Land- und Ernährungswirtschaft 2021 im Faktencheck, Daten aus dem Berichtsjahr 2020

Page 1

Einheit

STAATSMINISTERIUM FÜR ENERGIE, KLIMASCHUTZ, UMWELT UND LANDWIRTSCHAFT

Sachsen Deutschland

Flächennutzung Landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) Dauergrünland Anteil an der LF Ackerland Anteil an der LF Brache Benachteiligte Gebiete 3) Anteil gepachteter LF an der gesamten LF Nutzung des Ackerlandes Getreide insgesamt dar. Weizen Gerste Hafer Roggen Körnermais, CCM Hackfrüchte dar. Kartoffeln Zuckerrüben Ölfrüchte, einschl. Non Food dar. Raps und Rübsen Körnersonnenblumen Hülsenfrüchte Futterpflanzen dar. Grün- und Silomais Ökologischer Landbau 4) Bewirtschaftete Fläche Betriebe

1.000 ha 1.000 ha % 1.000 ha % 1.000 ha 1.000 ha %

898 191 21 703 78 29 314 68

16.666 4.751 29 11.714 70 350 9.426 60

1.000 ha

377 184 115 13 33 14 21 6 14 105 102 2 12 144 93

6.075 2.836 1.667 157 636 419 663 274 386 997 958 28 224 3.093 2.300

73 856

1.702 35.396

1.000 ha Anzahl

3) S achsen: 2018, Deutschland: 2005. Ein aktualisierter Wert für Deutschland ist nach Abschluss der Neugestaltung der Kulisse in allen Bundesländern zu erwarten. 4) Meldungen der Kontrollstellen nach VO (EG) 834/2007 i. v. m. VO (EG) 889/2008 zum Stichtag 31.12.2020

Zugriffe auf die Website zur Ernährungsnotfallvorsorge im Verlauf des Corona-Jahres 2020

250

Anzahl Zugriffe

im Faktencheck Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) Postfach 10 05 10, 01075 Dresden Bürgertelefon: +49 351 564-20500 E-Mail: info@smekul.sachsen.de www.smekul.sachsen.de Redaktion: SMEKUL, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Gestaltung: genese Werbeagentur GmbH Druck: Harzdruckerei GmbH Foto: Katrin Müller von Berneck Redaktionsschluss: 10. Oktober 2021 Auflagenhöhe: 1.000 Exemplare, 1. Auflage Bezug: Diese Druckschrift kann kostenfrei bezogen werden bei: Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung Hammerweg 30, 01127 Dresden Telefon: +49 351 2103671 Telefax: +49 351 2103681 E-Mail: publikationen@sachsen.de www.publikationen.sachsen.de Verteilerhinweis: Diese Informationsschrift wird von der Sächsischen Staatsregierung im Rahmen ihrer verfassungsmäßigen Verpflichtung zur Information der Öffentlichkeit herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von deren Kandidaten oder Helfern im Zeitraum von sechs Monaten vor einer Wahl zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für alle Wahlen.

200 150 100 50 0

Land- und Ernährungswirtschaft 2021

www.landwirtschaft.sachsen.de 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 49 51 53 Woche

Quelle: etracker-Auswertung www.ernaerungsvorsorge.sachsen.de, Private Vorsorge

Einheit

Sachsen Deutschland

Fläche und Bevölkerung Fläche nach Art der tatsächlichen Nutzung 1) Gesamtfläche Landwirtschaftsfläche Anteil an der Landesfläche Waldfläche Anteil an der Landesfläche Wasserfläche Anteil an der Landesfläche Bevölkerung Bevölkerung insgesamt Einwohner je qkm Gesamtfläche Erwerbstätige insgesamt Erwerbstätige in der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

1.000 ha 1.000 ha % 1.000 ha % 1.000 ha %

1.845 996 54 496 27 44 2

35.759 18.093 51 10.667 30 819 2

Tausend Anzahl Tausend Tausend

4.057 220 2.049 26

83.155 233 44.782 578

%

100 12 3 6 88 8 80 28 52

100 2 0,37 1 98 9 89 43 46

Anzahl

5.674 212 1.189 1.081 1.031 632 586 473 253 217

262.776 21.487 44.766 52.568 61.065 44.737 24.897 9.355 2.423 1.478

Landwirtschaftliche Betriebsstruktur Rechtsform 2) alle landwirtschaftlichen Betriebe dav. juristische Personen dar. e. G. GmbH dav. natürliche Personen dav. Personengesellschaften Einzelunternehmen dav. Haupterwerb Nebenerwerb Betriebsgrössenklassen 2) Landwirtschaftliche Betriebe insgesamt Betriebe mit unter 5 ha LF Betriebe mit 5 bis unter 10 ha LF Betriebe mit 10 bis unter 20 ha LF Betriebe mit 20 bis unter 50 ha LF Betriebe mit 50 bis unter 100 ha LF Betriebe mit 100 bis unter 200 ha LF Betriebe mit 200 bis unter 500 ha LF Betriebe mit 500 bis unter 1.000 ha LF Betriebe mit 1.000 ha LF und mehr

1) Stichtag 31.12.2020 2) Sachsen: Agrarförderung 2020, Deutschland: Landwirtschaftszählung 2020


Einheit

Sachsen Deutschland

Erträge und Erntemengen Deutschland Ackerbau Getreide insgesamt (einschl. Körnermais, CCM) dar. Weizen Gerste Hafer Roggen Körnermais, CCM Raps und Rübsen (einschl. Non Food) Kartoffeln Zuckerrüben Silomais

Gemüsebau (Verkaufsanbau) Anbaufläche im Freiland Ernte im Freiland Anbaufläche unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen Ernte unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen Obstbau (Marktobstbau)  Anbaufläche Ernte

Einheit

Sachsen Deutschland

Nutztierbestände 5) dt/ha 1.000 t dt/ha 1.000 t dt/ha 1.000 t dt/ha 1.000 t dt/ha 1.000 t dt/ha 1.000 t dt/ha 1.000 t dt/ha 1.000 t dt/ha 1.000 t dt/ha 1.000 t

70 2.642 76 1.407 67 767 48 61 61 198 77 104 36 364 343 212 642 914 318 2.972

71 43.265 78 22.172 65 10.769 46 722 55 3.513 96 4.020 37 3.527 428 11.715 742 28.618 424 97.487

Rinder insgesamt dar. Milchkühe Schweine insgesamt dar. Mastschweine Zuchtschweine Schafe Hühner insgesamt Einhufer (Pferde, Esel, Maultiere u. a. in landwirtschaftlichen Betrieben)

1.000 Stück

453 175 661 195 68 65 5.188 11

11.302 3.921 26.070 11.946 1.714 1.484 159.118 454

Tierische Leistungen

Eiererzeugung* Erzeugte Eier Legeleistung je Henne

1.000 t kg/Jahr

1.591 10.103

30.592 8.457

Mio. Stück Stück/Jahr

914 314

12.929 301

1.000 t

1.000 ha 1.000 t

4 41 0,03 3

4 55

125 3.693 1 195

68 1.314

Weinbau Rebfläche im Ertrag Weinmostertrag Weinmosternte

1.000 ha hl/ha 1.000 hl

0,5 42 21

101 85 8.507

Karpfenteichwirtschaft  Teichwirtschaftliche Nutzfläche Betriebe Speisekarpfenerzeugung

1.000 ha Anzahl t

8 125 1.697

24 1.483 4.788

Schlachttiere* Rinder durchschn. Schlachtgewicht Bullen durchschn. Schlachtgewicht Kühe Schweine durchschn. Schlachtgewicht

1.000 Stück kg kg 1.000 Stück kg

16 385 291 148 97

2.949 k. N. 353 53.211 97

Schlachtfleischanfall 8)* Schlachtvieh insgesamt dar. Rinder u. Kälber Schweine

Anzahl

6.214 1.135 5.101

Gesamtumsatz* Nahrungs- und Futtermittel dar. Schlachten und Fleischverarbeitung Herstellung von Backwaren (ohne Dauerbackwaren) Obst- und Gemüseverarbeitung Milchverarbeitung (ohne Speiseeis) Mahl- und Schälmühlen Herstellung von Futtermitteln Herstellung von Getränken

Anzahl

Mio. Euro

Exportquote* Nahrungs- und Futtermittel Herstellung von Getränken

%

366 89 167

6.163 1.494 2439

19 9 4 15 26

258 214 123 278 565

21.059

614.036

6.354 834 695

185.314 44.496 17.149

489 k. N. 87 169 933

11.553 28.369 6.588 10.886 21.287

13,9 k. N.

Verteilung der Mutterkuhbestände nach Rechtsformen 2020 in Prozent

100

Anteil Betriebe

Anteil Kühe

70

Anteil Betriebe

60 80

23 13

5) Rinder, Schweine, Schafe: Stichtag 03.11.2020, Hühner, Einhufer: Stichtag 01.03.2020 6) Quelle: BLE 7) Tiere in- und ausländischer Herkunft 8) Schlachtgewicht gemäß 1. Fleischgesetzdurchführungsverordnung mit einem Abzug von 2 % für Kühlverluste und Schlachtvieh insgesamt einschließlich Schaf-, Ziegen- und Pferdefleisch, Innereien sowie Zuschätzung Hausschlachtungen Schaffleisch 9) Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten

in Prozent

Anteil Kühe 60

40

40

30

40

35 17

Quelle: Agrarförderung

28

20

20

juristische Personen

33

32

28

10 10

Personen­ gesellschaften

10 Einzelunternehmen im Haupterwerb

8 0,3 Einzelunternehmen im Nebenerwerb

0

7 juristische Personen

Quelle: Agrarförderung

5

7

Personen­ gesellschaften

Einzelunternehmen im Haupterwerb

Gesamtausfuhr* Ernährungswirtschaft insgesamt dar. Milch und Milcherzeugnisse (ohne Käse u. Butter) Käse Fleisch und Fleischwaren Backwaren u. a. Zubereitungen aus Getreide Schalen- und Trockenfrüchte Gemüsezubereitungen u. Konserven Kakao und Kakaoerzeugnisse Pflanzliche Öle und Fette Bier Branntwein Tabak u. Tabakerzeugnisse Zuckerrüben u. Zuckererzeugnisse Kartoffeln und Kartoffelerzeugnisse Weizen Gerste Mais

Sachsen Deutschland

Einzelunternehmen im Nebenerwerb

1.519 361

72.996 5.339

250 31 113

4.194 9.295 6.482

15 24 37 40 54 93 122 81 14 2 0,41 3

1.607 816 5.188 2.231 1.108 1.169 2.450 2.205 1.110 1.846 421 140

1.000 t

250 382 160

4.565 2.201 2.449

1.000 t

275 214

8.686 7.550

1.000 t

381 243 80 450

21.022 12.003 5.742 23.947

1.000 t

k. N.

12.184

Mio. Euro

Produktions- und Verarbeitungsmengen Milchverarbeitung* Herstellung von Konsummilch Herstellung von weiteren Milcherzeugnissen 11) Herstellung von Käse Mühlenwirtschaft* Vermahlung insgesamt dar. von Weichweizen Mischfutterindustrie 12)* Verarbeitung insgesamt dar. von Weichweizen dar. von Ölkuchen Mischfutterprodukte insgesamt Fettverarbeitende Industrie* Verarbeitung v. Ölsaaten u. -früchten

50

60

0 Sofern nicht anders gekennzeichnet, werden Daten aus dem Jahr 2020 gezeigt. Bei den mit * gekennzeichnete Zahlen handelt es sich um vorläufige Angaben.

Betriebe * Nahrungs- und Futtermittel dar. Schlachten und Fleischverarbeitung Herstellung von Backwaren (ohne Dauerbackwaren) Obst- und Gemüseverarbeitung Milchverarbeitung (ohne Speiseeis) Mahl- und Schälmühlen Herstellung von Futtermitteln Herstellung von Getränken

Einheit

Ausfuhr der Ernährungswirtschaft nach der Außenhandelsstatistik10)

Verteilung der Milchkuhbestände nach Rechtsformen 2020

80 Quellen: ❘ Statistisches Bundesamt Deutschland ❘ Arbeitskreis Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder ❘ Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ❘ Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ❘ Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen ❘ Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie ❘ Sächsischer Landeskontrollverband e. V.

1.000 t

19 5 14

Sachsen Deutschland

Struktur der Betriebe des Ernährungsgewerbes, Umsatz und Exportquote 9)

Beschäftigte der Ernährungswirtschaft

Milchlieferung* Milchanlieferung insgesamt Milchleistung je Kuh nach Milchleistungsprüfung 6)

Gewerbliche Schlachtungen 7) 1.000 ha 1.000 t 1.000 ha

Einheit

10) einschließlich unverarbeiteter Agrarprodukte 11) Sauermilch-, Kefir-, Joghurt- und Milchmischerzeugnisse 12) Wirtschaftsjahr 2019/2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.