FLEUROP
Februar 2015
MAGAZIN das Informationsmedium fĂźr Fleurop-Partner seit 1951
Sond ert Fleuro hema: ps Junge Wilde als WM Botsch after
Valentinstag instag Wettbewerbern erbern die stirn bieten Regionalversammlungen ersammlu en 2015 Alle Orte und nd Term Termine im m Ăœberblick
INHALT Inhalt & Editorial
Seite 2
Fleurop News
Seite 3
Topthema I
Seite 4
Regionalversammlungen: Alle Termine und Veranstaltungsorte im Überblick
03 Schleswig-Holstein
02
Liebe Fleurop-Partner,
MecklenburgVorpommern
05 Hamburg
07 Bremen – Osnabrück
01
09
Berlin – Brandenburg – Altmark
Partnerportrait Hannover – Bielefeld
22
19
Niederrhein
24
16
40 Chemnitz – Dresden
Erfurt – Leipzig
Nord- und Osthessen
Fleurop 1x1
Köln – Bonn – Koblenz
Eifel – Saarpfalz
Seite 7
Tanja Ruhrgebiet –Duscher, »Lebensgrün« Sauerland 37 in Schwandorf 11
Seite 8
Testen Sie Ihr Wissen rund um Fleurop 30 Rhein – Main in unserem unterhaltsamen Quiz.
Termine 26
33
Franken
Seite 9
KarlsruheBranchentermine – Bundesweite 34 Stuttgart Regensburg – Passau im Februar
29
Topthema II 30
Schwäbische Alb – Bodensee
36
Seite 10
München – Augsburg Südbaden – Fleurop und die Konkurrenz: Schwarzwald Im Valentinstagsgeschäft behaupten
Azubis für Azubis
Seite 12
Vanessa Bungert, Azubi bei »Steindorf Floristen & Gärtner« in Bitburg
sonderthema
Seite 14
Fleurops Junge Wilde: Botschafter für die Weltmeisterschaft
Glückwunsch
Seite 18
Geburtstage und Jubiläen der Fleurop-Partner im Februar
vielen Dank all denjenigen, die den Fleurop-Stand auf der diesjährigen IPM in Essen besucht haben, und für die vielen anregenden Gespräche, die dort zustande kamen. Immer wieder zeigt sich, wie wichtig die persönliche Begegnung ist! Auf den Nachbericht zur IPM mit allen wichtigen Themen und Entscheidungen dürfen Sie sich in der kommenden Ausgabe freuen — unter anderem auch mit der Vorstellung des World-Cup-Teilnehmers für Deutschland. Nun stehen die wichtigsten Schenkanlasstage unserer Branche im ersten Halbjahr unmittelbar bevor. Lassen Sie uns mit Begeisterung und Engagement ans Werk gehen und kollegial zusammenarbeiten — mit Fachkompetenz und gezielter Werbung liegt es in unserer Hand, sich gegenüber der starken Konkurrenz zu behaupten. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Valentinstag!
rückblick & vorschau Seite 19 impressum 2
Seite 20
Ihr Redaktionsteam FleuropMagazin 02 / 1 5
Fleurop News Annahmeschluss am Valentinstag +++ Dieses Jahr fällt der traditionell umsatzstarke 14. Februar auf einen Samstag. Die Vermittlung von Aufträgen an diesem Tag ist bis 12 Uhr mögJetzt vormerken: lich. Bitte haben Sie Regionalversammlung im März! Verständnis dafür, +++ Für die diesjährigen Regionalversammlungen haben wir wieder den März als bewährdass aufgrund der ten Zeitraum aus früheren Jahren gewählt. technischen DatenWir hoffen, dass Sie nach dem arbeitsreichen übertragung noch bis Valentinstag dann am ehesten Zeit finden, an 12:30 Uhr Aufträge einer Veranstaltung in Ihrer Nähe teilzunehfür taggleiche Liemen. Kommen Sie zahlreich und nehmen Sie ferungen bei Ihnen die Gelegenheit wahr, sich vor Ort über aktuelle Entwicklungen der Fleurop AG zu informieren eingehen können. Für und offene Fragen im persönlichen Gespräch zu Aufträge in das Ausklären — wir freuen uns auf Sie! (Weitere Inforland gelten andere mationen siehe Seiten 4 bis 7.) +++ Termine und Preise laut Hauptumsatztagen (siehe Merkurverzeichnis): Verjährung von GutscheinCards und Flora-Cheques Für das europäische Ausland ist am beachten 14.2. um 10 Uhr Annahmeschluss, nach Nordamerika können noch bis 13 Uhr Aufträge vermittelt werden. Wegen der Zeitverschiebung können Blumengrüße nach Asien nur bei einer Bestellung bis zum 13.2. um 16 Uhr garantiert werden. +++ +++ Bitte beachten Sie, dass Fleurop-GutscheinCards, die im Jahr 2011 oder früher ausgestellt wurden, ausnahmslos nicht mehr gültig sind — hier gibt es keine Kulanzregelung. Auch Flora-Cheques aus dem Jahr 2011 oder davor sind grundsätzlich nicht mehr gültig. Im Unterschied zu den GutscheinCards haben Sie jedoch die Möglichkeit, verjährte Flora-Cheques nach vorheriger telefonischer Absprache mit dem Vermittler aus Kulanz noch einzulösen. +++ FleuropMagazin 02 / 1 5
Die Welt braucht Blumen.
So gefühlvoll wie ein Lovesong.
ou All y is need e lov
FLEU_Valentinstag_2015_Werbemittel_R1.indd 1
A1-Plakat_ 594x841mm
03.12.2014 14:03:50
Mit Werbemitteln Kunden gewinnen +++ Überlassen Sie auch am 14. Februar nichts dem Zufall: Setzen Sie alle Werbemittel, die Sie mit dem POS-Paket von Fleurop erhalten haben, aktiv ein. So machen Sie Ihre Kunden ganz gezielt auf diesen Schenkanlass aufmerksam. +++
3
Topthema I
Regionalversammlungen 2015: Seien Sie dabei! Die regionalen Treffen fördern den fachlichen Austausch unter Kollegen und stär ken den Zusam menhalt unserer Organisation. 4
Dem Wunsch vieler Partner folgend finden die
einzelnen Regionen nun doch variieren — Ihre per-
Regionalversammlungen in den 20 Fleurop-Regio-
sönliche Einladung mit allen detaillierten Informa-
nen dieses Jahr allesamt im März und damit wieder
tionen zum Ablauf erhalten Sie in diesen Tagen per
wesentlich früher als 2014 statt. Daran geknüpft ist
Post. Die Außendienstmitarbeiter und Referenten
natürlich auch die Hoffnung, dass sich das Interesse
aus dem Berliner Fleurop-Team sind ebenso wie die
an den einzelnen Veranstaltungen wieder deutlich
jeweiligen Verwaltungsräte an einem regen Gedan-
erhöht. Entgegen der Ankündigung im letzten Fleu-
kenaustausch mit Ihnen interessiert und würden
rop-Magazin wird der Veranstaltungsbeginn in den
sich sehr über Ihre zahlreiche Anwesenheit freuen. FleuropMagazin 02 / 1 5
Alle Termine auf einen Blick Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir hier alle Termine und Veranstaltungsorte der Regionalversammlungen 2015 kompakt zusammengefasst. Natürlich können Sie auch an einer Veranstaltung teilnehmen, die nicht in Ihrer Fleurop-Region liegt. Sollten dort allerdings Verwaltungsratswahlen (*) stattfinden, sind Sie nicht wahlberechtigt. 02.03., 17:00 Uhr
R02 Mecklenburg-Vorpommern, Intercity Hotel (Stralsund)
03.03., 17:00 Uhr
R01 Berlin — Brandenburg — Altmark, Best Western Hotel Moa (Berlin)
03.03., 17:00 Uhr
R29 Schwäbische Alb — Bodensee, Best Western Parkhotel (Weingarten)
04.03., 17:00 Uhr
R37 Erfurt — Leipzig, Best Western Hotel Windorf (Leipzig)
04.03., 17:00 Uhr
R30 Südbaden — Schwarzwald, Best Western Hotel (Breisach am Rhein)
05.03., 15:30 Uhr
R33 Franken, Gartenbau Schmid GmbH & Co. KG im BGN (Rednitzhembach)
05.03., 15:30 Uhr
R26 Karlsruhe — Stuttgart, Gärtnerei Dötterer (Freiberg am Neckar)
06.03., 17:00 Uhr
R34 Regensburg — Passau, Best Western Hotel (Regensburg)
06.03., 16:30 Uhr
R13 Rhein-Main, Best Western Hotel Friedberger Warte (Frankfurt am Main)
07.03., 15:30 Uhr
R19 Ruhrgebiet — Sauerland, Best Western Parkhotel Wittekindshof (Dortmund)
foto: Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich auf den Regio nalversammlungen über aktuelle Entwicklungen bei Fleurop.
09.03., 17:00 Uhr
R40 Chemnitz — Dresden*, Best Western Macrander Hotel (Dresden)
09.03,. 17:00 Uhr
R16 Eifel — Saar — Pfalz*, Victor’s Residenz Hotel (Saarbrücken)
10.03., 16:00 Uhr
R24 Köln — Bonn — Koblenz*, Ameron Parkhotel (Euskirchen)
10.03., 16:30 Uhr
R36 München — Augsburg*, Best Western Hotel München-Airport (München)
11.03., 17:00 Uhr
R22 Niederrhein, Hotel Kaiserhof (Willich)
12.03., 16:30 Uhr
R07 Bremen — Osnabrück, Atlantic Hotel Galopprennbahn (Bremen)
13.03., 17:00 Uhr
R11 Nord- und Osthessen, Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe (Kassel)
FleuropMagazin 02 / 1 5
14.03., 15:30 Uhr
R09 Hannover — Bielefeld*, Best Western Parkhotel Kronsberg (Hannover)
16.03., 17:00 Uhr
R05 Hamburg, Hotel Zollenspieker Fährhaus (Hamburg)
17.03., 17:00 Uhr
R03 Schleswig-Holstein*, Best Western Hotel Prisma (Neumünster) 5
regionalversammlungen 2015
2015 finden in sechs Fleurop-Regionen Verwaltungsratswahlen statt. Für die gute Zusammenarbeit während der letzten Amtsperiode danken wir ganz herzlich:
Inga Kluth
Andreas Richter*
Julius Leineweber
(Schleswig-Holstein)
(Chemnitz — Dresden)
(Hannover — Bielefeld)
Werner Leichtweis
Hans-Jürgen Meyer
André Wolf*
(Eifel — Saar — Pfalz)
(Köln — Bonn — Koblenz)
(München — Augsburg)
*Nachdem André Wolf und Andreas Richter im vorigen Jahr in den Aufsichtsrat der Fleurop AG gewählt wurden, können beide nun nicht mehr als Verwaltungsrat fungieren. 6
FleuropMagazin 02 / 1 5
PartnerPortrait verwaltungsratswahl auch per brief möglich Um jedem Partner die Beteiligung an den Verwaltungsratswahlen in seiner Region zu ermöglichen, wird es nach den guten Erfahrungen im Vorjahr wieder die Möglichkeit der Briefwahl geben. So bleibt auch für Fleurop-Floristen, die nicht persönlich an den Veranstaltungen teilnehmen können, das Stimmrecht gewahrt. Die Wahlunterlagen inklusive der Aufstellung aller Kandidaten sind der persönlichen Einladung zur Regionalversammlung beigelegt. Nähere Informationen über die Kandidaten finden Sie im MerkurPortal. Entweder senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Wahlformular per Brief an die Fleurop AG nach Berlin oder Sie geben es persönlich im Vorfeld der Wahl auf der Regionalversammlung dem anwesenden Fleurop-Referenten. Jeder Aktionär hat genau eine Stimme, ungeachtet der von ihm gehaltenen
Lebensgrün
Aktien beziehungsweise Geschäfte. Wahlsieger ist der Kandidat mit den meisten Stimmen, es
Was ist das Besondere an Ihrem Fachgeschäft?
genügt einfache Stimmenmehrheit. Das Wahl-
Mit der Natur als Vorbild, unserem ganzen
ergebnis wird direkt auf der jeweiligen Regio-
Herzblut und professioneller Leidenschaft
nalversammlung bekannt gegeben und danach
schaffen wir für jeden Anlass ein perfekt
im MerkurPortal veröffentlicht.
blumiges Ambiente. Wie begeistern Sie Ihre Kunden? Mit neuen Ideen, Kreativität und unserer naturnahen Floristik. Die individuelle Gestaltung wird stets von Empfindungen und Emotionen beeinflusst, die wir für unsere Kunden
Die Verwaltungsräte werden
fantasievoll zum Ausdruck bringen.
für fünf Jahre gewählt und
Welche ist Ihre Lieblingsblume?
haben gegenüber dem Auf-
Nelken finde ich am schönsten.
sichtsrat und dem Vorstand
Was gefällt Ihnen an Fleurop?
der Fleurop AG eine bera-
Fleurop ist eine Marke, mit der wir uns iden-
tende Funktion.
und termingenau!
FleuropMagazin 02 / 1 5
Inhaber: Tanja Duscher Anschrift: Wackersdorfer Straße 56, 92421 Schwandorf Homepage: www.lebensgruen.de Fleurop-Partner seit: 2005 Fleurop-Stars:
tifizieren und Blumen verschicken — weltweit
7
Fleurop 1x1 In unserer Rubrik »Fleurop 1x1« wollen wir auf unterhaltsame Weise Basiswissen für Fleurop-Partner festigen und auch das eine oder andere kniffligere Problem lösen. Das Quiz orientiert sich an Fragen, die im Alltagsgeschäft immer wieder auftauchen. Messen Sie sich beim Rätselraten mit Ihren Kollegen und testen Sie, wer die höchste Trefferquote erreicht. Von den vorgegebenen Antworten erscheint vielleicht manches plausibel, es ist jedoch immer nur eine Antwort vollständig richtig. Auch für Praktikanten und Azubis bietet das Quiz einen lockeren Einstieg in den Fleurop-Service. Viel Spaß dabei!
2
Sie haben aus Versehen einen FleuropAuftrag übersehen, woraufhin der OnlineKunde die Nichtlieferung reklamiert. Welche grundsätzliche Vorgehensweise sehen die für alle Partner geltenden Richtlinien nun vor?
A Die
Fleurop AG storniert den Auftrag
und erstattet dem Kunden den vollen Kaufpreis. Auf der Monatsabrechnung werden Sie mit dem Wert des entgangenen Auftrags belastet.
B Sie setzen sich mit dem Kunden telefonisch in Verbindung und versuchen, eine gütliche Einigung zu erzielen.
C Die
Fleurop AG storniert den Auftrag
und erstattet dem Kunden den vollen Kaufpreis. Der Empfänger erhält ein Entschuldigungsschreiben mit dem ursprünglichen Kartentext sowie eine 10-Euro-GutscheinCard. Auf der Monatsabrechnung werden Sie mit 8 Euro (netto) belastet.
D Die
Fleurop AG entschuldigt sich bei
dem Kunden mit einem förmlichen An-
1
schreiben und einer Flasche Schlumberger White Secco. Sie erfüllen den Auftrag nachträglich und geben sich dabei besonders viel Mühe.
In welchem Zeitraum können Sie eventuelle Einwände gegen Ihre Monatsabrechnung gegenüber der Fleurop AG geltend machen?
A Innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt. B Innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt. C Innerhalb von vier Wochen nach Erhalt. D Innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt.
8
FleuropMagazin 02 / 1 5
TERMINE 7. — 15. Februar 2015 Haus-Garten-Freizeit Messe Leipzig www.haus-garten-freizeit.de Anlässlich 850 Jahre Leipziger Messen präsentieren fünf Landschaftsgärtner auf 1.300 Quadratmetern eine bunte Schau zum Thema »Jubiläumsgärten«.
3
Welche der folgenden Aussagen zum Ordertracking ist falsch?
A Die schnelle Information des Kunden per E-Mail wirkt vertrauensbildend und vermittelt Leistungskompetenz.
B Für den jeweils vermittelnden und ausführenden Floristen sowie das Fleurop-Team in Berlin verringern sich die Rückfragen zur Auftragsbearbeitung.
C Sie
schaffen eine bessere Übersicht in
Ihrer Auftragsverwaltung.
11. Februar — 25. April 2015 Karlsruher TulpenKULTur Badische Landesbibliothek in Karlsruhe www.blb-karlsruhe.de Zum 300. Geburtstag der Stadt Karlsruhe zeigt die Badische Landesbibliothek eine Ausstellung mit den bekannten Karlsruher Blumenbüchern des Markgrafen Karl III. Wilhelm von BadenDurlach (1679 — 1738). Der Eintritt ist frei.
13. — 15. Februar 2015 Gartenträume STATION-Berlin www.gartentraeume.com Auf der beliebten Publikumsmesse präsentieren Fachleute ein umfangreiches Angebot an Pflanzen und Blumenzwiebeln sowie Gartenmöbeln, Accessoires und Gartentechnik.
13. — 17. Februar 2015 Ambiente Messe Frankfurt am Main http://ambiente.messefrankfurt.com Von funktionalen Innovationen über Design-Trends bis hin zum diesjährigen Partnerland USA — erwartungsgemäß rund 140.000 Fachbesucher profitieren von über 4.700 Ausstellern aus 89 Ländern.
D Je intensiver Sie sich am Ordertracking beteiligen, desto mehr Fleurop-Aufträge erhalten Sie.
28. Februar — 1. März 2015 Nettetaler Schneeglöckchentage Landcafé »Zum Mühlenberg« in Nettetal www.oirlicher-blumengarten.de Auch dieses Mal werden wieder die wichtigsten britischen Schneeglöckchengärtnereien mit ihrem Angebot exquisiter Sorten vor Ort sein.
Die Auflösungen finden Sie auf Seite 18. FleuropMagazin 02 / 1 5
9
Topthema II
Am Valentinstag behaupten Seit Jahren wächst die Zahl der Unternehmen, die sich am Valentinstag in direkter KonkurErläutern Sie Ihren Kunden aktiv, durch welche Besonderheiten sich der FleuropService auszeichnet!
renz mit Fleurop befinden. Dazu zählen nicht nur Blumenversender wie Blume2000, Euroflorist oder Miflora, sondern auch Schokoladenhersteller, Sektproduzenten, die Parfumindustrie und viele weitere Anbieter. Um 1. Kein Kartonversand — alle sich speziell am 14. Februar
Blumensträuße werden von
(aber auch darüber hinaus!) von
professionellen,
diesen starken Wettbewerbern
sigen Floristen liebevoll per
abzuheben, ist das Berliner Team
Hand gebunden und per-
ebenso wie alle Partnerfloristen
sönlich mit einer 7-Tage-
gefordert, mit großem Engage-
Frischegarantie überreicht.
ortsansäs-
ment auf den Fleurop-Service 2. Noch am Valentinstag selbst hinzuweisen. Kunden, die zum
sind bis 12 Uhr Bestellungen
Valentinstag einen lieben Men-
mit taggleicher Expresszu-
schen in einer anderen Stadt oder
stellung des Blumengrußes
Verlassen Sie sich nicht
einem anderen Land mit einem
möglich.
darauf, dass der Valen-
Blumengruß überraschen möch- 3. Dank rund 50.000 Partner-
10
ten, müssen im Verkaufsge-
floristen
können
Fleurop-
spräch von den besonderen Vor-
Blumengrüße fast überall
teilen einer Fleurop-Bestellung
auf der Welt ausgeliefert
überzeugt werden:
werden.
tinstag ein Selbstläufer ist — der Wettbewerb ist hart umkämpft! FleuropMagazin 02 / 1 5
FEBRU AR 2015
FE BR UA
R 20 15
IHR KUND ENM AGAZ IN VON FLEU ROP – JEDE N MON AT NEU
N IH R K U
G A ZI N D EN M A
EU RO V O N FL
AT EN M O N P – JE D
N EU
Foto:
I VAL ENT INS TAG I WUN DER KNO LLE ING WER
Online-Aktivitäten immer wichtiger Eine Konkurrenzanalyse im vergangenen Jahr hat deutlich gezeigt, dass sich der Wettbewerb
I BUN DES GAR TEN SCH AU
T I VALEN E I WUND E I BUND
2015
Dank Feelings werden Ihre Kunden auch zu Hause oder unterwegs an Ihr Geschäft und den Fleurop-Service erinnert.
IN S T A G
R K N O LL SGARTE
E E IN G W NSCHA
R
U 2 0 15
rund um den Valentinstag immer stärker in den Online-Bereich verlagert. Wir werden dieser Entwicklung mit diversen Beiträgen und Gewinnspielen auf Facebook, Twitter und in unserem Blog gerecht, wo wir vor Services abzielen. Die gebün- internetaffin sind, auf das aktuallem jüngere Zielgruppen auf delten PR-Maßnahmen in Kom- elle Angebot aufmerksam. In der den wichtigen Schenkanlass und bination mit den gut sichtbaren Februar-Ausgabe ist natürlich unsere Angebote aufmerksam Werbemitteln im Umfeld Ihrer der Valentinstag das vorherrmachen.
Außerdem
erhalten Geschäfte verfolgen das Ziel, schende Thema: Auf fünf Seiten
alle Abonnenten einen News- dass Fleurop zum Valentinstag werden dort sechs Blumenarranletter per E-Mail mit Informati- erneut als DIE Marke für Blu- gements aus der aktuellen Kamonen und Straußtipps zum Tag mengrüße wahrgenommen wird.
pagne »Lovesongs« vorgestellt.
der Liebenden. Zusätzlich wird
Überhaupt lohnt es sich für
Fleurop rund um den 14. Februar wieder mehrere Pressemitteilungen an Print- und Online-Medien
Kundenbindung mit Feelings
Fleurop-Partner, wenn sie Feelings immer in ihrem Geschäft zur kostenfreien Mitnahme vor-
sowie TV- und Radiosender ver- Nur die wenigsten Konkurrenten rätig haben und auch aktiv anschicken. Diese Meldungen wer- haben ein eigenes Kundenma- bieten. Durch den Eindruck der den besonders auf die historische gazin. Bei Fleurop ist das zum Geschäftsadresse auf dem Titel Bedeutung
des
Valentinstags Glück anders, und dank Feelings bleiben sie den Kunden das ganze
und die Vorteile des Fleurop- werden auch Kunden, die nicht Jahr über im Gedächtnis. FleuropMagazin 02 / 1 5
11
AZUBIs für Azubis
»Bei meinem Werkstück kommt es darauf an, Freiräume für die Werkstoffe zu schaffen und so eine gewisse Transparenz entstehen zu lassen.«
12
FleuropMagazin 02 / 1 5
Die Auszubildende Vanessa Bungert ist 19 Jahre alt und befindet sich im dritten Lehrjahr. Ihre praktische Ausbildung erhält sie bei »Steindorf Floristen & Gärtner« in Bitburg, zum theoretischen Unterricht fährt sie nach Trier an die Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik. Beim »Fleurops Junge Wilde Azubi-Cup«, der im Rahmen der Deutschen Meisterschaft der Floristen am 23. August 2014 in Berlin stattfand, belegte Vanessa Bungert im Team mit Katja Bylinski (Azubi bei »Blumen Adolphs« in Hillesheim) den zweiten Platz.
ihr Werkstück »Ich habe mich für ein junges, modernes Werkstück passend zum Valentinstag entschieden. Wer es nacharbeiten möchte, muss dafür zunächst aus Aludraht ein lockeres Geflecht herstellen, in Herzform bringen und es stabil auf einem geeigneten Ständer befestigen. Danach werden der Schlehdorn und die Röhrchen am Gerüst angebracht. Wenn alle Röhrchen mit Wasser gefüllt sind, kann man die floralen Werkstoffe einstellen. Man sollte sie ganz gezielt anordnen und dabei immer in der Form des Herzens bleiben. Außerdem sollte man bei der floralen Ausgestaltung stets darauf achten, dass das Werkstück trotz der eher groben Grundkonstruktion eine transparente Leichtigkeit ausstrahlt und den einzelnen Blüten genug Freiraum gegeben wird. Mit der spannungsreichen Farbzusammenstellung kann dieser Effekt unterstützt werden.«
Kalkulation*
Bist Du Florist-Azubi und möchtest uns auch Dein Lieblingswerkstück präsentieren? Dann schicke eine kurze E-Mail an: magazin@fleurop.de
5 Nerine bowdenii (rosa) à 2,50 €
12,50 €
9 Anthurium andraeanum (rot, grün) à 1,50 €
13,50 €
5 Zantedeschia elliottiana (dunkelviolett) à 2,50 €
12,50 €
5 Gloriosa superba (rot-gelb) à 2,00 €
10,00 €
4 Ornithogalum arabicum (weiß) à 1,50 €
6,00 €
1 Ast Prunus spinosa
3,00 €
Peperomia prostrata
3,00 €
19 Röhrchen à 0,30 €
5,70 €
13 m Aludraht (silber)
13,00 €
4 m Rebdraht (braun)
2,00 €
1 Ständer
15,00 €
Arbeitszeit: 90 min à 0,50 €
45,00 €
Verkaufspreis
141,20 € *Der Ausbildungsbetrieb ist verantwortlich für die Kalkulation.
FleuropMagazin 02 / 1 5
13
sonderthema Fleurops Junge Wilde – Botschafter für die Weltmeisterschaft
Die WMBotschafter werden versuchen, weltweit enga gierte Azubis für den »International Trainee Day« im April zu gewinnen.
14
Nur noch gut vier Monate, dann
das Spitzenevent aufmerksam
foto: Team-Foto der
ist es so weit: Erstmals nach
zu machen, für Presseberichte
33 Jahren wird der Fleurop-
zu sorgen und das Fachpublikum
Interflora World Cup wieder in
über Veranstaltungen und Work-
Jungen Wilden nach erfolgreichem Abschluss des Videodrehs in Bremerhaven.
Deutschland ausgetragen. Da-
shops im Rahmenprogramm des
mit möglichst viele Menschen
Fleurop-Interflora World Cups zu
weltweit von diesem floristi-
informieren. Während es für die
schen Highlight der Extraklasse
ausländischen Units in der Re-
erfahren und dabei sein können,
gel jeweils nur einen Botschafter
wurden während der Deutschen
gibt, werden für Deutschland als
Meisterschaft der Floristen im
Gastgeberland und Wettbewerbs
August offizielle WM-Botschaf-
ausrichter gleich 14 Botschafter
ter für jedes teilnehmende Land
aktiv, nämlich die enga gierten
ernannt. Ihre Aufgabe ist es, in
Floral-Designer
ihrem jeweiligen Land aktiv auf
Jungen Wilden.
von
Fleurops
FleuropMagazin 02 / 1 5
Filmdreh im Klimahaus in Bremerhaven
Der fertig geschnittene Film von etwa drei Minuten Länge wurde im Januar auf der IPM in Essen erstmals vorgestellt. In der ver-
Im Dezember 2014 fanden Dreh-
bleibenden Zeit bis zum Fleu-
arbeiten für einen kurzen Promo-
rop-Interflora World Cup soll er
tion-Film statt, der in Vorberei-
auf
tung auf die Weltmeisterschaft
keitswirksamen Veranstaltungen
der Floristen weltweit verbreitet
gezeigt und vor allem auch über
werden soll. Darin wird zu sehen
Social-Media-Kanäle
sein, wie Fleurops Junge Wil-
werden. Denn erfahrungsgemäß
de in Berlin am Brandenburger
erlangen Videos am wirkungs-
Tor loslaufen und als Botschaf-
vollsten
ter rund um den Globus ziehen.
wenn sie unter Freunden emp-
Mit landestypischen Sträußen
fohlen werden. Die Intention da-
als Requisiten begeistern sie die
hinter ist, die Öffentlichkeit mit
Menschen in aller Welt für das
dem Film auf den World Cup
Spitzenevent, fangen sie ein und
neugierig zu machen. Darüber
nehmen sie mit nach Berlin, wo
hinaus ist geplant, dass die vier-
der Film wieder endet. Um die
zehn Mitglieder der Jungen Wil-
verschiedenen Erdteile realistisch
den mit Einzelaktionen an ihrem
darstellen zu können, wendeten
jeweiligen Wohnort auf das Spit-
sie einen gewitzten Trick an: Die
zenevent aufmerksam machen —
Dreharbeiten fanden im Klima-
neben Deutschland könnten so
haus in Bremerhaven statt. Dort
auch Frankreich, Österreich und
sind alle Kontinente der Erde mit
Dänemark
naturgetreuer
und
Sobald Details zu den Einzel-
entsprechenden klimatischen Be-
aktionen feststehen, werden wir
dingungen in geschlossenen Aus-
Sie im MerkurPortal darüber
stellungsräumen nachgestellt.
informieren.
Vegetation
verschiedenen
größere
Der Fleurop-Interflora World Cup findet vom 11. bis 13. Juni in Berlin statt. Aktuelle Infos finden Sie unter: http://worldcupberlin2015.com
öffentlich-
verbreitet
Bekanntheit,
abgedeckt
werden.
Fleurops Junge Wilde live erleben auf dem Blumengrossmarkt! 7. / 8. März 2015 Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein-Main eG in Frankfurt: Frühjahrs-Floratrend & Gartenbaumesse 21. / 22. März 2015 Blumengroßmarkt Hamburg GmbH: Fachmesse Norgarflor 21. März 2015 Blumengroßmarkt Nordbayern (BGN), Rednitzhembach bei Nürnberg
fotos: Ilka Siedenburg und Björn Kroner, beide Gründungsmitglieder von Fleurops Jungen Wilden, bei den Dreharbeiten. FleuropMagazin 02 / 1 5
15
Info-Stände auf BlumengroSSmärkten
Geschäftsbetriebs. Voraussichtlich jeweils zwei Mitglieder der Jungen Wilden werden vor Ort sein und mit floristischen De-
Im März haben Sie die Gelegenheit, Mitglieder von Fleurops Jungen Wilden auf den Blumengroßmärkten in Frankfurt am Main, Hamburg oder Nürnberg zu treffen.
Damit auch das Fachpublikum
monstrationen auf sich aufmerk-
auf dem aktuellsten Stand ist,
sam machen. Am Info-Stand
was den World Cup angeht, wer-
haben die Messebesucher be-
den Fleurops Junge Wilde im
ziehungsweise die einkaufen-
März zudem bundesweit verteilt
den Floristen dann den ganzen
auf drei Blumengroßmärkten die
Tag über Gelegenheit, sich über
Werbetrommel rühren. In Frank-
die Weltmeisterschaft, die Fina-
furt und Hamburg sind sie mit
listen, das Rahmenprogramm und
Info-Ständen im Rahmen der
vieles mehr zu informieren. Die
Frühjahrs-Floratrend & Garten-
Jungen Wilden stellen sich auf
baumesse beziehungsweise der
diese Weise dem Fachpubli-
Norgarflor vertreten, beim BGN
kum noch einmal als offizielle
in Rednitzhembach erfolgt die
WM-Botschafter vor und sind
Aktion während des normalen
zum Greifen nahe.
fotos: Die internationalen WM-Botschafter vor dem Brandenburger Tor und beim Festabend der DMF im August 2014. 16
FleuropMagazin 02 / 1 5
Fleurops Junge Wilde — wm-botschafter
International Trainee Day
den Jungen Wilden und weiteren
Nach dem überwältigend großen
kumswirksamen Aktion einen
Teilnahmeinteresse
riesigen Blütenteppich an einem
am
Fleu-
angereisten
WM-Botschaftern
werden sie dann in einer publi-
rops Junge Wilde Azubi-Cup,
aufmerksamkeitsstarken
der im Rahmen der Deutschen
in Berlin gestalten — und so die
Meisterschaft der Floristen im
Berliner, Touristen
August erstmals ausgerichtet
Welt und Pressevertreter auf den
wurde, soll diese Offensive zur
Fleurop-Interflora
Nachwuchsstärkung auch bei
im Juni neugierig machen. Ziel
der Weltmeisterschaft fortge-
des »International Trainee Day«
führt werden. Geplant ist ein
ist es, Werbung für den World
»International Trainee Day« im
Cup zu machen und gleichzeitig
April, für den sich Auszubil-
Florist-Auszubildende weltweit
dende aus allen Ländern, die am
zu fördern und das Ansehen des
World Cup beteiligt sind, be-
Berufsstandes in der Öffentlich-
werben können. Gemeinsam mit
keit zu steigern.
aus
Platz aller
World Cup
Azubis aufgepasst! Möchtet Ihr an einem einmaligen Event teilnehmen und Euch für die Zukunft Eures Berufsstandes stark machen? Dann bewerbt Euch für den »International Trainee Day« mit einer kurzen E-Mail an die Adresse worldcup2015@fleurop.de, Betreff: »Blütenteppich«.
Während der floralen Inszenierung der Azubis können sich Interessierte an einem Info-Stand über den Fleurop-Interflora World Cup informieren. FleuropMagazin 02 / 1 5
17
Glückwunsch Herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles Gute, Glück, Gesundheit und Erfolg! Wir gratulieren zum Geburtstag: 85 Jahre 17.02. Ludwig Ohnhäuser, Nürnberg
80 Jahre 25.02. Carl Julius Hanisch, Frankfurt am Main
70 Jahre 01.02. 06.02. 07.02. 18.02. 25.02.
Hans Gschwind, Esslingen Margret Quas-Schmitz, Ahlen Katharina Förster, Nettersheim Evelyne Müssig, Murnau Karl Schwankhart, Lindenberg
19.02. 19.02. 21.02. 21.02. 21.02. 22.02. 22.02. 23.02. 26.02. 27.02. 28.02.
Annett Frigo, Greiz Michael Meyer, Schwerin Dirk Ohlbrecht, Schwedt Erhard Sommer, Schönau Sabine Landau, Sassenberg Daniel Köpfer, March Leonhard Norkauer, Straubing Ulrike Stärke, Köln Susanne Prochnow, Bünde Claudia Röse, Frielendorf Toralf Fechner, Jena
40 Jahre 01.02. 03.02. 09.02. 15.02. 15.02. 20.02. 21.02.
Jörg Vatter, Bempflingen Christina Huber, Pfedelbach Anett Friedrich, Niederau Ramona Semt, Berlin Torsten Kühne, Dresden Silke Stamm, Solingen Silke Haseborg, Moormerland
Ganz herzlich begrüssen wir ausserdem die neuen Fleurop-Partner, die im dezember 2014 Aufgenommen wurden: 03.12. 03. 12. 03. 12. 15. 12. 18. 12. 29. 12. 29. 12. 29. 12. 29. 12. 31. 12. 31. 12.
ART Floristik, Stolberg Gärtnerei Walter, Ulm Wagner 4 Jahreszeiten, Kaufungen Blütenblatt, Berlin La Rose, Stendal Blumenfenster Geretsried, Geretsried Blumenhaus Ostermann, Höxter Blumenparadies, Görlitz Chemnitzer blumenring, Plauen Blumen-Stube, Bad Schwalbach Stadtfloristik Sieg, Greifswald
65 Jahre 02.02. 03.02. 03.02. 06.02. 07.02. 11.02. 16.02. 26.02.
Martin Droste, Bestwig Roswitha Salz, Niederkassel Walter Heyn, Gotha Richard Sitzberger, Regensburg Helmut Frey, Baiersbronn Armin Kalbe, Goslar Walburga Steigemann, Erfurt Renate Meyhöfer, Magdeburg
60 Jahre 02.02. 03.02. 08.02. 10.02. 12.02. 16.02. 24.02.
Ingeborg Schmitt, Freiburg Katharina Bracht, Querfurt Silvia Sander-Carle, Kassel Norbert Rist, Niedereschach Regina Henschke, Sarstedt Hans Georg Gröber, Hannover Petra Fach, Berlin
50 Jahre 02.02. 02.02. 05.02. 06.02. 13.02. 16.02. 16.02. 18.02.
18
Günter Diegmüller, Fulda Stefan Malonek, Greifswald Carola Streeck, Greifswald Christof Fransmann, Oberhausen Henry Schulz, Königs Wusterhausen Claudia Männchen, Dresden Gert Brümmel, Deutsch Evern Frank Seveneick, Hörstel
Wir gratulieren herzlich zum Firmenjubiläum: 75 Jahre 01.02. Blumen Wiesing, Hannover
50 Jahre 01.02. Blumen Lange, Bad Säckingen
25 Jahre 01.02. Regina Uhlig, Erfurt 03.02. Monika Paffhausen, Bad Hönningen 05.02. ELIFLORA Blumen und Floristik, Schwabmünchen 20.02. Blumen Wieser, Thale-Neinstedt
IM dezember 2014 sind zwei Fleurop-Fachgeschäfte mit fünf Sternen ausgezeichnet worden: Floricultur, Weil am Rhein Flower Power, Rosenheim
Auflösungen zum Fleurop 1x1: 1C, 2C, 3D
FleuropMagazin 02 / 1 5
Rückblick Valentinstag bleibt Blumentag Vor 45 Jahren (Fleurop-Magazin Februar 1970)
»Nur wenige Tage trennen uns noch vom Tag der kleinen Aufmerksamkeiten, und die Frage, ob der Erfolg vom Vorjahr wiederholt oder gar übertroffen werden kann, hängt gerade in diesen Tagen mehr denn je von der Initiative jedes einzelnen Kollegen ab. Kalendermäßig liegt der Valentinstag diesmal nicht günstig. Doch warum sollte sich der aufmerksame Mensch an einem Sonnabend weniger verpflichtet fühlen, Bekannten, Verwandten und Kollegen mit einem farbenfrohen Blumenpräsent eine Freude zu machen! […] Eine besonders gute Organisation muß daher dazu beitragen, der erwarteten Valentins-Nachfrage komplikationslos gerecht zu werden. […] Seit langem sind uns die Eschweiler Kollegen als sehr initiativ bekannt. Hören wir, was sich dort am 14. Februar 1969 ereignete: Ein Eschweiler Kollege besorgte einen Oldtimer sowie einen weißen und einen roten Alfa Romeo. Die Fahrzeuge wurden morgens reichlich mit Blumen geschmückt und seitlich mit Valentinsherzen versehen. Drei adrett gekleidete Mädchen begaben sich auf die Reise kreuz und quer durch die Stadt […] Wo sich die passende Möglichkeit ergab, wurden unterwegs Blumensträuße verteilt.« Foto: Weitere Themen aus dem Februar-Magazin vor 45 Jahren: Gewerbesteuerliche Behandlung der Blumenspenden-Vermittlung / Mit klarer Konzeption in die 70er Jahre / Fleurop-Frischhalte-Service
Vorschau FLEUROP
Fleurop-Magazin März Rückblick IPM 2015
MÄRZ 2015
MAGAZIN MÄRZ 2 015 DAS INFORMATIONSMEDIUM FÜR FLEUROP-PARTNER SEIT 1951
IHR KUNDENMAGAZIN VON FLEUROP – JEDEN MONAT NEU
Verwaltungsratssitzung in Hamburg
SOND ERTHE MA
Feelings März Echte Vanille Österliche Dekotipps Herkunft der Tulpe
FleuropMagazin 02 / 1 5
I ECHTE VANILLE I ÖSTERLICHE DEKOTIPPS
RÜCKBLICK IPM 2015
HIGHLIGHTS I HERKUNFT DER TULPE
VERWALTUNGSRATSSITZUNG KONSTRUKTIVER AUSTAUSCH
19
Sie haben Fragen oder Anregungen? Teilen Sie uns gerne Ihre Meinung mit: magazin@fleurop.de Impressum Herausgeber: Fleurop AG, Lindenstraße 3—4, 12207 Berlin Magazin-Leitung: Winnie Maria Lechtape, Tel.: 030 / 713 71 - 213, winnie.lechtape@fleurop.de Redaktion: : Yvonne Eißler, Sten Seliger, Annika Frahm Grafik: Antje Zickuhr, Sedef Tunc, Svenja Liebach Druck: Mundschenk Druck+Medien, Mundschenkstraße 5, 06889 Lutherstadt Wittenberg Fotos: Idris Kolodziej (Titel), shutterstock.com (S. 2, S. 3, S. 4 und S. 10), Holger Peters (S. 6 und S. 16), Oliver Ziebe (S.6), Tanja Duscher (S. 7), Messe Leipzig (S. 9), Vanessa Bungert (S. 12/13), Yves Sucksdorff (S. 16), Fleurop-Archiv (S. 19) Papier: Circle Silk premium white, 100 % recycelt