![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/ef30813dc8511475a9b251012c7cad4a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/ef30813dc8511475a9b251012c7cad4a.jpeg)
FOTOMESSE TIROL 2019
Auch im Jahr 2019 freuen wir uns darauf, Sie auf der großen Fachmesse für Fotografie in Tirol begrüßen zu dürfen.
Am 29.11. und 30.11.2019 finden Enthusiasten, Hobby-, Profi- und Berufsfotografen (oder die es noch werden wollen) alle Neuheiten vieler Aussteller und Markenhersteller der Fotobranche und zahlreiche Workshops & Seminare von fachkundigen Speakern.
Von der Lichtsteuerung im Studio über das Handling von aktuellen Kameras bis zur Bearbeitung von Bildern in Adobe Photoshop und Lightroom bieten die Workshops eine große Bandbreite an fundiertem Wissen für Gleichgesinnte.
Zusätzlich gibt es an beiden Tagen der Messe zahlreiche Produkte zu attraktiven Sonderpreisen bzw. Rabatte auf komplette Produktsparten.
Das alles können Sie bei freiem Eintritt bei Foto Lamprechter, Mitterweg 22, 6020 Innsbruck, erleben.
Ihr Team von Foto Lamprechter und der Fotomesse Tirol
Digitaldruck Großdruck Flyer Folder Prospekte Broschüren Plakate Schilder Tafeln etc.
Erneut durften wir uns bei der Fotomesse Tirol 2018 über einen neuen Besucherrekord freuen. Fast zwei Drittel der interessierten Besucher haben auch einen Workshop besucht. Es ist toll zu sehen, wievielen die Fotografie in unserer Region am Herzen liegt.
Wir freuen uns über den großen Zuspruch und über das tolle Feedback, welches wir im Laufe des Jahres erhalten haben. Dies zeigt, welch begeisterte und wissbegierige Fotografen die Tiroler sind und motiviert uns, die Messe jährlich weiter zu verbessern.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/00ba240ccceb0e6056c0497ecb79f5ef.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/bc515238cfe2cb5187df584ae6a55810.jpeg)
Bernd Eckl Organisatorische und administrative Leitung
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/7a2cfedcaf33a96cd07c3db01d64ba87.jpeg)
Sabine Nairz
Organisatorische und administrative Leitung
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/e574d4a082d69b73231fdd42e5a08cb5.jpeg)
Organisatorische und administrative Leitung
Herbert Haas-Huber
AUSSTELLER UND MARKENHERSTELLER
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/ad890c1bd9bc2ae95a696d15a3be5006.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/9c5335e67a85d7f32c8ae62fcc850988.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/f2b29443e96a5ed942dd545d6ed6c0aa.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/17dc6a91d470ec046f1833a8e61318fd.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/9f4b1c8657dda615c2c3738479706bc6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/2cca6aed3e12dde509bc33db3eee997c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/760d82e86bb37da23fccc13bae098dec.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/ed88310d7004601027f2da83288c7cd5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/5b4ad3ac5005155ead907bdb4b1d9016.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/babba9696d20bb4ee95267ab0311c001.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/4b547d5f5fe2298a8b3415656febff67.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/fbbba81f915c79b0ba246bb3ba40cbd3.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/decb4c05f0098e6d9a5dfe0811f8c6e1.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/41cad0fd1ecf81480b0724fe72e07fab.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/36f51abeac4ec94d08be68f8071298e2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/61a59454997272d55c83bb133446a27f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/0da85b017740a7fb3f1e98e3e2e6079b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/7e4e4261b1a45a35118f74c7b2c0542c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/5a79481b638eca2916711b4e5c580f17.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/30f0b5c71989429af414c2b5e85db96d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/33f840848a55d488bb5d5fc8f998ca68.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/7da07a0dd9f6f8a0202d408482cc589b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/c299e6d9bcf4d86b709a0ae53a09448e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/205cfc655a81d1ecbb44a54f243d4169.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/99713b8ac9e8e97a60113e288e43ccb0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/3d0f416016ade4ee02009c07cea9c849.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/420bd922a1a6812cda5c07dae85745a1.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/07ea3d64abcfa7d8f5aee6e5b6db2806.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/4a563f1233d6a2fd0c149e7ba8062838.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/c801f665435d5054fd352f3028b878de.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/3328fef70066c38141272145efa7b4d4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/919172f11195827f9c7f983e87f7962d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/ff65129ce1ceb2fb3a1e3ce340b7f050.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/677bb161c8a533fa4c3672483f01f6bd.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/0cc277e0de3e0a1bba50d7def374066e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/2fe95cca7be5e964c3cad849e401ca20.jpeg)
SPEAKER
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/a9f0bfa7d9c30a96482b2a32645e4c6a.jpeg)
Matthias Schwaighofer ist weltbekannter Photoshopkünstler und Meisterfotograf.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/b698575ee2370b11d4bdafece2b06e11.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/47a06da4cabc84f8adcc4e89a6c5ca0a.jpeg)
Für Matthias Pall führte der Weg direkt von der Event-Fotografie zu Profimodels. Dabei geht es ihm noch immer um den Menschen, den er vor sich hat.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/b1fe5e3eb3ed6dd74242345eabbfb59f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/da1e3830774e8cc6c2fa6fda3841ebed.jpeg)
Ulla Lohmann ist Expeditionsfotografin und -filmerin, u.a. für GEO, National Geographic, BBC, ARD, ZDF, Servus TV, etc.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/a40be533f86680bd53a80820fa46980a.jpeg)
Lisa Kristin Schrötter ist Sport-, Action- & Reisefotografin. Sie ist Fujifilm-Ambassador und -Spezialistin.
Bernd Willinger und Norbert Span sind ausgezeichnete Astro- & Panoramafotografen und Autoren vom Bildband „Berge unter Sternen“.
Bernhard Wolf‘s Spezialgebiete sind Portrait- & Studiofotografie. Er ist langjähriger Nikon-Profifotograf.
Matthias Schwaighofer
Matthias Pall
Ulla Lohmann
Lisa Kristin Schrötter
Willinger & Span
Bernhard Wolf
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/d1465c5f41dcd4aba4c886d0840a3bd6.jpeg)
Christoph Koch ist im technischen Support und Verkauf von AV Stumpfl tätig und Ansprechpartner für Wings Platinum.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/05f2e896f1e7f4821801e603776f52bb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/ec66cc70a1744cb77f4e2c429ed5cf47.jpeg)
Mathias Kniepeiss ist ausgebildeter Designer und arbeitet seit 2003 als professioneller Fotograf in den Bereichen Sport, Industrie, Reportage, etc.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/ddc00a1a128ae89bb54ebc8bb689afa4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/bf6dd4f63d5063dad4802dda2d24fb81.jpeg)
Torsten Mühlbacher ist passionierter Fotograf und seine Bilder wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/4570c68d851dd11cc09ad5eccb2f8e69.jpeg)
Mag. Gudrun Kaufmann ist Biologin und beschäftigt sich seit ihrer frühesten Jugend mit der Tier- und Naturbeobachtung.
Alexander Ahrenhold setzt auf moderne Technik und seine große Erfahrung als echter Naturbursche, um seinen Motiven nahe zu kommen.
Fabian Dalpiaz ist erst 17 Jahre jung und hat in den vier Jahren, in denen er fotografiert, bereits einiges erreicht.
Christoph Koch
Mathias Kniepeiss
Torsten Mühlbacher
Gudrun Kaufmann
Alexander Ahrenhold
Fabian Dalpiaz
SPEAKER
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/7778034f35f11d4f431a40e80dee66a7.jpeg)
Reiko Beitz ist Spezialist und Trainer für den Bereich Profi-Video. Seit 2007 präsentiert er die innovativen Lösungen der Firma Sony.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/1ba7cabab7f9dc0d542124783675908b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/a030499fc07e90c5271abd594dbed1c0.jpeg)
Emanuel Kaser ist ein europaweit tätiger Hochzeitsfotograf aus Innsbruck. Am wichtigsten ist ihm die Verbindung zweier Menschen festzuhalten.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/ab08187751aa77a35a7185a6a2022edf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/6dcd1bef62b451da12c7ff646fdaa086.jpeg)
Clemens Cichocki hat sich auf die Fotografie mit Filtern hoher Qualität spezialisiert.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/5c267de9d488808687fe887acad00879.jpeg)
Wolfgang Mörs führt Sie in eine Welt komplett neuer Klangqualität bei Ihren Videoaufnahmen.
Martin Müllner lebt und liebt die Fotografie in sämtlichen Facetten.
Bei Robert Klockhaus dreht sich alles um das gedruckte Bild. Als Spezialist für hochwertige Drucke führt er Sie in die Welt der Farben ein.
Reiko Beitz
Clemens Cichocki
Wolfgang Mörs
Martin Müllner
Emanuel Kaser
Robert Klockhaus
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/c463cdd6d40f33d120057c152b7546af.jpeg)
Natalie Karsai hilft Ihnen schnell und einfach das beste Fotobuch zu erstellen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/ed987461db38d145794637f0061f3810.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/b6a6394b0f0d171dd66ab4368bfae25d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/dc7b79538734eb55b4374c133644ee59.jpeg)
Martin Auer ist Spezialist für Panasonic und für Filmaufnahmen mit Systemkameras.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/e3793f4c782a169169e644bf8f3261c6.jpeg)
Tomas Toth ist Foto- und Videograf aus der Slowakei und lebt und arbeitet in Innsbruck.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/599d190ecb047c8387ec70e0f80808d9.jpeg)
Klaus Maislinger ist Lehrgangsleiter der „Meisterklasse Fotografie“ am WIFI Tirol, Innungsstellvertreter und Meisterfotograf seit 2011.
Florian Eder ist Spezialist für DJI-Produkte und rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Coptern.
Jörn Jansen ist langjähriger Ricoh-Profi und Spezialist für DSRL und 360° Fotografie.
Natalie Karsai
Martin Auer
Tomas Toth Jörn Jansen
Klaus Maislinger
Florian Eder
WORKSHOPS UND SEMINARE
FREITAG | 29.11.19
Voranmeldung für alle Workshops möglich auf fotomesse.tirol - mehr Infos auf Seite 23
1 3. Stock
1000
Martin Auer
Maximale Perpektive 360° Fotografie Fast Forward Timelapseaufnahmen
Jörn Jansen
1100
Beobachten & Festhalten – Fotografieren mit Fernglas
Gudrun Kaufmann
1200
Tipps vom Experten für ein perfektes Fotobuch
Natalie Karsai
Cinematisches Filmen mit Systemkameras
Reiko Beitz
Moderne Diashows mit Wings 7 erstellen
Christoph Koch
Ästhetik des Tanzes I - Bewegungen festhalten
Bernhard Wolf
Durchblick im Farbendschungel –Farbmanagement in der Fotografie und im Druck
RAUM 3 Erdgeschoss
Let the Adventure begin – Abenteuer Reisefotografie
Lisa Kristin Schrötter
Robert Klockhaus
Aufnahmen mit Weitblick – professionelle Panoramafotografie
Bernd Willinger Norbert Span
1
Landschaftsfotografie perfektioniert mit Filtern
Clemens Cichocki
Das 1×1 des guten Tons
Wolfgang Mörs
Große Geschichten erschaffen
Tomas Toth
Meisterklasse – Der Weg zum Profifotograf
Klaus Maislinger
siehe 1200
RAUM 3 Erdgeschoss
Hoch – Abenteuer
Europa: 47 Berge, 47 Länder, 470 Tage
Outdoor-Fotostudio – Blitzen im Freien
Lisa Kristin Schrötter
Einzigartige Emotion Hochzeitsfotografie
Emanuel Kaser
Malen mit Licht –Lightpainting als Stilmittel
Martin Müllner
Die Welt von oben Die Magie des Augenblicks –Big Ideas 1400 1500 1600 1700
Florian Eder
Mathias Kniepeiss
Ulla Lohmann
Capture the wild – eindrucksvolle Wildlifefotografie
Alexander Ahrenhold
Ästhetik des Tanzes II - Bewegungen shooten
Bernhard Wolf
Faszination Photoshop – Verblüffende Tricks in der digitalen Dunkelkammer
Matthias Schwaighofer
WORKSHOP
WORKSHOPS UND SEMINARE
SAMSTAG
| 30.11.19
Voranmeldung für alle Workshops möglich auf fotomesse.tirol - mehr Infos auf Seite 23
1 3. Stock
Tipps vom Experten für ein perfektes Fotobuch
Natalie Karsai
1000
Malen mit Licht –Lightpainting als Stilmittel
Martin Müllner
1100
Moderne Diashows mit Wings 7 erstellen
Christoph Koch
1200
Die Magie des Augenblicks – Big Ideas
Mathias Kniepeiss
2 3. Stock
Durchblick im Farbendschungel –Farbmanagement in der Fotografie und im Druck
Robert Klockhaus
The art of light
Matthias Pall
Meine Reise durch die Nacht
Fabian Dalpiaz
RAUM 3 Erdgeschoss
Hoch – Abenteuer
Europa: 47 Berge, 47 Länder, 470 Tage
Ulla Lohmann
Profi-Retusche für Jedermann – Der Schönheitsdoktor hinter der Kamera
Matthias Schwaighofer
Beobachten & Festhalten – Fotografieren mit Fernglas
Gudrun Kaufmann
Cinematisches Filmen mit Systemkameras 1400 1500 1600
Mit der Kamera unterwegs in Tirol
Torsten Mühlbacher
Landschaftsfotografie perfektioniert mit Filtern
Clemens Cichocki
1300 1330 1430 1530 1630 RAUM 2 3. Stock RAUM 1 3. Stock
Reiko Beitz
Outdoor-Fotostudio – Blitzen im Freien
Lisa Kristin Schrötter
In available light we trust
Matthias Pall
Ästhetik des Tanzes
Bernhard Wolf
Capture the wild – eindrucksvolle Wildlifefotografie
Alexander Ahrenhold WORKSHOP
RAUM 3 Erdgeschoss
Aufnahmen mit Weitblick – professionelle Panoramafotografie
Bernd Willinger Norbert Span
Let the Adventure begin – Abenteuer Reisefotografie
Lisa Kristin Schrötter
WORKSHOPS UND SEMINARE
HOCH | ABENTEUER EUROPA - 47 BERGE, 47 LÄNDER, 470 TAGE
Ulla Lohmann und Basti Hofmann, die Südseespezialisten, begeben sich auf fotografische Entdeckungsreise vor der eigenen Haustüre und besteigen die jeweils höchsten Berge jedes europäischen Landes. Nicht nur eine spannende Expedition, um auf die Zerstörung der fragilen Bergwelt aufmerksam zu machen, sondern auch eine aufregende Reise. Hoch - Abenteuer Europa: Bildgewaltig, zum Träumen, interessant, mal spannend, mal lustig, manchmal nachdenklich, aber immer zum Miterleben.
13 00
09 00
PROFI-RETUSCHE FÜR JEDERMANNDER SCHÖNHEITSDOKTOR HINTER DER KAMERA
Matthias Schwaighofer
Egal welcher Werbung Sie heutzutage über den Weg laufen, überall wurde kräftig mit Beautyretusche nachgeholfen. Meist wirkt genau diese Arbeit jedoch unglaublich kompliziert und unüberschaubar. In diesem Vortrag führt Sie Matthias Schwaighofer zusammen mit seinem Team durch die Welt der Beautyfotografie und Retusche. Vom richtigen Lichtaufbau, zum Umgang mit dem Model, bis hin zum fertig retuschierten Bild, alles wird gezeigt und keine Fragen bleiben offen.
30.11. 11 00
Raum 3 Erdgeschoss
EINZIGARTIGE EMOTION –HOCHZEITSFOTOGRAFIE MIT GESCHICHTE UND CHARAKTER
Nicht nur die individuelle Kreativität unterscheidet die Fotografen von einander - jeder von ihnen ist ein spezieller Charakter und erzählt die Geschichte einer Hochzeit anders. Emanuel Kaser hat durch seine jahrelange Erfahrung bereits viele Hochzeitsstories mit seinen Bildern erzählt. In seinem Vortrag zeigt er Ihnen wie er die Geschichte einer Hochzeit erzählt und wie er sich und seine Herangehensweise auf jede Trauung vorbereitet. Emanuel Kaser
29.11. 15 00 Raum 2 3. Stock
Voranmeldung für alle Workshops möglich auf fotomesse.tirol - mehr Infos auf Seite 23
29.11.
30.11.
Raum 3 Erdgeschoss
Raum 3 Erdgeschoss
Ulla Lohmann
ÄSTHETIK DES TANZES – DIE ENERGIE DER BEWEGUNG FOTOGRAFISCH FESTHALTEN
Der langjährige Nikon-Profifotograf Bernhard Wolf bespricht in seinem Vortrag ausgewählte, kreative Bewegungsaufnahmen und zeigt den Weg der Ideenfindung und Konzeption dieser Bilder. Er geht auch darauf ein, wie er technische Hürden erfolgreich überwunden und die selektieren Bilder anschließend aufbereitet hat. Welche Rolle die korrekte Aufnahmetechnik und das verwendete Equipment dabei spielt wird auch Bestandteil seines Vortrages sein.
LET THE ADVENTURE BEGIN ABENTEUER REISEFOTOGRAFIE
Nach Äthiopien, Mongolei und Burma erzählt Lisa Kristin Schrötter über ihre mehrmonatige Reise durch Lappland und verrät spannende Tipps und Tricks, solche Reisen fotografisch festzuhalten. Begeben Sie sich mit ihr auf einen Streifzug durch spannende fotografische und geographische Gebiete. Erfahren Sie außerdem was es bedeutet nicht nur als Fotografin sondern auch als Influencerin tätig zu sein. Sie räumt bei ihrem Vortrag auch gezielt Zeit für Fragen zu ihren Fotos, ihrer Reise und ihrem Werdegang ein.
29.11. 09 00 30.11. 15 00 Raum 3 Erdgeschoss Raum 3 Erdgeschoss
MIT DER KAMERA UNTERWEGS IN TIROL
Der passionierte Fotograf Torsten Mühlbacher zeigt Ihnen in diesem Vortrag die schönsten Plätze in Tirol! Schon seit Beginn seiner fotografischen Laufbahn ist Torsten auf der Jagd nach atemberaubenden Landschaften und einige seiner Aufnahmen wurden dabei bereits mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Wie er zur Fotografie gekommen ist, welches Equipment er für seine Aufnahmen verwendet und was hinter seinen Bildern und seiner Begeisterung steckt, wird er Ihnen näher bringen.
30.11. 14 00
Raum 1 3. Stock
Torsten Mühlbacher
Bernhard Wolf 29.11. 11
Lisa Kristin Schrötter
WORKSHOPS UND SEMINARE
TIPPS VOM EXPERTEN FÜR EIN PERFEKTES FOTOBUCH
In diesem Vortrag erhalten Sie von Expertin Natalie Karsai nützliche Tipps und Tricks für die Erstellung eines individuellen Fotobuchs mit persönlicher Note. Als regionaler Produzent von Fotobüchern mit langjähriger Erfahrung kann Ihnen das Team von fotobook wertvollen Input zur Gestaltung Ihres Buches mitgeben. Im Anschluss wird Sie Frau Karsai durch die hauseigene fotobook-Produktionsstätte führen, und Ihnen einen Einblick darauf geben, wie Ihr Lamprechter-Fotobuch entsteht.
12 00
MEINE REISE DURCH DIE NACHT
09
WIE ICH ZUR FOTOGRAFIE DER STERNE KAM
Fabian Dalpiaz
„Astronomy Photographer of the Year“ 2018 alias Fabian Dalpiaz stellte seine Werke schon in Museen in London und Florida aus. Der 17-jährige Fotografe erzählt, wie er überhaupt zur Fotografie fand und bereits in seinem jungen Alter solche Erfolge erreichen konnte. Seinem Slogan getreu erklärt er „wie jedes Bild mit einer Idee beginnt“ und man mit einfachsten Mitteln atemberaubenden Nacht- und Sternaufnahmen einfängt.
30.11. 12 00 Raum 2 3. Stock
FASZINATION PHOTOSHOP - VERBLÜFFENDE TRICKS
IN DER DIGITALEN DUNKELKAMMER
Matthias Schwaighofer
Photoshop ist für viele Fotografen ein Buch mit tausend Siegeln, doch mit einer Hand voll Tricks und simplem Fachwissen, kann man schnell große Kunstwerke erschaffen. Matthias Schwaighofer zeigt Ihnen in diesem Vortrag, seine Herangehensweise und führt Sie Schritt für Schritt in seine digitale Dunkelkammer, in der alles machbar erscheint.
29.11. 1700 Raum 3 Erdgeschoss
Natalie Karsai
29.11.
30.11.
00 Raum 1 3. Stock Raum 1 3. Stock
AUFNAHMEN MIT WEITBLICK –PROFESSIONELLE PANORAMAFOTOGRAFIE
Bernd Willinger & Norbert Span
Das außergewöhnliche Fotografenteam Bernd Willinger und Dr. Norbert Span ist seit ca. 10 Jahren in den Bergen der Alpen unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind die Astrofotografie und die Panoramafotografie. Mit Ihrem Buch „Berge unter Sternen“ und Ihren zahlreichen Multivisionsshows begeistern sie Ihr Publikum. Nach dem Schwerpunkt Nachtaufnahmen, widmen sie sich heuer auf der Fotomesse Tirol der Panoramafotografie - vom Erstellen einfacher Panoramen bis hin zu komplexen Kugelpanoramen mit zahlreichen Tipps und Tricks für die TeilnehmerInnen.
29.11. 11 00
30.11. 13 00 Raum 3 Erdgeschoss Raum 3 Erdgeschoss
MALEN MIT LICHT –LIGHTPAINTING ALS FOTOGRAFISCHES STILMITTEL
Martin Müllner
Bei Light Painting und kreativen Nachtaufnahmen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Olympus Fotograf Martin Müllner zeigt Ihnen das einzigartige Olympus-Feature „LIVEBULB“ in Aktion. Hier ist der Fantasie keine Grenze gesetzt und Sie werden mit Taschenlampen und Lichterketten spannende Motive kreieren.
29.11. 16 00
2 3. Stock
CAPTURE THE WILD –EINDRUCKSVOLLE WILDLIFE- UND NATURFOTOGRAFIE
Alexander Ahrenhold
Wieviel Geduld und Wissen für ein gutes Natur- oder Wildlifefoto erforderlich sind, weiß Alexander Ahrenhold aus seiner jahrelangen Erfahrung. Natürlich war es auch für ihn ein langer Weg zu solch atemberaubenden Bildern. Genau diese Entwicklung seiner Fertigkeiten und die Nähe zu den Tieren ist es, was ihn nun nicht mehr loslässt. In seinem Vortrag wird er Sie mit tollen Bildern begeistern und gibt sein Wissen weiter, wie auch Sie geniale Bilder von Natur und Wildlife einfangen können.
WORKSHOPS UND SEMINARE
BEOBACHTEN & FESTHALTEN
FOTOGRAFIEREN UND
FILMEN MIT FERNGLAS & TELESKOP
Nutzen Sie die ausgezeichnete Qualität von Swarovski Optik Ferngläsern oder Teleskopen und verwandeln Sie Ihre Beobachtungen in Fotos und Videos, die Bestand haben. Die zertifizierte Swarovski Optik Trainerin Gudrun Kaufmann führt Sie in die Welt des Digiscoping ein und zeigt Ihnen, wie man Systemkameras, digitale Spiegelreflexkameras oder Smartphones mit Hilfe entsprechender Adapter mit Fernglas oder Teleskop von Swarovski Optik verbinden kann.
CINEMATISCHES FILMEN MIT SYSTEMKAMERAS UND CAMCORDERN
In diesem Workshop wird gezeigt, wie man szenische Aufnahmen erstellt, die zum einen schon fertig aus der Kamera kommen und zum anderen noch nachbearbeitet werden müssen. Sony-Profi Reiko Beitz zeigt Ihnen die Einstellungen verschiedener Bildraten für Zeitlupe und Zeitraffer und was sich hinter den unterschiedlichen Bildprofilen verbirgt. Er gibt Tipps für die Nachbearbeitung (Software und Tools), Verwendung externer Rekorder, wie man ein Gimbal nutzt, um kreative Kamerafahrten zu simulieren uvm.
MODERNE DIASHOWS MIT WINGS 7 ERSTELLEN
Mit der Software Wings 7 können Sie einfach und intuitiv Ihre Bilder und Videos zu einer digitalen Diashow verschmelzen. Bringen Sie die Betrachter Ihrer Diashow zum Staunen und erzählen Sie Ihre persönliche Geschichte. Christoph Koch gibt Ihnen einen Überblick über die Funktionen und neuen Features von Wings 7. Vom Einfügen der Medien, über Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer Bilder bis hin zu den vielfältigen Ausgabeoptionen wird der Workflow erläutert. Speziell für bestehende Anwender werden die Unterschiede und Vorteile zu vorhergehenden Versionen erläutert. 29.11. 10 00
2 3. Stock
11 00
Gudrun Kaufmann
Christoph Koch
Reiko Beitz
OUTDOOR-FOTOSTUDIO – BLITZEN IM FREIEN
Es ist mit wenig Aufwand möglich, Bildern eine andere Stimmungslage zu geben. Ein Blitzgerät ist nicht einfach ein Instrument um ein Bild aufzuhellen, sondern vielmehr ein Gestaltungsmittel für Fotografie. Lisa Kristin Schrötter spricht mit Ihnen in diesem Vortrag über die Verwendung von Blitzen (vom Pocket Flash bis zur mobilen Studioblitzeinrichtung) und künstlichem Licht im Freien „On-Location“.
29.11. 14 00
30.11. 13 00 Raum 2 3. Stock Raum 2 3. Stock
THE ART OF LIGHT DIE HOHE KUNST REDUZIERTER S/W PORTRAITFOTOGRAFIE
Lernen Sie den Fotografen hinter dem Synonym „Melina“ kennen. Erfahren Sie, wie er es schaffte, sich am Profimarkt zu etablieren, obwohl er Outdoor und nur mit „available light“ shootet und am Set gänzlich auf Make Up verzichtet. Die Reduktion auf das Wesentliche, eine lichtstarke Linse und das Know-How im richtigen Moment abzudrücken lassen seine Schwarz / Weiß Portraits erfolgreich für sich sprechen.
30.11. 11 00 Raum 2 3. Stock
ÄSTHETIK DES TANZES II –
DRAMATISCHE BEWEGUNGSFOTOS SHOOTEN
Als Teilnehmer dieses Workshops shooten Sie mit Bernhard Wolf aufregende Fotos von tänzerischen Bewegungen. Dabei liegt der Fokus darauf, wie Sie selbst spezielle Bilder erschaffen, die von einer besonderen Dramatik leben.
29.11. 16 00 Raum 3 Erdgeschoss
MAXIMAL 15 TEILNEHMER
Matthias Pall
Lisa Kristin Schrötter
Bernhard Wolf
WORKSHOPS UND SEMINARE
LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE PERFEKTIONIERT MIT FILTERN
Clemens Cichocki
So manche Aufnahme wäre ohne die Verwendung von Filtern undenkbar. Clemens Cichocki zeigt Ihnen welche Vorteile Filter bringen und wie Sie damit Ihre Landschaftsaufnahmen perfektionieren. Mit den High-Quality-Rechteckfiltern von LEE werden Ihre Aufnahmen ohne digitale Bearbeitung eine Klasse besser.
29.11. 13 00 30.11. 15 00 Raum 1 3. Stock Raum 1 3. Stock
DAS 1X1 DES GUTEN TONS
In einer modernen Filmproduktion ist neben dem Bild die Qualität des Tons von großer Bedeutung. Im Broadcast-/ENG-, Bühnen-, Filmton- und Videobereich werden für Hand- und Tonangelbetrieb spezielle Mikrofone sowie im Reportagebereich spezielle Funkstreckenmikrofone, benötigt. RODE-Audioprofi Wolfgang Mörs zeigt Ihnen Beispiele für Tonaufnahmen in Verbindung mit Videocamcordern und DSLR/Systemkameras.
29.11. 14 00
1 3. Stock
DIE WELT VON OBEN
Im Bereich der Luftaufnahmen hat sich technisch erneut vieles getan. Florian Eder wird Ihnen die Innovationen anhand der Neuheiten von DJI näherbringen und zusätzlich all Ihre Fragen bzgl. gesetzlicher Bestimmungen beim Einsatz von Coptern beantworten.
29.11. 1700 Raum 1 3. Stock
DIE MAGIE DES AUGENBLICKS – BIG IDEAS
Ein Vortrag über Ideen, Umsetzung und Wertschöpfung eigener Fotoprojekte
Die Umsetzung eigener Ideen und Fotoprojekte sollte ein wichtiger Bestandteil im Leben eines Fotografen sein. Anhand von Beispielen zeigt Ihnen Mathias Kniepeiss in diesem Vortrag den Weg von der Idee zur Realisation. Mathias Kniepeiss
29.11. 1700
Wolfgang Mörs
Florian Eder
MEISTERKLASSE – DER WEG
ZUM PROFIFOTOGRAF
Klaus Maislinger
In diesem Vortrag werden Sie von WIFI-Lehrgangsleiter Mag. Klaus Maislinger erfahren, welche Fertigkeiten Sie benötigen, um sich als Berufsfotograf am Markt zu etablieren. Dafür wird er Ihnen erläutern, welche Hilfsmittel Ihnen seitens der Wirtschaftskammer zur Verfügung stehen oder welche Weiterbildungen nützlich sind, um diese Fertigkeiten zu erlangen bzw. zu verbessern. Für Fotobegeisterte, die aus ihrer Leidenschaft einen Beruf machen wollen, ist dieser Vortrag empfehlenswert!
29.11. 16 00 Raum 1 3. Stock
IN AVAILABLE LIGHT WE TRUST –DIE HOHE KUNST REDUZIERTER S/W PORTRAITFOTOGRAFIE
Erlernen Sie von Matthias Pall alias „Melina“ die hohe Kunst der S/W Portraitfotografie nur mit „available light“, also vorhandenem Licht. Er vermittelt Ihnen seine Expertise, ein Bild zu schaffen, das auch ohne Farbe hängenbleibt - und das in einer durchaus bunten Welt.
30.11. 14 00 Raum 2 3. Stock
WORKSHOP
DURCHBLICK IM FARBENDSCHUNGEL –FARBMANAGEMENT IN DER FOTOGRAFIE UND IM DRUCK
Robert Klockhaus
Zwischen der Betätigung des Auslösers bis zum gedruckten Bild ist es im digitalen Zeitalter ein langer und oft steiniger Weg, gespickt mit vielen Mythen und Fehlinformationen. Jedoch ist Color Management in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Sie erhalten in diesem Vortrag theoretische Informationen und fundiertes Wissen zu wichtigen Themen wie Arbeitsfarbraum und Color Management. Die komplexen Themen wird Ihnen Robert Klockhaus anhand praktischer Beispiele mit Monitoren und hochqualitativ gedruckten Bildern greifbar machen.
29.11. 12 00
30.11. 09 00 Raum 2 3. Stock Raum 2 3. Stock
Matthias Pall
WORKSHOPS UND SEMINARE
FAST FORWARD
TIMELAPSE AUFNAHMEN
MIT NEUEN ANSÄTZEN
Martin Auer zeigt Ihnen mit der neuen LiveView Composite Aufzeichnungsfunktion von Panasonic wie man den Sternenhimmel einfängt, sich selbst ein Getränk serviert oder in wenigen Schritten einen Stop Motion Film produziert. Einfache Zeitrafferaufnahmen gehören der Vergangenheit an –produzieren Sie Timelapse mit neuen Ansätzen. Kreative Videos benötigen oftmals viel technisches Know-how und einen nicht unbeachtlichen Zeitaufwand zum Üben. Mit der Unterstützung von Panasonic Lumix Kameras ist dies in wenigen Schritten zu bewältigen.
1 3. Stock 29.11. 09 00
MAXIMALE PERSPEKTIVE – EINFACHE 360° FOTOGRAFIE
360° Aufnahmen vermitteln einen bleibenden Eindruck. Mit der digitalen Fotografie, den entsprechenden Fachkenntnissen und Werkzeugen sind hochwertige Rundumansichten kein Problem mehr. So entsteht eine Welt, ganz ohne Grenzen, mit einem unvergleichlichen Bilderlebnis, durch vollsphärische Fotos und Videos.
29.11. 10 00 Raum 1 3. Stock
GROSSE GESCHICHTEN ERSCHAFFEN
MODERNES MOVIE-STORYTELLING MIT KLEINEM BUDGET
Die Arbeiten an einem Kurzfilm beginnen nicht mit den Dreharbeiten, sondern bereits im Kopf des Autors. Wie Sie an ein Filmprojekt herangehen, die Aufnahmen gestalten und auf was Sie in der Post-Production achten müssen zeigt Ihnen Tomas Toth in diesem Vortrag. Anhand von Beispielen aus einem seiner größeren Projekte vermittelt er Ihnen, worauf Sie in den verschiedenen Stadien einer Produktion achten müssen.
Jörg Jansen
Tomas Toth
Martin Auer
Wichtige Informationen für die Voranmeldung zu den Workshops und Seminaren
Sie haben bei jedem Workshop die Möglichkeit sich vorab online unter www.fotomesse.tirol anzumelden um sich einen Platz und weitere Vorteile zu sichern. Die Zahl der Voranmeldungen pro Vortrag ist dabei individuell begrenzt.
An den Messetagen stehen auf jeden Fall für Kurzentschlossene noch Plätze zur Verfügung - aufgrund der regen Teilnahmezahl empfehlen wir jedoch eine Voranmeldung.
Voranmelder haben zudem den Vorteil der freien Platzwahl und des vorzeitigen Einlasses zum gewünschten Workshop und Seminar.
Nach Einlass der Voranmelder stehen die restlichen Plätze für die Tagesbesucher ohne Anmeldung zur Verfügung – hier gilt dann das „first come, first served“-Prinzip.
Viele unser Workshop- & Seminarthemen werden auch in unseren regulären Kursen ausführlich behandelt.
Mehr dazu: lamprechter.com/kurse-events
NEUHEITEN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/255901a2e7f31c0622fba256dbe5366a.jpeg)
Die FUJIFILM GFX 100 verfügt über einen Sensor mit über 100 Millionen Pixel Fujfilm GFX 100
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/f6b73eefb005de987a2385735b8d96ae.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/34b6a26faec87bd0a46a1ff855a0b67c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/a9272470cbdde98e1033992af7e301c9.jpeg)
Die neue Alpha 7R IV ist mit einem neu entwickelten rückwärtig belichteten 35 mm Vollformat CMOS-Bildsensor mit einer Auflösung von 61 MP ausgestattet
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/c67595fade55e94cbeedf3d2fb0544c1.jpeg)
Modernste Technik im kompakten, wettergeschützten Gehäuse. Olympus OM-D E-M5 Mark III Blackmagic Pocket Cinema Camera
Brillante Fotos. Beeindruckende Filme. Mit der schnellen, leistungsstarken und einfach zu bedienenden Nikon Z50 Nikon Z50
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/5ec03ebf330f89951eae8e527b5e6a0d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/a9272470cbdde98e1033992af7e301c9.jpeg)
Höchste Leistung für grenzenlose Kreativität Panasonic Lumix DC-S1H
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/2751be2a9d1f2fabf0a22b2ee6dd487b.jpeg)
Dank ihres komplett überarbeiteten Kameradesigns passt die neueste Digitalfilm-Technologie ab sofort in Ihre Handfläche
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/a84720e9013577e2c9eb7b9e6ffa6e78.jpeg)
Fujifilm XF 16-80mm F/4.0 R OIS WR
Das neue „FUJINON XF16-80mmF4 R OIS WR“ ist ein kompaktes und wetterfestes Zoomobjektiv
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/c923b9378835a28669a02cdacd7179c6.jpeg)
Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD
Das 17-28mm ist ein Ultra-Weitwinkel, das speziell für spiegellose Systemkameras entwickelt wurde
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/3ba2c176cf4ba29a4b9a307c0d56f475.jpeg)
XDCAM-Kamera mit Vollformat 6K Exmor
R-CMOS-Sensor in Tirol exklusiv bei uns erhältlich Sony
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/aa7f626bc0d844dfbc3ef3230ec8b662.jpeg)
Peak Design Travel Tripod
Exklusiv bei uns vor dem Verkaufsstart in Europa zum Touch, Try und Pre-Order verfügbar
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/bd20324b60cd53eac9d3ca62ead97ae9.jpeg)
Canon EOS 90D
Eine erstklassige DSLR für die Natur- und Sportfotografie
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/661c18155f4263e92b73a85c2eeab677.jpeg)
Canon RF 24-70mm F/2.8L IS USM
Das RF 24-70mm wurde für höchste Zuverlässigkeit entwickelt und bietet eine hohe Lichtstärke
AUSSTELLUNGEN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/fb03fd1656a479076eb221fdf30bc6ee.jpeg)
#INN STA BLICK
Ausstellung im 1. Stock
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/57d10fbf32d0f026222046b956a0f986.jpeg)
MEINE INNSBRUCKER STADTOASE
#INNSTABLICK
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/d503fc07c4537cce150f8eb587205611.jpeg)
Wir bringen Sie dahin, wo die schönsten Bilder entstehen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/ab787bb3d1907b07932c988d3f6881f9.jpeg)
MESSEANGEBOTE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/a3b3183d9cf9974539f9f6d80b9edb07.jpeg)
Im Rahmen der Fotomesse Tirol werden wir Ihnen erneut hunderte Produkte zu exklusiven Messekonditionen anbieten können.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/b62563c9470e2a2fb9cb93d06247c308.jpeg)
DIE BESTE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/dfab872ac790771d9729d8501e787b8c.jpeg)
Mit den hochwertigen Fotobüchern aus unserer fotobook Manufaktur bleiben Ihre Bilder stets in bester Erinnerung -20%
Am 27.11.2019 werden wir alle Interessierten per Newsletter und auf fotomesse.tirol über die Messeangebote informieren
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/621d17571f1975a3bf4faeeb33c03edc.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/6246ac5d7d599d8598d4a9da19184e78.jpeg)
ÜBERSICHTSPLAN UND VERKAUFSRAUM
UND TRINKEN RAUM 3
AUSSTELLERZELT (siehe Plan nächste Seite)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/a68452c4b46caded702e03a64802f26a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/3e0df7f5c5ac2259557d9e3d43bf58ce.jpeg)
3. Stock
Treppen zu den Ausstellungen und Vortragsräumen 3. Stock RAUM 1 - RAUM 2 Eingang
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/27872ef78b13cc4dbc894c4f089806df.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/2e53a108884ee56ef66c914ab4c3ec75.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/6eab90c43834f9efebeae742d5f04976.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/859ee28e129ef78d23cd38e0fab20e7f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/498740d8fea80fd7bf28c6edcb219489.jpeg)
Den Messeplan können
Sie mit hoher Auflösung
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/78617d66bdc2863bee4afb958d2891c1.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/5f8217205005ce02b258bb8dbc411f29.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/fa95e2a65e8168b5fd44c8e3997c3775.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/8a34992dd643a5c7c22516dc470d33ee.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/b6021cbae61b65b1b50955e15db27530.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/84a8ab8119b51432abcdad1d8931b364.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/f978b27796958adf3d826eeef894c3cd.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/81a0497154b604dd3d4cb822b27befd8.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/5edde8284037b9cd8fa32c726ddc26f8.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/e22165884a454b3bf2b8d86d979ce225.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/33166b33552456431748d4af2aa19637.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/10c9a85d309e3eb5337d335132cf5199.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/7afe3692d6a490d337159752b2940b79.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/22af21d101f46d1a8695ce61a0af1fbe.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/b18f272cd5455d28cd5e54498c5e8b8c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/ed917e0febbe3a7b72f3c9ea16388453.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/a040b26580d9f59e987290cea318d1e6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/5a6989277a8b939e02e5f038493479f6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/f588833acf9f606bd2cb1dfc387a8cce.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/f55301444ad45c7630693acb94f6525e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/ef586b03afdb1e6d43312f32e492c957.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/2bd9ac780550610ac761b9870b6b131a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/4de6a647dccf910aaef207c0dc7136d5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/ac93b07db85bc8ad4c0a98733d87f04b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/3aa2913d772781f10d061f6947a48994.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/258b62b4797bc3c7d6abcbb5d07fec42.jpeg)
(Copter & Stabilisierungssysteme)
(Blitzsysteme)
(Videozubehör)
(Gimbals)
Design (Videografie)
(Blitzsysteme)
(Mikrofone)
(Blitzsysteme)
(Audiorecorder & Audiozubehör)
(Videodigitalisierung)
(Fotobücher)
fotomesse.tirol
fotomesse.tirol
fotomesse.tirol
info@fotomesse.tirol
MITTERWEG 22 INNSBRUCK
Freitag 29.11.2019 08:30 – 18:00
Samstag 30.11.2019 08:30 – 17:00
WANN WO
FOTO LAMPRECHTER ZENTRALE
Mitterweg 22 | Innsbruck
ANFAHRT
MIT DEM EIGENEN AUTO:
Autobahn A12 - Abfahrt Innsbruck West - Richtung Südring links abbiegen Überquerung der Freiburger Brücke - Richtung Mitterweg links abbiegen Kostenfreie Parkplätze direkt am Gelände sind nur begrenzt verfügbar. Zahlreiche Parkplätze in der Tiefgarage Würth-Hochenburger vorhanden.
MIT DEN ÖFFENTLICHEN
VERKEHRSMITTELN:
Die Buslinien R & T der Innsbrucker Verkehrsbetriebe halten nahezu direkt vor der Foto Lamprechter Zentrale.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240805073024-432822fe7ae24365985bddd999ca2a2b/v1/85b944dbd132b46e956d43f486270039.jpeg)
MCDONALD‘S