FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - 3 / 2011

Page 1

"

! 30B <060I8= 5tA 30A<BC03C

3XT APSX^[^VT] ;TQT] aTccT] \Xc 7XVW CTRW) E^ab^aVT d]S 3XPV]^bT X] FTXcTabcPSc AT_^acPVT PdU BTXcT !

FPW[ B_TRXP[ 8]cTaeXTfb \Xc ST] >1 :P]SXSPcT] D]S :^\\d]P[_^[XcXZ U a 0]Ux]VTa

7TaZd[Tb 3Ta 1TcaTXQTa STa V[TXRW]P\XVT] ?X[bbcdQT Ta UU]Tc 3Pa\bcPScb 5[P\\ZdRWT]WPdb

'& CTa\X]T =da SPb

1TbcT Pdb <dbXZ ?Pach 1 W]T d]S :d]bc VP]i UaXbRW PdbVTfxW[c



TSXc^aXP[ \PVPiX]

fff UaXii SPa\bcPSc ST k <xai !

4X] ]TdTa :^_U * ...leitet die Redaktion des FRIZZ-Teams: Chefredakteur Sebastian Weissgerber ist in Darmstadt aufgewachsen und hat vier Jahre fĂźr die Frankfurter Rundschau Ăźber die Stadt geschrieben. Nun soll er frischen Wind in das FRIZZ Magazin bringen. Die Qualitätsoffensive beginnt mit einem achtseitigen Wahlspezial. Sebastian hat ausfĂźhrlich mit den drei OberbĂźrgermeisterkandidaten der drei groĂ&#x;en Parteien gesprochen. AuĂ&#x;erdem bekommt das Thema Mode einen festen Platz im Heft, an dem wir monatlich junge Designer aus der Region vorstellen. Im FRIZZ.Universe gehen wir einfach mal anders an Themen ran. SchlieĂ&#x;lich rundet das Magazin eine spannende Reportage ab.

ETa[TVTaX] 1XaVXc 0S[Ta \Xc 2WTUaTSPZTda BTQPbcXP] FTXbbVTaQTa

Wir hoffen, dass freut Euch, euer FRIZZ-Team

QTfTVd]Vb\T[STa

\PVPiX] # P eople Herkules Chatziparasidis erĂśffnet ein Flammkuchen-Gasthaus

$

Living Kolumne, News & Tipps, Buch

!

Die Radiologen High-Tech in Weiterstadt

#

Kommunal- und OberbĂźrgermeisterwahl HintergrĂźnde und Interviews

!!

Ratgeber: Recht Rechtsanwältin Nicole Brauer klärt auf

!#

8. Weitsichtfestival Weltreise mit Top-Fotografen

!%

Ingo Pohlmann Interview mit dem Songwriter

!'

Cityscout: BergstraĂ&#x;e Neues aus Seeheim-Jugenheim

"

Special: Fashion & Beauty

!"

Special: Ausbildung & Karriere Durchstarten in 2011

"(

Top 10 Die Musts im März

#

Musik und CD-Tipps

#!

Filmstarts & Preview

## BĂźhne #%

Kunst

#'

Party

#(

Serious Games Krieg – Medien – Kunst Institut MathildenhÜhe Darmstadt

$

Terminkalender

%

Kleinanzeigen

%!

Verlosungen & Impressum

.,;

)66:;,+ frech & fruchtig!

UIVOW UIOQK 4]Q[MVXTI\b I ,IZU[\IL\

___ JWW[\̉OMZUIVa LM *XWVFKHLQDNWLRQ I U %OXWVSHQGHU ) U DOOH %OXWVSHQGHU JLEW HV HLQHQ *XWVFKHLQ YRQ %2267 -XLFH %DUV LQ 'DUPVWDGW %OXWVSHQGHU HUKDOWHQ JHJHQ $EJDEH GHV *XWVFKHLQV (XUR 1DFKODVV DXI HLQHQ 2ULJLQDO 6PRRWKLH -XLFH RGHU +RWWLH LKUHU :DKO 'LHVH *XWVFKHLQDNWLRQ LVW J OWLJ ELV

"

B_TRXP[) 5PbWX^] 1TPdch

5A8II 3Pb <PVPiX] " !

#(

:d]bc) BTaX^db 6P\Tb


\PVPiX] _T^_[T

fff UaXii SPa\bcPSc ST

7TaZd[Tb 2WPciX_PaPbXSXb fX[[ bTX] 5[P\\ZdRWT]WPdb 0]UP]V <xai TaˆUU]T]) É5[P\Q|T WTX•c 5[P\\T Âş

3Ta 7TaZd[Tb

BTX]T ?X[bbcdQT WPc 7TaZd[Tb bRW^] \Xc ( 9PWaT] TaˆUU]Tc <Xc ST\ TabcT] 3Pa\bcxScTa 5[P\\ZdRWT]WPdb É5[P\Q|TÂş bRWPUUc Ta PdRW STdcbRW[P]SfTXc TX]T 8]]^ePcX^] * É3Pb IXT[ Âą UaÂ?WTa ^STa b_xcTaÂş [Pd cTc STa B[^VP] STa ?X[bbcdQT É7TaZd[TbÂş BXT Xbc TX]T 8]bcXcdcX^] X\ 3Pa\bcxScTa =PRWc[TQT] ¸ d]caT]]QPa eTaQd]ST] \Xc =P\T] 6TbXRWc d]S ?Tab^] XWaTb 8]WP QTab) 7TaZd[Tb 2WPciX_PaPbXSXb 3Pbb STa #$ YxWaXVT X] ST] eTaVP]VT]T] !& 9PWaT] ]^RW d]ixW[XVT P]STaT 6Pbca^_a^YTZcT VT bcT\\c WPc fXbbT] PQTa ]da fT]XVT 6xbcT Bei diesem Mann ist der Name Programm. Herkules steht schon da wie eine Maschine. Seine breite, massige Statur scheint felsenfest im Boden verankert. Und mit seiner ruhigen, freundlichen Ausstrahlung wirkt er auch in seinem GemĂźt nur schwer aus der Fassung zu bringen. Spricht er, erzeugt seine tiefe Stimme einen beruhigenden Brummton. Das Hemd trägt er oben aufgeknĂśpft, zwischen dichten Brusthaar blitzt eine Goldkette auf, die Hände zieren dicke Goldringe. In seiner Pilsstube gewährt Herkules 23 Stunden am Tag dem von den Clubs und Diskotheken ausgespucktem Partyvolk die letzte Zuflucht des Abends. Dort ahnt dann wohl keiner, wie bewandert der Wirt in theoretischem Wissen Ăźber HintergrĂźnde und Trends der Gastroszene ist. Er besucht Messen, liest Fachmagazine und macht sich vor Ort selbst ein Bild von neuen Konzepten. „Ich

#

reise viel“, sagt Herkules, „ich wollte nicht irgendein Restaurant aufmachen.“ Bundesweit war er fĂźr sein Flammkuchenhaus FlambĂŠe unterwegs. „Was wir jetzt in Darmstadt machen, gibt es so in Deutschland noch nicht“, sagt er. Dabei stehe eine Flammkuchentrend bevor. Ihm selbst habe der flache Teig mit dem Schmandbelag eigentlich nie zugesagt - kannte er doch nur die Adaptionen und TiefkĂźhlware, wie sie die meisten Bistros anbieten. Auf der Suche nach neuen Ideen lernte er dann im ElsaĂ&#x;, dem Heimatland der Spezialität, das Original kennen. „Da war ich dann wie von den Socken.“ Neben Flammkuchen will Herkules in der zum Gastraum offenen KĂźche auch CrĂŞpe und deren salzigen Verwandten Galettes zubereiten – in insgesamt in mehr als 30 Variationen. Den Teig soll täglich frisch die Bäckerei Breithaupt liefern nach Herkules-Geheimrezept. „Wir haben viel probiert und entwickelt“, berichtet Herkules. Doch zufrieden war er erst mit einem speziellen Mehl. „Da war schwer ranzukommen, doch jetzt machen wir damit den perfekten Teig.“ Worum es sich bei dem Mehl genau handelt, will er nicht verraten. „Ich habe so viel Zeit investiert, das Geheimnis mĂśchte ich jetzt nicht preisgeben.“

Auch wenn er mit dem FlambĂŠe groĂ&#x;en Erfolg erwartet, seine Pilsstube wird er nicht abgeben, sagt Herkules. Dabei scherzt er manchmal, dass er sich 2014 im 30. Jahr der Pilsstube zur Ruhe setze. Allerdings wird er „das Herkules“ sicher nicht an seine drei SĂśhne vermachen. „Nein, nein! Bitte nicht“, schĂźttelt er den Kopf. „Das ist kein Beruf fĂźr eine Familie“, sagt Herkules, „wenn die Frau nicht mitspielt, ist die Ehe hinĂźber.“ Doch seine Frau Sandra spielt mit, spĂźlt mit und schenkt auch aus. Bevor die Kinder kamen, half sie in der Pilsstube Herkules wie auch in der Kaschemme. Im FlambĂŠe kĂźmmert sie sich nun um den Mittagstisch. „Wir kennen uns jetzt 20 Jahre, seit 14 Jahren sind wir zusammen, das hat sich eingespielt“, sagt sie. Geheiratet hat das Paar aber erst vor vier Jahren. „Ich hab‘s mir lange Ăźberlegt“, scherzt Herkules. Bei der Entscheidung habe schlieĂ&#x;lich der jĂźngste Sohn Pedro mitgeholfen, berichtet Sandra. „Der war vielleicht sechs Jahre alt, da hat er gesagt, er boxt seinem Vater sonst auf die Nase.“

B410BC80= F48BB64A14A

5[P\Q|T 3Pb 3Pa\bcxScTa 5[P\\ZdRWT] 6PbcWPdb 1Tbbd]VTa BcaP•T $ %#!'% 3Pa\bcPSc 4aˆUU]d]V) 0]UP]V <xai 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


fff UaXii SPa\bcPSc ST

[XeX]V SPa\bcPSc

E>;;<>=3?0ACH 3Pa\bcxScTa ?aXePcQaPdTaTX Am 18. Februar feierte Wolfgang KÜhler, Chef der Darmstädter Privatbrauerei, die erste Vollmondparty mit dem neuen Vollmondbier in der Brauerei. Die geladenen Gäste konnten sich vom ausgezeichneten neuen Bier ßberzeugen, erlebten einen Abend voller Mystik und Magie und konnten sich von den Kräften des Vollmondes und welchen Einfluss er auf das Bier und unser Leben hat ßberzeugen. Die Vollmondparty soll ab sofort monatlich stattfinden, so auch am 19. März. Ab 19.30 Uhr kÜnnen die Gäste Kurioses rund um den Vollmond und die Einbrau-Zeremonie des original Vollmondbieres erleben. Und diese besondere Nacht wird mit DJ und Partysounds gebßhrend gerockt! Der Eintritt ist frei!

Darmstadt muss auch in Zukunft eine Kulturmetropole Hessens bleiben: Mit vielfältigen und bezahlbaren Angeboten!

FĂźreinander DA sein SPD Darmstadt

Auf geht´s zur Wahl am 27. März 2011 – stimmen Sie fĂźr die SPD Darmstadt und fĂźr Walter Hoffmann! www.spd-darmstadt.de

( <xai ! X\ BdSWPdb X] STa 3Pa\bcxScTa ?aXePcQaPdTaTX 6^TQT[bcaP•T & 3Pa\bcPSc fff SPa\bcPTScTa ST

&KG /QVQTTCF XGTUKEJGTWPI OKV 6QR .GKUVWPIGP

63'B7H[WDQ]HLJHB [ LQGG

30

<^]S^ 3T[X CxV[XRW UaXbRWT 6TaXRWcT Das Mondo Deli ist seit Anfang Januar in neuen Händen: Alexander Ernst und Antoine Khouri sind die neuen Betreiber, die ihre Gäste mit täglich frischen Gerichten verwĂśhnen. Das kleine Restaurant in der Darmstädter GrafenstraĂ&#x;e bietet im Innenraum vierzig und bei entsprechendem Wetter auf der Terrasse zwĂślf Gästen Platz. Den schnellen Ăœberblick Ăźber die täglich wechselnden Gerichte bietet eine groĂ&#x;e Schiefertafel anstelle einer kleinen Speisekarte. Das Hauptmerkmal liegt auf vegetarisch-vegan, wobei täglich bis zu zwei Fleischgerichte serviert werden und freitags Fisch auf den Teller kommt. Die Vorspeisen, Suppen sowie Nachspeisen, hier SĂźĂ&#x;es genannt, stehen genauso wie die Hauptgerichte auch zum Mitnehmen bereit. Lust auf mehr machen die vielen kalt gepressten Säfte, Yogi-Tees und mehrere frische Tees, wie der marokkanische Minzetee. Auch klassische Warm- und Kaltgetränke werden ausgeschenkt, aber keine Alkoholika. GeĂśffnet ist montags bis freitags von 11 bis 21 Uhr. <^]S^ 3T[X 6aPUT]bcaP•T " VTVT]Â?QTa :X]^_PbbPVT X] 3Pa\bcPSc 1TbcT[[W^c[X]T) % $ (% (( % fff \^]S^ ST[X ST 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

*KGT KUV FGT XGTNĂ€UUNKEJG 4WPFWOUEJWV\ HĂ˜T 5KG WPF +JTG /CUEJKPG UVCTMG .GKUVWPIGP WOHCUUGPFGT 5GTXKEG DGKVTCIU HTGKGT 5EJWV\DTKGH s #:# DKGVGV +JPGP FCU DGUQPFGTG 5KEJGT JGKVU 2CMGV FCU 5KG \ $ CWEJ KO #WUNCPF WPF CWH HTGOFGP /QVQTTĂ€FGTP UEJĂ˜V\V 7PF FKGU CNNGU \W GKPGO HCKTGP 2TGKU (QTFGTP 5KG LGV\V +JT RGTUĂ’PNKEJGU #PIGDQV CP s TWHGP 5KG WPU CP

#:# )GUEJĂ€HVUUVGNNG 8GTUKEJGTWPIUDĂ˜TQ 5EJWN\ G -HO *GKFGNDGTIGT .CPFUVT &CTOUVCFV 'DGTUVCFV 6GN (CZ CIGPVWT UEJWN\ "CZC FG

$


SPa\bcPSc [XeX]V

fff UaXii SPa\bcPSc ST

UaXii Z^[d\]T

78;;BCA44C => &" 0\TaXRP] 1Pa 1TcaTXQTa d]S 5A8II <PVPiX] :^[d\]Xbc BcTUP] IXci\P]]

0dUiTXRW]d]VT] Pdb ST\ :T[[Ta[^RW 0dUiTXRW]d]VT] Bt7=4 C48; " Pdb ST\ :T[[Ta[^RW Die Ereignisse, liebe Sportsfreunde, sollten Jahre später als ‚der Fall der weiĂ&#x;en Frau‘ in die Rechtsgeschichte eingehen. Obgleich man seinerzeit den Angestellten und den Vater eines Darmstädter Gastronomen des Mordes an diesem anklagte, konnte man deren Schuld nie endgĂźltig belegen und beide muĂ&#x;ten freigesprochen werden. Beide beharrten auf einer vermeintlich abstrusen Geschichte, doch als der leitende Polizeihauptkommissar viele Jahre nach seiner Pensionierung eine Frau aufsuchte, die mit den Toten zu sprechen verstand, vernahm er aus deren Munde – ganz blechern und wie aus weiter Ferne - die Stimme des Ermordeten, der ihm alles wie folgt bestätigte: Zwei Tage vor seiner Ermordung sei der Vater in seiner Bar und soweit er sich erinnere, bei allen Sinnen gewesen. Er habe jedoch weder mit ihm, noch mit seinem Angestellten sonderlich viel geredet. Am nächsten Abend habe ihm sein Mutter aus Angst um den Vater angerufen und als er nach Hause eilte, fand er alles wie folgt: der Vater hatte sich eingeschlossen und man vernahm heftige Schreie und ein flehentliches Rufen. Nachdem dieser auch auf das Bitten des Sohnes nicht Ăśffnete, habe man die TĂźr aufgebrochen und den Vater aus vielen Wunden blutend auf dem Boden liegend gefunden. ‚“Nimm mich“, habe er immer wieder gerufen, bevor er in Ohnmacht viel und mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden muĂ&#x;te. Am nächsten Tag habe er am Krankenbett des Vaters die ganze Geschichte und auch die Vorhersage seines eigenen Todes erfahren. Einer seiner Altvorderen habe dereinst eine Frau erwĂźrgt. Seit achthundert Jahren läge nun diese Schuld auf seiner Familie. Alles, was man der Ermordeten in diesen vielen Jahrhunderten ihres grauenhaften Erscheinens habe abringen kĂśnnen, sei das Versprechen, erst vom Letzten des Geschlechts SĂźhne zu fordern. Es täte ihm leid, habe der Vater gesagt und sich wortlos von seinem Sohn abgewandt. Der begriff. Aufgrund einer Krebserkrankung war er kinderlos geblieben. Er war also besagter Letzter und sollte nun fĂźr diese alte Schuld sĂźhnen. Er habe sie anflehen wollen, sein Leben zu schonen. Doch als er sie am Abend sah, mit diesem glĂźckseligen Lächeln auf ihren Lippen und einem dĂźnnen WĂźrgedraht in den Händen, da habe er begriffen, daĂ&#x; es unsinnig wäre, gegen das ihm zugesponnene Schicksal aufzubegehren. Alles stĂźnde unter einer grĂśĂ&#x;eren Ordnung und so habe er sich duldsam in die Hände der ‚weiĂ&#x;en Frau‘ und ohne jedwede Schuld der Angeklagten ergeben.

bcTUP] iXci\P]]/UaXii SPa\bcPSc ST

%

5PbiX]PcX^] STb D]cTaVad]Sb 3Ta 5^c^VaPU BTQPbcXP] ;X]RZ T]cUÂ?Wac ST] 1TcaPRWcTa P] VTWTX\]Xbe^[[T >acT d]cTa ST] BcaP•T] 3Pa\bcPScb Was sich im Dunkeln abspielt, bleibt auf dem Bild verborgen, doch Sebastian Linck weiĂ&#x; es. Er ging unter die Erde, um in den Darmstädter Katakomben eindrucksvolle Motive einzufangen. Auch UBahnschächte aus Berlin, verlassene Fabrikgelände oder der eigene Keller sind der Linse des Verwaltungsangestellten nicht entkommen und erscheinen nun als Bilder in einem Fotomagazin. In alten Fabrikhallen schimmern ein paar Sonnenstrahlen, die einen Schlitz durch die Bretterverschlägen gefunden haben. Auch in den U-Bahnschächten schaffen die nur wenigen Notlampen DĂźsterheit. In den Katakomben nutzt der Darmstädter eine Arbeitsleuchte, um die leeren Gänge mit einem Lichtkegel zu fĂźllen. Ein MĂźlleimer im satten kĂśnigsblau entfaltet sich zum Brennpunkt in einem Raum aus graubraunen Steinen. Personen, die im Bild auftauchen, stellt Linck nur schemenhaft dar. Der 30-Jährige Fotograf ist bei seinen StreifzĂźgen meist bei Nacht und alleine unterwegs und fotografiert seine Motive so, wie er sie entdeckt. „In meinen Bildern ist nichts weggelassen, dazugetan oder umgesetzt worden. Ich mĂśchte diesen Moment einfangen, so wie die Dinge wirklich sind und rĂźber kommen.“ Die Menschen sollen auf die „dunklen Ecken“ aufmerksam werden, die sie tagtäglich sehen und doch immer wegschauen.

Obwohl Linck die meisten Fotos im Untergrund aufnahm, trägt das Magazin den Titel Uebergrund, „Der Name steht dafĂźr, dass sich etwas oder jemand auf einem Grund befindet. Sei es Graffiti auf einem Zug oder ein Mann, der die UBahntreppe runter läuft.“ erklärt Linck. Schon als 16-Jähriger streifte er auf BahnhĂśfen umher, um Graffitis oder eine jahrelang vor sich hin rostende Bierdose zu fotografieren. Linck beeindruckt dieses „abgefuckte Zeugs“ und als ihm auffiel, dass seine Bilder auf einem Rechner sinnlos eingesperrt bleiben, kam ihm die Idee einen Bildband herauszubringen. 2010 verĂśffentlichte er bereits ein Fotomagazin mit Aufnahmen aus Berlin, Barcelona und Sydney. SchnappschĂźsse von Autowracks, MĂźllhalden und verwahrlosten Basketballplätzen entstanden bei sommerblauem Himmel. Linck nahm Schmierereien auf Häuserwänden oder auch Skater, die gerade einen Trick vollfĂźhren, auf. FĂźr das Bild einer Hochhäuserschlucht in Hong Kong, die er nachts aus seinem Hotelzimmer fotografierte, wurde er bei einem internationalen Wettbewerb aus Berlin, dem urbanartcore Fotocontest, mit dem dritten Platz ausgezeichnet.Sebastian Linck produziert seine Fotomagazine im Eigenverlag. 8=4B F4834= 8]cTaTbbT]cT] Zˆ]]T] QTXST 1X[SQx]ST QTX XW\ _Tabˆ][XRW ZPdUT]) DTQTaVad]S !) ' 4da^ DTQTaVad]S !) $ 4da^ BTQPbcXP] ;X]RZ CT[) &$ !# "$ &'% dTQTaVad]S/V\g ST 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


[XeX]V SPa\bcPSc

fff UaXii SPa\bcPSc ST

3aTX @dP[XcxcbPdbiTXRW]d]VT] 3Pa\bcxScTa ?aXePcQaPdTaTX Die Deutsche Landwirtschaftgesellschaft (DLG) prämierte fĂźr die hervorragende Qualität die Spezialitäten Darmstädter WeiĂ&#x;bier Hefe-Hell Alkoholfrei und Darmstädter BraustĂźb‘l Helles mit Gold sowie Darmstädter Pilsner mit Silber. Damit erhĂśht sich das Medaillen-Konto der Darmstädter Privatbrauerei seit der ersten Teilnahme 2005 auf elf DLG-Auszeichnungen. Jedes von der Darmstädter Privatbrauerei eingereichte Bier holte bislang eine Silber- oder Gold-Medaille. fff SPa\bcPTScTa ST

5Pbc]PRWc WX[Uc

É?^T\Pº

3XT 5PbRWX]Vb_Pach UÂ?a ST] VdcT] IfTRZ

CP]V^ PaVT]cX]^ X\ ;TeT[ %

Bereits zum dritten Mal widmet sich der KV Bessungen der guten Sache. Unter einem neuen Namen soll die Veranstaltung noch mehr Menschen in die Orangerie locken. Denn: Der ReinerlĂśs der Veranstaltung wird auch in diesem Jahr wieder dem Nachwuchs gespendet. Empfänger der Spenden werden sein: FĂśrderverein der Darmstädter Kinderkliniken, FĂśrderverein der Bessunger Schule, FĂśrderverein P.E.P. der Kita Petrusgemeinde, FĂśrderverein der Kita Andreasgemeinde und das Projekt „Essenspaten“ der Kita Liebfrauen.

Jeden Dienstag von 20.30 bis 0.30 Uhr kĂśnnen kĂźnftig die Freunde des Tango argentino ihrer Leidenschaft im „Poema“ frĂśnen. Veranstalter der Milonga (so heiĂ&#x;en die Tango-Tanzveranstaltungen) ist die Tango!nitiative Darmstadt, die im kommenden September bereits zum fĂźnften Mal die Darmstädter Tangotage veranstalten wird und sich jetzt entschlossen hat, die reichhaltige Tangoszene im Rhein-MainGebiet durch eine wĂśchentlich stattfindende Milonga zu bereichern. Die dem Verein angehĂśrenden DJs werden abwechselnd fĂźr traditionelle und tanzbare Musik – mit tandas und cortinas – sorgen.

# " ! DWa É:Pa]TeP[ C^cP[º >aP]VTaXT 3Pa\bcPSc

É?^T\Pº) <X[^]VP ;TeT[ % :PbX]^bcaP•T % X] 3Pa\bcPSc

fff ZPa]TeP[eTaTX] QTbbd]VT] ST

*SXS XMR]OELYRE TLSXSGEWI GSQ w +IWXEPXYRK *6->> 1IHME 1EVOIXMRK

)6Ă“**292+ %2*%2+ 1â6>

5A8II 3Pb <PVPiX] " !

fff [TeT[ bTRWb ST

YRWIVI 4EVXRIV

(EW (EVQWXÇHXIV *PEQQOYGLIR +EWXLEYW

&IWWYRKIV 7XVE—I w (EVQWXEHX &


SPa\bcPSc [XeX]V

fff UaXii SPa\bcPSc ST

QÂ?RWTa bW^acRdcb 4g_^) >aXT]cP[Xb\db X] 4da^_P 3XT 4g^cXZ STb >aXT]cb

É30=24 <0BC4AB 1Tbc >U 8aXbW 3P]RTÂş C74 58=0; C>DA ! ! Nach den sensationellen Erfolgen der beiden Tourneen von Herbst 2008 bis zum FrĂźhjahr 2010 sind die DANCE MASTERS wegen ihrer groĂ&#x;en Erfolge noch einmal – aber gleichzeitig auch zum letzten Mal in Deutschland unterwegs! Ăœbrigens erneut mit 2 Casts gleichzeitig. Mehr als 2 Stunden original irischer Stepptanz, hohe tänzerische Qualität, anspruchsvolle Choreographien und authentische KostĂźme vereinen sich zu einer aufregenden Show in dieser Final Tour. Die Geschichte des Irish Tap ist abermals der „rote Faden“. Beginnend zirka 1750 mit dem Erscheinen der wandernden Tanzlehrer (Dance Masters) bis hin zum internationalen Durchbruch 1997 anlässlich des Grand Prix d’Eurovision in Dublin werden alle Stationen in dieser Show lebendig. 5aTXcPV # ! DWa AWTX]WP[[T X] 1XTQTbWTX\ CXRZTcW^c[X]T) %!$' ' % $ d]S ' $ & & "" # 4da^ <X] <^QX[Ud]Z_aTXbT \Pg #! 4da^ <X] eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT %! fff aTbTaeXg ST fff PZcXeTeT]c ST

6^[S UÂ?a ST] <Â?W[cP[Ta 3PaZbXST ?PaZ 8ePa ;T^] <T]VTab 7ˆab_XT[ Xbc SPb 1TbcT STb 9PWaiTW]cb In FRIZZ 05/2010 haben wir Ivar Leon Menger aus MĂźhltal groĂ&#x; vorgestellt. Nun hat der Autor schräger HĂśrspiele mit seiner Serie „Darksidepark“ mal wieder einen Preis abgeräumt. Der HĂśrspiel Award kĂźrte die Gruselstory zu den „Besten der Besten aus 10 Jahren“. In der 18-teiligen Thriller-Serie geht es um das dunkle Geheimnis von Porterville, der scheinbar friedlichen Stadt an der OstkĂźste Amerikas - jeweils aus der spannenden Sicht eines Einwohners erzählt. Geschrieben wird die Serie von bekannten HĂśrspiel-Autoren wie Hendrik Buchna (Die drei ???), Christoph Zachariae (Die Ăœberlebende), John Beckmann (Lady Bedfort). Die Sprecher stellen auch die deutschen Stimmen von Kevin Spacey, Drew Barrymore, Leonardo DiCaprio, Johnny Depp und vielen anderen. Erhältlich im Buchhandel und I-Tunes. fff SPaZbXST_PaZ ST

'

2C Bch[XbcT] b_T]ST] <Xc bTX]T] :d]ST] WPc 2WaXbcXP] Ca^bc #!& 4da^ UÂ?a SXT 1xaT]WTai BcXUcd]V VTbP\\T[c „Wir freuen uns sehr, denn gut die Hälfte bis zwei Drittel unserer Arbeit sind nach wie vor spendenfinanziert“, erklärte Annette Huwe von der Bärenherz Stiftung bei der ScheckĂźbergabe am Donnerstag (17. Februar) im Salon der CT Stylisten in der KarlstraĂ&#x;e 110. Die Stiftung unterhält unter anderem in Wiesbaden ein Kinderhospiz. Dort finden Familien mit todkranken Kindern Beratung, qualifizierte Pflege, liebevolle Betreuung, Entlastung und Trost, von der Diagnose bis zum Tod des Kindes und darĂźber hinaus. „FĂźr die Kinder ist es sehr wichtig, mit ihrer Familie zusammen zu sein, aber fĂźr die Betreuung der Geschwister und Begleitung der Eltern reicht das Geld von der Krankenkasse nicht aus“, sagt Huwe. Der Bessunger Friseur Christian Trost ist sich deshalb sicher, dass die 1427 Euro im Wiesbadener Kinderhospiz gut angelegt sind. „Wenn ein Erwachsener stirbt, kann man damit irgendwie umgehen. Aber bei Kindern brauchen die ganze Familie besondere UnterstĂźtzung“, sagt Trost. „Deshalb ist da Kinderhospiz fĂźr mich eine ganz tolle Sache. Es ist mir wichtig, etwas zu machen, das sinnvoll ist und in der Region wirkt.“ 2C Bch[XbcT] :Pa[bcaP•T %#!'$ 3Pa\bcPSc CT[TU^]) % $ (%(( '& fff Rc bch[XbcT] ST fff QPTaT]WTai ST

;X[[h d]S SXT FT[c A^[[Zd]bc[PdU BW^f X] STa 1ˆ[[T]UP[[c^aWP[[T Am 26. und 27. März findet in der Darmstädter BĂśllenfalltorhalle die groĂ&#x;e Rollkunstlauf Show „Lilly und die Welt“ statt. Insgesamt acht Verein, darunter der KSG Georgenhausen und der RSC Darmstadt stellen in dem Nachwuchs-Projekt 824 Rollen auf die Bahn und mehr als 400 selbst entworfene und genähte KostĂźme. Die Geschichte erzählt von der kleinen Lilly, die im Traum um die ganze Welt reist, Freunde findet und viel erlebt. eTa[^bc iTW] CXRZTcb 1Xb ! <xai \Xc 1TcaTUU É;X[[hÂş 4\PX[ P] eTa[^bd]V/UaXii SPa\bcPSc ST

Man kann sich kaum satt schauen an den Bildern mit klassisch orientalischen Motiven und Mustern, die meist an Fantastischen Realismus erinnern. Meisterliche Kßnstler - von Delacroix bis Kandinsky uva. - aus dem 19. und 20. Jahrhundert, (ver-)fßhren den Betrachter in die farbenprächtige Welt des Orients aus der leidenschaftlichen Perspektive unseres Okzidents. 72 VTQd]ST] ¸ 4da^ "( ( 7Xa\Ta

9d[XP] 0bbP]VT 6ˆaXV =^aS 3Ta ?^_ BcPa STb 2hQTa :aXTVTb Wie kaum ein anderer hat Julian Assange durch seinen schonungslosen EnthĂźllungsjournalismus in Wikileaks die Sicht der Welt verändert und damit die Mächtigsten der Welt getroffen. Was fĂźr die einen als Robin Hood des Cyberspace, gilt fĂźr andere als gefĂźrchteter Wahrheitsterrorist, der sich nun selber im Fadenkreuz der Macht befindet. CPbRWT]QdRW ¸ 4da^ ( ($ BR^a_X^

4cWXZ A^QX]b^] 6PaaPcc 4X] b^_WXbcXbRWTa BPRWR^\XR Wer hat das Recht, Dir zu sagen, was „gut“ und was „bĂśse“ ist? Wegweiser und Anregung fĂźr jeden, der sein aufgeklärtes DenkvermĂśgen schärfen mĂśchte, wobei Ăźber klassische Philosophen Bezug auf aktuelle Brennpunkt-Themen genommen wird. Infocomics bietet auch zu anderen Themen wie Logik, Philosophie, Psychologie u.ä. eine neue Reihe fĂźr junge Leser an mit jeweils ca. 170 illustrierten Comic-Seiten. CPbRWT]QdRW ¸ 4da^ CXQXP?aTbb 8]U^2^\XRb

9 < ATXbTa) 6a^bbPacXVT ITXcT] 1aPRWXP[ TgXbcT]cXP[XbRWT FT[cQX[STa Seiner Zeit weit voraus waren Jean-Marc Reisers Comic-Strips fßr Erwachsene: Intelligent, humorvoll, visionär - und stammen aus tiefster Seele, wobei die Inhalte stets radikal an der Schmerzgrenze des Heile-Weltbßrgers kratzen. Die derzeitige Ausstellung in der Caricatura Frankfurt zeigt post hum eine Bandbreite seines Schaffens. Zu der Expo-Broschßre erscheint ein neu zusammengestelltes Album mit 76 sw-Seiten. ?Q 0dbVPQT 4da^ # ( :TX] 0QTa 3XT WXTa e^aVTbcT[[cT] 1�RWTa bX]S _^ac^UaTX TaWx[c[XRW QTX fff QT]c[X] ST

fff [X[[hd]SSXTfT[c ST 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


[XeX]V SPa\bcPSc

fff UaXii SPa\bcPSc ST

CAFÉ BISTRO

Frßhstßck; kleine selbstgemachte Speisen ohne Zusatzstoffe. Familienfreundlich und behindertengerecht. Schuknechtstr. 1 • Darmstadt • 10.00 bis 25.00 Uhr Tel.: 06151 / 79181 • bistro@carpe-da.de

;XTQT 3TX]T BcPSc <Xc ;dd_b 3Pa\bcPSc T]cSTRZT] Es gibt viele schĂśne Orte in Darmstadt: Kleine CafĂŠs, Läden oder Clubs, die auffallen und mit ihrer Individualität aus der Masse hervorstechen. Es sind die Ideen, die dahinter stecken, die die neuen, aber auch die traditionellen Orte einzigartig machen. Daniele Iezzi hat sich was ganz Besonderes einfallen lassen, um allen Menschen diese Lieblingsorte näherzubringen: „Luups“, ein Gutscheinbuch, das fĂźr 33 Bars, Kneipen, Restaurants, Clubs, Kinos und Freizeiteinrichtungen in Darmstadt Gutscheine enthält und so eine MĂśglichkeit bietet, die Orte zum halben Preis kennen und lieben zu lernen. So gibt es zum Beispiel nicht nur Gutscheine fĂźr Clubs wie das Waben oder Hillstreet No. 73, CafĂŠs, wie das ApĂŠro, sondern auch fĂźr die Kunsthalle oder das Theater Moller Haus. 4aWx[c[XRW X\ 1dRWWP]ST[ UÂ?a % ( 4da^

eTa[^bc $ 1Â?RWTa BXTWT BTXcT %!

fff [dd_b ]Tc jetzt im ‌

Wir starten durch – mit unserer neuen Geschäftsstelle vor Ort im LOOP 5! VR.Finanz.Shop – bib: bedientes internet banking R+V – BesseR+Versichert Schwäbisch Hall – Auf diese Steine kĂśnnen Sie bauen Union Investment – Gemeinsam investieren in Zukunft WL Bank – Im Alter keine Sorgen haben AKZENT Invest – Die intelligente und flexible Geldanlage easyCredit – FĂźr Ihr Leben gut

0[cTa]PcXe[^bT 5^c^VaPĂ„ T] 3Pa\bcxScTa :Â?]bc[Ta QX[ST] D]f^ac STb 9PWaTb Im mittlerweile siebten Jahr setzt die Gruppe lokaler Fotografen das Unwort in Bildern um. Da bietet einem der Kellner dann etwa die Wahl zwischen Milchkaffee und Milchkaffee – das Unwort 2010 heiĂ&#x;t bekanntlich „Alternativlos“. Zu den KĂźnstlern gehĂśren Stefan Daub, Nouki Jan Ehlers, Albrecht Haag, Alexandra Lechner, Jens Steingässer und Andreas Zierhut. 3XT 0dbbcT[[d]V [xdUc QXb id\ <xai X] STa 40A;BcaTTc ?P[[PbfXTbT]bcaP•T !$ 3XT sUU]d]VbiTXcT] bX]S <Xccf^RW QXb 5aTXcPV YT % QXb ! DWa d]S BP\bcPV ! QXb ! DWa

Ă–ffnungszeiten: wie im www.vereinigtevolksbank.de www.vr-finanzshop-weiterstadt.de

fff TPa[bcaTTc ^aV 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

(


SPa\bcPSc [XeX]V

fff UaXii SPa\bcPSc ST

?^__ =TTQ 6dXcPab

C740C4A B0??4A;>C

FPeT C^dab

3Ta A^\P]RXTa d]S STa 0[c\TXbcTa

E^] <dbXZ QXb 2^\TSh

=TdTb 5P\X[XT] BdaU 2P\_

Mit den beiden KĂźnstlern Reimund Popp (Konzert-/Flamenco-Gitarre) und Markus Neeb (Steelstring-/Konzertgitarre) treffen sich Generationen der Gitarrenkultur in Freundschaft und Symbiose zwischen den Welten und krĂśnen ihre Solo-Interpretationen mit Duetten die schĂśner nicht sein kĂśnnten...

Das Sapperlot in Lorsch bietet im März besten musikalischen HĂśrgenuss und intelligenten Humor, der Ăźberrascht und zum Denken anregt: Patrick Bischler (03.), Darmstädter Liedermacher der moderneren Art, der mit seiner Band „Milch“, wortgewandt und prägnant Geschichten vom normalen Alltagswahn und dem ganzen Drumherum erzählt. Max Uthoff (11.) pendelt verdächtig zwischen KĂźchenkalender und Kant in „Sie befinden sich hierâ€? - einem wilden satirischen Ritt durchs Leben und die deutsche Parteilandschaft. Malediva (20.) ist längst kein Kabarett mehr, wenn sie es denn je waren. Ihre funkelnagelneue Show „Die fetten Jahre“ ist eine einzigartige Mischung aus herrlich bourlesker BoulevardkomĂśdie und geistreicher Gesellschaftssatire mit perfide gereimten Dialoggefechten. AuĂ&#x;erdem stehen Uta KĂśbernick (Lieder, Texte, Kabarett, am 26.), Philipp Scharri (Stand up-Poetry & Kabarett-Poesie am 27.) und der Kultursalon (29.) auf dem Spielplan.

Wavetours erĂśffnet das Familien Surf Camp „Le Domaine des Pins d‘Or“ im franzĂśsischem Ort Bias, (Mimizan). Dichte Pinienwälder, naturgeschĂźtzte DĂźnen, weite Sandstrände, warmes Wasser und konstante Wellen bilden den perfekten Rahmen fĂźr das neue Camp. Nicht nur Familien, auch alle Anderen, die in entspannter Atmosphäre Strandurlaub genieĂ&#x;en wollen, werden sich in Bias wohlfĂźhlen. Die Bungalowanlage „Le Domaine des Pins d‘Or“ lässt keine WĂźnsche offen: Komfortable 2-Etagen-Holzchalets mit Terrasse und Balkon, einTennisplatz, Swimmingpool, Sauna, FitnessmĂśglichkeiten und jede Menge Aktivitäten in der unmittelbaren Nähe (Kletterpark etc.). Hier werden Surfkurse fĂźr jedes Alter angeboten. Die Woche gibt’s bereits ab 430 Euro pro Chalet.

5aTXcPV ' " ! DWa ?aX]i 4\X[ BRW[ˆ•RWT] 7TXST[QTaVTabca $% X] 3Pa\bcPSc fff aTX\d]S_^__ ST

FPeT C^dab 3^]]TabQTaVaX]V ' X] 3Pa\bcPSc 8]U^[X]T) % $ " '"( "" fff fPeTc^dab R^\

CWTPcTa BP__Ta[^c BcXUcbcaPbbT ' X] ;^abRW 8]U^[X]T) %!$ (& $ "' fff bP__Ta[^ccWTPcTa ST

<XRWPT[ :XQ[Ta ;Tbd]V) ÉBRWPccT]fPbbTaÂş Der vierte Fall des Darmstädter Polizistenteams fĂźhrt die Ermittler zu vielen nassen Plätzen in der sĂźdhessischen Stadt. Zwei Frauen werden nur wenige Tage nacheinander in Darmstadt ertränkt aufgefunden. Treibt ein SerienmĂśrder in der beschaulichen kleinen GroĂ&#x;stadt sein Unwesen? Margot Hesgart und Steffen Horndeich von der Mordkommission versuchen fieberhaft, die Fälle zu lĂśsen. Bekennerschreiben, die die vernichtende Kraft des Wassers beschwĂśren, eine alte Leiche unter dem Fundament des Jugendstilbades, das Puzzle scheint kaum entwirrbar. Margot Hesgart kann nicht verhindern, dass auch Menschen aus ihrem privaten Umfeld in hĂśchste Gefahr geraten. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. ;Tbd]V 3XT]bcPV $ " ( " DWa 1Tbbd]VTa 9PVSW^UZT[[Ta 1Tbbd]VTa BcaP•T '# X] 3Pa\bcPSc fff \XRWPT[ZXQ[Ta ST

3Ta 6[Â?RZb_X[i

<dbXZP[XbRWT <PcX]TT 0]SaXh E^a^iWTZX] d]S 3T]Xb ?XRWcTa^f

=PRWWX[UTbcd]ST] X\ 6[Â?RZ[XRWbTX] Endlich wird es wieder FrĂźhling, die VĂśgel zwitschern, die BlĂźmchen sprieĂ&#x;en, die Bienen summen, die Sonne strahlt. Besonders glĂźcklich ist darĂźber die Fee Graziella GrĂźnspan und freut sich : „Das ist fast so schĂśn wie in Kakaotassen baden oder durch SchlĂźssellĂścher flitzen. Und das ist schlieĂ&#x;lich das reine GlĂźck!“ „GlĂźck ? BlĂśdsinn !“ widerspricht der maulende Zwerg. „Das GlĂźck gibt es nicht.“ Aber so schnell gibt Graziella nicht auf und erteilt dem Miesepeter ein paar Nachhilfestunden im GlĂźcklichsein. É3Ta 6[Â?RZb_X[iÂş !& " DWa 6PbcbcxccT Id\ :Â?W[T] 6ad]S 7TX]aXRWbca & X] ATX]WTX\

Die Ausstellung „Kunst zum Anziehen“ wird auch in diesem Jahr wieder von einer Rahmenveranstaltung begleitet. Andriy Vorozhekin (FlĂśte) und Denis Pichterow (Gitarre) gestalten eine musikalische Matinee mit Werken von Bach, Telemann, Rodrigo und Piazolla. Die beiden Musiker haben sich vor 10 Jahren bei ihrem Studium in der Ukraine kennengelernt und treten seitdem regelmäĂ&#x;ig als Duo auf, mit dem Programm aus Originalwerken fĂźr FlĂśte und Gitarre sowie Transkriptionen anderer Besetzungen. B^]]cPV ! " DWa 1Â?aVTaWPdb Bc BcT_WP] 6aXTbWTX\ CXRZTcb d]cTa % $$ %# (%$ X]U^/VaXTbWTX\TaZd[cdaeTaTX] ST 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


[XeX]V SPa\bcPSc

fff UaXii SPa\bcPSc ST

'$5067$'7 ++++

\Yk8_]dZ]8nge8]a Osterbrunch 22./24./25.04. ab 11:30 Uhr8 m†‹}Š8}�ƒ„�‹ Ž}Š8g‹Œ}ŠzŠ�†{€8 z} 8‹{€ †}†8o}ŒŒ}Š8y�{€8y�~8 |}Š8l}ŠŠy‹‹}8y…8`}ŠŠ† yŠŒ}†8 … Œ8Ž }„}†8d}{ƒ}Š} }†8 †ƒ„�‹ Ž}8 Z} Š  �† ‹ }ŒŠ †ƒ8�†|8ƒ‡‹Œ}†E ~Š} }…8hyŠƒ}†F88 8 8 8 p. P. % 29,80

;^bPZcX^] AT]^eXTad]V STa 5PWaaPSbcPcX^] 3Pa\bcPSc Die Fahrradstation am Hauptbahnhof in Darmstadt existiert bereits seit zehn Jahren. Mittlerweile nutzen Ăźber 400 Kunden das Parkhaus fĂźr Fahrräder. Nun hat der Verein Fahrradstation Darmstadt e.V., als städtische Einrichtung, in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Darmstadt das gemeinnĂźtzige Projekt „Losaktion zur Renovierung der Fahrradstation Darmstadt“ ins Leben gerufen. Damit sollen die finanziellen Mittel zur Renovierung der Fahrradstation mobilisiert werden und weitere Kunden, die auf das Fahrrad umsteigen, hinzugewonnen werden. Mit einem Los fĂźr 25,00 Euro haben die Teilnehmer zudem die einmalige MĂśglichkeit als Hauptgewinn eine Mercedes Benz S-Klasse 500 SE zu gewinnen. Auf den Plätze 2-10 warten hochwertige Gebrauchtfahrräder auf einen neuen Besitzer. Die Lose kĂśnnenin der Fahrradstation, aber auch im Darmstadt Shop am Lusienplatz oder Ăźber die durchfĂźhrende Eventagentur sinnesgut event & promotion in Wiesbaden erworben werden. 0QbRW[dbbeTaP]bcP[cd]V d]S IXTWd]V STa 6TfX]]Ta P\ BP\bcPV ST] # % ! e^a STa 5PWaaPSbcPcX^] 3Pa\bcPSc

„MAI, is des schee‌!“ 30.04. bis 01.05F8 o ÂŠ8}Š ~~†}†8Â?†‹}Š}8l}ŠŠy‹‹}8 yÂ…8cyŠ‡„ Â†}†ˆ„yŒ’8Â… ÂŒ8ƒÂ?„ E †yŠ Â‹{€}†8c ‹Œ„ {€ƒ} ÂŒ}†8Ž‡…8 _Š Â„„8Â?†|8d ÂŽ}EeÂ?‹ ÂƒF88 Ă–d }z}Š8 }Â…} Â†Â‹yÂ…8 Š Â„„}†D88 y„‹8} Â†Â‹yÂ…8‹{€…‡Š}†9Ç

1TSa^^\SXbR^ VXQc :^]iTac

<^]Pc[XRWTa ?^Tcah B[P\ X\ 7^UU 0ac CWTPcTa

A030A BT]Sd]V X] STa >TcX]VTa EX[[P

Beim „Vorsprechtermin“ wird getragen, worin sich Vorsprechende und ZuhĂśrende wohl fĂźhlen, so ist fĂźr jeden Geschmack und jede Wetterlage alles dabei: Ob gesungen, gereimt, mit Gitarre oder Mundorgel, mit Textblatt oder ohne, diese sonntägliche Kleinkunst-Sneakshow soll fĂźr ein Lächeln sorgen, das einen ganzen Monat hält. Jeden Monat mit neuen Bands, Slammern, Theatergruppen und Comedians – doch verraten werden sie erst am Abend. Die Gastgeber gehĂśren zu den GrĂśĂ&#x;en der Szene: Tilman DĂśring und Egon Alter.

Mit ihrer Radiosendung Bedromdisco auf 103,4 Mhz Radio Darmstadt sind die Darmstädter Medienstudenten auch als Blog im Netz www.bedroomdisco.de und bei Youtube.

=xRWbcTa CTa\X]) B^]]cPV % <xai PQ ! DWa X\ 7^UU 0ac CWTPcTa ;PdcTbRW[xVTa bcaP•T !'P 3Pa\bcPSc

>TcX]VTa EX[[P B^]]cPV % <xai !! DWa 3Ta 4X]caXcc Z^bcTc # 4da^ 4X][Pbb ! DWa

fff TV^]P[cTa Q[^Vb_^ac ST

Nun verlassen sie Ă„ther und Virtualität und veranstalten unter dem Titel „Bedroomdisco Sessions“ am Sonntag den 6. März ihr erstes Konzert. Mit David Lemaitre (BOL) und Deep Sea Diver (DE) haben sie zwei schĂśne und interessante SingerSongwriter-Projekte in die Oetinger Villa in Darmstadt eingeladen.

1 1 ! " # $ % ! & '$ ()' * # " ()' & (( (" + $ ()', (" ##$ - ( (" # . "/ $ #/$!0 + " # " +

Â’ÂŒ98 j}‹}ŠŽ }Š}†8k }8‚}ÂŒ EH IL KQ IG HNIM

fff UPWaaPSbcPcX^] SPa\bcPSc ST

<^ST]bRWPd STa CTgcT

o]d[ge]8`gl]d8\YjeklY\l cyŠ‡„ †}†ˆ„yŒ’8L \ENLJPQ8\yŠ…‹Œy|Œ lR8CLQ8@HANIMIGKQILEH  †~‡F|yŠX�}„{‡…}E€‡Œ}„‹F{‡… ���F�}„{‡…}E€‡Œ}„E|yŠ…‹Œy|ŒF|}

fff QTSa^^\SXbR^ ST

5A8II 3Pb <PVPiX] " ! :'$5 B)L]]0lU]B B5= LQGG


\PVPiX] cXcT[

fff UaXii SPa\bcPSc ST

ร FXa WPQT] WTdcT SXT <ย V[XRWZTXc b^ TcfPb eXT[ Uaย WTa id TaZT]]T] ยบ

7XVW CTRW bTX 3P]Z 3XT AXbXZ^Vad__T <x]]Ta QaPdRWc \TWa E^ab^aVT 3Pb aPSX^[^VXbRWT IT]cad\ X] FTXcTabcPSc ]dcic SPid 7XVWcTRW STa ]TdbcT] 6T]TaPcX^] * Fย aST] 3XT APSX^[^VT] X] FTXcTabcPSc \Xc P]STaT] :^[[TVT] XWaTb 5PRWb ร 8RW bTWT fPb fPb Sd ]XRWc bXTWbcยบ b_XT[T] bXT fย aST] X\\Ta VTfX]]T] 8WaT <d[ cX\X[[X^]T] 4da^ CTRW]XZ ZP]] X] PRWc BTZd]ST] ST] VTbP\cT] :ย a_Ta QXb X] SXT [TcicT 5PbTa bRP]]T] 9TST] FX]ZT[ TX]Tb

?PcXT]cT] QX[ST] SXT 2^\_dcTa \Xc TX]Ta 6T]PdXVZTXc STa 3XRZT e^] SaTX 7PPaT] PQ B^ T]cbcTWT] EXST^b e^\ bRW[PVT]ST] 7TaiT] ^STa eXacdT[[T 5[ย VT SdaRW ST] 3Pa\ SXT P] BRXT]RT 5XRcX^] TaX]]Ta] d]S \Xc ST\ Z[PbbXbRWT] Aย ]cVT]QX[S bRW^] [P]VT ]XRWcb \TWa VT\TX] WPQT]

Doch leider ist es kein Spiel, das Die Radiologen seit Ende 2009 betreiben. Ihre Praxis gehรถrt zu den modernsten Radiologischen Diagnostik-Zentren Europas. Tรคglich durchleuchten Dr. Martin Ruch und seine Kollegen Dr. Heike Jennert und Dr. Stefan Oehm gut 120 Patienten. Manche von ihnen sind schwer krank und wissen es nicht. Zwar besteht oft ein Verdacht, doch erst die Diagnostik bringt Gewissheit - aber auch die Chance auf Heilung. Die Radiologen werfen mit ihren Maschinen einen hochauflรถsenden Blick in nahezu jeden Punkt des

!

5A8II 3Pb <PVPiX] " !


cXcT[ \PVPiX]

fff UaXii SPa\bcPSc ST

3Ta :Ta]b_X]c^\^VaP_W VTWˆac id ST] [TXbcd]VbbcxaZbcT] bTX]Ta 0ac) É3aTX CTb[P WPc b^]bc ZTX]TaÂş

KĂśrpers. So liefern sie Diagnosen, die Leben retten kĂśnnen. High-Tech sei Dank. „Noch vor wenigen Jahren wäre bei vielen Fällen im frĂźhen Stadium einer Erkrankung kein Befund zu machen“, meint Oehm. Zu solchen Patienten gehĂśrt der 68 Jahre alte Gernot Krumbach*. Vor zehn Jahren besiegte er den Krebs in seiner SpeiserĂśhre. Nun klagt er Ăźber Schmerzen im Bauch. Der Kernspintomograph (MRT) soll klären, was dem Mann fehlt. Das Gerät ist mit drei Tesla doppelt so stark wie herkĂśmmliche Geräte; es durchdringt Krumbachs KĂśrper mit der hundertausend-fachen Stärke des Erdmagnetfelds. Nur Minuten später hat der Computer seine Leber virtuell seziert: Scheibchenweise in vielen Schnitten.

3T\ ?PcXT]cT] P[[Tb TaZ[xaT] Auf den Flachbildschirmen ist der Tumor mit gerade mal fĂźnf Millimetern deutlich vom restlichen Gewebe zu unterscheiden. „Aber keine andere Methode wäre in der Lage das direkt hinter der Rippe zu erkennen“, erklärt Oehm und hofft: „So hat der Patient noch einmal zehn Jahre gewonnen.“ Auch der Rest ist Routine: Die Spracherkennung wandelt Oehms gesprochenen Befund in Text um, per Email gehen Aufnahmen und Diagnose direkt an den behandelnden Arzt. Oehm ist zufrieden, steht auf und verschwindet mit dem nächsten Patienten in einem Besprechungsraum. AusfĂźhrliche Gespräche sind Grundsatz bei den Weiterstädter Radiologen – aber niemals Routine. 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

„Mit den Menschen auch zu reden, ist das Wichtigste“, erklärt Jennert. „Bei komplexen Fällen und unseren Vorsorgepatienten steht am Anfang natĂźrlich die klassische Untersuchung: GrĂśĂ&#x;e, Gewicht, Privates, Beruf. Dann erklären wir dem Patienten genau, was wir machen und was wir bei ihm gefunden haben.“ Dazu arbeiten die Radiologen von 6.30 bis 22.30 Uhr. „Unsere FrĂźh- und Spätsprechstunde nutzt Berufstätigen.“

1^ST]bcx]SXV fXT TX] ;P]SPaic Getreu dieser Bodenständigkeit eines Landarztes ist auch das wichtigste Werkzeug in der Hightech-Praxis mehr als 150 Jahre alte Technik: „Wir telefonieren extrem viel mit den Ă„rzten in der Klinik“, sagt Jennert. „Wir schauen Ăźber den Rand, und Ăźberlegen uns, was der Kollege braucht.“ Das kĂśnnen die Radiologen Ruch, Jennert und Oehm, weil jeder von ihnen auch in anderem Fachrichtungen wie Innere Medizin, Kardiologie, Orthopädie, Sportmedizin und Gynäkologie praktiziert hat. So operierte Ruch tausende Male an GefäĂ&#x;en, Oehm an Gelenken. Und Jennert behandelte jahrelange Herzkreislauferkrankungen. FĂźr diese Erfahrung schätzen sie die Experten, mit denen die Radiologen Ăźberregional zusammenarbeiten. Ein persĂśnliches Anliegen“ ist Ruch die Vorsorge bei Männern. Der Arzt kritisiert: „Die männlichen Volkskrankheiten werden in unserem Gesundheitssystem viel zu wenig beachtet.“ Dabei weiĂ&#x; er: „Wir mĂźssen heute der Katastrophe nicht mehr hinterherlaufen.“ In der Praxis stehe Technik zur VerfĂźgung, von der Mediziner noch vor wenigen Jahren nur geträumt hätten. „Wir

kĂśnnen mit diesen Geräten schon sehr frĂźh sehen, wenn sich etwas anbahnt.“ Zu den grĂśĂ&#x;ten Themen gehĂśrt Prostata-Krebs, der zwar nur sehr langsam wachse, aber den die Radiologen mit ihren hochmodernen Apparaten schon in der GrĂśĂ&#x;e von ein oder zwei Millimetern erkennen kĂśnnen. „Wir wollen die Sachen frĂźh und ganz genau erwischen“, sagt Ruch. „Und das schaffen wir auch.“ Genauso sei auch bei Darmkrebs mit rechtzeitiger Diagnose die Gefahr zu bannen. „Wer da Fälle in der Familie hat, sollte zu uns kommen!“, fordert Ruch.

B_TiXT[[Tb ?a^VaP\\ UÂ?a B_^ac[Ta In der Sportlerdiagnostik wollen die Radiologen ein spezielles Programm fĂźr Marathonläufer und Triathleten auflegen. „Da werden wir die HerzkranzgefäĂ&#x;e checken“, erklärt Ruch. „Normale EKG und Blutfettwerte helfen ihnen da nichts.“ Durch die ultrahoch auflĂśsende Computertomographie lieĂ&#x;en sich jedoch harmlose Plaques von den weichen, gefährlichen Fettablagerungen unterscheiden. Dann heiĂ&#x;t es: „Aspirin schlucken, viel trinken, Risikofaktoren ermitteln und abstellen!“ So kĂśnnen einfache Schritte Leben retten. Da ist sich Ruch sicher: „Wer seine Blutfette zehn Jahre lang im Griff hält und aufhĂśrt zu rauchen, hat in etwa wieder die normale Lebenserwartung.“ =P\T VTx]STac 3XT APSX^[^VT] 6dcT]QTaVbcaP•T !" %#"" FTXcTabcPSc CT[ ) % $ &' # fff SXTaPSX^[^VT] SP ST

"


\PVPiX] fPW[

FPb fXaS SP TXVT]c[XRW VTfxW[c. 1PbXbfXbbT] ida :^\\d]P[ d]S >QTaQÂ?aVTa\TXbcTafPW[ P\ !& <xai * FPW[ QTSTdcTc SXT 1Â?aVTa QTbcX\\T] fTa X] SXTbTa BcPSc T]cbRWTXST] b^[[ 3Pb Xbc b_P]]T]S ¸ d]S b^[[cT YTST] X]cTa TbbXTaT] 5A8II TaZ[xac SXT 6ad]S[PVT]) Zwei Wahlzettel gilt es am 27.März auszufĂźllen. Der eine ist riesig. So groĂ&#x; wie eine aufgeschlagene Tageszeitung. Auf ihm stehen alle Bewerber fĂźr das Stadtparlament – nach Parteien geordnet. Der andere ist wesentlich kleiner. Auf ihm stehen auch die Namen der sechs Menschen, die OberbĂźrgermeister werden wollen. Der OberbĂźrgermeister ist zwar der Chef der Stadt. Doch ohne das Stadtparlament geht in der Stadt so gut wie gar nichts. Soll aus der Wiese ein Neubaugebiet werden? Wie viel Geld kriegen die Vereine? Bei allen groĂ&#x;en Fragen in der Stadt hat das Parlament das letzte Wort. Wenn nach der Wahl keine Partei alleine die Mehrheit im Parlament hat, finden sich mehrere Parteien zu einer Koalition zusammen, um gemeinsam regieren zu kĂśnnen. Meistens gehĂśrt die stärkste Partei zu dieser Koalition. Bei den

#

letzten zwei Wahlen hatte zwar jedes mal die CDU die meisten Stimmen, doch bei der Koalition lieĂ&#x;en sie die anderen nicht machen. Die SPD gibt seit 66 Jahren ohne Unterbrechung den Ton im Parlament an, teilweise auch zusammen mit der CDU. In den letzten Jahren schloss sich die SPD mit den schwächeren GrĂźnen zusammen. Doch bei der letzten Wahl reichte es fĂźr die beiden nicht mehr und sie holten sich die kleine FDP dazu. Allerdings hielt das BĂźndnis nicht lange. Die Ampel-Koalition (SPD rot, FDP gelb und die GrĂźnen) zerbrach im Streit um die Nordostumgehung. Seitdem wechseln die Mehrheiten im Parlament. Nun hofft die CDU, nach der Wahl endlich mal wieder mitregieren zu kĂśnnen. Das Stadtparlament wählt auch die Stadträte. Jeder Stadtrat hat sein eigenes Aufgabengebiet: Haus- und StraĂ&#x;enbau, Theater und Museen, Kindergärten und Altenhilfe sowie die Stadtkasse. Auch wenn ein Stadtrat der Chef in seinem Dezernat ist, braucht er die Zustimmung des Stadtparlaments, wenn er eine StraĂ&#x;e bauen will. Umgekehrt kann ihn das Stadtparlament sogar

beauftragen, bei einer StraĂ&#x;e die Fahrradwege zu verbreitern. Ihren OberbĂźrgermeister wählen die BĂźrger am 27. März direkt. Neben dem Amtsinhaber Walter Hoffmann (SPD) gelten noch zwei Kandidaten als Favoriten: Rafael ReiĂ&#x;er (CDU) und Jochen Partsch (GrĂźne). FRIZZ hat die drei auf den folgenden Seiten befragt, wie sie ihre Chancen einschätzen, wo sie sich von ihren Gegnern unterscheiden, und warum sie in Zukunft Chef unserer Stadt sein sollten. Ebenfalls auf dem Wahlzettel stehen die wohl chancenlosen Helmutt Klett (Uwiga), der parteilose Raffaele Feniello und AndrĂŠ Stefano. AuĂ&#x;erdem hatte sich Uffbasse, die im Stadtparlament immerhin mehr Leute haben als die FDP, mit einer Doppelspitze beworben. Doch das lässt das Wahlrecht nicht zu. Weil der OberbĂźrgermeister fĂźr seine Wahl mehr als die Hälfte aller Stimmen braucht, reicht eine Wahl meistens nicht aus. Die Stichwahl zwischen den beiden stärksten Kandidaten des ersten Durchgangs ist fĂźr den 10. April angesetzt. 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


d]XeTabT \PVPiX]

fff UaXii SPa\bcPSc ST

ETacaxVT d]cTabRWaTXQT] \Xc <>=C1;0=2 e^] 6XTbT[QTaV

:^_XTaT] \Xc 2>?H2>B<>B ร FXa SadRZT] 8WaT 3^Zc^aPaQTXc TVP[ fTa bXT VTbRWaXTQT] WPcยบ fXaQc CW^abcT] 7TXย Uย a 1Tbbd]VT]b TabcT 0SaTbbT QTX :^_XTaPaQTXcT] Z[TX]T] d]S Va^ย T] 5PaQSadRZT] b^fXT ;Ph^dcPdUcaxVT]

>Q BcPPcbeTacaxVT ^STa ?dQ[X_aXePcT_Pac]TabWX_ Uย a SXT BcPScWP[[T ยธ d]cTa QTSTdcT]ST DaZd]ST] bTciT] ]^RW QTSTdcT]ST <x]]Ta XWaT D]cTabRWaXUc ]Pcย a[XRW ]da \Xc TS[T\ BRWaTXQfTaZ) BTXc (!# Xbc SPb ^Uc STa 5ย [[UTSTaWP[cTa <^]cQ[P]R <TXbcTabcย RZ #( \Xc \TXbcTa[XRW e^] 7P]S VTUTa cXVcTa ' :PaPc 6^[SUTSTa \Xc ?[PcX]X]cPabXT SaTX eTaV^[STcT] AX]VT d]S eTaV^[STcT\ 2[X_

2^_hR^b\^b 1Tbbd]VTa BcaPย T "! 3Pa\bcPSc CT[ % $ ( '!$!$ fff R^_hR^b\^b ST

4aWx[c[XRW QTX 6XTbT[QTaV FX[WT[\X]T]_[Pci $ 3Pa\bcPSc CT[ % $ !%!&

!& <xai

?>;8C8: >QTaQย aVTa\TXbcTafPW[ X] 3Pa\bcPSc d]S :^\\d]P[fPW[ X] 7TbbT]

8_PS e^] 2><B?>C 53? ?^[XcXZTa 9X\\h BRWd[i fPa STa 4abcT X\ 1d]STbcPV STa TX]T ATST e^\ X?PS PQVT[TbT] WPc 3Pb fPa YTS^RW SP\P[b X\ 9d]X ]^RW eTaQ^cT] 4a QTZP\ TX]T] Aย UUT[ e^\ 1d]STb cPVb_axbXSXd\ <Xcc[TafTX[T Xbc SPb X?PS Ta[PdQc d]S Z]P__ SXT 7x[UcT STa 0QVT^aS]TcT] QTbXcic bRW^] TX]b BXT QTZ^\ \T] SPb 6Taxc P[[TaSX]Vb PdRW Z^bcT][^b 3XT ETafP[cd]V TabcPccTc :^bcT] Uย a 0aQTXcbVTaxcT 4aWx[c[XRW QTX 2^\b_^c 3Pa\bcPSc FX[WT[\X]T]bcaPย T ! CT[ % $ ''% fff R^\b_^c ST

7TaaT] ^STa 7^bT]P]idV B_aPRW d]S AWTc^aXZZdabT <Xc ร 4`dP[ V^Tb Xc [^^bTยบ WPc bXRW ;ย QZT d]bcTaQ[XRW VT\PRWc 4QT]UP[[b X] SXT 3TdcbRWT B_aPRWVTbRWXRWcT TX]VT VP]VT] Xbc 4S\d]S Bc^XQTa \Xc d]ixW[XVT] nWb bTX]T\ ร ?a^ Q[T\Qxaยบ d]S ST\ :[PbbXZTa) ร FT]] BXT e^\ 7Pd_cQPW]W^U X] <ย ]RWT] ยบ BTX]T Vaย ย cT] ?Ta[T] VXQcยฝb QTX B_^] id\ =PRWWย aT]c) 4X]UPRW ร Bc^XQTab VTbcP\\T[cT FTaZTยบ V^^VT[]

0]VT[P <TaZT[b 7^bT]P]iย VT _axVT] ST] <^STVTbRW\PRZ e^] ?^[XcXZTaX]]T] d]S 1dbX]TbbUaPdT] fXT ZTX]T P]STaT 3P\T bPVc STa 3Pa\bcxScTa <^STU^abRWTa 2Pa[^ <XRWPT[ B^\\Ta <x]][XRWT ?^[XcXZTa caPVT] bRW^] bTXc 6T]TaPcX^]T] 4X]WTXcbZ[TXSd]V 3P cdc Tb PdRW STa #( 4da^ 0]idV e^] 2 0 D]XU^a\ STa BPcXaT_PacTX ร 3XT ?PacTXยบ & X] 7P\QdaV

ATST] WP[cT] P\ BcTW_d[c STa B27A48=4A48 ;DC74A 5ย a SPb BcTW_d[c I^aa^ fXaQc \Xc 1aXVXccT Ih_aXTb X\\TaWX] TX]T TWT\P[XVT 9dbcXi\X]XbcTaX] D]S SXT \dbb Tb fXbbT] fXT _aPZcXbRW TX] adRZ idRZ idbP\\T]VTbcTRZcTb BcTW_d[c Xbc 4b fXTVc VTaPST \P[ ]Td] :X[^VaP\\ S^RW bTX] :d]bc bc^UUQTbRWXRWcTcTb B_TaaW^[i Xbc fTacXV d]S bcPQX[ 3XT :^]b cadZcX^] e^] <PcWXPb :]da Z^\\c X] eXT[T] 5PaQT] d]S [xbbc bXRW d\ 1T[TdRWcd]V 6Tcax]ZTWP[cTa 1P]]TabcP]VT b^fXT 8_PS <d[ST TafTXcTa] BRWaTX]TaTX ;dcWTa <TbbT[Ta BcaPย T & 3Pa\bcPSc 0aWTX[ VT] CT[ % $ ("#$ $ fff bRWaTX]TaTX [dcWTa ST 5A8II <PVPiX] " !

$


\PVPiX] fPW[

fff UaXii SPa\bcPSc ST

É9Tcic VTWc Tb SPad\ ST] 4aU^[V id Ta]cT]Âş FP[cTa 7^UU\P]] Xbc bTXc bTRWb 9PWaT] >QTaQÂ?aVTa\TXbcTa FTX[ Ta ]XRWc X\\Ta SXT <TX]d]V bTX]Ta ?PacTX B?3 cTX[c eTafTXVTacT SXT XW\ id[Tcic UPbc SXT 6TU^[VbRWPUc 3^RW Ta WPc bXRW QTX bTX]T] 6T]^bbT] SdaRWVTbTcic 9Tcic fX[[ Ta e^] ST] 1Â?aVTa] fXTSTaVTfxW[c fTaST] 5A8II) 7Pc STa ˆUUT]c[XRW PdbVTcaPVT]T BcaTXc \Xc 8WaTa ?PacTX XWaT 2WP]RT] VTbRW\x[Tac. Walter Hoffmann: Wir hatten einen kräftigen Streit im Jahre 2010, wir haben uns dann zusammengerauft und sind zu einer Einigung gekommen. Jetzt schauen wir gemeinsam nach vorne.

zustellen: Centralstation, Schlossmuseum, Literaturhaus. Die hatten finanziell groĂ&#x;e Schwierigkeiten. Diese Probleme haben wir nun im Griff.

den, damit der ICE nicht an Darmstadt vorbeifährt. Ich habe getan, was ich machen konnte und musste.

1XccT TaZ[xaT] BXT \Xa fPad\ SPb XWa ETaSXT]bc Xbc.

BXT WPQT] SXT ?^bXcX^] STa BcPSc PdUVTQT] SPbb STa 824 X] 3Pa\bcPSc WP[cT] \dbb

BXT Zˆ]]cT] PdRW SPe^] _a^Ă„cXTaT] <P]RWTa 1Â?aVTa STa bXTWc fXT bXRW XWaT ?PacTX VTVT] bTX ]T] >QTaQÂ?aVTa\TXbcTa fT]STc Wx[c SP id 8W]T]

Weil ich da ganz klar die Probleme benannt habe, LĂśsungen suchte, sie gefunden habe und es mir dann auch gelungen ist, dafĂźr die nĂśtigen politischen Mehrheiten zu finden. Viele Jahre hatte sich da wenig bewegt.

Ja, aber warum? Die Bahn hat unmissverständlich erklärt, dass mit ihnen dieser Konsens nicht zu machen ist. Da muss man versuchen, Wege zu finden, um ßberhaupt voran zu kommen, und die Anbindung Darmstadts zu garantieren.

Es gibt generell immer eine Sympathie fĂźr Menschen, die unbequem und kritisch sind. Und das bin ich nunmal.

3XT É0]STaT]º bPVT] X] STa ETafP[cd]V d]S ST\ 7PdbWP[c bTX SaX]VT]S PdUidaxd\T]

:^\\T] fXa ida IdZd]Uc STa =^aS^bcd\VT Wd]V SXT bXT ]PRW fXT e^a f^[[T]

Das sagt jeder, der neu anfängt, oder um Wählerstimmen buhlt. Der gesamte Organisations- und Personalbereich verändert sich in einer Verwal-

Die Position wird nicht verändert. Fakt ist, die Nordostumgehung ist zur Zeit nicht finanzierbar. Das hat die SPD akzeptiert.

BXT WPQT] ifTX bcPaZT 6TV]Ta ^STa. Ich äuĂ&#x;ere mich so gut wie nie zu einem politischen Gegner. Ich werbe fĂźr mich und meine Arbeit, meine Ziele und meinen Politikstil. Den stelle ich zur Wahl.

3P\Xc Xbc SPb CWT\P e^\ CXbRW. FĂźr eine Ăźberschaubare Zeit. Ja.

FPad\ bX]S BXT QTbbTa P[b 9^RWT] ?PacbRW ^STa APUPT[ ATX•Ta. Ich denke, dass ich eine gute Arbeit geleistet habe, die man auch direkt nachvollziehen kann. Ich bin ein Oberbßrgermeister der sehr bßrgernah und kommunikativ ist, der Partizipationsprozesse auch initiiert und angeregt hat. Der seinen Weg gegangen ist und das immer in einem offenen zum Teil auch kontroversen, aber immer ehrlichen Dialog.

F^ bTWT] bXT SXT 4aU^[VT 8WaTa 0aQTXc. Darmstadt steht wirtschaftlich so gut da wie schon seit vielen Jahren nicht mehr: Was die Zahl der Arbeitsplätze, die Arbeitslosenquote betrifft und was die BevÜlkerungszuwächse angeht. Und das liegt auch am Oberbßrgermeister. Wir haben im Sozialbereich, Kindertagesstätten und Betreuungseinrichtungen einen ausgesprochen guten Standard im Vergleich zu anderen Städten. Es ist mir auch gelungen, wichtige kulturelle Einrichtungen wieder erfolgreich und solide auf-

FXT fPW[T]cbRWTXST]S Xbc SPb CWT\P eXT[[TXRWc ST]]^RW ]PRW 1Â?aVTaT]cbRWTXS d]S ST\ 1adRW STa :^P[XcX^]

tung kontinuierlich. Als Hauptverantwortlicher treibe ich das doch voran. Schauen Sie auf die Personalentwicklung, schauen Sie auf die Fortund Weiterbildung. Wir sind allerdings auch gezwungen, Personal abzubauen. Das ist doch das eigentliche Problem. Wer da mit solchen SprĂźchen kommt, kennt das anscheinend nicht oder er will es nicht kennen.

?PacbRW d]S ATX•Ta TafTRZT] ST] 4X]SadRZ P[b bXT SPb P[[Tb ]^RW ]XRWc VTbRWTWT] Ich habe nicht den Eindruck, dass der BĂźrger mit der Verwaltung unzufrieden ist. Im Gegenteil, wir bekommen auch viel Lob. Dass es immer auch problematische Fälle gibt, versteht sich doch von selbst. Aber im Kern, in ihrer Qualität machen die Verwaltungsmitarbeiter eine gute Arbeit - und sie sind anerkannt.

Das ist schwer einzuschätzen. Darmstadt ist eine spannende und immer brodelnde Stadt, wo es ganz unterschiedliche Formen der Bßrgerbeteiligung gibt. Wir fordern das auch. Wir haben gerade drei Fachforen MathildenhÜhe hinter uns, wo fast jedes mal 500 Leute zusammenkamen. Entscheidend ist der Gesamteindruck. Gerade auch in Verbindung mit einer Personenwahl.

<Xc fT[RWT] ?^bXcX^]T] caTcT] BXT P]. Wir sind ein starker Wirtschaftsstandort. In meiner Amtszeit, ich bin auch Wirtschaftsdezernent, haben wir viele neue Unternehmen nach Darmstadt geholt. Schauen sie sich die Bebauung der Weststadt an, da ist nichts mehr frei. Was die Lebensqualität angeht – Soziales, Kinder, Familie – sind wir wirklich ein StĂźck vorangekommen. Im Kulturbereich sind viele Einrichtungen entschuldet. Im Sportbereich sind wir gut aufgestellt.

3Ta 824 1PW]W^U SPb 2WTU_a^YTZc 7^UU\P]] WxccT SPb ]XRWc QTbbTa [PdUT] Zˆ]]T]. Das ist ein schwieriges Thema. Weil hier ganz unterschiedliche Meinungen und Interessen aufeinander treffen. Meine Aufgabe war und ist es, hier zumindest einen Minimalkonsens zu fin-

%

5A8II 3Pb <PVPiX] " !


fff UaXii SPa\bcPSc ST

fPW[ \PVPiX]

Und wir sind auch in dem schwierigen Sektor der Haushaltskonsolidierung ein StĂźck weit vorangekommen.

3XT Va^•T] ?a^YTZcT XWaT TabcT] 0\cbiTXc fP aT] 3Pa\bcPScXd\ 824 BcaTRZT =^aS^bcd\VT Wd]V FPb Z^\\c X] TX]Ta ifTXcT] ?TaX^ST. Das waren ja alles Projekte, die nicht in meiner Amtszeit initiiert wurden, die habe ich sozusagen geerbt. Meine Aufgabe war es, die damit verbundenen Probleme zu lĂśsen. Das Darmstadtium haben wir im Griff. Die Finanzierung ist gesichert. Die Geschichte läuft jetzt gut. Die ICE-Strecke mĂźssen wir in der neuen Periode entscheiden. Und die Nordostumgehung ist aus finanziellen GrĂźnden erstmal geparkt.

É 8] \TX]Ta 0\cbiTXc XRW QX] PdRW FXacbRWPUcbSTiTa]T]c WPQT] fXa eXT[T ]TdT D]cTa ]TW\T] ]PRW 3Pa\bcPSc VTW^[c º

0QTa fPb b^[[ YTcic X] STa ifTXcT] 0\cb_TaX^ST SPidZ^\\T]. Ich glaube, dass die ganz groĂ&#x;en Projekte zur Zeit nicht angesagt sind. Aber es stehen die weitere Entwicklung des Nordbades zum Schwimmzentrum Nord und die Sanierung des Berufsschulzentrums Nord an. Ăœber kurz oder lang kommen wir an einer Sanierung des BĂśllenfalltorstadions nicht vorbei. Es geht vor allem um Feinheiten. Die Innenstadt und unsere Stadtteile mĂźssen noch attraktiver gestaltet werden. Der Friedensplatz ist hier ein ganze traurige Sache. Da haben wir die Pläne in der Tasche und als es soweit ist, fehlt uns das Geld.

FPb bPVT] bXT ST] <T]bRWT] SXT SdaRW b^[RWT ÉcaPdaXVT] BPRWT]º e^] STa YTciXVT] BcPScaT VXTad]V T]ccxdbRWc bX]S. Im Moment kommen viele zu mir und sagen, es war eine schwierige Zeit. Du hast vor vielen Problemen gestanden, fßr du nichts kannst. Du hast das Beste draus gemacht. Jetzt geht es darum, in der zweiten Periode den Erfolg zu ernten, zu verfeinern und weiter voranzutreiben.

8=C4AE84F) B410BC80= F48BB64A14A 5>C>B) 90= 47;4AB

5A8II 3Pb <PVPiX] " !

FP[cTa 7^UU\P]] #' Xbc eTaWTXaPcTc d]S Z^\\c Pdb =^aS WTbbT] 3Ta VT[Ta]cT ;TWaTa fPa 6TfTaZbRWPUcbe^abXciT]STa UÂ?a ST] 361 X\ :aTXb BcPaZT]QdaV 3XT 3Pa\bcxScTa fxW[cT] XW] ((' d]S ! ! SXaTZc X] ST] 1d]STbcPV Ida >QTaQÂ?a VTa\TXbcTafPW[ caPc Ta TaU^[VaTXRW ! $ P]

&


\PVPiX] fPW[

fff UaXii SPa\bcPSc ST

É3XT 2WP]RT] bc

9^RWT] ?PacbRW Xbc bTXc U�]U 9PWaT] B^ 5A8II) =PRWST\ SXT 6a�]T] X] 3Pa\bcPSc QTX STa 4da^_PfPW[ bcxaZbcT ?PacTX fdaST] fTa ST] bXT YTcic >QTaQ�aVTa\TXbcTa. Jochen Partsch: Ich trete an, um es zu werden. Die Chancen stehen gut. Aber das ist kein Selbstläufer. Die politische Stimmungslage ist sehr gut fßr die Grßnen. Wir haben eine starke alternative Wählergruppe in Darmstadt, aber auch Unterstßtzung aus anderen Wählerschichten. Und wir haben uns in Darmstadt bei der BevÜlkerung ein bestimmtes Vertrauen erarbeitet. Wir haben bewiesen, dass wir regieren kÜnnen. Wir haben aber gerade auch im Zusammenhang mit der Nordostumgehung gezeigt, dass wir, wenn es dann darauf ankommt, nicht nur machtpolitisch handeln.

;PbbT] BXT d]b b_xcTa e^] STa =^aS^bcd\VT Wd]V b_aTRWT] ‌ aber das ist zentral wichtig. Nach dem Bßrgerentscheid 2009, den wir in der Ablehnung zur Nordostumgehung unterstßtzt haben, haben wir klar gesagt: von uns gibt es keine Zustimmung. FDP und SPD, unsere damaligen Koalitionspartner, haben versucht, uns mit der Verknßpfung der Wahl von Brigitte Lindscheidt zur Dezernentin unter Druck zu setzen und unsere Zustimmung zu erhalten. Wir haben uns dem nicht gebeugt.

0[b^ bTWT] BXT X\ ETaWP[cT] STa 6aÂ?]T] QTX\ CWT\P =^aS^bcd\VTWd]V TX]T] fTbT]c[XRWT] 6ad]S SPUÂ?a SPbb BXT YTcic VdcT 2WP]RT] WP QT] >QTaQÂ?aVTa\TXbcTa id fTaST]. Dadurch haben wir jedenfalls an Vertrauen gewonnen. Und die Kandidaten der anderen beiden groĂ&#x;en Parteien wollen die Nordostumgehung. Die Positionen sind klar.

D]S XWa _Tabˆ][XRWTb ?a^Ă„[. Wir haben in Darmstadt traditionell starke sozialdemokratische Milieus. Durch meine Arbeit im Sozialdezernat habe ich ein klassisches frĂźher mit der SPD verbundenes Politikfeld Ăźbernommen und fachlich weiterentwickelt.

FXT bcT[[T] bXRW SXT 4afPacd]VT] P] BXT X] STa ?PacTX SPa. 9^RWT] ?PacbRW Xbc PdU ST\ 1PdTa]W^U PdUVTfPRWbT] 3Ta #' 9xWaXVT D]cTaUaP]ZT Xbc 6aÂ?]Sd]Vb\XcV[XTS STa 6aÂ?]T] X] 1PS :XbbX]VT] 8]b BcPSc_Pa[P\T]c fdaST STa B^iXP[fXac ((& VTfxW[c ! % Â?QTa]PW\ Ta SPb 0\c STb B^iXP[STiTa ]T]c =PRW 3Pa\bcPSc QaPRWcT XW] bTX]T TQT]UP[[b 6aÂ?]T 5aPd 3P]XT[P FPV]Ta 3XT STaiTXcXVT 1d]STbcPVbPQVT^aS]TcT ZP]SXSXTacT e^a XW\ ! $ UÂ?a SPb 0\c STb >QTaQÂ?aVTa \TXbcTab

'

Die Erwartungen in der Partei sind schon relativ hoch. Viele sagen, dass die Chance da ist, darunter viele, die nicht parteigebunden sind. Mich unterstĂźtzt eine relativ groĂ&#x;e Wählerinitiative. So eine parteiunabhängige Zuwendung aus vielen Bereichen hatten wir bei den letzten beiden OB-Wahlen nicht. 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


fPW[ \PVPiX]

fff UaXii SPa\bcPSc ST

cTWT] VdcÂş

^iXP[STiTa]T]c =d] TafPacTc bTX]T ?PacTX 3XT 6aÂ?]T] e^] XW\ SPbb Ta PdRW >QTaQÂ?aVTa\TXbcTa fXaS BXT WPQT] e^a ZdaiT\ ]^RW VTbPVc TXVT]c[XRW fxaT Tb 8W]T] id UaÂ?W >1 id fTaST] Hab ich das?

9P BXT WPQT] [P]VT id TX]Ta :P]SXSPcda VT bRWfXTVT] d]S bRW[XT•[XRW VTbPVc XRW \PRWT SPb fTX[ Tb b^ eXT[T e^] \Xa f^[[cT] 0[b^) F^[ [T] bXT ]^RW UÂ?]U 9PWaT fPacT] f^[[cT] BXT Tb VPa ]XRWc \PRWT] ^STa Xbc SPb TX]UPRW SPb ch _XbRW VaÂ?]T D]STabcPcT\T]c. Sicher ist da Understatement dabei. Es ist schon nicht besonders klug, frĂźh zu sagen, ich bin der GrĂśĂ&#x;te, wählt mich. Und es ist so, dass ich gerne in den Handlungsfeldern Jugendhilfe, Altenhilfe oder Jobcenter gestalte. Ich bin gerne Sozialdezernent in unserer Stadt.

FPad\. Wir machen in Darmstadt eine sehr moderne engagierte Sozialpolitik. Das ist keine Armutsverwaltung. GroĂ&#x;städte sind die Entlastungsmaschi-

É3XT BP]XTad]V STb 7PdbWP[cb bcTWc VP]i ^QT] P] Âş nen der modernen Gesellschaft. Hier leben die Problemgruppen, darunter Menschen, die regelrecht psychisch verelendet sind. Die nicht nur zu Politikern sagen, das interessiert mich Ăźberhaupt nicht, was du da schwafelst, sondern auch zu Sozialarbeitern. Die interessiert es nicht, wenn Du ihnen eine BrĂźcke in die Gesellschaft hinstellst. Wir mĂźssen verhindern, dass sich soziale Ausgrenzung verfestigt in Familien, damit Kinder und Jugendliche nicht in solche Situationen hinein kommen, Prävention als Leitprinizip ist ...

Âą SPaU XRW bXT d]cTaQaTRWT] PdRW fT]] BXT SP VTaPST bTWa [TXST]bRWPUc[XRW fTaST] Das ist der Grund, weshalb ich gesagt habe, wenn wir einen guten OberbĂźrgermeister haben, dann mach ich das weiter, weil es mir SpaĂ&#x; macht.

7PQT] fXa TX]T] bRW[TRWcT] >QTaQÂ?aVTa\TXbcTa. Wir haben einen OberbĂźrgermeister, der die Potentiale und MĂśglichkeiten der Stadt nicht nutzt. Der seine Entscheidungen schon in seiner Partei nicht richtig abstimmt, geschweige denn mit Partnern oder der BĂźrgerschaft.

8] fXT fTXc Q[TXQT] bXT ST\ B^iXP[T] P[b >1 eTa Qd]ST]. Ich wĂźrde das Sozialdezernat auch als OberbĂźrgermeister weiterfĂźhren. Das will ich auch ma5A8II 3Pb <PVPiX] " !

chen als Signal, dass Sozialpolitik kein Randgebiet kommunaler Politik ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen als Oberbßrgermeister ein Dezernat zu leiten, das Finanzen, WirtschaftsfÜrderung, Soziales und Kultur zusammenfßhrt. Denn es gibt da viele wechselseitige Abhängigkeiten. Der Sozialstaat sorgt dafßr, dass die Wirtschaft, die MÜglichkeit hat, sich mit gut qualifizierten, engagierten, zufriedenen und ideenreichen Leuten weiterzuentwickeln.

bahnhof Ăźberhaupt wieder in Betrieb nehmen. Der Landkreis will ja die Nordostumgehung und er will sich auch an den Kosten beteiligen. Wir sollten mal mit dem Landkreis darĂźber reden, wie wir gemeinsam so eine StraĂ&#x;enbahn nach RoĂ&#x;dorf finanzieren.

3P WPQT] fXa bRW^] fXTSTa SXT =^aS^bcd\VT Wd]V :[Pa Xbc) 3PaPdb fXaS \Xc ST] 6aÂ?]T] X] STa BcPSc ATVXTad]V ]XRWcb So ist es.

FPb fxaT] SXT 2WTUbPRWT] ?a^YTZcT TX]Tb >1 ?PacbRW. Die Sanierung des Haushalts steht ganz oben an. Zweitens kommt aus der BevĂślkerung – wir sehen das in Stuttgart, wie auch hier bei der Nordostumgehung oder dem Sandermuseum - der Wunsch nach mehr Beteiligung. Wir haben in Darmstadt eine besondere Chance, weil wir eine sehr aktive BĂźrgerschaft haben. Wir kĂśnnten eine Modellkommune werden, die Formen des traditionellen Parlamentarismus ergänzt mit neuen Formen von BĂźrgerbeteiligung.

0QTa WPQT] BXT 0[cTa]PcXeT ida ETaZTWabT]c [Pbcd]V. Die Nordostumgehung sollte vor allem beim LKWDurchfahrtsverkehr etwas bringen. Ich gehe davon aus, dass es mit der Maut, die zukĂźnftig auch auf der B26 zu entrichten ist, eine Entlastung ge-

FXT b^[[ SPb PdbbTWT]. Wir mĂźssen Quartiersforen einrichten, in denen die Leute ihre Ideen einbringen kĂśnnen. Ganz alltägliche Fragestellungen wie, ich mĂśchte, dass die Haltestelle verlegt wird oder dass dort eine Bank hinkommt. Die Quartiersforen treffen sich regelmäĂ&#x;ig und besprechen, was machen wir denn fĂźr unser Viertel als nächstes. Die Verwaltung ist mit dabei und greift die WĂźnsche auf.

3Pb Z[X]Vc bRWˆ] PQTa Tb Sax]Vc e^a P[[T\ STa 7PdbWP[c Als erste Amtshandlung wĂźrde ich alle Dezernenten und Dezernentinnen sowie alle Amtsleiter und Amtsleiterinnen der groĂ&#x;en zentralen Ă„mter zu einer Klausur zusammenrufen. Da setzen wir uns wirklich mal eine Woche zusammen,bilanzieren, machen eine gemeinsame Aufgabenkritik und machen realisitische Vorschläge fĂźr Parlament und BĂźrgerschaft. Im Moment plätschern die Kosten alle so vor sich hin und trotzdem wird noch so getan, als ob wir noch alles MĂśgliche in der Stadt machen kĂśnnten. In der Organisation des Finanzhaushaltes ist vieles verbesserungsbedĂźrftig. Und ich glaube, dass die Verwaltung eigentlich nur noch darauf wartet.

4b VXQc PdRW ]^RW TX] P[cTb VaÂ?]Tb Fd]bRW_a^ YTZc SXT BcaP•T]QPW] ]PRW A^•S^aU. Die wollen wir vielleicht sogar noch weiterfĂźhren nach GroĂ&#x;-Zimmern oder Dieburg. Wir mĂźssen damit anfangen, dass wir die Trasse zum Ost-

ben wird. Insgesamt geht es um den Ă–PNV (Bus und Bahn) und eben die erwähnte StraĂ&#x;enbahn in den Ostkreis. Wir mĂźssen auch andere Arten der Mobilität stärken, Darmstadt muss mehr fĂźr Radfahrer und Radfahrerinnen tun.

FPb Xbc 8Wa ?[P] UÂ?a SXT 824 BcaTRZT. Das ist natĂźrlich das wichtigste Infrastrukturprojekt. Es geht aber nicht vornehmlich darum, dass Darmstadt einen ICE-Halt braucht, sondern dass Darmstadt mĂśglichst optimal an das Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn angeschlossen wird.

9P PQTa fXT. Realistisch betrachtet mßssen wir weiterhin fßr die direkte Anbindung des Hauptbahnhofs kämpfen. Aber die Belastungen, die es in der Heimstättensiedlung geben wird, sind dagegen abzuwägen. Fßr mich wäre die Frage der ICE-Anbindung im ersten Jahr meiner Amtszeit in einem Bßrgerbeteiligungsprozess zu klären. Mich wßrde einfach mal interessieren, was die Leute in Darmstadt davon halten. Wollen die Leute das ßberhaupt?

8=C4AE84F) B410BC80= F48BB64A14A 5>C>B) 90= 47;4AB

(


\PVPiX] fPW[

fff UaXii SPa\bcPSc ST

É4b Xbc ITXc SPbb TX] FTRWbT[ Z^\\c Âş APUPT[ ATX•Ta WPc P[b TabcTa 23D ?^[XcXZTa SPb ;P]ScPVb\P]SPc X\ 3Pa\bcxScTa =^aS FPW[ZaTXb VTf^]]T] =d] fX[[ Ta ]^RW \P[ BcPSc 6TbRWXRWcT bRWaTXQT] d]S TabcTa 23D >QTaQÂ?aVTa\TXbcTa fTaST] 5A8II) F^ d]cTabRWTXST] BXT bXRW e^] ST] :P]SXSPcT] STa ATVXTad]Vb_PacTXT] 9^RWT] ?PacbRW d]S FP[cTa 7^UU\P]]. Rafael ReiĂ&#x;er: Ich bin erst vor knapp 15 Jahren zur Politik dazugekommen. Ich war vorher in amerikanischen und englischen Unternehmen im Vertrieb und Marketing unterwegs und habe dort nicht nur die Darmstädter Kleinkarierterei kennengelernt. Da hat man Kollegen aus England und Amerika und das ist hochspannend. Diese Internationalität kennenzulernen, hat mich geprägt.

FTa Xbc UÂ?a BXT STa bcxaZTaT 6TV]Ta FP[cTa 7^UU\P]] ^STa 9^RWT] ?PacbRW. Es ist relativ offen, wie das ausgehen wird. Hoffmann spielt auch weiterhin eine Rolle. Partsch ist auch ein Gegner, ganz klar. Ich bin ziemlich sicher, dass ich es schaffe, in die Stichwahl zu kommen. Aber es ist schwierig zu entscheiden, ob das gegen Partsch oder Hoffmann sein wird. Bei Hoffmann kommt zur Zeit eine Mitleidskomponente auf. Nach dem Motto: Der arme Mann, seine eigene Partei gegen ihn.

mand an die Wände pinkelt oder eine Situation erzeugt, wo andere Menschen Angst haben. Wenn Prävention nicht ausreicht, muss man andere MaĂ&#x;nahmen ergreifen.

man muss schauen, dass man einen vernßnftigen Mix hinkriegt. Zum Beispiel den Verkehr innerstädtisch so organisieren, dass man da mehr mit dem Fahrrad fährt.

FT]] BXT Tb ]XRWc fTaST] fTa b^[[ Tb SP]] fTaST] 7^UU\P]] ^STa ?PacbRW.

3XT 6aÂ?]T] bX]S VTVT] SXT =^aS^bcd\VTWd]V SXT B?3 Xbc SPUÂ?a FXT ZP]] bXRW SXT 23D \Xc ST\ CWT\P _a^Ă„[XTaT].

Wir sind erstmal mit folgendem Anspruch gestartet: Nach 66 Jahren muss unbedingt etwas geändert werden. Es ist Zeit, dass ein Wechsel kommt. Die SPD gehÜrt jetzt erstmal in eine Oppositionsrolle. Sie hat sich verbraucht. Dabei haben wie die besten Vorraussetzungen hier in Darmstadt. Wenn man im internationalen Bereich schaut, die GSI, Esoc, Merck. Wir haben sehr sehr gute Hochschulen. Hoffmann hat da nichts entschieden. Da ist alles schief gegangen.

FT]] SPb SXT 3Pa\bcxScTa PdRW b^ bTWT] fXT

Wir dĂźrfen uns nicht, was den Verkehr betrifft, auf einzelne Stadtteile oder StraĂ&#x;en beschränken. Wir mĂźssen wirklich mal gucken, wie entwickelt sich der gesamte Verkehr in Darmstadt vom Fahrrad bis zur Nordostumgehung. Wir hatten die Nordostumgehung ja so, dass der Bund sie komplett bezahlt hätte. Nun haben wir aber auf Grund von Verlängerung und Tunneln die 40 Millionen an der Backe.

3P\Xc fxaT eXT[ 6T[S fTV FXT f^[[T] bXT SP ]^RW P] P]STaT] BcT[[T] X] STa BcPSc TcfPb \P RWT]. Wenn man so etwas baut, ist das ja nicht von heute auf morgen fertig. Das gibt ja mehrere Stufen, wo das Geld verbraucht werden kĂśnnte. Nur ist es so, dass wir Ăźber viele Information in der Opposition nicht verfĂźgen, Das kĂśnnte durchaus anders sein, wenn man einen Stadtbaurat stellt und die Instrumentarien hat, um auch alternative MĂśglichkeiten besser zu eruieren.

EXT[[TXRWc WPc XW\ STa BcaTXc Bh\_PcWXT] VT QaPRWc PQTa <Xc[TXS. Er spielt auf diesem Klavier und das macht er gar nicht ungeschickt. Aber so kommen wir mit der Stadt nicht weiter.

6a^•Tb CWT\P Xbc PdRW SXT 824 BcaTRZT BXT QTfTaQT] BXRW \Xc BcXRWf^acT] fXT 1Â?a VTaQTcTX[XVd]V ]PRWWP[cXVT] D\VP]V \Xc ST] ATbb^daRT] 3Pb bX]S caPSXcX^]T[[ 6aÂ?]T ?^[X cXZUT[STa Es gibt immer Ăœberschneidungen. Ich habe nie ein gestĂśrtes Verhältnis zu Umweltfragen gehabt. Und ich habe drei Kinder, und deshalb will ich Politik zu machen, die auch die Zukunft betrachtet.

3T]]^RW bX]S SXTbT ?^bXcX^]T] S^RW bRW^] QT bTcic Die GrĂźnen haben einen Teilbereich, den sie sehr stark nach vorne bringen. Wir versuchen als Volkspartei den gesamten Bereich abzudecken. Wir haben andere Vorstellungen in der Wirtschaftspolitik. Da gibt es genug Gesichtspunkte, wo man sich unterscheidet.

F^ BXT bXRW Z[Pa PQVaT]iT] Xbc SPb CWT\P ÉBPdQTaZTXc STa 8]]T]bcPScÂş NatĂźrlich muss man sich um Prävention kĂźmmern. Aber man kann es nicht dulden, dass je-

!

b^ b^[[T] bXRW SXT 4]ccxdbRWcT] 8W]T] id fT] ST]. Ich bin Darmstädter. Ich bin als einziger Kandidat von den groĂ&#x;en Parteien hier geboren. Ich weiĂ&#x;, wie der Wixhäuser denkt und was das fĂźr ein groĂ&#x;er Unterschied ist zum Eberstädter. Wer von auĂ&#x;en kommt, fĂźr den sind das die Darmstädter. Und ich hĂśre das schon an den sprachlichen Unterschieden, dass ich sage, ah der kommt aus Wixhausen. Dadurch habe ich eine ganz andere Haptik zu den Leuten. Viele kennen mich aus den FuĂ&#x;ball oder von der Schule. Meine drei Kinder sind hier geboren. Meine Mutter wohnt noch hier. Und mein Vater war mal Stadtbaurat in Darmstadt.

3Ta 1Â?aVTaT]cbRWTXS ida =^aS^bcd\VTWd]V Xbc ]^RW ]XRWc [P]VT WTa :ˆ]]cT SPb CWT\P ]^RW fPW[T]cbRWTXST]S bTX]. Ich glaube nicht, dass das wahlentscheidend ist. Wir sind fĂźr die Nordostumgehung. Wir mĂźssen eine Entlastung haben. Denn mit den Zuwachsraten im Verkehr wird es noch schlimmer. Aber

Mein klares Petitum ist der Hauptbahnhof, damit dann alle Verkehre, die wir in der Region haben, dort gebßndelt sind. Wir habe den Hauptbahnhof fßr viel Geld renoviert. Und als wir den Querbahnsteig gebaut haben, hätten wird ihn doch gerne ebenerdig an den alten Teil angeschlossen. Aber die Bahn hat gesagt, ihr mßsst den hÜher bauen, weil da der ICE durchfahren soll.

6dc PQTa SXTbT ETaWP]S[d]Vb_^bXcX^] WPc STa >QTaQ�aVTa\TXbcTa PdUVTVTQT] Wenn ich mein Auto verkaufen will, dann sag ich doch auch nicht vorher, ich geh mal 500 Euro runter. Das ist irre. Man muss bis zum Schluss kämpfen fßr seine Positionen.

BTWT] bXT SP P[b^ ]^RW 2WP]RT]. Die Bahn will doch auch was. Und wir haben auch einen gewissen Druck in der Region. Wir sind uns einig, und kĂśnnen ein Gegengewicht machen. Das hat etwas mit Verkaufen zu tun und ich habe ein Interesse, Darmstadt so teuer wie mĂśglich zu verkaufen. 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


fff UaXii SPa\bcPSc ST

fPW[ \PVPiX]

FPb fxaT] SXT ?a^YTZcT TX]Tb >QTaQÂ?aVTa\TXb cTab ATX•Ta. Ganz vorne mit dabei ist, die Finanzen in Ordnung zu bringen. Genauso, die ganze Struktur in der Stadtverwaltung zu verbessern. Wir geben 100 Millionen Euro aus fĂźr Personal. Und das Image der städtischen Mitarbeiter ist in der BevĂślkerung schlecht. Das haben die so nicht verdient, weil die viel besser sind als ihr Ruf.

FXT b^[[ SXTbTa 4X]SadRZ T]cbcP]ST] bTX]. Das liegt daran, dass man ßber Jahre hinweg keine Personalpolitik gemacht hat, sondern Filzpolitik. Man hat nach Parteibuch eingestellt. Aber es muss konsequent nach Qualität gegangen werden. Es wird nicht bei mir nicht so sein, dass dann nur CDUler eingestellt werden. Damit schwächt man seine eigene Position.

É 3XT B?3 VTWˆac YTcic Tabc\P[ X] TX]T >__^bXcX^]ba^[[T Âş

FXT f^[[T] BXT SXT 5X]P]i[PVT eTaQTbbTa]. Die Finanzen mĂźssen komplett untersucht werden. Bei jeder Magistratsvorlage muss klar sein, was bringt das fĂźr Folgekosten. Und wir mĂźssen schauen, was sind die Projekte, die wir brauchen und welche brauchen wir nicht.

FT[RWT ?a^YTZcT QaPdRWT] fXa ]XRWc. Das Schwimmzentrum Nord betrifft mich als Vorsitzender des DSW (Darmstädter Schwimm und Wassersport Club). Wir wollen keinen SpaĂ&#x;bad. Da sind im Moment 30 Millionen in der Diskussion, damit man dann Ăźberall so Buchten und Palmen hat. Aber das gibt’s hier genug, dafĂźr haben wir das Jugendstilbad. Was wir brauchen, ist ein 50-Meterbecken und ein 25 Meter-Becken fĂźr den Schulsport. Und wir wollen unsere Europameister weiter da so schwimmen lassen kĂśnnen, dass sie weiter Europameister sein kĂśnnen.

0QTa SPb FPbbTa b^[[ bRW^] fPa\ bTX]. Natßrlich. Ich wohne in Kranichstein, wo viele Kinder leben. Ich habe ein gewisses Verständnis dafßr, dass man im Sommer auch so eine kleine Rutsche braucht, wie sie in Eberstadt ist. Die kostet keine Millionen, sondern ganz wenig Geld.

8=C4AE84F) B410BC80= F48BB64A14A 5>C>B) 90= 47;4AB

5A8II 3Pb <PVPiX] " !

APUPT[ ATX•Ta $" Xbc VTbRWXTST] d]S WPc SaTX :X]STa =PRW bTX]T\ 7Pd_cbRWd[PQbRW[dbb WPc STa VTQ�acXVT 3Pa\bcxScTa BRW[^bbTa VT[Ta]c d]S bcdSXTacT b_xcTa 1TcaXTQbfXacbRWPUc 4a PaQTXcTcT id]xRWbc X\ ETacaXTQ Va^•Ta D]cTa]TW\T] d]S \PRWcT bXRW SP]] \Xc TX]T\ 5^c^VTbRWxUc X] 0aWTX[VT] bT[Qbcbcx]SXV 4abc SP]] QTVP]] bTX] 4]VPVT\T]c QTX STa 3Pa\bcxScTa 23D U�a SXT bRW^] bTX] EPcTa BcPScaPc fPa ATX •Ta bXcic X\ BcPSc_Pa[P\T]c d]S X\ WTbbXbRWT] ;P]ScPV

!


\PVPiX] aTRWc

3XT :Â?]SXVd]V STb 0aQTXcbeTaWx[c]XbbTb SdaRW ST] 0aQTXcVTQTa CTX[ ") 3XT eTaWP[cT]bQTSX]VcT :Â?]SXVd]V

* D]cTaUx[[c TX] 0aQTXcbeTaWx[c]Xb ST\ 0]fT]Sd]VbQTaTXRW STb :Â?]SXVd]VbbRWdciVTbTci :BRW6 QaPdRWc STa 0aQTXcVTQTa ]XRWc ]da UÂ?a TX]T UaXbc[^bT b^]STa] PdRW UÂ?a TX]T ^aST]c[XRWT eTaWP[cT]bQTSX]VcT :Â?]SXVd]V TX]T] `dP[XUXiXTacT] 6ad]S

FP]] [XTVc TX] eTaWP[cT]bQTSX]VcTa 6ad]S e^a. Das KĂźndigungsschutzgesetz definiert weder den verhaltensbedingten Grund noch zählt es auch nur beispielhaft auf, welches Verhalten einen solchen KĂźndigungsgrund darstellen kĂśnnte. Nach dem bloĂ&#x;en Wortlaut des Gesetzes kĂśnnte jedes Verhalten des Arbeitnehmers, das den Entschluss des Arbeitgebers zur KĂźndigung hervorruft, die KĂźndigung sozial rechtfertigen. Dies ist jedoch nicht der Fall! Vielmehr gehen die Arbeitsgerichte nur dann von der Rechtfertigung einer verhaltensbedingten KĂźndigung aus, wenn der Arbeitnehmer in erheblicher Weise gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten verstoĂ&#x;en hat und dem Arbeitgeber aufgrund dessen die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr zuzumuten ist. Zu berĂźcksichtigen ist hierbei zudem, dass eine verhaltensbedingte KĂźndigung immer nur dann in Betracht zu ziehen ist, wenn ein schuldhaftes Verhalten des Arbeitnehmers gegeben ist und keine rechtfertigenden Umstände vorliegen.

FT[RWT ?U[XRWceTa[Tcid]VT] Zˆ]]T] id TX]Ta eTaWP[cT]bQTSX]VcT] :Â?]SXVd]V UÂ?WaT]. Die Palette von PflichtverstĂśĂ&#x;en ist vielfältig. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich bei der verletzten Pflicht um eine Haupt- oder Nebenleistungspflicht aus dem Arbeitsverhältnis handelt. PflichtverstĂśĂ&#x;e gegen Hauptleistungspflichten sind z.B. bei „Nichtleistungen“ (Verspätung/Arbeitsverweigerung) oder „Minderleistungen“ (zu langsame oder fehlerhafte Arbeit) anzunehmen. Aber auch VerstĂśĂ&#x;e gegen arbeitsvertragliche Nebenpflichten kĂśnnen eine verhaltensbedingte KĂźndigung begrĂźnden, so z.B. Beleidigungen oder Tätlichkeiten gegenĂźber Vorgesetzten, Kollegen oder Kunden, Diebstahl/Unterschlagung, die Nichtanzeige einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit, VerstĂśĂ&#x;e gegen ein betriebliches Alkoholverbot oder gegen das Verbot der privaten Internetnutzung.

FP]] bX]S SXT ?U[XRWceTabcˆ•T aTRWcbfXSaXV d]S bRWd[SWPUc. Liegt eine Pflichtverletzung des Arbeitnehmers vor, kommt eine verhaltensbedingte KĂźndigung aber dennoch erst dann in Betracht, wenn der Arbeitnehmer rechtswidrig und schuldhaft gegen seine Vertragspflichten verstoĂ&#x;en hat. Dies bedeutet, dass der Arbeitnehmer den PflichtverstoĂ&#x; vorsätzlich oder zumindest fahrlässig begangen haben muss und keinen Rechtfertigungsgrund fĂźr sein Verhalten vorbringen kann.

=XR^[T 1aPdTa ATRWcbP]fx[cX] d]S 5PRWP]fx[cX] UÂ?a 0aQTXcbaTRWc 0dc^aX] STa 5A8II APcVTQTa BTaXT id\ CWT\P ATRWc

Rechtsprechung eine verhaltensbedingte KĂźndigung nur dann gerechtfertigt, wenn diese auch verhältnismäĂ&#x;ig ist. Die KĂźndigung muss das „letzte Mittel“ sein, d.h. dem Arbeitgeber darf kein milderes Mittel zur VerfĂźgung stehen, um die durch den PflichtverstoĂ&#x; entstandene StĂśrung des Arbeitsverhältnisses zu beseitigen. Als milderes Mittel kann je nach Lage des Falls z.B. eine Abmahnung in Betracht kommen. Insoweit ist zudem zu berĂźcksichtigen, dass bei einer verhaltensbedingten KĂźndigung das grundsätzliche Erfordernis besteht, dass der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vor Ausspruch einer KĂźndigung wegen einer gleichen oder gleichartigen Pflichtverletzung erfolglos abgemahnt hat. Lediglich in Ausnahmefällen ist eine vorherige Abmahnung nicht erforderlich, so z.B. bei beharrlicher Arbeitsverweigerung oder schwerwiegenden PflichtverstĂśĂ&#x;en im Vertrauensbereich (Diebstahl, Unterschlagung, Spesenbetrug etc.). Aber selbst dann, wenn der Arbeitgeber im Vorfeld eine einschlägige Abmahnung ausgesprochen hat, heiĂ&#x;t dies noch lange nicht, dass diese rechtmäĂ&#x;ig ist und im Rahmen der KĂźndigungsbegrĂźndung herangezogen werden kann. Auch eine Abmahnung unterliegt sehr hohen Wirksamkeitsvoraussetzungen, die häufig aus Unachtsamkeit oder Unkenntnis vom Arbeitgeber nicht eingehalten werden. Da eine Abmahnung noch im Rahmen eines KĂźndigungsschutzverfahrens ĂźberprĂźft werden kann, folgt nicht selten aus einer dann festgestellten Unwirksamkeit der Abmahnung, dass die KĂźndigung allein wegen der fehlerhaften Abmahnung kippt.

D\UPbbT]ST 8]cTaTbbT]PQfxVd]V ]^cfT]SXV Selbst wenn alle bisher angesprochenen PrĂźfungspunkte gegen den gekĂźndigten Arbeitnehmer sprechen sollten, bedeutet dies gleichwohl noch nicht, dass die KĂźndigung letztendlich wirksam ist. Vielmehr ist zum Schluss eine umfassende Abwägung zwischen dem Interesse des Arbeitgebers an der Beendigung des Arbeitsverhältnisses und dem Interesse des Arbeitnehmers an seiner Fortbeschäftigung vorzunehmen. Zu berĂźcksichtigende Faktoren sind hierbei z.B. die Art, Schwere und Häufigkeit der Vertragsverletzung oder die Dauer der BetriebszugehĂśrigkeit, das Lebensalter sowie die Unterhaltsverpflichtungen des Arbeitnehmers. Eine solche Abwägung kann durchaus zugunsten des Arbeitnehmers gehen. Vor allem dann, wenn der Arbeitnehmer viele Jahre zuvor ohne Beanstandungen gearbeitet hat und der PflichtverstoĂ&#x; nicht allzu gravierend war. Die vorstehenden AusfĂźhrungen zeigen, dass der Arbeitgeber bei einer verhaltensbedingten KĂźndigung im Falle eines gerichtlichen Vorgehens des gekĂźndigten Arbeitnehmers ganz erhebliche HĂźrden Ăźberwinden muss und so mancher Fall am Ende doch noch eine Ăźberraschende Wende nehmen kann. =82>;4 1A0D4A 5^acbTcid]V U^[Vc 0_aX[ 0dbVPQT) 3XT _Tab^]T]QTSX]VcT :Â?]SXVd]V

<dbb STa 0aQTXcVTQTa e^a STa :Â?]SXVd]V PQ\PW]T]. Selbst wenn der Arbeitnehmer rechtswidrig und schuldhaft gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten verstoĂ&#x;en hat, ist dennoch nach ständiger

!!

1aPdTa ATRWcbP]fx[cT 5PRWZP]i[TX U�a 0aQTXcbaTRWc :PbX]^bcaP•T $ %#!(" 3Pa\bcPSc CT[ ) % $ " &%% fff aTRWcbP]fPT[cT QaPdTa ST 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


/HEHQ LVW KHL»HQ 6DQG JHJHQ NDOWH )Ø»H ]X KDEHQ

6LH KDEHQ HV VLFK YHUGLHQW 0DOORUFD &DQ 3LFDIRUW

5KRGRV )DOLUDNL

*UXSRWHO 0RQWHFDUOR 'RSSHO]LPPHU +DOESHQVLRQ ] % DP DE )UDQNIXUW :RFKH LQNO )OXJ S 3

+RWHO $SROOR %HDFK 'RSSHO]LPPHU +DOESHQVLRQ ] % DP DE )UDQNIXUW :RFKH LQNO )OXJ S 3 DE

DE

b

b

7ØUNLVFKH 5LYLHUD $ODQ\D

/DQ]DURWH 3OD\D GH ORV 3RFLOORV

+RWHO (IWDOLD $\WXU 'RSSHO]LPPHU +DOESHQVLRQ ] % DP DE )UDQNIXUW :RFKH LQNO )OXJ S 3

$SSDUWHPHQWV 5LX 2OLYLQD 5HVRUW ; $SSDUWHPHQW $OO ,QFOXVLYH ] % DP DE )UDQNIXUW :RFKH LQNO )OXJ S 3 DE

DE

b

b

 J\SWHQ

IJ> GZ^hZ8ZciZg " GZ^hZ\VaZg^Z Vb I]ZViZg L^a]Zab^cZchigV›Z (*! +)'-( 9VgbhiVYi IZa#/ % +& *& $ ' &) ,(! ;Vm/ % +& *& $ '. *+ &* :bV^a/ YVgbhiVYi&5ij^"gZ^hZXZciZg#YZ lll#ij^"gZ^hZXZciZg#YZ$YVgbhiVYi&


\PVPiX] fTXcbXRWc

fff UaXii SPa\bcPSc ST

Verbrechen der Weiblichen GenitalverstĂźmmelung. Nicht nach Politiker-Art, sondern in Sir-Vival-Manier: unkonventionell, gegen den Strom, wider allen Zeitgeist, mit dem Islam als Partner und mit groĂ&#x;em Erfolg. FĂźr dieses Engagement bekommt Nehberg in diesem Jahr den mit 5000 Euro dotierten Weitsicht-Preis verliehen.

4gcaT\ 1TaVbcTXVTa ?TcTa 7PQT[Ta Ebenfalls an die Grenzen von KÜrper und Psyche ist Peter Habeler in seinem Leben gegangen. Gemeinsam mit Reinhold Messner war Habeler der erste Mensch, der den hÜchsten Punkt der Erde ohne die Benutzung von Sauerstoffgeräten er-

FT[caTXbT \Xc C^_ 5^c^VaPUT] 3Pb ' FTXcbXRWc 5TbcXeP[ _axbT]cXTac e^\ % QXb & 0_aX[ PRWc ;XeT <d[cXeXbX^]b BW^fb F^aZbW^_b \Xc 5^c^Tg_TacT] d]S SXT Z^bcT][^bT 5PRW\TbbT 50A> * <TWa P[b ]TdT 1X[STa WPc STa ETaP]bcP[cTa STa FTXcbXRWc 3XTcTa 6[^V^fbZX P[[TX] X] ST] eTaVP]VT]T] SaTX 9PWaT] PdU ]Td] ATXbT] Pdb ;PSPZW ST\ É:[TX] CXQTcÂş X\ =^aST] 8]SXT]b \XcVTQaPRWc =TQT] 5PRWbT\X]PaT] UÂ?a 5^c^VaPUT] iTX VT] \TWa P[b 0dbbcT[[Ta =TdXVZTXcT] Pdb 5^c^VaPUXT 0SeT]cdaT ATXbT] d]S >dc S^^a 0d•TaST\ QTZ^\\c STa 0QT]cTdaTa AÂ?SXVTa =TWQTaV ST] FTXcbXRWc ?aTXb UÂ?a bTX ]T fd]STaQPaT 0aQTXc d]S E^aQX[SUd]ZcX^] Buchautor und Bild-Journalist Dieter Glogowski bereist seit Ăźber 25 Jahren die Himalaya-Region. Allein in den letzten zwei Jahren besuchte er neunmal Ladakh, das „Land der Hohen Pässe“ im Norden Indiens, wo in den KlĂśstern und im spirituell geprägten Alltag der Menschen das Erbe Tibets weiterlebt. Hier, von vielen auch „Kleintibet“ oder „West-Tibet“ genannt, sammelte Glogowski EindrĂźcke vom Land und seiner Kultur und von Begegnungen mit seinen Bewohnern, die er in Ăźber 100.000 Bildern durch den Lauf der Jahreszeiten hinweg dokumentiert hat. In seiner neuen Multivisions-Reportage „Das Erbe Tibets – Ladakh, auf den Spuren des GlĂźcks“ lädt Dieter Glogowski seine Zuschauer auf eine Reise ein, bei der er im FrĂźhjahr 2010 nach Ladakh zu seiner Schneeleoparden-Expedition aufbrach. Das Wandern auf den Spuren des mystischen Tieres Ăźber zugeschneite Pässe und durch abgelegene Täler steht dabei auch fĂźr die Suche nach etwas viel GrĂśĂ&#x;erem: Das Streben nach dem GlĂźck.

!#

BdaeXeP[ZÂ?]bc[Ta VXQc 4X]Q[XRZ In einer 90-minĂźtigen Dia-Reportage nimmt uns RĂźdiger Nehberg mit auf einen „Lebenslauf“ der speziellen Art. Er zeigt, was ihn befähigt, monatelang im Abseits der Welt bestehen zu kĂśnnen: Zwischen kalkulierbaren Naturgewalten und unberechenbaren Menschengestalten. Die Bilder bewegen sich zwischen Witz und Schock, zwischen Steinzeit und Gegenwart, sie zeugen von Freiheit und Gefangenschaft, von Leben und Tod. Die Aufnahmen von seinen Trainings zu Hause, bei der Bundeswehr und den Reisen in ferne Länder sind Dokumente, die zeigen, wie Mann und Frau jeden Alters dem KĂśrper, der Seele und dem Verstand spielerisch neue Dimensionen zuweisen kann. So vermittelt Nehberg, wie man Selbstvertrauen und Zivilcourage vermehrt, und wie man diese Stärken einsetzen kann.

Der Vortrag beinhaltet auch seine Reise mit dem massiven Baumstamm Ăźber den Atlantik oder sein aktuelles GroĂ&#x;projekt, die Karawane der Hoffnung. Es ist der Kampf gegen das gigantische

reichte. Sein Vortrag ist die Geschichte seiner alpinen Laufbahn. Habeler springt ein fĂźr den Thomas Huber “Im Vakuum der Zeitâ€?, der wegen schwerer Krankheit ausfällt.

5^c^VT]P iTXVc 5^c^ =TdWTXcT] Neben der Gelegenheit acht beeindruckende Multivisions-Vorträge zu sehen, ist die Weitsicht auch ein groĂ&#x;es Muss fĂźr alle Fotografen und Filmer, von den Einsteigern bis zu den Profis. Die kostenlose Fotofachmesse „MultiMediale“ des Darmstädter Festival-Partners fotogena bietet einzigartige Neuigkeiten im Bereich Foto und Video mit rund 50 Ausstellern. Hinzu kommen zahlreiche preisgĂźnstige Fachseminare und Workshops mit namhaften Fotoexperten.

Auch Reiseveranstalter und OutdoorausrĂźster präsentieren sich dort. Die FARO-Messe stellt mehr als 20 Himalaya-Info-Stände und zeigt die neue Himalaya-Fotoausstellung „GlĂźck“ von Dieter Glogowski. Zum Unterhaltungsprogramm gehĂśrt ein Slackline-Show. Der gerade mal 15 Jah5A8II 3Pb <PVPiX] " !


fTXcbXRWc \PVPiX]

fff UaXii SPa\bcPSc ST

re alte Slackline-Weltmeister Momo Weise (bekannt aus TV Total) wird in Zusammenarbeit mit dem Kletterwald die Balance-Sportart auf einem Gummiseil vorstellen. % & 0_aX[ SPa\bcPScXd\ 3Pa\bcPSc fff fTXcbXRWc SPa\bcPSc ST

e^acaxVT

UPRWbT\X]PaT bP

UPRWbT\X]PaT b^

BP\bcPV % 0_aX[

BP\bcPV % 0_aX[

B^]]cPV & 0_aX[

10:30 Uhr Das Erbe Tibets (Dieter Glogowski) Dauer: 110 Minuten / Einlass: 10:00 Uhr 14:00 Uhr Transkanada - Der Wildnis auf der Spur (Barbara Vetter & Vincent Heiland) Dauer: 90 Minuten / Einlass: 13:30 Uhr VVK: 13 Euro (zzgl. VVK-Gebßhr) / TK: 15 Euro Kinder und Jugendl, (bis 16 J.): 8 / 10 Euro 17:00 Uhr AUSVERKAUFT: Das Vermächtnis der Maya (Martin Engelmann) 20:00 Uhr Querschnitt durch ein aufregendes Leben (Rßdiger Nehberg) Dauer: 90 Minuten / Einlass: 19:30 Uhr / VVK: 14 Euro (zzgl. VVK-Gebßhr) / TK: 16 Euro / Kinder und Jugendliche (bis 16 J.): 8 / 10 Euro

10:30 Uhr Blitzerleuchtung! Grundlagen der ETTL-Blitz-Technik mit JĂźrgen Denter. Kreativere Blitzfotos fĂźr alle, die nicht nur im Dunkeln blitzen wollen. 12:00 Uhr Die EOS Movie-Funktion - EinfĂźhrung fĂźr Einsteiger mit Martin Bilic. Hochwertige Filme mit Kinowirkung selbst erzeugen - hier lernen Sie wie! 12:30 Uhr Bildgestaltung – Erläuterung an konkreten Beispielen mit Uwe Wasserthal. Goldener Schnitt, LinienfĂźhrung und der Eindruck des Betrachters. 14:00 Uhr GroĂ&#x;es Kino mit der EOS Praxis Film Seminar mit Martin Bilic. Praxis bei Dreh und Nachbearbeitung 15:00 Uhr Objektive – zwischen Wunschdenken und Physik mit JĂźrgen Denter. ObjektivGrundlagen anschaulich erklärt. 15:30 Uhr Colormanagement Grundlagen fĂźr bessere Farben mit Ron Krell. Farbe in der digitalen Fotografie sicher beherrschen und richtig wiedergeben. 17:15 Uhr Menschen vor der Kamera – das spontane Portrait unterwegs mit Dieter Glogowski Tipps und Hilfen fĂźr die perfekte Komposition und Bildästhetik. 19:15 Uhr 3D – die neue Dimension in Foto und Video Dirk VerlĂŠy mit Tipps und Tricks fĂźr die 3. Dimension! Was braucht man? Was sieht man?

10:30 Uhr Die GrĂśĂ&#x;e entscheidet – der Einfluss der SensorgrĂśĂ&#x;e auf die Bildgestaltung mit Udo Zell. Bildgestaltung in Abhängigkeit von Sensor, Blende und Brennweite. 12:00 Uhr “Colormanagementâ€? - Grundlagen fĂźr bessere Farben mit Ron Krell. Farbe in der digitalen Fotografie sicher beherrschen und richtig wiedergeben. 12:30 Uhr Fotografie & Film – Making of „Das Vermächtnis der Maya“ mit Martin Engelmann. Outdoorfotografie, Bildgestaltung, Tipps & Tricks zur Fotografie auf Reisen. 14:30 Uhr Im Namen des Gesetzes - das Recht am Bild in Zeiten von facebook und communitys– mit RAE Zimmer & Kappes. Wie schĂźtze ich meine Bilder beim VerĂśffentlichen ? 15:00 Uhr Reise- und Reportagefotografie – mit Udo Zell. Das Objektiv, die Perspektive, der Fotograf und die Aussagekraft des Bildes. 16:30 Uhr Bildorganisation - und Bearbeitung mit Lightroom – mit Stefan DĂśberl. Der Einstieg fĂźr alle, die Lightroom effizient nutzen mĂśchten. 17:15 Uhr Perfekte Fotos bei schlechtem Licht – Tipps und Tricks mit Dieter Glogowski. Erkennen von Lichtsituationen, Aufhellblitzen und Scherenschnitt fĂźr perfekte Fotos.

B^]]cPV & 0_aX[ 10:30 Uhr RESTKARTEN: Traumreise Himalaya – Matinee (Ani Choying Drolma, Matthias Frey, Bßdi Siebert, Dieter Glogowski) Dauer: 120 Min./Einlass: 10:30 14:00 Uhr RESTKARTEN: Abenteuer Ozean (David Hettich) Dauer: 100 Minuten / Einlass: 13:30 Uhr / VVK: 15 Euro (zzgl. VVK-Gebßhr) TK: 17 Euro / Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre): 8 Euro / 10 Euro 17:00 Uhr RESTKARTEN (nur online) Patagonien - Ein Jahr Abenteuer am Ende der Welt (Peter Gebhard) 20:00 Uhr Das Ziel ist der Gipfel (Peter Habeler live!) Dauer: 90 Minuten / Einlass: 19:30 Uhr VVK: 14 Euro(zzgl. VVK-Gebßhr) / TK: 16 Euro / Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre): 8 / 10 Euro

Vorverkauf 12 Euro / Tageskasse 15 Euro

Vorverkauf 12 Euro / Tageskasse 15 Euro

Die groĂ&#x;e Messe fĂźr Foto, Video und Multimedia in Darmstadt Wir laden Sie ein zu unserer groĂ&#x;en Messe fĂźr Foto, Video und Multimedia. Diese findet wieder in Verbindung mit dem 7. Weitsicht Multivisions-Festival Darmstadt statt.

Eintritt • Ăœber 50 Aussteller geben Ihnen Informationen frei!

Ăźber die aktuellen Foto- und Videotrends • BĂźhne mit Fachvorträgen und Live Fotoshootings

BĂźhne

Beauty Fo shootin toStar Fot g – og mit Mo raf del

ht Weitsiivcal Fest ive-

nde L 8 packe s Shows n io is iV Mult ionaler t a n inter fen Fotogra

16. und 17. April 2011 von 10.00 bis 20.00 Uhr DARMSTADTIUM

Workshops & Seminare

• 9 ausgewählte Seminare mit bekannten Fotojournalisten • 6 Praxis-Workshops: Models und Panoramen fotografieren • 5 Intensiv Seminare zum Thema Fotorecht, Filmen mit D-SLR Kameras, Farbmanagement und Bildorganisation Veranstaltungsort: darmstadtium, SchloĂ&#x;graben 1, 64283 Darmstadt Samstag und Sonntag von 10.00 bis 20.00 Uhr

fotogena GmbH, 64283 DA, Rheinstr. 7 – 9, 0 6151/177 37-6

Detaillierte Informationen im Internet: 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

w w w. m u l t i m e d i a l e. d e !$


\PVPiX] \dbXZ

fff UaXii SPa\bcPSc ST

ernĂźchternd, denn sowohl die Plattenfirma, als auch mein Management und selbst die Leute aus meinem engen Umfeld meinten, das sei zwar alles gut, aber das wäre halt jetzt zwei Platten lang schon da gewesen. Was letztlich dazu fĂźhrte, dass man sich –relativ spät- einig wurde: Das ist es eben nicht. Ich bin dann erst mal drei Wochen in Urlaub gefahren, um Abstand zu gewinnen und nach meiner RĂźckkehr war fĂźr mich klar, dass man noch mal anfangen muss.

5A8II) FXT bRWfXTaXV fPa UÂ?a SXRW SXT CaT] ]d]V e^] 2WaXbcXP] =TP]STa. 4a WPc STX]T QTX ST] TabcT] 0[QT] _a^SdiXTac d]S [P]VT X] STX]Ta ;XeTQP]S P[b 6XcPaaXbc VTb_XT[c QXb Ta bXRW ! ' fXTSTa \Xc bTX]Ta P[cT] 1P]S BT[XV idbP\\T] VTUd]ST] WPc

É3Pb 6P]iT QaPdRWcT TX]T ]TdT AXRWcd]VÂş 3Ta 7P\QdaVTa B^]VfaXcTa 8]V^ ?^W[\P]] Z^\\c \Xc bTX]T\ SaXccT] 0[Qd\ É:ˆ]XV STa BcaP•T]Âş X] SXT 2T]caP[bcPcX^] * 3Pb 6T]aT STa Bx]VTa d]S B^]VbRWaTXQTa TaUxWac bTXc TX]XVT] 9PWaT] T]^a\T ?^_d[P aXcxc ¸ :Â?]bc[Ta fXT ?WX[X__ ?^XbT[ 9^WP]]Tb >TaSX]V ^STa 6hbQTac id :]h_WPdbT] bX]S QTX bx\c[XRWT] APSX^bT]STa] STb ;P]STb W^RW X\ :dab d]S eTaZPdUT] \Xcc[TafTX[T b_XT[T]S :^]iTacWP[[T] STa 0 ;XVP X\ 7P]Sd\SaTWT] Pdb 4X] E^aaTXcTa SXTbTa 4]cfXRZ[d]V Xbc ?^W[ \P]] STa b_xcTbcT]b bTXc bTX]T\ ! %Ta 0[ Qd\ ÉIfXbRWT] 7TX\fTW d]S 5Ta]bdRWcÂş d]S ST\ SPaPdU T]cWP[cT]T] 7Xc ÉFT]] YTcic B^\ \Ta fxa½º X] P[[Ta <d]ST Xbc 8\ eTaVP]VT]T] 7TaQbc eTaˆUUT]c[XRWcT STa 7P\QdaVTa bTX] ]TdTb 0[Qd\ É:ˆ]XV STa BcaP•T]Âş SPb Ta ]d] X\ 5aÂ?WYPWa PdRW [XeT PdU C^da]TT e^abcT[[c 5A8II) 0dU STa ?a^\^c^da id STX]T\ PZcdT[[T] 0[Qd\ É:ˆ]XV STa BcaP•T]Âş fPabc Sd PdRW X] STa =A3 CP[ZbW^f id 6Pbc X] STa SXRW 6Pbc VTQTaX] 1PaQPaP BRWˆ]TQTaVTa QPc STX]T] É7Xc STa 7XcbÂş id b_XT[T] BXT \TX]cT ]PcÂ?a[XRW ÉFT]] YTcic B^\\Ta fxaÂş Sd WPbc SP]] YTS^RW ÉBPX[X]VÂş e^] A^S BcTfPac P]VTb_XT[c =Taec Tb SXRW X\\Ta fXTSTa PdU SXTbT] TX]T] B^]V aTSd iXTac id fTaST]. Pohlmann: Eine ganze Zeitlang war das sicher so, ja. Das ist auch einer der GrĂźnde, warum das neue Album länger gebraucht hat als sonst. Wir sind nämlich zunächst in sehr vertrauter Arbeits-

!%

weise an das Album herangegangen, haben dann aber gemerkt, dass das alles eine neue Richtung braucht. Also habe ich den Produzenten gewechselt, die Akustikgitarre Ăśfter mal aus der Hand und der E-Gitarre mehr Raum gegeben und so hat sich nach und nach ein neuer Sound entwickelt. Trotzdem wird wohl der Sommer-Song noch sehr lange die Nummer sein, mit der man mich am ehesten in Verbindung bringt. Aber das ist schon in Ordnung so, ist ja ein schĂśner Song, der mir am Anfang auch viel ermĂśglicht hat.

5A8II) 4b VXQc YP SXTbT eXT[QTbRWf^aT]T CWT ^aXT e^\ ÉbRWfXTaXVT] SaXccT] 0[Qd\Âş 8] STa ATVT[ VTWc Tb SP VT]Pd fXT QTX STX]T\ ]TdT] 0[Qd\ É:ˆ]XV STa BcaP•T]Âş d\ TX]T =Td^aXT] cXTad]V ]PRWST\ \P] bTX]T eTa\TX]c[XRWT É4a U^[VbU^a\T[Âş VTUd]ST] WPc 4X]T ?WPbT SXT UPbc YTSTa 1P]S ^STa :Â?]bc[Ta SdaRW\PRWc F^aP] [XTVc SPb STX]Ta <TX]d]V ]PRW. Pohlmann: Schwierige Frage. Aber es ist auf jeden Fall etwas dran, am „schwierigen dritten Album“. Ich habe die Problematik zunächst gar nicht gesehen. Wir waren schon fĂźnf Wochen im Studio und hatten schon zwĂślf Songs aufgenommen und jede Menge Herzblut in das Ganze gesteckt. Und wir waren gerade so an dem Punkt, dass wir sagten „Geil – das isses!“. Dann präsentierten wir das Material und das Resultat war

Pohlmann: Das war zunächst natĂźrlich nicht einfach und wir mussten da auch ein klares Gespräch fĂźhren. Wir wissen, was wir zusammen kĂśnnen und auch, wie gut das ist. Aber es ging eben um einen neuen Weg, und es war fraglich, ob man den mit dem alten Team beschreiten sollte. Musik kann man nicht erklären, das ist das Ding. Jeder hat sein eigenes Handwerkszeug und jeder Produzent arbeitet auch hier und da mit Geheimnissen, Ăźber die er selbst nicht wirklich Bescheid weiĂ&#x;. Deswegen kann man da auch nicht versuchen, irgendwas anderes zu imitieren. Und so meinte Christian dann auch: „Ingo, zieh’ mal weiter und mach dein Ding. FĂźr deine Entwicklung ist auch wichtig, dass du mal mit anderen Leuten zusammenkommst.“ Das ist ein groĂ&#x;er Typ, der Neander, und ich bin froh, dass wir immer noch sehr gut miteinander befreundet sind.

5A8II) 8] AP[U <PhTa STa QTaTXcb UÂ?a 2[dTb^ SXT 5P]cPbcXbRWT] EXTa d]S GPeXTa =PXS^^ VTPaQTXcTc WPc WPbc Sd UÂ?a É:ˆ]XV STa BcaP•T]Âş TX]T] ]Td T] ?a^SdiT]cT] VTUd]ST] 7TaPdbVTZ^\\T] Xbc SPb \Xc 0QbcP]S eXT[bRWXRWcXVbcT STX]Ta 0[QT] 3TX]T ?[PccT]Ă„a\P d]S ]XRWc fT]XVT :aXcXZTa b_aTRWT] e^] TX]T\ É=TdP]UP]VÂş 3Pb Xbc P[[Ta SX]Vb TX] bTWa Va^•Tb F^ac FXT bXTWbc Sd SPb. Pohlmann: Da hast du Recht, das ist sogar ein zu groĂ&#x;es Wort (lacht). Das Leben ist voller Neuanfänge, aber in meinem musikalischen Fall fĂźhlt sich das eher an, als ob man Ăźber eine Weiche gefahren ist und die Spur gewechselt hat. Das neue Album lässt einfach neben den frĂźheren Singer/ Songwriter-Sachen viel Neues zu – da gibt es Bluesiges, Triphop-Elemente und vieles mehr. Es ist alles etwas grĂśĂ&#x;er geworden, vielleicht auch pompĂśser, aber –und das gefällt mir sehr- es wirkt hierbei nicht anstrengend oder Ăźberladen.

5A8II) FPb STX]T B^]Vb X\\Ta PdbVTiTXRW]Tc WPc Xbc XWaT 0dcWT]cXiXcxc 4X] :aXcXZTa bRWaXTQ �QTa STX] ]TdTb 0[Qd\ ɹeXT[[TXRWc Xbc 8]V^ ?^W[\P]] TX]Ta STa [TcicT] :�]bc[Ta \Xc ?[Pc 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


\dbXZ \PVPiX]

fff UaXii SPa\bcPSc ST

cT]eTacaPV ST\ \P] TX] 8\PVT P[b BcaP•T]\d bXZTa ]^RW PQ]X\\c Âş 4X] Va^•Tb ;^Q ^STa. Pohlmann: Auf jeden Fall! Ich muss da an ein StĂźck des neuen Albums denken - „FĂźr Dich“. Der Song ist schon sieben Jahre alt aber in den frĂźheren Versionen hat er mir irgendwie nie so richtig gefallen. Jetzt haben wir ihn noch einmal aufgenommen und die neue Version, die wir sogar als Single verĂśffentlicht haben, ist zwar nun ein grĂśĂ&#x;eres, vielleicht auch kommerzielleres Lied. Dass aber auch bei einem Radiohit wie diesem die Authentizität rĂźberkommt, dass das nicht so ein Wischiwaschi-Liebeslied wird, das war mir wichtig. Ich muss dahinterstehen kĂśnnen!

5A8II) 0dcWT]cXiXcxc id\X]STbc \dbXZP[XbRWT bRWTX]c VT]TaT[[ fXTSTa W^RW X\ :dab id bcTWT] ¸ Bx]VTa d]S B^]VbRWaTXQTa fXT ?WX[X__ ?^X bT[ ^STa 6hbQTac id :]h_WPdbT] bX]S \Xc XWaT] É_daT]Âş B^]Vb d]S CTgcT] P]VTbPVc fXT ]XT F^aP] [XTVc SPb STX]Ta <TX]d]V ]PRW. Pohlmann: Das liegt auch an der ganzen Dynamik unserer Zeit. Die Leute werden einfach plattgemacht. Platter ScheiĂ&#x; im Fernsehen, im Radio, im Internet und sonst wo. Und irgendwann

5A8II 3Pb <PVPiX] " !

kommt dann in uns allen die Frage auf: „Warum bin ich eigentlich hier?“ Und das ist der Moment, wo die Leute Antworten finden mĂśchten. Und genau das passiert im Moment und deswegen haben die Singer/Songwriter auch diesen Erfolg und diese Aufmerksamkeit. Die Leute sind wieder hungrig. Nach etwas Geistigem, nach Worten. WeiĂ&#x;t du, wenn der Schwamm voll ist, musst du ihn wieder auswringen. Und der Schwamm war Ăźbervoll.

5A8II) 3d QXbc PdRW UÂ?a STX]T TgiT[[T]cT] ;X eTSPaQXTcd]VT] QTZP]]c B_XT[c STa CXcT[ É:ˆ]XV STa BcaP•T]Âş TXVT]c[XRW PdRW PdU STX]T C^da ]TT] d]S SXTbTb VP]iT É^] cWT a^PSÂş 6TUÂ?W[ P]. 3Pb 0[Qd\ UÂ?W[c bXRW ]x\[XRW PdRW QTX P[ [Ta EXT[bRWXRWcXVZTXc iXT\[XRW ^Uc É[XeTÂş P] Pohlmann: Das GrundgerĂźst, also Bass, Gitarre und Schlagzeug wurde ja auch komplett live eingespielt und bei meinen Gesangsaufnahmen haben wir etwas Neues probiert: Ich bin einfach raus aus der Gesangskabine, habe mich vor die Boxen gestellt und dort gesungen, ohne KopfhĂśrer. Das war super, so frei im Raum. Das hat sich sehr nach BĂźhne angefĂźhlt und auf der BĂźhne singt man immer besser, unbedarfter, freier. Jeder Sänger versucht, das auch im Studio einzufangen.

5A8II) 3d Z^\\bc YTcic X\ <xai Va^•T C^da ]TT FPb fXaS SXT ;TdcT TafPacT]. 3d WPbc ]TdT <dbXZTa P] 1^aS b^fTXc XRW fTX• Pohlmann: Das wird interessant. Ich komme mir bei den Konzerten zum Teil schon wie in einem Musical vor. Einfach, weil die Songs sich zum Teil so sehr unterscheiden. Da sind die alten Nummer, wie „Der Junge ist verliebt“. Das ist alles noch recht rockig und rau, und dann gibt es diese neueren Sachen, die etwas poppiger sind und sich irgendwie grĂśĂ&#x;er anfĂźhlen, auch auf der BĂźhne. Das sind so verschiedene Zeitabschnitte, die man auch wirklich spĂźrt. Und dann sind da natĂźrlich auch die beiden neuen Musiker Alex Grube am Bass und Lars CĂślln an der Gitarre, die sich beide bereits bestens bei uns eingelebt haben. Und natĂźrlich wird das live wieder enorm vielschichtig sein, eben so wie es die Songs auch verlangen.

EXT[T] 3P]Z UÂ?a SPb 6Tb_axRW

14=90<8= <4CI

eTa[^bc " g ! CXRZTcb UÂ?a SPb :^]iTac e^] ?^W[\P]] X] STa 2T]caP[bcPcX^] P\ !" " ! BXTWT BTXcT %! fff _^W[\P]] \dbXR ST fff \hb_PRT R^\ X]V^_^W[\P]]

!&


RXchbR^dc QTaVbcaP•T

fff UaXii SPa\bcPSc ST

BTTWTX\ 9dVT]WTX\ ?Ta[T P] STa ]ˆaS[XRWT] 1TaVbcaP•T * BTTWTX\ 9dVT]WTX\ \Xc bTX]Ta ;PVT P] STa 1TaVbcaP •T d]S P\ >ST]fP[S Xbc TX] c^daXbcXbRWTb :[TX]^S 4b �QTa iTdVc \Xc iPW[aTXRWT] ST]Z \P[VTbRW�cicT] 1PdfTaZT] 6^[SbRW\XScb ?PaZ 5^c^) :[Pdb :aPUc

Seeheim, 874 erstmals schriftlich erwähnt, wurde von Ludwig II. dem Kloster Lorsch geschenkt. Jugenheim wurde 1241 erstmals urkundlich erwähnt, ist aber als Siedlung weitaus älter, wie eine Grabstätte der Schnurkeramiker sowie ein Urnen- und Schalenfund aus der Eisenzeit belegen. Das Seeheimer Schloss war einst Sommerresidenz des GroĂ&#x;herzoglichen Hauses Hessen-Darmstadt. Es entstand in den Jahren 1831 bis 1834 unter GroĂ&#x;herzog Ludwig II. Ă–stlich von Jugenheim, am Rande des Odenwaldes gelegen, liegt das Schloss Heiligenberg, Stammsitz des Hauses Battenberg-Mountbatten mit seinen weit reichenden verwandtschaftlichen Beziehungen zu europäischen KĂśnigshäusern bis hin zum heutigen englischen KĂśnigshaus. Die Burg Tannenberg ist der Fundort der ältesten Handfeuerwaffe, der „Tannenburgbuchse“. Die FreilichtbĂźhne Seeheim-Jugenheim, ein Denkmal geschĂźtztes Amphitheater, liegt auf dem parkähnlichen Gelände des Schuldorf BergstraĂ&#x;e.

4g[Ta 0dVT]^_cXZ BTWT] ]Td Ta[TQT] Zum 35-jährigen Jubiläum wurde das Fachgeschäft Exler Augenoptik in Seeheim-Jugenheim im vergangenen Jahr umgebaut und erscheint in gänzlich neuem Ambiente. Exler Augenoptik, das sind die beiden Fachgeschäfte fĂźr Augenoptik in Seeheim-Jugenheim und Bensheim-Auerbach. Zu den Dienstleistungen gehĂśren eine auĂ&#x;ergewĂśhnlich groĂ&#x;e Brillen- und Sonnenbrillenkollektion mit internationalen Designermarken wie Calvin Klein, DILEM, GĂśtti, IC!-Berlin, Mykita, Prada, Silhouette... FĂźr alle Designfans fĂźhrt Exler Augenoptik die Kult-Marke Philippe Starck Eyewear. Das Team von Exler ist Spezialist fĂźr Sportoptik und Contactlinsen. Die AugenprĂźfung mit neuester Technologie einschlieĂ&#x;lich der Messung des Augeninnendrucks, die individuelle Beratung und dem bekannt guten Service runden das Angebot ab. Durch das modernste 3D-Videozentriersystem wird ein bisher unerreichter Sehkomfort bei der Anpassung von Gleitsichtgläsern erreicht. Auch die neuen wellenfront-optimierten Gleitsichtgläser, fĂźr ein verbessertes Kontrastund Nachtsehen, kĂśnnen ausgewählt werden. 4g[Ta 0dVT]^_cXZ 0\ 6ad]SfTV BTTWTX\ 9dVT]WTX\ CT[ %!$& ' $$% d]S 1T]bWTX\ 0dTaQPRW 3Pa\bcxScTa Bca & CT[ %!$ (" '% '' * fff Tg[Ta ^_cXZ ST

FTa >WaT] WPc STa WˆaT 7ˆaVTaxcT 7T]]X]V

* fff bTTWTX\ YdVT]WTX\ ST

!

!

" !

Seit Ăźber 10 Jahren versorgen die Spezialisten von HĂśrgeräte Henning nicht nur Kunden mit HĂśrgeräten. Nicht nur die Neuversorgung ist wichtig, sondern auch Hilfe wenn es mal drĂźckt oder etwas defekt ist. Kostenloser Service wie Hausbesuche oder Reinigung sind natĂźrlich selbstverständlich. Bei der HĂśrgeräteanpassung wird Wert auf physikalische Präzision und Ă„sthetik gelegt. Anpassung meint aber auch den Zeitraum, den das GehĂśr braucht, sich an die neue Klangwelt zu gewĂśhnen. Hier wird dem Kunden Zeit gelassen, die jeder individuell benĂśtigt. Nach und nach bekommen Sie so, durch vergleichende Ausprobe, einen Ăœberblick Ăźber verschiedene Techniken und MĂśglichkeiten. HĂśrgeräte Henning ist ein unabhängiger Meisterbetrieb- das bedeutet, dass Sie aus der Vielzahl der Anbieter ein passendes HĂśrsystem auswählen kĂśnnen. Die OhrstĂźcke werden in der eigenen Werkstatt optimal hergestellt. ZubehĂśr fĂźr Pflege und Kommunikationshilfen erhalten Sie ebenso. NatĂźrlich wird auch gerne Ăźber Präventation gesprochen, es wird das HĂśrvermĂśgen gemessen und Ihren individuellen Lärm- und Schwimmschutz angepasst. 7ˆaVTaxcT 7T]]X]V ;X]ST]bcaP•T BTTWTX\ 9dVT]WTX\ CT[ ) %!$& ( # & * fff W^TabhbcT\T WT]]X]V ST

!'

5A8II 3Pb <PVPiX] " !


QTaVbcaP•T RXchbR^dc

BP[^]BcPa ! 6TfX]]Ta 3P\XP] Cf^adbRWZP d]S 6XdbT__T ?TcaT[[X

B0;>=BC0A ! BXTVT UÂ?a 6XdbT__T ?TcaT[[X d]S 3P\XP] Cf^adbRWZP Am 30. und 31. Januar, auf der HAIR & BEAUTY in Frankfurt am Main, war es endlich soweit: Nach wochenlanger Spannung und viel DaumendrĂźcken wurden die Gewinner des SalonStars 2011 bekannt gegeben. Giuseppe Petrelli und Damian Tworuschka vom PAUL MITCHELLÂŽ Platform Artist Club (PAC) waren unter den Nominierten. Nach einer phänomenalen BĂźhnenshow, bei der vier der zwĂślf nominierten Newcomer ihr KĂśnnen unter Beweis stellten, stand der Sieger fest und Damian Tworuschka freute sich riesig Ăźber den 1. Platz in der Kategorie „Newcomer Stage Artist“: „Ich freue mich sehr, dass meine Arbeit und meine Inspirationen, die ich unter anderem von den Shows in Las Vegas mit nach Hause nehme, so gut ankommen.“

geworben wird. „Anna“ steht fĂźr „Alles nur nicht aufgeben“ und unterstĂźtzt die Darmstädter Kinderklinik. „Ich fĂźhle mich unglaublich stolz, dass wir mit unserem Team gleich in zwei Kategorien das Rennen gemacht haben. Wir uns dieses Mal mächtig ins Zeug gelegt und unsere Nominierten auch auf Facebook und Youtube unterstĂźtzt. Was gibt es SchĂśneres, als das eigene Team Tag fĂźr Tag Ăźber sich hinauswachsen zu sehen“, so Reinhold Wild im Anschluss an die Verleihung. Auch die Wild Beauty AG mĂśchte sich an der Spendenaktion beteiligen und hat des-

halb beschlossen, den gesammelten Spendenbetrag nach dem Event groĂ&#x;zĂźgig aufzustocken. Giuseppe Petrelli besitzt fĂźnf Salons, unter anderem den PAUL MITCHELLÂŽ Flagshipsalon „Intercoiffure Giuseppe Petrelli“ in Seeheim-Jugenheim und Damian Tworuschka ist Salonleiter im PAUL MITCHELLÂŽ Flagshipsalon „Giuseppe Petrelli Hairstyle“ in GroĂ&#x;-Gerau. 8]cTaR^XUUdaT 6XdbT__T ?TcaT[[X 3Pa\bcxScTa Bca # BTTWTX\ 9dVT]WTX\ 8]U^[X]T) %!$& '' '! * fff _TcaT[[X ST

Etwas später konnte dann gleich wieder gejubelt werden, denn auch Giuseppe Petrelli gewann den 1. Platz. Er Ăźberzeugte die Mehrheit der 31.000 Wähler und lieĂ&#x; damit die 14-kĂśpfige Konkurrenz in der Kategorie „Stage Artist“ weit hinter sich. Die Freude bei den beiden Stylisten und dem gesamten PAUL MITCHELLÂŽ Team war selbstverständlich riesengroĂ&#x; und noch am gleichen Abend beschlossen die beiden Gewinner, von ihrem GlĂźck etwas zurĂźckgeben zu wollen. In den nächsten Wochen werden sie deshalb ein Charity-Event auf die Beine stellen, bei dem fĂźr das Projekt „Anna“ 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

!(


VIELE GUTE GRÜNDE UNS ZU BESUCHEN. M. v. BERLEPSCH BRUNO MANETTI CLOSED COAST CURRENT / ELLIOT D. v. FÜRSTENBERG FALIERO SARTI GANT men/women/kid's GANT HOME GMS - 75 JOSEPH London HACKETT HEMISPHERE JACOB COHEN J - BRAND LARDINI LE SENTIER MICHAEL KORS MONCLER MONOCHROM RALPH LAUREN SAME GUY SARTE PETTEGOLE SCABAL SCHUMACHER STRENESSE TAGLIATORE T-KEES TOD'S men/women TOD'S bags VELVET

8RW QX] Vdc

2Pa^[X]T <TXTa [TQc XWa ;TQT] d]QTbRWfTac d]S bT[QbcQTfdbbc ¸ b^ Xbc PdRW XWaT <^ST

DA. WILHELMINENSTR. 15

5^c^b) 9P] 4W[Tab 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


UPbWX^] QTPdch \PVPiX]

fff UaXii SPa\bcPSc ST

„Das hat mit meinem KĂśnnen und Talent zu tun. Ich bin in allem relativ gut“, erklärt die Modedesignerin in sachlichem Ton. Und deshalb hat Sie den gutbezahlten Job nach reiflicher Ăœberlegung auch wieder gekĂźndigt, Modedesign studiert und ihren eigenen Laden aufgemacht.

* 8WaT <^ST TaX]]Ta]c P] 8]SXP]Ta 6X_bh ^STa 7X__XT Bch[T PQTa ]dcic PdRW QPa^RZT d]S caPSXcX^]T[[T 5^a\T] 8]b VTbP\c bRWTX]c 2Pa^[X]T <TXTa e^] TX]Ta eTacaxd\cT] A^\P]cXZ VT_axVc 3PQTX QTfTVc bXT bXRW ifXbRWT] PQb^[dc bch[XbRW d]S d]V[PdQ[XRW bTgh Caro Meier Ăźberrascht gleich am Anfang. Nach dem Abitur hat sie erstmal als BĂśrsenmaklerin gearbeitet. Jahrelanges Studium und Karriereplanung hat sie dafĂźr jedoch nicht gebraucht. „Da bin ich Ăźber Zeitarbeit reingerutscht“, erzählt die 34-jährige.

Diese selbstbewusste und unbeschwerte Art vermitteln auch ihre Kleider. Sie kombiniert verschiedene Stoffe, Muster und Stile: Strick und Filz, Samt und Cord, Gypsi und Barock. Hinzu kommt dabei immer ein verspieltes Detail: Oft sind es Spitzen, RĂźschen oder gestickte Blumen. „Das ist wie wenn man auf eine Reise geht durch die Welt, Ăźberall etwas mitnimmt und zuhause zusammensetzt“, erzählt Meier. Während die Wintersachen in ErdtĂśnen gehalten sind, strotzen ihre leichten Sommerkleidchen vor knalligen blau, gelb oder grĂźn. Tiefe Ausschnitte und halbtransparente Stoffe machen ihre Kleider sexy und ohne Unterwäsche getragen zum Teil auch sehr gewagt. Meier macht auch viele Auftragsarbeiten, Hochzeitskleider oder Ă„nderungen. Unter ihren StĂźcken sind nur wenige fĂźr Herren. „Das lohnt sich nicht“, erklärt Meyer. DafĂźr hat sie auch Kinder-

und ĂœbergrĂśĂ&#x;en im Programm. „Anders kannst Du in einer Stadt wie Darmstadt nicht Ăźberleben.“ Auch wenn Sie wohl das Zeug fĂźr ein eigenes Label hat – auf Vertrieb und Marketing habe sie keine Lust. Sie scheint zu wissen, was sie will. Ein Sturrkopf halt. Aber ein sympathischer, der eben seinen Weg geht. Und nicht den der anderen. 2Pa^[X]T <TXTa QXTcTc PdRW =xWZdabT P]) 8] eXTa \P[ ! $ Bcd]ST] [Ta]T] 7^QQhbRW]TXSTa8]]T] X] 6ad__T] PQ ifTX id]xRWbc 6ad]ScTRW]XZT] 0\ :dabT]ST bcTWc SPb TXVT]T bT[QbcVT]xWcT CTX[ <^STPcT[XTa :PhP\X ;dSfXVbWˆWbcaP•T "& %#!'$ 3Pa\bcPSc CT[TU^]) % $ ($ #' ' fff ZPhP\X ST

fashion for women and men 0039 italy . 81 hours . 1921 jeans . adidas originals aglini . american vintage . anachronorm . aquarama balenciaga . balmain . barena .belstaff . by malene birger citizens of humanity . closed . coast weber ahaus . d&g dayton boots . dear cashmere . dukes . equipment f.sarti . fiorentini & baker . fluxing . franklin & marshall friendly hunting . golden goose deluxe brand . gms-75 htc . huberman`s . ing. joseph . iheart . j-brand john smedley . johnstons cashmere . kjus . k-way ludwig reiter . mauritius . muu baa . neil barrett november . oakwood . patrizia pepe . prps red wing boots . reptile´s house . riviera club stone island . true religion . uslu airlines victoria beckham . y-3 adidas

wilhelminenstr. 7b ¡ am alten landtag ¡ darmstadt www.facebook.de/hechler.nickel www.hechler-nickel.de

5A8II 3Pb <PVPiX] " !

"


\PVPiX] UPbWX^] QTPdch

8\\TSXPcT B\X[T 5TbcT IxW]T X] TX]Ta Bcd]ST

<PacX] 0WaQTaV

* BRWˆ]T fTX•T IxW]T bX]S 8Wa bRWˆ]bcTa BRW\dRZ d]S 8WaT EXbXcT]ZPacT U�a EXcP[Xcxc d]S 4a U^[V 3^RW PdRW 3daRWbTcid]Vb eTa\ˆVT] Bh\_PcWXT d]S 4a^cXZ fTaST] \Xc TX]T\ VTfX]]T]ST] ;xRWT[] X] ETaQX]Sd]V VTQaPRWc IPW]bRW\dRZ Xbc ]XRWc TX]T 4aUX]Sd]V STa =TdiTXc b^]STa] Xbc X] P[[T] :d[cdaT] P[[Ta ITXcT] id UX]ST] bPVc nbcWTcXZb_TiXP [Xbc <PacX] 0WaQTaV 0dbbTWT] 0dbbcaPW[d]V BT[QbcbXRWTaWTXc Zˆ]]T] \Xc ETa[dbc e^] IxW]T] eTa[^aT] VTWT] <P] bRWxcic SPbb X] 3TdcbRW[P]S _a^ 9PWa �QTa ! <X^ IxW]T VTi^VT] fTaST]

IPW]eTa[dbc ¸ FPb ]d]. Schon der Verlust eines einzigen Zahnes fßhrt unbehandelt zu Kippungen und Fehlstellungen der Zähne innerhalb der Zahnreihe oder beim Fehlen

! " ! # $

!"#

"!

fff UaXii SPa\bcPSc ST

von mehreren Zähnen zu einem falschen Biss. Es lohnt sich deshalb, schon einen verlorenen Zahn zu ersetzen. FrĂźher wurde nach dem Motto - LĂźcke gleich BrĂźcke – behandelt und die benachbarten Zähne rĂźcksichtslos beschliffen. Dies ist kann heute mit Hilfe moderner Implantattechnik vermieden werden und so gesunde Zahnsubstanz geschont werden. Doch viele Menschen scheuen häufig den chirurgischen Eingriff, da sie ihn mit Schmerzen, Schwellungen und BlutergĂźssen in Zusammenhang sehen. Das Aufklappen des Zahnfleisches, um den Knochen sichtbar zu machen, ist ein Aspekt, der schon so manchen vor dem festen Zahnersatz hat zurĂźckschrecken lassen.

<Xc ST\ =PeX bRW\Tai[^b X\_[P]cXTaT] Viele Menschen wollen heute wegen einer Zahnimplantation nicht eine Woche zu Hause bleiben, sondern am nächsten Tag ihrem beruflichen Alltag nachgehen, da passen Schmerzen und Schwellungen nicht in ihren Terminkalender. Doch damit ist heute Schluss! Mit Hilfe von moderner 3D RÜntgendiagnostik und digitaler Planungssoftware kann die Lage und Ausrichtung der Implantate exakt vorherbestimmt werden. Der Verlauf von Nerven und die Lage der KieferhÜhle kÜnnen absolut exakt beurteilt werden. Ob nun einzelne Zähne, Brßcken, Teil- oder Vollversorgungen anstehen, alle Implantate werden virtuell im 3D RÜntgenbild sicher positioniert und diese Daten in eine Bohrschablone umgesetzt, die nun mit einem Laserplotter hergestellt wird. Bei dem Eingriff wird nun nicht mehr das Zahnfleisch aufgeschnitten um die Position des Knochens auszumachen sondern minimalinvasiv durch die Fßhrungshßlsen mit entsprechenden Bohrern direkt durch das Zahnfleisch in den Knochen gebohrt. Länge und Dicke der Bohrer bzw. Implantate sind durch die sichere 3D-Planung vorherbestimmt. Schmerzen, Schwellungen und Hämatome bleiben dem Patienten somit erspart, eben eine sanfte Implantation.

<Xc UTbcT] IxW]T] b^U^ac QTX•T] Viele Menschen wĂźnschen sich nach der Implantation sofort feste Zähne, sie hatten schon vor der Implantation eine Teil- oder Vollprothese getragen und sind durch den schlechten Sitz entnervt. Das muss heute nicht mehr sein! Dank moderner Planungssoftware in unserem Dental-Labor Zirko-dent kann der CAD/CAM Zahntechnikermeister Thomas Jobst die Form der Kronen oder BrĂźcken virtuell am Computer passgenau designen und mittels einer CNC-Fräsmaschine exakt ausfräsen. Das Arbeitsmodell kann neuerdings aus dem digitalen Datensatz des 3D RĂśntgenbildes stereo-lythographisch hergestellt werden. Innerhalb von nur einer Stunde werden dem Patienten die Implantate und die Implantataufbauten gesetzt und der feste Zahnersatz eingegliedert. Die neue Planungssoftware ist vor allem im Hinblick darauf ein riesiger Fortschritt, dass die verschiedenen Arbeitsschritte optimal aufeinander abgestimmt werden kĂśnnen. Zahnarzt und Zahntechnikermeister greifen auf dieselben exakten Daten zurĂźck, die Implantation erfolgt quasi aus einer Hand. Somit gehen sowohl der Eingriff als auch die Einheilphase schneller vonstatten, und die Ergebnisse sind zudem optisch von unschlagbarer natĂźrlicher Ă„sthetik, dank bio-logischer Vollkeramik, eben ein Traum aus Licht! 1X^xbcWTcXbRWT IPW]Paic_aPgXb <PacX] 0WaQTaV :^[[TVT] FX[WT[\X]T]bca !$ %#!'" 3Pa\bcPSc CT[ % $ $ !' # fff PWaQTaV SPa\bcPSc ST 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


UPbWX^] QTPdch \PVPiX]

NRUUHNW

Axd\d]VbeTaZPdU QTX Z^aaTZc BRW[dbb ]PRW !$ 9PWaT] X] 3Pa\bcPSc 2Xch Zu Ostern wird Rita Klemm ihre Damenboutique nach 25 Jahren schlieĂ&#x;en. Erst vor zwei Jahren war sie umgezogen. Ihr Boutique befindet sich nun nicht mehr in der Helia-Passage, sondern am Marktplatz, allerdings hinterm alten Ratshaus und damit etwas unscheinbar und versteckt. „Die Lage hier ist einfach schlecht“, sagt Rita. Nun fängt sie an, die gerade erst eingetroffene Sommerware um bis zu 70 Prozent zu reduzieren. Seit 25 Jahren hält sich Rita auf dem neuesten Stand der Trends fĂźr Frauen aller Altersstufen. Das Geschäft ist das Gegenteil anonymer Filialisten, die alle das Gleiche verkaufen. Rita kennt die meisten Kundinnen persĂśnlich. „Viele kenne ich schon seit Jahren und heute kommen Sie auch ihre TĂśchter zu mir“, sagt Rita. So gehĂśrt auch der Quatsch an der Theke dazu. „Ohne Kaffee geht hier kaum einer raus“. Von Melvin und Dept Ăźber Ana Alcazar und Firetrap bis hin zu Yumi findet der Kunde eine groĂ&#x;e Auswahl vor. Die Accessoires reichen von Handtaschen, Schals, Schmuck und weiteren Besonderheiten, um das perfekte Outfit abzurunden. :^aaTZc 2[PbbXR 3P\T]\^ST] :XaRWbcaP•T ! %#!'" 3Pa\bcPSc CT[TU^]) % $ ((&(&&

;P BXTbcP 7PPaT]cUTa]d]V <Xc BRWP[[fT[[T] VTVT] [xbcXVT 7PPaT

,JSDITUSB•F %BSNTUBEU XXX LPSSFLU DMBTTJD EF IJOUFSN 3BUTLFMMFS

,%%6)28*)6292+ QMX YPXVEVIMRIR 7GLEPP[IPPIR ,EEVI FPIMFIR HEYIVLEJX [IK 7GLQIV^JVIM SLRI 0MGLX +IWMGLX /¸VTIV -RXMQFIVIMGL ,EEVIRXJIVRYRKWWXYHMS 0E 7MIWXE *VEROJYVXIV 7XV (EVQWXEHX +VMIWLIMQ -RJSQEXIVMEP OSWXIRPSW YRXIV EYGL WSRRXEKW

La Siesta bietet dauerhafte Haarentfernung mit ultrareinen Schallwellen im Intimbereich. Es kostet schon etwas Ăœberwindung! Aber durch die Anwendung von ultrareinen Schallwellen werden die Behandlungen immer schmerzfreier und die Haare bleiben nach mehrmaliger Anwendung dauerhaft weg. Wie bei einem Haarschnitt beim Friseur werden die einzelnen Formen besprochen: alle Intimhaare weg oder nur links und rechts ein paar Härchen. Auf Wunsch erhalten Interessenten nach einem Telefonanruf, weitere Informationen zugesandt und einen persĂśnlichen Gutschein Ăźber fĂźnf Euro. 7PPaT]cUTa]d]VbbcdSX^ ;P BXTbcP 5aP]ZUdacTa BcaP•T # %#"#& 6aXTbWTX\ CT[TU^]) % $$ $!!! PdRW b^]]cPVb

5PbWX^] FTTZ X\ ;dXbT]RT]cTa <^STbRWPdT] e^\ & QXb !% <xai Mit Live-Modenschauen am 24. und 25. März wird im Luisencenter die neue FrĂźhjahrs- und Sommermode präsentiert. Besucher kĂśnnen dann einen Blick auf das werfen, was die kommende Modesaison an Farben, Schnitten und Details bringt. Während der Fashion-Days vom 17. bis zum 26. März gibt es noch viel mehr. Denn zu einem modischen Auftritt gehĂśrt nicht nur trendige Kleidung, sondern auch angesagte Accessoires und das perfekte Make-up in den Farben der Saison. Dazu wird es in der Zeit vom 17. bis 19. März Beauty- und Wellness-Angebote von Yves Rocher geben. FĂźr schicke und topaktuelle Haarmode sind im Luisencenter die Hairfashion-Salons Hair-Express und Cut’n Color zuständig. Sie werden neben den aktuellen Trends viel Beratung und individuelle Modeideen fĂźr die Center-Besucher bieten. Und auch fĂźr die ganz jungen Modefans bieten die Fashion Days eine ganz besondere Attraktion: Sie kĂśnnen sich unter Anleitung von erfahrenen Schneidern ihre eigenen und ganz individuellen Kreationen basteln.

% % ( # (#& ( #' % $ (% " ( ' % "# &(

$!%& &

! " "%&$

$!%& &

" "

$!%& &

$%&) & $ &$

* &

$!%&) & $ &$

% !

,

+

'*' (#& " !$#

))) % & (% ' "

fff [dXbT]RT]cTa ST ^STa fff UPRTQ^^Z R^\ [dXbT]RT]cTa 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

""


\PVPiX] UPbWX^] QTPdch

fff UaXii SPa\bcPSc ST

wohl zu fĂźhlen und jeden Tag mit mehr Spontanität und Genuss zu erleben. Damit auch Sie davon profitieren kĂśnnen, laden Sie die hairfree Expertinnen ein, zu Ihrem persĂśnlichen Beratungsgespräch. WPXaUaTT 8]bcXcdc 3Pa\bcPSc FX[WT[\X]T]bcaP•T "" %#!'" 3Pa\bcPSc CT[TU^]) % $ %% && ' ( fff WPXaUaTT R^\

2A82: 8C QTX SXT[\P]] 0]VTbPVcTb BRWdW d]S CPbRWT][PQT[

7PXaUaTT 8]bcXcdcT 7PPaT]cUTa]d]V \Xc aTX]T\ ;XRWc Jeden Tag hat jeder Mensch mindestens ein Haar in einem KĂśrperareal, das stĂśrt und so gehĂśrt das Entfernen von stĂśrender KĂśrperbehaarung zum tagtäglichen Beautyritual von Frauen und Männern jeden Alters. Auch eine aktuelle Studie der Universität Leipzig belegt, dass mehr als 97 Prozent der jungen Frauen und 79 Prozent der Männer regelmäĂ&#x;ig rasieren und epilieren, rupfen und zupfen, um das lästige KĂśrperhaar zu entfernen. Hairfree ist die LĂśsung! Die Behandlung mit, speziell fĂźr die dauerhafte Entfernung stĂśrender Haare, wirksamen Licht verspricht vor allem eines: mehr Zeit fĂźr die schĂśnen Dinge im Leben. Von hairfree erfolgreich behandelte Kunden erfahren hautnah, wie schĂśn es ist, sich von Kopf bis FuĂ&#x; richtig

Als Highlight fßr das kommende Frßhjahr hat der Darmstädter Schuhfilialist dielmann die angesagte Marke CRICK IT neu ins Sortiment aufgenommen. CRICK IT verbindet Understatement mit Lässigkeit und britischer Smartness. Inspiriert vom Cricketsport der 20er Jahre entsteht ein charakteristischer Look fßr authentische Menschen, die nicht nach Status, sondern nach Lebensgefßhl suchen: Sophisticated Casualwear. Wiedererkennungsmerkmal des Labels ist die typische Naht der Cricketbälle, die sich als Designelement, aber auch als Zeichen fßr Handwerk und Qualität, an Schuhen und Taschen wiederfindet. In wenigen Wochen kommt die neue Kollektion mit trendigen RÜmersandalen, Desertboots und Jazz-Schnßrern in die dielmann-Filialen in Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Kaiserslautern, Karlsruhe, Weiterstadt LOOP 5 und in das vor wenigen Tagen neu erÜffnete dielmann-Geschäft in Baden-Baden. In ausgewählten dielmann-Filialen werden zum Start Gutscheine verteilt. Damit gibt es beim schnellen Kauf von CRICK IT-Schuhen eine von 50 Canvas-Taschen im Wert von 89,95 Euro gratis dazu. fff SXT[\P]] ST

hairfree Institut Darmstadt WilhelminenstraĂ&#x;e 33 64283 Darmstadt Tel. 06151 – 66 77 809

www.hairfree.com

"#

5A8II 3Pb <PVPiX] " !


Y^Q \PVPiX]

fff UaXii SPa\bcPSc ST

0dbQX[Sd]V :PaaXTaT

%HJLQQ $SULO 2NWREHU

9Tcic SdaRWbcPacT]

8]cTa]PcX^]P[T 1TadUbPZPST\XT ?aPgXb d]S CWT^aXT_WPbT] „Abwechslung ist Trumpf – jede Woche je 20 Stunden studieren und im Unternehmen arbeiten, das ist der optimale Rhythmus“, meinen Jasmin Bittner und Sabrina HeĂ&#x;, 5. Semester BWL mit Fachrichtung Hotel-/Tourismusmanagement. Arbeiten und studieren gleichzeitig! Knapp 170 Studierende zählt die IBA Darmstadt, deutschlandweit Ăźber 1000! Das weiterentwickelte duale Konzept der IBA kommt bei allen Beteiligten richtig gut an. „20/20“ heiĂ&#x;t die Zauberformel und ermĂśglicht es den Praxisunternehmen, sich ihren FĂźhrungsnachwuchs maĂ&#x;zuschneidern und den Studierenden optimal mit ihrem Unternehmen zusammenzuwachsen. Die Ăœbernahmequote liegt zurzeit bei Ăźber 90%. Die Betriebswirte, Wirtschaftinformatiker und Wirtschaftsingenieure zeigen von Anfang an was in Ihnen steckt. XQP AWTX]bcaP•T ( %#!($ 3Pa\bcPSc CT[ ) % $ #( !# '' fff XQP SPa\bcPSc R^\ 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

'XDOHV %DFKHORU 6WXGLXP PLW %HUXIVSUD[LV )UHLH 6WXGLHQSOlW]H LQ 'DUPVWDGW %HWULHEVZLUWVFKDIWVOHKUH

:LUWVFKDIWVLQIRUPDWLN

)DFKULFKWXQJHQ 1HX DE :6 +RWHO XQG 7RXULVPXVPDQDJHPHQW *DVWURQRPLHPDQDJHPHQW :LUWVFKDIWVLQJHQLHXUZHVHQ (YHQW 0HVVH XQG .RQJUHVV .I] 7HFKQLN 6HUYLFH PDQDJHPHQW 6\VWHPV (QJLQHHULQJ ,QGXVWULH +DQGHO %DQNHQ 0HFKDWURQLN 9HUVLFKHUXQJHQ 3UR]H‰PDQDJHPHQW 6WHXHU XQG 3U IXQJVZHVHQ LQ 9RUEHUHLWXQJ 3HUVRQDOZLUWVFKDIW 3HUVRQDOGLHQVW OHLVWXQJHQ 0DUNHWLQJNRPPXQLNDWLRQ 6WXGLHQVWDUW $SULO HQ IUHL 3XEOLF 5HODWLRQV 1RFK 3UD[LVXQWHUQHKP Q 6SRUWPDQDJHPHQW -HW]W RQOLQH EHZHUEH

Œ

-HGH :RFKH 6WXQGHQ VWXGLHUHQ XQG 6WXQGHQ DUEHLWHQ HLQ *HZLQQ IÂ U 6WXGLHUHQGH XQG 8QWHUQHKPHQ

2QOLQH %HZHUEXQJ LED GDUPVWDGW FRP 7HOHIRQLVFKH ,QIRV XQWHU

,%$B

* 0dbQX[Sd]VbQTcaXTQT QTVX]]T] WxdUXV bRW^] TX] QXb ifTX 9PWaT X\ E^aPdb SP\Xc XWaT BcT[[T] id QTbTciT] 3PWTa fTaST] SXT QTb^]STab QT VTWacT] ?[xciT QTaTXcb X\ FX]cTa TX]Tb 9PWaTb b_xcTbcT]b PQTa X\ SPa PdU U^[VT]ST] 5a�WYPWa eTaVTQT] bTX] 4b [^W]c bXRW P[b^ \ˆV[XRWbc Ua�W \Xc STa BdRWT ]PRW ST\ VTTXV]TcT] 0dbQX[Sd]Vb_[Pci id QTVX]]T] ^STa bXRW Ua�W VT]dV TX]T] BcdSXT]_[Pci id bXRWTa] 5A8II VXQc TX]XVT CX__b

%HUOLQ Ă‚ %RFKXP Ă‚ 'DUPVWDGW Ă‚ (UIXUW Ă‚ *|WWLQJHQ .DVVHO Ă‚ +DPEXUJ Ă‚ +HLGHOEHUJ Ă‚ .|OQ Ă‚ 0Â QFKHQ

"$


\PVPiX] Y^Q

fff UaXii SPa\bcPSc ST

Ausbildung beginnt in den ersten beiden Wochen mit der Vermittlung des Basiswissens zur Sparkasse und dem gewählten Beruf. Bei ihrem Einsatz in den verschiedenen Geschäftsstellen, Abteilungen und Fachbereichen lernen die Auszubildenden und Studenten das komplette Spektrum des spannenden Berufbildes Bankkaufmann / -frau kennen. Neben den klassischen Ausbildungs- und Studiumsinhalten werden in internen Unterrichtseinheiten Kompetenzfelder wie Kommunikations- und Methodenkompetenz in den Mittelpunkt der Ausbildung gerĂźckt. Stichtag fĂźr den diesjährigen Ausbildungs- bzw. Studienbeginn ist der 1. August 2011. 1TfTaQd]VT] P] SXT 0QcTX[d]V ?Tab^]P[fTbT] STa B_PaZPbbT 3Pa\bcPSc AWTX]bcaP•T ! X] %#!'" 3Pa\bcPSc 5Â?a fTXcTaT 8]U^a\PcX^]T] bcTWc 7TXZ^ BPcc[Ta ;TXcTa 0db d]S 5^acQX[ Sd]V cT[TU^]XbRW d]cTa % $ !' % & ( VTa]T ida ETaUÂ?Vd]V fff b_PaZPbbT SPa\bcPSc ST

=PRWc STa 0dbQX[Sd]V B_PaZPbbT 3Pa\bcPSc 8]]^ePcXeTb 0dbQX[Sd]VbZ^]iT_c d]S 1PRWT[^a BcdSXd\ Die Sparkasse Darmstadt gehĂśrt zu den grĂśĂ&#x;ten Ausbildungsbetrieben fĂźr den Beruf Bankkaufmann/-frau in SĂźdhessen. Das innovative Ausbildungskonzept der Sparkasse bietet den Auszubildenden die MĂśglichkeit sich zu handlungskompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu entwickeln. Zusätzlich bietet die Sparkasse Darmstadt Studienplätze fĂźr den Bachelor of Arts in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-WĂźrttemberg in Mannheim an. So erhalten die Nachwuchskräfte die Grundlagen, sich während der Ausbildungs- und Studienzeit im Unternehmen zu etablieren und eine solide Grundlage fĂźr die anstehenden Karriereschritte zu schaffen. Die

1TadUT ZT]]T] [Ta]T] Unter dem Motto „Entdecke Deine Zukunft“ Ăśffnen Darmstädter Unternehmen fĂźr SchĂźlerinnen und SchĂźler ihre TĂźren. Eure Familien und Freunde sind ebenfalls herzlich willkommen. Vor Ort kĂśnnt Ihr verschiedenste Ausbildungsberufe kennen lernen. AuĂ&#x;erdem habt Ihr die Gelegenheit, Kontakt zu Azubis und Ausbildern aufzunehmen und Fragen rund um die Ausbildung in dem jeweiligen Unternehmen zu stellen. hr-iNFO – das Informationsradio des hessischen Rundfunks – wird den Event mit einem Reporter begleiten. Mitwirkende Unternehmen sind: Merck KgaA, Deutsche Telekom AG, HEAG SĂźdhessische


Y^Q \PVPiX]

fff UaXii SPa\bcPSc ST

Energie AG (HSE), Schenck Process GmbH, Evonik RÜhm GmbH, Deutsche Bahn AG, HEAG mobilo GmbH und WIEST Autohäuser. " & ¸ !" DWa =PRWc STa 0db QX[Sd]V X] 3Pa\bcPSc 4X] BWdcc[TQdb Xbc ifXbRWT] ST] 5Xa\T] P[[T $ <X]dcT] d]cTa fTVb 4abcT 0QUPWac) & DWa [TcicT 0QUPWac) !! " DWa <TWa 8]U^b d]cTa fff ]PRWcSTaPdbQX[Sd]V SPa\bcPSc ST

0ZcX^]bcPV FTXcTaQX[Sd]V 8]SdbcaXT d]S 7P]ST[bZP\\Ta X]U^a\XTac Â?QTa 5ˆaSTad]V Warum das berufliche Know-how erweitern? Welche SchulungsmĂśglichkeiten bietet die Region? Was kosten sie? Antworten gibt es am 11. März bei der IHK Darmstadt: Die Kammer empfängt Bildungsanbieter und -interessierte zur Weiterbildungsmesse mit mehr als 30 Ausstellern, darunter Unternehmensberater, Verbände und freie Trainer. AuĂ&#x;erdem kĂśnnen Besucher bei 20 Businessforen kostenlos reinschnuppern. Auf dem Programm stehen Workshops, Vorträge und Austausch mit Referenten. „Arbeitnehmer erfahren, welche Rolle eine Fortsetzung des Lernens nach Abschluss der ersten Bildungsphase spielen kann“, sagt Maria Campitelli vom Team Weiterbildung der IHK Darmstadt. Zudem zeigt der Aktionstag Unternehmen, wie sie dem zukĂźnftigen Fachkräftemangel durch Weiterbildung vorbeugen kĂśnnen. Ob und wie jemand einen Weiterbildungszuschuss durch den Qualifizierungsscheck erhalten kann, erfahren die Aktionstagteilnehmer bei

„Jetzt weiterbilden und mit 500 Euro fĂśrdern lassen“. Ansprechpartner sind hier Petra Wagenbach von der IHK Darmstadt und Nicole Lustig von Weiterbildung Hessen. " % DWa ' 87: 0ZcX^]bcPV 87: 3Pa\bcPSc AWTX]bcaP•T '( 8]U^a\PcX^]) <PaXP 2P\_XcT[[X CT[TU^]) % $ '& ! 4 <PX[) RP\_XcT[[X/SPa\bcPSc XWZ ST fff SPa\bcPSc XWZ ST fTXcTaQX[Sd]V

Interessant:

Jährlich werden bei Castingshows etwa 11 Talente gefunden.

Relevant:

Wir finden jährlich 170 Talente fßr unsere Ausbildungsberufe. Unser Casting fßr 2011 läuft auf Hochtouren. Es gibt noch viel an uns zu entdecken. Jetzt bewerben und die Zukunft mitgestalten.

come2merck.de Besuch uns auf Facebook: www.facebook.com/MerckAusbildung


J www.darmstadt.ihk.de

,+. $NWLRQVWDJ :HLWHUELOGXQJ 0lU] ¤ 8KU ,+. 'DUPVWDGW 5KHLQVWUD‰H %HVXFKHQ 6LH NRVWHQORV 0HVVH )RUHQ XQG 9RUWUlJH UXQG XPV 7KHPD :HLWHUELOGXQJ


SXT QTbcT] eTaP]bcP[cd]VT] Pdb \dbXZ _Pach UX[\ QÂ?W]T Zd]bc UÂ?a SPa\bcPSc d\VTQd]V

QTfTVd]Vb\T[STa \dbXZ WdVT]^ccT]WP[[T ] XbQV P_^RP[h_cXRP

% \dbXZ bP_ PaT]P \P :h[XT <X]^VdT

( \dbXZ YPWaWd]STacWP[[T UU\ 1TPcbcTPZb

% \dbXZ \PX\PaZcR[dQ \P BRWP]S\Pd[

$ \dbXZ R^[^b bPP[ PQ ATQTZZP 1PZZT]

' _Pach RT]caP[bcPcX^] SP ;PbTaZaPUc "3

!#

!$

\dbXZ UTbcWP[[T UU\ 9P\Tb 1[d]c

\dbXZ % "`\ SP 3P\^ BdidZX =Tcf^aZ

QTfTVd]Vb\T[STa X]WP[c

!#

%

ZPQPaTcc bcPScWP[[T [P]VT] 2Wa BXTQTa

Zd]bc Zd]bcPaRWXe SP 5aÂ?W[X]VbTafPRWT]

"(

Top 10

#

Musik- und CD-Tipps

#!

Film & Preview

##

BĂźhne

#%

Kunst

#'

Party

#(

Serious Games / Krieg – Medien – Kunst Institut MathildenhÜhe Darmstadt

$

Terminkalender

%

Kleinanzeigen

%!

Verlosungen & Impressum

SXT c^_ X\ \xai UÂ?a SPa\bcPSc d\VTQd]V


QTfTVd]Vb\T[STa \dbXZ

<xai ! k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

\dbXZ RS bW^acRdcb 23 STb <^]Pcb

1TPcbcTPZb 1^^\Q^g FPa]Ta

9P\Tb 1[d]c 3^ !# " ' " DWa 5TbcWP[[T 5aP]ZUdac Mit „You’re Beautiful“ landete James Blunt den Hit des Sommers 2005. FĂźnf Jahre später zeigt die Single „Stay the Night“ aus dem aktuellen Album „Some Kind of Trouble“, dass James Blunt seine Form als Songschreiber nicht verloren hat. War Blunt vor seinem DebĂźt „Back To Bedlam“ in der internationalen Musikszene noch nahezu unbekannt, hat sich das nach rund 13 Millionen verkauften CDs deutlich geändert - der ehemalige Blauhelmsoldat ist inzwischen zu einem der beliebtesten Popacts der Welt avanciert. Kaum ein KĂźnstler hat in der jĂźngeren Vergangenheit innerhalb so kurzer Zeit einen ähnlich rasanten Aufstieg genossen wie der Brite, der im März sein aktuelles Album auch live in Deutschland vorstellen wird. 1< 8]U^b CXRZTcb) ' $ $& & fff TeT]cX\ ST

:h[XT <X]^VdT B^ % " ! DWa B0? 0aT]P <P]]WTX\ Nachdem bereits ihr elftes Studioalbum „Aphrodite“ zum internationalen Megaseller geriet, darf man auf Kylie Minogues nun anstehender Tournee, die ein ziemliches Spektakel werden dĂźrfte, gespannt sein. Die Sängerin hierzu: „Die Reaktion auf mein Album war absolut unglaublich und hat mich und mein Kreativteam inspiriert eine neue Show zu entwickeln, die uns alle auf eine Reise voll Freude, Ăœberraschung und Glamour mitnehmen wird.“ Freuen sollte man sich aber auch auf den wunderbaren Supportact Frieda Gold, der bereits das Publikum fĂźr Mando Diao, Polarkreis18 und die SĂśhne Mannheims anheizte und sein DebĂźtalbum – passenderweise - im März zur groĂ&#x;en Tour verĂśffentlicht. 1< eTa[^bc " g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT %! 8]U^b CXRZTcb) ' $ $& & fff TeT]cX\ ST

„Boomboxâ€?, ein besserer Titel hätte den Berliner Rockern Beatsteaks fĂźr ihr neues Album wahrlich nicht einfallen kĂśnnen. Wie ein lauter Knall fetzen die 11 Songs des Longplayers in (sehr) kurzen 34 Minuten durch die Lautsprecher, allerdings ohne wirklich haften zu bleiben. Womit die bereits beim Vorgänger „Limbo Messiah“ angestellte Vermutung nun zur nĂźchternen Gewissheit wird: Die Beatsteaks sind eben auch nur eine Band. Zwar eine sehr gute, aber keine sensationelle. Und so sind auch die Songs der „Boombox“ gutes Ohrenfutter, das aber an frĂźhere GroĂ&#x;taten der Band wie „I Don’t Care As Long As You Sing“ bei Weitem nicht heranreichen. Schade. 1< [[[[[

0]]P 2P[eX Sc^ 3^\X]^ V^^Sc^V^ Es gibt nur wenige KĂźnstlerinnen, die sich in den dĂźsteren, morbiden Gefilden der Popmusik dauerhaft erfolgreich bewegen konnten. Siouxsie Soiux ist so jemand und natĂźrlich auch Polly Jean Harvey. Und seit neuestem auch Anna Calvi, die auf ihrem gleichnamigen DebĂźt schwere Songs voller Tiefe und Anmut präsentiert, zusammengehalten vom Timbre ihrer groĂ&#x;artigen Stimme. Ganz groĂ&#x;es Klangkino, irgendwo zwischen Nick Cave, den Tindersticks und frĂźhen Tarrantino-Soundtracks. 1< [[[[[

:PXiTab >aRWTbcaP EX^[TcP EX^[TcP E^[ ?Tca^[Td\ AC3

<Pg APPQT ?P[Pbc >aRWTbcTa 5a ' " ! DWa 0[cT >_Ta 5aP]ZUdac Seit 25 Jahren ist Max Raabe in der Musikbranche und hat einige Lieder selbst komponiert, aber noch nie eine ganze Platte. Nun liegt das Album „KĂźssen kann man nicht alleine“ vor, das in Zusammenarbeit mit Annette Humpe (Ich + Ich) entstand, die sowohl das Album produzierte als auch mit Raabe zusammen die Songs geschrieben hat. Am 18.03. wird der Sänger, gemeinsam mit dem Palast Orchester „KĂźssen kann man nicht alleine“ in der Alten Oper live vorstellen. Selbstverständlich fehlen auch die bekannten Klassiker des Palast Orchesters nicht im Konzertprogramm. 1< eTa[^bc " TgZ[dbXeT ?a^\^ 23b É:Â?bbT] ZP]] \P] ]XRWc P[[TX]TÂş BXTWT BTXcT %! 8]U^b CXRZTcb) %( " # # fff P[cT^_Ta ST

#

3P\^ BdidZX =Tcf^aZ 5a !$ " ! DWa % "`\ 3Pa\bcPSc Unzählige KĂźnstler aller musikalischen Lager zählen Can zu ihren HaupteinflĂźssen, vielen gilt die Band aufgrund Ihrer repetetiven Songstrukturen gar als Wegbereiter des Techno. Damo Suzuki war von 1970 bis 1973 Sänger der KĂślner Krautrocker und ist seit seinem Ausstieg mit seinem „Network“ solo unterwegs. Sein Markenzeichen: Improvisation! Da der Meister vorherige musikalische Absprachen und Proben strikt untersagt, darf man äuĂ&#x;erst gespannt sein, was musikalisch passieren wird. Fest steht nur, dass es ein einmaliger Abend wird. 1<

Bereits ihr DebĂźt „Ompa Til du Dør“ bescherte Kaizers Orchestra international groĂ&#x;es Kritikerlob und machte sie in ihrer Heimat Norwegen von jetzt auf gleich zu Superstars - ein Status, den die Band bis heute innehat. Der Gipsy-PunkSound des Sextetts wusste auch auf den nachfolgenden Alben zu Ăźberzeugen, wird aber auf dem neuen Werk „Violeta Violeta Vol. 1“, das den Auftakt zu einer Trilogie bildet, auf einer neuen Ebene zelebriert. So originell und vielschichtig hat man die Norweger bis dato noch nicht gehĂśrt. Eine tolle Band wird langsam grandios! 1< [[[[[

9P\Tb 1[PZT Sc^ ?^[hS^a D]XeTabP[ Diese Engländer – absolut gnadenlos, wenn’s um Verrisse geht und ebenso Ăźberschwänglich beim Hype ihrer „next big things“. Als solches gilt in diesen Tagen das DebĂźtalbum des 22jährigen Sängers und Komponisten James Blake, der bereits mit der Single „Limit To Your Love“ in UK fĂźr Furore sorgte. Auf seinem Erstling zelebriert James Blake nun Dubstep, Soul und Electronica in Reinkultur und dies auf eine seeeehr slowe Art – genau so, wie es sein soll! 1< [[[[[

eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT %! fff % "`\ ST 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


\dbXZ QTfTVd]Vb\T[STa

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

_axbT]cXTac

5TTSTa 3^ & " ! DWa 1PcbRWZP__ 5aP]ZUdac

:PXiTab >aRWTbcaP 3X !( " ! DWa 2T]caP[bcPcX^] 3Pa\bcPSc

Die Geschichte der Waliser Trios Feeder ist durchaus bewegt. Ihre ersten drei Alben landeten von 1996 bis 2001 allesamt in den vorderen Chartregionen in UK, die Band war bereit fĂźr den Sprung in die nächst grĂśĂ&#x;ere Liga. PlĂśtzlich und unerwartet beging ihr Drummer Jon Lee 2002 Selbstmord und brachte damit zunächst alle hochfliegenden Pläne zu einem traurigen Ende. Durchaus hoffnungsvoll präsentiert sich das Trio auf seinem jĂźngsten Werk „Renegades“, das die Band im März auch live präsentieren wird. 1<

Die norwegische Formation Kaizers Orchestra zählt zu den erfolgreichsten Bands Skandinaviens. 2001 verĂśffentlichte das Sextett das DebĂźt „Ompa til du dor“ und gewann dafĂźr gleich den norwegischen Grammy. Zum zehnjährigen Bandjubiläum starten die Norweger ihr wohl ehrgeizigstes Projekt, die Trilogie „Violeta Violeta“, im Januar 2011 erschien der erste Teil. Die Singleauskopplung „Hjerteknuser“, ein romantischer Pop-Song, ist eine Kostprobe der Trilogie, die ein ganz neues „Kaizers-Universum“ darstellen wird. 1<

eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT %! 8]U^b CXRZTcb) %( (# #" %%

8]U^b CXRZTcb) % $ "% %' '(( eTa[^bc " g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT %!

fff cXRZTcb _Ta _^bc ST

. FKHQ .HLH 5REHUW .RFK 6WU ‡ :HLWHUVWDGW 7HO )D[ (PDLO :HLWHUVWDGW#NXHFKHQNHLH GH

fff RT]caP[cXRZTc ST

e! onlin Jetzt

0iXiP <dbcPUP IPSTW CaX^ BP ! " ! DWa 5aP]ZUdacTa 7^U <PX]i Aziza Mustafa-Zadeh ist Musikalität pur. Wie von einer hÜheren Macht gefßhrt, fegen ihre Finger ßber die Tastatur. Das kräftige Timbre ihrer Stimme, ihre Koordination zwischen Gesang und Klavierspiel ist immer wieder faszinierend und einzigartig. Zum 20jährigen Jubiläum des Frankfurter Hofes tritt sie im Trio auf. 1< 8]U^b) % " !! # "' fff UaP]ZUdacTa W^U \PX]i ST 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

#


QTfTVd]Vb\T[STa UX[\

<xai ! k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

UX[\ bW^acRdcb 4X]T 5P\X[XT 0Q " " X\ ATg 3Pa\bcPSc

1XdcXUd[ 0Q " X\ ATg 3Pa\bcPSc

3Ta 0S[Ta STa ]Td]cT] ;TVX^]

Die Galeristin Ditte lebt zusammen mit ihrem Freund in Kopenhagen. Bald aber soll New York ihr neues Zuhause werden. Ditte wird dort ein Traumjob angeboten, den sie eigentlich nicht ablehnen kann - wenn da nur nicht dieser positive Schwangerschaftstest wäre. Das Paar mÜchte sich nicht durch ein Kind einschränken lassen. fff c^QXb ST UX[\ T] UP\X[XT

0Q " " X\ 2X]T\PgG 3Pa\bcPSc Santa Colombo ist ein heruntergekommenes Viertel in Barcelona, wo die Immigranten aus China, dem Senegal, Pakistan und Rumänien auf kleinstem Raum hausen. Dort lebt der spanische Kleinkriminelle Uxbal (Javier Bardem) als alleinerziehender Vater mit seinen zwei Kindern. Er verdient sein Geld, indem er illegal anwesende Chinesen Waren fälschen lässt und einen Ring aus Schwarzafrikanern anfßhrt, die in den Strassen Ramsch verticken. fff QXdcXUd[ cWT\^eXT R^\

Das rĂśmische Reich erstreckt sich im Jahr 140 nach Christus bis nach Britannien. Hoch im Norden der Insel herrschen die rebellischen Stämme Kaledoniens. 20 Jahre zuvor verschwand dort die 5.000 Mann starke, von Flavius Aquila kommandierte Neunte Legion spurlos. Flavius‘ Sohn Marcus will den Ruf seines Vaters wiederherstellen und das Mysterium aufklären. Als ein GerĂźcht die Runde macht, dass der Goldene Adler, das Feldzeichen der Legion, jenseits des Hadrianwalls gesichtet wurde, bricht Marcus mit Esca, einem jungen britischen Sklaven auf. Je weiter die beiden in das Territorium vordringen, desto grĂśĂ&#x;er wird die Gefahr. eTa[^bc $ g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT #%

9dbcX] 1XTQTa 0Q " X\ 2X]T\PgG 3Pa\bcPSc Die Musikdokumenation folgt dem jungen Popsänger auf seiner Konzerttour im Jahr 2010. Dabei dĂźrfen natĂźrlich seine Hits wie zum Beispiel „Baby“, „Never Say Never“ und „Somebody To Love“ nicht fehlen. Und fĂźr das ultimative JustinBieber-Erlebnis kommt der Film in 3D in die Kinos. fff YdbcX]QXTQTa]TeTabPh]TeTa R^\

fff _^[[ STaUX[\ ST

CWT AXcT ¸ 3Pb AXcdP[ 0Q & " X\ 2X]T\PgG 3Pa\bcPSc „The Rite“ beruht auf wahren Begebenheiten: Der skeptische Seminarist Michael Kovak (Colin O‘Donoghue) nimmt widerstrebend an einer Exorzistenausbildung im Vatikan teil. In Rom lernt er den unorthodoxen Geistlichen Pater Lucas (Anthony Hopkins) kennen, der ihn in die finsteren Aspekte seines Glaubens einfĂźhrt.

3Pb BRW\dRZbcÂ?RZ

fff cWTaXcT\^eXT R^\

0Q !# " X\ ATg 3Pa\bcPSc

5PbcTa 0Q & " X\ 2X]T\PgG 3Pa\bcPSc Nach zehn Jahren im Gefängnis hat Driver nur ein einziges Ziel: Den Mord an seinem Bruder zu rächen, der während eines verpfuschten BankĂźberfalls, der zu seiner eigenen Verhaftung fĂźhrte, zu Tode kam. Als freier Mann macht sich Driver mit einer tĂśdlichen To-do-Liste in der Hand auf, seine Mission zu erfĂźllen. Doch dabei heften sich ein altgedienter Cop und ein junger, egozentrischer AuftragsmĂśrder, der ein Faible fĂźr die Kunst des Killens hat, an seine Fersen. Der Jäger wird zum Gejagten. Auf dem Weg, sich bis zum Ende seiner Liste durchzuarbeiten, heiĂ&#x;t es fĂźr Driver tĂśten oder getĂśtet werden. Der Mord an seinem Bruder wird immer mysteriĂśser. fff b^]h_XRcdaTb ST [P]SX]V UPbcTa

#!

Suzanne fĂźhrt ein luxuriĂśses, aber etwas langweiliges Leben im Schatten ihres Ehemannes, des Industriellen Robert Pujol. Dieser fĂźhrt die Regenschirm-Fabrik, die er von ihrem Vater Ăźbernommen hat, mit eiserner Hand und pflegt nebenbei diverse Affärchen, beispielsweise mit seiner Sekretärin Nadège. Von ihren Kindern wird Suzanne insgeheim ein wenig als „Potiche“ bemitleidet: Als hĂźbsches, aber gelangweiltes Ehefrauchen mit nicht so richtig erfĂźlltem Leben.

CWT A^^\\PcT 0Q !# " X\ 2X]T\PgG 3Pa\bcPSc Die sĂźĂ&#x;e Sara (Minka Kelly) tritt erwartungsvoll ihr erstes College-Semester an. Alles scheint zunächst perfekt, auch ihre neue Zimmernachbarin Rebecca (Leighton Meester). Schnell werden die beiden zu besten Freundinnen, die alles zusammen unternehmen. Aus der Freundschaft wird bitterer Ernst‌ fff cWTa^^\\PcT \^eXT R^\

fff bRW\dRZbcdTRZ STaUX[\ ST 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


FAMILIENPREIS!

UX[\ QTfTVd]Vb\T[STa \dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

Vorhang auf in n den DaEltern rmzahlen stä ädden te eKinderpreis* r Kin n os ! * Eltern zahlen in Begleitung ihrer Kinder bis einschlieĂ&#x;lich 11 Jahren in allen Vorstellungen vor 19:00 Uhr mit der FSK 0 bzw. 6 den Kinderpreis, ggf. zzgl. Zuschläge. Ausgenommen Sonderveranstaltungen und 3D Digital Vorstellungen.

Musterabbildungen

Movies in their original language! Am 14

.02. is Valen t Immer aktuelles Filmprogramm tinsta g! in Originalsprache.

nuur nur

22,990â‚Ź

Exklusive Geschenkfilmdose mit zwei Kinogutscheinen, einem Popcorn Classic MenĂź Gutschein und einer TĂźte Movie-Gums.

FAMILIENPREIS! Arthousekino

_axbT]cXTac

3Ta [TcicT CT\_T[aXccTa <^]cPV ! <xai ! " DWa 2X]T\PgG 3Pa\bcPSc ! 5aTXZPacT] b^[P]VT STa E^aaPc aTXRWc Europa im 14. Jahrhundert: Die Pest wĂźtet und die gnadenlose Jagd auf Hexen hat begonnen. Nach jahrelangen KreuzzĂźgen kehren die Tempelritter Behmen (Nicolas Cage) und Felson (Ron Perlman) entkräftet, desillusioniert und des Kämpfens mĂźde zurĂźck. Nur widerwillig Ăźbernehmen sie einen letzten Auftrag des todkranken Kardinal D’Ambroise (Christopher Lee): Sie sollen ein Mädchen (Claire Foy), das als Hexe fĂźr die Ausbreitung der tĂśdlichen Seuche verantwortlich gemacht wird, in ein entlegenes Kloster ĂźberfĂźhren. Dort wartet ein geheimnisvolles Ritual auf sie, das ihre Macht brechen und somit der vernichtenden Pest Einhalt gebieten soll. AngefĂźhrt vom Gauner Hagamar (Stephen Graham), der als Einziger den Weg zum Kloster kennt, machen sich Behmen und Felson auf die Reise. Der Ritter Eckhart (Ulrich

Thomsen), der MĂśnch Debelzaq (Stephen Campbell Moore), und der angehende Ritter Kay (Robert Sheehan) schlieĂ&#x;en sich den ungleichen Gefährten an. Doch der Auftrag erweist sich schnell als weit gefährlicher als angenommen, denn bei ihrer Ankunft im Kloster offenbart sich ihnen der wahre Grund ihrer Reise‌ fff STa [TcicT cT\_T[aXccTa ST 0RWcd]V eTa[^bc g ! CXRZTcb ida ?aTeXTf P\ ! <xai ! " DWa X\ 2X]T\PgG 3Pa\bcPSc 3XT TX]\P[XVT E^a_aT\XTaT fXaS _axbT]cXTac e^] :X]^_^[Xb 3Pa\bcPSc X] :^^ _TaPcX^] \Xc 5A8II 3Pb <PVPiX]

fĂźr Darmstadt und Umgebung Eltern zahlen den Kinderpreis* * Eltern zahlen in Begleitung ihrer Kinder bis einschlieĂ&#x;lich 11 Jahren in allen Vorstellungen vor 19:00 Uhr mit der FSK 0 bzw. 6 den Kinderpreis, ggf. zzgl. Zuschläge. Ausgenommen Sonderveranstaltungen und 3D Digital Vorstellungen.

CinemaxX Darmstadt GoebelstraĂ&#x;e 11 Infos & Tickets: (06151) 8 70 58 68

Movies in their original language!

Citydome Darmstadt WilhelminenstraĂ&#x;e 9 Infos & Tickets: (0 61 51) 2 97 89

Immer aktuelles Filmprogramm in Originalsprache. Mehr Infos im Kino und unter www.kinos-darmstadt.de

0QW^[T] 4X]UPRW P\ <^]cPV ST] ! <xai ifXbRWT] d]S ( DWa X] ST] 5A8CI CXRZTcbW^_ 6aP UT]bcaP•T " X] 3Pa\bcPSc Z^\\T] d]S bXRW SXT :PacT] bXRWTa] \PgX\P[ ! _a^ ?Tab^] 5�a P[[T SXT X\ CXRZTcbW^_ [TTa PdbVTWT] VXQc Tb :PdUZPacT] P] STa 0QT]SZPbbT EXT[ B_P•

Arthousekino fĂźr Darmstadt und Umgebung

CinemaxX Darmstadt GoebelstraĂ&#x;e 11 Infos & Tickets: (06151) 8 70 58 68 Citydome Darmstadt WilhelminenstraĂ&#x;e 9 Infos & Tickets: (0 61 51) 2 97 89

Mehr Infos im Kino und unter www.kinos-darmstadt.de 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

#"


QTfTVd]Vb\T[STa QÂ?W]T

<xai ! k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

QÂ?W]T bW^acRdcb :P]i[TaX] VTWc UaT\S D[aXZT <P]]T[ X] ;PdcTacP[ !" d "

5aÂ?WYPWabTafPRWT] FX[STa <xai) ?aT\XTaT]U[dc X\ BcPPcbcWTPcTa 3Pa\bcPSc Nachhallende Winterdepressionen werden von der StaatsbĂźhne wohl nicht bedient: Mit AgusĂ­ Charles Oper „Lord Byron“ (ab 12.) setzt das Musiktheater im März ebenso auf eine PremierenUrauffĂźhrung wie Mei Hong Lin. Die Leiterin des Tanztheaters arbeitet sich erstmalig frei an Motiven der Autorin Li Ang ab, deren StĂźck „Die Brautschminkerin“ ab 19. des Monats auf dem Spielplan steht. Dicke Hose auch im Sprechtheater: Paul Kornfelds TragĂśdie „Jud SĂźss“ (ab 5.)

folgt einer historischen Begebenheit und diente als Vorlage fĂźr Wilhelm Hauffs Novelle und Lion Feuchtwangers Roman. Die Nationalsozialisten nutzten die Geschichte propagandistisch fĂźr den gleichnamigen antisemitischen Film, Kornfeld selbst wurde im KZ ermordet. Zuvor war er ab den Zwanzigern in Darmstadt maĂ&#x;geblich an der Etablierung der zeitgenĂśssischen BĂźhnenModerne beteiligt - wovon etwa heute noch Oliver Bukowskis beiĂ&#x;end-humoriger Monolog „Nichts SchĂśneres“ (ab 10.) an der Bar des Staatstheaters profitieren dĂźrfte. Weiterhin im Spielplan des Schauspiels: „Die Kunst des Fallens“ (Foto). C7 fff bcPPcbcWTPcTa SPa\bcPSc ST

Im ZDF-„Auslandsjournal“ wurde Ulrike Mannel mit ihrer regelmäĂ&#x;igen Angela-Merkel-Parodie bekannt. Aber die Schauspielerin und HĂśrbuchsprecherin hat mehr zu bieten als Kanzlerinnen-Imitationen. „Ab morgen“ heiĂ&#x;t die neue Solonummer von der Powerlady des BergsträĂ&#x;er Kabaretts „Kabarettit“. Unerschrocken pendelt sie zwischen den Charakteren, spielt mit Perspektiven- und Figurenwechseln. Als wiedergeborene Singlefrau erzählt sie munter von Beziehungsnachwehen, von erotischen Begegnungen mit dem Staubsaugervertreter und von Freundinnen, die seit ihrer Mutterwerdung einen seltsamen PersĂśnlichkeitswandel durchmachen. C7 0dUUÂ?Wad]Vb^ac Xbc SPb 6PbcWPdb ÉCaPdQTÂş X\ >acbcTX[ ATXRWT]QPRW fff d[aXZT \P]]T[ ST

7^UU\P]]b 4aixW[d]VT] 8\ 3Pa\bcxScTa :P\\Tab_XT[ PQ Nathanael ist hässlich und er liebt Clara. Clara ist so schĂśn wie Lothar, dem die Frauen zu FĂźĂ&#x;en liegen. Der aber liebt nur Clara. Siegmund ist sehr hässlich und hat bei den Frauen keine Chance, was selten gutgeht. E. T. A. Hoffmann schickt in seiner Novelle „Der Sandmann“ von 1817 den Studenten Nathanael durch die eigene HĂślle und schlieĂ&#x;lich in die ewige Nacht. In Andreas Jungwirths jetzt uraufgefĂźhrter Neubearbeitung werden die Liebenden wie bei Hoffmann auf die eigene Komplexität zurĂźckgeworfen. Einer Ăźberlebt das nicht, die anderen wollen nur noch vergessen. Weiterhin im Spielplan des Schauspiels: „Supernova“ (Foto). C7 3Pb BcPPcbcWTPcTa 3Pa\bcPSc Xbc cT[TU^]XbRW d]cTa % $ !' % id TaaTXRWT] fff bcPPcbcWTPcTa SPa\bcPSc ST

3^__T[cT 5aTdST 4hb^[Sc AX]V ETa[TXWd]V X\ ?PaZcWTPcTa 1T]bWTX\ !

IfXbRWT] 6T]XP[Xcxc d]S 6PVP ?WX[X__ BRWPaaX X\ ;^abRWTa BP__Ta[^c !&

:PQPaTcccPX]\T]c 2WaXbc^_W BXTQTa X] ;P]VT] !# Der gebĂźrtige Schwabe ist in Langen kein Unbekannter, mehrmals verzauberte Christoph Sieber mit seinem kabarettistischen Rundumschlag das Publikum der Sterzbachstadt. Er ist einer, der sich was traut, Comedy mit politischem Kabarett mischt, es mit Tanz und Akrobatik wĂźrzt, dabei steppt, jongliert und singt. Kabaretttainment eben. C7 fff bcPScWP[[T [P]VT] ST

##

Die einen sehen den Poetry-Slammer Philipp Scharri in der Tradition von Wilhelm Busch - nur mit mehr Esprit. Andere Ăźberzeugt er mit fulminanter Sprachgewalt, feiner Ironie und thematischer Tiefe. „Der KlĂźgere gibt Nachhilfe“ heiĂ&#x;t sein Programm, es wechselt rasant zwischen Reimkultur und frechen Liedern, Genialität und Gaga. Doch Scharri plappert nicht nur in rhythmischen Reimen, was ja kein Mensch anderthalb Stunden am StĂźck aushalten wĂźrde. Er pendelt im temporeichen Wechsel von Poetry und StandUp zwischen den Formaten - und springt so Seilchen mit dem roten Faden. C7

Anlässlich des 25jährigen EysoldtRing-Jubiläums sind es gleich zwei Preisträger, die den bedeutendsten deutschsprachigen Theaterpreis erhalten: die Schauspielerin Kirsten Dene und der Mime Alexander Khuon (Foto). Die in der Kuratoriums-Sitzung der Ringelband-Stiftung der Stadt Bensheim von Peter Iden bekannt gegebene Entscheidung bezieht sich bei Dene vor allem auf deren Lebensleistung. Mit Khuon wird hingegen ein Schauspieler der jĂźngeren Generation ausgezeichnet, der auch Kinogängern in der Verfilmung von Reich-Ranicki „Mein Leben“ in Erinnerung geblieben sein dĂźrfte. C7 8]U^b id\ 6TbP\c_a^VaP\\ Wx[c SPb :d[cdaQÂ?a^ d]cTa CT[ %!$ $' !% "&' QTaTXc fff bcPScZd[cda QT]bWTX\ ST

fff bP__Ta[^ccWTPcTa ST 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


QÂ?W]T QTfTVd]Vb\T[STa

fff UaXii SPa\bcPSc ST k <xai !

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

;XcTaPaXbRWTa <xai

;TcicT <^\T]cT

?P[X\ _P[X\

;haXbRWT <PcX]TT] X] STa BcPScZXaRWT

CWTPcTa CaP]bXc VPbcXTac X] 1XTQTbWTX\ !

7P[[Tae^aST] X\ 1Â?aVTaWPdb B_aT]S[X]VT]

Sie ist Darmstadts ältestes Literaturhaus, mittlerweile auch das beliebteste - die Stadtkirche. Gerhard Stadelmaier (1.), Rainer Wieczorek (2.), Heinrich Steinfest (3.) und Thomas Glavinic (6.) geben sich hier anlässlich lyrischer Matineen die Klinke in die Hand. Kevin Brooks (Foto), „ein Kultautor, nicht nur unter Jugendlichen“, wie die Times schrieb, macht dann am 16. des Monats Station am Woog und liest aus seinem Buch „Killing God“. Ein brisantes Thema, Misshandlungen in einem Mädchenstift, greift auch Ken Bruen (17.) auf, der aus seinem neuen Krimi „Jack Taylor fährt zur HĂślle“ lesen wird. Nicht weniger bewegend erzählt Arno Geiger (23.) von seinem Vater, dessen Klugheit trotz Alzheimer nicht schwindet. C7

Zwei Schauspielerinnen wagen einen unverfrorenen Blick auf die Endlichkeit und spielen lustvoll mit der Vergänglichkeit. „Zwei alte Frauen“ des Autors Toon Tellegen ist ein grotesk-heiteres StĂźck Ăźber die letzten Dinge, die letzte Liebe und den Genuss am Leben bis zum letzten Moment. Den Rahmen von Miriam Goldschmidts Inszenierung bildet der Tod - dem entfliehen die Diven und dorthin verschwinden sie am Ende auch wieder. Einer jugendsĂźchtigen Gesellschaft stellt die Darmstädter Kompanie, die anlässlich des internationalen Frauentags an den Rhein kommt, ungeschminktes Theater gegenĂźber. Die rund einstĂźndige AuffĂźhrung geht im Veranstaltungshaus Faselstall (Obere BeinstraĂ&#x;e 2) Ăźber die BĂźhne. C7

Seine erste groĂ&#x;e TV-Rolle war ein Killer: Im „Millionenspiel“ ging er 1970 mit Knarre auf Menschenjagd. Der TĂźrklingel-Sketch wurde Kult, die „Flasche Pommes“ auch. Den Didi hat er 20 Jahre nicht mehr gegeben, doch Dieter Hallervorden, mittlerweile 75 Jahre alt, wird vor allem als Kindskopf geliebt. Der Dessauer Einser-Abiturient studierte einst Romanistik, lieĂ&#x; als Dolmetscher kritische Kommentare in seine Ăœbersetzungen einflieĂ&#x;en, grĂźndete die Kabarett-Truppe „WĂźhlmäuse“ und stieg mit Helga Feddersen in die Badewanne. Er kĂśnnte gut den Lebensabend auf seinem Schloss an der Atlantik-KĂźste verbringen, aber er steckt sein millionenschweres Privat-VermĂśgen lieber in ein marodes Prunktheater und geht auf Tournee. C7

fff bcPScZXaRWT SPa\bcPSc ST

fff cWTPcTacaP]bXc ST

fff QdTaVTaWPTdbTa SaTXTXRW ST

Forschung erĂśffnet neue Erlebniswelten Der kreative Nachwuchs liegt uns besonders am Herzen. Seit fast 30 Jahren ist Merck Pate des Wettbewerbs Jugend forscht. www.merck.de/jugend-forscht 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

#$


QTfTVd]Vb\T[STa Zd]bc \dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

1(8 ,1 %(6681*(1 5HJLRQDOH 6SH]LDOLWlWHQ 5HJLRQDOH :HLQH (LJHQH .DIIHHU|VWHUHL .DUOVWUDVVH 'DUPVWDGW 7HO *H|IIQHW 'L 0L )U YRQ 8KU 6D YRQ 8KU

IMMO UMMINGER :LU YHUNDXIHQ XQG YHUPLHWHQ ,KUH ,PPRELOLH +HLGHOEHUJHU 6WUD‰H ‡ 'DUPVWDGW 7HOHIRQ ‡ 7HOHID[ 0DLO LPPR XPPLQJHU#W RQOLQH GH

Ă…^aP SXVXcP[Xb 5^c^PaQTXcT] e^] :[Pdb ?WX[X__ Die neuen Arbeiten des Darmstädter FotokĂźnstlers bewegen sich an der Schnittstelle von Malerei und Fotografie. Die Bilder zeigen Nahsichten von BlĂźten, stark angeschnitten oder formatfĂźllend. Der Fotograf schaut den BlĂźten in den Kelch, in den Rachen, auf den BlĂźtenboden, auf die Fortpflanzungsorgane. Er erkundet ihre Physiognomie, nimmt ungewohnte Einblicke. Ă„hnlich einem BlumenzĂźchter greift der Fotograf in das Erscheinungsbild der BlĂźte ein; ähnlich einem Maler gestaltet er die innerbildlichen farblichen BezĂźge. Die Ergebnisse sind schĂśne, rätselhafte, schaurig-schĂśne, frivole, unschuldige, unheimliche oder an Vergänglichkeit gemahnende (virtuelle) BlĂźtenportraits. " !& " 0cT[XTaWPdb 3Pa\bcPSc AXTSTbT[bcaP•T $ X] 3Pa\bcPSc 4aˆUU]d]V) BP\bcPV ! " & DWa sUU]d]VbiTXcT]) " " QXb !& " UaTXcPVb bP\bcPVb d]S b^]]cPVb % QXb ( DWa

;XRWc STb B�ST]b 0dbbcT[[d]V \Xc FTaZT] e^] D[aXRW 7PacXV Seine Aquarelle zeigen Landschaften und Stillleben in feinfßhligen Farbkompositionen. Die mit leichter Bewegung geschaffenen, feingliedrigen Details verleihen ihnen eine zarte, frÜhliche Leichtigkeit. Es scheint gerade so, als habe er die Motive und Eindrßcke im Vorßbergehen eingefangen. Eine besondere Rolle dabei spielt das Licht, dem er intensive Studien widmet: Es verleiht den zarten Farbabstufungen eine besondere Faszination, fast schon Dramatik. Die Beliebtheit seiner Bilder liegt sicher auch darin begrßndet, dass er selbst bekannte Motive neu interpretiert. # " # # :d]bcWP]S[d]V ;P]VWTX]i BRWd[bcaP•T X] 3Pa\bcPSc <^]cPV QXb 5aTXcPV e^] ( " QXb ' " DWa BP\bcPV QXb % fff d[aXRWWPacXV ST fff Zd]bcWP]S[d]V [P]VWTX]i ST

#%

5A8II 3Pb <PVPiX] " !


fff UaXii SPa\bcPSc ST k <xai !

X [ V \ _ g \ X [ m :Ta mXcgX a b ^ ` h T e a [ b J ( )-*% ' )*% / $ # %*% /

5aÂ?W[X]VbTafPRWT]

% ' ()' . " ! # ' ' )' . / '$() ) # &% / # ,

!% & '& " % ' !%) '!&'( / +++ '& " % ' !%) '!&'(

:d[cdacaTUU X\ :d]bc 0aRWXe 3Pa\bcPSc Der Neujahrsempfang als Begegnungsort der KĂźnste in Darmstadt und der Region ist längst Tradition geworden. Ab 13 Uhr werden die Mitglieder des Pure Malt Trios gemeinsam mit Walter Renneisen „Sprachwitz und FlĂśtenmusik der Extraklasse“ bieten. Die Musiker, die in unterschiedlichen Ensembles alter und neuer Musik spielen, arbeiten seit 1994 zusammen. Ein reiches Instrumentarium, von der Sopranino– bis zur GroĂ&#x;bassblockflĂśte, steht ihnen zur VerfĂźgung. Den Schauspieler Walter Renneisen muss man nicht vorstellen - sein mimisches KĂśnnen spricht fĂźr ihn! % " $ DWa :d]bcPaRWXe 3Pa\bcPSc :PbX]^bcaP•T " :T]]TShWPdb 8]U^[X]T) % $ !( % ( fff aTSf^aZb X]U^ Zd]bcPaRWXe

2^\_dcTa 5P]cPbXT] 5^c^eTaUaT\Sd]VT] e^] 7X[cadS 7TX]aXRW Die KĂźnstlerin hat in den letzten drei Jahren mit ihren Werken bei nationalen und internationalen Wettbewerben fĂźr Computerbilder erste und zweite Plätze belegt. Die Grundlage ihrer Bilder sind selbst erfundene mathematische Formeln, die sie mit Hilfe eines speziellen Programms berechnet und in Computerskulpturen umwandelt. ' " " # 4aˆUU]d]V ' " d\ ( DWa 6TˆUU]Tc Xbc S^]]TabcPVb d]S bP\bcPVb e^] $ QXb ' DWa d]S b^]]cPVb e^] QXb ' DWa 6P[TaXT X\ 0[cT] APcWPdb 7Pd_cbcaP•T # X] BTTWTX\ 9dVT]WTX\

7HH ‡ %LR 7HH ‡ :DFNHU¡V .DIIHH ‡ $FFHVVRLUHV ‡ .DQQHQ 7DVVHQ ‡ .HU]HQ ‡ .DUWHQ ‡ 6FK|QHV I U =XKDXVH %DONRQ

BESSUNGERTEELADEN -DKQVWU ‡ 'DUPVWDGW ‡ ZZZ EHVVXQJHU WHHODGHQ GH

CPVcaxd\T d]S P]STaT FXaZ[XRWZTXcT] 1X[STa e^] 0]VT[P BPQ^ Angela Sabo zeigt in ihrer Ausstellung eine Auswahl präzise gezeichneter Grafiken voll skurriler Wesen, lebendiger Räume, sprechender Zeichen, VerknĂźpfungen und sonderbarer Gestalten in SchwarzweiĂ&#x; und Farbe. Eine begehrliche Innerlichkeit geht von den Arbeiten aus, an die man nahe herantreten und darin umhergehen kann. 1Xb 0_aX[ ! :d]bc X\ 2PU} BcaP]SVdc 7TXST[QTaVTa ;P]SbcaPbbT !%$ X] 3Pa\bcPSc 6TˆUU ]Tc 3XT]bcPV d]S 3^]]TabcPV ( " " DWa d]S $ ' " DWa BP\bcPV ( " $ DWa fff P]VT[PbPQ^ ST 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

Alles fĂźr den Whisky Liebhaber

ŠHEAG mobilo

sowie BĂźcher, Schmuck und Kulinarisches. Ideal auch als Geschenk-Gutschein.

Samstag, 26. März, 15 Uhr

Oder wie wäre es mit einer Einladung zu einem Whisky-Event ...

nostalgiker durch Darmstadt und dabei Whisky genieĂ&#x;en – ein groĂ&#x;er SpaĂ&#x;!

Mit dem „Whisky Express“ StraĂ&#x;enbahn-

Whisky ¡ Merchandising ¡ Bßcher ¡ Musik ¡ Schmuck ¡ Kunst & Kulinarisches

Whiskyfachgeschäft Whiskykoch ¡ www.whiskykoch.de ¡ 0 61 51 / 99 27 105

#&


QTfTVd]Vb\T[STa _Pach \dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

;PbTaZaPUc "3 #FSVnJDI BVG OFVFN ,VST y Qualifizierung zum

Seafreight Assistant 02.05.2011 – 31.10.2011 berufsbegleitend abends und samstags Frankfurt Die Seefracht ist der NutznieĂ&#x;er der Globalisierung. Bei uns kĂśnnen Sie Nutzen daraus ziehen. In nur insgesamt fĂźnf Monaten sind Sie Teil dieses Wachstumsmarktes. Ihre Vorteile: t #VOEFTXFJU BOFSLBOOUFT ;FSUJĂśLBU t 6NGBTTFOEF #FUSFVVOH t 7PO EFS 8FJUFSCJMEVOH [VS HFXĂ OTDIUFO &JOHMJFEFSVOH JO EFO Job t 1SBYJTPSJFOUJFSUFS 6OUFSSJDIU WPO Brancheninsidern

Inhalte: t &JOGĂ ISVOH JO EJF #FSFJDIF 4QFEJUJPO -PHJTUJL 5SBOTQPSUXJSUTDIBGU t 4FFGSBDIUNBSLU 4FFIĂŠGFO t 4DIJòTUZQFO -BEFFJOIFJUFO Fahrtgebiete t -JOJFOWFSLFIS (FMFHFOIFJUTWFSkehr t 'SBDIU[BIMVOHFO *ODPUFSNT 4FFGSBDIUSBUFO 1SFJTCJMEVOH VOE -kalkulation t ;PMMWFSPSEOVOHFO ;PMMBCXJDLMVOH "5-"4 /$54 ;"11

t VWN

5a ' " !" DWa 2T]caP[bcPcX^] 3Pa\bcPSc Nach dem Szene-Hit „Polyester“ stĂźrmte Laserkraft 3D mit „Nein, Mann!“ im vergangenen (Spät-)Sommer die internationalen Charts. Das Duo bĂźndelt seinen DJ- und Rockband-Background mit voller Energie zu treibendem Lasertechno, der das Publikum mit unbändiger Schubkraft vom dreckigen Tech-House-Underground bis in obszĂśne Electro-Rave-Umlaufbahnen schieĂ&#x;t. DafĂźr ziehen der Mannheimer Niels Reinhard aka DJ Groovejuice und Tim Hoffmann, Frontmann der Kaiserslauterer Rockband Frayed Froods, alle Register „mit Soundgeneratoren einer Ăźberlegenen Technologie, dreimal so viel leuchtenden Reglern wie nĂśtig und der Kraft ihrer polyphonen Stimmbänder“, wie sie selbst sagen. 1< eTa[^bc " g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT %! 8]U^b) % $ "% %' '(( fff RT]caP[cXRZTc ST

3XbR^ \X]db$ _[db 5a " ! DWa 2T]caP[bcPcX^] 3Pa\bcPSc

Ob zu Wasser, zu Lande oder JO EFS -VGU XJS IBCFO EJF QBTsende Qualifizierung fĂźr Sie!

MPHJTUJD QFPQMF BDBEFNZ (NC) .JDIBFM (ÂœU[ 1JKM 5FM JOGP!MPHJTUJD QFPQMF BDBEFNZ EF XXX MPHJTUJD QFPQMF BDBEFNZ EF

#FSVnJDI BVG OFVFN ,VST y

DPQZSJHIU CFMPOHT UP $BSHPMVY "JSMJOFT *OUFSOBUJPOBM 4 "

Qualifizierung zum

"JS $BSHP "TTJTUBOU 02.05.2011 – 31.10.2011 *OLM .POBU 1SBLUJLVN

05.04.2011 – 30.09.2011 berufsbegleitend abends und samstags

Der internationale Luftfrachtverkehr gilt als eine der wachstumsstärksten Branchen in Deutschland. Qualifizierte Mitarbeiter/innen mit entsprechendem Fachwissen werden händeringend gesucht. Ihre Vorteile: t #VOEFTXFJU BOFSLBOOUFT ;FSUJÜLBU t 6NGBTTFOEF #FUSFVVOH t 7PO EFS 8FJUFSCJMEVOH [VS &JOHMJFderung in den Job t 1SBYJTPSJFOUJFSUFS 6OUFSSJDIU WPO Brancheninsidern

Ob zu Wasser, zu Lande oder in der Luft, wir haben die passende Qualifizierung fĂźr Sie!

Inhalte: t &JOGà ISVOH JO EJF #FSFJDIF 4QFEJtion, Logistik, Transportwirtschaft t -VGUGSBDIUNBSLU VOE -VGUGSBDIU verkehr t -VGUGSBDIUTQFEJUJPO *OUFHSBUPS Flugzeugtypen, Ladeeinheiten t 7FSUSBHTCF[JFIVOHFO JN -VGUfrachtverkehr t 'SBDIU[BIMVOHFO *ODPUFSNT Luftfrachtraten t 5"$5 0"( 'MVHSPVUFO t "V•FOXJSUTDIBGUTSFDIU t VWN

MPHJTUJD QFPQMF BDBEFNZ (NC) .JDIBFM (ÂœU[ 1JKM 5FM JOGP!MPHJTUJD QFPQMF BDBEFNZ EF XXX MPHJTUJD QFPQMF BDBEFNZ EF

Seit Ăźber zehn Jahren wird in der Centralstation unermĂźdlich getanzt. Die Tanzformate - vom Mellow Weekend Ăźber die Dorian-GrayParty, Nächten mit The Disco Boys, Battle of Trash oder gar neuerdings eine 4plus-Disco fĂźr die Minis - decken das demographische Spektrum weitestgehend ab. Ein neues und vielversprechendes Format ist vergangenen November dazugekommen. Es trägt den Namen „minus50plus“. Die Generation der sogenannten Best Agers bekommt endlich ihre Disco und die einstige Cookys-DJane Vira (Foto) legt die passenden Beats der 60er, 70er und -80er Jahre auf, darunter viel Funk und Soul, Elvis, Abba, Mick Jagger, Chicago oder Deep Purple. Da die Musik der 60er bis -80er aber auch JĂźngeren gut gefällt, wird die Alterskontrolle am Einlass nicht allzu streng ausfallen. 1< 8]U^b) % $ "% %' '(( fff RT]caP[cXRZTc ST

2Wa^\T UTPc 1d[[S^Vb BP !% " !" DWa % "`\ 3Pa\bcPSc Die Berliner „Bulldogs“ sind gekommen um zu beweisen, dass wer bellen kann auch beiĂ&#x;en kann. Die Cyberpunks servieren handgemachten Dubstep wie man ihn sonst nur aus UK kennt. Im Rahmen ihrer Promotour zum neuen Album sind sie auf groĂ&#x;er Europatournee und fĂźr einen einzigen Termin im Rahmen der „Chrome“-Reihe des 603qm im Rhein-Main Gebiet zu Gast. „The Frog“ sorgt an den Turntables und Effektgeräten fĂźr den Cyberpart, während sich der Punk „Handmade“ an einem klassischen Drumset die Seele aus dem Leib prĂźgelt. Mikrophon Akrobat „Dubl N“ wandelt zwischen den Welten und fĂźr die Optik sorgen „Kraftma & Kuss Kuss.“ Na, dann mal frohe Abfahrt!. 1< eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT %! fff % "`\ ST

#'

5A8II 3Pb <PVPiX] " !


\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc k [Tbd]V k b_TRXP[b k eTaP]bcP[cTa k Z[TX]P]iTXVT]

cTa\X]ZP[T]STa

7Pad] 5Pa^RZX 4a]bcT B_XT[T 888) 8\\TabX^] ! ( ! :P]P[ EXST^ 8]bcP[[PcX^] 5PaQT ! <X] 2^dacTbh) 6P[[Tah CWPSSPTdb

B4A8>DB 60<4B :aXTV ¸ <TSXT] ¸ :d]bc ÉBTaX^db 6P\Tb :aXTV ¸ <TSXT] ¸ :d]bcÂş d]cTabdRWc SXT _Ta\P]T]cT D\fP]S[d]V e^] :aXTVbQX[STa] id D]cTaWP[cd]VbQX[STa] d]S SP\Xc SXT <X[XcPaXbXTad]V STa 8\PVX]PcX^] In den Kriegen des 20. Jahrhunderts haben sich die Medien mit den Waffen entwickelt. Drahtlose NachrichtenĂźbertragung und Luftbildfotografie im I. Weltkrieg, Stereo-Ton und elektronische Kamera im II. Weltkrieg sind bald darauf Teil der Unterhaltungsindustrie geworden. Der Vietnam-Krieg war in den Medien so gegenwärtig wie kein Krieg zuvor, weil es mit der Ăœbermittlung der Bilder Ăźber Satellit mĂśglich wurde, Frontberichte ein paar Stunden oder sogar nur Minuten nach der Aufnahme weltweit im Fernsehen auszustrahlen. Im Irak-Krieg 1992 fiel die KriegsfĂźhrung scheinbar schon mit der Berichterstattung zusammen: Im zivilen Fernsehen wurden Bilder gezeigt, die kurz zuvor noch auf militärischen Kontroll-Monitoren zu sehen waren. Mittlerweile liefern Dienst-

stellen der US-Armee komplette Datensätze fĂźr Computerspiele. Virtuelle WĂźstenlandschaften mit Betonpisten und Strommasten prägen heute Kinder und Jugendliche wie frĂźher einmal die Tunnel und BergdĂśrfer von Spielzeug-Eisenbahnen. In „Serious Games. Krieg – Medien – Kunst“ geht es darum, welche Bilder durch Kriege erzeugt werden – und wie diese in der Kunst der Gegenwart aufgegriffen und gespiegelt werden. Beantwortet wird diese Frage in Fotografien, Videos, Computerspielen, Gemälden und Rauminstallationen, unter anderem von Peggy Ahwesh, Oliver van den Berg, Kota Ezawa, Harun Farocki, Jean-Luc Godard, Richard Hamilton, Walid Raad, Martha Rosler, Allan Sekula und Hito Steyerl. Die internationale Themenschau mit 22 aktuellen KĂźnstlerpositionen, präsentiert auf den 1000 Quadratmetern des historischen Ausstellungsgebäudes der MathildenhĂśhe Darmstadt, hat ihr ge-

nuines Zentrum in vier neuen Videoarbeiten von Harun Farocki. Der offene Ausstellungsparcours konfrontiert mit unterschiedlichsten kĂźnstlerischen Positionen und Medien, von der Malerei Ăźber die Computeranimation bis zum Bildteppich. Das KĂźnstlerduo Alice Creischer & Andreas Siekmann erarbeitet eine Raum Ăźbergreifende Installation fĂźr die Ausstellung. Ferner entsteht eine weitere Film und Toninstallation von Antje Ehmann & Harun Farocki eigens fĂźr das Wasserreservoir auf der MathildenhĂśhe Darmstadt. Zur Ausstellung erscheint das Katalog-Kompendium „Serious Games A-Z War-Media-Art / KriegMedien-Kunst“, herausgegeben von Ralf Beil und Antje Ehmann. Deutsch-englische Ausgabe, Hardcover, 256 Seiten, Verlag Hatje Cantz. !& <xai QXb !# 9d[X ! 8]bcXcdc <PcWX[ST]WˆWT >[QaXRWfTV " X] 3Pa\bcPSc 8]U^[X]T) % $ " "& "' fff \PcWX[ST]W^TWT Td

SXT QTbcT] '& cTa\X]T UÂ?a SPa\bcPSc d\VTQd]V 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! %

#(


QTfTVd]Vb\T[STa ZP[T]STa

<xai ! k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

Schlosskeller 20:30 Late Night Show-Kulturhäppchen

QÂ?W]T

3XT]bcPV

3Pa\bcPSc Centralstation 20:00 Miroslav Nemec: Nemec ´Platz- bitte Staatstheater Darmstadt 20:00 Der Judenmord oder Volksbelustigung oder Wer war Jud SĂźĂ&#x;?

e^acaPV

"

3Pa\bcPSc

3^]]TabcPV

b_TRXP[ ;P]VT] Neue Stadthalle Langen 20:11 Damensitzung 2011

5aP]ZUdac P\ <PX]

\dbXZ

Z[Pbb \TcP[

0_^RP_[h_cXRP 7dVT]^ccT]WP[[T =Td 8bT]QdaV ( DWa Was einst als PrĂźfungsprojekt von vier Absolventen der finnischen Sibelius-Akademie begann ist mittlerweile eine international hochrenommierte „Band“, die Klassik- und Metal-Fans gleichermaĂ&#x;en begeistert.

The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

e^acaPV 3Pa\bcPSc Stadtkirche Darmstadt 19:30 Gerhard Stadelmaier

<Xccf^RW

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 20:00 Apocalyptica

FTXcTabcPSc LOOP 5 Shopping Center 16:30 Cello-Rock: Apocalyptica Orchestrale Rochabend aus Finnland

_Pach 3Pa\bcPSc 603qm 21:00 Kneipenabend / Vinyl: i love sunday Level 6 20:30 „Poema“: Tango Argention im Level 6

TgcaPcX__

\dbXZ

[X]SXT _^_

Kritiker lästern gerne, Anajo aus Augsburg machten „Mädchenmusik“. Aber was genau ist an melodiĂśser, ideenreicher, gewitzter, eleganter Popmusik das „Mädchenspezifische“? Eben! „Mädchenmusik“ ist fĂźr alle da! 8]U^b CXRZTcb) %( % %! (' &" fff QTcc SdQ ST

_Pach

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc

>_Ta e^] 6XPR^\^ ?dRRX]X ;P Q^W}\T E^abcT[[d]VT] # d]S & <xai k YTfTX[b ( " DWa k 6a^•Tb 7Pdb k !& <xai k ' DWa k 6a^•Tb 7Pdb HerzzerreiĂ&#x;ende Oper Ăźber Leben und Lieben junger KĂźnstler im Paris des 19. Jahrhunderts. 8]U^b CXRZTcb) % $ !' % fff bcPPcbcWTPcTa SPa\bcPSc ST

$

\dbXZ 5aP]ZUdac P\ <PX]

0]PY^ 3Pb 1Tcc 55< ! DWa

;X]ST]UT[b

^_Ta

<Pa^^] $ 2P_Xc^[ >UUT]QPRW ! DWa

fff cXRZTcb _Ta _^bc ST

Ye Old Carriage Inn 20:30 Whisky-Abend + Have more Fun...

# "

_^_

8]U^b CXRZTcb) %( (# #" %%

8]U^b CXRZTcb) %( (# #" %% fff cXRZTcb _Ta _^bc ST

\dbXZ

\dbXZ

Nach groĂ&#x;er Welttournee und dem Grammy-Gewinn fĂźr ihr Album „It Won’t Be Soon Before Long“ folgt nun bereits das neue Werk „Hands All Over“, das die Band auch live vorstellen wird.

!

Die KomÜdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger Staatstheater Darmstadt 20:00 Sandmann / Offene Probe

3aTXTXRW Bßrgerhäuser Dreieich 20:00 Jochen Malmsheimer - Ich bin kein Tag fßr eine Nacht

5aP]ZUdac P\ <PX] The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

e^acaPV 3Pa\bcPSc Restaurante Rangoli 18:30 Erwachendes Bhutan Stadtkirche Darmstadt 19:30 Rainer Wieczorek „TubaNovelle“

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Staatstheater Darmstadt 18:00 TheaterfĂźhrung

KĂźnstlerkeller im Schloss 20:00 Lesung mit Steven Uhly Stadtkirche Darmstadt 19:30 Heinrich Steinfest „Wo die LĂśwen weinen“

Jahrhunderthalle 20:00 Pur

;^abRW Sapperlot Theater 20:30 Bischler und Milch - Die junge BĂźhne

>UUT]QPRW Capitol 20:00 Maroon 5

_Pach

# 5aTXcPV \dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 21:30 The J. Stone Orchestra Centralstation 20:00 Opera Swing Quartet: Easy to Händel Goldene Krone 21:00 NOMIS & DĂ–LL „Alles im Kasten“ MĂ„DNESS, ELRAY & DJ TOSH 22:00 The Smokin Mojo Filters Beatles Cover Jazzinstitut 20:30 Uwe Oberg Quartett -A Tribute to Paul Bley

3aTXTXRW Bßrgerhäuser Dreieich 20:00 Fisch zu Viert

5aP]ZUdac P\ <PX] The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

Sapperlot Theater 20:30 Kabarettit - Wie immer sauscharf und schweinegut!

$

;^abRW Musiktheater Rex 20:30 Rodgau Monotones

<XRWT[bcPSc HĂźttenwerk 21:30 HEISS - Nina Hagen Tribute

_Pach 3Pa\bcPSc

Biergarten Dieburg 21:00 Tanzrausch in WeiĂ&#x;Fastnachtsspecial

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 22:00 The Zoo - Partyanimals Welcome, Wild Party Mash Up Velvet Club 22:00 Bad Girls

<Â?W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 Time Warp - Die Party wie damals mit DJ Gun

Level 6 22:00 Pony&Clyde - Die wilden 20er MusikBar Rabe 21:00 Club 73 - Rock-Fasching mit DJ Chappi Musikpark Darmstadt 22:00 Saturdays Night Fever & Ăœ 25 Club Schlosskeller 22:00 Kellergymnastik mit Leo Stella 20:00 Stella spielt Black Beats: DJ Kenny and Guest

3XTQdaV Biergarten Dieburg 21:00 Floor 1: Ăœ 30 Party

6aXTbWTX\ LINIE NEUN 21:30 TANZSALON Ăœ30

;P]VT] Neue Stadthalle Langen 20:11 Die Party 2011

<XRWT[bcPSc HĂźttenwerk 21:30 Ăź30 Party

<Â?W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 Underground Evolution u. a. mit DJ Tandrin

BP\bcPV

IfX]VT]QTaV Underground 22:00 Music Mix, House & Special Events

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc

;X]ST]UT[b

3XTQdaV

Die KomĂśdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger Keller Klub 20:00 Steven Uhly „Mein Leben in Aspik“ Staatstheater Darmstadt 19:30 Trauerspiel von Friedrich Schiller

;^abRW

Ye Old Carriage Inn 21:00 Classic Kutsch - Pop, Rock, Indie und mehr

3Pa\bcPSc

ATX]WTX\ Weinhof Reinheim 20:00 Altweiberfastnacht DJ DNie sorgt fĂźr Stimmung

3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger halbNeun Theater 20:30 Sven Kemmler „Endlich“ Staatstheater Darmstadt 19:30 La boheme / Oper 19:30 Figaro! Der tolle Tag 20:00 Gretchen 89 ff. von Lutz HĂźbner Theater Moller Haus 20:30 Tanz ist das X - Premiere The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

QÂ?W]T

<�W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 Rock´n´Pop Kick - Altweiberfaschingsparty

QÂ?W]T

5aP]ZUdac P\ <PX]

603qm 21:30 Singer-Songwriter „Elektronisch“ Bessunger Knabenschule 22:00 Into the Lion´s den Goldene Krone 22:00 50s Rock´n´roll, Psychobilly, SKA mit DJ Lenni Huckebein 22:00 Freaky Friday mit DJ Falk Wiesenberg MusikBar Rabe 21:00 Harry Ăœ30 Beats - DJ Harry Musikpark Darmstadt 22:00 Fridays Clubbing & Black Beat Night Orangerie 20:11 Benefiz - ,,Karneval Total“ Faschingsparty fĂźr den guten Zweck Schlosskeller 22:00 Drift n Drive III -UP IN SPACE Stella 20:00 Stella spielt House: Oliver Garcia

3Pa\bcPSc Huckebein 22:00 Weiberfasching mit den SchwiegersĂśhnen Men Strip Show und DJ Stargate Musikpark Darmstadt 22:00 Ladies Night & Single Party Schlosskeller 22:00 Basement Grooves on vinyl: R. v. Klizing & NoraNoraNora + 2 Floor Stella 20:00 Black & House: DJ Simplex Rocker

IfX]VT]QTaV Underground 22:00 Rock, Music Mix & Partysounds

_Pach

T[TRca^]XRP

6^[S ?P]SP % "`\ 30 ! DWa Musik, bestens geeignet zum Tanzen wie zum Träumen. 8]U^b CXRZTcb) % $ % # $'

Die KomĂśdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger halbNeun Theater 20:30 Frank LĂźdecke „Die Kunst des Nehmens“ Staatstheater Darmstadt 19:30 Nabucco / Oper 19:30 Jud SĂźĂ&#x; 20:00 Die Leiden des jungen Werther Theater Moller Haus 20:30 36. Mollerkoller

5aP]ZUdac P\ <PX] The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

fff % "`\ ST

\dbXZ

;^abRW Sapperlot Theater 20:30 Kabarettit - Wie immer sauscharf und schweinegut!

3Pa\bcPSc 603qm 22:00 Live: Dam Mantle, Seams, Gold Panda An Sibin 21:30 Saturday Night Karaoke Centralstation 20:00 Opera Swing Quartet: Easy to Händel Darmstadtium Wissen. & Kongress. 19:30 Orchester der TU Darmstadt-Konzert Goldene Krone 22:00 Fischerman´s Friends Groove-Rock-Cover

TgcaPcX__

;X]ST]UT[b Ye Old Carriage Inn 20:00 Chris Roxx the Boxx Live

;^abRW Musiktheater Rex 20:30 Faschingsamstag im Rex mit Rico Bravo ´s Schulmädchenrapport

_Pach 3Pa\bcPSc Centralstation 22:00 Mellow Weekend: Change Your Sex mit den DJs Goldene Krone 22:00 Hell´s Kitchen NuMetal & Metalcore mit DJ Kai 22:00 90s Dance Experience With Bubbles mit DJ D-Zero Huckebein 22:00 Konfetti Klub mit DJ Alex Beer

" "

\dbXZ

0Q $ 9PWaT]) 3Ta Bx]VTaZaXTV STa 7TXSTWPbT] E^abcT[[d]VT] " <xai k " d]S $ DWa k :[TX]Tb 7Pdb Bezaubernde Geschichte vom Gesangswettbewerb um die Hand der liebreizenden Hasenprinzessin. 8]U^b CXRZTcb) % $ !' % fff bcPPcbcWTPcTa SPa\bcPSc ST 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


BĂœRGERHĂ„USER DREIEICH Tel. 06103 / 60000

Mi. 2.3.2011, 20 Uhr

JOCHEN MALMSHEIMER

Ich bin kein Tag fĂźr eine Nacht Mi. 9.3.2011, 20 Uhr

HERINGSBALL

Red Hot Hottentots / W. Renneisen

Do. 10.3.2011, 20 Uhr

DIDI HALLERVORDEN & HARALD EFFENBERG

50 Jahre BĂźhne

Di. 15.3.2011, 20 Uhr

AFRICA, MY LOVE South African Musical Group Do. 17.3.2011, 20 Uhr

HELGE UND DAS UDO

Der will nur spielen

VORSCHAU Fr. 8.4.11, 20 Uhr KĂ„MMER & RĂœBHAUSEN Sa. 9.4.11, 20 Uhr INT. AKKORDEONFESTIVAL

-YHURM\Y[LY :[YH�L ‹ 5L\ 0ZLUI\YN ^^^ O\NLUV[[LUOHSSL KL

',(%85* $XVYHUNDXIW 0$11+(,0 $XVYHUNDXIW '$5067$'7 6WDDWVWKHDWHU 2))(1%$&+ &DSLWRO 7KHDWHU 5h66(/6+(,0 7KHDWHU )5$1.)857 -DKUKXQGHUWKDOOH 7LFNHWV DQ GHQ EHNDQQWHQ 99. 6WHOOHQ RGHU RQOLQH XQWHU ZZZ NEHPPHUW GH

+V 4V +V :H :V 4V +P +V :V +P +V :H :V :V 4V +P

(WVJHS`W[PJH .YVÂ?L 3\TWLUTVU[HNZWHY[` TP[ 4HKOV\ZL -SV^LYZ \ +PZJV 7LUU` 3HUL 7L[LY -YHTW[VU ¸;OHUR @V\ 4Y *O\YJOPSS ;V\Y +HZ 5L\ 0ZLUI\YNLY 4\UKHY[ ,UZLTISL! 3PLKLY KLY 5HJO[ 2SH\Z /VMMTHUU )HUK ¸+HZ ZÂ…ZZL 3LILU Âś ;V\Y š 2P ;O HI 1 ! 9VIPU /VVK 6WLY! 9PNVSL[[V =LYSLPO\UN KLZ (UU` :JOSLTT 7YLPZLZ! 7H\SH 4\YYPO` TP[ 7OPSOHYT 6YJOLZ[LY (SL_ 4H_ )HK ¸>L OH]L (SS )LLU ;OLYL ;V\Y Âś ,\YVWL š 2`\ZZ 3P]LZ )LULĂ„ aRVUaLY[! /PSML MÂ…Y KPL -S\[VWMLY PU 7HRPZ[HU :LYLUHKL ! ;YPV :[ -YHUaPZR\Z 1€YN 2U€Y ¸(SSLZ U\Y :OV^š +LY MY€OSPJOL >LPUILYN 2P ;O HI 1 ! 2SLPULY ,PZIpY UPTT TPJO TP[

^^^ [PJRL[JLU[LY KL ‹ ;LS !

iĂ•iÀÊEĂŠ Â?>““i vĂ˜Ă€ĂƒĂŠ iˆâiÂ˜ĂŠÂ“ÂˆĂŒĂŠ ÂœÂ?â

-ˆ iĂŠ Â… ÀÊ ÂœÂ? â i ĂŒâ ĂŒĂŠÂ“ Ă˜Ăƒ Ăƒi Â˜ĂŠ ĂŒĂŠĂƒ VÂ… Â?> }i ˜t LĂƒ iÂ? Ă€ĂŠĂƒ iÂ… ˜ˆ VÂ… ĂŒĂŠÂ“

Ă€i˜˜…œÂ?âĂŠĂ•Â˜`ĂŠ >“ˆ˜…œÂ?â 7iĂ€Â˜iÀÊ*iĂŒĂ€Âˆ

Ă€>˜ŽvĂ•Ă€ĂŒiÀÊ >˜`ĂƒĂŒĂ€°ĂŠÂŁĂŽĂ‡ĂŠUĂŠĂŠĂˆ{ә£Ê >Ă€Â“ĂƒĂŒ>`ĂŒ /iÂ?°\ĂŠäĂŠĂˆÂŁĂŠx£ÊÉÊÎÇÊÇxÊÇÎ >Ă?\ĂŠäĂŠĂˆÂŁĂŠx£ÊÉÊÎÇÊÇxĂŠää ĂœĂœĂœ°Â“ÂœĂŒiˆÂ?i‡iĂŒĂ€Âˆ°`iĂŠ

+8+(1277(1+$//(B B LQGG 8KU

6TUx[[c \Xa 15.04. BENSHEIM Weststadthalle

CHRISTIAN HABEKOST 05.04. GERNSHEIM Stadthalle 09.04. DIEBURG Ludwigshall 15.04. GROSS-GERAU Stadthalle

JOHANNES SCHERER 18.03. DIEBURG Ludwigshall

21.05. DIEBURG Aula der FH

MARIO BARTH 04.06. FRANKFURT Commerzbank-Arena

VIVA VOCE

fff UPRTQ^^Z ST UaXii \PVPiX]

07.04. GROSS-UMSTADT Stadth.

Tickets zum Selbstausdrucken unter www.s-promotion.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen TICKETHOTLINE 01805-404700 0,14 Euro je Minute aus dem Festnetz, maximal 0,42 Euro pro Minute aus den Mobilfunknetzen

5A8II 3Pb <PVPiX] " !

$


QTfTVd]Vb\T[STa ZP[T]STa \dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

ZX]STa 3Pa\bcPSc Centralstation 10:30 Lego Lounge Die KomĂśdie Tap 15:30 Lauras Stern

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Adrian & Schell Glaswerkstatt 10:00 Glasschmelzkurse Centralstation 15:30 1. FuĂ&#x;ball-Bundesliga in der Lounge Darmstadtium Wissen. & Kongress. 9:00 1. SĂźdhessisches Symposium fĂźr Hospizarbeit und Palliativversorgung

1T]bWTX\ BĂźrgerhaus Bensheim 20:11 Elferrats-Sitzung der Grieseler Rote Funken

;P]VT] Neue Stadthalle Langen 14:11 RathauserstĂźrmung 2011

halbNeun Theater 19:30 Frank LĂźdecke „Die Kunst des Nehmens“ Staatstheater Darmstadt 18:00 Jazz meets Dada-eine kurze Geschichte der Musik 20:00 Tim Fischer singt ein Knef-Konzert 20:00 Das kunstseidene Mädchen Theater Moller Haus 18:00 Tanz ist das X

5aP]ZUdac P\ <PX] Ponyhof 19:00 Improtheater: Falscher Hase The English Theatre 18:00 An Inspector Calls

;^abRW Sapperlot Theater 20:30 Kabarettit - Wie immer sauscharf und schweinegut!

e^acaPV 3Pa\bcPSc

% B^]]cPV

ZX]STa 3Pa\bcPSc Centralstation 16:00 Familienfasching mit RatzFatz & Bänd / ab 3 J. Die KomĂśdie Tap 11:00 Meister Eder u. sein Pumuckl Prinz-Emil-SchlĂśsschen 11:00 „LĂśwe max und das Verschwundene KostĂźm“ / ab 3J. 15:00 „LĂśwe max und das Verschwundene KostĂźm“ / ab 3J.

;P]VT] Neue Stadthalle Langen 15:11 Kinderfasching 2011

;X]ST]UT[b seit 1976

F R A N K F U R T

'%$ - *+& *(- - + + #(*+ ,-"$ , , &!-%') -) -" - $- % , + !- & +(# + , +*(,&#,* ,!-%') -)-$$- '-'%- -")-')-") ,*- ,*- +#- &(,*&,(!- +(# + ,

Mo 07.03. OVERKILL "European Killfest Tour 2011" special guests: Destruction, Heathen & After All • 19:00 Uhr Di 08.03. essay recordings proudly present: AMSTERDAM KLEZMER BAND "Katla Album Release Tour" Mi 09.03. PAGANFEST TOUR mit: Korpiklaani, Unleashed, Moonsorrow, Varg, Arafel & Kivimetsän Druidi • 17:30 Uhr Do 10.03. COMBICHRIST + Gäste: Mortiis Sa 12.03. HESSEN ROCKT • 2. Halbfinale • 19:00 Uhr So 13.03. HESSEN ROCKT • 1. Halbfinale • 18:00 Uhr Mi 16.03. POWER OF METAL TOUR mit: Nevermore, Symphony X, Psychotic Waltz, Mercenary u.a. • 18:00 Uhr Do 17.03. FEEDER & Gäste: eleVate Fr 18.03. ROYAL REPUBLIC & Gäste: vs. Rome • 19:00 Uhr So 20.03. BETH HART "My California - Tour 2011" • 19:00 Uhr Mo 21.03. BUBBLE BEATZ "Don't litter" - Tour 2011 Mi 23.03. BLUTENGEL "Tränenherz" Tour • support: Chrom • 19:00 Uhr So 27.03. GRAVE DIGGER "The Clans will rise again" Tour 2011 & Gäste: Grand Magus + Sister Sin • 18:00 Uhr Mo 28.03. ALIN COEN BAND "Wer bist du?" - Tour 2011 & Gast: Miss Emily Brown DISCOS & SPECIAL PARTYS

Freitags THE ZOO - PARTYANIMALS WELCOME (Wild Party Mash Up) • Studenten bis 24 Uhr freier Eintritt! • 22:00 Uhr Sa 19.03. NACHT DER MASCHINEN (EBM, Electro, Industrial, Futurepop) DJs: msth & Torben • 22:00 Uhr HALLENSHOWS

Di Di Do So Do Sa So

01.03. APOCALYPTICA & Gäste: A Life Divided • Hugenottenhalle Neu-Isenburg • 19:00 Uhr 22.03. ALEX MAX BAND "We Have All Been There Tour" + special guest: Acht • Hugenottenhalle Neu-Isenburg • 19 Uhr 31.03. WOODY ALLEN & HIS NEW ORLEANS JAZZ BAND • Jahrhunderthalle Frankfurt • 19:00 Uhr 17.04. THE WOMBATS • Capitol Offenbach • 19:00 Uhr 28.04. ATZEN MUSIK & Der Bomber der Herzen präsentieren: DIE ATZEN Live 2011 • Union Halle Frankfurt • 19:00 Uhr 30.04. ROY HAMMER & DIE PRALINÉES "Tanz in den Mai spezial" • Festzelt Woogwiese/Ffm.-Ginnheim • 18:00 Uhr 01.05. Das Vollplaybacktheater präsentiert DIE DREI ??? und der Karpatenhund teilbestuhlt • Festzelt Woogwiese/Frankfurt-Ginnheim • 19:30 Uhr

Mo 20.06. BLINK-182 • Festhalle Frankfurt • 18:00 Uhr Fr 21.10. SUBWAY TO SALLY "Schwarz in schwarz" Tour & Gäste: Nachtgeschrei • Hugenottenhalle Neu-Isenburg • 19 Uhr 60313 Frankfurt am Main • Kurt-Schumacher-Str. 45 Telefon 069 / 2 06 50 • internet: www.konstabler.com

Mi 02.03.PERKALABA Do 03.03. mainova heimspiel: DYSTONIA & EVERSPHERE So 06.03. mainova heimspiel: SKY BLEEDS BLACK, COLD SKIN BURNING & RISING ANGER Do 10.03. mainova heimspiel special: KRAUSS, JONES & KOCH + SCHWESTER MINIMAL + NUNGO Sa 12.03.MAINTALLICA(TS) "A Tribute To Metallica" Mi 16.03.YOUNG GUNS & Gäste: Deaf Havana Do 17.03.NACHTGESCHREI "Ardeo"-Clubtour Fr 18.03.BABY WOODROSE & Gäste: Fuzz Manta • 19:00 Uhr So 20.03.EMERGENZA - Der Newcomer Band Contest • Vorrunde • 19:00 Uhr Mo21.03.ASHLEY HICKLIN "Parrysland" Tour 2011 • Nachholtermin fĂźr den 29.11.2010 Di 22.03.POLVOROSA Do 24.03.JASPER Fr 25.03.ZOMBINA AND THE SKELETONES • Nachholtermin fĂźr den 24.09.2010 • 19:30 Uhr Di 29.03. Mario Mendrzycki presents THE BLUE VAN "Love Shot" Tour 2011 • 19:00 Uhr Mi 30.03.CELO, ABDI "Mietwagentape" Release Party + special guest Do 31.03.BOSSE "Wartesaal" - Tour 2011 & Gast: Boy • 19:00 Uhr DISCOS IM NACHTLEBEN BEGINN 23:00 UHR

Fr 04.03.TICKET (Minimal, Tech House) • DJs: Bebetta, Le Palf, Diga Sa 05.03.BRITPOP STRIKES AGAIN • DJ-Team: Why-T & Pol Fr 11.03.ATOMIC PARTY (Indiepop, Indierock, Britpop, Elektro, Classics) mit DJ Pol + Gästen Sa 12.03.NACHTBEBEN@NACHTLEBEN (Urban Electronics) feat. Es.Tereo, Mechanic, Pasch, Faith:MC & VJ Digital Milk Fr. 18.03.80er PARTY mit HĂśrRaumRockaz Sa.19.03.KARRERA KLUB (Indie, Britpop & beyond) • DJs: Markus GĂśllner und Gäste Fr 25.03.THE DEAD KENNYS PARTY (Batcave, Postpunk, Minimal, 80ies) • DJs Dead-Stefan & Dead DissonanceX Sa 26.03.FRIENDLY FYAH IM DIGITAL STYLE • präs. v. Hightune Soundmashine • Freier Eintritt fĂźr Ladies bis 00:00 Uhr

$!

\dbXZ

RWP]b^]

Aus Anlass des 85. Geburtstages von Hildegard Knef widmet ihr Tim Fischer einen Konzertabend und taucht voller Energie, Liebe und Freude in den Kosmos der Knef‘schen Lyrik ein! eTa[^bc " g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT %! 8]U^b CXRZTcb) % $ "% %' '(( fff RT]caP[cXRZTc ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc Oetinger Villa 21:00 Deep Sea Diver + David Lemaitre bedroomdisco sessions

_Pach 3Pa\bcPSc Huckebein 20:30 DJ SanchoSun & Monkings Schlosskeller 22:00 S + L Faschingsspecial - Out of the Jungle Stella 20:00 Stella bekommt Besuch: Hotel Room Service

Q�W]T 3Pa\bcPSc Die KomÜdie Tap 18:00 Die beiden Draufgänger

;^abRW Musiktheater Rex 20:30 Faschingparty mit DJ Heinzemiggl

<�W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 Rockfasching - Partybattle mit den Rollin´Rockets & DJ Daniel

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 15:31 GroĂ&#x;e Lumpenmontagsparty

e^acaPV SPa\bcPSc Klinikum 19:00 Im HĂśrsaal der Pathologie Prof. Dr. Karl-Heinz Emmerich / Operation gegen Fehlsichtigkeit

ZX]STa 3Pa\bcPSc Centralstation 10:00 Rosenmontagsumzug der selbstorganisierten Kindereinrichtungen Darmstadts Jagdschloss Kranichstein 14:00 SchlossfĂźhrung mit Lizzy und Victorius 15:00 SchlossfĂźhrung mit Lizzy und Victorius Prinz-Emil-SchlĂśsschen 14:00 Kinderfasching:“Im wilden Westen“ ab 6J.

Ye Old Carriage Inn 14:11 Kinder Fasnacht

b_TRXP[

CX\ 5XbRWTa BcPPcbcWTPcTa 30 ! DWa

Goldene Krone 21:00 Die Grosse Krone-Rosenmontagesparty 21:00 Faschingsdisco mit DJ D-Zero Huckebein 21:00 Krankenschwesterparty mit DJ Sputnik & DJ Ernesto

Stadtkirche Darmstadt 11:30 Thomas Glavinie „Lisa“

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 19:31 Faschingssitzung der Watze

_Pach 3Pa\bcPSc

3Pa\bcPSc Adrian & Schell Glaswerkstatt 11:00 Glasschmelzkurse An Sibin 21:00 Sunday Sports Night Bioversum Kranichstein 14:00 Forschertreff:Wasser, alles andere als triviall Wie die Pflanze trinkt & der Salat welkt“ Kunstarchiv 13:00 Kulturtreffen - FrĂźhlingserwachen

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Bioversum Kranichstein 14:00 Besucherlabor: Frßhlingserwachen Oetinger Villa 19:00 A-Caf´e + Vokß

' 3XT]bcPV

6aXTbWTX\ LINIE NEUN 10:00 FRĂœHSTĂœCKSBUFFET 14:30 TANGOBRUNCH

&

UTbc

ZX]STa

:X]STaUPbRWX]V

<^]cPV \dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 21:00 New Comer Night - DA Bands Bessunger Knabenschule 20:30 CARNAVAL 2011!!! Goldene Krone 22:00 The Silverballs 50s Rock´n´Roll halbNeun Theater 20:00 Springflute ... the sound of the 60´s

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 Helge Schneider & Band, GS Batschkapp 19:00 Overkill

;X]XT( 6aXTbWTX\ # DWa Es dĂźrfen sich kleine Cowboys, Hexen und Indianer in der Linie Neun tummeln. Spiel, SpaĂ&#x;, Tanz und Zauberei garantiert auch dieses Jahr wieder Clown Chris (Foto). 8]U^b CXRZTcb) % $$ '! '' %% fff [X]XT( ST

\dbXZ 5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 Roger Hodgson, GS 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


ZP[T]STa QTfTVd]Vb\T[STa

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

Batschkapp 20:00 Amsterdam Klezmer Band

_Pach 3Pa\bcPSc 603qm 21:00 Kneipenabend / Vinyl: clemisan Level 6 20:30 „Poema“: Tango Argention im Level 6

QÂ?W]T 5aP]ZUdac P\ <PX] The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

ZX]STa ;P]VT] Neue Stadthalle Langen 15:11 Kinderfasching 2011

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc An Sibin 21:00 Quiz Night Centralstation 20:45 Champions League in der Lounge Schlosskeller 20:30 Kulturhäppchen

6aXTbWTX\ LINIE NEUN 14:11 KINDERFASCHING

(

_Pach ;X]ST]UT[b Ye Old Carriage Inn 20:30 Whisky-Abend + Have more Fun...

Q�W]T 3Pa\bcPSc Die KomÜdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger

Stella 20:00 Black & House: DJ Simplex Rocker

3XTQdaV Biergarten Dieburg 21:00 Floor 1: Temple of Fusion 21:00 Floor 2: Urban Chaos 9

<�W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 Rock´n´Pop Kick Grenzenlos Party

5aP]ZUdac P\ <PX] The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

;^abRW Sapperlot Theater 20:30 Kabarettit - Wie immer sauscharf und schweinegut!

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Centralstation 20:45 Champions League in der Lounge Pauluskirsche DA 19:30 Aschermittwoch der KĂźnstlerinnen und KĂźnstler Staatstheater Darmstadt 15:30 TheaterfĂźhrung fĂźr Familie 19:30 Aschermittwoch der KĂźnstlerinnen und KĂźnstler

3^]]TabcPV

<Xccf^RW

Q�W]T 3Pa\bcPSc Darmstadtium Wissen. & Kongress. 20:00 Night of the Dance Die KomÜdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger Staatstheater Darmstadt 20:00 Nichts SchÜneres - Premiere

3aTXTXRW Bßrgerhäuser Dreieich 20:00 Didi Hallervorden & Harald Effenberg

5aP]ZUdac P\ <PX] Jahrhunderthalle 20:00 Nuhr die Ruhe, Dieter Nuhr The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

\dbXZ

a^RZ

1TPcbcTPZb 9PWaWd]STacWP[[T 55< ( DWa Die Beatsteaks stillen den Appetit auf herzhaften Rock, eine leckere Mahlzeit, auch fĂźr Vegetarier. Bislang servierten sie einen Ohrenschmaus nach dem anderen, zuletzt in Form des neuen Albums „Boombox“. 8]U^b CXRZTcb) %( (# #" %% fff cXRZTcb _Ta _^bc ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 21:00 Open Mic Night Bessunger Knabenschule 21:30 Frischzelle mit live-JazzSession Centralstation 20:00 Brian Blade: Mama Rosa

3aTXTXRW Bßrgerhäuser Dreieich 20:00 Heringsball

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 17:30 Paganfest Tour 2011 Jahrhunderthalle 20:00 Beatsteaks

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 20:00 Hurts 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

d]_[dVVTS

:aPdbb 9^]Tb :^RW =PRWc[TQT] 55< ! DWa Nachdem sie unlängst als Support fĂźr Nosie Katzmann in Darmstadt fĂźr Furore sorgten, wird das Trio beim Auftritt im „Nachtleben“ begeistern! 8]U^b CXRZTcb) %( (# #" %% fff cXRZTcb _Ta _^bc ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 21:00 Karaoke Night Staatstheater Darmstadt 20:00 6. Kammerkonzert

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 20:00 Combichrist

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 20:00 Peter Frampton

_Pach 3Pa\bcPSc Centralstation 21:00 DJ Chromo präsentiert: Unglaubliche Schallplatten Musikpark Darmstadt 22:00 Ladies Night & Single Party Schlosskeller 22:00 Basement Grooves on vinyl: Simon DÜrken

!

"

# #$% &

# ' () ! * + $ ,$ ( - ( #

. ""

1%1 2 , . 1 $ ,#% " " 3 "4 2

. "7

%$ ;2 8

& + +5 6 + + + - +

Ye Old Carriage Inn 21:00 Classic Kutsch - Pop, Rock, Indie und mehr

_Pach 3Pa\bcPSc Centralstation 21:00 Disco minus50plus mit DJane Vira Goldene Krone 22:00 Maschinenpakt IndieElectro-Ebm 22:00 Hausfrauendisko mit D.JFK 22:00 Dance Experience mit Dj D-Zero Huckebein 22:00 Ăœ30 Party mit DJ Sputnik Level 6 22:00 Resident Night mit Denis Baker & Astinio MusikBar Rabe 21:00 Back in Time mit DJ Tom Musikpark Darmstadt 22:00 Fridays Clubbing & Black Beat Night Schlosskeller 22:00 Elektroschule on vinyl: Stella 20:00 Stella spielt House: DJ Franksen

3XTQdaV Biergarten Dieburg 21:00 Floor 2: Combichrist Electro Party 21:00 Floor 1: Met & Miezenball

, # ,$ $ $# . " D

"E D

$,% 9$ 9 # :2 #,$,, 2 $ $ $ $ 0 ; < )

0

;X]ST]UT[b

, 6 . ?+ 9 C 9 @ +!

"D D

+ = > + ? +!

An Sibin 21:30 Your Wings Fly Oetinger Villa 21:00 Alarmstufe Gerd + KSM 40

,% .% $#

&% ,$# %# 2 & $#

,# % $#% # $ ,#

\dbXZ

#$% $ 9

" D

"4

3Pa\bcPSc

. 7 D

"0

/ +

3Pa\bcPSc

5aTXcPV

,$; $ 9 $ %

1(CA ? ( HCA ? B -

. 1% 8

Centralstation 20:00 Fritz J. Raddatz: Lesung aus der TagebĂźchern 19822001 Kennedyhaus 19:00 Denken ist keine Herzensangelegenheit - Intelligenz schon

. " D &#0 % + + ; +

$. $#

e^acaPV

\dbXZ

, # 21 * %$ #%$ , % $ ,

, @ ( - A ( -( 9< + - + ( " " +

00

%#% ;#% B 0 "" . + = C % . - (

0

%11 &#%B , . ' /

0D 0E

% F

C $ ; / F

0G

% ,$# ,$ # $# #% $ D

; 2 ## 9

; ,#% $%1

G

, %

G 9 + $H H

B # #$9 % % # $ $ $ 7

$;$ 2 ""

9$# 9 I;.$ % $ 9 # J "0

K$ 9$

,% %

& 6 - ( !

04 + / . -C( +

2 % $% 2 %

. " # ?

# % # .$ #% 1 + 0 ""

"D

? +H -! , (

,$. $,,

0E

,, # %$ $#, 2 $B#

B$ #B 9#$% $# # # ;$,$# $ $

@ % , - +H ) 9 ?? , E" "L 0""

, - + % C J ''' C -C( + C 6 @ $"


QTfTVd]Vb\T[STa ZP[T]STa

<xai ! k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 22:00 The Zoo - Partyanimals Welcome, Wild Party Mash Up CocoonClub 22:00 We Are Us

<Â?W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 Party Breakout - Punk, Ska, usw mit DJ MĂśhrchen

IfX]VT]QTaV Underground 22:00 Rock, Music Mix & Partysounds

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Bessunger Knabenschule 21:00 Gerda Blank & N.Y. Wannabes Centralstation 20:00 Trude träumt von Afrika: Das Beste aus den ersten 17 Jahren Die KomĂśdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger halbNeun Theater 20:30 Kabbaratz „Sitzenbleiben-eine Pädagogische Erfolgsgeschichte“ Staatstheater Darmstadt 19:30 Jud SĂźĂ&#x; / TragĂśdie 20:00 Sandmann - Premiere Theater Moller Haus 20:30 Fräuleinwunder

5aP]ZUdac P\ <PX] Jahrhunderthalle 20:00 Hund-Deutsch, DeutschHund, Martin RĂźtter The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

;^abRW Sapperlot Theater 20:30 Max Uthoff - Sie befinden sich hier!

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Darmstadtium Wissen. & Kongress. 11:00 Haus Bau Energie Messe 2011

!

Ernst - Ludwig - Saal 19:00 Jubiläumskonzert - Akkordeonvereinigung 1936 Pfungstadt Goldene Krone 22:00 Acoustic Inside Rock´n´Pop unplugged Jagdhofkeller 20:30 „Absinto Orchestra“

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 19:00 Hessen Rockt, 2. Halbfinale

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 20:00 Lieder der Nacht - Musikalische Zeitreise, MAT (Mundart-Ensemble) Neu-Isenburg

ATX]WTX\ Weinhof Reinheim 20:00 Drop´n´Fall

_Pach 3Pa\bcPSc Centralstation 22:00 Mellow Weekend mit den DJs P. Gräber & Sh. Liberg Goldene Krone 22:00 Baster´s Beatbox 50s & 60s R&B Popcorn Savage Soul 22:00 COME AS YOU ARE Alternative & X-Over mit DJ Kai Huckebein 22:00 Saturday Finest mit DJ Daniel Fresh Level 6 22:00 Playhouse Label Night mit Roman FlĂźgel & Heiko MusikBar Rabe 21:00 Rock & Dance mit DJ Klaus Musikpark Darmstadt 22:00 Saturdays Night Fever & Ăœ 25 Club Schlosskeller 22:00 PunkIndie & Radau Stella 20:00 Stella spielt Black Beats: Daniel Mendez

;^abRW Musiktheater Rex 20:30 MerQury - „The Show must go on“

ZX]STa 3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 15:30 Oh, wie schĂśn ist Panama

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Adrian & Schell Glaswerkstatt 10:00 Glasschmelzkurse Centralstation 15:30 1. FuĂ&#x;ball-Bundesliga in der Lounge Darmstadtium Wissen. & Kongress. 11:00 Haus Bau Energie Messe 2011 Oetinger Villa 21:00 The Mole

1T]bWTX\ Bßrgerhaus Bensheim 20:00 Jubiläumsgala

<XRWT[bcPSc HĂźttenwerk 21:30 Swampmoon

"

<Â?W[cP[

IfX]VT]QTaV

\TcP[

3^\PX] :d[cdaRPU| 66 ! DWa Domain gilt als einer der populärsten Melodic-MetalBands Deutschlands. Mit ihrem aktuellen Longplayer „The Chronicles Of Love, Hate And Sorrow“ gastiert das Quintett in GroĂ&#x;-Gerau. 8]U^b CXRZTcb) % $! & !$ '!! fff Zd[cdaRPUT VV ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc 603qm 22:00 Live: Crystal Fighters An Sibin 21:30 Goozebumps

Underground 22:00 Music Mix, House & Special Events

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Centralstation 19:30 Kay Ray: Haarscharf Darmstadtium Wissen. & Kongress. 20:00 Dieter Nuhr - Nuhr die Ruhe Die KomĂśdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger halbNeun Theater 20:30 Carsten HĂśfer „Der Tagesabschlussgefährte“ Neue BĂźhne Darmstadt 20:00 Der zerbrochne Krug - Premiere Staatstheater Darmstadt 19:30 Lord Byron - Ein Sommer ohne Sommer 19:30 Die Kunst des Fallens 20:00 Anna sagt was! Theater Moller Haus 20:30 Lyrics and Dance

1XTQTbWTX\ Theater Transit 20:00 „Zwei alte Frauchen“ / Zum 100. Internationalen Frauentag

Q�W]T 3Pa\bcPSc Die KomÜdie Tap 18:00 Die beiden Draufgänger Staatstheater Darmstadt 11:00 Soli fan tutti 11:30 Der Sängerkrieg der Heidehasen 15:00 Der Sängerkrieg der Heidehasen 18:00 Carmen / Oper 20:00 Die BrautschminkerinEine musikalische Lesung

5aP]ZUdac P\ <PX] The English Theatre 18:00 An Inspector Calls

;^abRW Sapperlot Theater 20:00 Katz im Sack

B^]]cPV

CWT 6aTPc ?PaZ 6dcT BcdQT 30 ! $ DWa Ein Singer-Songwriter ist immer auch Poet. Und Stephen Burch aka „The Great Park“ ist ein ganz besonderer! Alleine 2010 spielte er Ăźber 150 Konzerte und begeisterte mit seinen Folksongs das Publikum. fff \hb_PRT R^\ VddcTbcdQT

\dbXZ 3Pa\bcPSc Friedenkirche Darmstadt 18:00 Perlen romantischer Chor - und Orgelmusik HoffART-Theater 20:15 „The Great Park“

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 18:00 Hessen Rockt, 1. Halbfinale

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 18:00 Collegium Musicum d. Philharmonischen Gesellschaft, 17:00; Lieder der Nacht Musikalische Zeitreise, MAT (Mundart-Ensemble) Neu-Isenburg

Theater Moller Haus 11:00 Albin und Lila

b_TRXP[

b_TRXP[

3Pa\bcPSc

3Pa\bcPSc Bioversum Kranichstein 14:00 Besucherlabor: Alle Jahre wieder - Spektakel am Backhausteich! 15:30 Besucherlabor: Alle Jahre wieder - Spektakel am Backhausteich! Jagdschloss Kranichstein 15:00 Schlossfßhrung Oetinger Villa 19:00 A-Caf´e + Vokß

An Sibin 21:00 Quiz Night Centralstation 20:45 Champions League in der Lounge Schlosskeller 20:30 Kulturhäppchen

% <Xccf^RW

$ 3XT]bcPV

\dbXZ QP[ZP]QaPbb 1^QP] X <PaZ^ <PaZ^eXR >aZTbcPa

ZX]STa 3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 11:00 Oh, wie schĂśn ist Panama Theater Moller Haus 15:00 Albin und Lila

b_TRXP[

6aXTbWTX\

b^]VfaXcTa

3Pa\bcPSc

Keller Klub 20:00 Michel Bergmann mit seinem ersten Roman

=Td 8bT]QdaV

LINIE NEUN 10:00 FRĂœHSTĂœCKSBUFFET

\dbXZ

ZX]STa

Hugenottenhalle 16:00 Kindermusical „Die groĂ&#x;e Bibi Blocksberg Super-Show“

Adrian & Schell Glaswerkstatt 11:00 Glasschmelzkurse An Sibin 21:00 Sunday Sports Night Darmstadtium Wissen. & Kongress. 11:00 Haus Bau Energie Messe 2011

6aXTbWTX\

Ye Old Carriage Inn 21:00 The Night of Hard-Rock

3Pa\bcPSc Stella 20:00 Stella bekommt Besuch: Wir+Ihr presents: Yeah Hous Music

3Pa\bcPSc

3XTQdaV

Steinbruch Theater 21:00 Dance Til Dath u. a. mit DJ Tandrin

$#

Stadthalle 20:00 Theater Chawwerusch“Wähle 333“

LINIE NEUN 22:00 80ER PARTY, DJ Dominatrix

BP\bcPV

\dbXZ

6a^• D\bcPSc

Biergarten Dieburg 21:00 Floor 2: Die Alternative Party Attacke 21:00 Floor 1: Ăœ 30 Party

;X]ST]UT[b

_Pach

5aP]ZUdac P\ <PX] Jahrhunderthalle 20:00 Endlich Freizeit – Was fßr`n Stress!, Paul Panzer The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

# <^]cPV

\dbXZ

YPii

ATQTZZP 1PZZT] 2^[^b BPP[ 01 ! DWa Eine schĂśne, einnehmende, sinnliche Stimme und poetische Songs haben sie zu einem festen Platz in der europ. Jazzliga verholfen. In Aschaffenburg präsentiert die Norwegerin ihr aktuelles Album „Morning Hours“. 8]U^b CXRZTcb) % ! !& !"( fff R^[^b bPP[ ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc Centralstation 20:00 James Carter Organ Trio + Special Guest

;^abRW

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 21:00 New Comer Night - DA Bands

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 20:00 Klaus Hoffmann & Band

_Pach <Â?W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 Rock, Dance and Oldie_Monday mit DJ Pippo

Q�W]T 3Pa\bcPSc halbNeun Theater 20:30 Die Distel „Das GuidoPrinzip“ Staatstheater Darmstadt 16:00 Freispiel

;^abRW Musiktheater Rex 20:30 Simon Phillips - Pino Paladino - Phillippe Saisse

Musiktheater Rex 20:30 Albert Lee & Hogans Heroes - Country Blues

_Pach 3Pa\bcPSc 603qm 21:00 Kneipenabend / Vinyl: Phonk D & Friends Level 6 20:30 „Poema“: Tango Argention im Level 6

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Staatstheater Darmstadt 17:00 HĂśrbar 19:30 Nabucco / Oper 20:00 Nichts SchĂśneres

3aTXTXRW Bßrgerhäuser Dreieich 20:00 Africa, My Love

5aP]ZUdac P\ <PX] The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

e^acaPV 3Pa\bcPSc Jagdhofkeller 19:30 Michael Kibler liest aus Schattenwasser

2^[^b BPP[ 01 ! DWa Die als „BlechkĂśnige vom Balkan“ angekĂźndigten Boban und Marko Markovic verwandeln jeden Saal in einen Hexenkessel! Balkan-Brass mit der Energie einer Rockband. 8]U^b CXRZTcb) % ! !& !"( fff R^[^b bPP[ ST

\dbXZ 5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 18:00 Power Of Metal Tour 2011

_Pach ;X]ST]UT[b Ye Old Carriage Inn 20:30 Whisky-Abend + Have more Fun...

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger Jagdhofkeller 20:00 „Kabarettit“ Schwein gehabt Staatstheater Darmstadt 16:30 Musikalischer Nachmittag 19:30 Lord Byron-Ein Sommer ohnr Sommer

1T]bWTX\ FĂźrstenlager Bensheim-Auerbach 19:30 Dinnerkrimi-Requiem fĂźr Onkel Knut

ZX]STa 3Pa\bcPSc Jagdschloss Kranichstein 9:30 SchlossfĂźhrung mit Lizzy und Victorius

;P]VT] Neue Stadthalle Langen 15:00 Vorstadtkrokodile /

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Centralstation 20:45 Champions League in der Lounge 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


ZP[T]STa QTfTVd]Vb\T[STa

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

Staatstheater Darmstadt 15:30 TheaterfĂźhrung

&

3aTXTXRW Bßrgerhäuser Dreieich 20:00 Helge und Das Udo - Der will nur spielen The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

=Td 8bT]QdaV

3^]]TabcPV

Hugenottenhalle 20:00 Rigoletto, Oper

e^acaPV 3Pa\bcPSc Centralstation 20:00 Australien - Spaces In Between Stadtkirche Darmstadt 19:30 Ken Bruen

\dbXZ

b^]VfaXcTa

_axbT]cXTac)

=PSYP]P

2T]caP[bcPcX^] ;^d]VT 30 ! DWa Mit Akustikgitarre und ausdrucksstarker, glockenklarer Stimme präsentiert Nadjana verträumte Songs zwischen Folk und Rock, die unter die Haut gehen. 8]U^b CXRZTcb) % $ "% %' '(( fff RT]caP[cXRZTc ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 21:00 Jamie Clarke´s Perfect Ireland Pub 20:00 „Die Pint Size Company“ - Celtic Folk

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 Gerhard Polt & BiermĂśsl Blosn, GS Batschkapp 20:00 Feeder

_Pach 3Pa\bcPSc Centralstation 21:00 RockLounge: Nadjana Musikpark Darmstadt 22:00 Ladies Night & Single Party Schlosskeller 22:00 Basement Grooves on vinyl: Ramaboy-step.edit.klub Stella 20:00 Black & House: DJ Simplex Rocker and Guest

3XTQdaV Biergarten Dieburg 21:00 Floor 1: Temple of Fusion 21:00 Floor 2: Urban Chaos 9

<�W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 Rock´n´Pop Kick Grenzenlos Party

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Darmstadtium Wissen. & Kongress. 19:30 1. Kompetenzform SĂźdhessen:Moralische GefĂźhle Die KomĂśdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger halbNeun Theater 20:30 Pfarrer(!)-Kabarett „Mose wer ein Mehrteiler“ Staatstheater Darmstadt 19:30 La boheme / Oper 20:00 Wunderbare Welt Dissozia

1T]bWTX\ BĂźrgerhaus Bensheim 20:00 Klazz Brothers & Cuba Percussion Parktheater 20:00 Der Weltverbesserer 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

Huckebein 22:00 Ăœ30 Party mit DJ Defunk MusikBar Rabe 21:00 Rabe Rock mit DJ JĂśrg Musikpark Darmstadt 22:00 Fridays Clubbing & Black Beat Night Oetinger Villa 22:00 St. -Pauli-Fanclub-Party Schlosskeller 22:00 Schrill & Laut - die erste Stella 20:00 Stella spielt House: Tom Wax

3XTQdaV Biergarten Dieburg 21:00 Tanzrausch im Biga 2 Floors

5aP]ZUdac P\ <PX]

'

Batschkapp 22:00 The Zoo - Partyanimals Welcome, Wild Party Mash Up

<Â?W[cP[

5aTXcPV

Steinbruch Theater 21:00 Meltdown - Metalcore, Nu Metal, NeoTrash, usw.

IfX]VT]QTaV Underground 22:00 Rock, Music Mix & Partysounds

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc

\dbXZ

a^RZ

A^hP[ AT_dQ[XR 1PcbRWZP__ 55< ! DWa Sie sind laut, funky und angetreten, mit ihrem Erstlingswerk „We Are The Royal“ ganze Paläste in Schutt und Asche zu legen! eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT %! 8]U^b CXRZTcb) %( (# #" %% fff cXRZTcb _Ta _^bc ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 21:30 Mallet Goldene Krone 20:00 „YOUR GIG“ Bandcontest Vorrunde! Prinz-Emil-SchlĂśsschen 20:00 „POPP & NEEB GUITARS“

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 Max Raabe & Palast Orchester, GS, 20:00; United Kingdom Ukulele Orchestra, Mozart Saal Batschkapp 19:00 Royal Republic

;X]ST]UT[b Ye Old Carriage Inn 21:00 Classic Kutsch - Pop, Rock, Indie und mehr

;^abRW Musiktheater Rex 20:30 Miller Anderson & Band

<XRWT[bcPSc HĂźttenwerk 21:30 Secret World - Peter Gabriel Tribute Show

_Pach 3Pa\bcPSc Bessunger Knabenschule 22:00 Love & Unity - Reggae & Dancehall Party Centralstation 22:00 Laserkraft 3D Goldene Krone 22:00 IDC Records Presents: Full Clip HipHop & Funk

Die KomĂśdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger halbNeun Theater 20:30 Parkbankduo „Bauer kocht Frau“ Jagdschloss Kranichstein 19:30 Mord an Bord Jazzinstitut 20:30 Spirits Rejoice!-Albert Ayler und seine Botschaft Staatstheater Darmstadt 19:30 Nabucco / Oper 19:30 Jud SĂźĂ&#x; / TragĂśdie 20:00 Sandmann

1T]bWTX\ BĂźrgerhaus Bensheim 20:00 „Der sichere Weg zu mehr Gesundheit und besserer Lebensqualität“ PiPaPo-Kellertheater 20:00 „Die Benachrichtigungen“ / KomĂśdie

3XTQdaV Ludwigshall Dieburg 20:00 Johannes Scherer „Asoziale Netzwerke“

5aP]ZUdac P\ <PX] The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

e^acaPV 3Pa\bcPSc Centralstation 20:00 Michael Martin: 30 Jahre Abenteuer

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Orangerie 19:30 Festjahr zum 150. Geburtstag Rudolf Steiners

( BP\bcPV \dbXZ 3Pa\bcPSc Centralstation 19:30 Team LSD mit V. StrĂźbing & M. Ebeling Goldene Krone 20:00 „YOUR GIG“ Bandcontest Vorrunde! FRANZ WEITE Jagdhofkeller 20:30 „Johnny Cash Experience“

$$


QTfTVd]Vb\T[STa ZP[T]STa

<xai ! k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

;P]VT] Neue Stadthalle Langen 20:30 Bonker Group:Joe Whitney & Streetlive Family mit DJ Geri

;X]ST]UT[b Ye Old Carriage Inn 21:00 Der Chef macht Musik

<XRWT[bcPSc HĂźttenwerk 21:30 Welkebach - ROCK

ATX]WTX\ Weinhof Reinheim 20:00 Radiohelden

_Pach 3Pa\bcPSc 603qm 23:00 Man Spricht Deutsch auf 603qm mit DJ s Centralstation 22:00 Mellow Weekend mit den DJs flat revo & Daniel Goldene Krone 23:00 DJ ARON´S TRASH-POPPARTY Huckebein 22:00 Saturday ´s Finest mit DJ LEXx Level 6 22:00 30 Years of Basti Pieper MusikBar Rabe 21:00 70´s & 80´s Dance Classics mit DJ Peter Musikpark Darmstadt 22:00 Saturdays Night Fever & Ăœ 25 Club Schlosskeller 22:00 Pussy Jungle on vinyl: Stella 20:00 Stella spielt Black Beats: DJ Kenny

3XTQdaV Biergarten Dieburg 21:00 Floor 1: Ăœ 30 Party 21:00 Floor 2: Die Alternative Party Attacke

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 22:00 Nacht der Maschinen, EBM, Electro, Industrial

<Â?W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 Underground Evolution u. a. mit DJ Tandrin

IfX]VT]QTaV Underground 22:00 Music Mix, House & Special Events

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger halbNeun Theater 20:30 Iris Stromberger „Herzklopfen-Herztropfen“ Jagdschloss Kranichstein 19:30 Bei Verlobung: Mord! Neue BĂźhne Darmstadt 20:00 Der zerbrochne Krug - Premiere Oetinger Villa 15:00 Agrimonia + Downfall of gaia u. a. Staatstheater Darmstadt 15:30 Aktion Theaterfoyer Kammerkonzert 19:30 Lord Byron-Ein Sommer ohnr Sommer 19:30 Die Brautschminkerin - Premiere 20:00 Anna sagt was! Theater Moller Haus 20:30 Tagebuch eines Wahnsinnigen - Premiere

1T]bWTX\ PiPaPo-Kellertheater 20:00 „Die Benachrichtigungen“ / KomĂśdie

5aP]ZUdac P\ <PX] The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

$%

;^abRW Musiktheater Rex 20:30 Mad Zeppelin

ZX]STa 3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 15:30 Wie Findus zu Pettersson kam

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Adrian & Schell Glaswerkstatt 10:00 Glasschmelzkurse Centralstation 15:30 1. FuĂ&#x;ball-Bundesliga in der Lounge Darmstadtium Wissen. & Kongress. 20:00 Die Nacht der Musicals Orangerie 19:30 Festjahr zum 150. Geburtstag Rudolf Steiners

! B^]]cPV

\dbXZ

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 18:00 Die beiden Draufgänger Staatstheater Darmstadt 18:00 Labyrinth 20:00 „Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?“

5aP]ZUdac P\ <PX] The English Theatre 18:00 An Inspector Calls

6a^• D\bcPSc Stadthalle 18:00 Sydney Ellis an her Yes Mama Band

;^abRW

C^\\h 4\\P]dT[ 9PWaWd]STacWP[[T 55< ! DWa Tommy Emmanuel zählt zu den besten (und unterhaltsamsten) Gitarristen der Welt, der bei seinen Konzerten ganze Stadien fßllt. 8]U^b CXRZTcb) ' $" % ! # fff YPWaWd]STac WP[[T ST

ZX]STa Bessunger Knabenschule 14:00 Kindertag der DIG Centralstation 11:30 Philharmonie Merck: Sitzkissenkonzert 14:00 Philharmonie Merck: Sitzkissenkonzert Die KomĂśdie Tap 11:00 Der Räuber Hotzenplotz halbNeun Theater 15:00 Figurentheater Ernst Heiter / „Der FroschkĂśnig“ Jagdschloss Kranichstein 14:00 „Kunterbunte Plauderstunde“ Prinz-Emil-SchlĂśsschen 11:00 „Karl Krachmacher“ ab 3 J. Theater Moller Haus 15:00 Noah und der groĂ&#x;e Regen

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Adrian & Schell Glaswerkstatt 11:00 Glasschmelzkurse Staatstheater Darmstadt 11:00 Aktion Theaterfoyer FrĂźhschoppen Get Ready 18:00 Nathan der Weise

TgcaPcX__

_Pach 3Pa\bcPSc Stella 20:00 Stella bekommt Besuch: Tres Colores

<Â?W[cP[ Steinbruch Theater 19:00 Vinylparty mit DJ Pippo

\dbXZ \dbXZ

_^_

0[_WPeX[[T 2^[^b BPP[ 01 ! DWa Mit ihrem vielbeachteten neuen Album „Catchin Rays On Giant“ kommen die Berliner Synthiepop-Pioniere Alphaville in den Colos-Saal. 8]U^b CXRZTcb) % ! !& !"( fff R^[^b bPP[ ST

E^abcT[[d]V !% <xai k ( " DWa k :[TX]Tb 7Pdb Fesselnde Milieustudie in bester HorvĂĄth-Tradition. 8]U^b CXRZTcb) % $ !' % fff bcPPcbcWTPcTa SPa\bcPSc ST

2^[^b BPP[ 01 ! DWa Britpop mit intelligenten deutschen Texten – ein Multitalent an Tasten, Saiten und Gesang. 8]U^b CXRZTcb) % ! !& !"( fff R^[^b bPP[ ST

\dbXZ =Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 20:00 Alex Max Band

_Pach 3Pa\bcPSc

An Sibin 21:00 New Comer Night - DA Bands Preamp Side Oetinger Villa 21:00 Cara Beth Samlino + Lisa Freieck + Plus

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 20:00 Bubble Beatz

_Pach

<Â?W[cP[

5aP]ZUdac P\ <PX]

2WaXbc^_W =d•QPd\TSTa 3XT :d]bc STb 5P[[T]b

3Pb 6TiTXRW]TcT 8RW

3Pa\bcPSc

Jahrhunderthalle 20:00 Die Nacht der Musicals, Musicalgala

bRWPdb_XT[

caXQdcT

\dbXZ

QÂ?W]T

!% "

<Xccf^RW \dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 21:00 Open Mic Night Bessunger Knabenschule 21:30 Frischzelle mit live-JazzSession Centralstation 20:30 Pohlmann: KĂśnig der StraĂ&#x;en Tour Part II

5aP]ZUdac P\ <PX]

Steinbruch Theater 21:00 Rock, Dance and Oldie_ Monday mit DJ Daniel

;P]VT]

!"

Batschkapp 19:00 Blutengel

Schlosskeller 22:00 Manic Monday Erasmus Party

Neue Stadthalle Langen 19:30 Cello trifft Kammerorchester

Theater Mobile 18:00 Jazzkonzert des Collegium Musicum

B^]]cPV

3Pa\bcPSc

6aXTbWTX\

IfX]VT]QTaV

3XT]bcPV

603qm 21:30 Heinz Strunk liest aus „H. Strunk in Afrika“

BĂźrgerhaus St. Stephan Griesheim 11:00 Musikalisches Matinee

Weinhof Reinheim 19:00 Ray Wilson & Band

!

!!

e^acaPV

5aP]ZUdac P\ <PX]

ATX]WTX\

Hugenottenhalle 19:00 Verleihung des AnnySchlemm-Preises 2010

3Pa\bcPSc

\dbXZ Batschkapp 19:00 Beth Hart Jahrhunderthalle 19:00 Tommy Emmanuel

=Td 8bT]QdaV

Jagdschloss Kranichstein 15:00 „Sorgenlos“ - Winterspaziergang Oetinger Villa 19:00 A-Caf´e + VokĂź Staatstheater Darmstadt 18:00 TheaterfĂźhrung

Sapperlot Theater 20:00 Malediva die Fetten

3Pa\bcPSc

VdXcPaaTa^

6aXTbWTX\ LINIE NEUN 10:00 FRĂœHSTĂœCKSBUFFET, FrĂźhstĂźcksbuffet in der Linie Neun - immer Sonntags. Reservierungen unter 06155 828866

ZX]STa 3Pa\bcPSc Jagdschloss Kranichstein 14:00 FĂźhrung mit dem Kranichsteiner Schlossgespenst Theater Moller Haus 9:00 Noah und der groĂ&#x;e Regen 11:00 Noah und der groĂ&#x;e Regen

b_TRXP[

603qm 21:00 Kneipenabend / Vinyl: Daniel Trabold Level 6 20:30 „Poema“: Tango Argention im Level 6

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 20:15 „Noch´n Gedicht“... Staatstheater Darmstadt 17:00 HĂśrbar 19:30 Der Prinz von Jemen 20:00 Das kunstseidene Mädchen Theater Moller Haus 11:00 Begegnung Jung/Alt, Zwei alte Frauchen

Ye Old Carriage Inn 20:30 Whisky-Abend + Karaoke...

Q�W]T 3Pa\bcPSc Bessunger Knabenschule 19:30 JOBACT Darmstadt Feiert Premiere Die KomÜdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger Jagdhofkeller 20:00 NightWash Club Staatstheater Darmstadt 19:30 Maria Stuart 20:00 Supernova Theater Moller Haus 11:00 Begegnung Jung/Alt, Zwei alte Frauchen 19:00 El Salvador- Reisebericht ßber ein Theaterprojekt

1T]bWTX\ Parkhotel Herrenhaus 19:30 Bei Verlobung: Mord!

5aP]ZUdac P\ <PX] The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

!# 3^]]TabcPV

5aP]ZUdac P\ <PX] The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

ZX]STa ;P]VT] Neue Stadthalle Langen 10:30 Mutig, Mutig / ab 3 J. 15:00 Mutig, Mutig / ab 3 J.

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Centralstation 19:00 Wissenschaftstag Schlosskeller 22:00 Kulturhäppchen

6TUx[[c \Xa

QÂ?W]T

bc^]Ta^RZ

:hdbb ;XeTb 7dVT]^ccT]WP[[T =Td 8bT]QdaV ( DWa John Garcia, Nick Olivieri, Brant Bjork und Bruno Fevery touren durch Deutschland und machen Sation in Neu-Isenburg. 8]U^b CXRZTcb) %( (# #" %% fff cXRZTcb _Ta _^bc ST

\dbXZ

3Pa\bcPSc Bioversum Kranichstein 11:00 Waldemars Waldgeschichten: Gestatten Uhu! 14:00 Besucherlabor: Paul und Paula kommen! Centralstation 19:00 Echo-Podiumsdiskussion zur OberbĂźrgermeisterwahl 2011 mit allen Kandidaten um das Amt

_Pach ;X]ST]UT[b

5aP]ZUdac P\ <PX]

fff UPRTQ^^Z ST UaXii \PVPiX]

Festhalle 20:00 James Blunt

;^abRW Musiktheater Rex 20:30 Alannah Myles mit neuer CD „Black Velvet“ 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


ZP[T]STa QTfTVd]Vb\T[STa

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

_Pach 3Pa\bcPSc Musikpark Darmstadt 22:00 Ladies Night & Single Party Schlosskeller 22:00 Basement Grooves on vinyl: Tapejam - Indietronic freakout Stella 20:00 Black & House: DJ Simplex Rocker and Guest

3XTQdaV Biergarten Dieburg 21:00 Floor 1: Temple of Fusion 21:00 Floor 2: Urban Chaos 9

<�W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 Rock´n´Pop Kick Grenzenlos Party

Q�W]T 3Pa\bcPSc Bessunger Knabenschule 19:30 JOBACT Darmstadt Feiert Premiere Die KomÜdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger Staatstheater Darmstadt 19:30 Lord Byron-Ein Sommer ohnr Sommer 19:30 Die Kunst des Fallens 20:00 Wunderbare Welt Dissozia

;P]VT] Neue Stadthalle Langen 20:00 Christoph Sieber / Kabarett:“Alles ist nie genug“

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Staatstheater Darmstadt 16:00 Theaterspielplatz

!$ 5aTXcPV

Goldene Krone 21:00 Best Bands of Havanna Bandcontest 2008-2010 Jazzinstitut 20:30 Bessunger Jam Session

;X]ST]UT[b Ye Old Carriage Inn 21:00 Classic Kutsch - Pop, Rock, Indie und mehr

Q[dTb

7T]aXZ 5aTXbRW[PSTa <dbXZcWTPcTa ATg ;^abRW ! " DWa Anerkennung von B.B. King, Joe Bonamassa und Gary Moore. Er ist so bodenständig und in seiner Musik geerdet wie eh und je. Nun kommt der Gitarrist mit neuer Band nach Lorsch. 8]U^b CXRZTcb) % $$ '! '' %% fff \dbXZcWTPcTa aTg ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc 603qm 22:00 Live: Damo Suzuki Network An Sibin 21:30 Naturlich 5A8II 3Pb <PVPiX] " !

BP\bcPV \dbXZ

;^abRW

3Pa\bcPSc

Musiktheater Rex 20:30 Henrik Freischlader Band

An Sibin 21:30 High Voltage MusikBar Rabe 21:30 Konzert: „Blues Blend“ Oetinger Villa 21:00 Datashock-CD-ReleaseKonzert Orangerie 19:00 Philharmonie Merck Doppel-Bass

_Pach 3Pa\bcPSc Goldene Krone 22:00 Kronisch Elektronisch Techno Huckebein 22:00 Ăœ30 Party mit DJ Stargate Level 6 22:00 Klangreiter MusikBar Rabe 21:00 Lets Move mit DJ JayJay Musikpark Darmstadt 22:00 Fridays Clubbing & Black Beat Night Oetinger Villa 22:00 Kunterbunte Welt-Soli-Party Schlosskeller 22:00 Bohemica on viyl: Guwanej, Marco Scherer Stella 20:00 Stella spielt House: Locomanai

3XTQdaV Biergarten Dieburg 21:00 Floor 2:Rammstein-Party 21:00 Floor 1: Bo Party

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 22:00 The Zoo - Partyanimals Welcome, Wild Party Mash Up

<Â?W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 All you need is Party Rock, Pop & Dance mit DJ

IfX]VT]QTaV Underground 22:00 Rock, Music Mix & Partysounds

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc

\dbXZ

!%

Centralstation 18:00 Literarischer März 2011 Die KomĂśdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger halbNeun Theater 20:30 Academixer „Ein Blick auf Augenblicke“ HoffART-Theater 20:00 Dead or Alive Poetry Slam Neue BĂźhne Darmstadt 20:00 Der zerbrochne Krug - Premiere Staatstheater Darmstadt 19:00 Die Brautschminkerin 19:30 La boheme / Oper 20:00 Das traurige Schicksal des Karl Klotz Theater Moller Haus 20:30 Tagebuch eines Wahnsinnigen

5aP]ZUdac Jahrhunderthalle 20:00 Atze SchrĂśder „Revolution“

5aP]ZUdac P\ <PX] Jahrhunderthalle 20:00 Revolution, Atze SchrĂśder The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

b_TRXP[ 6aXTbWTX\ LINIE NEUN 21:00 LATIN DANCE NIGHT

Pohlmann 23. März 2011

6aXTbWTX\ LINIE NEUN 21:00 CRIS COSMO & EASE UP LTD. Reggae Double Feature, & Ease Up Ltd. Zwei Bands an einem Abend mit Spielfreude, Groove, Charisma und Reggae im Blut

;^abRW Sapperlot Theater 20:30 Uta KĂśbernick - Sonnenscheinwelt

ATX]WTX\ Weinhof Reinheim 20:00 STAHL

_Pach 3Pa\bcPSc 603qm 23:00 Chrome! Dubstep auf 231qm Centralstation 22:00 Mellow Weekend mit den DJs Kemal & Sonix Goldene Krone 21:00 2. Springbreak Rock Party mit DJ GĂźnni&DJ JĂźrgen 21:00 Let here be Rock! Springbreak Rock KRONE Rock Night 22:00 DiskothekerKollektiv Roth Nadel Indie Hully Gully Huckebein 22:00 We Love The 90´s mit LayZee & DJ Holsh Level 6 22:00 Bouquet Label Night mit Sebastian Lutz & Amir Musikpark Darmstadt 22:00 Saturdays Night Fever & Ăœ 25 Club Schlosskeller 22:00 70er / 80er Party Stella 20:00 Stella spielt Black Beats: Daniel Mendez

3XTQdaV Biergarten Dieburg 21:00 Floor 1: Ăœ 30 Party 21:00 Floor 2: Die Alternative Party Attacke

;X]ST]UT[b Ye Old Carriage Inn 21:00 90er Jahre Party mit DJ´s Domi, Joe & Markus

<XRWT[bcPSc HĂźttenwerk 19:00 Afrikanische Nacht mit Bingoma und Aygenart

01.03. Miroslav Nemec (Literaturhaus Darmstadt) 05.03. Mellow Weekend: Change Your Sex 06.03. Tim Fischer singt ein Knef-Konzert (Staatstheater Darmstadt) 09.03. Brian Blade 10.03. Fritz J. Raddatz 10.03. DJ Chromo: Unglaubliche Schallplatten 11.03. Disco minus50plus mit DJane Vira 12.03. Kay Ray 15.03. James Carter Organ Trio & Special Guest 17.03. RockLounge: Nadjana 18.03. Laserkraft 3D 19.03. Team LSD mit Volker StrĂźbing & Micha Ebeling 28.03. Subway To Sally 29.03. Kaizers Orchestra 30.03. Eldar 31.03. RockLounge: VibeS 01.04. The Battle of Trash XI 02.04. fĂźenf 03.04. Bodo Wartke (Staatstheater Darmstadt) 05.04. Hans SĂśllner 07.04. Erik Truffaz 08.04. Die Apokalyptischen Reiter 09.04. Fjarill 14.04. Die Happy 15.04. Tok Tok Tok 15.04. 30. Dichterschlacht 16.04. Matthias Keller (Ex-U-Bahn-KontrollĂśr auf Solopfaden) 17.04. Marla Glen F O R M A L I N. D E

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 20:00 Kyuss Lives!

Jeden Samstag: Mellow Weekend FĂźr jeden Geschmack die richtige Party!

<Â?W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 Underground Evolution... mit DJ Tandrin u. a.

IfX]VT]QTaV Underground 22:00 Music Mix, House & Special Events

Q�W]T 3Pa\bcPSc Darmstadtium Wissen. & Kongress. 20:00 Die Rßckkehr der Shaolin Die KomÜdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger

CENTRALSTATION/IM CARREE/DARMSTADT TICKETS ZUM AUSDRUCKEN WWW.CENTRALSTATION-DARMSTADT.DE HOTLINE: (0 61 51) 3 66 88 99 RMV-KOMBITICKET: WWW.ZTIX.DE/RMV

$&


QTfTVd]Vb\T[STa ZP[T]STa

<xai ! k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

halbNeun Theater 20:30 Ken Bardowicks „Mann mit Eiern“ Neue BĂźhne Darmstadt 20:00 Der zerbrochne Krug - Premiere Staatstheater Darmstadt 19:30 Carmen / Oper 19:30 Die Kunst des Fallens 20:00 Wunderbare Welt Dissozia 23:00 läd naid sĂźrpries spezial Theater Moller Haus 20:30 Tagebuch eines Wahnsinnigen

5aP]ZUdac P\ <PX] Festhalle 20:00 Excalibur - The Celtic Rock Opera The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

e^acaPV 3Pa\bcPSc Centralstation 9:00 Literarischer März 2011

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 19:00 August-Euler-Flugplatz auf dem Griesheimer Sand, Dr. Annegret Holtmann-Mares

ZX]STa 3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 15:30 Der Regenbogenfisch

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Adrian & Schell Glaswerkstatt 10:00 Glasschmelzkurse Centralstation 20:00 EM-Qualifikation Deutschland - Kasachstan

;^abRW Musiktheater Rex 20:30 The PINK FLOYD Project

!&

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 20:00 Alles nur Show, JĂśrg KnĂśr

?Ud]VbcPSc Encantado del Tango 21:45 Kostenlose Schnupperstunde Tango Argentino

ZX]STa 3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 11:00 Das Sams - Eine Woche voller Samstage Theater Moller Haus 15:00 Grimms Kram-Die Tausendundein Leben der GebrĂźder

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Adrian & Schell Glaswerkstatt 11:00 Glasschmelzkurse An Sibin 21:00 Sunday Sports Night Bessunger Knabenschule 14:30 Kleider machen Beute / Flohmarkt Goldene Krone 18:00 UFFBASSE-WAHLPARTY Staatstheater Darmstadt 11:00 Aktion Theaterfoyer FrĂźhschoppen Swing Express

6aXTbWTX\ LINIE NEUN 10:00 FRĂœHSTĂœCKSBUFFET, FrĂźhstĂźcksbuffet in der Linie Neun - immer Sonntags. Reservierungen unter 06155 828866

ATX]WTX\ Zum KĂźhlen Grund 11:00 „Der GlĂźckspilz“

!' <^]cPV

\dbXZ

Batschkapp 18:00 Grave Digger

<XRWT[bcPSc HĂźttenwerk 19:00 Gesangstalent 2011 - Die Show

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 17:00 Trio 37

_Pach 3Pa\bcPSc Stella 20:00 Stella bekommt Besuch: BNGNG presents: Don´t touch this

Q�W]T 3Pa\bcPSc Die KomÜdie Tap 18:00 Die beiden Draufgänger Staatstheater Darmstadt 15:30 Die Brautschminkerin 18:00 La boheme / Oper 20:00 Sandmann

;^abRW

$'

Sapperlot Theater 20:00 Philipp Scharri - Der KlĂźgere gibt Nachhilfe

3aTXTXRW Bßrgerhäuser Dreieich 20:00 Schachnovelle

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 20:00 Der frĂśhliche Weinberg

ZX]STa 3Pa\bcPSc Prinz-Emil-SchlĂśsschen 15:15 Vorlesen fĂźr Kinder mit Romy Theater Moller Haus 9:00 Grimms Kram-Die Tausendundein Leben der GebrĂźder

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Bioversum Kranichstein 14:00 Besucherlabor: Im Schneckentempo??? Jagdschloss Kranichstein 15:00 Schlossfßhrung Oetinger Villa 19:00 A-Caf´e + Vokß Staatstheater Darmstadt 20:00 Aktion Theaterfoyer

!( 3XT]bcPV \dbXZ 3Pa\bcPSc Centralstation 20:30 Kaizers Orchestra Special Guest: Jarle Bernhoft Schlosskeller 22:00 Kulturhäppchen - Musik

5aP]ZUdac P\ <PX]

_Pach

3Pa\bcPSc

5aP]ZUdac P\ <PX]

QÂ?W]T

Alte Oper 20:00 Ludovico Einaudi, GS Alte Oper Frankfurt 20:00 Ludovico Einaudi - The Solo-Concert-Tour 2011

B^]]cPV

HoffART-Theater 20:30 Solo, Duo, Trio - Kammer Jazz in der Hoffart Orangerie 15:00 Philharmonie Merck Doppel-Bass

<Â?W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 Rock, Dance and OldieMonday mit DJ Gun

\dbXZ

\ P[cTa a^RZ

_axbT]cXTac)

BdQfPh c^ BP[[h 2T]caP[bcPcX^] 30 ! DWa Bereits 2006 waren die Mittelalter-Rocker Subway To Sally unplugged live unterwegs. Nun folgt die Fortsetzung der „Nackt“-Akustik-Tour. eTa[^bc " g ! CX RZTcb BXTWT BTXcT %! 8]U^b CXRZTcb) % $ "% %' '(( fff RT]caP[cXRZTc ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 21:00 New Comer Night - DA Bands JD Wood and Band

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 20:00 Alin Coen Band

_Pach 3Pa\bcPSc Centralstation 20:30 Subway To Sally: Nackt II -Akustiktour 2011

3Pa\bcPSc 603qm 21:00 Kneipenabend / Vinyl: DJ Dubs Level 6 20:30 „Poema“: Tango Argention im Level 6

5aP]ZUdac P\ <PX] Club Travolta 23:00 Bounce!, HipHop & R’n’BClassics

7PX]QdaV Way Up & Lollipop 20:00 30 plus-Party, fĂźr alle um & ab 30, das Beste der 80er & 90er, Snackbuffet u. a.

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Staatstheater Darmstadt 19:30 Faust / TragĂśdie

5aP]ZUdac P\ <PX] Mousonturm 20:00 Lost Action, Theatersaal, Tanz The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

;P]VT] Neue Stadthalle Langen 20:00 Shoppen / KomĂśdie

;^abRW Sapperlot Theater 20:30 Kultursalon - Speakers Corner - Offene BĂźhne

ZX]STa 3Pa\bcPSc Theater Moller Haus 9:00 Grimms Kram-Die Tausendundein Leben der GebrĂźder

FTX]WTX\ Stadthalle Weinheim 15:00 Das tapfere Schniederlein

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc An Sibin 21:00 Quiz Night

AÂ?bbT[bWTX\ Theater RĂźsselsheim 11:00 Die Regentrude

" <Xccf^RW

>UUT]QPRW MTW 23:00 Time Clash, Partyclassics, Pop, Disco

FXTbQPST] Park CafĂŠ 20:00 Salsa-Party

3Pa\bcPSc Die KomÜdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger Prinz-Emil-SchlÜsschen 14:15 Frßhlings-Tanz mit Gesang und Livemusik von H. & S Heuss Staatstheater Darmstadt 19:30 Maria Stuart 20:00 Weilche Droge passt zu mir?

3XTQdaV Aula der FH 20:00 Sascha Grammel „Hetz mich nicht!“

5aP]ZUdac P\ <PX] Mousonturm 20:00 Lost Action, Theatersaal, Tanz The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

AÂ?bbT[bWTX\

FTX]WTX\

_^_

2WaXb 3T 1daVW

Stadthalle Weinheim 20:00 Eine etwas sonderbare Dame

e^acaPV

5TbcWP[[T 55< ! DWa Mit seinem neuen Studioalbum „Moonfleet & Other Stories“ im Gepäck kommt Chris de Burgh 2011 wieder auf ganz groĂ&#x;e Deutschland Tour. 8]U^b CXRZTcb) %( (! (! " fff UaP]ZUdaccXRZTc ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 21:00 Open Mic Night Centralstation 19:30 Eldar: Three Stories-Solo Piano Oetinger Villa 21:00 La Cana Phantom.com

;^abRW Musiktheater Rex 20:30 Chris Thompson & The Mads Erikson Band

_Pach

QÂ?W]T

Theater RĂźsselsheim 20:00 Reiner KrĂśhnert:“das Jesus Comebacj“

\dbXZ

21:00 BjĂśrn Peng + Support Staatstheater Darmstadt 20:00 7. Kammerkonzert

3Pa\bcPSc Jagdhofkeller 20:00 Lesung mit Hellmuth Karasek

ZX]STa ;P]VT] Neue Stadthalle Langen 10:00 3 Freunde fĂźr ZADI / ab 5 J.

"

3Pa\bcPSc Centralstation 21:00 RockLounge: VibeS Schlosskeller 22:00 Basement Grooves on vinyl: Herr von Grau + IDC DJ Team

3XTQdaV Biergarten Dieburg 21:00 Floor 1: Temple of Fusion 21:00 Floor 2: Urban Chaos 9

5aP]ZUdac P\ <PX] Club Travolta 23:00 Boom!, House, HipHop, R’n’B King Kamehameha Club 21:00 King Kamehameha Club Band & DJ Moniques Mash Up Odeon 22:00 Fun Fraternity, 80‘s/90‘s, House, Soul U60311 22:00 Up & Coming Velvet Club 21:00 Thursday Club

<�W[cP[ Steinbruch Theater 21:00 Rock´n´Pop Kick Grenzenlos Party

FXTbQPST] Park CafĂŠ 21:00 Students Club: DJ Nasty

Q�W]T 3Pa\bcPSc Darmstadtium Wissen. & Kongress. 19:30 2. Kompetenzform Sßdhessen: Fßhrungsstark in alle Richtungen Die KomÜdie Tap 20:15 Die beiden Draufgänger Staatstheater Darmstadt 20:00 Anna sagt was!

0bRWPUUT]QdaV

3^]]TabcPV

Stadthalle 20:00 Sascha Grammel „Hetz mich nicht!“

5aP]ZUdac P\ <PX] The English Theatre 19:30 An Inspector Calls

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 hr-Sinfonieorchester, GS, 19:00; Mojca Erdmann, Mozart Saal Batschkapp 19:00 Johannes Oerding Festhalle 20:00 Chris de Burgh Jazzkeller 21:00 Jazz Session Ponyhof 21:00 Kid Congo and The Pink Monkey Birds

_Pach 5aP]ZUdac P\ <PX] Living XXL 18:00 Living After Work U60311 22:00 Desperate Housevibes Velvet Club 22:00 Disco Frankfurt

;X]ST]UT[b Ye Old Carriage Inn 20:30 Whisky-Abend + Have more Fun...

<PX]i 50Grad 22:00 Studentsgroove: Danny Garcia, Ray D, JJC & Special Guests

TgcaPcX__ \dbXZ EXQTb

Tg_TaX\T]cP[

_axbT]cXTac)

2T]caP[bcPcX^ ;^d]VT 30 ! DWa Die Darmstädter Formation nimmt sein Publikum mit auf eine groovende Reise, quer durch das Rock-, Pop-, Blues-, Funkund Jazz-Universum der vergangenen 30 Jahre. 8]U^b CXRZTcb) % $ "% %' '(( fff RT]caP[cXRZTc ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 21:00 Karaoke Night Oetinger Villa

" "

Z^]iTac

& :P\\TaZ^]iTac " <xai k ! DWa k :[TX]Tb 7Pdb Werke von Mozart, Bartholdy und Brahms gespielt vom Jerusalem Quartet. 8]U^b CXRZTcb) % $ !' % fff bcPPcbcWTPcTa SPa\bcPSc ST 5A8II 3Pb <PVPiX] " !


Unsere Medienpartner:

Music Focus 2011

* Kontrollierter Zugang bei weiterhin freiem Eintritt Veranstalter: Stage Groove Festival GmbH

Unsere Hauptsponsoren:

Italien

26. – 29. Mai 2011 In Darmstadts City, rund ums Schloss – Über 90 Live-Acts und Kulinarisches aus aller Welt

www.schlossgrabenfest.de CONTAINERDIENST

Mittendrin.

Wenn es um Kultur geht.

Merck ist mitten im Leben. Und das mit Engagement und Leidenschaft. Wir sind dabei, wenn es darum geht, Kultur zu fördern. www.merck.de/darmstadt


348=4 :;48=0=I4864 8= 5A8II 30B <060I8= 5tA 30A<BC03C Kleinanzeigen aufgeben: FĂźllt den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus. Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert euch, dass die Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Danach schickt oder faxt ihr uns die Anzeige. Brief: FRIZZ Das Magazin, Wilhelminenstr. 7a, 64283 Darmstadt Fax: (0 61 51) 91 58-58 Chiffre: ChiffregebĂźhren: 5,– EUR. Bei Chiffre-Anzeigen werden die Zuschriften gebĂźndelt und einmal wĂśchentlich Ăźber einen Zeitraum von 6 Wochen zugestellt. Antworten auf Chiffre: Schickt den Antwortbrief an uns und schreibt deutlich die Chiffre-Nummer auĂ&#x;en auf den Umschlag. Zur VerĂśffentlichung eurer Adresse oder Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chiffre benĂśtigen wir eine Kopie der zugehĂśrigen Telefonrechnung.

A D 1 A 8 : QXccT ]da TX]T AdQaXZ P]ZaTdiT] ?aXePcT :[TX]P]iTXVT] ITX[T] _PdbRWP[ ¸ ` YTST fTXcTaT ITX[T ! ¸ ` BXT bdRWc 8W]

4a bdRWc BXT

0[[Ta[TX

4a bdRWc 8W]

BXT bdRWc BXT

6a�•T

ETaZPdUT]

9^Qb

:5I

:PdUT]

ATXbT]

:[TX]VTfTaQT

F^W]T]

:dabT

6TfTaQ[XRWT :^]cPZcP]iTXVT] ITX[T] _PdbRWP[ $ ¸ ` YTST fTXcTaT ITX[T ¸ `

6TfTaQ[XRWT :[TX]P]iTXVT] ITX[T] _PdbRWP[ !$ ¸ ` YTST fTXcTaT ITX[T $ ¸ `

2WXUUaT 0]iTXVT $ ¸ ` idbxci[XRW 0 = I 4 8 6 4 = C 4 G C ITX[T] u ITXRWT]

QTfTVd]Vb\T[STa Z[TX]P]iTXVT] BXT bdRWc 8W] Erotischer Leckerbissen pur! RUTH 39J. privat Haus und Hotel diskret besuche. 01775792028 DA Hessen NEU! AuĂ&#x;ergewĂśhnliche Entspannungsmassagen fĂźr Herren, die das Besondere lieben von Mo-Sa 10 bis 19 Uhr in Wiesbaden. Tel: 0611-4620301 Angela, erotisches, nettes Mädchen (30 J.) macht Hausund Hotelbesuche. Tel. 0151/ 29053929 Nette Wanderbegleitung gesucht! Ich (w, 39) bin z.Zt. ziemlich eingerostet und wĂźrde gern langsam wieder einsteigen. Kommst du mit? key72@gmx.de Hast du auch Sehnsucht... nach einer gefĂźhlvollen Beziehung m. Zeit f. Lust u. Liebe, Reden u. Lachen, i. d. Gemeinsames d. Einzelnen nicht erstickt? Ich (untypische 45) lese u. wandere gern u. fahre Motorrad. Ă„uĂ&#x;erlichkeiten sind mir nicht so wichtig, aber Rauchen, Bärte u. KĂśrperrasur mag ich gar nicht. raedchen2010@web.de FFM3250589 Chamanter Mann, 59, groĂ&#x;zĂźgig, gepflegt mit Niveau u. Kultur su. Frau f. Freundschaft u. Erotik. Gerne auch geb. od. verh. 0177 4562435 Raum Frankfurt, 46 Jahre, 164 cm, NR! Gemeinsamkeiten? Gleiche Interessen? Z.B. Tanzen? Disco-Fox Standart-Latein? Kulturelle Veranstaltungen? Theater, Musicals etc...? Sportliche Aktivitäten? Und vieles mehr..? Dies alles aber im Einklang abwechselnd mit Ruhe und Faulenzen? Lebensfreude? Gemeinsam das Leben geniessen? Bereit, eine feste Beziehung aufzubauen? Wenn dir das aus der Seele spricht, dann mail mir... Greszenzia@gmx.net Nur 14ct./M.! Frauen aus deiner Region suchen Männer fĂźr private Treffs. Ruf an: 0180-500.70.80 (dt. FN, Mobilfunk max. 42 Ct./Min.) Sie 27 J. sucht Mann fĂźr erotische Treffs. Geld nehm ich keins! Sympathie zählt. Pv (0178) 5503456 bitte keine SMS www. brd-ladies.de

4a bdRWc BXT Bitte in Druckbuchstaben ausfĂźllen oder Ausdruck des Textes beilegen. Unleserliche Texte und Anzeigen, die im Wortlaut gegen die guten Sitten verstoĂ&#x;en oder zu einer kriminellen Handlung auffordern, werden von uns nicht verĂśffentlicht. Es gelten die Geschäftsbedingungen des Verlages. VerĂśffentlichungsrechte behalten wir uns vor.

0D5C A 06 6 41 4A

Name & Vorname oder Firma

StraĂ&#x;e, Nummer

PLZ, Ort

Telefon, E-Mail

Datum, Unterschrift

I07;D = 6BF48B4 6TbP\cQTcaPV X] 4da^ 1Pa

BRWTRZ

Kontonummer, BLZ

% Kontoinhaber, Unterschrift

1P]ZTX]idV PQ % ¸ `

<xai ! k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

Naturliebhaber und Weltenbummler, 44. 171, jugendlich, schlank, NR, Akad., sozial und Ăśkologisch engagiert, reisesĂźchtig, sucht nette, jĂźngere, schlanke Sie, gerne mit Abi oder studiert, zum gemeinsam leben, lieben, träumen, lachen, fĂźr viel Nähe und Wärme, Gespräche bei Wein und Kerzenschein, gemeinsamen Umzug und naturnahes Wohnen auf dem Land, irgendwo rund um Rhein-Main, lieber Ăśkologisch-alternativ als spieĂ&#x;ig, fĂźr Rucksackreisen in ferne Länder, lieber warm als kalt, Asien, Afrika, Lateinamerika, SĂźdsee oder wohin die Wolken fliegen, AusflĂźge mit der Bahn in der Natur, Radfahren, Wandern, Zelten, Lagerfeuer, Sternenhimmel, Picknick auf der Blumenwiese, blauen Sommerhimmel am See u.v.m., alles mit Genuss, vielleicht auch FamiliengrĂźndung (auch mit Kindern kann man die Welt bereisen), bis 120km rund um Rein-Main, da beruflich regional gebunden, aber mit viel Freizeit, BmB, sommertraum2011@gmx.de DA3101269 My name is Melvin. Single Black Man living in USA looking a english speaking Lady. Please write with Dicto. usablackman@aol.com Jugendlicher Typ, 35J./ 1,80m/ schlk./ dkbld./bl. Augen, mit sĂźĂ&#x;em Knackpo, jĂźnger aussehend. Suche eine Frau f. eine zärtliche Freundschaft. Keine ONS!!! Sympathie entscheidet, nicht Alter oder Aussehen. (0163) 273 283 6 o. jugendlichersingle@ web.de.

Hi ich (39,183,78 sportl. Akad., mit Kinderwunsch) suche was Festes. Was ich mag: Skifahren, Baden im Meer, Rollschuhlaufen, Filme schauen oder Gammeln. Wichtig ist mir, dass Du meine Interessen teilst und schlank bist. Unwichtig ist es mir, ob Du studiert hast oder woher Du kommst. rettetmich@gmx.de Hallo, suche eine nette Sie aus FFM. Bin 1,90 groĂ&#x; und heiĂ&#x;e Alex. Du darfst auch gerne eine Hexe sein, die mich verzaubert! 01628252929. Bitte keine Sms. Er, 32, NR, schlank sucht Sie fĂźr Beziehung. FFM3250586 Ich 31 J., 180, 65 Kg, dunkelblonde Haare und blaue Augen suche ein nettes Mädel zum Verlieben im Alter 20-30. Tel: 015150538564 Daniel Normale Frau, 24 sucht normale Affäre. 0173 4357491 Romantic Affair Wenn Du Dich nach viel Zärtlichkeit sehnst, gerne schmust und kuschelst, dann mĂźssen wir uns kennenlernen, um den grauen Alltag zu vergessen und zärtliche Abenteuer zu erleben. Ich - 46/185/93/NR, sehr zärtlich, verschmust, diskret, kein Freund von OneNightStands su. eine zuverlässige, gepflegte Frau fĂźr eine zärtliche und erotische Dauerfreundschaft und freue mich auf Deine Antwort. romantic. affair@web.de Naturliebhaber und Weltenbummler, 44, 171, jugendlich, schlank, NR, Akad., sozial und Ăśkologisch engagiert, reisesĂźchtig, sucht nette, jĂźngere, schlanke Sie bis Ende 30, gerne mit Abi oder studiert, zum gemeinsam leben, lieben, träumen, lachen, fĂźr viel Nähe und Wärme, Gespräche bei Wein und Kerzenschein, gemeinsamen Umzug und naturnahes Wohnen auf dem Land, irgendwo rund um Rhein-Main, lieber Ăśkologisch-alternativ als spieĂ&#x;ig, fĂźr Rucksackreisen in ferne Länder, lieber warm als kalt, Asien, Afrika, Lateinamerika, SĂźdsee oder wohin die Wolken fliegen, AusflĂźge mit der Bahn in die Natur, Radfahren, Wandern, Zelten, Lagerfeuer, Sternenhimmel, Picknick auf der Blumenwiese, blauen Sommerhimmel am See u.v.m., alles mit Genuss, vielleicht auch FamiliengrĂźndung (auch mit Kindern kann man die Welt bereisen), bis 120 km rund um Rhein-Main, da beruflich regional gebunden, aber mit viel Freizeit, BmB, sommertraum2011@ gmx.de FFM3250587 Zu zweit macht das Leben einfach mehr SpaĂ&#x;! Er, 52, NR, 172 groĂ&#x;, tageslichttauglich, humorvoll, spontan, vielseitig interessiert, verständnisvoll sucht Sie zwischen 35-55 J. fĂźr gemeinsame Treffen mit Romantik und Zärtlichkeit fĂźr die gemeinsame Zukunft. Egal welche Hautfarbe, Haarfarbe oder Figur, fĂźr mich zählt der Mensch alleine. Tel. 016097932936 od. holly19581@web.de Ich bin der salvatore, bin 37 alt, komme aus Frankfurt. Ich suche meine bessere Hälfte. Wer mĂśchte mich kennenlernen, der kann mich anrufen 069 36701590 oder 0152 29016386. E-mail: salvatore1974@gmx.de. WĂźrde mich sehr freuen! Hi + Gude, ich 46/ 180/ 79, Rock-begeistert suche schlanke Sie ab 32 f. Konzerte, Reisen, Couch + mehr + Bullytouren/ Berge o. Meer. Please call: 0157 72584489 Attraktives Paar, toler., kulti. m. Niveau su. Paar/ Sie oder jungen Ihn fĂźr Freundschaft, Freizeit, Erotik und s.L. 0157 83365888 KĂźss mich! Froschprinz sucht hĂźbsche, zierliche Prinzessin, +/- 35, NR, unternehmungslustig, schlau, frech und kussecht. Frosch_38@ yahoo.de

Das Leben, den Alltag, LĂźste, Phantasien und Begierden gemeinsam geniessen und teilen. In den Arm nehmen und genommen werden, beschĂźtzen, Zärtlichkeit, Lachen und so vieles mehr. Ich, 34, devoter Fuss- und Schuhfetischist suche eine dominante Partnerin fĂźr eine feste D/s-Beziehung, welche von gegenseitigem Respekt getragen wird und eine Partnerschaft auf AugenhĂśhe nicht ausschlieĂ&#x;t. lp59r@aol.com Student 30/186/78 NR sucht im Raum DA/HP/ERB sportbegeisterte (Joggen, Wandern, Skifahren, Schwimmen, Badminton, ...) und naturverbundene Frau zum Aufbau einer Partnerschaft, welche von Treue, Ehrlichkeit und Vertrauen geprägt ist. DA3101272 Sanfte Tiefenentspannung durch Tantramassage Gentleman (43J. 181cm, schlank) sucht die sinnliche Lady zum gegenseitigen VerwĂśhnen. tantra-mb@yahoo.de DA3101273 Hey, wie gehts? Suche dich zwecks Freizeitgestaltung und Beziehung. Wenn du dich angesprochen fĂźhlst, melde dich bei mir 39/178/80, blondbraune Haare. Also hoffe auf Sms oder kurzen Anruf. meine Nr. 0152 29201782, Raum FB/ FFM/ HU Welche vorzeigbare Powerfrau hat Interesse ihr Leben zu ändern und zu mir (48, WanderfĂźhrer) auf eine Kan. Insel zu ziehen? Mail mit Bild: hierro.ralf@ gmail.com Dom. Er 60/165, sucht dev. Sie mit Lust + Leidenschaft und mit Hang zu LLG, fetisch usw. Neugierig, dann ruf mich an, Sofort! 015123270580, nur Ffm. Es wäre dann soweit. Die Schonzeit ist vorĂźber/Der FrĂźhling kommt/So denk ich mir/Jetzt seh ich mal nach ihr/nett und lustig/ nicht zu jung und nicht zu alt/geh ich gern spazieren/in Flur und Wald/Will gern mal einen Heben/ denn ich liebe ja mein Leben/oje, oje ich seh es schon/im März, da glĂźht mein Telefon. Bin 55 Jahre jung, ca 179 u. Masseur von Beruf, wenn du ein nettes Bild schickst, wärs schĂśn. bitte nur Raum Wiesbaden. MZ/WI3502354

4a bdRWc 8W] Hallo suche Herzblatt, bin 190 groĂ&#x; und 90 kg, schlank aus Ffm. Bin eine nette TV und heiĂ&#x;e Beatrix: 01628252929 Lust? auf erot. diskrete Treffs bei mir. Du x-35J. Bi/Anfänger, SĂźdländer. Ich (36/1,80/74) F/OF/ HU. Tel: (0176) 600 157 93. Er 43, Hobby TV sucht nette Männer, gerne Raucher und Tr. mit viel Zeit und gut bestĂźckt, fĂźr länger bitte mit Telefon Nr. Telefon: 015772888703

F^W]T] Gastfamilien in Frankfurt gesucht fĂźr internationale Sprachstunden. Bei Fragen/ Interesse bitte melden: Frankfurt@did. de, 0699621620

:5I golfplatz-rheinhessen.de ... oder wo kaufst du dein Auto? EU-Neuwagen + 1A gebrauchte VW etc. Garantie, Finanzierung mĂśglich! Tel: 06737-8339, Rainer Schulte Citroen-Peugeot-Renault Reparaturen und Ersatzteile. TĂœVAU, Bremsen/Auspuff, alle PKW. Berlinerstr. 256, 63067 Offenbach, FVS GmbH, (069) 88 35 66.

0[[Ta[TX Ab 149,- Comedy, Wortakrobatik, Situatinskomik, Animation fĂźr ihre Feier & Veranstaltung! SpaĂ&#x;kellner, Lustiger-Gast, Roboter, Strip, Pantomime, Clown. www.LustigUndGut.de, Tel.(06131) 2133530 (NEU) Bi?-Oh-Logisch: informeller Stammtisch fĂźr bisexuelle Menschen: 1.Mi/Monat in FFM, Eckhaus, Bornheimer Landstr., 4.Fr/Monat in MZ, Bar jeder Sicht, Hint. Bleiche 29, je 19 Uhr. Werner: 0611-598947, Petra: 06131678332, Hartmut: 0160-94471764, www.bine.net www.dynamische.wandergruppe.de sucht im Rhein-Main Gebiet nette, sportliche Menschen bis 55 Jahren fĂźr Tagestouren (sonntags) im Rheingau/Taunus und Odenwald. Wanderzeit 5-7 Std. bei 20-30 km. Junger gemischter Chor sucht junge Leute zwischen 16 u. 35 Jahren, die Lust haben mit uns moderne Songs zu singen. Tel.: 0611-1898653 Die WerwĂślfe vom DĂźsterwald - suche Leute fĂźr regelmäĂ&#x;ige Spielrunde in Mainz. Tel: 015772682901 Buch und Entstehung aller Krankheiten“, 5 Euro, Tel: 09391-504135, www.das-wort.com Suche Leute zum Weggehen in Mainz. Tel 0176-52452973 GrĂźnde Fanclub von Alexa Maria Suholt, bekannt aus In aller Freundschaft. Bei Interesse bitte melden unter 01628252929 Hetero-Mann, 38 (zurĂźckhaltend, freundlich) sucht Männer fĂźr Kabarett, Theater, Kneipe in Frankfurt. 0151 14316174, ab 18 Uhr. Mir fehlen noch Freunde w/ m, 45+ zum Ausgehen: Kino, Sport, Sauna, Konzerte und alles was Spass macht. Freue mich! FFM3250590 Gibt es heutzutage noch ganz normale Hausfrauen? W/34 sucht Leute, die unter der Woche Zeit haben fĂźr gem. Aktivitäten. 015779261345 Erotische Kunstfotografien/ erotical Art-Photographs!! www.saitenmacher.de Moving Pictures Videoaufnahmen: Wir filmen,schneiden und vertonen Ihre Hochzeit u.v.m.Tel.: 0163 / 315 388 4 Ekstase der Sinne - Sanfte Hände verwĂśhnen deinen KĂśrper, tägl. 10-21 Uhr, Kaiserstr. 60, www. bodyfeeling-massagen.de, Tel: 069/27220836

:dabT Funktionale Stimmbildung. Mehr klangliche Präsenz u. Leichtigkeit beim Singen und Sprechen. Info (06151) 59 57 28 oder www. michael-boettger.de Telefon-Coaching: FĂźr Ihren guten Draht zu sich selbst – jederzeit. 06151-492 68-76. www.offene-horizonte-coaching.de Anfänger-Kurs tanzen Standard / Latein ab 2.3.11 beim SV BlauGelb. Info: www.sv-blaugelb.de oder Tel. 06151145049

:;48=0=I4864= 0==07<4B27;DBB 0?A8;) ' "

5A8II 3Pb <PVPiX] " !


Echo Auktion

Tolle Schnäppchen. Jetzt registrieren und vom 26. März bis 3. April mitbieten.

ie im Intern rS

o -a u kti on.d

e

e

ch

et

Frühlingsfrische Angebote bis zu 50 % günstiger!

echo-auktion.de


UaXii eTa[^bd]V

fff UaXii SPa\bcPSc ST

8]V^ ?^W[\P]] !" " 2T]caP[bccX^] 3Pa\bcPSc BcXRWf^ac) ?^W[\P]]

eTa[^bd]V b_XT[aTVT[] Spiel mit! Und so geht’s: Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort an die Redaktion oder eine eMail mit dem Stichwort an verlosung@frizz-darmstadt.de schicken oder FRIZZ-Facebook-Fan werden unter: www.facebook.de/frizz.magazin und online teilnehmen! Bitte den jeweiligen Einsendeschluss (ES) beachten.

Der Hamburger Songwriter Ingo Pohlmann kommt mit seinem dritten Album „KĂśnig der StraĂ&#x;en“ in die Centralstation. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets. 4B) ' "

X\_aTbbd\

30B <060I8= 5tA 30A<BC03C 30B <060I8= 5tA 30A<BC03C

Verlag Birgit Adler, FRIZZ Media & Marketing Darmstadt Wilhelminenstr. 7a, 64283 Darmstadt Zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten. WilhelminenstraĂ&#x;e 7a, 64283 Darmstadt Postfach 110307, 64218 Darmstadt Telefon: (06151) 9158-10, Fax: (06151) 9158-58 Internet: www.frizz-darmstadt.de Facebook: www.facebook.de/frizz.magazin Verlags- und Anzeigenleitung Birgit Adler (v.iS.d.P.) (06151) 9158-10, e-mail: birgit.adler@frizz-darmstadt.de

CX\ 5XbRWTa

A^hP[ AT_dQ[XR

% " BcPPcbcWTPcTa 3Pa\bcPSc BcXRWf^ac) 5XbRWTa

' " 1PcbRWZP__ 5aP]ZUdac BcXRWf^ac) A^hP[

Aus Anlass des 85. Geburtstages von Hildegard Knef widmet ihr Tim Fischer einen Konzertabend und taucht in den Kosmos der Knef‘schen Lyrik ein. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets. 4B) " "

Sie sind laut, funky und angetreten, mit ihrem Erstlingswerk „We Are The Royal“ ganze Paläste in Schutt und Asche zu legen. FRIZZ verlost 2 x 2 Tickets. 4B) $ "

;PbTaZaPUc "3

BdQfPh c^ BP[[h

Der Mannheimer Niels Reinhard aka DJ Groovejuice zieht alle Register mit Soundgeneratoren einer Ăźberlegenen Technologie. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets. 4B) $ "

Bereits 2006 waren die Mittelalter-Rocker Subway To Sally unplugged live unterwegs. Nun folgt die Fortsetzung der „Nackt“-Akustik-Tour. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets. 4B) !# "

' " 2T]caP[bcPcX^] 3Pa\bcPSc BcXRWf^ac) ;PbTa

!' " 2T]caP[bcPcX^] 3Pa\bcPSc BcXRWf^ac) BP[[h

Redaktion Leitung Sebastian Weissgerber (SW) (06151) 9158-10, e-mail: sebastian.weissgerber@frizz-darmstadt.de Musik, Live, Club Benjamin Metz (BM) e-mail: benjamin.metz@frizz-darmstadt.de Theater, Politik, Sport, Buch Thomas Herget (TH) e-mail: thomas.herget@frizz-darmstadt.de Kommunal, Kolumne Stefan Zitzmann (SZ) e-mail: stefan.zitzmann@frizz-darmstadt.de Comedy BjĂśrn Lautenschläger (BL) bjoern.lautenschlaeger@frizz-darmstadt.de das Foto Jan „Nouki“ Ehlers, www.janehlers.net Internet, Facebook Josephine Adler e-mail: josephine.adler@frizz-darmstadt.de Termine, Kleinanzeigen Narine Hovhannisyan (06151) 9158-10, e-mail: narine@frizz-darmstadt.de Anzeigen Rainer Henning, (06151) 9158-16 email: rainer.henning@frizz-darmstadt.de Marita Duchow, (0174) 9000652 email: marita.duchow@frizz-darmstadt.de Produktion & Layout FRIZZ Media & Marketing Darmstadt

<Pg APPQT ?P[Pbc >aRWTbcTa ' " 0[cT >_Ta 5aP]ZUdac BcXRWf^ac) <Pg Seit 25 Jahren ist Max Raabe in der Musikbranche und hat einige Lieder selbst komponiert, aber noch nie eine ganze Platte. FRIZZ verlost 3 Promo-Cds. 4B) # "

:h[XT <X]^VdT % " B0? 0aT]P <P]]WTX\ BcXRWf^ac) <X]^VdT Nachdem bereits ihr elftes Studioalbum „Aphrodite“ zum internationalen Megaseller geriet, darf man auf Kylie Minogues nun anstehende Tournee gespannt sein. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets. 4B) " "

3P]RT <PbcTab 1Tbc >U 8aXbW 3P]RT # AWTX]WP[[T X] 1XT QTbWTX\ BcXRWf^ac) 3P]RT Nach den Erfolgen der letztenTourneen sind sie noch einmal – aber gleichzeitig auch zum letzten Mal in Deutschland unterwegs. FRIZZ verlost 2 x 2 Tickets. 4B) !! "

2Wa^\T UTPc 1d[[S^Vb # " % "`\ 3Pa\bcPSc BcXRWf^ac) 1d[[S^Vb Die Berliner „Bulldogs“ sind gekommen um zu beweisen, dass wer bellen kann auch beiĂ&#x;en kann. Die Cyberpunks servieren handgemachten Dubstep. FRIZZ verlost 2 x 2 Tickets. 4B) ! "

Druck Druckhaus Main-Echo GmbH & Co. KG Weichertstr. 20, 63741 Aschaffenburg Vertrieb Im Eigenvertrieb, ßber alle Anzeigenkunden, Kinos, Gaststätten, Einzelhandel, FH, TU, Bßchereien, CafÊs, Theater, Fritz-Ticketshop, Banken, Reisebßros u.v.m. Nachdruck Alle Urheberrechte fßr Text und Gestaltung liegen beim Verlag oder den jeweiligen Autoren. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Veranstaltungshinweise: Fßr die Angaben kÜnnen wir leider keine Gewähr geben. Alle Hinweise auf Üffentliche Veranstaltungen, die uns bis zum 15. des Vormonats, drucken wir nach MÜglichkeit in unserem Veranstaltungskalender kostenlos ab. Haftung Gekennzeichnete Autorenbeiträge entsprechen nicht zwingend der Meinung des Verlags. Anzeigen- und Redaktionsschluss fßr die Ausgabe April 2011 ist der 15. März 2011. FRIZZ - Das Magazin ist eine eingetragene Marke der FDM Consulting GmbH, Frankfurt.

%!

;dd_b

3P\^ BdidZX =Tcf^aZ

:PXiTab >aRWTbcaP

5TTSTa

6dcbRWTX]QdRW UÂ?a 3Pa\bcPSc BcXRWf^ac) ;dd_b

!$ " % "`\ 3Pa\bcPSc BcXRWf^ac) 3P\^

!( " 2T]caP[bcPcX^] 3Pa\bcPSc BcXRWf^ac) :PXiTab

& " 1PcbRWZP__ 5aP]ZUdac BcXRWf^ac) 5TTSTa

Das Buch enthält Gutscheine von 33 Bars, Kneipen, Restaurants, Clubs, Kinos und Freizeiteinrichtungen in Darmstadt. FRIZZ verlost 5 Bßcher. 4B) & "

Da der Meister vorherige musikalische Absprachen und Proben strikt untersagt, darf man äuĂ&#x;erst gespannt sein, was musikalisch passieren wird. FRIZZ verlost 2 x 2 Tickets. 4B) !! "

Die norwegische Formation Kaizers Orchestra zählt zu den erfolgreichsten Bands Skandinaviens. 2001 verĂśffentlichte das Sextett das DebĂźt „Ompa til du dor“. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets. 4B) !# "

Durchaus hoffnungsvoll präsentiert sich das Trio auf seinem jĂźngsten Werk „Renegades“, das die Band live präsentieren wird. FRIZZ verlost 2 x 2 Tickets. 4B) # "

Das Layout ist durch Geschmacksmuster geschĂźtzt.

5A8II 3Pb <PVPiX] " !


'$5067$'7 /XGZLJVSODW] (LQNDXIHQ 6WXQGHQ IUHL SDUNHQ LQ DOOHQ 4 3DUN 3DUNK¹XVHUQ 'DUPVWDGWV ::: 63257+²%1(5 '(

)DUEYDULDQWHQ

*876&+(,1

*5$7,6 %$6(& $3 ,0 :(57 921 > @ =8 -('(5 -$& .(

$QJHERW JâOWLJ ELV XQWHU 9RUODJH GHU $Q]HLJH 1XU VRODQJH GHU 9RUUDW UHLFKW $Q]HLJH DXFK ]XP GRZQORDGHQ

MH

> @

%,67 '8 %(5(,7 )²5 (,1 :(77(5)(67" 'UDX—HQ ZDUWHW 0XWWHU 1DWXU XP PLW 'LU GHQ )UâKOLQJ ]X IHLHUQ 0LW HLQHU 1RUWKIDFH )XQNWLRQVMDFNH NDQQVW 'X GLHVH (LQODGXQJ DQQHKPHQ 8QG EHLP .DXI EHNRP PVW 'X QRFK JUDWLV HLQ %DVHFDS LP :HUW YRQ (XUR GD]X )DOOV 'X YRU GHU 6FKÃ’QKHLW YRQ +LP PHO XQG (UGH PDO GHQ +XW ]LHKHQ PÃ’FKWHVW


OXIWKDQVD FRP

(XURSD KLQ XQG ]XUÄ‘FN

DE .RPSOHWWSUHLV LQNOÅ™ Å™

/XIWYHUNHKUVWHXHU

6WUHHW 9LHZ OLYH

7RXU (LIIHO

(LQ 3URGXNW YRQ /XIWKDQVD

3DUF GX &KDPSV GH 0DUV 0LW 6WUHHW 9LHZ LQ *RRJOH 0DSV VHLQ /LHEOLQJV]LHO RQOLQH DQVFKDXHQ XQG GDQQ JÄ‘QVWLJ KLQÄ LHJHQ 0HKU XQWHU OXIWKDQVD FRP

)Ä‘U 'LUHNWÄ Ä‘JH ]X Ä‘EHU =LHOHQ LQ (XURSD EHL %XFKXQJ XQWHU OXIWKDQVD FRP %HJUHQ]WHV 6LW]SODW]DQJHERW


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.