![](https://assets.isu.pub/document-structure/201016143638-444bfe570877eb164dc73ab5e5510446/v1/cefc919ebba4acfa2cd70ab0c2096bb5.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Wir werden Kontrolle und Mut brauchen
Uwe Rösler zum Spiel gegen den Jahn »WIR WERDEN KONTROLLE UND MUT BRAUCHEN«
Das zweite Heimspiel der Saison steht an. Der SSV Jahn Regensburg ist in Düsseldorf zu Gast. In der Pressekonferenz vor dem Spiel stand Cheftrainer Uwe Rösler den Journalisten Rede und Antwort.
Advertisement
Während der Pressekonferenz gab Uwe Rösler unter anderem Auskunft über die Personalsituation gegen Regensburg.
Uwe Rösler über …
… Rouwen Hennings:
»Rouwen ist wieder zurück und definitiv eine Option für das Spiel. Er strotzt vor Fußballlaune und hat sich im Training gut präsentiert. Er ist ein Leader und es hilft auch den Teamkollegen, wenn sie wissen, dass die Top-Spieler dabei sind. Rouwen garantiert Tore und definiert sich selbst darüber. Die Mannschaft muss es schaffen, ihn zu füttern, damit er im gegnerischen Strafraum der entscheidende Spieler sein kann.«
… die Personalsituation:
»Andre Hoffmann steht leider noch nicht zur Verfügung. Wir wollen bei ihm nichts übers Knie brechen, so dass daraus möglicherweise eine längerfristige Verletzung wird. Wir haben gute Alternativen. Luka Krajnc ist gesetzt. Aufgrund der Tatsache, dass ich den Spielern die Vorbereitung so leicht wie möglich machen wollte, steht auch bereits fest, wer neben ihm spielen wird. Auch Edgar Prib muss gegen Regensburg noch aussetzen. Aber sein Zustand verbessert sich täglich.«
… Kristoffer Peterson:
»Wir haben ihn gegen Gladbach reingeworfen. Für ihn ist es hier eine andere Intensität als in Swansea, wo er nicht viel gespielt hat. Er gewöhnt sich langsam an die Spielweise, an das Pressing und Gegenpressing. Man sieht seine Fähigkeiten, sein Verhalten in Eins-gegen-eins-Situationen. Das sieht alles sehr gut aus!«
… Jahn Regensburg:
»Ich habe gegen den SSV noch nie als Trainer gespielt. Von dem, was ich gesehen habe, kann ich sagen: Das ist eine unangenehme Truppe. Sie haben einen Spielstil, den sie seit Jahren durchziehen und sind eingespielt. Sie wissen, wie sie gegen den Ball arbeiten müssen und lauern auf die zweiten Bälle. Sie flanken viel. Auch Standards gehören zu ihren Stärken. Wir werden Kontrolle brauchen und Mut, ihr Pressing zu überspielen. Dann können wir ins Überzahlspiel kommen.«
… Kenan Karaman:
»Ob er von Beginn an spielt, wird man sehen. In der Länderspielpause hat er in Spielen auf höchstem Niveau getroffen und Vorlagen gegeben. So einen Spieler, der gerade einen Lauf hat, setzt man sehr gerne ein. Nach seiner Rückkehr durfte er am Freitag ausschlafen und regenerieren. Er ist eine gute Option für Sonntag.«
… die fehlenden Zuschauer:
»Ich kann mich wirklich nicht daran gewöhnen, dass keine Fans da sind. Gegen Würzburg haben uns die Zuschauer wirklich geholfen. Dass das Spiel jetzt wieder ohne sie stattfindet, ist tragisch. Ich wünsche mir, dass sie so schnell wie möglich zurückkehren können – aber das liegt nicht in meiner Hand.«
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201016143638-444bfe570877eb164dc73ab5e5510446/v1/a621cc011e6e55bb42587713f53fecd7.jpg?width=720&quality=85%2C50)