14 WOBA.Log
WOBA.Log
Service & Freizeit
Für ein angenehmes Raumklima Gerade in der kalten Jahreszeit kann es durch Fehler beim Heizen und Lüften zu Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilzbildungen in den Wohnräumen kommen, besonders wenn extrem sparsam geheizt und gelüftet wird. Das begünstigt zu hohe Luftfeuchtigkeit und zu geringe Raumtemperaturen. Schon während Sie nur schlafen, geben Sie über Ihre Haut und Ihren Atem etwa einen Liter Wasser pro Nacht an die Raumluft ab. Zusätzlich wird beim Kochen, Baden, Duschen, Waschen, Abwaschen, Blumen gießen usw. die Raumluft mit Wasserdampf angereichert. Je wärmer die Raumluft ist, desto mehr Feuchtigkeit kann sie binden. Andersrum kann kühlere Luft weniger Wasserdampf aufnehmen. An Wandoberflächen, die eine zu geringe Temperatur haben, setzt sich die Luftfeuchtig-
„
Tipps & Tricks Zum Ausschneiden und Abheften
keit, die die Raumluft nicht mehr aufnehmen kann, als Kondensat ab und die Wand wird feucht. Daher sollte die Wandoberflächentemperatur 15 – 17 Grad Celsius nicht unterschreiten und die relative Luftfeuchte 50 bis 60 % nicht übersteigen.
Auf der Rückseite finden Sie ein paar Tipps, wie Sie sich ein angenehmes Raumklima schaffen können:
1. 7. 11. 12. 13. 15. 17. 19. 20. 22. 23. 25. 26. 27. 28. 29. 31. 32. 33. 34. 36. 37. 43. 45. 46. 48. 49. 51. 52. 53. 55. 57. 59. 61. 63. 66. 67. 68. 71.
bedeutendes Kunstmuseum in Florenz Insel, auf der Napoleon 1814 sein Exil beginnt Partei der Angela Merkel spontaner Ausruf bei Schmerzen Heidekraut, Heidepflanze spontaner Ausruf bei einem Schmerz ugs. für jmds. Neigung öffentlich bekennen Abk. für Informationstechnologie Himmelsrichtung, dort steht die Sonne nie das Autokennzeichen des Grimaldi-Staates Monaco ugs. unbeweglich, hartnäckig Vorn. des Schmusesänger Iglesias jr. Obamas Wahlmotto: „Yes we ...“ Wiesenpflanze, fast immer 3-blättrig (dreifiedrig) Abk. für Technische Hochschule Initialen der Schauspielerin Bardot Vorn. von Umweltaktivist und Nobelpreisträger Gore port. Namensbestandteil mit der Bedeutung heilig Bez. für den kurzen Schottenrock Blutbahnen, durch sie flieflt das Blut Fluss, der den Nasser-Stausee aufstaut Einheit, Einzigartigkeit Dortmunder Fuflballverein (Kürzel) Konjunktion, die dem ‚als auch‘ vorangeht mtl. Special-Interest-Magazin über die Erde eine silberglänzende Zinnfolie gelb blühende Ölpflanze Metallbolzen zur festen Verbindung 2er Werkstücke spontaner Ausruf der ‹berraschung Abk. für die geografische Bezugshöhe Normalnull Begrüßungswort der alten Römer Kopfbedeckung, bei Damen modisches Accessoire empörend, haarsträubend Fähigkeit, Lachen zu machen, Sinn für Spaß Spitzname d. legendären österr. Kaiserin Elisabeth Bez. für die textile Umrandung e. Kinderbettchens Stimmenlärm, Gebrüll, auch Wehklagen metallhaltige Gesteine (Plur.) Vertrauensbruch in einer Beziehung
Senkrecht 2. 3. 4. 5. 6. 8. 9. 10. 14. 16. 18. 21. 24. 27. 28. 30. 32. 35. 38. 39. 40. 41. 42. 44. 46. 47. 50. 54. 56. 58. 60. 62. 64. 65. 66. 69. 70.
ein berühmter Kastrat der Operngeschichte (sprachlich) ungenau, fehlerhaft; unangemessen Abk. für den Intercity der Bahn Modelabel mit Tattoodesign: ... Hardy feiner Unterschied; Feinheit; Kleinigkeit Brotaufstrich aus dem Hause Unilever Ausruf als Ausdruck des Missfallens Abk. für Anonyme Alkoholiker Firmenkürzel, steht für Horch = Hören ugs. für wertloses Blatt Papier Laufvogel mit begehrtem, auffällig genarbtem Leder Flugzeug des amerik. Präsidenten: Airforce ... Bez. für die bargeldlose Zahlungsart Wortakrobatik, steht für: zickige Mädels, Frauen schlafähnlicher Zustand in Hypnose ugs. für Kassenzettel, Quittung bayr. Stadt mit Kˆniglicher Porzellanmanufaktur Kurzname der verst. Ex-Frau von Prinz Charles arge Bedrängnis, schlimme Lage Zarenname, als der Schreckliche ist er bekannt med. Bezeichnung für ein stärkendes Mittel Bez. für den Vorfahren eines Menschen berheblich, einer Elite zugehörig George, Ex-US-Präsident und texanischer Rancher warmes alkohol. Getränk auf Weihnachtsmärkten Vereinigung von Instrumentalmusikern Paul, brit. Castingshow-Star (‚Nessun Dorma‘) unweit, benachbart, dicht dabei Volksrepublik China, ganz kurz und knapp Vorn. des Bühnenmagiers Geller laut Bibel der Erbauer der Arche Beate, Unternehmerin, schuf ein Erotik-Imperium geistreicher Einfall, Leit-, Grundgedanke ranz. Hochgeschwindigkeitszug (Abk.) aktuell, frisch, ungebraucht beim Skat die Antwort auf Kontra abgesperrt, dicht, geschlossen
1
2
3
4
1
2
3
4 11
5
6
7
8
11 5
6
7
8 12
11
10
1 9
10
1
11
12
13
14
15
13
3 14
15
17
16 4
3
DAS WOBA-TEAM WÜNSCHT ALLEN MIETERN UND PARTNERN EIN SCHÖNES WEIHNACHTSFEST UND EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR.
16 19
18 4
17 20
21
18 22
20 25
21
22
25
19 23
23 26
24
24
26
27
27 31
9
woba.de
Ausgabe Nr. 2 im Dezember 2016
Zum Jahresausklang
KreuzwortRätsel Waagerecht
Das Mietermagazin
28 6
12
28
29
30
29
30
32 6
12
31 33
2
32 34
35
34 36
35
2 33
5
36 37
38
39
40
41
42
43
44 5
37 45
38
39
40
41
42
43
8
45 48
46
47
46
47 49
44
50
8 48
49
50 52
51
51 54
55
56
57
58
53
54
55
56
57
58
WOBA.Log
7
52
53
7
61
62
61
62
59
60
59
60
„
Das Mietermagazin
9
65
63
64
63
64
66 9
65 67
66
67
68
69
70
68
69
10 70
71 10 71
Lösungswort: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
c Copyright PuzzleCompany GmbH. Alle Rechte vorbehalten. © Copyright Puzzle Company GmbH. Alle Rechte vorbehalten. c Copyright PuzzleCompany GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
2017: MODERNISIERUNG BESTANDSSANIERUNG FEST IM BLICK
Seite 4 - 5
BEISPIELHAFT: GRUNDSTEINLEGUNG FÜR INTEGRATIONSPROJEKT
Seite 6
GESCHICHTE(N): DIE EMPFANGSDAME IN UNSERER STADT
Seite 10