5
2010 Das Magazin für DarMsTaDT
Schloßgrabenfest!
Zum 12. Mal findet Hessens größtes Musikspektakel in DA statt.
Jugendstiltage!
Darmstadt begeht diese Tage mit einem interessanten Programm!
750 Termine! Nur das
Beste aus Musik, Party, Bühne und Kunst, ganz frisch ausgewählt!
There are many good recipes for a good sTeak, buT only one for a good bourbon. Schon Seit 1795 iSt JiM beaM der ideale bourbon zuM Grillen.
editorial.magazin
www.frizz-darmstadt.de | Mai 2010
AlexanderstraĂ&#x;e
WC
11
VIDEOBOARD
9 Open-AirDisco
Staatsarchiv
ten
Do.-So. 1900-100 Uhr
-BĂźhne
WC
8 WC
ZeughausstraĂ&#x;e
Darmstädter Schloss
WC
7
nen, Disco-Area bier lwein etten narische Spezialitäten Treffpunkt & Musiktipps
das waben
î — ...TĂśne sagen mehr als Worte. Denn was wäre unser12Leben, wĂźrde es Musik nicht geben? Deshalb haben wir wieder fĂźr euch ein Heft im WC Heft Ăźber Hessens grĂśĂ&#x;tes Musikspektakel, dem Schlossgrabenfest in Darmstadt, kreiert, mit allen Infos Ăźber die BĂźhnen, Bands und Uhrzeiten. Die WilhelminenstraĂ&#x;e wartet auf mit interessanten Geschäften und der 31. Automobilausstellung und der Vadderdaach lockt zu tollen Veranstaltungen. Wer sich entspannen will, der findet bestimmt seinen Genuss in einem der Kneipen, Restaurants, Bars oder CafĂŠs. Marktplatz
-BĂźhne
1 Hessisches Landesmuseum Themenmusik
-BĂźhne
4
-BĂźhne
6
5
WC
”‘ʇ• ”òŠ•–ò…Â?•ƒÂ?‰‡„‘– ‡…Š•‡ŽÂ?†‡ ‘…Š‡Â?Â?ƒ”–‡ ’‡‹•‡Â? Â? Žƒ …ƒ”–‡ —…Š‡Â? —Â?† ‘”–‡Â? ÂƒĆĄÂ‡Â‡ÇŚ —Â?† Â‡Â‡Â•Â’Â‡ÂœÂ‹ÂƒÂŽÂ‹Â–ÂĄÂ–Â‡Â? ‘…Â?–ƒ‹Ž• —Â?† ‘Â?‰†”‹Â?Â?• ‡’ƒ”ƒ–‡” ƒ—…Š‡”„‡”‡‹…Š
LandgrafGeorg-StraĂ&#x;e
Darmstadtium
10 Karo 5 (TUD)
OllenhauerPromenade
Ob piano oder forte...
Čˆ Čˆ Čˆ Čˆ Čˆ Čˆ
Modehaus Schrumpf
H&R
Also, schmuggelt die Events in eure Termin2 kalender, Weisser Turm 3 euer FRIZZ-Team Kaufhof
bewegungsmelder
magazin
‘‡„‡Ž•–”Ǥ Í–Í• (gegenĂźber von CINEMAXX) ͚͖͘Í?Í— ƒ”Â?•–ƒ†– Tel 06151 - 500 37 18 / Fax 06151 - 500 37 19
YĆĄÂ?—Â?‰•œ‡‹–‡Â?
Montag - Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Warme KĂźche
4
People Der nette Herr Menger Schräge HÜrspiele aus Mßhltal
41
Top 10 Die Musts im Mai
42
Musik und CD-Tipps
44
Party
5
Living Trends & Tipps
6
Kolumne Aufzeichnungen aus dem Kellerloch
46
Film & Preview
48
BĂźhne
Buchvorstellungen
50
Comedy
51
Griesh. Merck-StraĂ&#x;enlauf
52
Terminkalender
60
Kleinanzeigen
62
Verlosungen & Impressum
8 12
Jugendstiltage Darmstadt 2010
14
Vatertag Wo ist was los in Darmstadt und Umgebung?
16
WilhelminenstraĂ&#x;e Cityscout
24
Kommunal Museum Sander
schlossgrabenfest guide 25
16
WilhelminenstraĂ&#x;e in DA
FRIZZ Das Magazin 5.2010
45
Alle Infos zum Fest BĂźhnenplan, Interview GrossstadtgeflĂźster, Festival-Programm
Dorian Gray@Centralstation
7:30 - 24:00 Uhr 7:30 - 01:00 Uhr 10:00 - 01:00 Uhr 10:00 - 24:00 Uhr 11:00 -23:00 Uhr
Mittagstisch / Tageskarte Montag - Freitag 11:30 - 17:00 Uhr
magazin.people magazin.rubrik
www.frizz-darmstadt.de
sich auch dem flüchtigen Radiohörer ins Bewusstsein heften. Wie man eine Geschichte gut erzählt, das habe er dort gelernt, sagt Menger. Eine Reihe an Auszeichnungen wie „Beste Serie“ beim Hörspiel-Award oder „sehr gut“ vom „Hörbücher“-Magazin bestätigen das. Schon 2002 wurde sein Film „Geteiltes Leid“ auf der Berlinale zum besten Kurzfilm gekürt. Die darauf erhoffte Flut an Regieaufträgen blieb zwar aus, doch Menger kündigte trotzdem seinen Werbejob und stellte sich in einer Videothek hinter die Theke. „Mein großes Vorbild war schon immer Quentin Tarantino („Pulp Fiction“, „Inglorious Bastards“)“, sagt Menger, „der hat auch in einer Videothek angefangen und dort viel gelernt, weil er sich alle Filme anschauen konnte“. Obwohl er die Aussage erklärtermaßen ernst meint, legt Menger einen leicht scherzhaften Unterton an, so als wolle er die Naivität seiner Karriereentscheidung herausstellen. Natürlich hat er sich damals rechtfertigen müssen, auf die viel versprechende Werbekarriere zu verzichten - bei irritierten Kollegen wie dem sorgenden Vater.
Foto: Eva Zocher
Der nette Herr Menger Schräge Hörspiele aus Mühltal W Es gibt Geschichten, die gehen gut aus. Die Geschichten von Ivar Leon Menger gehören nicht dazu. Die Filme und Hörspiele des Mühltalers fangen nur gut an. Dann verschwinden Menschen. Manche begehen ohne Vorwarnung Selbstmord. Andere verlieren den Verstand und vegetieren fort an nur noch als seelenlose Zombies in ihren Exkrementen. Ivar Leon Mengers neuestes Werk, die HörspielSerie „Dark Side Park“, erzählt von einer Stadt, in der es sich auf den ersten Blick sehr gut leben lässt. Es gibt Arbeit in Porterville, die Universität lockt Auswärtige mit Stipendien, die Verbrechensrate tendiert gegen Null. Doch Folge für Folge wird dem Hörer klarer: Hier entkommt niemand. Mit Menger und seinen Gruselgeschichten ist es ähnlich. Dass er jemanden ängstigen könnte,
lässt sich Menger trotz seiner massigen Statur nur schwer zutrauen. Dafür bringt der Familienvater seine Freunde gerne mit Zaubertricks zum Staunen. Er ist netter als der nette Typ von neben an. Auf diesen Gegensatz zwischen seiner Person und seinen Werken wird der 37-Jährige öfter angesprochen. „Viele Leute sind ganz überrascht, wenn sie mich kennen lernen, und vorher meine Geschichten gehört haben“, bestätigt Menger. „Jeder denkt, ich müsste ein dunkler und durchgeknallter Typ sein.“ Dennoch lässt sich auch Menger nicht so leicht entfliehen. Er kommt aus der Werbung. Bereits als Kind spielte er im väterlichen Werbebüro Creativ Concept Menger in Darmstadt. Nach dem Designstudium in Hildesheim fing er in einer Frankfurter Agentur an. Fünf Jahre lang packte er die Botschaften vieler großer Marken wie „Swatch“ und „Mastercard“ in kurze Bilder und Worte, die
Tatsächlich fanden seine abgefahrenen Filmskripts keinen Anklang. Erst als er sie auf Hörspiele umschrieb, kam der Erfolg. Der junge Verlag „Lauscherlounge“ hatte keine Angst vor Mengers schrägen Geschichten und finanzierte ihm einige Produktionen („Dodo“, „Plan B“). So machte sich Menger einen Namen in der Hörspielbranche. Für den Europa-Verlag schrieb Menger sogar eine Folge für „die drei ???“. Das sei der Adelsschlag gewesen, erklärt Menger. „Das war für mich das Größte. Mehr lässt sich kaum erreichen.“ Damit wäre nun ja alles gut. Doch nicht bei Menger; im September hat er seinem Vater erneut Sorgenfalten auf die Stirn getrieben und den Hörbuchverlag „Psychothriller GmbH“ gegründet. Nicht Naivität, sondern finanzielles Risiko sorgt dabei für Zweifel. Auch bei Menger, der sich wie so oft auf Bauch und Herz verlässt: „Wenn man sich bei wichtigen Entscheidungen nicht sicher ist, sind das die besten Ratgeber.“ Er scheint gut beraten. Pünktlich zur Leipziger Buchmesse konnte er bereits mit der zweiten Staffel von „Darkside Park“ aufwarten. Für die auf insgesamt drei Staffeln angelegte Serie hat er bekannte Autoren gewonnen, wie Hendrik Buchna („Die Dr3i“) und Christoph Zachariae („Die Überlebende“). Zu den Sprechern gehören die deutschen Stimmen von Brad Pitt und Leonardo DiCaprio. Und das aktuelle „hörbücher“-Magazin hat das Projekt auf den Titel gehoben. SEBASTIAN WEISSGERBER
Die komplette erste Staffel ist kostenlos zu hören auf www.darksidepark.de W
www.ivarleonmenger.de FRIZZ Das Magazin 5.2010
living.darmstadt
www.frizz-darmstadt.de
MahatmaKarma (und mal net‘) East meets West & Charity-Event
CT Stylisten PERFECT BEAUTY Seit nun drei Jahren arbeitet der Friseurmeister und Visagist Christian Trost und die CT Stylisten in der Karlstraße 110 in Darmstadt - Bessungen. Trost ist Profi auf dem Gebiet Beauty, Mode und Events und verschönert seit Sommer 2007 seine Kunden im eigenen Salon. Der gebürtige Darmstädter beschäftigt sich seit seinem 14. Lebensjahr mit allen schönen Dingen „rund um den Kopf“: Neben der Schule hat er sich bereits mit Haare waschen und kehren sein Taschengeld aufgebessert, später dann seine klassische Friseurausbildung genossen, bevor er dann seinen Visagisten und Meister im Friseurhandwerk absolvierte. Neben dem Salonalltag arbeitet Trost freiberuflich für Wella in der Forschung und Entwicklung. Er möchte Neues ausprobieren, mitentwickeln, ganz vorne dabei sein. Die Kundin Katja Jans über Christian Trost: „Kopfmensch oder Bauchmensch?“ Wer denkt, alle seine Mitmenschen lassen sich unter den beiden Oberbegriffen „in Schubladen stecken“, der irrt. Denn mein Kopfmensch ist ein Bauchmensch… Verstehen Sie nicht? - Ganz einfach: Christian Trost, der Mann für meinen Kopf, für meine Haare, mein Wohlbefinden rund um mein Styling, ist ein Bauchmensch mit Gefühl. Eine andere Erklärung kann es für mich nicht geben, wenn ich erlebe, wie dieser Mann sich gedanklich in mich versetzt, wenn ich mich in seine Hände begebe. Er muss einfach Profi auf dem Gebiet Gedankenlesen sein, denn weder er noch ich benötigen Überzeugungskraft, wenn ich mich in seinem wunderschönen Salon mit einem Glas prickelndem Prosecco verwöhnen lasse. Nach einem Besuch in seinem Salon bin ich zufrieden mit mir, habe ein Hochgefühl im Bauch und ein perfektes Styling auf dem Kopf.“ CT Stylisten, Karlstr. 110 in Darmstadt. Infoline: (06151) 96 99 187. www.ct-stylisten.de
Es begab sich eines sehr frühen winterlichen Morgens in einer „höhlenartigen“ Clubstätte am Rande der Darmstädter City, als von den final anwesenden Gästen und Barpersonal die meisten indo-asiatischen Ursprungs waren - mit Wohnsitz oder Businesstätigkeit in Darmstadt. Sogleich wurde die Idee aus der Taufe gehoben, einen Abend mit einem ebensolchen Hintergrund zu gestalten. Voila! Räucherstäbchen, Mango-Lassi und BollywoodBeats treffen auf Gin-Tonic, grummelige Barkeeper und Partysound EuropeStyle. Ein kleines Essensbüffet ist auch geplant, dass auch von allen Gästen gerne noch bereichert werden darf... Der Erlös des Abends (Charity-Beitrag 5 EUR) geht an einen guten Zweck: http://de.betterplace.org/organisations/ manavata. Infos zum Event und zu den Organisatoren erfährt man übrigens am besten online über die Social Platform Facebook bei Eingabe des Veranstaltungstitels, der den „indohessischen Kontext“ augenzwinkernd vermitteln soll. Samstag 8.5., 21 Uhr, Hillstreet Club Darmstadt, Hügelstr. 73. www.hillstreetclub.de
Auerbacher Schlossfestspiele Freilichttheater in alten Gemäuern Die Auerbacher Schlossfestpiele finden in dem 2008 zum beliebtesten Ausflugziel in Hessen gewählten Innenhof des Auerbacher Schlosses mit seinem traumhaften Ausblick und wundervollen Ambiente aus dem 13. Jahrhundert statt. Die Spielzeit wird eröffnet mit der märchenhaften Komödie „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare mit Musik. „Das Dschungelbuch“ - die spannende Geschichte von Mogli und seinen Freunden - mit tollen Songs, wird die Kinder begeistern. Ein Genuss für alle Sinne. Garant ist die professionelle Theaterproduktion Hoffmann Wacker mit hochkarätigen Stücken und glänzenden Schauspielern. Schloss Auerbach, Ernst-Ludwig-Promenade in Bensheim-Auerbach, Infoline: (06181) 84 02 62, Tickets: (06251) 72 923 oder (01805) 96 90 000. www.schloss-auerbach.de www.theaterproduktion.com
RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE VOM 10.06 – 12.06.2010
Fila Outlet Store
Öffnungszeiten
Borsigstrasse 13 64291 Darmstadt
Mo. bis Fr. 10-18 Uhr Samstag 10-16 Uhr
darmstadt.living
www.frizz-darmstadt.de
frizz.kolumne
ANALE GRANDE Teil 3: Finale Furioso Neulich, liebe Sportsfreunde, wieder mal im ‚Om-Laden‘ gewesen. Der heißt so, weil er im persönlichen Sprachgebrauch schon immer so hieß und auch hier nicht beim eigentlichen Namen genannt sein soll. Der ‚Om-Laden‘ ist Darmstadts größtes Esoterik‚Fachgeschäft‘ und der Handel mit allerlei Kuriosem in Sachen Metaphysik scheint ein blühendes Geschäft zu sein, denn bei jedem meiner Besuche tummeln sich dort nicht minder kuriose Kunden in großer Zahl. Ich schlendendere also so in den Shop hinein, zur Rechten stehen die ‚Unsterblichen‘, die so sehr mit heilbringenden Steinen gegen allerlei Ungemach und Krankheiten behängt sind, daß sie eigentlich sogar den Niedergang unseres Sonnensystems überleben müßten, vor mir döst der ein oder andere in aufgehängten Schaukeln. En passant erhasche ich ein Gespräch – „Guten Tag, können Sie mich in Sachen Druiden beraten? Ich habe es mit Pendeln und Witchboards versucht, aber das hat irgendwie nicht funktioniert.“ – und gehe zügig auf das Bücherregal zu: jeder Griff ein Treffer. Ich wähle blind, schlage an einer beliebigen Stelle auf und lese folgende Zeilen: „ Das ausgeprägte Bedürfnis nach Kontrolle unseres sozialen Umfeldes und des eigenen Lebens unterdrückt spontane Gefühle und hemmt den emotionalen Ausdruck und die Lebenskraft. Dadurch werden Emotionen wie Aggression und Wut im menschlichen Körper eingelagert, was sich in Krankheiten und Orgasmusschwäche zeigen kann.“ Und jetzt kommt’s: „Wenn wir lernen, mit dem Anus respektvoll und liebevoll umzugehen, dann kann dies unser ganzes Leben wandeln, hin zu einem liebevolleren Umgang miteinander.“ Muuaahhh!! Nun interessieren mich doch der Titel und die Kapitel dieses Buches und ich lese: Linga Massage. > Vom Segen der Anal- und Prostata-Massage. > Die Ehrung des Anus. Und spätestens jetzt, Sportsfreunde, dämmert es auch dem Letzten unter Euch, was es mit dem Titel meiner Mini-Serie auf sich hat: ehrt Eure Arschlöcher und Euch wird Weltfrieden und Glückseligkeit widerfahren! Streß im Job? Bietet Eurem Chef eine Anus-Massage an! Ärger mit dem Partner? Versöhnt Euch durch Ehrung seines Afters! Ich für meinen Teil halte es lieber wie gehabt und verbleibe mit einer herzlichen Umärmelung,
stefan.zitzmann@frizz-darmstadt.de
6
Darmstadt unter Strom
Requiem für Onkel Knut
Late-Night-Shopping bis 24 Uhr
Ein erfinderischer DinnerKrimi
Unter dem Motto „Darmstadt unter Strom“ erwartet die Besucher der Darmstädter Innenstadt am Abend des 4. Juni ab 20 Uhr ein faszinierendes Programm voller Hochspannung. Kleinkünstler, Musiker, Skulpturen und illuminierte Gebäude verwandeln die Darmstädter Innenstadt in eine große Bühne. Die ENTEGA – als der regionale nachhaltige Energieversorger – unterstützt das abendliche Einkaufserlebnis in der Stadt. Die Geschäfte der Darmstädter Innenstadt haben anlässlich des „Late-Night-Shoppings“ bis 24 Uhr geöffnet. Für alle kleinen Besucher hält der historische Marktplatz eine besondere Überraschung bereit: bereits zum dritten Mal öffnet hier der „Darmstädter Nachtspielplatz“ seine Tore. Während die Eltern ganz entspannt das gastronomische Angebot nutzen kann hier richtig viel Energie freigesetzt werden. Um 23.30 Uhr ist es dann soweit: die spektakuläre Abschlussshow von „Darmstadt unter Strom 2010“ auf dem historischen Marktplatz beginnt. Was es diesmal sein wird? Lassen Sie sich überraschen und seien Sie mit dabei wenn Darmstadt wieder „unter Strom“ steht. CM
Der große Erfinder, Freigeist und Althippie Lord Knut Hanson, Governor of Scilly Isles, hat unerwartet die letzte Reise angetreten. Seine Frau Pauline bringt von einem gemeinsamen Urlaubstrip nur noch seine sterblichen Überreste in einer Urne mit. Die Familie organisiert gemeinsam eine Gedenkfeier für Lord Hanson, das Chaos ist vorprogrammiert. Gattin Pauline und Knuts Freund Ollie halten die Trauergäste mit Rockmusik und einem opulenten Dinner bei Laune, die konservativen Kinder des Verstorbenen sind entsetzt. Gleich im Anschluss an Mikels Andacht wird der letzte Wille Lord Hansons bekanntgegeben. Die Verlesung des Testaments sorgt für zusätzlichen Wirbel unter den Familienmitgliedern, die Schlacht um die Patente für Lord Hansons Erfindungen kann beginnen. Als plötzlich unerwartete Todesopfer zu beklagen sind und ungeahnte Wirrungen und Wendungen ihren Lauf nehmen, ist es mit der stillen Anteilnahme endgültig vorbei. Und waren die tragischen Tode vielleicht doch Mord? AG
4.6.2010, Darmstadt Innenstadt. www.darmstadt-citymarketing.de
Friseurteam Hommel ColorXpert- Zertifikat Das ColorXpert- Zertifikat zeichnet Friseurteam Hommel als einen der Besten im Colorationsmetier aus. Vanille, Peach, Strawberry - aus solch köstlich klingenden Nuancen mixen die Mühltaler Stylisten das perfekte Blond. Ob auf die individuelle Augenfarbe oder das Lieblingsoutfit abgestimmt: dank modernster Strähnentechniken und Haarfarben entsteht die Traumfarbe nie auf Kosten der Haarstruktur. Daher arbeiten sie jetzt schon mit INOA, der Revolution auf dem Farbmarkt, ohne Ammoniak, ohne Geruch und extrem Haar- und Kopfhaut schonend, dafür aber mit per-
28. & 29.5., 19.30, „Requiem für Onkel Kurt“, Hotel Jagdschloss Kranichstein, Kranichsteiner Str. 261 in Darmstadt. www.dinnerkrimi.de
fekter Farbkraft und wunderschönem Glanz. Als Experten mit langjähriger Erfahrung, ist dieser Salon Mitglied eines exklusiven Kreises, in dem das Colorations-know-how durch das ColorXpertProgramm weiter perfektioniert wird. Die kontinuierliche Unterstützung von L´Oréal Professionell fördert die Kreativität und den Anspruch zu den Besten zu gehören. Auch für die festliche Braut- oder Abendfrisur wird die Kundin hervorragend bedient. Bei einer Probe werden die Frisur und das Make-up besprochen und auf Typ und Kleid abgestimmt, damit sich die Kundin an ihrem großen Tag auch rund um wohl fühlt. Hommel Friseurteam, Stiftstraße 45 in Nieder-Ramstadt. Infoline: (06151) 14 52 65. FRIZZ Das Magazin 5.2010
www.frizz-darmstadt.de
living.darmstadt
MODA ITALIA Räumungsverkauf Das beliebte Modegeschäft in der Darmstädter Grafenstraße zieht um und eröffnet Mitte Juli neu in der Kirchstraße 14. Aus diesem Grund führt die Inhaberin Donata Grillo einen Räumungsverkauf bis 19. Juni durch. Angeboten wird exklusive italienische Mode für Damen, Herren und Kinderfestbekleidung, sowie ausgefallene Abendgarderobe für Sie und Ihn. Mode von folgenden Designern ist noch erhältlich: MIU MIU, PRADA, VERSACE, GUCCI, FENDI, D&G, GIORGIO ARMANI und MaxMara.Damen und Herrenschuhe von Valleverde und Accessoires wie Gürtel, Schals und Manschettenknöpfe runden das Angebot ab. Geöffnet ist Mo.-Fr. 10-19 und Sa. 10-18 Uhr. AG Grafenstr. 20 in Darmstadt. Infoline: (06151) 39 64 863. ebay-shop: moda-italia-exclusive.
NIGHTWAX DJ SEARCH 2010 NIGHTWAX von Planet Radio Auch dieses Jahr fand wieder der DJ Search des bundesweit bekannten und renomierten Housemusic Radiosenders und Veranstalters NIGHTWAX von Planet Radio statt. Der Darmstädter Daniel Mendez konnte sich gegen mehr als 230 Bewerber aus ganz Deutschland durchsetzten und belegte den ersten Platz. Funky, Freaky, Fresh, so lässt sich der Sound des Darmstädters Daniel Mendez treffend beschreiben. Er ist seit vielen Jahren als DJ unterwegs, um die Tanzflächen zu rocken. M www.myspace.com/danielmendezdj
Neueröffnung des Schlossgartens
Das BierBike Darmstadt
Cafe – Bar - Garten
Deutschlands ultimatives Partyrad
Die Gartengastronomie auf der Bastion öffnet wieder ihre Pforten. Neben Erfrischungen aller Art werden auch kleine und große Kulturveranstaltungen präsentiert. Eingeleitet wird die Saison am 22. und 23.5. mit Kaffe, Kuchen, Frischgezapftem und anderen Erfrischungen. Passend dazu liefern die Jazzcombo „nicdemasow“ und „I.Bee“ die richtigen Klänge. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Familie und so wird es neben entsprechendem kulinarischem Angebot, auch ein Spielmobil für Jung und Junggebliebene geben. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 10 – 23 Uhr. An Wochenenden wird eine Stunde später aufgemacht. TN Hochschulstr.1 in Darmstadt; Infoline: (06051) 16 31 17.
Das „Fahrrad“ verfügt über eine Ausstattung, die auf den Spaß an der frischen Luft abgestimmt ist: Versorgung mit Getränken und Verpflegung, eine Musikanlage, ein großes Dach als Wetterschutz und Sitzplätze, die so angeordnet sind, dass man sich bestens miteinander unterhalten kann. Das BierBike bietet Platz für bis zu 16 Personen. Das generationsübergreifende „Spassfahrrad“ ist für viele Anlässe wie z.B. Junggesellenabschied, Hochzeit, Sommerfest, Vereinsfest, Stadtührung, Abteilungsfeier, Firmenfeier oder auch für Ganztagesverantaltungen als Theke buchbar. Der Standort des BierBike Darmstadt befindet sich im Hof der Tanzschule Bäulke Darmstadt, wo ab 01.05. auch der neue Biergarten Bäulke seine Saison eröffnen wird.
M www.schlossgarten-darmstadt.de
M www.bierbike-darmstadt.de
FRIZZ Das Magazin 5.2010
Gutscheinaktion für Blutspender!
Für alle Blutspender gibt es einen Gutschein vom Enchilada in Darmstadt. Blutspender erhalten gegen Abgabe dieses Gutscheins jeweils einen Cocktail zum halben Preis. Diese Gutscheinaktion ist gültig bis 15.6.2010.
darmstadt.living
www.frizz-darmstadt.de
bücher.shortcuts Gangster Wirtschaft (Jürgen Roth) Wie organisierte Kriminalität Deutschland aufkauft
Erlebnispark Tripsdrill Mit Liebe zur Natur
Darmstadt läuft Vom Stadtlauf zum Marathon Nach den langen Winterabenden und dem wenig freundlichen (Lauf-)Wetter scheinen die Läufer allmählich wieder auf Touren zu kommen. Auf den angesagten Laufstrecken im Darmstädter Wald zwischen dem Kalkofen, der Grube Prinz von Hessen, dem Kuhfalltorweg und dem Prinzenberg sind die Läufer zu Hunderten unterwegs – und kommen allmählich natürlich auf den Gedanken, das eine oder andere (organisierte) Laufangebot in Angriff zu nehmen. Laufen hat in Darmstadt Tradition. Der zu den größten deutschen Lauftreffs zählende Darmstädter Lauftreff an der Lichtwiese feiert seinen 35. Geburtstag, der als „Mutter aller Stadtläufe“ betitelte Darmstädter Stadtlauf geht ausnahmsweise in diesem Jahr am Dienstag (22. Juni) in die 33. Auflage, der attraktivste deutsche Crosslauf auf der Lichtwiese (21. November) besteht zwanzig Jahre, wie auch der Darmstädter Frauenlauf (9. Mai), der am Muttertag ein Mitmachangebot „für Groß und Klein“ im für das Laufen idealen Herrngarten bietet. Auf bislang zwei Auflagen hingegen können als jüngsten Spross der umfangreichen und attraktiven Veranstaltungspalette der sportfreudigen Stadt am Woog der Darmstadt-Marathon (4./5. September) mit einem Mix aus Stadt- und Landschaftslauf durch den Kranichsteiner Wald und das Oberfeld sowie der KKH Allianz-Lauf (12. Juni) im Herrngarten verweisen. Die Lauftermine: 9. Mai 12. Juni 22. Juni 4./5. Sept. 18. Sept. 25. Sept. 21. Nov.
Darmstädter Nike-Frauenlauf KKH-Allianz-Lauf* Darmstädter Stadtlauf Darmstadt-Marathon Bessunger Stadtteillauf Hutzellauf (kein Wettkampf-Charakter) Darmstadt-Cross
www.darmstadt-laeuft.de
Mit über 100 Attraktionen von der imposanten Holzachterbahn Mammut bis zur höchsten Wildwasserbahn Europas „Rauhe Klinge“öffnete der Erlebnispark Tripsdrill wieder seine Tore. Besonderen Wert legt man in Tripsdrill auch auf einen schonenden Umgang mit der Natur: Alle Attraktionen sind in die umliegende Natur integriert. An diesem Motto orientieren sich auch die Übernachtungsmöglichkeiten, denn wer in Tripsdrill einkehrt, übernachtet in Schäferwägen oder Baumhäusern. Wem das alles noch nicht genügt, der kann den nahegelegenen Wildpark erkunden. Hier tummeln sich über 130 verschiedene Wildtiere auf fast 50 Hektar. In Tripsdrill setzt man aber noch einen drauf: Am 23.5. ist großer „Waschtag“ mit Rekordversuch – die längste Sockenleine der Welt – und am 7.8. machen die Holzfäller in Tripsdrill Station, wenn sie im Rahmen der deutschen Meisterschaft ihre Kräfte messen. Geöffnet bis 7.11., tägl. ab 9 Uhr. AG Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn/Tripsdrill Tel.: (07135) 99 99 FRIZZ verlost 5 X 2 Tagespässe. Siehe S. 62. www.tripsdrill.com
Einer der wenigen nachhaltig kritischen Autoren Deutschlands, der mit erstaunlicher Präzision empfindlich wirtschaftspolitische Themen auf den literarischen Seziertisch bringt. Nach Erfolgstiteln wie „Mafialand Deutschland“ oder „Der DeutschlandClan“ wird nun die jüngste Wirtschaftskrise anschaulich analysiert und die Hintergründe sowie die Folgen transparent gemacht. Erschreckend ist in dem mutigen Realthriller zu lesen, wie globalisierte Geldmächte den Rechtsstaat und die Demokratie aushebeln und sich dabei in verheerendem Ausmaß an öffentlichen Geldern bereichern. Die Wölfe fressen die Lämmer mit einer rapiden Selbstverständlichkeit – ganz nach dem Motto „Wenn Du ein Lamm hast, dann schlachte es!“. 256 Seiten. HC-gebunden mit SU –19,95 Eichborn
Jonny Double (Azzarello/Risso) Neuer Detektiv-Krimi in klassischer US-Tradition Knallharte Story in Chandler-, Hammett- oder auch in Hard-Boilded Manier mit dem Privatdetektiv Jonny Double, der von einer kurvenreichen Blondine in einen ungewöhnlichen Fall um einen Mord verstrickt wird. Der Schnüffler und das Biest - wie Katz und Maus - in einer speedigen Handlung, in der anscheinend jeder jeden betrügen will. Der Zeichner Risso setzt Azzarellos Story gelungen um in sehr direkten und klaren Bildschnitten und Sequenzen. Für Krimi-Fans eine neue Form der anspruchsvollen Unterhaltung: Comic-Noir als Grafik-Novel auf 100 farbigen Seiten. HC-gebunden – Euro 14,80
20. Open Air am Steinbrücker Teich
Cross-Cult
Bewerbungsfrist für lokale Rockbands
Coraline (Gaiman,Neil/Russell,P.Craig) Coraline im Wunderland…
Punk-, Hardcore-, Metal- und Alternative-RockBands aus Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg können sich noch bis Montag, den 31. Mai 2010, für das 20. Open Air am Steinbrücker Teich bewerben. Einfach eine Demo-CD mit Bandinfo an die projektgruppe open air am steinbrücker teich, z. H. Cem Tevetoglu, Magdalenenstraße 29, 64289 Darmstadt schicken. Bedingung für eine Bewerbung: Mindestens ein Bandmitglied kommt aus Darmstadt oder dem Landkreis Darmstadt- Dieburg. Bei dem eintägigen Festival am Samstag, den 21. August 2010, werden wieder sechs lokale Nachwuchsbands auf zwei Bühnen im Sog eines überregional bekannten Headliners vor großem Publikum auftreten. Im vergangenen Jahr kamen rund 2.000 Besucher ans Oberwaldhaus vor den Toren Darmstadts – im Rekordjahr 2002 waren es sogar 3.000. Der Eintritt zum Open Air am Steinbrücker Teich ist frei! BM www.openair-darmstadt.de www.myspace.com/teichcrew
Fantastischer Thriller, in dem die Parallelwelten eines Mädchens in einem alten Landhaus subtil heraus gearbeitet werden. Wenn Coraline durch eine bestimmte Tür in ihrem neuen Zuhause geht, betritt sie ein anderes, sehr ähnliches Haus, in dem allerdings alles irgendwie besser ist. Das Essen, das Spielzeug ... Aber da sind auch andere Eltern, unheimliche Eltern. Und die wollen ihr kleines Mädchen nie mehr gehen lassen. Altmeister Russell verschafft Gaimans Besteller-Roman kongenial bildhaft ein wunderbar schauriges Ambiente, in dem filigrane Phantasien und hintergründiger Horror ineinander übergehen. Ein Meisterwerk der Sonderklasse auf 196 farbigen Seiten. Pb-gebunden – Euro 29,95 Knesebeck
Die hier vorgestellten Bücher sind portofrei erhältlich bei www.bentlin.de.
FRIZZ Das Magazin 5.2010
NEU
Das MOBILE ® Trend-Magazin ist schon entnommen? Hier geht‘s zum Online-Katalog: www.mobile-wohnspass.de/trendmagazin.html
www.mobile-wohnspass.de
Sulzbach/Main bei Aschaffenburg Egelsbach Direkt an der A 661 zwischen Darmstadt und Offenbach
Hier blättern und extrem sparen!
+++ 16 Seiten tolle Angebote +++ hier im MOBILE ® Trend-Magazin +++
Aussuchen, Kaufen, Mitnehmen und riesig sparen!
darmstadt.living
www.frizz-darmstadt.de
Foto: Arthur Schönbein
Captain´s Cup
Christoph Graupner
Der Cup aller Cups geht los... der Cup von Captain Morgan!
250 Jahres-Feierlichkeiten
Captain Morgan setzt die Segel gen Südafrika und startet einen außergewöhnlichen und weltweiten Team-Wettbewerb. Zehn Nationen treffen im Juli 2010 in Südafrika zu einem grandiosen und ganz speziellen Finale aufeinander. Dort werden sie sich eine Woche lang in Disziplinen wie zum Beispiel Outdoor Climbing und Rafting messen, um den Titel des Captain’s Cup Weltmeisters zu erlangen. Einfach auf dem eigens eingerichteten Facebook-Profil als Team anmelden und sich der großen nationalen Herausforderung stellen: www.facebook.com/captainmorgandeutschland. Die Gewinnerteams aus dem Halbfinale werden zu einem Finale in eine deutsche Stadt am 20.5. eingeladen, um den Deutschland-Sieger zu ermitteln. Das Sieger-Team löst dort das Ticket nach Südafrika und wird sich auf die Reise begeben, um die anderen neun Sieger-Teams aus aller Welt zu treffen und an traumhaften Orten diesen Wettkampf zu beginnen. AG
Seinerzeit sehr angesagt – heute eher unbekannt: Christoph Graupner (1683 – 1760) war einer der wichtigsten Musiker seiner Zeit. Zu Ehren des Darmstädter Hofkapellmeisters finden Mitte Mai Konzerte und Vortragsreihen statt. Eröffnet wird am 14.5. um 14 Uhr im Karolinensaal mit dem Symposium I „Darmstadt und die hessische Residenz im 18. Jahrhundert“. Neben dem Symposium II (Graupner und die mittel- und norddt. Oper 1700-1720“ um 9.30 Uhr (15.) im Karolinensaal wird es auch die Eröffnung der Graupner-Ausstellung um 16 Uhr im Schloss (ULB) geben. Der Sonntag, 16.5., beginnt um 9.30 Uhr mit dem Symposium III „Graupner und die Sinfonie in Mitteldeutschland 1740-1760“ und um 16 Uhr werden dann Forschungsprojekte vorgestellt. Das Rahmenprogramm bilden Konzerte, die abends in der Orangerie um 20 Uhr stattfinden werden. Der Eintritt zu den Symposien ist frei. TN
FRIZZ verlost fünf Captain Morgan Fanpakete (Original Captain Morgan Spiced Gold, Captain Morgan Gürtel und Captain Morgan Schlüsselanhänger mit eingebauter Taschenlampe). Infos und Teilnahmebedingungen unter M www.facebook.com/captainmorgandeutschland
14.-16.5., Christoph Graupner Feiern FRIZZ verlost 2 x 2 Tickets für jedes Konzert in der Orangerie. Siehe Seite 62 Ticketlines (06151) 13 45 35 oder M www.z-tix.de M www.christoph-graupner-gesellschaft.de
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 19 Uhr, Sa. 10 bis 18 Uhr • Grafenstraße 20 • Darmstadt • Tel.: 06151 / 3 96 48 63 10
FRIZZ Das Magazin 5.2010
www.frizz-darmstadt.de
living.darmstadt
/644,3
Theater Sapperlot
Friseur team
Musik, Musik, Musik Der Mai bringt jede Menge Frühschoppen mit Musik ins Theater Sapperlot. So spielt am So., 2.5. um 13 Uhr, Klaus der Geiger & das Maximum Terzett auf. Am So. 9.5. begeistern um 11 Uhr Julie André und Laurent Leroi mit „Si ça vous chante“ zum Musikfrühschoppen und am Do. 13.5. um 11 Uhr kommen Olaf Mill, K. Kutscher,T.Clark, P. Koch mit „Türzueszieht, bevor am So., 30.5. Laurent Leroi und „Musique au chocolat“ den Musikfrühschoppen um 11 Uhr einläuten. THEATER Sapperlot, Stiftstr. 18 in Lorsch. Infoline: (06251) 97 05 38. M www.sapperlottheater.de M www.myspace.com/theatersapperlot
horizon2010 Ein Ort zum Ruhen Anspruchsvolle Musik abseits der ausgetretenen Pfade von Charts und Co gefällig? Dann auf jedenfall den zweiten Mittwoch im Mai freihalten. Die Weststadtbar wird an diesem Abend zur Chillout Lounge. Christine Musics präsentiert die Release Party der Musik-Compilation „horizon2010“. Hier verschmelzen Jazz, Soul oder Weltmusik zu einer homogenen Klangeinheit auf vier Cds. Passend dazu wird der Abend mit der Musik einiger Interpreten, wie Christoph Paulssen, Anke Schimpf, David Lang oder Dario Karkovic, untermalt. Tickets gibt’s im Vorverkauf ab 10 Euro; an der Abendkasse dann für 12 Euro.
3TIFTSTRA E s .IEDER 2AMSTADT s 4ELEFON
12.5. ab 19 Uhr, Weststadtbar, Mainzer Str. 106 in Darmstadt; Tickets unter (06151) 39 13 814. M www.christinemusics.de
Aufruf an Bands Gewinnt eine Tour mit Your gig! Der Wettbewerb von Your gig, der etwas anderen Konzertagentur, geht in die dritte Runde! Vier Stadtfinalisten werden in Berlin um den Bundessieger rocken, der Gewinner wird dann 2011 auf eine zusammenhängende Tour durch acht Städte gehen, natürlich mit Tour-Bus und Tour-Management. Damit hat der Gewinner die Chance, neue Fans zu gewinnen und nebenbei weitere Kontakte mit neuen Bands etc. zu knüpfen. Seid dabei und rockt mit uns die Bühnen in Deutschland! Bands können sich ab sofort für die Darmstädter Vorrunden bewerben! Die Vorrunden finden am 11.6.,12.6.,4.9. und 5.9 in der „Goldenen Krone“ statt. Bewerbung und weitere Infos unter: M www.your-gig.com FRIZZ Das Magazin 5.2010
11
magazin.jugendstiltage
www.frizz-darmstadt.de
Foto: Albrecht Haag
Erwachsenen. Bitte unter (06151) 13 27 78 anmelden. Die Künstlerkolonie ist mit dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt vielfältig verbunden, hat doch der Großherzog Ernst-Ludwig von Hessen entscheidende Anstöße und Förderung gegeben. Der Schirmherr, Landgraf Moritz von Hessen, öffnet am 15./16./23. und 24. Mai den Park von Schloss Wolfsgarten bei Langen für Besucher. Am Samstag, 22. Mai, finden von 11 bis 16.15 Uhr mehrere Führungen in und um die Russische Kapelle auf der Mathildenhöhe statt. Wer auf den Spuren des Jugendstils wandeln möchte kann am Sonntag, 23. Mai von 15-17 Uhr, an einer Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Baudenkmälern aus der Zeit um 1900 oder an einer Illumination des Jugendstilbades in Darmstadt teilnehmen. Der Sonntag, 23. Mai, lädt um 11 und 15 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Joseph Maria Olbrich – Architekt und Gestalter der frühen Moderne“ im Ausstellungsgebäude Mathildenhöhe ein. Von Badewonnen und Gartenglück erfahren die Teilnehmer eines Tagesausfluges nach Bad Nauheim am Sonntag, 23. Mai von 10 bis 18 Uhr. Das Jugendstilensemble des Bad Nauheimer Sprudelhofes ist in diesem Jahr in die Hessische Landesgartenschau eingebettet. Wer das größte Jugendstil-Ensemble Europas kennenlernen möchte kann am 22. und 23. Mai, jeweils um 15 Uhr, an einer Jugendstilführung durch Bad Nauheim teilnehmen. Am Montag, 24. Mai, findet von 10 bis 16 Uhr ein Tagesausflug durch Darmstadt und die Villenkolonie in Buchschlag statt. Friedrich Pützer entwarf Anfang des 20. Jahrhunderts die Bebauungspläne für das Paulusviertel und die Villenkolonie Buchschlag bei Dreieich sowie den Darmstädter Hauptbahnhof. Im September, vom 10. bis 12., findet in Bad Nauheim das 5. Jugendstilfestival statt. AG Mathildenhöhe in Darmstadt. Info-Hotline: (06151) 13 45 13.
Darmstädter Jugendstiltage
W
www.darmstadt-marketing.de
W
www.bad-nauheim.de
Das Highlight: „Illuminationsfest taucht das Jugendstil-Ensemble in rotes Licht“ W Die Darmstadt Marketing GmbH veranstaltet die Darmstädter Jugendstiltage 2010 rund um die Mathildenhöhe. Schon zum siebten Mal feiert Darmstadt seine außergewöhnliche Jugendstilanlage mit einem Fest: am 22. und 23. Mai 2010 erwartet die Besucher der Jugendstiltage ein spannendes Programm von Ausstellungen und Exkursionen, Vorträgen und Gästeführungen in historischen Kostümen bis hin zum Höhepunkt, dem Illuminationsfest unter dem Titel „Eine Nacht in Rot“. Zur Abenddämmerung, von 17 bis 24 Uhr, taucht der Musenhügel in ein rotes Lichtermeer mit 1.000 Windlichtern, 200 Lampions und den beleuchteten Gebäuden. Die Besucher werden
12
Gaukler, eine Feuershow, Tänzer, einen Zauberer, A-Capella-Gesang und Damen und Herren in Kostümen um 1900 antreffen. Ein Pianist und weitere Aktionen sorgen für ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Am Sonntag, 23. Mai, beginnt um 11 Uhr das „Familienfest auf der Mathildenhöhe“ im Platanenhain mit „Das Rotzfreche Spielmobil“. Um 13 und 15.30 Uhr startet die Führung „Kinder führen Kinder“ über die Mathildenhöhe. Die Kindergruppen der Tanzschule Harlekin zeigen ausserdem um 15 Uhr Darbietungen auf einer Bühne. Die Olbrich-Ausstellung lädt Kinder in das Institut Mathildenhöhe zum Bauen, Basteln und Malen ein. Der Eintritt für Kinder ist gratis in Verbindung mit einer Eintrittskarte für die Olbrich-Ausstellung eines FRIZZ Das Magazin 5.2010
Housemarke r Mix aus Licher Pilsner und Cola.
2 Gewinne mit Licher x Karten f端r das
Konzert in Frankfurt am 09.05.10. Alle Infos unter: www.licher-x-quadrat.de
www.licher-x-quadrat.de
Licher x2 Cola - Dein ultimative
+++
Folge Deiner Natur. Lic he r x Co la 2
+++
Lic he r x 2 Fre sh Le mo n
+++
Lic he r x 2 Ho lun de r
+++
magazin.vatertag
www.frizz-darmstadt.de
20 Jahre Vadderdaach 13.5., ab 12 Uhr, Tanzschule Bäulke in Darmstadt
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8-19 Uhr • Sa: 9-15 Uhr Elisabethenstraße 31 • Darmstadt Tel.: 06151 - 22 378
����
�
������������� �������������
Dieses Jahr spielen beim Bäulke-Vadderdaach gleich drei Bands: BRANDY BEATLES COMPLETE, SISSI A. CREEDENCE REVIVED und die neue Formation MICKY´S FINEST. Brandy Beatles Complete ist keine gewöhnliche Beatles-Cover-Band im bekannten Sinne. Die Band, bestehend in der Grundformation aus 6 Musikern, tritt seit Jahren bei großen Open-Air-Konzerten als einer der wenigen Beatles-Cover-Bands Deutschlands mit einem Orchester mit großem Erfolg live auf. Burg-Innenhöfe, historische Marktplätze, Stadtparks oder Schlossanlagen sind Auftrittsorte, die das entsprechende Ambiente liefern. Mit einer der authentischsten Fogerty–Stimmen im Gepäck ist ohne Zweifel die CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL – Tribute-Band SISSI A.- Creedence Revived ist bundesweit als der Geheimtipp für die Freunde des erdigkalifornischen Swamp-Sounds anzusehen. Genau diese Mischung aus eingängigen Gitarrenriffs und dem außergewöhnlichen Timbre des Meisters John Fogerty hat CCR Ende der 60iger weltberühmt gemacht. Die gleichermaßen messerscharfe „Röhre“ des „SISSI A.“- Chefsängers Boro Schäfer bohrt sich „on stage“unerbittlich ins Gehör der begeisterten Beschallungsopfer. Micky Schepp (ehemals Guys, Mike Martin Group, LMK-Combo, Springflute und heute bei Brandy Beatles Complete aktiv) hat die neue Formation MICKYS FINEST zusammengeführt. Allesamt aus einer guten Musikerstube der Golden Sixties entstammen seine Kollegen Gitarrist und Sänger Kurt Humber (ehemals Danny and the Rockers und The Guardians); Gitarrist Peter Hoffmann (ehemals Crew, Second Hand Sugar, Springflute & heute aktiv bei Brandy, Taste of Brandy und Sissi A.), sowie Bassist Peter Hess (ehemals Salomon C.Kenner Group & Strangers). MICKYS FINEST ist eine Formation in klassischer Beat-Besetzung der alten Haudegen-Schule und ihre Botschaft ist denkbar einfach – her mit den Oldie-Klassikern. AG M www.baeulke.de M www.brandy-beatles-complete.de
Frühjahrsfest 13.5., ab 11 Uhr, Steinbrücker Teich in Darmstadt
�������������� ����������������������� ������������������������� ��������������� ����������������������������������������������� �����������������������������������������������
�������������������� ����������������������� �������������������������� ������������������
Am Vatertag lädt die Darmstadt Marketing GmbH, zum alljährlichen Frühjahrsfest am Steinbrücker Teich ein. Um 11 Uhr ist die Eröffnung des Fests, danach beginnt der Frühschoppen mit einer Band. In schöner Atmosphäre wird natürlich für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Für die Kinder wird eine Hüpfburg, Luftballons modellieren und Kinderschminken angeboten. Außerdem winken schöne Preise bei einem Luftballon-Weitflieg-Wettbewerb, an dem zirka 180 Ballons fliegen gelassen werden. Tret- und Ruderboote, die Minigolfanlage, das Ponyreiten und ein Spielplatz bieten zudem allerlei Möglichkeiten für die Familie sich, einen ganzen Tag, die Zeit am Steinbrücker Teich, auf unterhaltsame Weise, zu vertreiben. AG M www.darmstadt-marketing.de
Jazzpicknick 13.5., ab 9.30 Uhr, Jazz-Vatertag im Platanenhain/ Mathildenhöhe
Die Suppenbar. Neu in der Markthalle Galeria-Kaufhof. Öffnungszeiten Montag bis Samstag: 09.30 - 20.00 Uhr Telefon: 06151 - 997223
Um 9.30 Uhr findet ein gemeinschaftlicher Gottesdienst der Martin-Luther-Gemeinde, Südostgemeinde, Michaelsgemeinde und Thomas-Gemeinde statt. Von 10.30 bis 17 Uhr spielen folgende Gtuppen: Friends Of Gospel, Papa Legba‘s Blues Lounge, Swinging Tuxedos, von Latin über Swing bis Funk, En Haufe Leit – Jatzmussigg, Swing, Dixieland, Karibisches und Uli Partheil. Die Gastronomie übernimmt Meister Schmackes. AG M www.jazztrail.de M www.en-haufe-leit.de M www.tuxedos.de
14
FRIZZ Das Magazin 5.2010
job.magazin
PR
;^i [ g 6<>964
Bewerbungen können an folgende Adresse gerichtet werden: AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH Personalleitung Landgraf-Georg-Str. 100, 64287 Darmstadt oder per Email: bewerbung@eke-da.de M www.agaplesion-elisabethenstift.de
jc
Die Werbeberufe und kreativen Arbeitsfelder locken zunehmend junge Menschen an. Sei es auf Agentur- oder Unternehmensseite: Gerade die Vielfältigkeit der einzelnen Werbe- und Kommunikationsdisziplinen schafft Abwechslung im Alltag und zeichnet das Berufsfeld aus. Im vergangenen Jahr wurde das Evangelische Krankenhaus Elisabethenstift zum AGAPLESION ELISABETHENSTIFT. Unter der gemeinsamen Dachmarke wird Seniorenheim, ambulanter Pflegedienst, Medizinisches Versorgungszentrum und Hospiz mit dem Krankenhaus vereint. „Gerade durch diesen strategischen Schritt hat der Bereich Unternehmenskommunikation in unserem Haus einen wichtigen Stellenwert eingenommen.“, so Heiko Depner, Zuständiger für Unternehmenskommunikation im AGAPLESION ELISABETHENSTIFT.
\
~]
ca^X
]
^aY
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
6WW
Elisabethenstift sucht Werbe-Azubi
Das Unternehmen hat sich dazu entschlossen, jungen Menschen in diesem Bereich eine Ausbildung zu ermöglichen. Zum 01.08.2010 sucht der AGAPLESION ELISABETHENSTIFT noch eine/n Auszubildende/n als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation. Neben der Planung und Buchung von Werbekampagnen gehören die Konzeption und die kritische Erfolgsüberprüfung zu zentralen Aufgaben. Gerade in einem Gesundheitsunternehmen genießt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einen hohen Stellenwert. Ausbildungsinhalt ist hier unter anderem das Verfassen von Pressemitteilungen, die Teilnahme an Interviews und Redaktionsgesprächen, aber auch die Redaktionsarbeit für eigene Publikationen. Zunehmend wichtig wird in dem verschärften Wettbewerbsumfeld die Professionalisierung des Online- und Veranstaltungsmarketings. Auch diese beiden Bereiche zählen mittlerweile zu dem Wissen eines/einer Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation. Die AGAPLESION Aktiengesellschaft verfolgt das christliche Leitbild und ist gemeinnützig. Dies bedeutet, dass alle erwirtschafteten Gewinne in dem Unternehmen verbleiben. Der Konzern besteht bundesweit aus über 80 Einrichtungen, in denen über 12.000 Mitarbeiter arbeiten. Gegründet wurde AGAPLEION im Jahre 2002 von den Frankfurter Diakonie-Kliniken und dem Evangelischen Krankenhaus Elisabethenstift. Rückfragen zur Ausbildung und dem Unternehmen beantwortet gerne Herr Heiko Depner per Email: depner.heiko@eke-da.de
Smart sein Smart gewinn.en! www.agida.de
HeVgZc H^Z b^i >]gZg ;^icZhh jcY 6<>96 W^h oj &#%-% :jgd ^c YgZ^ ?V]gZc# HbVgi `gVc`ZckZgh^X]Zgi d]cZ OjhVioWZ^igV\#
DIE SMARTE UNTER DEN DIREKTEN
*Freecall
;^i [ g 6<>964 6aaZ >c[dh oj >]gZg cZjZc @gVc`Zc`VhhZ \^Wi Zh Vj[ lll#V\^YV#YZ dYZg jciZg %-%% ' )) (' (( #
cityscout.wilhelminenstraße
Die Wilhelminenstraße in Darmstadt Vom Luisenplatz bis nach Bessungen
UNSER SOMMERANGEBOT FÜR SIE 10 % Rabatt beim Kauf von 500 Gramm Ihres Lieblingstees...
Tel.: 06151-25508 / Fax: 06151-294816 - Wilhelminenstraße 5a - 64283 Darmstadt
16
FRIZZ Das Magazin 5.2010
www.frizz-darmstadt.de
wilhelminenstraĂ&#x;e.cityscout SEIT 50 JAHREN
W Die UrsprĂźnge der WilhelminenstraĂ&#x;e reichen weit zurĂźck, bis hin zum ersten Bauplan 1791. Sie hieĂ&#x; zunächst wegen der dort angesiedelten Artillerie-Kaserne ArtilleriestraĂ&#x;e, erhielt sie ihren heutigen Namen erst 1804 nach GroĂ&#x;herzogin Wilhelmine von Baden, der Gemahlin von GroĂ&#x;herzog Ludwig II. Es war Hofbaurat Georg Moller, nach dessen Plänen die Neustadt entstand und in diesem Zuge die WilhelminenstraĂ&#x;e ausgebaut wurde. Nicht zuletzt durch Bau des alten Palais fĂźr Erbprinz Ludwig II., den anschlieĂ&#x;enden Palaisgarten und die Errichtung der runden Ludwigskirche in den Jahren 1822 bis 1827 wurde die WilheminenstraĂ&#x;e zum Aushängeschild der von Ludwig I. geforderten baulich-repräsentativen Gestaltung und zum HerzstĂźck â&#x20AC;&#x17E;seinerâ&#x20AC;&#x153; Stadt Darmstadt. Und das ist sie trotz wechselvoller Geschichte bis zum heutigen Tage geblieben. Der Fahrzeugtunnel unter der WilhelminenstraĂ&#x;e von 1977 ist heute selbstverständlicher Bestandteil des StraĂ&#x;enrings um die Darmstädter City mit ihren weitläufigen FuĂ&#x;gängerzonen. Durch die Umleitung der Autos in die zweite Ebene konnte dieser Bereich nach Westen bis zur GrafenstraĂ&#x;e erweitert werden. Und die WilhelminenstraĂ&#x;e kann auch heute noch mit einigem, bis hin zum Hessischen Staatstheater, aufwarten. Vom Luisenplatz bis hoch zur katholischen Kuppelkirche St. Ludwig gibt es allerlei SchĂśnes zu bestaunen: CafĂŠs und Restaurants mit ihrer pulsierenden Gastronomie, in den Fachgeschäften, manche seit Jahrzehnten hier angesiedelt, werden Qualität und exzellente Beratung plus HĂśflichkeit gepflegt. Hochwertige Mode gibt es hier, genauso wie ein Fotoatelier, eine Buchhandlung, ein Schuhgeschäft und ein Lederfachgeschäft. SchĂśnheit und Ă&#x201E;sthetik werden auch in der WilhelminenstraĂ&#x;e gerne an die Frau, den Mann gebracht: sei es die neueste Frisurenmode, eine Kosmetikfachschule oder ein Dental-Labor â&#x20AC;&#x201C; die StraĂ&#x;e bietet alles. Cineasten finden sich in den Kinos von Helia bis Rex ein. Und natĂźrlich muss noch das Luisencenter erwähnt werden. Eine KarstadtFiliale beherrscht in ihr den sĂźdlichen Teil. Markenware wird hier angeboten, von Non-Food Ăźber Mode bis hin zu Delikatessen oder einen leckeren Snack â&#x20AC;&#x201C; international. Wer verreisen mĂśchte, findet in der oberen WilhelminenstraĂ&#x;e ganz bestimmt sein Schnäppchen. Dort liegt auch die Wilhelminenpassage, mit Fachgeschäften fĂźr KĂźchenutensilien, Mode und Frisuren. Sind Sie schon neugierig darauf, was auf der 32. AAD 2010 ausgestellt wird? Die 32. Automobil Ausstellung Darmstadt (AAD) 2010, wird in diesem Jahr unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;mobile Aussichtenâ&#x20AC;&#x153; eine weitere moderne Mobility-Schau präsentieren. Der FĂśrderkreis WilhelminenstraĂ&#x;e mit der Vorsitzenden Frau Hoffmann-Sigmund (Gutenberg Buchhandlung) veranstalten Darmstadts grĂśĂ&#x;te und traditionsreichste Automobilausstellung. Vom 15. bis 17. Mai präsentieren Ăźber 20 Automobilhersteller ihre aktuellsten Modelle. Zum dritten Mal werden nicht nur Autos, sondern auch Motorräder ausgestellt. AG
IN DER WILHELMINENSTRAĂ&#x;E
Horst Seifarth
ď&#x20AC; ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2026;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x2C6;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x160;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x2C6;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x152;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x17D;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x201E;
v ď&#x20AC; ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2026;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x2C6;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x160;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x152;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x17D;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x2018;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x2019;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x2039; v ď&#x20AC;&#x201C;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x201D;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x2022;ď&#x20AC;&#x2013;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x2014;ď&#x20AC;&#x17D;ď&#x20AC;&#x160;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x17D;ď&#x20AC;&#x17D;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x2019;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x2022;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2039; v ď&#x20AC;&#x2DC;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x2122;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x2018;ď&#x20AC;&#x17D;ď&#x20AC;&#x160;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x2018;ď&#x20AC;&#x161;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x160;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x2019;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x2014;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x160;ď&#x20AC;&#x203A;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x2039; ď&#x20AC;&#x2039; ď&#x20AC;&#x2039; ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2018;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x152;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2019;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x201C;ď&#x20AC;&#x201D;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2026;ď&#x20AC;&#x2022;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x2013;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x2014;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2039; ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x2022;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2022;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2DC;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2019;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x2018;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x2022;ď&#x20AC;&#x160;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x152;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2122;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2DC;ď&#x20AC;&#x161;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x201E; ď&#x20AC;&#x203A;ď&#x20AC;&#x153;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x2022;ď&#x20AC;&#x2018;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x2014;ď&#x20AC;&#x17E;ď&#x20AC;&#x2022;ď&#x20AC;&#x;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2026;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2019;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x2018;ď&#x20AC;&#x201C;ď&#x20AC;&#x152;ď&#x20AC;&#x201E; ď&#x20AC;&#x203A;ď&#x20AC;&#x153;ď&#x20AC; ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;Ąď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x2018;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x152;ď&#x20AC;&#x152;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2039;ď&#x20AC;&#x2022;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;˘ď&#x20AC;&#x2022;ď&#x20AC;&#x2018;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;Łď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x201E; ď&#x20AC;&#x153;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x17D;ď&#x20AC;&#x2018;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x17D;ď&#x20AC;&#x161;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x201D;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x17E;ď&#x20AC;&#x;ď&#x20AC; ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x161;ď&#x20AC;&#x201D;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x;ď&#x20AC;Ąď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x17D;ď&#x20AC;˘ď&#x20AC;Łď&#x20AC;¤ď&#x20AC;Ľď&#x20AC;Śď&#x20AC;Ľď&#x20AC;§ď&#x20AC;Ľď&#x20AC;Śď&#x20AC;¨ď&#x20AC;Šď&#x20AC;Şď&#x20AC;Łď&#x20AC;&#x2039; ď&#x20AC;&#x2013;ď&#x20AC;&#x2013;ď&#x20AC;&#x2013;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;Ťď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x161;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x2018;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x192;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2026;ď&#x20AC;&#x201D;ď&#x20AC;§ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x2020;ď&#x20AC;&#x161;ď&#x20AC;&#x201D;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;&#x201A;ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2030;ď&#x20AC;?ď&#x20AC;&#x201E;ď&#x20AC;&#x2021;ď&#x20AC;&#x2039;
ď&#x20AC;&#x2039;
Bodenständige Kßche in bester Qualität, klassisch und modern gekocht Die guten Biere der Darmstädter Brauerei Nette Menschen, die sich in einer urgemßtlichen Wirtschaft treffen Ein Stßckchen bayerische Gemßtlichkeit im Herzen der Darmstädter Innenstadt City Braustßb´l - ein bisschen Tradition und ein bisschen Moderne Ein Gasthaus wie Bayern: Leben und leben lassen! -ONTAG -ITTWOCH UND 3AMSTAG $ONNERSTAG &REITAG #$ ,/5.'% '%/2' +253% '-"( s 7ILHELMINENSTR s $ARMSTADT 4EL s %MAIL CDLOUNGE AMM DE FRIZZ Das Magazin 5.2010
Täglich ab 11.00h geĂśffnet - kein Ruhetag! WilhelminenstraĂ&#x;e 31 â&#x20AC;˘ 64283 Darmstadt â&#x20AC;˘ Tel.: 06151 - 25511
17
cityscout.wilhelminenstraße
www.frizz-darmstadt.de
Verein Wildwasser Beratung und Prävention Der Verein Wildwasser Darmstadt e.V., Träger der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in der Wilhelminenstrasse, bietet seit 1987 Beratung und Prävention für Mädchen, Frauen und sie unterstützende Personen an. Mit Fortbildungen und Supervision, politischer Aufklärung und Elternbildung werden Fachkräfte und private Bezugspersonen in ihrer Verantwortung für den Schutz der Kinder gestärkt. Die Tagesveranstaltungen zu den grundlegenden Dynamiken sexualisierter Gewalt, zu Angstbewältigung, zu Intervention bei sexualisierten Übergriffen unter Kindern, zu selbstverletzendem Verhalten und zu vielen anderen Themen finden in den Räumen von Wildwasser Darmstadt e.V. statt und können über die Homepage gebucht werden. Die Fachberatungsstelle bietet außerdem Beratung und Begleitung für Mädchen und Frauen, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind und für Männer und Frauen, die Kinder unterstützen. Im Rahmen der Prozessbegleitung werden betroffene Mädchen und Frauen bei Strafanzeigen und Gerichtsverhandlungen unterstützt und begleitet. Wildwasser e.V., Wilhelminenstr. 19, 64283 Darmstadt. Infolines (06151) 28 871 und info@wildwasser-darmstadt.de M www.wildwasser-darmstadt.de
Kochwerkzeuge, Kochkurse und Kochevents Küchenmeister-Fachgeschäft in Darmstadt Seit über 20 Jahren gilt Küchenmeister als Fachgeschäft für hochwertige Kochwerkzeuge und Küchenzubehör. Dabei wird Wert auf höchste Qualität gelegt. Seit Ende 2009 findet ein umfangreiches Kursprogramm statt. Diese Kochkurse sind keine „Zuschauer-Kurse“, denn „learning by doing“ ist der einfachste Weg
zu lernen. So findet am Freitag, 14. Mai, der Kochkurs „Romantisches Dinner für Verliebte“ mit Lidija Ramazani statt, am Dienstag, 18. Mai ein Messer-SchleifKurs (wird bis Oktober ein Mal im Monat angeboten), am Mittwoch, 9.Juni, der Kochkurs „Sommerbuffet aus dem schönen Österreich“ mit Lidija Ramazani und am Freitag, 6. August, der Kochkurs „Grill-Party“ mit hr1-Koch Meikel Pedrana. Das Kochstudio kann aber auch für eine Familienfeier, Weihnachten, Ostern, Geburtstag oder auch für Firmenevents mit einem Koch angemietet werden. Küchenmeister Darmstadt, Wilhelminenstraße 10 in Darmstadt. Infoline: (06151) 25 030. M www.kuechenmeistershop24.de
Jetzt ab zum Chill-Out
in die Sonne!
Reisen verkaufen können viele. Wenn es darum geht, aus Ihrem persönlichen Urlaubstraum einen Traumurlaub zu machen, setzen Sie am besten auf die Kompetenz erfahrener Reiseprofis. Ob Weltreise, Städte-Trip oder Erholung am Pool – bei uns stehen Sie und Ihre Wünsche im Mittelpunkt.
TUI ReiseCenter Reisegalerie am Theater, Wilhelminenstraße 35, 64283 Darmstadt, Tel. 0 61 51/2 14 73, Fax 0 61 51/29 56 15, eMail: darmstadt1@tui-reisecenter.de, www.tui-reisecenter.de/darmstadt1
18
0 75&B$=B$%,B%XFK LQGG
FRIZZ Das Magazin 5.2010
www.frizz-darmstadt.de
Feier frei!
MACH15 15 Jahre Comspot !
www.comspot.de/mach15
Sc chnell zubeißen! 01 Uhr m 00:0 0 um erkauf ab Do, 13.05.2010 orver Vo
Jetzt mitfeiern! • • • •
15 Jahre geballte Mac-Kompetenz 15 Wochen lang tolle Aktionen Jede Woche ein neues Highlight Ihr Partner für Apple, iPod/iPhone und Zubehör in Darmstadt Film ab 15.07.2010 im Kino W W W.T W ILIGHT-FIL M E .DE
TM & © 2010 SUMMIT ENTERTAINMENT, LLC. ALL RIGHTS RESERVED
CinemaxX Darmstadt Goebelstraße 11 Citydome Darmstadt Wilhelminenstraße 9
Elisabethenstraße Elis El isab abet ethe hens nstr traß aßee 18 – gegenüber ggeg egen enüb über er Südausgang Süd Südau ausg sgan angg Karstadt Kars Ka rsta tadt dt • Fon: Fon Fon:: 06151 0615 06 1511 - 10 1188 86 86-0 -0
CS-DA_FRIZZ_93x133_RZ_2010-04-29.indd 1
Die Nr. 1*
Tickets für Preview, Triple Feature und Startwoche online kaufen unter www.kinos-darmstadt.de
14.04.2010 12:53:21
für Ästhetik und Funktion im Herzen Darmstadts direkt am Luisenplatz.
* einziger von der DGÄZ zertifizierter Zahntechniker im Rhein-Main-Gebiet
FRIZZ Das Magazin 5.2010
Dentaltechnik Hamm GmbH Wilhelminenstr. 7a • 64283 Darmstadt Fon: (0 61 51) 2 52 11 • Fax: (0 61 51) 27 28 52 19
cityscout.wilhelminenstraße
Einzigartige Ferien für kleines Geld Neue und exklusive Sonderreisen
BIOÄSTHETISCHE ZAHNARZTPRAXIS Ma r tin Ahr ber g & K ollege n Zahnärzte und Zahntechnikermeister
• • • • • • • • • • •
Zahnästhetik Implantologie Lasertherapie Mundgeruchssprechstunde Parodontologie Godentis Partner Amalgamsanierung mit Vollkeramik Umweltzahnmedizin Behandlung in Vollnarkose Schnarchtherapie Kinder- und Jugenzahnheilkunde
Urlaubsreife Darmstädter können sich im TUI ReiseCenter, Reisegalerie am Theater, in der Wilhelminenstraße 35 jetzt auf einzigartige Reiseangebote freuen: der neue Sonderreisenkatalog ist nur im TUI Reisecenter, Reisegalerie am Theater, erhältlich und beinhaltet individuelle Reisen zu günstigen Preisen. Ganz gleich ob man am Strand faulenzen oder etwas von der Welt sehen will: der klassische Badeurlaub am Mittelmeer ist genauso im Angebot wie die fernen Ziele Indien, Laos oder der Oman. Bei den Reisen aus dem exklusiven Sonderkatalog können Urlauber ihre Ferien in vollen Zügen genießen und die Organisation dabei dem erfahrenen Reiseveranstalter FOX Tours, einem Veranstalter der TUI Deutschland GmbH, überlassen. Denn bei den Sonderreisen sind fast alle Extra-Leistungen wie zum Beispiel Linienflüge, die Reiserücktrittskosten-Versicherung und der Zug zum Flug bereits im Reisepreis inklusive. Das Team vom TUI Reisecenter, Reisegalerie am Theater, informiert ausführlich über die einzelnen Angebote und findet für jeden die passende Reise. „Für absolut einzigartig auf dem deutschen Markt halte ich die Reise „Citylights“, die von Lissabon nach New York führt. Ganz hoch im Kurs steht momentan unsere USARundreise ‚Best of West’“, verrät TUI ReiseCenter, Reisegalerie am Theater-Inhaber Holger Herrmann. Während der 14-tägigen Busrundreise entdecken USA-Freunde den Westen der USA: San Francisco und Los Angeles sind nur einige Highlights der Tour. Zwei Wochen Busrundreise „Best of West“ kosten mit Flug und Frühstück ab 1.599 Euro. Im Preis inklusive sind alle Fahrten und Transfers, Reiseleitung, Eintrittsgelder, Reiserücktrittskosten-Versicherung und der Zug zum Flug. Infolines: (06151) 51-21 473 oder (0151) 14 23 66 55. Email: darmstadt@tui-reisecenter.de M www.tui-reisecenter.de/darmstadt1
we care - you smile Tel.: 06151 - 15 28 40 • Fax: 15 28 420
Wilhelminenstr. 25, 64283 Darmstadt www.ahrberg-darmstadt.de, info@ahrberg-darmstadt.de
20
Schmuckatelier Horst Seifarth Individuell und exklusiv Inmitten der Darmstädter Innenstadt befindet sich das Schmuckatelier Horst Seifarth. Seit 1960 steht der Name des Hauses für feinste Goldschmiede- und Juwelenkunst. Vom Feingoldnugget bis hin zum fertigen Kleinod entstehen hier seit FRIZZ Das Magazin 5.2010
www.frizz-darmstadt.de
50 Jahren Schmuckstücke in Handarbeit. Besonderen Wert lässt Uwe Seifarth dabei den Ansprüchen und Wünschen seiner Kunden zukommen. Neben den ausgestellten Einzelstücken, werden auch Sonderanfertigungen, Reparaturen oder Expertisen angeboten. Die Stadt Darmstadt vertraute Uwe Seifarth die Restaurierung der Oberbürgermeisterkette an, was durchaus verdeutlicht, welches Vertrauen man in die Künste des Hauses setzen darf. Geöffnet ist Di.–Fr. von 1018 Uhr und am Sa. von 10–14 Uhr. Wilhelminenstraße 15, Darmstadt, , Infoline: (06151) 21 314. M www.horstseifarth.de
Intercoiffeur Thieme Mal richtig den Kopf zurechtrücken „Understatement trifft Perfektionismus ist das Motto in diesem Frühjahr“. Egal ob der Look eher casual, bürotauglich oder passend zum Dinner zu zweit sein soll, im Hause Thieme erhalten sie kompetente Beratung, Styling-Tipps und natürlich auch den passenden Haarschnitt. Frühling 2010 muss die Frisur nicht durch außergewöhnliche Formen oder Farben auffallen, wohl aber durch ein gutes Styling. Sanfte Wellen und Mittelscheitel wollen gekonnt sein und auch der „Out of bed“-Look bedarf einiger Zuwendung. „Für langes Haar empfiehlt sich ein lockerer Knoten mit heraus fallenden Strähnen – so wirkt die Frisur elegant und trotzdem jugendlich frisch“ verrät Andrea de Vries von Intercoiffeur Thieme. Im Büro hingegen sei ein eleganter, geregelter Look angebrachter. Egal ob lang oder kurz – hier müssen glatte Flächen her. „Langes Haar wird am besten mit einem Dutt und Chignon gebändigt, kürzere werden in klaren Linien geformt“ so Andrea de Vries. Wilhelminenpassage in Darmstadt, (06151) 17 86 21 und Wilhelminenstraße 27 in Darmstadt, (06151) 17 86 0.
IN DARMSTADT women and men balmain
d&g
costume national
friendly hunting
halston heritage
fluxing
dkny
ftc cashmere
boglioli
81 hours
aquarama
f.sarti
golden goose deluxe
by malene birger
brand
reptile´ s house
moncler gamme bleu
shivadiva
master smith
0039 italy
riviera club
franklin & marshall
muu baa
dear cashmere
stone island
humanoid
true religion
1921 jeans
seven for all mankind
we are replay
neil barrett
PRPS JEANS
Y-3 adidas
huberman`s
adidas original
evisu
closed
uslu airlines
red wing boots
john smedley
ludwig reiter
american vintage
dayton boots
junk food t-shirts
fiorentini & baker
j.brand
oakwood
dukes
belstaff
htc
traße
inens
Sparkasse Darmstadt
lm Wilhe
M www.friseur-thieme.de
NEU!
ße
nstra Grafe
Restaurant San Remo
J S Individuelle Designermode Seit 30 Jahren in Darmstadt Auf 100 Quadratmetern bieten die Besitzerin Frau Fiala, ihre Mutter und ihr Sohn, der gerade eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann absolviert indiviFRIZZ Das Magazin 5.2010
wilhelminenstr. 7b · am alten landtag · darmstadt www.hechler-nickel.de · www.facebook.de/hechler.nickel
21
cityscout.wilhelminenstraße duelle Damenmode aus Italien. Für Junge und Junggebliebene sind Modeartikel in allen Größen vorrätig. An Accessoires finden die Kundinnen Gürtel, Schals, Handtaschen, Tücher und Schmuck. Auf eine individuelle und persönliche Beratung wird besonderen Wert gelegt. Geöffnet ist Mo. bis Fr. von 10-19 und am Sa. von 10-18 Uhr. Wilhelminenstr. 6 in Darmstadt. Infoline: (06151) 99 77 82.
City Braustübl Oase in der Innenstadt Eine leckere deutsche Küche und ein großes Angebot an Biersorten zeichnen das Citybraustübl in Darmstadts Innenstadt aus. Die Küche zaubert auch typisch bayerische und hessische Spezialitäten auf den Teller. Im Sommer gibt es eine Sommersalat-Karte, ansonsten wird saisonal aufgetischt. Momentan steht der Spargel hoch im Kurs, später im Jahr kommen Pfifferlige auf den Teller. Hier trifft man sich, um im rustikalen Inneren oder auf der ruhigen Terrasse im Hof, gemütlich beisammen zu sitzen. Gezapft wir ein leckeres Darmstädter Bier.
J&S
Wilhelminenstr. 31 in Darmstadt. Infoline: (06151) 25 511. M www.city-braustuebl.de
seit 30 Jahren
creative designermode Wilhelminenstr. 6 Darmstadt
CADEAUX Schöne Dinge zum Leben, Schenken und Wohlfühlen Carola Petri und ihr Team versorgen Darmstadt und Umgebung mit Schönem und Schön(er)machendem. Angefangen bei Tischdecken und Kissen, über Wohnaccessoires, Kerzen, Geschirr oder Körperkosmetik, sowie Raumdüfte: hier findet man in einem kleinen ein ausgewähltes Sortiment von französischen und deutschen Herstellern. Wessen Herz bei Wohnideen von Lambert, Porzellan aus Kahla, Düften von Lampe Berger oder Kindergeschirr von Rice höher schlägt, der dürfte sich im CADEAUX wie zuhause fühlen. Darüber hinaus wird auch auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse sehr warmherzig eingegangen, so sind auch Maßanfertigungen bei Kissen oder Tischdecken, sowie Bestellungen und Lieferung kein Problem. Geöffnet ist Mo.-Fr. 10–18.30 und Sa. 10–17 Uhr. Wilhelminenstraße 9, Darmstadt, (06151) 27 39 444.
22
FRIZZ Das Magazin 5.2010
<47A 4A;414= Wir wissen was los ist.
Dein monatliches Stadtmagazin fßr Darmstadt Online und als Magazin!  täglich aktuelle Veranstaltungstipps  täglich aktualisierte Termine fßr Party, Musik, Film,Kultur und Entertainment  dein Basismedium fßr Darmstadt & Umgebung.
fff UaXii SPa\bcPSc ST
darmstadt.kommunal
Ernst-Ludwig-Haus mit Baugrundstück für das Museum Sander zur linken / Foto: Jan Ehlers
Das ‚Museum Sander‘ Eine Stimme gegen den Neubau auf der Mathildenhöhe W Vermutlich verhallen diese Worte wie die Stimme des Rufers in der Wüste, denn das Museum auf der Mathildenhöhe ist beschlossene Sache und der nichtoffene Realisierungswettbewerb bereits ausgelobt , und doch mag der Autor dieser Zeilen nicht schweigen und will seinen Unmut darüber kundtun, daß wieder einmal die Möglichkeit aus der Hand gegeben wurde, Darmstadt ein Stück seiner Geschichte und seines historischen Antlitzes wiederzugeben, bzw. wenigstens den Status Quo zu bewahren. Dieses vom Stadtparlament mit großer Mehrheit beschlossene Tollstück befördert nicht nur eine weitere Scharte in der ohnehin deutlich angekratzten Jugendstil-Krone auf der Mathildenhöhe, sondern konterkariert auch auf geradezu irrwitzige Weise die Bemühungen, sich mit eben diesem ‚Ensemble‘ als Weltkulturerbe bewerben zu wollen. Studiert man nämlich die ‚World Heritage Convention‘, die maßgebliche Bemessungsgrundlage für die Erteilung des Weltkulturerbestatus, so stößt man dort unter ‚I. Definition of the cultural and natural heritage, Article 2‘ auf folgenden Satz: „groups of buildings: groups of separate or connected buildings which, because of their architecture, their homogeneity or their place in the landscape, are of outstanding universal value from the point of view of history, art or science.”
24
Wie bitte läßt sich das geplante Museum und das, was auf der Ostseite an Neubauten noch folgen soll, damit vereinbaren? Ja erweckt ein Neubau statt der Rekonstruktion des Hauses Christiansen nicht geradezu den Eindruck von Halbherzigkeit und mangelndem Interesse gegenüber der eigenen Kultur und Geschichte? Der Autor dieser Zeilen mag dem Ehepaar Sander nicht den berechtigten Dank und die Achtung dafür absprechen, daß diese einen Teil ihres Vermögens dafür aufwenden wollen, die Stadt Darmstadt mit einem Museum zu bedenken, dennoch müssen sich Gisa und Hans-Joachim Sander, aber auch die Abgeordneten des Stadtparlamentes fragen lassen, warum es gerade ein Neubau in Darmstadts Stadtkrone sein muß. Während man an anderer Stelle Baugenehmigungen aus nichtigstem Grunde verwehrt, wird den Sanders zum zweiten Mal ein Neubau auf der Mathildenhöhe genehmigt, der sich wie bereits die ‚Galerie Sander‘ in ein bestehendes Ensemble einzufügen droht, wie die Faust aufs Auge. Man gehe einmal in den Prinz-Christians-Weg und schaue, was die Stadt Darmstadt dort am Fuße der Mathildenhöhe genehmigt hat: einen von übermannshohen und abweisenden Mauern umschlossenen Kubus, ein monolithisches Gebilde, das in allem der Idee des Jugendstils zutiefst widerspricht!
Nein, dieses Museum ist primär nicht als Geschenk an die Bürger dieser Stadt gedacht und hat alles andere als dem Gemeinwohl dienen wollende Gründe: es ist in erster Linie ein Akt der Selbstdarstellung zu Lasten unsrer wenigen, von Krieg und Nachkriegszeit verschont gebliebenen kulturellen Reste. Nun also Chipperfield statt Olbrich. Vielleicht auch Zumthor oder gar das Darmstädter Architekturbüro Planquadrat. Man wird uns einen schicken Neubau präsentieren, einen ‚Meisterbau‘ und vielleicht könnte man sich sogar mit diesem Gebäude anfreunden, wenn, ja wenn es nicht auf der Mathildenhöhe und dicht gedrängt neben dem Ernst-LudwigHaus stünde. ‚Rekonstruktion und originalgetreue Wiederherstellung.‘ Nur das darf – gerade auch eingedenk der Bemühungen um den Weltkulturerbestatus – die Maxime für unsere Stadtkrone sein! STEFAN ZITZMANN
FRIZZ Das Magazin 5.2010
2010
DER GUIDE ZUM SCHLOSSGRABENFEST
Right Said Fred, 2raumwohnung, Grossstadtgeflüster (Foto) und über 90 weitere Acts! vom 27.5. – 30.05.2010 in Darmstadts City, freier Eintritt!
Lasst uns gemeinsam das Schlossgrabenfest rocken – auf echo-live.de! echo-live.de ist für dich hautnah dabei und liefert dir brandaktuell alle Infos und News ews rund um das Schlossgrabenfest. Sei dabei!
echo-live.de Reinklicken und mitmachen – echo-live.de erleben: – News und Infos rund um das Schlossgrabenfest – Viele Fotos und Videos – Exklusive Gewinnspiele und Meet & Greet, Fashion-/Szene-Fotograf auf dem Schlossgrabenfest und täglich die Chance auf ein hochwertiges Handy – Nostalgie-Ecke – Werdet Fan von Echo-Live auf facebook.com und Follower von EchoLive auf twitter.com!
echo-live.de
Ab 3. Mai
REINKLI
CKEN!
guide.schlossgrabenfest 27. - 30. mai. mitten in darmstadts city.
Vorwort
Foto: Jan Ehlers
W Die ersten Sonnenstrahlen vertreiben endlich die letzte Winterkälte, die Vorfreude auf den FrĂźhling und die warmen Monate steigt von Tag zu Tag! In den vergangenen elf Jahren hat sich das Schlossgrabenfest zu einem festen FrĂźhlingsvorboten fĂźr die Darmstädter entwickelt und so wird das Fest auch im 12. Jahr wieder Synonym fĂźr Konzerte, Feiern und (hoffentlich) viel Sonnenschein. Und welcher Song eignet sich hierzu besser als â&#x20AC;&#x17E;36 Gradâ&#x20AC;&#x153;, der Sommerhit von 2raumwohung, die sich in diesem Jahr als Headliner erstmal die Ehre auf dem Schlossgrabenfest gebenâ&#x20AC;Ś Das Berliner Duo ist Teil eines fulminanten Programms, denn wir konnten Ăźber 90 (!) Bands fĂźr das diesjährige Fest verpflichten und haben hierbei neben weiteren Highlights wie den englischen Partygaranten Right Said Fred, der Comedy-Metal Institution J.B.O., sowie den Chartabräumern Killerpilze und Itchy Poopzkid vor allem wieder hoffnungsvolle Newcomer wie DĂşnĂŠ, Fertig, Los!, K-Rings, GrossstadtgeflĂźster und natĂźrlich eine Vielzahl lokaler Talente nach Darmstadt eingeladen. Ganz besonders empfehlen mĂśchte ich auch die Bands und KĂźnstler, die wir im Rahmen unserer beliebten â&#x20AC;&#x17E;Music Focusâ&#x20AC;&#x153;-Reihe eingeladen haben, die sich in diesem Jahr der TĂźrkei widmet. Neben exzellentem Oriental-Funk von Orientation aus Berlin dĂźrften vor allem das Ensemble FisFĂźz mit seiner kongenialen spanisch-italienischtĂźrkisch-nordafrikanischen-Jazz-Mixtur fĂźr Begeisterung sorgen und das Publikum auf eine wundervolle musikalische Reise mitnehmenâ&#x20AC;Ś Ein bunter Reigen unterschiedlichster Musik fĂźr eine bunte Mischung toller ZuhĂśrer! So soll es sein â&#x20AC;&#x201C; das 12. SGF kann kommen! Benjamin Metz Musikredakteur, Frizz - Das Magazin
Klimaneutral feiern mit Ă&#x2013;kostrom!
A&R Management, Produktionsleitung, Stage Groove Festival GmbH FRIZZ Das Magazin 5.2010
Volksbank eG Darmstadt
Kre i s B e r g s t ra Ă&#x; e
schloßgrabenfest.guide
Mai 2010 | www.frizz-darmstadt.de
27. - 30. mai. mitten in darmstadts city.
Programm zum 12. Schlossgrabenfest vom 27.5. – 30.05.2010 in Darmstadts City, freier Eintritt! ENTEGA-Bühne Donnerstag, 27. Mai 16.00 – 17.00 Uhr 17.20 – 18.30 Uhr 18.50 – 20.00 Uhr 20.30 – 22.00 Uhr 22.30 – 00.00 Uhr Freitag, 28. Mai 18.00 – 18.40 Uhr 19.00 – 19.40 Uhr 20.10 – 21.30 Uhr 22.00 – 23.10 Uhr 23.40 – 01.00 Uhr Samstag, 29. Mai 15.30 – 16.10 Uhr 16.30 – 17.10 Uhr 17.30 – 18.20 Uhr 18.30 – 18.40 Uhr 18.40 – 19.30 Uhr 20.00 – 21.30 Uhr 22.00 – 23.00 Uhr 23.30 – 01.00 Uhr Sonntag, 30. Mai 15.00 – 16.00 Uhr 16.20 – 17.30 Uhr 17.50 – 18.50 Uhr 19.10 – 20.20 Uhr 20.50 – 22.10 Uhr 22.30 – 00.00 Uhr
FRIZZ-Bühne Donnerstag, 27. Mai Mixxed Up X-it Bee Flat Right said Fred Studio 84
Cover Cover Cover Pop & Rock Cover
80er Charthits Rock & Pop Classics Discohits Pop 80s Cover
Not called Jinx Serum 114 Killerpilze Itchy Poopzkid J.B.O.
Alternative Alternative Pop & Rock Pop & Rock Pop & Rock
Punkrock Punkrock Punk Punkrock Comedy-Metal
Noch ne Band Phrasenmäher The Fountains (Neukommer) RSC Darmstadt Fertig, los! 2raumwohnung K-Rings Capones
Pop & Rock Worldmusik Alternative Sonstiges Pop & Rock Pop & Rock Pop & Rock Pop & Rock
Pop Ska, Reggae & Hip Hop Indierock Sportlerehrung Pop Pop Reggae, Punk & Soul Pop, Latin & Hip Hop
Daddy Longlegs Superjam Timexx Boom Gang AB/CD Boppin´B
Cover Cover Cover Cover Cover Pop & Rock
Rock & Pop Classics Reggae Classics Pop & Rock Classics Disco & More AC/DC Tribute Rock’n’Roll
Zivana Vladiwoodstock Ease Up Ltd. Martin Jondo Orientation
Worldmusic Worldmusic Worldmusic Worldmusic Worldmusic
Turkrock Mariachi-Polka Reggae & Ska Reggae Oriental-Funk
Dynamite Jones Ludwig Van Beatshots Dukes of Windsor Emergenza: Kid Galahad Dúné
Alternative Alternative Alternative Alternative Alternative Alternative
Desert Punk Indiepop New-Wave-Rock Indierock Indierock Elektrorock
Elektroboys Malakoff Kowalski Betty Blitzkrieg Kafkas Orient Bazaar The Picturebooks Urlaub in Polen Grossstadtgeflüster
Alternative Alternative Alternative Alternative Alternative Alternative Alternative
Punkrock Indierock Elektrorock Indiepop Indierock Elektrorock Elektropop
Die Flibbers Bonanzaz Blue Onions Joe Blob & the 69ers Music Monks B-Sides Tommy & the Moondogs
Cover Cover Cover Cover Cover Cover Cover
Flippers Tribute Country-Beat Blues-Brothers-Show Party Covers Seeed Tribute Rock & Pop Perlen 80s Covers & More
Club
Deep-, Minimal-,Techhouse
Meat, Markus Fix, Johnny D Club
Deep-, Minimal-,Techhouse
ECHO - Bühne Donnerstag, 27. Mai 16.00 – 17.00 Uhr 17.20 – 18.30 Uhr 18.50 – 20.00 Uhr 20.30 – 22.00 Uhr 22.30 – 00.00 Uhr
Freitag, 28. Mai 18.00 – 18.40 Uhr 19.00 – 19.40 Uhr 20.00 – 20.40 Uhr 21.00 – 21.40 Uhr 22.00 – 23.00 Uhr 23.30 – 01.00 Uhr
Samstag, 29. Mai 16.00 – 16.50 Uhr 17.10 – 18.00 Uhr 18.20 – 19.10 Uhr 19.30 – 20.20 Uhr 20.40 – 21.30 Uhr 22.00 – 23.00 Uhr 23.30 – 01.00 Uhr
Sonntag, 30. Mai 14.00 – 14.40 Uhr 15.00 – 16.10 Uhr 16.30 – 17.40 Uhr 18.00 – 19.00 Uhr 19.20 – 20.20 Uhr 20.40 – 22.10 Uhr 22.30 – 00.00 Uhr
LEVEL 6 - Club Area
Ganztägig 17.00 – 18.50 Uhr 19.20 – 19.45 Uhr 20.05 – 23.00 Uhr
Alex Förster Ben Yonca Aire Flamenco Opa Novy God
Sonstiges Worldmusic Worldmusic Worldmusic
Clownerie & Jonglage Türkische Akustik-Covers Flamenco-Tanz Klezmer, Polka
Alex Förster Vallesanta Corde FisFüz
Sonstiges Worldmusic Worldmusic
Clownerie & Jonglage Tango Nuevo & Klezmer Oriental Jazz
Alex Förster Grup Fantazi Mama Afrika Margarita on the Rocks
Sonstiges Worldmusic Worldmusic Worldmusic
Clownerie & Jonglage Türkischer Pop Afro-Beats Latin-Pop
Alex Förster Gospelchor Ozan Müzik Evi Pulso La Minor
Sonstiges Sonstiges Worldmusic Worldmusic Worldmusic
Clownerie & Jonglage Open Air Gottesdienst Türkische Folklore Spanish-Acoustics Jazz & Folk
Blacksmile September Love sees no Color Lost Attitude Gar-i Bahn Bionic Ghost Kids Stillway
Alternative Alternative Alternative Alternative Alternative Alternative Alternative
Hardrock Hardpop Elektrorock Pop-Punk Grunge Screamo Alternative-Rock
Funkfragen Rathsfeld Mental Reservation Radikale Humanisten Anny Evil Cavies Desperado
Alternative Pop & Rock Pop & Rock Pop & Rock Pop & Rock Pop & Rock Cover
Funkrock Pop Rock Pop & Hip Hop Pop Ska-Punk Rock & Pop Classics
Cubiq TA Baxter Flowtonix Alles Franziska Inhuman Yen Pfund
Pop & Rock Pop & Rock Pop & Rock Pop & Rock Alternative Pop & Rock Alternative Cover
Alternative-Rock Rock Melodic-Punk Reggae-Ska Indiepop Rock Alternative-Rock Rock Covers
Carolines Cube Nungo Orange Amber Conny Trash Octa Logue Spitchild Cantavells Volto Royal Cargo City Champions Mega! Mega!
Pop & Rock Pop & Rock Pop & Rock Pop & Rock Pop & Rock Pop & Rock Pop & Rock Alternative Alternative Alternative Alternative
Akustikrock Rock Psychedelic-Rock Glamrock Progressiver Bluesrock Indierock Indierock Indieblues Indiepop Indierock Power-Pop
Freitag, 28. Mai Ganztägig 17.00 – 20.15 Uhr 21.00 – 00.00 Uhr
Samstag, 29. Mai Ganztägig 15.00 – 17.50 Uhr 18.15 – 20.35 Uhr 21.00 – 00.00 Uhr
Sonntag, 30. Mai Ganztägig 10.00 – 13.00 Uhr 15.30 – 17.30 Uhr 17.45 – 20.40 Uhr 21.00 – 23.00 Uhr
SPARKASSE-Local-Talents-Bühne Donnerstag, 27. Mai 16.00 – 16.50 Uhr 17.10 – 18.00 Uhr 18.20 – 19.10 Uhr 19.30 – 20.20 Uhr 20.40 – 21.30 Uhr 21.50 – 22.40 Uhr 00.10 – 01.00 Uhr
Freitag, 28. Mai 17.00 – 17.40 Uhr 18.00 – 18.40 Uhr 19.00 – 19.40 Uhr 20.00 – 20.40 Uhr 21.00 – 21.40 Uhr 22.00 – 23.00 Uhr 23.30 – 01.00 Uhr
Samstag, 29. Mai 15.00 – 15.40 Uhr 16.00 – 16.40 Uhr 17.00 – 17.40 Uhr 18.00 – 19.00 Uhr 19.20 – 20.20 Uhr 20.40 – 21.40 Uhr 22.00 – 23.00 Uhr 23.30 – 01.00 Uhr
Sonntag, 30. Mai 13.00 – 13.40 Uhr 14.00 – 14.40 Uhr 15.00 – 15.40 Uhr 16.00 – 16.40 Uhr 17.00 – 17.40 Uhr 18.00 – 18.40 Uhr 19.00 – 19.40 Uhr 20.00 – 20.40 Uhr 21.00 – 21.40 Uhr 22.00 – 22.40 Uhr 23.00 – 00.00 Uhr
Donnerstag, 27. Mai 18.00 – 00.00 Uhr
Basti Pieper, SeboK, Anja Schneider
HR3 - Disco Area präsentiert von darmstadteins.de
Freitag, 28. Mai 18.00 – 01.00 Uhr
Samstag, 29. Mai 16.00 – 01.00 Uhr
19.00 – 00.00 Uhr Samuel Massho, Mikel McKay, Greg Parker, Matthias Tanzmann
28
darmstadteins.de DJs
Disco
Partygrooves
Jürgen Rasper
Disco
hr3-Disco-Party
Peter Lack
Disco
hr3-Disco-Party
darmstadteins.de DJs
Disco
Partygrooves
Freitag, 28. Mai Club
Deep-, Minimal-,Techhouse
19.00 – 01.00 Uhr
Samstag, 29. Mai
Sonntag, 30. Mai 12.00 – 00.00 Uhr
Donnerstag, 27. Mai
19.00 – 01.00 Uhr Simon Dörken, Flixx, Club Phunkrealism, Felix Kröcher
Deep-, Minimal-,Techhouse
Sonntag, 30. Mai 19.00 – 00.00 Uhr
FRIZZ Das Magazin 5.2010
guide.schlossgrabenfest
www.frizz-darmstadt.de | Mai 2010
27. - 30. mai. mitten in darmstadts city.
-Bühne
WC
LandgrafGeorg-Straße
Alexanderstraße
Karo 5 (TUD)
OllenhauerPromenade
Darmstadtium
10
11
12
VIDEOBOARD
WC
9 Open-AirDisco
Staatsarchiv
Do.-So. 1900-100 Uhr
-Bühne
WC
8
Marktplatz
Herrngarten
WC
Zeughausstraße
Darmstädter Schloss
WC
7 Bühnen, Disco-Area Fassbier Apfelwein Toiletten Kulinarische Spezialitäten Treffpunkt & Musiktipps
das waben
1
H&R
Hessisches Landesmuseum
2
Themenmusik
-Bühne
4
-Bühne
6
5
WC
Modehaus Schrumpf
alles isT VerkÄuflich!
3
Weisser Turm
Kaufhof
ich kaufe dir alles aB. auf dem grossen regionalen anzeigenporTal kalaydo.de suchen TÄglich Tausende nach konsolen, fahrrÄdern und mehr. mach sie miT n kleinenzeige glücklich. enlosen einer kosTenlose
kosTenlos inserieren!
schloßgrabenfest.guide
Mai 2010 | www.frizz-darmstadt.de
27. - 30. mai. mitten in darmstadts city.
„Wir haben wieder Mut zum Pop!“ Das Berliner Elektro-Trio Grossstadtgeflüster kommt mit neuem Album! Seit ihrem Debütalbum „Muss laut sein“
testen Grossstadtgeflüster munter stilistische und moralische Grenzen aus, stets das hehre Ziel vor Augen, glasklaren Pop und sperrige Nervmusik in ein- und demselben Song zu verarbeiten. Dass ihnen das erstaunlich gut gelingt, haben die Berliner bereits auf den ersten beiden Alben mit Songs wie „Ich muss garnix“ und „Lebenslauf“ bewiesen. Nun steht mit „Alles muss man selber machen“ das dritte Album von Grossstadtgeflüster in den Startlöchern, auf dem sich das Trio konsequenter, eigenwilliger und bunter präsentiert als je zuvor. FRIZZ-Das Magazin sprach mit Sängerin Jen Bender über softe Songs, kleine Italiener und das nötige Quäntchen Fitness… Frizz: Auf Eurem letzten Album „Bis einer heult“ habt Ihr, ganz punkmäßig, etliche „unter drei minuten“-Hits rausgehauen. Auf dem neuen Album findet man hingegen auch längere und softe Nummern, wie „Berühr mich nicht“ oder das balladeske „Königin“. Wie kam es zu diesem Sinneswandel? Jen: Ich empfinde das gar nicht so sehr als Sinneswandel, oder wenn, ging das unbewusst von statten. Falls wir überhaupt ein Konzept haben, dann das der Konzeptlosigkeit (lacht)! Ich glaube, das neue Album wirkt einfach softer, weil wir wieder Mut zum Pop hatten, weil wir wieder melodischer sind, es wird einfach mehr gesungen auf dem neuen Album. Und mit „Königin“ haben wir sogar eine richtige Schmuseballade mit auf das Album genommen, stimmt schon. Aber ruhige Sachen hatten wir schon auf der letzten Platte, zum Beispiel „Lass Deine Blätter fallen“.
Was auch auffällt, ist eine gewisse textliche „Softness“. Im Vergleich zu den Vorgängeralben muss man die Kraftausdrücke auf „Alles muss man selber machen“ geradezu mit der
30
Lupe suchen. Langweilen Euch Provokationen mittlerweile? Nee, uns war einfach diesmal nicht so nach Kraftausdrücken. Dass das bei uns aber auch so stark wahrgenommen wird, hat einfach auch mit der plakativen Wirkung zu tun. Ein Titel wie „Haufenweise Scheiße“ springt einen ja förmlich an! Innerhalb der Texte nehmen wir aber nach wie vor kein Blatt vor den Mund. Das ist alles höchstens etwas subtiler mittlerweile.
Ihr habt von Anfang an deutsche Texte gesungen. Würden Eure Songs auch in einer anderen Sprache funktionieren? Oder würde da der ganze Wortwitz verlorengehen? Total! Worte haben ja auch ihren Sound, und man muss sehr genau darauf achten, dass die harmonieren, sich ergänzen und nicht gegeneinander funktionieren. Das muss matchen, und die Sicherheit, das gut hinzubekommen, gibt uns eben halt erstmal unsere Muttersprache. Wir haben Spaß daran mit Sprache zu spielen, aber das könnten wir in einer fremden Sprache so gar nicht. Wir haben allerdings schon auch Lust auf andere Sprachen, aber dann holen wir lieber jemanden dazu, der diese spricht. Wir haben bei uns im Freundeskreis zum Beispiel so einen kleinen Italiener mit dem ich unbedingt mal was zusammen machen möchte. Und er soll dann natürlich bitte auch auf Italienisch singen.
Ihr seht Euer neues Album als „einen Ratgeber für ein besseres Miteinander“ an. Was muss man sich denn darunter vorstellen? Wir vertreten ja die These, dass es keine Kriege mehr geben würde, wenn sich alle Menschen auf der Welt lieb haben würden. Und ich glaube, dass unsere ganze positive Energie in dieses Album geflossen ist, so esoterisch das jetzt klingen mag
(lacht). Es soll Spaß machen! Uns hat das Album enormen Spaß beim Schreiben und Aufnehmen gemacht, und wir hoffen, dass sich dieser Spaß und auch diese ganze emotionale Ehrlichkeit, die wir auf dem Album zeigen, sich auf die Leute übertragen. Wenn Leute zu uns kommen und sagen, dass ihnen dieser oder jeder Song des Albums in einer vielleicht nicht so guten Phase geholfen hat, das wäre der Ritterschlag!
Der Titel Eures neuen Albums „Alles muss man selber machen“ scheint wieder mal Programm zu sein: Alle Songs selbst geschrieben, selbst produziert und das ganze Drumherum organisiert Ihr ebenfalls alleine. Das bedeutet doch auch große künstlerische Freiheit. Trotzdem klingt der Titel vorwurfsvoll, so als ob alle anderen zu blöd wären, es für einen gut zu machen… (lacht) …da ist vielleicht auch was wahres dran. Fakt ist: Wir wissen ziemlich genau, was wir wollen! Und nun, nach dem dritten Album und einer sechsjährigen „Pommesbuden-Tour“, wie wir das immer nennen, kann man von sich auch schon behaupten, dass man ungefähr weiß, wo man steht und auch, wie was zu entscheiden ist. Und wenn in diese Entscheidungsprozesse immer mehr Leute involviert sind, droht das gewissermaßen zu „verschmieren“. Das hat dann so einen Stille-Post-Effekt. Daher machen wir einfach lieber alles selbst, bzw. arbeiten, wenn überhaupt, nur mit Leuten zusammen, die mit uns gewachsen sind, auf die wir uns absolut verlassen können.
„Kaethe“, die Vorabsingle Eures neuen Albums, habt Ihr über Eure Website verschenkt. Aktionen dieser Art gab es zwar schon, aber ihr betretet da doch noch ziemliches Neuland. Wie wurde der Gratisdownload denn angenommen? Ist das Verschenken von Songs ein probates FRIZZ Das Magazin 5.2010
guide.schlossgrabenfest
www.frizz-darmstadt.de | Mai 2010
27. - 30. mai. mitten in darmstadts city.
Mittel inzwischen, so als Werbung für die Konzerte, von denen der Künstler heutzutage in erster Linie lebt? Was den Download anbelangt, weiß ich noch gar nichts genaues, weil wir die ganze Zeit mit den Vorbereitungen für die Tour beschäftigt waren und jetzt dauernd unterwegs sind. Aber die Reaktionen, die ich mitbekomme, sind bis dato durchweg positiv. Ich denke, dass auch die Alben zukünftig immer mehr eine Promotion für die Konzerte sein werden. Schöner wäre es natürlich, wenn die Leute nach all den Monaten harter Arbeit, Herzblut und auch Geld, das man in so eine Platte gesteckt hat, das auch zu würdigen wissen und das Album dann auch kaufen. Aber diese neuen Vertriebs- und Marketingideen sind das Ding der Zukunft und davor wollen wir uns auch gar nicht verschließen. Bei „Kaethe“ war die Überlegung aber recht einfach: Wir waren einfach lange weg und wollten vorab einfach mal was in die Menge schmeißen!
www.staehlingdesign.de
Ihr habt eine ziemlich lange Zeit nicht mehr live gespielt und seid nun endlich wieder auf Tour. Hat Dir die Bühne gefehlt? Wie kommen die neuen Songs live an?
Die Bühne hat mir total gefehlt! Nach der letzten Tour war es den ersten Monat noch ganz schön, ich hatte meine Bandscheiben wieder gespürt, meine Stimme wurde wieder besser, usw. Im zweiten Monat fing es aber schon wieder zu kribbeln an und ab dem dritten Monat war ich schon wirklich auf Entzug! Wir haben und wirklich gefreut, endlich wieder in unseren miefigen Bus zu steigen. Und die neuen Songs kommen super an, die haben sich schon jetzt sehr gut in unser bisheriges Liverepertoire eingefügt.
Ihr habt ja noch ein ganz ordentliches Pensum an Gigs zu bewältigen. Wer Dich einmal live erlebt hat, fragt sich, woher Du jeden Abend die Kondition nimmst, so über die Bühne zu fegen… Man hat mir schon als Kind gesagt: „Ey, Du redest zuviel und Du zappelst zuviel!“ Ich habe wohl schon immer einfach etwas überschüssige Energie. Die kann ich natürlich auf einer Bühne ganz wunderbar produktiv rauslassen! Aber natürlich gehört so’n gewisses Quäntchen Fitness schon dazu. Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass ich den ganzen Tag nur chipsessend zuhause auf der Couch rumliegen würde. Hier und da gehe ich schon auch mal joggen. Aber der absolut entscheidende Faktor ist Adrenalin! Und die Interaktion mit dem Publikum. Beides gibt einen
heftigen Kick! Bei einem wirklich guten Konzert wird man eins mit dem Publikum…
Ihr spielt dieses Jahr bereits zum zweiten Mal auf dem Schlossgrabenfest. Habt Ihr noch Erinnerungen an Euren letzten Auftritt? Freut Ihr Euch auf Darmstadt? Ja, auf jeden Fall! Bei unserem letzten Auftritt hatten wir einige technische Probleme auf der Bühne, die aber sehr schnell in der guten Stimmung aller untergegangen sind. Das wurde dann noch richtig gut! Und wir haben uns auch sehr über die erneute Anfrage gefreut, denn es ist natürlich auch immer ein toller Beweis dafür, dass es beim Publikum wirklich gut angekommen ist! Und diesmal als Headliner am späten Abend zu spielen ist natürlich richtig super, wir freuen uns schon sehr auf Darmstadt!
Vielen Dank für das Gespräch.
Grossstadtgeflüster spielen am Sa. 29.05. als Headliner auf der Echo-Bühne des Schlossgrabenfestes. Das Konzert beginnt um 23.30 Uhr. Weitere Infos unter: www.grossstadtgefluester.de www.myspace.com/grossstadtgefluester
schloßgrabenfest.guide
Mai 2010 | www.frizz-darmstadt.de
28. - 30. mai. mitten in darmstadts city.
Right Said Fred Do., 27.05.10, 20.30–22.00 Uhr ENTEGA-Bühne Fred und Richard Fairbrass, besser bekannt als Right Said Fred, sind ein Phänomen! Bereits ihre erste Single „I’m Too Sexy“ wurde 1992 ein weltweiter Hit und verkaufte sich etwa drei Millionen Mal. In Großbritannien kletterte der Song bis auf Platz 2 der Charts, in den USA gar bis auf Platz 1. Und auch die Folgesingles „Don’t Talk Just Kiss“ und „Deeply Dippy“ konnten nahtlos an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen, bildeten jedoch lediglich den Auftakt zu einer langjährigen internationalen Karriere, gespickt mit weiteren großen Hits („You‘re my mate, „Lovesong“, „Stand up“, u.a.). Im vergangenen Jahr folgte nun die erste Rückschau der Brüder in Form ihres ersten Best-of-Albums „Hits“. Als besonderes Highlight haben Right Said Fred ihren alten Freund und Produzenten, den Darmstädter Hitsongschreiber Nosie Katzmann, der Ende Mai ebenfalls sein zweites „Greatest Hits“-Album veröffentlicht, als Special Guest zu ihrem Konzert auf dem SGF eingeladen!
J.B.O. Fr., 28.05.10, 23.40 – 01.00 Uhr ENTEGA-Bühne
Serum 114
Killerpilze
Fr., 28.05.10, 19.00 – 19.40 Uhr ENTEGA-Bühne
Fr., 28.05.10, 20.10 – 21.30 Uhr ENTEGA-Bühne
Serum 114 wollen eins: schweißtreibenden Rock‘n‘Roll Shows spielen! Und das wollen die Hessen, die sich schon seit über zehn Jahren kennen auch beim Schlossgrabenfest 2010 unter Beweis stellen! Ihre Show glänzt durch hohe Tempi, robuste Gitarren und Sänger Esche, dessen strapazierfähige Stimmbänder aus nietenbeschlagenem Leder zu bestehen scheinen. Insgesamt spielte Serum 114 über 300 Liveshows und war Support-Act bei Bands, wie den Donots, Flogging Molly und Millencolin.
Die Killerpilze sind der erfolgreichste deutschsprachige Rock-Newcomer der letzten vier Jahre. Aus der Jugendzeitschrift BRAVO und dem Musiksender VIVA war und ist die Band seit Ihrer Debütsingle „Richtig scheiße (auf `ne schöne Art und Weise)“ nicht mehr wegzudenken. Sie waren für den ECHO nominiert und sind BRAVO-Ottogewinner. Die Songs des neuen Albums „Lautonom“ sind nun wie ein musikalischer Befreiungsschlag: Der abwechslungsreiche Sound, der von melodischen Punkrock-Hymnen, über harte Metal-Songs bis hin zu nachdenklichen Balladen variiert, zeigt musikalische Reife. Die neue Marschroute für die drei Jungs zwischen 17 und 21 Jahren: den nächsten Schritt in Richtung Ernsthaftigkeit. Das beginnt mit der Loslösung von ihrem alten Label Universal und der Gründung eines Eigenen. Nun sind Fabian, Mäx und Jo ihr eigener Chef. Pogo, Party, autonom!
Wohl selten sind sich Menschen so einig, wie bei der Frage nach den Attributen, die Attraktivität ausmachen: ein sympathisches Wesen, ein individueller, selbstbewusster Charakter und Humor sind seit je her die Top 3 in der Homo Sapiens-Anziehungskraft-Skala. Kein Wunder daher, dass die Erlanger Comedy Rocker von J.B.O. seit ihrer Bandgründung vor nunmehr zwei vollen Jahrzehnten mit zum Attraktivsten gehören, was der deutsche Musikmarkt hergibt! Sie sind der Inbegriff des Comedy-Rock. Die sympathischen Nordbayern haben mit ihrem smarten Witz und ihrer gekonnt leichtfüßigen Art, diesen in Songs zu verpacken, gar ein eigenes Musikgenre geschaffen: Keine andere Gruppe steht bis heute so originär und originell für rockende Gesellschaftsparodien und mitreißendkomische Text-Ideen wie J.B.O. Ihr feiner fränkischer Humor bringt dabei längst Menschen in der ganzen Bundesrepublik und darüber hinaus zum Schmunzeln.
www.killerpilze.de
www.jbo.de
www.serum114.de
www.rightsaidfred.com
Itchy Poopzkid Fr., 28.05.10, 22.00 – 23.10 Uhr ENTEGA-Bühne
Studio 84
Studio 84 haben sich voll und ganz den großen Songs der 80er Jahre verschrieben. Vor stets begeistertem Publikum zelebrieren sie mit Songs wie „Dreams are my reality“, „When the rain begins to fall“ oder „Maniac“ den Soundtrack ihrer Liebe. Egal, wo das Quintett auftaucht, ihr Ziel verfolgen sie kompromisslos. Dabei treffen sie ihr Publikum mitten ins Herz - und zwar schnell, laut und verzerrt.
2001 gründeten Sibbi, Panzer und Saikov die Punkrock-Band Itchy Poopzkid. Ihr Traum: Ein Konzert im Wembley-Stadion! Natürlich nur im Alten, das muss dann eben nochmal aufgebaut werden. Sie schaffen es mit viel Dreistigkeit und noch mehr Charme eine Rockshow abzuliefern, die wirklich jede Masse in Bewegung versetzt! Nominiert für den MTV European Music Award, alle drei Video-Clips bei MTV und mit ihren Singles und Alben stets die Charts geentert: Man kommt an dieser Band einfach nicht mehr vorbei!
www.myspace.com/studio84band
www.itchypoopzkid.com
Do., 27.05.10, 22.30 – 0.00 Uhr ENTEGA-Bühne
32
The Fountains Sa., 29.05.10, 17.30 – 18.20 Uhr ENTEGA-Bühne Indierock made in Aschaffenburg. Was das heißt? Abgedrehte Licks, Gitarren auf Brustwarzenhöhe und sphärische Synthesizer gepaart mit einem Schlagzeug, das einen auf die
Tanzfläche treibt und gleichzeitig aus den Socken hebt. „England hat die Arctic Monkeys, Amerika hat The Strokes, Deutschland hat The Fountains.“ Dass dies nicht lediglich eine Behauptung der lokalen Presse ist, zeigt die Band auf jeder ihrer Energie geladenen Live-Shows. www.myspace.com/thefountainsmusic FRIZZ Das Magazin 5.2010
guide.schlossgrabenfest 27. - 30. mai. mitten in darmstadts city.
Schöner sehen... Fertig, Los! 2raumwohnung Sa., 29.05.10, 20.00-21.30 Uhr ENTEGA-Bühne Mit Ihrer zeitlosen und mitreißenden Musik, nachzuhören auf ihrem aktuellen Album „Lasso“, bieten Inga Humpe und Tommi Eckart genau die richtige Mixtur aus Pop und Club-Kultur, um auf dem Schlossgrabenfest die ganz große Party steigen zu lassen! Das energiegeladene Programm, darunter natürlich die großen Hits, wie „Ich und Elaine“, „Spiel mit“, „Besser geht’s nicht“ und natürlich „36 Grad“, die gute Laune und große Vertrautheit zum Publikum machen die Konzerte von Inga, Tommi und Band zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mitsingen, mittanzen, mitfeiern - 2raumwohnung!
Sa., 29.05.10, 18.40 – 19.30 Uhr ENTEGA-Bühne Drei Jahre nach ihrem Debüt „Das Herz ist ein Sammler“ hat die Münchner Gitarrenband Fertig, Los! ihr zweites Album „Pläne für die Zukunft“ fertig gestellt, das erneut zeigt, welche Finesse, Sorgfalt und Ernsthaftigkeit das Trio bei der Weiterentwicklung seiner Musik an den Tag legen. Ein Prozess, an dem die ca. 200 Livekonzerte in den vergangenen Jahren mit Sicherheit nicht ganz unschuldig waren, die die Band u.a. im Vorprogramm von P!nk, Wir Sind Helden, The Rifles, Sibermond und Sportfreunde Stiller absolvierte. www.fertiglos.com
... mit perfekten Kontaktlinsen. Rheinstraße 5 64283 Darmstadt Telefon 06151-20827 www.schönersehen.de
AUGEN OPT IK WEINGARTEN
www.2raumwohnung.de
EVENT-TECHNIK Boppin’ B So., 30.5.10, 22.30 – 00.00 Uhr ENTEGA-Bühne
Die Live-Performance der Münchener Latino-Funker Capones ist an Vielseitigkeit und Energie kaum zu übertreffen. Kein Stückchen Bühne, das nicht für wildeste Tanzakrobatik oder Publikumsanimation ausgenutzt würde und doch wirkt die Band zu keiner Zeit aufgesetzt und immer authentisch. Liebe Damen, liebe Herren, machen Sie sich auf etwas gefasst, wenn dieser musikalische MultiKultiZirkus in der Stadt ist: Ekstatischer Tanz und gnadenloser Flow vorprogrammiert!
Boppin’B auf dem Schlossgrabenfest! Das ist die Chance, eine der am häufigsten tourenden Bands in Deutschland zu Gesicht zu bekommen. Seit 1985 ist Boppin’ B auf europäischen Bühnen erfolgreich zu Gast. Dabei absolvieren die Musiker um die 200 Auftritte pro Jahr. Ist die Wurzel ihrer Musik der Rock’n’Roll der 50er, so entwickeln sie Ihren Sound mit Ska, Swing, Rockabilly, Rock, Pop und sehr viel Boppin’ B ständig weiter. Davon zeugen nicht zuletzt auch die zahlreichen CDs, darunter auch das Hit-Album „Bop Around The Pop“, das der Band mit „If You Believe“ einen amtlichen Single-Hit bescherte. Und auch der Nachfolger „Rock’n’Roll Radio“ beschert den sympathischen Aschaffenburgern erneut Ovationen von Fans und Kritik! Wen wundert’s… diese Band ist der Hammer!
www.cap1s.com
www.boppinb.de
Capones Sa., 29.05.10, 23.30–01.00 Uhr ENTEGA-Bühne
FRIZZ Das Magazin 5.2010
FÜR JEDES BUDGET w w w. m k m - e v e n t t e c h n i k . d e
Firmenevents Großveranstaltungen Privatfeiern
PFUNGSTÄDTER STRASSE 35, 64297 DARMSTADT T E L . : 0 6 1 5 1 - 5 4 0 2 7 , FA X : 0 6 1 5 1 - 5 9 6 1 6 3
33
schloßgrabenfest.guide
R E D IT
Mai 2010 | www.frizz-darmstadt.de
27. - 30. mai. mitten in darmstadts city.
internationalen Vergleich zu scheuen, schiebt sich selbstbewusst nach Vorne und kann zu einem Aushängeschild der deutschen Musiklandschaft werden! www.thepicturebooks.com
Martin Jondo
Dúné
Do., 27.5.10, 20.30 – 22.00 Uhr ECHO-Bühne
Fr., 28.5.10, 23.30 – 01.00 Uhr ECHO-Bühne
2009 erschien Martin Jondos zweites Album „Pure“, ein Solo-Akustikalbum, auf dem er mit seiner eindringlichen Stimme und seiner Gitarre den Reggae ganz in den Dienst eines außergewöhnlichen Singer/SongwriterAlbums stellte. Es folgten zwei ausverkaufte Tourneen durch Deutschland und Europa in Akustikbesetzung und zahlreiche Festivals! In Frankreich supportete er beispielsweise Größen wie Raphael Saadiq oder Erykah Badu, in Deutschland unter anderem Peter Fox! Im Frühsommer 2010 wird nun der Nachfolger „Sky Rider“ erscheinen! Ein Bandalbum, das die unterschiedlichen musikalischen Facetten des Berliners noch mehr in den Vordergrund stellt. Ein Album das bounced und tanzt, unglaublich viel Gefühl vermittelt, Pop versprüht, ohne aber jemals den Reggae zu vergessen!
Die dänische Band Dúné ist mittlerweile zu einer beeindruckenden Armee herausragender Musiker herangewachsen. Eine Band, die ihr eigenes Musikgenre geschaffen hat. Sie selbst nennen es Indielectrock, welches sich durch eine kraftvolle Mischung aus High-Energy-Rock, klaren Synthesizern, packenden Gitarren und eingängigen Melodien auszeichnet. Nach einigen Demoaufnahmen gelang der Band in ihrer Heimat Dänemark mit der Ende 2006 veröffentlichten Debütsingle „Bloodlines“ der Durchbruch. Im Sommer 2007 traten Dúné beim legendären Roskilde-Festival auf und konnten mit der Single „Dry Lips“ ihren ersten Charthit in Deutschland verbuchen! Es folgten ausgedehnte Konzertreisen (u.a. als Support von Panic at the Disco und Die Ärzte). Im August des vergangenen Jahres erschien nun mit „Enter Metropolis“ endlich das zweite Album der Dänen.
www.myspace.com/martinjondo
www.dunesite.com
Dukes of Windsor Fr., 28.5.10, 21.00 – 21.40 Uhr ECHO-Bühne Ob die Bee Gees, AC/DC, Nick Cave, Kylie Minogue, Men at Work oder INXS: jede vielversprechende Band Australiens kehrte irgendwann der Heimat den Rücken zu und stellte sich größeren Aufgaben. Auch die Dukes of Windsor, ein furchtlos, rockendes Quintett aus Melbourne, wollen ihren trickreichen Indierock in der weiten Ferne (genauer: Berlin) mit neuen Impulsen bereichern. Deshalb lasst uns die Jungs aus Down Under herzlich willkommen heißen! www.myspace.com/dukesofwindsor
34
The Picturebooks
Emergenza präsentiert: Kid Galahad Fr., 28.5.10, 22.00 – 23.00 Uhr ECHO-Bühne
RAU
E D DR
RA
www.music-monks.com
Der Weltmeister kommt (diesmal) aus Schweden! Mit Kid Galahad begrüßt das Schlossgrabenfest den internationalen Emergenza World Winner 2009! Und das will schon was heißen, denn Emergenza ist der weltweit größte Nachwuchswettbewerb an dem Jahr für Jahr weltweit tausende Bands teilnehmen! Und dieses Riesending haben die fünf Schweden aus Göteborg für sich entscheiden können! Kid Galahad bringt treibenden Rock britischer Schule auf das Schlossgrabenfest. Freut Euch auf die Halbbrüder Christopher Nordahl und Marcus Svedin, die 2005 „The Farm-Brothers“ gründeten und noch Erik Benjaminson, sowie Johan Riedel ins Boot holten. Schlussendlich boten sie Mattias Frisk an, mitzuwirken. Der wollte, aber nur unter der Bedingung, dass sich die Formation in Kid Galahad umbenennt. Gesagt, getan! Der Rest ist Geschichte www.myspace.com/kidgalahad
Sa., 29.5.10, 20.40 – 21.30 Uhr ECHO-Bühne Nachdem The Picturebooks bereits auf ihrem Debütalbum „List Of People To Kill“ durchweg zu überzeugen wussten, legt das Trio nun, kaum ein Jahr später, mit dem sensationellen Zweitling „Artificial Tears“ nach: Dreiste Gitarrensounds, elektronische Farbtupfer und immer wieder Wendungen, Haken und Ecken. Diese Band braucht keinen
DR
Deutschlands „1st and only Seeed-Tribute Band“ das Schlossgrabenfest! Ebenso wie beim Original stehen bei den „Monks“ elf professionelle und leidenschaftliche Musiker für eine atemberaubende Dancehall-Reggae-Show. Weitere Zutaten sind ein Brett- Sound, langjährige Bühnenerfahrung und unbändige Spielfreude. Das Konzerterlebnis, das Blut zum Kochen und den Schwung in die Hüften bringt ist somit garantiert! Treibende Bässe, groovige Beats, tighte Bläser und messerscharfe Offbeats bilden das Fundament für die drei Frontleute Daniel, André und Jens, die mit 3-stimmigen Vocals und schlagfertigem Wortwitz das Publikum zum wichtigsten Teil der großen SeeedParty werden lassen.
Music Monks So., 30.5.10, 19.20 – 20.20 Uhr ECHO-Bühne Mit den Music Monks besucht
D D
R
R E D ITTE
Tommy & The Moondogs
DR
So., 30.5.10, 22.30 – 00.00 Uhr ECHO-Bühne
M U A R
Die Moondogs spielen die Musik der vergangenen 30 Jahre. Songs von Depeche Mode bis U2, von Madonna bis Cindy Lauper, von Coldplay bis Pink Floyd. Die Basis des Programms bilden Kulttitel wie Our House von Madness, Shout von Tears For Fears oder Sweet Dreams von den Eurythmics. Titel, die jeder kennt, die aber selten live gespielt werden. Die Moondogs adaptieren diese Lieder zu ihren Eigenen und der Zuhörer wird von der unglaublichen Energie der Band gefangen genommen und in ihren Bann gezogen.
R E D ITT DR
www.mondhunde.de
RAU
FRIZZ Das Magazin 5.2010
RAU
DRIT M
R E D ITTE
RTE ZWEI JAHRE RAU LEVEL 6ER DR M D U T A T R R T I E R D 15. MAI 2010 E UM D R T M T E I U R A D D R E T M T I U R R A D E R D M E U T A T R I R R EITTE D E M D U A R R R T I E R D D AUM DRITTE DER U A R E T M T I DR M DER RAU E U T A T R I R EITTE DR M D D RAU DR M DER R D E R T T E I RAU R D D R E T M T I U R R A D E R DER D M E U T A T R I R EITTE DR M D D U A R R DRITTE RAUM R D E D M E R T T E I RAU R D D E T M T I -liveU R R A D E R E (cocoon.net) UM D E T A T R I R R E D M D M E FLIXX MR.ROD BASTI PIEPER T U T I A R DR M DER E U R T A T E I R R MIKEL MCKAY SAMUEL MAASHO D D E T RTE M T I U R R D E RA D M E U T A T R I R R E 12 STUNDEN MARATHON D M D U M E T U T I A R DR M DER E T T ER I RAU R
2
(level 6 - trick 17) (phonosynthese) (level 6 - trick 17)
(herz ist trumpf - level 6) (level 6 - circus records)
POWERED BY
KASINOSTRASSE 60 DARMSTADT WWW.LEVEL-SECHS.DE 06151 368 4371
schloßgrabenfest.guide
Mai 2010 | www.frizz-darmstadt.de
27. - 30. mai. mitten in darmstadts city.
Bionic Ghost Kids Do., 27.05.10, 21.50 – 22.40 Uhr SPARKASSE-Bühne Blutrünstige Vampire, Killerspinnen und Monster – willkommen in der Welt von Chris Raven und CJ The Ghost Kid, den Bionic Ghost Kids! Nachdem bereits ihre atemberaubenden Live-Shows in der Berliner-Undergroundszene mächtig für Furore sorgten, legte das Duo mit „Horrorshow“ unlängst sein fulminantes Debütalbum vor. Vom Dance-Pop über Elektro-Rock, Techno, Metal bis zur Piano-Ballade ist alles dabei. Und so komisch es klingen mag, diese skurrile Mischung stimmt irgendwie. Die Ghost Kids haben bereits diverse Gigs in ganz Europa gespielt und konnten sich mit ihren grandiosen Shows auch neben vergleichbaren internationalen Genre-Größen wie Horse The Band, Traktor oder Genghis Tron eindrucksvoll in Szene setzen! Man darf also auf die explosive Liveperformance von ihrem aktuellen Album „Horrorshow“ gespannt sein! www.myspace.com/bionicghostkids666
ANNY. Fr., 28.05.10, 21.00 – 21.40 Uhr SPARKASSE-Bühne ANNY. Rockmusik mit deutschen Texten, keine Reißbrettband, kein Imagekonzept oder ähnlicher Schnickschnack, sondern einfach die Reduktion aufs Wesentliche: Bass, Gitarre, Schlagzeug, Gesang und los geht’s! Mit Leichtigkeit füllt das Quartett die große Schublade Rock mit all ihren Facetten aus und liefert dabei Songs ab, die derbe rocken aber auch zart berühren kön-
36
nen. Dass ihnen bereits jetzt, nach den ersten Konzerten, Teenies scharenweise hinterher rennen, aber auch deren Eltern sich in den Texten von ANNY. wiederfinden, ist klarer Beleg für die Qualität dieser Songs. Denn exzellente Rockmusik kann das – Schubladen überwinden, Generationen zusammenbringen! Alles ist möglich, ANNY. erinnert uns daran. www.myspace.com/annyonline
und Du hast unfassbares Talent!“, so die einhellige Meinung der „TV Total“ Jury um Stefan Raab für die Halbchinesin Yen bei „SSDSDSS…“. Mit zarten akustischen Tönen à la Katie Melua bis hin zu rockenden Nummern, die an die besten SkunkAnansie-Zeiten erinnern, hat Yen nun als Band ein packendes Album vorgelegt. Es folgte eine bundesweite Clubtour und Festivalauftritte unter anderem mit Die Happy oder den Bananafishbones. www.yen-music.com
Cargo City So., 30.05.10, 21.00–21.40 Uhr SPARKASSE-Bühne Wie klingt Emotionalität ohne Pathos? Was wäre Melancholie ohne Lamento? Cargo City setzt Kontraste wo es sinnvoll ist und bewahrt Homogenität, wo Brüche stören würden. Euphorisches steht im Wechsel mit Nachdenklichem, doch bei allen Titeln stehen das Gespür und die Verliebtheit in Emotionalität und Melodien im Vordergrund. Die Songs erzählen von Alltäglichem, von Zwischenmenschlichem, von Freundschaft oder Liebe. Durch die charakteristische Prise an Metaphern haben die Texte jedoch eine eigene, individuelle Würze. Die bittersüß-melancholischen Akustiksongs sind garniert mit elektronischen Elementen. Piano, Gitarre und Xylophon treffen auf Synthies und Elektro-Samples. Die Beats gehen in die Beine, die Gitarren gehen ins Ohr, während Stimme und Melodie ungebremst auf‘s Herz zurasen. www.cargocitymusic.com
Yen Sa., 29.05.10, 22.00–23.00 Uhr SPARKASSE-Bühne „Du bist eine fantastische Sängerin
Opa Novy God Do., 27.05.10, 20.05–23.00 Uhr FRIZZ-Bühne Die Russen kommen! Und das in Form einer sechsköpfigen KlezmerFesttags-Blaskapelle, die es in sich hat. Der Tradition ihrer Musik entsprechend, geht es immer nach vorne, und das mit unbändigem Spaß und Leidenschaft! Opa Novy God verbindet Balkancharme à la Kusturica mit der Energie einer Ska-Band, wilden Jazz-Solis und dem skurrilen Humor des Petersburger Musik-Underground – bloß sich selbst nicht zu wichtig nehmen! www.myspace.com/galimatja
Alex Förster
FisFüz
Do., 27.5.10 – So., 30.5.10 spannende Pausenunterhaltung FRIZZ-Bühne
Fr., 28.05.10, 21.00–00.00 Uhr FRIZZ-Bühne
Alex Förster bietet als Clown Mozart ein Showprogramm mit Jonglage, Einradartistik und Physical Comedy. Sein Programm wird durch seine einzigartige Spiellaune zu einem einmaligen Erlebnis! Publikumskontakt ist garantiert, wenn Clown Mozart sein Programm zelebriert und auf souveräne Art und Weise Gags und Artistik miteinander verbindet. Schön, dass Alex Förster auch 2010 wieder das Schlossgrabenfest beehrt und erneut die Herzen der Zuschauer verzaubern wird!
Das Trio FisFüz spielt türkische Volkslieder, Musikstücke aus dem türkischen Schattentheater, griechische und arabische Lieder und Instrumentalmusik, sowie Eigenkompositionen. In Folge ihrer schnellen überregionalen Bekanntheit tourten FisFüz quer durch ganz Deutschland und spielten auch bereits auf vielen internationalen Bühnen. Mit ihrer kongenialen spanisch-italienischtürkisch-nordafrikanischen-JazzMixtur werden sie das Publikum ganz sicher auf eine wundervolle musikalische Reise mitnehmen!
www.alexfoerster.de
www.fisfuez.de FRIZZ Das Magazin 5.2010
www.frizz-darmstadt.de | Mai 2010
BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103 / 60000
Sa. 1.5.10, 10 Uhr
JAZZ AM 1. MAI
Barrelhouse Jazzband Red Hot Hottentots
DREIEICHER MUSIKTAGE Di. 4.5.10, 20 Uhr Burghofsaal Dreieichenhain Kabarett meets Klassik
MICHAEL SENS - OPUS 1
Fordern Sie das Programm an. Do. 6.5. - So. 9.5.10 Do. 13.5. - So. 16.5.10 Städt. Galerie am Bürgerhaus 20 JAHRE KUNSTTAGE
4tel nach Bach
Dave Davis
BODO BACH
feat.
06.05. WEITERSTADT Bürgerzentrum
„spass uM Die ecke!“
MotoMbo uMbokko
29.10. DARMSTADT
MICHL MÜLLER
Ernst-Ludw. Saal
09.06. DIEBURG Aula der FH
26.05. DIEBURG Aula der FH
KAYA YANAR
30.10. DIEBURG Aula der FH
OLAF SCHUBERT
08.06. GROSS-GERAU Jahnhalle Tickets zum SelbStauSdrucken unter
www.s-promotion.de
sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
tIcketHOtlIne 01805-404700
14ct/min Mobilfunkpreise können abweichen
ART.buy.ART
Vernissage: Mi. 5.5.10, 19 Uhr
VORSCHAU Mi. 30.6. - So. 8.8.10
BURGFESTSPIELE DREIEICHENHAIN
Ukulele Orchestra of Great Britain, Jazz in der Burg,Blues Morning, Der Tartüff, My Fair Lady, Die Zauberflöte, Max Raabe & Palast Orchester , The Black Rider, Willy Astor, Michael Quast, Biermösl Blosn & Gerhard Polt, Männerbeschaffungsmassnahmen, Vince Ebert, LibertTango, Nicolai Friedrich, Der zerbrochene Krug, Joja Wendt und weitere Veranstaltungen
Music Focus 2010
* Kontrollierter Zugang bei weiterhin freiem Eintritt Veranstalter: Stage Groove Festival GmbH
Unsere Medienpartner:
Unsere Hauptsponsoren:
Türkei
Feiern und das Klima schonen. Ökostrom rockt!
27. – 30. Mai 2010
In Darmstadts City, rund ums Schloss – Über 90 Live-Acts und Kulinarisches aus aller Welt
2raumwohnung | Right said Fred | J.B.O.
Killerpilze | Dúné | Itchy Poopzkid | Boppin‘ B | Fertig, Los! | Grossstadtgeflüster Martin Jondo | Urlaub in Polen | Orientation | Serum 114 | Kid Galahad | Phrasenmäher
Capones | Tommy & The Moondogs | Noch ne Band | AB/CD | Studio 84 | Mallakoff Kowalski | Boom Gang | K-Rings | Ease Up Ltd. | Dukes of Windsor | B-Sides | Pfund Ludwig Van | Vladiwostok | Bionic Ghost Kids | Not called Jinx | Stillway | Opa Novy God | Music Monks | La Minor | Ozan Müzik Evi | The Picturebooks | Dynamite Jones Love Sees No Color | Yen | Margarita on the Rocks Cantavells | Cargo City | Okta Logue | Mixxed Up | Elektroboys | Inhuman | Funkfragen | Rathsfeld | Anny | u.v.a.
Mehr Infos unter: www.myspace.com/schlossgrabenfest oder
www.schlossgrabenfest.de
CONTAINERDIENST
FRIZZ Das Magazin 5.2010
37
die besten veranstaltungen aus musik, party, film, bühne & kunst für darmstadt & umgebung
bewegungsmelder 1. musik.colos saal a´burg Doro
12. party.centralstation da Dorian Grey@Centralstation
9.
10.
musik.festhalle ffm Alicia Keys
musik.schlachthof wi Turbostaat
13.
13.
17.
musik.biergarten di Quietschboys
musik.bäulke da Micky´s Finest
musik.centralstation da The Rodeo
22. bühne.hugen.halle n.-isenb. Mirja Boes
bewegungsmelder.inhalt
31.
23.
musik.festhalle ffm Whitney Houston
party.603qm Mr. Oizo
41
Top 10
42
Musik- und CD-Tipps
44
Party
46
Film & Preview
48
Bühne
50
Comedy
51
39. Griesheimer Merck-Straßenlauf
52
Terminkalender
60
Kleinanzeigen
62
Verlosungen & Impressum
die top 10 im mai für darmstadt & umgebung
bewegungsmelder.musik
Mai 2010 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
musik.cd.shortcuts CD des Monats!
Grossstadtgeflüster Alles muss man selber machen (BMG/RTD)
Alicia Keys So. 9.5., 20 Uhr, Festhalle, Frankfurt Mit nur 28 Jahren hat Alicia Keys bereits mehr erreicht als viele Künstler in ihrem ganzen Leben. Sie ist neunfache (!) Grammy-Preisträgerin, ihre ersten drei Studioalben „Songs in A Minor“, „The Diary Of Alicia Keys“ und „As I Am“, sowie ihre „Unplugged“-CD erreichten allesamt Platz Eins in den US-Charts – ein absoluter Rekord, der wohl so schnell keine Nachahmer finden dürfte. Sie sang mit Jack White den Titelsong zum letzten James Bond-Film und schrieb Songs für Whitney Houston. Im Dezember vergangenen Jahres erschien ihr neues Album „The Element Of Freedom“ und im Mai kommt die Soulsängerin endlich wieder für drei Konzerte nach Deutschland und macht auch in der Frankfurter Festhalle Station! BM Infos & Tickets: (069) 94 43 660. M www.tickets-per-post.de
Fettes Brot Do. 6.5., 19 Uhr, Schlachthof, Wiesbaden Beatles, Guns’n‘Roses, Fettes Brot. Groß, Größer, Größenwahn? Mitnichten! Denn wie die MedieControl-Charts bestätigten, hat es seit Axl, Slash und Co. anno 1991 niemand mehr vollbracht, gleichzeitig mit zwei neuen Alben in die hiesigen Top 10 Album-Charts einzusteigen. Richtig gelesen: Der Größenwahn hat zwei Namen: „Fettes“ und „Brot“ - die Zwillingsalben mit allen Hits, Schläfern und lecker Obskuritäten in total abweichenden P(h)unk-Pop-a-Roll-Versionen - belegten auf Anhieb die Plätze 4 und 6 der Album-Charts (digital sogar auf 2 und 3, was die Modernisten nochmal besonders freut). Natürlich gibt es auch eine passende Tournee dazu. Am Samstag, 4. Dezember, werden Fettes Brot, die zu den wenigen Überlebenden der ersten großen deutschsprachigen Rapwelle Anfang der 90er Jahre gehören, in der AWDhall Hannover zu Gast sein. BM Infos: (0180) 50 40 300. M www.schlachthof-wiesbaden.de
42
The Prodigy
Turbostaat
Fr. 28.5., 20 Uhr, Jahrhunderthalle, Frankfurt
Mo. 10.5., 19 Uhr, Schlachthof, Wiesbaden
The Prodigy sind zurück, präsenter als je zuvor und tun das, was sie am besten können: Raven! Mit ihrem aktuellen Album „Invaders Must Die“ haben sie der ganzen Welt bewiesen, dass sie nichts verlernt haben und es immer noch bravourös beherrschen, die Massen in Ekstase zu versetzen. Das aktuelle Album von The Prodigy hat sich bereits über eine Million Mal verkauft! Die Band begeistert weltweit mit spektakulären Live-Shows, die jedes normale Konzert in eine ausschweifende Party und jedes Festival in eine ausufernde, energiegeladene Techno-Rave-Orgie verwandelt. BM
Die Titel bleiben seltsam. Nach „Vormann Leiss“ kommt mit „Das Island Manöver“ das neue Album von Turbostaat. Nicht wenige Fans befürchteten ja nach dem Wechsel zum Branchenriesen Warner eine Anbiederung der Band an den Mainstream. Keine Bange: auch das neue Material würde man so nicht auf einem Major erwarten: Die verworrenen Texte, die unaufgelösten, oft molllastigen Akkorde und das düsterste Songwriting, das man bisher von dieser Band gehört hat, sind alles andere als Fetenhitstauglich - in einem Wort: wieder alles richtig gemacht. BM
Infos & Tickets: (01805) 36 01 240.
Infos: (0180) 50 40 300.
M www.tickets-per-post.de
M www.schlachthof-wiesbaden.de
Der Titel des neuen Albums von Grossstadtgeflüster ist Programm: Songs selbst geschrieben und produziert, das Artwork stammt ebenfalls von der Band und auch die Promo organisiert das Trio selbst. Gut so! Dafür wird Grossstadtgeflüster auch (hoffentlich) das uneingeschränkte Lob von Fans und Kritikern einheimsen, denn „Alles muss man selber machen“ gehört mit zum Besten, was der deutsche Pop in den letzten zwei Jahren hervorgebracht hat. Von trashigen Elektrokrachern über minimalExperimente bis zur wavigen Schmuseballade packen die Berliner eine Vielfalt auf das Album, das einem die Sprache wegbleibt. Das hätten selbst Moloko kaum besser hinbekommen, und die waren seinerzeit ganz weit vorne! BM [[[[[
Nosie Katzmann Greatest Hits 2 (GIM/Intergroove) Nosie Katzmann gehört zu den wenigen Songschreibern, die über ein Hit-Repertoire verfügen, das gleich für mehrere „Greatest Hits“-Alben reicht, und so liegt nun konsequenterweise nach dem großen Erfolg seiner ersten „Greatest Hits“-Sammlung „Greatest Hits 2“ vor, das (wie bereits der Vorgänger) große Erolge aus seiner Feder in komplett neuen Arrangements und Sound präsentiert. Doch die musikalische Bandbreite ist auf dem neuen Album deutlich weiter gefasst: Neben Americana, Folk und Country kommen nun auch Rock und Pop deutlich mehr zum tragen und lassen bekannte Titel wie „Be Angeled“ in neuem Glanz erstrahlen! AG [[[[[
MGMT Congratulations (Col/Sony) What’s up MGMT? Hatten die New Yorker noch mit ihrem Debüt „Oracular Spectacular“ und vor allem dem Riesenhit „Kids“ eines der besten Debüts der vergangenen Jahre vorgelegt, erscheint nun mit dem Nachfolger „Congratulations“ ein Album, das an Langeweile, Ödnis und limitiertem Songwriting kaum zu überbieten ist. Und an dem sich definitiv die Geister scheiden, denn der „Musikexpress“ sagt hierzu: „Das wahrscheinlich hitreichste hitlose Album der Welt“ und macht das Ding zur „Platte des Monats“. Meiner einer vergleicht die Platte einfach mit dem Vorgänger und kommt aus dem Gähnen einfach nicht mehr raus. BM [[[[[
Turbostaat Das Island Manöver (Same Same/Warner) „Ufos im Moor“?, „Surt & Tyrann“?, Fünfwürstchengriff“? Jawohl – Turbostaat sind zurück! Der Flensburger Fünfer mit den kryptischen Texten und den messerscharfen Riffs präsentiert auch auf seinem vierten Album besten Punkrock der ernsten Sorte und baut seinen Status als Speerspitze der deutschen Punkrock-Szene konsequent aus. Turbostaat und Beatsteaks-Produzent Moses Schneider haben auf „Das Island Manöver“ mal wieder ganze Arbeit geleistet – ein Fels von Album! BM [[[[[ FRIZZ Das Magazin 5.2010
musik.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
CAFÉ BISTRO
Frühstück; kleine selbstgemachte Speisen ohne Zusatzstoffe. Familienfreundlich und behindertengerecht.
Boban i Marko Markovic Orkestar
Schuknechtstr. 1 • Darmstadt • 10.00 bis 25.00 Uhr Tel.: 06151 / 79181 • bistro@carpe-da.de
Fr. 7.5., 21 Uhr, 603qm, Darmstadt Seit Emir Kusturicas 4-StundenEpos „Underground“ (1995) ist die Serbische Bläsertradition -von den Roma durch die Jahrzehnte der Diktaturen im Alleingang am Leben gehalten- der führende Trend der Weltmusik. Nachdem sie bereits vor zwei Jahren die Stoefelerhalle in einen Hexenkessel verwandelten, gastieren die als „Blechkönige vom Balkan“ angekündigten Boban und Marko Markovic mit ihrem Orchester nun erneut auf 603qm und beweisen ihre Stellung als eines der führenden Brass-Ensembles. Balkan-Brass mit der Energie einer Rockband. BM
präsentiert
The Rodeo Mo. 17.5., 20.30 Uhr Centralstation, Darmstadt Das französische Trio The Rodeo, benannt nach dem Anagramm aus dem Vornamen seiner Frontfrau, der Sängerin und Komponistin Dorothée Hannequin, hat sich mit seiner charmanten Mischung aus Folk- und Countrymusik mittlerweile in der Pariser Musikszene fest etabliert. Mit dem Album „Music Maelström“ sorgt es nun auch europaweit für Aufsehen. BM
Infos: (06151) 16 41 58. verlost 2 x 2 Tickets. Siehe Seite 62.
Infos: (06151) 36 68 899. verlost 3 x 2 Tickets. Siehe Seite 62.
www.603qm.de
www.centralticket.de
Business Schulungscenter Peter Hoffmann Heidelberger Landstraße 142 * 64297 Darmstadt * Tel.: 06151 / 42 88 246 * Fax: 06151 / 42 88 247 BSC-Darmstadt@t-online.de * http://www.Business-Schulungscenter.de
Crashkurse Buchführung & KLR Ideal für Selbständige, Existenzgründer, Schüler, Studenten und Auszubildende! Nachhilfe, Schulungen, Kurse, in allen kaufmännischen Fächern.
Klausur- und Prüfungsvorbereitungen / Bewerbungscoaching / Betreuung bis zur Abschlussprüfung.
Alle Brillen zum Komplettpreis! * Echte Endpreise! * soweit technisch möglich
Keine weiteren Zuzahlungen - Keine zusätzlichen Kosten Beste Optikerqualität - Topmoderne Fassungen Design-Fassung Leichte Kunststoff-Stärkengläser Superentspiegelung m. Hartschicht Beste Optiker-Qualität Anfertigung in eigener Werkstatt Kostenlose Stärkenbestimmung incl. Design-Etui
e!
Brille komplett is
n f a c h g u t e Pre . ei
..
d an t ufl ad Ka erst m im eit 0 q he 2 äc W in auf 2 ufsfl tze
rka plä s Ve ark enlo P st ko
Einstärkenbrille komplett
89.€ 189.€
Gleitsichtbrille komplett
Öffnungszeiten Mo - Sa 9-20 Uhr Rudolf-Diesel-Straße 26a - 64331 Weiterstadt Tel.: 06151. 95 74 013 - www.brillekomplett.de
No Angels Di. 18.5., 20 Uhr, Velvet Club, Frankfurt Kritiker und Presse haben den schnellen Untergang der No Angels mehr als ein Mal prophezeit. Unzählige Höhen und Tiefen wurden gemeistert, um jetzt mit neuer Energie und noch mehr Selbstbewusstsein auf die landeseigenen Bühnen zurückzukehren. Unterstützt von ihrer fulminanten Live-Band spielen Deutschlands Vorzeige-Engel im Mai 2010 nach dem Motto „an intimate evening with“ fünf exklusive Akustik-Shows. BM Infos & Tickets: (069) 94 43 660.
verlost 3 x 2 Tickets. Siehe Seite 62.
www.tickets-per-post.de FRIZZ Das Magazin 5.2010
43
bewegungsmelder.party
Mai 2010 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
präsentiert
Schlossgrabenfest-Aftershow-Partys
Partymarathon Deluxe
Fr. 28.5. & Sa. 29.5., 23 Uhr, Centralstation, Darmstadt
Der waben club im Mai, Darmstadt
Im Rahmen des Schlossgrabenfestes steigen in der Centralstation an zwei Abenden die offiziellen Aftershow-Partys. Den Start machen am Freitag die allseits bekannt-beliebten Milchclub Boys (Foto), die exzellenten House und Elektro auflegen werden. Am 29. (Sa.) ab 23 Uhr sorgt DJ Sonix mit dem Besten aus Soul, Funk, Pop, Disco und House für Stimmung. Als local support bei dem weltweit erfolgreichen DJ-Duo The Disco Boys in der Centralstation konnte er sich bereits einen Namen machen und wird garantiert für Tanzvergnügen bis in die frühen Morgenstunden sorgen! Die Aftershow-Partys beginnen jeweils ab 23 Uhr, der Eintritt liegt bei 8 Euro (AK). BM
Das waben gönnt sich im Mai keine Verschnaufpause. Los geht’s am 6.5. ganz traditionell mit der Afterwork-Party. Ab 18 Uhr wird der Feierabend mit Peter Gräber eingeläutet. Am Mittwoch den 12.5. heißt es dann erstmal ganz gepflegt „ausrasten bitte“. Laserkraft 3D fackeln ein „futuristisch-optisch-akustisches Feuerwerk“ ab, das sich klanglich irgendwo zwischen Tech-House und Electro-Rave bewegt. Der 21.5. wird exklusiv: „Meet the Peeps“ macht zum ersten Mal auch im waben Station. Wer mitfeiern will, sollte sich schon mal auf der Gästeliste (www.meetthepeeps.de) eintragen. Musikalische Begleitung gibt’s von DJ Phonk D. Alle Schlossgrabenfest-Begeisterten wird es natürlich freuen, dass im waben auch dieses Jahr wieder vom 27.-29.5. Aftershow-Parties steigen. DJ A.Lee und Shamir Liberg versorgen alle, die nach den Konzerten noch tanzwütig sind, mit frischen Beats. TN
verlost 3 x 2 Tickets. Siehe Seite 62. M www.centralticket.de
Infoline: (06151) 59 92 399. M www.daswaben.de
Mr.Oizo So. 23.5., 23 Uhr, 603qm, Darmstadt Geboren unter dem unverdächtigen Namen Quentin Dupieux bezeichnet er sich eigentlich als Filmemacher. Musik ist nur seine animalische Seite, sein Mr. Hyde oder besser: sein Mr. Oizo. 1997 kam Oizos erste Platte auf Laurent Garniers Label FCOM. 1999 beauftragte ihn eine Jeans-Firma, Werbespots mit diesem drolligen Charakter zu drehen, den er kreiert hatte: Flat Eric. Den Track dazu nannte er passend Flat Beat. Gearbeitet hatte er daran 2 poplige Stündchen, trotzdem knackte er sofort die Top Ten sämtlicher europäischer Charts. Es folgten weitere Alben zwischen analog und digital. Die waren lustig, stressig, poppig, experimentell. Voller spleeniger Ideen. Seit 2006 gehört er zur Crew von Busy Ps Ed Banger-Label rund um Justice, Uffie & Feadz. Oizo wollte immer anders sein als andere. Normal findet er nämlich dämlich. Den meisten Fans von Flat Beat jagt er damit tierische Angst ein. Alle anderen sind begeistert. French-Touch mit derbem Schmackes. BM Infos & Tickets: (06151) 16 41 58. M www.603qm.de
44
verlost 2x2 Tickets. Siehe Seite 62.
Vocal House Club mit A. Lee & Band So. 23.5., 22 Uhr, Centralstation, Darmstadt A. Lee, erfolgreicher DJ, Sänger und Produzent, öffnet zum achten Mal die Türen des Vocal House Clubs der Centralstation. Mitreißende Beats und feinste House-Club-Sounds, die das Blut zum Kochen bringen, werden begleitet vom superben Live-Gesang A. Lees und, wie schon bei den viel umjubelten vergangenen Auftritten, von einer Live-Band. Bekannt ist Lee nicht nur durch zahlreiche Club-Events und Auftritte in Darmstadt, sondern auch in ganz Deutschland von Hamburg bis München sowie im Ausland. Seine außergewöhnliche DJ-Performance, bei der er voller Leidenschaft live zu den von ihm aufgelegten Songs singt, macht ihn unverwechselbar. BM Infos & Tickets: (06151) 36 68 899. M www.centralstation-darmstadt.de FRIZZ Das Magazin 5.2010
party.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
Frankfurter Straße 152 • 63263 Neu-Isenburg www.hugenottenhalle.de
präsentiert
Dorian Gray@Centralstation
Di.
4.5.
Mi. 12.5., 21 Uhr, Centralstation, Darmstadt
Do. Fr.
7.5.30.12. 7.5.
Fr.
7.5.
So. So.
16.5. 16.5.
Do.
20.5.
Sa.
22.5.
Mi. Fr. So.
2.6. 11.6.13.6.
Im vergangenen Jahr wäre das Dorian Gray 30 Jahre jung geworden. Die legendäre Großraumdiskothek im Frankfurter Airport genoss bei ihrem Opening im November 1978 bereits Kultstatus, der bis heute anhält: Gemeinsam mit dem Studio 54 in New York sowie dem KU auf Ibiza zählte das „Gray“ zu den drei besten Clubs der Welt. Für DJs wie Sven Väth, Torsten Fenslau, Michael Münzing, DJ Dag, Talla 2XLC, Tom Wax oder Mark Spoon war das Dorian Gray das Sprungbrett zu internationalen Karrieren. Hier wurden neue Produktionen und Projekte (zum Beispiel Culture Beat, Snap, Off) zum ersten Mal vor großem Publikum getestet, Stile und Sounds verschmolzen im Gray zu ganz neuen Klangerlebnissen. Nun wird die Centralstation erneut zum Schauplatz des offiziellen Revivals des legendären Clubs. Auf zwei Floors lässt der Dorian Gray-Resident-DJ Björn Mulik (Foto) sowie DJ Erik Trinkaus den Sound der magischen Clubnächte wieder aufleben. BM Infos & Tickets: (06151) 36 68 89 9.
Vortrag: Thomas Reiter „Zukunft der Raumfahrt“ Ausstellung: Peter Engel Werkschau (Stadtgalerie) Schattenspiel: Ki.Th. ab 5 J. (Bgh. Zepp.) Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren Schattenspiel: Komm auf die Schaukel Luise (Bürgerh. Zeppelinheim) 6-Zylinder „Acapulco“ Internat. Museumstag Zeppelin-Museum Aktionsführg. für Kinder Kunsttreppe – Wege zur Kunst: Hans-Peter Müller „Europa Nostra“ Mirja Boes „Erwachsen werd ich nächste Woche“ in concert: Kool Savas Musikspektakel „Open-Doors“ 41 Bands auf 15 Bühnen Infos: www.open-doors-festival.de
www.ticketcenter.de • Tel.: 06102 - 77665
verlost 3 x 2 Tickets. Siehe Seite 62.
M www.centralstation-darmstadt.de
2 JAHRE – LEVEL 6 CLUB Sa. 15.5., 22 Uhr, Level 6 Darmstadt, Darmstadt Nachdem der Level 6 Club bereits im Vormonat sein bis dato größtes Event, den Darmstadt Oster Marathon, über insgesamt vier Tage zelebriert hat, folgt im Mai nun das nächste „folgenschwere“ Event: die zweijährige Jubiläumsparty des Clubs mit Mr. Rod, Mikel McKay, Daniel Mohnberg, Samuel Maasho, Flixx, Basti Pieper. Über die letzten 24 Monate hat der Darmstädter Club bewiesen, dass es möglich ist hochkarätige DJs in die Studentenstadt zu lotsen, was nicht nur zu einer stetig gestiegenen Popularität des Clubs führte, sondern auch zu einer Etablierung einer Szene und Plattform für elektronische Musik in Darmstadt. Und so müssen Musik und Feierinteressierte fortan nicht mehr den Weg in benachbarte und angrenzende Städte und Metropolen wie Mainz oder Frankfurt antreten, sondern können in der „Heimat“ getrost auf qualitative elektronische Musik zählen. AG Level 6, Kasinostr. 60, Darmstadt, Infos: (06151) 59 92 399. M www.level-sechs.de FRIZZ Das Magazin 5.2010
45
bewegungsmelder.film
Mai 2010 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
film.shortcuts Die Eleganz der Madame Michel Ab 6.5. im Rex Darmstadt
Iron Man 2
Madame Michel ist Concierge in einem noblen Pariser Wohnhaus. Sie versteckt sich hinter einer mürrischen Fassade, um den herablassenden Bewohnern aus dem weg zu gehen. Die elfjährige Paloma ist des Luxus überdrüssig und beschließt sich umzubringen, sollte sie nichts Neues, Lebenswertes finden. Doch mit dem Einzug des geheimnisvollen Herrn Ozu beginnt sich das Leben der beiden allmählich zu wandeln. TN
Ab 6.5. im Helia und CinemaxX Darmstadt
M www.madamemichel.senator.de
Vertraute Fremde Ab 20.5. im Rex Darmstadt Comiczeichner Thomas steigt in den falschen Zug und landet statt in Paris in einem Dorf in den französischen Bergen, dem Ort seiner Kindheit. Er macht sich auf zu einem Spaziergang, besucht das Grab seiner Mutter. Plötzlich wacht er in der eigenen Vergangenheit als 14-jähriger auf. Mit dem Wissen eines Erwachsenen durchlebt er noch einmal Schule, Freundschaften, erste Liebe und die kurze Zeit, bevor sein Vater am Abend seines Geburtstags auf Nimmerwiedersehen verschwand. AG M www. x-verleih.de
Nun, da die ganze Welt weiß, dass Milliardär und Erfinder Tony Stark (Robert Downey Jr.) der gepanzerte Superheld Iron Man ist, wird er von Regierung, Presse und der Öffentlichkeit dazu gedrängt, seine Technologie militärischen Zwecken zur Verfügung zu stellen. Stark befürchtet jedoch, sie könnte in die falschen Hände geraten und weigert sich, die Geheimnisse seiner Iron Man-Rüstung zu enthüllen. Mit Pepper Potts (Gwyneth Paltrow) und James „Rhodey“ Rhodes (Don Cheadle) an seiner Seite formt Stark neue Bündnisse und tritt fremden, mächtigen Kräften entgegen, die den Frieden und die Stabilität der Welt gefährden. AG M www.ironman2-derfilm.de
Der fantastische Mr. Fox Ab 13.5. im Rex Darmstadt Mr. und Mrs. Fox leben mit ihrer kleinen Familie ein idyllisches Leben. Doch Mr. Fox bringt durch seine alte Leidenschaft der Hühnerjagd nicht nur seine geliebte Familie, sondern die gesamte Tiergemeinschaft in Gefahr. Als dann die verärgerten Bauern auf den Plan treten wird es eng für Mr. Fox und seine Freunde. TN M www.derfantastischemrfox.de
Prince of Persia Ab 20.5. im Helia und Cinemaxx Darmstadt
Sex and the City 2 Robin Hood Nach dem Tode König Richards lässt der begnadete Bogenschütze Robin Hood (Russel Crowe) den Krieg in Frankreich hinter sich und kehrt nach England zurück, in ein durch Korruption und einen brutalen Sheriff gebeuteltes Nottingham. Schnell verliebt er sich in die willensstarke Witwe Lady Marian (Oskarpreisträgerin Cate Blanchett), die ihm anfangs skeptisch gegenüber steht. Nicht zuletzt um ihre Hand zu gewinnen, versammelt er eine Truppe Gleichgesinnter und gemeinsam mit seinen Männern macht er dem Sheriff einen Strich durch seine gierige Rechnung und macht jagt auf die Reichen, wobei er die Beute an die Armen verteilt. AG
Fun, Fashion and Friendship spielen auch in „Sex and the City 2“ die Hauptrolle - und damit nicht genug: Carrie (Sarah Jessica Parker), Samantha (Kim Cattrall), Charlotte (Kristin Davis) und Miranda (Cynthia Nixon) beissen erneut kräftig in den Big Apple und das Leben beschert ihnen neue Überraschungen - ihr hektisches Leben und ihre komplizierten Beziehungen stehen in diesem wahrhaft prickelnden Sequel wieder im Mittelpunkt. AG
M www.robinhood-film.de
M wwwsexandthecitymovie.org
Ab 13.5. im Helia und CinemaxX Darmstadt
46
Ab 27.5. im Pali und CinemaxX Darmstadt
Persien, 6.Jahrhundert: Ein despotischer Adeliger versucht mit aller Macht in Besitz des mächtigen Sandes der Zeit zu gelangen. Dieses Artefakt ermöglicht dem träger die Kontrolle über den Fluss der Zeit. Nur Prinz Dastan, in Begleitung der mysteriösen Prinzessin Tamina, kann die Pläne des Tyrannen durchkreuzen und das Königreich vor seinem Unterang bewahren. TN M www.disney.de/prince-of-persia
The Crazies Ab 27.5. im CinemaxX Darmstadt „The Crazies“ ist ein Remake des gleichnamigen Horrorfilms aus dem Jahr 1973. In einer Kleinstadt im Bundesstaat Iowa drehen die Einwohner plötzlich ohne sichtbaren Grund durch. Sheriff David Dutton (Timothy Olyphant) versucht mit seinem Stellvertreter Russell (Joe Anderson) zu klären, warum... AG M www.thecrazies.kinowelt.de
FRIZZ Das Magazin 5.2010
film.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst
Vorha ang au uf in n den Darmstädte er Kin n os !
Der V Vorvverka rkauuf lääuftt!
Plan B für die Liebe präsentiert! 10. Mai, 20.30 Uhr, CinemaxX Darmstadt 20 Freikarten - solange der Vorrat reicht ziehung zum Blühen zu bringen und gleichzeitig die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft zu verbergen, verstrickt sich Zoe immer weiter in Schwierigkeiten und sendet widersprüchliche Signale an Stan. Als Zoe dann all ihren Mut zusammennimmt und Stan den Grund für ihr Verhalten offenbart, ist Stan wie vor den Kopf gestoßen. Nachdem er aber seinen eigenen Lebensplan gründlich überdacht hat, steht er voll und ganz zu Zoe und ihrem Kind. AG M www.planb-fuer-die-liebe.de
verlost 10 x 2 Tickets zur Preview am 10. Mai 2010 um 20.30 Uhr im CinemaxX Darmstadt. Die einmalige Vorpremiere wird präsentiert von Kinopolis Darmstadt in Kooperation mit FRIZZ Das Magazin. Einfach am Montag, den 10. Mai, zwischen 10 und 19 Uhr in den FRITZ-Ticketshop, Grafenstraße 31 in Darmstadt, kommen und sich die Karten sichern (maximal 2 pro Person!). Für alle, die im Ticketshop leer ausgehen, gibt es Kaufkarten an der Abendkasse.
*ausgenommen 3D Digital Vorstellungen
Diese herrliche charmante Liebeskomödie stellt das übliche VerliebtVerlobt-Verheiratet & Kinderkriegen-Schema mächtig auf den Kopf. Die lebenslustige und attraktive New Yorkerin Zoe (Jennifer Lopez) hat ein sehr erfülltes Leben: gute Freunde, einen tollen Job und ein inniges Verhältnis zu der Großmutter, die Zoe aufgezogen hat. Doch nun ist sie über 30 und kommt zu dem Schluss, dass der so sehnsüchtig erwartete Mr. Right vielleicht doch nie eintreffen wird. Zoe beschließt, ihren Traum einer eigenen Familie als „unabhängige Produktion“ wahr zu machen, und vereinbart einen Termin bei einem Facharzt für künstliche Befruchtung. Wie das Schicksal so spielt, trifft Zoe nur Augenblicke nach dem Eingriff dann doch auf ihren Mr. Right. Mit der Ankunft von Stan (Alex O´Loughlin) – alias Mr. Right – nimmt Zoes Reise durch die Liebe, das Leben und die Geburtswehen ihren turbulenten Lauf. Beim Versuch, eine aufkeimende Liebesbe-
Viel Spaß!
CinemaxX Darmstadt Goebelstraße 11 Infos & Tickets: (06151) 8 70 58 68 Citydome Darmstadt Wilhelminenstraße 9 Infos & Tickets: (0 61 51) 2 97 89
Mehr Infos im Kino und unter www.kinos-darmstadt.de FRIZZ Das Magazin 5.2010
47
bewegungsmelder.bühne
Mai 2010 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
bühne.shortcuts Schuld hinter Klostermauern Compagnie Schattenvögel im Darmstädter HoffART (ab 13.)
Premierenexplosion „Bungee Jumping“, „Der Impresario von Smyrna“ und „Raum“ im Darmstädter Staatstheater Draußen explodiert die Natur, drinnen schieben sich die Premieren vor der Sommerpause gegenseitig von der Rampe. Gleich drei sehenswerte Neubearbeitungen hält das staatliche Sprechtheater für den Mai bereit. Den Auftakt macht in den Kammerspielen das preisgekrönte Stück „Bungee Jumping“ (ab 6.) des Letten Jaan Tätte, das den Fragen nach enthemmter Geldgier und schneller Verführbarkeit des Menschen
nachgeht. Welttheater im besten Sinn bildet Goldonis Komödie „Der Impresario von Smyrna“ (ab 7.) im Kleinen Haus unter der Regie von Peter Hailer ab: Ein Humoreske über Menschen am Theater, in deren Schrullen und liebenswerten Boshaftigkeiten sich ein jeder selbst wiedererkennen kann. Martin Ratzinger (Regie) hingegen legt in der deutschen Erstaufführung von David Spencers „Raum“ (ab 20.) auf anrührende Art den Fokus auf die Psychologie der Figuren und beschreibt meisterhaft den täglichen Kampf zwischen deren Ängsten und Sehnsüchten. Weiterhin im Spielplan: „Männergesellschaft“ (Foto). TH www.staatstheater-darmstadt.de
In einem kanadischen Kloster ist ein Mord passiert. Ein Neugeborenes wurde stranguliert in der Zelle der jungen Nonne Agnes gefunden. Eine Psychiaterin wird vom Gericht beauftragt, den Geisteszustand der jungen Agnes zu untersuchen. Dabei trifft die aufklärerische Sicht der Geistesarbeiterin auf den erbitterten Widerstand der Mutter Oberin. Die Compagnie Schattenvögel zeigt John Pielmeiers kriminalistisches Kammerspiel „Agnes - Engel im Feuer“ als subtiles Psychogramm, das in der Schwebe bleibt ohne zu urteilen und die Frage offen lässt: Wem gehört der Mensch? TH Das Theater ist unter der (06151) 49 23 014 erreichbar. www.hoffart-theater.de
Pfundige Waffen Lizzy Aumeier im „Divenrausch“ (15.) Sie ist die Entdeckung des Musikkabaretts: die Oberpfälzerin Lizzy Aumeier. Ein Vollweib, die es nicht nur meisterlich versteht, schlagfertig mit ihren Pfunden auf der Bühne zu wuchern, sondern auch gekonnt ihr musikalisches Talent einzusetzen. Schließlich bestand sie als erste Frau am Konservatorium Nürnberg im Fach Kontrabass ihr Examen. Neben Spontanität kennzeichnet vor allem Sexappeal ihre Bühnenpräsenz. Frauen sollten ihre Männer besser festhalten, wenn Aumeier die Bühne betritt, denn sie weiß, die Waffen einer Frau zu gebrauchen, weil sie von diesen mehr als genug hat. TH Der Aschaffenburger Hofgarten ist in der Hofgartenstraße 1. www.hofgarten-kabarett.de
Krise als Lesevergnügen Kristof Magnusson im Literaturhaus DA (6.)
Invasion der Wohlstandskinder Zwangsensemble in der neuen Stadthalle Langen (12.)
48
Wo chillt Gott?
Das neue Programm „Die letzte Tour“ führt das Erste Deutsche Zwangsensemble an pittoreske Orte: Afrikanische Steppe, chinesische Biobauernhöfe, Kassel. Raus aus dem Biedermeier der Politschelte, hin zu den Brennpunkten des Planeten. Wenn die Welt wirklich ein Dorf ist, dann kommen diese drei Yuppies zum Schützenfest. Sie legen an auf alles, was sich noch bewegt. Ein Arztkind, ein Anwaltssprössling und der Sohn eines Tiefbau-Ingenieurs, die wissen: Gewalt ist die Fortsetzung des Kabaretts mit anderen Mitteln. TH
Christian Überschall im Darmstädter halbNeun Theater (8.)
www.stadthalle-langen.de
www.halbneuntheater.de
Der Exil-Schweizer Überschall war ja bekanntlich schon immer ein Meister des Spagats zwischen Tief- und Flachsinn, aber in seinem Programm „Die letzten Rätsel der Menschheit“ geht’s an die christliche Ursuppe, da kann er seine bigotten Höhenflüge mit Klaviermusik, die man als „eidgenössischen Neoimpressionismus“ umschreiben könnte, bereichern. TH
In „Das war ich nicht“ treibt Kristof Magnusson eine Bank in den Ruin und macht die Kapriolen der Finanzbranche zum Komödienspektakel. Der junge Autor, der auf Einladung der hiesigen Literaturinitative an den Woog kommt, schafft es, sogar den komplizierten Optionshandel treffend zu beschreiben - und aus der Krise ein Lesevergnügen zu machen. Endlich ein neuer deutscher Roman ohne die gängige Düsternis einer grausigen Kindheit, Siechtum, quälende Beziehungen, Obsessionen und Schuldgefühlen. Bleibt zu hoffen, dass ein Stückchen Weltkenntnis bei Magnussons Lesung haften bleiben. TH Der Veranstaltungsort ist in der Kasinostraße 3. www.literaturinitiative-darmstadt.de
FRIZZ Das Magazin 5.2010
bĂźhne.bewegungsmelder
www.frizz-darmstadt.de | Mai 2010
musik | party | film | bĂźhne | kunst
Klischee als Endlosschleife
Diabolischer Nonsens
Sturm und Drang
â&#x20AC;&#x17E;Cavemanâ&#x20AC;&#x153; im Mannheimer Capitol (bis 9.)
Michael Sens im Burghofsaal Dreieichenhain (4.)
Bensheimer Woche junger Schauspieler (11. bis 20.)
â&#x20AC;&#x17E;Cavemanâ&#x20AC;&#x153; von Rob Becker wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau: Von ihr vor die TĂźr gesetzt, philosophiert Tom im Beziehungsdickicht Ăźber den kleinen Unterschied und seine groĂ&#x;en Folgen. Als männliche Logik ihn schnell an seine Grenzen fĂźhrt, erfährt er von unerwarteter Seite Hilfe. Im â&#x20AC;&#x17E;magischen Unterwäschekreisâ&#x20AC;&#x153; erscheint ihm sein steinzeitlicher Urahn und lässt ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben: Männer sind Jäger und Frauen Sammlerinnen. Ein bestehendes Klischee, das die menschliche Evolution bis heute nicht ausräumen konnte und Deutschlands erfolgreichste Theater-Comedy seit Ăźber zehn Jahren in einer Tournee-Endlosschleife recht witzig ausschlachtet. TH
Michael Sens studierte Geige, Gesang und Klavier, alles richtig klassisch an der Musikhochschule. Und was macht er damit? Comedy! Etwa wenn er Bernsteins â&#x20AC;&#x17E;West Side Storyâ&#x20AC;&#x153; als â&#x20AC;&#x17E;East Side Storyâ&#x20AC;&#x153; in die Uckermark verlegt. Ein Maniac, besessen vom Suchtstoff, aus dem die TĂśne sind: An die GesichtszĂźge Jack Nicholsons und die groteske Grausigkeit ihrer Entgleisungen erinnert das Mienenspiel des monstrĂśsen Musikdarstellers. In seinem KĂśrper steckt ein diabolischer Tänzer und in seiner Gestikulation der Bruder vom Solo-Sens: der Non-Sens. Man fĂźhlte sich an den genialen Hans Liberg erinnert, der wie Sens sein enormes musikalisches Talent zum Mittelpunkt eines Kabarettprogramms macht. TH
TĂźrkische Jungen lernen zwei Mädchen kennen, doch kurz danach liegt eines von ihnen tot auf dem Rastplatz, mit Messerstichen regelrecht abgeschlachtet. In Lutz HĂźbners StĂźck â&#x20AC;&#x17E;Ehrensacheâ&#x20AC;&#x153; werden die Täter gefasst, doch welche Motive zu diesem Gewaltexzess gefĂźhrt haben, das versucht das vielfach ausgezeichnete Theater Peripherie am ErĂśffnungsabend (11.) der â&#x20AC;&#x17E;Woche junger Schauspielerâ&#x20AC;&#x153; psychologisch auszuloten. Seit 1996 veranstaltet die Stadt Bensheim zusammen mit der Deutschen Akademie der Darstellenden KĂźnste jährlich dieses Theaterfestival, bei dem talentierte Nachwuchsmimen wie jene vom Schauspiel Dresden in HorvĂĄths â&#x20AC;&#x17E;Italienischer Nachtâ&#x20AC;&#x153; (Foto) ihr KĂśnnen unter Beweis stellen. TH
î ? www.cavemanshow.de
î ? www.buergerhaeuser-dreieich.de
î ? www.stadtkultur-bensheim.de
4DIzOIFJU MJFCU &SGBISVOH
l -JQPTVLUJPO `TUIFUJTDIF #SVTUDIJSVSHJF `TUIFUJTDIF -JGUJOHDIJSVSHJF `TUIFUJTDIF VOE NFEJ[JOJTDIF /BTFO VOE 0ISFOLPSSFLUVSFO LPOTFSWBUJWF VOE PQFSBUJWF 1IMFCPMPHJF `TUIFUJTDI PQFSBUJWF %FSNBUPMPHJF "OjTUIFTJPMPHJF (FTJDIUTWFSK OHVOH -BTFS VOE -JDIUUIFSBQJF l l )FJEFMCFSHFS -BOETUS l %BSNTUBEU l 5FMFGPO l JOGP!SPTFOQBSLLMJOJL EF l XXX SPTFOQBSLLMJOJL EF l
schlossgarten
cafe - bar - garten
schloss
ist ein Projekt von:
Das Eröffnungswochenende
bewegungsmelder.comedy musik | party | film | bühne | kunst
Samstag 8. Mai offizielle Eröffnung ab 15 Uhr Kaffee, Kuchen, frisch Gezapftes, Leckereien und Musik
Mo-Fr 10-23 Uhr | Sa u So 11-23 Uhr www.schlossgarten-darmstadt.de
Sonntag 9. Mai
Muttertag | Familientag ab 11 Uhr Kaffee, Kuchen, frisch Gezapftes Leckerien, das Spielmobil Kaffee, Bier, Kuchen und Kultur in den Gärten der Bastion. und Teenie Bands live!
Michl Müller – „jetzterstrecht“ 26.5. 20 Uhr, Aula der FH, Dieburg
Mode und Geschenk-Ideen Hauptstraße 48 · Bensheim
Schelm, Eulenspiegel, Hofnarr – der selbsternannte „Dreggsagg“, ist von jedem etwas. Er schafft es die wesentlichen Dinge des Weltgeschehens auf den Punkt zu bringen – auf den fränkischen. Menschliche Dummheit, kleine Schwächen, die Ungereimtheiten des gesellschaftlichen Lebens, Politik, Sport - nichts ist vor seinem scharfen Blick sicher. Michl Müller liebt den großen verbalen „Aufwasch“. Da geht es vom Hundertsten ins Tausendste und fast nebenbei treibt er seinem Publikum mit seinen nicht weniger verrückten Liedern die Lachtränen in die Augen. AG verlost 3 x 2 Tickets. Siehe Seite 62. www.s-promotion.de www.michl-mueller.de
Sven Hieronymus „Nicht gucken–nur anfassen“ 7.5., 20 Uhr, Darmstadt, Jagdhofkeller Nicht gucken- nur anfassen! Das hätte er gerne. Aber wenn man so aussieht wie Sven Hieronymus bleibt das reines Wunschdenken. Der Ozzy Osbourne der Deutschen Comedyszene, wie Mario Barth ihn nennt, präsentiert im Jagdhofkeller sein neues Soloprogramm „Nicht gucken - nur anfassen!“, in der Hoffnung, dass die Menschen ihn wirklich mal anfassen. BL www.sven-hieronymus.de
50
FRIZZ Das Magazin 5.2010
musik | party | film | bühne | kunst | lesung | specials | veranstalter | kleinanzeigen
terminkalender
39. Griesheimer Merck-Straßenlauf Merck als starker Partner Am 30. Mai 2010 fällt zum 39. Mal der Startschuss zum Griesheimer Merck-Straßenlauf.
Die Laufveranstaltung hat eine lange Tradition. Der Griesheimer Merck-Straßenlauf zählt zu den Klassikern in der deutschen Laufszene. Seit fast vier Jahrzehnten veranstaltet die Leichtathletikabteilung des TuS Griesheim erfolgreich Laufveranstaltungen. Spitzen- sowie Breitensport wurde und wird nach wie vor in Griesheim groß geschrieben. Prominente Läufer haben in Griesheim ebenso flotte Zeiten hingelegt, wie ambitionierte Amateure oder Hobbyläufer. Es sind viele Faktoren, die den Griesheimer Merck-Straßenlauf seit Jahren so beliebt machen und die Teilnehmerzahlen stetig steigen lassen. Der flache und schnelle Kurs, Zug- und Druckläufer sowohl über 10 km als auch Halbmarathon, das umfangreiche Rahmenprogramm mit Cheerleadern und Samba-Bands, und natürlich die vielen Zuschauer am Streckenrand. Auch der Nachwuchs kommt beim Griesheimer Merck-Straßenlauf auf seine Kosten. Schülerläufe über altersgerechte Strecken von 400 Meter bis
zwei Kilometer sind fester Bestandteil des Merck Junior-Laufcups. Nach den Erfolgsgeschichten der Vorjahre geht es am 30. Mai 2010 nunmehr in die 39. Runde des Griesheimer Merck-Straßenlaufes. Das Lauffest wird heuer um die Austragung der Hessischen Halbmarathon-Meisterschaften bereichert. Die schnelle und flache Laufstrecke wurde nochmals optimiert und verspricht mit den vielen Stimmungsnestern ein wundervolles Lauferlebnis. TuS Griesheim und Merck sind gerüstet. Wir freuen uns auf ein tolles Laufspektakel am 30. Mai. Anmeldung und Infos unter: www.griesheimer-strassenlauf.de
die besten 750 termine für darmstadt & umgebung FRIZZ Das Magazin 9.2006
51
bewegungsmelder.kalender
Mai 2010 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
1.
special Darmstadt
Samstag musik Darmstadt An Sibin 21:30 Mallet Goldene Krone 22:00 Robert Kaiser / Virus X + Elefant Broad Tree + Bierwurst Punkrock Haus Bäulke 13:30 Eröffnung des neuen Biergarten Bäulke mit LiveMusik House of Blues 21:00 Afterwork Bluesband Rockin´Blues
Dieburg Club Biga 21:00 Lanzer & Regenplanet
Dreieich BÜRGERHAUS SPRENDLINGEN 10:00 Barrelhouse Jazzband Red Hot Hottentots
party Darmstadt Bessunger Knabenschule 21:00 Ostafrika Tanz Ab! / Benefizparty Centralstation 22:00 Mellow Weekend: Various House Sounds mit Steve Blunt u.a. Club Neutral Darmstadt 22:00 Orient Beat Club Neutral / DJ Cilgin Goldene Krone 22:00 Hell´s Kitchen mit DJ Kai Huckebein 22:00 Saturdays Finest - mit DJ Dennis Level 6 22:00 Inclusion Release Tour Musikclub Rabe 21:00 Rock Oldie Party - DJ Chappi Schlosskeller 22:00 Kellergymnastik / on vinyl: lEo & I. Bee Stella 20:00 Stella bekommt Besuch: Sixth Sense
Frankfurt am Main Batschkapp 20:00 Ü 100 – Das pfundige Tanzvergnügen
Michelstadt Hüttenwerk 21:30 Ü-30 Party
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Undergrond Evolution Gothic, Industrial, Metal
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) halbNeun Theater 20:30 Jens Neutag „Streik ist geil-Aufstehen zur Sitzblockade“ Theater Moller Haus 20:30 Gern Gerner Gernhardt
Griesheim Wagenhalle 19:30 Das Musical Copacabana / Projekt Jugend & Theater Darmstadt
kinder Darmstadt Die Komödie Tap 15:30 Das Sams-Eine Woche voller Samstage
52
Bioversum Kranichstein 14:00 Forschertreff-dem Geheimnis der Gene auf der Spur Messplatz 11:00 Frühjahrsmess
Oetinger Villa 21:00 Master Musicians of Bukkake + EphemeroL + Bill Horist
3.
Dreieich
Montag
Bürgerhäuser Dreieich 20:00 Dreieicher Musiktage / Michael Sens
Frankfurt am Main Batschkapp 20:00 Transatlantic - 2010 Whirld Tour
2.
party
Sonntag
Darmstadt
musik Dreieich Bürgerhäuser Dreieich 18:00 Dreieicher Musiktage / Festa Italiana
Frankfurt am Main Batschkapp 19:00 Thomas Godoj - Richtung G Tour
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 18:00 Die Maus (Big Bad Mouse) HoffART-Theater 20:15 Kanadisches Indie-FolkKollektiv Staatstheater Darmstadt 16:00 Ein Engel Leonore 18:00 Der Rosenkavalier / Komödie 20:00 Ganze Tage, ganze Nächte
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 11:00 Kulturpreisverleihung an Thomas Peter-Horas
kinder Darmstadt Die Komödie Tap 11:00 Das Sams-Eine Woche voller Samstage Theater Moller Haus 15:00 Die Schatzinsel
special Darmstadt An Sibin 13:00 Chill out Sunday Sports Bioversum Kranichstein 10:00 Aktionstag-Uhu Ben auf Deutschlandtour Jagdschloss Kranichstein 15:00 Schlossführung Messplatz 11:00 Frühjahrsmess Staatstheater Darmstadt 11:00 Neue Darmstädter Gespräche
Dreieich BÜRGERHAUS SPRENDLINGEN 10:00 Seifenkisten Grandprix
Griesheim LINIE NEUN 10:00 FRÜHSTÜCKSBUFFET, Frühstücksbuffet in der Linie Neun - immer Sonntags. Reservierungen unter 06155 828866 14:30 TANGOBRUNCH, Tango tanzen in entspannter Atmosphäre - immer am 1. Sonntag im Monat mit DJ Gabi Der Treffpunkt für TangotänzerInnen aus dem gesamten Rhein-MainGebiet. Die Linie neun bietet vor der Milonga bis 14 Uhr ein Frühstücksbuffet an für 8,90 Euro.
Lorsch Sapperlot Theater 13:00 Klaus der Geiger & das Maximum Terzett
musik
hiphop präsentiert:
Dendemann
Batschkapp, FFM, 21 Uhr Der einstige Eins, ZwoFrontmann kommt mit seinem neuen Album „Vom Vintage verweht“. verlost 3 x 2 Tickets. Siehe Seite 62. Infos & Tickets: (069) 94 43 660 M www.tickets-perpost.de
musik Darmstadt An Sibin 21:00 DA-Bands - NewcomerNight
Frankfurt am Main Batschkapp 20:00 Dendemann - Vom Vintage verweht Festhalle 20:00 Howard Carpendale
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Rock, Dance & OldieMonday mit DJ Pippo
film Darmstadt Centralstation 17:30 mediale 2010: Studentische Arbeiten 2090/2010
vortrag Darmstadt Centralstation 15:00 mediale 2010: MediaMonday meets mediale
special Darmstadt Centralstation 14:00 mediale 2010: Medienmacher-Workshops 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Goldene Krone 19:00 Mick´s Blue Monday Messplatz 11:00 Frühjahrsmess Oetinger Villa 19:00 A-Café + Vokü 20:00 30 Jahre freie Republik Wendland-30 J. Widerstand
4.
603qm 18:00 ERASMUS 21:00 Kneipenabend / Jan Freytag & Jonny Ost / Simonsson
musik Darmstadt Goldene Krone 21:00 Elias Dahlhaus Quartett
Griesheim Wagenhalle 18:30 Das Musical Copacabana / Projekt Jugend & Theater Darmstadt
6. Donnerstag
film
Darmstadt halbNeun Theater 20:30 The McCalmans: „Scots Abroad-Abschiedstournee“ Theater Moller Haus 20:30 Strafkolonie (von Kafka) - Premiere
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 19:00 Thomas Reiter „Zukunft der Raumfahrt“
special Darmstadt An Sibin 21:00 Quiz Night Centralstation 9:00 mediale 2010: Medienmacher-Workshops 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Schlosskeller 20:30 Kulturhäppchen
Pfungstadt Encantado del Tango 20:15 Kosenlose Schnupperstunde Tango Argentino
5.
Atelierhaus 20:00 Der Mörder ist immer der Künstler Bessunger Knabenschule 19:00 Coachabend mit Markus P. Hoffmann Centralstation 17:30 Freispiel-Staßentheater im Carree mit H. Faulhaber Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) HoffART-Theater 19:30 „White Liars“ von P. Shaffer & „One for the Road“ von H. Pinter Staatstheater Darmstadt 20:00 Bungee Jumping oder Die Geschichte vom Goldenen Fisch / Premiere PiPaPo-Kellertheater 20:00 Arkadien von Tom Stoppard
Centralstation 15:00 mediale 2010: Studentische Arbeiten 2090/2010
bühne
bühne Darmstadt
Bensheim
Darmstadt
Weiterstadt
musik
hendrixtrib
Bürgerzentrum Weiterstadt 20:00 Bodo Bach „4tel nach Bach“
Randy Hansen Musiktheater Rex, Lorsch, 20.30 Uhr Es gab immer wieder Musiker, die versuchten, Hendrix Musik so identisch wie möglich zu interpretieren. Einer der besten davon ist Randy Hansen! Infos & Tickets: (062 51) 68 01 99
special Darmstadt Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse
7. Freitag
M www.musiktheater-
musik
rex.de M http://tinyurl.com/yy-
donbm
musik Darmstadt Bessunger Knabenschule 20:00 Saitenwechsel / Gitarren-Konzert House of Blues 20:00 Bernd Rinser Roots Rock Staatstheater Darmstadt 20:00 8. Kammerkonzert
Darmstadt 603qm 21:00 Boban i Marko Markovic Orkester u. a. An Sibin 21:30 Radio Nowhere House of Blues 21:00 Curley Kauper Rock & Blues
extratipp
Dreieich
Mittwoch musik Dreieich Bürgerhäuser Dreieich 20:00 Dreieicher Musiktage / Chopin oder die Sehnsucht
Frankfurt am Main Jahrhunderthalle 20:00 Bushido
party Darmstadt 603qm 20:00 Salón Paraíso / LatinPop. Afro-Latin / im Anschluss Party Stella 20:00 Studentenparty Black & House: DJ Simplex Rocker
film
Dienstag
Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) Staatstheater Darmstadt 20:00 Bindannda!-Badesalz Theater Moller Haus 20:30 Erotischer Figurenzauber
Darmstadt Centralstation 12:30 mediale 2010: Studentische Arbeiten 2090/2010
bühne Darmstadt Bessunger Knabenschule 21:30 Frischzelle
Bürgerhäuser Dreieich 20:00 Dreieicher Musiktage / Chopin oder die Sehnsucht
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 Randy Hansen-Der Sound von Jimi Hendrix
party Darmstadt 603qm 22:00 Fachschaft: Sportlerparty / Vinyl:Wim(Cookys/FFM) Centralstation 21:00 Night Of The Profs 2010 Das Waben Darmstadt 18:00 Afterworkparty Goldene Krone 22:00 Indie Club mit DJ Kai Schlosskeller 22:00 Basement Grooves Stella 20:00 Stella spielt House: Oliver Garcia Weststadtcafé 20:00 Charalampos: Homelistening
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Rock ´n´ Pop Party - Rock & Pop der 80er bis heute mit DJ Gun
7.5.
oper
Carl Orff Gisei – Das Opfer | De temporum fine comoedia Vorstellungen 7. Mai | 19.30 Uhr | Großes Haus 16. Mai | 18 Uhr | Großes Haus (zum letzten Mal) Die letzte Gelegenheit das posthum uraufgeführte Jugendstück Orffs in der Gegenüberstellung mit seinem späten Meisterwerk zu erleben. Infos & Tickets: (06151) 28 11 600 M www.staatstheater-
darmstadt.de FRIZZ Das Magazin 5.2010
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-darmstadt.de | Mai 2010
musik | party | film | bühne | kunst
Jazzinstitut 20:30 changerequest Oetinger Villa 21:00 Lento + Burden
Dreieich BÜRGERHAUS SPRENDLINGEN 20:00 80 Jahre Chris Barber / Die Jubiläums-Gala 2010 Bürgerhäuser Dreieich 20:00 Dämmerung und die Reichte Gunst
Michelstadt Hüttenwerk 19:30 Salsa / Karibik mit Sonoc de Las Tunas
party Darmstadt Centralstation 22:00 DontCanDJ presents: Waxdolls Goldene Krone 21:00 Studentenparty Digital Media 23:00 Smoking Mojo Filters 60er bis 90er Huckebein 22:00 Ü30 - party Level 6 22:00 Trance & Techno Classix Musikclub Rabe 21:00 Back in Time - DJ Tom! Schlosskeller 22:00 Pedo Knopp + live Singer Casey Keth Stella 20:00 Stella spielt Black Beats: DJ Kenny & Guest
Frankfurt am Main Batschkapp 22:00 The Zoo - Party Animals Welcome CocoonClub 22:00 The Revolution Continues, Lounge: Ingo Boss B-Day Lounge, Micro: Passion Play Cooky‘s 22:00 Urban Friday
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Time Warp - Die Party wie damals
bühne Darmstadt Bessunger Knabenschule 20:00 Der Lavendel der Langgässer
extratipp
Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) halbNeun Theater 20:30 Kabbaratz: „Wir wissen alles -es nutzt leider Nichts“ HoffART-Theater 19:30 „White Liars“ von P. Shaffer & „One for the Road“ von H. Pinter Jagdhofkeller 20:00 „Sven Hieronymus“ / „Nicht gucken-nur anfassen“ Staatstheater Darmstadt 19:30 Carl Orffs / Gisei-Das Opfer / Musikdrama 19:30 Der Impresario von Smyrna / Komödie 20:00 Die Leiden des jungen Werther Theater Moller Haus 20:30 Post für Pusemuckel
Bensheim PiPaPo-Kellertheater 20:00 Didi Saxer auf der Pipapo-Bühne
Griesheim Wagenhalle 19:30 Das Musical Copacabana / Projekt Jugend & Theater Darmstadt
Langen Neue Stadthalle Langen 20:00 Salut Salon „klassisch verführt“
vortrag Darmstadt Centralstation 19:30 Harry Rowohlt liest und erzählt
Mei Hong Lin Schwanengesang Vorstellungen 8. und 15. Mai | 19.30 Uhr | Kleines Haus Für zwei Vorstellungen zurück auf dem Spielplan: das gefeierte Tanztheater über einen Witwer, der von Vergangenem verschlungen wird. Infos & Tickets: (06151) 28 11 600 M www.staatstheater-
darmstadt.de FRIZZ Das Magazin 5.2010
Steinbruch Theater 21:00 Undergrond Evolution Gothic, Industrial, Metal
bühne
Darmstadt
Bensheim
An Sibin 21:30 Karaoke night House of Blues 21:00 DA-Bands.de präsentiert: Cubiq Alternative Rock Staatstheater Darmstadt 15:30 Kammerkonzert
Parktheater 17:00 Basic Dance 5 / Ballettaufführung
Automobil Wilhelminenstr. 10:00 32. Automobil Ausstellung Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse
8. Samstag
Frankfurt am Main Batschkapp 19:00 Die Kassierer
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 Lance Lopez - The Killer-Guitar from Texas... BluesRock
Michelstadt Hüttenwerk 21:30 Swampmoon-Creedence Clearwater Revival
Reinheim Weinhof Reinheim 20:30 „KISS Forever Band“ (HU)
party Darmstadt 603qm 20:00 Fachschaft-Bau-Ingenieure-Party
9.
Bensheim Parktheater 17:00 Podium junger Künstler
Langen
Sonntag musik Darmstadt Bessunger Knabenschule 20:00 The Candy Snatchers (USA) Staatstheater Darmstadt 11:00 7. Sinfoniekonzert
Dreieich Bürgerhäuser Dreieich 11:00 Dreieicher Musiktage / Russische Lieder und Romanzen
Frankfurt am Main Batschkapp 20:00 The Irrepressibles - The Mirror Mirror Spectacle Festhalle 20:00 Alicia Keys „The Freedom Tour“
Lorsch Sapperlot Theater 13:00 Julie Anderé und Laurent Leroi Si ca vous chante Musikfrühschoppen
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 17:00 Frühlingskonzert
party
Darmstadt
musik
special Darmstadt
Dreieich
tanzstück
Mühltal
Centralstation 16:30 Philharmonie Merck: Mozart pur Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) halbNeun Theater 20:30 Christian Überschall:“Die letzten Rätsel der Menschheit“ HoffART-Theater 19:30 „White Liars“ von P. Shaffer & „One for the Road“ von H. Pinter Staatstheater Darmstadt 19:30 Maria Stuarda / Oper 19:30 Schwanengesang / Tanzstück 20:00 Männergesellschaft Theater Moller Haus 20:30 Twee oude Vrouwtjeszwei alten Frauchen-Premiere
Bürgerhäuser Dreieich 11:00 Dreieicher Musiktage / Lieber Robert, Lieber Frederic...
8.5.
Bessunger Knabenschule 21:00 Die Tanzalternative mit DJ Capo Centralstation 22:00 Mellow Weekend : Rock & Pop only mit flat revo Club Neutral Darmstadt 22:00 50 % Party / DJ Aydin Das Waben Darmstadt 22:00 Welcome to A. Lee´s House mit Anthony Lee Goldene Krone 21:00 Skaturday Night Fever Ska / Tremor-X + Panheadz 22:00 Come as you are mit DJ Kai / Delta Danny Hillstreet No. 73 21:00 MahatmaKarma(und mal net´) - East meets West & Charity-Event Huckebein 22:00 Saturdays Finest - mit DJ PaddyB Level 6 22:00 Andomat 3000 Live! Musikclub Rabe 21:00 Rock & Dance-ClubKlaus Schlosskeller 22:00 Punk, Indie, Ska & Radau / DJ Rober & Carsten Caleu Stella 20:00 tba
Darmstadt Hillstreet No. 73 21:00 MahatmaKarma(und mal net´) - East meets West & Charity-Event
bühne Darmstadt Böllenfalltorhalle 20:00 Chinesischer Nationalcircus Centralstation 19:30 Serdar Somuncu: Hassprediger Die Komödie Tap 18:00 Die Maus (Big Bad Mouse) Staatstheater Darmstadt 18:00 Alle meine Söhne / Drama 20:00 Die Birnen von Ribbeck Theater Moller Haus 20:30 Twee oude Vrouwtjeszwei alten Frauchen
extratipp
kinder Darmstadt Bessunger Forstmeisterhaus 11:00 „Die Zauberflöte“ ab 8 J.
Darmstadt Automobil Wilhelminenstr. 10:00 32. Automobil Ausstellung Centralstation 10:30 Aktionen zum Internationalen Tag der Familie 15:30 1. Fußball-Bundesliga in der Lounge 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Jagdschloss Kranichstein 14:00 „Familienausflug“ in das Jagdschloss
vortrag Darmstadt
9.5.
drama
Arthur Miller Alle meine Söhne Vorstellungen 9. Mai | 18 Uhr | Kleines Haus 27. Mai | 19.30 Uhr | Kleines Haus Eindringliches Drama über den Zerfall einer Familie und den Abschied vom American Dream. Infos & Tickets: (06151) 28 11 600 M www.staatstheater-
darmstadt.de
Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Goldene Krone 19:00 Mick´s Blue Monday Oetinger Villa 19:00 A-Café + Vokü
kinder
11.
Darmstadt
Dienstag
Jagdschloss Kranichstein 11:00 Frühstück zur Parforcejagd
Bessunger Forstmeisterhaus 15:00 „Die Zauberflöte“ ab 8 J. Die Komödie Tap 11:00 Der Regenbogenfisch
special Darmstadt An Sibin 13:00 Chill out Sunday Sports Automobil Wilhelminenstr. 10:00 32. Automobil Ausstellung Bioversum Kranichstein 14:00 Besucherlabor-Zauberhafte Blütenwelt 17:00 Besucherlabor-Zauberhafte Blütenwelt
Griesheim LINIE NEUN 10:00 FRÜHSTÜCKSBUFFET, Frühstücksbuffet in der Linie Neun - immer Sonntags. Reservierungen unter 06155 828866
10.
musik Darmstadt Goldene Krone 21:00 Elias Dahlhaus Quartett
Frankfurt am Main Jahrhunderthalle 20:00 Runrig - On Road
party Darmstadt 603qm 21:00 Kneipenabend /Vinyl:S. Helwig & F. Tschunt
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 „Noch´n Gedicht“... Staatstheater Darmstadt 19:30 Timon von Athen Theater Moller Haus 11:00 „Jübiläum“ von George Tabori
vortrag Darmstadt
Montag
Centralstation 20:00 Titanic Boygroup: 30 Jahre Titanic
kinder Langen Neue Stadthalle Langen 10:30+15:00 Der Wolf und die sieben Geisslein / ab 3 J.
musik
pop
special Darmstadt
präsentiert:
Bischler mit Milch Centralstation (Lounge), DA, 21 Uhr Deutsche Liedermacherkunst und Pop beim gemeinsamen Konzert des Darmstädter Liedermachers Patrick Bischler gemeinsam mit der Band Milch. Infos & Tickets: (06151) 36 68 899
Griesheim Wagenhalle 19:30 Das Musical Copacabana / Projekt Jugend & Theater Darmstadt
special
Neue Stadthalle Langen 20:00 Man liebt nur dreimal oder: Die Katze
special Darmstadt
M www.centralticket.de
musik Darmstadt Staatstheater Darmstadt 20:00 7. Sinfoniekonzert
Aschaffenburg
party Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Rock, Dance & OldieMonday mit DJ Gun
bühne Darmstadt Centralstation 21:00 RockLounge: Bischer mit Milch
An Sibin 21:00 Quiz Night Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Schlosskeller 20:30 Kulturhäppchen Staatstheater Darmstadt 20:00 Foyergespräch: Schauspieldirektor M. Apelt 20:00 Raus (Space) / Offene Probe
12. Mittwoch musik Darmstadt 603qm 21:00 Jam Session An Sibin 21:00 Oper mic night with Paul House of Blues 20:00 The Incredible Pack Schlosskeller 21:00 Da-Bands.de präsentiert Regionalhelden
Frankfurt am Main Festhalle 19:30 Scorpions World Tour 2010
53
bewegungsmelder.kalender musik | party | film | bühne | kunst
party
8
'$5067$'7
++++
Darmstadt Centralstation 22:00 Dorian Gray@Cantralstation Das Waben Darmstadt 22:00 Ausrasten bitte! mit Laserkraft 3D Huckebein 22:00 Karibische Nacht mit DJ Stargate Level 6 22:00 Herz ist Trumpf Musikclub Rabe 21:00 House-DJ Sassy Stella 20:00 Studentenparty Black & House: DJ Simplex Rocker Weststadtcafé 20:00 SoulSoleII / Asphaltbold Sneakerstore Feiert/ D. Iezzi & L. Lehmann
e]`j8k]`]fF8 e]`j8^ `d]fF8 e]`j8_]fa]kk]f9 ÖhÑ } 8 }z} 88 } } y 8 } 8y 88 } y 8 { } FÇ88 _ } 8_ z ~~} 8y ~8|} 8 l} y }8y 8j} y y 8 `} y } 8@y 8 }88 |} 8y }z } } 8_} }A8 JJF8Å8JLF8ey 8JHIH8 } } 8 8IJ8m 8Å8ILRKH8m 8 F8hF8`8JLDQH8B8
Lorsch Sapperlot Theater 13:00 Olaf Mill, K. Kutscher, T. Clark, P. Koch Musikfrühschoppen
party Darmstadt Goldene Krone 22:00 Indie Club mit DJ Kai Schlosskeller 22:00 Basement Grooves on vinyl: Simon Dörken- elektrofunk Stella 20:00 Stella spielt House: Locomania
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Was ist aus Dir geworden? Wiedersehensparty mit DJ Daniel
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Live Konzert mit: Manegarm + Skyforger + Ragnarok u.v.m.
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) Jagdhofkeller 20:30 „Olivier Franc´s Tribute to Bechet Band“ Neue Bühne Darmstadt 20:00 Der nackte Wahnsinn Staatstheater Darmstadt 19:30 Zwischen Mitternacht und Morgen: Schwanensee 19:30 The Black Rider 20:00 Anna sagt was! Theater Moller Haus 11:00 „Jübiläum“ von George Tabori
Y 8QF8ey 8 8e } y F8 _ } 8d { z ~~} 8 88 j} y y 8`} y } F8hF8`8JLDQH8B8 B88c |} 8z 8N8by }8 } ~ } S88 z 8IL8by }8MH=
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) HoffART-Theater 20:00 „Agnes-Engel im Feuer“ von John Pielmeier Staatstheater Darmstadt 18:00 Im Weißen Rössl 18:00 Der Impresario von Smyrna / Komödie 20:00 Ganze Tage, ganze Nächte
kinder Darmstadt Die Komödie Tap 15:30 Das Sams-Eine Woche voller Samstage Jagdschloss Kranichstein 14:00 Elfi Elf im Schlosspark
special
:E &,$&+$(&'& 9^WhWbWcfei0 kdYbWii_Ó[Z >ec[b_ij[d_d]
M[ijijWZjYW\
Griesheim
C? '($&+$(&'& IekbIeb[ ?? 7if^Wbj]ebZ Id[Wa[hijeh[ \[_[hj c_j :Wd_[b[ ?[pp_ BkaWi B[^cWdd :E (&$&+$(&'& 8[hj_i 8bk[imW]]ed 8bk[i kdZ 9ekdjho c_j 8[hj_ IY^c_Zj
I7 (($&+$(&'& CWa[Bel[:_iYe 9eic_Y :_iYe c_j I_ced : ha[d \h_[dZi
^ y } 8k }8 y{ 88 } 8 } } 8y y 9 } y { y Eh } ]
o]d[ge]8`gl]d8\YjeklY\l cy } y 8L \ENLJPQ8\y y| lR8CLQ8@HANIMIGKQILEH ~ F|y X } { }E } F{ F } { }E } E|y y| F|}
54
<H (.$&+$(&'& H[]]W[ 7bbijWh OWhZ ^eij[Z Xo H_ej 9ecfWd^[_he B[ e I7 (/$&+$(&'& :Wi F#CW]Wp_d \[_[hj i[_d[d ($ =[XkhjijW]$ L"A6C =DIHEDI
BD Ä H6 67 &, J=G HD 67 &* J=G B6>CO:G HIG 6HH: &%+ +)'.( 96GBHI69I L:HIHI69I86;:#9:
Wagenhalle 10:30+18:30 Das Musical Copacabana / Projekt Jugend & Theater Darmstadt
Langen Neue Stadthalle Langen 20:00 Erstes deutsches Zwangsensemble
special Darmstadt Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Schlosskeller 16:15 Von Kapitalismus und Wissensgesellschaft Ringvorlesung Darmstadt Staatstheater Darmstadt 15:30 Theaterführung für Familien 16:00 Musikalischer Nachmittag
13. Donnerstag musik Darmstadt Centralstation 20:30 Still Black, Still Proud - An African Tribute to James Brown with Pee Wee Ellis Tanzschule Bäulke 12:00 20Jahre Bäulke-Vaddertach-mit Brandy
Dieburg Club Biga 21:00 Quietschboys
Frankfurt am Main Batschkapp 20:00 De/Vision - Popgefahr Tour 2010
Darmstadt Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse
Langen Neue Stadthalle Langen 9:00 Countryfest am Vatertag
Michelstadt Hüttenwerk 12:00 6. Hoffest am Vatertag
14. Freitag musik Darmstadt Goldene Krone 22:00 MischelAngelou - Mediterranean Crossover Music House of Blues 21:00 Acoustic Revolution Acoustic Roc, Pop, Irish Folk Künstlerkeller im Schloss 21:30 Tom Liwa solo Oetinger Villa 21:00 Laßt euch überraschen... Orangerie 20:00 250. Todestag des Barock-Komponisten Ch. Graupner
party Darmstadt Centralstation 21:00 WochenausKlang mit Luzie Goldene Krone 21:00 Maschinenpakt - industrial-electro-ebm 22:00 NDD mit DJ D-Zero Huckebein 22:00 Ü30 - party Musikclub Rabe 21:00 Rock Classics - Jörg
Schlosskeller 22:00 Elektroschule / Tiger My Timing Stella 20:00 Stella spielt Black Beats: DJ Kenny & Guest
Frankfurt am Main Batschkapp 22:00 The Zoo - Party Animals Welcome
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Party Breakout mit DJ Martin
bühne Darmstadt Centralstation 20:00 Paul Morocco & Olé Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) halbNeun Theater 20:30 Thomas Reis: „Gibt es ein Leben über 40?“ Staatstheater Darmstadt 19:30 Zwischen Mitternacht und Morgen: Schwanensee 19:30 Der Hauptmann von Köpenick
Griesheim Wagenhalle 19:30 Das Musical Copacabana / Projekt Jugend & Theater Darmstadt
kinder Darmstadt Die Komödie Tap 15:30 Oh, wie schön ist Panama
special Darmstadt Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Karolinensaal 14:00 Chr. Graupner Symposium I / Eröffnung
15. Samstag musik Darmstadt Almhütte 20:00 Sommernachtsfest An Sibin 21:30 Lizz it up Goldene Krone 21:00 Andi Lauth House of Blues 21:00 Mo Town Music for Soul & Funk Lovers Oetinger Villa 21:00 Feine Sahne Fischfilet + T-Killa + Auslaufmodell Orangerie 20:00 250. Todestag des Barock-Komponisten Ch. Graupner
Frankfurt am Main Festhalle 20:00 DJ Bobo
party Darmstadt 603qm 23:00 Klub-Vinyl: F. Kalkbrenner, Bo Irion Centralstation 22:00 Mellow Weekend : Disco to House mit DJ Peter Gräber Club Neutral Darmstadt 22:00 Orient Beat Club Neutral / DJ L. A (Taksim Bochum)
FRIZZ Das Magazin 5.2010
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst seit 1976
Das Waben Darmstadt 22:00 Deep, Minimal+Techhouse mit SwenBEAT & Guests Goldene Krone 21:00 Hardy Party Alles auf 45 22:00 Depeche Mode Party Huckebein 22:00 Saturdays Finest - mit Sebastian Sky Level 6 21:00 2 Jahre Level 6 Club / Der Dritte Raum Live! Musikclub Rabe 21:00 Harry Mix - DJ Harry Schlosskeller 22:00 Pussy Jungle Stella 20:00 tba
Frankfurt am Main Batschkapp 22:00 Nacht der Maschinen, EBM, Electro, Industrial, Futurepop
Griesheim LINIE NEUN 22:00 DEPECHE MODE PARTY, Die Depeche Mode Party No1 im Darmstädter Raum. Wie gewohnt mit viel Depeche Mode, aber auch 80ies, New Wave und Synthiepop. Viele Videos auf grosser Leinwand runden das Programm optisch ab.
Langen Neue Stadthalle Langen 20:00 Rock am Sterzbach mit DJ Micky
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Undergrond Evolution Gothic, Industrial, Metal
bühne Darmstadt Centralstation 19:30 Ganz Schön Feist: Klassentreffen-Tour Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) halbNeun Theater 20:30 Leipziger Pfeffermühle:“Frust oder Keule“ HoffART-Theater 20:00 „Agnes-Engel im Feuer“ von John Pielmeier Jagdhofkeller 20:30 Kieran Halpin der irische Rockpoet, mit J. Smith Neue Bühne Darmstadt 20:00 Der nackte Wahnsinn Staatstheater Darmstadt 19:30 Aida / Oper 19:30 Schwanengesang / Tanzstück 20:00 Bungee Jumping oder Die Geschichte vom Goldenen Fisch 22:00 Das kunstseidene Mädchen
Griesheim Wagenhalle 19:30 Das Musical Copacabana / Projekt Jugend & Theater Darmstadt
kinder Darmstadt Centralstation 10:30 EnglishLounge / für Kinder zw. 3-9 J. Die Komödie Tap 15:30 Der Räuber Hotzenplotz
special Darmstadt Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse 20:00 DFB-Pokal-Finale in Berlin KAROLINENPLATZ DARMSTADT 11:00 23. Mercedes-Treffen Karolinensaal 9:30 Symposium II
FRIZZ Das Magazin 5.2010
special
16.
Darmstadt
Sonntag
musik
e-rock
Betty Blitzkrieg Nachtleben, FFM, 21 Uhr Es war einmal, ein Mann mit einer Mission: Rocken, bis alle seinen Namen schreien! Der Mann hieß, und heißt immer noch Betty Blitzkrieg. Und die Mission wird erfüllt. Um jeden Preis. verlost 2 x 2 Tickets. Stichwort: Betty. ES. 10.5. Infos & Tickets: (069) 94 43 660 M www.tickets-per-
post.de
musik Darmstadt Almhütte 20:00 Sommernachtsfest Orangerie 20:00 250. Todestag des Barock-Komponisten Ch. Graupner Graupner und die Sinfonie
Dreieich Burghof 17:00 Tanz im Burghof
Erbach Schloss Erbach 18:00 Musikalische Reise ins Mittelalter
Frankfurt am Main Alte Oper 19:00 London Symphony Orchestra, GS Batschkapp 20:00 Genitorturers
party Darmstadt Schlosskeller 22:00 Schwulen & Lesben Party
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 18:00 Die Maus (Big Bad Mouse) halbNeun Theater 19:30 Leipziger Pfeffermühle Staatstheater Darmstadt 18:00 Carl Orffs / Gisei-Das Opfer / Musikdrama 20:00 Welche Droge passt zu mir?
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 19:00 in concert: 6 Zylinder, „das neue Programm-Acapulco“
kinder Darmstadt Die Komödie Tap 11:00 Wie Findus zu Pettersson kam
An Sibin 13:00 Chill Out Sunday Sports Bioversum Kranichstein 14:00+15:30+17:00 Lebensgemeinschafter in der Natur Jagdschloss Kranichstein 14:00 Handpuppe Museumsdirektor Dinkeltaler 15:00 Jägerglück und Tafelfreuden Karolinensaal 9:30 Christoph Graupner-Symposium III 16:00 Vorstellung aktueller Forschungsprojekte Staatstheater Darmstadt 11:00 Aktion Theaterfoyer / Frühschoppen 18:00 Marcel Reif: Aus spitzem Winkel
Griesheim LINIE NEUN 10:00 FRÜHSTÜCKSBUFFET, Frühstücksbuffet in der Linie Neun - immer Sonntags. Reservierungen unter 06155 828866
17. Montag musik Darmstadt An Sibin 21:00 DA-Bands - NewcomerNight Olli Bopp Centralstation 20:30 The Rodeo / Folkrock Prinz-Emil-Schlösschen 14:00 Tanz im Mai von F. Krause
F R A N K F U R T
60433 Frankfurt • Maybachstraße 24 Telefon: 069/ 95 21 84 10 email: info@batschkapp.de Kartenservice: 069/ 9 44 36 60 + 29 69 29 oder über das Internet: www.batschkapp.de
So 02.05.THOMAS GODOJ "Richtung G" Tour • 19:00 Uhr Mo03.05.DENDEMANN "Vom Vintage verweht" Di 04.05. An Evening With: TRANSATLANTIC "2010 Whirld Tour" Sa 08.05.DIE KASSIERER 19:00 Uhr So 09.05.THE IRREPRESSIBLES "The ‚Mirror Mirror’ Spectacle" Do 13.05.DE/VISION "Popgefahr" Tour 2010 plus special guests: Tenek & Intuition So 16.05.GENITORTURERS Mo17.05.MADSEN – verschoben auf Herbst 2010 – Tickets bleiben gültig! Do 20.05.VELJANOV Sa 22.05.DIE NEWCOMER TV COMEBACK SHOW mit: Kapelle Ostermann, Bischler, Evil Cavies, Cris Cosmo, Florian Hofer Band, nulldB, B.E.E.S. & Rosana • 19:00 Uhr 23.+24.05. EMERGENZA - Der Newcomer Band Contest • 23.05. Finale Teil 1 • 24.05. Finale Teil 2 • 19:00 Uhr Di 25.05.THE EXPLOITED & Al And The Black Cats, Cobra + Special Guest • 18:30 Uhr Do 27.05.ASH So 30.05.HARMFUL "Cause" Tour 2010 plus special guests DISCOS IN DER BATSCHKAPP
Freitags THE ZOO - PARTYANIMALS WELCOME (Wild Party Mash Up) Sa 01.05.Ü 100 – Das pfundige Tanzvergnügen (Disco Classics, Charts & more) DJ Kodjack • 20:00 Uhr Sa 15.05.NACHT DER MASCHINEN (EBM, Industrial, Electro, Futurepop) DJs: DerRoteFaden, msth & Torben Sa 29.05.SOCIAL CLUB (Mash-up, Electronica & Dance) DJ Chris Coman HALLENSHOWS
Sa 01.05.MAMA IST DIE BESTIE & HOLE FULL OF LOVE (Rammstein + AC/DC Cover) • Woogwiese Ginnheim • 18:30 Uhr So 02.05. Das Vollplaybacktheater präsentiert: TKKG – Das Paket mit dem Totenkopf •Woogwiese Ginnheim • 19:30 Uhr Di 18.05.SCHILLER "Schiller Live 2010" • Stadthalle Offenbach • 19:00 Uhr Di 18.05. An intimate evening with NO ANGELS presented by Mario Mendrzycki & Marcus Wortmeier • VELVET Club Frankfurt • 19:00 Uhr Fr 18.06.PAUL VAN DYK "10 Years Of Vandit - World Tour" • Union Halle Frankfurt • 22:00 Uhr Mi 08.09.THE BASEBALLS "Strike! - live 2010" • Capitol Offenbach • 19:00 Uhr Di 21.09.WILCO • Capitol Offenbach • 19:00 Uhr 60313 Frankfurt am Main • Kurt-Schumacher-Str. 45 Telefon 069 / 2 06 50 • internet: www.konstabler.com
Sa 01.05.THE ARKANES • 19:00 Uhr So 02.05.LACRIMAS PROFUNDERE Mo03.05.POWER OF METAL TOUR 2010 mit: Suicidal Angels, Steelwing, Enforcer & Cauldron • 19:15 Uhr Di 04.05.DIRTY SWEET + Special Guest: Still.No.Order Do 06.05.ANTI-NOWHERE LEAGUE + Special Guest: Bornheim Bombs Fr 07.05 HINDI ZAHRA "Hand Made" Tour 2010 & Gäste: Okou • 19:00 Uhr Sa 08.05. PunkRocknRoll-FunSka Meetz Hip Hop: TAELLYKILLA VS. RAGATAG • 19:00 Uhr Mo10.05. Scotland´s finest Singer-/Songwriter: JACKIE LEVEN with Michael Cosgrave "GOTHIC-ROAD-Tour 2010" Di 11.05.THE MATHEW ALBERT BAND Mi 12.05.HELLSONGS "Axis of Acoustic" Tour • special guest: Sarah Noni Metzner Do 13.05.MIKROBOY & Gäste: Cloudberry So 16.05.BETTY BLITZKRIEG "Tour Against The Machine 2010" • Guests: Science Fiction Army Mi 19.05.M.A.N. + Superbutt & Nemhain • 19:30 Uhr Do 20.05.CALABRESE, THE DEEP EYNDE + The Wraiths Orchestra Fr 21.05.POISONBLACK "Rust over Germany" Tour • 19:00 Uhr So 23.05.THE CREEPSHOW + special guests: Sewer Rats Di 25.05.OH NO ONO Mi 26.05.FANFARLO "Reservoir Tour" 2010 + special guest Sa 29.05. 20 Years of DISBELIEF "Heal"-Album-Release-Show: + Special Guest • 19:00 Uhr So 30.05.VANNA "A New Hope" Tour + special guests Mo31.05.BABA ZULA DISCOS IM NACHTLEBEN
Sa Fr Sa Fr
01.05.BRITPOP STRIKES AGAIN 07.05.PHONO POP CLUB (Indie & Alternative) 08.05.AZZIS MIT HERZ PROJECT – Finale 14.05.ATOMIC PARTY (Indiepop, Indierock & more)
Sa Fr Sa Fr Sa
15.05.HIGHTUNE FRIENDLY FYAH 21.05.TRANSMISSION (French House & Electronica) 22.05.NACHTBEBEN@NACHTLEBEN 28.05.DEAD KENNYS PARTY (Batcave, Postpunk, Minimal) 29.05.WITH FULL FORCE WARM-UP PARTY
party Darmstadt Schlosskeller 22:00 Manic Monday Erasmus Party
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Rock, Dance & OldieMonday mit DJ Daniel
special Darmstadt Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Goldene Krone 19:00 Mick´s Blue Monday Oetinger Villa 19:00 A-Café + Vokü Staatstheater Darmstadt 20:00 Soll der Hüter meines Bruders sien? Die ewigeFrage nach Gut und Böse
18. Dienstag musik Darmstadt Centralstation 11:00 1. Jugendkonzert: Bach 2000 Goldene Krone 21:00 Elias Dahlhaus Quartett
Frankfurt am Main Velvet Club 19:00 No Angels
party Darmstadt 603qm 21:00 Kneipenabend / Vinyl: Rootsrock
55
bewegungsmelder.kalender
Mai 2010 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
Centralstation 20:00 Gut aufgelegt! mit DJ D. Enders & Friends
bühne Darmstadt Staatstheater Darmstadt 19:30 Der Impresario von Smyrna / Komödie Theater Moller Haus 11:00 „Jubiläum“ von George Tabori
special Darmstadt An Sibin 21:00 Quiz Night Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Schlosskeller 20:30 Kulturhäppchen
19. Mittwoch musik Darmstadt Centralstation 11:00 1. Jugendkonzert: Bach 2000
party Darmstadt 603qm 20:00 Salón Paraíso / LatinPop. Afro-Latin / im Anschluss Party Stella 20:00 Studentenparty Black & House: DJ Simplex Rocker and Guest
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) halbNeun Theater 20:30 Das erste Allgemeine Babenhäuser Pferrerkabarett Jagdhofkeller 20:00 NightWash Club im Jagdhofkeller Staatstheater Darmstadt 19:30 Zwischen Mitternacht und Morgen: Schwanensee 20:00 Anna sagt was! Theater Moller Haus 11:00 „Jübiläum“ von George Tabori
Langen Neue Stadthalle Langen 20:00 Frank Ramond „Große Jungs Tour“
special Darmstadt Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Schlosskeller 16:15 Von Kapitalismus und Wissensgesellschaft Ringvorlesung Darmstadt
20. Donnerstag musik Darmstadt An Sibin 21:00 Karaoke night with Carlos Bessunger Knabenschule 19:00 Die Gruppe „Elfic Circle“
56
House of Blues 20:00 Jan Gerfast Blues Band Oetinger Villa 21:00 Tiago Sousa + Kolter
Frankfurt am Main Batschkapp 20:00 Veljanov
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 The Blues Band aus UK
party Darmstadt Goldene Krone 22:00 Indie Club mit DJ Kai Schlosskeller 22:00 Basement Grooves on vinyl: The Ramaboy Stella 20:00 Stella spielt House: Tom Wax Weststadtcafé 20:00 Bertis Blueswaggon
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Rock ´n´ Pop Party - Rock & Pop der 80er bis heute mit DJ Daniel
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) Staatstheater Darmstadt 19:30 Im Weißen Rössl 19:30 Außer Kontrolle 20:00 Raus (Space) / Premiere Theater Moller Haus 11:00 „Jübiläum“ von George Tabori
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 18:00 Kunsttreppe-Wege zur Kunst: Haus-Peter Müller
vortrag Neu-Isenburg Hugenottenhalle 19:30 Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl
kinder Darmstadt Staatstheater Darmstadt 16:00 Theaterspielplatz / ab 8 Jahren
special Darmstadt Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 19:30 Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl
21.
Das Waben Darmstadt 22:00 Meet the Peeps mit DJ PHONK D Goldene Krone 21:00 Chemieunfall 22:00 Hausfrauendisco mit D. JFK Huckebein 22:00 Ü30 - party Level 6 22:00 Klangreiter Tobi & der Minschler Musikclub Rabe 21:00 Oldies - DJ Chappi Oetinger Villa 22:00 Bäd Taste Party Stella 20:00 Stella spielt Black Beats: DJ Kenny
Frankfurt am Main Batschkapp 22:00 The Zoo - Party Animals Welcome
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 All you need is Party - Rock, Pop & Dance mit DJ Daniel
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) halbNeun Theater 20:30 Philipp Weber „ Futter“ Neue Bühne Darmstadt 20:00 Genosse Don Camillo Staatstheater Darmstadt 19:30 Maria Stuarda / Oper 19:30 Volpone / Komödie 20:00 Benefiz-Jeder rettet einen Afrikaner 22:00 Timon von Athen Theater Moller Haus 20:30 Dorian‘s Spell
Dieburg Aula der FH 20:00 Urban Priol „Wie im Film!“
Griesheim Wagenhalle 19:30 Das Musical Copacabana / Projekt Jugend & Theater Darmstadt
special Darmstadt Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse 20:30 Musik und Film: Berlin Calling
Griesheim LINIE NEUN 21:00 LATIN DANCE NIGHT, Die lateinamerikanische Nacht in der Linie Neun ist ein beliebter Treffpunkt für Salsa-Freunde in der ganzen Region. Susanne von der Tanzwerkstatt bietet zudem den einfachen und ungezwungenen Einstieg in die Welt des Salsa mit einem kostenlosen Schnupperkurs von 20 Uhr bis 21 Uhr. Start der Party um 21 Uhr
Neu-Isenburg
Freitag musik Darmstadt Goldene Krone 21:00 At The Farewell Party+ Anny+Malcolm+Hazels / Old Smith House of Blues 21:00 Barney Gumble Band Schlosskeller 22:00 Live!: SKA-ALLÜREN (skapunk)
party Darmstadt Centralstation 22:00 PowerElektro mit dem Fullgazz-DJ-Team
Hugenottenhalle 19:30 Die Isenburger Gastronomie-Geschichte
22. Samstag musik Darmstadt Almhütte 20:00 Schlagernacht mit Tommy Steiner dem Schlagerstar Goldene Krone 22:00 Red Lake / Melodic Rock Cover
House of Blues 21:00 The Blue Onions Oetinger Villa 21:00 Frohlix + sons of Explosivos
Frankfurt am Main Batschkapp 19:00 Die Newcomer TV Comeback Show
party Darmstadt Centralstation 22:00 Mellow Weekend:All stars and styles mit den DJs Kemal und flat revo Club Neutral Darmstadt 22:00 Orient Beat Club Neutral / DJ Selda Das Waben Darmstadt 22:00 Per Anhalter durch die 80ies und 90ies mit DJ P. Gräber Goldene Krone 22:00 Strictly British mit DJ Kai Huckebein 22:00 Saturdays Finest - mit Alex Beer Level 6 22:00 Sebastian Beus Musikclub Rabe 21:00 Pop & 80er - DJ Sascha Schlosskeller 22:00 Das Volkstanzkomitee(ffm) Stella 20:00 Stella bekommt Besuch Weststadtcafé 20:00 MakeLoveDisco / S.Dörken & G. play music
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Undergrond Evolution Gothic, Industrial, Metal
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) halbNeun Theater 20:30 Holger Paetz „Gott hatte Zeit genug“ Neue Bühne Darmstadt 20:00 Genosse Don Camillo Staatstheater Darmstadt 19:00 Der Rosenkavalier / Komödie 19:30 Der Impresario von Smyrna / Komödie 20:00 Bungee Jumping oder Die Geschichte vom Goldenen Fisch 22:00 Das kunstseidene Mädchen Theater Moller Haus 20:30 Dorian‘s Spell
Griesheim Wagenhalle 19:30 Das Musical Copacabana / Projekt Jugend & Theater Darmstadt
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 20:00 Mirja Boes, Comedy
special Darmstadt 603qm 20:00 UNIVERSITÄT-Kamerunischer Studentischer Verein Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse 20:45 Champions League / Das Finale, live aus Madrid
23.
24.
Sonntag
Montag
musik
musik
Darmstadt
Darmstadt
Jagdhofkeller 20:00 Kicks & Sticks mit Jazzsängerin Elke Diepenbeck
Frankfurt am Main Batschkapp 19:00 Emergenza - Der Newcomer Band Contest, Finale Teil 1
party Darmstadt 603qm 23:00 Klub-Vinyl:Mr. Oizo & The Beans Centralstation 22:00 Vocal House Club mit A. Lee Das Waben Darmstadt 22:00 Pfingsten@das waben mit Shamir+Macoon Huckebein 22:00 Women´s Club Level 6 22:00 Marc Houle & Samuel Maasho Schlosskeller 22:00 Schwulen & Lesben Pfingst Party
An Sibin 21:00 DA-Bands - NewcomerNight Bessunger Knabenschule 20:00 Darmstädter Big Band feat. Herb Geller
Frankfurt am Main Batschkapp 19:00 Emergenza - Der Newcomer Band Contest, Finale Teil 2
party Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Rock, Dance & OldieMonday mit DJ Gun
bühne Darmstadt Neue Bühne Darmstadt 18:00 Genosse Don Camillo Staatstheater Darmstadt 16:00 Zwischen Mitternacht und Morgen: Schwanensee 20:00 Ganze Tage, ganze Nächte
bühne
kinder
Darmstadt
Darmstadt
Die Komödie Tap 18:00 Die Maus (Big Bad Mouse) Neue Bühne Darmstadt 18:00 Genosse Don Camillo Staatstheater Darmstadt 18:00 Aida / Oper 18:00 Der Hauptmann von Köpenick 20:00 Welche Droge passt zu mir?
kinder Darmstadt Die Komödie Tap 11:00 Das Sams-Eine Woche voller Samstage Theater Moller Haus 15:00 Schneider und Riese / ab 5 Jahren
special Darmstadt An Sibin 13:00 Chill out Sunday Sports Bioversum Kranichstein 10:00 FamilienerlebnistagNicht nur für kleine Forscher! Jagdschloss Kranichstein 15:00 Jagd-und Naturdenkmale
Die Komödie Tap 11:00 Lauras Stern
special Darmstadt Oetinger Villa 19:00 A-Café + Vokü
25. Dienstag musik Darmstadt Goldene Krone 21:00 Elias Dahlhaus Quartett
Frankfurt am Main Batschkapp 18:30 The Exploited
party Darmstadt 603qm 21:00 Kneipenabend / Vinyl: Aloha From Hell
Griesheim
Mühltal
LINIE NEUN 10:00 FRÜHSTÜCKSBUFFET, Frühstücksbuffet in der Linie Neun - immer Sonntags. Reservierungen unter 06155 828866 10:00 PIANO-FRÜHSTÜCK, Am Sonntag, den 25.04. wird das Frühstücksbuffet zum Kulturevent. Pianist Michael Freund spielt von 10-14 Uhr dezenten Jazz, Klassik, aber auch das ein oder andere Pop-und Rockpiano. Aufpreis zum Buffet 2 Euro (nur im Saal). Um Reservierung wird gebeten unter 06155 828866
Steinbruch Theater 21:00 Live Konzert: Blessed By A Broken Heart + LoveHate Hero u.v.m.
bühne Darmstadt Staatstheater Darmstadt 17:00 Hörbar 19:30 Im Weißen Rössl 20:00 Klamms Krieg von Kai Hensel
vortrag Darmstadt Centralstation 18:00 Wissenschaftstag : Das Passivhaus 20:00 Oliver Uschmann:Feindesland - Hartmut und ich in Berlin
FRIZZ Das Magazin 5.2010
bewegungsmelder.kalender
Mai 2010 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
kinder Darmstadt Theater Moller Haus 9:00 Tausendundein Goethe
special Darmstadt An Sibin 21:00 Quiz Night Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Schlosskeller 20:30 Kulturhäppchen
26. Mittwoch musik Darmstadt 603qm 21:00 Jam Session - Zap-ALot-G. Schwinn u. a. An Sibin 21:00 Oper mic night with Paul
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 Albert Lee & the Hogans Heroes-Country Blues
party Darmstadt Centralstation 20:00 Gut aufgelegt! mit DJ D. Enders & Friends Stella 20:00 Studentenparty Black & House: DJ Simplex Rocker and Guest
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) Prinz-Emil-Schlösschen 19:00 „Mayflower“ Staatstheater Darmstadt 19:30 Maria Stuarda / Oper Theater Moller Haus 20:30 Strafkolonie (von Kafka)
extratipp
Dieburg Aula der FH 20:00 Michl Müller „jetzterstrecht“
Griesheim Wagenhalle 10:30+18:30 Das Musical Copacabana / Projekt Jugend & Theater Darmstadt
Johann Wolfgang von Goethe Faust. Der Tragödie erster Teil Vorstellung 29. Mai | 19.30 Uhr | Kleines Haus Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: Goethes Klassiker über das menschliche Streben und Begehren. Infos & Tickets: (06151) 28 11 600 M www.staatstheater-
darmstadt.de
58
bühne Darmstadt
Darmstadt Centralstation 11:00 Benefiz-Kinderfest für Kriegswaisen im Kongo Theater Moller Haus 9:00 Tausendundein Goethe
special Darmstadt Bioversum Kranichstein 14:30 Jour fix Senioren-Vogelbeobachtungen am Backhausteich Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Schlosskeller 16:15 Von Kapitalismus und Wissensgesellschaft Ringvorlesung Darmstadt Staatstheater Darmstadt 18:00 Theaterführung 19:30 Nathan der Weise
27. Donnerstag musik Darmstadt Innenstadt 11:00 12. Schlossgrabenfest
Frankfurt am Main Batschkapp 20:00 Ash
party Darmstadt Das Waben Darmstadt 22:00 Be2gether-Schlossgrabenfest aftershowparty mit Shamir Liberg Goldene Krone 22:00 Indie Club mit DJ Kai Level 6 22:00 SchlasgrabenafterpartyLevel 6 Day I Schlosskeller 22:00 Basement Grooves Stella 20:00 Stella spielt House: Franksen
Mühltal
drama
Freitag
kinder
Steinbruch Theater 21:00 Rock ´n´ Pop Party - Rock & Pop der 80er bis heute mit DJ Daniel
29.5.
28.
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) Jagdhofkeller 20:30 Collin Bowden International New Orleans Band Staatstheater Darmstadt 19:30 Alle meine Söhne / Drama 20:00 Gretchen 89 ff. Theater Moller Haus 11:00 „Jübiläum“ von George Tabori
special Darmstadt Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Live Konzert: Nothing To Regret + Cunthunt 777 u.v.m.
musik
jazz
Heinz ChaouliGroup Bessunger Knabenschule, DA, 20 Uhr Mit einer spannenden Mixtur aus Soul, Jazz und Chansonade verbindet der Darmstädter Liedermacher Heinz Chaouli unterschiedliche Musikstile und Generationen. verlost 2 x 2 Tickets. Siehe Seite 62. Infos & Tickets: (06151) 61 650 M www.knabenschule.
de
musik Darmstadt An Sibin 21:30 Special After Show Karaoke weekend Bessunger Knabenschule 20:00 Begegnung in der Kastanienallee Goldene Krone 21:00 Karaoke mit Stritti House of Blues 21:00 Eamonn McCormack Innenstadt 11:00 12. Schlossgrabenfest Jazzinstitut 20:30 Bessunger Jam Session
Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) halbNeun Theater 20:30 Richard Martin & Vera Spillner Jagdschloss Kranichstein 19:30 „Uraufführung“ Neue Bühne Darmstadt 20:00 Der nackte Wahnsinn Staatstheater Darmstadt 19:30 Zwischen Mitternacht und Morgen: Schwanensee 19:30 Ein Engel Leonore 20:00 Mein Kampf Theater Moller Haus 11:00 „Jübiläum“ von George Tabori 20:30 „Jübiläum“ von George Tabori
Griesheim Wagenhalle 19:30 Das Musical Copacabana / Projekt Jugend & Theater Darmstadt
special Darmstadt Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Hessisches Landesmuseum 21:00 Premiere: an die Arbeit!
29. Samstag musik Darmstadt
party
An Sibin 21:30 Special After Show Karaoke weekend Ernst - Ludwig - Saal 19:30 „Gemeinsem musizieren und Spaß bereiten“ Goldene Krone 22:00 Tom-X Grunge House of Blues 21:00 Company of Blues Innenstadt 11:00 12. Schlossgrabenfest
Darmstadt
Dieburg
Frankfurt am Main Jahrhunderthalle 20:00 The Prodigy - Invaders Must Die Tour 2010
603qm 23:00 DRUM N BASS - Vinyl: Malice, Budoka & Spawn Centralstation 23:00 Schloßgrabenfest-Aftershow: mit den MilchclubBoys Das Waben Darmstadt 22:00 Be2gether-Schlossgrabenfest aftershowparty mit Shamir Liberg & A. Lee Goldene Krone 22:00 D-Tunes Charts Classix mit DJ D-Zero Huckebein 22:00 Ü30 - party Level 6 22:00 SchlasgrabenafterpartyLevel 6 Day II Musikclub Rabe 21:00 Back in time - Tom Schlosskeller 22:00 Subculture Punishment Stella 20:00 Stella spielt Black Beats: DJ Kenny Weststadtcafé 20:00 Reggae Allstar Yard / Riot & Companheiro Leao
Frankfurt am Main Batschkapp 22:00 The Zoo - Party Animals Welcome
Ludwigshall Dieburg 21:00 The Best Brothers / Welthits der 60er&70er Jahre
party Darmstadt 603qm 00:00 In die Disco- Vinyl: Laser Life Centralstation 23:00 Schloßgrabenfest-Aftershow: mit DJ Sonix Club Neutral Darmstadt 22:00 Orient Beat Club Neutral / DJ Onur Das Waben Darmstadt 22:00 Be2gether-Schlossgrabenfest aftershowparty mit Shamir Liberg & A. Lee Goldene Krone 22:00 Kronegraben Rock mit DJ Kai / Outside world Techno/ Trance Huckebein 22:00 Saturdays Finest - mit DJ Sputnik Level 6 22:00 SchlasgrabenafterpartyLevel 6 Day III Musikclub Rabe 21:00 Kult Songs - DJ Fino
Oetinger Villa 23:00 Morgenthauklang-Party Schlosskeller 22:00 70/80er Party Staatstheater Darmstadt 23:00 läd naid sürpries / anschließend Party Stella 22:00 Stella bekommt Besuch: Pin up Weststadtcafé 20:00 P-Party / Da P-Magazin feiert seine 2. Geburtstag
Frankfurt am Main Batschkapp 22:00 Social Club, Mash-up, Electronica & Dance
Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Undergrond Evolution Gothic, Industrial, Metal
bühne Darmstadt Bessunger Knabenschule 20:30 Nokoko Ye Die Komödie Tap 20:15 Die Maus (Big Bad Mouse) halbNeun Theater 20:30 Lothar Bölck HoffART-Theater 20:00 „Agnes-Engel im Feuer“ von John Pielmeier Jagdschloss Kranichstein 19:30 „Uraufführung“ Neue Bühne Darmstadt 20:00 Der nackte Wahnsinn Staatstheater Darmstadt 19:00 Der Rosenkavalier / Komödie 19:30 Frust / Tragödie 20:00 Raus (Space) Theater Moller Haus 20:30 Fräuleinwunder
Griesheim Wagenhalle 19:30 Das Musical Copacabana / Projekt Jugend & Theater Darmstadt
kinder Darmstadt Die Komödie Tap 15:30 Das Sams-Eine Woche voller Samstage Prinz-Emil-Schlösschen 14:00 Flohmarkt von und für Kinder / 6-12J.
special Darmstadt Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Hessisches Landesmuseum 21:00 an die Arbeit! Luisenplatz 14:00 Konsum mit Nebenwirkungen
30. Sonntag
party Darmstadt Level 6 22:00 SchlasgrabenafterpartyLevel 6 Day IV Schlosskeller 22:00 Schwulen & Lesben Party
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 18:00 Die Maus (Big Bad Mouse) Staatstheater Darmstadt 18:00 Nathan der Weise 20:00 Anna sagt was!
kinder Darmstadt Die Komödie Tap 11:00 Das Sams-Eine Woche voller Samstage Staatstheater Darmstadt 18:00 Noah und die Flut / Kinderoper Theater Moller Haus 15:00 Tausendundein Goethe
special Darmstadt An Sibin 13:00 Chill out Sunday Sports Bioversum Kranichstein 10:00 FamilienerlebnistagNicht nur für kleine Forscher!
Griesheim Innenstadt Griesheim 10:00 39. Griesheimer MerckStraßenlauf LINIE NEUN 10:00 FRÜHSTÜCKSBUFFET, Frühstücksbuffet in der Linie Neun - immer Sonntags. Reservierungen unter 06155 828866
31. Montag musik Darmstadt An Sibin 21:00 DA-Bands - NewcomerNight
Frankfurt am Main Festhalle 20:00 Whitney Houston
party Mühltal Steinbruch Theater 21:00 Rock, Dance & OldieMonday mit DJ Daniel
bühne Darmstadt Staatstheater Darmstadt 11:00 Die Leiden des jungen Werther
special
musik Darmstadt Innenstadt 11:00 12. Schlossgrabenfest
Frankfurt am Main Batschkapp 20:00 Harmful - Cause Tour 2010
Darmstadt Centralstation 17:00 Apéro / Sommerabend auf der Terrasse Goldene Krone 19:00 Mick´s Blue Monday Oetinger Villa 19:00 A-Café + Vokü
Lorsch Sapperlot Theater 13:00 Laurent Leroi & Musique au chocolat / Musikfrühschoppen
FRIZZ Das Magazin 5.2010
Unsere Medienpartner:
Music Focus 2010
* Kontrollierter Zugang bei weiterhin freiem Eintritt Veranstalter: Stage Groove Festival GmbH
Unsere Hauptsponsoren:
Türkei
Feiern und das Klima schonen. Ökostrom rockt!
27. – 30. Mai 2010 In Darmstadts City, rund ums Schloss Über 90 Live-Acts und Kulinarisches aus aller Welt
2raumwohnung | Right said Fred | J.B.O. Killerpilze | Dúné | Itchy Poopzkid | Boppin‘ B | Fertig, Los! | Grossstadtgeflüster Martin Jondo | Urlaub in Polen | Orientation | Serum 114 | Kid Galahad | Phrasenmäher Capones | Tommy & The Moondogs | Noch ne Band | AB/CD | Studio 84 | Mallakoff Kowalski | Boom Gang K-Rings | Ease Up Ltd. | B-Sides | Dukes of Windsor | Pfund | Ludwig Van | Vladiwostok | Bionic Ghost Kids Not called Jinx | Stillway | Opa Novy God | Music Monks | La Minor | Ozan Müzik Evi | The Picturebooks Love Sees No Color | Yen | Cantavells | Margarita on the Rocks | Cargo City | Dynamite Jones | Okta Logue Mixxed Up | Inhuman | Elektroboys | Funkfragen | Rathsfeld | Mental Reservation | Anny | Radikale Humanisten Evil Cavies | Blue Onions | Flowtonix | TA | Alles Franziska | Mama Afrika | Baxter | Volto Royal | Champions Lost Attitude | Spitchild | Black Smile | September | Alex Förster | hr3 DJs Jürgen Rasper und Peter Lack | u.v.a.
Mehr Infos unter: www.myspace.com/schlossgrabenfest oder
www.schlossgrabenfest.de CONTAINERDIENST
Deine Kleinanzeige in FRizz DaS Magazin FüR DaRMStaDt Kleinanzeigen aufgeben: Füllt den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus. Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert euch, dass die Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Danach schickt oder faxt ihr uns die Anzeige. Brief: FRIZZ Das Magazin, Wilhelminenstr. 7a, 64283 Darmstadt Fax: (0 61 51) 91 58-58 Chiffre: Chiffregebühren: 5,– EUR. Bei Chiffre-Anzeigen werden die Zuschriften gebündelt und einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 6 Wochen zugestellt. Antworten auf Chiffre: Schickt den Antwortbrief an uns und schreibt deutlich die Chiffre-Nummer außen auf den Umschlag. Zur Veröffentlichung eurer Adresse oder Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chiffre benötigen wir eine Kopie der zugehörigen Telefonrechnung.
R U B R i K (bitte nur eine Rubrik ankreuzen) Private Kleinanzeigen (10 Zeilen pauschal 10,– € jede weitere Zeile 2,– €) Sie sucht Ihn
Er sucht Sie
Allerlei
Er sucht Ihn
Sie sucht Sie
Grüße
Verkaufen
Jobs
KFZ
Kaufen
Reisen
Kleingewerbe
Wohnen
Kurse
gewerbliche Kontaktanzeigen (10 Zeilen pauschal 50,– € jede weitere Zeile 10,– €)
(10 Zeilen pauschal 25,– € jede weitere Zeile 5,– €)
Chiffre-anzeige (5,– € zusätzlich) (10 Zeilen á 10 Zeichen)
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen oder Ausdruck des Textes beilegen. Unleserliche Texte und Anzeigen, die im Wortlaut gegen die guten Sitten verstoßen oder zu einer kriminellen Handlung auffordern, werden von uns nicht veröffentlicht. Es gelten die Geschäftsbedingungen des Verlages. Veröffentlichungsrechte behalten wir uns vor.
aUF tRaggeB e R
Name & Vorname oder Firma
Straße, Nummer
PLZ, Ort
Telefon, E-Mail
Datum, Unterschrift
z ahlUngSwei S e gesamtbetrag in euro Bar
Scheck
Kontonummer, BLZ
60 Kontoinhaber, Unterschrift
Bankeinzug (ab 6,– €)
Mai 2010 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
Sie sucht ihn Dann back‘ ich mir halt eine Man nehme Temperament mit einem Schuss Humor, einer Prise Ironie, 5 EL Herzlichkeit und lasse das Ganze 34 Jahre lang reifen. Zum Testessen sind ausschließlich ehrliche Gourmets erwünscht. 8FFM3250530 Bist du´s? Ich (1,75m-36 J.) suche eine Beziehung, ohne mich eingeengt zu fühlen. Fühlst du dich angesprochen? Bist du humorvoll, geduldig & „normal“, dann mede dich! Bist_du_es_wirklich@ web.de Attrak., 51 Jahre, 1,70 m, schl., verw., humorvoll, sportlich, Raum FFM sucht sympathischen Mann bis 55. Bildzuschriften erwünscht. 8FFM3250533 Sehr weibl., weiche streichelfreudige Rundungen suchen Liebhaber - in jeder Hinsicht! BmB FFM/WI/MZ. loveandsun@web.de
er sucht Sie
gewerbliche Kleinanzeigen
anzeigentext
bewegungsmelder.kleinanzeigen
Er 44 attraktiv, NR sucht Liebe Studentin ab 18 Sie o. Paar älter für erotische Std. Diskr. Mobil. besuchbar. Raum DA, MA, FFM 8DA3101259 Ein seriöses Angebot: Mann, Single, 42, 1.82 groß, 78 kg, NR, sportlich, attraktiv. Suche: eine (gebundene) Frau bis 38 J. für Beziehung die getragen wird von Ehrlichkeit, Vertrauen, Zuverlässigkeit und ausgelassner Erotik. Ich suche EINE Frau und diese Zeilen können nicht all das beschreiben, was ich mit Dir teilen möchte. Möchtest du diese Frau sein? Tel.: 01781466859
Hast Du auch Sehnsucht nach Prickeln und Zärtlichkeit? Sympathischer Er, 42, geb.,sucht die nette und schlanke Sie für gelegentl. schöne Treffen und genussvolle Momente. Freue mich auf Deine Antw. unter: email: a_bert@web.de o. Sms/AB: 01621966774 9 1/2 Monate Vorbereitungskurs... ...für schlaflose Nächte und etliche Latte Macchiato im Café. Ich wäre gerne Vater und nicht nur Samenspender. Studierter Mann, 45/193/88, NR, schwul, ansonsten normal geblieben, ehrlich, tageslichttauglich, jünger aussehend, sucht schlanke nette Frau bis Anfang 30, die sich ein Kind in ihrem Leben vorstellen kann u. den Vater akzeptiert. Sympathie Voraussetzung. Schreibe an papi2010@ymail.com Meine sexy, eloquente und energiegel. 44 j. Wenigkeit strebt ein Dauergewogenheitsverhältnis zu 1 charmanten, betörend dominanten Sirene aus dem Großraum Ffm, an 0151/18769608 Hallo, Ich, 43/182/87, Akademiker, nett u. gefühlvoll suche vollschlanke Sie ohne Anhang, idealerweise aus Frankfurt. 8FFM3250531 Schnuckeliger Er, 35, 175, 70, NR, sportlich sucht süße, attraktive Sie für diskrete Affaire. gggSport@hotmail.de Hübsche Thai bis 40 m. Körperschmuck von Ihm gesucht. Rm. OF, F,HU, MKK. Tel.: 0178/6690505
Einsamer 29 jähriger Singleboy aus Frankfurt sucht einsames Singlegirl. Zu meiner Person: bin 29 Jahre alt, 1,88 cm groß, normal Figur, kurze schwarze Haare, braune schöne Augen und bin ein Südländer. Meine Charaktereigenschaften sind : nett, lieb, spontan, humorvoll, ehrlich, temperamentvoll, verständnisvoll und noch vieles mehr... Bin ein 100% treuer Mensch. Ich bin seit über 6 Jahren Single und fühle mich alleine und einsam und suche auf diesem Wege eine nette Sie zum kennenlernen. Ich würde mich sehr freuen, wenn du dich bei mir meldest. Meine Rufnummer lautet: 015204112562. Ich freue mich auf viele Antworten von Euch. Es lohnt sich garantiert. Ich hoffe bis bald. M/45/189, vielseitig, lebenslustig su. humorv. Sie für Freizeit + mehr. Tel. 0176 - 77454616 Echter 50iger, attr., sportl., NR sucht Sie, gerne Studentin o. Auzubine für nette Freizeit. - Bitte Email: duendeler@yahoo.de Schlank und vollbusig. Ich, M 29, 1,93 m., sportl. suche eine schlanke, vollbusige Frau für eine feste Beziehung. clemens1975@ web.de Du, 25 bis 35, wenn ich mich jemals in dich verlieben sollte, müsste ich dir erst mein Leben anvertrauen. Kannst du das auch? Ich, 34. 170, schlank. 0160 95729937 Ich - 30 J., 178 cm u. 73 kg, suche eine Frau für einen aufregenden, sexuellen Kontakt und vielleicht auch mehr. Sie sollte vor allem leidenschaftlich und aufgeschlossen sein! Ich bin ein sehr sympathischer Kerl, der für fast jeden Spaß zu haben ist. Also meldet Euch! Frankfurt, flocircular@ freenet.de, 015772389803 Gutsituierter geb. attraktiver Mann, 49 Jahre, schlank, aufgeschlossen sucht Sie / Paar für gel. erotische Treffen. petnoso@ yahoo.de Akad. verh. 42 J. 178/ 73, schlank, diskret, sympathisch, gutaussehend sucht schlanke Sie zum verwöhnen, kuscheln und lieben. dopana@web.de Bin Kai, 34 J., dev. 190 groß, schlank, 90 kg aus Frankfurt suche eine Domina von 30-40 J.. Bitte keine Sms. 01628252929 Zu zweit macht das Leben einfach mehr Spaß! Er, 51, NR, 172 groß, tageslichttauglich, humorvoll, spontan, vielseitig interessiert, verständnisvoll sucht Sie zwischen 35-55 J. für gemeinsame Treffen mit Romantik und Zärtlichkeit. Egal welche Hautfarbe, Haarfarbe oder Figur, für mich zählt der Mensch alleine. Tel.01753833378 od. holly19581@web.de Wo bist Du? Banker, 39J, 182cm, 89Kg, blond, sportlich, tageslichttauglich, kinderlieb, global sowie tolerant denkend, vielseitig interessiert, sucht nun auf diesem Weg die grosse Liebe. Nationalität ist unwichtig - für mich zählt der Mensch und nur Sympathie und Zuneigung sind entscheidend für einen gemeinsamen Lebensweg. Freue mich über jede Zuschrift (Antwort selbstverständlich!), gern auch mit Bild an dantraeger@ gmx.de Black Man sucht schlanke oder mollige Sie ab 18 J. zum verwöhnen. Sms 0157/75279925 Dom. Er 60/165, sucht devote Sie, vollbusig, erziehungsbedürftig für die etwas anderen Sexpraktiken. Neugierig, dann ruf mich an. Sofort! Tel 015123270580, nur Ffm. Jugendlicher Typ, 35J./ 1,80m/ schlk./ dkbld./bl. Augen, mit süßem Knackpo, jünger aussehend. Suche eine Frau f. eine zärtliche Freundschaft. Keine ONS!!! Sympathie entscheidet, nicht Alter oder Aussehen. (0163) 273 283 6.
Junger, erfolgreicher, attraktiver Mann, sportl., 32/ 188 cm/ 80 kg sucht attraktive u. schlanke Sie (22 bis 42 J.) zum Kennenlernen, Verwöhnen, Erotik u. auch mehr. 8FFM3250535
Sie sucht Sie Ich weiß nicht, wer du bist, doch bei der inneren Vorstellung, dass du offen und aufmerksam meine Worte liest, baut sich etwas Nähe zu dir auf. In meiner Fantasie höre ich Zorn und Zärtlichkeit, genieße deine klugen Gedanken und erlebe, wie mich dein Humor fröhlich macht. Meine Entwicklung in einer verbindlichen und intimen Beziehung würde mich stolz und reich machen. Dasselbe von dir zu hören, könnte ich kurz in einem Satz sagen: Lass es uns beginnen! Wie wir fühlen, wenn wir uns treffen, kann man nicht planen oder inszenieren. Bei zwei erwachsenen Frauen stehen die Chancen dafür jedoch gut. Das Bild, das wir uns gegenseitig voneinander machen können, ist nicht nur im Kopf, sondern im Herzen und im Bauch. Ich freue mich auf deine Post! 8FFM3250532 Kinderwunsch1974@web. de Er, 33 J., dt., Abitur, erfüllt ohne finanz. Interessen Kinderwunsch über Bechermethode. 8FFM3250534
wohnen 2 Zi. Wohnung von Redaktionsleiter des FRIZZ Magazins in Darmstadt gesucht. Tel. 06151-915814 (10-15 Uhr).
KFz-Verkauf RENAULT TWINGO 1,2 (C06), 58 PS, echte 9.600 km, großes Faltschiebedach, zartgelb, Garagenwagen, 1. Autohaus-Zulassung 12.2005, eigene Zulassung 06.2007 + 1 Satz Winterreifen mit Stahlfelgen (ca. 300 km gefahren), VHB 5.800,00 Euro. Tel. 06151-915814 (10-15 Uhr) oder 017663055514.
allerlei Ab 149,- Euro Comedy, Wortakrobatik, Situatinskomik, Animation für ihre Feier & Veranstaltung! Spaßkellner, Lustiger-Gast, Roboter, Strip, Pantomime, Clown. www.LustigUndGut.de, Tel.(06131) 2133530 (NEU) Engagierter Musiker sucht Bandprojekt Suche Bandprojekt in Frankfurt am besten mit Proberaum.Ich spiele Gitarre,kann Songs schreiben und singen. Bin für alle Musikrichtungen offen, meldet Euch bei alex@nowboys.de DJ GERALD. MUSIK für alle Anlässe. Info und Buchung: Tel. 01796969997. z.B. Runder Geburtstag/ u.v.m. Er bietet Massage für Ihn. Tantra Erotische, Tao, Reflexzonen und mehr. Hotel und Hausbesuch möglich. Mehr Infos unter der Tel. 0174 - 7584877 in Frankfurt am Main bei Joe. Serviceclub - Ladies Circle sucht neue Mitglieder Ladies Circle 36 Frankfurt sucht engagierte und interessierte Frauen bis 45 J., um gemeinnützige Hilfsprojekte zu unterstützen und für abwechslungsreiche kulturrelle Unternehmungen. Treffen jeden 2. und 4. Do um 20.00 Uhr in Ffm und Umgebung. info@lc36.de und www.ladiescircle.de Wer hat Lust, einen fertig geschnittenen Film zu schneiden + vertonen? Tel: 069 97696654 od. 015226448442, email: stephan. kannowski@gmx.de
Gitar. (67J.), Bass (53J.), Sax (48J.) suchen neuen Schlagzeuger od. Percus. für regel. Proben und gelegentl. Auftritte. Tel: 0171 - 9966904 Suche Andrea Berg Fans. Möchte einen Fanclub gründen und suche Leute, die Ihre Musik mögen. Bei Interesse, bitte melden: 01628252929 Bi?-Oh-Logisch: informeller Stammtisch für bisexuelle Menschen: 1.Mi/Monat in FFM, Eckhaus, Bornheimer Landstr., 4.Fr/Monat in MZ, Bar jeder Sicht, Hint.Bleiche 29, je 19 Uhr. Werner: 0611-598947, Petra: 06131678332, Hartmut: 0160-94471764, www.bine.net Antiklokales Eberstadt, Samstagabend 17. April, Kaminzimmer. Du warst mit einer Freundin und einem Pärchen dort und ich mit einem Pärchen; gelaufen bin ich mit Krücken. Kurz, bevor Ihr gezahlt habt, hast Du mir mehrere Pizzachips geschenkt. Leider habe ich verpaßt, Dir meine Telefonnummer zu geben. Bitte melde Dich und laß uns die Chips zusammen einlösen. DA3101261
Kurse Funktionale Stimmbildung. Mehr klangliche Präsenz u. Leichtigkeit beim Singen und Sprechen. Info (06151) 59 57 28 oder www. michael-boettger.de
Partnerschaft www. ganzheitliche-liebeschule.de
Reisen HERRLICHE BERGWANDERTOUREN & KLETTERSTEIGE! für Neulinge & Kenner! 17.-25.7. Dolomiten, 7.-15.8. Salzkammergut, 09.-17.10. Gardasee! www. van-sun-reisen.de, 02486/1001. TOLLE SKIGRUPPENREISEN 16.23.10. Tux! Nettes kleines Ferienhaus für 2-3 Personen auf Mallorca zu vermieten. Nähe Porto Christo, an schöner Bucht (5 min. zum Strand) gelegen. 40,- Euro pro Tag VB. Näheres unter Tel.: (069) 46 49 73. Ferienhaus direkt am Meer auf La Palma, Kan.Insel, zu vermieten. Tel.+Fax: (0034 922) 48 50 96. Segeln in den schönsten Revieren der Welt. Zu jeder Jahreszeit. Auch o. Segelkenntnisse! www. arkadia-segelreisen.de Tel: (040) 28 05 08 23.
Kleinanzeigen annahMeSChlUSS JUni: 19.05.
FRIZZ Das Magazin 5.2010
frizz.verlosung
www.frizz-darmstadt.de
Christoph Graupner
verlosung.spielregeln
14.-16.5., Christoph Graupner Feiern DA Stichwort: Graupner und der gewünschte Tag
Spiel mit! Und so geht’s: Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort an die Redaktion oder eine eMail mit dem Stichwort an narine@frizz-darmstadt.de schicken (Telefon und Name nicht vergessen).
Seinerzeit sehr angesagt: Christoph Graupner (1683 – 1760) war einer der wichtigs-ten Musiker seiner Zeit. FRIZZ verlost 2 x 2 Tickets für jedes Konzert in der Orangerie. ES: 7.5.
Bitte den jeweiligen Einsendeschluss (ES) beachten.
impressum
DAS MAGAZIN FÜR DARMSTADT DAS MAGAZIN FÜR DARMSTADT Verlag: Birgit Adler, FRIZZ Media & Marketing Darmstadt Wilhelminenstr. 7a, 64283 Darmstadt Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten. Wilhelminenstraße 7a, 64283 Darmstadt Postfach 110307, 64218 Darmstadt Telefon: (06151) 9158-0, Fax: (06151) 9158-58 Internet: www.frizz-darmstadt.de Facebook: www.facebook.de/frizz.magazin
Heinz Chaouli-Group
Whitney Houston
28.5., 20 Uhr, Bessunger Knabenschule, DA Stichwort: Chaouli
31.5., 20 Uhr, Festhalle, FFM Stichwort: Houston
Mit einer spannenden Mixtur aus Soul, Jazz und Chansonade verbindet er unterschiedliche Musikstile und Generationen. FRIZZ verlost 2 x 2 Tickets.
Mit der Veröffentlichung Comeback-Albums „I Look To You” machte sie klar, dass sie immer noch die Grand Dame des Soul-Pop ist! FRIZZ verlost 2 x 2 Tickets.
ES: 21.5.
Dorian Gray @Centralstation 12.5., 21 Uhr, Centralstation, DA Stichwort: Dorian Die Centralstation wird erneut zum Schauplatz des offiziellen Revivals des legendären Clubs. FRIZZ verlost 3 X 2 Tickets. ES: 7.5.
Mr.Oizo
23.5., 23 Uhr, 603qm, DA Stichwort: Oizo Oizo wollte immer anders sein als andere. Normal findet er nämlich dämlich. FrenchTouch mit derbem Schmackes. FRIZZ verlost 2 X 2 Tickets. ES: 18.5.
ES: 25.5.
Verlags- und Anzeigenleitung: Birgit Adler (v.iS.d.P.), (06151) 9158-0 e-mail: birgit.adler@frizz-darmstadt.de Redaktionsleitung: Achim Gliem (AG), (06151) 9158-14 e-mail: achim.gliem@frizz-darmstadt.de People: Sebastian Weissgerber Musik, Live, Club: Benjamin Metz (BM), e-mail: benjamin.metz@frizz-darmstadt.de Theater, Politik, Sport, Buch: Thomas Herget (TH), e-mail: thomas.herget@frizz-darmstadt.de Kommunal, Kolumne: Stefan Zitzmann (SZ), e-mail: stefan.zitzmann@frizz-darmstadt.de Comedy: Björn Lautenschläger (BL), Achim Gliem (AG) e-mail: bjoern.lautenschlaeger@frizz-darmstadt.de Auszubildende: Narine Hovhannisyan, Josephine Adler Redaktionelle Mitarbeit: Tom Neubert (TN) Termine, Kleinanzeigen: Narine Hovhannisyan (06151) 9158-10, e-mail: narine@frizz-darmstadt.de
SchlossgrabenfestAftershow-Partys
28.5. & Sa. 29.5., 23 Uhr, Centralstation, Darmstadt Stichwort: Aftershow Im Rahmen des Schlossgrabenfestes steigen in der Centralstation an zwei Abenden die offiziellen Aftershow-Partys. FRIZZ verlost 3 X 2 Tickets. ES: 21.5.
The Rodeo
No Angels
17.5., 20.30 Uhr, Centralstation, Darmstadt Stichwort: Rodeo
18.5., 20 Uhr, Velvet Club, Frankfurt Stichwort: Angels
Das französische Trio The Rodeo hat sich mittlerweile in der Pariser Musikszene fest etabliert. FRIZZ verlost 3 X 2 Tickets. ES: 11.5.
Unterstützt von ihrer LiveBand spielen Deutschlands Vorzeige-Engel fünf exklusive Akustik-Shows. FRIZZ verlost 3 X 2 Tickets. ES: 12.5.
Boban i Marko Markovic Orkestar 7.5., 21 Uhr, 603qm, DA Stichwort: Boban Sie beweisen ihre Stellung als eines der führenden BrassEnsembles. Balkan-Brass mit der Energie einer Rockband. FRIZZ verlost 2 X 2 Tickets. ES: 5.5.
Anzeigen: Rainer Henning, (06151) 9158-16 email: rainer.henning@frizz-darmstadt.de Marita Duchow, 0174 - 9000652 email: marita.duchow@frizz-darmstadt.de Produktion & Layout: FRIZZ Media & Marketing Darmstadt Druck: Druckhaus Main-Echo GmbH & Co. KG Weichertstr. 20, 63741 Aschaffenburg Vertrieb: Im Eigenvertrieb, über alle Anzeigenkunden, Kinos, Gaststätten, Einzelhandel, FH, TU, Büchereien, Cafés, Theater, Fritz-Ticketshop, Banken, Reisebüros u.v.m. Nachdruck: Alle Urheberrechte für Text und Gestaltung liegen beim Verlag oder den jeweiligen Autoren. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Veranstaltungshinweise: Für die Angaben können wir leider keine Gewähr geben. Alle Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen, die uns bis zum 15. des Vormonats, drucken wir nach Möglichkeit in unserem Veranstaltungskalender kostenlos ab.
Dendemann 3.5. 21 Uhr, FFM, Batschkapp Stichwort: Dendemann Der einstige Eins, Zwo-Frontmann kommt mit seinem neuen Album „Vom Vintage verweht“ FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets. ES: 30.4.
62
Michl Müller – „jetzterstrecht“
Bodo Bach „4tel nach Bach“
Erlebnispark Tripsdrill
26.5. 20 Uhr, Dieburg, Aula der FH Stichwort: Michl
6.5., 20 Uhr, Bürgerzentrum Weiterstadt Stichwort: Bach
Schelm, Eulenspiegel, Hofnarr – der selbsternannte „Dreggsagg“, ist von jedem etwas. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets. ES: 21.5.
Mit seinem Solo-Programm widmet er sich den wirklich wichtigen Dingen dieser Welt. FRIZZ verlost 2 x 2 Tickets. ES: 4.5.
Mit über 100 Attraktionen von der imposanten Holzachterbahn Mammut bis zur höchsten Wildwasserbahn Europas „Rauhe Klinge“ öffnete der Erlebnispark Tripsdrill wieder seine Tore. FRIZZ verlost 5 X 2 Tagespässe. ES: 14.5.
Stichwort: Tripsdrill
Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Ausgabe Juni 2010 ist der 17. Mai 2010. FRIZZ - Das Magazin ist eine eingetragene Marke der FDM Consulting GmbH, Frankfurt. Das Layout ist durch Geschmacksmuster geschützt.
FRIZZ Das Magazin 5.2010