2 minute read

Runde Geburtstage

Next Article
Futsal

Futsal

Runde Geburtstage und Erinnerungstage im November HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Fortunen und in Gedenken an die Verstorbenen

Im November feiern zwei ehemalige 95er einen besonderen Ehrentag. Zudem gedenkt der Verein stets der Verstorbenen, die sich in der Vergangenheit in unterschiedlicher Art und Weise rund um die Fortuna verdient gemacht haben.

Advertisement

11. November: Asmir Dzafic, 50

Der Angreifer spielte zwei Jahre lang für die Rot-Weißen. Von 2000 bis 2002 schoss der Bosnier in 45 Pflichtspielen sieben Tore. Danach wechselte er zurück in seine Heimat zum FK Velež Mostar.

Stanislaus Kobierski bei einem Hallenturnier in Köln 1963.

15. November: Stanislaus »Tau« Kobierski, In Memoriam

Am 15. November 1910 wurde Kobierski in Düsseldorf geboren. Bis 1929 spielte er in Oberbilk für Schwarz-Weiß 06, bevor er für ein Jahr zum Nachbarn TuRU 1880 ging. Von dort wechselte er im Alter von 19 Jahren an den Flinger Broich. Bei der Fortuna gehörte der »Tau« zu den Leistungsträgern. Auf dem Platz verkörperte er all das, was einen geschmeidigen Linksaußen auszeichnet. Er war schnell, dribbelstark und ein guter Flankengeber. Am 11. Juni 1933 erlebte er mit den Rot-Weißen in Köln den Höhepunkt seiner Karriere. Im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft wurde der FC Schalke 04 mit 3:0 besiegt. 1936 wurde er mit den Flingeranern Vize-Meister – durch eine äußerst unglückliche 1:2-Niederlage nach Verlängerung gegen den 1. FC Nürnberg. Im Jahr darauf verlor die Fortuna mit Kobierski im Endspiel des Tschammer-Pokals (heute DFB-Pokal) gegen Schalke ebenfalls mit 1:2.

Kobierski war mit den Meisterspielern von 1933, Janes und Albrecht, einer der ersten Nationalspieler der Flingeraner. Außerdem gehört der »Tau« zu den sieben Düsseldorfer Eigengewächsen, die jemals bei einer Fußball-WM zum Einsatz kamen. Er brachte es zwischen 1931 und 1941 auf 26 Länderspiele und erzielte neun Tore. Auf sein Konto geht das allererste Tor einer deutschen Nationalelf bei einer Weltmeisterschaft.

Während des Zweiten Weltkrieges kam der »Tau« in russische Gefangenschaft und kehrte erst 1949 in seine Heimat zurück. Danach startete er mit knapp 40 Jahren ein Comeback, doch nach nur vier Spielen zwang ihn eine Verletzung zur Beendigung seiner Karriere.

Am 18. November 1972 – nur drei Tage nach seinem 62. Geburtstag – verstarb Stanislaus Kobierski in Düsseldorf. Am 15. November wäre er 110 Jahre alt geworden.

30. November: Wolfgang Niersbach, 70

Als Journalist hat Niersbach über die Fortuna geschrieben und als Redakteur elf Jahre lang für den Verein die Stadionzeitung »Fortuna Aktuell« erstellt. 1980 war er Herausgeber der Chronik »85 Jahre Fortuna Düsseldorf«. Auch nach seinem beruflichen Wechsel nach Frankfurt zum Deutschen Fußball-Bund hat er aus seiner Verbundenheit zu den Rot-Weißen nie einen Hehl gemacht. Von 2012 bis 2015 war er DFB-Präsident.

Fortuna Düsseldorf gratuliert allen Geburtstagskindern recht herzlich, wünscht alles Gute, vor allem Gesundheit für die Zukunft und wird den Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren!

This article is from: