»Wie hatte ich mich in den Kindern getäuscht. Als ich zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen eine Grundschule in Eberswalde besuchte, wurde ich eines Besseren belehrt. Die Kinder hatten sehr schnell verstanden, was Kinder- und Menschenrechte sind. Und sie waren stolz auf ihre Rechte! Bis jetzt war ihr Leben immer von Pflichten und Verboten dominiert. Was sie jedoch nicht verstanden hatten, war, warum ihnen bis jetzt niemand von diesen Rechten erzählt hatte, warum die Erwachsenen nichts von diesen Rechten wissen und warum diese nicht umgesetzt werden.« (aus dem Vorwort) Diese Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung, der Bürgerstiftung Barnim Uckermark und der RAA Hoyerswerda/ Ostsachsen dokumentiert verschiedene Ansätze, Methoden, Erfahrungsberichte, Überlegungen für eine Projektarbeit zu Kinderrechten, ein Interview mit dem Bürgermeister der Stadt Bernsdorf, Reflektionen zur Rolle der Erwachsenen, Arbeit mit Entwicklungswerkstätten für mehr Mitbestimmung und Qualifizierung von Pädagogen sowie Engagement für Kinderrechte durch Ideen, Aktionen, Projekte von und mit Kindern, wie »Von Keksen und Mäusen«, das »Kinderrechtedorf«, die »Kinderrechtssteine«, »Kinderrechtsdetektive«, »Ein Haus für Kinderrechte« und vieles mehr!
Kinder haben rechte
HOYERSWERDA OSTSACHSEN