FLEUROP
SEPTEMBER 2014
MAGAZIN DAS INFORMATIONSMEDIUM FÜR FLEUROP-PARTNER SEIT 1951
SOND ERT Fleuro HEMA: p-Basi swerbem ittel
NEU NEUE GUTSCHEINKARTEN AB JETZT BESTELLBAR ANGEBOT VON GREENZONE BEIWERK AUS SANREMO
INHALT Inhalt & Editorial
Seite 2
Fleurop News
Seite 3
Topthema I
Seite 4
FLEUROP NEWS
Neue Geschenkgutscheine: Jetzt bestellbar!
Liebe Fleurop-Partner,
Partnerportrait
Seite 7
Florian Dosch, »Dosch Blumen« in München
Fleurop 1x1
Seite 8
Testen Sie Ihr Wissen rund um Fleurop in unserem unterhaltsamen Quiz.
Termine
Seite 9
Bundesweite Branchentermine im September
Topthema II
Seite 10
GreenZone: Hochwertiges Beiwerk aus Sanremo
Azubis für Azubis
Seite 14
Neues Angebot an Basiswerbemitteln
branchentreffen
Seite 17
FDF-Round Table zum Schnittdatum
Glückwunsch
Informieren Sie sich in dieser Ausgabe des Fleurop-Magazins ausführlich über vier spannende Schwerpunkte: das variable Gutscheinsystem, GreenZone-Ware aus Italien, das neue Angebot an Basiswerbemitteln im FloristShop sowie einen wichtigen Vorstoß in puncto Transparenz im Handel, das Branchentreffen zum Schnittdatum in Gelsenkirchen.
Seite 12
Katrin Galle, Azubi bei »Die Grüne Ecke« in Berlin
sonderthema
das Branchenhighlight des Jahres liegt hinter uns, und der schwülwarme Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen. Langweilig wird Ihnen aber aufgrund der Themenfülle und der vielen Neuerungen bei Fleurop sicher nicht!
Auf die Nachberichterstattung zur Deutschen Meisterschaft der Floristen und zur Hauptversammlung in Berlin dürfen Sie sich in der Oktober-Ausgabe freuen.
Seite 18
Geburtstage und Jubiläen der FleuropPartner im August und September
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
2
+++ Ab Anfang Oktober wird es statt der Sektcuvée VAUX Brut ein neues Extra zum Strauß geben: den Schlumberger White Secco. Damit reagieren wir auf den Wunsch zahlreicher Partner, wieder ein Erzeugnis der renommierten Wein- und Sektkellerei aus Wien anzubieten. Der White Secco ist ein innovatives Produkt, das bei Ihren Kunden auch durch seine attraktive Verpackung und die vielfältigen Werbemittel für Aufmerksamkeit sorgen wird. +++
TRAUERSEMINARE DER FLOWERART ACADEMY +++ Am 24. September (in Stuttgart) und am 2. Oktober (in Dresden) finden Fleurop-Weiterbildungsseminare in Kooperation mit der FlowerART Academy zum Thema »Trauersymbolik — Zeitgemäße Interpretation und gestalterische Auseinandersetzung« statt. Dabei werden sowohl psychologische als auch floristische Aspekte berücksichtigt. Nähere Informationen erhalten Sie von Petra Konrad (Tel.: 06766 / 969722; E-Mail: info@flowerart-academy.com) oder im Internet (www. flowerart-academy.com). Fleurop-Partner profitieren von ermäßigten Seminargebühren — geben Sie bei Ihrer Anmeldung daher bitte Ihre Partnernummer an.+++
WEBSITE ZUM FLEUROP-INTERFLORA WORLD CUP +++ Die Vorbereitungen für den Fleurop-Interflora World Cup, der vom 11. bis 13. Juni 2015 in Berlin ausgetragen wird, sind bereits angelaufen. Voraussichtlich Ende September geht nun die offizielle Website dazu
Rückblick & Vorschau Seite 19 Impressum Seite 20
Neu: Schlumberger White Secco
online. Unter www.worldcup-berlin2015.com finden Sie dann stets die
Ihr Redaktionsteam
neuesten Informationen rund um das floristische Spitzenevent. +++ FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
FLORISTSHOPPRODUKTKATALOG 2014 +++ Zusammen mit dem FleuropMagazin haben in diesem Monat alle Partner einen Produktkatalog bekommen, der in kompakter Form das inzwischen auf über 1.500 Floristikbedarfsartikel angewachsene Sortiment des FloristShops vorstellt. Blättern Sie doch mal hinein und lassen Sie sich von der großen Auswahl und den niedrigen Preisen überzeugen! +++ 3
TOPTHEMA I
STELLEN SIE IHRE PERSÖNLICHE AUSWAHL FREI ZUSAMMEN Im Gegensatz zu den bisherigen GutscheinCards mit fest vorgegebenen Werten können Sie bei den neuen Geschenkgutscheinen völlig
die neuen geschenkgutscheine sind da!
frei wählen, welchen Betrag Sie bei der Freischaltung aufladen: von 5 bis 300 Euro ist alles möglich. Zudem können Sie den Wert — je nach Kundenwunsch — in Teilbeiträgen abladen. Weitere Vorteile ergeben sich bei der personalisierten Gutscheinkarte mit Firmeneindruck: Diese kann beliebig oft aufgeladen werden und Sie bestimmen per Kulanz selbst, wie lange der Gutschein über die gesetzliche
Jetzt kann es losgehen: Nachdem der Startschuss für das neue
Verjährungsfrist hinaus gültig ist. Sie kommen also in den Genuss,
Geschenkgutscheinsystem auf der Hauptversammlung gefallen ist,
maximale Entscheidungsfreiheit über Ihre Gutscheinverwaltung zu
haben Sie seit Ende August die Möglichkeit, eine auf ihre Bedürfnisse
haben, als exklusive Service-Leistung von Fleurop erhalten Sie die
abgestimmte Zusammenstellung im MerkurPortal zu bestellen. Das
professionelle Technik dazu. Damit Sie Ihre Kunden effektiv auf das
Angebot umfasst sowohl Gutscheine mit Fleurop-Logo, die bei allen
neue Angebot aufmerksam machen können, stellen wir Ihnen außer-
Partnern einlösbar sind, als auch eine Variante mit Firmeneindruck,
dem verschiedene Werbemittel zur Verfügung (siehe Abbildungen),
die ausschließlich in Ihrem Geschäft gültig ist. Damit haben wir
die Sie individuell dazu bestellen können. Ein mögliches Startpaket
den Wunsch vieler Partner nach frei auf- und abladbaren Geschenk-
für unter 100 Euro könnte beispielsweise so aussehen: 50 Geschenk-
gutscheinen mit flexiblen Beträgen in die Tat umgesetzt. Klicken Sie
gutscheine mit Firmeneindruck, 25 Fleurop-Geschenkgutscheine,
für die Bestellung einfach im FloristShop die Kategorie »Rund um
6 x 25 anlassbezogene Schmuckkarten, 50 Umschläge, ein Aufkle-
MUST ERFLO RIST
Floristi k-Fachg eschäft
Fleurop« an: Dort finden Sie die neuen Gutscheine samt Schmuck-
ber fürs Schaufenster sowie Display, Kassen-Wobbler und A3-Plakat
karten, Umschlägen und Werbemitteln übersichtlich dargestellt.
mit Firmeneindruck.
M USTERFLORIST
Floristik-Fachgeschäft
M USTERFLORIST
Floristik-Fachgeschäft
Schaufensteraufkleber fürs Fachgeschäft MUSTER FLORIST
Floristik-Fachgeschäft MUSTERFLO RIST
Floristik-Fachg eschäft
A3-Plakat (mit Firmeneindruck)
4
A3-Plakat (Variante Fleurop)
Topper für Karton- und Plexiglas-Display
Gutscheinkarte (Variante Fleurop)
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
Gutscheinkarte (mit Firmeneindruck)
Mit dem gezielten Einsatz der verschiedenen Werbemittel führen Sie Ihre Kunden wie automatisch zu den Gutscheinkarten und bringen so Schwung in Ihre Gutscheinumsätze.
Kassen-Wobbler
5
NEUE GESCHENKGUTSCHEINE
PARTNERPORTRAIT PASSEND FÜR JEDEN ANLASS Der perfekte Platz für die Präsentation der neuen Geschenkgutscheine ist neben der Kasse auf dem Tresen. Mit dem lustigen Wobbler erreichen Sie die Aufmerksamkeit der Kunden im Moment der Kaufentscheidung. Besonders ansprechend wirken die Schmuckumschläge in dem dazu passenden Display aus Karton oder Acryl. Auf diese Weise werden die Kunden auf einen Blick zu verschiedenen Schenkanlässen inspiriert — empfehlen Sie die Geschenkgutscheine zum Beispiel auch als Vorratskauf. Durch die ansprechende Gestaltung der Schmuckkarten und des veredelten Umschlags entsteht der Charakter eines Geschenks zum Anfassen. Bei der Bestellung von Gutscheinkarten und Werbemitteln mit Firmeneindruck müssen Sie etwa mit drei bis vier Wochen Bearbeitungszeit rechnen. Die Verwaltung aller Kartentypen läuft dann über das MerkurPortal. Kürzlich wurde die Navigation so vereinfacht, dass Sie dort unter der Rubrik »Gutscheine« die jeweilige Variante auswählen und nach Eingabe der Kartennummer unkom-
Bestellen können Sie die neuen Gutscheine samt Schmuckkarten, Umschlägen und Werbemitteln im FloristShop unter der Kategorie »Rund um Fleurop«. Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an: geschenkgutscheine@ fleurop.de.
pliziert Auf- und Abladungen vornehmen können. Weitere Informationen und Antworten auf häufige Fragen zum neuen Gutscheinsystem werden wir dann bei Bedarf ebenfalls im MerkurPortal für Sie bereitstellen.
Dosch Blumen Was ist das Besondere an Ihrem Fachgeschäft? Wir sind ein familiengeführter Traditionsbetrieb, der bereits seit 1750 besteht und somit eine echte Insgesamt acht verschiedene Designs für die wichtigsten Schenkanlässe stehen bei den Schmuckkarten zur Auswahl.
Schmuckkarte (aufgeklappt)
Farbenfroh und inspirierend: Schmuckkarten für verschiedene Anlässe
Schmuckumschlag
Für die persönliche Überreichung eignet sich der quadratische Schmuckumschlag, der durch das aufgedruckte Muster in hochwertigem weißem Glanzlack besonders edel wirkt. Speziell angefertigte C6-Umschläge in neutralem Standardpapier garantieren den reibungslosen Postversand als Brief.
Umschlag für Postversand
Institution in München ist. Stolz sind wir zudem auf unsere eigene Gärtnerei. Wie begeistern Sie Ihre Kunden? Durch unsere große Auswahl an Schnittblumen, sehr gute Warenqualität und die immer schnelle und flexible Erledigung aller Anliegen.
Inhaber: Karl und Florian Dosch Anschrift: Ostpreußenstraße 39, 81927 München Homepage: www.doschblumen.de Fleurop-Partner seit: 1969
Welche ist Ihre Lieblingsblume? Meine Lieblingsblume ist der Milchstern. Was gefällt Ihnen an Fleurop? Man erhält immer wieder neue Anregungen und Werbematerialien, die Kundenbindung wird gestärkt und man hat im MerkurPortal die Möglichkeit, sich auf fachlicher Ebene mit Kollegen auszutauschen.
6
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
7
FLEUROP 1X1 In unserer Rubrik »Fleurop 1x1« wollen wir auf unterhaltsame Weise Basiswissen für Fleurop-Partner festigen und auch das eine oder andere kniffligere Problem lösen. Das Quiz orientiert sich an Fragen, die im Alltagsgeschäft immer wieder auftauchen. Messen Sie sich beim Rätselraten mit Ihren Kollegen und testen Sie, wer die höchste Trefferquote erreicht. Von den vorgegebenen Antworten erscheint vielleicht manches plausibel, es ist jedoch immer nur eine Antwort vollständig richtig. Auch für Praktikanten und Azubis bietet das Quiz einen lockeren Einstieg in den Fleurop-Service. Viel Spaß dabei!
2
Beim Durchscrollen der an Sie vermittelten Aufträge im MerkurPortal entdecken Sie einen Auftrag, der schon am Vortag geliefert werden sollte. Was können Sie jetzt noch tun?
A Mich mit dem Vermittler in Verbindung setzen und erst einmal abklären lassen, ob der
3
TERMINE Welche große Bedeutung hat der Hamburger Floristmeister Oskar Rahloff für Fleurop?
A Er
war der erste Geschäftsführer der
Fleurop AG, der die Geschicke des Floristenverbundes von 1908 bis 1927 leitete.
Auftraggeber die Lieferung heute überhaupt
B Er ist einer von nur drei Floristen, die die
noch wünscht.
Landesabteilung von Fleurop Deutschland
B Den Strauß nachliefern und mich beim Empfänger freundlich entschuldigen — »nobody is perfect«.
C Da
jemals zu ihren Ehrenpräsidenten ernannt hat.
C Er
war zwei Mal Weltpräsident der
Fleurop-Interflora-Organisation. das Lieferdatum bereits verstrichen
ist, ignoriere ich den Auftrag und widme mich
D Er war drei Mal Weltpräsident der Fleu-
dem Tagesgeschäft.
rop-Interflora-Organisation und ist einziger
D In diesem Fall muss ich mich in der Ber-
Ehrenpräsident von Fleurop Deutschland.
liner Zentrale melden. Dort wird dann über
Die Auflösungen finden Sie auf Seite 18.
das weitere Vorgehen entschieden.
06. — 07. SEPTEMBER 2014 LÄNDLICHES HERBSTFEST Schloss Ippenburg in Bad Essen www.ippenburg.de Über 100 Aussteller präsentieren unterschiedlichste Bäume, Stauden, Rosensträucher und Blumenzwiebeln. Ein Höhepunkt des beliebten Festivals ist die Ippenburger Kürbismeisterschaft, die zum dritten Mal veranstaltet wird. 06. — 08. SEPTEMBER 2014 CADEAUX Messe Leipzig www.cadeaux-leipzig.de Die Fachmesse, die bereits zum 45. Mal stattfindet, liefert interessante Inspirationen für das Weihnachtsgeschäft. Unter anderem inszenieren die Floristmeister Reinhold Pause und David Gehrisch in ihren Vorführungen aktuelle Trendfloristik. 13. — 14. SEPTEMBER 2014 PFLANZENRARITÄTENMARKT Grugapark in Essen www.grugapark.de Seit 1993 präsentieren und verkaufen engagierte Pflanzensammler hier ihre besonderen Schätze. Im Angebot sind zum Beispiel ausgefallene Schattenstauden, Zwiebelpflanzen und Passionsblumen, aber auch Fachliteratur und Sämereien. 21. SEPTEMBER 2014 BLUMENKORSO LEGDEN Legden (Nordrhein-Westfalen) http ://blumenkorso-legden.de Traditionell nur alle drei Jahre findet dieses wunderschöne Dahlienfestival im Münsterland statt. Am verkaufsoffenen Sonntag stellt die Kür der Dahlienkönigin den ersten Veranstaltungshöhepunkt dar.
Im Jahr 2013 konnte die Fleurop AG rund
1
676.000 Aufträge für Blumengrüße über den Onlineshop oder telefonisch entgegennehmen und an einen Partnerfloristen zur Ausführung weitergeben. Was denken Sie, wie viele Fleurop-Aufträge wurden im gleichen Zeitraum durch das klassische Partnergeschäft weitervermittelt?
A rund 434.000 24. SEPTEMBER 2014 SEMINAR TRAUERSYMBOLIK Stuttgart http ://flowerart-academy.com Mithilfe einer Bestatterin lernen die Teilnehmer zunächst das richtige Verhalten im Umgang mit Trauernden, danach erfolgt die gestalterische Auseinandersetzung mit dem wohl emotionalsten floristischen Thema. (Ermäßigte Teilnahmegebühr für Fleurop-Partner: 139, - €)
B rund 668.000 C rund 796.000 D rund 912.000 8
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
9
TOPTHEMA II bequeme bestellmöglichkeit Das Team von GreenZone wird ab September wieder dreimal wöchentlich mit frisch geschnittener Italienware beliefert und überarbeitet ständig das Sortiment im firmeneigenen Onlineshop, der bequem über den Menüpunkt »Beiwerk« im FloristShop des MerkurPortals erreichbar ist. Neben den bereits genannten Angeboten finden Sie dort auch Cinerea, Euphorbia spinosa und Parvifolia. Bei der Auswahl des Beiwerks haben Sie die Möglichkeit, zwischen sortenreinen Kartons und Mixkartons (frei zusammenstellbares Schnittgrün aus dem Angebot in Fünferbunden) zu wählen. Alle Bestel lungen, die werktags bis 14 Uhr bei GreenZone eingehen, werden noch am gleichen Tag konfektioniert, gepackt und per DHL zu Ihnen auf den Weg gebracht. Der Großteil aller verschickten Pakete trifft dann bereits am Folgetag beim Empfänger ein. Die Versandkosten pro Karton betragen 3,99 Euro.
Foto: Die wunderschönen Blätter der Wasserpflanze Ligularia haben eine Haltbarkeit von vier bis fünf Tagen und eignen sich daher besonders für kurzzeitige Dekorationen.
Foto: Blick über die malerische Familiengärtnerei »Manuela« in Sanremo — ab September ist das Beiwerk bei GreenZone auf kürzestem Wege erhältlich.
neuer ansprechpartner bei greenzone Seit Anfang August ist Salvatore Cunsolo bei GreenZone Ihr neuer Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Schnittgrün. Sie errei-
hochwertiges beiwerk aus sanremo GreenZone garantiert für hohe Produktqualität zu günstigen Preisen.
chen ihn per E-Mail an die Adresse salvo@greenzone.nl und können ihm Ihr Anliegen gerne in Deutsch schreiben. Momentan arbeitet er daran, die Benutzerfreundlichkeit des Onlineshops zu verbessern, und ist Ihnen für Vorschläge zur Optimierung des Bestellweges sehr dankbar. Natürlich nimmt er auch Ihre Anregungen zur weiteren Sortimentsgestaltung gerne entgegen.
Durch die Kooperation mit dem in Herongen ansässigen Unternehmen GreenZone, einem renommierten Importeur von qualitativ hochwertigem Schnittgrün aus der ganzen Welt, verkürzt Fleurop bereits
Foto: Hier werden die langen Ranken von Asparagus
seit Mai 2013 für alle Partnerfloristen den Handelsweg: Die MPS- oder Global-G.A.P-zertifizierte Ware
jasminoides geerntet und verpackt. Sie sind besonders beliebt für Hochzeitsfloristik und Kirchendekorationen.
mit Angaben zum Herkunftsland sowie zum Verpackungs- und Versanddatum gelangt ohne weitere Stationen wie Versteigerung, Groß- oder Zwischenhändler direkt in Ihre Fachgeschäfte. Wir freuen uns, dass GreenZone sein Sortiment nun um hochwertiges Beiwerk aus der weltberühmten italienischen Anbauregion Sanremo erweitern konnte. Das beständig milde Klima an der Riviera dei Fiori (zu Deutsch: Blumenriviera) sorgt dafür, dass dort zum Beispiel Eukalyptus, Olive, Pistazie, Pithosporum oder Ruskus besonders gut und schön gedeihen. 10
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
11
AZUBIS FÜR AZUBIS
DIE AUSZUBILDENDE Katrin Galle ist 25 Jahre alt, lebt in Berlin und hat im August ihre Abschlussprüfung zur Floristin gemacht. Ihre Ausbildung erfolgte
»Mit meiner Abschlussarbeit für die komplexe Prüfung wollte ich zeigen, dass man auch in der Trauerfloristik mit fröhlichen, leuchtenden Farben gestalten kann, wenn es dem Charakter des Verstorbenen entspricht.«
schulisch und in Zusammenarbeit der Peter-Lenné-Schule mit dem bbw Bildungszentrum in Spandau. Bei der Prüfungsvorbereitung wurde sie von ihrem Praktikumsbetrieb »Die Grüne Ecke« in Berlin tatkräftig unterstützt. Dort lernte sie das Floristenleben sehr zu schätzen und kam zu der Erkenntnis, dass es keine bessere Entlohnung als das Lächeln eines zufriedenen Kunden gibt.
IHR WERKSTÜCK »Die Grundlage für mein Werkstück bildet ein Steckschaumkranz, den man als Erstes gut einweichen sollte. Währenddessen fertigt man ein Gerüst aus Hedera- und Parthenocissusranken an, die mit Rebdraht fixiert werden. Dabei auch schon die abfließenden Ranken mit einarbeiten. Anschließend alle weiteren Werkstoffe putzen und vorbereiten. Rosen, die abfließend eingearbeitet werden, wattieren und aus Cotinus, Rubus und Melde mit Rebdraht einzelne Fädelungen anfertigen. Danach den gewässerten Kranz auf eine Säule stellen und das Rankengerüst mithilfe von Draht stabil auf dem Kranz fixieren. Beim Bestecken beginnt man mit dem Grün, um die non-florale Unterlage gut abzudecken. Danach werden die Blüten in einer
KALKULATION*
fließenden Bewegung angeordnet, um die Symbolik des Kranzes, also des ewigen Lebens, aufzugreifen. Hierbei auf eine ausgeglichene Farbverteilung achten und die eingesetzten Werkstoffe gruppiert anordnen, sodass Höhen und Tiefen geschaffen werden und jedes Element für sich wirken kann. Zum Schluss die abfließende Gestaltung vollenden, indem die wattierten Rosen sowie die gedrahteten Werkstoffe mit eingearbeitet werden.«
20 Stück Rosa ›Red Naomi‹ 2 Bund
Nigella damascena
30 Stück Zinnia elegans 5 Stiele
Chamaecyparis pisifera
10 Ranken Hedera helix 1 Bund
Ammi majus
10 Stück Rubus fruticosus
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
15,00 € 5,00 € 8,00 € 3,00 € 20,00 €
Cotinus coggygria
7,50 €
1 Bund
Hypericum androsaemum
5,00 €
1 Bund
Melde
3,00 €
Steckschaumkranz
12
6,00 €
5 Stück
5 Ranken Parthenocissus quinquefolia Bist Du Florist-Azubi und möchtest uns auch Dein Lieblingswerkstück präsentieren? Dann schicke eine kurze E-Mail an: magazin@fleurop.de
30,00 €
Rebdraht Arbeitszeit: 90 min à 0,50 € Verkaufspreis
4,00 € 18,00 € 2,00 € 45,00 € 171,50 €
*Der Ausbildungsbetrieb ist verantwortlich für die Kalkulation.
13
SONDERTHEMA WÜNSCHE DER PARTNER UMGESETZT
Wir bedanken uns ganz herzlich
Ihre Resonanz auf die Umfrage war erfreulich, insgesamt 672 Fleurop-
bei allen Partnern, die sich an der
Ergebnisse schuf schließlich die Grundlage für den Aufbau eines
Floristen beteiligten sich an der Beantwortung. Die Auswertung der
Umfrage zum Werbemittelsortiment
neuen Sortiments an Basiswerbemitteln, das noch in diesem Herbst
beteiligt haben.
Ein Großteil der Partner sprach sich demnach für Fahnen, Flaggen
in den FloristShop integriert und zum Kauf angeboten werden soll. und Beachflags sowie für saisonale und saisonunabhängige Plakate in verschiedenen Größen aus. Viele von Ihnen sind außerdem an mehr Give-aways wie Kugelschreibern, Schlüsselanhängern oder
Foto: Die POS-Plakate von Fleurop zeichnen sich durch attraktive Produktfotos und eine emotionale Kundenansprache aus.
Neues Angebot an Basiswerbemitteln Durch den flächendeckenden Einsatz der Werbemittel könnten wir gemeinsam die Präsenz der Marke Fleurop deutlich erhöhen.
14
Die Größe des Fleurop-Netzwerks in Deutschland mit circa 6.800 Floristik-Fach-
Stoffbeuteln zum Verteilen an die Kunden interessiert. Darüber
geschäften ist beeindruckend! Wenn jeder von Ihnen Fleurop-Werbemittel einsetzen
hinaus wurde mehrfach der Wunsch nach Schaufenster- und
würde, hätten wir hierzulande eine höhere Markenpräsenz als zum Beispiel die Fast-
Autoaufklebern sowie nach Arbeitskleidung mit Fleurop-Logo wie
Food-Kette McDonald’s. Um die Sichtbarkeit der Marke Fleurop im Straßenbild wie-
Schürzen, Westen oder Basecaps geäußert. Auf Grundlage die-
der deutlich zu erhöhen, brauchen wir jedoch Basiswerbemittel, die ganz nach Ihren
ser Erkenntnisse wurde nun mit der Umsetzung des »ersten
Bedürfnissen ausgerichtet sind. Daher wurde im März und April 2014 eine Umfra-
Schwungs« neuer Basiswerbemittel begonnen, sodass voraussicht-
ge im MerkurPortal veröffentlicht, mit der das Fleurop-Marketingteam herausfinden
lich noch in diesem Herbst folgende Artikel für Sie im FloristShop
wollte, welche Vorstellungen und Wünsche Sie in Bezug auf die Zusammensetzung
bestellbar sein werden: POS-Plakate (anlassbezogen und neutral)
eines Basiswerbemittelpakets haben. Zusätzlich erhielten alle rund 5.500 Partner,
sowie Schaufensteraufkleber in unterschiedlichen Größen, Auto-
deren E-Mail-Adresse der Berliner Geschäftsstelle bekannt war, den Fragebogen
aufkleber, Fahnen und Flaggen, verschiedene Give-aways und ein
digital zugeschickt.
Sauberlaufteppich. FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
Fleurop-Werbemittel wie Scheibenaufkleber oder Basecaps können demnächst von allen Partnern im FloristShop bestellt werden.
15
NEUE BASISWERBEMITTEL
BRANCHENTREFFEN Foto: Die neuen Werbemittel wurden ganz nach ihren Vorstellungen und Wünschen konzipiert.
Foto: Die Teilnehmer des FDF-Round Table »Schnittdatum« (v.l.n.r.) Heinrich Göllner (FDF), Peter Hecker (VDB), Sarah Hildebrandt und Wolfgang Schmutzler (FleuraMetz), Helmuth Prinz und Cornelia Pommerenke (FDF), Frank Teuber (Blumenbüro), Michael Rhein (FDF), Manfred Hoffmann (FDF), Stefan Gegg (Fleurop), Kurt Hornstein (FDF), Joachim Arts und René Siebers (Veiling RheinMaas), Berthold Kott (Fleurop), Frithjof Gutberlet (ZVG), Yvonne Eißler und Winnie Maria Lechtape (Fleurop).
FDF-ROUND TABLE »SCHNITTDATUM«
klaren Argumenten, konkreten litätskontrolle bei SchnittbluMaßnahmen und ersten Erfol- men einzuführen — zunächst für gen begegnen zu können.
Am 26. Juni 2014 hatte der Geschäftsführende Vorstand des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) namhafte Vertreter
BRANCHENVERTRETER BEFÜRWORTEN SCHNITTDATUM
aus allen Bereichen der Grünen
mehr Transparenz gegenüber den Floristen, indirekt aber auch für deren Einstehen bezüglich der Haltbarkeit ihrer Blumen gegenüber den Endkunden. Es würde dazu beitragen, das Sicherheits-
Branche zu einem Runden Tisch An der offenen Diskussions- gefühl für Produkt- und Kaufin den FloristPark nach Gelsen- runde über Vor- und Nachteile ei- entscheidungen auf der Konsukirchen geladen. Das alleinige ner Schnittdatumsangabe für die mentenebene zu stärken. In einer
WEITERE ARTIKEL AUF NACHFRAGE GEPLANT
Thema der Tagesordnung lau- Grüne Branche nahmen außer- gemeinsamen Pressemitteilung tete: »Chancen, Perspektiven, dem Vertreter des FDF und des an sämtliche Fachpublikationen Umsetzbarkeit: Das Schnittda- ZVG, von FleuraMetz und dem sprach der Runde Tisch daher die
Durch die bequeme Bestellmöglichkeit im FloristShop sparen Sie
Teilen Sie uns mit, um welche
viel Zeit bei der Beschaffung der Werbemittel. Die verfügbaren
Artikel das Fleurop-Basiswerbe-
garantie«. Nachdem die ersten Deutscher
Ihr Fachgeschäft geliefert. Damit die Produktions- und Lagerkosten
mittelangebot unbedingt noch
Einführung des Schnittdatums teil — die Einladung schien also objektiven
überschaubar bleiben und wir Ihnen dauerhaft günstige Einkaufs-
ergänzt werden sollte.
Artikel werden per DHL direkt aus dem Fleurop-Lager in Berlin in
preise anbieten können, wird das bestehende Basiswerbemittelange-
tum als Qualitäts- und Frische- Blumenbüro,
der
Vereinigung Empfehlung aus, zukünftig die
Blumengroßmärkte Information über das Schnitt-
Initiativen der Fleurop AG zur sowie der Veiling Rhein-Maas datum als erste Maßnahme zur Qualitätssicherung
im Oktober 2013 eher auf skep- doch breites Interesse geweckt innerhalb der Handelskette eintische Resonanz in der Branche zu haben. Nach intensivem Aus- zuführen. Zur Konkretisierung
bot zukünftig auf Nachfrage und nach dem Vororderprinzip erweitert.
gestoßen waren, war der erneute tausch stellte sich heraus, dass der schrittweisen, realistischen
Das bedeutet für Sie, dass neu gewünschte Werbemittel erst dann
Vorstoß des FDF nun umso po- die Argumente für eine Schnitt- Umsetzung wurde das nächs-
bestellbar werden, wenn die Nachfrage für ein bestimmtes Produkt
sitiver zu werten. Trotz alledem datumsangabe bei allen Anwe- te Folgegespräch für November
hoch genug ist. Bitte teilen Sie uns daher jederzeit gerne mit, welche
fuhr das Team aus Berlin mit senden prinzipiell auf Zuspruch in einem erweiterten Kreis von
Basiswerbemittel Ihrer Ansicht nach noch ergänzt werden sollten.
verhaltenen Erwartungen und stießen: Am Runden Tisch war Branchenvertretern avisiert, wo-
Ebenso freuen wir uns auf Ihr Feedback zum aktuellen Angebot.
sehr gut vorbereitet nach Gel- man sich einig, dass es wichtig rüber wir dann ausführlich be-
Eine E-Mail an die Adresse marketing@fleurop.de genügt.
senkirchen, um Kritikern mit ist, das Schnittdatum zur Qua- richten werden.
16
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
Bei einem Folgetermin im November sollen im erweiterten Kreis erste Schritte zur branchenweiten Schnittdatumsangabe festgelegt werden.
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
17
RÜCKBLICK
GLÜCKWUNSCH Herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles Gute, Glück, Gesundheit und Erfolg! Wir gratulieren zum Geburtstag: 85 Jahre 05.08. Lilian Giffhorn, Mannheim 13.08. Käthemarie Franke, Bochum 25.08. Heinz Giffhorn, Mannheim
80 Jahre 24.09. Claus Loßnitzer, Bernau
75 Jahre 02.08. Eugen Bader, Bad Urach 11.08. Brechter Boekhoff, Norderney 19.08. Barbara Stoermer-Kuhnert, Oberstaufen 28.08. Edda Meier, Treffurt 06.09. Ingrid Jaksic, Hamburg 17.09. Margit Schlemenat, Hamburg
70 Jahre 01.08. Rainer Zurawski, Am Mellensee-Sperenberg 10.08. Joachim Hansen, Friesack 14.08. Hilde Wilbert, Koblenz 17.08. Brigitte Engemann, Marsberg 26.08. Gabriele Jansing, Dortmund 07.09. Anneliese Willing, Gescher 23.09. Heinz Katt, Stade
65 Jahre 02.08. 03.08. 03.08. 07.08. 07.08. 08.08. 13.08. 22.08. 25.08. 26.08. 31.08. 31.08. 04.09. 11.09. 12.09. 25.09. 25.09. 28.09. 18
Hugo Storm, Kamp-Bornhofen Georg Mendrok, Göppingen Marianne Langemann, Salzgitter Bernd Emmerich, Nordhorn Hans-Jürgen Reutter, Reutlingen Heinrich Weigl, Neukirchen Ilse Schwanz, Creuzburg Ulrich Schott, Wilkau-Haßlau Hannelore Reichert, Bad Schwalbach Werner Bahlcke, Bremen Erika Sudmeyer, Göttingen Francisco Conrad, Dresden Karola Köberl, Eschau Christa Walter, Datteln Christel Wallstab, Neuzelle Karin Becker, Offenbach Monika Schumacher, Bad Sooden-Allendorf Gerlinde Götz, Werdau
INTERFLORA-WELTCUP IN MELBOURNE
60 Jahre 01.08. Wolfgang Rawe, Lotte 03.08. Peter Heusgen, Bonn 06.08. Günther Mittendorf, Stendal 08.08. Gudrun Hjordthuus, Flensburg 08.08. Ludwig Franke, Freising 09.08. Doris Goldschmidt, Beeskow 11.08. Kurt Fester, Gettorf 13.08. Hayo de Wall, Großefehn-Mittegroßefehn 14.08. Karin Lehmann, Roßleben 16.08. Gabriele Munsinger, Rodgau 16.08. Otfried Böttcher, Witten 21.08. Georg Dirlinger, Rotthalmünster 24.08. Hans-Günther Baldus, Wiehl 30.08. Erhard Döring, Bischofswerda 01.09. Claus-Dieter Quante, Hamburg 01.09. Michele Bracco, Dahn 02.09. Dieter Herrmann, Ronnenberg 10.09. Martin Behme, Braunschweig 11.09. Georg Rossbacher, Auerbach 14.09. Beate Wallrafen-Wendelin, Jüchen 14.09. Dieter Schüssler, Mühldorf 19.09. Ursula Lehmann, Altenbeken 21.09. Brigitte Kirchgeorg, Lenningen 23.09. Rupert Pröbstl, Schongau 25.09. Uta Geiss, Linkenheim-Hochstetten 28.09. Stefan Weiß, Wetzlar 29.09. Nikolaus Gierend, Saarwellingen
50 Jahre 01.08. Holger Endtmann, Auerbach 02.08. Andreas Krack, Birstein 02.08. Götz Bamme, Teutschenthal 05.08. Ulrike Dreist, Michelbach 07.08. Christina Rühl, Berlin 08.08. Olaf Kimmes, Nackenheim 12.08. Werner Förster, Sulzfeld 13.08. Joachim Derichs, Baesweiler 18.08. Henricus Fennes, Lübbenau 19.08. Anette Horlbeck, Auerbach 19.08. Sabine Bittner, Treuenbrietzen 27.08. Andrea Bolewski, Borken 28.08. Roland Steckroth, Leinfelden-Echterdingen 30.08. Claudia Berner, Göppingen 30.08. Daniel Roth, Berlin 01.09. Konrad Huber, Heidenheim 02.09. Hans-Karl Rüger, Niederstetten 02.09. Ralf Haverott, Dorsten 03.09. Angela Hahne, Haan 04.09. Brenda Kistenmacher, Schönkirchen 04.09. Petra Hohmann, Eiterfeld 04.09. Robert Molly, Berlin 05.09. Andrea Lohbeck, Kempen 05.09. Monika Bisinger, Tübingen 07.09. Henry Punke, Hatten-Sandkrug
10.09. 12.09. 12.09. 12.09. 13.09. 14.09. 17.09. 17.09. 19.09. 20.09. 20.09. 21.09. 22.09. 23.09. 28.09. 28.09. 28.09.
Ludger Stegemann, Haltern am See Heinz-Peter Grütters, Willich Maria Anna Kerscher, Roding Michael Habelt, Radeburg Markus Holdack, Mülheim Claudia Kohlmeier, Porta Westfalica Karla Baldauf, Ehrenfriedersdorf Siegfried Nelles, Bad Breisig Heike Krause-Adams, Schwelm Holger Busch, Worms Jana Burkert, Berlin Axel Klodt, Bochum Susanne Borchardt, Wohltorf Sönke Breckwoldt, Moorrege Hans-Joachim Klose, Bielefeld Martin Gramsch, Marktredwitz Susanne Eick, Heikendorf
Vor 35 Jahren (Fleurop-Magazin September 1979)
»Innerhalb des IV. Interflora-Weltkongresses bildete der Interflora-Weltcup am 26. Juli in Melbourne ohne Zweifel den fachlichen Höhepunkt. […] Besonders reizvoll war dabei die Überraschungsarbeit, bei der die Designer die australischen Symboltiere, den Koala-Bären und das Känguruh, in ihr Arrangement mit einbeziehen mußten. […] Als die 19 Designer die Bühne des ausgezeichnet besuchten Dallas Brooks Auditorium betraten, um die zweite Halbzeit des Wettkampfs zu bestreiten, lag Jean Michel Mertens aus Frankreich mit 312 Punkten bereits deutlich vor Jacky Serruys aus Belgien […] Bei der abschließenden Wahlarbeit zerstreute Jean Michel Mertens dann alle Zweifel an seinem Gesamtsieg […] Insgesamt konnte er vier der sechs Aufgaben für sich entscheiden. […] Hinter den
40 Jahre 07.08. 11.08. 21.08. 30.08. 31.08. 03.09. 17.09. 19.09. 24.09. 27.09. 27.09. 30.09.
Reinhard Steinhilber, Neustadt Alexander Schui, Oberursel Nicole Tiwisina, Düsseldorf Michaela Frey, Rottweil Stefanie Wilckens, Cuxhaven Anja Funke, Torgau Andrea Schütze, Rellingen Dirk Stelljes, Lilienthal Corinna Lüdicke, Lübeck-Travemünde Katja Schneck, Ammerbuch Susanne Wagner, Wiesloch Veronika Roth, Marienfeld
Wir gratulieren herzlich zum Firmenjubiläum: 50 Jahre 14.09. ABC Blumenhaus, Essen 15.09. Blumen Schmitt, Ebermannstadt
25 Jahre 01.08. 01.08. 06.08. 15.08. 31.08. 01.09. 21.09.
Blumen Holländer, Bad Nauheim Pflanzen Weiglein, Würzburg Blumen-Studio Finger, Dortmund Floristik an der Stör, Kellinghusen Blumen-Gala GmbH, Gräfenhainichen Blumenstudio La Fleur, Münster Ganzenmüller Floristik, Kiel
Vertretern aus Neuseeland und Holland belegte Gregor Lersch mit 539,5 Punkten den siebenten Rang. […] Die Zuschauer bedankten sich mit einem Riesenapplaus für die gezeigten Leistungen bei den Designern, denen auch an dieser Stelle unser herzlichster Glückwunsch ausgesprochen sei.« Foto: Weitere Themen aus dem September-Magazin vor 35 Jahren:
VORSCHAU
Oskar Rahloff neuer Weltpräsident der Interflora Inc. / 75 Jahre Fachverband Deutscher Floristen / Pflanzen- und Steckgefäße im Baukasten-System
FLEUROP
OKTOBER 2014
MAGAZIN
FLEUROP-MAGAZIN OKTOBER Rückblick auf die DMF in Berlin
O K T O BER 20 1 4 DAS INFORMATIONSMEDIUM FÜR FLEUROP-PARTNER SEIT 1951
Beiwerk mit Beeren von Omniflora IHR KUNDENMAGAZIN VON FLEUROP – JEDEN MONAT NEU
SOND ERTHE MA
FEELINGS OKTOBER Deutscher Meister der Floristen 2014 Kastanien: Stachelige Kapselfrüchte Botanischer Garten Berlin
I DEUTSCHER MEISTER DER FLORISTEN I
BOTANISCHER GARTEN BERLIN
DMF 2014 RÜCKBLICK UND IMPRESSIONEN
I KASTANIEN
OMNIFLORA BEIWERK MIT BEEREN
Auflösungen zum Fleurop 1x1: 1C, 2A, 3D FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
FLEUROPMAGAZIN 09 / 1 4
19
Sie haben Fragen oder Anregungen? Teilen Sie uns gerne Ihre Meinung mit: magazin@fleurop.de Impressum Herausgeber: Fleurop AG, Lindenstraße 3—4, 12207 Berlin Magazin-Leitung: Winnie Maria Lechtape, Tel.: 030 / 713 71 - 213, winnie.lechtape@fleurop.de Redaktion: Yvonne Eißler, Sten Seliger, Lukas Siebke (magazin@fleurop.de) Grafik: Antje Zickuhr, Madlen Albrecht Druck: Mundschenk Druck+Medien, Mundschenkstraße 5, 06889 Lutherstadt Wittenberg Fotos: Idris Kolodziej (Titel), Massimo Vota (S. 2 und S. 10 /11 ), Schlumberger Vertriebsgesellschaft (S. 3), Florian Dosch (S. 7), Blumenkorso Legden e. V. (S. 9), Katrin Galle (S. 12 /13 ), shutterstock.com (S. 14 und S. 16), Fachverband Deutscher Floristen e. V. (S. 17), Fleurop-Archiv (S. 19) Papier: Circle Silk premium white, 100 % recycelt