"Firmenläufer" - Das offizielle Magazin zum DAK Firmenlauf Braunschweig

Page 1

Das offizielle Magazin des

Firmenlaufs

// Event Rückblick, Ergebnisse und Ausblick // Tipps Die richtige Ernährung für Hochleistungen // firmen Die laufenden Firmen stellen sich vor // material Gesucht: Das „Kreativste T-Shirt“

braunschweig, 21. august 2013 // 5. DAK Firmenlauf „...die etwas andere Netzwerkparty“


Mit Zucker ans Ziel Wenn es um Leistung geht, sind wir dabei. Als einer der größten Zuckerhersteller Europas und als Unternehmen, dass sich seiner Region verbunden fühlt. Unsere Produkte geben den richtigen Energieschub für jeden Tag.

Nordzucker – Für Momente voller Energie www.nordzucker.de


03 Unser Netzwerkevent soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aber auch die Möglichkeit bieten, leicht mit ihren Kollegen und den Vertretern anderer Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Zu diesem Zweck haben wir auch auf den einschlägigen Social-Media-Plattformen Angebote für die Vernetzung eingerichtet. Doch egal, welche Strategien aktive Läuferinnen und Läufer wählen – ein wenig Vorbereitung auf den Lauf ist unabdingbar. Ein Trainingsplan sollte aufgestellt, die Ernährung angepasst und die richtige Laufkleidung gefunden werden. Mit der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Firmenläufer“ wollen wir bei den Vorbereitungen für den DAK Firmenlauf unterstützen und einen ersten Einblick und Ausblick auf das wohl größte sportliche Netzwerkevent Braunschweigs geben.

Liebe Firmenläuferinnen und Firmenläufer, der mittlerweile 5. DAK Firmenlauf Braunschweig steht vor der Tür und wir rechnen damit, dass am 21. August im traditionsreichen Eintracht-Stadion bis zu 2.000 Firmenläufer ihre Fitness und Kreativität unter Beweis stellen. Es geht dabei weniger darum, als Erste/r im Ziel anzukommen. Im Gegenteil: Die kreativsten Firmen können am besten für sich die Werbetrommel rühren, wenn sie langsam laufen und sich den Tausenden Zuschauern am Streckenrand in möglichst ausgefallenen Outfits präsentieren.

Wenn das Wetter und die Stimmung genauso gut sind wie im letzten Jahr, kann den Sportlern nichts passieren – denn das Event soll vor allem Spaß machen! Dies haben wir uns als veranstaltende Agentur „Die Sportmacher“ auf die Fahnen geschrieben und wir stecken bereits tief in den Vorbereitungen für die Show, die vor und nach dem Lauf allen Teilnehmern und Zuschauern viel Freude bereiten soll. Das traditionsreiche Eintracht-Stadion wird dabei eine großartige Kulisse bieten.

Ihr Sportmacher-Team

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Mittwoch

21. August 2013 5. DAK Firmenlauf

vorwort


inhalt

04 // Vorwort //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Grusswort

03 Die Sportmacher

// event ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Rückblick 06 DAK Firmenlauf 2012 Ergebnisse 07 Ergebnisse aus dem letzten Jahr Ausblick 08 DAK Firmenlauf Braunschweig 2013 halbmarathon leipzig 10 Auf den Spuren der Völkerschlacht

//

Tipps ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// lauftipps 12 Vorbereitung ist wichtig Lauftipps 13 6 Wochen-Trainingsplan Anmeldung 14 So funktioniert die Anmeldung steak oder pasta 16 Die richtige Ernährung

//

firmen /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// firmenportrait 18 Nordzucker und Willenbrock übersicht 20 Laufende Firmen dak-gesundheit 22 Positive Effekte von Laufevents firmenlauf 24 Entspannt netzwerken und werben

//

IMPRESSUM //////////////////

// Herausgeber: Die Sportmacher GmbH,

Rupprechtstraße 7, 10317 Berlin

// Handelsregister: HRB 132111 B

// Umsatzsteueridentifikation­snummer:

Ust.-ID: DE275905277

// Redaktion/Anzeigenverkauf/Kontakt:

Die Sportmacher GmbH, Tel. 030 - 70247451, E-Mail: info@diesportmacher.de // Konzeption/Layout: heartbrain Sabine Büttner & Julia Greiner, Straßmannstraße 25, 10249 Berlin, E-Mail: info@heart-brain.de // Redaktionelle Mitarbeiter: Conrad Kebelmann, Jette Klame, Jörn Brien // Bankverbindung: Commerzbank Leipzig, BLZ: 86040000, Kontonummer: 111 867 800 // Bildnachweise: S. 10/11 © Steffi Bachmann, S. 16 fotolia © 2002lubava1981, alle anderen verwendeten Firmenlauf-Bilder: Florian Manhardt

material //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// ERIMA-T-Shirt-Contest

26 „Das kreativste T-Shirt“

5. dak Firmenlauf Mittwoch 21. August 2013 ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////


Das DA KGesundheitspaket ®

Alles Gute für

KrAnKenKAssenMehr-erwArter Sie meistern das Leben mit all seinen Herausforderungen. Das DAK-Gesundheitspaket ® unterstützt Sie dabei. Damit Sie gesund leben und arbeiten können. Jetzt wechseln: www.dak.de/vorteile

Besuchen sie uns einfach persönlich: DAK-Gesundheit Braunschweig Lindentwete 1 • 38100 Braunschweig Tel.: 0531 8011350 • Fax: 0531 801135-7030 • E-Mail: service713000@dak.de


event

06 nur darum, wer als Erster die Ziellinie überquert. Vielmehr zählt, dass die Läufer sich und ihr Unternehmen möglichst auffällig und werbewirksam präsentieren.

Rückblick

DAK Firmenlauf 2012 Prima Wetter, eindrucksvolle Kulisse und tosende Stimmung: Es war alles angerichtet, als die Läuferinnen und Läufer bei der 4. Auflage des DAK Firmenlaufs Braunschweigs pünktlich um 18:30 Uhr auf die knapp 5 Kilometer lange Strecke geschickt wurden. Mehr als 1.600 Teilnehmer aus rund 130 Unternehmen überquerten in einer mehrminütigen Zeremonie die Startlinie, begleitet vom Applaus der gut 2.000 Zuschauer im und um das Eintracht-Stadion. Angetrieben wurden die Läufer auch von den mitreißenden Samba-Rhythmen auf der Strecke vor dem Stadion. Am schnellsten absolvierten Hilke Wach von der Firma O.M. Architekten BDA und Tim Lorenschat aus dem Team Kieser Training die Strecke rund um das Braunschweiger EintrachtStadion. Traditionell geht es beim DAK Firmenlauf aber nicht

Und das taten die Firmenläufer auch: Mit sensationellem Applaus bedacht, wurde die Lungenpraxis am Theater – mit Flossen und Schnorcheln bewehrt – wie im Vorjahr zur „kreativsten Firma“ Braunschweigs gekürt. // Kreatives Potenzial /////////////////////////// „Beim 4. DAK Firmenlauf Braunschweig haben die teilnehmenden Firmen einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, dass ‚die Braunschweiger Wirtschaft läuft‘. Es zeigte sich darüber hinaus, welches große und kreative Potenzial in Menschen und Unternehmen der Region steckt“, so Conrad Kebelmann.

Neben dem Absolvieren der 5-Kilometer-Strecke standen vor allem Spaß und Netzwerken im Mittelpunkt. Nachdem durch das gemeinsame Lauferlebnis die Barrieren gefallen waren, konnten die Firmenläufer im Start-Ziel-Bereich in entspannter Atmosphäre leicht neue Kontakte knüpfen. // Partystimmung ///////////////////////////////// Weiterer Mehrwert der „…etwas anderen Netzwerkparty“: Die Unterhaltung! Die Partystimmung heizte der eigens engagierte DJ mit heißen Rhythmen an. Es wurde ausgelassen getanzt, wer nach dem Laufen erschöpft war, ließ sich zum eigens mitgebrachten Picknick nieder.

5. dak Firmenlauf Mittwoch 21. August 2013 ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////


07 Sportlichste Firma - meiste starter Siemens AG (190 Teilnehmer)

Ergebnisse

DAK

Firmenlauf 2012 Teams Frauen Laufteam Neuerkerode VWFSAG Eintracht Braunschweig Männer BS|ENERGY läuft Fit4NY Sicas läuft und läuft und läuft Mixed Eintracht Braunschweig PROTEGO 1 Laufteam Neuerkerode

Kreativste Firma - outfit Lungenpraxis am Theater (Schlaflabor) Einzelkategorien Schnellste Sekretärin Bianca Weide-Jentsch Röchling Automotive Schnellste Azubi Marie Langbartels BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG Schnellster Azubi Maximilian Knof PROTEGO 1 Schnellste Chefin Elodie Cail-Gratteau Chiropractic-Zentrum Braunschweig Schnellster Chef Dominik Schrader Dr. Fontheim Nr. 2

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Mittwoch

21. August 2013 5. DAK Firmenlauf

event


event

08 Ausblick

DAK Firmenlauf Braunschweig 2013

5. DAK Firmenlauf Braunschweig – 21. August 2013 Der Start erfolgt im Eintracht-Stadion – 18:30 Uhr Anmeldeschluss: 9. August 2013 Teilnehmerlimit: 2.000 Firmenläufer

Wertung Schnellste Frauen-, Männer- und Mixed-Teams Schnellste(r) Sekretär(in), Azubi, Chef(in) Sportlichste Firma (meiste Starter) Kreativste Firma (originellstes Outfit – Publikumsentscheid) Kreativstes T-Shirt (ERIMA-T-Shirt-Wettbewerb nur auf Facebook)

Am 21. August 2013, um 18:30 Uhr, fällt zum 5. Mal der Startschuss für „…die etwas andere Netzwerkparty“. Bis zu 2.000 Firmenläufer und ebenso viele Zuschauer werden bei der 5. Auflage des DAK Firmenlaufs Braunschweigs erwartet, wenn es darum geht, die knapp 5 Kilometer lange Strecke in und um das traditionsreiche Eintracht-Stadion zu absolvieren. Neben dem Laufen stehen dann Spaß, Gesundheit, Unterhaltung, Team-Building und natürlich das Netzwerken im Mittelpunkt. Gespräche mit potenziellen Geschäftspartnern, Feiern mit den Kollegen, Entdecken neuer Team-Stärke und der Spaß an sportlicher Unterhaltung – all das macht das einzigartige Event Firmenlauf aus. Anders als bei eher steifen Veranstaltungen wie Business-Lunches, Visitenkarten- und After-Work-Partys üblich, stehen sich hier Firmenchef und Azubi in Sportkleidung gegenüber, Barrieren entfallen, Geschäftspartner kommen leicht ins Gespräch, wenn sie ihre sportlichen Leistungen Revue passieren lassen oder auf das ausgefallene Outfit angesprochen werden. Das fördert die Kommunikation enorm und sorgt für eine Ungezwungenheit, die Jahr für Jahr mehr begeisterte Firmen und ihre Mitarbeiter zur Teilnahme am DAK Firmenlauf bewegt. Ein Grund für die jährlich steigenden Teilnehmerzahlen ist sicherlich die professionelle Organisation. Von der Anmeldung

5. dak Firmenlauf Mittwoch 21. August 2013 ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////


09 Aufwändiges Unterhaltungsprogramm ///////////////////////////////

//

Damit die Firmenläufer unterwegs bei Laune gehalten werden, gibt eine Sambagruppe als Unterstützung den Rhythmus vor. Der Start-Zielbereich direkt im Stadion, wird aufwändig dekoriert und umfunktionalisiert. Neben der Bühne und der ZielGeraden werden zahlreiche Pavillons und Pagoden aufgebaut. Nachdem die letzten Läufer die Ziellinie überquert haben, sorgt ein eigens engagierter DJ für Partylaune. zum Event bis zur Durchführung vor Ort funktioniert alles reibungslos. Auch beim Rennen selbst wird Professionalität groß geschrieben: Wie gewohnt arbeiten die Veranstalter auch 2013 wieder mit Deutschlands bestem Anmeldeportal Davengo zusammen.

Fairer Wettkampf dank FuSStransponder ///////////

//

Gemeinsam mit den Startunterlagen erhalten die Firmenläufer einen kleinen Fußtransponder, der ohne Pfand und Rückgabepflicht bereitgestellt wird. Mit diesem Hightech-Zeitnahmeverfahren wird dafür gesorgt, dass die jeweilige Läuferzeit erst nach der Überquerung der Startlinie gemessen wird. Somit werden die zu erwartende Startverzögerungen ausgeglichen und ein fairer Wettkampf mit Chancengleichheit auch für die Läufer am Ende des Startfeldes gewährleistet. Nach dem Absolvieren des Laufes stehen im Internet individuelle Zielvideos zur Verfügung, in denen man sich in einer kleinen Videosequenz beim Überqueren der Ziellinie sehen kann.

Natürlich ist im After-Run-Bereich des DAK Firmenlaufs Braunschweig auch für Speis und Trank gesorgt. Für Unternehmen halten die Sportmacher einen besonderen Service bereit: Verpflegungsgutscheine. Die Gutscheine werden gemeinsam mit den Startunterlagen ausgegeben und können an die Mitarbeiter verteilt werden. Für die Firmen lässt sich die Verpflegung buchhalterisch verwerten, denn für jede Bestellung eines Verpflegungsgutscheins im Rahmen der Anmeldung zum DAK Firmenlauf wird automatisch eine Rechnung ausgestellt.

Optimale Kommunikationsmöglichkeiten /////////////////////

//

Die „…etwas andere Netzwerkparty“ macht einfach Spaß. Teilnehmer und solche, die es werden wollen, können sich auf der Veranstaltungshomepage, über den E-Mail-Newsletter und die Facebook-Fanpage auf dem Laufenden halten. Die Verknüpfungen zu allen Kommunikationskanälen finden sich unter: www.firmenlauf-braunschweig.de

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Mittwoch

21. August 2013 5. DAK Firmenlauf

event


event

10 halbmarathon leipzig

müssen zu Hause bleiben. Sowohl Halbmarathon- als auch 10-Kilometer-Strecke sind nach den offiziellen Regeln des Deutschen Leichtathletikverbands vermessen. Für Orientierung sorgen die Ausschilderungen, die jeden einzelnen gelaufenen Kilometer kennzeichnen.

Lauf- und Geschichtsfreunde aufgepasst: Nur etwas mehr als zwei Stunden von Braunschweig entfernt veranstalten „Die Sportmacher“ mit dem Halbmarathon Leipzig ein besonderes Herbstevent. Die klassische Laufstrecke von exakt 21,0975 Kilometern wird pünktlich zum 200. Jubiläum der Völkerschlacht bei Leipzig erstmals in Angriff genommen.

200 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig

Halbmarathon auf den Spuren der Völkerschlacht

Start und Ziel befinden sich direkt vor dem 1913 eingeweihten Völkerschlachtdenkmal, einem der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Europas. Von der Laufstrecke aus kann man auf die Spuren der Völkerschlacht gehen. Die Halbmarathon-Strecke wird stadtauswärts direkt zum Ort der Schlacht führen – unter anderem werden die Läufer an Liebertwolkwitz vorbeikommen, von dessen Monarchenhügel aus der Kaiser von Österreich, der russische Zar und der preußische König während der Völkerschlacht ihre Truppen befehligten. Zum krönenden Abschluss des Rennens dürfen die Läufer vor der erhebenden Kulisse des Völkerschlachtdenkmals eine Ehrenrunde absolvieren. Wer sich einen Halbmarathon nicht zutraut, kann auch auf die weniger als halb so lange 10-Kilometer-Strecke gehen. Auch Walking ist hier erlaubt, nur die Nordic-Walking-Stöcke 5. dak Firmenlauf Mittwoch 21. August 2013 /////////////////////////////////////////////////////////////

Die Völkerschlacht bei Leipzig war bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts die größte Feldschlacht der Weltgeschichte und die Entscheidungsschlacht der sogenannten Befreiungskriege. Die zahlenmäßig überlegenen Heere der Österreicher, Preußen, Russen und Schweden brachten im Rahmen dieser Schlacht der Armee von Napoleon Bonaparte die entscheidende Niederlage bei, die den französischen Kaiser zum Rückzug zwang und seine Fremdherrschaft über weite Teile Europas beendete. Genau 100 Jahre später wurde das mit 91 Die sportmacher

// Auf den Spuren der Völkerschlacht: Die Sportmacher haben sich schon für

den Halbmarathon Leipzig herausgeputzt.


11 Metern Höhe zu den größten Denkmälern Europas zählende Völkerschlachtdenkmal eingeweiht.

Anmeldung online – Frühbucher sparen

Die Anmeldung zum Halbmarathon Leipzig erfolgt ausschließlich im Internet – je früher, desto günstiger. Denn wer sich schnell anmeldet, spart bares Geld. Bei einer Anmeldung bis zum 20. Juni 2013 ist die Teilnahme auf der Halbmarathon-Strecke um 10 Euro, der 10-Kilometer-Lauf um 5 Euro günstiger, als wenn man sich erst auf den letzten Drücker zum Mitmachen entscheidet. Der Meldeschluss ist der 6. Oktober 2013. Danach ist die Anmeldung nur noch am Veranstaltungstag, direkt vor Ort möglich. Die wichtigste Voraussetzung für die Teilnahme am Halbmarathon Leipzig ist aber, dass die Läufer in einem ausreichend guten Trainingszustand sind und die für den Lauf erforderliche körperliche Tauglichkeit und Gesundheit mitbringen. Auf alle Teilnehmer, die den Lauf erfolgreich absolviert haben, wartet im Zielbereich ein bäckerfrisches „Völker-Brot“. Weitere Informationen und Anmeldung zum Halbmarathon Leipzig unter: www.halbmarathon-leipzig.de

Halbmarathon Leipzig 2013 Sonntag, 13. Oktober 2013 – 10:00 Uhr Halbmarathon 10:10 Uhr 10 km Lauf / Walking – 13:00 Uhr Zielschluss Start und Ziel Völkerschlachtdenkmal Leipzig Strecken*: 10 km Lauf / Walking – 21,0975 km Lauf (Halbmarathon) *Die Strecken sind nach offiziellen DLV - Regeln vermessen und jeder Kilometer ist zusätzlich durch eine Ausschilderung gekennzeichnet. Nordic-Walking ist nicht erlaubt! Teilnehmer-Präsent Jeder Teilnehmer, der erfolgreich am Lauf teilgenommen hat, erhält im Zielbereich das bäckerfrische „Völker-Brot“.

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Mittwoch

21. August 2013 5. DAK Firmenlauf

event


tipps

12 Lauftipps

Vorbereitung ist wichtig Wer es Chef oder Chefin einmal so richtig zeigen möchte oder den DAK Firmenlauf Braunschweig zum Anlass nimmt, sich allgemein etwas fitter zu halten, der sollte die Wintermonate und den Frühling zur Laufvorbereitung nutzen. // Training im Freien //////////////////////// Auch wenn das Laufen bei ungemütlichem Winter- oder Aprilwetter etwas mehr Überwindung kostet – ein Training im Freien ist auch bei niedrigen Temperaturen möglich. Sollte die Temperaturanzeige auf dem Thermometer allerdings in den zweistelligen Minus-Grad-Bereich sinken, sollte man besser auf das Laufband im Fitnessstudio ausweichen. Nicht nur im Winter – aber besonders in der kalten Jahreszeit – ist eine ausreichende Aufwärm- und Dehnphase notwendig. Neben den Beinen sollten Hobbyläufer auch das Dehnen von Rumpf, Oberkörper und Schultern nicht vergessen. Nach dem Training bei kalten Temperaturen braucht der Körper zudem viel Flüssigkeit. Darum empfiehlt sich im Anschluss warmer Tee oder heiße Brühe. Die Auswahl der geeigneten Kleidung ist das A und O beim Outdoor-Training. Ob an wärmeren oder kälteren Tagen, die Läufer sollten darauf achten, sich nicht zu warm anzuziehen, da der Körper sonst zu schnell erhitzt. Bewährt hat sich das „Zwiebel-Prinzip“. Dafür zieht man sich mehrere dünne Schichten übereinander an.

Gemeinsames Laufen steigert die Motivation /////////////////////////////////////////

//

Am schönsten läuft es sich natürlich in der Natur – am besten geeignet ist ein weicher Waldweg, aber auch eine Strecke durch den nahen Park oder ein Schotterweg machen ein angenehmes Lauferlebnis möglich. Wer in einer kleinen Gruppe läuft, steigert die eigene Motivation und kann eine Empfehlung der Jogging-Experten beherzigen: Nicht übertreiben! Wer beim Laufen noch reden kann, macht es richtig. Für alle, die nicht regelmäßig im Training stehen, empfiehlt es sich, vor der Teilnahme am DAK Firmenlauf Braunschweig ein paar Laufeinheiten einzulegen. Der 6-Wochen-Trainingsplan bietet Orientierung bei der Vorbereitung auf die 5-KilometerLaufstrecke. Wer länger nicht mehr gelaufen oder schon etwas älter ist, sollte zudem sicherheitshalber einen FitnessCheck beim Hausarzt vornehmen lassen.

Lauftipps

// Im Winter Grundfitness aufbauen

// Aufwärmen und Dehnen nicht vergessen // Geeignete Laufstrecke suchen //

Nicht übertreiben

// Joggingschuhe kaufen // Laufpartner finden

// 2-3 Mal wöchentlich laufen

5. dak Firmenlauf Mittwoch 21. August 2013 ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////


6

13

Wochen- Trainingsplan

1. Woche Langsam beginnen und nicht übertreiben: Von Beginn an drei Wochentage auswählen – idealerweise mit Pausentagen dazwischen. Einsteiger laufen jeweils 3 Mal 5 bis 7 Minuten, unterbrochen von 2 bis 3 Minuten Gehen. 2. Woche Wieder werden jeweils 3 Mal 5 bis 7 Minuten gelaufen und zwischendurch 2 bis 3 Minuten gegangen. Herz-KreislaufSystem und Muskulatur gewöhnen sich an die neue Belastung.

3. Woche An den ersten zwei Tagen wird gelaufen und dazwischen gegangen. Am dritten Tag steigt das Laufpensum auf 13 Minuten (2 Mal). Dazwischen 4 Minuten gehen. 4. Woche Am ersten Tag der vierten Woche stehen 3 Mal 10 Minuten Laufen und jeweils 2 Minuten Gehen auf dem Programm. Am zweiten Tag werden 2 Mal 10 Minuten gelaufen und 3 Minuten gegangen. Der dritte Tag bringt 2 Mal 15 Minuten Laufen und 4 Minuten Gehen.

5. Woche Nicht übertreiben und lieber einmal eine Laufeinheit auslassen: An den drei Lauftagen jeweils 2 Mal 10 bis 12 Minuten laufen und 3 bis 4 Minuten gehen. Am dritten Tag kann das Pensum auch auf 3 Mal 10 bis 12 Minuten laufen erhöht werden. 6. Woche An den ersten beiden Tagen 2 oder 3 Mal 10 bis 15 Minuten laufen, mit jeweils 2 bis 3 Minuten Geh-Unterbrechung. Am dritten und letzten Tag steht dann ein 30-Minuten-Lauf an.

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Mittwoch

21. August 2013 5. DAK Firmenlauf

tipps


tipps

14 anmeldung zum dak firmenlauf

So funktioniert die Anmeldung Die Anmeldung zum DAK Firmenlauf Braunschweig erfolgt über die offizielle Homepage www.firmenlauf-braunschweig.de. Von dort aus gelangt man in das Anmeldeportal von davengo.

1. Registrierung bzw. Login des Teamcaptains

Der Teamcaptain ist die offizielle Ansprechperson in der Firma. Für die erstmalige Anmeldung ist eine Registrierung notwendig – ansonsten erfolgt die Anmeldung mit den bestehenden Zugangsdaten (Benutzername = E-Mail-Adresse). Über den Button „Passwort vergessen“ kann bei Bedarf ein neues Passwort bei davengo angefordert werden.

2. Startplätze buchen und Teamverwaltung

Auf der persönlichen Übersichtsseite werden alle Aktivitäten zum Firmenlauf gesteuert. Für die Buchung der Startplätze klickt man auf das Menüfeld „Startplätze + Zusatzprodukte“. Dort werden die benötigte Anzahl an Startplätzen gebucht und Zusatzprodukte wie Verpflegungsgutscheine für die „laufenden“ Kollegen bestellt.

5. dak Firmenlauf Mittwoch 21. August 2013 ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////


15 3. Abweichende Rechnungsadresse eintragen

Falls erwünscht, kann eine abweichende Rechnungsadresse eingetragen werden. Dies ist immer dann erforderlich, wenn die Kosten von einzelnen Abteilungen oder Kostenträgern übernommen werden.

4. Zusammenfassung und Bezahlen

Unter dem Punkt „Zusammenfassung“ können Fehler korrigiert und die Teilnahmebedingungen aufgerufen bzw. bestätigt werden. Abschluss der Bestellung mittels Klick auf „Jetzt bezahlen“. Die Bezahlung der Startplätze und Zusatzprodukte erfolgt durch Überweisung, Bankeinzug oder Kreditkarte. Die automatisch erstellte Rechnung wird als PDF-Datei mit der Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse versandt.

5. Teamverwaltung, Namen der Läufer eintragen

Ist das Bezahlverfahren abgeschlossen, gelangt man über die Buchungsbestätigung „Zur Verwaltung“ auf die persönliche Übersichtsseite. Nach dem Buchen der ersten Startplätze, können hier Teams angelegt und die Namen der LäuferInnen eingetragen werden.

info

// Auf die persönliche Übersichtsseite kann man jederzeit zurückkehren und die Teamverwal-

tung vervollständigen („Teilnehmerverwaltung“ auf www.firmenlauf-braunschweig.de). // Hier können jederzeit weitere Startplätze oder Verpflegungsgutscheine gekauft, weitere Teams angelegt und Teilnehmer zugeordnet werden (Meldeschluss: 10. August 2012). // Alle Fragen rund um die Anmeldung stellen Sie bitte an: info@diesportmacher.de //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Mittwoch

21. August 2013 5. DAK Firmenlauf

tipps


tipps

16 Steak oder Pasta

Die richtige Ernährung für sportliche Höchstleistungen Die Ernährung ist für alle Menschen, die Sport betreiben, ein wichtiger Faktor. Schließlich haben Sportler – egal ob sie täglich oder nur einmal pro Woche trainieren – einen erhöhten Energiebedarf. Aber was gehört auf den ausgewogenen Speiseplan eines Firmenläufers – eher mehr Kohlenhydrate oder doch mehr Fett und Proteine? Die Ernährungswissenschaft ist in dieser Frage noch gespalten.

Smoothie-Rezept für 4 Firmenläufer

// Die grünen Smoothies sorgen dafür, dass man neben

dem Obst auch genügend protein- und vitaminreiches „Grünzeug“, etwa Blattsalate, zu sich nimmt. Für einen leckeren Green Smoothie nimmt man: // 6 bis 8 Blätter Romana-Salat, 1 Handvoll rote Trauben, 1 mittelgroße Orange, 1 Banane und 500 ml Wasser. Alles geschält und zerkleinert in ein hohes Gefäß geben, mit dem Pürierstab fein pürieren und sofort frisch servieren.

// Vollwertig und unverarbeitet /////////// Während die einen Experten in der Wettkampfvorbereitung eine gesteigerte Kohlenhydrataufnahme empfehlen, raten andere genau davon ab und eher zu mehr Proteinen. Was auf jeden Fall gilt: Die Ernährung sollte überwiegend aus vollwertigen und unverarbeiteten Lebensmitteln bestehen und sowohl Vollkornbrot, Obst und Gemüse, mageres Fleisch und Fisch als auch fettarme Milchprodukte, Linsen und Nüsse enthalten. Bei Profi-Sportlern beliebt: sogenannte Pasta-Partys am Abend vor dem Wettkampf. Bei Ausdauerbelastungen soll das sportliche Höchstleistungen ermöglichen. Aktuellen US-Studien zufolge macht die Überdosis statt fit aber eher schlapp. // Die tägliche Portion Obst /////////////////// Auf die tägliche Portion Obst als wohlschmeckende Vitaminspritze und Wellnesskur pur brauchen Firmenläufer übrigens auch im Büro nicht verzichten. Schließlich bringt der beste Frische-Online-Shop Deutschlands, obst.de, Äpfel, Birnen, Bananen, Zitrusfrüchte und exotisches Obst direkt vom Fruchtmarkt in Leipzig frisch auf den Schreibtisch. Firmen bietet obst. de flexible Obstboxen-Größen. Das monatliche Schnupper-Abo ist schon für 70 Euro zu haben.

5. dak Firmenlauf Mittwoch 21. August 2013 ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////


//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Mittwoch

21. August 2013 5. DAK Firmenlauf


FIRMEN

18 firmenportrAit

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Name: Nordzucker AG Gegründet: 1838 und in der heutigen Form 1997/98 Mitarbeiter: 3.300 europaweit Branche: Lebensmittel Teilnehmer am Firmenlauf 2013: ca. 45

„Zucker ist mein Antrieb“ – das ist das Motto, das unsere Mitarbeiter seit Jahren anspornt: Ernähr´ dich ausgewogen, beweg dich regelmäßig und achte auf deinen Körper! Als europäischer Zuckerhersteller mit Werken in 7 Ländern und einer Rübenzuckerproduktion von rund zwei Millionen Tonnen sehen wir unsere Verantwortung auch unseren Mitarbeitern gegenüber. Klar, süße Augenblicke und schmackhafte Speisen zaubern bei jedem von uns ein Lächeln aufs Gesicht. Verbunden mit einem Bewusstsein für die Balance zwischen Energieaufnahme und -verbrauch gibt eine ausgewogene Ernährung unserem Körper alles, was er braucht. Bereits zum vierten Mal sind wir beim Firmenlauf dabei, die Begeisterung unter unseren Mitarbeitern wächst von Jahr zu Jahr. Zudem ist dieser regionale Event mit einem großen Spaßfaktor verbunden, die sportlichen Ziele sind gut zu schaffen und sprechen daher viele an, es doch einfach mal zu versuchen. Denn Bewegung im Team mit den Kollegen macht Spaß und fördert die Gemeinschaft untereinander. 5. dak Firmenlauf Mittwoch 21. August 2013 ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////


19 firmenportrAit

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Name: Willenbrock Fördertechnik GmbH & Co. KG Gegründet: 1962 Mitarbeiter: 570 Branche: Intralogistik und Flurfördertechnik Teilnehmer am Firmenlauf 2013: 10

Zum Kerngeschäft der WILLENBROCK Niederlassung Braunschweig zählen der Verkauf und die Vermietung neuer und gebrauchter Flurförderzeuge und Arbeitsbühnen. Ergänzt wird das Produktportfolio durch eine umfassende Dienstleistungspalette, die von der Logistikberatung über Fahrerausbildung und Ersatzteilversorgung bis zum Kundendienst reicht. Die WILLENBROCK Fördertechnik GmbH ist Vertragshändler von Linde Material Handling. Unsere Niederlassung in der Löwenstadt wächst seit 2009 beständig – genau wie unsere Begeisterung für den Firmenlauf. Bereits zum vierten Mal sind wir beim DAK-Firmenlauf dabei. Sport spornt an, fördert Kommunikation, Solidarität und Begeisterung für eine gemeinsame Sache. Für diese Werte steht auch WILLENBROCK. www.willenbrock.de

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Mittwoch

21. August 2013 5. DAK Firmenlauf

FIRMEN


firmen

20 Laufende Firmen

A

Acando GmbH, Aerodata AG, ALBA Braunschweig GmbH, Alstom Transport Deutschland GmbH, ambet e.V., AMENO GmbH, Asklepios harzkliniken Goslar, Audi BKK

B

Bahnhof Braunschweig Hbf, Ball Packaging Europe GmbH, Barthauer Software GmbH, BBR Verkehrstechnik, BEL NET GmbH, Berner & Mattner Systemtechnik GmbH, best-blu consulting with energy GmbH, Block House, BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG, bonding studenteninitiative e.V., BOS GmbH & Co KG, Braunschweiger Flammenfilter GmbH, Braunschweiger VersorgungsAG & Co. KG, BS Live, BUTTING GmbH & Co. KG

C

cbb software GmbH, CBC Consult GmbH, Center for Performance Management, Chiropractic-Zentrum Braunschweig, ckc ag, Cotrans Logistic GmbH & Co. KG, cotton-n-more GmbH, CROWN

D

SDAK-Gesundheit, Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG, DAVID Software GmbH, DRK Kita-Rothemühle

E

E-Center Ankermann, Meine eck*cellent IT GmbH, Eckert & Ziegler, EDAG GmbH & Co.KGaA, Egger Kunststoffe GmbH & Co. KG, Eggers Peggau Bernhard Steuerberater, Eintracht Braunschweig, Elektrobit Automotive GmbH, Erich Friedrich Hüttenservice GmbH, ERIMA, erlkönig GmbH, ESE, Ev. Stiftung Neuerkerode, EVENTUS GmbH Wolfenbüttel Steuerberatungsgesellschaft, evoline SRL

F

Ferchau Engineering GmbH, FloraApotheke, FRACHTRASCH Interna-

tional

G

Galvanotechnik Kessel GmbH & Co. KG, GE Healthcare GmbH & Co. KG, Gerhard Menzel GmbH, Gingco.Net Werbeagentur, GOBAS GmbH, GRS mbH

H I

Hospiz Braunschweig

IAV GmbH, Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme, TU Braunschweig, ITARICON Gesellschaft für IT-Architektur und Integrationsberatung mbH, ITK Engineering AG

K

Kienemann Bau- u. Beteiligungsges. mbH, Kieser Training, Klinikum Braunschweig, Krombacher Alkoholfrei, Kroschke sign-international GmbH

L M

Laufsparbuch, Lungenpraxis am Theater

m+p Ingenieurgesellschaft mbH, Mast-Jägermeister, Metronix Meßgeräte und Elektronik GmbH, MiB KG, Mövenpick Hotels Deutschland GmbH, msg systems ag, MT Massivhaus GmbH

N O

Netzlink Informationstechnik GmbH, New Yorker, Nordzucker AG

S

Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, Schiller Zahntechnik GmbH & Co. KG, Siemens AG, SKANDIX AG, Sport-Thieme GmbH, SQR Rechtsanwälte LLP, Stadtbad GmbH, Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH, Sternico GmbH, Stiftung St. Thomaehof Strube Gmbh & Co. KG TRACE Analytics GmbH, Traffic GmbH, TRIACON GmbH, T-Systems on site services GmbH

T

U

nUnternehmensgruppe Richard Borek, MDM Münzhandelsgesellschaft mbH & Co. KG Deutsche Münze, alta Dienstleistungs GmbH für den Versandhandel, Richard Borek GmbH & Co. KG

V

O.M. Architekten BDA, OECON Products & Services GmbH, Ortsfeuerwehr Timmerlah, Ostfalia - Hochschule für angewandte Wissenschaften

VGH Versicherungen, VISPIRON AG, Volkswagen AG, Volkswagen Financial Services AG, Volkswagen Logistics, VOW Unternehmensgruppe

P R

W

Privat-Nerven-Klinik Dr. med. K. Fontheim

nWillenbrock Fördertechnik GmbH n& Co. KG

Regionalbus Braunschweig GmbH, Richard Bretschneider GmbH, Röchling Automotive KG

5. dak Firmenlauf Mittwoch 21. August 2013 ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////


21

firmen

WILLENBROCK Fördertechnik GmbH & Co. KG

Stapeln hält gesund.

Neu-, Gebraucht-, Mietstapler und -Arbeitsbühnen Service - Fahrerausbildung Hansestraße 47, 38112 Braunschweig Tel. +49.531.701270-0 Fax +49.531.701270-11

WILLENBROCK wünscht viel Erfolg beim Braunschweiger Firmenlauf 2013.

Bremen - Bremerhaven - Bersenbrück - Schiffdorf -Wilhelmshaven Hannover - Braunschweig www.willenbrock.de //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Mittwoch

21. August 2013 5. DAK Firmenlauf


firmen

22 DAK-Gesundheit startet 5. Braunschweiger Firmenlauf

Studien belegen positive Effekte von Laufevents Firmenläufe liegen im Trend. Parallel zur deutschlandweit steigenden Anzahl der Läufe wächst auch die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung kontinuierlich. Das gilt auch für den 5. DAK Firmenlauf Braunschweig, der am 21. August wieder in und um das Eintracht-Stadion führt. Unternehmen verbessern mit der Teilnahme neben dem Firmenimage vor allem die Motivation ihrer Mitarbeiter. Das ergab eine empirische Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW). Die DAK-Gesundheit engagiert sich daher seit Jahren in der betrieblichen Gesundheitsförderung und nimmt hier eine Vorreiterrolle im Land ein.

5. dak Firmenlauf Mittwoch 21. August 2013 ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////


23 „Wir möchten die Braunschweiger Wirtschaft im doppelten Sinne zum Laufen bringen“, sagt Hans-Joachim Hoffrichter, der Chef der DAK-Gesundheit in Braunschweig. „Zahlreiche Studien belegen, dass regelmäßige Bewegung eines der wichtigsten und zugleich einfachsten Präventionsmittel gegen chronische Erkrankungen ist. Wer sich bewegt, wird weniger krank, ist ausgeglichener und kann damit auch produktiver und kreativer im Job sein.“ Das Engagement eines Unternehmens für das Event werde von den Mitarbeitern sehr positiv wahrgenommen und spiegele sich in der Folge in einer höheren Arbeitsmotivation sowie Identifikation mit dem Arbeitgeber wider. „Eine entscheidende Rolle für diese nachhaltigen Effekte scheinen die durch den Firmenlauf hervorgerufenen Emotionen wie Begeisterung und Wir-Gefühl zu spielen“, sagt DAKChef Hoffrichter. Der DAK Firmenlauf Braunschweig bringt diesen doppelten Effekt auf den Punkt: Er vereint den Spaß des Einzelnen an der Bewegung mit dem Einsatz im Team für das Unternehmen. Die DAK-Gesundheit verstärkt seit Jahren ihr betriebliches Gesundheitsmanagement in Firmen und Unternehmen in der Region. Davon profitieren Arbeitgeber und Beschäftigte gleichermaßen. „Wir wollen, dass unsere Kunden gesund leben und arbeiten. Daher bauen wir unser Leistungs- und Versorgungsangebot in der Region Braunschweig weiter aus“, erklärt Hoffrichter. Viele Unternehmen hätten bereits

erkannt, dass sich betriebliches Gesundheitsmanagement lohne. „Und das ist gut so, denn das Thema ‚Gesundheit‘ gerät gerade in Krisenzeiten schnell aus dem Blickfeld.“ Die Aktivitäten der DAK-Gesundheit zum betrieblichen Gesundheitsmanagement umfassen ein großes Spektrum an einzelnen Themen. Besonders bei der Analyse, der Durchführung und der Erfolgskontrolle bietet die Krankenkasse Hilfestellung. Dabei arbeitet sie eng mit kompetenten Experten zusammen. Diese Fachleute analysieren professionell und zuverlässig die Situation im jeweiligen Unternehmen und entwickeln in Kooperation mit der Firmenleitung und den Mitarbeitern Konzepte zum Gesundheitsmanagement.

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Mittwoch

21. August 2013 5. DAK Firmenlauf

firmen


firmen

24 Effektiv Netzwerken beim Firmenlauf

// Visitenkarte am Laufshirt // Spannende Gesprächsthemen

// Wirksames Marketing über das Outfit // After-Firmenlauf-Party inklusive // Potenzielle Neukunden an der Strecke // Hohe mediale Aufmerksamkeit // Soziale Netzwerke nutzen

Firmenlauf

Entspannt netzwerken und werben Neue spannende Geschäftskontakte, tausende potenzielle Neukunden, maximale Aufmerksamkeit in den Medien und der Öffentlichkeit: Dafür brauchen Unternehmen an einem Tag im Jahr ausnahmsweise nicht die Unterstützung ihrer Marketingabteilung. Clevere Braunschweiger Geschäftsmänner und -frauen sowie ihre Angestellten und Kollegen schlüpfen stattdessen im August in ihr Laufdress und starten beim DAK Firmenlauf. // SpaSS und Kreativität im Mittelpunkt Frei nach dem Motto „Wer länger läuft, kann länger für sich werben“ stehen beim DAK Firmenlauf Braunschweig Spaß und Kreativität im Mittelpunkt. In den langen Monaten vor und

nach dem Rennen haben Teilnehmer des DAK Firmenlaufs die Möglichkeit, sich aktiv zu vernetzen und im Gespräch zu bleiben. Die Veranstalter haben dazu auf allen wichtigen SocialNetworking-Plattformen eine eigene Präsenz eingerichtet:

Xing

In der offiziellen Xing-Gruppe des DAK Firmenlaufs Braunschweig mit aktuell fast 200 Mitgliedern können Fragen zum Lauf und darüber hinaus gestellt und beantwortet oder einfach neue Kontakte geknüpft werden. www.xing.com/net/flb

Facebook

Rund 350 Fans des DAK Firmenlaufs Braunschweig informieren sich bereits auf Facebook über „...die etwas andere Netzwerkparty“ und lernen sich auch untereinander kennen. www.facebook.com/FLBraunschweig

Twitter

Auf der Microblogging-Plattform Twitter erfahren Firmenläufer alles Wichtige zum DAK Firmenlauf und können sich mit anderen Followern austauschen. www.twitter.com/FLBraunschweig

5. dak Firmenlauf Mittwoch 21. August 2013 ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////


25

firmen

ATTUNG • TOP FUNKTIONELLE LAUFAUSST . DER KIN UND REN FÜR DAMEN, HER PLETTER • IDEAL ZUR AUSSTATTUNG KOM LAUFGRUPPEN UND TEAMS. EN GRÖSSEN • SOFORT VERFÜGBAR UND IN ALL R. RBA BIS ZU 4 JAHRE NACHLIEFE

GEMEINSAM GEWINNEN OFFIZIELLER AUSRÜSTER DES FIRMENLAUFS BRAUNSCHWEIG 2013 Wir wünschen Euch viel Erfolg beim Firmenlauf Braunschweig

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Mittwoch

www.erima.de

21. August 2013 5. DAK Firmenlauf


material

26 ERIMA-T-Shirt-Contest

Netzwerk-Suche nach dem „Kreativsten T-Shirt“ Ein flotter Spruch, ein witziges Foto, ein Zitat, das einen zum Lachen oder Nachdenken bringt – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Beim ERIMA-T-Shirt-Contest wird das „Kreativste T-Shirt“ des DAK Firmenlaufs Braunschweig gekürt – und zwar ausschließlich auf Facebook.

Kreativität ausleben, Netzwerk aktivieren /////////////////////////////////////////////

//

Um am ERIMA-T-Shirt-Contest teilzunehmen, laden die Firmenläufer einfach ein Foto von ihrem T-Shirt auf der Facebook-Seite www.facebook.com/flbraunschweig hoch. Den ERIMA-Pokal 2013 räumt das Team-T-Shirt mit den meisten „Gefällt-mir“-Stimmen ab. Es heißt also: Kreativität ausleben und Netzwerk aktivieren. Das Gewinner-Team kann dann den Pokal für das „Kreativste T-Shirt“ sowie das hochwertige ERIMA-Überraschungspaket in Empfang nehmen.

Kreativität und Sport sind i beim Firmenlauf i eng miteinander verknüpft i

// Lauf-Shirt /////////////////////////////////////////// Bei modernen Laufshirts sind ein optimierter Feuchtigkeitstransport und angenehme Wärmeableitung mittlerweile Standard. Vorteil gegenüber Baumwoll-Shirts: Funktions-Laufshirts kleben nicht nass am Körper. Gleichzeitig schützen sie vor Wind und Kälte. Die Nähte sind so gestaltet, dass eine Reibung an sensiblen Körperstellen vermindert wird. Eine optimale Passform sorgt für eine bessere Bewegungsfreiheit und so für ein optimales Lauf-Feeling. // Lauf-Apps //////////////////////////////////////////// Spezielle Lauf-Apps sollen Läufer dabei unterstützen, ihre Leistung zu verbessern, sich mit Freunden zu messen oder neue Laufstrecken kennenzulernen. Die meisten Apps bieten statische Aufzeichnungen, Karten oder individuell anpassbare Trainingsprogramme. Länge der Laufstrecke sowie Geschwindigkeit werden über die GPS-Daten des Smartphones gemessen. Die Messungen sind meist wissenschaftlich fundiert und bieten einen guten Überblick über das eigene Trainingsverhalten.

5. dak Firmenlauf Mittwoch 21. August 2013 ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////


HALBMARATHON-LEIPZIG.DE

Der Klassiker im Herbst - rund ums Völkerschlachtdenkmal

13.Oktober 2013 HALBMARATHON & 10KM-LAUF

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Mittwoch 21. August 22. August 2013 2012 5. DAK 4. DAK

Firmenlauf


Stellenanzeigen perfekt schalten aus einer Hand - zum besten Preis

Azubi Spezial Alle Ausbildungsanzeigen für 2014 - Online & Print Print für für nur nu

990,00 €

+

Nutzen Sie unser Rundum-Sorglos-Paket für alle Ihre Ausbildungsstellen 2014. Azubianzeigen für bis zu 12 Monate auf den wichtigsten Ausbildungs-Portalen talen im Internet. Schalten Sie dort, wo die Schüler suchen.

inclusive Onlineschaltung* Ihrer Ausbildungsplätze für max. 365 Tage bei

Bis zu 10 Ausbildungsanzeigen (Textanzeigen) für max. 365 Tage auf Ì Monster.de Ì Ausbildungsstelle.com Ì JOBMIXER.com Ì Bundesagentur für Arbeit

Zusätzlich: kostenfreie Printanzeige

Bundesagentur für Arbeit

1/2 Innenseite (120x80mm) im Bewerbungsknigge einer Region Ihrer Wahl **, welcher kostenfrei an alle Schüler der Abschlussklassen 2013 als Unterrichtsmaterial verteilt wird. (alle Regionen nden Sie unter http://www.schnellestelle.de/preisrechner) 1/2 Seite nur 990,00 €

* gilt nur für Ausbildungsanzeigen, nicht für Bildungsträger ** für bis zu 10 verschieden Ausbildungsberufe

www.schnelleStelle.de

oder

1/1 Seite nur 1.357,00 €

(zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)

der temporeiche und medienübergreifende Weg zur Besetzung Ihrer offenen Stellen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.