Jahresrückblick – Weiterbildung Peter Scherer, Leiter Weiterbildung und Dienstleistungen, März 2022 Unser Institut bietet für die berufliche Weiterbildung im Bereich «Digitales Bauen» interessierten Fachpersonen einen Weiterbildungsmaster «MAS FHNW Digitales Bauen», verschiedene Zertifikatslehrgänge (CAS, Certificate of Advanced Studies) sowie das «VDC Certification Program» an. Die Nachfrage hat sich in den letzten 10 Jahren, seit das MAS (Master of Advanced Studies) besteht, wesentlich verändert. Mit der Weiterentwicklung der Teilnehmenden und des Marktes haben sich auch die Inhalte in unserem Angebot verändert. Die Herausforderungen in der Praxis können effektiv gelöst werden, wenn sie nicht von einer Stelle an die nächste verschoben werden: In unseren Kursen finden sich immer Teilnehmende aus allen Disziplinen und Phasen eines Bauprojekts, die gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln müssen. Durch die konsequente interdisziplinäre Ausrichtung ermöglichen wir den grösstmöglichen Nutzen für alle Absolvent*innen. 2021 konnten trotz Einschränkungen im Präsenzunterricht alle Zertifikatslehrgänge erfolgreich gestartet werden. Leider musste die Weiterbildung wesentlich stärkere Einschränkungen verkraften als die Ausbildung, was bei den Teilnehmenden teilweise auf Unverständnis gestossen ist. Deutlich wurden auch die Grenzen des virtuellen Kompetenzaufbaus, wenngleich die Kursteilnehmenden in ihren Zertifikatsarbeiten einen gleichwertigen Lernerfolg dokumentieren und präsentieren konnten. Die Bedeutung des physischen Austausches wurde sicht- und spürbar. Eine Lektion, die wir alle ohne Einschränkungen nicht gelernt hätten.
Bild Weiterbildungsangebote: Präsenzunterricht trotz Einschränkungen – physischer Unterricht ist für die Weiterbildung wertvoll.
21