rte
n Gro
Eine 15 Meter hohe Fontäne triumphiert im Sonnenlicht, umgeben von grünen Rasenkompartimenten, alten Bäumen und farbenfrohen Blumenteppichen: der Lustgarten im Schloss & Park Pillnitz empfängt seine Besucher wahrlich königlich. Das einstige Lustschloss und die spätere Sommerresidenz des sächsischen Königshauses war zu Zeiten Augusts des Starken Schauplatz rauschender Hochzeiten und Feste. Heute sind in die Palais Museen eingezogen und der Schlosspark ist eine der schönsten sächsischen Erholungsoasen für Einheimische und Touristen aus aller Welt. Schloss & Park Pillnitz ist eine der bedeutendsten chinoisen Schlossanlagen Europas. Das Ensemble aus Architektur und Gartenkunst liegt am Stadtrand der Landeshauptstadt Dresden, vor sonnigen Weinbergen harmonisch eingefügt in die Flusslandschaft des Elbtals. Die Anlage besticht durch ihre perfekte Gartengestaltung mit Pflanzen aus allen Kontinenten. Entdecken Sie den faszinierenden Park, das Palmenhaus, exotische Pflanzen, wie etwa Sachsens ältesten Orangenbaum und die berühmte, 250 Jahre alte Pillnitzer Kamelie.
ßsedlitz
TIPP Besuchen Sie das Kunstgewerbemuseum und das Schlossmuseum. Erleben Sie faszinierende Ausstellungen zu Design-, Kunst- und Schlossgeschichte.
Mit der schlösserlandKARTE auf Tour 1 Eintrittskarte – 1 Königreich erobern Freier Eintritt in Dauer- und Sonderausstellungen chsen.de
Informationen und Bestellung: www.schloesserland-sachsen.de
sserland-sa
www.schloe
Tipp
www.schlosspillnitz.de l /Schloss.Park.Pillnitz /schloesserlandsachsen l /Schloesserland Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH Schloss & Park Pillnitz | August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden Telefon: +49 (0) 3 51 2 61 32 - 60 | Fax: +49 (0) 351 2 61 32 - 80 Mail: pillnitz@schloesserland-sachsen.de Öffnungszeiten: Die detaillierten Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite www.schlosspillnitz.de Schlosspark: ganzjährig ab 6:00 Uhr bis zur Dunkelheit geöffnet Palmenhaus und Besucherzentrum: Nov bis Mrz 10:00 – 16:00 Uhr Apr bis Okt 9:00 – 18:00 Uhr Museen: Ende Apr bis Anfang Nov Di bis So 10:00 – 18:00 Uhr Kamelienhaus: Mitte Feb bis Mitte Apr 10:00 – 17:00 Uhr
Erleben Sie Schloss & Park Pillnitz und den Barockgarten Großsedlitz bei einem Tagesausflug mit dem günstigen Kombiticket! Teilen Sie Ihre Erlebnisse. Schlosspark Pillnitz
ga
Stand Dezember 2019 l Änderungen vorbehalten
& Barockgarten Großsedlitz
k oc Bar
DEUTSCH
Schloss und Park Pillnitz
Leichtigkeit und Blütenzauber
s l os Sch
Dieser Anblick ist einfach umwerfend! Wenn Sie den Barockgarten Großsedlitz betreten, können Sie über die gesamte Anlage blicken - breite Freitreppen, zahlreiche Wasserspiele, exotische Pflanzen, mehr als 60 barocke Sandsteinskulpturen und bald 400 Kübel- und Bitterorangenbäumchen schmücken eine prächtige barocke Parkanlage, die sich majestätisch zwischen zwei gegenüberliegende Hügel schmiegt. Der barocke Garten beeindruckt mit einer der größten Sammlungen von Pomeranzen im deutschsprachigen Raum. In den Orangerien von Großsedlitz überwinterten einst bis zu 1250 Orangenbäumchen. Heute sind es noch über 100 der goldenen Früchte, die von der sächsischen Orangeriekultur zeugen. Die Herrscher von einst sammelten die exotischen Pflanzen als Zeichen ihrer Macht und ihrer Pracht. Eine Einladung zum Lustwandeln! Hier verbinden sich französischer und italienischer Barock auf einzigartige Weise. Seit 1732 hat sich der Barockgarten grundsätzlich nicht verändert und umfasst heute nur etwa ein Drittel des geplanten Ausmaßes. Von Mitte Mai bis September schmücken die Pomeranzen den Garten – ein einzigartiges Dufterlebnis. In exakten Reihen unterstreichen sie die barocke Architektur des Gartens. In den Sommermonaten nutzen Gäste die Obere Orangerie gern für Hochzeitsgesellschaften und Feierlichkeiten.
ark Pillnitz
& Schloss und Park Pillnitz
sc
hn
nlo
aden
Ein Königreich für unterwegs
e ll
Der unterhaltsame Audio-Guide durch die Geschichte der Parks & Gärten im Schlösserland Sachsen.
k o st e nlos
do
Anfahrt 1 A4: Abfahrten Dresden-Hel-
lerau oder Dresden-Altstadt A17: Abfahrt Pirna 2 A17: Abfahrt Heidenau weiter
über B172 Richtung Bad Schandau 1 1
Schloss & Park Pillnitz
2
Barockgarten Großsedlitz
2
14 km Pirna
Teilen Sie Ihre Erlebnisse.
www.barockgarten-grosssedlitz.de l /Barockgarten /schloesserlandsachsen l /Schloesserland Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH Barockgarten Großsedlitz l Parkstraße 85 l 01809 Heidenau l Telefon: +49 (0) 35 29 56 39 - 0 Öffnungszeiten in der Regel: Apr bis Okt: täglich 10:00 – 18:00 Uhr l Nov bis Mrz: geschlossen
Tipp Bitte informieren Sie sich immer vor Ihrem Besuch auf unserer Website über die aktuellen Öffnungszeiten.
Barockgarten Großsedlitz
un dP
w
DEUTSCH
Barockgarten Großsedlitz
Sachsens Versailles