Newsletter Palliative Praxis 2/2012

Page 1

Newsletter Palliative Praxis Ausgabe 02, Juli 2012

www.palliative-praxis.de

Editorial Seit bald einem Jahr existiert nun die neue Koordinationsstelle Palliative Praxis. Viel hat sich seitdem getan. Im März 2012 fand das erste Praxistreffen der Moderatorinnen und Moderatoren in Köln statt. Gemeinsam wurden dort die Praxiserfahrungen mit dem Curriculum sowie Folgeangebote für Träger und Einrichtungen diskutiert. In den vergangenen Monaten erarbeiteten die Moderatorinnen und Moderatoren im Online-Netzwerk „10 Gründe für Schulungen nach dem Curriculum Palliative Praxis“. Diese stehen nun als Poster und Presseinformation zum Download zur Verfügung.

Ebenfalls im März wurden zehn neue Moderatorinnen und Moderatoren ausgebildet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erzählten dieses Mal die Geschichte von Frau Kloppstroh und ihrem Enkel Marvin. Einen kurzen Bericht hierzu finden Sie ebenso im Newsletter wie die weiteren Termine für Ausbildungen zur Moderatorin oder zum Moderator nach dem Curriculum Palliative Praxis und für Vertiefungskurse zur Lizenzverlängerung. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß bei der Lektüre dieses Newsletters. Julia Hoeter, Robert Bosch Stiftung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.