Newsletter Palliative Praxis 6/2014

Page 1

Newsletter Palliative Praxis Ausgabe 06, Juli 2014

Inhalt Editorial ............................................ 1 Übergabe der Koordinationsstelle Palliative Praxis .................................. 2 Neue Abläufe ab August 2014 .............. 3 Impressum ........................................ 4

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, diese letzte Ausgabe unseres Newsletters bedeutet Abschied nehmen… von liebgewonnen Kollegen, von einem langjährigen Projekt der Stiftung und – für mich – auch von den Moderatorinnen und Moderatoren des Curriculums Palliative Praxis.

www.palliative-praxis.de

Ich möchte dieses letzte Editorial dazu nutzen, mich noch einmal bei allen zu bedanken, die das Curriculum in den vergangenen Jahren mit viel Engagement und Herzblut unterstützt und meine Überzeugung, dass sich die Arbeit für das Curriculum lohnt, geteilt haben. Allen voran natürlich Marion Minten, Daniel Hoffmann und Volker Kowitz, die in den vergangenen drei Jahren die Koordinationsstelle geführt haben, aber auch unseren Dozenten Martina Schmidl, Ulf Schwänke, Hermann Reigber und Anne Gruber und nicht zuletzt Marina Kojer, Tanja Frank und Ursula Becker, die sehr engagiert bei der Aktualisierung des Curriculums mitgearbeitet haben. Aber ich möchte es auch nicht versäumen, allen Moderatorinnen und Moderatoren des Curriculums zu danken. Es galt in den vergangenen drei Jahren gemein-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.