www.nationalpark.at
reisemagazin | W 2011
Ski, Snowboard und RodelspaĂ&#x; unlimited // Unlimited Ski, Snowboard and Toboggan Fun! Nationalpark-Winter abseits der Pisten // National Park-Winter apart from the Slopes Kulinarik und Genuss // Cuisine and Enjoyment Blick in den Nationalpark-Sommer // View into the National Park Summer
Hohetauernblicke • 1
MEHR ALS 7 AUF EINEN STREICH // MORE THAN 7 IN ONE SWEEP
URLAUBS TIPP
Die Höhenlage bis in die Dreitausender ist ein Garant für Schnee und Sonne – und die acht Skigebiete in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zählen zu den Geheimtipps in den Alpen
Sie erstrecken sich von der Zillertal-Arena und dem
// The height of the three-thousand peaks and the
Skigroßraum Kitzbühel – Pass Thurn im Westen über
eight skiing areas in the Hohe Tauern National Park
das Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn bis zum
Holiday Region is a guarantee for snow and sun which
Gasteiner- und Großarltal im Osten. Dazwischen
rank among the inside tips of the Alps. The Hohe Tau-
punkten die Hohen Tauern und die Kitzbüheler Alpen
ern extends from the Zillertal-Arena and the large
mit variantenreichem Gelände, perfekt präparierten
Kitzbühel – Pass Thurn ski region in the west, to the
Pisten und traumhaften Freeride-Revieren.
Kitzsteinhorn glacier skiing area to the Gasteinertal
Durch die Panoramabahn Kitzbüheler Alpen
(valley) and Großarltal (valley) in the east. They are
in Hollersbach hat man über den Resterkogel
rich in a variety of terrains, perfectly prepared slopes
eine direkte Verbindung ins Skigebiet Kitzbü-
and fantastic freeride areas. With the Panoramabahn
hel mit den legendären Pisten rings um Streif,
Kitzbüheler Alps (lift) in Hollersbach one has a direct
Ganslernhang und Mausefalle. Für Familien
connection with the Resterkogel to the Kitzbühel ski
gibt es in der Ski-Arena Wildkogel und der Gletscher-
area. The Wildkogel Ski-Arena and the Glacier World
welt Uttendorf Weißsee überschaubare Hänge. Ein
Weißsee Uttendorf have manageable slopes for fami-
Tipp sind auch die Rauriser Hochalmbahnen, welche
lies. The Rauris Hochalmbahnen (lifts) is also a tip for
mit hoher Schneesicherheit punkten. Am Piesendor-
guaranteed snow. Nagelköpfel in Piesendorf also of-
• Sie sparen eine Menge im Vergleich zu Tageskarten • Passieren Sie alle Liftschranken berührungslos • Erhältlich an den Kassen der teilnehmenden Skigebiete
fer Nagelköpfel wird den Kids auch abseits der Pisten
fers a fun program for the kids off the slopes. Whoever
ein Spaßprogramm geboten. Wer seine Kurventech-
wants to improve their technique on alpine or carving
nik auf Alpin-, Carvingskiern oder Snowboard weiter
skis or on their snowboard, you can rely on all eight
// With the purchase of the Salzburg Super Ski Card over 2,200 kilometers of slopes are open to you in the entire state of Salzburg and adjoining skiing areas.
verbessern will, kann sich in allen acht Skigebieten auf
of the skiing areas with their experienced ski schools.
versierte Skischulen verlassen. Wer dagegen mög-
With a certified ski guide you can experience 870
• You save a lot compared to day tickets • Pass through all lift barriers contact-free • Available at the cashiers desk of the participating skiing areas
lichst viele von den 870 Pistenkilometern und 260
kilometers of slopes and 260 ascent facilities (lifts)
Aufstiegshilfen der Ferienregion Nationalpark Hohe
on the Ski-Safari. All eight skiing areas in the Hohe
Tauern erfahren möchte, unternimmt am besten
Tauern National Park Holiday Region are connected
eine Ski-Safari mit einem geprüften Skiführer.
with free buses.
Ein Skipass für alle Fälle //One Ski Pass for 23 Skiing Areas Mit dem Kauf der Salzburg Super Ski Card eröffnen sich Ihnen über 2.200 Pistenkilometer im ganzen Land Salzburg und angrenzenden Skigebieten.
Infos: www.salzburgsuperskicard.com
2 • Hohetauernblicke
Alle Skigebiete der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern sind mit Gratisbussen verbunden.
www.skihohetauern.at
Grandiose Aussichten und Schneesicherheit garantieren wunderbare Skitage // Magnificent views and guaranteed snow ensure wonderful ski days
Salzburg
Lofer
Kitzbühel Saalbach Hinterglemm
Gerlospass
01 Königsleiten
Gerlos
Mittersill
Uttendorf Stuhlfelden
Piesendorf
05
Zell am See
Niedernsill
Bramberg
Fusch an der Glocknerstrasse
Tamsweg
l
Grossarl Rauris
04
Felbertauern
08
06
Kaprun
St.Johann
Lend
Großglockner
Embach
Neukirchen
Krimml
Schwarzach
Lend
Taxenbach
Bruck
Gerlos Zillertal
Zell am See
Mittersill Kaprun
Hollersbach
Wald
Saalfelden
Pass Thurn Gerlos Pass
Pass Thurn
Bischofshofen Radstadt
Saalbach
St.Johann im Pongau
Maishofen
Gasteinerta
02
Kitzbühel
Großarltal
Aurach bei Kitzbühel
03
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
St.Johann
Tauern Tunnel
Dorfgastein
Bad hofGastein
Felbertauern Tunnel
07
Hüttschlag
Muhr
Bad Gastein
Großglockner Hochalpenstraße Tauern Autobahn Matrei in Osttirol Lienz
01 Zillertal Arena www.zillertalarena.com
10 Seilbahnen, 22 Sesselbahnen, 17 Schlepplifte | 166 km Skipisten: 42 km blau, 114 km rot, 10 km schwarz, NEU: Dorfbahn Königsleiten
02 Ski-Arena Wildkogel www.wildkogelbahnen.at
4 Seilbahnen, 3 Sesselbahnen, 9 Schlepplifte, 3 Förderbänder | 55 km Skipisten: 25 km blau, 22 km rot, 8 km schwarz, NEU: Smaragdbahn Wildkogel
03 Panoramabahn Kitzbüheler Alpen www.panoramabahn.at
9 Seilbahnen, 27 Sesselbahnen, 14 Schlepplifte, 4 Förderbänder | 170 km Skipisten: 68 km blau, 79 km rot , 23 km schwarz
04 Familienskigebiet Weißsee www.gletscherwelt-weissee.at
2 Seilbahnen, 2 Sesselbahnen, 4 Schlepplifte, 2 Förderbänder | 23 km Skipisten: 6 km blau, 15 km rot, 2 km schwarz, 9 km Varianten, NEU: Tauernmoos-Lift
05 Zell am See-Kaprun www.kitzsteinhorn.at | www.schmitten.at
13 Seilbahnen, 17 Sesselbahnen, 23 Schlepplifte | 138 km Skipisten: 57 km blau, 49 km rot, 32 km schwarz
06 Rauriser Hochalmbahnen www.hochalmbahnen.at
2 Seilbahnen, 1 Sesselbahn, 6 Schlepplifte | 22 km Skipisten: 12 km blau, 5,5 km rot, 4,5 km schwarz, 6 km Variantenabfahrten
07 Skigroßraum Gasteinertal www.skigastein.com
14 Seilbahnen, 18 Sesselbahnen, 10 Schlepplifte, 6 Förderbänder, 1 Karussell | 215 km Skipisten: 59 km blau, 127 km rot, 29 km schwarz
08 Skischaukel Großarl - Dorfgastein www.grossarltal.info
5 Seilbahnen, 8 Sesselbahnen, 4 Schlepplifte | 80 km Skipisten: 23 km blau, 49 km rot, 8 km schwarz
Hohetauernblicke • 3
DER NATIONALPARK-WINTER // WINTER IN THE NATIONAL PARK
Als im Jahr 1872 in den Rocky Mountains der Yellowstone Nationalpark gegründet wurde, konnte niemand ahnen, dass damit der Grundstein für eine weltumspannende Vision gelegt war: die Nationalparkidee.
Das bedeutet, einzigartige Naturlandschaften für
bar zu machen. Mit 1.836 km² ist der Nationalpark
Aber eben nicht nur das, sondern darüber hinaus
einer einzigartigen und ursprünglichen alpinen Na-
uns und die kommenden Generationen zu erhalten. diese auch für den Menschen erfahrbar und erleb-
Hohe Tauern der größte Nationalpark der Alpen mit
tur- und Kulturlandschaft. Selbstverständlich ist das
Hochgebirge mit seinen Gipfeln bis über 3.000 m, seinen Gletschern, Gletscherbächen, Wasserfällen, Bergseen, alpinen Rasen und den über Jahrhunderte gepflegten Almen vor allem im Sommer ein unver-
gessliches Erlebnis. Immer mehr gibt es in der Nationalparkverwaltung aber auch die Nachfrage, den Winter im Nationalpark erleben zu können. Neben
URLAUBS TIPP
den mittlerweile sehr beliebten Schneeschuhwan-
Geführte Schneeschuhwanderungen mit Nationalpark-Rangern // Guided Snow Shooing Tours Mit Ferienregions-Gästekarte sind die Rangerführungen für unsere Gäste gratis! Genießen Sie die herrliche Winterlandschaft bei einer Schneeschuhwanderung. Exkursionen werden jeweils am Di., Mi., Do., Fr. und So. zwischen 22.12.2010 und 31.03.2011 angeboten. Mehr Informationen bei ihrem Tourismusverband oder unter: www.hohetauern.at // The ranger-guided tours are free for our guests with the Holiday Region Guest Card! Enjoy the wonderful winter landscape during a snow shoe hike. Excursions are offered on Tue., Wed., Thu., Fri. and Sun. between 22.12.2010 and 31.03.2011. More information at the local tourism offices or: www.hohetauern.at
4 • Hohetauernblicke
derungen gibt es ab dem Winter 2011 eine neue Attraktion: Im Habachtal können bei einem ganz
Mit den Schneeschuhen durch die Winterlandschaft zu wandern und die Natur zu erleben, zählt zu den schönsten Erlebnissen der Region. // Walking with snow shoes through the magical winter landscape and scouting the nature is one of the most beautiful experiences in the region.
neu errichteten Beobachtungsstand an die 100 Rot-
is the largest national park in the Alps with original
Von unseren Berufsjägern geführt, erfahren unsere
the national park is a special experience. Apart from
hirsche bei der Winterfütterung beobachtet werden. Gäste alles rund um das Leben dieser größten Schalenwildart der Alpen.
// When the Yellow Stone National Park in the Rocky
Mountains was founded in 1872, the foundation-
stone for global vision was laid: the National Park Idea. This means, maintain the unique natural landscape for us as well as coming generations and to
make it tangible and possible for mankind to experience. The Hohe Tauern National Park with 1,836 km²
alpine natural and cultivated landscape. Winter in the well liked snow shoe hikes, starting in winter 2011 there is the possibility to observe 100 red deer during the winter feeding from a newly built observation stand in Habachtal (valley).
Nationalpark-Infos: Nationalpark Hohe Tauern Tel. +43 (0)6562 40849 www.hohetauern.at
www.hohetauern.at
NEUES IN DEN HOHEN TAUERN // NEWS FROM THE HOHEN TAUERN
Auch im Winter 2010/11 lockt der Nationalpark mit neuen Attraktionen. Im Habachtal haben Besucher die Möglichkeit Wildtieren ganz nahe zu sein und mehr über ihren Lebensraum in den Hohen Tauern zu erfahren. Auch die Ausstellung „Smaragde & Kristalle“ im Museum Bramberg sowie das Nationalpark-Haus „Könige der Lüfte“ bieten Abwechslung und Einiges zum Staunen.
Lassen sie sich verzaubern! // Immerse yourself in the magic crystals
Zu Besuch bei den „Königen der Lüfte“ // Visiting the „Kings of the Skies“
Wildtierfütterung im Habachtal // Wild Animal Feeding
Die Mineralien die in den Hohen Tauern gefunden wurden und werden, beeindrucken durch ihre besondere Ästhetik, Größe - ob winzig klein oder unwahrscheinlich groß - und ihren Formenreichtum. Zu sehen gibt es dabei bizarre Epidote genauso wie den größten gefundenen Rauchquarz der Ostalpen. Die 2010 eröffnete Nationalparkausstellung “Smaragde & Kristalle” im Museum Bramberg zeigt diese Kristallschätze der Hohen Tauern und ist selbst einer Kristallkluft nachempfunden. Öffnungszeiten Winter: 26.12.2010 – 09.01.2011 täglich von 13 bis 17:00 Uhr, ab 11.01. – 29.04.2011 jeweils Di. und Fr. von 13 bis 17:00 Uhr.
Bartgeier, Gänsegeier und Steinadler sind die größten Vögel der Alpen. In der Erlebnisausstellung in Rauris/Wörth erfährt der Besucher Wissenswertes über die “Könige der Lüfte”, ihre weiten Reisen über die Alpen, die Aufzucht der Jungen und den Schutz ihres Lebensraumes. Die interaktive Ausstellung verrät mit diesem Einblick in das “Privatleben” der Greifvögel aber auch viel Ungeahntes. Warum schminkt sich der Bartgeier, wo jagt der Steinadler und wie erkennt man Gänsegeier schon von Weitem? Öffnungszeiten: von 22.12.2010 bis 30.03.2011 jeden Mi. von 16:00 – 18:00 Uhr
Im Habachtal können bei einem Beobachtungsstand an die 100 Rothirsche bei der Winterfütterung beobachtet werden. Von unseren Berufsjägern geführt, erfahren unsere Gäste alles rund um das Leben dieser Schalenwildart. Führungen ab 28.12.2010 bis 31. 03.2011 jeden Di. und Do.
// For centuries the range of the Hohe Tauern has been known for its crystals. The exhibition which opened in 2010 presents a wide variety of findings, from bizarre epidotes to the largest found cairngorm of the Eastern Alps. Opening hours: 26.12.2010 – 09.01.2011 everyday from 1 – 5 p.m., from the 11.01. – 29.04.2011 every Tue. and Fri. from 1 – 5 p.m.
// Bearded Vultures, Griffon Vultures and Golden Eagles are the biggest birds of the Alps. This modern exhibition in Rauris (Wörth) offers insights into the life of these majestic birds which soar high above the peaks of Austria’s largest National Park. Opening times: from 22.12.2010 until the 30.03.2011 every Wed. from 4 – 6 p.m.
// At an observation stand in Habachtal you can observe the 100 red deer during winter feeding. Led from our professional hunters, our guests experience everything about the life of this hoofed game species. Guided tours between 28.12.2010 and 31.03.2011 every Tue. and Thu.
Hohetauernblicke • 5
GENUSSVOLLES GLEITEN // DELIGHTFUL TOBOGGANING
Rodeln ist eine spannende Mischung aus Sport und Spaß – und nicht nur etwas für Kinder!
RODEL TIPP
www.nationalpark.at
Naturrodelbahn Krimml
Länge: 2 km, täglich beleuchtet bis 22.00 Uhr, nur für geübte Rodler geeignet – schwierig
Rodelbahn Königsleiten Länge: ca. 950 m
Rodelbahn Finkenhof in Wald
Länge: ca. 200 m, geringes Gefälle
Mit dem Fahrtwind im Gesicht und Bergen von
// Tobogganing is an exciting mixture of sport and
erlebnis für Groß und Klein. Direkt an den Rodel-
ture experience for big and small. There are huts
Länge: ca. 1,2 km, beleuchtet Jeden Mi. Mondscheinrodeln
with typical Pinzgau specialities such as Kas-
Naturrodelbahn Stockenbaum in Neukirchen
Schnee vor Augen wird die Abfahrt zum Natur-
bahnen liegen Hütten zum Einkehren und Auf-
tanken – bei typischen Pinzgauer Spezialitäten wie Kasnocken oder Kaspressknödeln, Glühwein und (Kinder-)Punsch. Familienschlitten und Renn-
rodeln kann man sich ausleihen. So bringt die sanfte
Wintersportart eine Prise Abenteuer in das Urlaubsleben in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Nähere Informationen zu allen Rodelbahnen finden Sie in unserer Winter Panoramakarte.
fun – and not only for children! The descent is a naright on the toboggan run to stop in at and refuel – nocken (cheese noodles) or Kaspressknödeln (cheese
dumplings), mulled wine and (children’s) punch. Toboggans are available to rent. More information
about all the toboggan runs can be found on our winter panorama map.
Kühnreitrodelbahn in Neukirchen
Länge: ca. 5,5 km, beleuchtet
Naturrodelbahn Berghof in Hollersbach
Länge: 2,5 km, abends beleuchtet Abholmöglichkeit
Naturrodelbahn Liebenberg in Uttendorf
Länge: 3 km, bis 22.00 Uhr beleuchtet
6 • Hohetauernblicke
Rodel-Arena Wildkogel Mit der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt verbucht die Urlaubs-Arena Wildkogel ein weiteres rekordverdächtiges Highlight. Aber bevor es losgeht, lässt man sich von den Wildkogelbahnen bzw. mit der Smaragdbahn mit seinem „heißen Schlitten“ gemütlich in luftige Höhen transportieren. Start auf 2.200 m Seehöhe, Länge: 14 km, täglich bis 22.00 // The Vacation-Arena has the longest lit toboggan run in the world with a possible record-breaking highlight. Ascend with Wildkogelbahnen and the Smaragdbahn Wildkogel (lifts). Length: 14 km, lit daily until 10 p.m. TIP: Every Tuesday and Friday evening ascents for tobogganers until 6.30 p.m.!
Uhr beleuchtet. TIPP: Jeden Dienstag und Freitag Abendfahrten für Rodler! Die Wildkogelbahnen sind an diesen Tagen bis 18.30 Uhr in Betrieb.
Erlebnisberg Nagelköpfel Am Erlebnisberg Nagelköpfel in Piesendorf heißt es für Rodler nur noch „Bahn frei“: Bergauf geht’s nämlich gemütlich mit einem neuen Rodellift. Am Nagelköpfel gibt’s alle nur erdenklichen FunSportarten (FunRodeln, SkyGlyding, Snowtubing, Zipflbob, Trampolinanlage, Airboard, ...). Die beleuchtete Rodelbahn am Erlebnisberg ist die einzige Rodelbahn, die von // On the Nagelköpfel Adventure Mountain in Piesendorf one ascends comfortably with the toboggan lift. Fun-Toboggan with integrated brakes and clasp for the tow lift. Length: 2 km, lit-up. (Tue., Thu. and Fri. also in the evening from 7 – 10 p.m.), a toboggan taxi is also available when booked in advance! Difficulty: middle.
oben bis unten mit Netzen abgesichert ist. Die Fun-Rodeln sind eine Spezialanfertigung mit integrierten Bremsen und einer Halterung, die es erlaubt, die Auffahrt mit dem Schlepplift zu genießen. Länge: 2 km, beleuchtet. Auffahrt mit Rodellift (Di., Do. und Fr. auch abends von 19.00 bis 22.00 Uhr) Schwierigkeit: mittel.
Rodelbahn Kohlschnait in Bruck Der idyllische Aufstieg zur Kohlschnait Hütte oder die Fahrt mit dem Rodel-Express durch die verschneite Winterlandschaft gehören ebenso zum Rodelerlebnis wie die belohnende Einkehr in die Hütte zum Aufwärmen und geselligen Beisammensein! Ein Highlight für Groß und Klein – die // A quaint ascent to the Kohlschnait Hut or ascend with the Rodel-Express (Toboggan-Express). The snow tubing run is a highlight for adults and children. Daily of 11 – 12 p.m. midnight
Snowtubingbahn: Auf einem speziell präparierten Hang vor der Kohlschnait Hütte kann Jung und Alt eine aufregende Rutschpartie mit einem aufgeblasenen Autoschlauch erleben. Täglich von 11.00 – 24.00 Uhr
Naturrodelbahn Kolm Saigurn in Rauris Luziarodelbahn in Niedernsill Länge: 1 km täglich bis 22.00 Uhr beleuchtet
Naturrodelbahn Wengerberg in Piesendorf
Länge: 3 km mittel/schwer, für Kinder geeignet
Rodelbahn Jausenstation Guggenbichl in Kaprun
Länge: 2 km, bis 23.00 Uhr beleuchtet
Rodelbahn Kreuzboden in Rauris
Länge: 2 km, beleuchtet, Mondscheinrodeln - jeden Mo. und Do. Doppelsesselbahn Kreuzboden geöffnet
Rodelbahn Jausenstation Pilzegg in Embach
Mondscheinrodeln jeden Di. und Sa., Transporte bergwärts von 19.00 – 22.00 Uhr, Rodelbahn beleuchtet
Naturrodelbahn Bellevue-Alm in Bad Gastein Länge: 2,5 km, beleuchtet, Auffahrt mit Bellevuealmsessellift. Öffnungszeiten: 10.30 – 16.00 und 18.00 – 24.00 Uhr
Erleben Sie unvergessliche Momente im Talschluss Kolm
Rodelbahn Gasthof Lammwirt in Großarl
Saigurn. Die 5 km lange Naturrodelbahn verspricht ein auf-
Länge ca. 3 km, beleuchtet verkehrsfrei
regendes Abenteuer für Jung und Alt. Die Strecke kann zu Fuß
Rodelbahn Alpentaverne in Großarl
torsherpa bzw. Hüttentaxi in nur wenigen Minuten bewältigt
Länge ca. 6 km, Auffahrt mit der 8er Gondelbahn Hochbrand möglich
Rodelbahn Unterviehhaus in Großarl
(ca. 2 Stunden Gehzeit) erwandert werden oder mit dem Mo-
// 5 km natural toboggan run. An adventure for young and old. Go up by foot (approx. 2 hours) or with Motorsherpa or hut taxi.
Länge: 4 km, Auffahrt mit Taxi möglich
werden. Im Talschluss erwarten Sie zwei Talschlusswirte, die Sie mit herzhafter Pinzgauer Hausmannskost verwöhnen.
Rodelbahn Saukaralm in Großarl
Güterweg NeuhausHinterfeld in Hüttschlag
Am Güterweg Labenbach wandert man bis zur Saukaralm.
Länge: 2,7 km, teilweise Verkehr, mittel/schwer, für Kinder geeignet
Diese ist tageweise geöffnet (genaue Termine und Zeiten am
Forstweg Buchkolm in Hüttschlag
Forstweg ist ideal für eine richtige Rodelgaudi. Dabei ist das
Länge: 3 km, teilweise Verkehr, für Kinder geeignet
Güterweg Pertill in Hüttschlag
Länge: 1,5 km, teilweise Verkehr, leicht, für Kinder geeignet
besten beim Tourismusverband erfragen). Dieser 11 km lange Schlittenfahren nicht nur Spaß sondern ein richtiges Work// On the Güterweg Labenbach one hikes up to Saukaralm. (Exact opening times at tourism office). The 11 km long forest path is perfect for real toboggan fun. Whoever does not want to be sporty there is a taxi that can take you up.
outprogramm für die ganze Familie. Wird die Strecke zu Fuß zurückgelegt, und dabei die Rodel auch noch gezogen, werden schon Kalorien verbrannt. Beim Hinunterzischen stärkt man dann noch Bauch, Beine und Rücken. Wer auf den sportlichen Teil verzichten will lässt sich mit dem Taxi hinaufbringen.
Hohetauernblicke • 7
www.nationalpark.at
200 KILOMETER LOIPENVERGNÜGEN
// 200 KILOMETERS OF CROSS COUNTRY ENJOYMENT
LOIPEN TIPPS
Mit über 200 zusammenhängenden Kilometern sorgt die „Pinzga Loipe“ für grenzenlosen Langlaufgenuss
Neukirchen/Bramberg Langlaufloipen mit 30 km Langlaufvergnügen. 4 km
bis 21.00 Uhr Flutlicht beleuchtet. Straßenübergänge sind in Bramberg mit Gummimatten ausgelegt!
Uttendorf 25 km im Ort (Seeloipe beleuchtet) mit Anschluss an die Pinzga-Loipe 200 km.
Mittersill Hochmoorloipe (22 km) in herrlicher, naturgeschützter
Dabei ist es möglich, mit den Langlaufskiern oder
// With over 200 connecting kilometers “the Pinzga
Salzachtals zu erkunden und anschließend be-
joyment. With the cross-country skis or skates it is
Skatern, die einzelnen Ortschaften entlang des
quem mit der Pinzgauer Lokalbahn (zwischen Zell am See und Krimml) zum Ausgangspunkt retour zu fahren. Für das hervorragende Loipennetz wur-
de der Loipenverbund vom ADAC mit fünf Sternen (von fünf) ausgezeichnet. Sollte es mit dem
Schnee im Tal einmal eng werden, bieten sich Höhenloipen wie z.B. die Hochmoorloipe in Mittersill
Landschaft mit beeindruckendem Blick auf die 3.000er
(22 km), die Höhenloipe in Hochkrimml (12 km),
beleuchtet, also auch am Abend problemlos befahrbar.
geöffnet bei Schneemangel im Tal) oder die Son-
des Nationalparks Hohe Tauern. Die Hochmoorloipe ist
Rauris Rauris Loipe (9 km)
Anschluss zur Seidlwinklloipe, für Anfänger geeignet
die Höhenloipe Hochbühel im Raurisertal (2 km –
Loipe (trails)” provides endless cross-country en-
possible to explore the individual towns along the Salzach Valley and then at the end comfortably ride
back to your starting point with the Pinzgau train (between Zell am See and Krimml). Awarded from
the ADAC (General German Automobile Association) with five stars (from five). If there is not enough
snow in the valley, then the high trails present themselves. Further information and an overview of all trails can be found in our winter panorama map.
nenloipe in Sportgastein (8 km) an. Traumhafte
Aussichten auf die gewaltigen Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern sind dabei garantiert.
Seidlwinkltal (7 km)
Mittelschwere bis leichte Loipe ins Seidlwinkltal Hüttwinkl und Bucheben Loipe (20 km)
Loipenerlebnis in atemberaubender Almgegend, mittelschwere Loipe auf 1.200 m
Sonnenloipe Bodenhaus (zwei Schleifen zu je 2 km) In herrlicher sonniger Nationalparklandschaft im Hüttwinkltal (leicht)
Höhen Loipe Hochbühel
(Nur bei Schneemangel im Tal geöffnet)
Weitere Informationen und eine Übersicht über alle Loipen finden Sie in unserer Winter Panoramakarte
8 • Hohetauernblicke
Über 200 km Loipen lassen das Herz jedes Langläufers und Skaters höher schlagen. // Over 200 km of trails make the heart of every cross-country skier and skater beat faster.
Grandiose Aussichten, so wie hier am Hochmoor in Mittersill, sind auf den Loipen in der Ferienregion garantiert. // Marvellous views are guaranteed on the trails in the holiday region such as the Hochmoor in Mittersill.
SCHWITZEN BEI MINUS 10 GRAD // SWEATING AT MINUS 10 DEGREES
Peter Habeler empfiehlt Skitouren im Nationalpark Hohe Tauern. Österreichs Tourenhimmel liegt dort, wo sich der höchste Berg der Alpenrepublik erhebt. Der Großglockner (3.798 m)
Der den Großglockner umgebende Nationalpark
den von staatlich geprüften Berg- und Skiführern
in seinen Bann. Hier ist nicht nur mit besten Aus-
durchgeführt. Die Weißsee-Glescherwelt in Utten-
Hohe Tauern zieht seit Jahrzehnten Skitourenfans sichten sondern von Anfang Dezember bis Mai auch mit optimaler Schneelage zu rechnen. Die
Vielseitigkeit der Berge zwischen Kitzbüheler Alpen und Hohen Tauern sorgt außerdem für eine Fülle
an Routen aller Schwierigkeitsgrade, herrlichen
ausschließlich bei lawinensicheren Bedingungen
dorf eröffnet ebenso ein wahres Skitouren-Paradies auf die Granatspitzgruppe. Ein Tipp sind hier Mondschein-Skitouren vom Enzingerboden zur Rudolfshütte.
Tiefschnee-Revieren und berauschenden Aussich-
// The Hohe Tauern National Park which surrounds
gerrouten neben den Skipisten und gemütlicheren
Not only the best views are offered from Decem-
ten auf das Meer der Dreitausender. Von EinsteiRouten auf die Grasberge bis zu anspruchsvollen
Touren in die schroffen Dreitausender am Alpenhauptkamm ist alles zu haben. Peter Habeler gilt als einer der weltbesten Bergsteiger des vergangenen Jahrhunderts. Er bestieg gemeinsam mit Reinhold
Messner erstmals den Mount Everest (8.850 m) ohne künstlichen Sauerstoff. Er kennt den Skitouren-Himmel im Nationalpark Hohe Tauern wie sei-
ne Westentasche und hat vier empfehlenswerte Routen zusammengestellt: vom Raurisertal auf den
Hocharn (3.254 m) oder den Rührkübel (2.482 m), vom Stubachtal auf den Sonnblick (3.088 m)
und die zweitägige Tour von Neukirchen auf den
Großvenediger (3.674 m). Alle vier Touren wer-
the Großglockner puts ski-tour fans under its spell. ber to May but also optimal snow conditions can be counted on here. The versatility of the moun-
tains between the Kitzbühel Alps and Hohe Tauern provides for an abundance of tours in all degrees
of difficulty, wonderful powder-areas and intoxicating views of the many three-thousand meter
peaks. Peter Habeler is considered one of the worldbest mountain climbers in the past century. He and Reinhold Messner were the first ones to climb
Mount Everest (8,848 m) without artificial oxygen. He knows the ski touring sky in the Hohe Tauern
National Park like the back of his hand and recommends ski tours in the Hohe Tauern National Park.
Touren in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zählen zu den schönsten in ganz Österreich. // Tours in the Hohe Tauern National Park Holiday Region rank among the most beautiful in all of Austria.
Hohetauernblicke • 9
Seine berufliche Laufbahn führte den Koch unter anderem nach Asien, Deutschland, Österreich und in die Schweiz, wo er überall die regionale Küche kennenlernen konnte. Diese Einflüsse lassen sich auch in seinen Pinzgauer Gerichten immer wieder entdecken, was diese oft zu einem willkommenen und abwechslungsreichen Erlebnis machen. // His professional career has led the cook to Asia, Germany, Austria and Switzerland, where he become acquainted with the regional cuisine. These influences can also be discovered in his Pinzgau dishes again and again, which often makes for a welcoming and varied experience.
Im Interview mit dem HoheTauernBlicke Magazin erzählt Franz Meilinger über die Besonderheiten der regionalen Küche.
// In the interview with our magazine Franz Meilinger talks about the characteristics of the regional cuisine.
TRADITION MIT EINER PRISE EXOTIK // TRADITION WITH AN EXOTIC PINCH
Franz Meilinger ist Küchenchef im Weyerhof in Bramberg, einem ehemaligen Edelsitz der Bischöfe von Chiemsee. Franz, was macht für dich die Kulinarik
Abwechslung geprägt. Selbiges gilt für den Fisch:
this. Absolute freshness is guaranteed because of the
Franz Meilinger: Unsere Küche genießt internatio-
bei Kulinarik-Fans hoch im Kurs. Ein besonderes
portation. What is on your plate is purely natural. Our
in den Hohen Tauern so besonders?
nal einen exzellenten Ruf. Dafür gibt es zwei Haupt-
gründe. Durch den Variantenreichtum unserer Region und die vielen landwirtschaftlichen Betriebe
ist abolute Frische garantiert. Es gibt keine langen
Gebirgsfische wie Forellen oder Saiblinge stehen Highlight sind natürlich die Pfifferlinge aus den hie-
sigen Wäldern und die vielen, vielen Beeren- sowie Kräuter- und Gemüsesorten, die es bei uns gibt.
Transportwege. Das, was auf dem Teller landet, ist
Welche Rolle spielt das Umfeld?
bereitung. Die Produkte mit denen gekocht wird,
sche Genuss allerhöchsten Stellenwert. Man lässt
pure Natur. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Zu-
sind im Regelfall sehr einfach. Die Gerichte zeichnen sich aber durch intensiven Geschmack aus. Der Mut
zur Würze ist ein wichtiger Eckpfeiler der bodenstän-
digen Kost, welche die Hohen Tauern so auszeichnet. Welche flüssigen Genüsse sind für dich wichtig?
Franz Meilinger: Unser wertvollstes Gut ist natürlich das Gebirgsquellwasser. In Verbindung mit
hausgemachten Säften wie Holler, Johannisbeere
oder beispielsweise Himbeere gibt es die leckersten Kreationen. Weltweit bekannt sind wir für Brände, Liköre und Schnäpse.
Verwendest du viele regionale Produkte?
Franz Meilinger: Enorm. Unsere saftigen Wiesen
und die Wälder sind eine echte Schatzkiste für
Franz Meilinger: Gerade im Urlaub hat der kulinarisich Zeit beim Essen, genießt und achtet auch auf das Ambiente. Vom Wirtshaus übern Bauernhof bis hin zum Haubenlokal findet man in den Hohen
Tauern jegliche Form von „Genuss-Destinationen“. Gemütlichkeit wird überall groß geschrieben, zudem haben viele Häuser eine interessante Vergan-
genheit. Man kann das geschmackliche Erlebnis
oftmals mit interessanten geschichtlichen bzw. kulturellen Aspekten in Verbindung bringen, wie beispielsweise bei unserem Weyerhof, wo bereits
seit 1640 Gäste kulinarisch verwöhnt werden. Bei
den Wirtsleuten nachfragen lohnt sich fast immer. Was man aber auf jeden Fall sagen kann: Die Hohen Tauern sind ein Qualitätssiegel, vor allem auch was die Kulinarik betrifft.
Feinschmecker. Allein die Möglichkeiten beim
// Franz, what makes the Hohe Tauern cuisine
oder Wildspezialitäten wie Rehe, Hirsche, Hirsch-
Franz Meilinger: Our cuisine enjoys an excellent inter-
Fleisch sind sensationell. Egal ob Rind, Kalb, Lamm kälber oder Gemsen – die Liste ist lang und von
10 • Hohetauernblicke
and products so special?
national reputation. There are two main reasons for
many agricultural farmers, there isn’t any long trans-
lush meadows and forests are a genuine treasure for gourmets. The possibilities, are sensational. It doesn’t
matter if it is beef, calf, lamb or game specialities such as deer, stag, deer calf, chamois or fish such as trout
or char. Culinary enjoyment is especially appreciated
when one is on holiday. One also enjoys and pays attention to ambience. From a pub to a farm to a gourmet
restaurant one finds every form of an “enjoyable
destination” in the Hohe Tauern. Cosiness is impor-
tant, and many places have an interesting past, for example our Weyerhof, where since 1640 guests have been spoiled with the culinary specialities.
Franz führt den Familienbetrieb, der schon 1130 urkundlich erwähnt wird, mit seiner Mutter Elisabeth bereits in der siebten Generation. // Franz along with his mother heads the family business, which was mentioned in a document in 1130 and is now in the seventh generation.
www.nationalpark.at
BLICK IN DEN NATIONALPARK-SOMMER // VIEW INTO THE NATIONAL PARK SUMMER Das Naturerlebnis unter Dach: „NationalparkWelten Hohe Tauern“ in Mittersill
Europas modernstes Nationalparkzentrum steht
und Schmelzen der Gletscher im Zeitraffer nachvoll-
park Hohe Tauern. In den NationalparkWelten kann
meltier & Co, Bergwald, Almleben und Wilde Wasser
in Mittersill, inmitten der Ferienregion Nationalman die 1.800 km² große alpine Erlebniswelt rund um den Großglockner und weitere 266 Dreitausen-
der, über 342 Gletscher und einen der mächtigsten
Wasserfälle der Welt „kompakt“ unter einem Dach bewundern. Man kann acht faszinierende Natur-
ziehbar. Die weiteren Stationen zu den Themen Murzeichnen ein lebendiges und wirklichkeitsgetreues Bild des Nationalparks Hohe Tauern.
Das ideale Ausfugsziel für die ganze Familie!
Stationen im Nationalparkzentrum Hohe Tauern: Adlerflug-Panorama • Murmeltier & Co • Schatzkammer und 3D-Kino • Bergwaldgalerie • Almleben • Wasserwelt • Lawinen- und Wasserfall-Dom • Gletscherwelt
// Europes most modern national park center is in
räume nacheinander durchwandern: Das Adler-
Mittersill, the Hohe Tauern National Park is in the
die eindrucksvollen Landschaften, Täler und Gipfel
Worlds one can admire the 1,800 km² Alpine Experi-
midst of the holiday region. In the National Park
Öffnungszeiten und Kontakt: //Opening Hours and Contact
gleiten. Im 3D-Erlebniskino wird die Gebirgsbildung
ence World around the Großglockner and the addi-
Täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet!
erlebbar. Die 270° Projektion mit Surround-Sound
ciers and one of the most powerful waterfalls in the
Gerlosstr. 18 | 5730 Mittersill
flug-Panorama lässt den Betrachter im Flug über
mit der Entstehung des Tauernfensters im Zeitraffer versetzt den staunenden Naturliebhaber mitten in
rauschende Lawinen und Wasserfälle. In der Glet-
scherwelt macht das Pasterzen-Zeitrad das Wachsen
tional 266 three-thousand meter peaks, over 342 glaworld, “compact” to be admired under one roof. One
can walk through eight successive fascinating nature rooms. The perfect destination for the whole family!
// Opened daily from 9 a.m. to 6 p.m.! Tel. +43 (0) 6562/40939 | Fax Dw. 20
E-Mail info@nationalparkzentrum.at www.nationalparkzentrum.at
Hohetauernblicke • 11
WEITERE INFORMATIONEN // FURTHER INFORMATION 1) Zillertal Arena
2) Ski-Arena Wildkogel 10 Seilbahnen 22 Sesselbahnen 17 Schlepplifte
4 Seilbahnen 3 Sesselbahnen 9 Schlepplifte 3 Förderbänder
166 km Skipisten 42 km blau 114 km rot 10 km schwarz
55 km Skipisten 25 km blau 22 km rot 8 km schwarz
www.zillertalarena.com
www.wildkogelbahnen.at
3) Panoramabahn Kitzbüheler Alpen
4) Familienskigebiet Weißsee
9 Seilbahnen 27 Sesselbahnen 14 Schlepplifte 4 Förderbänder
2 Seilbahnen 2 Sesselbahnen 4 Schlepplifte 2 Förderbänder
170 km Skipisten 68 km blau 79 km rot 23 km schwarz
23 km Skipisten 6 km blau 15 km rot 2 km schwarz 9 km Variantenabfahrten
www.panoramabahn.at
www.gletscherwelt-weissee.at
6) Rauriser Hochalmbahnen
7) Skigroßraum Gasteinertal
22 km Skipisten 12 km blau 5,5 km rot 4,5 km schwarz 6 km Variantenabfahrten
13 Seilbahnen 17 Sesselbahnen 23 Schlepplifte 138 km Skipisten 57 km blau 49 km rot 32 km schwarz www.kitzsteinhorn.at | www.schmitten.at
8) Skischaukel Großarl - Dorfgastein
14 Seilbahnen 18 Sesselbahnen 10 Schlepplifte 6 Förderbänder 1 Karusell
2 Seilbahnen 1 Sesselbahn 6 Schlepplifte
www.hochalmbahnen.at
5) Zell am See-Kaprun
5 Seilbahnen 8 Sesselbahnen 4 Schlepplifte 80 km Skipisten 23 km blau 49 km rot 8 km schwarz
215 km Skipisten 59 km blau 127 km rot 29 km schwarz www.skigastein.com
www.grossarltal.info
Mit der Pinzgauer Lokalbahn ins Wintervergnügen // With the Pinzgau Train in to Winter Paradise Die kleine Schmalspurbahn zwischen Zell am See und Krimml (54 km) bietet für Wintersportler ideale Bedingun-
gen. Im Stundentakt bringt sie Langläufer, Winterwanderer
und Skifahrer bequem zu den malerischen Orten, Loipen, Winterwanderwegen und Skigebieten des Salzachtales. Bereits seit über 100 Jahren sorgt die Pinzgauer Lokalbahn für eine Zugverbindung in den Oberpinzgau.
// The small narrow-gauge railway between Zell am See and Krimml (54 km) has offered ideal
conditions to athletes for over 100 years. Every hour it comfortably brings cross-country skiers, winter hikers and alpine skiers to picturesque towns, trails, winter hiking paths and skiing areas of the Salzach Valley.
Infos und Buchung // Information and Booking Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern | Nationalparkzentrum, 5730 Mittersill Reiseservice, Tel. +43 (0)6562 40939 | Fax: +43 (0)6562 40939-20 E-Mail: ferienregion@nationalpark.at | www.nationalpark.at www.facebook.com/nationalparkregion
Herausgeber: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Mittersill; Grafik: www.nindlgrafik.at; Fotos: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern: Rieder; Nationalparkzentrum Hohe Tauern: Reifmüller, Gruber; Urlaubs-Arena Wildkogel: Reinhart, Reifmüller; Kitzsteinhorn Gletscherbahnen AG; Mittersill Plus; Salzburger Land; SAGIS Land Salzburg; Atomic; Erlebnisberg Nagelköpfel; Großarltal; Gastein; Kohlschnait; Nindl Grafik Design GmbH; Rauris; Weißsee Gletscherwelt; Zell am See - Kaprun; Photocase