A P R IL 2 0 1 5
IHR KUNDENMAGAZIN VON FLEUROP – JEDEN MONAT NEU
I FARBENFROHE RANUNKELN I BLUMENGRÜSSE ZUM MUTTERTAG I GARTENSCHAUEN 2015
12
4
Inhalt 3
BUNT GEMISCHT
4
FARBENFROHE RANUNKELN
8
Auf dieser Seite finden Sie Wissenswertes und interessante Produkte rund um Blumen und Pflanzen.
Schon lange bevor die Zwiebelblüher in den Gärten in voller Blüte stehen, können Sie sich Ranunkeln als Schnittblumen für die Vase nach Hause holen. FLEUROP-STRAUSS DES MONATS: „LIEBEVOLLE GRÜSSE“
In dieser Rubrik präsentieren wir Ihnen die schönsten Blumensträuße aus dem Fleurop-Onlineshop.
9
10
WIR HABEN POST: LESERBRIEFE
Anregungen, Lob und Kritik zu Feelings können Sie auf Seite 9 nachlesen.
1 0 MUTTERTAG
Bereits seit über einem Jahrhundert besteht die schöne Tradition, am zweiten Sonntag im Mai seine Mutter mit einer von Herzen kommenden Aufmerksamkeit zu überraschen.
12
GARTENSCHAUEN 2015
Die Orte Landau, Oelsnitz /Erzgebirge, Schmalkalden, Mühlacker und Alzenau laden in diesem Jahr zu Gartenschauen ein.
1 4 LESERSERVICE
Horoskop, Sudoku, Pflanzen-ABC und Vorschau
1 6 GEWINNSPIEL
Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Die Fleurop AG verlost eine dreitägige Reise für zwei Personen zum Fleurop-Interflora World Cup nach Berlin.
IMPRESSUM Feelings erscheint zwölf Mal im Jahr und ist kostenlos im Fleurop-Fachgeschäft erhältlich. Ein Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf der Genehmigung des Herausgebers. Herausgeber: Fleurop AG, Lindenstraße 3 – 4, 12207 Berlin Magazin-Leitung: Winnie Maria Lechtape (v. i. S. d. P.) Redaktion: Yvonne Eißler, Sten Seliger, Sandra Werner Grafik: Antje Zickuhr, Svenja Liebach, Sedef Tunc Druck: Möller Druck und Verlag GmbH, Ahrensfelde Fotos: shutterstock.com (Titel, S. 2, S. 3, S. 4 – 7, S. 10 / 11, S. 12 / 13 und S. 15), Landesgartenschau Oelnitz / Erzgeb. gGmbH / Bernd März (S. 2 und S. 12), Peter Johann Kierzkowski (S. 5), Oliver Ziebe (S. 7), Landesgartenschau Landau 2015 gGmbH (S. 12), Landesgartenschau Schmalkalden 2015 GmbH (S. 13), BLOOM’s GmbH (S. 15), Holger Peters (S. 16)
2
FEELINGS 04 I 2015
BUNT GEMISCHT
Blumengrüße aus dem Weltall Der britischen Astronautin Helen Sharmen wurde im Jahr 1991 die besondere Ehre zuteil, acht Tage an einem Forschungsprojekt auf der russischen Raumstation „Mir“ teilnehmen zu dürfen. Ausgerechnet in diesem Zeitraum hatte jedoch ihre Mutter Geburtstag. Trotz der unglaublichen Entfernung wollte es sich Helen Sharmen nicht nehmen lassen, ihrer Mutter zu gratulieren, und überraschte sie mit einem Blumengruß aus dem Weltall. Bis heute hat kein FleuropAuftrag eine weitere Entfernung zurückgelegt.
Buchtipp: Blühende Geschäfte
TOLL WAS BLUMEN MACHEN Trends in der Floristik, ausgefallene florale Deko-Tipps, hilfreiche Pflegeanleitungen sowie lohnenswerte Ausflugsziele – die liebevoll und informativ gestaltete Website www. tollwasblumenmachen.de lässt Sie erleben, dass Blumen rundum begeistern. Alles, was Sie schon längst einmal über Ihre Lieblingsblume wissen wollten, finden Sie hier.
FEELINGS 04 I 2015
Woher kommen eigentlich die Blumen, die bei uns zu Hause in der Vase stehen? Wer hat sie angebaut und welche Wege sind sie gegangen? In ihrem neu erschienenen Buch „Blühende Geschäfte“ (oekom verlag, 14,95 €) widmet sich die Fachautorin Silke Peters auf allgemeinverständliche Weise dem weltweiten Handel mit der Blume. Sie plädiert dafür, bewusst Blumen aus fairem Handel zu kaufen, und liefert uns Verbrauchern dazu die nötigen Hintergrundinformationen und Denkanstöße.
3
Vasenstar und leuchtender
Frühlingsbote
RANUNKELN
Wenn der Frühling seine volle Pracht entfaltet, strahlen die farbenfrohen Ranunkeln um die Wette! Ab Ende April beginnen die Zwiebelblüher, mit ihrer Vielfalt fröhliche Farbtupfer auf dem Balkon oder im Garten zu setzen. Wer die Wartezeit bis zur Blütenbildung der eingepflanzten Ranunkeln verkürzen möchte, kann schon jetzt den Wohnzimmertisch mit den zarten und dennoch prächtigen Schnittblumen schmücken.
ALS SCHNITTBLUMEN SIND RANUNKELN IN GUT SORTIERTEN FACHGESCHÄFTEN BEREITS SEIT MÄRZ IM ANGEBOT.
4
FEELINGS 04 I 2015
Mehr als 500 Jahre ist es her, dass die Ranunkel (Ranunculus asiaticus) aus dem Orient und Zentralasien zu uns nach Europa gelangte. Inzwischen zählt sie bei Liebhabern besonders im erwachenden Frühling zu den begehrtesten Schnitt- und Gartenblumen. Das Hahnenfußgewächs ist als Knollenpflanze mehrjährig und relativ genügsam, was Pflege und Standort betrifft. Wenn Sie ein paar wenige Regeln beachten, werden Sie lange sehr viel Freude mit diesen farbenfrohen Blumen haben. SCHÖNHEITEN I N V I E L E N FA R B E N
Prachtvoll wie die Begonie, zart wie die Pfingstrose – und zudem ist die Ranunkel in vielen leuchtenden Farben erhältlich: von Weiß, Zartrosa und Gelb über Orange und Rot bis zur Mehrfarbigkeit reicht die Palette. Besonders dekorativ wirken die großblütigen, gefüllten Sor ten. Charakteristisch für die Ranunkel sind die eng aneinandergeschmiegten grazilen Blütenblätter, die sich in Form eines Bechers zur Mitte hin immer weiter verdichten. Der Name der ursprünglichen Sumpfpflanze ist übrigens abgeleitet vom Lateinischen „ranunculus“, was so viel bedeutet wie „kleiner Frosch“. FEELINGS 04 I 2015
FRÖHLICH-BUNTER TISCHSCHMUCK
Schon lange bevor die ersten Ranunkeln im Mai und Juni in Gärten und auf Balkonen in voller Blüte stehen, können Sie ihre herrlich leuchtenden Farben nach Hause holen: Als Schnittblumen für die Vase hat Ihr Florist in der Regel ab Februar erste Exemplare im Angebot. In manchen Fachgeschäften sind sie bereits seit Januar im Schaufenster zu sehen, wie etwa im Blumenhaus Smedla in Mainz. Hier gehören sie seit jeher zu den Frühlingsklassikern, wie Christian Smedla, der das Traditionsgeschäft bereits in dritter Generation führt, berichtet: „Viele unserer Kunden fragen ganz gezielt nach Ranunkeln, sowohl als Schnittblumen für Sträuße und Gestecke als auch nach Topfpflanzen.“ Beim Kauf der Ranunkeln sollten Sie darauf achten, dass die inneren Blütenblätter noch geschlossen sind. „Wenn die Schnittblumen alle zwei Tage frisch angeschnitten werden und nicht zu tief im stets frischen Wasser stehen, halten die Ranunkeln gut zehn bis 14 Tage“, verrät der 42-jährige Mainzer Gärtnermeister. Zusätzlich empfiehlt er Frischhaltemittel und bei Gestecken einen Draht zur Stütze der recht dünnen Stiele. Christian Smedla
F O T O S Die beste Zeit zum Pflanzen der Ranunkelzwiebeln ist im März und Anfang April.
und seine Mitarbeiterinnen verwenden die Ranunkeln besonders gern in Brautsträußen und im Frühling als Tischgestecke: „Der große Vorteil dieser Blume ist, dass sie sowohl zu rustikalen als auch zu sehr edlen Dekorationen großartig passt“, so der Experte.
rund 20 Zentimetern. Vor letzten Frostnächten sowie direkter Sonneneinstrahlung in der Mittagszeit sollten Ranunkeln unbedingt geschützt werden. Verteilen Sie deshalb gegebenenfalls etwas Reisig, Torf, Lehm oder Grus (kleine Holzstückchen) auf dem Boden.
GRAZILER GARTEN FLOR
Sobald die ersten Blättchen sprießen, benötigen Ranunkeln reichlich Wasser und etwas Dünger. Während der Blütezeit brauchen sie – je nach Standort – mäßig bis viel Wasser. Achten Sie darauf, dass die Erde immer feucht ist, sich aber keine Staunässe bildet. Sicherheitshalber können Sie beim Einpflanzen etwas Kies oder Sand in die Erde geben, damit das Wasser abfließen kann. Die Ranunkeln erreichen eine Höhe von maximal 40 Zentimetern, somit lassen sich auch wunderbar Balkone und Terrassen mit ihnen verschönern. Vorsicht ist geboten bei ersten Anzeichen von Schneckenfraß, Blattläusen und Echtem Mehltau, da Ranunkeln dafür anfällig sind.
Ab dem Frühsommer kommen die Ranunkeln besonders schön im Garten zur Geltung – vor allem, wenn sie gruppenweise in mehreren Farben erstrahlen. Gepflanzt werden sollten die Zwiebeln an einer Stelle im Halbschatten, am besten bereits im März. Aber auch Anfang April können Sie noch den Versuch wagen. Vor dem Eingraben sollten Sie die Knollen ein paar Stunden in kaltes Wasser legen. Dann setzen Sie sie mit der Spitze nach unten zeigend etwa fünf Zentimeter tief in den vorbereiteten, humusreichen und durchlässigen Boden. Lassen Sie beim Einpflanzen einen Abstand von jeweils
RANUNKELN SIND MIT IHREN FARBENFROHEN BLÜTEN AUCH ALS BEETBEPFLANZUNG SEHR BELIEBT. FEELINGS 04 I 2015
Unser Straußtipp: „Danke von Mama zu Mama“ Natürlich setzen Ranunkeln auch zum Muttertag schöne Akzente! In diesem locker gebundenen Strauß werden pinkfarbene Ranunkeln mit Gerberas und einer Lilie in Crème und Rosé kombiniert. Erhältlich beim FleuropFloristen in Ihrer Nähe oder unter www.fleurop.de.
FEELINGS 04 I 2015
7
STRAUSS DES MONATS
Liebevolle Grüße
Graben, pflanzen, gießen – im April startet traditionell die Gartensaison. Strahlend schöne Blumen und das frische Grün der Bäume sorgen für Lebenslust und Wohlbefinden. Mit unserem kompakt gebundenen Strauß des Monats mit weißen Rosen und etwas grünem Beiwerk wie Viburnum oder Pistazie können Sie diese Gefühle sogar verschenken. Egal ob zum Geburtstag, zur Taufe, Konfirmation oder Kommunion – „Liebevolle Grüße“ passen immer!
Am 10. Mai ist Muttertag! Ehre, wem Ehre gebührt: In unserem Onlineshop www.fleurop.de finden Sie eine große Auswahl wunderschöner Blumenarrangements, über die sich garantiert jede Mutter freut – und das nicht nur am 10. Mai.
8
FEELINGS 04 I 2015
Liebe Feelings-Leser, wir freuen uns auf Ihre Post! Teilen Sie uns mit, was Ihnen an Feelings gefällt, welche Themen oder Rubriken Sie vermissen und was wir noch besser machen können. Schicken Sie Ihre Zuschriften bitte per Post an: Fleurop AG, Feelings-Leserbriefe, 12200 Berlin oder per E-Mail an: feelings@fleurop.de, Betreff: Leserbriefe
Liebe Leute, heute übersende ich Ihnen ein selbstverfasstes Gedicht, das Sie gerne veröffentlichen dürfen: Wintergeleiten ... Der Winter zupft mit weißer Hand des lichten Frühlings grünes Band, legt sich zur Ruh‘ mit frischem Schnee, erweckt die zarte Blütenfee: Je eisiger der Winter war, je bunter wird das neue Jahr! Manuela Nickel, Kamen-Methler
Sehr geehrtes Fleurop-Team, ich finde Ihre Zeitschrift sensationell gut. Jedes Mal sind so tolle Ideen und Inspirationen enthalten, die man am liebsten gleich alle auf einmal ausprobieren möchte. Besonders gut finde ich das Pflanzen-ABC auf der letzten Seite der Zeitschrift. So lerne ich jedes Mal ein bisschen dazu. Jenny Grundey, Welzheim
Ich freue mich jeden Monat auf Ihre tolle Blumenzeitschrift. Habe schon viele Ratschläge erhalten und meine Pflanzen zeigen es in ihrer ganzen Pracht. Machen Sie bitte weiter so und erfreuen damit alle Blumenliebhaber! Danke und bis zur nächsten Zeitschrift. Jutta Schlegel, Geislingen /Steige
Sehr geehrte Damen/ Herren, als Leser Ihrer Zeitschrift möchte ich mich heute auch mal zu Worte melden. Auch kleine Zeitschriften können dem Leser vielseitig, anleitend und informativ viel vermitteln. „Feelings“ gehört dazu. Als Buga-Mitgestalter in Schwerin interessiert mich alles über die Blumenschauen. So trug Ihr Beitrag dazu bei, sich für eine 3-Tage-Fahrt zur Buga in der Havelregion anzumelden. Wir werden uns auch die Vorteile des Ingwers zunutze
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Ihre Zuschriften zu kürzen. Die abgedruckten Leserbriefe sind keine redaktionellen Meinungsäußerungen. FEELINGS 04 I 2015
machen. Danke vor allem für diese beiden Beiträge! Wolfgang Müller, Schwerin
Liebes „Feelings“-Team, auch ich gehöre zu Ihren Fans. Ich sehe zu, Ihre Heftchen monatlich in meiner Umgebung zu erwischen und auch meiner Freundin gleich eins mitzubringen. Machen Sie bitte weiter so. Blumenpflegetipps u. ä. sind wertvoll. Ingrid Schachtebeck, Gleichen Haben Sie unser Feelings-Sudoku im März lösen können? Hier sind die richtigen Zahlen.
8 2 6 1 9 5 7 4 3
9 4 1 3 7 6 8 2 5
5 3 7 4 2 8 9 6 1
3 7 4 9 5 1 6 8 2
6 5 2 8 4 7 3 1 9
1 8 9 6 3 2 4 5 7
2 9 3 5 8 4 1 7 6
4 1 5 7 6 3 2 9 8
7 6 8 2 1 9 5 3 4
9
Blumen
Wertschätzung mit
zeigen
AM 10. MAI IST MUTTERTAG
KURZFRISTIG NOCH BLUMENGRÜSSE ZUM MUTTERTAG SENDEN? MIT FLEUROP KEIN PROBLEM!
10
Bereits seit über einem Jahrhundert besteht die schöne Tradition, am zweiten Sonntag im Mai die eigene, aber auch andere liebevolle Mütter mit einer von Herzen kommenden Aufmerksamkeit zu überraschen. Das ideale Geschenk, um Dankbarkeit und Wertschätzung zu zeigen, ist ein frisch und fachgerecht gebundener Blumenstrauß, den der Fleurop-Florist am 10. Mai persönlich an die Empfängerin übergibt. FEELINGS 04 I 2015
Übrigens: Ihr Fleurop-Fachgeschäft hält für Sie neben einer großen Auswahl an Blumen und Pflanzen zusätzlich köstliche Lindt-Schokoladenherzen, prickelnden Schlumberger White Secco, niedliche Teddys sowie schöne Grußkarten für die persönliche Botschaft zum Muttertag und darüber hinaus bereit!
E I N TA G V O L L E R L I E B E
Das beste Geschenk zum Muttertag ist natürlich die Aufmerksamkeit der Familie und die gemeinsam verbrachte Zeit. Ein frühlingshafter Blumenstrauß auf dem Frühstückstisch, zum Beispiel mit farbenprächtigen Anemonen, Ranunkeln oder Rosen, macht die Idylle perfekt und wird bei der Beschenkten garantiert für ein strahlendes Lächeln sorgen. Wollen auch jüngere Familienmitglieder ihrer Mama an diesem besonderen Tag eine niedliche Liebeserklärung machen, sollte der Papa im Vorfeld bei der Auswahl im Blumenfachgeschäft helfen – geradezu geschaffen für kleine Kinderhände sind zum Beispiel Gänseblümchen, Veilchen oder Pantoffelblumen im Topf. Als hübsche Dekoration auf der Fensterbank oder der Schlafzimmerkommode erinnern die Minipflanzen ihre glückliche Besitzerin noch eine ganze Weile an den freudigen Anlass und lassen kleine Nachlässigkeiten prompt vergessen. Der Ursprung des Muttertags liegt bereits 110 Jahre zurück: Nachdem ihre Mutter am 9. Mai 1905 starb, startete die Amerikanerin Anna Marie Jarvis eine großangelegte Initiative mit dem Ziel, dass alle Mütter noch zu Lebzeiten mit einem offiziellen Feiertag geehrt werden. Unter anderem schrieb sie Briefe an hochrangige Politiker, Geistliche sowie Frauenvereine mit dem Ergebnis, dass im Jahr 1909 bereits 45 Staaten der USA den Muttertag zelebrierten. 1914 folgte dann dessen Anerkennung als nationaler Feiertag in den Vereinigten Staaten. Der 1. Weltkrieg verhinderte zunächst die Ausweitung der Idee nach Europa, am 13. Mai 1923 wurde dann aber auch in Deutschland ein offizieller Muttertag eingeführt. FEELINGS 04 I 2015
D I E G E S T E Z Ä H LT
Für Schwangere kann ein schöner Strauß mit den persönlichen Lieblingsblumen am Muttertag als wunderbare Motivation für die verbleibende Zeit bis zur Geburt dienen und positive Energie freisetzen. Ebenso freuen sich natürlich auch Omas und Uromas, wenn man am 10. Mai an sie denkt. Wer seine Blumen an diesem Tag nicht selbst überreichen kann, schickt am besten stellvertretend den Fleurop-Boten. Spätentschlossene können sogar noch am Morgen des Muttertags auf www.fleurop.de eine florale Aufmerksamkeit mit garantiert taggleicher Auslieferung auswählen und auf den Weg bringen.
11
Flanieren
und
UNSER AUSFLUGST IPP
inspirieren
GARTENSCHAUEN 2015
Neben der BUGA 2015 Havelregion (18.4. bis 11.10.), die wir Ihnen bereits in unserer Februar-Ausgabe vorgestellt haben, finden in diesem Jahr fünf weitere groß angelegte Gartenschauen in Deutschland statt. Die Besucher erwarten dort unzählige Blumen und Pflanzen sowie verschiedenste kulturelle Veranstaltungen, spannende floristische Wettbewerbe und viele weitere Highlights. Vielleicht lassen Sie sich ja von unserer Übersicht zu einem Tagesausflug anregen?!
LAN DESGARTENSCHAU OELSNITZ/ERZGEBIRGE LAN DESGARTENSCHAU LAN DAU
17. April – 18. Oktober 2015 Bundesland: Rheinland-Pfalz Einlass: April/Mai und September/Oktober: 9 – 18 Uhr, Juni bis August: 9 – 19 Uhr Preise*: Tageskarte: 15 €, Dauerkarte: 90 € Fläche: 27 Hektar Besonderheit: Herzstück der Anlage ist der „Park der Generationen“, wo Stauden, ein Wassergarten und großzügige Wechselflorflächen die Besucher empfangen. www.lgs-landau.de
25. April – 11. Oktober 2015 Bundesland: Sachsen Einlass: 25. April bis 12. Juni sowie 15. August bis 11. Oktober: 9 – 18 Uhr, 13. Juni bis 14. August: 9 – 19 Uhr Preise*: Tageskarte: 14 €, Dauerkarte: 75 € Fläche: 15 Hektar Besonderheit: Im „Grünen Klassenzimmer“ werden für Kinder und Jugendliche verschiedene praxisorientierte Workshops in der Natur angeboten. www.landesgartenschau-oelsnitz.de
DIE TRADITION VON GARTENSCHAUEN IN DEUTSCHLAND GEHT BIS INS 19. JAHRHUNDERT ZURÜCK.
LAN DESGARTENSCHAU SCHMALKALDEN
Bundesland: Thüringen Einlass: April/Mai und September /Oktober: 10 – 18 Uhr, Juni bis August: 10 – 20 Uhr Preise*: Tageskarte: 14 €, Dauerkarte: 110 € Fläche: 13 Hektar Besonderheit: Im morbiden Charme einer alten Industriehalle sind insgesamt 14 Blumenschauen zu sehen, unter anderem Ende Juni die Landesmeisterschaft der Thüringer Floristen. www.landesgartenschau-schmalkalden.de
GARTENSCHAU ENZGÄRTEN MÜH LACKER
9. Mai – 13. September 2015 Bundesland: Baden-Württemberg Einlass: 9 – 20:30 Uhr Preise*: Tageskarte: 11 €, Dauerkarte: 70 € Fläche: 10 Hektar Besonderheit: Im Rahmen der Gartenschau locken mehr als 1.000 Veranstaltungen in die zwischen dem Nordschwarzwald und dem Kraichgau gelegene Stadt. www.gartenschau-muehlacker.de
GARTENSCHAU ALZENAU
22. Mai – 16. August 2015 Bundesland: Bayern Einlass: 9 – 19 Uhr Preise*: Tageskarte: 12 €, Dauerkarte: 60 € Fläche: 9 Hektar Besonderheit: Der von den Einheimischen liebevoll „Bembel“ genannte Schienenbus bringt die Besucher direkt zur spätmittelalterlichen Alzenauer Burg. Nach einem kurzen Fußweg erreicht man den Eingang zur Gartenschau. www.gartenschau-alzenau.de
*Alle Preisangaben gelten für Erwachsene ohne Ermäßigung.
25. April – 4. Oktober 2015
LESERSERVICE: HOROSKOP, SUDOKU, PFLANZEN-ABC & VORSCHAU
W I D D E R 2 1 .3 .-2 0. 4 .
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Geburtstag im launischen April! Im Gegensatz zu diesem unsteten Frühlingsmonat sollten Sie ganz genau wissen, was Sie wollen – und deshalb auf die zweite Monatshälfte setzen: Denn zum Beispiel um den 21. herum werden Sie einfach allem gewachsen sein. Ab dem 22. lacht Ihnen das Liebesglück und Sie verfügen über das perfekte Gespür!
K R E B S 2 2 . 6 . - 2 2 .7 .
Ihr Bauchgefühl trügt Sie mal wieder nicht, besonders um den 12. und 29. April, wenn Neptun sich positiv mit Mars und Sonne verbindet. Zu den Osterfeiertagen sollten Sie nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und sich am besten aus den Konflikten der anderen heraushalten.
STIER 21.4 .-20.5.
ZWILLING 21.5.-21.6.
L Ö W E 2 3 .7 . - 2 3 . 8 .
Je näher Ihr Geburtstag rückt, desto besser läuft es: Um den 12. machen Sie einfach alles richtig – viel Power schenken Ihnen Mars und Pluto um den 21., Liebesglück erfüllt Sie am 22. April.
Gleich bis zum 6. erwartet Sie eine wunderschöne Glücksphase mit inniger Zuneigung, aber auch hohem Tempo. Ein Wermutstropfen trübt die Zeit um den 15. April.
Hier ko mm en Ihre Glückstage: Schon um den 2. April haben all Ihre Vorhaben beste Aussichten auf Erfolg, und den 22. sollten Sie für die Liebe reservieren. An allen anderen Tagen bitte nicht unnütz über unwichtige Kleinigkeiten aufregen!
FEELINGS-SUDOKU
J U N G F R AU 24 .8.-23.9.
Auch in diesem Monat gibt es wieder etwas zum Knobeln. Die Lösung verraten wir Ihnen im Mai-Feelings.
1
2 6 4 7 6 1
3 2 8
8
4 7
14
WA AG E 24 .9.-23 .10.
7 9 8 6 1 5
7
2 9
1 5
3
Die L ieb esplane ten Mars und Venus meinen es vor allem in der ersten Monatshälfte gut mit Ihnen. Ausnahmen: Der 5. /6., 8., 15. und 18. April, wenn Sie durch zu viel Gefühlskälte einiges wieder zunichtemachen könnten.
Zurückhaltung lautet das Gebot des Monats, denn Uranus und Pluto wollen Sie in die Konflikte der anderen hineinziehen. Setzen Sie lieber auf Ihre Glückstage mit Erfolg um den 2. und tollen Liebeschancen um den 22. April! S KO R P I O N 24 .10.-22 .11.
Maß halten ist das Gebot der Stunde! Lassen Sie sich am 5., 6., 8., 18. und 21. FEELINGS 04 I 2015
PFLANZEN-ABC
nicht auf ein Kräftemessen ein. Sie können es dieses Mal nicht gewinnen. Warten Sie lieber auf einen günstigeren Zeitpunkt! SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Gleich um den 2. April haben Sie tolle Erfolgsaussichten und um den 22. können Sie auch in Liebesdingen etwas wagen. Vorsicht ist dagegen am 5., 6., 8., 15. und 18. April geboten, wenn Konflikte aufbrechen und Gefühlskälte Sie blockieren könnte.
Bellis perennis FA MILIE
Asteraceae (Korbblütler) DEUTSCHER NAME, HAND ELSNAME
Maßliebchen, Gänseblümchen, Taus endschön
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Setzen Sie in diesem unruhigen Monat auf den 12. April, wenn Sie intuitiv das Richtige tun. Auch um den 29. sollten Sie Ihrem guten Gespür unbedingt folgen. Machtplanet Pluto wird von Uranus angegriffen, darum bitte nicht in Konflikte verwickeln lassen!
BLÜTENFARBE
Körbchen-Blütenstand mit Zungenblü ten in Weiß, Rosa oder Rot, halbgefüllte Sorten zeigen mittige Röhrenblüten in Gelb FLORISTISCHE ASPEKTE
FISCHE 20.2.-20.3.
Diesen Monat sollten Sie keine wichtigen Entscheidungen treffen, denn Geschäftsplanet Merkur läuft retour. Erfreuen Sie sich lieber an den sinnlichen Liebessternen durch Mars und Venus! FEELINGS 04 I 2015
Geltungsanspruch: Gemeinschaft liebend Textur: seidig bis samtig
N AT Ü R L I C H E B LÜ T E Z E IT
Januar – Juni
ANGEBOTSZEITRAUM
WASSER M ANN 21.1.-19. 2 .
Bestes Gelingen versprechen am 2. April Sonne – Jupiter und Merkur – Saturn. Besonders um den 18. herum sollten Sie bedenken, dass Sie niemandem etwas beweisen müssen. Das Liebesglück zum Beispiel fällt Ihnen um den 22. April auch ganz ohne Kampf in den Schoß!
Bewegungsform:
Januar – Mai „Die 100 wichtigsten Schnittblumen, Vol. I + II“ (www.blooms.de)
QUELLE
VORSCHAU MAI-FEELINGS
FLEUROP-INTERFLORA WORLD CUP Wettbewerb der Superlative PFI NGSTROSEN Prachtvoll blühende Stauden R O YA L E H O C H Z E I T I N S C H W E D E N Hofflorist aus Heidelberg
15
GEWINNSPIEL
Nach 33 Jahren findet die Weltmeisterschaft der Floristen vom 11. bis 13. Juni 2015 wieder in Deutschland statt! In der Arena Berlin zeigen internationale Floral-Designer spektakuläre Floristik auf allerhöchstem Niveau. Die Fleurop AG verlost eine Reise für zwei Personen zum World Cup inklusive Anfahrt und zwei Hotelübernachtungen. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Sie folgende Frage richtig beantworten: Welchen wichtigen Schenkanlass feiern wir am 10. Mai?
Die Antwort lautet: _ _ T _ _ _ _ A _ Mein Vor- und Nachname
Meine Adresse: Straße und Nr.
PLZ und Ort
Senden Sie diesen Gewinnspiel-Coupon auf dem Postweg an: Fleurop AG Stichwort: Feelings 12200 Berlin oder eine E-Mail mit dem Lösungswort in der Betreffzeile, Ihrem Namen sowie dem Namen und der Anschrift des Fleurop-Floristen, bei dem Sie Feelings erhalten haben, an: gewinnspiel@fleurop.de Einsendeschluss ist der 30. April 2015.
Mein Lieblingsflorist, bei dem ich Fleurop-Feelings erhalten habe:
Name des Geschäfts
Straße und Ort Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Veranstalter des Gewinnspiels ist die Fleurop AG. Teilnahme ab 18 Jahren. Unter mehreren richtigen Einsendern entscheidet das Los. Die Gewinner werden per E-Mail oder Post benachrichtigt. Die angegebenen Daten werden nur für die Aktion gespeichert und genutzt und anschließend gelöscht.