FLEUROP
MAI 2014
MAGAZIN DAS INFORMATIONSMEDIUM FÜR FLEUROP-PARTNER SEIT 1951
EVENT : Br
anchen woche nende in Berl in
VERKAUFSSCHWERPUNKT KAUFSSCHWERPUNKT MUTTERTAG »DANKBARKEIT« KBARKEIT« IM MITTELPUNKT LONELY BOUQUET OUQUET DAY MITMACHAKTION CHAKTION AM 29. JUNI
INHALT Inhalt & Editorial
Seite 2
Fleurop News
Seite 3
Topthema I
Seite 4
Verkaufsschwerpunkt Muttertag: Thema »Dankbarkeit« im Mittelpunkt
Fleurop 1x1
Seite 6
Testen Sie Ihr Wissen rund um Fleurop in unserem unterhaltsamen Quiz.
Termine
Seite 7
Bundesweite Branchentermine im Mai
Topthema II
Seite 8
»Lonely Bouquet Day« am 29. Juni: Alle Partner können mitmachen!
Partnerportrait
Seite 11
Stephanie Wurster, »Blumen Zaak« in Bad Kissingen
Azubis für Azubis
Seite 12
Joanna Kwiatkowski, Azubi bei »Blumen Kräntzer« in Düsseldorf
event
Seite 14
Branchenwochenende in Berlin
sonderthema
Seite 16
Liebe Fleurop-Partner, sich von Herzen für das zu bedanken, was einem ein nahestehender Mensch Gutes getan hat oder tagtäglich tut, kommt oft viel zu kurz. Das Thema »Dankbarkeit« steht deshalb im Mittelpunkt unserer diesjährigen Werbekampagne zum Muttertag. Hintergründe zur neuen Marketingausrichtung am POS sowie ausführliche Informationen zum aktuellen Werbemittelpaket erfahren Sie auf den Seiten 4 und 5. Mit dem Topthema II möchten wir Sie auf einen charmanten Aktionstag hinweisen: Am 29. Juni findet der internationale »Lonely Bouquet Day« statt — seien Sie auch mit dabei! Am 22. und 23. August trifft sich die Grüne Branche in Berlin, um die Deutsche Meisterschaft der Floristen hautnah zu erleben. Die Hauptversammlung der Fleurop AG findet direkt danach am 24.8. statt. Damit Sie rechtzeitig planen können, veröffentlichen wir bereits jetzt die Anmelde modalitäten für den Festabend zur Deutschen Meisterschaft sowie die Hotelkonditionen rund um das Branchenwochenende des Jahres.
Mitbestimmung der Fleurop-Aktionäre
Glückwunsch
Seite 18
Geburtstage und Jubiläen der Fleurop-Partner im Mai
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Muttertagsgeschäft!
Rückblick & Vorschau Seite 19 Impressum 2
Seite 20
Ihr Redaktionsteam FLEUROPMAGAZIN 05 / 1 4
FLEUROP NEWS REGIONALVERSAMMLUNGEN 2014 +++ Alle Termine und Veranstaltungsorte auf einen Blick: 15.05., 16:30 Uhr Mecklenburg-Vorpommern*, InterCityHotel, Rostock 19.05., 16:30 Uhr Berlin — Brandenburg — Altmark*, Fleurop-Lager, Berlin 20.05., 16:30 Uhr Erfurt — Leipzig, Best Western Hotel, Jena 20.05., 16:30 Uhr Schwäbische Alb — Bodensee, Hotel Graf Eberhard, Bad Urach 21.05., 16:30 Uhr Franken*, Ringhotel Loew’s, Nürnberg 21.05., 16:30 Uhr Südbaden — Schwarzwald, Mercure Hotel, Freiburg 22.05., 16:30 Uhr Regensburg — Passau*, Best Western Hotel, Regensburg 22.05., 15:30 Uhr Karlsruhe — Stuttgart, Beiermeister GmbH, Korntal-Münchingen 23.05., 16:30 Uhr Chemnitz — Dresden, Holiday Inn Hotel, Dresden 23.05., 15:30 Uhr Eifel — Saar — Pfalz, Rosen Brill, Schiffweiler 26.05., 15:00 Uhr Hamburg, Gärtnerei Knoblauch / Hotel Zollenspieker Fährhaus 26.05., 16:30 Uhr Köln — Bonn — Koblenz, Günnewig Hotel Residence, Bonn 27.05., 15:30 Uhr Schleswig-Holstein, Gartenbau Beckmann, Gönnebeck 27.05., 15:30 Uhr Rhein-Main*, Hassinger Orchideen, Wiesbaden 28.05., 16:30 Uhr Bremen — Osnabrück*, Best Western Hotel zur Post, Bremen 28.05., 16:30 Uhr Nord- und Osthessen*, Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe, Kassel 02.06., 15:30 Uhr Niederrhein, GreenZone GmbH, Herongen 02.06., 15:30 Uhr München — Augsburg, Gärtnerei Wittmann / Hotel Mesnerwirt, Schechen 03.06., 15:30 Uhr Ruhrgebiet — Sauerland, Grutsch Gartenbau, Waltrop 04.06., 16:30 Uhr Hannover — Bielefeld, Best Western Parkhotel, Kronsberg Detaillierte Informationen zu den Regionalversammlungen finden Sie in Ihrer persönlichen Einladung, die Sie kürzlich erhalten haben. +++ * mit Verwaltungsratswahl
WERBEMITTELPAKET BEACHTEN +++ Bitte beachten Sie das Werbemittelpaket zum Muttertag, das wir Ihnen Ende April per Post zugeschickt haben. Mehr dazu erfahren Sie auf den nächsten beiden Magazinseiten. +++ FLEUROPMAGAZIN 05/ 1 4
Annahmeschluss für Muttertag +++ Annahmeschluss am Samstag, den 10. Mai ist um 11 Uhr — danach werden auf fleurop.de nur noch die Last-Minute-Sträuße zum Muttertag angeboten. Am Muttertag selbst (11. Mai) kann ebenfalls bis 11 Uhr bestellt werden (Sonntagszuschlag beachten). Faxaufträge durch ZAS-Vermittler müssen aufgrund der notwendigen Bearbeitungszeit an beiden Tagen eine Stunde eher, also bis 10 Uhr, vermittelt sein. Bitte beachten Sie bei Blumengrüßen ins Ausland, dass nicht in allen Ländern eine Auslieferung am Sonntag garantiert ist. Die Grundregel zur Auftragsannahme für das europäische Ausland lautet: Am 10. Mai ist um 10 Uhr Schluss, in Richtung Nordamerika geht es noch bis 15 Uhr. Wegen der Zeitverschiebung sind rechtzeitige Muttertagsgrüße nach Fernost nur bei Auftragsannahme bis zum 9. Mai um 18 Uhr garantiert. Bitte achten Sie bei allen Aufträgen auf vollständige Lieferanschriften, die Rufnummern der Empfänger und das Ordertracking. +++ 3
TOPTHEMA I
Thema »Dankbarkeit« im Mittelpunkt des Muttertags Fleurop hat es sich in den vergangenen Wochen zu einer der
wichtigsten
Aufgaben
gemacht, den Fokus bei der Kundenansprache stärker als bisher Gefühle
auf
tief
und
gehende Wertigkeit
zu legen. Im verbleibenden Jahr 2014 werden Sie daher monatlich Werbemittel zu emotionalen Themenschwerpunkten erhalten. Zum einen werden durch diese Maßnahme eindringliche Kaufimpulse bei Ihren Kunden ausgelöst, zum anderen erhöht sich so in den Fachgeschäften die flächendeckende Präsenz der Marke Fleurop. Jetzt im Mai und natürlich besonders zum Muttertag steht das Thema »Dankbarkeit« im Mittelpunkt der Marketingaktivitäten — die aktuellen Großflächen- und POS-Plakate sowie die Namen der neuen Muttertags-Sträuße auf www.fleurop.de orientieren sich daran. Ausdrucksstarke und inhaltlich aufgeladene Headlines, eine veränderte Schriftart sowie natürlichere Lichteffekte bei den Produktfotografien sorgen für die sehr gefühlsbetonte Anmutung der Werbemittel. 4
FLEUROPMAGAZIN 05 / 1 4
UMFANGREICHES WERBEMITTELPAKET
Die Welt braucht Blumen.
Am 11. Mai ist Muttertag.
Ende April haben Sie per Post das
Am 11.Mai ist Muttertag.
aktuelle Werbemittelpaket zum Muttertag von Fleurop bekommen: Um Laufkundschaft anzu-
Zeigen Sie Gefühle mit Sträußen aus unserem Fachgeschäft:
ziehen, sollten Sie unbedingt die zwei A1-Plakate für den Kun-
Floristik-Fachgeschäft Musterstr. 5 14195 Musterstadt
denstopper nutzen. Die darauf abgebildeten Straußmotive überzeugen durch ihre natürliche Optik und harmonieren perfekt mit den feinfühligen Headlines, die
MUSTER FLORIST
im Kontext zum Themenschwer-
Die Welt braucht Blumen.
punkt »Dankbarkeit« stehen. Optional können die ebenfalls mitgeschickten zwei runden Störer mit der Aufschrift »Am 11. Mai ist Muttertag.« auf die Plakate geklebt werden. Weiterhin haben
Große Dankbarkeit wird nicht in Worten lebendig, sondern in Gesten.
Die Welt braucht Blumen.
Für den Muttertag 2014 wurden die Werbemittel inhaltlich neu konzipiert und emotional aufgeladen.
wir Ihnen einen Schaufensterauf-
Sie ausschließlich folgende Blüten, die Sie alle im Online-Shop des MerkurPortals (unter »Blumen vom Gärtner«) bei unserem Kooperationspartner
FleuraMetz
bestellen können:
kleber mit der gleichen Aufschrift geschickt, der als zusätzlicher
• mittelgroße Rosen in Rosé,
Hinweis repräsentativ in Ihrem
Rot und Gelb
Fachgeschäft angebracht werden
• Alstroemerien in Rosé, Rot
kann. Ebenfalls Bestandteil des Werbemittelpakets ist eine Adhäsionsfolie im A4-Format, die problemlos an Schaufenstern und fast allen Wänden hält — der darauf abgedruckte, sehr emotionale
und Gelb • Freesien in Gelb
Muttertagssträuße hier erhältlich.
• Eustoma in Rosé und Creme • Ranunkeln in Rosé und Gelb
FOTO: Eines der beiden A1-Plakate
• Germini in Rosé und Gelb
zum diesjährigen Muttertag für den Kundenstopper.
• Santini in Rosé und Grün
Text spricht Ihre Kunden direkt an. Nach dem großen Erfolg der Herzschablone zum Valentinstag haben wir für Sie zum Muttertag wieder eine passende Schablone
• Limonium in Rosé und Violett • Matricaria
BLÜTEN UND BEIWERK FÜR LASTMINUTE-STRÄUSSE
entworfen. Legen Sie diese Vorlage Mit
Ihrer
• Schleierkraut in Rosé Das passende Beiwerk (Efeu und
Monatsabrechnung
Salal sowie Pistazie, Euphorbia
mit dem Eindruck »11. Mai« ein- für den April haben Sie auch ein
spinosa und Heidelbeere) können
fach auf Wände, Tische, Fenster Werkstattplakat mit den aktuellen oder Wege und tragen Sie gleich- Muttertagssträußen von Fleurop mäßig Sprühkreide auf — der Ef- erhalten. Für die Fertigung der fekt ist einfach, aber wirkungsvoll. Last-Minute-Sträuße FLEUROPMAGAZIN 05/ 1 4
benötigen
Übrigens: Die beliebte Sprühkreide erhalten Sie in mehreren Farben im FloristShop.
Sie bei unserem weiteren Kooperationspartner GreenZone — ebenfalls über den Online-Shop im MerkurPortal — einkaufen. 5
FLEUROP 1X1 In unserer Rubrik »Fleurop 1x1« wollen wir auf unterhaltsame Weise Basiswissen für Fleurop-Partner festigen und auch das eine oder andere kniffligere Problem lösen. Das Quiz orientiert sich an Fragen, die im Alltagsgeschäft immer wieder auftauchen. Messen Sie sich beim Rätselraten mit Ihren Kollegen und testen Sie, wer die höchste Trefferquote erreicht. Von den vorgegebenen Antworten erscheint vielleicht manches plausibel, es ist jedoch immer nur eine Antwort vollständig richtig. Auch für Praktikanten und Azubis bietet das Quiz einen lockeren Einstieg in den Fleurop-Service. Viel Spaß dabei!
1
Bundesweit finden dieses Jahr im Mai in insgesamt sieben Fleurop-Regionen Verwaltungsratswahlen statt. Welche Grundvoraussetzung
Kooperationen für die Bestellung von Schnittblumen über das MerkurPortal?
A Dass die von den Partnerfloristen vorbe-
muss ein Kandidat erfüllen, wenn er gern zum
stellten Blumen direkt von der Versteigerung
Verwaltungsrat gewählt werden möchte?
ins jeweilige Fachgeschäft geliefert werden.
A Er
B Dass
muss ein Geschäft führen, das mit
mindestens vier Fleurop-Sternen ausgezeichnet ist.
B Er muss seit mindestens zehn Jahren ohne
die Blumen ausnahmslos beson-
ders günstig im Preis sind.
C Dass der Partnerflorist von jeder Blume genau weiß, welcher Gärtner sie wo angebaut
Unterbrechung den Fleurop-Service anbieten.
hat und wann sie geschnitten wurde.
C Er
D Da
muss mindestens 30 Jahre alt und
männlich sein.
D Er muss Aktionär der Fleurop AG sein. 6
2
Worauf achtet Fleurop beim Abschluss von
es sich um ganz verschiedene
Schnittblumen handelt, gibt es kein gemeinsames Kriterium, das auf alle über Fleurop bestellbare Blumen zutrifft. FLEUROPMAGAZIN 05 / 1 4
TERMINE 10. — 11. MAI 2014 16. HANNOVERSCHE PFLANZENTAGE Stadtpark Hannover www.hannover.de/Kultur-Freizeit 100 Gärtnereien und Fachbetriebe aus ganz Deutschland bieten ihre Raritäten zum Kauf an. Im Jahr 2014 sind die Pflanzentage verbunden mit dem 100-jährigen Jubiläum des Stadtparks.
3
17. MAI 2014 TAG DER OFFENEN TÜR IM EKŌ-HAUS EKŌ-Haus der japanischen Kultur in Düsseldorf www.eko-haus.de Alle Interessierten sind zu einer Besichtigung des großen Tempelgartens, des traditionellen Holzhauses und des buddhistischen Tempels eingeladen.
Was bedeutet das Symbol mit der grünen Uhr im Partnerverzeichnis des MerkurPortals?
A Es ist das Last-Minute-Kennzeichen und bedeutet, dass am Muttertag alle Aufträge bis spätestens 11:00 Uhr morgens geliefert sein müssen.
B Alle Partnerfloristen, die das Last-MinuteKennzeichen nicht abgemeldet haben, erklären sich automatisch dazu bereit, dass sie bis zum Muttertag-Morgen um 11:00 Uhr noch ungefragt Aufträge mit Lieferdatum am selben Tag
17. — 18. MAI 2014 GARTENFESTIVAL PARK & SCHLOSS BRANITZ Historische Schlossgärtnerei Cottbus-Branitz www.gartenfestival-branitz.de Inspiriert durch den Gartenkünstler Fürst Pückler verwandelt dieses Festival die Historische Schlossgärtnerei in eine grüne Oase. Das Rahmenprogramm bietet Gondel- und Kutschfahrten, Konzerte, Führungen und Vorträge sowie Gärtnern für Kinder.
annehmen.
C Es ist das Last-Minute-Kennzeichen und bedeutet, dass der damit markierte Partnerflorist nur bis spätestens am Samstag um 11:00 Uhr noch Aufträge für den Muttertag annimmt.
D Das Symbol mit der grünen Uhr zeigt an, dass der damit markierte Partnerflorist an diesem Tag nur bis 15:00 Uhr Aufträge ausliefert.
22. — 25. MAI 2014 DAS FÜRSTLICHE GARTENFEST SCHLOSS FASANERIE Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda www.gartenfest.de Das diesjährige Sonderthema der 15. Internationalen Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart lautet »Gartenland Frankreich«.
24. — 25. MAI 2014 FLORA 2014 Messe Rendsburg www.flora-messe.de Die »Flora« etabliert sich zunehmend als Fachveranstaltung für Garten- und Pflanzenliebhaber. Es werden schwerpunktmäßig Pflanzen, Stauden und Gehölze in großer Vielzahl angeboten.
Die Auflösungen finden Sie auf Seite 18. FLEUROPMAGAZIN 05/ 1 4
7
TOPTHEMA II
Lonely Bouquet Day foto: Eine Vorlage für den Straußanhänger finden Sie ab sofort zum Download im MerkurPortal.
»Nimm mich mit! Ich bin eine kleine Aufmerksamkeit, die Dir Freude bereiten soll!«, spricht ein frühlingshaftes Sträußchen die Passanten an. Natürlich sprechen die Blumen nicht selbst, sondern sie tragen einen Anhänger, der diese Botschaft verkündet. Am 29. Juni findet zum zweiten Mal der internationale »Lonely Bouquet Day« statt, also der Tag des »einsamen Blumenstraußes«. Vergangenes Jahr sorgte die Idee einer jungen Frau aus Belgien namens Emily für große Aufmerksamkeit im Internet. Über diverse Social-Media-Kanäle dokumentierte sie ihr Projekt, wie sie kleine Blumensträuße in einem Glas an öffentlichen Plätzen »aussetzte« und den überraschten Finder mit einem daran befestigten Anhänger dazu aufforderte, das Arrangement als Geschenk mit nach Hause zu nehmen. Mittlerweile hat sie Nachahmer in aller
Der internationale »Lonely Bouquet Day« findet dieses Jahr am Sonntag, den 29. Juni statt.
Welt gefunden, die diese schöne Idee weitertragen und damit fremden Menschen eine unverhoffte Freude bereiten. 8
FLEUROPMAGAZIN 05 / 1 4
LONELY BOUQUET DAY
Kleine Geste mit grosser Wirkung Anlässlich des zweiten »Lonely Bouquet Days« möchte nun Fleurop zusammen mit allen Partnern bei dieser charmanten Aktion in möglichst vielen deutschen Städten mitmachen. Denn wie könnte man die Aufmerksamkeit der Menschen besser auf die floristische Handwerkskunst lenken, als direkt über die emotionale Wirkung von Blumen und die spontane Freude, die den Finder beim Entdecken eines »Lonely Bouquets« ergreift? Dabei sein kann jeder mit ganz alltäglichen Mitteln: Einfach ein paar schöne Blüten zu einem kleinen Strauß binden, ihn mit einem Schildchen versehen und an einem Ort platzieren, an
Wenn jeder Fleurop-Partner am
dem viele Passanten vorbeikommen — zum Beispiel auf einer Park-
29. Juni nur einen Strauß aussetzt,
bank, an einer Bushaltestelle, an den Treppenstufen eines öffentlichen
werden an diesem Sonntag rund
Gebäudes oder in Großstädten am Sockel berühmter Skulpturen oder Wahrzeichen. Jeder einzelne Partner kann so ohne großen Aufwand
7.000 Menschen glücklich gemacht!
Teil eines großen, bundesweiten, ja sogar internationalen Projekts werden. Je mehr Floristen sich beteiligen, desto besser wird die Botschaft in der Öffentlichkeit wahrgenommen und sorgt so letztlich auch dafür, die gesamte Branche zu stärken und auf die wichtige Bedeutung von Blumen im sozialen Miteinander hinzuweisen.
foto: Ein Sträußchen aussetzen und dem überraschten Finder eine unverhoffte und damit umso größere Freude bereiten — mit dieser einfachen, charmanten Tat können Sie an einer wirkungsvollen internationalen Aktion teilhaben.
Weitere Informationen zum »Lonely Bouquet Day« im Internet unter: www.facebook.com/TheLonelyBouquet www.fleuropean.com/international_lonely_bouquet_day www.thelonelybouquet.com
FLEUROPMAGAZIN 05/ 1 4
9
LONELY BOUQUET DAY
MITMACHEN LOHNT SICH! Auch Fleurops Junge Wilde unterstützen diese gemeinsame Aktion: Am 29. Juni werden acht Floristen aus dem kürzlich erweiterten Team in einem Bus zusammen von Nord nach Süd quer durch Deutschland fahren und in mehreren Großstädten Sträuße aussetzen. Ein Fotograf begleitet die Jungen Wilden und dokumentiert die Plätze, an denen Passanten die Blumengrüße entdecken. Machen auch Sie ein Foto
Alle Teilnehmer an
von Ihrem »Lonely Bouquet«! Wenn Sie ein Bild Ihres am 29. Juni
unserer Fotoaktion
eigenhändig ausgesetzten Straußes samt angehängter Botschaft an
erhalten zehn Prozent
Bedarfsartikeln aus dem FloristShop einmalig zehn Prozent Rabatt
Rabatt auf ihre nächste Bestellung von Bedarfsartikeln aus dem FloristShop.
die Fleurop AG senden, erhalten Sie auf Ihre nächste Bestellung von (Gültigkeit: 29.06.–09.07.2014, Blumen ausgenommen). Die 100 schnellsten Floristen binden wir zusätzlich in unsere Berichterstattung im MerkurPortal ein. Am praktischsten ist es, wenn Sie uns das Foto Ihres »Lonely Bouquets« per E-Mail zuschicken. Dafür einfach eine Mail mit dem Betreff: »Lonely Bouquet-Foto« an presse@fleurop.de senden und das Bild als jpg-Datei anhängen. Für den Fall, dass Sie diese technische Möglichkeit nicht haben, können Sie das Foto auch auf dem Postweg an die Fleurop AG, Bereich Kommunikation und Marketing, Lindenstraße 3–4, 12207 Berlin schicken. Bei Fragen rund um die Fotoaktion zum »Lonely Bouquet Day« steht Ihnen Natalie Krake aus dem Bereich Kommunikation und Marketing gerne zur Verfügung (E-Mail: presse@fleurop.de, Tel.: (030) 713 71 – 295).
10
FLEUROPMAGAZIN 05 / 1 4
PARTNERPORTRAIT Bestimmt gibt es auch in Ihrem Wohnort eine schöne Möglichkeit, um ein »Lonely Bouquet« zu platzieren!
Blumen Zaak
Das »Lonely Bouquet«Prinzip:
1
Was ist das Besondere an Ihrem Fachgeschäft?
Einen netten kleinen Strauß binden.
Unsere große Auswahl an Schnittblumen sowie die
2
dekorativen, teilweise auch ausgefallenen Produkte.
Den Anhänger mit den Infos zum »Lonely Bouquet Day« und dem Namen des Blumengeschäftes anbringen.
3 Das Sträußchen an einem aufmerksamkeitsstarken Ort »aussetzen«.
4 Ein Foto des platzierten »Lonely Bouquets« machen.
Wie begeistern Sie Ihre Kunden? Mit Freundlichkeit, Flexibilität und besonderer Ware. Welche ist Ihre Lieblingsblume? Weiße Pfingstrosen und Rosen aller Art sind meine Favoriten.
Inhaber: Stephanie Wurster Anschrift: Obere Marktstraße 10, 97688 Bad Kissingen Fleurop-Partner seit: 2011 Fleurop-Stars:
Was gefällt Ihnen an Fleurop?
5
Die tolle Werbung, das Zusammengehörigkeits-
Foto an die Fleurop AG senden und gerne auch über Social-Media-Kanäle wie Facebook oder Twitter verbreiten.
gefühl sowie die Möglichkeit des breiten Einkaufs von Schnittblumen. Außerdem finde ich gut, dass es die Organisation weltweit gibt.
FLEUROPMAGAZIN 05/14
11
AZUBIS FÜR AZUBIS »Bei der Gestaltung eines Brautmuffs muss man darauf achten, dass er trotz seiner Länge herabfliessend und leicht ist – die Braut soll ihn schliesslich den ganzen Tag tragen können.«
12
FLEUROPMAGAZIN 05 / 1 4
DIE AUSZUBILDENDE Im Rahmen ihrer Umschulung zur Floristin besucht die 38-jährige Joanna Kwiatkowski die Elly-Heuss-Knapp-Schule in Düsseldorf. Sie befindet sich momentan im dritten Lehrjahr und erhält ihre praktische Ausbildung bei Blumen Kräntzer. Highlights für sie waren bisher die Teilnahme an einem Workshop mit der Floristin des Jahres 2012, Susanne Schmitt, sowie vor Kurzem im Rahmen des Krokusblütenfestes in Düsseldorf an einem Hochzeitsworkshop mit Manfred Hoffmann, bei dem das hier abgebildete Werkstück unter Prüfungsbedingungen entstand.
IHR WERKSTÜCK »Wer sich an mein Werkstück wagen möchte, sollte Spaß daran haben, fein und präzise zu arbeiten. Denn einen Brautstrauß in Muff-Form zu gestalten, ist sehr zeitaufwendig und erfordert, dass man auf jedes De-
KALKULATION*
tail achtet. Als Vorbereitung für die Grundkonstruktion muss man das Rohrstück zunächst mit doppelseitigem Klebeband von innen und außen
Efeu-Ranken (Hedera helix, 2 Töpfe)
10,00 €
abdecken und dann mit einem farblich passenden Stoffband rundherum
5
Phalaenopsisblüten (groß, weiß)
5,00 €
umwickeln. Bei der floralen Gestaltung des 1,20 Meter langen Werk-
15 Phalaenopsisblüten (klein, bunt)
7,50 €
stücks sollte man immer im Blick haben, dass der Muff nicht zu schwer
Sterndolde (Astrantia, bunt, 2 Stiele)
1,60 €
Lysianthus (weiß, 1 Stiel)
1,70 €
Moosrosen (pink, 1 Stiel)
2,00 €
wo jede einzelne Blüte am besten wirkt. Worauf jeder beim Nacharbei-
Begonienblüten (rosé, 1 Topf)
4,00 €
ten achten sollte, ist, dass der Brautstrauß seine Tropfenform und die
Korallenfarn (1 Stiel)
0,60 €
fließende Bewegung nicht verliert.«
Bellis (weiß, 5 Stück)
5,00 €
Rohrstück für Grundkonstruktion
5,00 €
Silberdraht
4,50 €
Doppelseitiges Klebeband
3,00 €
Floralkleber (ca. 1/4 Tube)
2,50 €
und wuchtig wirkt. Ich habe deshalb nur oben die größeren Blüten platziert und im weiteren Verlauf nach unten die kleinen, zarten Blüten angebracht. Das war für mich gerade der Reiz an der Sache: zu bestimmen,
Bist Du Florist-Azubi und möchtest uns auch Dein Lieblingswerkstück präsentieren? Dann schicke eine kurze E-Mail an: magazin@fleurop.de
FLEUROPMAGAZIN 05/14
Stoffband (weiß) Fixierspray (ca. 1/4 Dose) Arbeitszeit: 90 min à 0,75 € Verkaufspreis
10,00 € 2,50 € 67,50 € 132,40 €
*Der Ausbildungsbetrieb ist verantwortlich für die Kalkulation.
13
EVENT
Branchenwochenende in Berlin Die diesjährige Hauptversammlung der Fleurop AG steht wie schon 2012 wieder ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaft der Floristen (DMF), die zum zweiten Mal in enger Zusammenarbeit zwischen dem FDF und Fleurop veranstaltet wird. Austragungsort der öffentlichen Veranstaltung sind, beginnend mit dem 22. August, wieder die Potsdamer Platz Arkaden. Das Fest am Vorabend der Hauptversammlung findet am Samstag, den 23. August in der Arena Berlin, einer Veranstaltungslocation in beeindruckender Industrie-Architektur direkt an der Spree, statt. Die Hauptversammlung am 24. August wird in diesem Jahr ebenfalls in Ufernähe der Spree, im 4-Sterne-Hotel nhow, veranstaltet. Achtung! Aufgrund der großen Nachfrage im Jahr 2012 gibt es eine Neuerung bei der Organisation des Festabends zur DMF: Die Anmeldung dazu ist losgelöst von der HV-Anmeldung. Sie können sich deshalb bereits ab dem 15. Mai Ihre Eintrittskarten für die Branchenfeier des Jahres sichern! Eine verbindliche E-Mail an die Ad-
ibis hotel
resse dmf-festabend@fleurop.de genügt. Der Ticketpreis inklusive
berlin ostbahnhof
Speisen und Getränken beläuft sich auf 50 Euro pro Person. Die Ein-
ladung zur diesjährigen Hauptversammlung wird Ihnen zusammen mit den HV-Unterlagen wie gewohnt vier Wochen vor der Veranstaltung separat zugehen. Damit Sie Ihr Wochenende in Berlin frühzeitig planen können, haben Sie schon jetzt die Möglichkeit, Hotelzimmer zu Sonderkonditionen zu buchen. Das Angebot gilt exklusiv für Fleurop-Partner. Ihren Reservierungswunsch nimmt Anke Kern (Tel.: 030 / 713 71-137, E-Mail: anke.kern@fleurop.de) gerne entgegen.
TERMINE UND ORTE IM ÜBERBLICK: Fr. / Sa., 22. / 23. August 2014 Deutsche Meisterschaft der Floristen 2014 in den Potsdamer Platz Arkaden Sa., 23. August 2014 Festabend mit Siegerfeier in der Arena Berlin So., 24. August 2014 Hauptversammlung im nhow Hotel Berlin 14
An der Schillingbrücke 2 10243 Berlin Doppelzimmer: 92,00 Euro Einzelzimmer: 72,00 Euro Parkplatzpreis pro Tag: 7,50 Euro
intercity hotel
melia hotel
berlin ostbahnhof
berlin Mitte
holiday inn berlin city east side
Am Ostbahnhof 5 10243 Berlin Doppelzimmer: 79,00 Euro Einzelzimmer: 69,00 Euro Parkplatzpreis pro Tag: 12,00 Euro
hotel upstalsboom berlin friedrichshain
Wanda-Kallenbach-Straße 2 10243 Berlin Doppelzimmer: 109,00 Euro Einzelzimmer: 89,00 Euro Parkplatzpreis pro Tag: 15,00 Euro
Friedrichstraße 103 10117 Berlin Doppelzimmer: 137,00 Euro Einzelzimmer: 112,00 Euro Parkplatzpreis pro Tag: 23,00 Euro
nhow hotel berlin friedrichshain
courtyard by marriot berlin mitte
Gubener Straße 42 10243 Berlin Doppelzimmer: 80,00 Euro Einzelzimmer: 80,00 Euro Parkplatzpreis pro Tag: 15,00 Euro
FLEUROPMAGAZIN 05/ 1 4
Axel-Springer-Straße 55 10117 Berlin Doppelzimmer: 109,00 Euro Einzelzimmer: 99,00 Euro Parkplatzpreis pro Tag: 20,00 Euro
Stralauer Allee 3 10245 Berlin Doppelzimmer: 134,00 Euro Einzelzimmer: 110,00 Euro Parkplatzpreis pro Tag: 16,00 Euro
15
SONDERTHEMA
Wahl- und Mitbestimmungsmöglichkeiten der Fleurop-Aktionäre
AKTIONÄRE DER FLEUROP AG
WAHLZETTEL
WAHLZETTEL
20 Verwaltungsräte vertreten die Interessen der Fleurop-Aktionäre in den einzelnen Regionen. 16
FLEUROPMAGAZIN 05 / 1 4
Als Fleurop-Aktionär haben Sie müssen ebenfalls Aktionäre von Das ausgefüllte und unterschrieim Sommer die Möglichkeit, Fleurop sein und dürfen keiner bene Wahlformular können sie sowohl auf regionaler als auch Konkurrenzgesellschaft angehö- an die Fleurop AG nach Berlin auf Bundesebene mitzubestim- ren. Außerdem dürfen sie nicht zurückschicken oder persönlich men, wer Ihre Interessen in den im Vorstand oder Aufsichtsrat bei der entsprechenden RegioGremien unserer Organisation der Fleurop AG sitzen. Wählbar nalversammlung abgeben. Die vertreten soll. Bitte beachten sind weiterhin nur Fleurop-Part- Auszählung der Stimmen sowie Sie, dass Agenturpartner keine ner, die ihren Hauptgeschäftssitz die Bekanntgabe des WahlergebAktionäre und somit auch nicht in der jeweiligen Region haben. nisses erfolgt jeweils im Anwahlberechtigt sind. Bereits im Um jedem Stimmberechtigten schluss. Mai stehen in sieben Regionen die
Wahlbeteiligung
so
Zur
Hauptversamm-
ein- lung im August sind dann alle
Verwaltungsratswahlen an, und fach wie möglich zu machen, Lieferpartner dazu aufgerufen, zwar in Mecklenburg-Vorpom- wird es in diesem Jahr erstmals ihr Mitbestimmungsrecht wahrmern, Bremen — Osnabrück, Ber- Briefwahlen geben. Die Wahl- zunehmen und zwei neue Auflin — Brandenburg — Altmark, unterlagen inklusive der Auflis- sichtsräte für die nächsten fünf Nord- und Osthessen, Rhein — tung aller Kandidaten haben die Jahre zu wählen. Diese gehören Main, Franken sowie Regens- Fleurop-Partner in den Wahl- danach dem insgesamt sechsburg — Passau. Die Kandidaten regionen bereits per Post erhalten. köpfigen Aufsichtsrat an.
REGIONALVERSAMMLUNG KANDIDAT FÜR DEN VERWALTUNGSRAT AUS DEM KREIS DER AKTIONÄRE NEUES MITGLIED DES VERWALTUNGSRATES
HAUPTVERSAMMLUNG KANDIDAT FÜR DEN AUFSICHTSRAT AUS DEM KREIS DES VERWALTUNGSRATES, DER AKTIONÄRE ODER VON EXTERN. NEUES MITGLIED DES AUFSICHTSRATES
FLEUROPMAGAZIN 05/ 1 4
17
GLÜCKWUNSCH Herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles Gute, Glück, Gesundheit und Erfolg! Wir gratulieren zum Geburtstag: 75 Jahre 13.05. 15.05. 23.05. 27.05.
Eike-Otto Hammel, Netphen Ursula Jürgens, Northeim Ulrich Grau, Gardelegen Udo Schley, Bochum
70 Jahre 08.05. 15.05. 17.05. 19.05. 23.05. 26.05.
Karin Kühne, Lübeck Gerd Reiss, Oelsnitz Wilfried Elsner, Mülheim Gerda Kähle, Staufen Franz Glanz, Unterwössen Irmgard Dautzenberg, Herzogenrath-Kohlscheid
65 Jahre 01.05. 04.05. 07.05. 09.05. 10.05. 10.05. 13.05. 15.05. 16.05. 26.05. 26.05.
Margarete Heider, Pocking Philomena Brechter, Isen Stephanie Küpper, Bonn Ursula von Wnuck, Tangermünde Christine Lewek, Lengenfeld Elisabeth Kneucker, München Fritz Fahr, Dornstetten Franz-Josef Mayer, Friedrichshafen Ute Falk-Hörr, Pfungstadt Ute Rittel, St. Blasien Antje Petri, Elz
60 Jahre 02.05. 05.05. 05.05. 06.05. 13.05. 13.05. 13.05. 15.05. 16.05. 21.05. 21.05. 23.05. 25.05. 25.05. 26.05.
18
Walter Krieg, Waldshut-Tiengen Jürgen Grey, Köthen Helmut Teepe, Wallenhorst Elke Blüthgen, Putbus-Lauterbach Elmar Müller, Lenggries Jochen Thiel, Werdau-Langenhessen Klaus Neumeister, Hannover Klaus Oettle, Bissingen Eva-Maria Kölling, Saarburg Christa Handrich, Gelenau Friedrich Hahn, Großenlüder Thomas Knaack, Markkleeberg Christel Schmitt, Bad Schwalbach Volkmar Schröder, Dormagen Christoph Lorbacher, Northeim
27.05. 28.05. 30.05.
Monika Gündling-Schlereth, Bad Neustadt Ute Jäger, Tabarz Hans Eppler, Zwiefalten
50 Jahre 01.05. 02.05. 06.05. 06.05. 07.05. 08.05. 08.05. 10.05. 10.05. 10.05. 10.05. 13.05. 13.05. 13.05. 15.05. 16.05. 17.05. 17.05. 19.05. 20.05. 21.05. 22.05. 24.05. 25.05. 26.05. 26.05. 27.05. 29.05. 30.05. 30.05. 31.05. 31.05.
Jürgen Ehrk, Köln Thomas Huber, Birkenfeld Christine Schmidt, Emmendingen Stephan Baruch, Nürnberg Birgit Lenthe, Friedberg Richard Demmel, Dießen Simone Rehm, Westerheim Andreas Richter, Chemnitz Lutz Smits, Düsseldorf Martin Lichtenberg, Freden Petra Otte, Bernau Georg Giffhorn, Mannheim Silke Bachmann, Monheim Holger Langemeyer, Gehrden Dagmar Schikore, Salzgitter Diana Scherer, St. Georgen Brigitte Manthey, Stuttgart Rainer Kurda, Braunschweig Manuela Brammeyer, Lübbecke Kerstin Rahm, Auerbach Erika Kirchner, Bad Salzungen Lutz Fleige, Marl-Polsum Joachim Köster, Moormerland Patrick Ruf, Bad Säckingen Sylvia Märkle, Ulm Werner Weißhaupt, Meckenbeuren Oliver Leonards, Wissen Dirk Braß, Erfurt-Stotternheim Beate Fleer-Terhorst, Ahaus-Alstätte Ursula Meßmer, Landshut Andrea Bracco, Dahn Inke Wolf, Essen
40 Jahre 02.05. 05.05. 08.05. 10.05. 19.05. 20.05. 23.05. 25.05. 25.05. 30.05.
Tatjana Seifermann, Offenburg Christian Meinberg, Hildesheim Axel Schmidt, Kronshagen Romana Scheer, Köln Claudia Sautter, Deizisau Manuela Andres, Battenberg Birgit Lott, Rastatt Andreas Niehaus, Lathen Anja Mechtersheimer, Frankenthal Christoph Peters, Krefeld
Auflösungen zum Fleurop 1x1: 1D, 2C, 3B
Wir gratulieren herzlich zum Firmenjubiläum: 25 Jahre 01.05. Birgit Homann-Rudeloff, Hamburg 01.05. Boldt und John, Düsseldorf 18.05. Kornblume, Großkrotzenburg
Im März 2014 sind fünf Fleurop-Fachgeschäfte mit fünf Sternen ausgezeichnet worden: Blumen de Kunder, Ahlen Blumen Kocher, Ludwigsburg Blumenhaus Bunsmann, Lippstadt Bluwa Wassenaar, Bremen Irrgang Erlebnis grün, Schwandorf
Ganz herzlich begrüssen wir ausserdem die n euen Fleurop-Partner, die im Monat März Aufgenommen wurden: 03.03. 03.03. 03.03. 05.03. 06.03. 11.03. 11.03. 12.03. 12.03. 12.03. 12.03. 13.03. 18.03. 19.03.
20.03. 21.03. 24.03. 26.03. 27.03. 30.03. 31.03.
Beate Burghardt, Osnabrück Fruits & Flowers, Kösching Reiland Floristik, Bad Lippspringe Kerstin Puhane, Dresden Daily Blumenhandel, Hamburg Blumen Bischoff, Engelskirchen Blumen Goldammer, Gelnhausen Blumen Weber, Garbsen Blumenzauber, Weimar La petite fleur, Swisttal-Heimerzheim Maya's Blumen Shop, Hannover Richter Blumen, Lehre-Flechtorf Unser Blumen- und Gartenhaus, Berlin Tomi’s florale Werkstatt, Birkenfeld Blumenmärchen, Kiel Stadtfloristik Thurow, Greifswald Florini Floristik, Reutlingen Umur’s Blumenhandel, Mannheim Annarella, Lich Blumeneck Menger, Elsfleth VergissMeinNicht, Filderstadt
FLEUROPMAGAZIN 05 / 1 4
RÜCKBLICK FLORA — FLEUROP — FLORIST! Vor 60 Jahren (Fleurop-Magazin Mai 1954)
»In der Fachzeitschrift ›Der Blumenbinder‹ wurde vor Monaten wieder einmal das Thema ›Berufsbezeichnung‹ für die Blumenbinderei zur Diskussion gestellt, mit dem Ziel, für unseren Beruf endlich die Bezeichnung ›Florist‹ einzuführen. […] Es sei hier nur noch einmal auf die glückliche Verbindung Flora — Fleurop — Florist hingewiesen und daß allein die Berufsbezeichnung Florist unserem Beruf den Platz wird erkämpfen helfen, der ihm gebührt! Auf allen Gebieten würden wir als Floristen an Ansehen und Resonanz gewinnen, angefangen bei der Qualität des zu uns kommenden Nachwuchses (ganz besonders wichtig!!) bis hinauf zu den repräsentativen, wirtschaftlichen und kulturellen Verbandstagen und Veranstaltungen, überhaupt beim Auftreten und Wirken in der Öffentlichkeit! Außerdem aber ist das Wort Florist — gegenüber dem primitiven und simplen Wort Blumenbinder — klangschön, sinnvoll und schon international anerkannt und bekannt, und somit eine hervorragende Angleichung und Ergänzung der […] Einrichtung FLEUROP, der hierdurch viele neue und noch bessere Werbemöglichkeiten geboten würden!« Foto: Weitere Themen aus dem Mai-Magazin vor 60 Jahren: Eine Reise nach Schweden / Die Fleurop-Werbewoche in Westdeutschland / Richtpreise für Blumen und Pflanzen
VORSCHAU FLEUROP
MAGAZIN
FLEUROP-MAGAZIN JUNI
J un i 2 014 DAS INFORMATIONSMEDIUM FÜR FLEUROP-PARTNER SEIT 1951
Trauer-Workshop in Magdeburg Weiterbildungen für Fleurop-Partner
JUNI 2014
ihr kundenmaGazin vOn fleurOp – Jeden mOnat neu
SOND ERTHE MA
FEELINGS JUNI Offene Gartenpforte Erdbeeren: Heimische Leckereien Blumenschmuck in Kirchen
FLEUROPMAGAZIN 05/ 1 4
S p e z ia
l
i erdBeeren: heimische leckereien i Offene GartenpfOrte i Blumenschmuck in kirchen
TRAUER-WORKSHOP IN MAGDEBURG IDEENAUSTAUSCH UND ERSTE ERGEBNISSE WEITERBILDUNGEN 2014 SEMINARE FÜR FLEUROP-PARTNER
19
Sie haben Fragen oder Anregungen? Teilen Sie uns gerne Ihre Meinung mit: magazin@fleurop.de Impressum Herausgeber: Fleurop AG, Lindenstraße 3—4, 12207 Berlin Magazin-Leitung: Winnie Maria Lechtape, Tel.: 030 / 713 71 - 213, winnie.lechtape@fleurop.de Redaktion: Yvonne Eißler, Sten Seliger, Lukas Siebke (magazin@fleurop.de) Grafik: Antje Zickuhr, Madlen Albrecht, Sedef TunÇ Druck: Mundschenk Druck+Medien, Mundschenkstraße 5, 06889 Lutherstadt Wittenberg Fotos: Oliver Ziebe (Titel), Idris Kolodziej (S. 4 /5), Westfälische Wilhelms-Universität Münster (S. 7), Stephanie Wurster (S. 11), Peter Leenders (S. 12 /13), PS Incoming Berlin GmbH (S. 14 /15), shutterstock.com (S. 14 /15 und S. 16 /17), Fleurop-Archiv (S. 19) Papier: Circle Silk premium white, 100 % recycelt