FLEUROP
MAGAZIN DAS INFORMATIONSMEDIUM FÜR FLEUROP-PARTNER SEIT 1951
Testbericht: Verkauf und Aktivierung von Fleurop-Gutscheinen bei 70 Partnern
ASTROKOLLEKTION Für jeden Strauß der passende Holzanhänger
JANUAR 2017
INHALT & EDITORIAL
Inhalt & Editorial
2
auf einen blick
3
fleurop 4
Liebe Fleurop-Partner,
Frischegarantie generalüberholt
Valentinstag 2017
6
Straußkollektion und Werbemaßnahmen
vorgestellt 9 Astrid Schultz, »Florashop Neuruppin« in Neuruppin
azubis für azubis
10
Alessio Lemeschko, Azubi im »Blumenhaus am Hochweg« in Regensburg
FLEUROP 12 Gutscheinverkauf im Test
fleurop 16 Neue Astrostraußkollektion
Glückwunsch
2
Außerdem legen wir Ihnen unseren Testbericht zur Verkaufspraxis von Fleurop-Gutscheinen ans Herz. Stichproben bei 70 Fleurop-Partnern in ganz Deutschland haben gezeigt, dass sowohl bei der Beratungsleistung als auch bei der Aktivierung der Gutscheine teilweise erheblicher Verbesserungsbedarf besteht. Um alles richtig zu machen, empfehlen wir Ihnen die Lektüre des Handbuchs »Der Fleurop-Gutschein«, das Sie im Downloadbereich des MerkurPortals finden.
18
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2017!
Geburtstage und Jubiläen der Fleurop-Partner im Januar
rückblick & vorschau impressum
wir hoffen, Sie hatten einen guten Start ins neue Jahr und freuen sich mit uns auf viele spannende Herausforderungen. Los geht es direkt mit dem Valentinstag, der dieses Mal auf einen Dienstag fällt und somit großes Potenzial für die Vermittlung von Fleurop-Aufträgen bietet. Mit unserem POS-Paket stellen wir Ihnen eine Vielzahl von Werbemitteln zur Verfügung, die zur Steigerung Ihres Umsatzes rund um den 14. Februar beitragen. Auf den Seiten 6 bis 9 geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die Materialien gewinnbringend einsetzen können.
19 20
Ihr Redaktionsteam FLEUROPMAGAZIN 01/ 1 7
AUF EINEN BLICK
Willkommen auf der IPM! Besuchen Sie uns auch in diesem Jahr am Fleurop-Stand auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen, die vom 24. bis 27. Januar stattfindet. Im Zuge der Modernisierung des Essener Messegeländes entsteht in den Hallen 4 und 6 ein großer zusammenhängender Floristikbereich. Dort befindet sich auch der Fleurop-Stand (Standnummer 6D28). Informieren Sie sich über die »Straußder-Woche-Box«, über die Belieferung mit Premiumrosen oder den Bezug von italienischen Kräutern. Bestellen Sie Ihren Floristikbedarf direkt am Stand zu einem attraktiven Messerabatt. Unsere Kooperationspartner FleuraMetz, GreenZone, Oasis und Omniflora werden ebenfalls vor Ort sein. Und am Mittwochabend laden Fleurops Junge Wilde ab 18 Uhr zur beliebten Standparty ein.
Fleurop kooperiert mit Feodora Vom 1. Januar bis zum 1. Juli 2017 führen Feodora und Fleurop eine gemeinsame Gutscheinaktion durch. 370.000 Packungen der Feodora-Frühlingstäfelchen sind mit Fleurop-Gutscheincodes im Wert von jeweils fünf Euro versehen, die auf fleurop.de eingelöst werden können. Die Codes sind bis zum 31. Dezember 2017 gültig. Angeboten werden die Frühlingstäfelchen in den Geschmacksrichtungen Vollmilch-Hochfein, Edelbitter-Sahne und Vollmilch-Erdbeer-Vanille. Die leckeren Schokoladentäfelchen werden in den Geschäften in einem aufmerksamkeitsstarken Warenträger präsentiert und bestechen durch ihren feinen Charakter und zarten Schmelz. Ziel der Kooperation ist es, die Wahrnehmung der Marke Fleurop zu steigern und zusätzliche Kaufimpulse zu geben.
Termine für Fleurop-Seminare im 1. Halbjahr Mit dem Besuch eines Fleurop-Seminars erhalten Sie an einem Tag kompakt alle Informationen rund um den Fleurop-Service. Neuen Partnern wird so der Einstieg erleichtert und langjährige Kollegen können sich in lockerer Atmosphäre auf den aktuellen Stand bringen. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im 1. Halbjahr 2017 können Sie zwischen folgenden Terminen wählen: am 15.3. in Hamburg, Leipzig und Pforzheim, am 22.3. in München, Essen und Göttingen, am 29.3. in Bremen und Dresden, am 5.4. in Berlin und Rostock und am 21.6. in Magdeburg und Karlsruhe. Die Seminare finden immer mittwochs statt. Eine verbindliche Anmeldung ist möglich per E-Mail an bettina.blank@fleurop.de oder über das Anmeldeformular im MerkurPortal in der Rubrik »Intern« bei »Fleurop-Seminar«. FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
3
FLEUROP
FRISCHEGARANTIE GENERALÜBERHOLT Schon lange ist die Frischegarantie mit Schnittblumennahrung und Pflegetipps ein Standard bei Fleurop-Lieferungen. Nun haben wir der Straußbeigabe ein neues Design gegeben und auch den Anbieter des Frischhaltemittels gewechselt: Ab sofort ist in den Tütchen das innovative Produkt »Floralife Express« enthalten. Die neue Fleurop-Schnittblumennahrung von Floralife basiert auf einer innovativen Technologie, die – ganz unabhängig davon, ob der Strauß nach der Auslieferung vom Empfänger angeschnitten wird oder nicht – ein optimales Vasenleben gewährleistet. Die genaue Rezeptur des neuartigen Produkts darf Floralife-Geschäftsführer Marco Marques aus unternehmerischen Gründen zwar nicht preisgeben, er versichert aber, dass die Inhaltsstoffe bei richtiger Anwendung absolut unbedenklich für die Gesundheit der Anwender sind. »Das wurde vom Bundes amt für Verbraucherschutz und Lebensmittel sicherheit auch so bestätigt«, sagt er auf Nachfrage des Fleurop-Magazins. Die Flüssiglösung hat einen
4
»Die neue Fleurop-Schnittblumennahrung stellt sicher, dass der Kunde auch ohne Anschnitt der Stiele lange Freude an seinen Blumen hat.« Marco Marques, Geschäftsführer von Floralife
BEDARFSGERECHTE BELIEFERUNG Um sicherzustellen, dass so
hohen Nährstoffanteil und fördert so die Entwick-
schnell wie möglich alle Fleurop-
lung und Farbintensität der Blüten. »Ein Tütchen
Sträuße mit dem neuen Frisch-
mit zehn Millilitern Floralife Express in einem Liter
haltemittel überreicht werden,
frischem Wasser trägt zur optimalen Versorgung der
haben wir für jeden Partner des-
Schnittblumen bei«, erläutert Marco Marques. Un-
sen voraussichtlichen Bedarf für
ter gleichzeitiger Berücksichtigung der allgemeinen
die nächsten zwei Jahre ermit-
Pflegetipps auf unserer Postkarte, die zukünftig
telt. Bis Mitte Januar erhalten
unverbindlich mit dem Fleurop-Strauß übergeben
Sie eine Merkur-Mitteilung, in
werden kann, haben die Kunden garantiert sieben
der wir Ihnen diese individuelle
Tage oder länger Freude an ihren Blumen.
Menge mitteilen. Anschließend FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
FLEUROP
Die neue Fleurop-Frischegarantie mit der Blumennahrung im Portionstütchen und einer dekorativen Postkarte mit den Pflegetipps.
haben Sie bis zum 27. Januar die mit einem individuellen Firmeneindruck, ihrem Pro Verpackungseinheit erhalMöglichkeit, per E-Mail an ver- Firmenstempel oder einem Aufkleber des Fach- ten Sie 100 Tütchen im Farbmix. trieb@fleurop.de oder unter der geschäfts werben möchten.
Wenn Sie Fragen zur Anwen-
Telefonnummer 030/713 71-297
dung oder zu den Inhaltsstoffen
die Zahl nach oben oder unten
GÜNSTIGERER PREIS ALS BISHER
des
neuen
Frischhaltemittels
zu korrigieren. Bitte beachten Die neue Frischegarantie ist für Sie im Einkauf we- haben, können Sie sich direkt Sie: Nur die Tütchen mit der sentlich günstiger als die bisherige Variante: Statt an Floralife wenden. Setzen Sie Schnittblumennahrung sind zu- bislang 18 Cent zahlen Sie nun nur noch 13 Cent sich dazu bitte telefonisch mit künftig bei Fleurop-Aufträgen für das Tütchen mit der Schnittblumennahrung dem Kundenservice des Unterobligatorisch – die Postkarte mit und die Postkarte mit den Pflegetipps. Sogar nur nehmens unter 06359/80040 in den Pflegetipps kann mitgegeben zehn Cent pro Stück kostet Sie das Frischhal- Verbindung oder schreiben Sie werden, muss aber nicht. Wir temittel ohne Karte. Das Tütchen gibt es in vier eine E-Mail an germanyinfo@ empfehlen diese aber allen, die verschiedenen Farben: Gelb, Grün, Blau und Pink. oasisfloral.com. FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
5
VALENTINSTAG 2017
IM ZEICHEN DER LIEBE Zum Start ins neue Jahr wollen wir Sie gleich mit den wichtigsten Informationen rund um den ersten großen Schenkanlass versorgen: den Valentinstag am 14. Februar.
Dieses Jahr fällt der Valentinstag auf einen Dienstag und liegt damit günstig für uns: Die meisten Paare, die eine Wochenend- oder Fernbeziehung führen, werden sich an diesem Tag nicht persönlich sehen können. Daher liegt es nahe, den geliebten Menschen mit einer Aufmerksamkeit aus der Ferne zu überraschen. Eine gute Chance also für alle Partnerfloristen des Fleurop-Interflora-Netzwerks, unseren Service rechtzeitig nach außen zu kommunizieren und potenzielle Kunden so darauf aufmerksam zu machen, dass Blumen das ideale Geschenk sind, um seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
STRAUSSKOLLEKTION MIT LIEBESERKLÄRUNGEN »Weil Du mein Ein und Alles bist«, »Weil ich immerzu an Dich denke« oder »Weil ich mit Dir alt werden will« heißen die Sträuße der diesjährigen Valentinstagskollektion. Damit wollen wir den Menschen ganz konkrete Anregungen für Liebeserklärungen geben, die sie ihrem Herzblatt »durch die Blume« aussprechen können. Nach den guten Erfahrungen aus dem Vorjahr werden die Sträuße erneut zum größten Teil aus der Farbwelt Rot-Rosa sein. Die Auswertung des Valentinstags 2016 ergab, dass die zwanzig meistbestellten Sträuße im Zeitraum vom 1. bis 14. Februar mit Lieferdatum 14.2. bis auf zwei Ausnahmen aus der Valentinstagskollektion waren – das Konzept der Sträuße und der Marketingmaßnahmen ist demnach aufgegangen. Ganz neu dieses Jahr im POS-Paket sind die »Fliegenden Herzen« – ein Mobile in Rosa und Rot zur individuellen Aufhängung in Ihrem Geschäft. 6
Aus diesem Grund werden Sie auch etliche Sträuße im diesjährigen Sortiment wiederfinden – allerdings unter anderen Namen. Neu hinzugekommen FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
VALENTINSTAG 2017
Das POS-Paket mit allen Werbemitteln zum Valentinstag wird separat von unserer Druckerei an Sie verschickt und wird voraussichtlich ab dem 20. Januar bei Ihnen eintreffen.
sind darüber hinaus vier sehr schöne Werkstücke,
entstehen Ihnen keine zusätzli-
die wir unseren Kunden erstmalig im Onlineshop
chen Kosten. Nach dem Valen-
anbieten: Elisabeth Schoenemann hat den in Weiß
tinstag 2016 haben wir eine
und Grün gehaltenen Strauß »Weil Du ein Teil von
stichprobenartige Umfrage über
mir bist« gestaltet sowie das große Herzgesteck des
das MerkurPortal gemacht und
A1-Werbeplakats mit der Aufschrift »Am 14. Fe-
Sie gefragt, welche Werbemit-
bruar ist Valentinstag«. Der Premiumstrauß mit
tel Ihnen gut gefallen haben und
dem Namen »Weil ich verrückt nach Dir bin« stammt
welche weniger. Da zum Beispiel
aus Nicolaus Peters’ Hand, ebenso der Strauß in
die Sprühschablone nur von 26
Herzform »Weil Du mich glücklich machst«.
Prozent der Befragten genutzt
TOLLE WERBEMITTEL FÜR IHR GESCHÄFT
wurde, ist diese nun nicht mehr mit im Paket. Auch die kleinen Aufkleber und die Blumeneti-
Als Fleurop-Partner profitieren Sie davon, verschie-
ketten stießen auf eher verhalte-
dene professionell gestaltete Werbemittel in hoher
ne Resonanz. Stattdessen bieten
Qualität frei Haus geliefert zu bekommen – dafür
wir Ihnen nun eine neue Idee an: »Fliegende Herzen« – ein Herzchenmobile in Rosa und Rot zur individuellen Aufhängung in Ihrem Geschäft. Je nachdem, wie Ihre Geschäftsräume gestaltet sind, können Sie das Mobile in der für Sie passenden Höhe und Länge – zum Beispiel über dem Tresen, über einer Präsentationsfläche mitten im Raum oder im Schaufenster – anbringen. Oder aber gleich im Eingangsbereich, sodass Ihre Kunden unweigerlich beim Betreten des Geschäfts darauf aufmerksam werden. Natürlich sind im POS-Paket auch wieder die beiden bewährten Übersichtsplakate im A1-Format enthalten: das Werkstattplakat für die Bindestube mit allen Details zu den Werkstücken und
Das edle Herzgesteck ist sowohl auf einem der A1-Plakate als auch auf der Adhäsionsfolie abgebildet. Der herzförmige Aufkleber ist für das Schaufenster gedacht. FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
das Kollektionsplakat für den Kundenbereich, das die Top-15Sträuße ansprechend präsentiert. 7
VALENTINSTAG 2017
Auf Ihren Wunsch sind die Sträuße auf dem Werkstattplakat nach A-Nummern sortiert und so angeordnet, dass zuerst die Last-Minute-Sträuße abgebildet sind und danach die restlichen Sträuße – auf diese Weise findet man schnell, was man sucht. Für den Kundenstopper auf dem Gehweg oder an der Eingangstür eignen sich die beiden anderen Plakate im A1-Format aus dem Paket. Das eine zeigt den Strauß des Monats Februar und das andere ein wunderschönes, edel in Szene gesetztes Herzgesteck mit der Headline »Am 14. Februar ist Valentinstag«. Für kleinere Freiflächen in den Geschäftsräumen eignet sich die Adhäsionsfolie im A4-Format, die ebenfalls das Herzgesteck zeigt und auf den unterschiedlichsten Oberflächen haftet. An keiner Schaufensterscheibe sollte der Aufkleber in Herzform fehlen, der die Kunden schon von Weitem auf den Valentinstag und das Datum aufmerksam macht. Je mehr
Werbemittel zum Download Als Ergänzung zu den Werbemitteln, die Sie per Post erhalten, werden wir im Downloadbereich des MerkurPortals weitere Angebote für Sie bereithalten. Freuen Sie sich auf eine Slideshow für den PCBildschirm mit Produkten aus der Valentinstagskollektion,
ein neues Zahltellermotiv zum Ausdrucken,
einen Desktophintergrund mit Valentinstagsmotiv sowie
ein von Fleurop aufbereitetes Bild, das Sie auf Ihrer eigenen Facebook-Seite posten können.
Fleurop-Partner die POS-Werbemittel gut sichtbar einsetzen,
Machen Sie alle mit und setzen Sie die Werbemittel aus dem POS-Paket gut sichtbar ein – damit stärken wir deutschlandweit die Präsenz unserer Marke in der Wahrnehmung der Kunden!
desto stärker ist unsere deutschlandweite Markenpräsenz.
VIELFÄLTIGE PR-MASSNAHMEN Zur Verstärkung der Außenwirkung unserer Marke werden wir in den beiden Wochen vor dem Valentinstag wieder vielfältige PR-Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören neben den klassischen Pressemitteilungen
an
Publi-
kumsmedien verstärkt auch Social-Media-Aktionen über Facebook und andere Online-Kanäle. Das
Produktmanagment-Team
von Fleurop versendet in dieser Zeit mehrere Newsletter, über
8
FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
VORGESTELLT
FLORASHOP NEURUPPIN die den Abonnenten und kauf- Wir empfehlen freudigsten Kunden besondere Aktionen angeboten werden. Im Rahmen der Fortführung unserer großen »Jeder verdient Blumen«Imagekampagne aus dem Vorjahr wird in der Woche vor dem Valentinstag auch wieder unser TV-Spot mit dem Paar im Fernsehen laufen. Außerdem sind
Ihnen, das Kollektionsplakat gut sichtbar in Ihren Geschäftsräumen aufzuhängen: So können sich die Kunden inspirieren lassen und Sie können es gezielt für die Beratung nutzen.
Was ist das Besondere an Ihrem Fachgeschäft? Die hochwertige Handarbeit in unserem Familienunternehmen, das es schon seit 1923 gibt. Und unsere vier Fleurop-Sterne. Wie begeistern Sie Ihre Kunden? Durch fachmännische Beratung und kreative, einfallsreiche Arbeit mit der Natur.
Straußverlosungen und kleine redaktionelle Beiträge bei verschie-
Welche ist Ihre Lieblingsblume?
denen
Jede Blume, die die Natur hervorbringt,
Radiosendern
geplant.
Erfahrungsgemäß sorgt dies für
Inhaberin Astrid Schultz Anschrift Friedrich-EbertStraße 7, 16816 Neuruppin Homepage www.florashopneuruppin.de Fleurop-Partner seit 1995 Fleurop-Stars
begeistert mich.
eine gute Markenpräsenz und ein sympathisches Bild von Fleurop
Was gefällt Ihnen an Fleurop?
bei den Kunden. Über weitere
Dass man durch Fleurop die Kunden erreicht,
Werbeaktionen mit bundeswei-
mit denen man sonst nicht zusammenkommt.
ter Wirkung informieren wir Sie
Zudem ist man immer auf dem neuesten Stand,
dann kurzfristig im MerkurPortal.
was in der Welt der Blumen los ist.
FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
9
AZUBIS FÜR AZUBIS
ALESSIO LEMESCHKO »Bei meiner Pflanzung habe ich versucht, die Natur im zu Ende gehenden Winter einzufangen und von ihrer schönsten Seite zu zeigen.«
10
FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
AZUBIS FÜR AZUBIS
DER AUSZUBILDENDE Alessio Lemeschko ist 20 Jahre alt und absolviert seine Ausbildung zum Floristen im Fachgeschäft »Blumenhaus am Hochweg« in Regensburg. Er befindet sich im dritten Lehrjahr. Für den theoretischen Unterricht besucht er das BSZ Regensburger Land. Bereits zweimal nahm er an Nachwuchswettbewerben teil: 2015 belegte er bei der Coburger Rose den 8. Platz und 2016 wurde er beim Jugendcup in Tirschenreuth Zweiter.
SEIN WERKSTÜCK
KALKULATION*
»Als Erstes wird die Schale bis unter den Rand mit frischer Erde befüllt. Danach kann man die Hyazinthenzwiebeln einpflanzen. Damit das Werkstück am Ende möglichst natürlich wirkt, sollten die Zwiebeln nicht zu dicht oder besonders dekorativ angeordnet werden. Ist das erledigt, werden die Muehlenbeckia-Calocephalus-Mixpflanzen
zwi-
schen den Hyazinthen eingesetzt. Anschließend
Du bist FloristAzubi und möchtest uns auch ein Werkstück präsentieren? Dann melde dich mit einer kurzen E-Mail bei uns: magazin@ fleurop.de.
9 geöffnete Hyazinthenzwiebeln à 1,25 €
11,25 €
5 Muehlenbeckia-Calocephalus-Mix à 2,95 €
14,75 €
Schlehenzweige
3,00 €
Moos
5,00 €
Blätter (getrocknet)
1,50 €
Pflanzschale
überdeckt man mit dem Moos die noch sichtbare
Pflanzerde
Erde. Nun kommen die Schlehenzweige zum Ein-
Arbeitszeit: 30 min (pauschal)
satz: Sie werden wie in der Natur gewachsen auf-
Verkaufspreis
recht in das Moos und die Erde gesteckt – einzelne
29,90 € 5,00 € 10,00 € 80,40 €
*Der Ausbildungsbetrieb ist verantwortlich für die Kalkulation.
Zweige dürfen gerne über die Schale hinausragen. Um die Natürlichkeit der Pflanzung zu verstärken, kann man am Ende noch ein paar getrocknete Blätter über die Schale und das Geäst verteilen. Die Hyazinthen, die sich gerade den Weg durch das Moos und die Schlehenzweige ans Licht bahnen, sollen den erwachenden Frühling symbolisieren.«
FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
11
FLEUROP
GUTSCHEINVERKAUF IM TEST Haben Sie zu Weihnachten auch Gutscheine geschenkt bekommen? Viele Menschen freuen sich dieser Tage darauf, ihren Fleurop-Gutschein einzulösen. Aber ist ihnen die Freude auch sicher?
Eine kompetente und informative Beratung ist für den Kunden beim Erwerb eines Fleurop-Gutscheines genauso wichtig wie beim Kauf eines Blumenstraußes.
Ein Fall, wie er sich überall in Deutschland zugetra-
lösen: Fehlanzeige! Der Gutschein ist nicht akti-
gen haben könnte: Frau Müller hat einen Fleurop-
viert und damit wertlos. Welch eine peinliche Situa-
Gutschein bekommen und lässt sich im Floristik-
tion für den Floristen und welch eine Enttäuschung
fachgeschäft ihres Vertrauens einen ganz besonders
für Frau Müller, die ihr nutzloses Geschenk in den
schönen Blumenstrauß binden. Heute gönnt sie sich
Händen hält und den Blumenstrauß nun noch
ein paar Rosen mehr, da der Strauß ja ein Geschenk
selbst bezahlen muss. Fälle wie dieser kommen
ist. Als der Strauß fertig ist, übergibt Frau Müller
leider immer wieder vor. Anlass genug für Fleurop,
dem Fleurop-Floristen statt Bargeld den Gutschein. zu testen, wie die Gutscheinverkäufe bei verschieDer Florist will den Gutschein über seine Kasse ein12
denen Partnerfloristen gehandhabt werden. FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
ERGEBNISSE DES PRAXISTESTS Im Juli und August 2016 waren neun Testkäufer der Fleurop AG in 70 Floristikfachgeschäften in Deutschland unterwegs. Ziel war es, festzustellen,
Kurzanleitung: Wie wird ein Gutschein aktiviert?
welche Gutscheine den Kunden angeboten und wie diese aktiviert werden. Getestet wurden 62 Lieferpartner und acht Agenturpartner – 17 davon waren Sterne-Partner.
1 Im MerkurPortal anmelden.
Der Praxistest lieferte folgende Ergebnisse: Den Das Handbuch »Der FleuropGutschein« ist im Downloadbereich des MerkurPortals unter »Fleurop-Dokumente« abrufbar. Dort finden Sie ausführliche Informationen zum Umgang mit allen Gutscheinvarianten.
Testkäufern wurden häufig zuerst Flora-Cheques angeboten. Auf die Frage, ob auch andere Gutscheine erhältlich sind, wurden in 63 Fällen Fleurop-Gutscheine verkauft. In sieben Floristikfachgeschäften gab es ausschließlich Flora-Cheques. Teilweise wa-
2 Im Hauptmenü bei »Gutscheine« den Unterpunkt »FleuropGutschein« auswählen.
schien das Freischalten des Codes eine ungewohnte
»Gutschein einlesen«: Dazu scannt man den Barcode ein oder gibt alternativ über die Tastatur die Kartennummer (unter dem Barcode) in das freie Feld ein.
Aufgabe zu sein, manchmal wurde Hilfe benötigt. In
Auf »Weiter« klicken.
ren die Gutscheine für den Kunden nicht sichtbar platziert. Erfreulich war, dass die Fleurop-Partner bei 80 Prozent der Testkäufe die Gutscheine im Beisein der Kunden aktivierten. Dennoch gab es beim Verkauf von Gutscheinen häufig Unsicherheiten im Umgang mit dem Barcode. Bei einigen Mitarbeitern
einem Fall hieß es, der Scanner sei defekt. Deshalb
3 Auf der nächsten Seite »Gutschein Aktion wählen« werden alle Daten zum Gutschein angezeigt. Auf »Verkaufen« klicken.
4 »Gutschein verkaufen«: Es erscheint die Bestätigung »Karte wurde aktiviert«.
Alle Fleurop-Gutscheine verfügen über einen Barcode und eine Kartennummer. Sie müssen zeitgleich mit dem Verkauf per Scanner oder über die Tastatur aktiviert werden. FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
5 Über den Button »Drucken« den Verkaufsbeleg ausdrucken.
FLEUROP
könne kein Gutschein verkauft werden. Die Nachfrage einer Testkundin, ob der Barcode auch per Hand eingegeben werden könne, wurde verneint. Bei 20 Prozent der Testkäufe wurden die Gutscheine erst ein oder zwei Tage nach dem Kauf aktiviert, in einem Fall sogar erst vier Wochen nach dem Kauf des Gutscheins. In zwei Floristikfachgeschäften
Alle Gutscheine sind grundsätzlich drei Jahre lang gültig. Gerechnet werden die drei Jahre ab dem 31. Dezember des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde.
wurden die Gutscheincodes hingegen schon Monate vor dem Kauf aktiviert. In puncto Belege fanden die Tester Folgendes heraus: 79 Prozent der Kunden erhielten beim Einkauf keinen Beleg über die Aktivierung des Gutscheins. Eine häufige Praxis war stattdessen, den Gutschein mit Stempel und Unterschrift zu versehen. Auf dem Kassenbon, der in 53 Geschäften ausgehändigt wurde, war auf mehr als 60 Prozent der Belege ein falscher Mehrwertsteuersatz ausgewiesen. Die Gültigkeit des Gutscheins wurde bei den meisten Testkäufen nur auf Nachfrage genannt. In 17 Fällen konnte nicht beantwortet werden, wie lange der Gutschein gültig ist.
Passende Schmuckkarten und -umschläge zu den Gutscheinen sind im FloristShop erhältlich.
14
FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
FLEUROP
GUTSCHEINE KOMPLETTIEREN DAS SORTIMENT
den werden. Individuelle Gutscheine sind in beliebig
Der Verkauf von Gutscheinen kann ein lohnendes
vielen Teilbeträgen einlösbar. Alle diese Gutscheine
Zusatzgeschäft sein. In den vergangenen beiden
verfügen über einen deutlich erkennbaren Barcode
Jahren haben sich die Verkaufszahlen der neuen
auf der Rückseite und müssen über das Merkur-
Fleurop-Gutscheine und ihr Umsatz nahezu ver-
Portal aktiviert und eingelöst werden.
vierfacht. Die steigenden Zahlen bremsen den Rück-
fünf Euro und maximal 300 Euro Guthaben aufgela-
das Gesamtvolumen der Gutscheinverkäufe (Flora-
DOS UND DON’TS BEIM GUTSCHEINVERKAUF
Cheques und alle anderen Fleurop-Gutscheine zu-
Eine kompetente und informative Beratung ist für
sammen), ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen.
den Kunden beim Erwerb eines Gutscheins genau-
gang der Flora-Cheques stark ab. Betrachtet man
GROSSE AUSWAHL FÜR JEDEN WUNSCH
so wichtig wie beim Kauf eines Blumenstraußes. Gutscheine sollten im Floristikfachgeschäft strategisch gut platziert sein, damit die Kunden sie sofort
Im Fleurop-Sortiment sind Gutscheine für jeden
wahrnehmen und finden. Jeder Mitarbeiter sollte in
Kundenwunsch zu haben: Es gibt die Fleurop-Gut-
der Lage sein, Gutscheine zu aktivieren und ein-
scheine aus Papier, die besonders sicher mit der Post
zulösen sowie über die Gültigkeitsdauer Auskunft
verschickt werden können, ohne dass sie durch den
zu geben. Die Fleurop-Gutscheine müssen direkt
Umschlag zu ertasten sind. Dann gibt es die Fleurop-
beim Verkauf im MerkurPortal – alternativ über
Gutscheine im Checkkartenformat: Angeboten wer-
die App und die Kasse – aktiviert werden. Das Ver-
den sowohl bunte Gutscheine aus Karton als auch
kaufen und Aktivieren muss zwingend eine Einheit
aus PVC mit festem Geldwert. Daneben gibt es noch
sein, denn ohne die erfolgreiche Aktivierung ist
die individuell aufladbaren Fleurop-Gutscheine in
der verkaufte Gutschein für den Kunden wertlos.
schwarz-weißer Optik. Sie können mit mindestens
Übergibt der Florist dem Kunden einen wertlosen Gutschein, ist er erstattungspflichtig und kann im schlimmsten Fall sogar strafrechtlich belangt werden. Eine vorzeitige Aktivierung des Gutscheins darf allerdings nicht erfolgen, denn damit verliert der Gutschein des Kunden unter Umständen an Gültigkeitsdauer. Zum sachgerechten Umgang gehört auch, dass der Gutschein generell zusammen mit dem Aktivierungsbeleg und einem Kassenbon übergeben werden muss – nur dann ist er gültig! Ohne Aktivierung ist es nicht möglich, zuzuordnen, welcher Florist den Gutschein verkauft hat. Auch der Kassenbon muss fehlerfrei erstellt werden: Beim Verkauf darf für den Gutschein keine Umsatzsteuer berechnet werden. Professionalität beim Gutscheinverkauf sollte selbstverständlich sein, damit die Kunden auch in diesem Segment die Marke Fleurop als Qualitätsmarke wahrnehmen.
FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
15
FLEUROP
ASTROSTRÄUSSE IN NEUEM DESIGN Für das Jahr 2017 haben wir unsere Astrostraußkollektion komplett überarbeitet: Die enthaltenen Blüten sind nun größtenteils ganzjährig verfügbar, außerdem gibt es dazu passende Holzanhänger. Ein Astrostrauß mit passendem Holzanhänger ist ein sehr persönliches Geschenk. Kunden, die auf der Suche nach einer Aufmerksamkeit zum Geburtstag sind, sollten Sie das Angebot unbedingt vorstellen.
16
Jeder Mensch ist unter einem
enthalten sind. Als besonderes
bestimmten Sternzeichen gebo-
Unterscheidungsmerkmal wur-
ren, dem ein gewisser Einfluss
de jedem Sternzeichen eine be-
auf die Persönlichkeit nachge-
stimmte Farbe zugeordnet, die
sagt wird. Vielfach resultiert da-
der Hauptblütenfarbe des jewei-
raus eine hohe Identifikation mit
ligen Astrostraußes entspricht.
dem eigenen Sternzeichen, so-
zum Beispiel die Astrosträuße
HOLZANHÄNGER AN ATTRAKTIVEM DISPLAY
von Fleurop. Sie werden von den
Um Ihren Kunden einen zusätzli-
Kunden gerne gekauft, waren in
chen Kaufanreiz zu geben, haben
ihrer Gestaltung aber aus unse-
wir erstmalig zwölf verschieden-
rer Sicht nicht mehr zeitgemäß.
farbige Astroanhänger aus Holz
Auch bei der Zusammenstellung
konzipiert, die flexibel an Blumen,
der Blüten gab es in einigen Fällen
Sträußen oder Topfpflanzen be-
Optimierungsbedarf, da manche
festigt werden können. Sie sind
Blumen im vorgesehenen Liefer-
rund, zeigen auf der einen Seite
zeitraum nur mit großer Mühe
das zur jeweiligen Farbe passende
vom ausführenden Floristen be-
Sternzeichensymbol und führen
schafft werden konnten. Daher
auf der anderen Seite drei positive
hat
Produktmanagement-
Eigenschaften auf, die mit dem
team zusammen mit Elisabeth
Sternzeichen in Zusammenhang
Schoenemann von Fleurops Jun-
stehen. So gelten Waage-Gebo-
gen Wilden zwölf komplett neue
rene als anmutig, liebenswürdig
Astrosträuße gestaltet, in denen
und zärtlich, Zwillinge als leb-
zum Großteil ganzjährig verfüg-
haft, charmant und neugierig –
bare Blumen wie Rosen, Gerbe-
um nur zwei Beispiele zu nennen.
ra oder Santini-Chrysanthemen
Präsentiert werden die Anhänger
dass Geschenke, die das Thema aufgreifen, sehr beliebt sind –
das
FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
FLEUROP
an einem edlen Display aus Holz, das mit zwölf Haken versehen ist und sich gut für den Verkaufsbereich im Fachgeschäft eignet. Es kann aufgestellt oder an einer Wand angebracht werden und hat die Maße 59 x 35 Zentimeter. Das Display inklusive den Holzanhängern (zwölf pro Sternzeichen) bieten wir Ihnen ab Ende Januar für 24,99 Euro im FloristShop an. Zudem können die Anhänger einzeln bestellt werden – eine Verpackungseinheit kostet 1,49 Euro und enthält zwölf Exemplare. Bei Rückfragen zu den Angeboten können Sie sich gerne an unser Vertriebsteam wenden (Telefon: 030/713 71-297 oder E-Mail: vertrieb@fleurop.de).
Das Display mit den Holzanhängern kann auf den Tresen gestellt oder an einer Wand angebracht werden. FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
17
GLÜCKWUNSCH Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und weiterhin alles Gute, Gesundheit und Erfolg! 80 Jahre 18.01. Gerhard Borgstedt, Bielefeld
70 Jahre 06.01. Hannelore Meinshausen, Ilmenau 08.01. Wilhelm Müller, Visselhövede 10.01. Monica Bohl-Neyses, Cochem 19.01. Hanni Göbel, Erwitte 21.01. Gisela Döschner, Chemnitz 31.01. Wolfgang Gasch, Steinfurt
14.01. Ute Meyer, Lübeck 20.01. Daniela Endres, Marktheidenfeld 20.01. Thomas Dreesen, Alfter 22.01. Theodor Nienhaus, Bocholt 23.01. Andreas Fischer, Bisingen 23.01. Barbara Schmidt, Finnentrop 26.01. Andrea Hornstein, Leimen 26.01. Karsten Hansen, Falkensee 27.01. Klaudia Thiel, Kamen 28.01. Maria Knopp, Frankfurt am Main 30.01. Stefanie Schneider, Dortmund
Wir gratulieren herzlich zum Firmenjubiläum: 110 Jahre 01.01. Blumen Schmutz, Bönnigheim
60 Jahre
90 Jahre
01.01. Bernd Elsäßer, Stuttgart 09.01. Renate Geduldig, Herzogenrath-Kohlscheid 13.01. Werner Stellmacher, Norden 17.01. Ralf Jegliewski, Oberstenfeld 20.01. Matthias Pape, Berlin 21.01. Frieder Klein, Sebnitz 21.01. Regina Schröter, Landsberg 24.01. Sieghilde Uhrig, Osthofen 25.01. Doris Pickett, Biedenkopf 25.01. Gottfried Heinen, Köln 26.01. Angelika Rethagen, Dortmund
01.01. Blumen Rahe, Hilter 01.01. Gärtnerei Sommer, Schönau 01.01. Schmidt Blumen, Limbach-Oberfrohna
50 Jahre 01.01. Kati Mieth, Leipzig 01.01. Sadreddin Dündar, Giengen 04.01. Sönke Rahn, Schleswig 05.01. Michaela Radtke, Krefeld 07.01. Anja Berleth, Herleshausen 07.01. Claudia Pluta, Berlin 09.01. Christian Troska, Willich 09.01. Volker Beckmann, Freudenberg 11.01. Klaus Spath, Niederwerrn-Oberwerrn 12.01. Petra Büning-Sievertsen, Gelsenkirchen 13.01. Andreas Döring, Umkirch 13.01. Anne Krimmel, Solingen 14.01. Jörg Ahland, Selm 14.01. Toralf Schütte, Grimmen
18
Im November wurde ein Fleurop-Fachgeschäft mit fünf Sternen ausgezeichnet: Blumen Mosch, Karlsruhe
Ganz herzlich begrüßen wir außerdem die neuen Fleurop-Partner, die im November aufgenommen wurden: 03.11. Blumenbinderei HafenCity, Hamburg 07.11. Blumen-Göthert, Chemnitz 07.11. Nicole’s Blumenatelier, Freiberg 10.11. Bluki - der Blumenkiosk, Esslingen 15.11. Janine’s Blütenwerkstatt, Ranis 22.11. Webers Blumenpalette, Bremen
70 Jahre 01.01. Elvira und Erwin Kaurisch, Trier 01.01. Anneliese Michel, Burbach 01.01. Norbert Hallmann, Essen
60 Jahre 01.01. Blumen Arnold, Bremen 01.01. Gärtnerei Geißler, Karlsdorf-Neuthard 01.01. Hans-Hubert Tück, Emmerich 02.01. Blumen Wöllner FLORISTERIA, Leipzig 16.01. Mike Schmidt, Glauchau
25 Jahre 01.01. Blumenhaus Ortmann, Sanitz 01.01. blumenhaus welzel, Limbach-Oberfrohna 01.01. Blumen & Pflanzen GmbH, Wismar 03.01. Blumen Stefani Strunk, Herten 13.01. Waltraud Gleim, Bebra 15.01. Flower Power, Greifswald 23.01. Blumengeschäft Kerstin Müller, Doberlug-Kirchhain
Natürlich können wir nur diejenigen Partner erwähnen, deren Angaben bei uns hinterlegt und aktuell sind. Zur Aktualisierung Ihrer Daten können Sie gerne eine kurze E-Mail an partnerservice@ fleurop.de senden.
FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
RÜCKBLICK FACHGESCHÄFT VERSUS SUPERMARKT Vor 40 Jahren (Fleurop-Magazin Januar 1977) »Auf einer Konferenz in San Francisco sprach John Walker, Vize-Präsident der F.T.D., über das Thema, ob der Supermarkt eine bedrohliche Konkurrenz für den Floristen-Fachhandel sei. In seinen Einführungsworten präsentierte John Walker Zahlen, die […] belegten, daß in zunehmendem Maße Supermärkte Floristen-Produkte verkaufen. Doch diese Tatsache spricht nicht unbedingt dafür, daß diese Konkurrenz das Ende des Fachgeschäfts bedeute. […] Walker erläuterte, daß durch das Primitiv-Angebot in Supermärkten das Interesse breiter Bevölkerungsschichten für anspruchsvolle Pflanzen und Blumengestecke geweckt worden sei und den Umsatz von Floristen-Fachgeschäften im direkten Einzugsgebiet von Supermärkten gefördert habe. John Walker betonte, daß fortschrittliche Floristen keine Bedrohung empfänden, sondern dies eher als Herausforderung betrachteten und die Stärke ihres Fachgeschäftes mit der Formel ›Service, Beratung und Qualität‹ dem ›Nur-Blumen-Verkauf‹ entgegensetzen und sich auf diese Weise eindeutig vom Supermarkt differenzieren. Weiter wies John Walker darauf hin, daß bei besonderen Anlässen […] der Kunde normalerweise sowieso zum besser sortierten Fachgeschäft hin tendiere. Die wesentlichste Unzulänglichkeit des Floristen-Einzelhandels liegt seiner Meinung Weitere Themen aus dem Januar-Magazin vor
nach im Mangel an Modernisierung der Laden-
40 Jahren: Zum Nachmachen: Valentins-Aktivitäten von Fleurop-Mitgliedern 1976 / Fleurop-Mode / Fleurop-Einkaufs-Service
gestaltung sowie in fehlerhaftem Verkaufs- und Werbeverhalten.«
VORSCHAU FLEUROP
FEBRUAR-AUSGABEN FLEUROP-MAGAZIN Regionalversammlungen 2017 Fleurop in Tschechien BUNTE BLUMENWELT Internationaler Frauentag Neue Astrosträuße Fleurop-Frischegarantie
FLEUROPMAGAZIN 01 / 1 7
FEBRUAR 2017
MAGAZIN DAS INFORMATIONSMEDIUM FÜR FLEUROP-PARTNER SEIT 1951
IHR KUNDENMAGAZIN VON FLEUROP • FEBRUAR 2017
Am 14.02. ist Valentinstag.
INTERNATIONALER FRAUENTAG
19
Sie haben Fragen oder Anregungen? Teilen Sie uns gerne Ihre Meinung mit: magazin@fleurop.de
Impressum Herausgeber: Fleurop AG, Lindenstraße 3—4, 12207 Berlin Magazin-Leitung: Winnie Maria Lechtape, Tel.: 030/713 71-213, winnie.lechtape@fleurop.de Redaktion: Yvonne Eißler, Johanna Kern, Sten Seliger Grafik: Sedef Tunc Druck: Mundschenk Druck+Medien, Mundschenkstraße 5, 06889 Lutherstadt Wittenberg Fotos: shutterstock.com (S. 2, S. 3, S. 5 und S. 12), Feodora Chocolade (S. 3), Peter Johann Kierzkowski (S. 3), Oasis Floralife Central Europe (S. 4), Florashop Neuruppin (S. 9), Alessio Lemeschko (S. 10/11), Fleurop-Archiv (S. 19) Papier: Circle Silk premium white, 100 % recycelt