
3 minute read
Karneval? »Ein Riesenerlebnis für mich!«
Turbulente Tage in Düsseldorf: Zwischen der Niederlage in Fürth und dem Heimspiel am Freitagabend gegen die Braunschweiger Eintracht wurde in der Landeshauptstadt Karneval gefeiert. Während die Fortuna bereits am Samstag von zahlreichen verkleideten Fans ins Frankenland begleitet wurde, war der Traditionsverein am Rosenmontag mit einem eigenen Wagen vertreten, um mit seiner Heimatstadt die fünfte Jahreszeit zu feiern. Mittendrin: Christoph Klarer. Der Innenverteidiger erlebte zum ersten Mal den Karneval im Rheinland und sprach im Interview der Woche unter anderem über seine Erlebnisse auf dem Rosenmontagszug.
Chris, Du warst in dieser Woche beim Rosenmontagszug in Düsseldorf dabei: Wie war der Tag?
Advertisement
Es war das erste Mal, dass ich das miterleben durfte, und es hat riesigen Spaß gemacht. Es war cool, die ganzen Menschen zu sehen – die hatten richtig Spaß an der Sache. Ich habe selten so viele Menschen an einem Ort gesehen, die etwas so sehr zelebriert haben. Es war auf jeden Fall ein Riesenerlebnis für mich!
Hast Du irgendwann die perfekte Wurftechnik gefunden oder musste Adam Bodzek, der neben Dir stand, da etwas Nachhilfe geben?
Ich glaube, dass meine Wurftechnik schon in Ordnung war – aber ein, zwei Insidertipps hat er mir mitgeben können (lacht). Das war natürlich hilfreich.
Seitdem Du in Düsseldorf bist, ist es der erste Rosenmontagszug. Welche Berührungspunkte hattest Du als Österreicher denn schon vor Deiner Zeit hier mit dem Karneval?
Karneval gibt’s bei uns in Österreich nicht so richtig. Dafür gibt es den Faschingsdienstag, der mehr gefeiert wird. Dass aber so gefeiert wird wie in Düsseldorf, habe ich in dieser Art und Weise noch nie gesehen.
Du bist ein Mensch, der sehr gerne lacht. Also müssten Karneval und Fasching doch eigentlich perfekt zu Dir passen?
Ich habe sehr gerne Spaß, richtig. Karneval ist natürlich ein Anlass dazu. Bei uns war die Stimmung durchaus ein wenig getrübt nach der Niederlage am Wochenende zuvor.

60,7
Christoph Klarer gewann diese Saison bislang mehr als 60 Prozent seiner Zweikämpfe – Bestwert bei der Fortuna.

Andererseits ist es auch wichtig, so etwas schnell hinter sich zu lassen und positiv in die Zukunft zu blicken. Ein Karnevalsumzug hilft natürlich dabei.
Wie gut tun solche Events, um sich auch mal vom Fußballalltag abzulenken – gerade, wenn man zuvor verloren hat?
Niemand verliert gern. Das tut weh – das ist einfach so. Es bleibt einem nicht viel anderes übrig, als die Niederlage zu analysieren, das
1.780
Kein F95-Feldspieler stand in dieser Spielzeit mehr Minuten auf dem Rasen als Christoph Klarer.
Dann kommen wir zum Sportlichen: Du persönlich bist unser Feldspieler mit den meisten Einsatzminuten in dieser Saison. Wie fühlst Du Dich aktuell auf dem Platz und wie blickst Du auf Deine persönliche bisherige Spielzeit zurück?
Beste daraus zu ziehen und zu schauen, was man in den nächsten Spielen besser machen kann. Aber es hilft auch nicht, drei oder vier Tage nur mit schlechter Stimmung rumzulaufen. Der Karneval ist in der Tradition von Düsseldorf und der Fortuna fest verankert und es war ein cooles Event, das geholfen hat, wieder zu guter Laune zu kommen.
Ich denke schon, dass das meine Leistung widerspiegelt – aber natürlich auch die Tatsache, dass ich nie verletzt war. Ich glaube schon, dass ich mich in dieser Saison gut entwickelt und wieder einen Schritt nach vorne gemacht habe. Aber so wie die gesamte Mannschaft würde auch ich mir wünschen, meine Leistung konstanter zu bringen. Das ist der nächste Step, den ich in meiner Entwicklung gehen kann.
Du bist noch immer ein recht junger Spieler. Hast Du durch die viele Spielzeit mittlerweile ein anderes Standing in der Mannschaft bekommen?
Ich glaube schon, dass ich eine andere Rolle in der Mannschaft habe als noch zu der Zeit, in der ich hierhingekommen bin. Das merke ich, das ist aber auch mein Anspruch an mich selbst. Durch mehr Spielzeit wächst das Standing und natürlich auch das Selbstvertrauen. Das ist schon der Fall.
Blicken wir auf die nächste Partie: Am Freitag spielen wir gegen Eintracht Braunschweig. Was stimmt Dich zuversichtlich, dass wir dann wieder das Gesicht der letzten erfolgreichen Heimspiele zeigen können?

Es ist ein Heimspiel – das tut uns in der Regel gut. Wir wollen das Spiel aber wie jedes andere angehen und auf unsere Stärken vertrauen. Ich glaube, dass wir dann eine gute Chance haben, zu gewinnen. Jeder betont oft genug, wie ausgeglichen diese Liga und wie schwierig es in jedem Spiel auf seine Art und Weise ist. Wir als Fortuna Düsseldorf haben den Anspruch, das Spiel am Freitag zu gewinnen.