Ff 1408 0

Page 1

AUGUST 2014

IHR KUNDENMAGAZIN VON FLEUROP – JEDEN MONAT NEU

I FLEUROP-WEBSITE IN NEUEM DESIGN I STRAHLENDE SONNENBLUMEN I BIOLAND-GÄRTNEREI SCHÖWERLING


6

inhalt 3

12 16

überarbeitet. Auf den neu gestalteten Seiten finden Sie nun viele Geschenkideen und praktische Filterfunktionen.

PERSÖNLICHKEITEN:

DIETMAR SCHÖWERLING

Zusammen mit seinem Bruder hat sich der Florist auf die Produktion und Vermarktung von Bio-Blumen spezialisiert.

12

5

WIR HABEN POST

6

SONNENBLUMEN

Anregungen, Lob und Kritik zu Feelings können Sie auf Seite 5 nachlesen.

1 4 LESERSERVICE

Mit ihrer Größe und den strahlenförmigen gelben, orangefarbenen oder rot-gelb geflammten Blütenblättern stehen sie so sinnbildlich wie keine anderen Pflanzen für den Sommer.

1 0 FLEUROP-WEBSITE

GRÜNE ZIMMERPFLANZEN

Attraktive Grünpflanzen in schönen Gefäßen schaffen eine Wohlfühlatmosphäre, die sich positiv auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen auswirkt.

IN NEUEM DESIGN

Horoskop, Sudoku, Ausflugstipp und Vorschau

1 6 GEWINNSPIEL

Ein fantastischer Preis wartet auf Sie! In Kooperation mit OLIMAR Reisen verlost die Fleurop AG eine Reise für zwei Personen auf die Trauminsel Porto Santo.

Schon entdeckt? Vor kurzem haben wir unser Bestellportal www.fleurop.de komplett

IMPRESSUM Feelings erscheint zwölf Mal im Jahr und ist kostenlos im Fleurop-Fachgeschäft erhältlich. Ein Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf der Genehmigung des Her­ausgebers. Herausgeber: Fleurop AG, Lindenstraße 3 – 4, 12207 Berlin Magazin-Leitung: Winnie Maria Lechtape (v. i. S. d. P.) Redaktion: Yvonne Eißler, Sten Seliger Grafik: Antje Zickuhr, Madlen Albrecht, Sedef Tunc Druck: Evers Druck, Meldorf Fotos: shutterstock.com (Titel, S. 2, S. 6 – 9, S. 10 / 11, S. 12 / 13 und S. 15 ), OLIMAR Reisen Vertriebs GmbH (S. 2 und S. 16), Bioland-Gärtnerei Schöwerling (S. 3), Blumenbüro (S. 4), Gartenakademie Thüringen (S. 15)

2

FEELINGS  08 I 2014


PERSÖNLICHKEITEN

Wochenlang werden sie gehegt und gepflegt, per Hand von Unkraut befreit und vor allem dürfen sie eins: ganz in Ruhe wachsen. Zusammen mit seinem Bruder Thomas, einem gelernten Gärtner, hat sich der Florist Dietmar Schöwerling auf die Produktion und Vermarktung von Bio-Blumen spezialisiert. Dabei verzichten sie komplett auf den Einsatz von Pestiziden und mineralischen Düngern. Das Ergebnis sind besonders haltbare und wunderbar duftende Blumen frisch vom Feld. Noch bis Ende September sind diese bei zahlreichen Floristen und Fleurop-Partnern in ganz Deutschland erhältlich.

Dietmar Schöwerling Die Natur beobachten, im Einklang mit ihr leben und flexibel auf Veränderungen reagieren – das sind die wichtigsten Voraussetzungen, die man bei der Produktion von Bio-Blumen mitbringen muss. Schon Dietmar Schöwerlings Mutter betrieb ein kleines Blumenlädchen, mit dem sie die Dorfbewohner versorgte. Nach einem Praktikum als Florist mit 14 Jahren entschied er sich dann, diesen Beruf zu ergreifen. Praktischerweise machte sein Bruder eine Ausbildung zum Gärtner und nahe des Elternhauses verfügten sie über Ackerland, sodass sich die Geschwister mit einem eigenen Betrieb in Halle (Westfalen) selbstständig machen konnten. „In der Floristik waren saisonale Ware und Nischenprodukte schon immer meine Spezialität“, erzählt Dietmar Schöwerling. Mit dem bereits seit 1997 nach strengen Bioland-Richtlinien zertifizierten Anbau von Sommerflor erbrachten die Brüder eine wahre Pionierleistung. Denn sie erfüllen mit ihren Blumen freiwillig Vorgaben, die sonst eigentlich nur bei der Produktion von BioLebensmitteln eine Rolle spielen. Beim ökologischen Landbau ist ursprüngliches Gärtnern mit echtem Know-how gefragt. „Unsere vier Hektar Freiland sind von einem gesunden und völlig intakten Ökosystem umgeben, in dem wichtige Nützlinge ihren Lebensraum finden“, erklärt Schöwerling. So machen beispielsweise Marienkäfer den FEELINGS  08 I 2014

Blattläusen auf ganz natürlichem Weg den Garaus. Normalerweise kümmert sich der Florist hauptsächlich um seine beiden Fachgeschäfte, erledigt den Wareneinkauf und alles Organisatorische. Auch florale Dekorationen für größere Veranstaltungen arrangiert er. In den Sommermonaten ist er jedoch auf den Feldern anzutreffen. Dort packt er zusammen mit weiteren Mitarbeitern Kartons mit feldfrisch geschnittenen Bio-Blumen, die per Post an Floristen in ganz Deutschland verschickt werden. Noch ist der Umfang dieses neuen Vertriebsmodells überschaubar, aber Schöwerling merkt am Interesse seiner Kunden, dass die Nachfrage nach gesundheitlich unbedenklichen, nachhaltig produzierten Blumen steigt. Deshalb helfen zur Hauptsaison alle zusammen. „Es ist quasi unser Familienhobby“, meint er schmunzelnd. „Wir hängen mit dem ganzen Herzen daran.“ Besonders stolz ist Schöwerling auf seine strahlenden Sonnenblumen und farbenfrohen Dahlien. Durch ihr natürliches Wachstum haben sie eine besonders stabile und gesunde Zellstruktur und halten auch als Schnittblume deutlich länger als industriell produzierte Massenware. Feste Abonnenten seiner Bio-Blumen sind bisher vorrangig Floristen im Raum Bielefeld und Osnabrück, aber auch bis in den Süden nach Stuttgart und München gehen die Blumen auf die Reise.

3


ANZEIGE

ECHEVERIE

Weitere Informationen zu Zimmerpflanzen finden Sie auf: www.pflanzenfreude.de

KAMPAGNE FINANZIERT MIT FÖRDERMITTELN DER EUROPÄISCHEN UNION


Liebe Feelings-Leser, wir freuen uns auf Ihre Post! Teilen Sie uns mit, was Ihnen an Feelings gefällt, welche Themen oder Rubriken Sie vermissen und was wir noch besser machen können. Schicken Sie Ihre Zuschriften bitte per Post an: Fleurop AG, Feelings-Leserbriefe, 12200 Berlin oder per E-Mail an: feelings@fleurop.de, Betreff: Leserbriefe

Sehr geehrte Damen und Herren! Der frühere Titel der Fleurop-Kundenzeitschrift „Bunte Blumenwelt“ gefällt mir viel besser als „Feelings“! Müssen wir den vielen Anglizismen immer noch mehr hinzufügen? Ist das vielleicht chic und modern? Unsere Sprache sollte doch unbedingt gepflegt werden! Und: Warum werden viele Nomen in der Zeitschrift klein geschrieben? Das ist nicht gerade vorbildlich (besonders für Kinder und Jugendliche)! Barbara Boehl, ohne

Ortsangabe

Sehr geehrte Damen und Herren, seit über zehn Jahren mit kirchlichem Blumenschmuck betraut, lese ich Ihr Heft regelmäßig mit Interesse. Besonders gespannt war ich auf Ihren Beitrag zu „meinem“ Thema in der Juni-Ausgabe. Aber welch eine unangenehme Überraschung. Der Artikel, na ja, in Schulnoten ausgedrückt vier minus. Denn das Kernthema, die Fernwirkung, ist nicht erwähnt und das

Foto auf Seite 12 eine Zumutung! Alte, ausgebleichte Steckmasse an einem Wäscheseil (oder was?) befestigt, krumm und schlampig. Sollten das Kindergartenkinder oder Behinderte gemacht haben, dann schreiben Sie es bitte dazu. Dann kann ich es akzeptieren. Sollte es aber ein Beispiel für die ehrenamtlichen Ungelernten sein, dann muss ich mich empören. So schlecht sind wir nicht! Und wir lernen übrigens auch viel von unseren Lieblingsfloristen, die uns gewünschtes Material und auch Gestecke auf Bestellung liefern, und mit denen wir sehr gut zusammenarbeiten. Susanne Scheuermann, per

E-Mail

Liebe Redaktion, ich freue mich immer auf das neue „feelings“-Heft, wenn ich in der Gärtnerei Kühn bei uns in Bad Hersfeld bin. Im Juni-Heft hat

Die Redaktion behält sich das Recht vor, Ihre Zuschriften zu kürzen. Die abgedruckten Leserbriefe sind keine redaktionellen Meinungsäußerungen. FEELINGS  08 I 2014

mich der Artikel „Blumenschmuck in Kirchen – feierlich dekoriert“ besonders angesprochen, da ich Küsterin in unserer evangelischen Kirche bin und mit viel Freude auch den Altarbereich gestalte. Wenn möglich, mit Blumen aus dem eigenen Garten! So wie Sie es geschrieben haben, ist es auch mein Motto: „Zu Ehren Gottes und zur Freude der Menschen, die in den Gottesdienst kommen.“ Renate Thon, Bad Hersfeld

Haben Sie unser Feelings-Sudoku im Juli lösen können? Hier sind die richtigen Zahlen.

2 4 9 1 6 3 7 5 8 6 7 5 4 8 2 9 1 3 3 1 8 7 9 5 2 4 6 4 3 2 5 6 7 9 8 1

8 5 9 6 7 1 3 1 4 8 2 9 2 7 6 5 3 4

1 5 3 9 2 8 4 6 7 7 9 6 5 4 1 3 8 2 8 2 4 6 3 7 1 9 5

5


strahlendschรถn EI N E KLEI N E RADTOU R DURCH WOGENDE SONNENBLUMENFELDER SORGT Fร R URLAUBSFEELING.

So einfach wie lecker: Frisches Sonnenblumenkernbrot mit Butter und Schnittlauch.

FOTO (OBEN)

6


Hummeln mögen an Sonnenblumen besonders den süßen Nektar.

FOTO (UNTEN)

SONNENBLUMEN

Keine anderen Pflanzen stehen so sinnbildlich für den Sommer wie Sonnenblumen. Sie blühen von Juli bis Oktober und verwandeln gerade jetzt unzählige Felder und Gärten in ein gelb leuchtendes Blütenmeer. Neben ihrer attraktiven optischen Wirkung sind Sonnenblumen auch besonders wertvoll für die Nahrungsmittelindustrie — ihre ölhaltigen Samen können vielseitig verwendet und gut weiterverarbeitet werden. Ursprünglich stammen Sonnenblumen aus Nord- und Mittelamerika. Archäologische Funde belegen, dass sie bereits um das Jahr 2500 vor Christus am Mississippi und im heutigen Mexiko angebaut wurden. Spanische Eroberer wurden dann Mitte des 16. Jahrhunderts auf die interessanten Pflanzen aufmerksam und brachten sie nach Europa, wo man Sonnenblumen zunächst aber nur als Ziergewächse kultivierte. Heute hingegen werden sie vorrangig für industrielle Zwecke großflächig angepflanzt, Hauptanbaugebiete sind die USA, China, Russland und weite Teile Europas. Am üppigsten gedeihen Sonnenblumen in Gebieten mit konstant mildem Klima und viel Sonne.

IMPOSANTE SONNENANBETER

Sonnenblumen gehören zur Ordnung der Asternartigen in der Familie der Korbblütler. Sie fallen nicht nur durch ihre ausgeprägten Blütenköpfe mit den strahlenförmigen gelben, orangefarbenen oder rot-gelb geflammten Blütenblättern auf, sondern häufig auch durch ihre imposante Wuchshöhe – einige speziell gezüchtete Sorten werden bis zu fünf Meter hoch! Während des Wachstums bewegen sich die noch ungeöffneten Blütenknospen der Pflanzen täglich mit der Sonne von Osten nach Westen, in Fachkreisen wird dieser Prozess Heliotropismus genannt. Dafür zuständig sind spezielle Zellgruppen unterhalb der Blütenknospen, die dafür sorgen, dass die dem Sonnenlicht abgewandte Seite vermehrt das Wachstumshormon Auxin bildet und so schneller wächst. Dadurch bekommt der Stängel einen Knick und die Blüte neigt sich der Sonne zu. Ist die Pflanze ausgewachsen, verholzt der Stängel und die geöffnete Blüte zeigt dauerhaft in Richtung Osten.


F O T O ( L I N K S ) Sonnenblumen sind nicht nur schön, sondern auch robust und können im Beet, Topf oder Balkonkasten gepflanzt werden.

SON N EN BLUMEN IM EIGEN EN GARTEN

R E I C H H A LT I G E S A M E N

Sonnenblumen sind einjährige Pflanzen, die Sie problemlos im eigenen Garten anpflanzen können. Je nach Witterung und Sorte sollten Sie die Samen dazu zwischen Ende März und Anfang Mai an einem sonnigen Standort in stickstoffreichen Boden stecken. Durch eine geeignete Abdeckung werden die jungen Triebe vor möglichen Nachtfrösten geschützt. Damit die Sonnenblumen kräftig wachsen, müssen Sie auf eine ausreichende Wasserversorgung achten. Die optische Wirkung erhöht sich, wenn man mehrere Pflanzen in einer losen Gruppe oder streng in Reihe im Abstand von 40 bis 50 Zentimetern aussät. Blühende, hoch aufragende Sonnenblumen können dann in den Sommermonaten als attraktiver Sichtschutz dienen, zum Beispiel entlang einer Grundstücksgrenze. Sammeln Sie im Herbst unbedingt die Samen der Pflanzen ein — entweder zum eigenen Verzehr, um im Winter Vögel zu füttern oder um sich im nächsten Jahr an einer neuen Generation blühender Sonnenblumen in Ihrem Garten zu erfreuen.

Für eine gesunde Ernährung sind gewaschene Sonnenblumenkerne in Maßen genossen uneingeschränkt empfehlenswert – neben den Vitaminen A, B, D, E und K sind sie reich an Kalzium, Eisen und Selen sowie Phosphor und vor allem Magnesium. Aufgrund ihres ebenfalls hohen Anteils an Folsäure werden die weiß-grauen Kerne als Knabberei besonders von Schwangeren und Stillenden sehr geschätzt. Der Fettanteil der Samen ist zwar hoch – 100 Gramm bestehen etwa zur Hälfte aus Fett –, jedoch sind rund 90 Prozent der eingelagerten Fettsäuren ungesättigt und stellen somit keine große Belastung für den Cholesterinhaushalt dar. Das mild schmeckende Sonnenblumenöl, welches durch Auspressen der Kerne gewonnen wird, eignet sich hervorragend für Salatdressings, zum Backen oder Dünsten und ist daher sehr beliebt. Neben der Nutzung als Speiseöl wird Sonnenblumenöl teilweise auch im pharmazeutischen Bereich sowie für die industrielle Herstellung von Farben und Lacken verwendet.


Unser Straußtipp: „Sunshine“ Sonne pur steckt in diesem locker und rund gebundenen Strauß aus vielen kleinen Sonnenblumen, Alchemilla sowie einem dezenten Kranz aus Getreide. Sie erhalten das strahlend schöne Arrangement bis zum 30. September direkt bei Ihrem Fleurop-Floristen oder in unserem Onlineshop unter www.fleurop.de.

SON N EN B LUMEN VERWA N D E L N G E R A D E J E TZ T UNZÄHLIGE FELDER IN EIN GELB LEUCHTENDES BLÜTENMEER. FEELINGS  08 I 2014

9


so macht bestellen

spaß!

Die neugestalteten Internetseiten von Fleurop sehen nicht nur schön aus, sondern passen sich auch automatisch jedem mobilen Endgerät an – so wird Bestellen noch einfacher! FOTO

FLEUROP-WEBSITE IN NEUEM DESIGN

Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit Mitte Juni erwartet Sie unter www.fleurop.de ein völlig neuer Internetauftritt! Gleich auf der Startseite finden Sie nun alle Vorteile des Fleurop-Services auf einen Blick. Außerdem halten wir für Sie viele interessante Hintergrundinformationen rund um die Blumenvermittlung und unsere Partnerfloristen bereit. Neben verschiedenen Anregungen und Inspirationen bieten zahlreiche neue Filterfunktionen eine praktische Hilfe bei der Auswahl des perfekten Straußes.

Bereits 1908 wurde die FleuropIdee in Berlin geboren: Der Florist Max Hübner hatte den genialen Einfall, nicht die Blumen selbst auf die Reise zu schicken, sondern lediglich den Auftrag dazu an einen qualifizierten Blumenbinder vor Ort weiterzuleiten. In den

10

Anfangstagen geschah dies noch per Telefon, heute läuft alles weitgehend automatisiert über ein Computersystem. Als Kunde haben Sie neben der Bestellung eines Auftrags beim FleuropFloristen in Ihrer Nähe heute natürlich auch die Möglichkeit, dies

übers Internet zu tun. Um Ihnen die Auswahl eines zum Anlass passenden Straußes noch einfacher zu machen, haben wir unsere bisherige Website komplett überarbeitet und stellen Ihnen nun unseren neuen, zeitgemäßen Internetauftritt vor. FEELINGS  08 I 2014


AUSWÄHLEN LEICHT GEMACHT

Besonders praktisch beim Bestellvorgang sind beispielsweise die zahlreichen und erweiterten Filterfunktionen: So können Sie einen Strauß entweder über Eigenschaften wie Preis, Farbe und enthaltene Blumensorten oder über die Suche nach verschiedenen Schenkanlässen und Themen auswählen. Sogar verschiedene Empfängertypen oder Zeiträume für die Lieferbarkeit können berücksichtigt werden. Wer kreativ sein und ein ganz individuelles Bouquet entwerfen möchte, kann sich an unserem Straußkonfigurator versuchen. Dieser bietet die Möglichkeit, die exakte Art und Anzahl der Blüten selbst zu bestimmen. Dank modernster Technik sind alle diese Funktionen auch problemlos mobil mit dem Tablet

oder Smartphone verfügbar – die Website passt sich automatisch den Größenverhältnissen Ihres Gerätes an, sodass keine zusätzliche App nötig ist. HANDGEBUNDENE FLORISTENSTRÄUSSE

Sie wollen wissen, wie die Menschen aussehen, die Ihren Strauß vor Ort binden? Auf der neuen Website haben wir Portraits einiger unserer Partnerfloristen, die allesamt qualifizierte Fachkräfte sind, für Sie abgebildet – vielleicht kennen Sie ja sogar eines der Gesichter! Zudem können Sie über das Onlineportal einen Wunschfloristen für die Ausführung Ihres Auftrages nennen oder einen Partner anhand der Fleurop-Sternezertifizierung auswählen. Natürlich können Sie auch nach wie vor Ihren Fleurop-Auftrag persönlich beim Floristen Ihres Vertrauens aufgeben und sich im Fachgeschäft beraten lassen. Aber vielleicht kommen Sie über die Website noch auf ganz neue Ideen – klicken Sie einfach mal rein und lassen Sie sich inspirieren! ➜ www.fleurop.de

DIE WICHTIGSTEN NEUERUNGEN AUF EINEN BLICK:

II II II II II

Startseite mit wechselnden Straußempfehlungen in drei verschiedenen Preiskategorien Wissenswertes über saisonale Themen, Veranstaltungen und besondere Aktionen viele interessante Hintergrundinformationen über die Fleurop-Organisation und ihre Floristen praktische neue Filterfunktionen für die schnelle Auswahl eines passenden Straußes automatische Größenanpassung der Website für PCs, Tablets und Smartphones

FEELINGS  08 I 2014

11


schöner woh

GRÜNE ZIMMERPFLANZEN

Sie sind dekorativ, wirken belebend, binden Schadstoffe und verdunsten Wasser, wodurch sich die Luftfeuchtigkeit in Räumen erhöht. Kurzum: Grüne Zimmerpflanzen schaffen zu Hause oder im Büro eine Wohlfühlatmosphäre, die sich positiv auf die Gesundheit des Menschen und dessen Leistungsfähigkeit auswirkt. Zudem ist der Pflegeaufwand bei den meisten Arten überschaubar, was besonders für Vielbeschäftigte einen echten Mehrwert bedeutet.

GRÜNE ZIMMERPFLANZEN KÖ N N E N S O I N D I V I D U E L L SEIN WIE IHR PERSÖNLICHER E I N R I C HTU N G S STI L .

12

FEELINGS  08 I 2014


ohnen

Wenn auch nicht unbedingt im Sommer, so verbringen wir doch den Großteil unseres Lebens in geschlossenen Räumen. Dabei sehnen sich vor allem Bewohner von Großstädten, die keinen eigenen Garten und auch sonst kein Grundstück im Grünen haben, häufig nach einer natürlichen Umgebung ohne Smog, Lärm und Hektik. Grüne Zimmerpflanzen können hierbei echte Abhilfe schaffen – sie verbessern nachhaltig das Klima in schlecht belüfteten Räumen, dämpfen belastende Außengeräusche und helfen dem Betrachter, durch ihre beruhigende optische Wirkung Stress abzubauen. Weiterhin können grüne Zimmerpflanzen in Kombination mit attraktiven Gefäßen wesentlich zu einer individuellen Raumgestaltung beitragen. Viele professionelle Floristen und Gärtner haben sich auf die Entwicklung von kreativen Begrünungskonzepten für Innenräume spezialisiert und bieten diese Dienstleistung sowohl für Geschäftskunden als auch für Privatpersonen gerne an. LICHTVERHÄLTNISSE BEACHTEN

Die Auswahl an grünen Zimmerpflanzen ist zwar groß, jedoch muss vor dem Kauf unbedingt abgeklärt werden, welche Beleuchtungsverhältnisse am künftigen Standort herrschen. Eine zu niedrige Lichtintensität wirkt sich negativ auf den Ablauf der Fotosynthese in den Blättern aus, die maßgeblich für die Bildung lebensnotwendiger Nährstoffe verantwortlich ist und dafür sorgt, dass die Pflanze nicht „verhungert“. Für Plätze direkt am Fenster mit hohem Sonneneinfall sind Gummibäume, Yucca-Palmen und Kakteen prädestiniert. Bei der Begrünung von mittelhellen Raumflächen wiederum eignen sich beispielsweise viele verschiedene Drachenbaum- und Sansevieria-Arten sowie KentiaPalmen. An eher dunklen Standorten können Efeututen, Schusterpalmen oder Monstera-Pflanzen für eine tolle optische Belebung sorgen. Wenn das natürliche Licht – etwa im Winter oder bei Regen – gar nicht mehr ausreichen sollte, kann man bedenkenlos auch auf künstliche Beleuchtungsmittel wie Leuchtstofflampen zurückgreifen. Um herauszufinden, welche Zimmerpflanzen am besten zu Ihnen und Ihren Wohn- beziehungsweise Bürobedingungen passen, sollten Sie sich am besten vom Fleurop-Floristen Ihres Vertrauens beraten lassen. Mit etwas Glück hat er sogar schon passende Angebote für Sie in seinem Geschäft vorrätig. FEELINGS  08 I 2014

13


LESERSERVICE: HOROSKOP, SUDOKU, AUSFLUGSTIPP & VORSCHAU

L Ö W E 23 .7.-23 . 8 .

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Geburtstag im königlichen August! Der beschert Ihnen einen interessanten Mix aus Chancen und Herausforderungen: Am schönsten könnte mit tollen Liebessternen die Zeit um den 18. werden. Und am 9. und 10. sollten Sie – statt schwarz zu sehen — originelle Lösungen für Ihre Probleme finden. Vom 25. bis 27. bitte nichts erzwingen!

JUNGFR AU 2 4 .8.-23.9.

WA AGE 24 .9.-23.10.

Gute Gelegenheiten, Beständigkeit, Harmonie zwischen Aktion und Gefühl und Bärenkräfte vom 14. bis 17. warten auf Sie. Dazu super Verhandlungsgeschick am 22. und 25./26.

Vorsicht vor Trennungsgefahr am Anfang des Monats! Ungewöhnliche Lösungswege fallen Ihnen am 9./10. ein und der 18. August geht wieder klar an die Liebe!

SKORPION 24 .10.-22 .11.

Mitte des Monats wird alles wieder ruhiger, Sie beweisen ein gutes Näschen und viel Geschick in Verhandlungen. Mars und Saturn wollen Sie allerdings dazu verleiten, sich festzubeißen und etwas gegen jeden Widerstand erzwingen zu wollen. Aber jetzt sind Sie ja gewarnt! SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Sie und Ihr Optimismus sind gefragt, um gegen ein paar ewige Schwarzseher anzutreten. Ein Highlight dürfte der 18. sein — sowohl für Geldgeschäfte, als auch für die Liebe. Am 19. und 30. bitte nicht zu großzügig mit Versprechungen sein, wahrscheinlich können Sie diese doch nicht einhalten! STEINBOCK 22.12.-20.1.

FEELINGS-SUDOKU

Auch in diesem Monat gibt es wieder etwas zum Knobeln. Die Lösung verraten wir Ihnen im September-Feelings.

2 3

4

1 4 7 2 6 6

5

WA S S E R M A N N 21.1.-19. 2 .

1

5 7 7 8 14

Bis zum 2. besteht noch Trennungsgefahr, danach wird der Monat wesentlich friedlicher und um den 6./7. zeigen sogar Sie Ihre Gefühle. Über besonders viel Energie verfügen Sie vom 14. bis 17. und in Verhandlungen sind Sie um den 22. einfach unschlagbar!

8 3

1

6

7 5 6

2 2

Jetzt verschärfen sich etliche Spannungen und werden so oder so zu einer Lösung führen: Entweder Sie lassen sich entmutigen oder Sie werden sich Ihrer Probleme bewusst und finden mit Uranus den richtigen Ausweg. Bitte nichts erzwingen, es kommen wieder bessere Zeiten! FISCHE 20.2.-20.3.

4

Viele schöne Sternenkonstellationen versüßen Ihnen den Monat: Da wären FEELINGS  08 I 2014


gleich zu Beginn des Monats Stabilität und eine tolle Intuition. Mit viel Power gehen Sie durch den 14. bis 17. Für sich selbst und für Ihre Rechte einzutreten fällt Ihnen jetzt auch leichter als sonst! WIDDER 21.3.-20.4.

Bis auf den kritischen Beginn und das leicht unfall und trennungsgefährdete Ende des Monats können Sie sich auf diesen August so richtig freuen: Viel Schwung vom 6. bis 13., enorme Energien um den 15. sowie beste Glückstage um den 18. und 21. lassen kaum Wünsche offen. STIER 21.4.-20.5.

Gute Planung ist jetzt alles: Herausforderungen können Sie am besten zwischen dem 13. und 17. meistern, vom 5. bis 9. tun Sie instinktiv das Richtige und am 21. können Sie sogar über sich selbst hinauswachsen. Vorsicht vor Intrigen und Unfällen im Wasser ist in den letzten Tagen geboten. ZWILLING 21.5.-21.6.

Die Monatsmitte bis etwa zum 25. verläuft mit toller Sternenunterstützung um den 15., 18., 21., und 25. am günstigsten für Sie. Danach bitte Vorsicht vor Intrigen, Unfall- und Trennungsrisiken. Und auch an den ersten drei Augusttagen sollten Sie besser die Füße stillhalten. KRE BS 2 2 .6.-2 2 .7.

Jetzt können Sie alles schaffen, denn Powerplanet Mars ist an Ihrer Seite, lässt Sie um den 7. das Richtige tun und macht Sie um den 15. unschlagbar. Regelrechte Glückstage warten um den 18. und 21. auf Sie. FEELINGS  08 I 2014

AU S F L U G ST I P P : E G A PA R K E R F U RT

Farbenprächtige Blüten, filigrane Gräser, vielfältige Stauden und ruhige Plätze zum Entspannen und Genießen – für Gartenfreunde gibt es im Egapark Erfurt eine Menge zu entdecken. Passend zum Jahresthema „Gartenträume“ finden dort auch im August zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen sowie Freilandblumenschauen statt. Beispielsweise können sich Besucher auf die kostenfreie und sehr informative Führung „Bunte Sommerblumenträume“ freuen. Interessenten sollten sich am 10.8. um 11 Uhr im Souvenirpavillon am Haupteingang einfinden. Ein weiterer Höhepunkt in diesem Monat sind die 14. Thüringer Gartentage mit Kakteenschau und Gartenpflanzen-Raritätenbörse am 30. und 31. August. Zu dieser Veranstaltung werden mehr als 150 Aussteller und das Expertenteam der beliebten Fernsehsendung „MDR Garten“ erwartet. Am 31.8. wählen eine fachkundige Jury und das Publikum außer-

Egapark Erfurt, Gothaer Straße 38 in Erfurt, täglich geöffnet ab 9 Uhr, Website: www.egaparkerfurt.de FOTO

dem die neue Blumenkönigin, die danach mit Charme und Eleganz ein Jahr lang den Egapark sowie die Blumenstadt Erfurt bei wichtigen Anlässen vertritt.

VORSCHAU SEPTEMBER-FEELINGS

B LUMEN KORSO LEGDEN Dahlienfestival im Münsterland

PFLAUMENZEIT Saftiges Steinobst

ASTERN Vorboten des Herbstes

15


GEWINNSPIEL

malerisches porto santo

Porto Santo, die kleine Nachbarin der portugiesischen Blumeninsel Madeira, bietet traumhaften Strandurlaub fernab vom Massentourismus. In Kooperation mit OLIMAR Reisen (www.olimar.com) verlost die Fleurop AG eine Reise für zwei Personen nach Porto Santo inklusive sieben Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück.* Wenn Sie gewinnen möchten, sollten Sie folgende Frage richtig beantworten: Von welchem Ozean wird Porto Santo umgeben?

Die Antwort lautet: _ _ _ _ _ _ I K Mein Vor- und Nachname

Meine Adresse: Straße und Nr.

PLZ und Ort Mein Lieblingsflorist, bei dem ich Fleurop-Feelings erhalten habe:

Senden Sie diesen Gewinnspiel-Coupon auf dem Postweg an: Fleurop AG Stichwort: Feelings 12200 Berlin oder eine E-Mail mit dem Lösungswort in der Betreffzeile, Ihrem Namen sowie dem Namen und der Anschrift des Fleurop-Floristen, bei dem Sie Feelings erhalten haben, an: gewinnspiel@fleurop.de Einsendeschluss ist der 31. August 2014. *Reisezeitraum zwischen dem 4. September und 16. Oktober 2014. Der Non-Stop-Flug ab Düsseldorf ist inklusive und jeden Donnerstag möglich. Unterbringung im 4-Sterne-Hotel (oder vergleichbar) mit Transfer vom und zum Flughafen Porto Santo.

Name des Geschäfts

Straße und Ort

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Veranstalter des Gewinnspiels ist die Fleurop AG. Teilnahme ab 18 Jahren. Unter mehreren richtigen Einsendern entscheidet das Los. Die Gewinner werden per E-Mail oder Post benachrichtigt, die Gewinne per Post versandt. Die angegebenen Daten werden nur für die Aktion gespeichert und genutzt und anschließend gelöscht.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.