FF MAGAZINE #72 DE

Page 1

FLEXIFORCE MAGAZINE #72

MAI 2017 DE

INSPIRATION! NEUE GESCHÄFTSLEITUNG SEKTIONEN AUS DER SCHWEIZ NEUE PRODUKTE DIE SMART-HOMES-TECHNOLOGIE

www.flexiforce.com


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

Harley Davidson Knucklehead hergestellt durch unser FlexiForce F&E Team.


MAI 2017 DE

22 12

28 10

INHALT

• LEITARTIKEL von Hans Cramer 4 • NACHRICHTEN UND AKTUELLES 6 • #FFin30s: Wenn Sie es nicht in 30 Sekunden erklären können... 10 • INTERVIEW: Michele & Marco Tognelli (Tecsedo)

12

• SPRINGTIME 2.1! Mobile App für den Support vor Ort

16

• IM SPOTLIGHT: ForceLC2 Lichtschranke

17

• INTERVIEW: Martin Heckman, LiftMaster. Die Zukunft des vernetzten Hauses 18 • MARKETING: Roter Teppich für Besucher 22 • FLEXIFORCE INSPIRATION CENTER Niederlande 25 • MARKETING: Tipps & Tricks für die sozialen Netzwerke 26 • INNOVATIONEN: Ben Klaassen stellt neue Produkte und künftige Innovationen vor 28 • AGENDA: Tormessen in Europa 35 Änderungen der Angaben in dieser Broschüre bleiben vorbehalten. Wir aktualisieren und erweitern unser Produktsortiment regelmäßig und bieten neue Dienstleistungen an. Über alle Neuigkeiten bei uns informieren wir Sie tagesaktuell über unsere Website, unser Online-Produktkatalog (kein Login erforderlich!), unsere YOUTUBE/VimeoKanäle, unser Flickr-Fotostream und über die FlexiForce Social-Media-Plattformen auf Twitter (twitter.com/flexiforce), Facebook und LinkedIn. Folgen Sie uns, damit Sie über aktuelle Neuigkeiten bei uns auf dem Laufenden bleiben!

3


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

LEITARTIKEL:

ZURÜCK ZU DEN KUNDEN VON FLEXIFORCE HANS CRAMER, GENERAL MANAGER FLEXIFORCE EMEA Ich möchte mich zunächst vorstellen. Ich heiße Hans Cramer. Letzten Monat habe ich meine Arbeit auf der Position als Geschäftsführer von FlexiForce EMEA begonnen, auf der ich für die Tochtergesellschaften von FlexiForce in den Niederlanden, Ungarn, Polen, Spanien, Italien und der Türkei zuständig bin Ich war bereits in zahlreichen technischen Branchen tätig und habe bei FlexiForce als Betriebsleiter in der FlexiForce Gruppe und als Geschäftsführer von FlexiForce B.V. in Barneveld gearbeitet. Seit dem Augenblick, an dem meine Ernennung als Geschäftsführer für Europa, den Nahen Osten und Afrika bekanntgegeben wurde, habe ich von vielen Leuten ein „Willkommen zurück!“ gehört. Ich fühle mich geehrt, dass sich noch einige an mich erinnern, nachdem ich FlexiForce 2009 verlassen hatte. Mir ist klar, dass sich seit 2009 sehr viel geändert

hat. Wenn ich mir FlexiForce heute anschaue, sehe ich ein vollkommen anderes Unternehmen. Lassen Sie mich einige meiner Beobachtungen mit Ihnen teilen. Besonders gefällt mir die Tatsache, dass die Kernwerte von FlexiForce „praktisch“, „konsistent“, „zuverlässig“ und „innovativ“ immer noch als verbindlich

www.flexiforce.com

angesehen werden. Seit meiner Rückkehr habe ich mit vielen Leuten von FlexiForce gesprochen. Sie alle arbeiten hart und leidenschaftlich für die Kunden. Es gibt praktisch keine internen Sonderregeln oder Hintergedanken. Ich spüre eine „Just-do-it“-Stimmung, die für mich ein Hauptgrund dafür war, die Verantwortung für das europäische FlexiForce-Team zu übernehmen.

4

Was hat sich gegenüber früher geändert? FlexiForce ist zu einem Full-Service-Unternehmen gewachsen. Heute bieten wir nicht nur Beschläge. FlexiForce versorgt den Markt jetzt mit kompletten modularen Systemen wie den Garagentoren (RSC) und Industrietoren (ISC) sowie mit neuen Services wie den Flatbed Beschlagsystemen. Die Produktpalette ist mit „force“ und „LiftMaster“ Automationsprodukten sowie Sektionen für Sektionaltore in unseren lokalen Lagern vervollständigt worden. Doch last but not least bieten wir einen schnellen Zugang zum Aftersales-Markt durch das Angebot von Ersatzteilen über unsere IDD-PartsBetriebe in den Niederlanden und in Deutschland. Die Unternehmensstruktur und die Organisation ist jetzt professioneller geworden: die LEANProduktionsprozesse, die integrierten Qualitätssysteme, der nahtlose


MAI 2017 DE

“ Die Kernwerte von FlexiForce; “Hands-on”, “konsequent”, “zuverlässig” und “innovativ” sind immer noch am Platz. “ Fluss von Auftragsannahme bis zur Rechnungsstellung. Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie das Unternehmen seine Leistung und Professionalität verbessert hat. Ich bin also nicht zu FlexiForce „zurückgekehrt“, sondern ich freue mich darauf, FlexiForce auf ein neues Niveau bei der Kundenzufriedenheit zu führen. Zusammen mit unseren lokalen Geschäftsführern Julio, Julian, Gyula, Mert, Andrzej und Marco, Co und Arnold möchten wir Sie mit allem unterstützen, was Sie brauchen, um erfolgreich bei

Herstellung, Einbau und Wartung von Garagen- und Industriesektionaltoren zu werden oder zu bleiben. In diesem FlexiForce Magazin werden wir über diese Ziele nachdenken. Lesen Sie mehr über unsere neuen Produkte und interessante Interviews mit Leuten von Tecsedo und LiftMaster. Außerdem geben wir Ihnen einige praktische Tipps und Tricks für Ihr Marketing. Ich hoffe, dass Sie bei der Lektüre dieses Magazins viel Spaß haben werden, und ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen und Kommentare. Wir brauchen

5

Ihre Stimme, damit wir uns weiter verbessern können! In meinen „ersten 100 Tagen“ bei FlexiForce werde ich versuchen, so viel wie möglich über den Markt und unsere Kunden zu lernen – und darüber, was FlexiForce für Sie tun kann. Ich würde mich freuen, persönlich mit Ihnen zu sprechen. Rufen Sie mich also gern an, um einen Besuch oder ein Telefonat zu vereinbaren. Meine Kontaktdaten finden Sie unten! Mit freundlichen Grüßen Hans Cramer Geschäftsführer EMEA +31-(0)6-31 77 89 74 hans.cramer@flexiforce.com


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

NACHRICHTEN & AKTUELLES IDD-Parts Deutschland Ende vergangenen Jahres haben wir einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von IDD-Parts erreicht! Bart Goetzee, der Vorstandsvorsitzender der FlexiForce Gruppe, und Johan van der Linde, Geschäftsführer von IDD-Parts, haben ein neues Unternehmen in Deutschland eröffnet. Von Kassel aus wird IDD-Parts künftig näher an den deutschen Kunden sein und Ersatzteile, Sektionen und Automation für Sektionaltore und Verladesysteme aller (!) Marken anbieten, darunter Alpha Deuren, Hörmann, Faltec, Nassau, Novoferm, Condoor, Günther, Crawford, HAFA, Loading Systems. Geschäftsführer ist Kay Tobjinski, der über große Erfahrungen aus der Torbranche verfügt. Künftig sind Know-how und Produkte in Deutschland über die folgende Adresse erhältlich: IDD-Parts Deutschland Hilschen 1 34270 Elgershausen (Kassel) T: +49 56019290985 E: info@iddparts.de I: www.iddparts.de Zahlreiche Filme über IDD-Parts finden Sie auf youtube.com/iddparts

Neue Videos!

Schlanke RSC-Abteilung bei FlexiForce Niederlande

Der beste Weg, um Ihnen unsere Neuheiten, Modernisierungen, Produkte und Systeme vorzustellen, sind Videos. Neue Videos finden Sie auf unserer Website, aber auch auf unserem YouTube-Kanal und auf www.vimeo.com/flexiforce. Aber Vorsicht: Das Ansehen unserer Videos kann süchtig machen! Ihr „Netflix“-Kanal von FlexiForce! Aktuelle Videos: • Unternehmenspräsentation • Einbau von Industrietoren • forceLC2 • Viele Videos aus der Serie #ffin30s

Die wachsende Nachfrage nach RSC FlatBed Beschlagsätzen für Garagentore hat uns dazu gezwungen, die Effizienz unserer Montageabteilung in den Niederlande zu erhöhen. Auf der Grundlage unserer LEAN-Erfahrung haben wir den Produktionsfluss umgestaltet. Das Ergebnis: Mit demselben Personal und auf derselben Produktionsfläche haben wir jetzt eine höhere Produktionskapazität. Wir sind bereit für mehr Wachstum!

www.flexiforce.com

6


MAI 2017 DE

DIE NEUEN PREISE Wir haben Ihnen vor kurzem insgesamt fünf spezielle Preislisten für 2017 vorgestellt: • BESCHLAGKOMPONENTEN • AUTOMATION • SEKTIONEN • RSC BESCHLAGSÄTZE FÜR GARAGENTORE • ISC BESCHLAGSÄTZE FÜR INDUSTRIETORE Diese Preislisten geben Ihnen einen guten und klaren Überblick über die Produkte, Systeme und Services von FlexiForce, die von unseren Tochtergesellschaften in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) angeboten werden. Die Verzeichnisse sind in gedruckter Version oder als PDF-Datei erhältlich. Das erleichtert Ihnen die Auswahl der Produkte für genau Ihr Geschäftsmodell und Ihren Marktansatz. Wir möchten der beste Zulieferer für den gesamten Bedarf bei der Herstellung von automatischen Sektionaltoren sein. Damit unser Geschäft gemeinsam wächst! Wenn Sie eine Preisliste (oder alle) erhalten möchten, wenden Sie sich an Ihr FlexiForce-Vertriebsteam.

Wir stellen vor: Marcel Cornelisse Marcel Cornelisse hat zum 1. Januar als unser neuer Produktentwicklungsleiter begonnen. Das ist ein weiteres Zeichen dafür, dass wir Produktentwicklung und Innovation sehr ernst nehmen. Marcel verfügt über breite Erfahrungen als F&ELeiter in Hightech-Produktionsunternehmen und hat ehrgeizige Ziele für die F&E-Abteilung von FlexiForce.

CREATE RSC für neue Schienensätze aktualisiert Um der sich ändernden Nachfrage auf einem anspruchsvollen Markt zu entsprechen, erweitern wir ständig unsere Produktreihe von RSC Garagentorbeschlägen und passen sie an. In Europa haben wir festgestellt, dass die Kunden eine praktisch unbegrenzte Auswahl mögen, wenn sie die Beschlagsätze für Garagentore konfigurieren. Ebenso verlangen die Hausbesitzer

eine unbegrenzte Auswahl! RSC ist die Basis für eine sich erweiternde Produktlinie an Beschlagsystemen für Garagentore. Damit Sie genau das System wählen und konfigurieren können, das Sie für Ihre Tore benötigen, haben wir jetzt unsere Create RSC Online-Konfigurationssoftware aktualisiert. Alle neuen Teile und Schienen sind enthalten, ebenso ein neuer Weg, um Gesamtpreise zu kalkulieren.

7


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

Dieci anni! Forza FlexiForce Italia! Vor zehn Jahren haben wir Julio Gonzalez als Geschäftsführer für einen Betrieb ernannt, der bald zu FlexiForce Italia Srl. werden sollte, unseren Brückenkopf im italienischen Markt. Ziel war es, unser Produktlager näher zu unseren italienischen Kunden zu bringen. Heute hat FlexiForce Italien eine bekannte und beliebte Präsenz mit einem Lager in Alfianello (Brescia), von dem aus Julio und sein Team Torhersteller in Italien mit Beschlägen, Automation, Sektionen und einem zuverlässigen Support bei möglichen Problemen und Anfragen versorgen. Herzlichen Glückwunsch an Julio und sein Team!

Unermüdliche Leidenschaft für Qualität Die Produktqualität hat bei FlexiForce einen sehr hohen Stellenwert. Wenn Sie sich mit der Qualitätskontrolle beschäftigen, dürfte es Sie nicht überraschen, dass Sie ständig und unermüdlich Ihre Verfahren, Ihre Lieferanten und natürlich die Produkte, die aus der Produktion kommen, überprüfen müssen. Bert van den Hazel, unsere Qualitätsleiter, hat diese Leidenschaft. Auf diesen Bildern ist er bei unseren Lieferanten in China zu sehen. Er sorgt dafür, dass Produktqualität immer ein integraler Bestandteil unserer Bereiche F&E, Outsourcing, Produktion, Vertrieb und Einbau beim Kunden ist.

www.flexiforce.com

8


MAI 2017 DE

Torkunst? Kürzlich fanden wir diese Tore in den Niederlanden und den USA (und posteten sie auf Instagram). Wir finden, dass sie echte Tor-Kunst sind. Wenn Sie auch Kunstwerke auf Garagentoren kennen, senden Sie sie uns! Wir werden die Bilder über unsere Plattformen in den sozialen Netzwerken teilen.

Neue Sektionsdesigns Das Oberflächendesign der Sektionen unterliegt aktuellen Modetrends. Mehr darüber finden Sie im Tecsedo-Interview auf Seite 12 dieses Magazins. Vor kurzem haben wir diese neuen Sektionsdesigns in unserer Produktpalette eingeführt. Erhältlich über FlexiForce Polen. • Sektion fingersicher anthrazit, glatt, einfache Sicke – 7016 (ganzes Sortiment) • Sektion Industrietor dunkelsilber – 9007 (nur zugeschnitten) Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an die Vertriebsabteilung von FlexiForce Polen

Unsere Mission Jeroen de Graaf, unser Leiter für Marketingkommunikation, lässt keinen Zweifel daran, was unsere Mission ist!

9


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

#FFIN30S

www.flexiforce.com

10


MAI 2017 DE

WENN SIE ES NICHT IN 30 SEKUNDEN ERKLÄREN KÖNNEN... ...verstehen Sie es nicht gut genug! Es ist eine Tatsache, dass über 33 % der Betrachter ein Online-Video nach 30 Sekunden verlassen. Die Zeit, in der wir die wichtigsten Informationen übermitteln können, ist begrenzt. Doch bei FlexiForce haben wir gelernt, dass es ein nützlicher Druck ist, ein erklärendes Produktvideo so kompakt wie möglich zu machen. Das zwingt uns, bis auf den Kern der Produktgeschichte zu gehen und alle weniger wichtigen Details wegzulassen. Bislang haben wir über 30 verschiedene Videos in der Reihe „#ffin30s“ veröffentlicht. Das sind kurze Produkterklärungen, die Ihnen das Produkt, die Anwendung und eine Kurzfassung der Einbauerklärung zeigen. Jede Woche posten wir ein neues Video auf Instagram und in unserem Vimeo-Kanal. Über LinkedIn und Facebook erhalten Sie jedes Mal eine Nachricht, wenn ein neuer Film da ist. Alle Videos, die wir bislang hergestellt haben, finden Sie in einem Album auf https:// vimeo.com/album/4321287 Diese Videoserie könnte für Sie ein Grund sein, uns in Zukunft auf Instagram zu verfolgen. Sie können täglich auf Ihrem Smartphone Bilder und Videos ansehen. Das ist gut für einen schnellen Eindruck oder Inspirationen über Tore, FlexiForce und Produktanwendungen. Suchen Sie auf Instagram nach #ffin30s. Alle 30-SekundenFilme finden Sie dort auf Instagram. Vergessen Sie Twitter und folgen Sie uns stattdessen hier: www.instagram.com/flexiforce

#FFin30s

11


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

INTERVIEW MIT DEN GRÜNDERN DES SEKTIONSHERSTELLERS TECSEDO

SCHWEIZER SEKTIONEN!

Michele Tognelli, General Manager

www.flexiforce.com

Wie Sie in früheren Ausgaben des Magazins und in Online-Postings gelesen haben, bieten jetzt alle Unternehmen von FlexiForce Sektionen für Sektionaltore an. Dieser Service ist lokal organisiert und ermöglicht jedem FlexiForce-Standort, die Marken und den Lagerbestand anzubieten, die auf dem regionalen Markt nachgefragt sind. Einer unserer strategischen Partner­betriebe bei Sektionen ist das Schweizer Unternehmen Tecsedo. Vor kurzem haben wir die beiden Gründer des Betriebs getroffen, die Brüder Michele und Marco Tognelli. Wir sprachen mit ihnen über ihren Betrieb, den Markt und die Zusammenarbeit mit FlexiForce.

12

Marco Tognelli, CEO


MAI 2017 DE

“ Swiss Made ist weithin bekannt als Synonym für Qualität, Präzision, Service und Verlässlichkeit.”

Können Sie uns eine kurze Geschichtslektion über die Beteiligung Ihrer Familie an der Gründungsgeschichte des europäischen Markts für Sektionaltore geben? Als Techniker traten wir in die Fußstapfen unseres Vaters Giorgio, der seit Mitte der 1960er Jahre ein Pionier im Geschäft mit Verbundplatten in Europa war. In den späten 1980er Jahren zählte er zu den ersten, die an die Entwicklung des Sektionaltormarkts in Europa durch spezielle Typen von Verbundplatten glaubten, wie es sie in den USA schon gab. Der Wendepunkt war seine Einführung einer speziellen Produktionsanlage für diese Produkte 1990. Sie stellten damals in Europa immer noch ein Nischenprodukt im Markt für Platten als Baumaterial dar. Ein Jahrzehnt lang arbeiteten wir mit ihm zusammen. Er brachte uns einen bestimmten Unternehmensstil bei. Wir sind ihm für dieses Erbe sehr zu Dank verpflichtet.

Jahr und wir haben inzwischen Sektionen in über 50 Ländern auf der ganzen Welt für Anwendungen aller Art verkauft. Wie profitieren Sie von der Qualitätserwartung an „Swiss Made“, und wie versuchen Sie, diese einzuhalten? Marco: Swiss Made ist weithin bekannt als Synonym für Qualität, Präzision, Service und Verlässlichkeit. Und ich möchte hinzufügen: Wir halten, was wir versprechen. Als ein dynamisches, schlankes, innovatives Unternehmen „hören“ wir auf die Marktnachfrage und entwickeln Tag für Tag neue Produkte und steigern Qualität und Service. Dies alles ist möglich dank einer verlässlichen Beziehung und engen Zusammenarbeit, die wir mit Kunden und Zulieferern aufgebaut haben. Auch in einem preissensiblen Markt wissen die Kunden, dass sie in puncto Qualität und Service so viel verlangen können, wie sie bezahlen. Unsere Strategie ist, das beste PreisLeistungsverhältnis auf dem Markt anzubieten, „Swiss Made“ garantiert. Wir haben einen treuen Kundenstamm, was belegt, dass wir hochwertige Sektionen liefern.

Wann haben Sie Tecsedo gegründet und waren Sie beide von Anfang an dabei? Michele: Das Unternehmen wurde Anfang 2000 von uns beiden in der Schweiz gegründet und wir arbeiteten gemeinsam – mit verschiedenen Aufgabenbereichen – am Aufbau und der Inbetriebnahme der Produktionsanlage für Sektionen. Anfang 2001 war es so weit. 2011 investierten wir dann erneut in eine vollständige Überarbeitung und Modernisierung der Sektionsanlage.

Was denken Sie über die „Nachhaltigkeit“ der Sektionen? Werden wir in naher Zukunft andere Materialien sehen? Michele: Unabhängig von der Möglichkeit, die Sektionen als Dämmplatten wiederzuverwenden, sieht die Europäische Union heute PUR-Metall-Verbundplatten „nur“ als Sondermüll an (Polyurethan-Schaum ohne FCKW, HFCKW und HFKW). Die Sektionen können einfach als ungefährliches Material nach den jeweils geltenden Bestimmungen entsorgt werden. Die Metallbleche sind vollständig recycelbar und ich weiß, dass es Wege gibt, um den Polyurethan-Schaum entweder mit einem mechanischen oder einem chemischen Verfahren zu recyceln.

Welchen Marktansatz haben Sie und wie sehen Sie die Produktqualität in einem preissensiblen Markt? Marco: Tecsedo, ein Akonym für „TECnologies for SEctional DOors“, ist spezialisiert auf die Herstellung und den internationalen Vertrieb von Sektionen für isolierte Sektionaltore für den industriellen und privaten Bereich. Die Produktionsfabrik befindet sich im Kanton Graubünden, einer geographisch günstigen Lage für den Vertrieb nach ganz Europa. Sie hat eine Fläche von 22.000 m³, davon 8.000 m³ überdacht. Unsere Produktionskapazität beträgt drei Millionen Meter Sektionen pro

13


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

Wir hoffen, dass die Entsorgungsbetriebe dazu verpflichtet werden, diese Optionen künftig immer mehr einzusetzen. Andererseits glaube ich nicht, dass die vorhandenen Materialien leicht durch andere ersetzt werden können, die in puncto Quadratmeterpreis, dauerhafte Barriereeigenschaften, Erscheinungsbild und Design optimal sind. Verbundsektionen sind zudem leicht und kombinieren eine sehr niedrige Wärmeleitfähigkeit mit einem guten mechanischen Verhalten und Formbeständigkeit. Natürlich könnte Holz als „das“ nachhaltige Material erwogen werden, doch der Preis, das Gewicht und der Instandhaltungsbedarf machen Holz nur in einem Nischenmarkt populär. Glauben Sie, dass eine Erhöhung der Sektionsdicke auf 60 oder 80 mm geeignet wäre, um die höheren europäischen Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden zu erfüllen? Michele: Die Dämmwerte hängen von der Dicke der Sektionen, aber auch von der Wärmeleitfähigkeit der speziellen Dämmmaterialien (Polyurethan-Schaum) ab. Der verwendete Treibmitteltyp beeinflusst diese Werte. Vor kurzem ist ein sehr vielversprechendes Treibmittel (immer noch ODP=0 & GWP < 10) eingeführt worden. Es hat eine um 25 % geringere Wärmeleitfähigkeit als die vorhandenen Schäume. Das heißt, dass eine so hergestellte 40-mm-Sektion dieselbe Wärmedurchgängigkeit wie eine 50-mm-Sektion mit dem vorhandenen System hat. Die höheren Kosten für das neue Produkt werden durch die Tatsache ausgeglichen, dass jetzt eine 40-mm-Sektion mit den verfügbaren Standardbeschlägen anstelle einer dickeren Sektion angebracht werden kann. Auf Wunsch der Kunden könnten wir unser Sektionssortiment entsprechend anpassen. Ein weiteres Element für die Evaluation der Energieeffizienz eines Tores bezieht sich auf die Konzeption der Sektion selbst: Die Metallstruktur der Sektion spielt eine relevante Rolle bei der Festlegung des U-Werts des Tors. Wenn die Sektionen eine „Monoshell“-Konstruktion haben, ist an der „Verbindung“ der Sektion eine starke Kältebrücke zwischen der Außen- und Innenseite unvermeidbar. Diese Tatsache ist bei der Berechnung des gesamten U-Werts zu berücksichtigen, wodurch die Dämmung beträchtlich verringert wird, die durch eine „klassische“ Sektionskonstruktion wie denen, die Tecsedo anbietet, erzielt werden könnte. Es steckt also mehr darin, als nur die Sektion dicker zu machen!

“ Glatte, architektonische Sektionen haben den Platz der Kassetten eingenommen” Der Endbenutzer interessiert sich nur für die Außenseite seines Tores. Welche Designs sind heute und morgen beliebt? Marco: Als wir anfingen, gab es nur vier Modelle in zwei Höhen und mit zwei geprägten Oberflächen in wenigen RAL-Farben. Heute stellen wir 15 Modelle in drei Höhen mit fünf Oberflächen her, was bis zu 225 Versionen mit mindestens 50 verschiedenen Farben führt. Die Notwendigkeit, die Marktanforderungen einzuhalten, ermöglicht es aber auch, neue Oberflächendesigns

www.flexiforce.com

14


MAI 2017 DE

vorzuschlagen. Der Markt hat sich in den vergangenen 20 Jahren sehr verändert. Glatte, architektonische Sektionen mit verschiedenen Oberflächen wie Polygrain, Sandgrain und Holzimitaten haben den Platz der Kassetten eingenommen, die das Ende ihrer Laufbahn erreicht haben. Auch die Farbpräferenzen haben sich gewandelt: Dunkle Farben wie anthrazit werden zunehmend gefragt. Unsere F&E ist immer mit der Erforschung neuer Produkte beschäftigt und wir haben auf WIPO eine neue 3D-Sektionskonstruktion registrieren lassen, die wir auf der letzten R&T in Stuttgart als Konzept vorgestellt haben.

“ Wir freuen uns sehr über das Vertrauen von der FlexiForce Gruppe in Tecsedo.” ist vernünftig, wenn man den angebotenen Service ins Verhältnis setzt. Zusätzlich verstehen wir, dass die Vertriebskräfte von FlexiForce langfristige Beziehungen zu ihren kleinen und mittlerer Käufern haben, und wir sehen es als gute Chance für uns an, durch diese FlexiForce-Beziehungen besser bekannt auf dem Markt zu werden. Wir haben daher einen speziellen Support für die FlexiForce-Vertriebsteams durch Technik- und Vertriebsschulungen, damit sie die Konzepte unserer Sektionen besser erklären und schließlich die optimalen Lösungen vorschlagen können. Zwischen FlexiForce und Tecsedo herrscht ein gegenseitiger Respekt und letzten Endes möchten wir bei der besten Lösung für die Kunden immer übereinstimmen. Ganz gleich, ob diese von FlexiForce oder direkt von uns gekauft wird. Für beide Kunden sind zufriedene Kunden das Wichtigste.

Wie sehen Sie die Zusammenarbeit mit FlexiForce? Michele: Vor allem sind wir sehr glücklich über das Vertrauen in Tecsedo seitens der FlexiForce Gruppe. Wir sehen FlexiForce als einen starken „Meinungsführer“ auf dem weltweiten Markt für Sektionaltore. Unser Ziel ist, mit allen Tochtergesellschaften von FlexiForce zusammenzuarbeiten, und wir sind zuversichtlich, dass unsere wachsende Geschäftsbeziehung für beide Seite viele Möglichkeiten bietet. Angesichts der Tatsache, dass die FlexiForce-Unternehmen oft näher beim Kunden sind als unsere Fabrik, ist es für die Endkunden sehr praktisch zu wissen, dass FlexiForce unsere Produkte auf Lager hat. Sie bieten sie in kleinen Mengen wie etwa einer halben LkwLadung, einigen Paketen oder sogar als Einzelsektionen, die manchmal zugeschnitten sind. Die Kunden brauchen sich keine Sorgen wegen der Lieferzeit, Transportkosten, Kreditlinie, Auftragsbearbeitung usw. zu machen. Dieser Vertriebsservice ist sehr wichtig und hat natürlich seinen Preis. Doch der Preis

Wenden Sie sich an Ihre FlexiForce-Tochtergesellschaft, um mehr über das lokale Produktangebot für Sie zu erfahren! Hinweis: FlexiForce bietet Torsektionen von verschiedenen Herstellern an. Und wir arbeiten mit allen Herstellern von Sektionen zusammen, indem wir die erforderlichen Beschläge für alle verfügbaren Sektionen auf dem Markt anbieten. Darüber hinaus kooperieren wir mit Herstellern von Sektionen bei unabhängigen CE- und ITTR-Kennzeichnungen zusammen.

15


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

SPRINGTIME 2.1! MOBILE APP FÜR DEN SUPPORT VOR ORT Ein Tormechaniker, der vor Ort ein neues Tor einbauen oder ein vorhandenes Tor reparieren oder warten möchte, ist sehr oft auf sich allein gestellt, wenn es um die Lösung von Problemen oder die Suche nach Lösungen für technische Probleme geht. Aus diesem Grund hat FlexiForce SpringTime eingeführt.

Heute bietet SpringTime: 1. Einfache Identifizierung von defekten Torsionsfedern. 2. Verzeichnis von Upselling-Produkten. 3. Informationen über Wartungstools und -produkte. 4. Nachrichten über Einbau, Wartungen und Reparaturen. 5. Checklisten und Vorlagen für Standardwartungsverträge usw. 6. Kontaktdaten von allen FlexiForce und IDD-Parts Unternehmen in Europa.

SpringTime ist eine App für Smartphones, die Installateuren, Wartungsmechanikern und Reparaturbetrieben von Sektionaltoren einfache Antworten auf Fragen und Zweifel bietet, die oft auftauchen, wenn sie vor einem Tor stehen. „Ist dies eine linke oder eine rechte Feder? „Welchen Federcode muss ich bestellen?“ „Was kann ich dem Besitzer des Tores während eines Besuchs anbieten?“ „Was tun bei Kabelbruch?“ „Gibt es eine Checkliste für die Punkte, die bei einer Wartung zu berücksichtigen sind?“ „Welche Tor- oder Sektionsmarke ist das?“ Und so weiter. SpringTime dient als Ihr persönliches Supportteam, das Ihnen bei allen Fragen und Zweifeln zur Seite steht. Auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

www.flexiforce.com

In Zukunft werden wir hinzufügen: 7. Einfache Identifizierung von Torsektionen und Tormarken 8. Einfache Systemauswahl für Ihre Einbausituation (B x H, Kopffreiheit, Hindernisse usw.) 9. Weitere Nachrichten, über die Sie über AppBenachrichtigungen informiert werden Um von diesem neuen Kommunikationskanal von FlexiForce und IDD-Parts zu profitieren, laden Sie SpringTime kostenlos vom Apple iPhone App-Store (iOs) oder von Google Play (Android) herunter. Einen Film über SpringTime finden Sie: vimeo.com/flexiforce.

16


MAI 2017 DE

IM SPOTLIGHT: FORCELC2 LICHTSCHRANKE

Vor kurzem haben wir die forceLC2 erweitert: • Die Länge der Lichtschranke ist jetzt 2.640 mm. • Aktive Höhe jetzt 2.520 mm. • Abstand zwischen LEDs oberhalb 500 mm ist von 195 auf 180 mm verringert. • Zusätzliche Montagelöcher in der Lichtschranke, um Montageplatz zu sparen. • Polarität der Transmitter braucht bei Torbreite < 4.000 mm nicht geändert werden. • Verschiedene LEDs, einfachere Ausrichtung der Lichtschranke. • Keine Fehlercodes, wenn das Tor auf halber Strecke anhält oder während der Öffnung. • Möglichkeit zum Schließen des Tores aus jeder beliebigen Position. • Ausblendfunktion benötigt nur eine Abdeckung von mindestens 2 aktivierten LEDs.

Ein automatisches Tor muss angehalten werden, wenn es gegen ein Hindernis oder eine Person stößt. Um die gewünschte Sicherheit zu erreichen, sind verschiedene Sicherheitsleistensysteme für Industrietore auf dem Markt erhältlich. • Sicherheitslichtschranke Klasse 2 • Optisches Sensorsystem • Pneumatisches Sicherheitssystem • Schleifendetektor • Schutz durch Fotozellen Die Auswahl zwischen diesen Systemen beruht oft auf persönlichen Erfahrungen. Doch das könnte Sie davon abhalten, die vielleicht sicherste und einfachste Lösung überhaupt kennenzulernen: die ForceLC2 Lichtschranke. Die Verkaufszahlen von unserer ForceLC2 Lichtschranke (Klasse 2) wachsen rasch. Der Markt scheint nicht nur den Bedarf an Sicherheitslösungen anzuerkennen, sondern schätzt auch die praktischen und finanziellen Aspekte einer Lichtschranke im Vergleich zu komplexen Sicherheitsleistensystemen. ForceLC2 (Typ 2) kann als einzelne Sicherheitsvorkehrung angebracht werden, da sie selbsttestend ist. ForceLC2 deckt den Boden bei einer Türöffnung bis 2.640 mm ab und erfüllt damit die Anforderungen nach DIN EN 12978 und DIN EN 12453. Ein besonderes Feature der forceLC2 ist, dass die Lichtschranke vollständig abgeschlossen ist und sich direkt mit dem OSEEingang der Steuerung einer jeden Torantriebsmarke verbindet. Deshalb ist weder Adapter noch Schnittstelle erforderlich.

Wer bereits forceLC2 installiert hat, wird die Vorteile dieser Änderungen verstehen. Wer aber forceLC2 noch nicht hat: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um alles über die Vorteile zu erfahren! forceLC2 Lichtschranke Klasse 2 € 365,- (komplettes System) Weitere Details finden Sie in unserem Online-Katalog, oder sehen Sie sich einen Film an: vimeo.com/flexiforce.

17


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

“ Die größten Heraus­ forderungen der Branche sind das Bewusstsein und die Akzeptanz.”

Martin Heckmann

www.flexiforce.com

18


MAI 2017 DE

INTERVIEW

DIE ZUKUNFT DES   VERNETZTEN HAUSES Interview mit Martin Heckmann, Director, Emerging Business, Chamberlain Group

Wir haben das Thema schon früher berührt, doch jetzt meinen wir, dass wir es stärker beleuchten müssen, da die Entwicklung von „Smart Homes“ sich auf eine Art beschleunigt, dass Tag für Tag neue Apps, Plattformen und Zukunftsideen auftauchen. Wir sind froh, mit einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet eine solide Geschäftspartnerschaft zu führen – Chamberlain LiftMaster. Heute sprechen wir mit Martin Heckmann, der Ansprechperson des Unternehmens für vernetzte Produkt-Apps und -Services. LiftMaster war früh auf dem Markt mit der Vernetzung von Garagentoröffnern, mit der MyQ Technologie. Wie fing das an und wo stehen Sie heute? 2011 war LiftMaster und der Mutterkonzern Chamberlain das erste Unternehmen, das das Garagentor und den Toröffner mit Smartphones vernetzt hat, als die MyQ Technologie vorgestellt wurde. Mit der MyQ Technologie können die Benutzer ihre Garage oder ihr Einfahrtstor von überall auf der Welt aus öffnen, schließen und überwachen und Benachrichtigungen über Toraktivitäten erhalten. Da das Garagentor in vielen Häusern in Nordamerika als Haupteingang dient, reagiert MyQ auf diesen Gedanken, den wir alle kennen, wenn wir wegfahren und überlegen: „Habe ich vergessen, das Garagentor zuzumachen?“ Unsere Technologie gibt den Hausbesitzern Zugang und Wissen. Die Benutzer können ihre Garage oder ihr Einfahrtstor öffnen, schließen und überwachen, wenn sie zu Hause oder unterwegs sind. Sie erhalten wertvolle Informationen darüber, wer ins Haus kommt oder es verlässt, etwa ob der Ehepartner zur Arbeit fährt oder die Kinder nach der Schule nach Hause kommen. MyQ bietet einen Mehrwert im Alltag. In diesen sechs Jahren haben wir einen weiten Weg zurückgelegt. Tag für Tag fügen wir neue MyQ Geräte und Kunden in unserem System hinzu und liefern fast eine Milliarde Benachrichtigungen pro Jahr. Hinzu kommt, dass wir Partnerschaften mit Apple, Nest, Wink, Comcast und Samsung SmartThings eingeleitet haben und als großer Akteur in der Kategorie vernetztes Haus angesehen werden. Ich finde die

Könnten Sie sich bitte kurz selbst vorstellen? Ich bin in Stuttgart geboren und aufgewachsen und kam vor 18 Jahren in die USA, als ich ein Sportstipendium bekam, um am Rollins College Fußball zu spielen. Nachdem ich meine Bachelor- und Masterabschlüsse gemacht hatte, habe ich für Fortune 500-Unternehmen in Europa und den USA gearbeitet. Meine Zuständigkeiten reichten von Produkt- über Kanal- bis zu Markenmarketing. Derzeit lebe ich Chicago und bin Direktor, Emerging Business, bei Chamberlain. Seit wann beschäftigen Sie sich mit Smart-Home-Technologie? Das begann um 2008 und 2009, als ich bei Black & Decker tätig war. Damals war das Konzept des Internet der Dinge (IdD) noch recht unbekannt und es gab nur wenige Hausprodukte, die mit Ihrem Smartphone vernetzt waren. Auf einer neuen Position bei Hunter Fan leitete ich ein Team, das sich mit dem Bau eines vernetzten Thermostats befasst. Das war damals ein Konzept, das es in dieser Konfiguration zuvor nicht gegeben hat. Nun, gerade als wir im Oktober 2011 einen Geschäftsplan für unser vernetztes Thermostat fertiggestellt hatten, versetzte uns Nest einen K.O.-Schlag, indem es das Thermostat der ersten Generation vorstellte, das in der Tat die gesamte Smart-HomeBranche prägen sollte. Seit meiner Arbeit bei Hunter Fan wusste ich, dass ich in der Kategorie vernetzte Produkte weiterarbeiten wollte. Es ist sehr lohnend, da ich unmittelbar miterleben konnte, wie sich die Vernetzung auf das gesamte Haus ausbreitete.

19


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

“Lieferung von beinah 1 Milliarde Push-Meldungen jedes Jahr” Kunden. Weil unsere MyQ Technologie den Haupteingangspunkt der Häuser von vielen Menschen steuert, nehmen wir Schutz und Sicherheit ganz besonders ernst. Das hat bei uns höchste Priorität. Unsere Sicherheitsprozesse beinhalten die Nutzung der branchenweit führenden Verschlüsselungstechnik, die auch im Finanz- und Gesundheitswesen eingesetzt wird.

Arbeit in diesem Bereich sehr aufregend und ein Privileg. Wie beurteilen Sie die Zukunft des Smart Homes im Allgemeinen? Wird es weithin akzeptiert und eingesetzt werden? Ohne jeden Zweifel wird das Smart Home von den Kunden stärker akzeptiert und angenommen werden. Wenn die Technik mit der Zeit erschwinglicher und die Hersteller wettbewerbsfähigere Preise anbieten werden, wird sie für einen wachsenden Teil der Bevölkerung verfügbar. In den Häusern der Verbraucher gibt es heute Millionen vernetzte Geräte, und Analysten erwarten, dass in den kommenden fünf Jahren rund 30 Milliarden Geräte eingeführt werden. Derzeit befinden wir uns noch in der Early-Adopter-Phase und die größten Herausforderungen für die Branche sind Bekanntheit und Akzeptanz. Der wahre Nutzen von vielen dieser Geräte muss noch erkannt werden. Wie wir herausgefunden haben, gewöhnen sich die Leute, wenn sie einmal einen vernetzten Garagentorund Eingangstoröffner verwendet haben, sehr schnell daran und möchten schon bald nicht mehr darauf verzichten.

Welche Rolle spielen die Verbraucher, um ihre Häuser geschützt und sicher zu machen? Während LiftMaster bei der MyQ Technologie mehrere Sicherheitsschichten einsetzen, um ein Höchstmaß an Schutz zu gewährleisten, müssen die Hauptbesitzer begreifen, dass auch sie eine wichtige Rolle spielen. Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Hausbesitzer ihre WLAN-Netzwerke durch starke Passwörter und Sicherheitseinstellungen schützen. Die Branche scheint immer noch nach der universellen oder erfolgreichsten Plattform für die Vernetzung zu suchen. Was macht LiftMaster, um sicherzustellen, auf das richtige Pferd zu setzen? Ich erwarte nicht, dass es einen einzelnen Gewinner gibt, sondern es wird stattdessen mehrere Plattformen geben, die nebeneinander existieren. Die Leute gehen nicht in ein

Sind mit der Anwendung dieser Technologien Sicherheits­ risiken verbunden? Die Marke und der Ruf von LiftMaster bauen auf einer Tradition der Lieferung von sicheren und geschützten Produkten an die

www.flexiforce.com

20


MAI 2017 DE

Smart-Home-Geschäft, weil sie alle ihre elektronischen Geräte vernetzen möchten. Im Gegenteil: Die Verbraucher suchen nach einem bestimmten Produkt oder einer Technik, um ein bestimmtes Bedürfnis zu erfüllen, und nicht nach einer Plattform, die eine Vielzahl von Geräten vereint, jedenfalls nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Interessant ist, dass mehr als 50 % der Benutzer immer noch eine Single-Point-Lösung haben. Es sind tatsächlich nur die Early Adopters, also eine ganz kleine Zahl an Benutzern, die nach einem Ökosystem suchen, das alle ihre Geräte miteinander vernetzen kann. Beim LiftMaster möchten wir den Benutzern eine erstklassige Erfahrung bieten, indem wir ihnen optimale Zugangs- und Überwachungsbedingungen bieten, die auf ihre Bedürfnisse reagieren, die entstehen, wenn sie jeden Tag durch die Garage oder das Eingangstor gehen oder fahren. Was sind die Nische und das Spezialgebiet von LiftMaster? Das ist eindeutig die Zugangsüberwachung und das damit verbundene Know-how. Darauf möchten wir unsere Energie konzentrieren. Wir möchten alle relevanten Segmente des Marktes ansprechen und sinnvolle Lösungen für die Endbenutzer bieten. Wie passt MyQ in die Welt des Internets der Dinge, in der jetzt Thermostate, Schlösser, Beleuchtung, Garagentoröffner, Sicherheitskameras und Kühlschränke angeboten werden? Da wir der größte Hersteller von Garagentoröffner in Nordamerika sind, haben wir eine große Möglichkeit, um in diesem Bereich eine prägende Wirkung zu erzeugen. Wir haben Beleuchtungsprodukte, die mit unseren Garagentoröffnern integriert sind, sowie Partnerschaften, die sich auf bestimmte Einsatzbereiche wie die Integration von Video- und Sicherheitssystemen beziehen. Wir suchen nach weiteren benachbarten Einsatzbereichen, bei denen es um den Schutz der Umgebung der Häuser geht, und wir finden, dass es viele Wege gibt, wie wir Integrationen mit anderen Unternehmen und Geräten schaffen können.

an ein Gewerbegebäude mit 15 bis 20 Verladebuchten denken, die geöffnet und geschlossen werden müssen, identifizieren wir viele Möglichkeiten, um standortspezifisch Geld zu sparen. Was ist der nächste Schritt für LiftMaster? Werden Sie zu neuen Produkten expandieren? Welche neuen Funktionen wird MyQ bieten? LiftMaster möchte smarte, strategische Vernetzungen mit anderen Geräten und Plattformen schaffen, die den Menschen im Alltag Kontrolle, praktische Funktionalität, Sicherheit und ein beruhigtes Gefühl bieten. Wir versuchen auf jeden Fall, zu neuen Produkten zu expandieren und neue Kategorien zu betreten, wo es sinnvoll ist. Was die neuen Funktionen betrifft, so werden wir in den nächsten Monaten unser Family Sharing-Feature einführen, durch das bis zu drei MyQ-Benutzer ihre MyQ-Geräte verwenden und steuern können. Diese neue Funktion sorgt dafür, dass Familienmitglieder, Gäste, aber auch Hundeausführer und Babysitter immer Zugang zum Garagentor und Eingangstor haben, wenn sie es brauchen.

Ist LiftMaster zufrieden mit der Implementierungsrate von MyQ? Gibt es Unterschiede zwischen Europa und Ihrem Heimatmarkt USA? Wir haben eine aktive und rasch wachsende Benutzerzahl in Europa und den USA. Die Märkte sind aber sehr unterschiedlich. Europa hat einen stärker fragmentierten Markt mit einem Mix aus Gated Communities und freistehenden Garagen. Nordamerika ist stärker ein Garagenmarkt. Was die Möglichkeiten angeht, so ist Europa in etwa so groß wie die USA und wir arbeiten sorgfältig in beiden Regionen am Aufbau von verschiedenen Strategien, die für die jeweiligen Regionen sinnvoll sind.

Zusätzlich beschleunigen wir die Einführung einer neuen Version unserer MyQ Technologie, die voll mit Apple HomeKit integriert ist. Dies ist europaweit in diesem Jahr geplant. Wir freuen uns sehr über die HomeKit-Integration, weil dies den Benutzern ermöglicht, ihr Garagentor oder andere Geräte mit der Home oder MyQ App und der Siri-Sprachsteuerung zu öffnen und zu schließen sowie ihren Status zu prüfen.

Wir sprechen viel von „Smart Homes“, doch werden auch Gewerbe- und Bürostandorte dieselben Wünsche und Anforderungen haben? Erwarten Sie das und welche Rolle spielen Sie in diesem Bereich? Strategisch ist eine Vergrößerung unseres Fußabdrucks im Industriesektor sehr sinnvoll, da wir bereits viele der Händler und Kunden dort kennen. Wir betreiben derzeit Pilotprogramme mit verschiedenen Akteuren in diesem Bereich und merken, dass unsere Lösung auf sehr viel Zustimmung stößt. Wenn Sie

Weitere Auskünfte über MyQ und die LiftMaster Evolution Garagentoröffner finden Sie in unserem Online-Katalog und auf www.flexiforce.com.

21


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

TIPPS & TRICKS

ROTER TEPPICH Von Jeroen de Graaf, Leiter der Marketingkommunikation EMEA

www.flexiforce.com

22


MAI 2017 DE

RICHTLINIEN ZUR BEGRÜSSUNG VON KUNDEN Der Traum eines jeden Lieferanten ist, dass die Kunden ihn an seinem Standort besuchen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, um Ihrem Kunden Ihr Know-how, Ihr Personal und Ihre Produkte zu zeigen. Mit anderen Worten, ein Kundenbesuch ist ein besonderer Augenblick, um das Unternehmen zu präsentieren und sich vom Wettbewerb abzuheben. Aus diesem Grund haben wir bei FlexiForce eigene Richtlinien aufgestellt, damit die Kunden und andere Besucher sich bei ihrem Besuch wirklich so fühlen, als wäre ihnen ein roter Teppich ausgerollt worden. Wir stellen Ihnen diese Richtlinien gern vor, damit Sie von unseren Ideen und Ansätzen profitieren können, natürlich ganz unverbindlich. Bedienen Sie sich einfach, wenn Sie mögen. Die meisten Dinge sind natürlich offensichtlich, doch wie Sie aus eigener Erfahrung wissen, entfernen nicht alle Firmen die abgestorbene Pflanze oder die gebrauchten Kaffeetassen, bevor Sie eintreten.

FLEXIFORCE-RICHTLINIEN FÜR DEN ROTEN TEPPICH Damit wir alle unsere Kunden auf eine ordentliche, effektive und einheitliche Weise empfangen, finden Sie unten die Verhaltensregeln und -verbote, die wir unserem Personal an die Hand geben:

WAS SICH VERBIETET Keine freien Parkplätze für Besucher, während Sie einen oder mehrere Parkplätze für die „Geschäftsführung“ reservieren. Kein Empfangspersonal, aber ein geschlossener Raum, in dem nur ein Telefon und ein Schild stehen: „Empfang 234 anrufen“. Ein Schild auf der Theke: „Keine Vertriebskräfte ohne Termin!!!!“

ZIEL EINES KUNDENBESUCHS Ausbau der Geschäftsbeziehung. Mehr Geschäfte mit diesem Kunden. Erfahrungsaustausch (Produktion/

Logistik/F&E/LEAN/Marketing/Produkte/ Anwendungen). Vom Kunden erfahren, was er braucht. Spezifische Lösungen anbieten. Treffen mit dem FlexiForce-Team. Einige „Wow-Effekte“ geben. Ein Besuch bei FlexiForce muss den Kunden immer Inspiration, neue Ideen, Richtungen, Lösungen und Eindrücke geben

TUN Laden Sie die Kunden zu ihren Besuchen ein! Bestätigen Sie klar den Termin: Bieten Sie eine Wegbeschreibung oder eine Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr. Bieten Sie an, ihn am Bahnhof oder Flughafen abzuholen. Bieten Sie an, ein Hotelzimmer zu buchen (das normalerweise vom Kunden selbst zu bezahlen ist). Wählen Sie Hotels, die Sie selbst kennen und die ordentlich, aber nicht zu luxuriös sind. Schlagen Sie vor, den Kunden morgens am Hotel abzuholen (achten Sie auf Sauberkeit im Fahrzeug)..

23

Sorgen Sie dafür, dass sich der Kunde willkommen fühlt Besucherparkplätze müssen verfügbar und dürfen nicht von FlexiForce-Personal besetzt sein. Das Gebäude und der Eingang müssen sauber und ordentlich sein. Im Eingangsbereich/Foyer sollte ein Willkommensschild mit Kundenname und -logo sein. Frische Blumen aufstellen und die aktuellen Ausgaben des FlexiForce Magazins bereitlegen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Empfangspersonal weiß, wer kommt. Wer erkannt wird, fühlt sich willkommen. Seien Sie in Ihrem Büro (erreichbar), wenn der Besuch eintrifft. Buchen Sie den Showroom/Sitzungsraum für Ihr Meeting.


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

Informieren Sie das FlexiForce-Personal im Voraus, dass Sie im Kundenbesuch die richtigen Kundeninformationen, laufende Fragen, besondere Interessen ansprechen wollen, und nennen Sie die speziellen Ziele des Meetings. Achten Sie darauf, dass Ihr Showroom up-to-date ist: keine fehlenden Teile, alte Artikel, verstaubte Produkte, tote Pflanzen, halbvolle Kaffeetassen usw. Zeigen Sie auf dem Präsentations­ bildschirm im Sitzungsraum einen Willkommensschriftzug für den Kunden (erste Seite der allgemeinen FlexiForcePräsentation) mit Kundenname und -logo. Sorgen Sie dafür, dass FlexiForceNotizblöcke und -Kulis auf dem Tisch liegen. Ordentliche Dokumentation. FlexiForce Kaffeetassen/Gläser usw. Stimmen Sie mit dem Besucher den Zeitplan und die Tagesordnung ab. Struk­turieren Sie das Meeting, bevor es zerfasert. Tauschen Sie am Anfang des Meetings Visitenkarten aus und stellen Sie Ihre Position bei FlexiForce vor. Stellen Sie Ihr Handy aus!

Morgen einmal ab, kontrollieren Sie die Standorte. Vielleicht ist ein Auftrag für diesen Kunden in der Produktion oder im Lager in Arbeit? Sprechen Sie mit dem Produktionsleiter, damit Sie eine saubere und ordentliche Fabrik vorzeigen können. Schalten Sie Radios aus. Stellen Sie einen festen Rundgang mit Themen zusammen, die Sie zeigen möchten. Achten Sie aus Sicherheitsgründen darauf, dass die Besucher gelbe Warnwesten tragen, und weisen Sie sie darauf hin, dass sie auf den ausgewiesenen grünen Gehwegen bleiben sollen. Zeigen Sie jüngste Entwicklungen im F&E-Center. Auch wenn diese manchmal noch geheim sind, bietet der Besuch doch eine einmalige Gelegenheit, um die Meinung der Kunden über unsere Projekte zu erfahren. Hier ist Fotografieren nicht erlaubt.

Abschluss/Nachbereitung Fassen Sie die besprochenen Themen mit dem Kunden zusammen. Notieren Sie Vereinbarungen, Zusagen und vereinbarte Schritte. Sagen Sie, wann Sie die Schritte ausführen. Fragen Sie den Kunden nach seinen Eindrücken von FlexiForce. Gibt es Fragen, die noch unklar sind? Gibt es irgendwo Verbesserungsbedarf? Vereinbaren Sie einen nächsten Termin (nächstes Jahr, nächster Monat). Geben Sie dem Kunden ein Giveaway von FlexiForce als Souvenir. Überreichen Sie die Dokumentation, Muster und die Präsenttasche von FlexiForce. Machen Sie ein Gruppenfoto und, falls erlaubt, berichten Sie auf den FlexiForcePlattformen in den sozialen Netzwerken über den Besuch. Bringen Sie den Kunden zum Hotel, Bahn­ hof, Flughafen oder zu seinem Fahrzeug.

Mittag-/Abendessen Bieten Sie ein Mittagessen in der Kantine oder in einem Restaurant an. Und bieten Sie abends ein Abendessen und eine Sightseeingtour an, falls angemessen und gewünscht.

Danach Senden Sie eine Nachricht, um für den Besuch zu danken und die vereinbarten Schritte zu bestätigen. Sorgen Sie dafür, dass Sie oder Ihr Vertriebsteam dem Kunden die vereinbarten Dokumente, Angebote usw. zusenden. Berichten Sie relevanten Personen bei FlexiForce International über Ihr Meeting. Räumen Sie den Showroom auf. Danken Sie allen Beteiligten bei FlexiForce für ihre Mitwirkung am Meeting.

Führung Durch Ihre Räumlichkeiten: Empfangsbereich, Showroom, Fabrik/ Lager. Jetzt wird es ernst. Der Kunde möchte sehen, um was es in Ihrem Unternehmen geht. Darum bereiten Sie alles vor: Informieren Sie alle darüber, wer Sie besucht. Fordern Sie die Mitarbeiter in Büros und in der Fabrik auf, den Kunden zu grüßen und ggf. Erläuterungen zu geben und Fragen zu beantworten. Sorgen Sie dafür, dass die Geschäftsleitung (zumindest teilweise) am Meeting teilnimmt. Vermeiden Sie Überraschungen bei Ihrer Führung: Laufen Sie die Strecke am

www.flexiforce.com

24


MAI 2017 DE

FLEXIFORCE INSPIRATION CENTER NIEDERLANDE Da unser Slogan „INNOVATIONS FOR OVERHEAD DOORS“ lautet, beschlossen wir, in unserer Hauptniederlassung in Barneveld ein echtes „Inspiration Center“ zu schaffen. Das Inspiration Center ist ein Ort, an dem die Marketingund F&E-Abteilungen von FlexiForce sowie die Räume für Kundenmeetings und Showrooms zusammenkommen. Dies soll einen Austausch von Innovationen, Ideen und Feedback seines der Kunden ermöglichen. Hier sind einige der Dinge, die wir gemacht haben, um einen Besuch dort anregend, unterhaltsam und beeindruckend zu machen: • Torcenter. Alle unsere aktuellen Produkte in ihrer Anwendungssituation: an Toren! • Automationslösungen wie der MyQ Internet-Zugang zu Garagentorantrieben, die mit einer NEST CAM vernetzt sind. • Demonstrationssatz für Federspannung. • Anregende Zitate und Bilder an Toren und in Fluren. • Klare Schilder und Vitrinen für die Produkte. • FlexiForce Tassen, Teller, Gläser. • Guter Kaffee (Nespresso)! • Kostenloses WLAN (selbstverständlich). • Komfortable, geräumige und klare Sitzungsräume. Klimaanlage (selbstverständlich). • Gute Präsentationstools/Beamer/Bildschirme. • Spaß durch einen Tischkicker, der aus Garagentorteilen besteht, und einem Dame-Brett aus Rollen usw.

Ein Besuch bei FlexiForce soll unterhaltsam und inspirierend sein. Wenn es keinen Spaß macht, warum sollte man uns dann besuchen? Wenn Sie Ihren eigenen roten Teppich für unser Unternehmen gestalten möchten, wenden Sie sich gern an uns. Oder besuchen Sie eine Tochtergesellschaft von FlexiForce in Europa und überprüfen Sie, ob stimmt, was ich geschrieben habe!

Die meisten dieser Dinge kosten nicht viel, aber sie zeigen, wie aufmerksam wir sind, um den Besuch denkwürdig zu gestalten.

25


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

MARKETING: TIPPS & TRICKS FÜR DIE SOZIALEN NETZWERKE Wir sagen aus Erfahrung (und viele von Ihnen, die uns folgen, stimmen hoffentlich zu), dass die Nutzung der sozialen Netzwerke als Bestandteil der Kommunikation mit unseren Kunden sehr effektiv und wertvoll sein kann. FlexiForce postet regelmäßig Nachrichten und Aktuelles auf Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram. Wir nutzen YouTube, Vimeo, Flickr und ISSUU für die Vermittlung von Inhalten wie Filme, Handbücher, Magazine, hochaufgelöste Bilder 4 Schritte zu einem erfolgversprechenden Ansatz in den sozialen Netzwerken 1. Wer sind Sie (warum gibt es Sie?) und was möchten Sie mit wem teilen? 2. Auf welcher Plattform erwarten Sie Ihr Zielpublikum? 3. Posten Sie regelmäßig relevante Informationen und Nachrichten.

und Produktübersichten. Doch unsere Follower mögen am meisten die Tatsache, dass wir ständig mit ihnen vernetzt sind. Für alle diejenigen von Ihnen, die mit Ihrem Betrieb noch nicht sehr aktiv in den sozialen Netzwerken sind, haben wir einige Tipps und Tricks zusammengestellt. Diese Übersicht ist alles andere als vollständig, doch sie kann Ihnen einige Anhaltspunkte geben. Wenn Sie weitere Empfehlungen wünschen, nehmen Sie gern jederzeit Kontakt mit uns auf!

Auf den sozialen Netzwerken heißt die Strategie:

VERNETZEN UMWANDELN ZUSAMMENARBEITEN

4. Messen und analysieren Sie die Ergebnisse und justieren Sie Ihren Ansatz kontinuierlich.

80% der B2B-

Video killed the radio star Doch nicht nur das. Video

Leads aus den sozialen Netzwerken kommen von LinkedIn.

„killt“ auch Druckmedien und lange Texte. Internet-User lieben Videos. Es ist um 40 % wahrscheinlicher, dass Videos geteilt werden. Im Durchschnitt sehen sich die Menschen 206 Videos pro Monat im Netz an. Wenn Sie möchten, dass die Betrachter sich in Ihre Marke verlieben, dann nutzen Sie Videos!

Video: Kurz und einfach ist am besten 33 % der Betrachter verlassen Ihr Video nach 30 Sekunden. 45 % sind nach einer Minute weg. Und nach zwei Minuten haben Sie 60 % der Betrachter verloren.

92%

der Kunden vertrauen nur Empfehlungen von Kollegen. Das heißt: Mund-zu-MundPropaganda und Empfehlungen von Freunden oder Personen, denen sie folgen, die sie anerkennen und den sie vertrauen.

Da die Mehrheit der Posts und Videos in den sozialen Netzwerken (2016: 72 %) nur auf Smartphones angesehen werden und da 94 % der User ihr Smartphone nur senkrecht halten, sollten Sie darüber nachdenken, Videos und Bilder in quadratischer Form oder im Hochformat zu erstellen. Landschaften für PCs und Tablets, Porträts für Smartphones.

26

94%


MAI 2017 DE

CONTENT = Was relevanter Content ist, hängt stark davon ab, wer Sie sind. Erfolgreicher Content ist: persönlich, transparent, neu, interessant, anregend, witzig (aber stilvoll), kreativ, abwechslungsreich, überraschend. Denken Sie wie ein Redakteur. Schauen Sie sich um und überlegen Sie: Was könnte meine Kunden interessieren?

Ich heiße: CONTENT! Wenn ein Unternehmen in den sozialen Netzwerken präsent ist, erwartet das Publikum regelmäßige Postings und Nachrichten. Eine Seite auf LinkedIn ohne mindestens ein Posting pro Woche ist wie ein gut besetztes Theater, in dem auf der Bühne nichts passiert. Es dauert nicht lang, und das Publikum ist weg...

Ideen: Aufträge, die versandfertig in Ihrem Lager sind, ein Gruppenbild mit Ihrem Kunden, neue Produkte, Ihre Techniker, die an einem außergewöhnlichen Projekt arbeiten, Tore, die Sie gerade eingebaut haben, Kunden, die sich über ihr neues Tor freuen, das Wetter draußen vor Ihrem Büro, die Weihnachtsfeier mit Ihrem Team, etwas, das schiefgegangen ist...

Nehmen Sie es persönlich!

Liken Sie!

Es scheint eine große Lücke zwischen den Managementstrategie von Unternehmen und den Postings in den sozialen Netzwerken zu geben. Das liegt oft daran, dass die Geschäftsleitung (oft in mittlerem Alter oder älter) keine Erfahrungen mit sozialen Netzwerken hat, so dass die Postings den Marketingleuten, der Sekretärin oder jemand anderem im Unternehmen überlassen werden. Um die Gefahr zu vermeiden, dass die Strategie und Kultur (der Tonfall) des Unternehmens nicht über die sozialen Netzwerke vermittelt werden, sollte das Management erwägen, aktiver bei persönlichen Postings und Unternehmenspostings zu werden.

Mehr Follower gewinnen Ein aktiver Ansatz zur Steigerung der Anzahl der Follower führt zu hochwertigen Ergebnissen. Mehr Follower bedeuten mehr Besucher auf Ihrer Website, was das Ranking Ihrer Website bei Google verbessert, was wiederum mehr Besucher über die Suchbegriffe bedeutet und so weiter. Um mehr „wertige“ Follower zu bekommen: • Lassen Sie so viele Personen in Ihrem Betrieb wie möglich Ihre Postings teilen und liken.

Wenn Ihr Unternehmen eine Nachricht oder ein Video postet, liken Sie es und teilen Sie es auf Ihren persönlichen Profilen. Das steigert die Reichweite einer Nachricht um ein Vielfaches. Wenn Geschäftsleiter oder Vertriebskräfte persönliche Postings senden, werden die Follower stolz auf ihr Unternehmen sein. Das könnte sogar als Empfehlung eines Kollegen angesehen werden!

• Fördern Sie Ihre Nachrichten mit kleinen Beträgen (z. B. geben Ihnen 15 Euro auf Facebook bereits eine riesige Reichweite), und zielen Sie Ihre PR auf Regionen, Freunde von Freunden oder Betriebstypen ab. • Laden Sie jedes „Like“ dazu ein, auch Ihre Unternehmensseite zu „liken“. • Heben Sie bei Ihrer gesamten Kommunikation (E-Mail-Signatur, Rechnungen, Präsentationen, Anzeigen, Wartungsfahrzeuge usw.) Ihre Präsenz (und URL) auf Facebook, LinkedIn oder Instagram hervor.

27

• Werden Sie als Unternehmen aktiv, indem Sie anderen Unternehmen (Kunden, Lieferanten) folgen. Liken und teilen Sie die Nachrichten.


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

NEUE PRODUKTE UND INNOVATIONEN Von Ben Klaassen, Produktleiter EMEA

Ich freue mich, Ihnen viele neue und spannende Produkte und Systeme von FlexiForce vorstellen zu können. Doch lassen Sie mich zunächst selbst vorstellen. Ich bin Ben Klaassen und arbeite seit 2015 als Produktleiter bei FlexiForce für die europäische Region. In den vergangenen beiden Jahren haben wir viele unserer Kunden in Europa getroffen, um den Tormarkt kennenzulernen und um kommende Produkteinführungen vorzustellen und zu besprechen.

Praktisch seit der Gründung von FlexiForce hat Innovation eine sehr hohe Priorität. Kontinuierliche Produktentwicklungen, die das Potenzial haben für: • Wachstum für unsere Kunden durch neue Produkte • einen einfachen und schnellen Einbau • Verringerung des Materialverbrauchs, um Kosten zu senken • einen sicheren Einbau und Gebrauch des Tores • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit • die Kunden in die Lage zu bringen, Tore nach den geltenden Bestimmungen herzustellen Die rote Linie bei allen unseren Innovationsprojekten sind die Markttreiber: Design, Nachhaltigkeit, praktische Funktionalität, Sicherheit, Schutz und natürlich der wirtschaftliche Wert gegenüber den Kosten. Lassen Sie mich nun einige unserer aktuellen Neueinführungen vorstellen:

Bei FlexiForce ist ein Produktleiter die Schnittstelle zwischen: • dem Markt: unsere Kunden, vertreten durch unsere Vertriebsteams an allen FlexiForce-Standorten. • der Lieferkette: unsere Zulieferer und Fabriken, vertreten durch unsere Einkaufsteams. • der F&E-Abteilung und den Qualitätsteams • der Marketing- und Kommunikationsabteilung • der Geschäftsleitung. Ich sehe es als meine Aufgabe an, die Kundennachfrage in innovative Projekte mit einer klaren Ausrichtung auf das, was entwickelt und produziert werden muss, zu übertragen. In einem zweiwöchentlichen Produktrat (Product Council) kommen alle damit Befassten zusammen, um dafür zu sorgen, dass unsere Entwicklungsprojekte die angemessene Priorität bekommen, entsprechend geplant werden und schließlich das gewünschte Endergebnis erzielen.

www.flexiforce.com

28


MAI 2017 DE

NEUE PRODUKTE – ERHÄLTLICH AB LAGER Ich beginne mit einigen kleineren Produkten, die alle bestimmte Vorteile bieten:

LED-BAR-R – LED-Warnleuchte in Bodensektion Ein großartiges Upselling-Produkt, das sich sehr leicht ins Tor einbauen lässt, ist die LED-BAR-R – eine Warnleuchte, die anzeigt, dass sich das Tor bewegt, damit keine Stapler oder Person das Tor passieren. Eine einfaches Zubehörteil, um Schäden am Tor beim täglichen Betrieb zu verhindern! Sehen Sie das Video unter #ffin30s an!

9700W – Drahtloses Tastenschloss für die Zugangskontrolle Das 9700W ist ein vollständiges Tastenschloss für die Verwendung an Garagen- und Industrietoren und Eingangstoren. Das 9700W ist eine drahtlose Alternative zum 9700V12/24. Es bietet einen vollständigen drahtlosen Satz, der einfach einzubauen, zu verwenden und zu warten ist. Ohne Bedarf für zusätzliche Drähte kann es einen Abstand von ca. 30 m abdecken. Es hat ein robustes Kunststoffgehäuse mit einer Edelstahloberfläche und ist mit einer langlebigen 9-V-Batterie ausgestattet. Es ist wartungsarm und dadurch die perfekte Upselling-Ergänzung für jedes Tor.

9700TAG – Magnetischer Zugangs-Tag für 9700V24 Einfacher Zugang ohne Eingabe eines Codes mit einem persönlichen Zugangs-Tag. Dieser Zugangs-Tag ist ein kleiner magnetischer Anhänger, der einfach an einem Schlüsselring getragen werden kann, was die Gefahr verringert, ihn zu verlieren. Die Programmierung des 9700TAG ist so einfach wie bei der 9700CARD, was das Austauschen vereinfacht! Eine tolle Ergänzung Ihres Aftersales-Angebots. Sehen Sie das Video unter #ffin30s an!

Erweiterung der ISTT-Familie Der unerwartet große Verkaufserfolg unserer industriellen Federspannvorrichtung ISTT (Industrial Spring Tensioning Tool) hat gezeigt, dass wir mit dieser Markteinführung eine richtige Entscheidung getroffen haben. Auch der leichte Wagen ISTT-GO ist ein großer Erfolg. Jetzt reagieren wir auf einen zusätzlichen Wunsch unserer Kunden, indem wir im April eine ISTT-125 für Tore mit einer 1¼” Torwelle einführen. Daneben bieten wir einige Ersatzteile für das Gerät an, den ISTT-PEN-A (für 2” und 2,63” Federn) und den ISTT-PEN-B (für 3,75” und 6” Federn). Auf diese Weise werden die Vorteile für Gesundheitsschutz und Sicherheit für alle Tore verfügbar!

29


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

FFVL18 – Nachgerüstete Kabeltrommel Schritt für Schritt rüsten wir unsere Kabeltrommeln nach. Immer wenn teure Werkzeuge ersetzt werden müssen, untersucht unsere F&E-Abteilung, wie die Trommel verbessert werden kann, bevor wir neues Werkzeug bestellen. Bessere Toleranzen, weniger Aluminium und bessere Maße sind das Ergebnis bei der neuen FFVL18. Und der Wandel geht weiter.

USA-8 – Verbesserte Lagerkonsolen Wir haben unsere universelle Lagerkonsole USA8 optimiert. Dabei haben wir die Länge des Langloches erhöht, um die Flexibilität beim Einbau zu verbessern und Unterschiede bei Wänden zu überbrücken. Die USA8 ist in beidseitigen Versionen erhältlich, was eine Verwendung der USA8 auch als seitliche Lagerkonsole ermöglicht. Üblicherweise verwendet als mittlere Lagerkonsole aufgrund der großen Bandbreite bei den Abständen von Mitte zu Mitte: 76-152 mm.

TS417L/R - Toprollenhalter Dies ist ein neuer Toprollenhalter für unser RSC-T 2.0 System. Das spezielle Design dieses Halters ermöglicht, dass das Kabel in der Schiene läuft, was eine Einsparlösung darstellt! Die Änderung beim TS417 sind die zusätzlichen Langlöcher. Dies macht die Positionierung der Halter flexibler, wobei immer noch 4 Schrauben für die Montage ausreichen. Praktisch für alle Monteure! Bald erhältlich: eine Version dieses Toprollenhalters in weiß.

421AC - Justierbarer Bodenbeschlag Wir haben einen justierbare Bodenbeschlag für Garagentore eingeführt, die für max. 4 mm Kabel geeignet ist. Die Kabellänge lässt sich leicht auf die genaue Länge einstellen. Die 421AC ist für Schienen mit Federn vorne und Federn hinten mit einem maximalen Torgewicht von 160 kg geeignet.

61LP – Justierbares Schließblech Ein neues justierbares Schließblech in unserem Sortiment: 61LP. Dieses Blech ermöglicht Ihnen das Stanzen eines Schlüssellochs in der Schiene mit größeren Toleranzen. Auf diese Weise können die Monteure leicht das Schloss einbauen, indem sie die Endstellung des Schließblechs justieren. Das erleichtert Monteuren die genaue Ausrichtung des Schließblechs auf die Position des Schlosses. Das vermeidet ein zusätzliches Bohren vor Ort, wodurch die Schiene nicht beeinträchtigt wird. Sehen Sie das Video unter #ffin30s an!

325B – Cleverer Lagerhalter Unser 35 Jahre alter 325 Lagerhalteri ist durch den 325B ersetzt worden. Dieser neue Lagerhalter enthält 2 vorgepresste M8 Schrauben, die Ärger mit losen Schrauben und Muttern während der Montage des Schließblechs und der Welle bei Industrietoren vermeiden. Ihre Mechaniker werden ihn lieben! Sehen Sie das Video unter #ffin30s an!

www.flexiforce.com

30


MAI 2017 DE

SYSTEMÄNDERUNGEN UND NEUE PRODUKTE Artikelcodes auf eine logische Weise zu synchronisieren. Damit lassen sich die Profil- und Schienensortimente im Artikelcode leicht erkennen. Ihr Vertriebsteam kann Ihnen beim Wechsel zu den neuen Codes helfen, damit Sie bei Ihrer Produktauswahl up-to-date sind. Sehen Sie das Video unter #ffin30s an! Und nun stellen wir einige neue Produkte für die RSC Produktreihe vor:

Für unsere RSC Garagentorsysteme ist gerade das Verzeichnis „PRICES RSC“ neu eingeführt worden. Sie haben es auf Ihrem Schreibtisch erhalten und es ist auch über unsere Website oder die ISSUU-Seiten verfügbar. Es erläutert alle Systeme und die praktisch unbegrenzte Zahl an Optionen, um RSC wirklich zu Ihrem individuellen System zu machen. Mit dieser Neueinführung haben wir die Gelegenheit ergriffen, unsere

RSC Blocktorhalter Damit Ihre Kunden ein Blocktor (vormontiertes Tor) herstellen können, haben wir 2 Halter für den Transport des Tores entwickelt. Die Befestigung der Schiene an der Sektion ist sehr wichtig, wenn das Tor vollständig vormontiert transportiert wird. Diese universellen Halter stützen es dann ab. Wir haben auch eine Schnellanleitung erstellt, wie diese in Kombination mit unseren RSC(-)-Systemen verwendet werden. Sehen Sie das Video unter #ffin30s an!

31


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

RSC-T Tensionsfederhalterung Um die Option bereitzustellen, den Lagerbestand von Schienen zu begrenzen, bieten wir die RSC-T Halterungen als separate Teile an. Die speziellen Umlenkrollenhalter und Federhalterungen können einfach an die 915VL Schienen (RSCVT/RSCVTC) montiert werden, um sie zu RSC-T Schienen zu machen.

RSC Thermal Efficiency

1088TF

1088TF

1088TF

1035SR

RSC thermische Effizienz: Die besten Dichtungen für Garagentore! Die thermische Effizienz wird für Hausbesitzer in Europa immer wichtiger. Neben der Dämmung der Sektionen haben Dichtungen einen großen Einfluss auf die Wärmedurchgängigkeit und damit auf den U-Wert des Tors. Mit der Einführung der RSC Schienen haben wir zwei neue Dichtungsoptionen eingeführt, die Ihnen verschiedene Konfigurationen ermöglichen. Eine standardmäßige 1088 Seitendichtung und zwei Isoliersteg-Seitendichtungen 1088T(F) mit einer Luftkammer auf der Dichtung erhöhen den thermischen Wert der Dichtung um 27%.

1030

ISC – Industrietorprodukte Wir arbeiten intensiv an der Einführung unseres neuen Beschlagsatzsystems für Industrietore (ISC). Zu diesem Zeitpunkt stehen allen unseren Kunden die Informationen über Produkte und Technik über ISC zur Verfügung. Mit anderen Worten: Sie können schon heute von den Vorteilen von ISC profitieren, indem Sie Ihre eigenen Beschlagsätze in Ihrem eigenen Produktionsbereich herstellen. Unten finden Sie dazu weitere Details. Die Veröffentlichung des CREATE ISC OnlineKonfigurators wird Ihnen über unsere Website-News mitgeteilt.

www.flexiforce.com

32


MAI 2017 DE

ISC Kleine Lagerkonsolen, 3111FL/Retc. Dies sind wirklich clevere neue Seitenlagerkonsolen für unsere Industrietorsysteme. Einfache Montage und viele clevere Verbesserungen! Diese Seitenlagerkonsolen ermöglichen Ihnen die Nutzung der starken Teile des Gebäudes und begrenzen den Bedarf für zusätzliche Montageflächen. Die Seitenlagerkonsolen werden gleichzeitig mit dem vertikalen Winkelprofil montiert, das die Montagefläche über der Toröffnung begrenzt. Und wir haben weitere clevere Innovation zu den Seitenlagerkonsolen ergänzt: • Einfaches Einhaken für die Welle • Cleveres Lochmuster, vorbereitet für Lagerhaltering und Kettenzugbefestigungen • Positionsoptionen für horizontale Ausrichtung • Seitliche Skalenanzeige für HL und FHL Systeme Federn sind von außen nach innen montiert, was die Montage der Federbruchsicherung an der Seitenlagerkonsole ermöglicht. Dadurch ist das Bohren in der Wand, wenn die Welle bereits ausgerichtet ist, überflüssig geworden. Auf diese Weise ist sie immer in der richtigen Position! Der Antrieb kann an die Seitenlagerkonsole mit unserem neuen Antriebshalter 300PB montiert werden. Auf diese Weise sind keine weiteren Bohrlöcher in der Wand nötig und der Antrieb ist immer perfekt an der Wellenposition ausgerichtet = kein Ärger! Die Seitenlagerkonsole ist in drei Größen für den Abstand von Mitte zu Mitte erhältlich: 111 mm, 127 mm und 152 mm. Sehen Sie das Video unter #ffin30s an!

Technischer Support für ISC Um einen Systemsupport für unsere Mengenkunden zu bieten, haben wir ein klares und kompaktes „ISC TECHBOOK“ erstellt, in dem alle Maße und Details unserer gegenwärtig lieferbaren LiftSysteme angezeigt werden: NL, HL, VL, FHL und FTR. Künftige Systeme wie LHR werden ergänzt, wenn sie verfügbar sind. Dieses Dokument hilft bei der Festlegung der für die Schienensätze benötigten Produkte und stellt die Systemdetails bereit. Wir verbessern dieses Dokument laufend und veröffentlichen es online. Laden Sie es herunter von www.flexiforce.com. Zusätzlich dazu sind die Produktionsanleitungen für die Schienensätze auf unserer Website erhältlich. Zusätzlich dazu finden Sie einen klaren und detaillierten ISC INSTALLATIONSFILM auf unserem Kanal auf www.vimeo.com/flexiforce.

33


FLEXIFORCE MAGAZINE #72

ISC Thermal Efficiency 1036DN

Doch das ist nicht alles. Noch interessanter als die neuen Produkte, die wir bislang eingeführt haben, sind die Produkte und Systeme, die in unserer F&EAbteilung in der Pipeline sind. Unter der Gefahr, das Interesse an Produkten zu wecken, die noch in der Entwicklung sind, möchte ich Ihnen offen einige der kommenden Innovationen mitteilen: • Thermische Trennung für Reflection • Schlupftür für Reflection • ISC-LHR • Renovierungslösung für RSC Fragen Sie Ihre Vertriebsvertreter nach Einzelheiten über diese Innovationen.

Schluss Wie Sie aus allen diesen neuen Produkten und den Plänen schließen können, wird FlexiForce alles dafür tun, um seine führende Stellung auf dem Markt für Sektionaltorbeschläge, Automation und Sektionen beizubehalten und auszubauen. Das gilt nicht nur für die Umsatzhöhe, sondern auch für das Ziel, das innovativste Unternehmen in diesem Markt zu sein. Ich freue mich, als „Ihr“ Produktleiter an dieser Zielsetzung von FlexiForce mitzuarbeiten. Wenn Sie Vorschläge, Wünsche und Fragen über unsere Produkte oder Dienstleistungen haben, wenden Sie sich gern an mich. Ich würde gern mehr von Ihnen erfahren, um sicherzustellen, dass unsere kommenden Markteinführungen genau Ihrem Bedarf entsprechen. Ben Klaassen Produktleiter, FlexiForce EMEA +31(0)6 51 967 964 ben.klaassen@flexiforce.com

www.flexiforce.com

34

1088IT

1088IT

ISC thermische Effizienz: Die besten Dichtungen für Industrietore! Angesichts der künftigen Nachfrage für stärker isolierte Tore in Industrie- und Gewerbegebäuden bieten wir verschiedene Lösungen mit unserer neuen ISCKonfiguration. Mit einer zusätzlichen Seitendichtung 1088IT bieten wir die Möglichkeit, den U-Wert des Tors zu verbessern. Die zusätzliche Luftkammer im Profil bietet einen um 30 % besseren U-Wert, verglichen mit der standardmäßigen 1088I Seitendichtung. Diese Seitendichtung ist in 3 Standardlängen erhältlich. Im kommenden Jahr werden wir weiter nach guten Alternativen suchen, um die thermischen Werte des Tors zu verbessern und die sich verändernden Bestimmungen zu erfüllen, ohne Abstriche bei Festigkeit, Anwendungen und Ästhetik zu machen.

1039-55/52


MAI 2017 DE

AGENDA: TORMESSEN IN EUROPA In diesem Jahr beteiligt sich FlexiForce nur an die IDA EXPO in den USA. In Europa haben wir mit den Vorbereitungen für die R+T 2018 in Stuttgart begonnen, die immer noch als Leitmesse in Europa gilt. Daneben nehmen wir an zahlreichen nationalen oder regionalen Messen teil. Wir freuen uns auf eine Begegnung bei einer dieser Messen. Die Agenda finden Sie unten!

Tormessen Country

Show

City

Start

End

Website

Turkey

Turkey Build

Instanbul

23-05-17

27-05-17

http://www.yapifuari.com.tr/en-GB/

Spain

Construmat

Barcelona

23-05-17

26-05-17

www.fira.es

Czech Rep

For Arch

Prague

19-07-17

23-07-17

www.forarch.cz

Turkey

Turkey Build

Ankara

05-10-17

08-10-17

http://www.yapifuari.com.tr/en-GB/

Portugal

Concreta

Porto

23-11-17

26-11-17

www.concreta.exponor.pt/

France

Batimat

Paris

06-11-17

10-11-17

https://www.batimat.com/

UAE

The BIG5 show

Dubai

26-11-17

29-11-17

www.thebig5exhibition.com

Switzerland

Swissbau 2012

Basel

16-01-18

20-01-18

www.swissbau.ch

Belgium

Polyclose

Gand/Gent

17-01-18

19-01-18

www.polyclose.be

Poland

Budma

Poznan

30-01-18

02-02-18

www.budma.pl

Germany

Bautec

Berlin

20-02-18

23-02-18

http://www.bautec.com

Germany

R+T

Stuttgart

27-02-18

03-03-18

www.messe-stuttgart.de/cms/

France

Nordbat

Lille

11-04-18

13-04-18

http://www.nordbat.com

Russia

WolrdBuild

St Petersburg

17-04-18

19-04-18

www.interstroyexpo.com/ru-RU/

Alle Daten können ändern. Kontaktieren Sie die Organisation für weitere Informationen vor Vorkehrungen zu treffen.

35


GESUNDHEIT UND SICHERHEIT IN DER TORMONTAGE!

Das Spannen der Torsionsfedern bei Industrietoren war immer eine schwierige und gefährliche Aufgabe. Wenn Sie ältere und erfahrene Monteure fragen, sagen sie Ihnen, dass ihre Schulter- und Armmuskulatur von den Kräften beansprucht sind, die über viele

flexiforce.com flexiforce flexiforce

Jahre beim Toreinbau erforderlich waren. Wir glauben, dass dies der Hauptgrund dafür ist, dass unsere ISTT Federspannvorrichtung so gut vom Markt angenommen wurde. Wenn Sie sie noch nicht getestet haben, ist es jetzt an der Zeit.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.