Newsletter Palliative Praxis 04, Juli 2013

Page 1

Newsletter Palliative Praxis Ausgabe 04, Juli 2013

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, der Sommer steht nun endlich vor der Tür und in die nächsten Wochen möchten wir Sie nicht ohne Lektüre entlassen. In diesem Newsletter finden Sie einen Bericht über das Praxistreffen der Moderatorinnen und Moderatoren des Curriculums Palliative Praxis sowie einen Bericht unserer Moderatorin Frauke Sörensen und ihre Schulung "Demenziell veränderte Patienten im Krankenhaus". Für die - hoffentlich bei allen anstehenden - Urlaubstage versorgt uns unsere Moderatorin Ingrid Hametner mit Lesetipps: Zum einen ein Buch von John Green und Sophie Zeitz "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" - ein "tiefgründiges,

www.palliative-praxis.de

emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod". Zum anderen ein Buch von Arno Geiger über seinen an Alzheimer erkrankten Vater - "ein lebendiges, oft komisches Buch, das von einem Leben erzählt, das es immer noch zutiefst wert ist, gelebt zu werden" (Der alte König in seinem Exil). Zu guter letzt finden Sie in diesem Newsletter Hinweise zu Tagungen und Kongressen für den Herbst und die Ankündigung der nächsten Moderatorenausbildung und den Termin für die Rezertifizierung zur Verlängerung der Moderatorenlizenz. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß bei der Lektüre und einen schönen Sommer. Julia Hoeter, Robert Bosch Stiftung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Newsletter Palliative Praxis 04, Juli 2013 by Daniel Hoffmann - Issuu