DEUTSCH
chl ö
zb sschen Morit
Abenteuerliche Kellerführungen, ein selbstbewusstes Aschenbrödel und eine der größten Jagdtrophäensammlungen Europas – all dies und noch einiges mehr können Sie auf Schloss Moritzburg entdecken. 1723 begannen große Umbauarbeiten vom Renaissancebau zum barocken Jagd- und Lustschloss. Hier wollte der Kurfürst August der Starke seine ausschweifenden Feste und Jagden zelebrieren. Sein Traum war es, einen »Tempel der Diana« zu errichten, umgeben von exotischen Tiergehegen mit Löwen, Geparden und Wisenten. Opulente Bankette oder inszenierte Lustbarkeiten gehörten selbstverständlich auch dazu. Mit dem Projekt beauftragt wurde der Architekt Matthäus Daniel Pöppelmann. Die besten sächsischen Handwerker und Künstler wirkten bei der Innenausstattung der sieben Säle und über 200 Räume mit. Heute kann der Besucher davon rund 25 Räume und Säle bestaunen. Das Gesamtkunstwerk ist von großartiger baulicher Klarheit und landschaftlicher Harmonie. Heute ist Moritzburg ein bekannter Treffpunkt für Liebhaber des sächsischen Barock und des Meissner Porzellans.
u
& Fasanenschlösschen Moritzburg
Mit der schlösserlandKARTE auf Tour 1 Eintrittskarte – 1 Königreich erobern Freier Eintritt in Dauerausstellungen und Sonderausstellungen www.schloesse
rland-sachsen.d
Informationen und Bestellung: www.schloesserland-sachsen.de
e
A 13
Moritzburg
A 14 A4
Anfahrt
Drei Haselnüsse
A4: Abfahrt Dresden-Wilder Mann
für Aschenbrödel
Teile Deine Erlebnisse.
Die Winterausstellung zum Kultfilm Nov Feb
www.schloss-moritzburg.de l /Schloss.Moritzburg /schloesserlandsachsen l /Schloesserland Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH Schloss Moritzburg l 01468 Moritzburg l Telefon: +49 (0)3 52 07 87 3 - 18 Öffnungszeiten: Ende Mrz bis Anfang Nov: täglich 10:00 – 18:00 Uhr l letzter Einlass eine Stunde vor Schließung
Tipp Bitte informieren Sie sich immer vor Ihrem Besuch auf unserer Website über die aktuellen Öffnungszeiten.
Festsaal
ns
rg
e an Fas
Schloss Moritzburg
Ein Märchenschloss und seine Schätze
DEUTSCH
Das Paradies in der Nussschale
Mo
ritzb urg
Stand Januar 2019 l Änderungen vorbehalten
& Schloss Moritzburg
Hier lässt sich’s feiern! Ganz idyllisch gelegen, umgeben von grünen Wiesen und lauschigen Wäldern, liegt das Fasanenschlösschen Moritzburg. Freuen Sie sich auf den Weg vom Schloss Moritzburg zu Fuß oder mit der Pferdekutsche: der sächsische Hof schuf hier ein wahres Paradies. Künstlich geschaffene Seenlandschaften, ein Miniaturhafen und Sachsens einziger historischer Leuchtturm gehören ebenso dazu, wie eine Freiluftanlage für die Zucht von Fasanen. Diese Kostbarkeit des Rokoko nutzten Fürsten und Könige als Plätzchen für Jagdund Wasserfeste und als Rückzugsort der königlichen Familie. Das Fasanenschlösschen gilt als das letzte im Original-Stil des Dresdner Rokoko erhaltene Schloss in Sachsen. Auf den knapp 13,4 Metern im Quadrat gelang Johann Daniel Schade ein architektonisches Meisterwerk. Mit der aufwändigen Restaurierung 2010 bis 2013 wurden die exotischen und weltweit einzigartigen Wandbespannungen aus Federn, Stroh, Perlen und chinoisen Stickereien mit Unterstützung des World Monument Funds Europe und der Ostdeutschen Sparkassenstiftung wieder vollständig hergestellt. Das Fasanenschlösschen in Moritzburg zählt damit zu den bedeutsamsten deutschen Denkmälern von hohem kunsthistorischen Wert. Zutritt in das Schlösschen erhalten Sie bei einem kurzweiligen geführten Rundgang in kleinen Gruppen bis max. 10 Personen. Reservierung empfohlen.
Erleben Sie bei einer Sonderführung zwischen Mai und Oktober die besondere Kulturlandschaft in Moritzburg.
Tipp
Entdecken Sie die Außenanlagen mit unseren kostenlosen Audioguides. Schnell downloaden unter: www.schloesserland-sachsen.de/de/app/
Teile Deine Erlebnisse.
www.schloss-moritzburg.de l /Fasanenschloesschen /schloesserlandsachsen l /Schloesserland Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH Fasanenschlösschen Moritzburg l 01468 Moritzburg l Telefon: +49 (0)3 52 07 87 3 - 610 Öffnungszeiten: 1. Mai bis 31. Okt: nur für Führungsteilnehmer: Mo bis Fr 10:00 – 17:00 Uhr l Sa, So, Feiertage: 10:00 – 18:00 Uhr l 19./20. August 2019 geschlossen l Letzte Führung 1 Stunde vor Schließung
Tipp schlösserlandKARTE Vergünstigungen bei Führungen im Fasanenschlösschen
Türkisches Kabinett
s l os Sch
Fasanenschlösschen Moritzburg