Media audit 2014

Page 1


Warum Media Audit? Ziele setzen - Ziele kontrollieren - Ziele verbessern Weniger ist mehr Information ist Wissen - Wissen hilft richtige Entscheide zu treffen Der richtige Vertrag als Grundlage f端r eine gute Zusammenarbeit Ein angemessenes Honorar f端r gute Leistungen Media Audit: Ein Versprechen Referenzen Kontakt


Warum Media Audit? Media-Werbung sind Investitionen, die einen entsprechenden Return on Invest erzielen müssen. Bei dem Einsatz ihrer Werbegelder sehen sich jedoch die Unternehmen mit sinkenden Leistungen, permanent veränderten Preisstrukturen sowie inflationären digitalen Werbeangeboten konfrontiert. Die Mediamärkte sind schnelllebiger, aber auch unübersichtlicher denn je zuvor. Die Notwendigkeit einer unabhängigen, neutralen Überprüfung der investierten Mediagelder für mehr Transparenz hinsichtlich Einsatz und Effizienz ist daher sehr hoch. Es ist dann die Aufgabe eines Media Audit, hier dem Management jederzeit die notwendigen Informationen, Analysen und Empfehlungen zu liefern. Mit dem Ziel, damit die Voraussetzungen für einen höchstmöglichen Return on Invest für den Kunden zu schaffen.

Die Media Audit ist hierbei über sämtliche Stufen ein kompetenter wie begleitender Partner des Kunden.


Ziele setzen - Ziele kontrollieren - Ziele verbessern Planung heisst gezielt denken und effektiv handeln. Kreative Lösungsvorschläge sind dabei erwünscht. Das gilt sowohl für die entsprechenden Zielgruppen, den konvergenten Media-Mix wie auch für die notwendigen GRPs und zu erzielenden TKPs oder CPPs. Die entsprechend gesteckten Benchmarks sollten hierbei Mass wie Ziel vorgeben.

Die Media Audit verfügt hier über die notwendigen Instrumente und die Erfahrung, um diese Prozesse für den Kunden zielgerichtet, ergebnisorientiert und transparent zu gestalten.


Weniger ist mehr Best Buy ist die Zielsetzung für ein erfolgreiches MediaBuying. Optimale Rabatte, maximale Freespace, mögliche Sonderkonditionen sowie ein offensives Cash-Management sind hierzu die Grundlagen. Ein dynamisches Post-Buying sichert zudem die regelmässige Optimierung der budgetrelevanten Konditionen. Und dabei nicht zu vergessen sind die konsequente Kontrolle der Lieferanten-Rechnungen und deren Aufbereitung zu einer jederzeit aussagefähigen Budget-Kontrolle.

Die Media Audit bietet hierzu die notwendigen Kenntnisse wie Instrumente und Verbindungen - einschliesslich der fachkundigen Begleitung bei entsprechenden Verhandlungen.


Information ist Wissen - Wissen hilft richtige Entscheide zu treffen Das Reporting über sämtliche relevanten Media-Aktivitäten muss jederzeit klar, umfassend, vergleichbar und insgesamt auf die Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet sein. Nur dann kann es die entsprechenden Informationen als Entscheidungshilfen für das Management und Controlling liefern. Und das selbstverständlich auf elektronischer Basis.

Die Media Audit stellt hierfür alle notwendigen Reports dem Kunden zur Verfügung. Dies als Teil eines gesamthaften Management Information-Systems.


Der richtige Vertrag als Grundlage für eine gute Zusammenarbeit Der Vertrag ist eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche wie prospektive Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und dessen Werbe- oder Media-Agentur. Im Vertrag sollten dabei sämtliche relevanten Positionen wie Auftragsumfang, Leistungen, Honorar, Rechnungs- und Zahlungsmodalitäten, Vertragsdauer einfach und klar festgehalten werden. Nicht weniger - aber auch nicht mehr.

Die Media Audit hat hier die Erfahrung aus einer Vielzahl an Verträgen für Mitglieder des SWA. Sie prüft bestehende Verträge, erstellt Vorschläge für inhaltliche wie konditionelle Verbesserungen oder macht Vorschläge für einen neuen Vertrag.


Ein angemessenes Honorar für gute Leistungen Das Honorar für die Dienstleistungen der Werbe- oder Media-Agentur ist immer ein kontroverses Thema. Dabei ist es relativ einfach, wenn das Honorar mit den vereinbarten Leistungen und festgelegten Benchmarks verknüpft und mittels eines Incentive-Honorars ergänzt werden. Das ergibt für den Kunden zudem die notwendige Sicherheit für die Planung wie Budgetierung.

Die Media Audit hat bereits eine Vielzahl solcher Honorar-Lösungen erfolgreich bei mehreren Kunden eingeführt.


Media Audit: Ein Versprechen Die Media Audit versteht ihre Tätigkeit als Partner des Kunden in der Zusammenarbeit mit der Werbe- oder Media-Agentur. Einerseits mit der Hilfe bei der Festlegung von Zielen für die Planung und den Einkauf, deren Kontrolle und Optimierung. Andererseits in der persönlichen Beratung und Begleitung über sämtliche dabei anfallenden Prozesstufen, als engagierter Partner des Kunden.

Die Media Audit verspricht, hierfür alle notwendigen Mittel und Ressourcen bereit zu stellen, um ihren Beitrag für einen bestmöglichen Return on Invest des Kunden zu leisten.


Referenzen

Heineken Switzerland AG

Emmi Schweiz AG

BMW (Schweiz) AG

Liebherr

Philip Morris SA

Axpo Holding

General Motors Suisse SA (Opel)

SWA-ASA


Media Audit AG

Bundesplatz 16/PO-Box 4747 CH-6304 Zug Telefon E-Mail Homepage

+41 (0)41 712 37 57 media.audit@bluewin.ch www.media-audit.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.