Freisinn Nr. 4/2012

Page 1

Nr. 4 / 31. August 2012

AZB / 3001 Bern

Schweizer

Freisinn Aus den Kantonen Abstimmungen

2 9 / 23

Ferienerlebnisse FDP International

12 / 13 14

Interview Fraktion

16 / 17 18 / 19

Minder-Initiative 20 Unter Freisinnigen 22

34. Jahrgang / Erscheint sechsmal jährlich / Offizielles Organ der FDP.Die Liberalen

Inhalt FDP-Forum Am 24. August trafen sich in Bern über 100 Vertreterinnen und Vertreter von Ortsparteien zum FDP-Forum. Die grosse Bereitschaft, sich für die FDP einsetzen zu wollen und mit Elan, Mut und Verstand die liberalen Werte in die Öffentlichkeit zu tragen, war durchwegs spürbar. Ein Anlass, der motiviert und seine Fortsetzung finden wird. Seite 7

Schweizer Werte erleben Beim Besuch der Swisscoy-Truppen im Kosovo erlebte Nationalrat Christian Wasserfallen die wertvollen Dienste, die Schweizer Soldaten in dieser instabilen Region leisten. Der FDP-Vizepräsident berichtet, welche Eindrücke er von dieser Reise mitnahm. Die hohe Arbeitslosigkeit und die immer noch sichtbaren Kriegswunden prägen die Region auch Jahre nach dem Krieg noch immer. Seiten 11

Keine Sippenhaftung Der Bundesrat will weiterhin an Wiederholungskursen für Neulenker festhalten und zwingt so Junglenkern eine grosse finanzielle Bürde auf. FDP.Die Liberalen kämpft mittels E-Petition, Facebook-Aktion und parlamentarischem Vorstoss für die Aufhebung dieser überflüssigen Kosten. Lesen Sie, warum diese Kurse ausser hohen Kosten für die Beteiligten kaum einen Mehrwert besitzen. Seite 15

Im Gedenken an Otto Ineichen

«Ein Tag ohne Otto ist ein langweiliger Tag» Tief betroffen musste die FDP.Die Liberalen Abschied nehmen von einem einzigartigen und aussergewöhnlichen Politiker und guten Freund. Für Parteipräsident Philipp Müller verlor unsere Partei damit ein Aushängeschild und ein Vorbild für den offenen, direkten und herzlichen Umgang mit der Bevölkerung. Seine vielen Ideen, sein Tatendrang und seine unkonventionelle Art machten Otto Ineichen zu einem Unikat. Der Schweizer Freisinn nimmt Abschied von Otto Ineichen und zollt einem allseits geschätzten und geachteten Politiker Respekt. Otto Ineichen war seit 2003 Nationalrat des Kantons Luzern. Er rief Projekte wie Speranza ins Leben, mit welchen er vielen Jugendlichen eine berufliche Perspektive eröffnete. Erst im April 2012 begann mit der Eröffnung der ersten Krippe sein neustes Projekt Sperantino. Seite 18

Otto Ineichen

Herausgeberin / Redaktion / Inserate: FDP.Die Liberalen, Postfach 6136, 3001 Bern, T: 031 320 35 35, F: 031 320 35 00, E: info@fdp.ch, www.fdp.ch. Layout : Neue Luzerner Zeitung AG, Maihofstrasse 76, 6002 Luzern, T: 041 429 52 52, E: produktion@lzmedien.ch. Druck: NZZ Print, Postfach, 8021 Zürich, T: 044 258 15 06 / 09, E: verkaufnzzprint@nzz.ch.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.