Professionelle Ausstattung für Hobby-Zeichner Im Set enthalten:
cm, 19 x 11 x 2 Metalldose HB, H, en rk tä (S 3 Bleistifte ßer ei w d un r ze 2B), schwar r, he isc w er pi Kohlestift, Pa i, ZeichenRadiergumm Knetgummi
A
In Schritt B verfeinern Sie die Linien zu einer annähernd runden Form und zeichnen den Stielansatz ein. Dann folgen die ersten Schraffuren wie in Schritt C.
C
Entdecken Sie die umfassendste und beliebteste Zeichenschule “Die KUNST des Zeichnens“ unter www.TOPP-kreativ.de/Die-Kunst-des-Zeichnens
Die Tropfen neben der Kirsche zeichnen Sie zunächst als Fünfecke aus Strichen, dann folgt die Form, die Sie in hellen Grautönen ausmalen. Mit einem Radiergummi setzen Sie Lichtreflexe.
Sie schraffieren weiter, bis die Kirsche rund und weich aussieht. Mit einem Radierer nehmen Sie alle Striche und übermalten Stellen aus den Lichtreflexen. Zum Schluss zeichnen Sie die dunkelsten Stellen ein. Achten Sie darauf, die Strichrichtung so zu variieren, dass die Kirsch kugelrund erscheint.
B
GTIN 40-07742-19817-6 uvPE € 10,99
Die kleinen Pfeile zeigen Ihnen, wie die Schraffuren angeordnet sein müssen. Weiße Stellen bleiben für die Wassertropfen.
TOPP- r te Newslet
Sie lieben es, kreativ zu sein? Dann sind Sie bei TOPP genau richtig! Melden Sie sich an auf
www.TOPP-kreativ.de/Newsletter und lassen Sie sich bequem per E-Mail über Trendthemen, Gratis-Anleitungen und brandaktuelle Produkte informieren!
frechverlag GmbH, Stuttgart
Art.-Nr. 30118
Gut ausgerüstet
So eine Kirsche beginnen Sie mit kleinen Strichen für die runde Grundform und den Stiel wie in Schritt A.
Die
KUNSTdes
Zeichnens