FIBO-VERSCHIEBUNG SILKE FRANK IM INTERVIEW
KRISE, KOMM NUR
WIE WIR UNSER BESTES GEBEN
FIBOTHERMOMETER
SOL I
PARTNER R DA
WENN MAN NUR MIT HUMOR ÜBERLEBT
SUPPORT YOUR LOCAL GYM
WEIL WIR ZUSAMMEN STÄRKER SIND ALS ALLEINE
R
S AU
ZU
WIR LIEBEN DIE FIBO!
SOLIDARAUSGABE ZUR LEITMESSE 2020
SOL I
PARTNER R DA
R
S AU
ZU
CORONA ANTE PORTAS
WENN MAN NUR MIT HUMOR ÜBERLEBT
HAMSTER AUSVERKAUFT DER DEUTSCHEN NEUSTER LIEBLING ALEKTOROPHOBIE {die Angst vor Hühnern}
KLOPAPIER ALS WERTANLAGE
WARUM FRANZOSEN LIEBER IN WEIN INVESTIEREN
FIBOTHERMOMETER
VIEL SPASS MIT DER DOPPELSEITE ZUM SCHMUNZELN!
VIVA CORONIA! Es gibt viele Phobien. Aber nur eine kann tödlich sein:
# PRÄVENTIOPHOBIE Wenn die Angst vor der Darmkrebsvorsorge größer ist als die Angst vor dem Krebs.
Vorsorge ist harmlos - Krebs kann Ihr Leben zerstören! Deshalb: Wer gesund bleiben will, geht nicht erst bei Beschwerden zur Darmkrebsvorsorge.
ÜBERWINDEN SIE IHRE PRÄVENTIOPHOBIE. JETZT!
EIN BISSCHEN SPASS MUSS SEIN
INHALTSVERZEICHNIS FIBO SPEZIAL
RATGEBER
FITNESS INSIDE
02
39
04
41
08
45
Wir lieben die FIBO
EGYM: Neue Software, neues Branding
Wie gewinnt man in der Krise?
IST: Weil Qualität einfach überzeugt
FIBO im Herbst – Wir fragen nach!
milon: Leidenschaft für Innovation
28
BRANCHENEWS
Die Macht über die Sterne
30
Alterslos fitte Kunden
32
Ratgeber-News
34
Die Trends von morgen
36
Unter Druck
12
Fitnessbranche, die unerkannte Ressource
16
Support your local gym!
47
Branchennews
18
Wie umgehen mit der Angst?
22
Krise, komm nur!
26
FIBO Thermometer
SHAPE UP Monat Jahr _ 1
SHAPE UP Monat Jahr _ 2
Abb.: CHRIS RAUSCH
WIR LIEBEN DIE FIBO
AUS
Fotos Doppelseite: Behrendt und Rausch / FIBO Global Fitness
ARPARTN LID E O R
S
SOLIDARPARTNER DER FIBO 2020
ZUR
WIE GEWINNT MAN IN DER KRISE?
Die Bundeskanzlerin nennt die Corona-Pandemie die größte Herausforderung seit dem zweiten Weltkrieg – größer als die Deutsche Einheit. Krisengewinner wetzen jetzt die Messer. Nils-Peter Hey, Herausgeber der shape UP Business findet: Es braucht jetzt Mumm, Biss und natürlich auch Durchhaltevermögen. Aber auch neue Ideen und eine bessere Kommunikation, um uns aus der Krise zu führen.
Insolvenzverwalter, Spekulanten, clevere Online-Händler wissen: "Jetzt kommt unsere Zeit!" GroßeVermögen werden in großen Krisen gemacht. Soviel Krisen-Blabla, mit dem uns nicht zuletzt das Social Web überhäuft. Wenn man von der Studioschließung betroffen ist oder wichtige Kommunikationsplattformen wegfallen, dann ist die Welt jetzt kleiner. Man ist plötzlich mittendrin in dem, was jeder Unternehmer Existenzangst nennt. Eben hat man ein anständiges Unternehmen gehabt. Hat mit viel Liebe für die richtige Ausstattung, das Programm und das Ambiente gesorgt. Hat seine Kunden betütelt und sie beim Erreichen ihrer Ziele unterstützt. Und binnen weniger Wochen stürzt ein sogenannter schwarzer Schwan auf einen herab – ein unvorhergesehenes Ereignis, das alle überrollt. Börsenhändler nennen das Aktiencrash, Politiker Finanz- oder Flüchtlingskrise – wir alle nun Pandemie. Die Folgen schwarzer Schwäne treffen alle: Als Unternehmer beziehungsweise Mitarbeiter SHAPE UP FIBO 2020 _ 4
Abb.: www.maikkern.de
FIBO Spezial
FIBO Spezial
oder einfach nur als Menschen, die ihren geliebten Gewohnheiten auf unbestimmte Zeit nicht nachgehen können.
SCHLECHTE RATGEBER
Was die meisten Menschen ängstigt – und diese Angst ist mehr als berechtigt – ist die blanke Sorge, nicht mehr alle Rechnungen bezahlen zu können. Gleichzeitig sind wir Menschen allgemein nicht gut darin, mit Krisen umzugehen. Das kennen wir von Präventionsangeboten: Der Mensch begreift die abstrakte Gefahr erst dann, wenn es schon fast zu spät ist. So ist es nicht unüblich, dass der durchschnittliche Fitnessunternehmer keinen Krisenplan in der Tasche hat. Wenn alles über einen hereinbricht, ist es zudem schwierig, den Fokus zu bewahren. Allein die üblichen Rechtsthemen nehmen schon Tage in Beschlag, um sie halbwegs zu verstehen. So wie man sich keine überhitzten Kündigungsreaktionen von Studiomitgliedern wünscht, so muss man es selbst schaffen, Ruhe zu bewahren. Es erfordert schon einiges an innerer Ausgeglichenheit, um nicht in Panik zu geraten und übereilte Handlungen auszulösen, die man womöglich später bitter bereut.
VON PROFIS LERNEN
Ein befreundeter Pilot bei der Lufthansa hat mir das einmal so erklärt: Im plötzlich auftretenden Notfall gilt "Aviate, navigate, communicate". Fliege das Flugzeug zunächst unverändert und verschaffe dir einen Überblick. Im Zweifelsfall Schub geben. Nicht im Affekt an irgendwelche Schalter fassen. Man hält das Flugzeug in der Luft und beginnt Schritt für Schritt mit der Abarbeitung der Notfallchecklisten. Die Kommunikation steht bewusst am Schluss der Kette. Worüber auch quatschen, wenn noch nicht klar ist, was Sache ist? Als Unternehmer kann man das ähnlich sehen. Es bringt nichts, wenn plötzlich alle wie die Truthähne auf Koks durcheinander rennen. Motivationstrainer Lothar Seiwert hat das vor vielen Jahren auf den Punkt gebracht: "Wenn Du es eilig hast, gehe langsam." Zunächst ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Betrieb weitergeht. Wenn das nicht in der gewohnten Form möglich ist, dann gilt es, Vorkehrungen für später zu treffen. Eine Schließung für den Kunden bedeutet ja nicht, dass nicht mehr
gearbeitet werden kann. Womöglich ist jetzt spontan Zeit, um aufgeschobene Projekte anzupacken, Revisionsarbeiten in die Wege zu leiten und die Kundenkommunikation auf Vordermann zu bringen. So banal es klingen mag: Es gilt, das Beste aus der Situation zu machen und sich zu professionalisieren. Im Fokus aller Überlegungen steht neben der Eigensicherung natürlich der Kunde. Bleibt er uns treu? Springt er nervös ab? Sind Sonderkündigungen überhaupt möglich? Wenn nicht, wie kulant bin ich? Eine wichtige Frage schwebt dabei über allem: Wie wollen wir zueinander stehen, wenn die Krise vorbei ist? In unserem Innersten dürfen wir mit Gewissheit annehmen, dass die Leute zur Vernunft kommen, wenn die erste Panik abgeflaut ist. Es wird auch am Ende der Krise noch Studios geben und Menschen, die dankbar für sie zahlen möchten. Der clevere Unternehmer gestaltet nun die Zeit dazwischen, auch wenn die Sachzwänge brutal sind. Die wahren Profiteure werden die sein, die besonnen ihre Arbeit machen, die Probleme auf die Hörner nehmen und für sich die richtigen Schlüsse ziehen. Beschwichtigend mag helfen, dass alle betroffen sind. Es ist also anzunehmen, dass die Rahmenbedingungen von der Politik mitgestaltet werden und ich habe keine Zweifel daran, dass unsere Bundes- und Landesregierungen das anständig machen. Die Tatsache, dass wir in einem in allen Lebensbereichen starken Land leben, wird uns vielleicht sanfter fallen lassen als andere.
SOLIDARITÄT IST BRINGSCHULD
Eine große moralische Hilfe ist alles, was für mich unter den Oberbegriff Solidarität fällt: Ich halte zu dir, egal was kommt. Ich treffe Entscheidungen, die im Sinne aller Beteiligten sind und nicht nur meine eigenen Interessen befriedigen. Man kann jetzt schreien: "Wenn ich kein Geld mehr habe, dann kann ich auch nicht solidarisch sein." Eine Richtschnur kann die Frage bieten: "Wie würde es ohne Geld gehen?" Können wir uns gegenseitig das Vertrauen aussprechen? Mein Studio am Heimatort in Gauting hat an die Kunden appelliert, den Beitragsverpflichtungen bitte weiterhin nachzukommen. Die ausgefallenen Zeiten können dann später gutgeschrieben
werden. Eine nachvollziehbare Bitte, das werde ich als Mitglied selbstverständlich tun. Aber wenn Kunden jetzt impulsiv abspringen: Wie würden wir sie später zurückgewinnen wollen? Beleidigt sein bringt uns nicht weiter. Die Weisheit "Der wahre Charakter zeigt sich in schwierigen Zeiten" kann ebenfalls den inneren Kompass ausrichten und wenn Johannes Mario Simmel Recht behält, dann werden wir in wenigen Wochen oder Monaten laut rufen: "Hurra, wir leben noch!" Auch wir als Verlag hoffen, dass unsere Werbekunden nicht massenweise Aufträge stornieren und schaffen im Gegenzug neue Plattformen – so wie diese Sonderausgabe.
STUNDE DER IDEEN – UNSER SUPPORT
Wir treten jetzt auch in einen Wettbewerb der Ideen ein, um gestärkt aus der Sache hervorzugehen. Es braucht Mumm, Biss und natürlich auch Durchhaltevermögen. Die schwerste Hantel des Unternehmerlebens liegt am Boden und will gehoben werden. Dafür braucht es Kraft, Technik und Willen: "No pain, no gain." So wird es auch diesmal sein. Wir freuen uns jedenfalls, wenn wir uns alle gesund und munter auf der nächsten FIBO wiedersehen. Auch ich weiß heute nicht, was bis dahin noch alles passieren wird. Aber ich bleibe zweckoptimistisch. Mit diesem Heft wollen wir Ihnen die Facetten der Krise näherbringen – die ernsten Seiten genauso wie die lustigen. Vor allem möchten wir zeigen, was wir alle mit unseren Mitteln tun können. Neben bewährten Ratschlägen soll dies natürlich auch ein bisschen Zerstreuung sein in dieser wilden Zeit. Vielleicht zahlen Sie es uns auch irgendwann heim, indem Sie für Ihr Studio zum Beispiel die shape UP als Kundenbindungsinstrument einsetzen. Wir würden uns freue und versprechen Ihnen, dass Sie sich auf unsere Solidarität und journalistische Unabhängigkeit verlassen können. Sorgen Sie dafür, dass nicht die Bauernschlauen gewinnen. Sorgen Sie dafür, dass Sie es sind, die aus der Krise gestärkt hervorgehen. Und bleiben Sie gesund!
NILS-PETER HEY SHAPE UP FIBO 2020 _ 5
IMPRESSUM SHAPE UP BUSINESS ISSN 1869-7267
REDAKTIONSLEITERIN Sabine Mack
HERAUSGEBER UND V.I.S.D.P. Agnes & Nils-Peter Hey
REDAKTION Sabrina Harper, Christian Deucker, Jenny Gisy, Julia Röder, Maximilian Kreuzer, Michelle Dian, Burkhard Lüpke redaktion@shapeup-magazin.de
VERLAG Fitness Network Medien & Marketing GmbH Lazarettstraße 4, 80636 München Die Fitness Network Medien & Marketing GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Richard Pflaum Verlag GmbH & Co. KG, www.pflaum.de. GESCHÄFTSFÜHRERIN Agnes Hey
MEDIAVERTRIEB Yusuf Faki, Annegret Lüpke anzeigen@shapeup-magazin.de KUNDENSERVICE abo@shapeup-magazin.de +49 89 126 07 - 0
PUBLIKATIONEN DER PFLAUM-GRUPPE NATUR HEIL PRAXIS
Fachzeitschrift für Naturheilkunde
SHAPE UP FIBO 2020 _ 48
BEZUGSPREISE Einzelheft 8,90 € (D), 9,90 € (Ausland) Abonnement 31,60 € (D), 35,60 € (Ausland) Weitere Details, Tarife und Versandkosten siehe www.shapeup-magazin.de DRUCK Griebsch & Rochol Druck GmbH Gabelsbergerstraße 1, 59069 Hamm TITELFOTO microstock3D / Shutterstock TRANSPARENZ Die Rubrik „Brandneue Produkte“ basiert auf Unternehmensinformationen.