Brotherhood of Blessed Gérard - Rundbrief Nr. 06
Page 1 of 4
Rundbrief Nr. 6 September 1995
Blessed Gérard's KINDERGARTEN Bischof Mansuet Dela Biyase segnete am Samstag, dem 29. Juli 1995 unseren Kindergarten in Whebede Der Vorsitzende des Internationalen Komitees der Föderierten Assoziation des Malteserordens in den USA, Daniel E. Meehan eröffnete den Kindergarten. Der Bauunternehmer Luigi Haglich, der den Kindergarten gebaut hat, übergab die Schlüssel an unseren Finanzkurator Geoff Kalkwarf. Der Kindergarten des Seligen Gerhard wurde nach über zwei Jahren an Verhandlungen und Spendenwerbung offiziell eröffnet. Der Neubau bietet Platz für etwa 30 Kinder. Zur Zeit der Eröffnung waren acht Kinder in unseren Kindergarten eingeschrieben. Sie werden betreut von der Erzieherin Frl. Veronika Makhosazana Mthethwa und Sr. Irene Zitha OSB aus Nqutu, die sie ausgebildet hat. Inzwischen wurden zwei weitere Kinder in unseren Kindergarten aufgenommen. Der Kindergarten besteht aus einem großen Gruppenraum, einem großen Spiel- und Ruheraum, einem kombinierten Büro- und Lagerraum, einer Küche und drei Sanitärräumen. Nur etwas sehr Wichtiges fehlt uns noch: Eine regelmäßige Wasserversorgung. Momentan haben wir nur einen Regenwassertank, der aber aufgrund der üblichen Trockenheit keine zuverlässige Quelle ist. Die Brotherhood of Blessed Gérard erwägt zur Zeit die Möglichkeiten, einen Brunnen zu bohren. Dadurch könnte nicht nur eine ständige Wasserversorgung des Kindergartens sichergestellt werden, sondern auch die der Menschen, die in der Nähe wohnen. Wir möchten uns auch an dieser Stelle sehr herzlich bei der Aktion Dreikönigssingen in Deutschland, bei Herrn Daniel E. Meehan, USA, beim Malteser-Hilfsdienst in Deutschland und bei einem anonymen Spender aus der Schweiz für deren große Zuwendungen bedanken, ohne die wir den Bau nicht hätten durchführen können. Unter den Würdenträgern, die der Eröffnung beiwohnten, waren Dr. Albrecht Graf von Rechberg, der Koordinator der Hilfe des Malteser Hilfsdienstes für Südafrika, Herr Manfred Schulz, der Landesgeschäftsführer des Malteser Hilfsdienstes in Bayern und Frau Ruby Martin, vormaliger Minister für Verwaltung im State of Virginia, Vereinigte Staaten von Amerika. Unserem Projekt-Koordinator, Mthembeni Conrad Khumalo, dem Projekt-Komitee (Geoff Kalkwarf, Dr. Paul Thabethe und Nokuthula Thabethe) und allen aktiven Mitgliedern, die auf irgendeine Weise mitgeholfen haben: EIN HERZLICHES DANKESCHÖN!
MITGLIEDER NACHRICHTEN GEBURTSTAGE: Herzliche Glück- und Segenswünsche an Mrs. Joan Kalkwarf zum 80sten, Frau Maria Meierdierks zum 70sten, Sr. Ruth Ullrich zum 65sten, Fritz Graf Strachwitz zum 65sten, Herrn Oswald Binner zum 60sten, Herrn Anton Steinegger zum 60sten, Mr. Carelius Sithole zum 40sten, Mrs. Martha Nhleko zum 40sten, Miss Lindiwe Mazibuko zum 30sten, Mr. Hayne Clark zum 21sten.
http://bbg.org.za/deutsch/Rundbrief/06/rs06.htm
2007/02/16 at 22:32:54
Brotherhood of Blessed Gérard - Rundbrief Nr. 06
Page 2 of 4
BESTE WÜNSCHE: Für Rosa De Stefano und Familie, die von Südafrika nach Italien zurückgekehrt sind, und Roalien Ogle, die sich wieder völlig erholt hat. GENESUNGSWÜNSCHE: Für unsere Vizepräsidentin Clare Kalkwarf, die sich von einer Operation erholt und für Ferdi Rouillon, der einen kleineren Unfall hatte. WIR KONDOLIEREN: Frau Joan Kalkwarf und ihrem Sohn Geoff mit Familie, deren Ehemann und Vater gestorben ist. BESUCHER: Wir danken unseren Mitgliedern Hans und Albertine Sporer aus Deutschland für ihren dreiwöchigen Besuch und ihre fortdauernde Unterstützung unserer Projekte, besonders unserer Spendenwerbung in Deutschland. Wir heißen unser Mitglied Otto Hoff und seine Frau Elisabeth aus Deutschland herzlichst willkommen, die zur Zeit bei uns weilen. Wir begrüßen all unsere neuen Mitglieder: Frau Hedwig Wüst, Mr Régulo Valenzuela Matte (der Präsident der Chilenischen Assoziation des Malteserordens), Mrs Hilda Goodwin, Frau Magdalena Mussack, Mr Riccardo De Stefano, Mrs Rosa Scarano De Stefano, Mrs Margaret Rouillon, Mr Ferdinand Rouillon, Frau Ulrike Endres, Herrn Walter Ruhland, Mrs Velisiwe Maureen Manqele, Miss Malissa Beaumont, Mr Brendon Kylo Beaumont, Miss Annastacia Theresa Geswindt, Miss Samantha Natalie Geswindt, Mrs Rosemary Susannah Engelbrecht, Mr William Howard Yeo, Mrs Margaret Elizabeth Strahlendorf, Mrs Jenet Khumalo, Mrs Thandile Msebeni, Hochw. Herrn Konrad Bösl, Herrn Manfred Schulz (der Landesgeschäftsführer des Malteser-Hilfsdienstes in Bayern), Mr Daniel E. Meehan (der Vorsitzende des Internationalen Komitees der Föderierten Assoziation des Malteserordens in den USA), Mrs Ruby G. Martin, Schwester Benedicta, Mr Colin Joseph Beaumont, Mrs Hetta Henning, Miss Bronwyn Rochelle Barnes, Miss Shannon Andrea Barnes, Mr Dane Quintin Getkate. Bitte werben Sie auch unter Ihren Freunden für die Mitgliedschaft in unserer Bruderschaft!
BLESSED GÉRARD'S CARE CENTRE Ein Traum wird Wirklichkeit: Erster Spatenstich für Blessed Gérard's Care Centre, Mandeni In Mandeni wird ein völlig neues System für Häusliche Krankenpflege eingeführt. Am Samstag, dem 5. August 1995 führten die Mitglieder der 1. Klasse und die Gründungsmitglieder der Brotherhood of Blessed Gérard, Geoff und Clare Kalkwarf, Dr. Paul und Nokuthula Thabethe, Yvonne Renaud und P. Gerhard Lagleder OSB den Ersten Spatenstich für Blessed Gérard's Care Centre in Mandeni aus. Ihnen folgten die stellvertretende Bürgermeisterin von Mandeni, Frau M. Nell, der Koordinator der Hilfe des Malteser-Hilfsdienstes für Südafrika, Dr. A. Graf von Rechberg, der Landesgeschäftsführer des Malteser-Hilfsdienstes in Bayern, Herr M. Schulz, MA und der Vorsitzende des Internationalen Komitees der Föderierten Assoziation des Malteserordens in den USA, Herr D. E. Meehan. Die Bauarbeiten beginnen in den nächsten Tagen und wir gehen davon aus, im April 1996 das Zentrum beziehen zu können. Blessed Gérard's Care Centre ist eine völlig neuartige Antwort auf den immer größer werdenden Bedarf an Häuslicher Pflege. Angesichts der explosionsartig steigenden Zahlen der AIDS-Statistiken und der Tatsache, daß die vorhandenen Krankenhäuser und anderen Einrichtungen für ambulante Behandlung mit der ständig zunehmenden Flut von Patienten immer weniger zurechtkommen können, will Blessed Gérard's Care Centre betroffene Familien in die Lage versetzen, ihre Kranken so gut als möglich zu Hause zu pflegen. Blessed Gérard's Care Centre überbrückt damit die Versorgungslücke zwischen Krankenhaus und Zuhause.
http://bbg.org.za/deutsch/Rundbrief/06/rs06.htm
2007/02/16 at 22:32:54
Brotherhood of Blessed Gérard - Rundbrief Nr. 06
Page 3 of 4
Um eine möglichst große Breitenwirkung zu erzielen, setzt sich unser Care Centre folgende vier Ziele: Das Zentrum arbeitet ausschließlich auf Spendenbasis und wird von den Patienten keine Entgelte erheben. Wir haben für Blessed Gérard's Care Centre eine Bausteinaktion unter dem Motto "Bitte schenken Sie uns einen Baustein" gestartet. Zur weiteren Information liegt ein entsprechendes Faltblatt bei. Natürlich freuen wir uns sehr, wenn Sie es beliebig oft kopieren und an mögliche Spender weitergeben. Die Spender von Bausteinen werden wir in der Eingangshalle unseres Zentrums namentlich würdigen. Jeder Spender nimmt mit jedem Baustein an der Verlosung eines gespendeten Fluges München-Durban-München teil: Die Ziehung findet am 31.12.1995 in Mandeni statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Preis kann nicht in Bargeld umgetauscht werden. Bitte fördern Sie Blessed Gérard's Care Centre durch den Kauf von einem oder mehreren Bausteinen zu je 20,- DM! Mandini Spring FARE Ein spezielles Dankeschön all den Mitgliedern, die dazugeholfen haben, unsere Spendenwerbung und Öffentlichkeitsarbeit beim Frühlingsfest in Mandeni am 2. September 1995 zu einem so großartigen Erfolg zu bringen. Wir wählten Blessed Gérard's Care Centre als Schwerpunkt unserer Tätigkeit und begannen die o.g. Bausteinaktion bei dieser Gelegenheit.
FEST DES SELIGEN GERHARD Am 3. September 1995 feierten wir das Fest unseres Patrons, des Seligen Gerhard Tonque mit einer Heiligen Messe um 18:00 Uhr in der Kirche St. Anton in Mandeni und einem anschließenden Grillfest in der Pfarrhalle.
FOTOWETTBEWERB Wir erhielten nur eine Einsendung und diese Bilder zeigten keine Aktivitäten unserer Organisation.
AUFRUF AN ALLE MITGLIEDER! Am 28. Oktober 1995 feiern wir den dritten Jahrestag der Gründung der Brotherhood of Blessed Gérard. Wir bitten Sie an diesem Tag besonders für und mit uns zu beten!
PS: Ein besonderes Dankeschön an Clare Kalkwarf, Caroline Beaumont und Otto Hoff für die Mithilfe bei der Erstellung dieses Rundbriefes!
You are visitor No. on the BBG website since 22 June 1996. Diese Seite wurde am 23-10-2006 17:52:49 zuletzt geändert.
http://bbg.org.za/deutsch/Rundbrief/06/rs06.htm
2007/02/16 at 22:32:54
Brotherhood of Blessed GĂŠrard - Rundbrief Nr. 06
http://bbg.org.za/deutsch/Rundbrief/06/rs06.htm
Page 4 of 4
2007/02/16 at 22:32:54