FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - 9 / 2013 - Ausgabe 366

Page 1

(

! " 30B <060I8= 5tA 30A<BC03C

BRW[^bb\dbTd\

0[TgP 1TPcaXRT 2WaXbc d]S A^bfXcWP < [[Ta W cT] TX]T ?Ta[T

6^[ST] ;TPeTb

CTX[ !) ;XeT Pc 1TSa^^\SXbR^ VTWc fXTSTa >_T] 0Xa

%# CTa\X]T

3Pb 1TbcT Pdb <dbXZ ?Pach 1 W]T ;XcTaPcda :d]bc 5aXbRW PdbVTfxW[c



TSXc^aXP[ \PVPiX]

fff UaXii SPa\bcPSc ST k BT_cT\QTa ! "

;P]VbP\ fXaS™b WTaQbc[XRW

* ... in Darmstadt. Das zeigen die Titel von verschiedenen Veranstaltungen. So entfßhrt uns das 2. Golden Leaves-Festival an geheime Orte (Seite 22). Benjamin Metz sprach mit dem Mitorganisator Dominik Schmidt. Der Literarische Herbst findet zum neunten Mal im „christlichen Kultur-

tempel“ der Stadtkirche statt. Thomas Herget hat den Pfarrer und Kulturmanager Martin Schneider interviewt (Seite 20), der prominente Schriftsteller/innen in die Kirche holt. Auch die beiden Powerfrauen vom Schlossmuseum, Alexa-Beatrice Christ und Roswitha MĂźller, haben fĂźr den Herbst ein spannendes Programm auf die Beine gestellt, z.B. FĂźhrungen in historischen KostĂźmen oder mit Taschenlampen (Seite 4). Unser Fashion-Special zeigt neue sehenswerte Mode, u.a. die STARS OF IBIZAÂŽ, die UrlaubsgefĂźhle und Hippie-Mode nach Darmstadt bringen (Seite 27). Zu bewundern sind die Unikate auch im Showroom in Bessungen. In Bessungen kĂśnnen Feinschmecker in der neuen EssBAR kulinarische Ăœberraschungen erleben oder feine Kost nach Hause mitnehmen (Seite 17). AuĂ&#x;erdem stellen wir euch die Sponsoren unseres FRIZZ-Triathlon-Teams vor (Seite 18). Wir wĂźnschen euch allen einen ereignisreichen September!

QTfTVd]Vb\T[STa

\PVPiX] # P eople Alexa-Beatrice Christ und Roswitha MĂźller - die beiden Frauen vom Schlossmuseum

$

Living News, Glosse & Comic

&

Gastro Die EssBAR - Feine Kost in Bessungen

'

Sport Team FRIZZ-Magazin - SpaĂ&#x; in der Freizeit

!

Kultur 9. Literarischer Herbst - Interview mit Martin Schneider

!!

Musik 2. Golden Leaves-Festival - Open Air-Konzerte an geheimen Orten

!#

Fashion Karstadt - Lifestyle Day „Feel London“, Darmstädter Fashion-Night und myNadschi.com

!'

Cityscout Sehenswertes in Arheilgen

"

SchnickSchnack SchĂśnes zum Selbermachen

"

Reise Robinson - einzigartige Urlaubserlebnisse

%

;XcTaPaXbRWTa 7TaQbc

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

"!

Musik

"#

Filmstarts & Preview

"%

BĂźhne

"'

Kunst

"(

Party

#

Artists Portrait des Musikers Maarten Hoogenboom

#

Kalendertitel Welcome to the robots

#!

Terminkalender

$!

Kleinanzeigen

$#

Verlosung & Impressum

#

FT[R^\T c^ cWT A^Q^cb

"


\PVPiX] _T^_[T

fff UaXii SPa\bcPSc ST

seum, in dem man die Geschichte Darmstadts als Residenzstadt hautnah erleben kann“. Roswitha MĂźller schlĂźpft fĂźr ihre szenischen FĂźhrungen in unterschiedliche KostĂźme nach historischen Vorlagen, so als „HochfĂźrstliche Durchlaucht“ Prinzess‘ Max – Friederike Charlotte von Hessen-Darmstadt. Bei dieser Zeitreise durch das 18. Jahrhundert lernen die Besucher/innen beispielsweise den KratzfuĂ&#x; und Menuett tanzen, dazu wird Violensaft gereicht. Bei „SalongeflĂźster“ stellt sie als Wilhelmine von Grancy technische Neuerungen des 19. Jahrhunderts vor. Auch die Veranstaltungen mit Zauberkunst erfreuen sich groĂ&#x;er Beliebtheit. Die Kunsthistorikerin Alexa-Beatrice Christ hat schon im Studium davon geträumt, eines Tages im Schlossmuseum zu arbeiten. Die beiden Damen kennen sich schon viele Jahre, sodass es nahelag, dass sie sich nun als Team um das Schlossmuseum kĂźmmern, unterstĂźtzt von derzeit zehn Honorarkräften. Christ, Autorin vieler BĂźcher, ist „die Fachfrau fĂźr KinderfĂźhrungen“. Auch schon fĂźr kleine Kinder ist das Schlossmuseum interessant, sie fragen oft mit groĂ&#x;en Augen: „Hat das wirklich eine echte Prinzessin getragen, hat hier ein echter GroĂ&#x;herzog gesessen?“. Den Mittelstufen-SchĂźler/innen werden Themen wie der Absolutismus anschaulich vermittelt. Das Thema Hygiene und Kosmetik stĂśĂ&#x;t auf groĂ&#x;e Begeisterung, sogar bei den Jungs. ZukĂźnftig sollen auch SchulfĂźhrungen in Englisch angeboten werden. „Es ist ein Museum fĂźr alle Altersklassen, das allen SpaĂ&#x; macht.“, so Christ. Die beiden Frauen wollen alle Zielgruppen ansprechen – Kinder, Schulklassen, Erwachsene, Firmen und auch „Museums-Muffel“. Besonders die TaschenlampenfĂźhrungen „Im Dunkeln ist gut munkeln“ sprechen ein ganz neues Publikum an.

5^c^) ;T]]Pac 5aXciT 3XT QTXST] ?^fTaUaPdT] T]VPVXTaT] bXRW UÂ?a TX] b_P]]T]STb ?a^VaP\\

7Â?cTaX]]T] TX]Ta ?Ta[T 0[TgP 1TPcaXRT 2WaXbc d]S A^bfXcWP <Â?[[Ta bX]S SXT BTT[T STb BRW[^bb\dbTd\b * BP]bb^dRX X] 3Pa\bcPSc. 8]\XccT] e^] 3Pa\bcPSc WPQT] fXa TX]T TRWcT 0dVT]fTXST ¸ SPb 3Pa\bcxScTa BRW[^bb\dbTd\ ?ad]Z e^[[T Axd\T e^] STa AT]PXbbP]RT QXb id\ 9dVT]SbcX[ \Xc <^ST <ˆQT[] 6TbRWXaa d]S 6T\x[ST] 7XTa UÂ?W[c \P] ST] 6TXbc e^] 6a^• WTai^V 4a]bc ;dSfXV d]S STa IPaT]UP\X[XT IfTX 5aPdT] ZÂ?\\Ta] bXRW \Xc eXT[ 4]cWdbX Pb\db d]S 4]VPVT\T]c d\ TX] b_P]]T]STb ?a^VaP\\ 5A8II bcT[[c SXT Z^\\XbbPaXbRWT <dbTd\bSXaTZc^aX] 0[TgP 1TPcaXRT 2WaXbc d]S <dbTd\bPbbXbcT]cX] A^bfXcWP <Â?[[Ta e^a

#

Schon als Kind habe ich es geliebt – das Schlossmuseum in Darmstadt. Jetzt betrete ich wieder die Räume meiner Kindheit, die nichts von ihrem alten Glanz und Charme verloren haben. Seit zwei Jahren holen die beiden Powerfrauen AlexaBeatrice Christ (Foto rechts) und Roswitha MĂźller mit einem vielfältig gestalteten neuen Programm, darunter Themen- oder NachtfĂźhrungen, immer mehr Besucher/innen ins Haus. AuĂ&#x;erdem hat Frau Christ die Vitrinen etwas „gelĂźftet“, sodass die AusstellungsstĂźcke – es sind Tausende – besser zur Geltung kommen. „Es ist das einzige Mu-

„Wir haben seit der WiedererĂśffnung hart an der Aufmerksamkeit fĂźr das Haus gearbeitet“ – drum Darmstädter, geht in euer Schlossmuseum! Ein Besuch lohnt sich immer wieder und „es gibt sehr viel zu sehen und zu erleben“. <0AC8=0 =>;C4<484A 3Pb BRW[^bb\dbTd\ fdaST PdU 8]XcXPcXeT STb 6a^•WTai^Vb 4a]bc ;dSfXV TX]VTaXRWcTc d]S (!# Tabc\P[b STa sUUT]c[XRW ZTXc idVx]V[XRW VT\PRWc (## X] STa 3Pa\bcxScTa 1aP]S ]PRWc UPbc e^[[bcx]SXV iTabcˆac Z^]]cT Tb QTaTXcb (%$ fXT STaTaˆUU]Tc fTaST] 3XT 1TbdRWTa X]]T] TafPacT] 4_^RWT] axd\T e^\ % QXb id\ UaÂ?WT] ! 9PWaWd]STac 6T\x[ST <ˆQT[ BRW\dRZ d]S 6TQaPdRWbVTVT]bcx]ST QXTcT] TX]T] 4X]Q[XRZ X] SPb WTaabRWPUc[XRWT ;TQT] eTaVP]VT]Ta ITXcT] CWT\T] d]S biT]XbRWT] 5Â?Wad]VT] fTaST] P[b ˆUUT]c[XRWT 5Â?Wad]VT] P]VTQ^cT] bX]S PQTa PdRW X]SXeXSdT[[ QdRWQPa Id\ BRW[^bb\dbTd\ VTWˆac PdRW SPb ?^aiT[[P]\dbTd\ SXT 6a^•WTai^V[XRW 7TbbXbRWT ?^aiT[[P]bP\\[d]V X\ ?aX]i 6T^aV ?P[PXb sUU]d]VbiTXcT]) 5aTXcPV QXb B^]]cPV QXb & DWa ¸ STa 1TbdRW Xbc ]da \Xc 5Â?Wad]VT] \ˆV[XRW SXT PQ DWa X\ ( <X]dcT] CPZc bcPccUX]ST] =xRWbcT 5Â?Wad]VT]) !! ( :[TXSTa \PRWT] ;TdcT* !( ( :X]STaUÂ?Wad]V É;^ccT PdU STa B_da STb ;ˆfT]Âş* ' É8\ 3d]ZT[] Xbc Vdc \d]ZT[]Âş* !& CWT\T]UÂ?Wad]V É7Xbc^aXT d]S 7XbcˆaRWT] STb 7PdbTb 7TbbT] 3Pa\bcPScÂş fff bRW[^bb\dbTd\ SPa\bcPSc ST 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


Winter 2013 | 14

TENERIFFA | PLAYA DEL DUQUE Gran Hotel Bahia Del Duque n n n n n m 1 Woche im DZ, HP, Flug pro Person

ab â‚Ź

1.568,-

GRAN CANARIA | MASPALOMAS Seaside Grand Hotel Residencia n n n n n m 1 Woche im DZ, ĂœF, Flug pro Person

1.942,-

Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Stand Juni 2013. Veranstalter: JAHN REISEN, eine Marke der DER Touristik KÜln GmbH, Humboldtstr. 140, 51149 KÜln.

BTcic bXRW UÂ?a TX] FPXbT]WPdb X] DVP]SP TX]) 3XT # YxWaXVT ;T]P e^a STa 2T]caP[bcPcX^]

_axbT]cXTac

Wir beraten Sie gerne:

DER Deutsches ReisebĂźro

<dbXZ UÂ?a DVP]SP 1T]TUXiZ^]iTac P\ % BT_cT\QTa X] STa 2T]caP[bcPcX^]

ab â‚Ź

JAHN REISEN SELECT FINEST

Heidelberger Landstr. 257 Grafenstr. 14-16

Rheinstr. 7-9

In nur einem Jahr hat die 14-jährige Lena Glemser ein eigenes Benefizkonzert zu Gunsten eines Waisenhauses in Uganda auf die Beine gestellt. Begonnen hat das Ganze als Schulprojekt in der Freien Waldorfschule Darmstadt. Durch eine Bekannte kam Lena auf das Waisenhaus St. Moses, das sich um oft ausgesetzte, misshandelte oder Kinder, deren Eltern an AIDS gestorben sind, kĂźmmert. „Am Anfang ist es mir schwer gefallen“, gesteht die SchĂźlerin mir, denn sie muss oft groĂ&#x;en Mut beweisen und fremde Leute ansprechen. „Ich habe nicht geglaubt, dass ich als 14-Jährige Geld zusammenbekomme“. Doch der erste Meilenstein ist bereits gesetzt: In den Osterferien reiste die SchĂźlerin zusammen mit ihrer Mutter nach Uganda, um ihre gesammelte Spende von 6.500 Euro persĂśnlich zu Ăźberreichen. Nicht nur Armut und harte Schicksalsschläge erwarteten Lena dort: „Die Lebensfreude ist mir aufgefallen“, erzählt sie lächelnd. Zwar endete das Schuljahr und somit auch die Achtklassarbeit. Doch damit war das Projekt fĂźr die junge Darmstädterin nicht beendet, sie will auch weiterhin helfen: an einem Ort wie Uganda, wo es hin und wieder zu EntfĂźhrungen und Menschenopfern kommt. Mit ihrem Benefizkonzert am 6. September in der Centralstation sammelt die SchĂźlerin jetzt Geld fĂźr einen stabilen, in Zement gegossenen Zaun, der um die Anlage des Waisenhauses errichtet werden soll. „Ich habe unterschätzt, was man da alles machen muss“. Doch UnterstĂźtzung hat sie von vielen Seiten erfahren: ihren Eltern, MitschĂźler/innen, Freunden, Sponsoren (Wella, Autohaus Wiest, Welcome Hotel, Hotel Maritim) und dem Verein Kulturfreunde Centralstation. Lena ist musikbegeistert, kann QuerflĂśte spielen und tanzt Hip Hop. „Da ich Musik liebe, war es von Anfang an ein Traum von mir, ein Benefizkonzert ins Leben zu rufen“. Die Zuschauer/ innen erwarten namenhafte KĂźnstler, wie Cross Beatbox & Johnny Strange (von Culcha Candela) und Mirko’n’Band (Mirko Bierstedt, Talent bei „The Voice of Germany“). Aber auch die Bands Skaya (Ska, Reggae) und The Barbers (Rock’n’Roll Pop) sind mit von der Partie. „Geboten werden verschiedene Musikrichtungen - es wird fĂźr jeden etwas dabei sein“. 27A8BC8=0 Es;64A B_T]ST]Z^]c^) ;T]P 6[T\bTa :^]c^) $$$(( ! 1;I ! ! ?^bcQP]Z 7P\QdaV % BT_cT\QTa ! " 1TVX]] ( " 2T]caP[bcPcX^] 3Pa\bcPSc E^aeTaZPdU) 6aÂ?]Ta BP[^] A^QTac BRW]TXSTa Bca ! B^d[XS BRWd[bca $ >ccT] <^ST] FX[WT[\X]T]bca $ 1Â?RWTafda\ X] 1Tbbd]VT] 9PW]bca fff [T]PV^TbPUaXRP ST fff UPRTQ^^Z R^\ \PZT P SXUUTaT]RT bc \^ 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

$


SPa\bcPSc V[^bbT R^\XR

fff UaXii SPa\bcPSc ST

FTa SXT FPW[ WPc 3Pa\bcPSc 6[^bbT 4XVT]c[XRW fÂ?aS XRW fXTSTa P\ [XTQbcT] Â?QTa 5d•QP[[ aTST] sag ich, aber mein Vater besteht auf Politik, obwohl ja die endgĂźltige WM-Quali ansteht. Siege Ăźber die Ă–sis und auf der Schafsinsel, da muss man ja wohl nicht drĂźber reden, sagt er. Tu nicht so gelassen, sagt meine Mutter, ihr Männer steht unter Druck seit dem EM-Titel der Frauen. Komm doch einfach mit zu den Lilien, sag ich, son Event wie gegen Schalke wird es in den nächsten zehn Jahren nicht mehr geben. Themawechsel, sagt mein Vater, Politik ist momentan wichtiger.

8RW ZT]]T \TX]T ST\^ZaPcXbRWT] ?U[XRWcT] sag ich, ich geh wählen, obwohl es nix nßtzt, weil die Merkel sowieso noch zehn Jahre Kanzlerin bleibt. Wieso, fragt mein Vater. Weil deine Sozis nix auf die Reihe kriegen, sagt meine Mutter, vielleicht noch die Zypries gegen den Charles Merkel Huber, aber der Steinbrßck hat keine Chance. Frauenpower etwa, frag ich. Nein, sagt meine Mutter, weil leider zu wenig kapiern, wie sie von Mutti unverbindlich verarscht werden. Klare Kante kommt halt nicht an, sagt mein Vater. Kommt auf den Typ an, sagt meine Mutter. Komm mir jetzt nicht wieder mit deinem Partsch, sagt mein Vater.

tQaXVT]b WPc 6aÂ?] BRWfPai 7P[QiTXc sag ich. Stimmt, sagt mein Vater. Ich kann nicht glauben, sagt meine Mutter, das schon zweieinhalb Jahre rum sein sollen. Kein Wunder, sagt mein Vater, ist ja auch noch nicht viel bei rumgekommen. Stimmt, sag ich, der BĂźrgermeister z.B. agiert nicht gerade reiĂ&#x;erisch. Welch originelles Wortspiel, sagt meine Mutter. Lass sie, sagt mein Vater, dafĂźr hatte sie schon immer n Faible. Genau, sag ich, und die Baudezernentin lindscheidtert an der Bima. Schon besser, sagt meine Mutter, nur sachlich falsch. Wieso, fragt mein Vater.

nicht wollen. Die paar Bßrger vielleicht, sagt meine Mutter, die sich an den Haushaltsvorschlägen beteiligen. Ach ja, sagt mein Vater, die Bßrgermeinung zählt nur, wenn sie ins Konzept passt, ansonsten gilt, was der OB will, verstehen die Grßnen das unter partizipativ? Nein, sag ich, das ist partschizipativ.

8RW aTV \XRW V[TXRW PdU sagt meine Mutter, ihr wisst genau, dass der OB nur ‚primus inter pares’ ist im Magistrat, da herrscht das Kollegialitätsprinzip. Vielleicht, sag ich, wĂźrden die Kollegen das Prinzip eher als ‚unter Jochen’ bezeichnen. Ihr spinnt wohl, sagt meine Mutter und steht auf, auf diesem Niveau diskutiere ich nicht. Beruhig dich, sagt mein Vater und hält sie fest, ich halt das mit dem Rathaus ja auch fĂźr vernĂźnftig. AuĂ&#x;erdem, sag ich, das wär doch mal was, wenn es ein Magistrat schafft, den Marienplatz zu bebauen. Dann wĂźrd ich die sogar noch mal wählen, sagt mein Vater. 0_a^_^b ]^RW \P[ fxW[T] wir haben noch ne Wahl, sag ich, TSG und Tarek werden es schaffen. Is schlieĂ&#x;lich n Offebäscher, sagt mein Vater. Im Ernst, sag ich, der Bouffier hat sich verkalkuliert, ganz viele unzufriedene CDUler werden SPD wählen. Wieso, fragt meine Mutter. Weil, sag ich, sie nicht wirklich ein schlechtes Gewissen haben mĂźssen, weil sie ja schon die Merkel gewählt haben. Interessante Theorie, sagt mein Vater, kĂśnnte was dran sein. BloĂ&#x;, fragt meine Mutter, warum sollten sie SPD wählen, schlieĂ&#x;lich gibt es die Option auf Schwarz-GrĂźn auch im Land. Also, sag ich, stimmt es doch, was Papa immer sagt: Wer Rot-GrĂźn will, muss SPD wählen. Quält mich nicht, sagt meine Mutter. C740 =8E40

D]S fPb Xbc SXa id\ :x\\TaTa TX]VTUP[[T] fragt meine Mutter. Lenk nicht ab, sagt mein Vater. Lass sie, sag ich, der muss Schellenberge versetzen, um das Haushaltsloch zu fßllen und die Kasse zum klingeln zu bringen. Respekt, sagt mein Vater. Wetten, sagt meine Mutter, zu Akdeniz fällt dir nix ein. Doch, sag ich, die U3-Versorgung hat sie gut hingekriegt. Es hat halt auch Vorteile, wenn man aus der Verwaltung kommt, sagt meine Mutter. Da waas mer, dass mer die Akde nizze muss, sagt mein Vater.

BT]bPcX^]T[[ SXP[TZcXbRW sag ich. Dein Sprachtalent hast du eben von mir, sagt mein Vater. Und der OB, fragt meine Mutter. Baut ein neues Rathaus, sagt mein Vater, obwohl es die BĂźrger

%

7X XRW QX] CWTP =XeTP Nivea hab ich von meinem Vater. Weil ich als Kind mal Nivea gegessen habe. Erklärt er jedem, ders nicht hĂśrn will. Ăœberhaupt erklärt er reichlich viel. Damit ich durchblicke, sagt er. Dabei blick ich schon durch, sogar bei Politik. Oder bei FuĂ&#x;ball. Und erklär ihm auch manchmal was. Oder meine Mutter mischt sich ein. Was dabei raus kommt, na ja, kĂśnnt Ihr selbst lesen, jeden Monat. Wenn Ihr mir was erklärn wollt, schreibt mir einfach mal: cWTP ]XeTP/UaXii SPa\bcPSc ST 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


[XeX]V SPa\bcPSc

fff UaXii SPa\bcPSc ST

5Â?a TX]T c^[[T ?a^SdZc BW^f b^aVcT] SXT <^a_W <^ST[[b

?axbT]cXTaT] TX]\P[ P]STab 4b VXQc eXT[ id T]cSTRZT] QTX\ BcdSX^ UÂ?a 3XVXcP[cTRW]XZ :]Pd_ Immer wieder schĂśn zu sehen, was das Studio fĂźr Digitaltechnik Knaup bei seiner jährlichen Open House-Veranstaltung auf die Beine stellt: Am 22. August gab es unter dem Motto „Ideen, die raus wollen!“ eine Produkt-Show mit mitreiĂ&#x;ender Musik, Ausstellungen rund um das Thema „Präsentieren“ mit einem bunten Publikum

und weiĂ&#x;en HĂźten. „Wir bemĂźhen uns, jedes Jahr fĂźr unsere Kunden einen tolle Show rund um den digitalen GroĂ&#x;druck zu gestalten “, so Firmenchef Armin Knaup. Beim diesjährigen Sommerfest lag der Schwerpunkt bei den Präsentationssystemen. UnterstĂźtzt wird das Studio dabei von der Ideengeberin Katrin Janek von der Werbeagentur CREATUR aus Darmstadt (www. creaturgrafik.de). FĂźr Kunden und Interessierte ist es immer wieder Ăźberraschend, welch breites Angebot mĂśglich ist: GroĂ&#x;format-, Stoff-, Papierund Direktdruck, Bildveredelung, Rahmungen, Kaschierarbeiten, Displays, Prospektständer, Rollup-Systeme und Messetheken. Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit - „grĂźnes Drucken“ - liegen dem Familienbetrieb besonders am Herzen. „Wir verwenden beim Drucken seit FirmengrĂźndung grundsätzlich keine LĂśsemitteltinten. Bei uns riecht man nicht, dass man in einer Druckerei ist“. Gedruckt wird unter anderem mit HP-Latexdruckern oder Direktdruckern, die zahlreiche, unterschiedliche Materialien bedrucken kĂśnnen: von Papier Ăźber Glas, Holz, Metall bis hin zu Vlies-Tapeten von Erfurt, die bedenkenlos in Kinderzimmern aufgehängt werden kĂśnnen. Neu ist der Einsatz von Stoffen der Firma Georg & Otto Friedrich aus GroĂ&#x;-Zimmern, die aus recyceltem PET-Flaschen herge-

stellt werden sowie Bilderrahmen aus Ăśkologisch produziertem Holz. Eine Weltneuheit wurde präsentiert: die aufblasbaren Messestände „WindScape“ von Octanorm. Ohne Vorkenntnisse und Werkzeug kann der Messestand mit wenigen Handgriffen in unter zwei Minuten aufgebaut werden. „Es ist ein leichtes, schnelles und einfaches System, das jeder versteht. WindScape ist erst seit einigen Wochen auf dem Markt und hat wie eine Bombe eingeschlagen“, so JĂźrgen Holz von Octanorm. Verwendet wird es vor allem fĂźr Messen, Sport-Events und Promotion. Ausgewählte Produkte und PräsentationslĂśsungen stellten auch Expolinc, Display & Design, McDisplay und KunstdĂźnger vor sowie die Partner aus dem Print- und MedienCenter Darmstadt (PMC) BPR Bosspress. Wir sind gespannt, was die Open House-Veranstaltung 2014 an Ăœberraschungen bringt ... <= 1Xb id\ % BT_cT\QTa VXQc Tb QTX\ BcdSX^ UÂ?a 3XVXcP[cTRW]XZ fTXcTaWX] c^[[T 7x]S[TaaPQPccT QXb id #! d]S PdRW STa BRW]x__RWT]\PaZc \Xc 4X]iT[ d]S 0dbbcT[[d]VbbcÂ?RZT] Xbc QXb SPWX] ]^RW VTˆUU]Tc 0[b^ TX]UPRW P]adUT] ^STa e^aQTXbRWPdT] BcdSX^ UÂ?a 3XVXcP[cTRW]XZ :]Pd_ 1T]ifTV ! %#!(" 3Pa\bcPSc CT[ ) % $ ''""$ 5Pg) % $ ''""$$$ 4\PX[) X]U^/Z]Pd_ SXVXcP[cTRW]XZ ST fff Z]Pd_ SXVXcP[cTRW]XZ ST

IDEEN, DIE RAUS WOLLEN... DIGITALE GROSSDRUCKE • PRÄSENTATIONSSYSTEME • MULTIMATERIALDRUCK • KASCHIEREN UND VEREDELN FINE ART PRINTS • GRAFIK • STOFFDRUCK • INDIVIDUELLER TAPETENDRUCK • MOBILE MESSESYSTEME 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

&


SPa\bcPSc [XeX]V

CTP\ 4QTabcPSc

CTP\ 6aPUT]bcaP•T

CTP\ AWTX]bcaP•T

34A ATXbTQÂ?a^b X] 3Pa\bcPSc 5Â?a YTST] Fd]bRW SPb _PbbT]ST 3^\XiX[ Strand oder Schnee, Wellness oder Sport, landestypischer Charme oder Luxus, mit der Familie, zu zweit oder allein, Anreise mit dem Flieger oder mit dem Auto: die WĂźnsche und AnsprĂźche an den Urlaub sind so unterschiedlich wie unsere Gäste. Bei JAHN REISEN finden Sie fĂźr jeden Urlaubswunsch ganz einfach das passende Domizil. Entdecken Sie die erstklassigen Hotels von JAHN REISEN SELECT und - jetzt neu – die Luxus Resorts von JAHN REISEN SELECT FINEST. Oder entdecken Sie Urlaubsdomizile, in denen sich wunderbare Familienwelten auftun, und solche, wo Erwachsene auch mal unter sich sind. Sie sehen: Bei JAHN REISEN finden Sie Hotels genau nach Ihren WĂźnschen. Das Team der drei Filialen von DER Deutsches ReisebĂźro in Darmstadt freut sich auf Ihren Besuch! CTP\ 4QTabcPSc e^] [X]Zb ) :XabcT] FP]]T\PRWTa 2[PdSXP 6PYSiXZ CTP\ 6aPUT]bcaP•T e^] [X]Zb ) =XR^[T :aTdiTa >[PU 1aT]]U[TRZ 4[XbP 6[^RZ CTP\ AWTX]bcaP•T e^] [X]Zb ) D[aXZT <TaZT[ CW^\Pb BRWaTXQTa ?TcaP 1a^SaTRWc 34A 3TdcbRWTb ATXbTQÂ?a^ 6\Q7 2^ >76 <TaRZ 7Pdb P\ ;dXbT]_[Pci AWTX]bca & ( %#!'" 3Pa\bcPSc CT[ ) % $ !(&# fff STa R^\ SPa\bcPSc

TgZ[dbXe

3Pa\bcxScTa :Â?]bc[Ta 3XTcTa 1aTXW^[i iTXVc <PPbPX 1X[STa CPV STa ^UUT]T] CÂ?a Der Darmstädter KĂźnstler Dieter Breiholz lädt am Sonntag, dem 29. September von 11-19 Uhr, zu einem Tag der offenen TĂźr ein. Der ehemalige LGGLehrer hat mehrere Jahre mit den Maasai in Kenia gelebt und ist sogar von einem Stamm adoptiert worden. Inzwischen hat er Ăźber 500 faszinierende Portraits im GroĂ&#x;format von seinen Maasai-Freunden gemalt, die in der Ingelheimer Galerie zu bewundern und zu erwerben sind. Es bietet sich die Gelegenheit, den KĂźnstler Dieter Breiholz persĂśnlich kennenzulernen und seinen Erzählungen zu lauschen. Um 18 Uhr hält er einen Vortrag mit dem Titel „Mein verrĂźcktes Maasai Leben“. Darin berichtet er lebendig Ăźber 14 Jahre seiner Maasai-Zeit. Derzeit plant er ein Wasserprojekt in den Loita Bergen, wovon er erste Bilder zeigen wird. Im Dezember wird sein 30. Aufenthalt in Kenia sein. Kontakt: Dieter Breiholz, Telefon: 06151/ 14 63 55, E-Mail: db-art@hotmail.de <= !( BT_cT\QTa ( DWa 8]VT[WTX\Ta 6P[TaXT 8]VT[WTX\Ta Bca & %#!($ 3Pa\bcPSc IdUPWac d]S ?PaZT] PdRW Â?QTa 4bRW^[[QaÂ?RZTa Bca !# 3Pb ?PaZT] Xbc PdU ST\ ?4==H ?PaZ_[Pci \ˆV[XRW fff VP[TaXT X]VT[WTX\Ta VPacT] ST :Â?]bc[Ta 3XTcTa 1aTXW^[i

'

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


fff UaXii SPa\bcPSc ST

[XeX]V SPa\bcPSc

ÉAPdb Pdb ST\ 0[[cPV aTX] X] SPb =PbbÂş 6aXTbWTX\Ta 7P[[T]QPS fXTSTa VTˆUU]Tc „Raus aus dem Alltag, rein in das Nass“ ist das Motto des Griesheimer Hallenbades, das nach einer umfangreichen Grundsanierung am 08. September wieder erĂśffnet wird. In vĂśllig neuem Glanz und mit einer familienfreundlichen Atmosphäre bietet das Hallenbad der Stadt Griesheim BadespaĂ&#x; fĂźr Jung und Alt mit rund 700 qm Wasserfläche.

www.muellermerkt.de

Nachdem das Griesheimer Hallenbad Anfang der 70er Jahre mit seiner charakteristischen Holzkonstruktion erbaut wurde, waren nach Ăźber 40 Jahren Badebetrieb groĂ&#x;e Teile des Gebäudes und der Technik sanierungsbedĂźrftig. Die Sanierung hat man aber auch genutzt, um das Bad attraktiver zu gestalten, was der Besucher alleine schon an dem neuen ansprechenden Farbkonzept erkennt, das die Trendfarben der 70er Jahre abgelĂśst hat. Der ursprĂźngliche Charakter des Bades als Familien- und Sportbad wurde erhalten. Zusätzlich gibt es neue Angebote wie das Kleinkinder- und Babybecken, das vergrĂśĂ&#x;ert und kindgerechter gestaltet wurde. Mit der Schaffung eines Kursbeckens, das durch einen Hubboden sehr flexibel nutzbar ist, soll auĂ&#x;erdem der steigenden Nachfrage im Bereich der GesundheitsfĂśrderung nachgekommen werden. Komplett neu gestaltet wurde auch der Umkleidebereich. Das Griesheimer Hallenbad und Ăźber 1.200.000 Liter WasserspaĂ&#x; fĂźr Jung und Alt freuen sich auf Ihren Besuch! sUU]d]VbiTXcT] 7P[[T]QPS <^]cPV

]da BRWd[ d]S ETaTX]bb_^ac

3XT]bcPV

&)" ¸ ! )" DWa FPa\QPSTcPV

<Xccf^RW

') ¸ ! ) DWa FPa\QPSTcPV

3^]]TabcPV

') ¸ ! ) DWa

5aTXcPV

') ¸ ! ) DWa

BP\bcPV

') ¸ %) DWa

B^]]cPV

') ¸ %) DWa

0] ST] FPa\QPSTcPVT] WPc SPb FPbbTa TX]T CT\_TaPcda e^] " Â?2 b^]bc TX]T FPbbTacT\_T aPcda e^] !'Â?2 :PbbT]bRW[dbb Xbc YTfTX[b Bcd]ST e^a 4]ST STa 1PSTiTXc fff WP[[T]QPS VaXTbWTX\ ST 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

(


SPa\bcPSc [XeX]V

4]TaVXT d]S 6T[S b_PaT] $ 4]TaVXT\TbbT X] STa BcPScWP[[T 6a^• D\bcPSc

3Pa\bcPSc TX] WTX•Tb ?Ă…PbcTa CWTPcTa X\ ?xSPV^V) =TdTb 7TaQbc_a^VaP\\ \Xc :aX\X ;TbTaTXWT d]S ?aT\XTaT e^] É4]SbcPcX^] 9dVT]SÂş Im September startet die Krimi-Lesereihe „Darmstadt – ein heiĂ&#x;es Pflaster“ im Theater im Pädagog (TiP). Am 12.9. bringen der Darmstädter Autor Andreas RoĂ&#x; und Tango Gleis 9 den Zuschauern die Gemeinsamkeiten zwischen argentinischem Tango und Darmstädter Krimigeschichten näher. Irgendwie sind Buenos Aires und Darmstadt ja auf ihre Art und Weise Metropolen. Das Duo Infernale von Christian Gude und Rainer Witt besteht aus zwei Darmstädter Krimiautoren, die sich nicht ausstehen kĂśnnen und so am 10.10. zu Giganten gegenseitiger Beleidigungsarien werden. Reich-Ranicki ist ein Warmduscher dagegen. Und am 14.11. lesen die vier Krimiautoren Fritz Deppert, Christian Gude, Andreas RoĂ&#x; und Rainer Witt unter dem Motto „4 x 10 – das kleine Krimi-Einmaleins“ jeweils zehn Minuten zu einem bestimmten Thema. Das erste Thema ist vorgegeben, das zweite wird vom Publikum bestimmt, die Moderation Ăźbernimmt Klaus Lavies. Das Harfartkonzert im 2. Halbjahr wird am 20.9. von Knud Seckel bestritten. Es gibt aufgrund der groĂ&#x;en Resonanz eine Wiederaufnahme der Eigenproduktion „Veronika beschlieĂ&#x;t zu sterben“ nach Paulo Coelho, die von Runa Schymanski gespielt wird (ab 22.9.). Norbert Leist legt am 26.9. Platten auf. Die Besucher/innen kĂśnnen sich bei einem Glas Rotwein entspannt zurĂźcklehnen, einen Elsässer Flammkuchen essen und selbst Vinyl mitbringen und -auflegen. Am 27.9. wird die Premiere mit „Endstation Jugend“ in Anlehnung an „Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams gefeiert. Hier wird der Frage nachgegangen, wie junge Menschen fern von daheim in einem fremden Milieu ihren Platz finden. :PacT]) ^][X]T CT[TU^] % $ %% " % ^STa QTX\ 3Pa\bcPScbW^_ X\ ;dXbT]RT]cTa fff _PTSPV^VcWTPcTa ST

Die Energiepreise steigen und steigen. Ă–l, Gas und selbst Holz fĂźr den Kamin werden immer teurer, in den Baumärkten gibt es wieder Briketts zu kaufen. Der Klimawandel verunsichert viele Menschen. Es stellt sich die Frage, ob wir unser Geld weiterhin globalen Energieversorgern Ăźberweisen, oder es lieber vor Ort investieren sollen. Die Stadt GroĂ&#x;-Umstadt hat zu diesem Thema bereits im Jahr 2008 ein Agenda-Projekt veranstaltet. Unter dem Titel „Energiesparen im Altbau“ sollte das Projekt Rat und Hilfestellung fĂźr unterschiedliche SparmaĂ&#x;nahmen, insbesondere fĂźr Hausdämmung, geben. Inzwischen wurden mehrere Foren in den Stadtteilen mit einer hohen Beteiligung durchgefĂźhrt. Der HĂśhepunkt ist die Energiemesse am Bauernmarktwochenende, die am Samstag, den 7. und Sonntag, den 8. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Stadthalle in GroĂ&#x;-Umstadt stattfindet. Die Schirmherrschaft hat Lucia Puttrich, Ministerin fĂźr Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Hessen Ăźbernommen. Ziel der Energiemesse ist es, Ăśrtliche Planer, Energieberater, Geldgeber und Handwerker zu versammeln und mit Interessenten ins Gespräch zu bringen. Es werden unterschiedlichste ortsansässige Betriebe mitwirken und Ăśkologische Baustoffe, Isolierfenster und -tĂźren, Solarmodule, Dämmstoffe, Heizungsanlagen und vieles mehr zeigen. Rundum topaktuelle Neuerungen, die fĂźr Interessenten an einer energetischen Komplettsanierung ebenso wichtig sind wie fĂźr diejenigen, die z.B. ihre Heizungsanlage erneuern mĂśchten und die richtige LĂśsung suchen. Weiterhin bieten Ăśrtliche Banken eine Finanzberatung und beraten Ăźber die Verwendung von KfW-Mitteln, aber auch Energieberater stehen den Besuchern Rede und Antwort. Jeweils nachmittags werden aktuelle Fachvorträge zu konkreten SanierungsmaĂ&#x;nahmen und zu bau- und finanztechnischen Fragen angeboten, die jede/n HauseigentĂźmer/ in betreffen. Im Eingangsbereich der Stadthalle gibt es weitere Messestände, angefragt sind Zweiradhändler mit ihrem Sortiment an E-Bikes. Zwei Firmen werden ihre E-KFZ mitbringen, u.a. wird das „Car of the Year 2012“, ein OPEL Ampera der HSE zu bestaunen sein. BP\bcPV ST] & d]S B^]]cPV ST] ' BT_cT\QTa YTfTX[b e^] QXb ' DWa X] STa BcPScWP[[T X] 6a^• D\bcPSc fff Va^bb d\bcPSc ST

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


fff UaXii SPa\bcPSc ST

[XeX]V SPa\bcPSc

=XVWcFPbW ;XeT X] 3Pa\bcPSc 9^WP]]Tb 5[ˆRZ <^STaPcX^] _axbT]cXTac ;XbP 5T[[Ta 3PeXS FTaZTa b^fXT TX]T] fTXcTaT] C^_ 2^\TSXP] X\ 9PVSW^UZT[[Ta !$ Die Sommerpause der Schonwaschgänge ist endlich wieder vorbei: Deutschlands bekanntester und witzigster Waschsalon kommt am 25. September 2013 wieder nach Darmstadt und präsentiert Euch geniale Comedians. Seid live mit dabei und besorgt Euch noch heute Eure Karten fĂźr dieses unglaubliche Comedy Live-Event! fff ]XVWcfPbW ST

3XT FT[cT]aTccTa bX]S idaÂ?RZ 5^acbTcid]V STb 1TbcbT[[Ta CXcT[b É;TcicT] 3^]]TabcPV WPQT XRW SXT FT[c VTaTccTcÂş Kurt, Sandro und Tilda (aka die Prinzessin) haben im letzten Sommer die Welt davor bewahrt, von einer Horde dunkler Rattenmänner regiert zu werden. Im gerade erschienenen Buch von Antje Herden „Letzten Montag habe ich das BĂśse besiegt“ sind sie im tiefsten Dschungel auf der Spur des BĂśsen. Die drei freuen sich auf die Sommerferien in Surinam. Kurts Mutter, die dort nach einem alten Goldschatz gräbt, hat sie eingeladen. Und was gibt es Spannenderes, als nach Schätzen zu suchen und Expeditionen in den Dschungel zu machen? Doch als die Kinder im Forschercamp eintreffen, ist Kurts Mutter verschwunden. Kurt, Sandro und Tilda machen sich auf die Suche mitten durch den gefährlichen Dschungel. Hier wimmelt es nicht nur von Vogelspinnen, Riesenschlangen und Jaguaren. AuĂ&#x;erdem erwarten sie dort fiese Goldsucher, eine ungewĂśhnliche Hexe und andere seltsame Gestalten. Und sie alle scheinen nur eins zu wollen: einen magischen Diamanten finden, der unendliche Kräfte verleiht. Ebenso spannend, rasant und urkomisch wie der erste Band liest sich auch das zweite Abenteuer der drei eigenwilligen Helden. 8B1= (&' " '%#!( $" É;TcicT] <^]cPV WPQT XRW SPb 1ˆbT QTbXTVcÂş UÂ?a :X]STa PQ 9PWaT] fff UPRTQ^^Z R^\ 0]cYT 7TaST] 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

/RNDQWD

TĂźrkische Spezialitäten AdelungstraĂ&#x;e 10 • 64283 Darmstadt • Tel. 06151 - 273194 Ă–ffnungszeiten: täglich von 10 bis 1 Uhr


SPa\bcPSc [XeX]V

www.hallenbad-griesheim.de

s u a s u ra alltag... de m

:Pa[ :a^[^f PdU ST\ FTV id\ CTTWxdbRWT]

4X] [XcTaPaXbRWTa d]S U^c^VaPĂ„bRWTa B_PiXTaVP]V 3XT 6TWTX\]XbbT STa A^bT]WˆWT Wenn die Rosen in voller BlĂźte stehen, kann man sich ihrer Farbenpracht und betĂśrenden DĂźfte an kaum einem anderen Ort weniger entziehen als auf der RosenhĂśhe. Doch auch kleine Geheimnisse und groĂ&#x;e SehenswĂźrdigkeiten gibt es zu entdecken. Eine Reise der besonderen Art ist der neu erschienene Band „Ein literarischer Spaziergang Ăźber die RosenhĂśhe“ von Hans-Dietrich zur Megede (Text) und Marek Lufft (Fotos). Hier erhält der Leser spannende Einblicke in die Natur, Geschichte, Literatur und PersĂśnlichkeiten der Darmstädter Gartenkultur, anschaulich gestaltet mit atmosphärischen Bildern von Marek Lufft. Der „Spaziergang“ ist den FĂźhrungen des angesehenen Buchhändlers und Verlegers Hans-Dietrich zur Megede nachempfunden. Untermalt wird der literarische Rundgang mit Gedichten und der ein oder anderen Anekdote Ăźber PersĂśnlichkeiten der Zeitgeschichte. Lebendig erzählt zur Megede von der groĂ&#x;herzoglichen Familie im Park RosenhĂśhe, z.B. Ăźber den letzten Regenten von Darmstadt, GroĂ&#x;herzog Ernst Ludwig und Prinzessin Elisabeth. Jedes schĂśne Fleckchen RosenhĂśhe ist passend zu Megedes Erzählungen in hinreiĂ&#x;enden Aufnahmen von Fotograf Marek Lufft festgehalten. Ein HĂśhepunkt: Das Rosarium wurde mit einem Hochstativ aus 18 Metern HĂśhe fotografiert, sodass man das Gelände besonders gut erkennen kann. Lufft und zur Megede arbeiteten bereits in den 1980er Jahren zusammen. 2E

n i n i e r ... ! s s a n das 12 wo: Georg-BĂźchner-StraĂ&#x;e StraĂ&#x;enbahnhaltestelle St. Stephan

!

fff UaXii SPa\bcPSc ST

É4X] [XcTaPaXbRWTa B_PiXTaVP]V Â?QTa SXT A^bT]WˆWTÂş Xbc X\ ETa[PV @dTabRW]Xcc 4SXcX^] UÂ?a # ' 4da^ TabRWXT]T] 4aWx[c[XRW X] 1dRWWP]S[d]VT] X] d]S d\ 3Pa\bcPSc X\ 3Pa\bcPSc BW^_ ;dXbT] RT]cTa d]S X\ <dbTd\bbW^_ <PcWX[ST]WˆWT 4X] CTX[ STb 4a[ˆbTb fXaS idVd]bcT] STb 5ˆaSTaeTa TX]b A^bT]WˆWT VTb_T]STc

5^c^b) <PaTZ ;dUUc 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


CA82>C É3Ta CP]i_Pac]Ta X\ ]TdT] ;^^Zº

É3PccTaXRWb F^RWT]\PaZcÂş 1Tb^]STaT 0ZcX^]T] [^RZT] PdU ST] <PaZc_[Pci Im Rahmen von „Ab in die Mitte“ wird der Wochenmarkt auf dem Darmstädter Marktplatz jeden Samstag bis zum 5. Oktober mit besonderen Aktionen unterstĂźtzt. Der „Datterich“ begrĂźĂ&#x;t die Besucher persĂśnlich und lädt bei einem Schwätzchen zum Verweilen ein. Immer samstags zwischen 11 und 13 Uhr, zwischen 8 und 14 Uhr wird ein Infostand des Stadt- und des Citymarketings Mal- und Gärtnerangebote fĂźr Kinder mit dabei haben. AuĂ&#x;erdem gibt es dort jeweils das „Rezept der Woche“. Die Buchhandlung Thalia bietet eine „grĂźne Leseecke“ mit allerlei Lesestoff an. Auch einen Vesper-Stand mit Leckereien aus dem Odenwald wird es regelmäĂ&#x;ig geben.

„Frisches vom Markt - perfekt gegrillt“ lautet das Motto am 7. September. Fachleute der Firma Weber verraten Tipps und Tricks. Am 14. September zeigt Salvatore Stabilito von „KĂśche ohne Grenzen“, wie man „Obst und GemĂźse professionell schneiden“ kann. „Allgäuer Bergkäse“ und ganze Käseräder präsentiert die Firma Brunn am 21. September. Am 28. September zeigen KĂźchenprofis von KĂźchenmeister, wie Messer richtig geschliffen werden - eigene Messer kĂśnnen mitgebracht werden. Am 5. Oktober endet das Aktionsprogramm mit dem Motto „Wein und Wochenmarkt“. 0; 0[[T 8]U^a\PcX^]T] d]S ST] ETaP]bcP[cd]VbU[hTa UX]ST] BXT d]cTa) fff SPa\bcPSc \PaZTcX]V ST fff SPa\bcPSc RXch\PaZTcX]V ST

Nach den Umbau- und Modernisierungsarbeiten erstrahlt das Tanzgeschäft „tricot“ in hellem Glanz. Der offene Raum bietet mehr Platz fĂźr die Präsentation der Kleider und deckenhohe Spiegel in den Umkleidekabinen machen das Aussuchen und Anprobieren zum Erlebnis. An der Ballettstange im „lebendigen Schaufenster“ kann direkt ausprobiert werden, ob die Schuhe optimal sitzen. Auch fĂźr eine Tanzprobe im neuen Salsa-Outfit ist genĂźgend Raum vorhanden. Yoga- und Casual Mode von „dimensione danza“ und „deha“ runden das Sortiment an Tanzbekleidung fĂźr Ballett- und Tanzschulen, Vereine und Theater ab. Gerne berät Inhaberin Swantje Dreyer auch Gruppen und Vereine mit maĂ&#x;geschneiderten Preisangeboten, gibt Tipps zur Ausstattung von Tanz- und Theaterproduktionen und Sonderanfertigungen. =TRZPabca ! %#!'" 3Pa\bcPSc CT[ % $ !!(" fff caXR^c ST


SPa\bcPSc [XeX]V

8\_aTbbX^]T] T]V[XbRWTa 6PacT]Zd]bc PdU BRW[^bb F^[UbVPacT] B^]STacWT\P) 4]V[XbW 6PaST]X]V

3Pa\bcxScTa 7TaQbc\T• ! " 4X] 4a[TQ]Xb UÂ?a SXT VP]iT 5P\X[XT Die Stadt Darmstadt und der Darmstädter Schaustellerverband haben das Konzept und die Geschäfte in diesem Jahr gezielt auf das Familienpublikum ausgerichtet. Zum ersten Mal ist das Karussell „SĂźdsee-Wellen“ dabei und lädt zu rasanten Fahrten ein. Im „Hip-Hop-Fly“ kĂśnnen sich wagemutige Heiner durch die Luft schleudern lassen. FĂźr die ganze Familie stehen unter anderem das Kettenkarussell „Wellenflug“, die Super-Rutsche, zwei Autoscooter, die Geisterbahn „Fantasy Drive“, der „Mega-Twist“, das Riesenrad, Kinderkarusselle, Ponyreiten und vieles mehr zur VerfĂźgung. Auch das Darmstädter Kultkarussell „Skipper“ darf nicht fehlen. Spielfreunde kĂśnnen beim Pfeilwerfen, Entenangeln, BĂźchsenwerfen oder an der Eurotombola ihr GlĂźck versuchen.

Gerne ein wenig exzentrisch und dabei immer authentisch, stets kĂźnstlerisch ohne kĂźnstlich zu sein – das ist es, was „English Gardening“ zum exquisiten Sonderthema des 7. FĂźrstlichen Gartenfestes auf Schloss Wolfsgarten bei Langen macht. Als eine der drei groĂ&#x;en europäischen Gartenschulen hat sich die englische neben jahrhundertelanger Tradition bis heute ihre Frische bewahrt. Sie verbindet in klassischer und zugleich moderner Weise Natur und Kultur zu einem stimmigen Ganzen. Schloss Wolfsgarten empfängt seine Besucher vom 20. bis 22. September 2013 unter anderem mit ausgesuchten britischen Ausstellern und dem dazugehĂśrigen britischen Flair. DarĂźber hinaus erfĂźllen rund 170 kontinentale Aussteller wohl jeden Wunsch, den ein Gärtnerherz begehren kann: Neben der umfassenden Auswahl an Pflanzen finden die Besucher hochwertige Gartengeräte, edle Accessoires und Mode fĂźr ländliche Lebensart, geschmackvolle GartenmĂśbel, feines Kunsthandwerk und verlockende Gaumenfreuden. 4X]caXccbZPacT] UÂ?a SPb É5Â?abc[XRWT 6PacT]UTbcÂş bX]S P] STa CPVTbZPbbT ^STa cT[TU^]XbRW %% (#!%% " d]S X\ 8]cTa]Tc d]cTa) fff PScXRZTc ST TaWx[c[XRW eTa[^bc $ g ! 4X]caXccbZPacT] BXTWT BTXcT $# fff VPacT]UTbc ST

Ein Volksfest wäre kein Volksfest ohne die vielen SĂźĂ&#x;waren- und Verpflegungsstände. Mit Bratwurst, Backfisch, Flammkuchen, Reibekuchen und Champignons kann der Hunger gestillt werden. Zwei Weinstände schenken Weine aus der Region aus. Der Verkaufmarkt bietet allerhand NĂźtzliches an. Von der Wella-Suppe, Ăźber tolle GewĂźrze, Tischdecken, hochwertige Stahlwaren, Bratpfannen bis hin zu bequemen Socken gibt es dort fast alles. In Moppels Eventzelt findet am 20.09. um 18 Uhr der Bieranstich durch Stadtkämmerer Andre Schellenberg statt. Am 22.09. lädt ab 12 Uhr Woody Feldmann zum Comedy-FrĂźhschoppen in das Eventzelt ein und am 26.09. spielt ab 20.30 Uhr die MĂźnchner Freiheit. Aus diesem Anlass heraus erhalten alle Besucher ab 18 Uhr bei den teilnehmenden Betrieben VergĂźnstigungen. Vorraussetzung ist aber ein Dirndl oder eine Tracht zu tragen. Karten und das Zeltprogramm erhält man unter www.bei-moppel.de. Am 23.09. ist Ladies-Night. Alle Damen und alle Herren, die als Damen verkleidet kommen, kĂśnnen sich bei teilnehmenden Fahrgeschäften fĂźr 1 Euro pro Fahrt vergnĂźgen.

5Â?a :T]]Ta TX] d]QTSX]VcTb <dbb

! ¸" ( <Tbb_[Pci 3Pa\bcPSc cxV[XRW " QXb !! DWa B^]]cPV PQ ! DWa

Die Weine von vinum autmundis, der Odenwälder Winzergenossenschaft (Foto: GeschäftsfĂźhrer Oliver SchrĂśbel & Kellermeister JĂźrgen Kronenberger), sind eine Rarität auf der deutschen Wein-Landkarte. Durch die besondere Lage der Weinberge an den steilen SĂźdhängen des Odenwaldes und das KĂśnnen der Winzer und Kellermeister, entsteht ein rassiger Tropfen mit besonderem Charakter und hoher Qualität. Die Winzer des Weinanbaugebietes Hessische BergstraĂ&#x;e bieten den Besuchern beim Winzerfest den kĂśstlichen Rebensaft zum probieren und kaufen an. Ein groĂ&#x;es kulturelles Programm mit der KrĂśnung der WeinkĂśnigin steht auf dem Programm und bietet eine gute Unterhaltung. Den groĂ&#x;en Festumzug mit Ăźber 100 Wagen sollte man auf keinen Fall verpassen, denn es ist schon eine Augenweide die vielen bunten Trachten zu sehen. FĂźr die Kinder befindet sich an der Stadtkirche ein Rummel mit alten und neuen Fahrgeschäften.

3XT 8\QXbbcx]ST ˆUU]T] cxV[XRW QTaTXcb d\ " DWa

" % ( <PaZc_[Pci X] 6a^• D\bcPSc

Am 24.09. ist Familientag. Es locken halbe Fahr- und Eintrittspreise an allen Fahrgeschäften und Sonderangebote auf den MeĂ&#x;platz. Am 30.9 erhellt traditionell ein Abschlussfeuerwerk den Abendhimmel. Um einen unbeschwerten Besuch zu garantieren erhalten Familien an allen Kinderkarussellen kostenlos den „Kinderfinder“. Ein Armband auf dem die Telefonnummer notiert werden kann und um den Arm des Kindes gebunden wird.

fff WTaQbc\Tbb ST

#

FX]iTaUTbc X] 6a^• D\bcPSc

fff eX]d\ Pdc\d]SXb ST 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


Es wird WILD! Sa., 21. September

Festbieranstich mit Live-Musik von Molly Alone So., 22. September, ab 16 Uhr

Wahlparty. Erste Hochrechnungen bei einem kalten Darmstädter Bier ab 24. September

Hessisches Wild – von klassisch bis extrawild! - Das Original am Bahnhof Goebelstr. 7 • Darmstadt • Telefon: 0 61 51 - 87 65 87 • www.braustuebl.net Mo. - Fr. 11 bis 1 / Sa. 16 - 1 Uhr • So. auf Anfrage

CPV STa ^UUT]T] CÂ?a X\ H^VP IT]cad\ 3Pa\bcPSc <^cc^) ?axeT]cX^] SdaRW H^VP ?X[PcTb d]S 4]cb_P]]d]V E^aQTdVd]V fXaS X\\Ta fXRWcXVTa Am 28.09.2013 lädt das Yoga Zentrum Darmstadt ab 09.00 Uhr dazu ein, die neuen, umgebauten Räume in der HeinrichstraĂ&#x;e 117 zu besichtigen und an einem abwechslungsreichen Programm aus KursvorfĂźhrungen, Vorträgen und persĂśnlichen Beratungsgesprächen teilzunehmen. Das Yoga Zentrum Darmstadt bietet fachliche UnterstĂźtzung im Bereich Gesundheitsprävention durch entsprechende Hatha-, Yoga-, Pilates- und Entspannungsprogramme, um den eigenen Lebensstil zu optimieren und das Wohlbefinden zu steigern. Das Programm ist auf der Webseite www.yoga-gymnastik.de zu finden. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Neue Kurse: Outdoor-Yoga mit Kinderwagen, Pilates-Yoga, Yoga-Toning mit Musik, Meditation und Entspannung. Ab Oktober werden auch befristete Präventionskurse fĂźr Krankenkassenmitglieder angeboten. fff h^VP Vh\]PbcXZ ST fff UPRTQ^^Z R^\ h^VPiT]cad\SPa\bcPSc

5T[bT]\TTa 4a[TQ]XbcPVT IPdQTafT[cT] e^\ !' ( QXb !( ( ! " Unzählige Besucher wird es auch in diesem Jahr wieder zu den FelsenmeerErlebnistagen ziehen, um dort eine lustige und spannende Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen. Ein buntes, lebendiges und abwechslungsreiches Programm wurde zusammengestellt. Klassiker wie die Schatzsuche, Hexentheater und die Felsenmeer-Rallye sowie die gefĂźhrte Wanderung mit FelsenmeerfĂźhrer, Hexe und Kobold sind vorgesehen. Das Hexentheater rundet den Reigen der Klassiker ab. Ein weiterer Programmpunkt am Nachmittag sind die „Zauberpinsel“. Mit der Hilfe einer KĂźnstlerin kĂśnnen Kinder auf Naturmaterialien malen und basteln. Getreu dem Motto der diesjährigen Erlebnistage „Zauberwelten“ sind die Zaubertrommeln ein Highlight. 250 afrikanische Trommeln werden an das Felsenmeer gebracht. Die Zuschauer sind eingeladen, sich an dem Trommelzauber zu beteiligen. Eine Einweisung erfolgt durch fachkundige Helfer. Um 18.30 Uhr wird das groĂ&#x;e Trommelkonzert die Erde beben lassen. Aber auch auf Bauchtänzerinnen, einen Gospelchor, die Odenwälder AlphĂśrner, die Oldyband „LADs“ und später dann Pur Mushroom kann sich Jung und Alt freuen. Geballte Unterhaltung bis pĂźnktlich bei Sonnenuntergang die Lichter im Felsenmeer angehen und eine zauberhafte Szene schaffen. WunderschĂśne Lichtbilder und passende Musik werden die Zuschauer in eine Welt entfĂźhren, die sie fĂźr eine kurze Zeit die Wirklichkeit vergessen lässt. Die spektakuläre Laser-Show findet um 20 Uhr, 21.30 Uhr und um 23 Uhr statt. eTa[^bc " g # 5P\X[XT]_PZTcT CXRZTcb BXTWT BTXcT $#

EFLS W S P R I SW X .IX^X O

PIR

Darmstadt, Am Ludwigsplatz und Weiterstadt, im LOOP5

fff UT[bT]\TTa ^aV 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

$


SPa\bcPSc [XeX]V

_axbT]cXTac

% CPVT UÂ?a ncWX^_XT] 3Pa\bcPSc T]VPVXTac bXRW e^\ " ( QXb $ ! " Auf Initiative des aus Ă„thiopien stammenden Ingenieurs und Kochs Abate Abebe Sheferawe (Kochschule Kudu! Kudu!) findet in Darmstadt unter der Schirmherrschaft von OberbĂźrgermeister Jochen Partsch vom 30.09. bis 5.10.2013 die Veranstaltungsreihe „6 Tage fĂźr Ă„thiopien“ statt. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: Märchenlesung fĂźr Kinder, Discoabend, Benefizlauf, Thementag an Darmstädter Schulen mit Topmodel Sara Nuru und vieles mehr. Die ErlĂśse kommen der Stiftung Menschen fĂźr Menschen – Karlheinz BĂśhms Ă„thiopienhilfe zugute. Die Aktionswoche beginnt am 30.09. um 17.00 Uhr mit einer Lesung afrikanischer Märchen fĂźr Kinder und Erwachsene im Karolinensaal des Staatsarchivs. Seit 2006 produziert Michael Kraus Märchen-CDs, um die Bildungsprojekte der Stiftung

Menschen fĂźr Menschen zu unterstĂźtzen. Inzwischen sind drei Doppel-CDs entstanden, auf denen Prominente liebevoll afrikanische Märchen lesen. Bei der Lesung wird eine Auswahl der schĂśnsten Märchen vorgetragen. Am Dienstag, den 01.10., sind alle Darmstädter Schulen aufgerufen, sich mit dem Thema Ă„thiopien auseinander zu setzen – z. B. in Form eines Projekttages, Schulfestes, als Pausenthema oder in einer Unterrichtsstunde. Als DankeschĂśn wird Sara Nuru, Botschafterin von Menschen fĂźr Menschen und Germany’s Next Topmodel-Gewinnerin, an diesem Tag die drei Schulen in Darmstadt besuchen, die den kreativsten Thementag Ăźber Ă„thiopien planen und durchfĂźhren. Darmstädter SchĂźlerinnen und SchĂźler, die an dem Aktionstag teilnehmen wollen, reichen ihre Ideen unter schule@menschenfuermenschen.org bitte bis 20. September 2013 ein. Zugunsten der Stiftung Menschen fĂźr Menschen treten im Darmstädter halbNeun-Theater am Mittwoch, den 2.10. um 20.30 Uhr drei beliebte KĂźnstler auf: • Thomas Kreimeyer begeistert das Publikum mit seinem Steh-Greif-Kabarett.

• Comedian Frank Fischer bringt die Zuschauer mit skurrilen Einfällen und schrägen GedankensprĂźngen zum Lachen. • Liedermacherin Ilse Sturmfels begleitet ihre provozierenden und humorvollen Lieder auf der Akustik-Gitarre. Karten sind unter www.halbneuntheater.de erhältlich. Am Donnerstag, den 3.10. findet ab 17.00 Uhr ein äthiopischer Abend statt. Der gebĂźrtige Ă„thiopier Abate Abebe Sheferawe berichtet Ăźber seine Kindheit und Jugend in Ă„thiopien und seinen aufregenden Werdegang in Deutschland. Petra Neumann-Prystaj, ehemalige Redakteurin des Darmstädter Echos, hat Ă„thiopien mehrmals bereist und bringt den ZuhĂśrern das ostafrikanische Land auf spannende Art und Weise näher. Ă„thiopische Häppchen runden den Abend in der Aula der Justus-Liebig-Schule ab. Mit einer Ăœ-30 Party unterstĂźtzen die Diskothek „Huckebein“ und DJ Kemal die Aktionswoche am Freitag, den 4. Oktober ab 22.00 Uhr. Die Hälfte des Eintrittsgeldes dieses Abends geht an die Stiftung Menschen fĂźr Menschen. Am Samstag, 5. Oktober findet ab 14:00 Uhr der Stadtlauf „Menschen laufen fĂźr Menschen“ in Darmstadt statt. Die Veranstaltung ist fĂźr Kinder und Erwachsene geeignet. Unter allen Teilnehmern werden zwei Karten fĂźr das Charity Dinner im Maritim Rhein-Main Hotel Darmstadt verlost. Info und Anmeldung unter: www.menschen-laufen-fuer-menschen.de. KrĂśnender Abschluss der Aktionswoche ist ein Charity Dinner am 5.10.2013 im Maritim Rhein-Main Hotel Darmstadt. Koch Abate Sheferawe, der italienische Koch Salvatore Stabilito, Olaf Tosch vom Maritim-Rhein Main Hotel und TV-Spitzenkoch Mike SĂźsser werden die Gäste mit einem 4-Gänge-MenĂź kulinarisch verwĂśhnen. Karten gibt es ab sofort fĂźr 99 Euro pro Person unter Tel.: 06151 3030, Email: info.dam@maritim.de. 70 Prozent des ErlĂśses der Veranstaltung kommen der Aktion „SpitzenkĂśche fĂźr Afrika“, und damit den Bildungsprojekten der Stiftung Menschen fĂźr Menschen, zugute. B_T]ST]Z^]c^) ' ' ' BcPScb_PaZPbbT <Â?]RWT] 1;I & $ BcXRWf^ac) É% CPVT UÂ?a ncWX^_XT]Âş fff %cPVTUdTaPTcWX^_XT] ST

Schuhmacherei

• Meisterbetrieb • Paket-Dienst (Hermes) • Reinigungs-Annahme (Reveda) • Ha-Ra-Produkte • Schlßsseldienst • Stempel / Gravuren • PREME SHOES - exklusiv Verkauf

Ă–ffnungszeiten: Mo-Fr: 8-19 Uhr • Sa: 9-15 Uhr ElisabethenstraĂ&#x;e 31 • Darmstadt • Tel.: 06151 - 22 378

Qualität. Schnell & preiswert! %

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


VPbca^ \PVPiX]

0]SaTPb 7T[\Xb d]S 3T]Xb 4fP[S b^aVT] UÂ?a Â?QTaaPbRWT]ST 4bbTa[TQ]XbbT X] 1Tbbd]VT]

4bbZd[cda X] 1Tbbd]VT] 4]cb_P]]cT 0c\^b_WxaT UÂ?a 5TX]bRW\TRZTa X] STa 4bb10A „Das hat gefehlt in Bessungen“, schieĂ&#x;t es mir durch den Kopf. Nach langem Umbau hat im ehemaligen Mex vor sechs Wochen die EssBAR erĂśffnet. Die Location ist kaum wiederzuerkennen: Neue Fenster und TĂźren, groĂ&#x;zĂźgiges Ambiente. Auf dem Programm des kleinen, aber feinen Lokals stehen gutes Essen, Feinkost und Catering – alles unter dem Motto: Geschmack macht Freunde. Und die EssBAR „läuft“ – Feinschmecker sollten lieber rechtzeitig reservieren, sonst sind die 50 Plätze auĂ&#x;en und 40 Plätze innen schon vergeben. Beim Eintritt in die EssBAR merkt man gleich, dass hier mit viel Liebe gewirkt wird. Innen ist sie zeitlos, freundlich und hell mit bunten StĂźhlen, groĂ&#x;em Spiegel, Leuchter, echtem Moos an der Wand und Naturholztischen gestaltet. Der idyllische Hof mit einem Mix aus weiĂ&#x;en Tischen, Holztischen und verschiedenen StĂźhlen – mal bunt, mal weiĂ&#x; emailliert – schafft eine luftige,

mediterrane Atmosphäre. Eine Kundin schwärmt: „Das ist hier wie Urlaub“. Die EssBAR nimmt in den Räumlichkeiten innen die Hofatmosphäre auf: „herzlich, offen und entspannt“, so der GeschäftsfĂźhrer Andreas Helmis. „Wir sind kein Biergarten und kein Schnellrestaurant, sondern gleichzeitig Feinkostgeschäft und Esslokal mit hochwertigen Produkten und das zu fairen Preisen“. So gibt es auch einen gĂźnstigen Mittagstisch. Zum Schlemmen und GenieĂ&#x;en laden leckere Gerichte wie Pasta, Fisch, Fleisch, Salat oder Suppe ein. Auch ungewĂśhnliche Produkte sind gerne mal in der Speisekarte zu finden – kennt jemand schon das Wollschwein? „Ich lasse mich durch saisonale Produkte inspirieren, die Rezepte sind natĂźrlich eigene Kreationen“, erklärt Chefkoch Denis Ewald, der jede Woche eine neue Karte entwirft. Die oft Ăźberraschenden Gerichte haben dann beispielsweise einen italienischen, sĂźdfranzĂśsischen

oder marokkanischen Schwerpunkt. Zum Beispiel gibt es Schwertfisch mit Haselnusssauce. Verwendet werden ausschlieĂ&#x;lich frische Produkte, am liebsten aus der Region. Die feine Kost – handgefertigte gefĂźllte Nudeln, dazu Pestos und Saucen, italienische Vorspeisen – kann auch mitgenommen werden. Die EssBAR mĂśchte ermĂśglichen, dass so auch zu Hause schnell und lecker gekocht werden kann. Die Kunden kĂśnnen telefonisch vorbestellen oder einfach vorbeischauen und an der Theke etwas zusammenstellen. Dabei werden Vorschläge fĂźr die Zubereitung gemacht. Eine feine Auswahl aus bestem OlivenĂśl, Tapenaden, Pestos, Senf, Chutneys, Bio-GewĂźrzmischungen, Kaffee, Tee und Nussmischungen sowie KochzubehĂśr lässt die Herzen von HobbykĂśchen hĂśherschlagen. „Dies sind tolle ausgewählte Produkte, die ich zum Teil von kleinen italienischen Manufakturen bestelle“. Einen besonderen Schwerpunkt bildet der Wein: 65 Sorten stehen zum Verkauf, vor allem aus Italien und Spanien, die gegen ein Korkgeld auch in der EssBAR konsumiert werden kĂśnnen. „Das soll einen Anreiz liefern, verschiedene Weine zu probieren“. „Wir haben noch viel vor.“, schlieĂ&#x;t Andreas das Gespräch. Lassen wir uns Ăźberraschen...

<0AC8=0 =>;C4<484A

SXT 4bb10A 1Tbbd]VTa BcaP•T % %#!'$ 3Pa\bcPSc CT[ ) % $ % ## #! sUU]d]VbiTXcT]) <^]cPV ¸ 5aTXcPV ) ¸ !") DWa BP\bcPV () ¸ !") DWa <XccPVbcXbRW <^]cPV ¸ 5aTXcPV ! DWa # " DWa :Â?RWT PQT]Sb & " ! " DWa fff UPRTQ^^Z R^\ TbbQPa SPa\bcPSc

Â? .LQGHUHUOHEQLVEHUHLFK Â? *DVWURQRPLH Â? 'DPHQVDXQD &ĆŒÄžĹ?Ä?Ä‚Äš

tĞůůĞŜÄ?Ä‚Äš ^Ä‚ƾŜĂůĂŜĚĆ?Ä?ŚĂĨĆš

'U +RUVW 6FKPLGW 6WUD‰H 3IXQJVWDGW , EDGHVDXQDSDUN#SIXQJVWDGW GH , ZZZ EDGHVDXQDSDUN GH , 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

&


\PVPiX] b_^ac

fff UaXii SPa\bcPSc ST

Ă„rzte/innen aus vielen Fachrichtungen Diagnose, FrĂźherkennungs- und Vorsorgeprogramme, u.a. fĂźr die betriebliche GesundheitsfĂśrderung, entwickelt. Diese Programme beinhalten fast alle Aspekte der Gesundheitsvorsorge bis hin zu Ernährungs- und Sportplänen. PREVENCE verknĂźpft Hightech-Diagnostik mit Medizin und Sportwissenschaft. Angeboten werden z.B. ein medizinischer Vorsorge-Check, Fitness Training und Vortragsreihen. PREVENCE soll helfen, die diagnostischen Erkenntnisse fĂźr mehr Lebensqualität und Leistungsfähigkeit zu nutzen.

CTP\ 5A8II <PVPiX] e^a ST\ BcPac STb # % CTP\ ! " X] 3XTQdaV

CTP\ 5A8II <PVPiX] <Xc B_P• X] STa 5aTXiTXc PZcXe * 5A8II Xbc P[b BcPSc\PVPiX] ]XRWc ]da X\ 1TaTXRW STa :d[cda PZcXe b^]STa] T] VPVXTac bXRW PdRW UÂ?a ST] B_^ac D]S SPb b^VPa d]cTa _Tabˆ][XRWT\ 4X]bPci FRIZZ-Chefin und begeisterte Hobby-Triathletin Birgit Adler und FRIZZ-Sportredakteur und -fotograf Thomas ZĂśller hatten nicht nur die Idee, ein eigenes FRIZZ-Team aufzustellen. Sie setzten sie gleich tatkräftig um und warben im FRIZZ weitere Mitstreiter/innen, die Lust haben, in ihrer Freizeit gemeinsam im Team Sport zu machen. Unter anderem mit dabei auch Felix Kirmaier, der nicht nur sportlich, sondern auch noch clever - später sogar beim FRIZZ ein journalistisches Praktikum absolvierte. Das Team FRIZZ-Magazin nimmt seitdem an verschiedenen Lauf- und Triathlonveranstaltungen in Darmstadt und der ganzen Region teil. Gleich beim 1. Wettkampf dem Firmen-Ultra 2012 – landete das FRIZZ-Damenteam auf dem 1. Platz. Erneut gewannen die Powerfrauen im August 2013 den Firmen-Ultra - ebenso wie das FRIZZ-Herren-Team - und das bei Ăźber 300 teilnehmenden Mannschaften. Insgesamt sind heute fast 50 Personen im FRIZZTeam aktiv – sowohl im Damen- wie im Männerteam. FRIZZ verbindet mit seinem sportlichen Engagement Freizeit, SpaĂ&#x;, Teamgeist und Aktivität. Das erfolgreiche Team wird durch verschiedene sportbegeisterte Sponsoren, die wir im Folgenden vorstellen, unterstĂźtzt.

'

AWTX] <PX] IT]cad\ UÂ?a 3XPV]^bcXZ ¸ 3XT APSX^[^VT] <^STa]bcT CTRW]XZ ad]S d\ SXT 6Tbd]SWTXc Das Rhein-Mainz-Zentrum fĂźr Diagnostik – Die Radiologen – in Weiterstadt gilt als eines der modernsten Diagnostik-Zentren Europas. Im Team dabei: Dr. med. Heike Jennert, Dr. med. Stefan Oehm, Dr. med. Martin Ruch PhD MBA sowie Dr. med. Katja Failing. Angeboten werden: Hochleistungs-Kernspintomographie, hochauflĂśsende Computertomographie (MultisliceCT), digitale Mammografie, digitales RĂśntgen, Knochendichtmessung, hochauflĂśsender Ultraschall, Vorsorgemedizin, FrĂźherkennung, Sportmedizin und Gesundheitschecks. Das Zentrum verfĂźgt Ăźber den derzeit leistungsstärksten Kernspintomographen mit spezieller Technik fĂźr hochauflĂśsende Aufnahmen des gesamten KĂśrpers. Diese Hochleistungs-Kernspintomographie ermĂśglicht u.a. Untersuchungen zur FrĂźherkennung von Schlaganfällen, Herz- und Tumordiagnostik und eine 3D-Darstellung der weiblichen Brust zur Abklärung fraglicher Befunde ohne jegliche Strahlenbelastung. Im Bereich der Computertomographie werden aufgrund neuester Technologien kĂźrzeste Untersuchungszeiten (Scans von max. zwĂślf Sekunden) erreicht, die zudem strahlungsarm sind. Untersucht werden kĂśnnen u.a. die Lunge (Raucher-Check), Bauchorgane, Wirbelsäule, Herz und Zähne. In Zusammenarbeit mit PREVENCE werden auĂ&#x;erdem mit einem Verbund aus hochkarätigen Ernährungs- und Fitnessexperten,

Dr. Martin Ruch zur UnterstĂźtzung des FRIZZ-Teams: „Vor etwa 26 Jahren habe ich selbst Triathlon gemacht und freue mich Ăźber die Entwicklung dieser Sportart. Das Team FRIZZ-Magazin schafft es in einmaliger Weise, Hobbysportler/ innen und solche mit fast professioneller Ambition in dieser Sportart in einem Team zusammenzubringen. Diese Philosophie passt auch gut zur Firmenphilosophie unseres Hauses und ist daher fĂźr mich unterstĂźtzend. Wir wĂźnschen weiterhin viel Erfolg und vor allem viel SpaĂ&#x; an diesem anspruchsvollen Sport.“ fff SXTaPSX^[^VT] ST

;P]V ;PdU 9dVT]WTX\ 3Ta _TaUTZcT ;PdUbRWdW UÂ?a YTST] 5d• Das Schuhhaus Lang feiert nächstes Jahr sein 90jähriges Bestehen: GroĂ&#x;vater Lang erĂśffnete 1924 ein Schuhmacher-Fachgeschäft und Enkel Dieter Lang baute 1987 eine spezialisierte Sportabteilung auf – Lang-Lauf-Jugenheim. Einzigartig am Schuhhaus Lang ist, dass es auf vier Säulen ruht: Orthopädie-Schuhtechnik und Schuh-Reparatur, Schuheinzelhandel, Lang-Lauf (Sportabteilung), Information und Veranstaltungen. „Die Kombination von Orthopädieschuhtechnik und Laufschuhservice ist selten und eine gute Symbiose, sodass die Kunden aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet kommen“, so Lang. „Ich selbst laufe seit 30 Jahren und bin durch meine Ausbildung gut in Biomechanik und Anatomie geschult“. Dieter Lang verpasst jedem Läufer und jeder Läuferin den richtigen Schuh. Der leidenschaftliche Läufer, Orthopädietechniker und Mitinhaber des Schuhhauses Lang und Lang-Lauf-Jugenheim bringt eine 25-jährige Erfahrung mit. Im Laufschuhsektor ist Lang-Lauf gut aufgestellt – von Adidas, Asics Ăźber Brooks, Nike, New Balance bis zu Saucony, viele spezielle Frauenschuhe sind im Programm. Dieter Lang ist Mitglied einer Schuh5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


b_^ac \PVPiX]

fff UaXii SPa\bcPSc ST

kommission, der Schuhgruppe „running first – die laufspezialisten e.V.“. So arbeitet er bei der Entwicklung von neuen Laufschuhen mit, zum Beispiel war er in der Testphase des BOOST™ von Adidas sehr frĂźh dabei. Jede/r Läufer/in wird bei Lang-Lauf individuell beraten und erhält oft Tipps zum Training. Zu Beginn steht eine Laufbandanalyse und die Erfassung von Daten: wie oft wird gelaufen, welche Strecken auf welchem Untergrund zurĂźcklegt, gab es Operationen oder Unfälle, Probleme beim Laufen. Die Kunden sollten ihre alten Laufschuhe zum Beratungsgespräch mitbringen. Erfasst werden dann in einer Datenbank alle gekauften Schuhe und die persĂśnlichen Erfahrungen mit den jeweiligen Modellen. „Ich weiĂ&#x;, welche Leute welche Schuhe brauchen“. Die meisten Kunden kommen Ăźber Mund-zuMund-Propaganda, viele Vereine und Stammkunden sind darunter. „Wir sind bereit, keine Ă„ngste, einfach kommen und fragen, wir beantworten und beraten.“, heiĂ&#x;t es auf der Website. Birgit Adler kennt er durch den TUS Griesheim und durch ihre Teilnahme beim Lang-Lauf-Cup. Sie ist eine treue Kundin, sodass er aus dem Bauch heraus gerne als Sponsor des FRIZZ-Teams dabei ist. AuĂ&#x;erdem wird eine kleine Laufschule angeboten – das Lauf ABC fĂźr Laufanfänger/innen, aber auch als Auffrischung. Die Laufschule zeigt, wie das Training präventiv, also verletzungsvorbeugend und leistungssteigernd, fĂźr jeden individuell und interessant gestaltet werden kann. Der Lang-Lauf-Cup, inzwischen schon der 15., findet an verschiedenen Orten in der Region statt und wird durch das Bereitstellen attraktiver Preise unterstĂźtzt. Auch Vorträge und Fortbildungen im Bereich Sportmedizin und Sportphysiotherapie werden angeboten. 1XRZT]QPRWTa Bca %#"#! BTTWTX\ 9dVT]WTX\ CT[ ) %!$& !#'" 4 <PX[) X]U^/[P]V [PdU YdVT]WTX\ ST sUU]d]VbiTXcT]) <^ 3X 3^ 5a ( ! " d]S # " ' * <X d]S BP ( ! ^STa ]PRW ETaTX]QPad]V fff [P]V [PdU YdVT]WTX\ ST

0]]TccT 6Pb_Ta C^cP[ CaPX]X]V 4da^_T 4aU^[VaTXRWTb BRWfX\\T] \Xc B_P• d]S CTRW]XZ Annette Gasper ist in Arheilgen aufgewachsen und hat bereits mit vier Jahren beim DSW angefangen. Mit 14 Jahren entdeckte sie als Schwimmtrainerin einer Kindergruppe ihre Liebe zum Coaching: „Das hat mir gleich groĂ&#x;en SpaĂ&#x; gemacht“. Mit 16 Jahren erwarb sie einen Trainerschein des Hessischen Schwimmverbandes. Nach dem Abitur folgte ein 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

Studium der SportĂśkonomie in Darmstadt. Bereits im 1. Semester lernte sie den amerikanischen Schwimmtrainer Steve Tarpinian kennen, der fĂźr ein Schwimmseminar aus New York nach Deutschland gekommen war. Die Begegnung sollte entscheidend fĂźr ihren weiteren Lebensweg sein, später wurde Annette Steves „deutsche Stimme“. „Steve ist ein charismatischer, witziger, auch manchmal skurriler Typ“. Steve lud sie nach New York ein, wo sie gemeinsam einen Triathlon in den Hamptons organisierten. In Seminaren in Deutschland sollte sie den Triathleten in vier Stunden ein besseres Schwimmen beibringen, was mit Hilfe eines Videos erfolgte. 2000 grĂźndete Annette Gasper „Total Training Europe“ – eine Schwimmschule mit individuellem Techniktraining in kleinen Gruppen. „Das ist eine Nische, denn bei den Vereinen fehlt oft ein individuelles, maĂ&#x;geschneidertes Training“. Oft werden noch alte Techniken vermittelt, aber „man schwimmt heute anders“. Viele Triathleten haben Probleme mit dem Schwimmen. Das Training soll erreichen, dass die Schwimmer mit weniger Kraftaufwand schneller und mĂźheloser durchs Wasser gleiten – nach dem Motto „Try differently – not harder“. Neben der KĂśrpertechnik spielt das Atmen eine groĂ&#x;e Rolle. „Es lohnt sich, die Technik zu lernen, denn dann ist Schwimmen mĂźhelos und leicht.“ Die verschiedenen Trainer/ innen, darunter auch Steve Tarpinian, arbeiten mit Triathlet/innen und Hobby-Schwimmer/innen aller Altersklassen. Hauptsächlich werden diejenigen angesprochen, die nicht in einen Verein gehen mĂśchten und diesen Service schätzen. „Wichtig ist mir, dass das Schwimmen SpaĂ&#x; macht“.

Dr. Ruch

|

Dr. Failing

|

Dr. Oehm

|

Dr. Jennert

Eines der modernsten Diagnosezentren Europas

Radiologische Diagnostik Vorsorgemedizin

Neben dem Schwimmtraining organisiert Annette Gasper als Eventmanagerin Sportveranstaltungen, auch fĂźr Vereine: 2005 veranstaltete sie gemeinsam mit Dr. Wolfram Pejas den 1. Merck Heinerman Triathlon in Darmstadt. Auch hat sie Cross-Duathlons mit Nicole und Lothar Leder organisiert. Seit 2010 ist sie die Veranstalterin des Frankfurt City Triathlon, der wieder am 4. August stattfindet. Inzwischen hat sie ein Buch Ăźber „Die 100 besten Tipps fĂźr Schwimmer“ geschrieben. In Darmstadt bietet sie das Schwimmtraining am Mittwoch um 19.30 Uhr im Nordbad an. Hier empfiehlt sich eine Anmeldung per E-Mail unter: info@swimpower.de. Am Samstag gibt es ab 10.00 Uhr ein Training im offenen Gewässer (Brust-, Kraulschwimmen), wobei die Basics, wie Lage und Atmung vermittelt werden. Alle Schwimminteressierten sind herzlich willkommen. fff bfX\_^fTa ST

<0AC8=0 =>;C4<484A

FrĂźherkennung Sportmedizin

3Tesla-Ultrahochfeld-Kernspintomografie HochauflĂśsende MultisliceComputertomografie Digitale Mammografie Diagnostik der Herzkranzarterien Digitales RĂśntgen Knochendichtemessung 3D Ultraschall BrustkrebsfrĂźherkennung

Rhein-Main-Zentrum fĂźr Diagnostik Die Radiologen GutenbergstraĂ&#x;e 23 (neben Loop 5) 64331 Weiterstadt Fon 0 61 51. 78 04-0 Fax 0 61 51. 78 04-200 www.dieradiologen-da.de info@dieradiologen-da.de Privatsprechstunde: Fon 0 61 51. 78 04-100


\PVPiX] Zd[cda

fff UaXii SPa\bcPSc ST

hat er doch eine besondere Definition davon, was heute nicht en vogue ist: „Vor vierzig Jahren war es tabu, Ăźber Sex zu reden. Heute ist es tabu, Ăśffentlich Ăźber den eigenen Glauben zu sprechen,“. Umgekehrt mĂźsse es erlaubt sein, sich wie ein neuer Luther zum Atheismus zu bekennen, „das zeigt den Menschen nur, dass auch der Zweifel seinen Platz in der Kirche hat“.

5^c^) 6PQh 6TabcTa 6Pbc QTX\ ;XcTaPaXbRWT] 7TaQbc) ?TcTa BcP\\ !% ( TaixW[c e^] TX]Ta 5aPd SXT XWa ;TQT] eTa[XTac PQTa P\ ;TQT] Q[TXQT] \dbb

:XaRWT Wx[c F^ac ( ;XcTaPaXbRWTa 7TaQbc * 3Ta ?UPaaTa d]S :d[cda\P]PVTa <PacX] BRW]TXSTa [^RZc bTXc 9PWaT] TX] BcPaPdUVTQ^c P] :Â?]bc[Ta] <dbXZTa] d]S BRWaXUcbcT[[Ta] X] SXT 3Pa\bcxScTa BcPScZXaRWT 3Ta RWaXbc [XRWT :d[cdacT\_T[ Xbc QXb =^eT\QTa ]d] Ta]Tdc 0][PdU_d]Zc _a^\X]T]cTa ;XcTaPcT] 3Pb 4aU^[Vb\^ST[[ QTadWc PdRW PdU 6aT]i Â?QTabRWaTXcd]VT] d]S CPQdQaÂ?RWT] Der eigentliche Kontrast, der sie beschäftigt, sei nicht zwischen Opfersein und Täter, sondern „zwischen Opfersein und Freisein“. Der KZ-Ăœberlebenden und Schriftstellerin Ruth KlĂźger ging es immer um die Frage, wie eine Existenz nach der Vernichtung Ăźberhaupt mĂśglich sein kann. Was ihr half, war das Schreiben, nicht eines gegen das Grauen, sondern eines fĂźr ein Bekenntnis zum Leben. Mit Gedichten dieser lebensklugen Frau erĂśffnet der Literarische Herbst am 1. September bereits zum neunten Mal die renommierte Reihe in der Darmstädter Stadtkirche. Die Verse, sagt die 1931 in Wien geborene Literaturwissenschaftlerin, hätten ihr nach der Flucht aus diversen Konzentrationslagern das Leben gerettet. Anders der Maler Chaim Soutine. Er rettete sich in die Malerei. Wie der expressionistische Sonderling 1913 nach Paris aufbricht, erzählt am 24. des Monats Ralph Dutli in seinem Roman „Soutines letzte Fahrt“. Es sind zwei von weit Ăźber dreiĂ&#x;ig Festival-Highlights, mit denen Martin Schneider sein Publikum erneut in Versuchung fĂźhren will. Seiner

!

„Aufforderung zur GrenzĂźberschreitung“ sind in den letzten Jahren schon bekennende Atheisten wie die frĂźhere Frankfurter Kulturdezernentin Linda Reisch oder die GrĂźne Kordula Schulz-Asche erlegen. Der Pfarrer und Kultur-Impresario lässt in seinem Gotteshaus neben theologischen Laienvorträgen sogar Morde und Promiskuität zu, etwa bei den legendären Darmstädter Kriminächten. Dass vor dem Altar nicht nur bibelfeste Ăœberzeugungstäter auf die Kanzel steigen, sondern Schriftsteller lesen, renommierte KĂźnstler ausstellen und im Hochsommer regelmäĂ&#x;ig Jazzmusiker Nachtschwärmer anlocken, hat drei GrĂźnde: die herausgehobene Stellung der Kirchengemeinde mitten in der Innenstadt, der in den Neunzigern vollzogene Einbau einer modernen Heizung und Schneiders Talent als Kurator und Kulturmanager. Der deutsche Jazzvirtuose Michael Wollny griff unter dem Christuskreuz gleich so inspiriert in die Klaviertasten, dass er im vergangenen Herbst ein Live-Konzertprojekt auf CD pressen lieĂ&#x;. Vor dreizehn Jahren hat der Sechzigjährige damit angefangen, „das pralle Leben“ einer von BildungsbĂźrgern und Studenten geprägten Kommune in seine Kirche zu holen und diese zu einem Raum des Dialogs umzuformen. Er wolle mit Menschen die alten Sinnfragen nach dem Woher und dem Wohin neu diskutieren, das aber „auf einem Niveau, das der Vielstimmigkeit des kulturellen Lebens genĂźgt“. Dabei sind Schneiders vermeintliche TabubrĂźche durchaus christlich motiviert,

Zweifler, Grantler, SchĂśngeister und literarische Provokateure sind es auch, die den Weg an den Woog finden, um den Literatur-Herbst mit „Lyrischen Matineen“ zu begehen. Der angestaubte Begriff scheint als hĂśfliche Untertreibung Ăźberlebt zu haben, denn längst sind die vormittäglichen FingerĂźbungen, in die Autoren einst flĂźchteten, um fĂźr ein paar Stunden dem Frankfurter Buchmessen-Rummel zu entkommen, zu diskussionsfreudigen Soireen herangereift. „Wenn wir solche Lesungen machen, dann mĂźssen wir es auf AugenhĂśhe der aktuellen Literaturdebatte und mindestens auf nationalem Niveau tun“, sagt Schneider, der seit sieben Jahren die Hälfte seiner Arbeitszeit der Kultur widmen darf. Sonst sei er ein ganz normaler Pfarrer, der Gottesdienste hält, tauft, traut und beerdigt - nur eben fĂźr sein gĂśttliches Alternativprogramm fernab traditioneller Orgelbegleitung jährlich bescheidene 7.000 Euro von seinem Dekanat an Arbeitsmitteln erhält. An groĂ&#x;e Namen komme er mittlerweile ohne Schwierigkeiten, da alles nach einem Referenzsystem funktioniere: „Wenn man einmal einen Anthony McCarten hatte, bekommt man auch eine Lily Brett“. Zudem ist der FrĂźhaufsteher und Viel-Leser Schneider ein Mann, der BĂźchnerpreisträgern, amerikanischen Starautoren und DebĂźtanten gleichermaĂ&#x;en Ăźberzeugend das GefĂźhl vermitteln kann, willkommen zu sein. Ein literarisches Akquise-Modell, das umgekehrt als christlicher Kalauer verstanden werden kann: Diese Kirche hält Wort. Dass sie sich dabei nicht gleich an den schnĂśden Mammon verkaufen muss, nĂśtigt ihr Respekt ab und weckt Neid: Auf Werbeflyern bleiben die Sponsoren-Logos dezent im Hintergrund, die Homepage gibt sich aufgeräumt und informativ, ohne die sonst fĂźr Smartphones optimierten Gimmicks. Das Finanzierungskonzept des Literaturfestivals, das auf Werbepartner und Stiftungen, vor allem aber auf Eintrittsgelder setzt, muss Gesamtkosten von 50.000 Euro stemmen. Generiert wird daraus immerhin ein Staraufgebot, das sich so wohl nur in Darmstadts „Kulturkirche“ die Klinke in die Hand gibt. Die Palette der Literaten reicht diesmal von Frank Schirrmacher (6.9.), Martin Walser (21.9.) und Leon de Winter (13.10.) bis hin zu Monika Maron, die mit ihrem klugen Roman „Zwischenspiel“ den Literarischen Herbst am 10. November abschlieĂ&#x;t. C7><0B 74A64C fff bcPScZXaRWT SPa\bcPSc ST 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


* , ,

%&.&0.1 &2.3&.4&3%

! " #$ ! % ! $ &# # ' ( ( ! ) * ) % ! ! + # ,$ # ! $ $-& # % .. / 0# 1 2 0# "$ $ # 333 $- # ' !" ! 4 & #! 4 + 5 # 1- 3 6# # 7 - 8 #$ ' # 9 (( $ %& ' ( ! 6 ! $ ! :# * - ' / 9 ) * + ; $ # ; , ( , ! %. < * ; * ; ! = ; : $ 9 >" 8 ; .. 0# 1 ! $ # 8 ? / @ !A! !

! "

---./ + ,"), .*

# (," * & # ( # " ! )# # & )# " ! $# # #( & '' " ( # +' ' & !( 0 & ' #( &# ( # )#' # #( & !()# " ( # " &$ & "" ' ' # ' (

& ) ) -)" #( &( #" #( $(' ( & & ') # $( * &( #' # ' ' (( # ) & ( !! -) (& ( # $"")# ( * /% " ( " )( ) # " ! # #. '( # & (( -) + # ) '( ) # # # ) # $ )# 0 !'( ) # '%&$ # ## #( &! '' )#' # $(' ( # , ! &) ( & #

!

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

!


\PVPiX] \dbXZ

fff UaXii SPa\bcPSc ST

Eventcharakter vorherrscht. Da geht’s gar nicht mehr wirklich um die Musik, sondern um Zelten, Saufen und zwei Bands anschauen. Uns geht’s hingegen nur um die Musik und wir mĂśchten einfach, dass die Leute die auch wertschätzen.

5A8II) FXT aTPVXTaT] TXVT]c[XRW SXT :Â?]bc[Ta PdU 4dTa :^]iT_c. 9d]VT d]QTZP]]cT :Â?]bc[Ta SÂ?aUcT] bXRW YP Â?QTa YTST 0dUcaXccb\ˆV[XRWZTXc UaTdT] d]S SP]ZQPa bTX] 0QTa TX]T 1P]S fXT 7d]SaTSb PaQTXcTc YP bRW^] PdU aTRWc _a^UTbbX ^]T[[T\ ;TeT[ d]S WPc X] STa ATVT[ PdRW ;TdcT SXT bXT QTiPW[T] \dbb :^\\T] ST]] SP VT]dV B_T]ST] e^\ ?dQ[XZd\ d\ TX]T b^[RWT 1P]S id Ă„]P]iXTaT]. Dominik Schmidt: Eine Band wie Hundreds auf dem Festival zu haben, ist natĂźrlich wunderbar.

ÉFXa f^[[T] TX]UPRW d]PQWx]VXV Q[TXQT]Âş 6^[ST] ;TPeTb CTX[ ! ;XeT Pc 1TSa^^\SXbR^ VTWc fXTSTa >_T] 0Xa * 3XT ÉF^W]iX\\TaZ^]iTacTÂş bX]S VTWTX\T :^]iTacT P] fTRWbT[]ST] >acT] id ST]T] \P] bXRW P]\T[STc d]S ]da fTa PdU STa 6xbcT [XbcT bcTWc QTZ^\\c SXT 8]U^b id\ >ac f^ SPb :^]iTac bcPccUX]STc 3Ta 4X]caXcc Xbc Z^bcT][^b PQTa e^] YTST\ fXaS TX]T B_T]ST P] SXT 1P]Sb TafPacTc <Xc SXTbT\ X]cTaTbbP]cT] :^]iT_c Z^]]cT STa ETaP]bcP[cTa É;XeT Pc 1TSa^^\SXb R^Âş QTaTXcb iPW[aTXRWT 5aTd]ST VTfX]]T] d]S WPccT X\ eTaVP]VT]T] 9PWa PdU SXT V[TXRWT 0ac \Xc ST\ 6^[ST] ;TPeTb Tabc\P[b PdRW bTWa TaU^[VaTXRW TX] 5TbcXeP[ eTaP]bcP[cTc ;^VXbRWT :^]bT`dT]i) 8] SXTbT\ 9PWa U^[Vc e^\ & ' BT_cT\QTa SXT ifTXcT 0dU[PVT 5A8II ATSPZ cTda 1T]YP\X] <Tci caPU 6^[ST] ;TPeTb <Xc >aVP]XbPc^a 3^\X]XZ BRW\XSc id\ 6Tb_axRW 5A8II) 8Wa WPQc X\ eTaVP]VT]T] 9PWa Tabc\P[b SPb 6^[ST] ;TPeTb eTaP]bcP[cTc d]S ^Qf^W[ XWa SPb ;X]T d_ ]da X] 7x__RWT] QTZP]]cVTVTQT] WPQc d]S SXT ;^RPcX^] QXb Zdai e^a STa ETaP]bcP[ cd]V VTWTX\ Q[XTQ fPaT] P[[T ?[xciT X]]TaWP[Q ZÂ?aiTbcTa ITXc eTaVTQT] 7PQc XWa \Xc SXTbT\ 4a U^[V VTaTRW]Tc. Dominik Schmidt: Ich hatte sowieso vor, als Masterarbeit fĂźr mein Studium ein Festival zu organisieren. Allerdings hatte ich das ursprĂźnglich mit anderen Leuten geplant. Das hat dann leider nicht geklappt und so kam dann schnell die Idee, mit dem Konzept der Wohnzimmerkonzerte ein eigenes Festival auf die Beine zu stellen. Der Erfolg war aber eher schwer abzusehen, da wir das sehr kurzfristig angegangen sind. Wir haben das Golden Leaves innerhalb von zwei Monaten auf die Beine gestellt und es lief auf Anhieb sehr rund. Der groĂ&#x;e Publikumszuspruch war dann natĂźrlich eine schĂśne Bestätigung und ein deutlicher Beleg, dass unser Konzept gut ankommt.

!!

5A8II) 8\ BT_cT\QTa U^[Vc ]d] SPb ! 6^[ST] ;TPeTb =Td Xbc SXTb\P[ STa D\UP]V P[[TaSX]Vb Q[TXQc SPb FTbT]c[XRWT V[TXRW ¸ VTWTX\T ;^RP cX^] 4X]caXcc UaTX d]S ]da TX] QTVaT]icT 0]iPW[ P] 6xbcT[XbcT]_[xciT] FPad\ SXTbT 4gZ[dbX eXcxc. Dominik Schmidt: Die Festivallandschaft ist mittlerweile ziemlich dicht und es ist gerade in kleinem Rahmen schwierig, neue Konzepte auf den Weg zu bringen. Unsere Idee geht halt einen sehr ungewĂśhnlichen Weg, denn wir sagen den Bands: „Wir kĂśnnen euch keine Gage zahlen, aber wir schaffen einen schĂśnen Rahmen fĂźr euer Konzert und die Leute zahlen euch direkt, was ihnen euer Konzert wert ist.“ Da scheint auch ein gewisser Reiz fĂźr die KĂźnstler zu liegen. Und wir achten sehr darauf, dass jede Band gleich wahrgenommen wird. Es gibt nur eine Stunde Einlass, sodass auch bei der ersten Band bereits alle Leute da sind. Und das ist auch gerade fĂźr kleinere, unbekannte Bands eine gute Gelegenheit, sich ein Publikum zu erspielen.

5A8II) 4dTa :^]iT_c [xbbc TdRW YTST <T]VT APd\ id\ Tg_TaX\T]cXTaT] ST]ZT XRW 3XT 4a fPacd]VbWP[cd]V e^] 5P]b SXT 4da^ d]S \TWa U�a TX] CXRZTc QTX A^RZ P\ AX]V QTiPW[c WPQT] Xbc bXRWTa TX]T P]STaT P[b QTX TdRW Dominik Schmidt: Eben. Wir bringen die Band dem Publikum ja auch im Vorfeld näher und präsentieren viel Musik und Infos vorab ßber unsere Webseite, Facebook und unseren Newsletter. Wir mÜchten, dass sich die Leute mit der Musik der teilnehmenden Bands auseinandersetzen. Und wir achten darauf, dass die Leute auch aufmerksam sind. Das ist bei vielen Festivals mittlerweile verlorengegangen, weil da immer mehr so ein

FĂźr solche Momente machen wir das Ganze Ăźberhaupt. Wir sind von Beginn ihrer Karriere an Fans der Band. Wir haben die eigentlich eher aus einer Laune heraus angefragt, aber nicht im Traum damit gerechnet, dass die bei uns auftreten wĂźrden. Aber wir haben offensichtlich ein gutes Netzwerk, denn die Band kannte das Golden Leaves tatsächlich und hatte Lust, bei uns zu spielen, weil ihr das Konzept gefällt. Aber natĂźrlich mĂźssen wir schauen, dass die Band wenigstens ihre Unkosten decken kann. Alles in allem kommt unser Konzept aber bei den KĂźnstlern sehr gut an. Zumindest bei den deutschen Bands und Agenturen ist das so. Bei den ausländischen Agenturen mutet unser Konzept mitunter etwas merkwĂźrdig an. Das ist ja auch ziemlich hippiemäĂ&#x;ig: „Hey, wir kĂśnnen euch nicht bezahlen, aber die Leute spenden was, damit ihr die Unkosten wieder raushabt“ (lacht). Aber wir geben uns viel MĂźhe und leisten immer wieder Ăœberzeugungsarbeit.

5A8II) 3Pb 6^[ST] ;TPeTb Xbc YP Pdb 4daTa :^] iTacaTXWT É;XeT Pc 1TSa^^\SXbR^Âş WTae^aVTVP] VT] 3XT 1TSa^^\SXbR^ Xbc \Xcc[TafTX[T id TX]Ta 0ac Zd[cdaT[[T] 6a^•QPdbcT[[T VTfPRWbT] BXT TgXbcXTac P[b APSX^bT]Sd]V 39 BTc <dbXZQ[^V :^]iTacaTXWT d]S \Xcc[TafTX[T PdRW P[b H^dcd QT 2WP]]T[ \Xc TXVT]b VTSaTWcT] EXST^b 8] b^ eXT[T] ZaTPcXeT] Cˆ_UT] id aÂ?WaT] bRWPUUc bX RWTa eXT[T Bh]TaVXT] ^STa. Dominik Schmidt: Auf jeden Fall! Das hat enorm viele Vorteile. Wir kennen jede Perspektive: Die des KĂźnstlers, aber auch die der Promotoren und Agenturen. Wir haben so etwas wie die Bedroomdisco auch immer gesucht – einen luftleeren Raum, den man nach ganz eigenen Vorstellungen mit Inhalten fĂźllen und gestalten kann. Al5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ \PVPiX]

lerdings merken wir inzwischen auch, dass manches schwieriger wird. Wir sind halt keine Studenten mehr, die immer mal zwischendrin Zeit haben und schnell mal ein Video drehen kĂśnnen. Wir mĂźssen halt auch unsere Jobs machen und unsere Miete zahlen. Und dann so nebenher einen Fulltime-Job wie das Festival zu machen, kostet mitunter schon ziemliche Kraft. Meine Freundin meinte, dass ich neulich im Schlaf schon gemurmelt habe: „Wir schaffen das nicht, wir schaffen das nicht!“ (lacht).

5A8II) 8Wa Z^\\c ^W]T TX]T] 2T]c :d[cdaUˆaSTad]V Pdb 3XT 1TSa^^\ SXbR^ Xbc TX] aTX]Tb 38H ?a^YTZc FxaT TX]T Ă„]P]iXT[[T D]cTabcÂ?cid]V e^] bcPPc[XRWTa ^STa _aXePcfXacbRWPUc[XRWTa BTXcT ]XRWc WX[UaTXRW. >STa QT UÂ?aRWcTc 8Wa SPbb P] TX]T b^[RWT D]cTabcÂ?cid]V PdRW ETa_Ă…XRWcd]VT] VT Qd]ST] bX]S. Dominik Schmidt: Da haben wir gar nicht mal so groĂ&#x;e BefĂźrchtungen. Es geht mehr um unseren eigenen Anspruch. Die Leute sollen einfach wissen, dass es uns nicht ums Geld geht. Und das geht einfach verloren, wenn wir jetzt anfangen, Red Bull auf unsere Plakate zu drucken. Dieses „Wir machen das aus Liebe zur Musik“ wird dann nicht mehr so einfach zu kommunizieren sein. Und es wird auch schwierig, Spenden fĂźr die KĂźnstler zu sammeln, wenn man Coca Cola und Lufthansa mit im Boot hat. Wir wollen einfach unanhängig bleiben und ich glaube auch, dass die Leute das von uns irgendwie erwarten. Es wäre allerdings manchmal wĂźnschenswert, wenn die Leute etwas mehr Verständnis dafĂźr aufbringen, dass solche Veranstaltungen trotzdem Geld kosten und auch die KĂźnstler etwas verdienen mĂśchten. Es ist schade, wenn man Konzerte sieht, wo die Leute nicht mal bereit sind, fĂźnf Euro zu bezahlen, fĂźr eine Band, die beispielsweise aus Kanada kommt.

5A8II) =TQT] STX]T] VP]iT] 0ZcXeXcxcT] U�a SXT 1TSa^^\SXbR^ d]S SXT >aVP]XbPcX^] STb 6^[ST] ;TPeTb 5TbcXeP[b [TXcTbc Sd X\ 7Pd_cQTadU \Xcc[TafTX[T SPb :d[cda\PaZTcX]V d]S SXT sUUT]c[XRWZTXc STb FXTbQP ST]Ta BRW[PRWcW^Ub 8] fXTfTXc ÅXT•T] STX]T 4aUPWad]VT] Pdb ST] 1T Sa^^\SXbR^ 0ZcXeXcxcT] X] STX]T 0aQTXc U�a ST] BRW[PRWcW^U TX] d]S d\ VTZTWac. Dominik Schmidt: Da gibt es natßrlich schon vom Ansatz her ziemlich viele Unterschiede. Aber die ganze Arbeit fßr die Bedroomdisco macht natßrlich auch einen Teil meiner PersÜnlichkeit aus. Und fßr den Schlachthof waren meine ganzen Erfahrungen, die ich mit der Bedroomdisco machen konnte, sicher auch ein nicht unwesentlicher Punkt, als es um meine Anstellung ging. Mittlerweile wßrde ich sagen, dass beide Jobs aneinander partizipieren. Ich kann mein Knowhow aus den Bedroomdisco-Veranstaltungen beim Schlachthof einbringen und umgekehrt.

5A8II) 1TX TX]Ta b^[RWT] 5Â?[[T e^] 0ZcXeXcxcT] bcT[[c bXRW SXT 5aPVT ]PRW ST\ ?aXePcT] 6TWc SPb QTX 3Xa Z^\_[Tcc X] STX]T] 9^Qb PdU. >STa WPc 3^\X]XZ BRW\XSc PdRW \P[ ITXc UÂ?a bTX]T 5aTd]SX] ^STa TX]T] Da[PdQ.

• kleine Klassen • familiäre Atmosphäre • offenes Ganztagesangebot • Wahl von G8 oder G9 • leistungsstarke SchulabschlĂźsse

Ăźr Uhr nT ne - 13 e ff , 11 ro de Sep. g . a T , 28 . Sa

Sabine-Ball-Schule www.sabine-ball-schule.de Christliche Privatschule mit Grundschule | Realschule | Gymnasium HilpertstraĂ&#x;e 26, 64295 Darmstadt Tel. 06151 - 292020

Das FĂźrstliche Gartenfest

Dominik Schmidt: Das ist schon schwierig. Zumindest im Moment. Man hat halt seinen normalen Job und dann noch das Festival und hĂśrt irgendwie einfach nie auf zu arbeiten. Meinen Freunden und mir ist neulich mal aufgefallen, dass wir sogar abends, wenn wir mal unterwegs sind, nur Ăźber das Festival reden. Wir gehen alle auch ein bisschen auf dem Zahnfleisch mittlerweile (lacht). Aber das tolle Feedback der Leute gibt auch ziemlich viel Energie. Es lassen sich immer noch Leute auf die Warteliste fĂźr das Festival setzen, das ist echt beeindruckend und irgendwie ist das auch ein Auftrag, das jetzt richtig gut Ăźber die BĂźhne zu bringen.

5A8II) EXT[T] 3P]Z UÂ?a SPb 6Tb_axRW

14=90<8= <4CI

! 6^[ST] ;TPeTb 5TbcXeP[ P\ & ' ( ! " eTa[^bc ! g ! 6xbcT[XbcT]_[xciT BXTWT BTXcT $# FTXcTaT 8]U^b d]cTa) fff V^[ST][TPeTbUTbcXeP[ ST fff UPRTQ^^Z R^\ V^[ST][TPeTbUTbcXeP[ 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

!"


\PVPiX] UPbWX^]

fff UaXii SPa\bcPSc ST

:0ABC03C 544; ;>=3>= 3XTbTa 7TaQbc fXaS ETah 1aXcXbW 0Q BT_cT\QTa ! " WTX•c Tb É544; ;>=3>=º QTX :0ABC03C 3P]] eTafP]ST[] bXRW SXT '" :0ABC03C 7xdbTa X] SXT QaXcXbRWT <^ ST\Tca^_^[T CaT]SXVT <PaZT] R^^[T 4eT]cb d]S SPb <^STVTb_�a STa 1aXcT] Wx[c U�a SXTbT :P\_PV]T 4X]idV X] P[[T] 7xdbTa] 4X]T :P\_PV]T b^ PdUaTVT]S fXT ;^]S^] bT[Qbc

im britischen Stil. Weitere Infos und Inspirationen zur Kampagne findet man auf www.karstadt.de!

- Farb- und Stilberatung in der Fashionabteilung im 1. OG, 13-18 Uhr

Ein Highlight der Kampagne ist das nationale BMW MINI Cooper-Gewinnspiel. Hier hat jeder Kunde die MĂśglichkeit einen MINI in Pepper White im Wert von 22.930 Euro zu gewinnen.

- English Tea Bar im Untergeschoss mit Verteilung Mini Cupcakes durch royalen Butler, 14-18 Uhr

Ab September erwarten die Kundinnen und Kunden in allen KARSTADT-Häusern eine britische Atmosphäre. Ein umfangreiches Sortiment von neuen Marken bis hin zu den Eigenmarken wie Peckott, Adagio, Yorn und Bogie.

Des Weiteren gibt es die Chance auf zehn Reisegutscheine Ă 2.000 Euro von KARSTADT- Reisen fĂźr einen Trip nach London und zehn Reisen von British Airways fĂźr 2 Personen nach London im Wert von je 750 Euro.

Ăœber aktuelle Trends informieren die KARSTADTProspekte, die einen Mix aus britischem Stil und KARSTADT-Eigenmarke vereinen. DarĂźber hinaus steht die September-Ausgabe der Style News ganz im Zeichen Londons. Es werden viele Tipps und Inspirationen rund um das Thema geboten. Reisetipps, Rezeptvorschläge und eine Fotostrecke mit Lena Gercke mitten aus der Metropole. DarĂźber hinaus lädt KARSTADT auch in dieser Saison zu den Ladies Nights und Lifestyle Days ein, natĂźrlich

Freuen Sie sich auf einen Tag, der jede Menge zu bieten hat – von der Farb- und Stilberatung bis hin zu einer Fotoaktion mit Sherlock Holmes und London Guard.

- Karikaturist im Erdgeschoss, 12-18 Uhr

!#

;XUTbch[T 3Ph BP\bcPV & ( ! " - Changing of the Guards / WachablĂśsung am Haupteingang Erdgeschoss, 12-18 Uhr - Fashionshow im 1. OG, 14.30 und 16.30 Uhr

- Fotoaktion mit Sherlock Holmes und London Guard, 12-18 Uhr - Englisch lernen macht SpaĂ&#x; im 3. OG, 12-18 Uhr Shopping-Vorteile nur zum Life Style Day: 10% auf einen GroĂ&#x;teil des Sortiments. Die Rabatte gelten ausschlieĂ&#x;lich in der Filiale in Darmstadt und nur am 07. September 2013. Eine nachträgliche Erstattung der Rabatte fĂźr bereits getätigte Käufe ist nicht mĂśglich. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen, der VIPShopping-Card und der MK-Firmenkarte. fff ZPabcPSc ST 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


UPbWX^] \PVPiX]

fff UaXii SPa\bcPSc ST

3Pa\bcxScTa 5PbWX^] =XVWc 2Xch\PaZTcX]V _axbT]cXTac 5PbWX^] CaT]Sb Tabc\P[XV QTX\ ;PcT =XVWc BW^__X]V P\ # >Zc^QTa Am 04. Oktober ist es soweit: Die Darmstädter Geschäftswelt präsentiert erstmalig im Rahmen eines Late-Night-Shoppings bis 22 Uhr die neuesten Modetrends. Auf zwei ShowbĂźhnen und Laufstegen – am Luisenplatz und am WeiĂ&#x;en Turm – zeigen Models in insgesamt elf Live-Shows die aktuellen Trends und „Must-Haves“ der Saison. Sie werden präsentiert von Galeria Kaufhof, Henschel, Karstadt, Luisencenter und Marc Picard. Das Besondere daran: Alle Kollektionen der Shows kĂśnnen direkt in den Darmstädter Geschäften gekauft werden. Die Innenstadt wird somit selbst zum grĂśĂ&#x;ten Schaufenster der Stadt. Parallel zu den Shows laden die rund 480 Innenstadtgeschäfte – davon allein 140 Fashiongeschäfte – an diesem Abend bis 22 Uhr zum Einkaufen und Flanieren ein. „Unser Ziel ist es mit der Fashion-Night einmal mehr die Vielfalt der Darmstädter Geschäftswelt zu präsentieren,“ so Citymanagerin Anke Jansen.

É;XeX]V 3^[[bÂş ¸ ;TQT]SXVT BRWPdUT]bcTa _d__T] X] STa FX[WT[\X]T]bcaP•T Auf speziellen Podesten erwartet die Besucher in der WilhelminenstraĂ&#x;e noch ein besonderes Highlight: Lebendige Schaufensterpuppen (Living Dolls) präsentieren die neuesten Outfits und erwecken die Mode im wahrsten Sinne des Wortes zum Leben. Zu bestaunen sind die Living Dolls in der WilhelminenstraĂ&#x;e und in den Schaufenstern von Galeria Kaufhof und Karstadt.

8] SXT 2Xch \Xc 0dc^ 1db d]S 1PW] b^fXT ST\ 5PWaaPS

É‘É„ČŁČ? \Č?ȨȣȽǸČƒČŁÉœČ?Č˝ Beim Late-Night-Shopping kĂśnnen alle Parkhäuser von Q-Park ab 19 Uhr bis 6 Uhr zum gĂźnstigen Nachttarif von nur 3 Euro genutzt werden. Mehr als 2.000 Bus- und StraĂ&#x;enbahnverbindungen stehen Ăźberdies Ăźber den Tag verteilt zur VerfĂźgung. Wie gewohnt gibt es auch während des Late-Night-Shoppings in der Innenstadt die

verschiedenen Park- und AbstellmÜglichkeiten fßr Fahrräder.

FTXcTaT 8]U^b d]cTa

fff SPa\bcPSc RXch\PaZTcX]V ST

UPRTQ^^Z R^\ SPa\bcPScRXch\PaZTcX]V

fashion for women & men

.8

no e d n o l b

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

!$ wilhelminenstr. 7b ¡ am alten landtag ¡ darmstadt ¡ web-shop: hechler-nickel.com


\PVPiX] UPbWX^]

4gXbcT]iVaÂ?]Sd]V PdU D\fTVT] =PSX]T <TfTb QPdc bXRW X] 3XTQdaV TX] TXVT]Tb <^STVTbRWxUc PdU Der noch immer andauernde Hype rund um Handmade-Produkte bringt viele neue Talente hervor. Doch nur die wenigsten von ihnen haben den Ehrgeiz, sich mit ihrem KĂśnnen auch ein berufliches Standbein aufzubauen. Die Dieburgerin Nadine Mewes war bereits mit Nadel und Faden zugange, noch bevor der Trend hohe Wellen schlug. Doch die wachsende Nachfrage hat ihr gezeigt, dass der Wunsch nach einem eigenen Geschäft fĂźr ihr Label „My Nadschi“ tatsächlich Zukunft hat. „Als mein Sohn ein Jahr alt wurde, habe ich mein Kleingewerbe gegrĂźndet, mit dem Ziel, endlich richtig durchzustarten. NatĂźrlich war es die ersten zwei bis drei Jahre etwas schwierig. Aber mittlerweile habe ich mir schon einen richtigen Kundenstamm aufgebaut, so dass ich jetzt auch wirklich weiĂ&#x;, dass ich das schaffen kann.“

Mewes hat gelernt, wie man mit Nähmaschine und Zeichenstiften umgeht. „Heute habe ich zwar keinen Meisterbrief, aber alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die ich brauche.“ Aktuell ist die Mutter eines kleinen Sohnes auf Ladensuche in ihrer Heimatstadt Dieburg. „Ich habe mir auch schon ein paar Ateliers in Frankfurt angesehen. Aber in Frankfurt gibt es mittlerweile schon so viele junge Designer, dass du dort nur einer von hunderten bist“, so Mewes. Erst die Nachfrage einer Designerin vor Ort brachte sie auf die Idee, dass zuhause in Dieburg der ideale Standort fĂźr ihr Atelier sein kĂśnnte. „Hier gibt es einfach noch nichts Vergleichbares. Und der Zusammenhalt zwischen den lokalen Gewerben ist hier einfach noch gegeben. Man fĂśrdert sich gegenseitig, anstatt sich als Konkurrenz wahrzunehmen.“

Mewes Weg hin zu einem eigenen Modelabel war nicht immer geradlinig und doch wusste sie stets, dass ihre Leidenschaft die Mode ist. Ob im Modedesignstudium in ihrer Teenagerzeit, in ihrer Ausbildung als MaĂ&#x;schneiderin oder bei ihren Praktika bei verschiedenen Designerinnen –

Auch ein gezieltes Ladenlokal fĂźr ihr eigenes Geschäft hat Mewes schon im Auge. Es liegt am Rande der Dieburger Innenstadt und verfĂźgt Ăźber ausreichend Platz, um sowohl ein eigenes Atelier, als auch eine Verkaufsfläche zu beherbergen. „Ich wĂźrde auf jeden Fall gerne noch Patchworkstoffe mit ins Sortiment nehmen und Nähworkshops anbieten“, erklärt Mewes. Auch aufgrund des Handmade-Trends sei die Nachfrage nach Nähkursen aktuell sehr hoch. AuĂ&#x;erdem plane sie ein Mietregal-Modell in den Shop zu integrieren, in dem andere Designer und HobbykĂźnstler ihre Sachen anbieten kĂśnnen. „Das finde ich ganz schĂśn, weil ich auch viele kenne, die selbst nähen oder irgendetwas herstellen. Ich mache so Kleinigkeiten auch, aber das gehĂśrt nicht unbedingt zu meinen Vorlieben. Ich wĂźrde stattdessen gerne noch mehr fĂźr Erwachsene anbieten.“ Mewes Ziel ist es unter anderem, auf diesem Wege auch ihren eigenen Stil ein StĂźck weit an ihre Kunden weiterzugeben. „Es ist schwierig, den zu beschreiben. Aber ich wĂźrde sagen, es ist eine Mischung aus geradlinig, bohemian und einer Prise Hippie-Chic.“ MĂśglichst persĂśnlich wollte Mewes auch den Namen ihres eigenen Labels gestalten. „Nadschi ist mein Spitzname, den mir meine Mädels hier aus dem Darmstädter Raum vor rund 13 Jahren gegeben haben“, erzählt sie. Ob ihr Geschäft allerdings ebenfalls „My Nadschi“ heiĂ&#x;en wird, da ist sich die Dieburgerin noch nicht ganz sicher. Nur wann es losgehen soll, dass weiĂ&#x; sie ganz genau: „Ich mĂśchte damit eigentlich gerne noch dieses Jahr loslegen und am liebsten auch schon erĂśffnen.“ ;0DA0 4=64;B fff \h]PSbRWX R^\

!%

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


3Ta Bc^UU Pdb ST\ Da[PdQbcaxd\T bX]S 3Pb ;PQT[ ÉBcPab ^U 8QXiPÂş QaX]Vc B^]]T X] ST] :[TXSTabRWaP]Z Jeden Sommer lassen sich unzählige Touristen vom besonderen Flair Ibizas verzaubern. Von den langen Nächten und der entspannten Stimmung, ebenso wie von den schĂśnen Stränden und den exotischen Märkten. Die Darmstädterin Elke ClĂśrs (Foto) bringt genau dieses „Ibiza-Feeling“ mit ihrem Modelabel „Stars of Ibiza“ auch nach Deutschland. „Wir mĂśchten mit unserer Mode unsere Kunden glĂźcklich machen und ein LebensgefĂźhl transportieren“, erklärt ClĂśrs. Zum Sortiment gehĂśren Oberteile fĂźr Damen und Herren, Kleider, Mäntel, Schmuck und Wohnaccessoires. Angefangen hat alles während eines Urlaubs auf der beliebten Ferieninsel: „Ich habe auf dem Hippiemarkt in Las Dalias meine jetzige Geschäftspartnerin Pelush kennengelernt. Ich war von ihrer Mode vollkommen begeistert! Sie lebt seit 30 Jahren auf Ibiza und verkauft dort ihre selbst produzierte Mode.“ Die schlechte Sommersaison auf Ibiza bei ClĂśrs darauffolgendem Besuch und die Sorge um UmsatzeinbrĂźche in der Wintersaison bringt die beiden Frauen auf eine gemeinsame Geschäftsidee:

Sie entwerfen ausgefallene Pullover, um den Spirit Ibizas auch im kalten deutschen Winter tragbar zu machen. „Ich fuhr nach Hause, entwarf ein paar Pullover mit verschiedenen Stickereien und Applikationen und grĂźndete hier in Deutschland erst einmal ein Label. AnschlieĂ&#x;end flog ich mit den EntwĂźrfen zurĂźck nach Ibiza, wo wir in Pelushs Atelier in Santa Eulalia mehrere Tage nähten, applizierten und stickten.“ Die erste Kollektion von „Stars of Ibiza“ bestand daher lediglich aus Pullovern. Mittlerweile setzt sich das Sortiment aus Klassikern aus Pelushs Kollektion und gemeinsamen EntwĂźrfen zusammen. Produziert werden alle StĂźcke in Ibiza, grĂśĂ&#x;tenteils aus recycelter Baumwolle aus spanischen Fabriken. „Wir stehen fĂźr Nachhaltigkeit, keine Massenware, keine Kinderarbeit und letztendlich auch fĂźr fairen Handel, da wir alles ausschlieĂ&#x;lich in Ibiza fertigen und das auch in Zukunft beibehalten mĂśchten“, erklärt ClĂśrs. Um den Pullovern und Jacken noch eine individuelle Note zu verpassen, werden viele von ihnen auf persĂśnlichen Kundenwunsch in Deutschland

fertiggestellt. In Handarbeit kommen so etwa pinke Sterne oder Herzen auf Vorder- oder RĂźckseite, oder die Ă„rmel. Erhältlich ist die Mode von „Stars of Ibiza“ seit Ende Juli im eigenen Online-Shop und in Boutiquen in Hamburg. Weitere Adressen sind bereits im Gespräch. Zumal die Darmstädter Kunden nach telefonischer Terminvereinbarung auch im Showroom in der Heinerstadt stĂśbern kĂśnnen. Doch auch fĂźr den Standort Ibiza haben die beiden Frauen schon Pläne: „Wir wĂźrden uns wĂźnschen, dass unsere Mode so vielen Menschen gefällt, dass wir all unsere Ideen umsetzen und Näherinnen auf Ibiza beschäftigen kĂśnnten, die somit auch dann Arbeit hätten, wenn die Saison beendet ist.“ ;0DA0 4=64;B 0\ 5aTXcPV ST] ! BT_cT\QTa ! " iTXVc BcPab ^U 8QXiP bTX]T ]TdT 7TaQbcZ^[[TZcX^] e^] # QXb ! DWa X\ BW^fa^^\ X] STa :PccaTX]bcaP•T '% fff bcPab^UXQXiP ST

Fall / Winter - 2013 / 2014 MONCLER CLOSED TAGLIATORE HEMISPHERE ALTEA PENELOPE CHILVERS TRES CHIC VELVET GWYNEDDS DIANE von FĂœRSTENBERG HERNO SIEGER COUTURE AMERICAN VINTAGE

HACKETT JACOB COHĂ‹N SCABAL CURRENT/ELLIOT J BRAND BARK MUUBAA MATCHLESS FAUSTO COLATO FALIERO SARTI CALIBAN DUFFY CODE 30

CARVEN LANVIN TOD‘S JOSEPH/LONDON MICHAEL KORS ZOE KARSSEN LAUREN MOSHI CIRCOLO BECK SĂ–NDERGAARD SARTE PETTEGOLE MONOCROM AU REVOIR GUGLIELMINOTTI

GANT SHOP: GANT men | GANT women | GANT home

Telefon: +49 (0)6151 2 31 91 Telefax: +49 (0)6151 29 42 19 E-Mail: info@otten-moden.de 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

Exclusive Mode WilhelminenstraĂ&#x;e 15 64283 Darmstadt

Ă–ffnungszeiten Montag bis Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr

!&


RXchbR^dc PaWTX[VT]

4eP]VT[XbRW [dcWTaXbRWT 0dUTabcTWd]VbZXaRWT X] STa <TbbT[Ta BcaP•T

3Pa\bcPSc 0aWTX[VT] BcPSccTX[ P\ AdcWbT]QPRW * 0[b TX] PZcXeTa BcPSccTX[ \Xc SˆaU[XRWT\ 2WPaPZcTa T]cfXRZT[cT bXRW 0aWTX[VT] Pdb ST\ TWT\P[XVT] D]cTaS^aU d]S >QTaS^aU d]S ST] ;P]SVaPUT] 7TbbT] PQ #"& X] TX] TXVT]bcx]SX VTb 3^aU 0dU TX]Ta STa & ! P]VTbRWPUUcT] 6[^ RZT] STa TeP]VT[XbRWT] :XaRWT Xbc U^[VT]STa B_adRW PdUVTQaPRWc) É0[[TaWTh[XVT] fXaS STa >ac e^] 0[cTab WTa VT]P]]c ZTX] 3XT]bc STa 7Th[XVT] Xbc S^RW WXTa QTZP]]c Âş

Während des Dritten Reichs wurde Arheilgen zum 1. April 1937 zeitgleich mit Eberstadt gegen den Willen der BevĂślkerung nach Darmstadt zwangseingemeindet, das damit zur GroĂ&#x;stadt wurde. Zum eigenständigen Leben gehĂśrt das Ländliche mit seinen Pferdekoppeln und Obst- und GemĂźsefeldern im Umland. Die Frankfurter

StraĂ&#x;e und der Ortskern wurden durch eine Modernisierung aufgewertet – so konnte die StraĂ&#x;enbahn bis ans Ortsende im Norden verlängert werden. Das ehemalige Forsthaus Kalkofen wurde zum Biergarten umgebaut und lädt im Sommer und Winter zum Verweilen ein. In 2011 hatte Arheilgen 17.122 Einwohner. * fff PaWTX[VT] ST

 *.  *. JMEGQAFCP 6$(6$(- F?LBCJ

Hans-JĂźrgen Montag Georg-Spengler-Str. 23, Arheilgen Tel.: 0 61 51 - 37 37 84 F?LBCJF?LBCJ www.oekowein-rheinmain.de

Weinproben in Arheilgen

Schwalm Augenoptik Brillen und Kontaktlinsen Frankfurter LandstraĂ&#x;e 143 • 64291 Darmstadt-Arheilgen Tel: 0 61 51 - 37 15 93 • Fax: 0 61 51 - 37 15 93 E-Mail: info@schwalm-optik.de • Internet: www.schwalm-optik.de

!'

Fr. 13.9., 15 bis 21 Uhr, Offene Verkostung ca. 30 Weine und Snacks fßr 10,- Euro p.P. Fr. 1.11., 19 bis 22.30 Uhr, Festtagsweinprobe ca. 12 Weine, Snacks u. Käse fßr 20,- Euro p.P. Sa. 30.11., 19 bis 22.30 Uhr Festtagsweinprobe ca. 12 Weine, Lammgulasch fßr 30,- Euro p.P.

Kulinarische Weinproben im CafĂŠ Tierbrunnen in DA, Mathildenstr. 58 Sa. 28.9., ab 19 Uhr, Offene Verkostung ca. 30 Weine, Flammkuchen fĂźr 21,- Euro p.P. Sa 9.11., ab 19 Uhr, Wild und Wein 10 Weine und 4-Gang-Menue fĂźr 35,- Euro p.P. Anmeldungen bis 1 Woche vor Termin! 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


PaWTX[VT] RXchbR^dc

fff UaXii SPa\bcPSc ST

sZ^[^VXbRWTa FTX]WP]ST[ 3XT bRWˆ]bcT] :[TXSTa UÂ?a SXT bRWˆ]bcT] 0][xbbT Auf Weinproben und Veranstaltungen kann man Weine von ca. 100 Winzern aus 12 Ländern in gĂźnstiger Preislage kennenlernen. Weinproben finden direkt im Ă–kologischen Weinhandel und kulinarische Weinproben im CafĂŠ Tierbrunnen in Darmstadt statt. AuĂ&#x;erdem wird die Reihe der kulinarischen Weinproben im Hotel-Restaurant San Remo, Darmstadt-Arheilgen, mit EurotoquesKoch Roberto Lombardi fortgesetzt. Am Samstag, den 23.11. werden fĂźr 39 EUR pro Person ca. 10 Weine zum Thema Wild mit einem 4-Gänge-Menue vorgestellt.

0dVT]^_cXZ BRWfP[\

9P 1aPdc\^ST]

1aX[[T] d]S :^]cPZc[X]bT]

3XT bRWˆ]bcT] :[TXSTa U�a SXT bRWˆ]bcT] 0][xbbT

Der Traditionsbetrieb (FirmengrĂźndung 1957) wird seit 1988 in zweiter Generation von Michael Schwalm geleitet. AuĂ&#x;er dem eigenen Label „Optik Schwalm“ werden Brillenfassungen von Armani, Calvin Klein, Escada, Esprit, Silhouette und Rodenstock sowie Fassungen mit ausgefallenem Design von Freudenhaus MĂźnchen oder Dirk Margotte angeboten. Eine pfiffige franzĂśsische Kollektion mit farbigen WechselbĂźgeln bietet DILEM. Besonderes Augenmerk wird auf Sportbrillen und Kontaktlinsen gelegt. Hier bietet Optik Schwalm professionelle LĂśsungen fĂźr alle Sportarten. Wert gelegt wird auf Gläser aus Ăźberwiegend deutscher Produktion, wie beispielsweise von Rodenstock.GeĂśffnet ist Montag-Freitag von 09.00 bis 12.30 sowie 14.30 bis 18.30 Uhr, am Samstag von 09.00 bis 13.00 Uhr oder nach tel. Vereinbarung. 0dVT]^_cXZ BRWfP[\

Das Wichtigste bei einer Hochzeit? Die meisten Frauen wären sich einig: das Brautkleid. Im Brautund Abendmoden-Fachgeschäft Ja-Brautmoden gibt es wahre PrachtstĂźcke dieser Art in mehreren Preisklassen zu kaufen. Bekannte Kollektionen, wie etwa „La Sposa“, „White One“ und „Atelier Diagonal“ von der spanischen Pronovias-Gruppe, „Très Chic“ oder „ValĂŠrie by Kleemeier“ sind hier zu finden. Sowohl die Braut- als auch die Abendmode sind stets von hochwertiger Verarbeitung und Qualität. Zu den Klassikern gehĂśren: Seide, Satin, Organza und Chiffon. Die verschiedenen Preisklassen bieten zudem eine weitere AuswahlmĂśglichkeit. Auch wenn es mal nicht richtig passt, ist das kein Problem: die Kleider kĂśnnen vor Ort von einer Schneiderin an die Trägerin angepasst werden. Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 10. – 19 Uhr, Sa. 10 – 16 Uhr, sowie nach Vereinbarung.

5aP]ZUdacTa ;P]Sbca #"

9P 1aPdc\^ST] 5aP]ZUdacTa ;P]Sbca $!

FĂźr Gruppen ab acht Personen kĂśnnen Weinproben in Arheilgen und bei Weinfreunden zu Hause gebucht werden. Der Hofladen ist jeden Freitag von 15 bis 19 Uhr und jederzeit nach Absprache geĂśffnet. Bestellungen werden Freitag-und Samstag-Vormittag ausgeliefert, Kommission ist mĂśglich.

CT[ 5Pg) % $ "& $ ("

CT[ ) % $ !( % %

6T^aV B_T]V[Ta Bca !" 0aWTX[VT] CT[ ) % $ "&"&'#

* fff bRWfP[\ ^_cXZ ST

fff YP QaPdc\^ST] SPa\bcPSc ST

Auf verschiedenen Veranstaltungen in und um Darmstadt gibt es die MÜglichkeit, kostenlos Weine am Stand des Ökologischen Weinhandels zu probieren: Am Donnerstag, den 3.10., auf dem Kelterfest vom Obsthof Schneider in Frankfurt-Nieder-Erlenbach, und am Sonntag, den 6.10. in DarmstadtEberstadt auf dem Kelterfest am Streuobstwiesenzentrum – beide Veranstaltungen finden von 11 bis 18 Uhr statt.

fff ^TZ^fTX] aWTX]\PX] ST

BRAUTKLEIDER - SALE Im September haben wir zum SAISONENDE viele Brautkleider stark reduziert. Teilweise bis zu 50%. Frankfurter LandstraĂ&#x;e 52 64291 Darmstadt-Arheilgen • Tel: 06151 - 296161 www.ja-brautmoden-darmstadt.de 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

!(


\PVPiX] bRW]XRZbRW]PRZ

fff UaXii SPa\bcPSc ST

3Ta 5TW[ZPdU fXaS id\ ;XTQ[X]VbbcÂ?RZ :[TXS Pc =XVWc " BTR^]SWP]S\^ST UÂ?a 5aPdT] d]S <x]]Ta Mode macht SpaĂ&#x; und neue Klamotten machen glĂźcklich. Und doch hat sicherlich jede und jeder unpassende Spontankäufe und zu knapp gewordene Designerteile im hintersten Eckchen des Kleiderschranks liegen. Kleid at Night sagt: Her mit den verborgenen Schätzchen! Am Samstag, den 13. September werden aus den Fehlkäufen des einen die neuen Lieblinge des anderen. Es gibt gute Getränke, loungige Musik und farblich sortierte, hochwertige KleidungsstĂźcke. Nach zwei anziehenden Kleidernächten in der „Linie 9“ in Griesheim, geht es diesmal in eine grĂśĂ&#x;ere Location. Die Centralstation bietet Platz fĂźr meterlange Kleiderstangen und Umkleidekabinen. Sollte zu später Stunde die ganze Halle leer gekauft sein, wird mit Sicherheit die eine oder andere heiĂ&#x;e Secondhand-Sohle aufs Parkett gelegt. HierfĂźr sorgt DJ Alexandre in der Lounge – mit Kaufrauschmusik und franzĂśsischen Hits. 0; 5a " ( ! QXb !" DWa 7P[[T STa 2T]caP[bcPcX^] 4X]caXcc) ! 4da^ SXaTZc P\ 4X][Pbb id T]caXRWcT] fff RT]caP[bcPcX^] SPa\bcPSc ST

38H 8STT] UÂ?a YTST] 6TbRW\PRZ d]S 0]b_adRW Victoria Woodcock ist Profi, wenn es darum geht, Gegenständen des alltäglichen Lebens eine persĂśnliche Note zu verpassen. In ihrem neuesten Buch „Volle CRAFT voraus“ zeigt sie 60 kreative Projekte auf 240 Seiten zum Selbermachen. Dazwischen finden sich hin und wieder Interviews mit talentierten Designern und Do-it-yourself-Profis, die ihre Tricks und Erfahrungen verraten und eventuell aufkommenden Motivationsverlust schnell wieder regulieren. Von Holzsägearbeiten, Ăźber Decoupage-Techniken, bis hin zu Strick- und Häkelarbeiten, „Volle CRAFT voraus“ liefert tolle Ideen fĂźr so gut wie jeden Geschmack und Anspruch und zeigt auf Ăźbersichtliche und ausfĂźhrliche Weise, wie aus alltäglichen Gegenständen einzigartige SammlerstĂźcke werden. 0; 4aWx[c[XRW X\ 1dRWWP]ST[) 8B1= (&' " '""' ! %%

Bc^UU\PaZc X] 3Pa\bcPSc

=X__=P__

4X] ?PaPSXTb UÂ?a :aTPcXeT

5PaQT]Ua^WT 3adRZT UÂ?a UaTRWT 9d]Vb

Ganz schĂśn bunt wird es am Sonntag, den 29. September in Darmstadt auf dem Friedensplatz. Im Schatten des Reiterdenkmals lockt der beliebte Deutsch-Holländische Stoffmarkt auch in diesem Herbst unzählige Hobby-Näherinnen und Bastler an Ăźber 100 Stände. Ein Meer aus Farben und Mustern erwartet die Besucher des Marktes. Bei einem derartigen Angebot fällt die richtige Wahl schon schwer. Schier endlos werden sich die Stoffballen am Schlossgraben aneinanderreihen: Kinderstoffe, Baumwoll- und Jersey-Stoffe, Gardinenstoffe, TĂźll und Wachstuch. Aber auch ZubehĂśr und Kurzwaren: KnĂśpfe, Borten und Bänder, ReiĂ&#x;- und KlettverschlĂźsse, BĂźgelbilder, Glasperlen und Filzkugeln runden das Angebot ab. In jedem Fall sind der Kreativität auf dem Stoffmarkt in Darmstadt keine Grenzen gesetzt. 0;

Ein Haushaltsgummi, eine Fßllerpatrone, ein Stßck Holz oder eine Vogelfeder: seit Nina Poppe das Drucken entdeckt hat, ßberprßft sie Gegenstände ihres Alltags auf ihre Qualität als Stempel. Durch Reihung und Kombination des Abdrucks entstehen Strukturen, Muster, farbige Bilder.

B^ !( ( QXb & DWa 5aXTST]b_[Pci 3Pa\bcPSc fff Tg_^ R^]RT_c ST bc^UU\PTaZcT cTa\X]T

"

E^[[T 2A05C e^aPdb

Aus dieser Leidenschaft heraus grĂźndete sie vor einem Jahr das kleine Label „nippnapp“. Auf Shirts, BĂźgelbildern, Mäppchen, SchlĂźsselanhängern und Reflektoren begegnet man nun rasanten Papierfliegern, lieben Monsterchen oder auch furchterregenden Tieren. „Auge in Auge“, „Vorsicht, bissig!“ oder „Luftakrobaten“ heiĂ&#x;en die Motive, die nicht nur bei Jungs gut ankommen. Erhältlich sind die handgefertigten Textildrucke beim SchnickSchnackShopping am 27.10.13 in der Tanzschule Bäulke oder Ăźber das Internet. 0; fff ]X__]P__ ST 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


aTXbT \PVPiX]

03E4AC>A80;

A>18=B>= <TWa P[b ]da Da[PdQ * A>18=B>= bcTWc U�a TX] _^bXcXeTb ;TQT]bVTU�W[ d]S TX] TX]iXVPa cXVTb Da[PdQbTa[TQ]Xb 3XT Z^\\d]XZPcXeT 0c\^b_WxaT Xbc VT_axVc e^] ;TQT]bUaTdST 7Pa\^]XT d]S 0dUVTbRW[^bbT]WTXc É:^\\d]XiXTac fXaS \Xc ST] 6xbcT] d]S d]cTaTX]P]STa X] STa 3d 5^a\º TaixW[c 9Pb^] EPh QTVTXbcTac É3XTb d]cTabcaTXRWc ST] d]Z^\_[XiXTacT] D\VP]V \XcTX] P]STa d]S bRWPUUc SXT d]eTafTRWbT[QPaT A>18=B>= 0c\^b_WxaTº

Wir, das TUI ReiseCenter-Team an der runden Kirche, beraten Sie gerne ganz individuell und suchen gemeinsam mit Ihnen nach den versteckten Bedßrfnissen fßr Ihren perfekten Urlaub. CD8 ATXbT2T]cTa 3Pa\bcPSc FX[WT[\X]T]bcaP•T "$ %#!'" 3Pa\bcPSc CT[TU^] % $ ! #&" 4\PX[) SPa\bcPSc /cdX aTXbTRT]cTa ST

In den ganz unterschiedlichen Clubs findet jeder Gast Raum fĂźr Individualität. Ob Aktivität oder Entspannung, gemeinsam oder alleine – die Clubanlagen bieten Komfort und Serviceleistungen auf hohem Niveau sowie ein vielfältiges Angebot aus Sport, WellFitÂŽ und Entertainment.

fff cdX aTXbTRT]cTa ST SPa\bcPSc CLUB ESQUINZO PLAYA FUERTEVENTURA z. B. 1 Woche, im DZ, All Inclusive, inkl. Flug ab Frankfurt am 09.12.13, p. P.

Die ROBINSON-Mitarbeiter, die sogenannten „ROBINS“, sind ein unverzichtbares Element des Konzeptes. Sie vermitteln dem Gast, willkommen zu sein und „zur Familieâ€? zu gehĂśren. Der/die Mitarbeiter/in ist Botschafter des jeweiligen Gastlandes sowie ständiger Ansprechpartner fĂźr das hochwertige Angebot und die vielfältigen MĂśglichkeiten von ROBINSON.

z. B. 1 Woche, im DZ, CLUB MALDIVES All Inclusive, inkl. Flug ab MALEDIVEN Frankfurt am 09.12.13, p. P. z. B. 1 Woche, im Bungalow, Vollpension, inkl. Flug,ab ab Frankfurt am 02.12.13, p. P.

4eT]cb \PST Qh A>18=B>= Die ROBINSON-Events sind eine besonders erlebnisreiche Form der Urlaubsgestaltung. Das anspruchsvolle und selektive Event-Programm bietet jedes Jahr eine Vielzahl auĂ&#x;ergewĂśhnlicher Sport- und Erlebniswochen, die u.a. von Olympiasiegern und prominenten Experten wie dem Beachvolleyball-Duo Julius Brink und Jonas Reckermann oder der Radsportlegende Erik Zabel betreut werden. DarĂźber hinaus kann ROBINSON auf eine langjährige Zusammenarbeit mit namhaften Kooperationspartnern zählen. Kleine Gruppen und bestes Equipment gewährleisten ein HĂśchstmaĂ&#x; an Qualität. Das ROBINSON-Event-Programm beinhaltet zum Beispiel: CHAMPION DES JAHRES, Box-Camp mit Sven Ottke, Radrenn-Camp mit Erik Zabel und AndrĂŠ Greipel, Beachvolleyball-Camp mit Julius Brink und Jonas Reckermann und Tennis-Camps mit Nicolas Kiefer.

9TSTa fXT Ta fX[[ „Das Besondere an einem Urlaub bei ROBINSON ist die MĂśglichkeit, den persĂśnlichen Lebensstil auch während der schĂśnsten Wochen des Jahres entfalten zu kĂśnnen“, berichtet Holger Herrmann mit abschweifendem Blick zurĂźck an seine eignen Robinson Urlaubserlebnisse. Eine ROBINSON-Ferienanlage ist ein Marktplatz vieler MĂśglichkeiten, in der auch der anspruchsvolle Gast Raum findet, seinen individuellen Lebensstil zu pflegen. Die Vielfalt des Angebots ist einer der Erfolgsfaktoren dieses Urlaubskonzepts. Bei der Entwicklung und Konzeption neuer Angebote und Aktivitäten orientiert sich ROBINSON an aktuellen gesellschaftlichen Trends. 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

â‚Ź

796

CLUB ESQUINZO PLAYA ab FUERTEVENTURA

796 â‚Ź 2196 â‚Ź

CLUB MALDIVES ab MALEDIVEN z. B. 1 Woche, im Bungalow, Vollpension, inkl. Flug,ab Frankfurt am 02.12.13, p. P. ab

â‚Ź

2196

Mehr Angebote und Buchung bei uns im ReisebĂźro.

Mehr Angebote und Buchung bei uns im ReisebĂźro.

"


QTfTVd]Vb\T[STa \dbXZ

BT_cT\QTa ! " k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

\dbXZ bW^acRdcb 23 STb <^]Pcb

:X]V :ad[T BXg 5TTc 1T]TPcW CWT <^^] G; 8]SXV^

3XT C^cT] 7^bT] ¸ >_T] 0Xa

F^^V AX^cb

BP & ( & DWa <PX\PaZcVT[x]ST <0

3^ ( ( ! DWa :Â?]bc[TaZT[[Ta 30

2012 war selbst fĂźr eine erfolgverwĂśhnte Band wie Die Toten Hosen ein Ăźberaus bewegtes, groĂ&#x;artiges Jahr: Zuerst machten sie sich zu ihrem 30. Bandgeburtstag selbst das schĂśnste Geschenk in Form ihres Studioalbums „Ballast der Republik“ und der dazugehĂśrigen ersten Single „Tage wie diese“, danach hagelt es Rekorde und Premieren. Alle 26 Konzerte der „Der Krach der Republik“Tournee waren innerhalb kĂźrzester Zeit ausverkauft. Aufgrund der ungebrochen groĂ&#x;en Nachfrage wird die Tournee nun im Sommer mit einigen groĂ&#x;en Open Air Shows fortgesetzt. Bei ihrem Gastspiel auf dem Mannheimer Maimarktgelände haben sich die Hosen so illustre Gäste wie Frank Turner & The Sleeping Souls, Disco Ensemble und The Living End eingeladen. 1<

Das Darmstädter Duo Woog Riots zelebriert seine poppig-bunten Live-Shows in ganz Europa: von Helsinki bis London und Ăźber den Atlantik in New York und San Francisco. Blinkende Amulette sowie Effektbrillen fĂźr den visuellen LSD-Trip des Publikums sind stets mit dabei im Tour-Gepäck. Im Juli 2013 spielte die Band mit ihrem neuen Album „From Lo-Fi To Disco!“ im Gepäck auf dem renommierten englischen „Indietracks-Festival“ im Rahmen einer zweiwĂśchigen UK-Tour. Im Herbst geht es dann auf eine ausgedehnte Deutschlandtour. Und die darf natĂźrlich nicht die Heimatstadt links liegen lassen: Am 19.09. kehren die Woog Riots zu einem Konzert in die Katakomben des KĂźnstlerkellers ein. 1<

eTa[^bc g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT $# 8]U^b CXRZTcb) %( (## "%% fff cXRZTcb _Ta _^bc ST

eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT $# 8]U^b CXRZTcb) fff Z[P]VfTaZTa ]Tc

Seit einigen Jahren ist mal wieder „Wunderkind-time“ im Vereinigten KĂśnigreich und auch wenn viele der (in der Regel mediengemachten) Hypes nach einem Sommer wieder verpuffen, so haben es in den vergangenen Jahren der Elektroniker James Blake und Cash-Epigone Jake Bugg doch zu beträchtlichem Ruhm bringen kĂśnnen. Dieser dĂźrfte auch dem gerade 18-jährigen Songwriter/Sänger/ Produzent Archy Marshall aus London in naher Zukunft ereilen. Denn was Marshall als King Krule auf seinem DebĂźt „Six Feet Benath The Moon“ abliefert ist ebenso neu wie groĂ&#x;artig – Fifites Soul, Beat, und Rock treffen auf TripHop und Dub Step und Ăźber allem thront die auĂ&#x;ergewĂśhnliche Crooner-Stimme Marschalls. Tolle Platte! 1<

5aP]i 5TaSX]P]S

[[[[[

AXVWc CW^dVWcb AXVWc F^aSbÂą 3^\X]^ 6^^SC^6^ Nachdem die “Class of 2005â€?, bestehend aus Bands wie beispielsweise Franz Ferdinand, Arctic Monkeys und den Libertines, zunächst im UK und dann weltweit mit ihrem neuen Konzept von Indie-Rock Furore machte, gingen vielen Bands gleich beim zweiten Album die Ideen aus (man denke an die Kaiser Chiefs, die sich mit Chartsfutter wie dem unsäglichen „Yours Truly, Angry Mob“ komplett aus der Bahn schossen). Auch die Schotten Franz Ferdinand wirkten zeitweilig arg orientierungslos, haben aber auf ihrem neuen, vierten Album wieder ganz und gar zu alter Stärke zurĂźckgefunden. 1<

7T[VT BRW]TXSTa

[[[[[

B^\\Ta B^]]T :PZcdb FT ;^eT <dbXR D83

0dVdbc 1da]b ATS BP ! ( ! DWa 1PcbRWZP__ 5aP]ZUdac Ein beeindruckendes Beispiel fĂźr das innovative Entwicklungspotenzial harter Musik ist die USFormation August Burns Red. Die Band hob das Genre Metalcore auf eine neue Ebene. Zuletzt begeisterte das Quintett 2012 mit dem instrumentalen Werk „Sleddin’ Hill – A Holiday Album“. Seit Februar befinden sich August Burns Red nun im Studio, um das neue Album einzuspielen. Zwischendrin macht die Band aber einen Liveabstecher nach Europa und gastiert hierbei auch am 21.09. in FFM. 1< eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT $# 8]U^b CXRZTcb) %( (## "%% fff cXRZTcb _Ta _^bc ST

"!

6PQQh H^d]V >cWTa 0]X\P[b 3^ ! ( ! DWa 1a^cUPQXZ 5aP]ZUdac Der Sound von Gabby Young & Other Animals ist schwer einzuordnen. Am ehesten trifft es wohl der Begriff „Circus Swing“, den englische Fans eigens fĂźr ihre Landsleute prägten. Mit ihrem DebĂźtalbum „We‘re All In This Together“ stellte Young einen Stilmix aus Polka, Swing, Jazz, Kunstlied und Pop vor. Ihre auĂ&#x;ergewĂśhnlich vielseitige Stimme zwischen Kate Bush und BjĂśrk lässt sie von ihrer Band „Other Animals“ mit einer Vielzahl an Instrumenten begleiten. Live wird das Ganze in eine extravagante, sehr originelle Show verpackt. 1< 8]U^b CXRZTcb) %( !% '' $' fff Qa^cUPQaXZ X]U^

Ganze fĂźnf Jahre sind seit Helge Schneiders letztem Longplayer „I Brake Together“ vergangen. FĂźnf Jahre, in denen der MĂźhlheimer Tausendsassa auf Tour ging, einen Burnout hatte, daraufhin mit einer eigenen TV-Show „kĂźrzertreten“ wollte, um nach zwei Aufzeichnungen festzustellen, dass „das doch nicht so sein Ding sei“. Also dann lieber wieder mal eine neue Platte und eine schĂśn lange Tour. Und was soll man sagen – „Sommer, Sonne Kaktus“ ist Helge at it’s best! Jazz, verschrobener Blues und Judy Garlands „Somewhere Over The Rainbow“ in einer klassischen Schneiderschen KnĂśtter-Version. Wunderbar! 1<

CaPeXb

[[[[[

FWTaT H^d BcP]S AC1 AC3 „Where You Stand“ heiĂ&#x;t das neue Album der Schotten Travis und man stellt sich schon beim ersten AnhĂśren die Frage, ob ein bisschen mehr „Move“ der Band besser zu Gesicht gestanden hätte. Denn nicht nur Logo und Cover sind von exakt der gleichen Machart der Vorgänger, auch die 11 Songs des mittlerweile siebten Travis Longplayers warten mit dem gleichen SchĂśnwetterFeeling der frĂźheren Alben auf. Was an sich auch nicht schlecht ist – „Where You Stand“ ist Stagnation auf hohem Niveau, denn das sind fraglos gute Songs. Aber Gänsehaut-Momente wie zu „Sing“ oder „Why does it always rain on me“-Zeiten sind hier leider Fehlanzeige. 1< [[[[[ 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


\dbXZ QTfTVd]Vb\T[STa \dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

>ZcP ;^VdT BP & ( ! DWa BRW[PRWcW^U FXTbQPST] Das Darmstädter Quartett „Okta Logue“ ist nach Meinung vieler Kritiker derzeit einer der vielversprechendsten Rock-Acts aus Deutschland. Die musikalisch tief in den Seventies wurzelnden jungen Musiker, die offensichtlich auch den Plattenschrank ihrer Eltern durchwĂźhlten, legten mit „Balladas Of Burden“ bereits ein beeindruckendes DebĂźt hin. Nun ist die Band mit dem Nachfolger „Tales Of Transit City“ weltweit live unterwegs und hinterlässt sogar Ăźber dem groĂ&#x;en Teich begeisterte Fans. Am 07.09. sind Okta Logue mal wieder in der heimischen Region unterwegs und machen Station in Wiesbaden. 1<

IMMO UMMINGER 0|FKWHQ 6LH ,KUH ,PPRELOLH SURIHVVLRQHOO YHUNDXIHQ YHUPLHWHQ" :LU IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ $QUXI (UIROJUHLFKH ,PPRELOLHQYHUPLWWOXQJ VHLW -DKUHQ +HLGHOEHUJHU 6WUD‰H ‡ 'DUPVWDGW 7HOHIRQ ‡ 7HOHID[ ( 0DLO LPPR XPPLQJHU#W RQOLQH GH

CAFÉ BISTRO

eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT $# 8]U^b CXRZTcb) % (& ## $ fff bRW[PRWcW^U fXTbQPST] ST

_axbT]cXTac

;dZPb 6aPWP\ <^ !" ( ! DWa 2T]caP[bcPcX^] 3Pa\bcPScc Die junge Band „Lukas Graham“ hat einen Sound, den man erst mal nicht mit ihrer Heimat Dänemark in Verbindung bringt. Die Traditionen des amerikanischen Soul mischen sie gekonnt mit der rebellischen Art, die den Geburtsort der Jungs Christiania, Kopenhagens berĂźchtigtsten Stadtteil, unweigerlich widerspiegelt. Ein eigenwilliger, energiegeladener Mix, der das Publikum durchweg zur begeisterten Teilnahme zwingt. 1<

Frßhstßck; kleine selbstgemachte Speisen ohne Zusatzstoffe. Familienfreundlich und behindertengerecht. Schuknechtstr. 1 • Darmstadt • 10.00 bis 25.00 Uhr Tel.: 06151 / 79181 • bistro@carpe-da.de

eTa[^bc " g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT $# 8]U^b CXRZTcb) % $ "% %' '(( fff RT]caP[cXRZTc ST

Trainieren wie die Profis Fraport FĂśrdertraining und Merck Lilien-Fussballcamp

_axbT]cXTac

BX]VTaB^]VfaXcTa B[P\ 3^ ( ( ! DWa 2T]caP[bcPcX^] 3Pa\bcPSc Poetry Slams sind auch in Darmstadt mittlerweile bestens bekannt. Beim SingerSongwriter Slam hingegen treten keine Dichter in den Wettstreit miteinander, nein, diesmal wird mit Gitarren, Texten und Stimmen um die Gunst des Publikums geworben. Moderiert wird der Abend von Tilman DĂśring, in den Pausen gibt es Musik aus der BĂźchse von DJ Shock Travolta. 1<

#HDÄ+HKHDMÄAHDSDMÄITMFDMÄTMCÄS@KDMSHDQSDMÄ -@BGVTBGRROHDKDQMÄCHDÄ,ŸFKHBGJDHSÄVHDÄCHDÄ %TŒA@KKOQNÆÄRÄCDRÄ25Ä ÄYTÄSQ@HMHDQDM Ä#HDÄ2S@QRÄ UNMÄLNQFDMÄJŸMMDMÄDMSVDCDQÄ@LÄ%Q@ONQSÄ+HKHDM

%ÂźQCDQSQ@HMHMFĂ„NCDQĂ„@MĂ„CDMĂ„,DQBJĂ„+HKHDM %TÂŚA@KK

B@LORÄHMÄCDMÄGDRRHRBGDMÄ2BGTKEDQHDMÄSDHKMDGLDM Ä #@RÄ%Q@ONQSÄ%ŸQCDQSQ@HMHMFÄÆÄMCDSÄIDCDMÄ,HSSVNBGÄ HLÄ'$ & 2S@CHNMÄRS@SS Ä5NMÄKHYDMYHDQSDMÄ)TFDMC

SQ@HMDQMĂ„@TRĂ„CDLĂ„-@BGVTBGRKDHRSTMFRYDMSQTLĂ„ CDRĂ„25Ă„ Ă„VDQCDMĂ„CHDĂ„-@BGVTBGRS@KDMSDĂ„HMĂ„CDMĂ„ !DQDHBGDMĂ„3DBGMHJ Ă„3@JSHJĂ„TMCĂ„*NNQCHM@SHNMĂ„ HMCHUHCTDKKĂ„ADSQDTSĂ„TMCĂ„FDEÂźQCDQS Ă„ #@RĂ„&KDHBGDĂ„FHKSĂ„EĂ‚QĂ„CHDĂ„,DQBJĂ„+HKHDM %TÂŚA@KK

B@LOR Ä(MÄCDMÄ.RSDQ Ä2NLLDQ Ä'DQARS ÄTMCÄ 6HMSDQEDQHDMÄJŸMMDMÄITMFDÄ2OHDKDQÄDHMDÄ6NBGDÄ K@MFÄLHSÄCDMÄ)TFDMCSQ@HMDQMÄTMCÄ@TBGÄCDMÄ /QNÆÄROHDKDQMÄCDRÄ25Ä#@QLRS@CSÄ Ä SQ@HMHDQDM

Nähere Informationen finden Sie auf www.sv98.de

eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT $# 8]U^b CXRZTcb) % $ "% %' '(( fff RT]caP[bcPcX^] SPa\bcPSc ST 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

""


QTfTVd]Vb\T[STa UX[\

BT_cT\QTa ! " k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

UX[\ bW^acRdcb FWXcT 7^dbT 3^f] 0Q $ ( X\ 2X]T\PgG d]S 7T[XP 3Pa\bcPSc

3P VTWc ]^RW fPb

AXSSXRZ

0Q ! ( X\ ?P[X 3Pa\bcPSc

0Q ( ( X\ 2X]T\PgG 3Pa\bcPSc

Seine Familie kann man sich nicht aussuchen – und deshalb beschränkt Conrad (Florian David Fitz) die Besuche bei seinen Eltern auf ein Minimum. Sein Vater Carl (Henry HĂźbchen) ist ein mĂźrrischer alter Knochen, der kein gutes Haar an seinem Sohn oder dessen Frau Tamara (Thekla Reuten) lässt. Sohn Jonas (Marius Haas) geht bei den Besuchen ganz pragmatisch auf Nummer sicher – Codewort „Erdbeerkuchen“ heiĂ&#x;t: Abgang! Beim Geburtstagstreffen Ăźberrascht Mutter Helene (Leslie Malton) allerdings mit Neuigkeiten. Sie hat Carl verlassen und bittet Conrad um einen Gefallen: einen Besuch im Elternhaus, mit ungeahnten Folgen. Dort versinkt Carl nicht nur in leeren Bierdosen, sondern auch in Selbstmitleid. Trotzdem findet er noch genug Energie fĂźr seine zynischen Spitzen. Als Carl sich bei einem Sturz heftig verletzt, muss Conrad notgedrungen in sein altes Jugendzimmer ziehen. Drei Generationen unter einem Dach – ob das gut gehen kann? 0;

Zum Sterben zurßckgelassen findet sich Riddick (Vin Diesel) auf einem Planeten wieder, auf dem jegliches Leben erloschen zu sein scheint. Doch schon bald muss er gegen aggressive Aliens kämpfen. Um zu entkommen, sendet er ein Notsignal. Zwei Schiffe landen und erÜffnen die Jagd auf ihn. Das eine transportiert Kopfgeldjäger, dass andere wird von einem Mann angefßhrt, dessen Motivation, Riddick zu fassen, eine sehr persÜnliche ist. Doch Riddick hat nun seine Feinde genau da, wo er sie sich wßnscht und wird vom Gejagten zum Jäger. 0; fff aXSSXRZ \^eXT R^\

Dem Polizisten John Cale (Channing Tatum) wurde gerade sein Traumjob verwehrt, fĂźr den Secret Service als PersonenschĂźtzer von Präsident James Sawyer (Jamie Foxx) zu arbeiten. Weil er seiner Tochter die schlechte Nachricht schonend beibringen will, nimmt er sie mit zu einer Tour durch das WeiĂ&#x;e Haus. PlĂśtzlich wird der Gebäudekomplex von einer schwer bewaffneten Gruppe gestĂźrmt und besetzt. Nun liegt es an Cale, den Präsidenten, seine Tochter und das Land zu retten. 0; fff fWXcTW^dbTS^f] ST

3XT 0[_T] ¸ D]bTaT 1TaVT e^] ^QT] 0Q ! ( X\ 7T[XP 3Pa\bcPSc Eine faszinierende Reise Ăźber das „Dach Europas“. Der Blick aus der Vogelsicht erĂśffnet ganz neue Perspektiven der majestätischen und vielfältigen Welt der Alpen. Unsere Heimat, die wir glauben zu kennen, ist von oben kaum wieder zu erkennen: Serpentinen werden zu abstrakten Gemälden, Bilder von Felsformationen erinnern an Mondlandschaften und BergdĂśrfer sehen aus wie Puppenhäuser. 0; fff SXTP[_T] e^]^QT] ST

IfTX ;TQT]

fff SPVTWc]^RWfPb ST

0Q ( ( X\ ATg 3Pa\bcPSc

?PaP]^XP 0Q ( ( X\ 2X]T\PgG 3Pa\bcPSc

Id\ 6TQdacbcPV 0Q ( ( X\ ATg 3Pa\bcPSc Das Leben von Anna und Paul ändert sich, als Georg als neuer Chef in Pauls BĂźro steht: Man kennt sich aus Jugendtagen. Da tauchen kompromittierende Bilder auf, die Paul mit seiner Sekretärin zeigen. Ihm wird bewusst, dass ihn eine vergangene Geschichte brachial einholen kĂśnnte. Seine LĂźge - damals mit einem gefälschten Liebesbrief - war nur eine Seite der Medaille: Georg, der in Teenagerzeiten mit Anna zusammen war, ĂźberlieĂ&#x; Paul Anna bereitwillig. Er stellte jedoch die Bedingung, dass er Anna zurĂźckbekäme, wenn er sie wiederhaben wolle. 0; fff id\VTQdacbcPV g eTa[TXW ST

"#

Adam Cassidy (Liam Hemsworth) kommt aus Brooklyn und ist ein junger, talentierter Angestellter bei Wyatt Telecom. Sein ganzes Leben schon arbeitet er auf seine groĂ&#x;e Chance hin – den einen Moment, in dem er es allen beweisen kann. Als sein Ex-Chef, Wyatt Telecom CEO Nicolas Wyatt (Gary Oldman), ihm mit einem unmoralischen Angebot diese Gelegenheit bietet, muss er zugreifen. Er soll sich bei Wyatt Telecoms grĂśĂ&#x;tem Konkurrenten Eikon Systems einschleusen. Um erfolgreich bei Eikon Systems und dessen exzentrischen CEO Jock Goddard (Harrison Ford) einzusteigen, wird Adam neu ausgebildet: erstklassiger Stil, perfekte Manieren und ein Auftreten, maĂ&#x;geblich geprägt von Geld und Erfolg. Mit einer grandiosen Idee gewinnt er Goddards Vertrauen. Doch oben in der Welt der Topunternehmen angekommen, begreift er, dass seine Entscheidung ein Fehler war. Diese Erkenntnis bringt nicht nur ihn, sondern sein ganzes Umfeld in grĂśĂ&#x;te Gefahr. 0;

Mit dem Fall der Berliner Mauer und der politischen Neuordnung Europas gerät Katrines Leben in Norwegen aus dem Ruder. PlÜtzlich ist alles anders, ihre Familie, ihre Liebe, ihr Glßck sind bedroht. Um zu verhindern, dass ihr Geheimnis ans Licht kommt, muss sie gegen ihren Willen in ihr frßheres Leben zurßckkehren. Wer ist sie wirklich? Geschickt verwischt Katrine die Spuren ihrer Vergangenheit, verfängt sich aber zusehends in einem Netz von Lßgen und Widersprßchen. 0; fff ifTX[TQT] UX[\ ST

3Ta :^]VaTbb 0Q ! ( X\ ATg 3Pa\bcPSc Die Schauspielerin Robin Wright, deren Stern verblasst, bekommt ein beispielloses Angebot: ein Hollywood Studio will die Rechte an ihrer Person fßr 20 Jahre kaufen. Sie scannen und ihr digitales Abbild fßr alle denkbaren Rollen und besetzen diese mit ihr, ohne Beschränkungen, ohne ihr Mitspracherecht. Im Gegenzug erhält sie eine astronomische Summe und das Versprechen, dass ihr digitales Ich niemals altert. 0; R^]VaTbb _P]S^aPUX[\ ST

fff UPRTQ^^Z R^\ ?PaP]^XP<^eXT 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


UX[\ QTfTVd]Vb\T[STa \dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc _axbT]cXTac

=^c 5PST 0fPh 3XT]bcPV !# BT_cT\QTa ! #$ DWa ATg 3Pa\bcPSc ! 5aTXZPacT] b^[P]VT STa E^aaPc aTXRWc

In einem Vorort von New Jersey grĂźndet der junge, ambitionierte Douglas Damiano (John Magaro) in den 60er Jahren mit seinen Freunden eine Band. Wie so viele Jugendliche träumen sie davon, mit ihrer Musik den ganz groĂ&#x;en Durchbruch zu schaffen und zu Superstars zu werden wie ihre Vorbilder The Rolling Stones oder The Beatles. Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg. In Zeiten des Vietnam-Kriegs befindet sich nicht nur die Musik im radikalen Wandel. Die jĂźngere Generation liegt aufgrund neuer Ideologien mit ihren Eltern im ständigen Clinch, heftige Auseinandersetzungen sind an der Tagesordnung. Insbesondere Douglas hat mit seinem strengen und konservativen Vater Pat (James Gandolfini) ein schweres Los gezogen. Und auch die Beziehung zur bezaubernden Grace Deitz (Bella Heathcote), fĂźr die er schon zu Schulzeiten schwärmte, verläuft mehr als stĂźrmisch. Schnell muss er einsehen, dass der Weg zum Erwachsenwerden auch fĂźr einen kĂźnftigen Superstar alles andere als einfach ist. NOT FADE AWAY ist eine Liebeserklärung des Regisseurs David Chase an die Musik der 60er Jahre und ein Film Ăźber Träume, die wahr werden, und solche, die niemals in ErfĂźllung gehen. Es ist 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

– wie von einem Regisseur, der als SchĂśpfer der bahnbrechenden Fernsehserie „Die Sopranos“ zu Weltruhm gelangte, nicht anders zu erwarten – kein typischer Rock-and-Roll-Musikfilm. Es ist ein intimer, ausdrucksstarker, abwechselnd herzzerreiĂ&#x;ender und komischer „Coming of Age“Film mit genau jenen unauslĂśschlichen Erinnerungen – musikalischer und sonstiger Art –, die uns zu den Menschen machen, die wir sind. Als junger und rebellischer Douglas Damiano Ăźberzeugt John Magaro, der sich von der bezaubernden Bella Heathcote als Grace Deitz den Kopf verdrehen lässt. James Gandolfini ist in seiner Rolle als Vater Pat in NOT FADE AWAY noch einmal auf der groĂ&#x;en Leinwand zu sehen. 0; fff ]^cUPSTPfPh\^eXT R^\ 0RWcd]V eTa[^bc g ! CXRZTcb ida ?aTeXTf P\ !# BT_cT\ QTa ! #$ DWa ATg 3Pa\bcPSc 3XT TX]\P[XVT E^a_aT\XTaT fXaS _axbT]cXTac e^] :X]^_^[Xb 3Pa\bcPSc X] :^^_TaPcX^] \Xc 5A8II 3Pb <PVPiX] 0QW^[T] 4X]UPRW P\ 3XT]bcPV ST] !# BT_cT\QTa ifXbRWT] d]S ( DWa X] ST] 5A8CI CXRZTcbW^_ 6aPUT]bcaP•T " X] 3Pa\ bcPSc Z^\\T] d]S bXRW SXT :PacT] bXRWTa] \PgX\P[ ! _a^ ?Tab^] 5Â?a P[[T SXT X\ CXRZTcbW^_ [TTa PdbVTWT] VXQc Tb :PdUZPacT] P] STa 0QT]SZPbbT EXT[ B_P•

"$


QTfTVd]Vb\T[STa QÂ?W]T

BT_cT\QTa ! " k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

QÂ?W]T bW^acRdcb 3XVXcP[T 6TXbcTbQ[XciT C^QXPb <P]] X\ <PX]iTa D]cTaWPdb $

B_P]XbRWT 5PaRT id\ 0dUcPZc É0SXTd 7Taa <X]XbcTaÂş d]S É3P]c^]b C^SÂş TaˆUU ]T] SXT B_XT[iTXc P\ BRWPdb_XT[ 3Pa\bcPSc Carsten Lusch ist frisch geschieden und als Energieminister zurĂźckgetreten. Denn er hat das Bauunternehmen, das sein Ă–kohaus baute, mit dem Zuschustern Ăśffentlicher Aufträge bezahlt. Jetzt will er sich das Leben nehmen. Nur wie? Oder vielleicht doch noch mal die Nutte einbestellen, jetzt, wo alles egal ist? Dem mehrfach ausgezeichneten katalanischen Autor Jordi Galceran gelang mit „Adieu, Herr Minister“ (ab 13.) eine brillante KomĂśdie, die mit Themen wie Karriere und Korruption,

Geistesblitze aus den unendlichen Weites des World Wide Web sind heute sein Thema. Doch der gebĂźrtige Mainzer Tobias Mann stellte bereits im Alter von zwĂślf Jahren den Knittelversen der BĂźtten-Veteranen frisches Entertainment entgegen und hatte so durchschlagend Erfolg, dass er den Sprung vom närrischen Saison-Arbeiter zum Vollzeit-Comedian wagte. Im Unterhaus wirkt die Vorpremiere auf sein neues Programm „VerrĂźckt in die Zukunft“ wie die RĂźckschau auf sein jĂźngstes Buch, in dem die iPhone-Sucht seines kleinen Sohnes eine digitale Evolution im Geiste von Google erzwingt. C7

mit Vorteilsnahme und Vorurteilen gegenĂźber Politkern spielt. Regisseurin Andrea Thiesen schickt zur SpielzeiterĂśffnung in den Kammerspielen ein vielgesichtiges Personal auf eine rasante Achterbahnfahrt der GefĂźhle. Nach der deutschen UrauffĂźhrung der spanischen Farce kommt uns BĂźchners groĂ&#x; angelegtes Panorama der franzĂśsischen Revolution hingegen richtig vertraut vor: „Dantons Tod“ in der Inszenierung von Malte Kreutzfeldt ist ab 21. im Kleinen Haus zu sehen. Noch mehr BĂźchner gibt’s im September mit den Wiederaufnahmen von Robert Wilsons „Woyzeck“-Adaption (ab 24.) und „Leonce und Lena“ (ab 27., Foto). C7 fff bcPPcbcWTPcTa SPa\bcPSc ST

3Ta ETaP]bcP[cd]Vb^ac VX[c P[b TX]Tb STa QTSTdcT]Sb cT] IT]caT] UÂ?a :[TX]Zd]bc fff d]cTaWPdb \PX]i ST

0cT\[^bTa BcaPfX]bZh ÉBPRaTÂş X\ 5aP]ZUdacTa <^db^]cda\ " Es gehĂśrt zu den extremeren Theater-Herausforderungen, David Wampach und Tamar Shelef dabei zuzusehen, wie sie sich bis an die Grenze ihrer kĂśrperlichen Leistungsfähigkeit verausgaben und dabei die Seele aus dem Leib atmen. Mit der Tanzperformance „Sacre“ erĂśffnet der franzĂśsische Choreograf Wampach einen subjektiven Blick auf die Geschichte von Igor Strawinskys Komposition. In einem karg gestalteten BĂźhnenraum entfacht das Duett auf groteske Weise einen vielschichtigen Diskurs Ăźber die Faszination der westlichen Kultur fĂźr exotische Riten - auch jenseits des heidnischen Russlands. C7 =TdTa 8]cT]SP]c STb aT]^\\XTacT] :d[cdaWPdbTb Xbc <PccWXPb ?TTb fff \^db^]cda\ ST

BRWPaUZP]cXVT F^acb_XT[T ! ATX]WTX\Ta BPcXaTf^RWT " QXb !

7TXcTaTa 7TaQbc :PQPaTcc ?^c_^daaX X\ ;^abRWTa BP__Ta[^c

:Pa[ 3P[[b A^[[T]cPdRW É3Ta >_PÂş X] ;P]VT] $ Es geht um das Unvermeidliche, den Alterungsprozess. „Der Opa“ stammt aus der Feder des isländischen Erfolgsautors Bjarni Haukur Thorsson, der ausgerechnet Karl Dall (Foto) in der Rolle des sentimentalen Rentners sehen wollte. Der einstige BlĂśdelbarde, der sich bereits seit Jahren von eigenen BĂźhnenprogrammen verabschiedet hatte, nahm das Angebot gottlob an: Vertragsbruch gelungen. C7 fff ]TdT bcPScWP[[T [P]VT] ST

"%

Nach der viel zu langen Sommerpause glĂźht es in der alten Tabakscheune des Sapperlot-Theaters geradezu vor Leidenschaft fĂźr gute Kleinkunst. Den Anfang macht Vince Ebert (Foto) mit einer Vorpremiere seines neuen Programms „Evolution“ (1.), in dem der Wissenschaftskabarettist erklärt, warum die Natur Sex erfunden hat und der Musikantenstadl mit der Evolutionstheorie vereinbar ist. Im September lohnen zudem die Kabarettisten Rolf Miller (4.), Hennes Bender (11.) und Stephan Bauer (30.) sowie die schrägen Literaten Wladimir Kaminer (14.) und Harry Rowohlt (28.) einen Abstecher nach Lorsch. C7

Hochkarätige Lesungen, Ausstellungen und die Kabarettwettbewerbe bilden den Schwerpunkt, das kabarettistische Frßhstßck und die Kurzfilme der Rßsselsheimer Filmtage runden das Programm ab. Auch im einundzwanzigsten Jahr bleibt sich die Reinheimer Satirewoche treu, Satirisches in Buch, Bild, Bßhne und als Film zu einer Zeit an einem Ort zu präsentieren. Als Gaststars werden der studierte Theologe Bernd Gieseking (Foto) mit einer satirischen Lesung (14.) und das Musikkabarett Schwarze Grßtze (20. u. 21.) mit ihren scharfkantigen Wortspielen zur Lage der Nation erwartet. C7 3Pb ?[PZPc STa BPcXaTf^RWT bcP\\c TX]\P[ \TWa Pdb STa 5TSTa e^] APX]Ta 7^U\P]] 1PccXbc^] fff aTX]WTX\ ST

fff bP__Ta[^ccWTPcTa R^\ 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


QÂ?W]T QTfTVd]Vb\T[STa \dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

Auftakt zur neuen Saison

1TĂ…Â?VT[cTa BPXb^]bcPac

Adieu, Herr Minister StĂźck von Jordi Galceran Deutschsprachige ErstauffĂźhrung 13. September 2013 Kammerspiele

?aT\XTaT] @dPacTcc PQ " P\ BRWPdb_XT[ 55< Mit Ăźber 170.000 Zuschauern konnte das Schauspiel Frankfurt vergangene Spielzeit erneut einen Besucherrekord einfahren. BeflĂźgelt geht Intendant Oliver Reese deshalb mit vier Premieren an vier aufeinanderfolgenden Tagen in die neue Saison. Am 13. September feiern Hebbels „Nibelungen“ in der Inszenierung von Jorinde DrĂśse im Schauspielhaus Premiere, tags darauf bringt JĂźrgen Kruse Wolfgang Borcherts „DrauĂ&#x;en vor der TĂźr“ (Foto) auf die Kammerspiel-BĂźhne. Das REGIEstudio erĂśffnet mit der UrauffĂźhrung von Thomas Manns „Wälsungenblut“ (15.) den Boxzyklus, und im Rahmen des Musikfests „Le Sacre du Printemps“ ist die UrauffĂźhrung von „Ich bin Nijinsky. Ich bin der Tod“ in der Regie von Oliver Reese vorgesehen. C7

Dantons Tod

Historisches Drama von Georg BĂźchner Premiere 21. September 2013 Kleines Haus

Der Liebestrank

Tag d

er off enen

fff bRWPdb_XT[UaP]ZUdac ST

8]cTaPZcXeTa 6adbT[ <PccWXPb 1aP]S X\ BcPPcbcWTPcTa 3Pa\bcPSc $

Eine Entd ecku 8. Se ngsreise ptem durc h da ber s 2 Eint 013 | a Theate b 11 ritt f r rei Uhr fĂźr alle !

TĂźr

Mit Matthias Brand ist die Centralstation einmal mehr Gast im Staatstheater Darmstadt. Dem Charakterkopf des deutschen Krimi-Genres haben die Veranstalter des Multi-Kulturtempels und die StaatsbĂźhne fĂźr eine musikalische Lesung aus Hitchcocks „Psycho“ gleich das GroĂ&#x;e Haus freigeräumt. Der Kultregisseur hat den Schocker einst als Experimentalfilm verstanden. Auch Brandt interpretiert das filmische Jahrhundertwerk nach der literarischen Vorlage von Robert Bloch angemessen frei, dazu improvisiert der Pianist und Sänger Jens Thomas einen Soundtrack. Dieser Abend ist nicht festgelegt und routiniert einstudiert, vielmehr lebt er von der spontanen Interaktion zwischen beiden Akteuren. C7

Oper von Gaetano Donizetti Premiere 28. September 2013 GroĂ&#x;es Haus

7 Tage

TanzstĂźck von Christina Comtesse UrauffĂźhrung 5. Oktober 2013 Kammerspiele

fff RT]caP[bcPcX^] SPa\bcPSc ST

D]bT]cX\T]cP[Ta 6TabWfX] É?^aVh P]S 1TbbÂş X\ CWTPcTa AÂ?bbT[bWTX\ !( 1969 Ăśffnete sich erstmalig am Theater RĂźsselsheim der Vorhang. Seitdem gastieren nationale und internationale KĂźnstlerinnen und KĂźnstler in der Opelstadt. In der neuen Spielzeit kĂśnnen Theaterfreunde aus Ăźber 120 Veranstaltungen auswählen. Als Highlight sei ihnen gleich im September die Europapremiere des Erzählkonzerts „Porgy and Bess“ ans Herz gelegt. Gemeinsam mit dem Schauspieler Ardell Johnson haben die Jazzer Stephan VĂślker und Mike Schoenmehl Gershwins (Foto) Black Opera neu geerdet und entfĂźhren das Publikum recht unsentimental in die Catfish Row im Charleston des 19. Jahrhunderts - mitten hinein in das Leben von Porgy, Bess, dem gewalttätigen Crown und dem Drogenhändler Sporting Life. C7 fff cWTPcTa adTbbT[bWTX\ ST 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

Karten-Telefon: 06151 2811-600 www.staatstheater-darmstadt.de

Lala auf der Couch


QTfTVd]Vb\T[STa Zd]bc

BT_cT\QTa ! " k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

É0]STab bTX] ¸ P]STab bTWT]Âş 2PabcT] 1dRWW^[i X\ CWTPcTa X\ ?xSPV^V Zum ersten Mal präsentiert der Darmstädter Fotograf Carsten Buchholz eine Auswahl von 17 Bildern in der Fotoausstellung „Anders sein - anders

;TQT]bUaTdST d]S :aPUc =TdTb 0cT[XTa e^] 3^aXb I^a] Am 18. August wurde das neue Atelier der Darmstädter KĂźnstlerin Doris Zorn in der GrundstraĂ&#x;e 9 in Darmstadt-Kranichstein erĂśffnet. Ihre Bilder, Ăźberwiegend in den Grundfarben gemalt, strah-

5X]ST SPb BRWˆ]T 0dbbcT[[d]V STa :d]bcWP]S[d]V ;P]VWTX]i UÂ?a VdcT] IfTRZ Eine schĂśne heile Welt präsentiert uns Jutta Votteler. Ihre Bilder entfĂźhren uns mitten ins Paradies. Dabei ist der KĂźnstlerin durchaus bewusst, dass das Hier und Jetzt viel mehr Facetten hat. „Meine Bilder sind eine Antwort darauf, dass die

"'

sehen“. Vom 5. September bis 3. Oktober ist diese im Theater im Pädagog zu bewundern. In vier Kontinenten machte der Fotograf Momentaufnahmen von unterschiedlichsten Menschen. Sie sind anders, sehen anders aus, haben eine andere Art, und sehen vieles anders - Menschen die anders sind. Viele fĂźrchten sich vor Andersartigkeit, was z.B. Homophobie und Fremdenfeindlichkeit verdeutlichen. Doch Buchholz hat sich von dieser Angst befreit und Sekundenbruchteile der Realität festgehalten. Echte, ungeschminkte und journalistische Fotografie ist es, die erst in Interaktion mit den Bertachter/ innen vollendet wird. 2E $ BT_cT\QTa QXb " >Zc^QTa ETa]XbbPVT \Xc 9Pii 1P]S R^aP\[X d]S IPdQTaZd]bc e^] FPb^ :^d[Xb P\ $ BT_cT\QTa d\ ( DWa CWTPcTa X\ ?xSPV^V ?xSPV^Vbca $ 3Pa\bcPSc P]STab Q[^Vb_^ac Td

len Kraft und Lebensfreude aus. „Meine SchĂśpfungen kommen aus dem Land der Märchen und Mythen, balancieren zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit, sind oft das Spiegelbild eigenen Empfindens und Erlebens.“ Viele Landschaftsserien sind während Studienaufenthalten in Sizilien entstanden. MuttergĂśttinnen, Amazonen und andere starke Frauenfiguren sind ihre Hauptmotive. Die Landschaften sind eigenwillig bunt, die Häuser haben ZwiebeltĂźrme. Die KĂźnstlerin bietet ab September Kurse in Freier Malerei (dies ist ein fortlaufender Kurs) und Portrait Malen an. Donnerstags werden ab 24. Oktober Engel aus Papier hergestellt. <= 0cT[XTa 3^aXb I^a] 6ad]SbcaP•T ( %#!'( 30 :aP]XRWbcTX] CT[ ) % $ & $!#( \^QX[) % ( " &#&$! 4\PX[) S^aXb i^a]/c ^][X]T ST fff S^aXb i^a] Zd]bc ST

Welt eigentlich so heil nicht ist“, erklärt Jutta Votteler. Aus diesem Grund hat sich die Kunsthandlung Langheinz dazu entschlossen, einen Teil des VerkaufserlĂśses aus der Ausstellung an den FĂśrderverein der Darmstädter Kinderkliniken zu spenden. Vier Unikate in Ă–l auf Leinwand, drei Skulpturen und rund 40 Farbradierungen erzählen kleine Geschichten und märchenhafte Begegnungen mit offenem Ende. VĂśgel - als Sinnbild fĂźr Ideen und Gedanken - sind wiederkehrende Motive in den Grafiken Vottelers. „Die SchĂśnheit in der Natur zu erleben ist ein groĂ&#x;es GlĂźck.“ Zwischen Zerrissenheit und Harmonie hat sie einen unverwechselbaren Stil entwickelt, der weltweit fasziniert. „Ich mache Kunst, die verständlich ist. Die Sprache ist universell.“ Ihre Bilder laden ein, mitzukommen in eine Welt, die noch voller Magie und Zauber ist. Und so lautet der Titel der Ausstellung „Finde das SchĂśne!“ <= 2E ! BT_cT\QTa QXb ( >Zc^QTa BRWd[bcaP•T %#!'" 3Pa\bcPSc CT[) % $ ! #! %# ETa]XbbPVT P\ ! ( PQ ( DWa SXT :Â?]bc[TaX] fXaS e^a >ac bTX] fff Zd]bcWP]S[d]V [P]VWTX]i ST

Zd]bc bW^acRdcb :Â?]bc[Ta WPdc]PW Ta[TQT] CPV STb ^UUT]T] 0cT[XTab ! !! BT_cT\QTa Im Rahmen des Kultursommers Ăśffnen am 21./22. September 11 Ateliers in Darmstadt ihre TĂźren. Geboten werden neben der ausgestellten Kunst auch FĂźhrungen, KĂźnstlergespräche, Video-Installationen und Performances. Am 22. September wird Baldur Greiner um 12 und 16 Uhr eine Lesung aus der Biographie „Ich war total suchend“ der KĂźnstlerin Annegret Soltau im ehemaligen Forsthaus Tanne, Rheinstr. 160, Darmstadt halten. Die Ateliers der beiden KĂźnstler sind an diesem Tag geĂśffnet. Auch neun KĂźnstlerInnen des neuen Ateliers „Bildwechsel“ in der Bessunger StraĂ&#x;e 113 sind mit dabei. Im Atelier von Maria Trautmann präsentiert sie ihre eigenen Werke und bietet SchĂźtttechnik fĂźr Kinder an. Waltraud Zinsser zeigt in ihrer Werkstatt in den Kleinschen HĂśfen, HĂźgelstraĂ&#x;e 87, neue Arbeiten, Installationen, Collagen und Buchbinderein zum Thema Papier. Die Bildhauerin Sehriban KĂśksal Kurt erschafft Skulpturen, Objekte und Installationen aus verschiedenen Materialien. Ihre Arbeiten, zum Beispiel Luftballons aus Pappmache, sind in ihrem Atelier im Nordbahnhof zu erleben (s. Foto). fff Zd[cdab^\\Ta bdTSWTbbT] ST

:d]bc caXUUc <dbXZ <P[TaTX d]S BcTX]bZd[_cdaT] X] STa 6P[TaXT =TcdbRWX[ Die neue Ausstellung der Galerie von Claus K. Netuschil zeigt Werke von drei KĂźnstlern: Malerei von Gerd Winter und Steinskulpturen des KĂźnstlerpaares Livia Kubach und Michael Kopp. Es ist eine GrenzĂźberschreitung von Kunst und Musik. Musik ist das zentrale Motiv des RoĂ&#x;dĂśrfer Malers und Radierers Gerd Winter. Seine Bilder reflektieren Musik vom Barock bis heute. Parallel zu den Bildern werden Steinskulpturen des KĂźnstlerpaares Livia Kubach und Michael Kropp gezeigt. Die Skulpturen wirken durch ihre Form transparent und leicht, was man dem harten Material Granit nicht zutrauen wĂźrde. Aus dieser Transparenz und Leichtigkeit entstehen die besonderen Klangwelten. QXb ! BT_cT\QTa 6P[TaXT =TcdbRWX[ BRW[TXTa\P RWTabca ' %#!'" 3Pa\bcPSc sUU]d]VbiTXcT]) 3X 5a # " ( DWa BP # DWa CT[ ) % $ !#( "( fff VP[TaXT ]TcdbRWX[ ]Tc

É0db[ˆbTaÂş eTabcˆaT]ST QTSa^W[XRWT d]S bPcXaXbRWT <^\T]cT 0]YP 7P]cT[\P]] X] STa ATVX^]P[VP[TaXT „Anja Hantelmann zeigt eine Welt von „AuslĂśsern“ und versteckten Hinweisen, die verstĂśrende, bedrohliche und satirische Momente hinter den Erscheinungen des Alltags bloĂ&#x;legen. Vielfach spielt die KĂźnstlerin mit dem Motiv der Leere, die den Betrachter zu eigenen Geschichten und Fantasien verleitet ... So entstehen hinter feinen Lasuren DoppelbĂśdigkeiten und verborgene Schrecken, intime Einblicke und Verkehrungen des Blicks“, so Dr. Peter Joch, Direktor Kunsthalle Darmstadt, Ăźber die Offenbacher KĂźnstlerin. Die Ausstellung wird vom Kultursommer SĂźdhessen gefĂśrdert. QXb ' >Zc^QTa ATVX^]P[VP[TaXT BÂ?SWTbbT] ;dXbT]_[Pci ! %#!'" 3Pa\bcPSc sUU]d]VbiTXcT]) <^ ¸ 3^ ' & DWa 5a ' $ DWa fff a_ SPa\bcPSc WTbbT] ST

fff YdccP e^ccT[Ta ST 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


_Pach QTfTVd]Vb\T[STa

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

_axbT]cXTac

FT[R^\T C^ CWT A^Q^cb UTPc AP_WPT[ :aXRZ^f CWT 3XbR^ 1^hb 5a " ( !! DWa 2T]caP[bcPcX^] 3Pa\bcPSc Im FrĂźhjahr 2012 erschien mit der von Raphael Krickow (The Disco Boys) verĂśffentlichten Compilation „Welcome To The Robots Vol. 1“ ein Musiksampler der besonderen Art. Besonders, weil Krickow hierfĂźr nicht einfach Danceklassiker zusammengestellt hat, sondern sich mit groĂ&#x;er Kompetenz und viel Liebe zum Detail der Geschichte der elektronischen Tanzmusik Anfang der 80er Jahre, also den UrsprĂźngen von House, Trance und Techno widmet. Viele dieser Tracks sind mittlerweile ungemein rar und wahre Raritäten. Raritäten, die Raphael Krickow zum GlĂźck wieder in den Fokus stellt - so zum Beispiel am 13.09. in der Centralstation – dort präsentiert Raphael Krickow ausgewählte elektronische Klangperlen und feiert zugleich das Release seiner CD „Welcome To The Robots – Vol. 2“. 1< eTa[^bc " g ! CXRZTcb BXTWT B $# 8]U^b CXRZTcb) % $ "% %' '( ( fff RT]caP[bcPcX^] SPa\bcPSc ST

_axbT]cXTac

<T[[^f FTTZT]S ¸ A^RZ ?^_ ^][h BP ! ( !! DWa 2T]caP[bcPcX^] 3Pa\bcPSc Auch wenn den meisten noch die durchtanzten Sommernächte in den Knochen stecken dĂźrften – der Herbst erlaubt den Tanzbeinen keinen Stillstand! Nahtlos knĂźpfen die Mellow-Weekend-Partys an die Partys in den Sommermonaten an. Die Centralstation-Resident-DJs heiĂ&#x;en auch in der neuen Saison neue und alte Bekannte an den Plattentellern willkommen, um die Mellow-Weekend-Fans mit Rock, Pop, House und Clubhits zu versorgen. Zum Beispiel am Abend des 21.01., wenn flat revo aka Markus Philipp und Kemal an den Plattentellern stehen. „Handmade“ kĂśnnte der Untertitel dieses Abends lauten, denn Gitarrenrock und -pop bilden die Basis fĂźr den temperamentvollen Clubabend. 1< eTa[^bc " g ! CXRZTcb BXTWT B $# 8]U^b CXRZTcb) % $ "% %' '( ( fff RT]caP[bcPcX^] SPa\bcPSc ST

_axbT]cXTac

C^\ FPg eb <^VdPX

GrafenstraĂ&#x;e 20 • 64283 Darmstadt City • Telefon: 0 61 51 - 27 68 991 Email: info@papirouge.com • www.papirouge.com

5a !& ( !! DWa 2T]caP[bcPcX^] 3Pa\bcPSc Vergangenes Jahr feierte der bekannte DJ und Producer Tom Wax (Foto) mit DJane Marusha ein rauschendes Geburtstagsfest in der Centralstation - 2013 gibt‘s zu Toms Wiegenfest progressiven Clubsound mit einem ebenso namhaften Protagonisten: Moguai kommt! Moguai gilt international als einer der besten und auĂ&#x;ergewĂśhnlichsten DJs und setzt immer wieder richtungweisende Standards fĂźr elektronische Musik. Der Jubilar des Abends, Tom Wax war viele Jahre Resident-DJ im groĂ&#x;en Club des „Dorian Gray“, heute ist er nicht nur DJ, sondern auch erfolgreicher Produzent in der Electro-Szene. Das Aufeinandertreffen der beiden auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Gentlemen verspricht spannende Sets mit fetten Beats! 1< eTa[^bc " g ! CXRZTcb BXTWT B $# 8]U^b CXRZTcb) % $ "% %' '( ( fff RT]caP[bcPcX^] SPa\bcPSc ST 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

"(


SPa\bcPSc PacXbcb

fff UaXii SPa\bcPSc ST

<PPacT] 7^^VT]Q^^\ 5>C>) 27A8BC>?7 ?01BC k C4GC) <0AC8=0 =>;C4<484A

EXcP geb. am 22.01.1966 in Darmstadt, im Johannesviertel aufgewachsen, lebt heute in Berlin 1973-1979: Kirchenchor in St. Elisabeth, Unterricht am Lichtenberger Institut fĂźr funktionales Stimmtraining, heute: LichtenbergerÂŽ Institut fĂźr angewandte Stimmphysiologie heute: Sänger bei Swing Cat Club (Tenor), komponiert Songs und Texte, Inhaber des Tonstudios „Hoogenboom Musik“ in Berlin (Werbemusik, akustische StadtfĂźhrer, Sprecher-Aufnahmen etc.), auĂ&#x;erdem: Bandbooking und -betreuung und eigene Gigs im Michelberger Hotel/Berlin besondere Eigenschaften: hat mind. 500 Texte im Kopf, Knigge-Experte

1P]Sb ´82-´84: The Flattops ´85-´99: Cami and the Knickers - neben zahlreichen Tours und Livekonzerten, Fernsehauftritte u. a. mit Frank Elstner, Gastauftritte bei den Drombuschs, Auftritte mit Bill Ramsey und Chris Howland, Support der legendären „Stray Cats“ ´99-heute: Safe, Sane & Single ´91-´98: Superdufte / ´92-´96: The Fortunes ´98-2001: Les Sexsymbols ´98-2000: Moderation von VarietĂŠ Shows im Chamäleon Berlin, Scheinbar Berlin, GOP Hannover 2008-heute: Swing Cat Club

E^aQX[STa Commedian Harmonists, UFA-Stars wie Peter Igelhoff, Willy Fritsch, Die drei Travellers, aber auch Al Bowlly, The Delta Rhythm Boys, Louis Jordan, Fats Waller, The Coasters, The Cadets und Pee Wee King

CaPd\ mit groĂ&#x;em Tanzorchester a la Count Basie auftreten

FPad\ SXTbT 0ac e^] <dbXZ. „Die Musik ist sehr rhythmisch und harmonisch; die Texte, besonders in den 1920er und 1930er Jahren sehr pfiffig. Sie waren anzĂźglich, aber charmant verpackt. AuĂ&#x;erdem liebe ich den Doo Wop einen mehrstimmigen Gesangsstil/Satzgesang.“

FPad\ SXTbTb 8]bcad\T]c. „Mit dem Gesang erreicht man die ZuhĂśrer direkt. Es verbindet einen sofort mit dem Publikum. Ich mag es, die Leute zu beobachten und mit ihnen zu kommunizieren.“

;XTQ[X]Vb^ac Grohe, Da Carlo am Lui, Riegerplatz im Sommer

FTQbXcTb swingcatclub.de - facebook.com/swingcatclub safesane.de 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc k [Tbd]V k b_TRXP[b k eTaP]bcP[cTa k Z[TX]P]iTXVT]

cTa\X]ZP[T]STa

F4;2><4 C> C74 A>1>CB

5^c^) =XZ^[Pdb 7TXbb

<Xc 39 AP_WPT[ :aXRZ^f CWT 3XbR^ 1^hb P\ " ( X] STa 2T]caP[bcPcX^] FRIZZ: Am 13.09. sind Sie mit Ihrer Reihe „WELCOME TO THE ROBOTS“ erstmalig in der Centralstation zu Gast, nachdem die Reihe bereits mehrmals im Hillstreet 73 auf ihre Tauglichkeit erfolgreich getestet worden ist. Was erwartet uns an dem Abend? Krickow: Eine Mischung aus Electro, New Wave, FRIZZ: In wenigen Tagen kommt Ihre neue ComNew Romantic, Synthie Pop und dem frĂźhen Chipilation „WELCOME TO THE ROBOTS - Volume 4X]caXcc) ! 4da^ iiV[ EE: cago House Sound. Es geht aber ausschlieĂ&#x;lich 2“ mit dem Thema „Synthie Pop & New Romantic“ FRIZZ: Das Dorian zählige Gray Scheinwerfer, aufwändige prägte sehr stark IhreProjektionen, BhbcT\VTQÂ?Wa auf den Markt. Was verbindet Sie mit der Zeit und bewegliche BĂźhnenteile musikalischen EinflĂźsse. Wie kann dasund sein,maĂ&#x;geschneiderte dass um elektronische Clubmusik der ersten Jahre, 8]]T]aPd\ d]QTbcdW[c die Hits der 80er, die im Radio liedieser Musik?Ăœber 100 spektakuläre Konzerte fĂźhrteneine Pyroeffekte sorgen fĂźr Pink Floyd-Spektakel pur. umBXci_[xciT PdU ST\ 1P[Z^] Frankfurter Discothek richtungsweisend fĂźr und nicht die Band UaTXT ?[PcifPW[ oder Charts waren. Raphael Krickow: Elektronische wurDabei verliert Band eines nie den Au-in den fĂźr Produzenten, fĂźr diedie Musikindustrie und ausfen in den letzten vier Clubmusik Jahren quer durchDJs, DeutschE^aeTaZPdU CT[TU^] de immer noch vonĂ–sterreich, Pionieren gemacht. Der Comgen: die magische, atmosphärische Musik von % ! ! & &' sogar fĂźr einen eigenen Musikstil wurde? land, Liechtenstein und Luxemburg FRIZZ: Was war eigentlich Ihre erste eigene geputer hatte den noch2007 nichtwagen Ăźberholt, Floyd. Und echoesFaktoren spielen diese Krickow: kamen einige wichtige zu- einzigartibisProduzenten in die Schweiz. sie einen weite-HierPink ^STa % ! ! kaufte Platte? und der DJ war kein Popstar. Musik sammen. Musik mit einer mitreiĂ&#x;enden Power. Sie fĂźhwar Frankfurt durch die jĂźnren noch Schritt nach vorne.Diese In Zusammenarbeit mitZumgeeinen war damals Teil Lebenseinstellung, der Box, euchvon nicht eine sentimental-nostalgische gere Geschichte denauf amerikanischen GIs Krickow: Nachdem mir meine Eltern im Sinne eiWIVeiner Entertainment (u.a. Themit Musical Tony renstark musikalischen FrĂźherziehung wohl Mitte der man sich zu anderen klar abgrenzen konnte. Zeitreise einen „Museumsbesuch“ – echoes ganz oder anderes LebensgefĂźhl mit- ner Levin, Fish) wird die Atmosphäre nochgeprägt, „floydia-die ein 70er Klassiker im wahrsten SinneJahre des das rote und blaue Album der Beatles anderen gab die es im Dorian Gray keine nischer“ als bisher. Am 25. November istbrachten. nun ihreZumpräsentieren FRIZZ: Wie war Ihre Jugendhier damals in Darmstadt? Wortes „live“. Mit unbändiger voller war meine erste selbst finanzierte PlatSperrstunde, damals noch Ăźblich. Und dasSpielfreude, Kon- schenkten, Vorpremiere, bei uns in der Stadthalle, denn wie te ca. 1979 Wo ist man inAschaffenburg den 80er Jahren Druck, und einer Energie, der sich ent- „Never Mind The Bollocks“ von den Sex zept, einen Club fĂźr Celebraties in Deutschland zuniemand ist hingegangen, ihre Heimat. was waren die angesagtesten Plätze? Vielleicht kann. etablieren, Playboyund Formel 1-Partys, nach Pistols. Ich schwenkte dann aber ein Jahr später Dass diese Band imstande ist,geben das komplexe und mitziehen der Maxi Single „Being Boiled“ von The Human Sie uns einenumfangreiche kleinen Flashback? In einer fast dreistĂźndigen erweisen Studio 54, war einmaligPerformance und zog mit Werk der Rock-Gigantendem PinkVorbild Flo- des League schnell zum elektronischen Genre um. Krickow: Dasyd Ausgehverhalten hingwir stark von der sie den Rock-Giganten Pink Floyd alle Ehre. sämtliche aus der Umgebung an. Das zu covern, wissen bereits. Doch nun rĂźcktParadiesvĂśgel Tatsache ab, auch ob man einenmodernster FĂźhrerschein You Were Here“! spektakuläre „Wish Zusammentreffen von Business Mendie schon Show dank BĂźhnentechnik fff Zd[cda PbRWPUUT]QdaV ST hatte, oder zumindest jemanden derihre ei- gigantischen schen und Toga-Trägern mit einer Musik, die nir- Wir danken fĂźr das Gespräch! noch ein StĂźck näherkannte, an die fĂźr fff TRW^Tb ST nen hatte undInszenierungen ähnliche Musikbekannten hĂśrte. In den ganz heran: gendwounsonst in dieser Konsequenz zu hĂśren war, Originale eTa[^bc " g ! CXRZTcb d]S " 23b BXTWT BTXcT $# frĂźhen 80ern blieben da natĂźrlich nur Hippo, Krosprach sich schnell in ganz Europa herum. fff fT[R^\Tc^cWTa^Q^cb R^\ Wir trafen uns mit Raphael Krickow (The Disco Boys) zum Interview anlässlich der VerĂśffentlichung nebst Releaseparty seiner neuen „WELCOME TO THE ROBOTS – Vol. 2“-Compilation.

7TPS

3Pcd\ DWaiTXc >ac

ne und Lopo ßbrig. Zumindest das Hippo war musikalisch durch die Nähe zu Frankfurt ziemlich weit vorne. Ab 1983 gings dann aber in die neue Welt des Dorian Gray, aber auch ins Vogue, Plastik, Construction Five, Aladdins, Aoxomoxoa und später in die Music Hall.

SXT QTbcT] GGG cTa\X]T UÂ?a SPa\bcPSc d\VTQd]V SXT QTbcT] %# cTa\X]T UÂ?a SPa\bcPSc d\VTQd]V 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! %

0]iTXVT

;^V^

#


QTfTVd]Vb\T[STa ZP[T]STa

BT_cT\QTa ! " k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

B^]]cPV

Jazzkeller 21:00 Thomas Bachmann Group Ponyhof 21:00 Loreley, Adams & Eve

"

#

3XT]bcPV

<Xccf^RW

AÂ?bbT[bWTX\ Das Rind 20:00 Moon Safari Kulturzentrum das Rind 20:30 CrossOver: Moon Safari

fff UPRTQ^^Z ST UaXii \PVPiX]

\dbXZ

X]SXT U^[Z

\dbXZ ZX]STa

BTP >U ;^eT 7PUT] ! >5 % DWa Sea Of Love ist das alternative Indie-Projekt der Dresdner Singer-Songwriterin Marie-Sophie Kanske. In Offenbach stellt Kanske ihre neue EP „So loud“ vor -Wunderbare Popsongs - irgendwo zwischen Portishead, Cat Power, Azure Ray oder Hundreds. 8]U^b CXRZTcb) %( !% !! !" fff WPUT]! ]Tc

\dbXZ 6aXTbWTX\ Linie Neun 14:30 Tangobrunch

_Pach 3Pa\bcPSc Schlosskeller 22:00 randkultur

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Centralstation 17:00 FĂźnfmal um fĂźnf: Noah und der groĂ&#x;e Regen Evangelische Stadtkirche 11:30 Ruth KlĂźger Theater Moller Haus 15:00 Zauberei fĂźr Kids

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 18:00 Let It Be - Das Original vom Londoner Westend, GroĂ&#x;er Saal Jahrhunderthalle 20:00 Mayumana – The Show Revolution, 15:00

;^abRW Sapperlot Theater 18:30 EVOLUTION

AXTSbcPSc BĂźchnerBĂźhne 18:00 Tartuffe

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc

<PX]i KUZ 1:00 Kids im KUZ: Vom Fischer und seiner Frau (ab 4 J.), Artisjok Theater, 11:00 + 15:00

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Sport on TV Centralstation 13:00 Darmstädter Super Sale. verkaufsoffener Sonntag & Darmstädter Weinfest Hessisches Landesmuseum 11:00 Tag der offenen Tßr Jagdschloss Kranichstein 14:00 Schwerarbeiter im Waldboden 15:00 Botanischer Rundgang durch den Schlosspark 15:30 Schwerarbeiter im Waldboden Porzellanmuseum Darmstadt 15:00 Kombifßhrung Porzellanmuseum

6aXTbWTX\ LINIE NEUN 10:00 FRĂœHSTĂœCKSBUFFET 14:30 TANGOBRUNCH

T[TZca^

:[P]VZPadbbT[[

=XR 3T\Pb^f 2T]caP[bcPcX^] 30 ! DWa

Acht Millionen Klicks zählt der Klangkarussel-Hit „Sonnentanz“ auf Youtube mittlerweile. Anfang August verĂśffentlichte das Ă–sterreicher Produzenten-Duo endlich seine erste Single. Am 03.09. sind sie im Frankfurter Gibson zu Gast. 8]U^b CXRZTcb) %( (# (# && & fff VXQb^] R[dQ ST

\dbXZ

Centralstation 20:30 Asia: Phoenix aus der Asche

5aP]ZUdac P\ <PX] Jazzkeller 21:00 Junge Szene Rhein / Main

3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 DA Bands

QÂ?W]T 5aP]ZUdac P\ <PX] Mousonturm 21:00 Oh! Deep Sea - Corpus III, Studio 1, Tanz

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Pub Quiz Oetinger Villa 21:30 Kulturhäppchen

TgcaPcX__

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc

An Sibin 18:00 Open Mic Bessunger Knabenschule 21:30 Frischzelle Centralstation 21:00 RockLounge Vinocentral 18:00 Punto Jazz

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 Wise Guys, GroĂ&#x;er Saal Jazzkeller 21:00 Jazz Session

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Evangelische Stadtkirche 19:30 Die StraĂ&#x;e

5aP]ZUdac P\ <PX] Mousonturm 20:00 Les Corbeaux, Saal, Tanz

;^abRW Sapperlot Theater 19:00 TATSACHEN

Freebody

CPV STa ^UUT]T] CÂ?a P\ BcPPcb cWTPcTa 3Pa\bcPSc

'LH VDQIWH +DDUZXFKVUHGXNWLRQ PLW =XFNHUSDVWH (Q]\PHQ

Eine Entdeckungsreise durch das Theater fĂźr alle!.

6XJDULQJ :D[LQJ 3URÂżVWXGLR

1LHGHU 5DPVWlGWHU 6WU O '$ 7HO

ZZZ IUHHERG\ LQIR

#!

cWTPcTaUTbc

' BT_cT\QTa ! " k PQ DWa k 4X]caXcc UaTX

8]U^b CXRZTcb) % $ !' % fff bcPPcbcWTPcTa SPa\bcPSc ST

\dbXZ

a^RZ

5TW[UPaQT] 3Pb 1Tcc 55< ! DWa Bis heute sind die Fehlfarben die einflussreichste Band aus jenen frĂźhen Tagen des deutschen Punk und New Wave geblieben und mit „Xenophonie“ haben sie auf der aktuellen Tour ein exzellentes neues Album im Gepäck, das eine Kampfansage an alle ist, fĂźr die Fehlfarben immer noch nur „Monarchie & Alltag“ sind. 8]U^b CXRZTcb) % $ %" & bRW[^bbZT[[Ta SPa\ bcPSc ST

\dbXZ

Centralstation 20:00 Yoga fĂźr Darmstadt

$

An Sibin 18:00 Live Musik Centralstation 19:30 Lenas Benefizkonzert fĂźrWaisenkinder in Uganda

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 hr-Sinfonieorchester, GroĂ&#x;er Saal

_Pach 3Pa\bcPSc

3^]]TabcPV \dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Karaoke

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 hr-Sinfonieorchester, GroĂ&#x;er Saal

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 23:00 The Zoo – Mixed, Not Mashed, Best Of Different Styles

Q�W]T 3Pa\bcPSc Bessunger Knabenschule 19:00 Dracula Die KomÜdie Tap 15:30 Der Räuber Hotzenplotz 20:15 Zum Teufel mit dem Sex Evangelische Stadtkirche 18:00 EGO. Das Spiel des Lebens HoffART - Gute Stube 19:00 Currywurst mit Pommes HoffART-Theater 19:00 Currywurst mit Pommes

5aP]ZUdac P\ <PX]

3Pa\bcPSc

b_TRXP[

3XTQdaV Biergarten Dieburg 21:00 Maschinenpakt präsentiert: electronic empire Club Biga 21:00 Rammstein Party, Floor 1: Rammstein, Metal & Mittelalter mit DJ Doom 21:00 Electronic Empire, Floor 2: Electro mit DJ Spike

Mousonturm 20:00 Talking Head, Saal, Performance 21:00 Vier & Auch, Studio 1, Tanz

e^acaPV

3Pa\bcPSc

' (

5aTXcPV

3Pa\bcPSc Prinz-Emil-SchlĂśsschen 15:00 VORLESESTUNDE FĂœR KINDER AB 3 JAHRE

Oetinger Villa 19:00 A-CafĂŠ + VokĂź

%

RT]caP[bcPcX^] SPa\ bcPSc ST

3Pa\bcPSc

1T]bWTX\ Musiktheater Rex 21:00 Ăœ 40 Party

;^abRW Sapperlot Theater 19:00 KULTUR MACHT KNEIPE

8]U^b) % $ " %% '' ((

\dbXZ

5aP]ZUdac P\ <PX]

\dbXZ

Minimalismus, Jazzrock, Pop, Neue Musik und Free Jazz sind die Elemente, aus denen die Musik der dreiko_pfigen Darmstädter Jazzformation Nic Demasow schÜpft. Ein Fest fßr alle Freunde experimenteller Jazz-Musik.

3Pa\bcPSc

Mousonturm 20:00 Les Corbeaux, Saal, Tanz 21:00 Oh! Deep Sea - Corpus III, Studio 1, Tanz

<^]cPV

YPii

6XQb^] 55< ! DWa

QÂ?W]T

!

\dbXZ

HoffART - Gute Stube 19:00 Currywurst mit Pommes HoffART-Theater 19:00 Currywurst mit Pommes Theater Moller Haus 19:00 Die Tochter des GanovenkĂśnigs

Ponyhof 22:00 Kaminzimmer

Bessunger Knabenschule 20:30 AchĂŠ -AfroCubaBrasil: Sincopa 22:00 Into the Lion’s Den Centralstation 21:00 Disco minus50plus Huckebein 22:00 Ăœ30-Party Musikpark Darmstadt 22:00 Kiss me Darmstadt Oetinger Villa 22:00 SchĂśner Rocken 22:00 Kellergymnastik

;^abRW Sapperlot Theater 18:00 UDZILLUS

& BP\bcPV

\dbXZ

U^[Z

;T 2PXaST 9PVSW^UZT[[Ta 30 ! " DWa Le Cairde erÜffnen die Herbstsaison im Jagdhofkeller. Im Zentrum der traditionellen irischen und schottischen Lieder der vier Darmstädter Musiker steht der zumeist eindrucksvolle, mehrstimmige Gesang. 8]U^b CXRZTcb) % $ %%# ( fff YPVSW^UZT[[Ta R^\

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Live Music/Karaoke Centralstation 14:00 JazzPunkt Jagdhofkeller 20:30 Le Cairde Kaffeehaus DarmstadtEberstadt 20:30 Four Ways

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


ZP[T]STa QTfTVd]Vb\T[STa

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

Oetinger Villa 21:00 Not On Tour + The Dimensions + Hans-Dieter X 21:00 Messer + Dulac

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 19:00 Junge Deutsche Philharmonie, GroĂ&#x;er Saal Jazzkeller 21:00 Tango Transit

AXTSbcPSc BĂźchnerBĂźhne 21:00 Johnny Cash Coverband

_Pach 3Pa\bcPSc Centralstation 22:00 Mellow Weekend Huckebein 22:00 Saturday Finest all time greatest Musikpark Darmstadt 22:00 Saturday Night Fever „All you need is Party“ NachtcafĂŠ 22:00 Saturday Clubnight Strictly House

3XTQdaV Biergarten Dieburg 22:00 Nu Party attack / rock, pop &more Club Biga 22:00 Rock & Pop Party, Floor 1 22:00 Nu Party Attack, Floor 2

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 23:00 Alles 90er, Rock, Hip-Hop, Grunge, Crossover

6aXTbWTX\ Linie Neun 21:30 Tanzsalon Ăœ30

AÂ?bbT[bWTX\ Das Rind 22:00 Le Bonheur-Afterparty Kulturzentrum das Rind 22:00 Le Bonheur-Afterparty

;^abRW Sapperlot Theater 18:30 VALTER RADO & M. TUZZA

AXTSbcPSc BĂźchnerBĂźhne 18:00 Der eingebildete Kranke

e^acaPV 5aP]ZUdac P\ <PX] Ponyhof 20:00 LesebĂźhne Ihres Vertrauens

b_TRXP[ An Sibin 18:00 Sport on TV Bessunger Knabenschule 10:00 24. Darmstädter ComicBĂśrse Jagdschloss Kranichstein 11:00 Akrobaten in luftiger HĂśhe 14:00 Rund ums Sehen und HĂśren 15:00 Lasst es krachen – Ein Fest bei Hofe 15:30 Rund ums Sehen und HĂśren

5aP]ZUdac P\ <PX] Jahrhunderthalle 11:00 Schallplatten-/CD-/ DVD- und Comic-BĂśrse

6aXTbWTX\ LINIE NEUN 10:00 FRĂœHSTĂœCKSBUFFET

Mousonturm 20:00 Talking Head, Saal, Performance 21:00 Vier & Auch, Studio 1, Tanz

;^abRW Sapperlot Theater 19:00 LES PAPILLONS

AXTSbcPSc BĂźchnerBĂźhne 19:00 Sex & Crime

' B^]]cPV \dbXZ 5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 Pittsburgh Symphony Orchestra, GroĂ&#x;er Saal Jazzkeller 20:00 Wilson de Oliveira Quintett

Q�W]T 3Pa\bcPSc Die KomÜdie Tap 11:00 Der kleine Eisbär 18:00 Zum Teufel mit dem Sex 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

Tel. 06103 / 60000

Do. 19.9. - So. 6.10.2013 Städtische Galerie

23. KUNSTTAGE Do. 26.9.2013, 20 Uhr

STEPHAN BAUER

Warum heiraten? Leasing tut´s auch Mo. 30.9 + Di. 1.10.2013, 20 Uhr

DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN

Wunderheiler - Vorpremiere

3XT]bcPV \dbXZ 5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 18:00 Daniele Negroni

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Pub Quiz Centralstation 9:30 Der 11.September 1944 ZerstĂśrung & Wiederaufbau

Sa. 5.10.2013, 10 - 18 Uhr So. 6.10.2013, 10 - 17 Uhr

MINERALIENTAGE Di. 8.10.2013, 20 Uhr Mi. 9.10.2013, 19 Uhr

DIE DREIGROSCHENOPER Theater Marburg Do. 10.10.2013, 20 Uhr

HAGEN RETHER Liebe

<Xccf^RW

Do. 31.10.2013, 20 Uhr Andere TĂśne - Flamenco und mehr

(

LAS MIGAS

<^]cPV \dbXZ

fPeT _^_

5aP]Z Cda]Ta CWT B[TT_X]V B^d[b

3Pa\bcPSc

5aP]ZUdac P\ <PX]

3Pa\bcPSc Centralstation 19:00 Echo-Podiumsdiskusion zur Bundes- und Landtags wahlen Oetinger Villa 19:00 A-CafĂŠ + VokĂź

3Pa\bcPSc

QÂ?W]T Bessunger Knabenschule 19:00 Dracula Centralstation 17:00 FĂźnfmal um fĂźnf: Der Waschlappendieb Die KomĂśdie Tap 15:30 Oh, wie schĂśn ist Panama 20:15 Zum Teufel mit dem Sex

b_TRXP[

BĂœRGERHĂ„USER DREIEICH

\dbXZ

_^_

BTP 0Xa 7PUT] ! >5 ! DWa „Sie und Er“ Ăźberzeugen mit einer fast ĂźbernatĂźrliche Harmonie ihrer Stimmen und der Idee, dass deutsches und griechisches Kulturgut ausreicht, um moderne und zeitlose Popmusik gleichermaĂ&#x;en zu machen, was sie auf ihrer „My Heart´s Sick Chord“ Tour eindrucksvoll unter Beweis stellen. 8]U^b CXRZTcb) %( !% !! !" fff WPUT]! ]Tc

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 DA Bands Riegerplatz 18:00 Springflute

0bRWPUUT]QdaV Colos-Saal 20:00 The Winery Dogs; supp.: The SixxiS, Hardock meets Post-Grunge

BRW[PRWcW^U F8 ! DWa Frank Turners Erfolg scheint keine Grenzen zu kennen: Nachdem er 2012 bei der ErĂśffnung der Olympischen Spiele in London einen fulminanten Auftritt hingelegt hat, wurde sein im April verĂśffentlichtes Album „Tape Deck Heart“ von Fans und Medien gefeiert! 8]U^b CXRZTcb) % (& ## $

11.10. BENSHEIM Parktheater

01.12.

DARMSTADT darmstadtium

fff bRW[PRWcW^U fXTbQPST] ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Open Mic

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 19:00 Genetikk Jazzkeller 21:00 Jazz Session

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 20:15 Zum Teufel mit dem Sex

;^abRW Sapperlot Theater 19:00 HENNES BENDER

31.10. BENSHEIM Parktheater

15.11. DIEBURG Aula der FH 06.12.13 13.12.13 21.12.13 26.01.14 06.04.14

MATHIAS RICHLING BENSHEIM Parktheater MADDIN SCHNEIDER BENSHEIM Parktheater URBAN PRIOL BENSHEIM Weststadthalle INGO APPELT BENSHEIM Parktheater MICHAEL HATZIUS DIE ECHSE BENSHEIM Parktheater

09.01.14 31.01.14 14.03.14 11.04.14

F.M. BARWASSER „ERWIN PELZIG“ DIEBURG Aula der FH U-BAHN KONTROLLĂ–RE DIEBURG Aula der FH BODO WARTKE DIEBURG Aula der FH MICHL MĂœLLER DIEBURG Aula

17.11.13 GERNOT HASSKNECHT DARMSTADT Ernst Ludwig Saal 03.01.14 DARMSTADT darmstadtium

EHRLICH BROTHERS

10.01.14 F.M. BARWASSER „ERWIN PELZIG“ RĂœSSELSHEIM Theater 05.04.14 MICHAEL HATZIUS DIE ECHSE RĂœSSELSHEIM Theater

7,&.(76 817(5 ::: 6 352027,21 '(

VRZLH DQ DOOHQ EHNDQQWHQ 9RUYHUNDXIVVWHOOHQ 7,&.(7+27/,1(

#"


QTfTVd]Vb\T[STa ZP[T]STa

BT_cT\QTa ! " k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Theater Moller Haus 19:00 Freie Theater, eine kulturelle Konstante in Hessen

Schlosskeller 22:00 Elektroschule

" 5aTXcPV

Biergarten Dieburg 21:00 Met & Miezenball Club Biga 21:00 Met & Miezenball, Floor 1: Mittelalter, Rock & Metal mit DJ Meth 21:00 Combichrist Electro Party, Floor 2: Electro, Ebm & Industrial mit DJ M-Syndrom

3^]]TabcPV

\dbXZ

X]SXTa^RZ

<TbbTa >TcX]VTa EX[[P 30 ! DWa

VPaPVTa^RZ

CWT 1[^^Sh 7^[[XTb 1Tbbd]VTa :]PQT] bRWd[T 30 ! DWa The Bloody Hollies aus San Diego produzieren ein Gemisch aus Garagen- und Punkrock und zementieren ihren Ruf als unbändige Liveband und versierte Songwriter nicht zuletzt mit ihrem 2011 erschienen Album „Yours Until the Bitter End“. 8]U^b CXRZTcb) % $ % %$ fff Z]PQT]bRWd[T ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Karaoke Bessunger Knabenschule 21:00 The Bloody Hollier & The Ne York Wannabes

5aP]ZUdac P\ <PX] Jazzkeller 21:00 Tony Lakatos Quintett

Q�W]T 3Pa\bcPSc Die KomÜdie Tap 20:15 Zum Teufel mit dem Sex pädagog 20:00 Krimilesereihe Krimi trifft Tango

3XTQdaV RĂśmerhalle Dieburg 20:00 Soll das ein Witz sein?

;^abRW Sapperlot Theater 19:00 KULTUR MACHT KNEIPE

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Centralstation 9:30 Der 11.September 1944 ZerstĂśrung & Wiederaufbau

6TUx[[c \Xa

B^]]cPV

3XTQdaV

!

\dbXZ

$

1T]bWTX\ Musiktheater Rex 21:00 Classic Rock

Messer wird die Meinungen spalten. Die eine Hälfte findet es super, was die Jungs machen, die andere hat keinen blassen Schimmer, was das sein soll. Die Mßnsteraner Band ist sprÜde, klirrig, rätselhaft, versplittert - Assoziationen zu den frßhen Blumfeld und Fehlfarben erlaubt. eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT $# 8]U^b CXRZTcb) % $ & "% fff ^TcX]VTaeX[[P ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Live Musik Bessunger Knabenschule 20:30 Dell/ Lillinger/Westergaard* Evangelische Stadtkirche 19:30 Rainer BĂśhm

AÂ?bbT[bWTX\ Kulturzentrum das Rind 19:00 Progressive Promotion Festival: RPWL, Cosmos & Traumhaus

_Pach 3Pa\bcPSc Bessunger Knabenschule 22:00 Love & Unity-ReggaeParty Centralstation 20:00 FranzĂśsische Kaufrausch-Musik 22:00 Release-Party: Back to the roots Eissporthalle 21:00 kopfsache Huckebein 22:00 Ăœ30-Party Jagdhofkeller 22:00 Kerbwerk die Party zur Bessunger Kerb Musikpark Darmstadt 22:00 Kiss me Darmstadt Ponyhof 22:00 So. und nicht anders.

fff UPRTQ^^Z ST UaXii \PVPiX]

5aP]ZUdac P\ <PX]

\dbXZ

Batschkapp 23:00 The Zoo – Mixed, Not Mashed, Best Of Different Styles

CE =^Xa 2T]caP[bcPcX^] 30 ! DWa

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 20:15 Zum Teufel mit dem Sex halbNeun Theater 20:30 Die Kunst des Nehmens

5aP]ZUdac P\ <PX] Mousonturm 20:00 Gob Squad‘s Kitchen (You‘ve Never Had It So Good), Saal, Performance

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 20:00 So, Olaf Schubert

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Centralstation 20:00 Kleid At Night

# BP\bcPV \dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Live Music/Karaoke Evangelische Stadtkirche 19:30 Julian & Roman Wasserfuhr Quartet pädagog 20:00 Magic meets Music

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 Academy Of St. Martin In The Fields, GroĂ&#x;er Saal Jahrhunderthalle 19:30 Selena Gomez Jazzkeller 21:00 Rainer BĂśhm Quartet feat. Johannes Enders Familia

AÂ?bbT[bWTX\ Kulturzentrum das Rind 19:00 Progressive Promotion Festival: Galahad, etrospective, Argos & Elora

_Pach 3Pa\bcPSc Bessunger Knabenschule 21:00 Die Tanzalternative

X]SXT_^_

Centralstation 22:00 Mellow Weekend Huckebein 22:00 Saturday Finest all time greatest Musikpark Darmstadt 22:00 Saturday Night Fever „All you need is Party“ Schlosskeller 22:00 The Big Wobble 8

1T]bWTX\ Musiktheater Rex 21:00 Salsa Disco

3XTQdaV Biergarten Dieburg 22:00 Nu Party attack / rock, pop &more Club Biga 22:00 Rock & Pop Party, Floor 1 22:00 Nu Party Attack, Floor 2

Q�W]T 3Pa\bcPSc Centralstation 19:30 Science Slam Darmstadt Die KomÜdie Tap 15:30 Der Regenbogenfisch 15:30 Das Sams - Eine Woche voller Samstage 20:15 Zum Teufel mit dem Sex halbNeun Theater 20:30 und SIE erregt mich doch pädagog 20:00 Out of the Blue und Waso Koulis magic meets music

5aP]ZUdac P\ <PX] Mousonturm 20:00 Gob Squad‘s Kitchen (You‘ve Never Had It So Good), Saal, Performance

AXTSbcPSc BĂźchnerBĂźhne 19:30 Tartuffe

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Bessunger Knabenschule 17:00 Lachen statt Jammern Youga 8:00 Yoga fĂźr Darmstadt -Youga fĂźr Dich - NeuerĂśffnung

Kratziger Dream-Pop trifft frischen Elektro-Pop bei TV Noir: Die Dänen Kasper Eistrup und Henrik Lindstrand interpretieren als Duo Kashmir in Minimalbesetzung mit zart gezupften Gitarren und Piano ihre SchÜpfungen neu. Chapeau Claque aus Erfurt umhßllen mit fragilerm Sound und facettenhaften musikalischen Kleinoden ihre ZuhÜrer. RT]caP[bcPcX^] SPa\ bcPSc ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc Centralstation 11:00 Randale: Punkpanda Peter und andere harte Kerle 20:00 TV Noir Konzerte Evangelische Stadtkirche 19:30 Alex Schlosser

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 10:00 Choreografien von Le Sacre du Printemps, Liszt Salon 11:00 Frankfurter Opern- & Museumsorchester 19:00 St. Petersburger Philharmoniker, GroĂ&#x;er Saal

Q�W]T 3Pa\bcPSc Centralstation 19:30 Matthias Brandt & Jens Thomas Die KomÜdie Tap 9:00 Der Räuber Hotzenplotz 18:00 Zum Teufel mit dem Sex Evangelische Stadtkirche 11:30 Boccaccio Theater Moller Haus 15:00 Lustige Geschichten von Nasreddin 19:00 Theater Chamäleon + Staatliches Puppentheater Chiv a

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 17:00 Le Sacre Du Printemps, Mozart Saal

AXTSbcPSc BĂźchnerBĂźhne 18:00 Tartuffe

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Sport on TV Centralstation 12:00 KindersachenFlohmarkt Jagdschloss Kranichstein 14:00 Vom Fingerkraut zum Apfelbaum 14:00 KinderfĂźhrung mit dem Kranichsteiner Schlossgespen st 15:30 Vom Fingerkraut zum Apfelbaum

6aXTbWTX\ LINIE NEUN 10:00 FRĂœHSTĂœCKSBUFFET

% <^]cPV \dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 DA Bands

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 Frankfurter Opern- & Museumsorchester, GroĂ&#x;er Saal Jazzkeller 21:00 Christian Muthspiel featuring Steve Swallow Mousonturm 21:00 Supersilent feat. Stian Westerhus, Saal

QÂ?W]T 5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 Ich bin der Nijinsky. Ich bin der Tod., Mozart Saal

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Centralstation 19:00 Wissenschaftstage- Energie fĂźr die Zukunft 20:00 Clemens Meyer Oetinger Villa 19:00 A-CafĂŠ + VokĂź

mmm$kcij Zj[h#m_dp[h\[ij$Z[ ##

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


ZP[T]STa QTfTVd]Vb\T[STa

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

=Td 8bT]QdaV

&

Hugenottenhalle 20:00 Paramore, Olaf Schubert

_Pach

3XT]bcPV

3Pa\bcPSc Centralstation 21:00 DJ Chromo: Unglaubliche Schallplatten

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc

\dbXZ

T[TZca^

2^eT]P]c 1PcbRWZP__ 55< ! DWa Die Schweden Covenant etablierten sich als Major Act an die Spitze der elektronischen Tanzmusik. Nun kommen sie mit dem Album „Leaving Babylon“ auf Tour. eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT $# 8]U^b CXRZTcb) %( (# #" %% fff cXRZTcb _Ta _^bc ST

\dbXZ

Die KomĂśdie Tap 20:15 Zum Teufel mit dem Sex Evangelische Stadtkirche 19:30 Flaubert - Madame Bovary

5aP]ZUdac P\ <PX] Mousonturm 20:00 Eifo Efi, Studio 1, Performance

e^acaPV 3Pa\bcPSc Prinz-Emil-SchlĂśsschen 15:00 VORLESESTUNDE FĂœR KINDER AB 3 JAHRE

3aTXTXRW BĂźrgerhaus Sprendlingen 20:00 Iran - Zwischen gestern und morgen

3^]]TabcPV

3Pa\bcPSc

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Evangelische Stadtkirche 19:30 Stevenson

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 Ich bin der Nijinsky. Ich bin der Tod., Mozart Saal

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Pub Quiz

' <Xccf^RW

3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Open Mic Bessunger Knabenschule 21:30 Frischzelle Oetinger Villa 21:00 Grand Loom + Black Lizard Vinocentral 18:00 Punto Jazz

5aP]ZUdac P\ <PX] Jazzkeller 21:00 Jazz Session Ponyhof 19:00 Max Giesinger 5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 20:15 Zum Teufel mit dem Sex

5aP]ZUdac P\ <PX] Living XXL 20:00 NightWash Live Mousonturm 20:00 Eifo Efi, Studio 1, Performance

;^abRW Sapperlot Theater 19:00 KULTUR MACHT KNEIPE

5aTXcPV \dbXZ

\dbXZ

UaTPZ_^_

2^R^ A^bXT <^db^]cda\ 55< ! DWa Sie sind die Twisted Sisters, moderne Feen. Die Musik von Coco Rosie ist je nach Belieben Freak- oder Weird Folk. Die Schwestern Sierra und Bianca Casadyhaben sich einen veritablen Ruf erarbeitet und mischen auf ihrem Album „Tales of A Grass Widow“ Dancebeats und Freak-Pop. 8]U^b CXRZTcb) %( # $'($ fff \^db^]cda\ ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc

\dbXZ

FXTbQPST] Park CafĂŠ 22:00 Open Mic

3Pa\bcPSc

Alte Oper 20:00 Wiener Philharmoniker, GroĂ&#x;er Saal Batschkapp 19:00 Covenant Ponyhof 20:00 Rue Royal

Schlosskeller 22:00 reizend

<PX]i Red Cat 21:00 Phat Cat: Audio Treats

!

(

5aP]ZUdac P\ <PX]

_Pach

5aP]ZUdac P\ <PX] Club Travolta 21:00 Alive!, Live Jam Session & Black Music-Sounds Cooky‘s 22:00 Gas Geben Party, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty Odeon 22:00 Fun Fraternity Frankfurt, Disco- & Party-Tunes

An Sibin 18:00 Karaoke Centralstation 21:00 SingerSongwriter Slam KĂźnstlerkeller im Schloss 20:00 Woog Riots

5aP]ZUdac P\ <PX] Jazzkeller 21:00 Uta Dobberthien Hard Bop Connection Mousonturm 21:00 CocoRosie, Saal

_Pach 3Pa\bcPSc Musikpark Darmstadt 22:00 Ladylike

An Sibin 18:00 Live Musik Bessunger Knabenschule 20:00 Band-Arena Jagdhofkeller 20:30 Old Blind Dogs Jazzinstitut 20:30 Klima Kalima „Finn Noir“ Oetinger Villa 21:00 Whiskydenker

0bRWPUUT]QdaV Colos-Saal 21:00 Lord Of The Lost; supp.: Lost Area, Dark-Rock

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 19:00 Junge Deutsche Philharmonie, GroĂ&#x;er Saal 21:30 Nach(t)konzert, Albert Mangelsdorff Foyer Mousonturm 21:00 CocoRosie, Saal

;^abRW Sapperlot Theater 18:00 ADJIRI ODAMETEY

_Pach 3Pa\bcPSc Huckebein 22:00 Ăœ30-Party Musikpark Darmstadt 22:00 Kiss me Darmstadt Schlosskeller 22:00 Schrill und Laut

3XTQdaV Biergarten Dieburg 21:00 Place of totality / Laser, Lights & Beats Club Biga 21:00 Laser, Lights & Beats, Floor 1: Best of EBM, Industrial and 90‘s Tech mit DJ Nero Noire 21:00 Place of Totality, Floor 2: Alternative, Nu Metal & Metalcore mit DJ Doom

5aP]ZUdac P\ <PX]i Batschkapp 23:00 The Zoo – Mixed, Not Mashed, Best Of Different Styles

6aXTbWTX\ Linie Neun 21:00 Latin dance night

seit 1976

F R A N K F U R T

Di Di Sa Mi Fr So Mo

10.09. 17.09. 21.09. 25.09. 27.09. 29.09. 30.09.

60433 Frankfurt • MaybachstraĂ&#x;e 24 Telefon: 069/ 95 21 84 10 email: info@batschkapp.de Kartenservice: 069/ 9 44 36 60 + 29 69 29 oder Ăźber das Internet: www.batschkapp.de

DANIELE NEGRONI "Bulletproof" Tour 2013 COVENANT Leaving Babylon Club Night + special guests & DJs Marek Lieberberg presents AUGUST BURNS RED Special Guests: Bless The Fall & Counterparts STEVE VAI Marek Lieberberg presents SLEEPING WITH SIRENS plus Special Guests GOD IS AN ASTRONAUT KVELERTAK

DISCOS & SPECIAL PARTYS

Freitags

THE ZOO – MIXED, NOT MASHED Sa 07.09. ALLES 90ER

Sa 21.09. NACHT DER MASCHINEN Sa 28.09. OHRWĂœRMER SIND MEINE LIEBLINGSTIERE

HALLENSHOWS

Sa 07.09. DIE TOTEN HOSEN Der Krach der Republik Gäste: Frank Turner & The Sleeping Souls, The Living End, Disco Ensemble • Mannheim Maimarktgelände Mi 09.10. OLLY MURS "Tour 2013" • Capitol Offenbach (von der Stadthalle ins Capitol verlegt!) Sa 19.10. SCHILLER "Elektronik Pur Neue Klangwelten Live 2013" • Rosengarten Mozartsaal Mannheim So 20.10. SCHILLER "Elektronik Pur Neue Klangwelten Live 2013" • Rheingoldhalle Mainz Mi 13.11. NICK CAVE & THE BAD SEEDS • Stadthalle Offenbach So 24.11. SIGUR RĂ“S • Jahrhunderthalle Frankfurt Di 10.12. BOSSE "KRANICHE TOUR 2013" • Hugenottenhalle Neu-Isenburg Di 21.01. SCOOTER "20 Years Of Hardcore" Tour 2014 • Stadthalle Offenbach Do 06.02. WITHIN TEMPTATION • Jahrhunderthalle Frankfurt Di 18.02. TIM BENDZKO & BAND "Ich steh nicht mehr still Tour 2014" • Jahrhunderthalle Frankfurt Di 18.03. Landstreicher Booking GmbH präsentiert: CASPER "Hinterland" Tour 2014 • Stadthalle Offenbach 60313 Frankfurt am Main • Kurt-Schumacher-Str. 45 Telefon 069 / 2 06 50 • internet: www.konstabler.com

Fr Mo Di Do Sa So Mo Mi Do So Mo Di Do Fr Sa Mo

06.09. 09.09. 10.09. 12.09. 14.09. 15.09. 16.09. 18.09. 19.09. 22.09. 23.09. 24.09. 26.09. 27.09. 28.09. 30.09.

SWISS & DIE ANDERN (Nachholtermin fĂźr den 18.04.) MERCENARY, OMNIUM GATHERUM & ESSENCE GUAIA GUAIA HIP HOP MOVEMENT mit: Jellas & Azrael, Die Schrift, Randgruppe, Gregpipe & Bougart LIQUIT WALKER + Gäste mainova-heimspiel: SKY BLEEDS BLACK & POLLUTION + special guest: Druff EMMA6 "Live 2013" & Gäste: Felan’s Heart DELOREAN "Apar"-Tour OBAGYLE - EP Release Party + special guests FUCK-OFF-FEST 2013 mit: SomeVade, Rescue Rapunzel, KIT & Dead Frequencies WRONGKONG HELLSONGS "These are Evil Times"- Tour 2013 + Support: Neo Rodeo MUSO TOBIAS REGNER "Besser Jetzt!" Tour & special guest Company Entertainment UG präsentiert: 187 STRASSENBANDE "Aufstand!" Tour 2013 NONONO

DISCOS & SPECIAL PARTYS

Mittwochs Fr 06.09. Sa 07.09. Fr 13.09.

TANZTRIEB GHETTO BLASTIN' BRITPOP STRIKES AGAIN ATOMIC PARTY

Sa Fr Sa Fr

14.09. 20.09. 21.09. 27.09.

MONDLICHT DJ VIRA'S ROCK'N'POP KARRERA KLUB DEAD KENNYS PARTY

#$


QTfTVd]Vb\T[STa ZP[T]STa \dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

Q�W]T 3Pa\bcPSc Bessunger Knabenschule 19:00 Dracula Die KomÜdie Tap 20:15 Zum Teufel mit dem Sex Evangelische Stadtkirche 19:30 Cervants halbNeun Theater 20:30 Ehre wem ehre genßgt - Warum wir die Welt nicht den Profis ßberlassen dßrfen HoffART - Gute Stube 20:30 Alles auf Anfang pädagog 20:00 HarfArt Knud seckel Theater Moller Haus 19:00 00 Lange Jubiläumsnacht der Freien Szene

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 Ich bin der Nijinsky. Ich bin der Tod., Mozart Saal Jahrhunderthalle 20:00 Klaviersdelikte 2013, Bodo Wartke Mousonturm 20:00 Eifo Efi, Studio 1, Performance

<PX]i KUZ 19:30 Grenzenlos Kultur: Jahreszeiten, TheaterRambaZamba (D)

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Messplatz 18:00 HerbstmeĂ&#x; - Bieranstich

6aXTbWTX\ LINIE NEUN 21:00 LATIN DANCE NIGHT

/DQJVFKOlIHU )UÂ KVWÂ FNVEXIIHW

BP\bcPV

X]SXT_^_

1Ta]S 1TVT\P]] :Â?]bcTaZT[[Ta 30 ! DWa

-HGHQ 6RQQWDJ ELV 8KU *HQLH‰HQ 6LH XQVHU OHFNHUHV XQG DEZHFKVOXQJVUHLFKHV )U KVW FNVEXIIHW +LHU]X VHUYLHUHQ ZLU ,KQHQ .DIIHH XQG 7HHVSH]LDOLWlWHQ )UXFKWVlIWH XQG HLQ *ODV 6HNW

QXU â‚Ź SUR 3HUVRQ 5HVHUYLHUXQJ XQWHU HUEHWHQ .RVWHQORVH 3DUNP|JOLFKNHLWHQ LQ XQVHUHU 7LHIJDUDJH

Wie beruhigend zu wissen, dass es Bernd Begemann gibt. Der Sieg Ăźber ein jegliches Herz ist ihm gewiss. Seine Topform wird er Ăźbertreffen. Begemann ist der musikalische Bruce Wayne. Er ist wieder unterwegs. Der Chameur der obersten Liga. eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT #'

_Pach 3Pa\bcPSc Centralstation 22:00 Mellow Weekend Huckebein 22:00 Saturday Finest all time greatest Musikpark Darmstadt 22:00 Saturday Night Fever „All you need is Party“ Schlosskeller 22:00 tba

3XTQdaV Biergarten Dieburg 22:00 Nu Party attack / rock, pop &more Club Biga 22:00 Rock & Pop Party, Floor 1 22:00 Nu Party Attack, Floor 2

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 23:00 Nacht der Maschinen, EBM, Electro, Industrial

6aXTbWTX\ Linie Neun 21:30 GOLDSALON

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc

5aP]ZUdac P\ <PX] Mousonturm 20:00 Eifo Efi, Studio 1, Performance

b_TRXP[ FTX]WTX\ a-zwei Weinheim 11:00 Tage des offenen Ateliers im Rahmen des Kultursom mers

#%

\dbXZ

X]SXT_^_^

9d]X_ BRW[PRWcW^U F8 ! DWa Nach drei Jahren Wartezeit folgte dieses Jahr endlich das zweite, selbstbetitelte Album von Junip, auf dem die Schweden ihren Folkpop-Sound gekonnt mit elektronischen Elementen ergänzen. Geprägt wird der Sound vor allem auch durch Frontmann JosÊ Gonzålez, der sein Talent als Songwriter bereits solo erfolgreich unter Beweis gestellt hat. eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT $# 8]U^b CXRZTcb) % (& ## $ fff bRW[PRWcW^U fXTbQPST] ST

\dbXZ 5aP]ZUdac P\ <PX] Jazzkeller 20:00 Swingsize Oechestra

_Pach ;^abRW Sapperlot Theater 18:00 WAHLPARTY

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Bessunger Knabenschule 17:00 Dracula Die KomĂśdie Tap 11:30 Oh, wie schĂśn ist Panama 18:00 Zum Teufel mit dem Sex Evangelische Stadtkirche 11:30 Der jĂźdische Messias pädagog 18:00 Veronika beschlieĂ&#x;t zu sterben Theater Moller Haus 15:00 Bingo

5aP]ZUdac P\ <PX]

6TUx[[c \Xa

Mousonturm 13:00 Funkin‘ Stylez - World Team Battle Vorentscheid, Saal, Tanz

AXTSbcPSc BßchnerBßhne 11:00 Bßchner im Porträt 18:00 Die Masken ab! 18:30 Georg Bßchner gibt Nachhilfe

\dbXZ 3Pa\bcPSc

RAMADA Hotel Darmstadt *** Superior 64295 Darmstadt ‡ Eschollbrßcker Str. 16 Tel (06151) 3850 ‡ Fax (06151) 385 100 www.ramada.de/darmstadt ‡ darmstadt@ramada.de

B^]]cPV

=Td 8bT]QdaV

fff Z[P]VfTaZTa ]Tc

An Sibin 18:00 Live Music/Karaoke Centralstation 21:00 7. Darmstädter Tangotage Kßnstlerkeller im Schloss 20:00 Bernd Begemann

!!

Hugenottenhalle 19:30 Melodia Boys & Girls

Bessunger Knabenschule 19:00 Dracula Die KomÜdie Tap 15:30 Der kleine Eisbär 15:30 Wie Findus zu Pettersson kam 20:15 Zum Teufel mit dem Sex Evangelische Stadtkirche 19:30 Die Inszenierung halbNeun Theater 20:30 Hiss Theater Moller Haus 15:00 Lustige Geschichten von Nasreddin 20:30 Theater Chamäleon + Staatliches Puppentheater Chiv a

!

\dbXZ

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:30 Martin Grubinger & The Percussive Planet Ensemble, GroĂ&#x;er Saal Batschkapp 17:00 August Burns Red Jazzkeller 21:00 Ignasi Terraza Trio

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc

fff UPRTQ^^Z ST UaXii \PVPiX]

An Sibin 18:00 Sport on TV Centralstation 18:00 Wahlabend zur Landtagswahl in Hessen & Bundestags wahl 2013

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


fff UaXii SPa\bcPSc ST k BT_cT\QTa ! "

6aXTbWTX\ LINIE NEUN 10:00 FRĂœHSTĂœCKSBUFFET

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 11:00 DVD & VideobĂśrse

FTX]WTX\ a-zwei Weinheim 11:00 Tage des offenen Ateliers im Rahmen des Kultursom mers

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 hr-Bigband, Mozart Saal

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 DA Bands Centralstation 20:30 Lukas Graham

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Evangelische Stadtkirche 19:30 Nichts von euch auf Erden Theater Moller Haus 9:00 Bingo

!# 3XT]bcPV

;^abRW Sapperlot Theater 18:00 KULTURSALON

!$ <Xccf^RW

\dbXZ

X]SXT_^_

?TcTa ;XRWc 2T]caP[bcPcX^] 30 ! DWa Um seinen Namen macht er gerne einen grĂśĂ&#x;eren Hokuspokus. Interviews gibt er eigentlich nicht, seine Namen wechselt er ständig und abbilden lässt er sich schon gar nicht. Macht auch nichts, denn Peter Lichts Lieder Ăźber das Sonnendeck, die 68er, das Ende des Kapitalismus oder geräumte Räume gehĂśren zum Besten, was lesende Menschen hĂśren kĂśnnen.

\dbXZ

7T[[b^]Vb =PRWc[TQT] 55< ! DWa Auf ihrem neuen Album „These are Evil Times“ setzen die Schweden Hellsongs konsequent fort, was sie auf ihrem letzten Studioalbum schon angedeutet haben, Eigenkompositionen und gewohnt brilliant rearrangierte Metal Klassiker halten sich die Waage. Man darf auf die Konzerte gespannt sein. eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT $# cXRZTcb _Ta _^bc ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc Centralstation 20:00 The Fretless Schlosskeller 22:00 Laut und Leise

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

TeT]c

B0? 0aT]P <0 ! DWa

fff RT]caP[bcPcX^] SPa\bcPSc ST

b^]VfaXcTa

\dbXZ

1d]STbeXbX^] B^]V 2^]cTbc ! "

8]U^b CXRZTcb) % $ " %% '' ((

\dbXZ

3^]]TabcPV

Evangelische Stadtkirche 19:30 Soutines letzte Fahrt

!" <^]cPV

!%

3Pa\bcPSc Centralstation 20:00 PeterLicht

Zum neunten Bundesvision Song Contest versammeln sich bekannte Stars wie Max Herre und Geheim-Tipps wie MC Fitti (Foto) oder DCVDNS zur Leistungsschau der deutschen Musikszene, die nach dem Sieg von Xavas im Vorjahr zum ersten Mal in BadenWĂźrttemberg stattfindet. 8]U^b CXRZTcb) %! ' ( ! # fff bP_PaT]P ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Karaoke Centralstation 19:00 Loungetalks 20:00 Jazz BigBand Jazzinstitut 20:30 13. Darmstädter Jazzforum

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 19:00 hr-Sinfonieorchester, GroĂ&#x;er Saal Jazzkeller 21:00 Melanie Bong & Band

TgcaPcX__

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 19:00 Steve Vai Jazzkeller 21:00 Jazz Session

AÂ?bbT[bWTX\ Das Rind 20:00 Manilla Road Kulturzentrum das Rind 20:00 Metal: Manilla Road, supp. Crystal Viper & Masters of Disguise

Q�W]T 3Pa\bcPSc Die KomÜdie Tap 20:15 Zum Teufel mit dem Sex Evangelische Stadtkirche 19:30 Weitlings Sommerfrische halbNeun Theater 20:30 Hänsel in Bethel Jagdhofkeller 20:00 NightWash Live im Jagdhofkeller

5aP]ZUdac P\ <PX] Mousonturm 20:00 SacrĂŠ Sacre du Printemps, Saal, Tanz

!% (

ZPQPaTcc

9�aVT] 1TRZTa É3Ta :�]bc[Ta Xbc P]fTbT]Sº

Lukas Graham 23. September 2013 03.09. ASIA 06.09. Lenas Benefizkonzert u.a. mit Cross Beatbox & Johnny Strange (Culcha Candela) 13.09. Welcome To The Robots mit DJ Raphael Krickow (The Disco Boys) 15.09. Matthias Brandt & Jens Thomas (Staatstheater Darmstadt) 15.09. TV Noir Konzerte #9 mit Kashmir (Duo) & Chapeau Claque 19.09. SingerSongwriter Slam 24.09. The Fretless 25.09. PeterLicht 27.09. Tom Wax vs. Moguai 28.09. Mundstuhl 02.10. Electro Swing: Verruchte Nacht 02.10. Milchclub Boys 14.10. Jack Beauregard 17.10. New Model Army 18.10. German House Mafia 19.10. Black To Oldschool 25.10. Wir feiern: DAS BO und Hängergäng Soundsystem 26.10. Dr. Mark Benecke (+ 27.10.) 31.10. Seasick Steve 01.11. FRIZZ Live: Boom Gang und Sushiduke 06.11. Meret Becker 09.11. die feisten 11.11. Mayer Hawthorne 13.11. Piet Klocke 23.11. Ă“lafur Arnalds

F O R M A L I N. D E

Jagdschloss Kranichstein 11:00 Indian summer – fooled you!â€? 14:00 Herbstzeit - Apfelzeit 15:00 Was macht der Fächer beim Festmahl?“ 15:30 Herbstzeit - Apfelzeit Porzellanmuseum Darmstadt 15:00 ThemenfĂźhrung Schlossmuseum

Mellow Weekend Deine Party/Jeden Samstag

!% BT_cT\QTa ! " k ( " DWa k BcPScWP[[T Ein spaĂ&#x;iger Parforceritt durch die Kunstgeschichte mit Tiefgang. 8]U^b CXRZTcb) % $ !( %# $* % $# "$ fff SPa\bcPSc [P]S TeP]VT[XbRW ST

CENTRALSTATION/IM CARREE/DARMSTADT TICKETS ZUM AUSDRUCKEN: WWW.CENTRALSTATION-DARMSTADT.DE HOTLINE: (0 61 51) 3 66 88 99 RMV-KOMBITICKET: WWW.ZTIX.DE/RMV FACEBOOK.COM/CENTRALSTATIONDARMSTADT

#&


QTfTVd]Vb\T[STa ZP[T]STa \dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

HDWHU 7K P LQ HLQH

September 2013 ABENDVERANSTALTUNGEN So 15.09. und Sa 21.09. | jeweils 19:00 Theater Chamäleon LIEDER, TĂ„NZE UND GESCHICHTEN AUS 1000+1 NACHT Fr 20.09. | 19:00 Freie Szene e.V. LANGE JUBILĂ„UMSNACHT – 15 JAHRE FREIE SZENE e.V. KINDER- UND JUGENDPROGRAMM So 01.09. | 15:00 Rhein-Main-Magic ZAUBERN FĂœR KIDS Do 05.09. | 19:00 Theater GrĂźne Sosse DIE TOCHTER DES GANOVENKĂ–NIGS So 15.09. und Sa 21.09. | jew. 15:00 Theater Chamäleon LUSTIGE GESCHICHTEN VON NASREDDIN So 22.09. | 15:00 TabulaRasa/Theater Lakritz BINGO Fr 27.09. | 18:00 Theater Lakritz .ANDERWELT. Sandstr. 10 | 64283 Darmstadt | Fon 06151-26540 www.theatermollerhaus.de

;^abRW Sapperlot Theater 19:00 TILMAN BIRR

>QTa AP\bcPSc Stadthalle Ober-Ramstadt 19:30 JĂźrgen Becker

_Pach 3Pa\bcPSc Musikpark Darmstadt 22:00 Ladylike Ponyhof 22:00 Kaminzimmer 22:00 Kaminzimmer pädagog 19:00 Jazz vom Plattenteller

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Die KomĂśdie Tap 20:15 Zum Teufel mit dem Sex Evangelische Stadtkirche 19:30 WĂźnsche 19:30 Nacht ist der Tag

3aTXTXRW Bßrgerhaus Sprendlingen 20:00 Warum heiraten? Leasing tut´s auch, Stephan Bauer

5aP]ZUdac P\ <PX] Mousonturm 20:00 SacrĂŠ Sacre du Printemps, Saal, Tanz

;^abRW Sapperlot Theater 19:00 HARRY ROWOHLT

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 20:00 Ausnahmezustand, Mundstuhl

b_TRXP[ ;^abRW

SPIELPLAN SEPTEMBER So. 1.9.

TARTUFFE Molière

Fr. 6.9.

KINOCLUB: MOLIĂˆRE (Teil 1)

Sa. 7.9.

WENN ES ROSEN SIND WERDEN SIE BLĂœHEN

Sapperlot Theater 19:00 KULTUR MACHT KNEIPE

!& 5aTXcPV

DER EINGEBILDETE KRANKE Molière

Fr. 13.9.

KINOCLUB: MOLIĂˆRE (Teil 2)

Sa. 14.9.

TARTUFFE Molière

So. 15.9.

TARTUFFE Molière

Fr. 20.9.

BERICHT FĂœR EINE AKADEMIE Kafka

Sa. 21.9.

ICH DICH AUCH (lauter erste Male / JUGENDCLUB)

So. 22.9. So. 22.9.

JUGEND: FREI NACH BĂœCHNER

DIE MASKEN AB! Szenische Lesung zu Georg BĂźchner

Fr. 27.9.

WOYZECK Georg BĂźchner

Sa. 28.9.

JUGEND: FREI NACH BĂœCHNER

Sa. 28.9.

LENZ: SO LEBTE ER HIN

So. 29.9.

LEONCE & LENA Georg BĂźchner

nach Bßchners Erzählung LENZ

Zeiten: Fr./Sa. 19:30 So. 18:00 Jugentheater 15:30

www.buechnerbuehne.de tickets@buechnerbuehne.de 06158-188854

#'

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 19:00 Rex Lawson: Strawinsky und das Pianola, Mozart Saal 20:00 Fazil Say, Mozart Saal 20:00 hr-Sinfonieorchester, GroĂ&#x;er Saal Batschkapp 17:30 Sleeping With Sirens

6aXTbWTX\ Linie Neun 21:30 The Barbers Eintritt frei, ab 24 Uhr Party mit DJ Flo Zwiebelmarkt 20:00 Guns’n Rosi 20:45 Up’n Running, 22:00 Meno Power

AÂ?bbT[bWTX\ Kulturzentrum das Rind 20:00 PunkRock: Der RoBobOz supp. Facing the Sun

_Pach 3Pa\bcPSc Centralstation 22:00 Tom Wax vs. Moguai Huckebein 22:00 Ăœ30-Party Musikpark Darmstadt 22:00 Kiss me Darmstadt Schlosskeller 22:00 Discothekerkollektiv Rote Nadel

1T]bWTX\ Musiktheater Rex 21:00 Salsa Disco 21:00 Mallet

3XTQdaV Biergarten Dieburg 21:00 Urban chaos special Club Biga 21:00 Dark Night for the Masses Special, Floor 1: Electro, Industrial, Rock, Mittelalter, NDH mit DJ Meth & Spike 21:00 Urban Chaos Special, Floor 2: Nu Metal, Metal, Dubstep, Crossover mit DJ MĂśhrchen

5aP]ZUdac P\ <PX]

BĂźchner, Weidig & die Revolution (Suhr/Edschmid)

So. 8.9.

Jazzinstitut 20:30 13. Darmstädter Jazzforum Kaffeehaus DarmstadtEberstadt 19:30 Schallplattenabend

\dbXZ

WPaSa^RZ

<P[[Tc <dbXZcWTPcTa ATg 1T]bWTX\ ! " DWa Mit „Quarter to freedom“ erschien im August das neue Album der Wiesbadener Hardrocker Mallett und die Band ist mit dem Ergebnis mehr als zufrieden! NachzuhĂśren live am 27.09. im Musiktheater Rex.

APT 22:00 Hook Up - Round 3, bei gutem Wetter schon ab 21:00 im Penthouse Batschkapp 23:00 The Zoo – Mixed, Not Mashed, Best Of Different Styles Club Travolta 23:00 Yeah!, Mash-Ups, Hip-Hop, Uptempo, Dance & Co. Cooky‘s 22:00 Urban Friday, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty Jazzkeller 22:00 Jazzkeller‘s Swingin‘Latin-Funky Dancenite

Ponyhof 22:00 Classic Rock Night, HardRock, ArtRock, GlamRock SKYclub 23:00 Autumn Break Ball, Black, House Velvet Club 22:00 Wild Ones

<PX]i 50Grad 22:30 Homecoming: Max LiĂĄn, Kleinkind, Matchy & Bott KUZ 22:00 Ăœ30 & U30-Party Red Cat 21:00 Meshugaloo: Schwarzmeer BBQ feat. DJ Zhao

>UUT]QPRW MTW 23:00 Celebrate Your Life, HipHop, Reggae, Black, Dancehall

FXTbQPST] New Basement 23:00 Tribute to keller: Nicole Winter & VS Aleks Park CafĂŠ 22:00 Danza Birthday Special: DJ Cruzito

Q�W]T 3Pa\bcPSc Bessunger Knabenschule 19:00 Dracula Die KomÜdie Tap 15:30 Das Sams - Eine Woche voller Samstage 20:15 Zum Teufel mit dem Sex Evangelische Stadtkirche 19:30 Kind of Blue halbNeun Theater 20:30 Das beste fßr Darmstadt pädagog 20:00 endstation Jugend Theater Moller Haus 18:00 Anderland

5aP]ZUdac P\ <PX] Mousonturm 20:00 SacrĂŠ Sacre du Printemps, Saal, Tanz

<PX]i KUZ 19:30 Grenzenlos Kultur: Zusammenarbeit #4-6, Eigenproduktion des Festivals

AXTSbcPSc BĂźchnerBĂźhne 18:00 Leonce und Lena 19:30 Die offene Wunde Woyzeck

b_TRXP[ <PX]i KUZ 1:00 Grenzenlos Kultur: CatchMatch in Vielsalm, Ausstellung von CEC la „S“ & FrĂŠmok (B), 16:00 - 22:00

!' BP\bcPV \dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Live Music/Karaoke Bessunger Knabenschule 20:00 Manuel Valera’s New Cuban Trio Jazzinstitut 20:30 13. Darmstädter Jazzforum

0bRWPUUT]QdaV Colos-Saal 21:00 Reggatta meets Sting, Police-Tributeband

1T]bWTX\ Musiktheater Rex 21:00 B-Street Band

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 19:00 Rex Lawson, GroĂ&#x;er Saal 20:00 Les Siècles, GroĂ&#x;er Saal Jazzkeller 21:00 Cannonsoul – Remembering Cannonball Adderley

6aXTbWTX\ Linie Neun 21:30 Pfund Eintritt frei, ab 24 Uhr Party mit DJ Flo Zwiebelmarkt 20:00 Fading Sunday 21:00 Qbicals

FTXcTabcPSc BĂźrgerzentrum Weiterstadt 19:30 Good Vibrations, 25 Jahre Jazz- und Popchor Expres sion

_Pach 3Pa\bcPSc Centralstation 22:00 Mellow Weekend Huckebein 22:00 Saturday Finest all time greatest Musikpark Darmstadt 22:00 Saturday Night Fever „All you need is Party“ NachtcafĂŠ 22:00 Saturday Clubnight Strictly House Schlosskeller 22:00 tbc

3XTQdaV Biergarten Dieburg 22:00 Nu Party attack / rock, pop &more Club Biga 22:00 Rock & Pop Party, Floor 1 22:00 Nu Party Attack, Floor 2

8]U^b CXRZTcb) %!$ %' (( fff \dbXZcWTPcTa aTg ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc Centralstation 19:00 Loungetalks 20:00 Uli Partheils Playtime feat. Peter Back

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


fff UaXii SPa\bcPSc ST k BT_cT\QTa ! "

5aP]ZUdac P\ <PX] APT 23:00 Funky Kitchen, bei gutem Wetter schon ab 21:00 im Penthouse Batschkapp 23:00 OhrwĂźrmer Sind Meine Lieblingstiere Club Travolta 23:00 Geil!, Hip-Hop, R’n’B, Dance Classics, Mash-Ups Cooky‘s 22:00 Kizz My Azz, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton King Kamehameha Club 22:00 Saturdays Ponyhof 22:00 Fonkey Donkey, MashUps, Funk SKYclub 23:00 Shake!, Black Music

<PX]i KUZ 22:00 Ăœ30- 90erSpecial & The Flow

A�bbT[bWTX\ Kulturzentrum das Rind 22:00 90-er Fete: DJ bÄrt

Q�W]T 3Pa\bcPSc Bessunger Knabenschule 19:00 Dracula Centralstation 20:00 Mundstuhl Die KomÜdie Tap 15:30 Der Räuber Hotzenplotz 20:15 Zum Teufel mit dem Sex halbNeun Theater 20:30 Mathias Tretter mÜchte nicht Dein Freund sein pädagog 20:00 endstation Jugend

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 20:00 A Glance on Dance, Tanz

AXTSbcPSc BĂźchnerBĂźhne 18:30 Georg BĂźchner gibt Nachhilfe 19:30 Lenz

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Bessunger Knabenschule 17:00 Lachen statt Jammern

;PdcTacP[ Felsenmeer 20:00 Felsenmeer in Flammen

TgcaPcX__

!(

6aXTbWTX\

B^]]cPV

;PdcTacP[ Felsenmeer 20:00 Felsenmeer in Flammen

\dbXZ

a^RZ

3PeT BcTfPac

;T^]RT d]S ;T]P ;dbcb_XT[ e^] 6T^aV 1�RW]Ta !& BT_cT\QTa ! " k ( " DWa k :[TX]Tb 7Pdb Ein raffiniertes Spiel der Maskierungen und Identitäten. 8]U^b CXRZTcb) % $ !( %# $* % $# "$ fff SPa\bcPSc [P]S TeP]VT[XbRW ST

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "

" <^]cPV

Zum Bembeltreff. Stadtmuseum Haus zum LĂśwen

Eurythmics-GrĂźnder Dave Stewart ist Multiinstrumentalist, Sänger, Songschreiber und mittlerweile stolze 60 Jahre und bringt mit seinem neuen SoloAlbum „Lucky Numbers“ eine gekonnte Mischung aus Rock und Blues mit Country-EinflĂźssen, die immer wieder mit abwechslungsreichen Wendungen zu Ăźberraschen weiĂ&#x;. 8]U^b CXRZTcb) %( (# (# && & fff VXQb^] R[dQ ST

\dbXZ 0bRWPUUT]QdaV Colos-Saal 20:00 Claudia Koreck

5aP]ZUdac P\ <PX] Alte Oper 20:00 Ensemble Modern, GroĂ&#x;er Saal Batschkapp 19:00 God Is An Astronaut Jazzkeller 20:00 Jason Schneider Quartet - The J-Sound Project Ponyhof 21:00 Matt Walters

VaXTbWTX\ Zwiebelmarkt 14:00 Erik Feuerbach 15:00 Mister Kunterbunt, alias JĂśrg Emig 17:30 Stachel alias Achim Rudolph

Bessunger Knabenschule 18:30 Kinderkulturkarawane: Drop by Drop 18:30 Kinderkulturkarawane: Drop by Drop Die KomĂśdie Tap 11:00 Wie Findus zu Pettersson kam 18:00 Zum Teufel mit dem Sex Evangelische Stadtkirche 11:30 Wir sind doch Schwestern

5aP]ZUdac P\ <PX] Jahrhunderthalle 20:00 Macklemore & Ryan Lewis

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 Sport on TV Friedensplatz 11:00 Stoffmarkt Jagdschloss Kranichstein 14:00 Baumfrßchte – Eine kernige Sache

6SHM :JO\ILY[ œ :V 7HYHTVYL œ 3P]L PU JVUJLY[ )LY\MZPUMVI€YZL =LYUPZZHNL! +PYR :JOTP[[ œ 4HSLYLPLU Stadtgalerie, Schulgasse 1

2LS[LYMLZ[ Stadtmuseum Haus zum LĂśwen

4LSVKPH )V`Z .PYSZ ( 5PNO[ SPRL [OPZ :LYLUHKL! 2SH]PLYHILUK 9VSM 2VOSYH\ZJO

6XQb^] 55< ! DWa

3Pa\bcPSc

[dbcb_XT[

(\ZZ[LSS\UNZLY€MMU\UN! (WMLS^LPU THJO[ ZJO€U¯

LINIE NEUN 10:00 FRĂœHSTĂœCKSBUFFET

QÂ?W]T

!& (

15:30 Baumfrßchte – Eine kernige Sache Porzellanmuseum Darmstadt 15:00 Kindertheaterfßhrung Schlossmuseum

Stadtmuseum Haus zum LĂśwen

\dbXZ

\TcP[

:eT[TacPZ 1PcbRWZP__ 55< ! DWa Auch auf ihrer neuen Platte „Meir“ Ăźberzeugen Kvelertak aus Stavanger mit ihrer brachialen Mischung aus Hardcore-Punk und Black Metal. Im September kommt das Sextett auf Tour und macht hierbei auch in der Frankfurter Batschkapp Station. eTa[^bc ! g ! CXRZTcb BXTWT BTXcT $#

+PL T\[PNL 4HY[PUH 2P[O HI 1 4\UKZ[\OS œ (\ZUHOTLa\Z[HUK ( .SHUJL VU +HUJL œ ;HUaZOV^ +LY KYLZZPLY[L 4HUU œ 2VT€KPL TP[ 2HYPU +VY +PL 4HYX\PZL ]VU 6 :JOH\ZWPLS /VSS`^VVK 5PNO[Z œ 4\ZPJHS -PSTOP[Z

-YHURM\Y[LY :[YH�L ‹ 5L\ 0ZLUI\YN ^^^ O\NLUV[[LUOHSSL KL ^^^ [PJRL[JLU[LY KL ‹ ;LS !

8]U^b CXRZTcb) %( (# #" %% fff cXRZTcb _Ta _^bc ST

\dbXZ 3Pa\bcPSc An Sibin 18:00 DA Bands

5aP]ZUdac P\ <PX] Batschkapp 19:00 Kvelertak Mousonturm 21:00 Kreisky, Studio 1

6aXTbWTX\ Zwiebelmarkt 18:30 TAG DER OFFENEN BĂœHNE

QÂ?W]T 3Pa\bcPSc Theater Moller Haus 9:00 Anderland 11:00 Anderland

3aTXTXRW BĂźrgerhaus Sprendlingen 20:00 Wunderheiler, Dr. Eckart von Hirschhausen

;^abRW Sapperlot Theater 19:00 TEPHAN BAUER

=Td 8bT]QdaV Hugenottenhalle 20:00 Die Marquise von O.

e^acaPV 3Pa\bcPSc Centralstation 20:00 Meike Winnemuth

b_TRXP[ 3Pa\bcPSc Oetinger Villa 19:00 A-CafĂŠ + VokĂź

#(


'LH $SS I他U 'DUPVWDGW

(LQIDFK GHLQH )DYRULWHQ PHUNHQ XQG ]XV側W]OLFKH ,QIRV $QJHERWH

.RQ]HUW %他KQH .XQVW .LQR 3DUW\ 6SRUW (YHQW (LQ]HOKD $E 2NWREHU I他U L26 XQG $QGURLG 6PDUWSKRQHV :HLWHUH ,QIR


H HUKDOWHQ

DQGHO *DVWURQRPLH RV ZZZ IUL]] GDUPVWDGW GH


348=4 :;48=0=I4864 8= 5A8II 30B <060I8= 5tA 30A<BC03C Kleinanzeigen aufgeben: FĂźllt den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus. Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert euch, dass die Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Danach schickt oder faxt ihr uns die Anzeige. Brief: FRIZZ Das Magazin, Wilhelminenstr. 7a, 64283 Darmstadt Fax: (0 61 51) 91 58-58 Chiffre: ChiffregebĂźhren: 5,– EUR. Bei Chiffre-Anzeigen werden die Zuschriften gebĂźndelt und einmal wĂśchentlich Ăźber einen Zeitraum von 6 Wochen zugestellt. Antworten auf Chiffre: Schickt den Antwortbrief an uns und schreibt deutlich die Chiffre-Nummer auĂ&#x;en auf den Umschlag. Zur VerĂśffentlichung eurer Adresse oder Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chiffre benĂśtigen wir eine Kopie der zugehĂśrigen Telefonrechnung.

A D 1 A 8 : QXccT ]da TX]T AdQaXZ P]ZaTdiT] ?aXePcT :[TX]P]iTXVT] ITX[T] _PdbRWP[ ¸ ` YTST fTXcTaT ITX[T ! ¸ ` BXT bdRWc 8W]

4a bdRWc BXT

0[[Ta[TX

4a bdRWc 8W]

BXT bdRWc BXT

6a�•T

ETaZPdUT]

9^Qb

:5I

:PdUT]

ATXbT]

:[TX]VTfTaQT

F^W]T]

:dabT

6TfTaQ[XRWT :^]cPZcP]iTXVT] ITX[T] _PdbRWP[ $ ¸ ` YTST fTXcTaT ITX[T ¸ `

6TfTaQ[XRWT :[TX]P]iTXVT] ITX[T] _PdbRWP[ !$ ¸ ` YTST fTXcTaT ITX[T $ ¸ `

2WXUUaT 0]iTXVT $ ¸ ` idbxci[XRW 0 = I 4 8 6 4 = C 4 G C ITX[T] u ITXRWT]

QTfTVd]Vb\T[STa Z[TX]P]iTXVT] BXT bdRWc 8W] Du hast wenig Erfolg bei Frauen oder traust dich nicht? Du hältst dich auf dem Gebiet fĂźr unbegabt? Du hältst dich fĂźr unsexy, uninteressant... oder uncharmant - und bist es gar nicht? Was ist COOL, was ist UNCOOL? Weiblicher „Date Doctor“, 38, erfahren, mit viel Geduld, coacht dich - 18 bis 98 Jahre - bis ins (fast) letzte Detail, macht dich rendezvoustauglich und fit fĂźr deine nächsten Versuche, eine Frau anzusprechen! Das gibt es zwar nicht ganz umsonst - ist aber immernoch effektiver, als die nächste Videokabine aufzusuchen oder wieder mal etliche Drinks vergebens zu spendieren! Du brauchst jetzt einfach nur noch den Mut, an deinen Coach zu schreiben... an: dein-date-doctor@gmx.de Sie 27 J. sucht Mann fĂźr erotische Treffs. Geld nehm ich keins! Sympathie zählt. Pv (0160) 90904473 bitte keine SMS www. brd-ladies.de Das Leben gemeinsam genieĂ&#x;en, d. Welt bereisen-gute Kommunikation s. Lady 52 J. adäqaten, kreativen edlen Gentleman. Tel.:0176-96652454 Ausgebildete Mentorin hat Termine frei. Sie wollen ein Ziel/eine Veränderung erreichen. Auch Workshops. 069-26498553 oder schreibe mir: wellenfluegelmain@web.de Suche (47/184) einen schlanken, lustigen und kraftvollen Mann, an Kultur und Natur interessiert, fĂźr echte Partnerschaft mit geĂśffneten Augen. FFM3250747 Sie 60 J., 163 cm, 70 kg, attrak., mit Niveau, selbst bew., sehr gepflegt, natĂźrlich, sucht ihn ab 60 J. Gentleman mit Haus und Garten, NR.,NT., sehr gepflegt u. anpassungsf., ehrlich u. treu fĂźr Partnerschaft. Tel.:01577-9374071 Ruth, 39 J., Welcher nette Mann hat kurz auf gelegentliche, private, zwanglose treffen Lust? MĂśchte seiner Fantasie freiem lauf lassen? VerwĂśhnen und genieĂ&#x;en? Sympathie Vorausgesetzt. Alles privat: 0177 57 92 028

4a bdRWc BXT Bitte in Druckbuchstaben ausfĂźllen oder Ausdruck des Textes beilegen. Unleserliche Texte und Anzeigen, die im Wortlaut gegen die guten Sitten verstoĂ&#x;en oder zu einer kriminellen Handlung auffordern, werden von uns nicht verĂśffentlicht. Es gelten die Geschäftsbedingungen des Verlages. VerĂśffentlichungsrechte behalten wir uns vor.

0D5 CA 066414A

Name & Vorname oder Firma

BT_cT\QTa ! " k fff UaXii SPa\bcPSc ST

\dbXZ k _Pach k UX[\ k QÂ?W]T k Zd]bc

Jugendlicher Typ, 35J./ 1,80m/ schlk./ dkbld./bl. Augen, mit sĂźĂ&#x;em Knackpo. Suche eine Frau f. eine zärtliche Freundschaft. Sympathie entscheidet, nicht Alter oder Aussehen. (01522) 84 66 330 o. jugendlichersingle@ web.de. Zärtl. Mann (59/180/76) sucht natĂźrliche niveauv. Sie fĂźr nicht - alltägl. fantasievolle nasse Spiele ... Lust bekommen? - Ich warte auf Dich! BMB. FFM3250743

Symp. dunkelhäutiger Mann sucht nette Sie ab 35 fĂźr SpaĂ&#x; an der Erotik Tag und Nacht. Ă–lmassage ... SMS 0176/6873217 K.f.I 68, NR, kultiviert, vital, sucht intime Freundin bis 75.(auch Asiatin oder Farbige) im Raum FFM, Neu-Isenburg. Tel.:015223575765 Hallo, schlanke, vernĂźmpftige Frau zum verlieben gesucht von netten sĂźĂ&#x;en sehr attraktivem Black Mischling !Tel.: 016096528457 Keine Lust mehr langweilige Abende zu verbringen? Dann melde dich doch einfach. 40 J., 181, 83. Freue mich auf deine SMS. Tel.: 0173-2656773 Lady, attraktiv, gerne auch lasziv, sequentielle Lebensbegleiterin von 52 J. ihn mit Faible fĂźr mediterranes Carpe Diem. Tel.: 016097254950 Paar (Sie 42, Er 53) sucht diskretes Paar fĂźr niveauvollen erotischen Treff. Zuschriften bitte Chiffre FFM3250746 Schmusekater, 49, tageslichttauglich, 1,80/ 70kg, pflegeleicht sucht attraktive, schlanke Sie zum VerwĂśhnen. Beziehung mĂśgl. (falls erwĂźnscht) Tel. 017666178592 Attraktiver u. zärtlicher Mann, diskret, seriĂśs u.groĂ&#x;zĂźgig 59 J., fit u. mit Niveau su. Frau zum verwĂśhnen, Liebe u. mehr. Gerne verh.,gebunden u. mollig. Tel.:01774562435 Sympathischer,attraktiver Kerl sucht nette, junge Frau fĂźr eine feste Beziehung. FĂźr mich haben Treue, Vertrauen und Ehrlichkeit eine groĂ&#x;e Bedeutung. Ich liebe italienisches Essen, Musik, Barund Kneipenbesuche, aber auch kulturelle Veranstaltungen wie Kabarett. Zudem sind mir sportliche Aktivitäten - vor allem Fahradfahren, Joggen und Schwimmen - sehr angesagt. Auch verreise ich gerne - am liebsten ans Meer. Bin 34 Jahre alt, 178 cm groĂ&#x; und wiege 73 kg. Also melde dich! Frankfurt am Main, 0157-72389803, flocircular@freenet.de MTK, er schon reifer, kinderlieb, romant., fĂźrsogl., Achtung vor Frauen, schl., sportl., gepfl., sucht Sie um 40, schl/moll., gern Bez., Tel.:015125972771 Ich(m) 55J. vorzeigbar, besuche Frauen mit handycap die nicht rauskommen. Mache fast alles. Bin sauber und diskret. Bin neu in Frankfurt! Nur E-Mail od. Festnetznummer!!fuhl2013@ t-online.de Hallo, älterer Gentleman, finanziell groĂ&#x;zĂźgig, sportl., schlank, 182cm wĂźnscht sich junge Dame fĂźr gelegentliche Treffs. Disk. Tel.:0170-9754241

Dir geht‘s gut auch ohne Mann. Du meisterst dein Leben mit Charme und Ernst, lachst mit deinen Freunden und weiĂ&#x;t, wo du stehst ... doch manchmal streift dich ein Anflug von Sehnsucht? Mir geht es auch gut. Mit Mitte 40 habe ich, Akad., 195cm, schlank, nicht unattraktiv, berufliche ErfĂźllung gefunden, Langeweile ist mir unbekannt und ich genieĂ&#x;e den FrĂźhling und meine Freiheit. Insgeheim und schon seit langem streift, greift mich die Sehnsucht: ... nach einer schlanken Frau, natĂźrlich und feminin, die mit weiblicher Klugheit ihr Leben meistert und sich manchmal sehnt nach einem Mann mit Neugier, auf den Verlass ist - der sich eine Frau wie dich! und eine Familie wĂźnscht. Schreibst du mir? Mail: leosan11@gmx.de Hallo, älterer Gentleman, finanziell groĂ&#x;zĂźgig, sportl., schlank, 182cm wĂźnscht sich junge Dame fĂźr gelegentliche Treffs. Disk. Tel.:0170-9754241 Fesselspiele und mehr. Er sucht Frau fĂźr reale, bizare Treffen. Gerne auch Anfängerin bis ca. 40 J. Tel.: 0176-98351658 Er 47 / NR / 185 groĂ&#x; u. dunkel blond sucht liebe Sie. Eine einfache, liebe Frau. Gerne jĂźnger oder älter fĂźr schĂśne Zeiten o. mehr! DA3101297

BXT bdRWc BXT Einsames Pflänzchen in liebevolle Hände abzugeben.Bringst du mich zum blßhen? Bin 45/165 und etwas mollig. FFM3250748

4a bdRWc 8W] ER 40,devot, leck-blasgeil suche ihn, dominant bis 45 OV,NS Erziehung. Bin gehorsam und brauche harte Befehle. 0176-98247756 vormittags. FFM3250742 Er, 68-180-69 nur akt. ges., sportl. sucht . netten, ehrl. sehr schlanken, jßngeren, solv. ihn fßr Freizeit-Urlaub-Sportaktivitäten. Tel.:0174-1344333

F^W]T] Suche Mitbewohner/in fßr WG in Bergen: Zimmer 18 qm, 280 ¤ kalt, Garten, Bushaltestelle vor der Tßr (Linie 42, 43) auch fßr Pendler. Tel.:0173-3578216

:5I Ankauf hochwertiger KFZ: Porsche, Mercedes, BMW, Ferrari, Lamborghini usw. sowie Oldtimer und Youngtimer! Sofortige Barzahlung! 0171-4870831

Weg mit den MĂźlltonnen!

StraĂ&#x;e, Nummer

3 oder fĂźr 1, 2, nnen to ll Ăź 4M

Ihre individuelle MĂźlltonnenverkleidung

PLZ, Ort

modulares System fest installierbar einfach zu Ăśffnen verschiedene Motive

Telefon, E-Mail

Datum, Unterschrift

Citroen-Peugeot-Renault Reparaturen und Ersatzteile. TĂœVAU, Bremsen/Auspuff, alle PKW. Berlinerstr. 256, 63067 Offenbach, FVS GmbH, (069) 88 35 66.

0[[Ta[TX Die Selbsthilfegruppe sucht noch Mitstreiter(innen). Wir sind eine kleine Gruppe ohne Altersbeschränkung und treffen uns regelmäĂ&#x;ig Donnerstags um 16 Uhr.Wichtig sind uns ein ungezwungwner und einfĂźhlsamer Umgang, der die Achtung vor dem GegenĂźber wahrt. Ein Miteinander auf gleicher AugenhĂśhe. Die Themenbereiche erstrecken sich von Depressionen, Ă„ngsten, unfreiwilliger Vereinsamung bis hin zu alltäglichen Problemen. Wer macht mit?? titusdr@web.de Allein, allein? das muss nicht sein! Sympath. 50 jähr. Mann mit Niveau bietet Begl. zu Veranst., Freizeitgest. od. Besuchsdienst zu Hause. Info Tel.: 0176-79771616 Wok in liebevolle Hände abzugeben. 30 Jahre alt, rauche nicht, dafĂźr schon etwas aus der Form geraten. Angebote an: gewitter@ arcor.cd Unser Freund wird 50! solo! unverständlich-das Gesamtpaket stimmt:lustig, treu, schlank, spontan. Mopedfahrer, Camper, Nichtraucher. So soll es nicht bleiben - Trau dich!! FFM3250745 Sinnliches,attraktives Pärchen,Anf.Vierzig,bietet professionelle und entspannende Lomi Massagen ... Schicken Sie Ihre Sinne auf Reisen!! Auch einzeln buchbar.Tel.0177-2634196 Film machen? Habe DrehbuchKomĂśdie/Drama,Stil: Theo, Treffer, Herr Lehmann. Lust, Austausch, Ideen?-baustellen-der-film@ gmx.de Attraktiver u. zärtlicher Mann, diskret, seriĂśs u.groĂ&#x;zĂźgig 59 J., fit u. mit Niveau su. Frau zum verwĂśhnen, Liebe u. mehr. Gerne verh.,gebunden u. mollig. Tel.:01774562435 Getragene Dessous - etwas fĂźr jeden Fetisch WĂźnsche per SMS 0157/3868 2226

:dabT GOLDSCHMIEDEKURSE und TRAURINGKURSE kleine Gruppen, persÜnl. Atmosphäre, profess. Anleitung. Auch ohne Vorkenntnisse. Info: 06257 / 64327 oder www. die-schmuck-werkstatt.de

:[TX]VTfTaQT Sie brauchen mehr Farbe, Licht, Effekte? Biete malerische, lichtechte Wandgestaltung in Schwamm- und Wischtechnik. Kostenlose Beratung: Ahlers, Tel.: 0173-999 0133 Bßroräume ab 21 qm fßr Grßnderfirmen, gßnstige Mieten. Empfang, Besprechungsräume, Kopierer etc. vorhanden. www. wirtschaftsfÜrderung-frankfurt.de MAKE UP und HAIRSTYLING Gut aussehen? Kein Problem! Gemeinsam entwickeln wir ein auf Ihren Typ zugeschnittenes Image oder Ihr persÜnliches Erscheinungsbild fßr Hochzeit, Bälle und Events (Special Effects)! Marion Weikl, Maskenbildnerin, Tel.: (069) 59 26 97, mobil: (0172) 99 59 420

I07;D= 6BF48B 4 6TbP\cQTcaPV X] 4da^ 1Pa

BRWTRZ

Kontonummer, BLZ

1P]ZTX]idV PQ % ¸ `

:;48=0=I4864= 0==07<4B27;DBB >:C>14A ) ! (

Fenster Werner GmbH & Co. KG Otto RĂśhm Str. 80, 64293 Darmstadt Telefon 06151 - 857 6 GeĂśffnet: Mo-Fr 9-17 Uhr /Sa 10-14 Uhr

www.ToPaBo.de

ToPaBo ist als Marke gesetzlich geschĂźtzt

$! Kontoinhaber, Unterschrift

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


Lokal. Lokaler. Am lokalsten.

0HKU 'DUPVWDGW 0HKU 6 :R ORNDO nn j Lokaler de

e!

Die SüWo lokal. Mehr Darmstadt zum Lesen. Noch mehr regionale Berichterstattung in der SüWo lokal! Mehr Leute, mehr Köpfe, mehr Vereine, mehr Veranstaltungen ... und noch viel mehr, was vor Ihrer Haustür passiert. Das heißt: In allen SüWo lokal-Ausgaben für Darmstadt, inklusive den Stadtteil-Ausgaben, gibt‘s samstags je 4 Seiten mehr Darmstadt. SüWo lokal – hier stehen Sie und Ihr Stadtteil im Fokus.

Sie haben Fragen? Thomas Ehrt Telefon 06151 387-486 thomas.ehrt@suewo-lokal.de

Lokaler. Besser. Mittendrin.


\PVPiX] eTa[^bd]V

fff UaXii SPa\bcPSc ST

3XT C^cT] 7^bT] ¸ >_T] 0Xa

eTa[^bd]V b_XT[aTVT[]

X\_aTbbd\

& ( <PX\PaZcVT[x]ST <0 BcXRWf^ac) C^cT] 7^bT]

Spiel mit! Und so geht’s: Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort an die Redaktion oder eine E-Mail mit dem Stichwort an verlosung@frizz-darmstadt.de schicken oder FRIZZ-Facebook-Fan werden unter: www.facebook.de/frizz.magazin und online teilnehmen! Bitte den jeweiligen Einsendeschluss (ES) beachten.

Alle 26 Konzerte der „Der Krach der Republik“-Tournee waren innerhalb kĂźrzester Zeit ausverkauft. FRIZZ verlost 1x2 Tickets. 4B) " (

30B <060I8= 5tA 30A<BC03C Verlag FRIZZ Media & Marketing Darmstadt | Birgit Adler Wilhelminenstr. 7a, 64283 Darmstadt Zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten. WilhelminenstraĂ&#x;e 7a, 64283 Darmstadt Postfach 110307, 64218 Darmstadt Telefon: (06151) 9158-10, Fax: (06151) 9158-58 Internet: www.frizz-darmstadt.de Facebook: www.facebook.de/frizz.magazin Verlags- und Anzeigenleitung Birgit Adler (v.iS.d.P.) (06151) 9158-10, e-mail: birgit.adler@frizz-darmstadt.de

F^^V AX^cb

0dVdbc 1da]b ATS

;dZPb 6aPWP\

( ( :Â?]bc[TaZT[[Ta 30 BcXRWf^ac) AX^cb

! ( 1PcbRWZP__ 55< BcXRWf^ac) <^]bcTa

!" ( 2T]caP[bcPcX^] 30 BcXRWf^ac) ;dZPb

Das Darmstädter Duo Woog Riots zelebriert seine poppig-bunten Live-Shows in ganz Europa von Helsinki bis London und ßber den Atlantik in New York und San Francisco. FRIZZ verlost 2x2 Tickets. 4B) # (

Ein beeindruckendes Beispiel fĂźr das innovative Entwicklungspotenzial harter Musik ist die US-Formation August Burns Red. Die Band hob das Genre Metalcore auf eine neue Ebene. FRIZZ verlost 2x2 Tickets. 1xT-Shirt und 1xCD. 4B) % (

Die Traditionen des amerikanischen Soul mischen sie gekonnt mit der rebellischen Art, die den Geburtsort der Jungs Christiania, Kopenhagens berĂźchtigtsten Stadtteil, unweigerlich widerspiegelt. FRIZZ verlost 3x2 Tickets. 4B) ' (

FT[R^\T C^ CWT A^Q^cb UTPc AP_WPT[ :aXRZ^f 3XbR^ 1^hb " ( 2T]caP[bcPcX^] 30 BcXRWf^ac) A^Q^cb Im FrĂźhjahr 2012 erschien mit der von Raphael Krickow verĂśffentlichten Compilation „Welcome To The Robots Vol. 1“ ein Musiksampler der besonderen Art. FRIZZ verlost 3x2 Tickets und 3 CDs. 4B) ' (

Redaktion Leitung FRIZZ Media & Marketing Darmstadt (06151) 9158-10, e-mail: redaktion@frizz-darmstadt.de Kunst, Gastro, Lokales Martina Noltemeier (MN) News, SchnickSchnack, Kino Anke Lautenschläger (AL) Musik, Live, Club Benjamin Metz (BM) Bßhne Thomas Herget (TH) Glosse Thea Nivea (TN) Comic Mitsch Schulz (MS) Comedy BjÜrn Lautenschläger (BL) Sport Thomas ZÜller (TZ) Artists Christoph Pabst Fashion Laura Engels (LE) Praktikantin Christina VÜlger (CV) Internet, Facebook, Termine, Kleinanzeigen Kim Adler, e-mail: kim.adler@frizz-darmstadt.de (06151) 9158-10, e-mail: termine@frizz-darmstadt.de kleinanzeigen@frizz-darmstadt.de

C^\ FPg eb <^VdPX

6^[ST] ;TPeTb CTX[ !

5TW[UPaQT]

1Ta]S 1TVT\P]]

!& ( 2T]caP[bcPcX^] 30 BcXRWf^ac) <^VdPX

& ' ( 6TWTX\Ta >ac BcXRWf^ac) 6^[ST] ;TPeTb

% ( 3Pb 1Tcc 55< BcXRWf^ac) 5TW[UPaQT]

! ( :Â?]bc[TaZT[[Ta 30 BcXRWf^ac) 1Ta]S

Moguai gilt international als einer der besten und auĂ&#x;ergewĂśhnlichsten DJs und setzt immer wieder richtungweisende Standards fĂźr elektronische Musik. FRIZZ verlost 3x2 Tickets. 4B) !" (

Die „Wohnzimmerkonzerte“ sind geheime Konzerte an wechselnden Orten, zu denen man sich anmeldet. Nur wer auf der Gästeliste steht, bekommt die Infos zum Ort, wo das Konzert stattfindet. FRIZZ verlost 2x2 Tickets. 4B) " (

Bis heute sind die Fehlfarben die einflussreichste Band aus jenen frĂźhen Tagen des deutschen Punk und New Wave geblieben und mit „Xenophonie“ haben sie ein exzellentes neues Album im Gepäck. FRIZZ verlost 2x2 Tickets. 4B) " (

Wie beruhigend zu wissen, dass es Bernd Begemann gibt. Der Sieg Ăźber ein jegliches Herz ist ihm gewiss. Seine Topform wird er Ăźbertreffen. Begemann ist der musikalische Bruce Wayne. FRIZZ verlost 2x2 Tickets. 4B) & (

E4A;>BD=6 ;XcTaPaXbRWTa 7TaQbc

# $ !! ( BcPScZXaRWT 30

YTfTX[b ! g ! CXRZTcb

BcXRWf^ac) 7TaQbc

" ! ( BcPScZXaRWT 30

YTfTX[b ! g ! CXRZTcb

BcXRWf^ac) 9Pii :XaRWT

& ( BRW[^bb F^[UbVPacT] ;P]VT]

$ g ! CXRZTcb

BcXRWf^ac) 6PacT]UTbc

4B) ! (

<TbbTa

" ( >TcX]VTa EX[[P 30

! g ! CXRZTcb

BcXRWf^ac) <TbbTa

4B) ( (

9d]X_

!! ( BRW[PRWcW^U F8

! g ! CXRZTcb

BcXRWf^ac) 9d]X_

4B) & (

7T[[b^]Vb

!# ( =PRWc[TQT] 55<

! g ! CXRZTcb

BcXRWf^ac) 7T[[b^]Vb

4B) ! (

:eT[TacPZ

" ( 1PcbRWZP__ 55<

! g ! CXRZTcb

BcXRWf^ac) :eT[TacPZ

4B) !$ (

>ZcP ;^VdT

& ( BRW[PRWcW^U F8

! g ! CXRZTcb

BcXRWf^ac) >ZcP

4B) " (

BX]VTaB^]V faXcTaB[P\

( ( 2T]caP[bcPcX^] 30

! g ! CXRZTcb

BcXRWf^ac) B[P\

4B) # (

<T[[^f FTTZT]S

! ( 2T]caP[bcPcX^] 30

" g ! CXRZTcb

BcXRWf^ac) <T[[^f

4B) % (

9Pii X] STa :XaRWT 5Â?abc[XRWTb 6PacT]UTbc

$#

4B) (

4B) ( (

Anzeigen Narine Hovhannisyan, (06151) 9158-11 email: narine.hovhannisyan@frizz-darmstadt.de Rainer Henning, (06151) 9158-16 email: rainer.henning@frizz-darmstadt.de Marita Duchow, (0174) 9000652 email: marita.duchow@frizz-darmstadt.de Produktion & Layout Kim Adler, FRIZZ Media & Marketing Darmstadt Druck Druckhaus Main-Echo GmbH & Co. KG Weichertstr. 20, 63741 Aschaffenburg Vertrieb Im Eigenvertrieb ßber alle Anzeigenkunden, Kinos, Gaststätten, Einzelhandel, FH, TU, Bßchereien, CafÊs, Theater, Fritz-Ticketshop, Banken, Reisebßros u.v.m. Nachdruck Alle Urheberrechte fßr Text und Gestaltung liegen beim Verlag oder den jeweiligen Autoren. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Veranstaltungshinweise: Fßr die Angaben kÜnnen wir leider keine Gewähr geben. Alle Hinweise auf Üffentliche Veranstaltungen, die uns bis zum 15. des Vormonats, drucken wir nach MÜglichkeit in unserem Veranstaltungskalender kostenlos ab. Haftung Gekennzeichnete Autorenbeiträge entsprechen nicht zwingend der Meinung des Verlags. Anzeigen- und Redaktionsschluss fßr die Ausgabe Oktober 2013 ist der 16. September 2013. FRIZZ - Das Magazin ist eine eingetragene Marke der FDM Consulting GmbH, Frankfurt. Das Layout ist durch Geschmacksmuster geschßtzt.

5A8II 3Pb <PVPiX] ( ! "


‹ SXQNW FRP )RWR ‹ =RQH&UHDWLYH LVWRFNSKRWR FRP

HQ U H L W Q H V :LU SUl

',( 683(5

67$56

StudentenWohnungen am Steubenplatz

GHU 6WXGHQWHQ :RKQXQJHQ

Studenten-WG‘s in Eberstadt-SĂźd

City-WG am Friedensplatz

City-WGs am Marktplatz

Wohnheim Akaziengarten

6WHUQH IÂ U GHLQ :RKQHUOHEQLV LQ 'DUPVWDGW (QWGHFNH MHW]W GLH PRGHUQHQ 6WXGHQWHQ (QWGHFNH MHW]W GLH PRGHUQHQ 6WXGHQWHQ :RKQXQJHQ GHU +($* :RKQEDX $OOH LQ 7RS /DJH YLHOH GDYRQ PLWWHQ LP =HQWUXP LQNOXVLYH ,QWHUQHW )ODW XQG (LQEDXNÂ FKH =XGHP JLEW HV MH QDFK :RKQW\S ]DKOUHLFKH 6SHFLDOV GLH GLFK EHJHLVWHUQ ZHUGHQ )UDJ XQV :LU EHUDWHQ GLFK JHUQ

ZZZ KHDJZRKQEDX GH

0HKU ,QIRV


AUSSCHNEIDEN,

MITNEHMEN,

a g e m

SPAREN!

DAS

NUR FÜR

Bitte ausschneiden und mitbringen

G N I D

KURZE

ZEIT!

SOFAS WOHNWÄNDE POLSTERMÖBEL SCHLAFZIMMER COUCHTISCHE REGALE, BÜROS KOMMODEN U.V.M.

25% MEGA-RABATT

Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie auf einen Artikel Ihrer Wahl (Beispiele: Tisch, Stuhl, Sofa) einen Nachlass in Höhe von 25 %. Sollte es sich um ein frei zusammenstellbares Möbelstück (Beispiele: Schlafzimmer, Anbauwand) handeln, wird der Nachlass auf alle Komponenten angerechnet. Nur gültig gegen Vorlage des Rabatt-Coupons. Gültig nur bei Neuaufträgen. Pro Kunde und Artikel nur ein Coupon einlösbar. Gültig nur im Megastore. Gültig nur bei Neuaufträgen, ausgenommen bereits reduzierte Ware und alle Angebote aus unseren Prospekten, Anzeigen und Mailings. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Ausgenommen Artikel der Hersteller: Now by Hülsta, Kare, Tom Tailor und Set one by Musterring. Nicht gültig auf Küchen. Inkl. Barzahlungsrabatt. Nur gültig bis zum 30.9.2013. Aktion wird gegebenenfalls bei großem Erfolg verlängert.

extra

131091

AUF EINEN ARTIKEL DEINER WAHL! Wiesbaden

130898

Hofheim

3

643

448

3 3

Rüsselsheim

Mainz

60 GrossGerau

Im Rödling 2 64331 Weiterstadt Telefon 06150-136-0 www.megastore-möbel.de

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag 10.00 bis 20.00 Uhr Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr

420

661

486

43

63

43a

Offenbach

671

131091 Gültig bis zum 30.09.2013

QR-Code für Ihr Smartphone mit dem direkten Weg zu unserer Homepage

Frankfurt

66

67

Ausfahrt Büttelborn/ Weiterstadt

45

Rödermark

5 42

Ausfahrt Weiterstadt Darmstadt

Griesheim

DADieburg

26

Aschaffenburg

26

Babenhausen

GrossUmstadt

45

44

67 Heppenheim

5 Michelstadt Bensheim

47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.