Jahresrückblick – Ausbildung MSc FHNW VDC – ein Konzept wird erfolgreiche Wirklichkeit Nora Dainton, Studiengangleiterin MSc FHNW VDC, März 2022 Im Spannungsfeld zwischen Planung und erster Durchführung des «Master of Science FHNW in Virtual Design and Construction (VDC)» und dem Einfluss der aktuellen Pandemielage – welche viel kurzfristiges Handeln verlangte – war es ein anspruchsvolles und bewegtes Jahr. Unter dem Strich war es aber vor allem erfolgreich und hat viel Freude bereitet: Zu sehen, wie sich das ganze Team für den Studiengang und die Studierenden einsetzt, dabei zu sein, wie sich diese erste Gruppe an Studierenden intensiv einbringt und zu erleben, wie die als Konzept geplante «Gemeinschaft von Lernenden und Lehrenden» gemeinsam funktionierende Wirklichkeit wird, löst grosse Freude aus. Bei einem neuen Studiengang liegt es in der Natur der Sache, dass Vieles zum ersten Mal gedacht, geplant und umgesetzt wird. Eine Fülle an kleinen und grossen Fragen, die vorzu sichtbar werden, brauchen Lösungen. Zusammen, als Team MSc FHNW VDC, ist uns das Überwinden von kleinen und grossen Hürden und Herausforderungen geglückt. Nachdem im ersten Halbjahr der Schwerpunkt beim Planen und Organisieren lag, durften wir am 13. September 2021 endlich mit einer hochmotivierten Klasse von 16 Student*innen in die erste Durchführung des Master-Studiengangs MSc FHNW in Virtual Design and Construction starten.
Bild MSc FHNW VDC: Studierende, Fachexpert*innen, Mitarbeitende und Direktor der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW feiern gemeinsam den Start des neuen Studiengangs.
15