Wandertaxi
2017
Transfer zu den almen
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
nationalpark.at
die nationalparkidee erleben und weitergeben Die Nationalpark-Täler in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern sind vom öffentlichen Verkehr befreit - um einerseits die herrliche, unberührte Naturlandschaft zu schonen und andererseits dem Wanderer ein Erleben und Genießen der Natur zu ermöglichen. Damit nun alle unsere Gäste den Nationalpark Hohe Tauern hautnah erleben und genießen können, gibt es die WanderTaxis. Diese konzessionierten Zubringerdienste bringen Sie in die Nationalpark Täler.
Krimmler Achental - Krimml Nationalparktaxi Gasthof Schönangerl Familie Sepp Breitner, 5743 Krimml, Tel. +43 (0)6564 7228 oder +43 (0)664 9861213, landhaus-rosengartl@aon.at, www.krimmlerwasserfaelle.com Vom Ortszentrum Krimml zum Gasthof Schönangerl, Oberer Wasserfall, Hölzlahneralm, Krimmler Tauernhaus. Preis pro Person: Vom Ortszentrum Krimml (Abholung im Tourismusbüro, Bushaltestelle im Ort oder Quartier) bis Gasthof Schönangerl € 7,00 · bis Oberer Wasserfall € 9,00 · Hölzlahneralm € 10,00 · Krimmler Tauernhaus € 11,00 · Krimmler Tauernhaus und zurück € 18,50 (mit Gästekarte € 17,00). Ermäßigungen: Kinder bis 6 Jahre frei. Gästekarte von Krimml bis Bramberg. Fahrradtransport nach Vereinbarung. Eine Voranmeldung ist erforderlich - bei den einzelnen Taxibetreibern oder im Tourismusbüro Krimml. Fahrten ab 4 Personen. Von Krimml Ortszentrum bis Talschluss Innerkeesalm nur für Hüttengäste der Warnsdorfer Hütte: Transfer Familie Meschik.
Umweltbewusst den Salzburger almsommer entdecken In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern gibt es rund 120 Almen, auf denen über 7.000 Pinzgauer Rinder weiden und Wanderer bewirtet und verwöhnt werden. Wenn die Sennleute Anfang Juni ihre Almhütten beziehen, kehrt der Almsommer ins Land: Mit seinen warmen Sonnentagen, den feinen Pinzgauer Schmankerln, den Festen und langen Abenden unterm Sternenhimmel, der auf über 1.000 Meter Seehöhe unfassbar nah erscheint.
Nationalparktaxi Fa. Walter Richter & Co. Cascata Taxi & Pizzeria 5743 Krimml, Tel. +43 (0)664 7674860 Gasthof Schönagerl € 7,00 · bis Oberer Wasserfall € 9,00 · Hölzlahneralm € 10,00 · Krimmler Tauernhaus € 11,00. Retourfahrten nach Vereinbarung, kein Radtransport. Letzte Fahrt zum Tauernhaus um 10.15 Uhr (von 11.00 - 16.00 Uhr Zeitsperre für Taxifahrten ins Achental). Preisänderungen vorbehalten.
Krimmler Achental - Krimml Nationalpark-Hüttenzubringer Warnsdorfer Hütte Ernst Meschik, 5743 Krimml, Tel. Hütte +43 (0)664 1217076, Tel. Privat +43 (0)664 4318777, meschik.ernst@aon.at, www.warnsdorferhuette.at Transfer für Besucher und Hüttengäste der Warnsdorfer Hütte (2.336 m, Öffnungszeiten: 3.6 bis 4.10 2017). Von Krimml über Gasthof Schönangerl, Oberer Wasserfall, Hölzlahneralm, Krimmler Tauernhaus, Talschluss Krimmler Achental € 16,00 (inkl. retour € 26,00). Zubringerdienst bis zur Innerkeesalm (Seilbahnstation) Fahrtstrecke einfach: 20 km. Aufstieg zur Warnsdorfer Hütte ca. 1,5 Std. Fahrradtransport: € 4,00 bis max. 4 Fahrräder. Preise mit Gästekarte jeweils um € 1,00 günstiger! Kinder bis 6 Jahre frei, Kinder 6-12 Jahre 50 % Ermäßigung. Abfahrten Krimml: 8.45 und 10.30 sowie 16.15 Uhr; Rückfahrten vom Talschluß: 9.30 sowie 15.15 und 17.00 Uhr (je nach Bedarf) Anmeldung einen Tag vorher jedoch unbedingt erforderlich!
Nationalparktaxi Krimmler Tauernhaus Familie Friedl Geisler, 5743 Krimml, Tel. +43 (0)664 2612174 info@krimmler-tauernhaus.at, www.krimmler-tauernhaus.at Das Nationalparktaxi bringt Sie komfortabel von Krimml bis zum obersten Krimmler Wasserfall am Eingang ins Krimmler Achental, zum Krimmler Tauernhaus oder vorbei an der Außeranlassalm bis zum Talschluss. Taxidienst von Anfang Mai bis Ende Oktober. Treffpunkt nach telefonischer Vereinbarung an einem vereinbarten Ort in Krimml oder direkt bei Ihrem Quartier in Krimml ab 8.45 und 10.30 Uhr. Es sind auch individuelle Termine möglich. Etappe 1: zum Oberen Krimmler Wasserfall. Etappe 2: über die Krimmler Wasserfälle bis zum Krimmler Tauernhaus. Etappe 3: über die Krimmler Wasserfälle – Krimmler Tauernhaus – Außeranlassalm bis zum Talschluss. Rückfahrt ab Krimmler Tauernhaus nach Krimml um 15.30 und 17.00 Uhr. Preis pro Person: Oberer Wasserfall € 7,00 (mit Gästekarte € 6,50), Krimmler Tauernhaus € 10,00 (mit Gästekarte € 9,00), Krimmler Tauernhaus und zurück ins Ortszentrum Krimml € 17,00, Krimml bis Hölzeralm € 9,00 (mit Gästekarte € 8,50). Ermäßigungen: Kinder bis 6 Jahre frei. Gästekarte von Krimml bis Bramberg. Mindestteilnehmer nicht erforderlich. Fahrradtransport: pro Fahrt bis zu 10 Fahrräder € 4,00 pro Bike. Eine Voranmeldung beim Krimmler Tauernhaus ist unbedingt erforderlich.
Obersulzbachtal - Neukirchen Venedigertaxi Berndlalm Elisabeth & Hans Hofer, Obersulzbach 64, 5741 Neukirchen, Tel. +43 (0)664 91667 18, info@berndlalm.at, www.berndlalm.at
Untersulzbachtal - Neukirchen Nationalparktaxi Stockeralm Josef Kaiser, Marktstraße 35, 5741 Neukirchen, Tel. +43 (0)664 9861041, Fax +43 (0)6565 6437 Vom Ortszentrum Neukirchen zum Schaubergwerk Hochfeld und zur Stockeralm. Rückfahrten nach Vereinbarung, mindestens 5 Personen. Neu: Vom Schaubergwerk bis zur Stockeralm um € 4,50. Vom Stockerhof im Ortszentrum von Neukirchen bis zum Schaubergwerk Hochfeld € 5,50 (hin und retour € 10,50). Vom Stockerhof (Ortszentrum Neukirchen) um 9.00 und 10.30 Uhr, Schaubergwerk Hochfeld bis zur Stockeralm € 9,00 (hin und retour € 16,00). Ermäßigungen: Kinder bis 5 Jahre frei. Abholung bei Unterkünften möglich.
Mühlbachtal - Bramberg Wimmer Taxi & Bus GmbH Weyerstraße 354, 5733 Bramberg, Tel. +43 (0)664 4452415, info@taxi-sepp.at, www.taxi-sepp.at Vom Ortszentrum Bramberg zur Baumgartenalm und Wildkogelbahn. Preis pro Person: Vom Dorfplatz Bramberg zur Baumgartenalm € 12,00 (hin und retour € 20,00), Kinder € 8,00 (hin und retour € 14,00). Preis pro Person: Von der Baumgartenalm zur Talstation der Wildkogelbahnen oder Panoramabahn Kitzbüheler Alpen in Hollersbach. Erwachsene € 16,00, Kinder € 10,00. Ermäßigungen: Kinder bis 6 Jahre frei. Kinder von 6 bis 12 Jahre laut Preisangabe. Fahrten außerhalb der vorgegebenen Zeiten möglich! Voranmeldung unbedingt erforderlich. Abfahrt Baumgartenalm täglich 15.00 und 17.00 Uhr mit Voranmeldung. Alle Fahrten ab 4 Personen - für Einzelperson gilt der Preis wie für 4 Personen. Zeiten nach Vereinbarung. Beißkorbpflicht für Hunde.
Habachtal - Bramberg Busunternehmen Innerhofer
Dürnbach Steineralm - Neukirchen Almtaxi - Wanderbus Posch Reisen GmbH, Tel. +43 (0)664 2538883 oder +43 (0)664 2211824, info@posch-reisen.at, www.posch-reisen.at Täglich Abfahrt Bahnhof Neukirchen: 10.10, 13.45 Uhr · Parkplatz Cinetheatro: 10.15, 13.50 Uhr · Hauptschule Neukirchen: 10.20, 13.55 Uhr · Gabelung Trattenbachtal: 10.30, 14.05 Uhr. Rückfahrt Steineralm – Neukirchen: 14.45, 17.20 Uhr · Gabelung Trattenbachtal: 14.55, 17.30 Uhr. Anmeldung: bis zum Vortag 18.00 Uhr – zwecks Platzreservierung unbedingt erforderlich! Normal-Tarif: einfach Erw. € 10,00, Kinder € 6,00 (6-12 J.), hin & retour Erw. € 16,00, Kinder € 10,00 (6-12 J.). Preise nur mit gültiger Gästekarte. Aufpreis für Hunde: € 5,00 (€ 10,00 hin & retour). Mindestteilnehmer: 4 Personen.
Walter Innerhofer, Sportstraße 226, 5733 Bramberg, Tel. +43 (0)6566 7451 oder +43 (0)664 3420609, Fax +43 (0)6566 7451-4 info@innerhofer-busreisen.at, www.innerhofer-busreisen.at Von Bramberg/Parkplatz Habachtal zur Enzianhütte oder zum Alpengasthof Alpenrose. Preis pro Person: Vom Parkplatz Habachtal zur Enzianhütte oder zum Alpengasthof Alpenrose € 8,00 (hin und retour € 14,00), Kinder € 5,00 (hin und retour € 8,00). Mai bis Juni täglich ab 9.00, 10.00, 13.30 und 16.30 Uhr. Abfahrt Parkplatz Habachtal: Juli bis September täglich ab 7.45, 9.00, 10.00, 13.30 und 16.30 Uhr. Abfahrt Alpengasthof Alpenrose und Enzianhütte: Mai bis September täglich um 14.00 und 17.00 Uhr. Voranmeldung: Busunternehmen Innerhofer, Tel. +43 (0)6566 7451 oder +43 (0)664 3420609. Gebuchte Plätze werden vorrangig befördert. Bei Schlechtwetter können Fahrten ausfallen. Ermäßigung mit Gästekarte von Krimml bis Mittersill.
Kostenlose Nutzung mit der Nationalpark Sommercard MOBIL. Siehe Nationalpark Sommercard Folder oder www.nationalpark-sommercard.at.
Stubachtal - Uttendorf/WeiSSee Weißsee Gletscherwelt Pro Familie: 2 Kinder unter 12 Jahre frei! Erleben Sie den schönsten Einstieg in den Nationalpark Hohe Tauern! Tel. +43 (0)6563 20150, www.weissee.at, info@weissee.at. Betriebszeiten: tägl. von 09.00 -12.00 und von 13.00 - 17.00 Uhr. „Berge, Seen und Gletscher“ vom Ortszentrum auf der mautfreien Panoramastraße Stubachtal zum Enzingerboden/Talstation (1.480 m) der Weißsee Gletscherwelt. Mit der Seilbahn zum Berghotel Rudolfshütte am Weißsee (2.315 m) – hier eröffnet sich eine hochalpine Ferienwelt, die zu unvergesslichen Touren für Jung & Alt lädt. Erlebnisausstellung „Gletscher, Klima, Wetter“ – Eintritt frei!
Hollersbachtal - Hollersbach Nationalparktaxi Gasthof Berghof Josef Hasenauer, Reitlehen 22, 5731 Hollersbach, Tel. +43 (0)6562 8218, Fax +43 (0)6562 8218-4, info@gasthof-berghof.at, www.gasthof-berghof.at Preis pro Person ab 4 Personen: Parkplatz Taleingang zur Senningerbräualm € 6,00 (bei 1 - 3 Personen € 22,00) bis Edelweißhütte € 7,00 (bei 1 - 3 Personen € 24,00) bis Talschluss € 11,00 (bei 1 - 3 Personen € 39,00). Fixe Fahrzeiten Juli und August 09.00 Uhr. Abfahrt Parkplatz Taleingang bis Senningerbräualm.
Nationalparktaxi Neue Fürther Hütte Hans Scheuerer, Wenns 33, 5733 Bramberg, Tel. Hütte: +43 (0)664 86 06 787, Tel. Tal (nur wenn Hütte geschlossen): +43 (0)664 20 02 401, info@fuerther-huette.at, www.fuerther-huette.at Taxi nur für Hüttengäste. Preis pro Person ab 4 Personen: Parkplatz Taleingang bis Talschluss (Talstation Neue Fürther Hütte) € 11,00 (1 - 3 Personen € 39,00). Voranmeldung bei den Taxidiensten unbedingt erforderlich. Abfahrtszeiten nach Vereinbahrung. Öffnungszeiten: 10. Juni bis 5. Oktober 2017.
Linie AB AB AB AB AB AB AN AB AN AN AN AN AN AN
(Täglich vom 10.06. - 24.09.2017) Uttendorf Ortsmitte/Sparkasse Uttendorf Bahnhof Uttendorf/Stubachtalstraße Wiesen Jugendgästehaus Innerwiesen Vorhofalm Enzingerboden Talstation Enzingerboden Talstation Vorhofalm Jugendgästehaus Innerwiesen Wiesen Uttendorf/Stubachtalstraße Uttendorf Bahnhof Uttendorf Ortsmitte/Sparkasse
672 08:40 08:42 08:43 08:49 08:51 08:59 09:21 09:41 09:54 10:01 10:03 10:10 10:11 10:15
672 13:40 13:42 13:43 13:49 13:51 13:59 14:12 14:41 14:54 15:01 15:03 15:10 15:11 15:15
672 16:04 16:06 16:07 16:13 16:15 16:23 16:36 16:41 16:54 17:01 17:03 17:10 17:11 17:15
Fahrtkosten pro Person einfach: Erwachsene ca. € 5,70 · Kinder (6-15 J.) € 2,90
Almtaxi zur Hochsonnbergalm Tourismusbüro Uttendorf/Weißsee, Tel. + 43 (0) 6563 8279-0 Hochsonnbergalm (1.900 m) am Uttendorfer Sonnberg. 1 x wöchentl. (Mi od. Fr) Auch Zubringer für Wanderer des Pinzgauer Höhenwegs! Juni-September: Auffahrt von 08.30 bis 10.30 Uhr, Rückfahrt: 16.00 bis 18.00 Uhr. Anmeldung: Taxi Gassner Tel. +43 (0) 6563 8231.
Seidlwinkltal und Kolm Saigurn - Rauris Nationalparktaxi Rauriser Seidlwinkltal Wörtherstr. 44, 5661 Rauris, Tel. +43 (0)6544 6444, Fax +43 (0)6544 6208, info@ploessnig-reisen.at, www.ploessnig-reisen.at Der Tälerbus bringt Sie von Rauris Bushaltestelle Gemeindeamt (weitere Einstiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan) in das für den allgemeinen Verkehr gesperrte Seidlwinkltal bis zur Gollehenalm, Palfneralm und bei Bedarf mit dem 1. und 2. Bus zum Rauriser Tauernhaus. Von Ortszentrum Rauris: 8.30, 10.00, 13.40, 15.15, 16.45 Uhr bis Palfneralm € 9,00 (hin & retour € 15,00) Retourfahrt ab Palfneralm bis Ortszentrum: 9.20, 12.20, 14.45, 16.15, 17.20 Uhr. Ermäßigungen: Kinder, Gruppenermäßigungen. Gruppen ab 5 Personen bitte um Voranmeldung – bei Plössnig Reisen oder im Tourismusbüro Rauris, Tel. +43 (0) 6544 20022. Aktuelle Preise & Fahrplan auf www.ploessnig-reisen.at
GroSSarltal Wandertaxi Großarltal TVB Großarltal, Gemeindestraße 6, 5611 Großarl 1, Tel. +43 (0)6414 281, info@grossarltal.info
Helfen Sie mit, unsere Umwelt zu schonen und zu schützen. In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern gibt es sehr gute Bahn- und Busverbindungen zu den diversen Wanderzielen und Tauern Tälern. Nützen Sie diese Möglichkeit - Sie helfen der Natur und schonen dabei Ihre Nerven, indem Sie auch Ihrem Auto ein wenig Erholung gönnen. www.pinzgauer-lokalbahn.info
Großarl - Hüttschlag - Talschluss (Stockham), Großarl - Grundlehen. Postbus ab St. Johann/Pg. gemäß Pongau-Takt (mit Gästekarte des Großarltales zum halben Preis). Weiters: Wandertaxi im gesamten Großarltal (Fixpreis € 2,50 pro Person zu ausgewählten Fahrzielen in der jeweiligen Gemeinde). Aktueller Fahrplan für Wandertaxi und Postbus zum kostenlosen Download im Internet auf: www.grossarltal.info
Text: Alle Angaben in der Broschüre sind trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Für Satz und Druckfehler, Preisänderungen oder Irrtümer wird keine Haftung übernommen. Bild-Nachweis: Tourismusverbände der Region, Pinzgauer Lokalbahn, Nationalparkverwaltung Salzburg, Ferdinand Rieder, David Innerhofer, Franz Reifmüller, Martin Unterberger.
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Land und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft im Rahmen von klimaaktiv mobil aus Mitteln des Klima- und Energiefonds als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.
AUSFLUGSTIPP: Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill bei jedem Wetter!
Sommerurlaub À La carte
Taxis inklusive & Bahn
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern 5730 Mittersill | Tel. +43 (0)6562 40939 | Fax.: +43 (0)6562 40939 20 ferienregion@nationalpark.at | nationalpark.at