Junges Ländle UNSER LÄNDLE
UNSER LÄNDLE
Junges Ländle
Seit es Papier und Feder gibt, versuchen die Menschen ihre Gefühle aufzuschreiben. Sie erfinden Geschichten, reimen in Gedichtform, zitieren große Vordenker und formen aus ihren Gedanken Poesie. Seit es Karin Berger gibt, nimmt ihr Wunsch, diese Worte der Poesie in Schreibbilder zu verwandeln, mehr und mehr Gestalt an. Warum sie ihre Kunst „Fingertips Calligraphy“ nennt, hat sie uns bei einem Besuch in ihrer Schreibstube erzählt.
Ganz schön poetisch
S
chon seit ihrer Kindheit habe sie auf
Auf die Frage, wofür die Zahnbürste bei den
jeden Zettel gekritzelt, der ihr unter
Pinseln im Glas stehe, antwortet sie lachend:
die Finger kam, erzählt die sympa-
„Zum Zähneputzen der neuen Federn. Die
thische junge Frau. Karin Berger, gelernte
sind manchmal noch zu neu, noch eingefet-
Grafikerin, im Hauptberuf bei der Firma
tet und somit Tinte abweisend. Und so putze
Bachmann electronic GmbH in Feldkirch
ich die Federn erst einmal ordentlich, bevor
tätig, liebt Kalligrafie und Design. „Nach
ich sie einsetze. Papier und Feder sind ein
meinem Designstudium entwickelte sich
sensibles Paar, nicht jedes passt zu jeder,
diese Vorliebe immer mehr zu einer Leiden-
wie im richtigen Leben eben“, meint sie
schaft, die ich nun mit meiner Fingertips Calligraphy voll auslebe“, zeigt sich die junge Frau begeistert. Seit nunmehr eineinhalb Jahren zaubert Karin Berger mit Tinte und
BILDER AUS SCHÖNEN WORTEN BERÜHREN HERZ UND VERSTAND
Farbe Wortgemälde auf Papier. Die Initial-
schmunzelnd. „Es kommt außerdem schon
zündung erfolgte durch Künstlervorbilder in
mal vor, dass abgelöste Papierfasern die
den USA, denen sie auf die Feder schaute,
Feder verstopfen, auch dann ist Zähne-
sich Ideen holte und durch Online-Kurse
putzen angesagt.“
Schritt für Schritt Richtung kalligrafischer
Text: Emma Fechtig Fotos: Christian Kerber
80 sutterlüty magazin
B’sundrige Geschenkanhänger von Fingertips Calligraphy zum Heraustrennen – gratis in es di em Heft!
Selbstständigkeit wanderte.
DIE LEERE FÜLLEN Wasserfarben muss sie erst anmischen,
FEDERSPIEL
mit einem Pinsel auf die Feder auftragen
Beinahe zärtlich wechselt sie die Federn,
und sofort loslegen. Der Farbverlauf, das
setzt eine für das vorliegende Papier besser
zunehmende Weniger-Werden von Farbe im
geeignete in den antiken Federhalter, den
Schriftbild ist charakteristisch und ein sehr
ihr ihre Mama aus Venedig mitgebracht hat.
aufwändiger Special Effect.
› sutterlüty magazin
81
Junges Ländle UNSER LÄNDLE
UNSER LÄNDLE
Junges Ländle
KALLIGRAFIE
Kalligrafie ist die stille Kunst des „Schönschreibens“ von Hand, mit Federkiel, Pinsel, Filzstift oder anderen Schreibwerkzeugen. Das hohe Ansehen der Kalligrafie ist in der Kulturgeschichte überall dort gegeben, wo das Abschreiben heiliger Texte selbst als sakraler Vorgang eingestuft wird. Wichtiger als die Leserlichkeit ist dabei die Erzielung perfekter ästhetischer Ausgewogenheit und das Sichtbarmachen von Emotionen. Auch daran erkennt man die Handarbeit und: „Natürlich an meinen „fingertips“, meinen Fingerspitzen, die einfach immer mit Tinte oder Farbe bepatzt sind.“ Wenn Karin auf dem Papier mit der Feder ihre Bahnen zieht, wird sie ruhig, blendet sie ihre Umwelt aus. Odin, der Kater, weiß um die Zurückhaltung, die jetzt von ihm gefordert ist, Hades, ihre Maus im Terrarium, lebt sowieso sehr zurückgezogen, und Freund Alex ist dann am besten ganz außer Haus. „Schreiben, oder besser gesagt: Zeichnen von Worten, ist eine beinahe meditative Tätigkeit“, meint die Künstlerin und ergänzt: „Wenn ich gerade auf der Palme bin, geht rein gar nichts.“ Die emotionalen Sprüche, Zitate und Weisheiten, die Karin auf Papier verewigt, findet sie nach eigenen Angaben wirklich überall: In alten Büchern auf Flohmärkten, gut getarnt in unscheinbaren Alltagsweisheiten eines Kalenderblatts oder schon mal an die Wand gekritzelt an einem stillen Örtchen. Sie schreibt, was ihr Herz berührt, oder auch das, was sich die Kunden wünschen. Und ihr Schönschreiben verwandelt nicht nur das leere Blatt Papier.
KURSWECHSEL Irgendwann möchte sie ihr Wissen, ihre Leidenschaft auch gerne in
Noch nie war Schokolade so
Kursen weitergeben. Sie kann sich sehr gut vorstellen, dass, was sie so erfüllt, auch anderen Spaß machen kann. „Kalligrafie ist schreiben und zeichnen, Bilder aus Schriftzeichen und Worten kreieren. Bei der Betrachtung sind die Formgebung, die Farbe, das Design im Vordergrund. Erst auf den zweiten Blick tritt der Text hervor, fordert die ganze Aufmerksamkeit. Das finde ich spannend und gleichzeitig beruhigend“, schwärmt Karin.
HANDARBEIT Mit speziellen Schreibtechniken – Tinte, Wasserfarben, Kreide – und diversen Materialien setzt Karin Ideen perfekt in Szene und macht aus einem Event etwas Besonderes. „Hochzeitsprojekte sind immer eine kreative Herausforderung, und das mag ich sehr“, gibt die Künstlerin zu. „Besondere Wünsche erfordern immer ganz spezielle Lösungen, da kann ich zeigen, was in mir steckt.“ So hat sie unlängst für einen ausgesuchten Auftrag eigens Gummistempel gefertigt, um das handgeschöpfte Papier zu bedrucken. Für Glückwunschkarten ließ sich die kreative Grafikerin etwas ganz Besonderes einfallen.
82 sutterlüty magazin
›
! U NE
®
Viele, viele bunte SMARTIES umhullt von feinster Schokolade - schmecken der ganzen Familie !
Junges Ländle UNSER LÄNDLE
In liebevoller Feinarbeit entstanden die ersten Druckwerke im Letterpress-Verfahren. „Mit 40 Tonnen Druckkraft des Tiegels entsteht beim Druckvorgang neben dem Farbauftrag auch die charakteristische Prägung im Papier. Farbe, Papieroberfläche und Haptik des Druckbildes ergänzen sich perfekt und lassen die Produkte zu etwas
Unter Karins Federführung sind b’sundrige Geschenkanhänger entstanden – zum Heraustrennen und mit Freude Verschenken.
ganz Besonderem werden“, so Karin, immer noch sichtlich beeindruckt von den Erfahrungen in der Druckerei. „Dieses Druckverfahren begeistert mich deswegen so sehr, da es – wie auch meine Tätigkeit – noch echtes Handwerk erfordert. Der Farbschnitt mit farbigen Kanten gibt zudem noch mehr Pep und macht das Endergebnis einfach edel und hochwertig. Tja, was soll ich sagen (sie strahlt) – das Ergebnis ist einfach perfekt!“
FINGERTIPS CALLIGRAPHY ART & DESIGN Karin Berger
Egelseestraße 66a 6800 Feldkirch www.fingertips-calligraphy.com (erhältlich bei projekt.garten in Feldkirch)
2+1 GRATIS
5,69 SPAREN!
1 Packung (500g) 5,69 ab 3 Packungen
je 3,79*
Erhältlich bei
* Angebot gültig von 30.11. - 12.12.2015. 7,58/kg
Bauernland Suppeneinlagen: Grießnockerl, Frittaten, Leberknödel.