41 minute read

Persönlichkeiten der Design Welt stellen Fragen, die Häberli beantwortet

160 161

g. 2 − Konrad Wirtz La pêche miraculeuse, 1444 Détrempe sur bois, 132 × 154 cm Musée d'Art et d'Histoire, Genève

g 2 − Konrad Wirtz The Miraculous Fish, 1444 Tempera on wood, 132 × 154 cm Museum of Art and History, Geneva

exposition intitulée Lémancolia au catalogue richement documenté3. Tout un chapitre y est notamment consacré à Marcel Duchamp. L’ultime œuvre de l’artiste, Etant donnés : 1° la chute d’eau 2° le gaz d’éclairage… (1944-1966) contient en e et une reproduction miniature de la chute d’eau du Forestay, située dans le Lavaux et qui plonge dans le lac Léman [ FIG 3 ]. On doit à Bachmann et à son compagnon Stefan Banz un impressionnant travail de recherche sur les origines de cette citation qui a abouti à l’organisation d’un colloque international4. Fascinés par cette découverte, Banz et

3 Lemancolia Traité artistique du Léman, musée Jenisch,

Vevey, 21 juin – 13 octobre 2013 ; Dominique Radrizzani,

Lemancolia, Paris, Lausanne, éd. Noir sur blanc, 2013 4 Le colloque s’est tenu du 7 au 9 mai 2010, Salle Davel à

Cully. L’ensemble des communications a été repris dans

Stefan Banz (éd.), Marcel Duchamp and the Forestay waterfall, Zurich, JRP/Ringier, 2010.

g 3 − Marcel Duchamp Étant donnés: 1° la chute d'eau, 2° le gaz d'éclairage..., 1946-1966 Assemblage mixte, 242.6 x 177.8 cm Musée d'art de Philadelphie, don de la Fondation Cassandra, 1969

g 3 − Marcel Duchamp Given: 1. The Waterfall, 2. The Illuminating Gas..., 1946-1966 Mixed-media assemblage, 242.6 x 177.8 cm Philadelphia Museum of Art, gift ot the Cassandra Foundation, 1969

carried out impressive research into the origins of this quotation, which led to the organisation of an international4 symposium. Fascinated by this discovery, Banz and Bachmann produced a series of photographs entitled What Duchamp Abandoned for the Waterfall (20082009), showing the thousand chromatic variations of the landscape to which Duchamp turns his back and xes his attention on the waterfall. It is this landscape, this spectacular view of Lake Geneva from Chexbres, painted by Turner, Hodler, Kokoschka or Valloton, among others, that we nd fragmented in Bachmann’s painting. One can recognize the twin reefs, the Mayen Tower and the Tour d’Aï,

4 The colloquium took place from 7 to 9 May 2010, Salle Davel in Cully. All the papers have been published in Stefan Banz (ed.), Marcel Duchamp and the Forestay waterfall, Zurich,

JRP/Ringier, 2010.

6

g 4 - Louis Michel Eilshemius Trois nues, 1908-09 Huile sur carton, 21 x 44cm Collection Caroline Bachmann / Stefan Banz

g 4 − Louis Michel Eilshemius Three Nudes, 1908-09 Oil on cardboard, 21 x 44cm Collection Caroline Bachmann / Stefan Banz

Bachmann ont produit notamment une série de photographies intitulé What Duchamp abandonned for the Waterfall (2008-2009) donnant à voir les mille variations chromatiques du paysage auquel Duchamp tourne le dos en xant son attention sur la chute. C’est ce paysage, cette spectaculaire vue du Léman depuis Chexbres, peinte entre autres par Turner, Hodler, Kokoschka ou Valloton, que l’on retrouve fragmenté dans le tableau de Bachmann. On y reconnaît les deux récifs jumeaux, la tour de Mayen et la Tour d’Aï « qui se dressent dans le ciel, de manière ostensible et provocante, comme deux seins5 » ainsi que les décrivaient Banz, établissant, là encore, une correspondance formelle entre ce que propose le paysage et le sujet féminin de Etants donnés.

Cette allusion déguisée à l’œuvre de Duchamp se manifeste davantage si l’on porte atten-

5 Stefan Banz, « Marcel Duchamp et la cascade du Forestay près de Chexbres, au-dessus du Léman », plaquette de présentation du colloque de Cully “rising ostentatiously and provocatively into the sky like two breasts5”, as Banz described them, establishing, here again, a formal correspondence between the landscape and the female subject of Etants donnés.

This disguised allusion to Duchamp’s work becomes even more apparent if we pay attention to the frame that surrounds the view of Bachmann’s landscape. It is reminiscent of the door with holes through which we enter Duchamp’s diorama. Banz has meticulously studied what this Duchampian setting owes to the work of the New York painter Louis Michel Eilshemius (1864-1941 )6. Indeed, from 1909 onwards, Eilshemius’ pastoral compositions show quite atypical frames [ FIG 4 ]. Their shape is less reminiscent of classical trompe l’oeil than of “voyeuristic7 spy eyes”. Some of the paint-

5 Stefan Banz, «Marcel Duchamp and the Forestay waterfall near Chexbres, above Lake Geneva», presentation brochure for the Cully symposium 6 Stefan Banz, Eilshemius: Peer of Poet-Painters, Cully, KMD;

Zurich, JRP|Ringier, 2016. 7 idem, p. XX

7

153

155 156

Bise noire | Black wind

huile sur toile | oil on canvas 30 x 24 cm, 2017

6 157

Arc en ciel | Rainbow

huile sur toile | oil on canvas 40 x 30 cm, 2018

7

Caroline Bachmann: Preisträgerin des Schweizer Prix Meret Oppenheim für Kunst 2022

Weiterhin lieferbar:

Caroline Bachmann, Stefan Banz What Duchamp Abandoned for the Waterfall 978-3-85881-261-2 Deutsch / Englisch / Französisch sFr. 49.– | € 48.–

Herausgegeben von Julie Enckell Julliard

Mit Beiträgen von Paul Bernard, Marta Dziewan´ska und Julie Enckell Julliard sowie einem Gespräch mit Caroline Bachmann

Gestaltet von Anne Hogge Duc

Broschur ca. 192 Seiten, 150 farbige Abbildungen 25 × 29,5 cm 978-3-85881-886-7 Englisch / Französisch

ca. sFr. 49.– | € 48.–

Erscheint im Oktober 2022 Die erste Monografie über die Malerin Caroline Bachmann, eine der herausragenden Protagonistinnen der Schweizer Gegenwartskunst

Zeigt einen breiten Querschnitt durch Bachmanns malerisches und zeichnerisches Schaffen, darunter zahlreiche bislang nicht publizierte Werke

Caroline Bachmanns Werk ist in den Sammlungen wichtiger Kunstmuseen der Schweiz vertreten

Caroline Bachmann wird 2022 für ihr Schaffen mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim ausgezeichnet

ISBN 978-3-85881-886-7

9 783858 818867

Caroline Bachmann

2013–2021

Caroline Bachmann zählt zu den herausragenden Protagonistinnen der Schweizer Gegenwartskunst. Neben ihrem eigenständigen Schaffen als Malerin und Zeichnerin bildet sie seit 2004 auch zusammen mit Stefan Banz das Künstlerduo Bachmann Banz. Gemeinsam gründeten die beiden 2009 die Kunsthalle Marcel Duchamp – The Forestay Museum of Art in Cully. 2013 entschloss sich Bachmann zu einem künstlerischen Neuanfang und einer Reaktivierung der klassischen Themen der Malerei. Sie beschäftigt sich seither intensiv mit den Genres Porträt, Stillleben und Historienmalerei. In ihren Werken greift sie die existenziellen Fragen des Metaphysischen und des Sakralen auf und entwirft Kompositionen, die nicht nach einer materialistischen Erfassung der Wirklichkeit streben, sondern nach einer Darstellung der spirituellen Beziehung zum Dasein. Diese erste umfassende und reich illustrierte Monografie über Caroline Bachmann zeichnet ihren intensiven Parcours durch das Medium der Malerei nach. Essays ausgewiesener Kennerinnen und Kenner von Bachmanns Arbeiten und der Schweizer Gegenwartskunst sowie ein Gespräch mit der Künstlerin offenbaren eine kreative Selbstfindung, die geprägt ist von den Idealen künstlerischer Vorbilder wie Marcel Duchamp, Louis Michel Eilshemius oder Arthur Dove und in Gang gesetzt wird vom Mut zur Neuerfindung in Sujet, Technik und Material.

Caroline Bachmann, geboren 1963, studierte Grafikdesign an der damaligen École des arts décoratifs in Genf. Sie lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Cully und Berlin, seit 2007 ist sie zudem Professorin und Leiterin der Abteilung für Malerei und Zeichnung an der HEAD – Genève.

Julie Enckell Julliard ist Kunsthistorikerin und seit 2018 Direktionsmitglied der HEAD – Genève, wo sie die Abteilung Kulturelle Entwicklung leitet. 2004–2012 war sie als Konservatorin, 2013–2018 als Direktorin am Musée Jenisch in Vevey tätig. Scheidegger & Spiess Herbst 2022 31

3 4

Ein ungewöhnliches Museum für einen aussergewöhnlichen Künstler

6

10 11 12

Herausgegeben von Mirjam Fischer und Marco Walser

Mit Beiträgen von Fritz und Marianne Keller-Lehmann

Gestaltet von Elektrosmog

Broschur ca. 144 Seiten, 84 farbige Abbildungen 21,5 × 30 cm 978-3-03942-109-1 Deutsch

ca. sFr. 39.– | € 38.–

Erscheint im Oktober 2022 San Keller zählt zu den angesehensten und international erfolgreichsten Schweizer Künstlern der Gegenwart

Das Buch dokumentiert die Aktivitäten des Museums San Keller in Köniz bei Bern über die 14 Jahre seines Bestehens

Präsentiert das Frühwerk San Kellers durch Einzel- und Ausstellungsabbildungen sowie einen Sammlungskatalog

ISBN 978-3-03942-109-1

9 783039 421091

Museum San Keller

San Keller zählt zu den angesehensten und international erfolgreichsten Schweizer Künstlern der Gegenwart. Bekannt ist er für seine partizipatorischen Performances und ephemeren Aktionen, die häufig an soziale Experimente erinnern, und für den kritischen, konzeptionellen und spielerischen Grundton, der sein Schaffen charakterisiert. Im Museum San Keller in Köniz bei Bern ist Kellers malerisches und zeichnerisches Frühwerk beheimatet, die Sammlung umfasst aber auch Werke verschiedener Gattungen aus späteren Schaffensphasen bis heute. Die Museumsräumlichkeiten sind zugleich die privaten Wohnräume von Fritz und Marianne Keller-Lehmann, den Eltern San Kellers, die sie auf Anfrage immer wieder der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht haben. Im April 2022 hat das Museum San Keller nun seine Tore endgültig geschlossen. Dieses Buch dokumentiert die 14 Jahre seines Bestehens seit 2008. Es beschreibt ausgewählte Arbeiten Kellers ausführlich und gewährt mit Ausstellungsansichten Einblicke in die Wohnung des Ehepaars Keller-Lehmann. Eine transkribierte Führung macht den Gang durch die Ausstellung ebenso erlebbar wie die kuratorische Fürsorge und Vermittlungsarbeit der beiden Sammler.

Mirjam Fischer lebt und arbeitet in Zürich als freie Buchproduzentin (millepages.ch) und Herausgeberin im Bereich Kunst, Fotografie und Design.

Marco Walser ist Grafikdesigner und Mitbegründer des Zürcher Designstudios Elektrosmog.

Mit einem Vorwort von Andi Hoppler

Gestaltet von Matthis Beck

Gebunden 96 Seiten, 28 farbige und 37 sw Abbildungen 18 × 24,5 cm 978-3-03942-120-6 Deutsch

ca. sFr. 35.– | € 35.–

Erscheint im Juli 2022 Erzählt die Geschichte der Genossenschaftsdruckerei Zürich von 1898 bis heute

Zeichnet die Bedeutung der sozialdemokratischen Presse für die Schweiz nach

Beleuchtet Entwicklungen der grafischen Industrie in der Schweiz vom späten 19. bis ins 21. Jahrhundert

ISBN 978-3-03942-120-6

9 783039 421206

Die Geschichte der Druckerei gdz illustriert ein Kapitel der Arbeiterbewegung

Adrian Knoepfli gdz – Am Anfang war die Zeitung

Geschichte der Genossenschaftsdruckerei Zürich 1898–2022

Die Genossenschaftsdruckerei Zürich (gdz) entstand vor über 120 Jahren, als sich die aufstrebende Arbeiterbewegung daran machte, eigene Zeitungen und eigene Druckereien zu gründen. Die Anfänge waren schwierig, doch dann entwickelte sich die gdz zu einer erfolgreichen Druckerei mit einem guten Namen und ebensolchen Arbeitsbedingungen. Technisch auf der Höhe der Zeit, gehörte sie zum Beispiel beim Rollenoffsetdruck und beim Filmsatz zu den Pionieren. Eine Zäsur stellte in den 1970er-Jahren die Einstellung der sozialdemokratischen Tageszeitung Volksrecht – zwischenzeitlich hiess sie auch Zürcher AZ – dar, die sich nicht mehr finanzieren liess. Die Strukturkrise der 1990er-Jahre, die wirtschaftlichen Krisen im neuen Jahrtausend, das Internet, die Digitalisierung und die massive Verlagerung von Druckaufträgen ins Ausland führten schliesslich zum Entscheid, die Produktion 2019 einzustellen und die Firma zu liquidieren. Mit dieser Entwicklung war die gdz bei Weitem nicht allein. Dieses Buch ist daher nicht nur eine Firmengeschichte und ein Kapitel der Geschichte der schweizerischen Arbeiterbewegung, es erzählt auch einen Teil der Geschichte einer ganzen Branche.

Adrian Knoepfli hat seinen Werdegang als Journalist in den Räumen der gdz begonnen und arbeitet heute als Wirtschaftshistoriker in Zürich.

Herausgegeben von Bigna Guyer und Anna Vetsch

Mit Texten von Yasmin Afschar, Alexandra Blättler, Bigna Guyer, Damian Jurt, Sulgi Lie, Felicity Lunn, Bettina Mühlebach, Laurence Schmidlin, Nadia Veronese, Anna Vetsch, Sarah Wiesendanger und Susann Wintsch

Gestaltet von Bonbon

Broschur ca. 220 Seiten, 80 farbige Abbildungen 18,5 × 27 cm 978-3-03942-121-3 Deutsch / Italienisch

sFr. 35.– | € 35.–

Erscheint im Juni 2022

In Zusammenarbeit mit den Edizioni Casagrande, Bellinzona Das Buch zur Biennale Bregaglia 2022 (11. Juni bis 24. September 2022)

Zeigt das Bergell und die in die Landschaft und Dorfstruktur von Vicosoprano eingebetteten Kunstwerke von rund einem Dutzend Künstlerinnen und Künstlern in ca. 80 Fotografien

Die einzelnen Kunstwerke werden in Texten beschrieben und vorgestellt

Das Bergell im südlichen Teil Graubündens ist ein Gebirgstal mit reicher Geschichte, wo wirtschaftliche, architektonische, kulturhistorische, sprachliche und klimatische Stränge zusammenkommen

ISBN 978-3-03942-121-3

9 783039 421213

Biennale Bregaglia 2022

Orte, Interventionen Zeitgenössische Kunst in lebendiger alpiner Umgebung

Die Biennale Bregaglia ist eine zweijährlich stattfindende Ausstellung von Gegenwartskunst im Bergell, im südlichen Teil des Kantons Graubünden Richtung Italien gelegen. Diese geschichtsträchtige Region ist seit Jahrhunderten ein wichtiges Transitgebiet, an dem architektonische, kulturhistorische, sprachliche und klimatische Stränge zusammenkommen. Dieses Buch zur Ausgabe 2022 der Biennale Bregaglia präsentiert Arbeiten von rund einem Dutzend Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit der Landschaft und den dörflichen Gemeinschaften auseinandersetzen. Die diesjährige Ausstellung widmet sich der Verbindung der Bergeller Dörfer. Schauplatz ist die Ortschaft Vicosoprano: Der ehemalige Hauptort des Bergells ist mit seiner Infrastruktur auch heute noch ein regionales Versorgungszentrum des Tals. Die Künstlerinnen und Künstler finden hier zahlreiche Anknüpfungspunkte, um die Eigenheiten des Bergeller Alltags und der Geschichte zu reflektieren.

Bigna Guyer und Anna Vetsch sind Kunsthistorikerinnen und Kuratorinnen und bilden das Kuratorium der Biennale Bregaglia 2022.

003 006

009

ABB.066

DIE SCHALTERHALLE IM ZÜRCHER GEBÄUDE DES SCHWEIZERISCHEN BANKVEREINS UM 1900. AM PRACHTVOLLSTEN ENTFALTETE SICH DIE REPRÄSENTATION DER BANK IN DER SÄULENGESCHMÜCKTEN SCHALTERHALLE, WO GESCHWUNGENE TREPPEN DIE MONUMENTALE SKULPTUR DER HELVETIA VON RICHARD KISSLING FLANKIERTEN.

ABB.068 DIE SCHALTERHALLE DER BANK LEU UM 1963. DIE GEBRÜDER PFISTER WÄHLTEN DIE FORM EINES NIEDRIGEN GEWÖLBES MIT INDIREKTEM SEITENLICHT UND BAROCKEN ORNAMENTEN. MARMOR DURFTE AUCH HIER NICHT FEHLEN.

034 035

Wo seit hundert Jahren Schweizer Geldpolitik gemacht wird: das Nationalbankgebäude in Zürich

EXK.06 DIE NATIONALBANK UND DIE KUNST URSULA SUTER

JEAN STERN, HORIZONS VRAISEMBLABLES: KUNST AM BAU, HAUPTGEBÄUDE, KORRIDOR 1. OBERGESCHOSS

1995 ging Jean Stern siegreich aus einem Wettbewerb zur Gestaltung des Korridors im 1. Obergeschoss des Hauptgebäudes hervor. Die einzigartige Aussicht auf Seebecken und Alpenpanorama steht optisch im Fokus seiner Arbeit. Stern nimmt Bezug auf den Originalzustand des Korridors, wo ursprünglich ein verglaster Bankschalter den Blick auf den See freigab und Glastüren sowie Oberlichter Tageslicht in den Gang einliessen. Stern stellt diese Sichtbeziehung zwischen Gang, See und Umgebung des Gebäudes in seinen «denkbaren Perspektiven» in medialer Form wieder her. Dabei thematisiert er die verschiedenen künstlerischen Darstellungsebenen von Realität als Echtzeitübertragung, als computergesteuerte Fiktion und als fotografische Reproduktion: Im linken Bildschirm ist die Echtzeitaufnahme des Aussichtspanoramas zu sehen, die von einer im Dachstuhl positionierten Kamera stammt. Der rechte Bildschirm stellt diesem Echtzeitbild eine Fiktion der Lichtverhältnisse im Tages- und Jahreszeitverlauf gegenüber: Die Farbfelder der schablonenhaft umrissenen Moränenlandschaft werden durch eine zufallsgesteuerte Computeranimation sanft und laufend verändert. In den acht Leuchtkästen über ausgewählten Bürotüren schliesslich leuchten Fotografien als Reproduktion eines Wirklichkeitszustands, wie Stern ihn aus den Bürofenstern heraus festgehalten hat. Bei allen dabei eingesetzten technischen Geräten – Überwachungskamera, Computermonitor und Werbeleuchtkästen – handelt es sich um Utensilien aus dem Bankenkontext, die Stern für seine künstlerischen Zwecke umfunktioniert hat.

Herausgegeben von der Schweizerischen Nationalbank

Mit Beiträgen von Dominique Baumann, Adam Caruso, Patrick Halbeisen, Daniel Kurz, Bruno Maurer, Anna Minta, Thomas Müller, Dennis Neu, Susanne Rock, Sabine Sträuli und Ursula Suter sowie Foto-Inserts von Leo Fabrizio und Maurice K. Grünig

Gestaltet von C2F, Fabienne Burri und Cybu Richli

Gebunden ca. 420 Seiten, 350 farbige und 50 sw Abbildungen 20 × 28 cm 978-3-03942-094-0 Deutsch 978-3-03942-095-7 Englisch

ca. sFr. 85.– | € 77.–

Erscheint im Oktober 2022

Deutsch Englisch Die offizielle Publikation zum 100-jährigen Jubiläum des Gebäudes der Schweizerischen Nationalbank in Zürich

Beschreibt reich illustriert mit Fotografien, Originalplänen und historischen Dokumenten die Baugeschichte und Architektur des Zürcher Nationalbank-Gebäudes

Ordnet den Bau in die Geschichte der internationalen Bankenarchitektur und der städtebaulichen Formierung Zürichs und dessen Entwicklung zum Finanzplatz im späten 19. Jahrhundert ein

ISBN 978-3-03942-094-0 ISBN 978-3-03942-095-7

9 783039 420940 9 783039 420957

Die Schweizerische Nationalbank in Zürich

Das Gebäude der Gebrüder Pfister 1922–2022

Zehn Jahre nachdem die Schweizerische Nationalbank in Bern ihren rechtlich-administrativen Sitz im Stil des Neubarocks bezogen hatte, erhielt der Sitz des Direktoriums in Zürich 1922 ebenfalls ein repräsentatives Bürohaus und die Stadt damit ein neues Wahrzeichen. Das 100-jährige Jubiläum ist Anlass, dieses Hauptwerk der Architekten Otto und Werner Pfister und des Neuklassizismus in der Schweiz umfassend zu würdigen. Dieses Buch dokumentiert die Architektur und die Baugeschichte des Gebäudes von der Planung bis heute, einschliesslich der baulichen Anpassungen an gewandelte Bedürfnisse. Beleuchtet werden auch der internationale wirtschafts- und kulturhistorische Hintergrund, die Entstehung des Finanzplatzes Zürich sowie die Gründung der Nationalbank und die Folgen für die Architektur- und Stadtentwicklung. Zwei Essays verorten die Nationalbank der Gebrüder Pfister typologisch in der Tradition der Bankenarchitektur vom Mittelalter bis heute mit besonderer Berücksichtigung weiterer Zentralbanken, wobei der Beitrag der im Zürcher Stadtbild vielfach und prominent präsenten Gebrüder Pfister auch im Kontext ihres Gesamtwerks diskutiert wird. Reich illustriert mit historischen Aufnahmen, Plänen und weiteren Originaldokumenten sowie Foto-Essays der aktuellen Nationalbank würdigt der Band eine öffentliche Architektur, die Monumentalität mit Pragmatismus und Zurückhaltung verbindet.

Der Schweizerischen Nationalbank mit Sitz in Bern und Zürich obliegt die Geldpolitik des Landes. Als Inhaberin des Banknotenmonopols ist sie im wörtlichen wie im übertragenen Sinn die Hüterin des Schweizer Frankens.

Feld, L.C.V. (Lavendel), 2019, Acryl, Sand und Pigmente auf Baumwolle, 80 × 80 cm, Privatbesitz 39 40 Energiefelder I Energy fields

53 54 Bildfeld: Schöpfung I Picture Field: Genesis

67 68 Bildfeld: Wasser, Erde I Picture Field: Water, Earth

81 82 Bildfelder: Wolken, Himmel I Picture Fields: Clouds, Sky

91 92 Nordlicht I Northers Lights

104 105 Spiegelungen I Reflections

125 125 Bildfelder: Berge, Eis I Picture Fields: Mountain, Ice

135 135 Wald I Forest

159 159 Schilf I Reed

167 168 Biografie I Biographie

169 169 Auszeichnungen I Awards

169 169 Werke in öffentlichen Sammlungen I Works in public collections

170 170 Werke im öffentlichen Raum I Works in public space

171 171 Einzelausstellungen (Auswahl) I Solo exhibitions (selection)

172 172 Gruppenausstellungen (Auswahl) I Group exhibitions (selection)

174 174 Literatur (Auswahl) I Bibliography (selection)

3 Lichtraum, 2020, Acryl, Pigment, Öl und Sand auf Leinwand, 185 × 240 cm

13 Feld (Mohn), 2019/2020, Acryl, Sand und Öl auf Leinwand, 160 × 160 cm

5

Quellgebiet energiefeld, 1979, Bleistift und Kreide auf Karton, 90 × 70 cm

8 Werkreihe Schöpfung, 1987, Acryl auf Karton, 70 × 90 cm. Sammlung Stadt zug

9 Lichtungen, 2006, Farbholzschnitt, je 40 × 40 cm

10 Waldzeichen, 1989, Öl auf Baumwolle, 140 × 102 cm, Privatbesitz

11

Blütenfelder, Energiefelder, Bildfelder: neue Werke des Malers Franz Bucher

Mit einem Beitrag von Franz Bucher

Gestaltet von Guido Widmer

Gebunden ca. 192 Seiten, 130 farbige und 30 sw Abbildungen 22 × 28 cm 978-3-03942-053-7 Deutsch / Englisch

ca. sFr. 49.– | € 48.–

Erscheint im September 2022 Neue Monografie über den Schweizer Maler Franz Bucher seit fast dreissig Jahren

Beleuchtet und analysiert das Gesamtschaffen Franz Buchers vor dem Hintergrund der aktuellen Arbeiten der letzten Jahre

Reich illustriert mit zahlreichen und grossteils bisher unveröffentlichten Werken

Erscheint anlässlich der Einzelausstellung von Franz Bucher im Zeughaus auf dem Landenberg in Sarnen (29. Oktober bis 4. Dezember 2022)

ISBN 978-3-03942-053-7

9 783039 420537

Beat Stutzer Franz Bucher. Bildfelder

Während der letzten Jahre hat der 1940 geborene Schweizer Künstler Franz Bucher eine umfangreiche Werkgruppe hervorgebracht, die er selbst schlicht mit Felder betitelt: Die Lavendel-, Löwenzahn-, Raps- und Mohnfelder sind mit der Leinwand als Bildfeld deckungsgleich. Dabei geht es nicht primär um das Abbildhafte, sondern vielmehr um die zweidimensionale Fläche des Bildgevierts, das durch die weitgehende Monochromie der Primärfarben und einen dynamisch bewegten Pinselduktus eine inhärente Strukturierung erhält. Dabei wird offenbar, dass weite Bereiche des gesamten Œuvres von Franz Bucher, das bis in die frühen 1970er-Jahre zurückreicht, durch die getaktete und rhythmisierende Farbe bestimmt sind, sodass man von eigentlichen Energiefeldern sprechen kann. Diese neue Monografie zum Werk Franz Buchers eröffnet von der Warte der in den letzten Jahren geschaffenen «Bildfelder» manche retrospektive Blicke auf sein Gesamtschaffen. Sie veranschaulicht so seine eigentlichen künstlerischen Intentionen unabhängig vom jeweiligen Motivzusammenhang.

Beat Stutzer ist Kunsthistoriker und war 1982–2011 Direktor des Bündner Kunstmuseums Chur sowie 1998–2016 Konservator des Segantini Museums St. Moritz. Seit 2011 Inhaber des Büros K&K – Kunst und Kommunikation und als freischaffender Autor und Kurator in Luzern tätig.

Landkarten als Inspiration für künstlerische und wissenschaftliche Erkundungen

Weiterhin lieferbar:

Silvia Buol Aquarelle und Zeichnungen 978-3-85881-657-3 Deutsch / EnglischISBN 978-3-85881-657-3 sFr. 49.– | € 48.–

Mit Texten von Simon Baur

Gestaltet von Claudiabasel

Gebunden ca. 200 Seiten, 200 farbige Abbildungen 24 × 33 cm 978-3-03942-099-5 Deutsch

ca. sFr. 49.– | € 48.–

Erscheint im Oktober 2022 Stellt Silvia Buols jahrzehntelange Auseinandersetzung mit Körper und Bewegung anhand neuer Zeichnungen und Malereien vor

Simon Baurs Texte betten Buols Arbeiten in die Kunst- und Tanzgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts ein

Die Verbindung der künstlerisch übermalten Land- und Städtekarten mit erklärendem Text lädt in ungewöhnlicher Weise zu Reisen im Kopf ein

ISBN 978-3-03942-099-5

9 783039 420995

Silvia Buol – Von kurzen und langen Wegen

Impulse heiteren Vergnügens

Ausgehend von alten Atlanten und historischen Landkarten sind die Künstlerin Silvia Buol und der Kunsthistoriker und Autor Simon Baur zu Reisen im Kopf aufgebrochen. Durch dieses Buch können wir die Wege der beiden nachwandern. Silvia Buol hat zu diesen topografischen Abstraktionen farbige Zeichnungen und Aquarelle geschaffen, wobei sie das Kartenmaterial teilweise direkt übermalt. Von der Tanzperformance herkommend, erkennt sie in den Höhenlinien und den landschaftlichen und städtischen Elementen Körperlichkeit und Bewegung. Die Landkarten sind zugleich Vorlage, Vorbild und Konstruktionsschema, auf denen mit Stiften und Pinseln Reisen stattfinden, die zu einer unbekannten, physischen und emotionalen Erfahrung werden. Simon Baur wiederum nähert sich dem Thema wissenschaftlich und erstellt seinerseits eine Art Landkarte vergleichbarer Herangehensweisen in der Kunst- und Tanzgeschichte. Das einem Atlas verwandte, mit Bedacht konzipierte und sorgfältig gestaltete Buch ist in thematische Kapitel unterteilt. Überschrieben mit Titeln wie Körperhaftes Licht, Spuren und Fährten, Gehen, Körpergehäuse, Plastische Bewegung, Feldforschung oder Bewegt / Bewegendes, verweisen sie auf die plastischen und intuitiv-strukturellen Aspekte von Silvia Buols Arbeiten.

Silvia Buol ist seit den 1980er-Jahren an der Schnittstelle von Tanz, Performance und Inszenierung tätig. Seit 2006 bezieht sie sich auch in Zeichnungen, Malerei und Fotografie auf ihren Körper und seine Bewegungsmöglichkeiten. Sie lebt und arbeitet in Basel.

Simon Baur ist Kunsthistoriker und Publizist. Zuletzt erschien sein Buch Meret Oppenheim Geheimnisse. Eine Reise durch Leben und Werk bei Scheidegger & Spiess. Zusammen mit Silvia Buol hat er die Stadtführer Der Reiz des Nebensächlichen (für Basel) und Beiläufig Wesentliches in Venedig herausgegeben, die bei Park Books erschienen sind.

Traumartige Szenen und Körper in Bewegung

Herausgegeben von Patricia Bieder und Jolanda Piniel

Mit Beiträgen von Patricia Bieder, Jolanda Piniel und Annelise Zwez

Gestaltet von Guido Widmer

Gebunden ca. 144 Seiten, 110 farbige Abbildungen 21 × 27 cm 978-3-03942-104-6 Deutsch

ca. sFr. 49.– | € 48.–

Erscheint im September 2022 Die erste Monografie zum Werk der Winterthurer Künstlerin Dorina Wohlgemuth

Vermittelt ein eigenwilliges, vielschichtiges Werk, das die Aufmerksamkeit einer breiteren Öffentlichkeit verdient

Kunst von Frauen und bislang unbekannt gebliebenen künstlerischen Positionen findet aktuell grosses Interesse

ISBN 978-3-03942-104-6

9 783039 421046

Dorina Wohlgemuth

genau dazwischen

Die Winterthurer Malerin Dorina Wohlgemuth (1938–2019) gehört zu jenen Künstlerinnen, die sich spät in ihrem Leben der Kunst zuwandten – in ihrem Fall erst im Alter von rund 55 Jahren. Sie tat dies mit grosser Kraft, Kreativität und Ernsthaftigkeit und schöpfte aus einem reichen Fundus an Lebenserfahrung. Ihr malerisches und zeichnerisches Schaffen ist von ausgeprägter Expressivität. Auf inspirierte Weise verhandelt sie die Grundparameter menschlicher Existenz. In surreal anmutenden, traumartigen Szenen offenbart sich eine seelische Tiefe, die auf die geheimnisvolle Welt des Unbewussten verweist. Inhaltlich und formal fand Wohlgemuth zu einer authentischen malerischen Handschrift, zu der auch ihr Humor gehört, der sich oft als ironischer Subtext bemerkbar macht. Zu den wiederkehrenden Themen und Motiven zählen unter anderem Körper in Bewegung: Sportlerinnen kämpfen um den Sieg, Akrobaten fliegen durch die Luft, genauso wie das Kind, das im Nirgendwo auf einer Schaukel sitzt. Dieses Buch ermöglicht anhand einer konzisen Auswahl an Werken sowie Textbeiträgen kunstwissenschaftlicher und literarischer Ausrichtung die längst überfällige Entdeckung der weitgehend unbekannt gebliebenen Künstlerin Dorina Wohlgemuth. Es bringt einen wahren Schatz ans Licht.

Patricia Bieder ist Kunsthistorikerin und Kuratorin. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA sowie als freischaffende Publizistin vorwiegend zum Themenfeld Schweizer Kunst der Moderne und der Gegenwart tätig.

Jolanda Piniel lebt und arbeitet als Schriftstellerin in Zürich. Daneben unterrichtet sie Deutsch für Erwachsene, Biografiearbeit sowie Interkulturelle Kommunikation.

Marienkapelle Sulperg Wettingen AG

1961

Die beiden Glasfenster der 1749 auf der Anhöhe östlich der Ortschaft Wettingen erbauten Marienkapelle1 sind die ersten Kunst am Bau-Arbeiten des damals in den Mitzwanzigern stehenden Künstlers. Sein Studienfreund Anton Egloff (*1933), der wie Candio sowohl die Kunstgewerbeschule Luzern wie auch die Kunstakademie Düsseldorf besucht hatte, war – aus Wettingen stammend – angefragt worden, anlässlich der Renovierung der Kapelle die liturgische Ausstattung zu gestalten. Für Egloff gehörten die Fenster links und rechts vom Altar wesentlich zum Gesamteindruck dazu. Deshalb bat er Candio, die Fenster – in Abstimmung mit seiner eigenen, eher spartanischen Ausstattung – zu gestalten. Noch in Düsseldorf machte sich Candio an die Arbeit, erarbeitete zahlreiche Varianten. Vor allem beschäftigte ihn die Wirkung der Bleiruten. Zu diesem Thema machte er viele Zeichnungen mit Kohle auf Papier.2 Diese Überlegungen flossen später massgeblich in seine Glasfenster in Lohn und Jona ein, die seiner Einschätzung gemäss, «von den Bleibewegungen leben»3 .

1) Zur Geschichte der Kapelle vgl.: http://www.aargauerkapellen.ch/kapellen/

SulpergkapelleWettingen/Index.php, aufgerufen am 5.1.2022 2) Vgl. Blatt, o.T., Kohle auf Papier, 43 x 30,5 cm, 1960, A 93.23,

Schenkung des Künstlers, Kunstmuseum Solothurn und Studie für Bleiverglasung, Kohle auf Papier, 38 x 43,5 cm, 1960, A 90.107 3) Gemäss Gespräch des Künstlers mit der Autorin, 19.01.2022 Studie für Bleiverglasung, Kohle auf Papier, 38 x 43,5 cm, 1960 Fenster rechts

Die Fenster der Marienkapelle Sulperg lehnen sich in ihrer zurückhaltenden Farb- und Formgebung an Candios damalige Gemälde an – häufig einer geometrischen Abstraktion in Weiss, Grau und Schwarz. Für die Glasgemälde verwandte er Antikglas, hälftig opalfarben opak und leicht bernsteinfarbenes Klarglas, welche sich abwechselnd in spielerischen Variationen gleichsam nach oben sich aufschwingende Rechtecke zeigen. Bei Sonnenschein ergibt sich eine cognacfarben-warme Atmosphäre. Der Umstand, dass die einzelnen Felder innerhalb der Glasgemälde von einem radikal-konstruktiven Muster abweichen, lässt das ganze Ambiente weich und warm erscheinen. Anders als die konkreten Künstler hält Candio sich nicht an die Regeln der Geometrie, sondern an die Intuition, was ihn in der Herangehensweise mit konkreten Künstlerinnen wie Sophie Taeuber-Arp, Sonia Delaunay oder Verena Loewensberg verbindet.4 Es handelt sich hier zudem um die einzigen Glasgemälde, welche Candio nicht mit Engeler, Andwil, sondern mit Mäder, Rüschlikon, herstellte.

4) Vgl. dazu Katalog, Kunstmuseum Stuttgart, Zwischen System & Intuition: Konkrete Künstlerinnen, 26. Juni bis 17. Oktober 2021, Wienand Verlag, Köln 2021j

9 18 Katholische Kirche St. Stephan Fulenbach SO

1967

Als zu Beginn der 1950er Jahre der Kirchgemeinde Fulenbach klar wurde, dass die Kirche von 1697 zu baufällig und darüber hinaus zu klein geworden war, machte man sich daran, eine neue Kirche zu planen. Am 16. August 1953 beschloss die Kirchgemeinde, die Kirche nach den Plänen der Firma Dr. Pfammatter & Rieger in Zürich zu bauen. Eine Baukommission wurde bestellt, der neben den üblichen Dorfhonorationen auch Anton Candio, Romans Vater angehörte1. Dieser Umstand sorgte für allerlei Zündstoff im Hause Candio.

Der gebürtige Walliser Ferdinand Pfammatter (1916–2003) betrieb von 1948 bis 1967 mit Walter Rieger ein gemeinsames Büro. Neben zahlreichen An- und Umbauten errichteten sie zusammen elf Kirchen und elf Schulhäuser. Sie standen mit ihren wuchtigen Betonkirchen für einen eher traditionellen katholischen Kirchenbau in der Nachkriegszeit. Sie bezogen sich weitgehend auf die französische Betongotik mit ihren grossen Fenstern und der üppigen Verwendung dekorativer Betongitterwerke. Da sie mit vorgefertigten Betonelementen arbeiteten, waren ihre Kirchbauten, die ja grossenteils durch Spenden finanziert waren, relativ günstig. Als Architekten für die Kirche hätten dem angehenden Künstler viel eher die beiden Schüler Karl Mosers Herrmann Baur, der 1937/38 die katholische Dreifaltigkeitskirche erbaut hatte oder Fritz Metzger (1898-1973), der 1937/38 die Kirche Maria Himmelfahrt in Schönenwerd und 1955/56 die Kirche Bruder Klaus in Gerlafingen erbaut hatte, vorgeschwebt.

1) Ambros Kocher, Fulenbach. Kirche und Pfarrei. Gedenkschrift zum Anlass der Weihe einer neuen

Pfarrkirche zu Fulenbach. Herausgegeben von der römisch-katholischen Kirchgemeinde Fulenbach,

Walter-Verlag AG, Olten 1957, S. 5 Nach einer Bauzeit von eineinhalb Jahren konnte die Kirche am 23. Dezember 1956 geweiht werden.2 Während Pfarrer und Architekt den Längsbau mit flachbogenförmigem Giebel als «bethaft» empfanden, erschien er Candio als domartig, zu grandios für Fulenbach – eine vergleichbare Kirche bauten Pfammatter und Rieger von 1953 bis 1955 mit St. Konrad in Zürich-Albisrieden. Das dortige Chorfenster mit dem gekreuzigten Christus, der Muttergottes und dem Kirchenpatron hatte – wie auch bei anderen Kirchen des Architektenduos – Paul Monnier (1907–1982) gestaltet. Diesen wünschte sich der junge Candio nicht für das Chorfenster in Fulenbach, da er dessen Arbeiten für die schon üppig mit Dekorelementen versehene Kirche als zu bunt und narrativ empfand. Ein anderer Maler, der für das Fenster in Frage gekommen wäre, wäre Hans Stocker (1896-1983) gewesen, der eben mit seinem riesigen Glasfenster mit einem Marienzyklus in der Marienkirche Solothurn Furore gemacht hatte.

Als ein neuer Pfarrer die Pfarrei übernahm, gab es Raum für Diskussionen über die Gestaltung der Glasfenster. Roman Candio hatte seine künstlerische Ausbildung inzwischen abgeschlossen und schon einige Beispiele seines Könnens im sakralen Raum abgeliefert, so etwas die Glasfenster der Josephskapelle in Solothurn und in Däniken. Das gab ihm den Mut, sich der Kirchgemeinde als künstlerischen Berater zur Verfügung zu stellen und auch selbst Vorschläge zu machen.

2) ebenda, S.49

Axim quid exces esequam consequ atibusam desequas praeratiur reptus et, site lacessitiam nos magnien dignihi caborero ma di dolorei umquos nis simus il ipidernat. 19

Kantonale Motorfahrzeugkontrolle Bellach SO

1971

Situation heute im 2. Stock der Motorfahrzeugkontrolle mit Blick gegen Süden

Zu Beginn der 1960er Jahre begann sich Roman Candio intensiv mit Collagen zu beschäftigen, d.h. Dinge zusammenzubringen, die an sich nicht viel miteinander zu tun haben. Daraus entwickelten sich im Laufe der Zeit in seiner Malerei erst zwei- und dann immer mehrteiligere Bilder. Das erste wirklich lange Bild, den sechsteiligen «Fries 1968» (76 x 385 cm) kaufte der Kunstverein Solothurn anlässlich der Weihnachtsausstellung 1968/69. Der vorliegende Bilderfries ist der erste, der mehrere Farbvarianten eines einzigen Motivs zeigt. Er wurde vom Kanton Solothurn ebenfalls an einer Jahresausstellung, derjenigen von 1971, gekauft mit der klaren Absicht, die Arbeit in der 1971 neueröffneten Motorfahrzeugkontrolle zu deponieren. Ursprünglich in einem Block von zwei übereinanderliegenden Viererreihen gehängt an der Nordwand am Ende der Treppe im 2. Stock, wurden sie beim Umbau von 1993 unter Einbezug des Künstlers neu in zwei Friesen westlich und östlich des Treppenhauses gehängt. Obwohl das Bild mit «Strasse» betitelt ist, interessiert Candio offenbar mehr das Muster, das die Ansammlung von Leuten bei unterschiedlicher Farbgebung ergab. Nun waren Farbvarianten eines einzelnen Motivs in den 1960er und 1970er Jahren nichts ungewöhnliches – beförderten doch gerade die seinerzeit beliebten Drucktechniken solche Experimente. Die weithin bekanntesten Beispiele hierfür sind mit Sicherheit Andy Warhols Siebdrucke von Berühmtheiten wie Marilyn Monroe oder Elvis Presley. Doch obwohl Roman Candio zu jener Zeit als Schweizer Pop Art-Künstler galt1, und er wie seine Zeitgenossen Samuel Buri oder Franz Gertsch viele Impulse der damals provokanten Strömung aufnahm, wusste er diese auch für seine eigene künstlerische Entwicklung einzusetzen. In diesem Sinn sind seine Farbvariationen denjenigen eines Franz Eggenschwiler oder Dieter Roth (vgl. etwa «Bahnhofplatz Solothurn», Screenprint, 1970) ebenso nah wie jenen von Andy Warhol.

1) Vgl.: Pop Art und verwandte Strömungen in der Schweiz, Ausst.-Kat. Kunstmuseum Thun, hrsg. von der Kunstsammlung der Stadt Thun, Thun 1980 Strasse, 1971 Acryl auf Leinwand, achtteilig, je 76 x 100 cm, Kanton Solothurn, deponiert in der Kantonalen Motorfahrzeugkontrolle Bellach

Strasse, Acryl auf Leinwand, achtteilig, je 76 x 100 cm, 1971

25 Everio. Neque prepe voluptate lam sit peraestis apic to volupti busdae adit oditatque est, ut bea acerum dit

delt, bis alles ‚selbstverständlich geworden ist’.»4 Während die Bleiruten der Fenster auf Augenhöhe mit Ausnahme des «Sternenfensters» mehrheitlich waagrecht ausgerichtet sind, weisen diese in der oberen Fensterreihe in Richtung Vertikale, gleichsam als sanftes Hinaufschwingen. Ursprünglich war nur die untere Fensterreihe Aufgabe des Wettbewerbs, doch gab Candio die zweite Reihe dazu. Die Kirchgemeinerats-Kommission stellte sich aber einer farbigen Verglasung der obersten Reihe entgegen.5 Bezahlt wurde die erste Fenster-Etappe aus Rückstellungen des Kirchenbauvereins.6 Farbe setzte Candio in dem schon sehr bewegten Raum zurückhaltend ein – mehr als Cantus firmus. Es dominiert das Weiss und damit das Licht – oder die Leere.7 Dies gilt ganz besonders für die Fenster der zweiten und der dritten Reihe. Dieser oberste Teil der Fenster kam erst 30 Jahre später hinzu. Im Zuge der Sanierung von 2000 begann die Kirchgemeinde Geld zu sammeln für 14 weitere Fenster im Obergeschoss. Verschiedene Stiftungen, Unternehmen und Private sicherten Beiträge zu.8 Die Arbeit daran ging Candio leicht von der Hand, da er auf zahlreiche frühere Studien zurückgreifen konnte. Die Fenster wurden vom 5. bis zum 7. Februar 2001 eingesetzt.9 Ihre Gestaltung weist auf das Fenster von Jona (SG) von 2003/04 hin.

Everio. Neque prepe voluptate lam sit peraestis apic to volupti busdae adit oditatque est, ut bea acerum dit worden waren, ging letzterer als Sieger hervor. Intensiv arbeitete er an diesem Projekt, bot der vielwinklige Innenraum doch eine veritable Herausforderung. Annemarie Monteil berichtete über den Entstehungsprozess: «In Lohn hat er warme, aber, wie er selbst es ausdrückt, möglichst ‚stille’ Töne gewählt. Farben mit Grenzwerten, so ein Blau, das ins Violett spielt, ein Grün und ein (sparsam gesetztes) Orange, beide zu Gelb tendierend. Es gibt als Rarität bei Glasfenstern Grau, und es wirkt vorzüglich. Nie schrill, nie grell, ‚klingen’ die Farben in der Zusammenstellung. Dass Einfachheit nicht Simplizität bedeuten muss, erweist sich hier wieder einmal. Candio ist kein rascher, schnellzufriedener Arbeiter. In immer neuen Anläufen hat er am Modell Form- und Farbgefüge überprüft. Mit dem Glasmaler Engeler (Andwil, St. Gallen) hat er frühzeitig die Farben aufs genaueste festgelegt, ihre Leuchtkraft, ihre Valeurs gegenseitig abgewogen. Die letzten Entwürfe entstanden in der Kirche selbst, auf über die Fenster gespannten Papieren im Massstab 1:1. Denn um diesen zum Raum passenden Massstab geht es Candio. So hat er Bleidicke, Farben, Bänderbreite eingepen-

4) Annemarie Monteil, Kirchenfenster von Roman Candio in

Lohn: Einfachheit muss nicht Simplizität bedeuten, Solothurner

Zeitung 10. Oktober 1973, S.11 5) Protokoll der Kirchgemeinderats-Kommission vom 1.3.1974, gemäss Bericht des Archivars vom 2.2.2022 6) Protokoll der Kirchgemeinderats-Kommission vom 18.6.1974, gemäss Bericht des Archivars vom 2.2.2022 7) «Weiss ist Licht, und manchmal einfach Leere»: Zitat Candio im Gespräch mit der Autorin, 29.9.2020 8) Sponsorenliste vom 25.8.2000, gemäss Bericht des Archivars vom 2.2.2022 9) Die Fenster von Roman Candio im Obergeschoss sind da! in:

Kirchenblatt 4, 11. bis 24 Februar 2001, S.11 Everio. Neque prepe voluptate lam sit peraestis apic to volupti busdae adit oditatque est, ut bea acerum dit

32 33

Neues Kirchenzentrum St. Christophorus Basel BS

1996

Hendit dit occusam voluptam, namet quo occus magnatate eos untiis maximinum fugia volorep ernatqui ut fugitate nulparum aut plit volum Während in der Nachkriegszeit bis in die 1980er Jahre der Kirchenbau in der Schweiz wegen des Bevölkerungswachstums eine Blütezeit erlebte, stellen sich heute bei anhaltendem Mitgliederschwund der Kirchen neue Fragen. Viele Kirchen werden umgenutzt oder abgerissen, wobei sich immer auch das Problem stellt, was mit dem liturgischen Gerät, den Bildern, Mobilien und Textilien zu geschehen hat.

Ein vorbildliches Beispiel hierfür ist das neue Kirchenzentrum St. Christophorus in Basel. Um das kircheneigene Grundstück besser nutzen zu können, entschied sich die zugeordnete Pfarrei St. Clara, die 1935/36 von Fritz Berger gebaute Kirche 2018 abzureissen. Den Wettbewerb zur Neuüberbauung gewann mit dem Projekt «Camminato» das Büro Lorenz Architekten. Neu wurde eine zweigeschossige Kapelle mit 20 Plätzen, die bei Bedarf durch den anschliessenden Gemeinschaftsraum erweitert werden kann, in einen Baukomplex mit Kindergarten, 23 Alterswohnungen und 13 Mietwohnungen integriert und anfangs 2020 vollendet.1

Bei der neuen künstlerischen Ausstattung wurde sehr sensibel mit dem aus dem Vorgängerbau vorhandenen Bestand umgegangen. Das Mosaik mit

1) https://www.baudokumentation.ch/projekt/nouveau-centreparoissial-saint-christophe/757244, abgerufen am 12.11.2021 dem heiligen Christoporus von Otto Weber von 1955 fand seinen Platz im Eingangsbereich. Roman Candio hatte 1991 von Fritz Bergers Sohn Paul Berger den direkten Auftrag erhalten, vier Wandteppiche zu gestalten für die verschiedenen Abschnitte des liturgischen Jahres. Auch sie blieben erhalten und haben im Chorbereich gleich neben der Schiebewand zum anschliessenden Saal ihren Ort. Auch die ursprünglich links und rechts im alten Kirchenschiff auf weissem Putz montierten vierzehn Kreuzweg-Bildtafeln fügen sich wie selbstverständlich über den Fenstertüren des Saales friesartig auf den Sichtbeton installiert Hendit dit occusam voluptam, namet quo occus magnatate eos untiis maximinum fugia volorep ernatqui ut fugitate nulparum aut plit volum

101

Schulhaus Oberwiesen Frauenfeld TG

1992

Von 1989 bis 1992 dauerte die Erweiterung der bereits bestehenden Schulanlage um eine Mehrzweckhalle, eine heilpädagogische Abteilung, eine Musikschule sowie eine Schulzahnklinik. Für das Foyer im Eingangsbereich der heilpädagogischen Anlage mit Zugang zur Turnhalle waren die Architekten Kräher Jenni Partner, Frauenfeld, zuständig. Für den grosszügig bemessenen Raum beauftragten sie Roman Candio für eine künstlerische Intervention. Er entschied sich für drei grossformatige, formal sehr reduzierte Wandreliefs. Alle scheinen sie von oben in den Raum hinein zu wabern, indem sie einzig gegen die Decke hin eine Gerade als Begrenzung aufweisen, ansonsten eine eher wolkige Form. Innerhalb der Reliefs hingegen finden sich Diagonalen, an welchen raffinierte Farbwechsel stattfinden. Dieses Verfahren kündigte sich bereits 1983 in der «Dorfgeschichte» der Gemeindeverwaltung Selzach an, kam in einfacherer Form 1988 in Halten zum Tragen und war dann auch beim Dorfbild in der Gemeindeverwaltung Riedholz aus demselben Jahr 1992 ein Thema. Hier jedoch war die selbst gestellte Aufgabe insofern komplex, als sich bei diesen Reliefs die Geraden zuweilen überschneiden, was ein eingehendes Abwägen von Farbe und Form erfordert. Alle drei Reliefs weisen zudem einen subtilen Wechsel von strenger und fliessender Form auf. Während die Reliefs also auf den ersten Blick etwas Einfaches und Selbstverständliches haben – Candio bemerkte dazu, er hätte etwas schaffen wollen, das «fast nichts»1 sei – erweisen sie sich bei eingehender Betrachtung als wohlüberlegt und komplex.

1) Gespräch mit der Autorin bei der Besichtigung vom 9. September 2021 Während das grösste Relief an der Stirnwand des Foyers das wiederkehrende Motiv der Jugendlichen beim Ballspiel zeigt2 – mit einem Kind mit Blume wie beim Wallierhof Riedholz von 1978 – ist das Motiv des Reliefs an der Wand links der Türe zur Turnhalle im Scheine des Mondlichts tanzende junge Frauen. Im Mehrzweckgebäude in Halten zum Beispiel war das Motiv des Pendants zu den Ball spielenden Jugendlichen ein festlich gekleidetes Paar in ländlicher Umgebung. Motivisch passen sie sich dem Ort an. Das dritte Relief gleich rechts von der Eingangsfront ist völlig abstrakt gehalten, zeigt nur noch Bewegung und Farbe – nicht mehr Pastellvarianten der Grundfarben, sondern diese selbst. Dazu setzt Candio dezent das integrierende Weiss.

2) Vgl. Studie zu «Sport rot», Acryl auf Papier, 40 x 64 cm, von 1972/74, Kunstmuseum Solothurn (A 81.63) Die Holzarbeiten und das Malen machte Candio allein, beim Montieren hingegen war ihm die Holzbau Solothurn AG behilflich. Dem Bildhauer Werner Ignaz Jans (*1941) aus Frauenfeld, der die Steinskulpturen im Hof der Schulanlage machen konnte, begegnete er erneut in Bronschhofen, wo dieser eine sakrale Holzskulptur beisteuerte. Drei Wandreliefs, Acryl auf Holz, 1992

109 160

Kunst am Bau von intensiver Farbigkeit: der Maler Roman Candio

Zwei grossformatige Holzcollagen (Ausschnitt) im ehemaligen Lehrerseminar Solothurn hinterrücks demontiert und eingelagert. Nicht allein den Launen des Wetters ausgesetzt

Bruno Frangi

Kunst im öffentlichen Raum ist nicht nur den Launen des Wetters ausgesetzt. Eine Umnutzung eines Gebäudes, ein Besitzerwechsel oder die Berufung auf den sogenannten «Zeitgeist» kann schon mal dazu führen, dass ein Kunstwerk übermalt wird oder einfach verschwindet.

Ein Werk ist grundsätzlich urheberrechtlich geschützt und im schweizerischen Urheberrecht (URG, Art. 15) steht es schwarz auf weiss: «Originalwerke dürfen nicht zerstört werden, ohne dem Urheber oder der Urheberin vorher die Rücknahme anzubieten.» Weiter ist im URG eine Informationspflicht verankert. Dem Kunstschaffenden, der sich zur Wehr setzen möchte, sofern er überhaupt von der beabsichtigten Zweckentfremdung oder Vernichtung seines Werkes rechtzeitig erfährt, eröffnet sich letztlich ein juristischer Irrgarten: Urheberrecht, Eigentümerrecht, das geistige Eigentum legen sich quer. Künstler meiden deshalb häufig dieses Spannungsfeld, weil ihnen die finanziellen Mittel fehlen oder sie ihre Kraft und Zeit lieber in ihr Schaffen investieren wollen als für aufwändige Rechtshändel.

Neben Privatinitiativen ist es die öffentliche Hand, die Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau – heute Kunst und Bau – hauptsächlich fördert. Sie setzt sich ganz unterschiedlich für deren Erhaltung ein. In einzelnen Kantonen und städtischen Zentren wie Zürich, Basel, Bern, Genf hat man die Verantwortung dafür erkannt und professionelle Strukturen geschaffen. Aber im ländlichen Raum liegt, vor allem was Pflege und Unterhalt betrifft, noch viel Brachland.

Aktuelle Kunst ungenügend geschützt Christoph Doswald, Kurator, Hochschuldozent und bis Ende 2020 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Zürich (KiöR), sieht es differenziert und meint auf unsere Fragen zusammengefasst: «Ich beobachte nicht, dass in den Städten die Kunst mehr Respekt geniesst; aber grössere Organisationen haben andere Möglichkeiten. Zürich ist meines Wissens die einzige Schweizer Stadt, die sich eine Arbeitsgruppe für Kunst im öffentlichen Raum leistet und eine Fachstelle für KiöR finanziert. Dafür stehen insgesamt rund 250 Stellenprozente zur Verfügung. Aber: das reicht immer noch nicht, um sich der Arbeit in genügendem Umfang annehmen zu können. Für mich immer wieder erstaunlich: Denkmalpflege und Heimatschutz haben mittlerweile einen guten Stand, aber für den Schutz von aktueller Kunst- und Kultur, die ja sozusagen den Nachschub dafür liefert, reicht es hinten und vorne nicht – da herrscht gewissermassen Kultur-Darwinismus. Erst Werke, welche die ersten 50 Jahre überlebt haben, werden irgendwann in die schützenden Arme der Denkmalpflege übergeben.»

Auch Roman Candio hat mehrmals erfahren müssen, dass mit Werken aus seiner Hand, in die er seine ganze Professionalität und Leidenschaft investiert hat, liederlich umgesprungen wurde – bis hin zur Vernichtung.

«Mit so etwas rechnet man nicht» In nächster Nähe zu seinem Atelier durfte er beispielsweise in den Jahren 1969/70 für den Telekommunikationsausrüster Autophon AG an deren Hauptsitz eine Auftragsarbeit ausführen: Die Wandmalerei im Eingangsbereich mit einer Abmessung von drei auf zehn Meter setzte sich mit dem Thema «Mensch und Technik» auseinander. Das Solothurner Unternehmen, welches 1922 gegründet worden ist, wurde nach 1987 mehrmals mit anderen Firmen fusioniert, umfirmiert und ist schliesslich von Solothurn weggezogen. Auch die Liegenschaft ging in wechselnde Hände über.

Die heutige Besitzerin, die Ypsomed AG, hat 2006 das Areal mitsamt den Gebäuden von der US-Firma Flextronics Technology übernommen. Niemand will

161

Herausgegeben von Bruno Frangi und Roswitha Schild

Mit Beiträgen von Sibylle Zambon, Roswitha Schild und Bruno Frangi sowie einem Gespräch mit Roman Candio

Gestaltet von Heinrich Breiter

Gebunden ca. 256 Seiten, 150 farbige Abbildungen 22,5 × 28 cm 978-3-03942-105-3 Deutsch

ca. sFr. 59.– | € 58.–

Erscheint im November 2022 Erste neue Monografie über den Schweizer Künstler Roman Candio seit mehr als drei Jahrzehnten

Betrachtet das Gesamtwerk des bislang von der kunsthistorischen Forschung wenig beachteten Malers

Dokumentiert sämtliche noch erhaltene Wand- und Deckengemälde sowie Glasmalereien von Roman Candio

ISBN 978-3-03942-105-3

9 783039 421053

Roman Candio

Schöpfung, die schön und lebendig ist. Eine Monografie

Die Wand- und Deckengemälde wie auch die Glasmalereien des 1935 geborenen Schweizer Künstlers Roman Candio lassen sich in weiten Teilen der Schweiz entdecken. Nach erstem Unterricht beim Maler und Farbtheoretiker Jacob Weder in Langenthal und dem Besuch des Lehrerseminars sowie einer Tätigkeit als Primarlehrer setzte Candio seine Ausbildung zum bildenden Künstler 1958/59 an der Kunstgewerbeschule Luzern fort. 1959/60 nahm er Unterricht in freier und monumentaler Malerei bei Georg Meistermann an der Düsseldorfer Kunstakademie und assistierte daneben dem bekannten Kirchenmaler Ferdinand Gehr bei der Ausführung grosser Wand- und Deckenmalereien in der Schweiz. Seit seiner Rückkehr in die Heimat 1961 hat Candio rund siebzig Kunst-am-Bau-Arbeiten geschaffen, vor allem in Schulhäusern, Altersheimen, Wohnsiedlungen, Klöstern und Kirchen. Für diese neue Monografie begaben sich Bruno Frangi und Roswitha Schild in Begleitung von Roman Candio auf eine Reise durch die Schweiz, um die etwa sechzig noch existierenden Arbeiten des Künstlers erstmals umfassend fotografisch zu dokumentieren. In kunsthistorisch fundierten Texten sowie einem Gespräch mit Candio arbeitet das Buch erstmals seine künstlerische Biografie ausführlich auf und würdigt sein von intensiver Farbigkeit geprägtes Schaffen.

Roswitha Schild ist Kunsthistorikerin, Autorin und Ausstellungsmacherin. Ihre Forschungs- und Sammlungstätigkeit fokussiert auf den Bereich der Schweizer Kunst von Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.

Bruno Frangi arbeitet nach Tätigkeiten als Werbetexter, Journalist und Chefredaktor der Solothurner Zeitung sowie als Kommunikationsverantwortlicher eines Industriekonzerns heute als freier Publizist und Initiant von Projekten im Bereich bildende Kunst und Jazz.

Herausgegeben von Christine Sandercock Fitze

In Zusammenarbeit mit der Fachstelle Kunst und der Kunstkommission der Zürcher Kantonalbank

Gestaltet von Jeannine Herrmann, Bodara Büro für Gebrauchsgrafik

Gebunden ca. 332 Seiten, 100 farbige und 32 sw Abbildungen 24,5 × 30 cm 978-3-03942-101-5 Deutsch

ca. sFr. 99.– | € 97.–

Erscheint im Oktober 2022 Ein anregender Einblick in diese bedeutende Sammlung von Gegenwartskunst

Beweist die internationale Ausstrahlung des Zürcher Kunstschaffens

Mit renommierten Kunstschaffenden und spannenden Newcomern

ISBN 978-3-03942-101-5

9 783039 421015

100 Werke Schweizer Gegenwartskunst

Zeigt Werke u.a. von Georg Aerni Brigham Baker Daniele Buetti Pascal Danz Andriu Deplazes Barbara Ellmerer Klodin Erb Fischli/Weiss Michael Günzburger Christoph Haerle Christoph Hänsli Raphael Hefti Zilla Leutenegger Lutz & Guggisberg Rémy Markowitsch Yves Netzhammer Ursula Palla Pipilotti Rist Mario Sala Katja Schenker Shirana Shahbazi Steiner/Lenzlinger Cécile Wick Uwe Wittwer

Jetzt und hier

Gegenwartskunst aus der Sammlung der Zürcher Kantonalbank

Die Zürcher Kantonalbank besitzt eine Sammlung mit Gegenwartskunst, die laufend erweitert wird und rund 1000 Werke umfasst. Malerei, Zeichnung und Druckgrafik, Fotografie, Videokunst, Skulptur und Kunst-am-Bau: Die Werke sind im ganzen Kanton an den Standorten der Bank platziert. International renommierte Kunstschaffende sind ebenso vertreten wie Künstlerinnen und Künstler, die mit ersten, vielversprechenden Ausstellungen hervorgetreten sind. Alle haben sie einen Bezug zu Zürich. Jetzt und hier präsentiert 100 Werke aus der Sammlung mit je einem Text der Autorin Nadine Olonetzky. Die Leiterin der Fachstelle Kunst der Zürcher Kantonalbank Christine Sandercock Fitze erläutert das Kunstengagement des Unternehmens und den Fokus der Sammlung. Der Verleger und Schauspieler Patrick Frey führt ein Gespräch mit János Blum, dem ehemaligen Vize-Präsidenten der Bank, der sich als Vorsitzender der Kunstkommission für die Kunst engagierte. Die Kunsthistorikerin Thamar Ette geht in ihrem Essay dem Stellenwert bildender Kunst im Unternehmen nach. Gabrielle Schmid, Gestalterin und Coach sowie Dozentin an der ZHdK, erläutert, wie Kunst Zugänge zur Kreativität eröffnen kann. Und Paolo Bianchi, Kunstkritiker und ebenfalls an der ZHdK lehrend, denkt über das Künstleratelier als Topos und Brutkasten nach. Abgerundet wird der Band durch einen zweiteiligen Bildessay des Fotografen Daniel Sutter, der Einblick in Ateliers von Künstlerinnen und Künstlern gibt.

Christine Sandercock Fitze ist Kunsthistorikerin und Leiterin der Fachstelle Kunst der Zürcher Kantonalbank.

Herausgegeben von Barbara Basting und Ramona Brückner

Mit Beiträgen von Barbara Basting, Giulia Bernardi, Ramona Brückner, Raquel Brühlmann, Deborah Keller und Corine Mauch sowie Fotografien von Georg Aerni

Gestaltet von Anna Haas

Broschur ca. 192 Seiten, 460 farbige Abbildungen 17 × 24 cm 978-3-03942-103-9 Deutsch / Englisch

ca. sFr. 29.– | € 29.–

Erscheint im Dezember 2022 Bietet einen umfassenden Überblick über das gegenwärtige Kunstschaffen in der Stadt Zürich und verzeichnet vollständig die Kunstankäufe der Stadt Zürich 2011–2021

Führt die Leserinnen und Leser zu ausgewählten und überraschenden Standorten von Werken aus der städtischen Kunstsammlung

Georg Aernis Fotografien ermöglichen exklusive Einblicke in die Kunstbestände der Stadt Zürich

ISBN 978-3-03942-103-9

9 783039 421039

Kunst für Zürich

Kunstankäufe der Stadt 2011–2021

Erscheint anlässlich der Ausstellung Kunst für diese Stadt – Kunstankäufe der Stadt Zürich seit 2018 im Helmhaus Zürich (2. Dezember 2022 bis 22. Januar 2023)

Kunst im öffentlichen Alltag: die Sammlung der Stadt Zürich

Seit rund hundert Jahren sammelt die Stadt Zürich Kunst. Sie tut dies, um Künstlerinnen und Künstler zu fördern und um deren Kunst für die Öffentlichkeit zu erhalten. Sie tut dies aber auch, um Begegnungen mit Kunst im Alltag der Stadtverwaltung selbstverständlich zu machen. So sehen die Einwohnerinnen der Stadt Werke aus der Sammlung in den Besucherbereichen städtischer Amtsstellen, und die Mitarbeiter der Verwaltung können sie in den Gängen und Büros der Amtshäuser betrachten. Anzutreffen sind sie aber auch in Schulhäusern, Senioreneinrichtungen oder Spitälern. Darüber hinaus tragen sie als Leihgaben für nationale und internationale Ausstellungen dazu bei, das lokale Kunstschaffen bekannter zu machen. Dieses Buch bietet eine Rückblende auf die Ankäufe der Stadt Zürich während der Jahre 2011–2021 und richtet so ein Brennglas auf die Zürcher Kunstszene der Gegenwart. Es informiert über das Vorgehen beim Sammeln und über Schwerpunkte der Sammeltätigkeit. Vor allem aber führt es die Leserinnen und Leser zu ausgewählten und überraschenden Standorten der Kunstwerke – darunter auch solchen, die im Alltag nicht ganz so leicht zugänglich sind.

Barbara Basting leitet seit 2013 das Ressort Bildende Kunst in der Abteilung Kultur des Präsidialdepartements der Stadt Zürich. Davor war sie viele Jahre als Kulturjournalistin tätig und hat zu Kunst- und Kulturthemen publiziert.

Ramona Brückner leitet seit 2017 die Fachstelle Kunstsammlung der Stadt Zürich, für die sie bereits seit 2009 arbeitet. Davor war sie in verschiedenen Galerien, Auktionshäusern und Museen tätig.

This article is from: