Dokumentation der Veranstaltung
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
FIRMENLAUF BRAUNSCHWEIG
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Inhalt Daten und Fakten
Veranstaltung in Zahlen Impressionen
Media Leistungen
Drucksachen Pressespiegel Firmenlauf - Das Magazin Online-Medien Radio “Aktionen� Internet (Homepage) Internet (social media)
3 4 5 6 23 24 27 28 29 31
Werbung auf der Veranstaltung
35
Feedback von Teilnehmern
37
Prognose
Entwicklung der Teilnehmerzahlen
38
Vielen Dank
Sponsoren und Partner
39
Veranstalter
Die Sportmacher GmbH
40
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-2-
Daten und Fakten Offizieller Titel der Veranstaltung
3. DAK Firmenlauf Braunschweig
Veranstaltungstag
24. August 2011
Veranstaltungsort
Eintracht-Stadion Braunschweig
Teilnehmerzahl
1.241 L채uferinnen und L채ufer im Ziel (Meldeergebnis 1.436)
Beteiligte Unternehmen
143 Firmen aus Braunschweig und Umgebung
Zuschauer an der Strecke
ca. 3.000 Personen (offizielle Angabe)
Wertungen
Platz 1 bis 3 Frauen-, M채nner- und Mixedteams Schnellste Sekret채rin, Schnellste(r) Chef(in), Schnellste(r) Azubi
Sonderwertungen
Sportlichste Firma (Kriterium ist Anzahl der Starter) Kreativste Firma (Kriterium ist das Outfit)
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-3-
Impressionen
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
FIRMENLAUF BRAUNSCHWEIG
-4-
Media Leistungen - Drucksachen
FIRMENLAUF BRAUNSCHWEIG
Plakate und Flyer zum 3. DAK Firmenlauf Braunschweig wurden mit folgenden Auflagen produziert: !
750 Plakate (A1)
!
250 Plakate (A2)
!
15.000 Flyer (DIN lang)
Plakate und Flyer wurden zur Bekanntmachung und Bewerbung der Veranstaltung genutzt und über die Partner des Firmenlaufes und über zusätzliche Vertriebspartner verteilt. Darüber hinaus wurden die Drucksachen vom Sportmacher Promotion-Team direkt in die Braunschweiger Unternehmen gebracht und persönlich übergeben.
Plakat zum 3. DAK Firmenlauf Braunschweig
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Flyer zum 3. DAK Firmenlauf Braunschweig (Format DIN-lang - Vorderseite)
(Rückseite)
-5-
24. August 2011 - Eintracht-Stadion Als prominenten Veranstaltungsort für den 3. DAK Firmenlauf am Mittwoch, 24. August, findet die Verbindung aus Sport-Event und entspannter Netzwerkparty erstmals im Braunschweiger Eintracht-Stadion statt. Für den Lauf über fünf Kilometer rund um das Stadion können sich Teilnehmer ab sofort anmelden und den Frühbucherrabatt nutzen. Läuferische Spitzenleistungen sind beim Event zweitrangig, vielmehr stehen Teamgeist, Kreativität, Spaß und entspanntes Netzwerken im
Vordergrund. Nur bei der Anmeldung empfiehlt es sich, flink zu sein. So zahlen die ersten 500 Teilnehmer eine geringere Startgebühr. Insgesamt können sich bis zu 2.500 Läufer für den Firmenlauf registrieren. Die Einschreibung erfolgt bis zum 17. August, unter www. firmenlaufbraunschweig.de. „Wir sind sicher, dass sich die derzeit gute Wirtschaftsstimmung auch auf den DAK Firmenlauf überträgt und wir in diesem Jahr einen weiteren Teilnehmerrekord verkünden können“, betont Hans-Joachim
Hoffrichter, Chef der DAK Braunschweig. „Viele Firmen kennen längst die positiven Effekte des Events. So belegen zahlreiche Studien, dass Firmenläufe sowohl die Gesundheit als auch den Teamgeist der Mitarbeiter fördern und damit die Leistungsfähigkeit des Unternehmens steigern können. Und ganz nebenbei lassen sich zahlreiche neue Geschäftskontakte knüpfen oder mit etwas Kreativität die eigene Firma einem breiten Publikum bekannt machen“, so der Chef der DAK Braunschweig.
Läuferische Höchstleistungen spielen beim Firmenlauf eine Nebenrolle. Viel wichtiger ist das Gemeinschaftsgefühl. Foto: oh
Den Teamgeist fördern
Media Leistungen - Pressespiegel Braunschweig Report - 06.04.2011
-6-
Media Leistungen - Pressespiegel S PORT
12
IM
R EPORT
Braunschweig Report - 01.06.2011
1. Juni 2011
braunschweig report • Ausgabe 22
DAK-Firmenlauf: Jetzt mit dem Training beginnen Maximal 2.500 Teilnehmer können am 24. August beim 3. Braunschweiger DAK-Firmenlauf an den Start gehen. Neben der Anmeldung, die ab sofort unter www.firmenlaufbraunschweig.de möglich ist, sollten die Teilnehmer jetzt schon mit dem Training beginnen. „Aller Anfang ist schwer, aber schon nach kurzer Zeit wird das Laufen und die Bewegung an der frischen Luft Spaß machen“, verspricht Braunschweigs DAK-Chef Hans-Joachim Hoffrichter. Wie überall, gilt es aber auch hier einige wichtige Dinge zu beachten. Über das Lauftempo: Um die gesamte Strecke gut durchzuhalten, ist das richtige Lauftempo notwendig. „Neueinsteiger neigen dazu, zu schnell zu starten“, sagt Hoff-
richter. Dabei werde der Stoffwechsel der Laufmuskulatur zu stark beansprucht. „Die Muskeln übersäuern, die Beine werden schwer und eine Gehpause ist unvermeidbar“ Da helfe nur regelmäßiges Training in der richtigen Laufgeschwindigkeit. Zu Beginn reichen zwei bis drei Lauftrainings von 30 bis 40 Minuten pro Woche aus. Der Körper muss auch Zeit erhalten, sich zu regenerieren. Über die richtige Dehnung: Zu einem guten Lauftraining gehört auch die Dehnung und Kräftigung der Muskulatur, insbesondere die Beinmuskulatur sollte nach dem Training gedehnt werden. Über gutes Schuhwerk: Gute Laufschuhe sind eine wichtige Voraussetzung, um die Bänder und Gelenke nicht
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
zu überlasten. „Fürs Joggen sind daher Sneakers, Tennisoder Leinenturnschuhe nicht geeignet. Bei Laufschuhen spielen die Passform und die Dämpfung eine wichtige Rolle“, sagt Hoffrichter. Hier sei eine gute Beratung in einem Sportfachgeschäft wichtig. Für alle, die sich bisher noch nicht mit Ausdauersport beschäftigt haben und am Firmenlauf teilnehmen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Trainingsstart, um optimal auf den Lauf vorbereitet zu sein. Zur Unterstützung ist bei der DAK eine kostenlose Broschüre erhältlich, die nützliche Trainingshinweise sowie einen Trainingsplan enthält. Sie kann telefonisch unter 0531-8011350 angefordert Auf die Plätze fertig los! Am 24. August ist es wieder soweit, dann startet der DAKFoto: oh Firmenlauf zum dritten Mal. werden.
-7-
Media Leistungen - Pressespiegel
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Braunschweig Report - 22.06.2011
-8-
Media Leistungen - Pressespiegel S PORT
12
IM REPORT
Braunschweig Report - 13.07.2011
13. Juli 2011
braunschweig report • Ausgabe 28
Beim Laufen ist Originalität gefragt Braunschweigs Wirtschaft läuft auf Hochtouren. Und zwar im wahrsten Sinn des Wortes. Knapp 50 regionale Unternehmen haben sich bereits für den 3. DAK Firmenlauf Braunschweig am Mittwoch, dem 24. August 2011, im Braunschweiger Eintracht-Stadion angemeldet. Damit liegt die Zahl der teilnehmenden Firmen 90 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Das derzeit sportlichste Unternehmen Braunschweigs ist die Bekleidungskette New Yorker. Mit 30 Mitarbeitern führt der Modespezialist die Rangliste der teilnehmerstärksten Teams an. Dicht dahinter beweist die Wilhelm Schimmel Pianofortefabrik, dass ihre Angestellten nicht nur kräftig in die Tasten hauen können. Insgesamt 25 Läufer stellt das Tra-
men genügend freie Plätze, um eine neue Bestmarke zu setzen. Die Anmeldung erfolgt bis 17. August unter www. firmenlaufbrauschweig.de. Wie Unternehmen vom Firmenlauf profitieren, erklärt Hans-Joachim Hoffrichter, Chef der DAK Braunschweig: „Wer sich bewegt, wird weniger oft krank, ist ausgeglichener und kann damit auch produktiver und kreativer im Job sein. Der DAK Firmenlauf Braunschweig bringt diesen doppelten Effekt auf den Punkt: Er vereint den Spaß des Einzelnen an der Bewegung mit dem Einsatz im Team für das Unternehmen.“ Die persönlichen Laufzeiten Die Schimmel Pianofortefabrik war im vergangenen Jahr sind dabei eher nebensächlich. Foto: oh Im Vordergrund steht statt desbesonders originell. sen die Kreativität der Teams. ditionsunternehmen. Noch bie- 2.500 Startern allen sport- und So würdigt der Hauptpreis das tet das Teilnehmerfeld von netzwerkfreudigen Unterneh- originellste Outfit.
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-9-
LOKALES
24. August 2011 - Eintracht-Stadion 5
Mit einer Rekordbeteiligung startet in diesem Jahr der 3. DAK-Firmenlauf am Mittwoch, dem 24. August, um 18.30 Uhr. Schon jetzt haben sich über 1200 Starter aus fast 100 Unternehmen der Region angemeldet, um dabeizusein, wenn der Startschuss im Eintracht Stadion fällt. Veranstalter Conrad Kebelmann von der Sportmacher GmbH hofft: “Bis zum Anmeldeschluss am 17. August wollen wir noch die 1500-er Marke knacken! Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies noch bis zum 17. August unter www.firmenlauf-braunschweig.de" nachholen. Auch Zuschauer sind herzlich willkommen, schließlich gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit der Live-Band “Moneypenny” der Nord/LB, vielen Ständen, an denen man Gesundheitswerte messen und seine Fitness testen lassen kann, aber auch dem “Runners Biergarten” im Start- und Zielbereich, der allen Läufern leichte Speisen und Getränke zum Aufladen oder zur Regenera-
grund stehen Teamgeist, Kreativität und Spaß. Wir möchten dazu beitragen, dass jeder erkennt, wie er seine Gesundheit und sein Wohlbefinden mit sportlicher Betätigung verbessern kann.“ Deshalb wird auch nicht das schnellste, sondern das kreativste Team prämiert - im letzten
Jahr war es das Dänische Bettenlager, das in Bettlaken gewickelt zum Start einlief. Weitere Preise gibt es für die schnellsten Chefs, Azubis und Sekretärinnen, Mixed-, Frauen und Männerteams. Für den Firmenpokal mit den meisten Anmeldungen hat bisher Siemens (100 Starter) die Nase vorn. Und auch bunte Fangruppen sind erwünscht! Darüber hinaus geht ein Teil des Erlöses vom Firmenlauf an das Projekt Querpass. Die Initiative möchte sozial benachteiligten Jugendlichen und Kindern die Tür zum Vereinssport öffnen, indem sie Mitgliedsbeiträge und Sportausrüstung übernimmt. Zudem ist der DAK-Firmenlauf eingebunden in die Laufserie des Laufsparbuches. Dabei handelt es sich um eine Laufserie aus 24 Läufen im Braunschweiger Land. Jeder Kilometer, den die Teilnehmer absolvieren, wird durch die Braunschweigische Landessparkasse symbolisch in 50 Cent umgeFirmenlauf-Veranstalter und Sponsoren (v.l.): Normen Elker wandelt und an insgesamt drei (BLSK), Hans-Joachim Hoffrichter (DAK), Conrad Kebelmann gemeinnützige Projekte geFoto: S. Nickel spendet. (Die Sportmacher GmbH).
tion anbietet. Hans-Joachim Hoffrichter, Leiter der DAK Braunschweig, ergänzt dazu: „Der Spaß an der Bewegung steht bei dieser Veranstaltung an oberster Stelle.” Läuferische Spitzenleistungen sind bei der “Netzwerkparty der sportlichen Art” nachrangig. Hoffrichter: “Im Vorder-
Viele Laufbegeisterte fanden sich in den vergangen beiden Jahren beim DAK Firmenlauf ein. In diesem Jahr erwarten die Foto: oh Veranstalter eine Rekordteilnahme.
“Netzwerkparty” der sportlichen Art
braunschweig report • Ausgabe 32
Media Leistungen - Pressespiegel Braunschweig Report - 10.08.2011
-10-
Media Leistungen - Pressespiegel
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Braunschweig Report - 24.08.2011
-11-
Media Leistungen - Pressespiegel
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Braunschweig Report - 31.08.2011
-12-
Media Leistungen - Pressespiegel
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Neue Braunschweiger - 30.03.2011
-13-
Media Leistungen - Pressespiegel
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Neue Braunschweiger - 06.07.2011
-14-
Media Leistungen - Pressespiegel
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Neue Braunschweiger - 07.08.2011
-15-
Media Leistungen - Pressespiegel
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Neue Braunschweiger - 17.08.2011
-16-
Media Leistungen - Pressespiegel
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Braunschweiger Zeitung - 13.05.2011
-17-
Media Leistungen - Pressespiegel
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Braunschweiger Zeitung - 06.08.2011
-18-
Media Leistungen - Pressespiegel
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Braunschweiger Zeitung - 24.08.2011
-19-
Media Leistungen - Pressespiegel
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Braunschweiger Zeitung - 24.08.2011
-20-
Media Leistungen - Pressespiegel
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Braunschweiger Zeitung - 25.08.2011
-21-
Media Leistungen - Pressespiegel
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Eintracht aktuell - 07.08.2011
-22-
Media Leistungen - Das Magazin Firmenlauf - Das Magazin: Auflage 12.500 Stück Distribution: Versandt an alle Teilnehmer 2010; Verteilung über eigenes Promotionteam, Sonderaktion “Eintracht-Heimspiel”; Auslage und Herausgabe über Partner (DAK-Geschäftsstelle, Sparkasse, HanseMerkur, Eintracht Braunschweig); Auslage bei den Nord-LB-Open Das Firmenlauf Magazin ist eines der Hauptkommunikationsmittel zur Bewerbung des Events. Das jeweils aktuelle Magazin ist ca. 4 Monate vor der Veranstaltung fertig und wird dann systematisch und zielgruppengerecht verteilt. Eine umfassende Distributionsstrategie rechtfertig die hohe Auflage. Titelseite - Das Magazin 2011
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Wir verbinden ein ansprechendes Layout mit hohem redaktionellen Anspruch und begeistern den Leser somit von unserer Veranstaltung. Gleichzeitig bieten wir unseren Partnern eine ausgezeichnete Werbeplattform!
Doppelseite Innen - Das Magazin 2011
-23-
Media Leistungen - Online-Medien
newsklick.de
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
eventhotspots.szbn.de
-24-
Media Leistungen - Online-Medien
bs-live.de
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
bs-live.de
-25-
Media Leistungen - Online-Medien
eintracht-stadion.com
gesundheitsfokus.net
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
laufend-laufen.eu
braunschweig.de
-26-
Media Leistungen - Radio 06.04.2011 - Interview: 4:52min - Radio Okerwelle Allgemeine Informationen; W-Fragen
05.08.2011 - Aufzeichnungen von O-Tönen Im Rahmen des offiziellen Pressegespräches wurden Kurzinterviews mit den Partner zur freien Verwendung für die Radio-Sender Oker-Welle und SAW aufgezeichnet. Eventuelle Ausstrahlungen wurden nicht dokumentiert.
09.08.2011 - Interview: 7:38min - Radio Okerwelle Hintergründe zur Veranstaltung Fragen zur Idee und Historie des Events Aktueller Anmeldestand Aufruf zur Teilnahme
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-27-
Media Leistungen - “Aktionen” Heimspiel der Eintracht Am 7. August nutzen wir das Heimspiel der Eintracht für die Bewerbung des DAK Firmenlaufes. Neben stehende Tafel wurde in der Spielpause auf der Videoleinwand gezeigt und vom Stadionsprecher wie folgt kommentiert: “Wer mal wieder den Chef beeindrucken möchte, hat am 24. August hier im Eintracht-Stadion die Gelegenheit dazu. Beim 3. DAK Firmenlauf zeigen die Braunschweiger Unternehmen, wie die Wirtschaft läuft. Start und Ziel ist dabei das Eintracht-Stadion. Alle Informationen und Anmeldung unter: www.firmenlauf-braunschweig.de”
Zusätzlich haben wir mit vier Promotoren insgesamt ca. 1.000 FirmenlaufMagazine und ca. 5.000 FirmenlaufFlyer verteilt. Am gleichen Spieltag wurde der DAK Firmenlauf auch im Stadionheft thematisiert (vgl. S.22) .
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-28-
Media Leistungen - Veranstaltungshomepage Eine starke Webpräsenz: (Statistik von November 2010 bis September 2011)
Seitenzugriffe:
67.567
Besuche:
29.028
Datenverkehr (GB):
13,58
Besucherstärkster Tag: 25.08.2011:
1.942 Besuche / 21.038 Seitenaufrufe
DAK Firmenlauf Braunschweig im Internet: “Firmenlauf Braunschweig” “DAK Firmenlauf Braunschweig”
43.300 Treffer* 9.920 Treffer*
(*ermittelt über die Suchfunktion von Google)
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-29-
Media Leistungen - Internet - Ergebnissdienst
Attraktiver Ergebnisdienst: • • • • •
alle Ergebnisse in der Übersicht Suchfunktion Einzel - Ergebnisse unter “Details” individuelle Urkunde als PDF hinterlegt persönlicher Zieleinlauf auf Video
Zugriffe Ergebnisdienst: • > 55.000 Zugriffe auf den Ergebnisdienst • > 7.000 Views des Zielvideos
Attraktive Werbepräsenz: Durch die zahlreichen Ansichten des Zielvideos bei optimaler Platzierung der Werbemittel stellen eine sehr gute Sponsorenwahrnehmung sicher.
www.firmenlauf-braunschweig.de/result.html
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-30-
Media Leistungen - Social Media Businessnetzwerk: www.xing.com Im Businessnetzwerk Xing wird die Gruppe “Firmenlauf Braunschweig” betrieben. Derzeit sind 179 Mitglieder darin organisiert. In den Foren werden aktuelle Themen zum Firmenlauf diskutiert. Mittels Newsletter werden gezielt Informationen platziert. Die “Firmenlauf Braunschweig-XingGruppe” soll weiter wachsen. Dazu werden zahlreiche Xing-User der Region in die Gruppe eingeladen. Die Kommunikation auf dieser Plattform wird gesteuert und ist als Teil unseres PR 2.0 - Konzepts auch für unsere Partner nutzbar. Xing - Gruppe Firmenlauf Braunschweig
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-31-
Media Leistungen - Social Media Social-Network: www.facebook.de/FLBraunschweig Im Social-Network facebook wird die Fanseite “Firmenlauf Braunschweig” betrieben. Derzeit sind 227 Mitglieder darin organisiert. In den Foren werden aktuelle Themen zum Firmenlauf diskutiert. Verschiedene Inhalte, wie Fotos, Streckenplan, Sponsoren oder die bereits angemeldeten Firmen, bieten ein umfangreiches Angebot und laden zu surfen ein. Die Kommunikation auf dieser Plattform wird gesteuert und ist als Teil unseres PR 2.0 - Konzepts auch für unsere Partner
Facebook “Fan-Page” DAK Firmenlauf Braunschweig
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-32-
Media Leistungen - Social Media
www.twitter.com/FLBraunschweig
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-33-
Media Leistungen - Social Media You-Tube-Channel “FLBraunschweig”
Auf dem You-Tube Kanal des DAK Firmenlauf Braunschweig sind immer aktuelle Videos zum Event hinterlegt. Die Videos können mit einem Trailer (Video-Ad) versehen werden und zur Kommunikation genutzt werden. In den Video-Beschreibungen wird immer der vollständige Veranstaltungsnamen und die URL der Veranstaltungshomepage eingetragen. Zudem wird bei den zu vergebenen Schlagwörtern (Tags) immer der Sponsor genannt, um die Suche für die User zielgerichtet zu gestalten. Alle Videos sind auf der Veranstaltungshomepage und der FacebookLike-Page eingebunden, um eine größtmögliche Vernetzung zu erreichen.
www.youtube.com/user/FLBraunschweig
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-34-
Werbung w辰hrend der Veranstaltung
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Kaffee-Pott erhalten:
Startnummer
Lageplan (Auflage 1.000 St端ck A4)
Druckmotiv f端r 1.500 Kaffee-Tassen
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
Zeitplan (Auflage 1.000 St端ck A4)
Bandenwerbung
Urkunde (Online zum Download)
Team- Fotowand (alle Team lassen sich hier ablichten)
-35-
Werbung w채hrend der Veranstaltung
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-36-
Feedback von Teilnehmern
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-37-
Prognose - Entwicklung der Teilnehmerzahlen Entwicklung der Teilnehmerzahlen des DAK Firmenlauf Braunschweig >1.500
4.000 1.241
2.250 878
950 446 20082008 9
2009 10 2009
1 20102011 2 2010
Die angegebenen Zahlen entsprechen den tatsächlichen Ergebnislisten. Die Meldeergebnisse fielen jeweils ca. 10% höher aus. Die Zahl für 2012 ist ein realistischer Schätzwert.
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-38-
Vielen Dank unseren Partnern und Sponsoren! Gesundheits - Partner:
Premium - Partner:
Medien - Partner:
Supplying - Partner:
24. August 2011 - Eintracht-Stadion
-39-
Kontakt Die Sportmacher GmbH Rupprechtstr. 7 10317 Berlin
phone: +49 (30) 960 66 820 fax:
+49 (30) 960 66 819
mobile: +49 (179) 921 31 88 URL: www.diesportmacher.de email: kebelmann@diesportmacher.de
Agentur Die Sportmacher - Wir bringen Firmen zum Laufen...