FLEUROP
Juli 2013
MAGAZIN das Informationsmedium f端r Fleurop-Partner seit 1951
JETZT NE Florist Shop-A U: monat ngebote Fleuro lich im p-Mag azin.
Fleurop-Hauptversammlung op-Hauptversammlung Interview view mit Stefan gegg Werbemittel l Taschenkalender nder 2014
INHALT Inhalt & Editorial
Seite 2
Fleurop News
Seite 3
Topthema I
Seite 4
Titelstrauß gestaltet von Karsten Flöter, Berlin.
HV 2013: Interview mit Stefan Gegg
Fleurop 1x1
Seite 6
Testen Sie Ihr Wissen rund um Fleurop in unserem Quiz.
Topthema II
Seite 8
Neu: Der Fleurop-Taschenkalender 2014
Partnerportrait
Seite 10
Maria Spickermann, »Blumenwerkstatt« in Gelsenkirchen
Termine
Seite 11
Bundesweite Branchentermine im Juli
Azubis für Azubis
Seite 12
Sven Scholka, Azubi bei »Blumen Schlieker« in Castrop-Rauxel
Produkttest
Seite 13
Liebe Fleurop-Partner, in diesem Monat erhalten Sie neben der ersten Ausgabe des neuen Fachmagazins GREEN auch ein konzeptionell und grafisch überarbeitetes Fleurop-Magazin. Es richtet sich an alle Fleurop-Partner: Geschäftsinhaber, Mitarbeiter und Auszubildende. Auch künftig werden wir Sie – der langen Tradition folgend – Monat für Monat über alle Neuigkeiten und Geschehnisse rund um unsere Organisation auf dem Laufenden halten. Aktuelle und wichtige Fleurop-Themen werden in dem neuen Magazinformat kurz, prägnant und unterhaltsam für Sie aufbereitet.
Drei Meinungen zu OASIS® Floral Cupcakes
Glückwunsch
Seite 14
Geburtstage und Jubiläen der FleuropPartner im Juni und Juli
Rückblick & Vorschau
Seite 15
FloristShop
Seite 16
Jetzt neu (statt Bestellschein): Angebote aus dem FloristShop
Impressum
2
Seite 20
Freuen Sie sich in dieser Ausgabe auf ein Interview mit Fleurop-Vorstand Stefan Gegg, viele interessante neue Rubriken und lange Bewährtes. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Redaktionsteam FleuropMagazin 07/13
Fleurop News
Stefan Gegg neuer Präsident +++ In der Hauptversammlung der Fleurop-Interflora European Business Company AG (EBC) am 30. Mai in Zürich wurde Stefan Gegg zum neuen Präsidenten gewählt. Gleichzeitig wurde die Umfirmierung der EBC in Fleurop-Interflora Global Flower Services AG (GFS) beschlossen. +++ +++ Stefan Gegg wurde außerdem zum Präsidenten der Fleurop-Interflora Association gewählt. Mit insgesamt 23.000 angeschlossenen Floristen ist der europäische Floristenverband eine wichtige Plattform für den interkulturellen Wissenstransfer. +++ Hauptversammlung 2013
NE U
Lederfarn neu im FloristShop +++ Kooperation mit GreenZone weiter ausgebaut: Seit Anfang Juni ist zusätzlich zu Salal exklusiv für Fleurop-Partner auch Lederfarn über den FloristShop bestellbar. Eine Erweiterung des Angebots an Beiwerk ist zukünftig vorgesehen. +++
+++ Wochenende 17./18. August: Sommerfest und Hauptversammlung der F leurop AG in Berlin. +++ +++ 19. Juli: Versand der offiziellen Einladungen zur Hauptversammlung inkl. Anmeldeformulare, Rahmenprogramm und Sommerfest. +++ +++ HV-Sonntag: Im Hotel-Foyer werden Ansprechpartner von GreenZone und Omniflora mit Info-Ständen vertreten sein und für Fragen zur Verfügung stehen. +++
FleuropMagazin 07/13
Urlaubszeit +++ Bitte nicht vergessen: Sommerurlaub und Betriebsferien rechtzeitig beim Partnerservice melden (Tel.: 030 / 713 71-171, partnerservice@fleurop.de) oder selbst im MerkurPortal unter „Mein Merkur“ eintragen. +++
3
Topthema I
FleuropHauptversammlung am 18. August 2013 Im Jahr 2012 wurde auf ein floristisches Begleitprogramm zur Hauptversammlung verzich-
Begleitprogramm
tet, da sie terminlich unmittelbar nach der DMF lag. Umso mehr freuen wir uns, dass wir
Vormittag: Vorstellung der »Flower Art Academy« mit anschließender Podiumsdiskussion. Nachmittag: Floristik-Show.
dieses Mal wieder einen inspirierenden Floristik-Teil integrieren konnten. Petra Konrad ist als selbstständige Floristmeisterin in der Fort- und Weiterbildung im In- und Ausland tätig und wird am Sonntagvormittag der Hauptversammlung zusammen mit ihrem Team die Philosophie ihrer »Flower Art Academy« vorstellen. Das Weiterbildungszentrum soll sowohl Floristen als auch Interessenten aus anderen Bereichen ermöglichen, Fortbildungskurse im Bereich Floristik zu besuchen. Ein wichtiges Ziel dieser Schule wird sein, erschwingliche Seminare für jedermann anzubieten. Im Anschluss an die Präsentation ist eine Podiumsdiskussion geplant. Am Nachmittag dürfen Sie sich dann auf eine großartige Floristik-Show des »Flower Art Academy«-Teams freuen! Die Anmeldungen zum HV-Wochenende sind ab Mitte Juli nach Erhalt der Einladungen möglich. 4
FleuropMagazin 07/13
schritte konnten wir für die Partner vor allem beim zentralen Einkauf erzielen. Welche Neuerungen gibt es im Ablauf der diesjährigen Hauptversammlung? Wir wollen den aktienrechtlichen Teil auf das Allernotwendigste zusammenkürzen und dann den Schwerpunkt auf die Diskussion mit den Partnern legen. Dazu möchten der Aufsichtsrat und ich auch nicht länger frontal von der Bühne herab agieren, sondern wir werden uns mit unseren Stühlen zu
Austausch auf Augenhöhe
den Aktionären setzen und uns auf Augenhöhe mit ihnen austauschen. Welche Themen bilden Schwerpunkte auf der diesjährigen Hauptversammlung?
Der Sonntagvormittag der Hauptversammlung
Ein wichtiges Thema wird die Einkaufssituation
dient dazu, die Partnerfloristen über die wirtschaft-
und Warenversorgung der Floristen über 2015 hi-
liche Lage der Fleurop AG und die Entwicklung der
naus sein. Hier interessieren uns nicht nur die ver-
Strategie 20.15 zu informieren. Im Interview mit
fügbaren Qualitäten und Sortimentsbreiten. Die
Vorstand Stefan Gegg sprachen wir bereits über ei-
entscheidende Leitfrage lautet: Welche Produzen-
nige Inhalte und den Ablauf der Veranstaltung im
ten werden auch in Zukunft verlässliche Lieferpart-
Scandic Hotel Potsdamer Platz.
ner für die deutschen Floristen sein?
Herr Gegg, können Sie den Partnern schon einen
Wagen Sie eine erste Einschätzung für die Um-
ersten Einblick geben, wie sich der Umsatz der
satzentwicklung der Fleurop AG für das Jahr 2014?
Fleurop AG im Jahr 2012 entwickelt hat?
Ich wage die Prognose, dass 2014 und 2015 unsere
Das größte Umsatz-Plus erzielte die Fleurop AG im Direkt vertrieb mit 2,5 Prozent.
Der Umsatzerlös 2012 war gut, aber nicht sehr gut. stärksten Jahre werden. Wenn wir die Ziele der StraDer Partnerrückgang und die dadurch verminderten
tegie 20.15 weiterhin stringent fortführen, sind die
Lieferaufträge konnten durch den Direktvertrieb na-
Aussichten sehr gut.
hezu ausgeglichen werden. Beim Firmenservice ist uns hingegen der Durchbruch gelungen: Seit Mitte 2012 haben wir ein Firmenportal etabliert, das die Anbindung von Großkunden ermöglicht und auch stark nachgefragt wird. Mit den beiden jüngsten Geschäftsfeldern »Bedarfsartikel« und »Blumenhandel« haben wir die Bedürfnisse der Partnerfloristen richtig erkannt und wollen auch zukünftig darauf eingehen. Wie sieht die Zwischenbilanz zu den Zielen der Strategie 20.15 aus? Sehr gut. Von den im Ausgangsjahr 2009 angestrebten 15 Prozent Umsatzzuwachs haben wir bereits jetzt rund 13 Prozent erreicht. Große FortFleuropMagazin 07/13
5
Fleurop 1x1
1
Eine Kundin möchte wissen, was »Frischegarantie« eigentlich genau bedeutet. Was sagen Sie Ihrer Kundin?
A »Jeder von Fleurop übermittelte Strauß hält erfahrungsgemäß 10 Tage.«
B »Fleurop
spricht für die Blumengrü-
ße eine 7-tägige Frischegarantie aus, wenn dem Vasenwasser Frischhaltemittel beigefügt wird und die im beigelegten Infoheftchen beschriebenen Pflegehinweise beachtet werden.«
C »Fleurop verpflichtet sich mit der Frischegarantie, dass jeder ausgelieferte Strauß nachweislich zu einer Luftverbesserung im Wohnraum des Empfängers beiträgt.«
D »Wenn
der Empfänger eines Fleu-
rop-Straußes den Eindruck hat, dass die verwendeten Blumen nicht frisch sind, kann er bei der Zentrale reklamieren und bekommt ohne weitere Nachfrage einen neuen Strauß.«
6
FleuropMagazin 07/13
Auflösung: 1B, 2C, 3D
Wie war das noch mal mit den Zustellkosten? Was genau bedeutet eigentlich »Frischegarantie«? Und was mache ich, wenn der Merkur-PC streikt? In unserer neuen Rubrik »Fleurop 1x1« wollen wir auf unterhaltsame und humorvolle Weise Basiswissen für Fleurop-Aufträge festigen und auch das eine oder andere kniffligere Problem lösen. Das Quiz orientiert sich an Fragen, die im Alltagsgeschäft immer wieder auftauchen. Messen Sie sich beim Rätselraten mit Ihren Kollegen und testen Sie, wer die höchste Trefferquote erreicht. Von den vorgegebenen Antworten erscheint vielleicht manches plausibel, es ist jedoch immer nur eine Antwort vollständig richtig. Auch für Praktikanten und Azubis bietet das Quiz einen lockeren Einstieg in den Fleurop-Service. Viel Spaß dabei!
2
Ihre Kollegin wundert sich, warum die Kunden immer 6,00 Euro Lieferkosten bezahlen, Sie als Florist aber nur 5,50 Euro bekommen. Was entgegnen Sie?
A »Die
überschüssigen 50 Cent werden
auf ein separates Spendenkonto eingezahlt und am Jahresende einer wohltätigen Stiftung zugeführt.«
B »Fleurop
will sich damit nur berei-
chern.«
C »Der Differenzbetrag von 50 Cent dient als Rücklage, um deutschlandweit den Fleurop-Service anbieten zu können. Immer dann, wenn ein Partner bei der Auslieferung in Nebenorte erhöhte Zustellkosten in Anspruch nehmen muss, werden diese aus der Rücklage finanziert.«
D »Mit den überschüssigen 50 Cent werden jedes Jahr die Getränke für das Sommerfest gekauft.«
3
Sie stehen mit einem Kunden am Merkur-PC und möchten einen Auftrag vermitteln. Gerade als er sich für einen Strauß entschieden hat, fällt das System aus und Sie können nichts mehr eingeben. Wie reagieren Sie?
A Ich bitte den Kunden, später wieder zu kommen, und rufe die Merkur-Hotline an, um den Systemausfall zu melden.
B Ich versuche, mich an alle notwendigen Angaben zu erinnern und notiere die Wünsche des Kunden erst mal auf einem Zettel.
C Ich biete dem Kunden einen Kaffee an und hoffe, dass das System gleich wieder funktioniert.
D Ich habe mir für solche Fälle vorsorglich das ZAS-Auftragsformular als PDF aus dem MerkurPortal heruntergeladen und mehrere Exemplare ausgedruckt. Das ausgefüllte Formular mit den Angaben und Wünschen des Kunden faxe ich an die Fleurop-Zentrale. Anschließend melde ich den Systemausfall bei der Merkur-Hotline.
FleuropMagazin 07/13
7
topthema II
FleuropTaschenkalender 2014 Er ist handlich, attraktiv gestaltet und enorm werbewirksam – der Fleurop-Taschenkalender 2014. Mit Ihrer aufgedruckten Geschäftsadresse bringen Sie sich das ganze Jahr über bei Ihren Kunden in Erinnerung. Das beliebte Give-away bietet in seiner neuesten Ausgabe neben dem praktischen Jahresüberblick stimmungsvolle Aufnahmen von monatstypischen floristischen Arrangements. So ist das Aprilmotiv – passend zum Osterfest – besonHandlich, attraktiv und enorm werbe wirksam –der Fleurop-Taschenkalender 2014. 8
ders prächtig und in frühlingshaftem Gelb gehalten. Auch bei der Auswahl der Blumen wurde Wert auf Saisonalität gelegt, beispielsweise schmücken Pfingstrosen den Strauß im Wonnemonat Mai und die warme Jahreszeit wird mit frischen Sonnenblumen im August verabschiedet. FleuropMagazin 07/13
Persönlicher Firmeneindruck möglich Ein Ansichtsexemplar des Taschenkalenders erhalten Sie Anfang August zusammen mit Ihrer Juli-Abrechnung per Post. Er ist dann ohne Firmeneindruck sofort im FloristShop unter merkurportal.fleurop.de zum günstigen Preis bestell- und lieferbar. Natürlich können Sie den Kalender wie in den
Foto: Hier könnte Ihr persönlicher
Jahren zuvor auch mit Ihrem persönlichen Firmeneindruck versehen lassen.
Firmeneindruck stehen.
Bitte beachten Sie, dass die Bestellung von Kalendern mit Firmeneindruck spätestens bis zum 4. Oktober 2013 erfolgen muss, damit wir eine pünktliche Auslieferung bis zur 44. Kalenderwoche garantieren können. Zögern Sie also nicht und bestellen Sie den Fleurop-Taschenkalender 2014 frühzeitig! Als verkaufsförderndes Werbemittel im direkten Kundenkontakt ist er sehr erfolgreich.
Der Taschenkalender eignet sich ideal zur Bindung neuer und langjähriger Kunden an Ihr Fachgeschäft. Probieren Sie es aus!
Einkaufskonditionen Fleurop-Taschenkalender ohne Firmeneindruck 100 Stück (Mindestbestellmenge)
19,95 €
300 Stück
56,70 €
500 Stück
89,65 €
1.000 Stück
169,50 €
Fleurop-Taschenkalender mit Firmeneindruck* 250 Stück (Mindestbestellmenge)
69,95 €
500 Stück
119,95 €
750 Stück
169,95 €
1.000 Stück
219,95 €
*Die Neueinrichtung beziehungsweise Änderung der Druckdaten ist kostenpflichtig. Haben sich Ihre Druckdaten gegenüber dem Vorjahr nicht verändert, fallen für Sie keine zusätzlichen Kosten an.
FleuropMagazin 07/13
9
PartnerPortrait
R07 / BREMEN – OSNABRÜCK
R19 / R22 / NIEDER – RUHRGEBIET– SAUERLAND RHEIN
Blumenwerkstatt Maria Spickermann Was ist das Besondere an Ihrem Fachgeschäft? Das Besondere an meinem Fachgeschäft ist das große Schnittblumenangebot, das in hoher Qualität, kreativ und immer nach den Wünschen der Kunden verarbeitet und verkauft wird. Wie begeistern Sie Ihre Kunden? Wir begeistern unsere Kunden mit einem vielfältigen Angebot, auch und besonders an heimischen Blumen, die in die Jahreszeit passen, und wir überzeugen mit Beweglichkeit. Unsere Verwirklichung der Kundenwünsche wird sehr geschätzt. Dafür nehmen wir uns auch Zeit.
Inhaberin: Maria Spickermann Anschrift: Hertener Straße 54 a, 45892 Gelsenkirchen Homepage: blumenwerkstatt-resse.de Fleurop-Partner seit: 2000
3 R24 / KÖLN – BONN – KOBLENZ R30 / RHEIN – MAIN R16 / EIFEL – SAAR – PFALZ
R26 /
Fleurop-Stars:
Was ist Ihre Lieblingsblume? Meine Lieblingsblume ist die Paeonie, die ich auch selbst anbaue und in meinem Geschäft verkaufe. Was gefällt Ihnen an Fleurop? An Fleurop gefällt mir die Möglichkeit, mit einer großen Gemeinschaft etwas zu bewegen. Außerdem die Unterstützung
R30 / SÜDBADEN – SCHWARZ – WALD
unseres Berufszweigs, die 5-Sterne-Prüfung, die Kommunikationsplattform, die Anzeigen, der zentrale Einkauf und dass mir eine weitere Verdienstmöglichkeit gegeben wird. 10
FleuropMagazin 07/13
TERMINE 1 26. April – 13. Oktober 2013 Internationale Gartenschau Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg www.igs-hamburg.de
R03 / SCHLESWIG – HOLSTEIN R02 / MECKLENBURG – VORPOMMERN
1 R05 / HAMBURG
–
R09 / HANNOVER – BIELEFELD
R11 / NORD – UND OSTHESSEN
R37 / ERFURT – LEIPZIG
2
R40 / CHEMNITZ – DRESDEN
5
2 02. – 07. Juli 2013 WorldSkills Leipzig 2013 - Die WM der Berufe Messe Leipzig www.worldskillsleipzig2013.com Alle zwei Jahre kämpfen Auszubildende und junge Fachkräfte unter 23 Jahren bei der WM der Berufe um die Titel. Die Teilnehmer kommen aus der ganzen Welt. Bei den Floristen wird Deutschland in diesem Jahr durch Christina Müglich aus Hessen vertreten.
3 07. Juli 2013 FDF-Landesmeisterschaft der Floristen in Nordrhein-Westfalen Flughafen Düsseldorf International www.floristik-nrw.de/termine Publikumswirksamer Austragungsort der nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaft ist die Abflughalle des Flughafens Düsseldorf International.
R33 / FRANKEN
4
/ KARLSRUHE – STUTTGART
–
R01 / BERLIN – BRANDENBURG – ALTMARK
Die Internationale Gartenschau Hamburg hat ihre Pforten geöffnet. Unter dem Motto „In 80 Gärten um die Welt“ zeigt sie den Ideenreichtum von Gärtnern, Züchtern und Landschaftsarchitekten. Freuen Sie sich auf fantasievoll gestaltete Gärten, spannende Sport- und Spielangebote sowie eine Vielzahl von Bildungs- und Kulturveranstaltungen!
R29 / SCHWÄBISCHE ALB – BODENSEE
R34 / REGENSBURG – PASSAU
4
R36 / MÜNCHEN – AUGSBURG
20. – 22. Juli 2013 Weihenstephaner Sommer 2013 – Tage der offenen Tür Staatliche Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan (Freising) www.blumenkunst-weihenstephan.de Die Eröffnung findet am Samstag (20. Juli) um 14:00 Uhr statt. Bis 18:00 Uhr kann an diesem Tag die Ausstellung besucht werden. Am Sonntag und Montag sind die Räumlichkeiten jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
5 20. Juli – 04. August 2013 VIII. Hortensienschau im Landschloss Landschloss Pirna-Zuschendorf www.landschloss-zuschendorf.de Mit rund 400 Sorten ist die Sammlung des Stammsitzes der Familie von Carlowitz die größte in Deutschland. Erleben Sie die prächtigsten Hortensien sächsischer Züchtung!
11
AZUBIs für Azubis
Bist Du Florist-Azubi und möchtest uns auch Dein Lieblingswerkstück präsentieren? Dann schicke eine kurze E-Mail an: magazin@fleurop.de
Der Azubi
»Meine Herausforderung war, moderne Floristik in einem klassischen Rahmen zu zeigen.«
Sven Scholka ist 18 Jahre alt, befindet sich zurzeit im zwei- rüsts befestigen. Am Schluss die Röhrchen mit Wasser beten Lehrjahr und besucht das Herwig-Blankertz-Berufskol- füllen und die Blumen hineinstecken.« leg in Recklinghausen. Sein Ausbildungsbetrieb ist »Blumen Schlieker« in Castrop-Rauxel. »Kreatives Arbeiten bedeutet für mich freies Arbeiten, Neues auszuprobieren und die Far-
Kalkulation
benvielfalt der Blumen auszuschöpfen«, sagt er. »Dazu gehört auch, durch Stilmischung Kontrastreiches herzustellen und dabei eigene Ideen weiterzuentwickeln.«
7 Gerbera jamesonii, Gerbera (rosa)
6,30 €
8 Paeonia lactiflora, Pfingstrose (purpur)
20,00 €
9 Freesia Cultivar, Freesie (pink)
7,20 €
7 Rittersporn (weiß)
6,30 €
9 Alchemilla mollis, Frauenmantel (gelbgrün)
9,00 €
4 Hirtentäschel
4,00 €
ten an den Holzrahmen tackern. Hierbei sollte man darauf
1 Rolle Aludraht
9,00 €
achten, dass der Aludraht so gecrasht wird, dass das Gerüst
23 Orchideenröhrchen (mit Sisal umwickelt)
9,20 €
in sich stabil ist und die Wasserröhrchen später ihre Positi-
Holzrahmen (gold angesprüht)
4,90 €
on halten. Dann die Wasserröhrchen mit Sisal abdecken, mit
Arbeitszeit: 60 min à 0,50 €
30,00 €
Aludraht umwickeln und an verschiedenen Stellen des Ge-
Verkaufspreis
Sein Werkstück »Wer mein Werkstück nacharbeiten möchte, sollte als Erstes einen Holzrahmen gold ansprühen. Als Nächstes muss man den Aludraht in die gewünschte Form bringen und von hin-
12
105,90 € FleuropMagazin 07/13
Birgit Tegler Callabar – Die Blumenmanufaktur »Unser Geschäft befindet sich in der Shopping-Mall des örtlichen Krankenhauses. Wir präsentieren die Cupcakes auf einer Torten-Stellage, sodass sie den Kunden als schönes und praktisches Mitbringsel für den Nachttisch sofort ins Auge fallen. Der einzige Nachteil bei der Verarbeitung ist, dass die Außenhülle aus Papier ist und es sich oft nicht vermeiden lässt, dass sie beim Transport nass wird und am Standort Flecken hinterlässt. Wir fänden es
CUPCAKEs
deshalb besser, wenn die Manschette komplett aus Plastik wäre.«
Steckschaum / Packung à 6 Stück / Design: Blümchen, Tupfen oder Streifen / Größe: 6 x 8 cm (7,74 €) oder 9 x 12 cm (11,94 €)
Produkttest Magdalena Lötzer
Anja KeSSler
Blumen Lötzer
Blumenhaus Keßler
»Mir gefällt bei den Cupcakes
»Wir haben erst kürzlich ein neues,
die schnelle und leichte Hand-
modernes Ladenkonzept entworfen.
habung: Zum Wässern kann
Dazu gehören auch Cupcakes in Pa-
man die Außenhülle einfach
pier-, Plastik- und Keramikbechern.
abnehmen und später passgenau
Die kleine Variante finde ich persön-
wieder aufstecken. Bei uns waren
lich schöner, die größeren eignen sich
sie bisher vor allem als Tisch-
eher als Tischdeko. Bei den Kunden
deko für Hochzeiten oder Kur-
sind die Cupcakes als Mitbringsel
gäste gefragt. Am schönsten
beliebt, weil sie schon mit Wasser
kamen bei unseren drei Floristen
wirken die Cupcakes jetzt pas-
versorgt sind und man vor Ort keine
send zur Jahreszeit mit kleinen,
Vase mehr braucht. Wir bieten Cup-
durchweg gut an: Sie sind trendy
filigranen Blüten dekoriert, etwa
cakes auch als fertige Geschenkidee
mit Polyantha-Rosen, Ranunkeln,
an, zum Beispiel als Dreiergruppe mit
rosa Schleierkraut oder einzelnen
Tasse und Teller oder mit Tasse und
Hortensienblüten.«
Trinkschokolade.«
FleuropMagazin 07/13
Werden auch Sie Produkttester! Eine kurze E-Mail genügt: magazin@fleurop.de
Die floralen Cupcakes von Oasis
und lassen sich vielfältig dekorieren – als kleine Aufmerksamkeit oder als Tischdeko. 13
Glückwunsch Herzlichen Glückwunsch und für die Zukunft weiterhin alles Gute, Glück, Gesundheit und Erfolg! Wir gratulieren zum Geburtstag: 90 Jahre 30.06. Horst Fleischer, Grünkraut
85 Jahre 21.07. Horst Simon, Lünen
80 Jahre 08.06. Irmgard Pieper, Leverkusen 21.06. Peter Rauh, Tegernsee
75 Jahre 20.06. Gerda Conrad, Bremen
70 Jahre 03.06. Heinz Dönselmann, Bremen 05.06. Gert Stede, Frankfurt 12.06. Siegfried Kurz, Zeitz 18.06. Hanna Rosebrock, Visselhövede 25.06. Aurel Nagy, Düsseldorf 30.06. Jens Christiansen, Hamburg 03.07. Wilfried Schmitt, Wiesbaden 09.07. Lieselotte Lauprecht-Kurmis, Bremen 12.07. Werner Müller, Mönchengladbach 19.07. Helmi Hüsing, Lünen
65 Jahre 02.06. Heino Rußmeier, Osterholz-Scharmbeck 08.06. Karin Brummelman, Essen 14.06. Maria Strotmann, Bielefeld 17.06. Erika Dülken, Kreuzau 22.06. Stefan Heitz, Wehr 23.06. Margit Link, Miltenberg 24.06. Peter Jonas, Hamburg 10.07. Bärbel Mehlbaum, Dinslaken 10.07. Rudolf Kirchgessner, Oberderdingen-Flehingen 13.07. Marita Kegel, Weißenthurm 14.07. Herbert Fischer, Eschenbach 16.07. Hans-Erwin Bastgen, Neumagen
60 Jahre 03.06. Alexander Bruzki, Hofheim 04.06. Heinrich Rahe, Hilter 04.06. Horst Schürmann, Kierspe
14
05.06. Heinrich Fehnker, München 06.06. Anton Schwarz, Vöhringen 07.06. Gerda Maier, Villingen-Schwenningen 12.06. Bettina Steglich, Dürrröhrsdorf-Dittersbach 14.06. Viktor Schönberger, Eisdorf 16.06. Beate Petzold, Geyer 16.06. Dr. Günther Steinhagen, Bielefeld 20.06. Sylvia Schor, Bremen 21.06. Karin Dahlen, Wiesbaden 23.06. Dieter Schröder, Hüllhorst 26.06. Jürgen Hoffmann, Ronnenberg 29.06. Regina Willing, Preetz 03.07. Marianne Schlenther, Eberswalde 05.07. Elfriede Götz, Amberg 05.07. Peter Gewitsch, Augsburg 07.07. Christine Gerstenlauer, Veitsbronn 07.07. Werner Kuscher, Rietschen 08.07. Ingrid Schneider, Marburg 12.07. Gabriele Görsch, Kreischa 13.07. Karin Plewa, Neustadt 16.07. Edmund Bäuerle, Obersulm 17.07. Christine Auer, Piding 18.07. Brigitte Miller, Ichenhausen 18.07. Brunhilde Ulsamer, Ochsenfurt 18.07. Gabriele Mohaupt, Gladbeck 22.07. Inge Hermann, Korb 23.07. Monika Heinen-Liebermann, Oberhausen
50 Jahre 02.06. Georg van Beek, Uedem 02.06. Uwe Klingler, Wolfen 03.06. Holger Kolonko, Bremen 06.06. Johannes Wolter, Herten 06.06. Ute Lingner, Biederitz 10.06. Elke Grubert, Oppenheim 11.06. Dagmar Wenner, Werne 11.06. Frank Sänger, Klingenthal 16.06. Anton Graf, Dreieich 19.06. Christa Scheper, Hamminkeln 19.06. Roswitha Steckroth, Leinfelden-Echterdingen 19.06. Sabine Heunemann, Kaulsdorf 20.06. Vlatka Schäfer, Frankfurt 21.06. Elke Hinrichs-Janssen, Blomberg 21.06. Jürgen Gegner, Zweibrücken 23.06. Heike Großer, Wildau 26.06. Bernd Tachel, Langenhagen 26.06. Petra Knies, Essen 26.06. Sabine Mathia-Menk, Lichtenau-Atteln 28.06. Armin Kilian, Castrop-Rauxel 29.06. Maria Gleissner, Weiden 29.06. Wilhelm Schepper, Hemer 02.07. Charlotte Janz, Blaustein 06.07. Heidi Tramm, Ottersberg
07.07. Birgit Oblonk, Haan 07.07. Sabine Keller, Erkrath 10.07. Iris Hellmann, Essen 11.07. Gerd Heimrich, Gochsheim 13.07. Kerstin Wuttke, Riesa 14.07. Silvia Dinius, Markranstädt 16.07. Regine Stiem-Jager, Wolgast 17.07. Hermann Goischke, Homberg 18.07. Rüdiger Melzner, Castrop-Rauxel 19.07. Christoph Wolframm, Velbert 20.07. Tilmann Güth, Breisach 21.07. Thomas Rühe, Mirow 24.07. Iris Greiner, Schorndorf 24.07. Lothar Meixner, Grünstadt 25.07. Josefa Bucher, Cham 27.07. Marion Haschke, Bremen 28.07. Kerstin Böhme, Heroldsberg
40 Jahre 01.06. Bernd Kauffmann, Heimsheim 03.06. Doreen Tischendorf, Machern 19.06. Joachim Barthold, Trochtelfingen 19.06. Michael Grumbach, Willich 19.06. Sonja Außem, Daun 30.06. Kay Nötzold, Reinsdorf 02.07. Jasmin Rüfner, Kleinostheim 03.07. Andreas Lang, Wiesentheid 07.07. Andreas Müller, Dresden 10.07. Manuel Battenfeld, Wuppertal 18.07. Stefan Nusser, Eltmann 21.07. Sandra Kruse, Soest 21.07. Wilhelm Klein, Kornwestheim 24.07. Sandra Irrgang, Schwandorf 29.07. Karin Rothlehner, Dingolfing
Wir gratulieren herzlich zum Firmenjubiläum: 90 Jahre 01.06. Blumen Kuhn Floraldesign, Nürnberg
75 Jahre 01.07. Heiko Jauch, Oderwitz-Niederoderwitz
50 Jahre 01.07. Blumen + Ideen, Osnabrück 01.07. Blumen-Studio Jörg Zabel e.K., Wiesbaden 12.07. Gabriele Karthaus, Lindlar
25 Jahre 01.07. Allium Blumen, München
FleuropMagazin 07/13
Rückblick
Tagung mit Thronwechsel Vor 20 Jahren (Fleurop-Magazin Juli 1993)
»Im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Programms während der Sitzungstage des Gesellschafter- und Aufsichtsratsgremiums in Nürnberg […] stand zweifelsfrei der Festabend auf der Nürnberger Kaiserburg anlässlich der Verabschiedung Arthur Kuhns aus dem Amt des Fleurop-Präsidenten. Unter der Ägide seines Amtsnachfolgers Ludwig Angeli, Fulda, wurde dem langgedienten »Chef« unserer Organisation […] in stilvollem mittelalterlichem Rahmen eine würdige Abschiedsfeier bereitet. Nicht zuletzt die meisterhafte floristische Dekoration, die von den Firmen Blumen Kuhn und Evers Florales zur Verfügung gestellt worden ist, wurde anerkennend bewundert. Mit den Auftritten passend gewandeter Fanfarenbläser, der Hans-Sachs-Theatergruppe, des ungarischen Solo-Geigers, des Schweizer Starjodlers Trütsch, der bärtigen Herren Aufsichtsrats-Kabarettisten und der effektvollen Überreichung einer Vielzahl von Geschenken jagte ein Höhepunkt dieser gelungenen Veranstaltung den nächsten. […] So wird allen Gästen dieser wunderbare Abend ebenso fröhlich in Erinnerung bleiben wie die knapp 20-jährige Amtszeit des Präsidenten a. D. […]«
Foto
Vorschau
Der damalige Weltpräsident Jim Durio (USA) beglückwünschte Arthur Kuhn.
FLEUroP
AUgUST 2013
MAgAZiN
Fleurop-Magazin August
das InformatIonsmedIum für fleurop-partner seIt 1951
Neue Mix-Kartons mit Beiwerk A u g u s t 2 0 13
Fairtrade-Woche 2013
JET Florist ZT NEU: Shop-A monat ngebote Fleuro lich im p-Mag azin.
Ihr KundenmAgAzIn von Fleurop - jeden monAt neu
Feelings August Oliven – Mediterraner Genuss Sommerfeste floral dekorieren Deutsche Rosenschau 2013 FleuropMagazin 07/13
I olIven – medIterrAner genuss I sommerFeste FlorAl deKorIeren I deutsche rosenschAu 2013
BEiWErk NEUE Mix-kArToNS MiTMAch-AkTioN FAirTrAdE-WochE 2013
15
: U E N te o b e . g JETZT n n i z A a p g a o h M S t p s i o r r Flo leu F m i h c i l t a n mo
Entdecken Sie über 500 weitere Produkte im FloristShop: merkurportal.fleurop.de/shop
Dekoband Vichy mit Drahtkante
Farbe
ab
6,29 € pro Stück
Polyband Streifen in diversen Designs erhältlich Farbe
Artikel-Nr. Größe Menge
grün
4091
10 mm 1 Rolle
blau
4096
10 mm 1 Rolle
flieder
4095
10 mm 1 Rolle
pink
4094
10 mm 1 Rolle
rot
4093
10 mm 1 Rolle
gelb
4092
10 mm 1 Rolle
3,29 € pro Stück
Größe
Artikel-Nr. Menge
magenta
25 mm
4045
1 Rolle
6,29 €
Preis
magenta
40 mm
4049
1 Rolle
7,79 €
limette
25 mm
4044
1 Rolle
6,29 €
limette
40 mm
4048
1 Rolle
7,79 €
karibikblau 25 mm
4043
1 Rolle
6,29 €
karibikblau 40 mm
4047
1 Rolle
7,79 €
taupe
25 mm
4042
1 Rolle
6,29 €
taupe
40 mm
4046
1 Rolle
7,79 €
flieder
25 mm
3771
1 Rolle
6,29 €
flieder
40 mm
3775
1 Rolle
7,79 €
gelb
25 mm
3772
1 Rolle
6,29 €
gelb
40 mm
3776
1 Rolle
7,79 €
grün
25 mm
3770
1 Rolle
6,29 €
grün
40 mm
3774
1 Rolle
7,79 €
rot
25 mm
3769
1 Rolle
6,29 €
rot
40 mm
3773
1 Rolle
7,79 €
OASIS® Floral Cupcakes auch in der Größe 9x12 erhältlich Typ
Artikel-Nr. Größe
Menge Preis
Blümchen 4181
6x8 cm
6 Stk
7,74 €
Tupfen
4182
6x8 cm
6 Stk
7,74 €
1,29 €
Streifen
4183
6x8 cm
6 Stk
7,74 €
pro Stück
ANZEIGE
Übertopf Adonis Farbe
Größe Artikel-Nr. Menge Preis
weiß
11 cm
3955
20 Stk
6,20 €
weiß
14 cm
3961
20 Stk
8,20 €
lemon
11 cm
3957
20 Stk
6,20 €
lemon
14 cm
3962
20 Stk
8,20 €
rot
11 cm
3958
20 Stk
6,20 €
rot
14 cm
3963
20 Stk
8,20 €
grün
11 cm
3959
20 Stk
6,20 €
grün
14 cm
3964
20 Stk
8,20 €
pink
11 cm
3960
20 Stk
6,20 €
pink
14 cm
3965
20 Stk
8,20 €
ab
0,31 € pro Stück
Cuvée Vaux Artikel-Nr. 3871
Größe
Menge
Preis
0,75 l 6 Flaschen
48,00 €
Deco Wraps – Fluks Topf Jute Farbe
Größe Artikel-Nr. Menge Preis
violett 12
4155
25 Stk
19,75 €
gelb
12
4152
25 Stk
19,75 €
rosa
12
4153
25 Stk
19,75 €
natur
12
4151
25 Stk
19,75 €
pink
12
4154
25 Stk
19,75 €
8,00 € pro Flasche
0,79 € pro Stück
Chrysal Elite Blumenfrisch
Benachrichtigungskarten-Block o. Druck
Artikel-Nr.
Größe
Menge
Preis
3343
4003
100 ml
Display / 24 Fl
47,76 €
Artikel-Nr.
Größe
Menge
Preis
A6 100 Karten 3,90 €
0,04 € pro Karte
1,99 € pro Flasche Fleurop-Frischegarantie mit Firmeneindruck Artikel-Nr.
Menge
Preis
3361
100 Stk
17,00 €
0,17 € pro Stück
Haben Sie Fragen zu einzelnen Produkten, zum Versand oder zur Abrechnung? Das FloristShop-Team berät Sie gerne. Tel.: 030 / 713 71 297 oder merkurportal.fleurop.de/shop Fleurop Schnittblumenfrisch (Chrysal)
Floralife® Rose Food Clear Sachet
für 1 l, flüssig
10 g
Artikel-Nr.
Menge
Preis
3676
100 Stk
7,50 €
3675
1.000 Stk
64,99 €
ab
0,06 € pro Stück
Artikel-Nr.
Menge
Preis
3549
250 Stk
11,99 €
0,05 € pro Stück
ANZEIGE Berger Berufs- und Haushaltsschere
KIXX Nylonhandschuhe
Artikel-Nr.
Menge Preis
hellgrün-limette
3509
1 Stk
Artikel-Nr.
9,99 €
Größe Menge
4158
7
4156
8
1 1
4157
10
1
2,49 € pro Stück Folie klar-transparent, biaxial gereckt, 20 μ, (ohne Entsorgungskosten) Artikel-Nr.
Größe
Menge
Preis
3821
50 cm
1 Rolle
24,49 €
3822
75 cm
1 Rolle
35,49 €
Blumenpapier Blumendesign ab
24,49 € pro Stück
Berger Blumen- und Küchenmesser Artikel-Nr.
Menge
Preis
3510
10 Stk
7,99 €
ab
15,99 €
0,80 € pro Stück
pro Stück
Felco Garten- und Blumenschere Felco 6 Artikel-Nr.
Menge
Preis
3493
1 Stk
33,99 €
Farbe
Artikel-Nr. Größe Menge
orange 4213
50 cm
1 Rolle
Preis 15,99 €
orange 4216
75 cm
1 Rolle
21,99 €
grün
50 cm
1 Rolle
15,99 €
4212
grün
4215
75 cm
1 Rolle
21,99 €
gelb
4211
50 cm
1 Rolle
15,99 €
gelb
4214
75 cm
1 Rolle
21,99 €
Sie haben Fragen oder Anregungen? Teilen Sie uns gerne Ihre Meinung mit: magazin@fleurop.de Impressum Herausgeber: Fleurop AG, Lindenstraße 3–4, 12207 Berlin Magazin-Leitung: Winnie Maria Lechtape, Tel.: 030/713 71-213, winnie.lechtape@fleurop.de Redaktion: Yvonne Eißler, Sten Seliger (magazin@fleurop.de) Grafik: Antje Zickuhr, Laura Ritschel, Anna Sichelska Druck: Mundschenk Druck+Medien, Mundschenkstr. 5, 06889 Lutherstadt Wittenberg Fotos: Hannelore Schild-Vogel (Titel), Sonja Müller (S. 2 und 5), Peter Johann Kierzkowski (S. 3), PS Incoming Berlin GmbH (S. 4/5 ), Vincent Mosch (S. 5), Jörn Dreier (S. 10), igs Hamburg (S. 11), Sven Scholka (S. 12), Smithers-Oasis Germany GmbH (S. 13), Fleurop-Archiv (S. 15) Papier: Circle Silk premium white, 100% recycled