Fm 1510

Page 1

FLEUROP

OKTOBER 2015

MAGAZIN DAS INFORMATIONSMEDIUM FÜR FLEUROP-PARTNER SEIT 1951

SPE BILDS CIAL: TRECK E ZUM SOMM ER UND Z FEST UR HV

PRODUKTENTWICKLUNG NEUE EU HERBSTKOLLEKTION BEI FLEUROP RÜCKBLICK KBLICK HAUPTVERSAMMLUNG TVERSAMMLUNG UND SOMMERFEST


INHALT Inhalt & Editorial

Seite 2

Fleurop News

Seite 3

topthema

Seite 4

Produktentwicklung: Neue Herbstkollektion bei Fleurop

Liebe Fleurop-Partner,

Partnerportrait

Seite 7

Bärbel Hottendorff, »Gänseblümchen« in Wismar

Fleurop 1x1

Seite 8

Testen Sie Ihr Wissen rund um Fleurop in unserem unterhaltsamen Quiz.

Termine

Seite 9

Bundesweite Branchentermine im Oktober

Special

Seite 10

Rückblick: Fleurop-Sommerfest und Hauptversammlung 2015

Azubis für Azubis

Seite 16

Natalie Fuchs, Azubi bei »Blumeninsel Eichstädt« in Viersen

Glückwunsch

Seite 18

Geburtstage und Jubiläen der

Seite 18

rückblick & vorschau Seite 19 2

Auf der Hauptversammlung zog FleuropVorstand Stefan Gegg eine sehr positive Schlussbilanz zur Strategie 20.15. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam an einem Strang ziehen und auch in Zukunft mit gebündelten Kräften für das Fortbestehen unseres Handwerks aktiv werden! Einen goldenen Oktober wünscht Ihnen

Fleurop-Partner im Oktober

impressum

mit wunderschönen Bildern vom FleuropSommerfest verabschieden wir die warme Jahreszeit. Gleichzeitig hoffen wir natürlich auch darauf, dass Ihre Kunden im manchmal regnerisch-trüben Herbst Lust auf Farbe bekommen und Gefallen an unserer neuen Herbstkollektion finden. Wir haben Ihre Anregungen umgesetzt und neue Produkte entwickelt, die jung und frisch wirken, gleichzeitig aber unkompliziert umgesetzt werden können. Einen kleinen Einblick in die Arbeit des Produktentwicklungsteams geben wir Ihnen dazu in unserem Topthema.

Ihr Redaktionsteam FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5


FLEUROP NEWS FLEUROP-GUTSCHEINE: ANGEBOT ERWEITERT +++ Vielfach wurde im Partnerkreis der Wunsch geäußert, die bisher nur in schwarz erhältlichen Geschenkgutscheine auch in anderen Varianten anzubieten. Deshalb haben wir das Angebot entsprechend erweitert, sodass Sie in Kürze eine bunte Auswahl haben. Außerdem sind die Gutscheine dann für jeden Bedarf entweder in Papier, Karton oder PVC erhältlich. Verschiedene Schmuckkartenmotive und Umschläge ergänzen das Sortiment perfekt. Weitere Details zum Gutscheinsystem erfahren Sie demnächst im MerkurPortal. Eine Artikelübersicht mit Preisen finden Sie außerdem im November-Bestellschein. +++

KUNDENMAGAZIN IN DER VORWEIHNACHTSZEIT +++ Erfahrungsgemäß wird in der verkaufsstarken Vorweihnachtszeit auch das Fleurop-Kundenmagazin vermehrt nachgefragt. Für Neubestellungen oder kurzfristige Mengenanpassungen der Dezember-Ausgabe können Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2015 an Bettina Peck (Tel.: 030/71371-134, E-Mail: bettina. peck@fleurop.de) wenden. +++

Lieb­ lings­ blumenKampagne Merkur-System mit Windows 10 +++ Wer möchte, kann seinen Merkur-Computer topaktuell mit der neuesten Version des Microsoft-Betriebssystems Windows 10 ausstatten. Das Merkur-System ist mit den dort freigegebenen Browsern »Internet Explorer« oder »Mozilla Firefox« ohne Einschränkungen nutzbar — auch mit dem gewohnten Komfort beim Drucken. Die Installation gelingt mit wenigen Klicks, eine Anleitung haben wir außerdem im Download-Bereich des MerkurPortals für Sie hinterlegt. +++

FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5

+++ Vom 5. bis 24. Oktober setzt das Blumenbüro Holland die von Fleurop unterstützte Kampagne »Lieblingsblumen« fort. Mit der Monatsabrechnung im September haben Sie bereits ein Aktionsplakat im A3-Format zum Aufhängen in Ihrem Geschäft erhalten. Zudem können Sie ab dem 5. Oktober einen der limitierten, lebensgroßen Pappaufsteller für den Verkaufsraum kostenfrei im FloristShop bestellen. +++

3


TOPTHEMA

Neue Herbstkollektion bei Fleurop

Foto: »Herbstspaziergang«

Sie heißen »Sonniger Herbstgruß«, »Feuriger Blütentanz« oder »Magische Jahreszeit«. Mit den Werkstücken unserer neu entwickelten Herbstkollektion haben wir vor allem eins getan: die Wünsche unserer Fleurop-Partner umgesetzt. Denn Sie hatten uns immer wieder Rückmeldung gegeben, dass Sie sich neue, schönere und vor allem auch insgesamt mehr Herbststräuße wünschen. Zudem war ein großes Anliegen, die Herbstgestecke so vorzugeben, dass sie im Alltagsgeschäft unkomFoto: »Sonniger Herbstgruß«

4

pliziert erstellt werden können. Ausgeschieden

FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5


Bald kommt bei uns auch die nächste Generation zum Zug: In unserer Azubi-Kollektion für den Spätherbst werden kleinere Sträuße im unteren Preissegment, aber auch größere Werkstücke, die herbstlich bis weihnachtlich anmuten, dabei sein. Wir informieren Sie darüber rechtzeitig im MerkurPortal.

sind deshalb beispielsweise Gestecke, die in ausgehöhlten Kürbissen arrangiert werden müssen — sie beanspruchen einfach zu viel Zeit. Außerdem haben wir vorwiegend Blumen und Materialien verwendet, die jeder Florist — egal wo in Deutschland — zur Verfügung hat oder einfach beschaffen kann. Als Ergebnis der Entwicklungsphase sind am Ende zwei Gestecke und acht Sträuße entstanden, die sowohl das untere und mittlere Preissegment bedienen als auch den Premiumbereich.

FARBEN IM FOKUS Bei den beiden neuen Gestecken wollte das Pro-

»FEURIGER BLÜTENTANZ« 12,60 €

7 Rosen 3 Sonnenblumen ›Sonja‹

3,00 €

3 Hypericum

2,70 €

3 Alstromerien

3,60 €

2 Hirtentäschel

2,00 €

2 Statice ›Emile Pink‹

2,40 €

3 Kapgrün

2,70 €

en Werkstücke war es auch, vorwiegend Blumen zu

2 Polyantha-Rosen

3,00 €

verwenden, die ganzjährig zur Verfügung stehen.

Rebdraht (natur und orange)

2,00 €

Der Hintergrund: Viele Herbstblumen, wie bei-

Summe (VK)

duktentwicklungsteam zeigen, dass es nicht immer nur der Landhausstil sein muss. So ist das kleinere mit dem Namen »Herbstspaziergang« zwar in diesem Stil gehalten, das größere namens »Beeriger Blütenkorb« aber steht für einen romantischen Cottage-Stil. Wichtig bei der Gestaltung der neu-

spielsweise die Dahlie, sind stark wetterabhängig.

FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5

34,00 €* *zzgl. 5,00 € Servicepauschale

5


Je nach Witterung oder Region können da schnell einmal Engpässe bei der Beschaffung entstehen. Um Ihren Kunden aber einen konstanten und qualitativ hochwertigen Service bieten zu können, enthalten die neuen Sträuße vorwiegend saisonal unabhängige Schnittblumen wie zum Beispiel Rosen, Gerbera und Chrysanthemen. Die herbstliche Anmutung wird dagegen durch Farben wie Rosa, Pink, Violett und Beerentöne erzeugt. In den letzten Jahren sind vor allem bei Rosa viele tolle, neue Nuancen dazugekommen. Früher dominierten klare Farben, heute gibt es auch viele Mischfarben. Natürlich sind weiterhin auch die feurigen Farben Rot, Orange und Gelb häufig in den Herbststräußen vertreten. Damit können sich Ihre Kunden etwas Warmes für die kalte Jahreszeit ins Haus holen. Saisonales Beiwerk wie Ähren und Gräser sowie Beeren und Lavendel sorgen außerdem für einen herbstlichen Touch. Getrockneter Lavendel beispielsweise ist sehr einfach zu beschaffen und preiswert. Mit einem Bund, der um die drei Euro kostet, kann man etwa zehn Sträuße bestücken.

KLEINE KAMPAGNE, GROSSE WIRKUNG Bei der Namensgebung haben wir dieses Mal die

»HERBSTLIEBE«

Fleurop-Kunden mit eingebunden: Auf Facebook konnten sie Vorschläge für die Benennung eines

5 Rosen

6,00 €

leuchtenden Straußes mit pink- und lilafarbenen

1 Amaranthus

1,50 €

Elementen machen. Die Resonanz war überwäl-

Nigella-Fruchtstände

2,00 €

tigend: »Goldener Oktober«, »Herbstsinfonie«,

3 Mini-Gerbera

2,40 €

1 Hirtentäschel

1,00 €

2 Astrantie

1,80 €

1 Cotinus

2,00 €

3 Nelken

2,70 €

2 Sedum

1,20 €

1 Chrysantheme ›Bonny‹

1,50 €

Zukunft wiederholen. Wir freuen uns aber natürlich

Pistazie

0,90 €

auch weiterhin auf die vielen wertvollen Hinweise

Lavendelspitzen und Silberdraht

1,00 €

aus dem Partnerkreis — und werden diese, wann

Summe (VK)

»Herbstwind« oder »Letzter Sommergruß« waren nur einige von fast 600 Vorschlägen, die dort eingegangen sind. Die Entscheidung fiel am Ende auf den Namen »Herbstliebe«. Diese kleine Kampagne hat gezeigt, wie wichtig und erfolgreich die Kommunikation mit unseren Kunden über Facebook ist. Deshalb werden wir solche Aktionen in

immer möglich, umsetzen.

6

24,00 €* *zzgl. 5,00 € Servicepauschale

FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5


PARTNERPORTRAIT

Foto: »Magische Jahreszeit«

Da die Einkaufs- und Verkaufspreise im Bundesgebiet unterschiedlich sind, orientieren wir uns bei der Kalkulation der FleuropWerkstücke an den Durchschnittspreisen von FleuraMetz.

Gänseblümchen Was ist das Besondere an Ihrem Fachgeschäft? Wir bieten kreative Floristik für jeden Anlass mit stets frischer Ware. Wie begeistern Sie Ihre Kunden?

Inhaberin: Bärbel Hottendorff Anschrift: Fischerreihe 6, 23966 Wismar

Mit Freundlichkeit, tollem Teamwork und durch

Fleurop-Partner seit: 2002

unsere Flexibilität.

Fleurop-Stars:

 Welche ist Ihre Lieblingsblume? Das Gänseblümchen. Was gefällt Ihnen an Fleurop? Die netten Kollegen und die gute Dienst­ Foto: »Beeriger Blütenkorb«

FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5

leistung.

7


FLEUROP 1X1 In unserer Rubrik »Fleurop 1x1« wollen wir auf unterhaltsame Weise Basiswissen für Fleurop-Partner festigen und auch das eine oder andere kniffligere Problem lösen. Das Quiz orientiert sich an Fragen, die im Alltagsgeschäft immer wieder auftauchen. Messen Sie sich beim Rätselraten mit Ihren Kollegen und testen Sie, wer die höchste Trefferquote erreicht. Von den vorgegebenen Antworten erscheint vielleicht manches plausibel, es ist jedoch immer nur eine Antwort vollständig richtig. Auch für Praktikanten und Azubis bietet das Quiz einen lockeren Einstieg in den Fleurop-Service. Viel Spaß dabei!

1

2

Mit einem Blumenstrauß-Abonnement haben Fleurop-Kunden die Möglichkeit, nicht nur einen Strauß zu bestellen, sondern direkt eine Serie an Lieferungen zu veranlassen. Dieses Angebot wurde kürzlich erweitert, eines der folgenden Abos gibt es jedoch nicht. Welches?

A  3 Sträuße B 6 Sträuße C 9 Sträuße D 12 Sträuße

Was denken Sie: Wie hoch war im Geschäftsjahr 2014 der durchschnittliche Bruttozahlbetrag der Kunden für einen im Fachgeschäft aufgegebenen Fleurop-Auftrag, der innerhalb Deutschlands ausgeliefert wurde?

A 24,89 Euro B 28,14 Euro C 33,02 Euro D 38,06 Euro

8

FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5


3

Ein Kunde fragt Sie, wie er auf dem schnells-

TERMINE

ten Weg von zu Hause aus herausfinden kann, wie hoch das restliche Guthaben auf seiner Fleurop-Gutscheinkarte ist. Welche Antwort sollten Sie richtigerweise geben?

A »Gehen Sie einfach auf die Internetseite www.fleurop.de. Wenn Sie auf der Startseite ganz nach unten scrollen, finden Sie die Rubrik ›Kundenservice‹ mit der Möglichkeit, den Wert Ihrer Gutscheinkarte zu prüfen.«

B »Rufen Sie einfach bei der Fleurop-Zentrale in Berlin an und sagen Sie dem Mitarbei-

4. OKTOBER 2015 FDF-LANDESMEISTERSCHAFT DER FLORISTEN IN NORDRHEIN-WESTFALEN Abflughalle im Flughafen Düsseldorf  www.floristik-nrw.de Die Architektur und die Atmosphäre der lichtdurchfluteten Abflughalle bilden eine tolle Kulisse für den erstklassigen Berufswettbewerb, dessen Gewinner im nächsten Jahr bei der Deutschen Meisterschaft an den Start gehen darf.

10. — 18. OKTOBER 2015 INFA EINKAUFS- UND ERLEBNISMESSE Deutsche Messe Hannover  www.meine-infa.de 1.400 Firmen aus 40 Nationen präsentieren in verschiedenen Themenwelten Waren aus beinahe allen Bereichen des Lebens.

ter, wann und bei welchem Fleurop-Partner die Karte ausgestellt wurde. Er wird Sie zurückrufen, wenn er die Höhe des Guthabens ermittelt hat.«

C »Dazu

müssen Sie zu dem Fleurop-

17. OKTOBER 2015 DIE GROSSE BGN-ADVENTSSHOW Blumengroßmarkt Nordbayern in Rednitzhembach  www.b-g-n.de Fleurops Junge Wilde zeigen in einer abendlichen Bühnenshow das ganze Spektrum der Weihnachtsfloristik, sodass Sie sich auf jede Menge Inspirationen freuen können. (Eintritt: 25 €, für Azubis 15 €)

Floristen gehen, der den Gutschein ausgegeben hat. Er ermittelt den Betrag mit einem speziellen Kartenlesegerät.«

D »Sie müssen erst etwas kaufen und mit dem Gutschein bezahlen, damit man sehen

18. OKTOBER 2015 HALLENSCHAU: ABSCHLUSSBALL Blumenhalle der Landesgartenschau in Landau  www.lgs-landau.de Zum Abschluss der Landesgartenschau, die nach 185 Veranstaltungstagen endet, können sich die Besucher noch einmal auf eine spektakuläre Blumenhallenschau freuen.

kann, welches Restguthaben noch verfügbar ist.«

Die Auflösungen finden Sie auf Seite 18. FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5

23. — 25. OKTOBER 2015 KREATIV TAGE BERLIN STATION Berlin  www.kreativ-tage-berlin.de Das Angebotsspektrum dieser Publikumsmesse umfasst nahezu alle Bereiche der Kreativbranche. Neben Accessoires, Material, Zubehör und Werkzeugen kann man auch entsprechende Fachliteratur erwerben.

9


SPECIAL

Sommerfest der Gemütlichkeit Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint: Beim Fleurop-Sommerfest am Vorabend der Hauptversammlung blieb der Himmel trocken und die Veranstaltung konnte im schön geschmückten Biergarten des »Loretta am Wannsee« in Berlin stattfinden. Mit Blumenkränzen geschmückte FleuropMitarbeiter hießen die aus ganz Deutschland angereisten Fleurop-Partner herzlich willkommen. Die rund 300 Gäste fanden an den rustikalen Holztischen des traditionsreichen Ausflugslokals mit bayerischem Charme einen gemütlichen Platz. Fleurop-Vorstand Stefan Gegg und Aufsichtsrats-

Das diesjährige Sommerfest fand im traditionsreichen Ausflugslokal »Loretta am Wannsee« statt.

vorsitzender Prof. Dr. Matthias Konle begrüßten die Anwesenden mit einer kurzen, humorvollen Ansprache. Danach war das Buffet mit herzhaftem Grillgut und leckeren Salaten offiziell eröffnet. Wohin man auch schaute: An allen Tischen entwickelte sich schnell eine prächtige Stimmung und man konnte sich sicher sein, dass an diesem Abend nicht nur Kollegen, sondern auch viele Freunde ihr Wiedersehen feierten. Später sorgte die Soul-Band »Brooklyn Bridge« dafür, dass es auf der Tanzfläche in der Almhütte kein Halten mehr gab.

Foto (links): Unter den Gästen waren auch Gerda und Helmuth Prinz sowie Kurt Hornstein und Susanne Buchholz (v. l. n. r.). 10

FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5


Nach einer kurzen Begrüßungsansprache eröffnete Fleurop-Vorstand Stefan Gegg das AlmhüttenBarbecue.

Foto (oben): Verwaltungsrat Michael Kaiser aus Hamburg und Floristmeisterin Heike Damerius aus Berlin testen die Köstlichkeiten des Buffets.

Das Wetter blieb den ganzen Abend über trocken und schön, sodass die Feier unter dem Blätterdach der Bäume stattfinden konnte. FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5

11


Die sechs Musiker der Soul-Band »Brooklyn Bridge« spielten einen abwechslungsreichen Mix aus gekonnt interpretierten Cover-Songs.

Die meisten Gäste blieben auch in den lauen Abendstunden noch lange sitzen, unterhielten sich angeregt oder gingen zum Tanzen in die »Almhütte«.

Foto (links): Je später der Abend, desto ausgelassener die Stimmung. Auch zum spontanen Mitsingen ließen sich manche Gäste hinreißen. 12

FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5


Fleurop-Hauptversammlung 2015 Eher nüchtern, dafür aber inhaltlich umso wichtiger, fand am Morgen nach dem Sommerfest die Jahreshauptversammlung der Fleurop AG im Intercontinental Hotel Berlin statt. Nach der Registrierung der wahlberechtigten Partnerfloristen, der Ausgabe der Stimmkarten und einer kurzen Begrüßung aller Anwesenden konnte der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Matthias Konle pünktlich den aktienrechtlichen Teil der Veranstaltung eröffnen. Er stellte fest, dass sich zum Zeitpunkt der Hauptversammlung 4.981 Fleurop-Stückaktien im Umlauf befanden. Insgesamt 490 Aktionäre beteiligten sich mit ihrer Stimme an der Beschlussfassung über die insgesamt neun Tagesordnungspunkte. Die von der Fleurop AG selbst gehaltenen Aktien gingen nicht in die nach dem Subtraktionsverfahren durchgeführten Abstimmungen ein. Der rechtmäßige Ablauf der Wahl wurde vom Notar Frank Böhm überwacht. Alle Ergebnis-

Foto (rechts): Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Matthias Konle bei der Begrüßung der anwesenden Aktionäre.

se — unter anderem Ihre eindeutige Zustimmung zur Einstellung des Bilanzgewinns von 266.256,72 Euro in die Gewinnrücklagen der Fleurop AG — haben wir am 25. August 2015 im MerkurPortal veröffentlicht.

FAZIT ZUR STRATEGIE 20.15: ZIELE MEHR ALS ERFÜLLT In seinem Lagebericht zog Fleurop-Vorstand Stefan Gegg eine Bilanz zum Geschäftsjahr 2014, das gleichzeitig den Abschluss der Strategie 20.15 darstellte. Obwohl er dafür zunächst einen Blick zurück werfen musste, verdeutlichte er, dass die daraus gewonnenen Erkenntnisse gleichzeitig eine Grundlage für die zukünftige Ausrichtung unserer Organisation sind. Während im Jahr 2009 viele Floristen die anvisierten Pläne noch eher skeptisch und als zu FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5

Mit einer Eigenkapitalquote von 37 Prozent zum Abschluss des Geschäftsjahres 2014 ist die Bonität der Fleurop AG sehr gut. 13


Viele FleuropPartner nutzten die Gelegenheit, um sich im Anschluss an die Hauptversammlung miteinander auszutauschen.

ambitioniert betrachteten, zeigte sich nun, dass die vermeintlich zu hoch gesteckten Ziele größtenteils nicht nur vor der Zeit realisiert, sondern in manchen Punkten sogar übertroffen wurden. So konnte beispielsweise im Onlineshop von 2009 bis 2014 ein Umsatzzuwachs von 32 Prozent erreicht werden, im gleichen Zeitraum steigerte sich der des Firmenservices sogar um 92 Prozent. Das übergeordnete Ziel, den Gesamtumsatz der Fleurop AG insgesamt von 2009 bis 2015 um 15 Prozent zu steigern, wurde bereits 2012 erreicht. Zum Abschluss des Geschäftsjahres 2014 lagen wir bereits bei 32 Prozent. Die Forcierung weiterer Vertriebskanäle war notwendig geworden, weil die seit mehreren Jahren stagnierenden beziehungsweise sinkenden Partnerund Auftragszahlen das Fortbestehen der Fleurop AG ernsthaft gefährdeten. Stefan Gegg appellierte deshalb an die Anwesenden, das Potenzial des Onlineshops zu erkennen und sich bewusst zu machen, dass durch diesen neue — und nicht wenige — Aufträge für die Floristen vor Ort zur Auslieferung generiert wurden und werden. Unmittelbare Vorteile für die Partner konnten durch die Etablierung des FloristShops mit Floristikbedarfsartikeln zu Dauertiefpreisen sowie durch den Blumenhandel mit unseren Kooperationspartnern erreicht werden. Gerade in schlecht versorgten Regionen wissen die Fleurop-Partner diese Angebote sehr zu schätzen und nehmen sie umfangreich wahr. Am Ende seiner Rede gab Stefan Gegg noch einen Ausblick auf die Inhalte der Strategie 20.20. Wichtige Kernpunkte darin werden die Themen Weiterbildung, Marken-

Das Umsatzwachstum der Fleurop AG um 32 Prozent seit dem Jahr 2009 ist ein beeindruckendes Ergebnis.

präsenz und flexible Partnerschaftsmodelle sein.

14

FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5


Foto (rechts): Seltenes Gruppenbild der FleuropAußendienstmitarbeiter: Christoph Möhring, Annegret Petasch, Thomas Westhelle, Sabine Reinke, Markus Götzinger und Holger Hagestedt (v. l. n. r.). Es fehlt Natalie Reißner.

Foto (links): Das Podium bei der Hauptversammlung: die Aufsichtsräte André Wolf, Winfried Damerius, Andreas Richter, Torsten Schiefer und Thomas Trautwein sowie Notar Frank Böhm, der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Matthias Konle und Vorstand Stefan Gegg (v. l. n. r.).

FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5

15


AZUBIS FÜR AZUBIS

»Für mein Werkstück habe ich mich vom AnimationsA film ›Minions‹ inspirieren lassen, der dieses Jahr im Kino lief.«

16

FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5


DIE AUSZUBILDENDE Natalie Fuchs ist 18 Jahre alt und absolviert zurzeit ihr zweites Lehrjahr beim Fleurop-Partner »Blumeninsel Eichstädt« in Viersen. Für den theoretischen Unterricht muss sie inzwischen bis nach Düsseldorf fahren: Am nächstgelegenen Berufskolleg in Krefeld wird die Fachrichtung Floristik seit diesem Schuljahr wegen rückläufiger Ausbildungszahlen nicht mehr angeboten. Ihrer Liebe zu Blumen und ihrer kreativen Arbeit tut dies aber keinen Abbruch.

Bist Du FloristAzubi und möchtest uns auch Dein Lieblingswerkstück präsentieren? Dann schicke eine kurze E-Mail an: magazin@fleurop.de

IHR WERKSTÜCK »Mit dem ausgedruckten Bild eines Minion als Vorlage konnte ich beginnen. Aus einem extra großen Steckschaumblock habe ich mir zunächst die Grundform meines Werkstücks herausgeschnitzt, diese dann gewässert und danach auf eine Schale

KALKULATION*

gestellt. Als Brillenumrandung habe ich mit Haf-

27,93 €

ten einen Plastikring befestigt. Das Augeninnere

7 Bund Chrysanthemen à 3,99 €

habe ich dann mit Gypsophylla ausgesteckt und

1 Rose

1,00 €

die Germini als Pupille verwendet. Nachdem ich

1 Germini

0,80 €

mir den Ansatz des Kleids markiert hatte, fixierte

1 Limonium ›China Pink‹

1,50 €

ich die Arme aus kleinen Steckschaumrollen mit

1 Bund Schleierkraut

1,00 €

Tonkinstäben am Rumpf des Minion. Nun steckte

Steckschaumblock (extra groß)

ich die Chrysanthemen und befestigte anschließend das schwarze Band rund um die Brille mit Draht. Danach brachte ich das zurechtgeschnittene Lackfolienkleid mit Klettverschluss an. Anschließend habe ich die Filzhaare mit Draht fixiert,

24,00 €

schwarzes Band

4,00 €

Plastikring

2,00 €

Lackfolie

2,50 €

Haare aus Filz

10,00 €

Blümchenaufkleber

2,00 €

Schmetterling aus Karton

1,00 €

dete ich einen Trick für die Wasserversorgung: Die

Arbeitszeit: 2 h à 20,00 €

40,00 €

Blüte ist von oben, der Stiel von unten gesteckt.«

Verkaufspreis

aus dünnen Bändern Strähnen gezwirbelt und den Schmetterling angebracht. Bei der Rose verwen-

117,73 €

*Der Ausbildungsbetrieb ist verantwortlich für die Kalkulation.

FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5

17


GLÜCKWUNSCH Herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles Gute, Glück, Gesundheit und Erfolg! Wir gratulieren zum Geburtstag: 80 Jahre 29.10. Gerhard Schmidt, Quedlinburg

75 Jahre 03.10. 22.10. 24.10. 25.10.

Heidi Bieber, Bad Staffelstein Fritz Bader, Bad Urach Doris Gerken, Erwitte Anita Bargholz, Gruberhagen

70 Jahre 11.10. Anke Lehmann, Hamburg

65 Jahre 03.10. Norbert Köhlein, Bayreuth 03.10. Ruth Klages, Hessisch Oldendorf-Fuhlen 05.10. Bernd Dreisicke, Luckenwalde 08.10. Klaus Heinelt, Oldenburg 11.10. Roswitha Luttmann, Wipperfürth 15.10. Bernhard Lutz, Ruppichteroth 17.10. Harm-Thomas Trei, Geestland-Bad Bederkesa 18.10. Horst Appich, Stuttgart 22.10. Karl Otto Küstermann, Bochum 27.10. Margarethe Schmiedebach, Rülzheim 30.10. Georg Blau, Münchenbernsdorf

60 Jahre 01.10. 01.10. 07.10. 09.10. 10.10. 12.10. 12.10. 19.10. 22.10. 25.10. 25.10.

Petra Luckas, Heidesheim Rainer Martin, St. Ingbert Helmut David, Neustadt Martin Schmid, Marbach Johannes Petrus Grootscholten, Wiehl Josef Köstler, Grafing Regina Häder, Seesen Christel Thomas, Bad Bentheim Ursula Rohnke, Berlin Christina Dix, Mörfelden-Walldorf Dieter-Robert Wattenbach, Ansbach

25.10. Elisabeth Holzapfel, Berlin 25.10. Fritz Mölders, Duisburg 27.10. Albert Hofer, Büchenbach

50 Jahre 03.10. 06.10. 07.10. 07.10. 09.10. 11.10. 13.10. 13.10. 14.10. 15.10. 16.10. 17.10. 17.10. 19.10. 20.10. 21.10. 26.10. 26.10. 27.10. 27.10. 29.10. 31.10.

Henrik Schröder, Lübeck Ilona Mack, Berlin Marliese Schröder, Hirschberg Stefani Strunk, Herten Thekla Fent, Groß-Bieberau Christine Schnitzer, Donauwörth Arne Höfer, Husum Dirk Hahn, Leichlingen Ercan Kayam, Berlin Jürgen Enders, Freyburg Albert Wimmer, Freising Kadir Cetintas, Lüneburg Volker Kellermann, Petershagen Annette Zitzer, Mannheim Helena Schulze, Berlin Volker Maack, Hamburg Jörg Neumann, Ebersbach-Neugersdorf Norbert Brodda, Bad Nauheim Ivonne Heidhaus, Wesel Sabine Walther, Otzberg Robert Teckhaus, Siegen Andrea Spilles-Knortz, Meckenheim

01.10. 01.10. 01.10. 01.10. 01.10. 01.10. 03.10. 13.10. 15.10.

Blumenparadies Wittich, Hainichen Eberhard Vorpahl, Jarmen Gärtnerei Fehse, Hedersleben Mathias Schwertner, Hartenstein Schuricht & Schubert GbR, Leisnig Sylvia Schmidt, Hainichen Blumenhaus Pilz, Görlitz Blumenhaus Gatter, Wermsdorf Braß & Schmidt e.K., Erfurt

Ganz herzlich begrüssen wir ausserdem die ­neuen Fleurop-Partner, die im August Aufgenommen wurden: 10.08. 11.08. 19.08. 20.08.

BLUMENHANDWERK, Neuburg an der Donau Marinas Blumenstübchen, Berlin Blumen Jenny, Berlin Floristik am Park, Ründeroth

40 Jahre 05.10. 07.10. 14.10. 16.10. 17.10. 23.10. 28.10.

Markus Gschwind, Esslingen Svenja Holzweißig, Hamburg Sandro Klotzsche, Freiberg Gabriel Sonda, Bodenmais Diana Ehrenfried, Bad Mergentheim Andrea Meier, Eichwalde Antje Grüneberg, Berlin

Wir gratulieren herzlich zum Firmenjubiläum: 90 Jahre 01.10. Blumen Walter Schmitz, Mönchengladbach

25 Jahre 01.10. 01.10. 01.10. 01.10.

Blumen & Gärtnerei Miethe, Niesky Blumenhaus Escher, Breitenbrunn Blumenhaus Korfes, Fürstenwalde Blumenhaus Schröder, Lychen

Auflösungen zum Fleurop 1x1: 1D, 2C, 3A

Impressum Herausgeber: Fleurop AG, Lindenstraße 3—4, 12207 Berlin Magazin-Leitung: Winnie Maria Lechtape, Tel.: 030 / 713 71 - 213, winnie.lechtape@fleurop.de Redaktion: Yvonne Eißler, Sten Seliger, Katrin Blum (magazin@fleurop.de) Grafik: Svenja Liebach Druck: Mundschenk Druck+Medien, Mundschenkstraße 5, 06889 Lutherstadt Wittenberg Fotos: Holger Peters (S. 2 und S. 10-15), Blumenbüro Holland (S. 3), Bärbel Hottendorff (S. 7), Landesgartenschau Landau (S. 9), Natalie Fuchs (S. 12/13), Fleurop-Archiv (S. 19) Papier: Circle Silk premium white, 100 % recycelt

18

Sie haben Fragen oder Anregungen? Teilen Sie uns gerne Ihre Meinung mit: magazin@fleurop.de FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5


RÜCKBLICK FLEUROP-WERBEWINKE Vor 60 Jahren (Fleurop-Magazin Oktober 1955)

»Ja, Sie haben richtig gesehen! Die Titelseite dieser Ausgabe zeig[t] einen FLEUROP-Boy in schmucker, kleidsamer Pagenuniform. Wir können uns vorstellen, daß besonders die Damenkundschaft besonders beeindruckt ist, wenn ein FLEUROP-Gruß durch einen in dieser Art nett gekleideten Boten überreicht wird. Jedenfalls wurde damit der Wunsch vieler Kollegen, die immer wieder an uns herangetreten sind, endlich erfüllt. […] Aus strapazierfähigem, nicht einlaufendem Gewebe hergestellt, mit gelbem Paspel und gelber Stickerei versehen, gehören diese Uniformen zu den reizvollsten FLEUROP-Werbemöglichkeiten, die unseren Mitgliedern zugängig sind. […] Natürlich können die Kittel nicht der einzige Hinweis auf ein FLEUROP-Geschäft bleiben. So gehört beispielsweise in jedes Schaufenster unbedingt ein FLEUROP-Glasschild, ein Leuchttransparent mit Blinker oder die Innenleuchte. Die Abende werden wieder länger und unsere FLEUROP-Leuchte ist ein hervorragendes Mittel der Aufmerksamkeitserweckung. […] In der letzten Ausgabe wurde bereits auf den FLEUROP-Kalender 1956 hingewiesen. Dieses Büchlein ›hat es wirklich in sich‹, und der Werbewert kann nicht hoch genug bemessen werden. Um die Jahreswende sollte kein Kunde Ihr Foto: Weitere Themen aus dem Oktober-Magazin vor 60 Jahren:

Geschäft ohne einen FLEUROP-Kalender

Delegiertenversammlung in Kassel / Neue Fleurop-Diapositive / Einsatzstaffel des Fleurop-Films / Kranzpreise

verlassen.«

VORSCHAU FLEUROP

NOVEMBER 2015

MAGAZIN DAS INFORMATIONSMEDIUM FÜR FLEUROP-PARTNER SEIT 1951

FLEUROP-MAGAZIN NOVEMBER Schaufensterumgestaltung Adventsausstellung

KUNDENMAGAZIN NOVEMBER Winterschutz für Pflanzen Floristik mit Gewürzen Besinnlicher Advent

FLEUROPMAGAZIN 10  /   1 5

Aus de r

NEUES TITELDESIGN IM NOVEMBER SCHAUFENSTER-

Praxis Gemei : nschaft sprojekt Adven tsauss tellung

UMGESTALTUNG

19



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.