Facts & Figures 2012 Deutsch
Zweck
Stiftungsauftrag und finanzielle Mittel
Die FONDATION SUISA fördert das schweizerische Musikschaffen aller Gattungen im Inund Ausland. Dafür standen ihr im Jahr 2012 insgesamt rund 2,37 Millionen Franken zur Verfügung. Die detaillierten Zahlen entnehmen Sie bitte unserem elektronischen Tätigkeitsbericht www.fondation-suisa.ch/taetigkeitsbericht2012
Die finanziellen Mittel erhält die FONDATION SUISA durch die jährliche Zuweisung von 2,5% der SUISA-Einnahmen aus den Auf führungs- und Senderechten in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. 2012 flossen insgesamt rund 2,15 Millionen Franken in die vier Bereiche: ppProjekte und Partnerschaften mit anderen Institutionen und Organisationen ppVergabe diverser Preise, die erbrachte Leistungen von Schweizer Urheberinnen und Urhebern würdigen ppMessepräsenzen im Ausland ppUnterstützung und Mitfinanzierung von EinzelgesucheN für die Realisierung von Musikprojekten. Rund 220 000 Franken wurden für die adminis trativen Belange aufgewendet.
Projekte und Partnerschaften
Um den Stiftungszweck, die Förderung des schweizerischen Musikschaffens, möglichst effizient umzusetzen, pflegt die Stiftung Partnerschaften mit verschiedenen Institutionen und Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung. pp Seite 6 im elektronischen Tätigkeitsbericht 2012 www.fondation-suisa.ch/taetigkeitsbericht2012
Preise und Stipendien
Die FONDATION SUISA fördert nicht nur mit Subventionen und Projektbeiträgen zukünftige Ereignisse, sondern würdigt auch bereits erbrachte Leistungen mit der Vergabe von Preisen. Damit kann ein grösseres Publikum auf die Arbeit von Schweizer Urheberinnen und Urhebern sowie Verlegerinnen und Verlegern aufmerksam gemacht werden. pp Seite 9 im elektronischen Tätigkeitsbericht 2012 www.fondation-suisa.ch/taetigkeitsbericht2012
Messen und Events im Ausland
Für die internationale Verbreitung des Schweizer Musikschaffens ist eine Präsenz an den internationalen Musikmessen von grosser strategischer Bedeutung. Die Präsenz der FONDATION SUISA an unter schiedlichen Veranstaltungen ermöglicht den Schweizer Urheberinnen und Urhebern, Ver legerinnen und Verlegern den Aufbau neuer Produktions-, Vertriebs- und Konsumationskanäle. pp Seite 12 im elektronischen Tätigkeitsbericht 2012 www.fondation-suisa.ch/taetigkeitsbericht2012
Unser Engagement lässt sich in vier Bereiche aufteilen.
Einzelgesuche
2012 wurden 242 Projekte durch die Kom-
mission für Einzelgesuche gutgeheissen und mit insgesamt 632 100 Franken unterstützt. In ihrer Gesamtheit unterstreichen die dadurch realisierten Projekte die Vielfalt der schweizerischen Musiklandschaft. pp Seite 14 im elektronischen Tätigkeitsbericht 2012 www.fondation-suisa.ch/taetigkeitsbericht2012
Projekte und Partnerschaften
Gemeinschaftsfonds zur Herstellung von Orchestermaterial Dieser Fonds wird durch Zuwendun gen der FONDATION SUISA, der Pro Helvetia und des Schweizerischen Tonkünstlervereins getragen. www.asm-stv.ch
Schweizer Musikhandbuch Seit 2011 exklusiv als elektronische Datenbank verfügbar. www.swissmusic.net
Einzelgesuche
Preis der Stiftung
Total: 521
MIDEM cannes
20 000 CHF, Kategorie Verleger
Die Midem in Cannes ist die inter national wichtigste Musikmesse. 2012 nutzten 43 Mitaussteller die von der FONDATION SUISA und dem Fonds der Phonoproduzie renden zur Verfügung gestellte Plattform. www.midem.com
Blasmusikverlag
Michael Hug Verlag Ruh Musik AG www.ruh.ch
zusagen
swissdisc.ch
Filmmusikpreis
22
Swiss Music Export
Komponist und Produzent
jazzahead! bremen
400asa.ch/400asa/sauter.php www.maryandjohnny.ch
An der Jazzmesse im Congress Centrum Bremen präsentierte die FONDATION SUISA gemeinsam mit der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia zum vierten Mal in Fol ge den Schweizer Gemeinschafts stand «music made in switzerland». www.jazzahead.de
Michael Sauter
Jazzpreis 15 000 CHF, internationale Karriere
Saxofonist
Absagen
242
15 000 CHF, Musik für «Mary & Johnny»
Internetplattform zur umfassenden Präsentation schweizerischer Ton trägerproduktion. www.swissdisc.ch www.fonoteca.ch
Unterstützt den Export von Schwei zer Musik, schwergewichtig nach Europa – mit Konzentration auf die deutschsprachigen und franko phonen Musikmärkte. www.swiss-music-export.com
Messen und Events im Ausland
Gesamthaft eingegangene Gesuche
Arbeitsgemeinschaft zur Förderung schweizerischer Musik Ermöglicht die Veröffentlichung von Tonträgern mit Schweizer Kompo nisten und Interpreten. www.musiques-suisses.ch
Preise und Stipendien
257
unzureichend
Bewilligte Gesuche (nach Sparten)
64 klassik
49
Ohad Talmor
www.ohadtalmor.com
musinfo.ch Website mit nützlichen Informatio nen zu Schweizer Urheberinnen und Urhebern und ihrem Repertoire. www.musinfo.ch
Swiss Track 8000 CHF, bester elektronischer Track
Komponist und Produzent
Louis Desero alias Alois Petraschke www.louisdesero.ch www.streetparade.ch
Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb
242
WOMEX THESSALONIKI Die World Music Expo fand 2012 zum ersten Mal in Thessaloniki, Griechenland, statt. Die Schweiz präsentierte sich wie bei jazzahead! mit dem Stand «music made in switzerland», einer Koproduktion der FONDATION SUISA mit der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. 19 Mitaussteller nutzten das Angebot. www.womex.com
Pop/Rock
66 Jazz
35 Folklore world music
28 Crossover
Je 500 CHF, beste Interpretationen CH-Kompositionen
jugend+musik
IAMIC Die International Association of Music Information Centres ist ein weltweit agierendes Netzwerk von Organisationen, welche die Musik ihrer Länder dokumentieren und promoten. www.iamic.net
SUISSECULTURE Neben der Interessenvertretung der Urheberinnen und Urheber, hat sich SUISSECULTURE zum Ziel ge setzt, die ideellen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Schöp ferinnen und Schöpfer urheber rechtlich geschützter Werke sowie von deren Interpretinnen und Inter preten zu fördern. www.suisseculture.ch
Dachverband aller Institutionen, die sich mit dem Musizieren und der musikalischen Bildungsarbeit von Kindern und Jugendlichen befassen. www.j-m.ch
Eine Liste aller
Preisträgerinnen und Preisträger
www.sjmw.ch
Demotape Clinic 17 000 CHF, beste Demotapes der Schweiz
Hauptpreis «Demo of the Year»
Domi Chansorn SCHWEIZERISCHER MUSIKRAT SMR Der SMR ist der Dachverband von 51 Organisationen im Musikbereich und setzt sich ein für die Verbesse rung von kultur- und bildungspoli tischen Rahmenbedingungen für das Schaffen, Vermitteln, Verbreiten und Bewahren von Musik in ihrer Vielfalt. www.musikrat.ch
Alle Gewinner «SUISA Foundation Awards 2012»: www.demotapeclinic.ch
Upcoming Music Clip 5000 CHF, beste Regie eines Musikclips
Video zu «Hailey Fought The Law» der Band Blanket von
Piet Baumgartner
www.blanketmusic.ch www.solothurnerfilmtage.ch
MAMA PARIS Das Pariser Event MaMA ist der wichtigste Zugang zum französi schen Rock/Pop-Markt. Zum ersten Mal nutzte die FONDATION SUISA – gemeinsam mit dem Swiss Music Export – die Plattform, um Schwei zer Musikschaffenden bei ihren Aktivitäten in Paris zu unterstützen. www.mama-event.com
Bewilligte Gesuche (nach Beitragsart)
59 kompositionsaufträge
242
REEPERBAHN FESTIVAL HAMBURG Nach dem Aus der Popkomm Berlin nutzte die FONDATION SUISA – gemeinsam mit dem Swiss Music Export – erstmals das Reeperbahn Festival in Hamburg, um die Stärken der Schweizer Musikszene in Deutschland zu präsentieren. 50 Musikunternehmer nutzten das Angebot. www.reeperbahnfestival.com
SWISSFOUNDATIONS SwissFoundations vereinigt die ge meinnützigen Förderstiftungen der Schweiz und gibt ihnen eine starke und unabhängige Stimme. www.swissfoundations.ch
Fakten und Zahlen – basierend auf dem Geschäftsjahr 2012 der FONDATION SUISA.
160 konzerte tourneen FESTIVALS
3 Editionen
14 filmmusik
6 diverses
Organisation 2012 Stiftungsrat Präsidium: Erika Hug Vize-Präsidium: Thomas Pfiffner Mitglieder: René Baiker, Xavier Dayer*, Thomas Gartmann*, David Johnson, Jean-Pierre Mathez, Alfred Meyer*, Romano Nardelli, Marc Savary, Peter Schmidlin, Andreas Wegelin * bis 31.12.2012 Gewählt per 1.1.2013: Andri Hardmeier, Laurent Mettraux, Marco Neeser Finanz- und Geschäftsprüfungskommission Präsidium: Erika Hug Mitglieder: Thomas Pfiffner, Andreas Wegelin Kommission für Einzelgesuche Präsidium: Jean-Pierre Mathez Mitglieder: René Baiker, Thomas Gartmann*, Romano Nardelli * bis 31.12.2012 Ab 1.1.2013: Laurent Mettraux Geschäftsstelle Direktor: Urs Schnell Mitarbeitende: Michèle Benoit († 22.4.2012), Muriel Royer, Marcel Kaufmann, Nicolas Viatte
FONDATION SUISA Av. du Grammont 11bis CH-1007 Lausanne +41 21 614 32 70 info@fondation-suisa.ch www.fondation-suisa.ch
Engagement für die Schweizer Musik Engagement pour la musique suisse Impegno per la musica svizzera Engaschament per la musica svizra