1
2009 DAS MAGAZIN FÜR DARMSTADT
Heiraten! Viele Tipps rund
um die Hochzeit, und was man außer einem Partner sonst noch braucht
Energie sparen! Viele
praktische Hilfen für das Portemonaie. Teil I: Kühlgeräte
850 Termine! Nur das
Beste aus Musik, Party, Bühne und Kunst, ganz frisch ausgewählt!
darmstadt.people
Foto: Barbara Aumüller
André Weiss Dompteur der Stimmen
Als Chordirektor am Staatstheater Darmstadt benötigt er ein untrügliches Gehör, ein feines Gespür für Musik und die Stimmen der Chormitglieder. Liest man Kritiken der Stücke am Staatstheater, für die er den Chor einstudiert hat, wird er in höchsten Tönen gelobt: „André Weiss hatte den Chor des Staatstheaters bestens vorbereitet...“, „Eine hervorragende Leistung bietet der von André Weiss einstudierte Chor des Staatstheaters, verstärkt durch den Extrachor...“, „Der Chor (einstudiert von André Weiss) ist in allerbester Tagesform...“. Der 1946 in Rumänien geborene Weiss lernte bereits in früher Jugend Klavier zu spielen. 1961 wollte die Familie nach Amerika auswandern, doch von Rumänien direkt ins gelobte Land zu reisen war nicht möglich. Also gab es einen Zwangsstopp in Frankreich, wo er das Pariser Konservatorium besuchte. Endlich in Amerika angekommen, erhielt er ein Stipendium als Pianist, später studierte er privat Dirigent bei Fausto Clever. Dann zog ihn 1971 die Herbert von Karajan-Stiftung nach Berlin, wo er unter Professor
4
Allendorf seine Fähigkeiten als Dirigent verfeinerte. Seit 1981 bereichert der mit der stellvertretenden Maskenchefin verheiratete Weiss das Staatstheater in Darmstadt. Allein der reguläre Chor beinhaltet 42 SängerInnen, dazu kommt noch ein Extrachor mir 40 Beteiligten und der Kinderchor mit 40-50 kleinen Musikern. Und alle Mitglieder eines Chores müssen unter einen Hut gebracht werden: Zunächst wird der Chor einstudiert, das geschieht im Chorsaal und braucht seine Zeit. Viele Proben werden eingeplant, bevor es auf die Bühne geht und der Tanz auf der Tonleiter seiner Perfektion entgegen geht. Dazu muss dann auch noch das Orchester getrimmt werden – André Weiss macht es mit Leidenschaft. Seit 1994 leitet er die Proben des Musikvereins Darmstadt e.V., der sich als Konzert- und Oratorienchor mit zirka 140 Mitgliedern den großen Werken der klassischen Musik verpflichtet fühlt. Die Konzerte des Musikvereins finden zweimal jähr-
lich im Großen Haus des Staatstheaters Darmstadt statt. Gegründet wurde der Verein bereits 1832 und hat seine Wurzeln und damit seine Aufgaben seit über 175 Jahren im Theater. Privat liest André Weiss gerne gut verständliche philosophische Bücher und gibt sich selbstverständlich nicht dem Sprießen philosophischer Traktate über die Musik hin. Als sportlichen Ausgleich liebt er das Joggen und im Urlaub wird kräftig geschwommen. Mit dem Kochen hat er es nicht so: „Ich bin auch kein ausgesprochener Gourmet. Aber wenn ich im Ruhestand bin, will ich das doch mal ausprobieren.“ Beim Abschied meint er noch: „Ach, das Fotografieren können Sie auch noch als Hobby dazunehmen“, und schwärmt von seiner Nikon 200, die er dann und wann auch im Staatstheater für private Fotos einsetzt.
FRIZZ Das Magazin 1.2009
editorial.magazin
www.frizz-darmstadt.de | Januar 2009
Gemeinsam... mit der Familie oder mit Freunden in das neue Jahr feiern. TOP. Wie wäre es mit der neuen Location auf dem Friedensplatz? Näheres ab Seite 14. Wie siehts denn mit dem Heiraten aus? Viele Tipps rund um das Thema findet ihr ab Seite10. Wir haben für euch auch jede Menge guter Energiespartipps zusammengetragen. Wir fangen in der Januarausgabe mit dem Thema „Kühlgeräte“ an und stellen euch die Hessische EnergiesparAktion vor. Die Landtagswahl im Januar haben wir natürlich auch nicht vergessen und machen euch Lust auf die vielen Events zum Jahresanfang. Fangt das neue Jahr gut an, euer FRIZZ-Team
magazin 4
People André Weiss - Chordirektor am Staatstheater Darmstadt
5
Living Trends & Tipps
9 10
Landtagswahl in Hessen Location das waben
12
Heiraten Auf was man achten sollte
16
Energiesparaktion Teil 1: Strom sparen mit Kühlgeräten
bewegungsmelder 21
Top 10 Die Musts im Januar
22
Live- und CD-Tipps
26
Bühne
28
Party
30
Filmstarts & Preview
32
Konzert & Interview Peter Heppner / Wolfsheim
33
Musiktheater Rex
34
Alle Termine im Januar
44
Kleinanzeigen
46
Verlosungen & Impressum
R
e s t a u ra n t errngarten
H
Frische, hl, mehr a w s u A r meh ntag! mehr Son
„SONNTAGS-LUNCH“
12:00-14:30 Uhr Genießen Sie sonntags kulinarische Köstlichkeiten von unserem Lunch-Buffet! Preis p. P. € 19,90* *Aufpreis Feiertage à € 4,90 Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung!
12
Heiraten
FRIZZ Das Magazin 1.2009
32
Interview mit Peter Heppner
„Restaurant Herrngarten“ im WELCOME HOTEL DARMSTADT Karolinenplatz 4 · 64289 Darmstadt Telefon: +49 (0) 61 51 / 39 14-0 info.dar@welcome-hotels.com www.welcome-hotel-darmstadt.de
darmstadt.people
Foto: Barbara Aumüller
André Weiss Dompteur der Stimmen
Als Chordirektor am Staatstheater Darmstadt benötigt er ein untrügliches Gehör, ein feines Gespür für Musik und die Stimmen der Chormitglieder. Liest man Kritiken der Stücke am Staatstheater, für die er den Chor einstudiert hat, wird er in höchsten Tönen gelobt: „André Weiss hatte den Chor des Staatstheaters bestens vorbereitet...“, „Eine hervorragende Leistung bietet der von André Weiss einstudierte Chor des Staatstheaters, verstärkt durch den Extrachor...“, „Der Chor (einstudiert von André Weiss) ist in allerbester Tagesform...“. Der 1946 in Rumänien geborene Weiss lernte bereits in früher Jugend Klavier zu spielen. 1961 wollte die Familie nach Amerika auswandern, doch von Rumänien direkt ins gelobte Land zu reisen war nicht möglich. Also gab es einen Zwangsstopp in Frankreich, wo er das Pariser Konservatorium besuchte. Endlich in Amerika angekommen, erhielt er ein Stipendium als Pianist, später studierte er privat Dirigent bei Fausto Clever. Dann zog ihn 1971 die Herbert von Karajan-Stiftung nach Berlin, wo er unter Professor
4
Allendorf seine Fähigkeiten als Dirigent verfeinerte. Seit 1981 bereichert der mit der stellvertretenden Maskenchefin verheiratete Weiss das Staatstheater in Darmstadt. Allein der reguläre Chor beinhaltet 42 SängerInnen, dazu kommt noch ein Extrachor mir 40 Beteiligten und der Kinderchor mit 40-50 kleinen Musikern. Und alle Mitglieder eines Chores müssen unter einen Hut gebracht werden: Zunächst wird der Chor einstudiert, das geschieht im Chorsaal und braucht seine Zeit. Viele Proben werden eingeplant, bevor es auf die Bühne geht und der Tanz auf der Tonleiter seiner Perfektion entgegen geht. Dazu muss dann auch noch das Orchester getrimmt werden – André Weiss macht es mit Leidenschaft. Seit 1994 leitet er die Proben des Musikvereins Darmstadt e.V., der sich als Konzert- und Oratorienchor mit zirka 140 Mitgliedern den großen Werken der klassischen Musik verpflichtet fühlt. Die Konzerte des Musikvereins finden zweimal jähr-
lich im Großen Haus des Staatstheaters Darmstadt statt. Gegründet wurde der Verein bereits 1832 und hat seine Wurzeln und damit seine Aufgaben seit über 175 Jahren im Theater. Privat liest André Weiss gerne gut verständliche philosophische Bücher und gibt sich selbstverständlich nicht dem Sprießen philosophischer Traktate über die Musik hin. Als sportlichen Ausgleich liebt er das Joggen und im Urlaub wird kräftig geschwommen. Mit dem Kochen hat er es nicht so: „Ich bin auch kein ausgesprochener Gourmet. Aber wenn ich im Ruhestand bin, will ich das doch mal ausprobieren.“ Beim Abschied meint er noch: „Ach, das Fotografieren können Sie auch noch als Hobby dazunehmen“, und schwärmt von seiner Nikon 200, die er dann und wann auch im Staatstheater für private Fotos einsetzt.
FRIZZ Das Magazin 1.2009
living.darmstadt
www.frizz-darmstadt.de
Russland 1900
FRIZZ: Wie passt die Russlandausstellung speziell zu Ihrem Unternehmen, der HSE?
Sponsoring in Darmstadt Die große Ausstellung auf der Mathildenhöhe konnte nur dank Unterstützung der HSE durchgeführt werden. Was denken zwei Hauptakteure über die Zusammenarbeit?
FRIZZ: Wie kam es zur Partnerschaft der HEAG Südhessischen Energie AG (HSE) und dem Institut Mathildenhöhe anlässlich der großen Ausstellung Russland 1900 – Kunst und Kultur im Reich des letzten Zaren? Jürgen Hein-Benz, Leiter der Abteilung HSE Konzernkommunikation und Pressesprecher der HSE: Vor rund 3 Jahren – während der Sanierungsarbeiten an der Russischen Kapelle – entstand die Idee, den Menschen hier aus Darmstadt, aus der gesamten Region und den Besuchern aus aller Welt, das einmalige Ensemble auf der Mathildenhöhe mit einer hochklassischen Ausstellung wieder näher zu bringen. Mit der Ausstellung „Russland 1900“ ist aus dieser Idee Wirklichkeit geworden.
FRIZZ: Glauben Sie, dass diese Ausstellung eine „Strahlkraft“ über Darmstadt hinaus entwickelt hat? Benz: Ja, denn diese Ausstellung veranschaulicht kulturhistorische Wurzeln des Landes Hessen und der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Sie stärkt somit die Identität der ganzen Region. Die Ausstellung steht für die kulturelle Attraktivität und Leistungsfähigkeit Südhessens. Es werden Exponate aus führenden russischen Museen erstmals in Westeuropa gezeigt. Im nationalen und internationalen Standortwettbewerb ist sie ein Pfund, mit dem wir wuchern können. 190s133_HSE_RusslFRIZZ_1208.qxd
16.12.2008
12:54 Uhr
Benz: Die Ausstellung steht auch für einen Austausch der Kulturen – über nationale Grenzen hinweg. Sie gibt viele neue Einblicke in ein wichtiges europäisches Partnerland, das gerade in der Energieversorgung enorm wichtig ist. Deshalb wurden wir als regionaler Energieversorger, der in Darmstadt zu hause ist, gerne Partner der Mathildenhöhe und haben die Ausstellung von Anfang an unterstützt. Und heute kann ich sagen, das Engagement hat sich gelohnt und jeder der noch nicht da war, sollte die verbleibende Ausstellungszeit noch für einen Besuch nutzen. Dr. Ralf Beil, Institut Mathildenhöhe: „Diese Schau ist unser Ausstellungshöhepunkt 2008/2009 und ein Muss für jeden, der sich für Russlands Geschichte und Gegenwart interessiert – denn das heutige Russland ist ohne die ebenso rasante wie dramatische Entwicklung des letzten Zarenreiches in Politik, Wirtschaft und Kultur schlichtweg nicht denkbar“, erklärt Dr. Ralf Beil, Direktor des Instituts Mathildenhöhe und Kurator der Schau. „Die Ausstellung könnte an kaum einem Ort außerhalb Russlands sinniger sein: Nur wenige Meter vom historischen Ausstellungsgebäude entfernt leuchten die goldenen Kuppeln der Russischen Kapelle, erbaut zwischen 1897 und 1899 im Auftrag des Zaren Nikolaus II.“, so Beil. „Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren wäre die Realisierung eines internationalen Projekts in dieser Größenordnung nicht möglich. Mit der HSE - HEAG Südhessische Energie AG haben wir einen starken Hauptsponsor aus der Region gefunden, dessen partnerschaftliche Unterstützung maßgeblich zum Gelingen der Ausstellung „Russland 1900“ auf der Mathildenhöhe Darmstadt beigetragen hat.“ Bis 1.2., Russland 1900, Kunst und Kultur im Reich des letzten Zaren, Institut Mathildenhöhe Darmstadt.
Seite 1
www.mathildenhoehe.info
HSE – Partner der Mathildenhöhe
www.hse.ag
FRIZZ Das Magazin 1.2009
5
darmstadt.living
www.frizz-darmstadt.de
Nightwash Club
bücher.shortcuts
Comedy-Waschsalon 2009 Hasselblad Masters
Wintersport fürs Auge Neue Sportbrillen Im Sportbrillen-Studio von Exler Augenoptik kann man aus dem umfangreichen Sortiment verschiedener Ski- und Sportbrillen auswählen, die nicht nur auf der Skipiste, sondern auch beim Après-Ski den perfekten Look gewährleisten. Rechtzeitig zur Skisaison sind die neuesten Modelle von Adidas, Nike, Oakley und Rudy Project eingetroffen. Highlight der Adidas Kollektion sind die neuen ClimaCool-Modelle mit optimalem Sitz und wechselbaren Gläsern. In diesem Jahr ergänzen die funktionellen Sportbrillen von SwissEye das umfangreiche Sortiment. Highlight bei Oakley sind neue Lifestylemodelle Five. Natürlich sind alle Sportbrillen auch mit optischer Korrektur erhältlich. Bei stark gebogenen Brillen ist verzerrungsfreies Sehen möglich. Im hauseigenen Windkanal lässt sich der Praxistest für die neue Sportbrille absolvieren. Exler Augenoptik, Am Grundweg 10, Seeheim-Jugenheim, (06257) 81 556 und in Bensheim-Auerbach, Darmstädter Str. 171, (06251) 93 86 88.
Das Beste aus dem ComedyWaschsalon gibt es ab jetzt auch in Deiner Nähe. KJ Deuser und Kollegen präsentieren abwechselnd vier Comedians aus dem Kult-Waschsalon, jedes mal mit neuer Besetzung und neuen Nummern. Nightwash, ein ComedyHappening, wie man es so nirgends anders zu sehen bekommt. Vielseitig, grenzenlos und ultimativ komisch. Die wohl beste Comedy-Mix-Show Deutschlands tritt 2009 bereits fünfmal im Jagdhofkeller auf.
Welt beste Fotografen mit Fotografien aus der besten Kamera
21.1. 20 Uhr, Jagdhofkeller Darmstadt. Tickets bei Fritz Tickets & more in der Grafenstraße in Darmstadt.
Disneys wunderbare Welt
www.jagdhofkeller.com
Maddin Schneider Ariwiedätschi Der gebürtige Hesse, auch bekannt als „Schneggenschägger“, behandelt in „Ariwiedätschi“ die wichtigen Probleme des Lebens, besonders jedoch die Trennung von der Liebe seines Lebens, für die er wohl einfach zu nett war. Mit seiner selbstbewussten Art versucht er diesen Schicksalsschlag mit absurden Maßnahmen zu verarbeiten und gibt dabei seine eigene Meinung zum Thema Beziehung zum besten. Lachend erkennen die Zuschauer bei all seinen Schilderungen sich selbst und freuen sich über die musikalische Begleitung des Keyboarders Jochen, den Maddin aus dem Altersheim gerettet hat. NH 15.1., 20 Uhr, Bürgerzentrum Weiterstadt. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets. Siehe Seite 46. www.maddin.de
Überall kinderleicht fernsehen
6
248 teils farbige Seiten. Großformat, HC-gebunden mit SU, viersprachig. Euro 79,90 Verlag teNeues
und ihre Wurzeln in der europäischen Kunst Ein gleichsam wunderbarer Bildband mit gründlich recherchiertem Bildmaterial von Disney-Kreationen und ihren angelehnten Motiven - etwa aus alten Filmstreifen wie Nosferatu, oder auch Anleihen aus Kunstwerken der Romantik wie von Caspar David Friedrichs fantastischen Landschaften und viele andere wundersame Wurzeln europäischer Kunst. Über 300 Seiten mit vielen oft farbigen Abbildungen. Großformat, HC-gebunden mit SU, Euro 39,90 Hirmer Verlag
Faces The Art of Sebastian Krüger Krügers Gemälde sprengen den Rahmen gewöhnlicher Karikaturen. Es gibt derzeit kaum einen besseren Illustratoren, der Charakterköpfe unserer Zeit so genial parodiert und hyperrealistisch in Szene setzt. Mit virtuosem Blick schaut der Künstler den Stars in die Seele und plakatiert diese mit meisterlichem Strich und Verve auf die Leinwand. Für Stars aus allen Metiers mittlerweile die höchste Auszeichnung so von Krüger erfasst zu werden. Seine großartigen Werke füllen internationale Galerien, und so bleibt der Spirit eines Marlon Brando oder der Rolling Stones uva. für immer überaus lebendig. 128 farbige Seiten, HC-gebunden, Euro 59,95
Digittrade DVB-T-USB-Stick Digittrade ermöglicht Fernsehen für jedermann und nahezu jeden Rechner: Der DIGITTRADE DVB-T Stick erlaubt terrestrisches Fernsehen in bester digitaler Bild- und Tonqualität. Zahlreiche Tests in Fachzeitschriften bestätigen beste Qualität und ein positives Preis-LeistungsVerhältnis. Innovativ gestaltet, besticht der Stick durch seine Kompatibilität. Als Einziger seiner Klasse unterstützt er neben Windows 2000, Windows XP (32- & 64-Bit) und Windows Vista (32- & 64-Bit) auch Apple Macintosh und Linux. Nicht nur die Bildqualität im TV Modus kann überzeugen, auch die Aufnahmen
Ein Fotoband der allerhöchsten Güte, in dem zehn weltprämierte Fotografen mit einer unverwechselbaren Kamera ihre Meisterwerke präsentieren: Fotografien wie Gemälde, in denen sich die Realität in magische Landschaften verwandelt.
Lappan Verlag
Havanna (Reinhard Kleist) Eine kubanische Reise – Grafik Novelle
sehen exzellent aus. Anwender profitieren mit dieser von vielfältigen nützlichen Funktionen, wie dem zeitversetzten Fernsehen, einer Aufnahmefunktion, Teletext, einem Schnappschusstool und der automatischen Programmanzeige EPG und einer Fernbedienung. Den Stick gibt es für 39,90 Euro. FRIZZ verlost 1 USB-Set. Siehe Seite 46.
Einzigartige Comic-Hommage an Havanna, in der in atmosphärischen Illustrationen sich Eindrücke, Stimmungen und Seelenbilder aus der kubanischen Metropole verdichten. Sequenzen aus dem kubanischen Alltag der Gegenwart und der Vergangenheit: Von Che und Fidel Castro bis ins High Tech-Zeitalter. Ein Reisetagebuch, das über die gewöhnliche Qualität eines Reiseführers hinausreicht. 80 meist farbige Seiten, HC-gebunden Carlsen Comics / Graphic Novel
Die hier vorgestellten Bücher sind erhältlich bei: www.bentlin.de
www.digittrade.de FRIZZ Das Magazin 1.2009
living.darmstadt
www.frizz-darmstadt.de
A 4c 44 270 DAR Frizz 12.08:A 4c
sche Kulinari H i g h l i g h ts Lassen Sie sich und Ihre Familie sonntags von 12 bis 15 Uhr verwöhnen bei unserem
Familien-Lunch-Buffet
Rallye Dakar
mit einer reichhaltigen Auswahl an kalten und warmen Speisen sowie großer Dessertauswahl
Mitsubishi fiebert dem Start entgegen Am 3.1. startet die Rallye Dakar 2009 in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires und endet am 17.1. wieder in der südamerikanischen Metropole. Dazwischen sind auf 14 Etappen 9.578 Kilometer zu bewältigen, 5.656 davon auf Zeit. Auf dem beschwerlichen Weg von Atlantik- zu Pazifikküste und zurück, gilt es zweimal die Anden zu erklimmen und die berüchtigte Atacama-Wüste zu durchqueren. Das Team Repsol Mitsubishi Ralliart stellt sich dieser Herausforderung mit einem Fahrerquartett, das mit vier brandneuen, dieselangetriebenen Racing Lancer antritt. Luc Alphand, Hiroshi Masuoka, Stéphane Peterhansel und Nani Roma sind optimistisch, trotz starker Konkurrenz das hochgesteckte Ziel zu erreichen: Den 13. Dakar-Triumph für Mitsubishi einzufahren, die seit 2001 ungebrochene Siegesserie der Marke mit den drei Diamanten fortzusetzen und den ersten Gesamterfolg eines Geländewagens mit Dieselmotor zu erringen. Das Team hat deswegen ein umfassendes Fitnesstraining absolviert und einer der Fahrer, der Spanier Nani Roma, noch ein zusätzliches Höhenprogramm in der Sierra Nevada im Süden Spaniens. Er hofft, damit gut gerüstet zu sein, zumal er mit seinem Beifahrer Lucas Cruz auf starke Gegner trifft. Dazu gehören letztlich auch drei Teamkollegen, die ebenfalls im starken Racing Lancer sitzen.
Whiskymax-Tram Whisky-Seminar Darmstadt Bei der Whiskymax-Tram handelt es sich um ein 2 1/2-stündiges Whiskyseminar auf dem stadtbekannten Datterich-Express. Die Tram fährt mit ihrem Anhänger vom Whiskyfachgeschäft Whiskykoch in Darmstadt-Bessungen ab und wird von einem echten Bagpiper begleitet. An Bord führt ein Schotte im Kilt in die Welt des Whiskys ein und verköstigt mit den Teilnehmern sechs unterschiedliche Single Malt. Die Erklärungen zu Herstellung, Lagerung und Geschmack wechseln sich ab mit typischen Trinksprüchen und persönlichen Anekdoten des Seminarleiters. Der Preis beträgt pro Person inklusive Tasting 59 Euro.
3.-17.1., Rallye Dakar 2009 in Südamerika.
Tickets: (069) 60 60 75 24, (0152) 29 51 75 72 oder marion@whiskykoch.de 21.2., 15.15 Uhr, bei Whiskykoch, Weinbergstraße 2, DA FRIZZ verlost 2x 2 Tickets. Siehe Seite 46.
www.mitsubishi-motors.com
whiskykoch.de
Haarfabrik ImTrend der Zeit Im Jahr 2002 war das Team der haarfabrik mit dem Anspruch anders zu sein angetreten. Anders zu sein als ein normaler Friseurladen. Und das haben sie unter Beweis gestellt: Faire Preise, Top-Service, aktuelle Trends, von CLYNOL & Goldwell geschultes Personal und kurze Wartezeiten. Im Januar findet nun ein Tag der offenen Tür statt: Family & Friends, an dem jeder eingeladen ist hinter die Kulissen zu schauen und sich bei der haarfabrik Xtreme Lashes-Show mit DJ, Cocktails und hair-cut open-end überraschen zu lassen, und Mark Terenzi gibt euch ab 21 Uhr Autogramme. Haarfabrik Darmstadt HQ, Gräfenhäuserstrasse 85b, Darmstadt, Infoline: (06151) 66 76 77.
26 Q inkl. 1 Glas Sekt, Kaffee und Tee
~ Unsere Bar mit Smokers Lounge lädt mit raffinierten Cocktails und süffigen Drinks zum Verweilen und Entspannen ein. Für Genießer halten wir eine reichhaltige Auswahl an Davidoff Zigarren in unserem Humidorschrank bereit.
~ Sind Sie auf der Suche nach einem schönen Präsent? Mit einem Gutschein für ein Frühstück, Abendessen oder Sonntags-Lunchbuffet schenken Sie sicher viel Freude.
Rheinstraße 105 64295 Darmstadt Telefon 06151 878-0 Telefax 06151 878-2169 info.dar@maritim.de www.maritim.de
www.haarfabrik.de FRIZZ Das Magazin 1.2009
7
darmstadt.living
www.frizz-darmstadt.de
TAO Die jungen Wilden aus Fernost Am Anfang herrscht absolute Stille auf der Bühne. Nur ein paar Vögel zwitschern vom Band. Plötzlich bricht mit der Urgewalt eines donnernden Wasserfalls ein Trommelwirbel über die Zuschauer herein, der alles erbeben lässt. Die japanische Gruppe TAO gibt sich lautstark die Ehre. Zwei Stunden Perkussion vom Feinsten aus dem Land der aufgehenden Sonne beginnen. Zwei Frauen und acht Männer beherrschen weit über zwei Dutzend Schlagzeuge aller Couleur. Die Trommeln - vom Zehn-Kilo-Leichtgewicht bis zum 800-Kilo-Koloss - unzählige Gongs und Gamelans und eine perfekt eingespielte Mannschaft sorgen für eine faszinierende Mixtur aus Rhythmus und Kampfsport. Und spätestens nach der ersten Probe der energiegeladenen Künstler wissen alle Nachbarn der Konzerthallen: TAO is in town! Von der traditionellen fernöstlichen Kunst des Trommelns sind die jungen Wilden weit entfernt. Ihre Aufführung bietet nicht allein ein Stakkato von synchronen Wirbeln und Breaks, auch das Auge kommt beim phonstarken Spektakel nicht zu kurz. „Die Kunst des Trommelns“ steht auf den deutschen Plakaten. Die englische Fassung heißt „The Martial Art of Noise“ und kommt der Wahrheit des Phänomens wesentlich näher. Denn es ist martialisch mit welcher Vehemenz die Musiker gnadenlos auf ihr Arbeitsgerät einprügeln. Mit immer neuen Formationen und immer neuen Varianten der prächtig verarbeiteten Instrumente verblüffen die Japaner ein ums andere Mal ihr Publikum. Höhepunkte aus einer Fülle von Programmteilen: Ein rhythmischer Zweikampf mit keulengroßen Holzstöcken an einem gigantischen Schlagzeug und ein atemberaubendes Quartett, das mit perfektem Timing mehrere Trommeln gleichzeitig attackiert. 31.1., 20 Uhr, darmstadtium, Darmstadt. www.yellowconcerts.de
Jamie Oliver Dinner Neues Showprogramm Mit einer fulminanten 2. Premiere, einem Feuerwerk von Artistik- und Akrobatik-Highlights in deren Mittelpunkt die Caesar Twins stehen, begeisterte die Show in Frankfurt. Medien und Zuschauer hatten sich wenig begeistert über das musical-ähnliche Showprogramm zum Dinnershowauftakt gezeigt. Daraufhin wurde das neue Jamie Oliver Dinner Showprogramm spannend, abwechslungsreich und voll mit artistischen Höhepunkten neu zusammengestellt. In der Show begeistern, neben den vielen Artistiknummern, der Comedian Kai Eickermann, der Marius Müller-Westernhagen Imitator Andreas Marius-Weitersagen, die Jamie Oliver Dinner Show Band sowie die unglaubliche Ingrid Arthur von den Weather Girls. Bis April 2009, täglich (außer Montags), Jamie Oliver Dinner in Frankfurt an der Messe www.jamie-s.com
8
FRIZZ Das Magazin 1.2009
landtagswahl.magazin
Landtagswahl 18. Januar 2009
Kandidaten Landtagswahlkreis 49 Darmstadt-Stadt I:
Kandidaten Landtagswahlkreis 50 Darmstadt-Stadt II:
70
% !
und mehr
AB MONTAG
05.01.2009
ALLES MUSS RAUS!
110 Abgeordnete werden nach den Grundsätzen einer personalisierten Verhältniswahl in den Hessischen Landtag für fünf Jahre gewählt – und alle wollen nur dein Bestes. Die Landtagswahl in Hessen 2009 findet am 18. Januar als eine vorgezogene Wahl statt. Sie ist in Folge der Selbstauflösung des Landtags am 19. November 2008 wegen der nach der Landtagwahl im Januar 2008 gescheiterten Regierungsbildung notwendig geworden. Die CDU hatte bei der Landtagswahl im Januar 2008 die absolute Mehrheit der Mandate verloren und lag mit der SPD gleichauf. Sie erreichte mit 42 Mandaten die gleiche Anzahl an Sitzen, holte jedoch mit 36,8 % etwa 0,1 % mehr Wählerstimmen ein. Die Linke zog mit 5,1 % der Stimmen erstmals in den Hessischen Landtag ein. Die CDU kam weder zusammen mit ihrem Wunschpartner FDP auf die zur Regierungsbildung erforderliche absolute Mehrheit, noch konnte die SPD gemeinsam mit den Grünen die Regierung Koch ablösen. Die SPD hatte vor der Wahl eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei ausgeschlossen und die Grünen lehnten eine Koalition mit der CDU ab. Nur im Zuge einer Zurücknahme der im Vorfeld der Landtagswahl von den Parteien getroffenen Koalitionsaussagen war die Wahl eines neuen Ministerpräsidenten und die Bildung einer neuen Landesregierung möglich. Dieser als „hessische Verhältnisse“ schon 1982 nach dem erstmaligen Einzug der Grünen in den Landtag bekannt gewordene Zustand kam so zu einer Neuauflage: Roland Koch konnte auch nach der konstituierenden Sitzung des neuen Landtags am 5. April 2008 sein Amt als Ministerpräsident weiter ausüben, jedoch nur noch geschäftsführend. Schnell nach dem Scheitern einer Rot-Grünen Regierungsbildung mit Hilfe der Linkspartei am 3. November kündigten CDU, FDP, Grüne und Die Linke, sowie schließlich auch die SPD an, den Landtag auflösen zu wollen und Neuwahlen im Januar 2009 anzustreben. Die Selbstauflösung des Hessischen Landtags ist gemäß Art. 80 der Hessischen Verfassung mit der einfachen Mehrheit der Mitglieder des Landtags möglich, die Neuwahl muss dann binnen 60 Tagen erfolgen. Am 19. November wurde die Selbstauflösung mit den Stimmen der 99 anwesenden Mitglieder des Hessischen Landtags (von insgesamt 110) beschlossen. Die Landesregierung legt daraufhin den Termin der Neuwahl auf den 18. Januar fest.
teilweise
CDU: Rafael Reißer
CDU: Karin Wolff
SPD: Michael Siebel
SPD: Astrid Starke
BELSTAFF GIRBAUD PATRIZIA PEPE J BRAND SEE BY CHLOE MARC JACOBS U.V.M.
50%
FDP: Daniel Sabais
FDP: Leif Blum
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Christian Grunwald
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Robert Ahrnt
Die Linke: Walter Busch-Hübenbecker
Die Linke: Andrea Plaßmeier
60%
40%
70%
www.darmstadt.de/virtuellesrathaus/wahlen/
landtagswahlen/index.html
FRIZZ Das Magazin 1.2009
Schulstraße 6 64283 Darmstadt 9 Phone 06151/9186471
magazin.location
das waben Neuer Stern am Friedensplatz Nach fast achtmonatiger Bau- und Sanierungsphase öffnete‚ das waben im November die Tore. Die Geschäftsführer sind stolz, das bisher stiefmütterlich behandelte Gebäude endlich im neuen Glanz präsentieren zu können und ihm, wie dem umgebenden Friedensplatz, mit einem gastronomischen Konzept neues Leben einzuhauchen.
Als zentrale Einrichtung in Darmstadts Stadtmitte – mit einem ab 2009 hergerichteten Friedensplatz – soll ‚das waben‘ die Menschen verbinden. Der gastronomische Geschäftsführer Steffen Jung kündigte an, „die Stadt hereinzuholen und einen total schönen Treffpunkt zu erleben“. Durch Künstler im Club, der ‚tanzbar‘, soll die Location auch musikalisch und kulturell belebt werden und deutlich machen: „Was war Darmstadt, was ist Darmstadt, und was kann Darmstadt werden?“. Das wabenförmigen Gebäude des Friedensplatzes diente mal als Schlosscafé, mal als Möbelhaus Funktion oder Diskothek Extasis. Es war ein unbeliebtes Objekt der Innenstadt und erfüllte viele Darmstädter mit Missmut. Selbst ein Abriss wurde schon in Erwägung gezogen. Doch das Gebäude erhielt eine neue Chance – die neu gegründete Friedensplatz Gastro GmbH glaubte an das Potential der einzigartigen Gebäudestruktur. Die Fassaden wurden neu verputzt, alte Blechmaterialien ersetzt, der Dämmschutz erneuert, Fensterfronten ausgetauscht und im Inneren kernsaniert. Bei der Neugestaltung setzte man durchwegs auf
10
helle, moderne und energieeffiziente Materialien. Das ganzheitliche Gestaltungskonzept umfasst nicht alleine Gebäude und Innenarchitektur, sondern auch die Möbel. Sie wurden in bester Darmstädter (Jugendstil-)Tradition als Zusammenspiel von Form und Funktion ebenfalls vom Architekten entworfen. Ziel Neubers war es die pavillonartige, leichte Gebäudestruktur wiederzubeleben und eine offene, aber entspannte Raumatmosphäre zu erwirken. Die Bauarbeiten an den rund 500 qm erforderten zirka 2,5 Millionen Euro Investition. Nach Umsetzung der städtischen Pläne für die Neugestaltung des Friedensplatzes wird auch der Außenbereich des waben überarbeitet und begrünt.
Konzept „das Waben| essbar| trinkbar| tanzbar‘ verbindet verschiedene gastronomische Konzepte miteinander. Anspruch ist es, ein offenes Gasthaus mit entspannter und familiärer Atmosphäre für Jung und Alt zu führen. Ein kompetentes und motiviertes Team, in dem eben auch die einzelnen Mitarbeiter nicht einfach austauschbar sind, wird sich rund um die Uhr um das Wohl und die Wünsche der Gäste kümmern. Im waben wird auf qualitativ hochwertige und sorgfältig ausgesuchte Produkte, möglichst aus artgerechter Haltung und von regionalen Lieferanten, Wert gelegt. Es sollen ehrliche Gerichte und Getränke auf den Tisch kommen – zu vernünftigen Preisen und für jeden Geldbeutel.
essbar Das Konzept für die Gastronomie ist mit den Räumlichkeiten eng verwoben. So eröffnet beim Eintreten die Küchenbar den ebenerdigen Gastraum. Hier gibt es montags bis samstags ab 9 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 10 Uhr allerlei kleine und große Leckereien, wie Sandwiches, Tartines, Salate oder Kuchen „auf die Hand“ und auch warme wie kalte Getränke to go. Wer Zeit und Lust zum Verweilen bekommt, kann sich auch von der Frühstückskarte vor Ort verwöhnen lassen. Täglich zwischen 12 und 15 Uhr gibt es Mittagstisch in den Gasträumen des Erd- und Obergeschosses, oder bei angenehmen Wetter auf einer der gemütlichen Terrassen: Der Gast hat die Auswahl zwischen kleinen und großen Suppen und Salaten, zwischen Speisen von der Wochenkarte oder dem wechselnden Expresslunch, der Vorund Hauptspeise und Dessert bei einem Preis bis zu 10 Euro umfasst. Bis zum Abendtisch (ab 18 Uhr) kann man am Nachmittag kleinere Köstlichkeiten zu sich nehmen.
trinkbar Sie präsentiert sich rund um die Uhr mit einer 23-seitigen Getränkekarte und einer 2-seitigen Weinkarte, die keinerlei Wünsche übrig lässt. Neben extra als Hausmischung gemahlenem Kaffee des Frankfurter Traditionshauses ‚Wacker’s’ und spannenden Kushmi-Teekreationen, gibt es allerlei bekannte Softdrinks, Alkoholika sowie klassiFRIZZ Das Magazin 1.2009
www.frizz-darmstadt.de
sche und moderne Cocktails. Auch bei den Getränken und Weinen kann sich der Gast gerne von den Servicekräften beraten lassen.
tanzbar Donnerstag bis Samstag und vor Feiertagen beginnt abends ab 22 Uhr das Treiben in der ‚tanzbar‘. Hierfür steht das Untergeschoss des Gebäudes zur Verfügung. Es ist direkt mit den Tiefgaragenparkplätzen des Schlosses verbunden. Das Musikprogramm des Clubs stellt jeden Öffnungstag unter ein anderes Motto, wird jedoch stets von lokal und regional bekannten und beliebten DJs begleitet. Auch der Club präsentiert sich offen für Jung und Alt. Die breite, genre- und länderübergreifende Musikpalette wird niemanden langweilen. Aber nicht nur die DJs im waben sind deluxe: Einmal im Monat steht das waben ganz im Zeichen der Live - Musik. Jeden ersten Mittwoch im Monat (ab dem 3. Februar 2009) heißt das Thema „echtzeit“ - hier präsentiert Joe Whitney jeden Monat wechselnde Familienmitglieder, allesamt Weltklassemusiker auf gemeinsamer Mission - get this Party started!!!
Donnerstag Er steht ganz im Zeichen elektronischer Musik und richtet sich an junge und junggebliebene Fans. Der Eintritt ist deutlich günstiger - mit nur 3 Euro für das gebotene Line-Up ein echtes Schnäppchen - und vor allem für die Damen der Schöpfung ein lohnendens Geschäft: Bis 0 Uhr gibt´s für die Mädels Prosecco satt!
Freitag Für die Abenteuerer unter den Musikliebhabern sind die DJs immer für eine Überraschung gut, oftmals
FRIZZ Das Magazin 1.2009
location.magazin von Livegesang begleitet und bestimmt unberechenbar! Hier jagen Soultunes die Elektrorumba, gefolgt von satten HipHop-Basslines und smoothen R+B Sets - heiße Nächte zu heißen Rhythmen, fernab ausgetretener Mainstream - Pfade! Eintritt 7 Euro.
Samstag Samstag ist Klassentreffen - ohne Kompromisse! Eigentlich müsste es Jahrgangsstufentreffen heißen, denn samstags feiern alle Altersklassen zu einem bunten Mix an Classics, aktuellen Hits und unverbrauchten Clubtunes! Eintritt: 7 Euro.
Silvester im Waben Ab 19.30 Uhr mit einem Begrüßungscocktail starten, dann das Silvestermenü genießen, und danach bis 0 Uhr gemütlich bei Livemusik von Shaqua Spirit schwofen, um dann beim inkludierten Mitternachtssekt auf der Dachterasse dem darmstädter Feuerwerk andächtig zuzuschauen. Danach werden die Türen auch für Nachtschwärmer (ab 0.30 Uhr, Tickets 10,-) und die Türen zum Clubgeöffnet, so dass man entweder zu Livemusik mit Shaqua Spirit oder in der tanzbar mit DJ DPhonk ins neue Jahr tanzen kann. Das Silvestermenü mit Begrüßungscocktail und Mitternachtssekt kostet an den Esstischen 49 und an den Tischen an der Galerie 44 Euro, freie Platzwahl nach Verfügbarkeit! das waben | essbar | trinkbar | tanzbar Friedensplatz 11, Darmstadt Infoline: (06151) 59 92 399 Geöffnet ist Montag bis Samstag ab 9 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr (tanzbar: Donnerstag´bis Samstag und vor Feiertagen ab 22 Uhr). Ende ist Sonntag bis Mittwoch um 1 Uhr, Donnerstag bis Samstag (und vor Feiertagen) um 3 Uhr.
www.daswaben.de
11
magazin.hochzeit
Traut Euch! Alles rund um den schönsten Tag im Leben
Foto: Foto Studio Hirch
Die Vorbereitung der Hochzeit
ist wohl das Schwierigste für ein Brautpaar. Damit es etwas leichter wird, haben wir einige Tipps und Anregungen zusammengestellt. Es lohnt sich frühzeitig mit der Planung anzufangen, damit man nach der Hochzeit nicht aus allen rosaroten Wolken fällt! Die eigene Hochzeit soll eine Feier mit Wohlfühlcharakter für Alt und Jung werden. Was ist die geeigneten Blumen- und Getränkeauswahl, welche Brautaccessoires, Hochzeitsreisen und Masskonfektionen passen zu den Brautleuten? Auch die ausgefallenen Wünsche der eigeladenen Hochzeitsgäste, wie Hochzeitsfeuerwerk, Hochzeitsalben aus dem gleichen Stoff wie das Brautkleid und mit den Namen und Hochzeitsdatum bedruckten Schokoladendragees, sollen keinesfalls zu kurz kommen.
Hochzeitsmessen Zu den facettenreichen Ständen bei der TrauDich! in Frankfurt oder der Event- und Hochzeitsmesse in Darmstadt gesellt sich ein exklusives Rahmenprogramm, das alle Punkte aufgreift, die zur Planung einer perfekten Hochzeit benötigt werden. Im festlichen Ambiente inspirieren exklusive Modenschauen die Interessierten mit extrava-
12
ganten Kreationen und elegantem Schick rund um die Trends der Braut- und Herrenmode und zeigen, was gerade en vogue ist. Auch bei den Beautyschauen verraten Experten wertvolle Tipps bezüglich Make-Up und Hochzeitsfrisuren.
Was ist in? Doch was ist 2009 überhaupt in? Was trägt die Braut, was der Mann? Und ist ein Ring aus Gold der Beste überhaupt? Renommierte Experten geben den ersten Trendüberblick zur kommenden Hochzeitssaison: Bei der Brautmode steht ein großer Auftritt, voluminös inszeniert, im Vordergrund. Empire-Kleider, üppige Röcke und Schleppen empfehlen sich neben trägerlosen Korsagen und feinen Spaghetti-Trägern besonders. Bei den Materialien stehen dieses Jahr nicht nur die zeitlose Seide, sondern auch Satin, Taft, Sade und Georgette ganz weit vorne. Wer seine regionale Verbundenheit ausdrücken möchte, der kann dies durch Trachten-Anmutungen und Prinzessausschnitt mit Matrosenkragen tun. Bei der Farbauswahl belegen die vorderen Plätze, wie fast jedes Jahr, Vanille, Champagner, Ivory und Schneeweiß. Besonders mutige Bräute treten sogar in schwarz oder rot vor den Altar. Das „Zubehör“ zum schönsten Outfit, wie lange
Ohrringe und farblich abgestimmte Schuhe und Taschen, gewinnt immer mehr an Bedeutung und veredelt den besonderen Look. Bei der Herrenmode hingegen ist alles erlaubt, was gefällt: Hier zählt die Individualität! Wichtig ist nur, dass Anzug und Weste Ton in Ton sind. Die Farbauswahl erstreckt sich von Braun, über Titan, zu Grautönen. Empfohlen wird bei der Stoffauswahl ein Woll-Seiden-Mix, um den Tragekomfort zu gewährleisten. Doch das Wichtigste bei einer Hochzeit sind nach wie vor die Trauringe. Betrachtet man sich die Braut-Ringe, so sind klassische Ringe mit Brillanten weiterhin up to date, gefolgt von einem Weißgoldring ohne Oberflächenbehandlung und den Klassiker mit Gelbgold. Bei den BräutigamRingen ist eine Tendenz zu Weißgold und Platin zu erkennen. Diese können mit Glanzfuge oder gebürsteten Oberflächen versehen sein. Modelle aus Titan oder Edelstahl sind auf jeden Fall zu vermeiden, da sich diese nur als modische Accessoires eignen. NH Hochzeitsmesse Rhein-Main 10.-11.1., ab 10 Uhr, Rheingoldhalle Mainz www.hochzeitsmesse.net
Event- & Hochzeitsmesse 18.1., Otto-Berndt-Halle, Alexanderstr. 4, Darmstadt. Infoline: (06155) 86 87 536. www.eventundhochzeitsmesse.de
TrauDich! 24.1. und 25.1., täglich 10-18 Uhr, Forum, Messe Frankfurt, Ludwig-Ehrhardt-Anlage 1. Infoline: (0711) 99 09 341. www.traudich.de
Limousinenservice Moonlight Limousinenservice bietet im Rhein Main Gebiet einen professionellen und exclusiven Chauffeurservice für die Fahrt mit exklusiven PKW zum Standesamt und zur Hochzeitsfeier. Nur eine außergewöhnliche Überraschung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen! Killerdome Limousinenservice & Exclusive Cars, Rudolf-Diesel-Str. 4 in Groß-Zimmern Infoline: (0172) 10 55 550. www.moonlight-limousines.de
Planung Selbstverständlich kann man auch die gesamte Planung oder die Planung einzelner Komponente in die Hände von Profis legen. Viele Kleinigkeiten, die eine Hochzeit zu etwas Besonderem machen, haben nichts mit einem riesigen Budget zu tun. Viele Fehler, die einem selbst planenden Hochzeitspaar unterlaufen, könnten mit der nötigen Erfahrung vermieden werden. „Das Hauptargument für die Beauftragung einer Agentur aber“, so Arne Schlender von staudtevents, FRIZZ Das Magazin 1.2009
www.frizz-darmstadt.de
heiraten.magazin
„sind die Freiräume, die wir für das Brautpaar schaffen. Sowohl in der Vorbereitungsphase, die sowieso schon anstrengend und aufregend genug ist, als auch während der Veranstaltung selbst. Ein verlässlicher Profi sorgt dafür, dass sich das Brautpaar auf das Wesentliche konzentrieren kann. Jeder der schon mal eine Party organisiert hat, weiss, dass man mit allem beschäftigt ist, nur nicht damit, an der Party teilzunehmen oder sich um seine Gäste kümmern zu können. Oft ist die Angst vor den Kosten das Hauptargument gegen die Beauftragung einer Agentur. Dabei gibt der „Veranstaltunsgnovize“ im Alleingang meistens aber mehr aus, da er keine Erfahrungswerte im Umgang mit derlei Kosten hat. Der Umgang mit festen Budgets und die Aufgabe, aus den vorhandenen Mitteln das Maximum herauszuholen, gehört aber zum täglichen Geschäft einer Veranstaltungsagentur - sowohl bei großen Industriekunden als auch im Kleinen bei privaten Feierlichkeiten wie zB. einer Hochzeit.
����������������������������� �������������������
�������������������
staudtevents, Donnersbergring 14, Darmstadt. Infoline: (06151) 30 09 090. www.staudt-events.de
Offizielle Papiere Ein Aufgebot braucht man heute nicht mehr zu bestellen, die Eheschließung muss lediglich angemeldet werden. Zuständig ist das Standesamt, in dessen Bezirk einer der Partner seinen Wohnsitz hat, auch wenn die Heirat anderswo erfolgen soll. Um Wartezeiten zu vermeiden, lässt man sich am besten einen Termin für die Anmeldung geben. Farbprofil: Deaktiviert 150 lpi bei 45 Grad
Komposit Wichtige Unterlagen für das Standesamt: - gültiger Personalausweis oder Reisepass - beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch der Eltern (nicht älter als 6 Monate) - Abstammungsurkunden (nicht älter als 6 Monate) 100 - Aufenthaltsbescheinigungen von der Meldebehörde des Wohnsitzes 95 - Nachweis der Staatsangehörigkeit 75 - beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch vorangegangener Ehen bzw. rechtskräftige Scheidungsurteile oder Sterbeurkunde - Nachweis für die Berufsbezeichnung (Eintragung in die Personenstandsbü25 cher zwingend vorgeschrieben) nur dann, wenn ein besonderes Verfahren 5 zur Führung der Bezeichnung berechtigt (Approbation, Meisterbrief etc.) 0 - Promotions- und Diplomzeugnisse, Taufschein usw. (bei gewünschtem Eintrag von akademischen Graden oder Religionsnachweisen ins Stammbuch)
Behördengänge und Schriftverkehr nach der Heirat: - Änderung von Ausweisen, falls sich der Name geändert hat - Abmeldung alter Wohnsitz (bei gemeinsamer neuer Wohnung nach der Eheschließung) - Anmeldung neuer Wohnsitz - evtl. Änderung der Lohnsteuerklasse auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen - gesetzliche Krankenversicherung: wenn nur einer der Partner ein Einkommen hat, Familienversicherung beantragen - viele Versicherungen (z.B. Haftpflicht-, Unfall-, Rechtsschutz-, Hausratversicherung) sind Familienversicherungen - doppelte Versicherungen kündigen, Deckungssumme der Hausratversicherung evtl. aufstocken
100
95
75
100
Ja, ich will...
95
75
25
5
0
tanzen Hochzeitskurse - für den schönsten Tag...
Stroh Die Tanzschule
100
95
mit Herz
75
immer einen Schritt voraus 25
5
Pfungstädter Str. 32 · 64297 Darmstadt � 06151.59 63 53 · Fax: 06151.9 51 35 88 www.tanzschule-stroh.de· info@tanzschule-stroh.de
25
5
0
0
FRIZZ Das Magazin 1.2009
13
magazin.heiraten
www.frizz-darmstadt.de
VR CLEVERGiro …
Hochzeitsreise
… das schlaue Konto –
auch für Schnäppchenjäger! Clevere Leistungen: ������������������������������ ���������������������������������� ���������������������������� ���������������������� ���������������������������������
Ganz toll! Ganz clever! Ganz ohne Gebühren!*
In den DER-Reisebüros gibt es Fahrkarten für die Deutsche Bahn und Touring/ Europabus. Die Mitarbeiter helfen bei der Visabesorgung, mit der Reiseversicherung sowie Mietwagen- und Hotelvermittlung. Regionale Musicals und Theater können ebenso wie überregionale Linien- und Charterflüge gebucht werden. Die drei DER Reisebüros in Darmstadt haben folgende Schwerpunkte: Grafenstraße: Kreuzfahrten und alles Ferne; Luisenplatz: USA, Kanada, Süd-Afrika, Heiraten am Urlaubsort; Eberstadt: Cluburlaub, AIDA-Clubschiff, Australien und Asien. Und sollte es noch jemanden geben, der keine Geschenkidee für die Hochzeit hat, dem kann geholfen werden: Im DER Reisebüro können Geschenkgutscheine (hier speziell „Hochzeitsaktien“ genannt) erstanden werden. Eine tolle Idee, um die Reise ins Glück zu finanzieren. DER Reisebüros in Darmstadt: Luisenplatz 1, Grafenstr. 14-16 und Heidelberger Landstr. 257 in Eberstadt. www.der.de www.rewe-group.de
Miteinander ins Leben ���������������������������������������������
HOMMEL �����������
Hochzeitsfotos Mit oder ohne Fotoerfahrung, im Park, im Studio oder als Reportage vor Ort, die Fotografen von Foto-Studio Hirch halten euren schönsten Tag für Erinnerungen fest! Ob als Foto, auf Leinwand oder Bildband im Hochzeitsbuch, hier wird euer schönster Tag besonders in Szene gesetzt. Die Profis nehmen sich eine, zwei oder mehrere Stunden Zeit für euch! Ihr wählt anschließend eure Wunschbilder in beliebiger Form und Größe aus. Die Möglichkeit zwischen Farbe, Schwarzweiß oder Tönungen zu variieren sind ebenfalls im Gesamtpreis enthalten. Geöffnet ist Mo.-Fr. 9.30-18 Uhr; Samstag 10-13 Uhr oder nach Vereinbarung.
����������������������������������������������������������������
14
Fotostudio Hirch, Rheinstr.18 in Darmstadt. Infoline: (06151) 24 651. www.foto-studio-hirch.de
FRIZZ Das Magazin 1.2009
�������������������������������������� www.frizz-darmstadt.de
������������
heiraten.magazin
�������������������������������������� ���������������������������������������� �������������������� ������������������������������������������� ������������������������������� ���������������������������������������������� �������������������������������������� ������������
�� �������������������� Liebe Verwandte, Freunde & Bekannte! ���� ������
Eröffnungsstanz
�� ������ Wenn Ihr uns eine Freude machen ���� ��� ����möchtet, � � ������������ ������ ������ � �� � �� � � � �� � � ���� � �� �� �� � � � �� schenkt uns bitte nicht den���������������� zweiten Toaster die ��� ���oder ��� � � � � � � �� ������������� ���������� �� �� � � �� ����� ����� �� ��� ��������������� ������� ����������������� ������ �����verhelft dritte Kaffeemaschine, sondern zu einer ������������ �������� ��������uns � ������� � � � �� �� � �� �� � �� ���� ������� ����������� Reise ins Glück, indem Ihr���uns ���� ������� �������� ����������������������������������������������������������������������������� ��� Hochzeitsaktien schenkt. ����� ������ ��������������������������������
Walzer, Rumba und Tango sind gar nicht so schwer zu tanzen, und die Bewegung auf dem Parkett macht auch noch richtig Spaß. Tanzkurs ist nicht gleich Tanzkurs und für jedes Alter oder jeden Anlass werden entsprechende Kurse angeboten. Die sogenannten Hochzeits-Tanzkurse richten sich an zukünftige Brautpaare oder auch Brautführer, die ihre vielleicht etwas eingerosteten Kenntnisse auffrischen oder einige wenige neue Tanzschritte lernen möchten. Denn am schönsten Tag des Lebens steht das Brautpaar im Mittelpunkt der Feierlichkeiten, und ein Eröffnungstanz gehört einfach dazu.
� �����
����������
�������������
����������
�������������������
��������������������������������
Vielen Dank!
���������
��������������
��
���������������
������������
�� �����������������������������������������������������������������������������
Tanzschule Stroh, Pfungstädter Straße 32, Eberstadt. Infoline: (06151) 59 63 53.
����������
������������ ���� ������
www.tanzschule-stroh.de
��
���������
��������
������
��� �������
��� �������
���
��� �������
���� ������ ������
���� ������ ������ ������
������
��������
���
��
������
�������� ������
���������
Hochzeitsturm („Fünf-Finger-Turm“) auf der Mathildenhöhe Standesamt Darmstadt, Altes Rathaus Marktplatz 8, 64283 Darmstadt Tel.: (06151) 13 44 42 E-Mail: standesamt@darmstadt.de
Burg Frankenstein Gemeinde Mühltal Ober-Ramstädter-Strasse 2-4 64367 Mühltal Tel.: (06151) 1417-63 E-Mail: gemeinde@muehltal.de
Veste Otzberg Standesamt Otzberg Kerstin Weichel oder Sigrid Rausch Otzbergstraße 13, 64853 Otzberg Tel.: (06162) 96 04 13 oder 96 04 14 E-Mail: standesamt@otzberg.de
Hofgut Dippelshof Am Dippelshof 1, 64367 Mühltal/Traisa Tel.: (06151) 91 71 88 E-Mail: info@dippelshof.de
FRIZZ Das Magazin 1.2009
������
��� ������
��
������
��������� ��������� ������������������������� ������������� ���������������� ������������ �������������������� ���������������������� ��������������������� ����� Hochzeitsaktien und eine gute Beratung �������
Besondere Standesämter
Staatspark Fürstenlager Standesamt Bensheim Kirchbergstrasse 18, 64625 Bensheim Tel.: (06251) 14-0 E-Mail: info@bensheim.de
���
��� ������
���������
�� ��������� ��������� ������� ������� erhalten Sie in diesen DER Reisebüros: ��������������������� �� ������������������������� ������������� ���������������� ������� ���� ���� ��� �� ���������������������� � ������� �������������������� �������� ������������������������������� ��������� 3 ���������������������� x in Darmstadt! ����
EBERSTADT Heidelberger Landstr. 257 Tel.: 0 61 51 / 59 39 34
���� ����������� �������
DARMSTADT �� Luisenplatz 1 Tel.: 0 61 51 / 29 74 0
DARMSTADT Grafenstr. 14-16 Tel.: 0 61 51 / 17 27 47
Checkliste Eine Checkliste mit den wichtigsten Tipps findet ihr zum Download auf unserer Website: www.frizz-darmstadt.de
15
magazin.energiesparaktion Im Zuge der allgemeinen Kostensteigerungen im Energiesektor wird FRIZZ Das Magazin seinen Lesern in den nächsten Monaten viele Möglichkeiten des Energiesparens aufzeigen.
Die Hessische Energiespar-Aktion Energieeinsparung nutzt allen Energiesparinformationen bie-
tet die „ Hessische EnergiesparAktion“ allen Hauseigentümern, Mietern und Energieberatern. In Hessen gibt es 1,3 Millionen Wohngebäude und 0,3 Millionen Zweckbauten.
16
Auf diese entfallen rund 40% des jährlichen hessischen Energieverbrauchs. In diesen Gebäuden existiert gleichzeitig ein wirtschaftliches Einsparpotenzial von mindestens 50 %. Eine große Zahl von mehr als 1 Million „Entscheidern“ benötigen Informationen, um zu handeln. Energieeinsparung nutzt allen: - Hauseigentümer und Mieter haben geringere Heizkosten und mehr Behaglichkeit. - Handwerker, Architekten und Ingenieure bekommen Aufträge. - Das Heizkesselgewerbe, die Fensterbauer und das Dämmstoffgewerbe ist besser ausgelastet. - Arbeitsplätze werden gesichert und geschaffen. - Die Umwelt wird entlastet und die Energieressourcen geschont. Energieeinsparung ist ohne Alternative: Erst wenn wir unseren Heizenergieverbrauch abgesenkt haben, können wir unsere Häuser zukünftig mit erneuerbaren Energiequel-
len versorgen und damit unsere Zukunftsfähigkeit sichern. So ist Energieeinsparung der Schlüssel zur Lösung des Klimaproblems. Die „Hessische Energiespar-Aktion“ versteht sich als eine große und wachsende Kooperation zur Förderung der Energieeinsparung bei Altund Neubauten in Hessen. Mit vielfältigen und dauerhaft angebotenen Informationen werden Entscheidungsgrundlagen für Hauseigentümer rund ums Gebäude geschaffen. Im Mittelpunkt steht die Heizenergieeinsparung im Altbau. Rund 40 Prozent des gesamten Hessischen Energieverbrauchs werden nur für das Beheizen von Gebäuden aufgewendet. In 2,3 Millionen Altbauwohnungen, davon allein 1,03 Millionen selbst genutzten Ein- und Zweifamilienhäuser, können die Heizkosten halbiert werden. Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein modernes Instrument der Wirtschaftsförderung. Ökonomie
und Ökologie gehen bei der Energieeinsparung zusammen und schaffen Umsatz und Beschäftigung im Handwerk, bei planenden Berufen und den vorgelagerten Industrieund Gewerbebetrieben. Der Markt für Energiespartechniken funktioniert nur, wenn Hauseigentümer ihre Handlungsmöglichkeiten kennen. Der Schlüssel hierfür sind der Energiepass Hessen und die weiteren immobilienspezifischen Informationen der „Hessischen Energiespar-Aktion“. Kostenentlastung plus Wertsteigerung der Immobilie und die Gewährleistung der langfristigen Vermietbarkeit sind der messbare wirtschaftliche Gewinn für Hauseigentümer. Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist kooperativ. In Hessen arbeiten schon einige Institutionen im Bereich der Energieeinsparung. Sie unterstützt, ergänzt, führt zusammen und verstärkt. www.energiesparaktion.de FRIZZ Das Magazin 1.2009
energiesparaktion.magazin
www.frizz-darmstadt.de
Energiekosten senken Kühl- und Gefriergeräte Die steigenden Preise für Ener-
gie und die Einsparung von Klimakillern zwingen uns dazu Strom zu sparen. Sparen wir Strom, wird die Haushaltskasse weniger beansprucht. Mit unseren StromsparTipps für Kühl- und Gefriergeräte könnt ihr euren Stromverbrauch senken, ohne zu verzichten.
Fangen wir doch einfach mit dem Kühlschrank an. Die optimale Temperatur im Kühlschrank beträgt 7° C, im Gefrierschrank -18° C. Die Temperatur sollte bei Kühlschränken im obersten Fach möglichst weit vorne gemessen werden. Lasst Gefrorenes im Kühlschrank auftauen und öffnet die Geräte möglichst nur kurz. Denkt daran bei längerer Abwesenheit, wie beispielsweise Urlaub, den Kühlschrank auszuschalten und gleichzeitig abzutauen – und dabei nicht vergessen, die Tür der Geräte offen stehen zu lassen, sonst kann es zu Schimmelbildung kommen. Ein leichter Reifansatz an den Innenwänden der Geräte ist ganz normal. Bildet sich jedoch eine Eisschicht, erhöht sich der Stromverbrauch. In diesem Fall sollte man das Gerät abtauen. Die so genannte No-Frost-
www.vision-trifft-vernunft.de
Ich will nachhaltig leben.
ENTEGA
Ich will auf nichts verzichten.
VISION TRIFFT VERNUNFT Als Energieversorger tragen wir Verantwortung – gegenüber unseren Kunden und auch gegenüber der Umwelt. Es ist unsere Pflicht, Energie jederzeit für alle zugänglich zu machen. Gleichzeitig darf die Energieerzeugung unsere Lebensgrundlagen nicht zerstören. Nur ein intelligenter Umgang mit Ressourcen bietet eine langfristige Perspektive. Deswegen setzen
wir auf Wind- und Wasserkraft, Biogas, Solaranlagen und Geothermie. Unsere Zukunftsenergie ist regenerativ. Aber Ökostrom darf kein Nischenprodukt sein. Nur wenn sich jeder leisten kann, aktiv am Klimaschutz teilzunehmen, können wir wirklich etwas bewegen. Unser Ziel: preiswerter Ökostrom für alle. So führen wir Vision und Vernunft zusammen.
Wir machen’s vor: Schon 2007 entstand bei der Erzeugung des ENTEGA Strommix rund 42 % weniger CO2 als bei der Produktion des durchschnittlichen Strommix der Bundesrepublik 2007. Seit Anfang 2008 verzichten wir zusätzlich auf den Einkauf von Atomstrom und können trotzdem den CO2-Ausstoß bei der Produktion des ENTEGA Stroms weiter reduzieren. Stromkennzeichnung: Informationen zu Stromlieferungen der ENTEGA Vertrieb GmbH & Co. KG, Darmstadt, gem. § 42 Energiewirtschaftsgesetz. Gesamtstromlieferung 2007: Anteile der Energieträger: 20 % Kernkraft, 56 % fossile und sonstige Energieträger, 24 % erneuerbare Energien. Umweltauswirkungen 2007: 0,0005 g/kWh radioaktiver Abfall, 306 g/kWh CO2-Emissionen (Quelle: ENTEGA). Durchschnittswerte der Stromerzeugung in Deutschland 2007 zum Vergleich: 24 % Kernkraft, 61 % fossile und sonstige Energieträger, 15 % erneuerbare Energien. Umweltauswirkungen 2007: 0,0007 g/kWh radioaktiver Abfall, 541 g/kWh CO2-Emissionen (Quelle: BDEW). Lieferung Stromprodukt: Energiemix 2007 zu ENTEGA NATURpur Strom: 100 % erneuerbare Energien. Umweltauswirkungen 2007: 0 g/kWh radioaktiver Abfall, 0 g/kWh CO2-Emissionen; verbleibender Energiemix 2007: 21 % Kernkraft, 58 % fossile und sonstige Energieträger, 21 % erneuerbare Energien. Umweltauswirkungen 2007: 0,0006 g/kWh radioaktiver Abfall, 317 g/kWh CO2-Emissionen (Quelle: ENTEGA).
magazin.energiesparaktion Funktion verhindert die Eisbildung in Gefrierfächern, lästiges Abtauen entfällt. Allerdings ist diese Funktion mit einem größeren Energieverbrauch verbunden. Die No-FrostFunktion ist jedoch zum Beispiel dann sinnvoll, wenn in das Gefrierfach durch häufiges Öffnen der Tür verstärkt Feuchtigkeit eintritt. Kühlgeräte gehören nicht neben Herd, Heizung, oder in die Sonne. Wusstet ihr, dass das Aufstellen von Kühl- und Gefriergeräten in kühler Umgebung Strom spart? Die Absenkung der Raumtemperatur um 1° C spart ungefähr 3% Strom bei Gefriergeräten und sogar 6% bei Kühlgeräten. Nach einem Transport sollten die Geräte mindestens eine Stunde stehen, damit sich das Kältemittel im Kompressor sammeln kann. Erst dann sollte man das Gerät einschalten. Achtet auch darauf, dass nach dem Aufstellen der Geräte die Lüftungsschlitze frei bleiben und von Zeit zu Zeit die Lüftungsgitter auf der Rückseite des Geräts entstaubt werden. Stellt keine Gegenstände auf die Lüftungsöffnungen. Die Türdichtungen der Geräte müssen vollkommen intakt sein, damit die Türen richtig schließen. Steht
18
das Gerät unter einer Arbeitsplatte, sollten in der Platte Lüftungsschlitze vorhanden sein. Als Alternative bieten sich spezielle Unterbaugeräte mit Lüftungsschlitzen auf der Vorderseite an. Die Zweitnutzung alter Geräte als Getränkekühlschrank im Keller oder im Sommerhaus kann ein teurer Spaß werden: Leicht hat man sich an das „neue“ alte Gerät gewöhnt, und es läuft rund um die Uhr. Manche dieser Geräte benötigen die dreifache Menge an Strom wie ein modernes effizientes Gerät. Also empfielt es sich zu überprüfen, ob wirklich ein Zweitkühlschrank benötigt wird. Die Anschaffung eines energieeffizienten Neugeräts kann sich dann lohnen. Wird der alte Kühlschrank ausrangiert, dann denkt an eine fachgerechte Entsorgung. Alte Kühlschränke enthalten oft noch FCKW als Kühlmittel und in der Isolierung. Auskünfte zur Entsorgung erhaltet ihr bei der Gemeindeverwaltung.
Einkaufs-Tipps Vergleichen mit Hilfe des EU-Labels: Das EU-Label gibt durch die Einteilung in Klassen auf den ersten Blick
www.frizz-darmstadt.de
A nur gerade eben erreichen. Geräte der Klasse A++ sparen knapp die Hälfte. Zu erkennen sind die neuen Effizienzklassen an der Darstellung des A+ und A++ auf dem rechten, schwarzen Pfeil des EU-Labels.
Das EU-Label Auskunft darüber, wie das Gerät in Sachen Energieeffizienz abschneidet. Aber seht euch das EU-Energieetikett ruhig genauer an. Hierbei sollte man auch auf den genauen Energieverbrauchswert achten. Außerdem enthält das EU-Label wichtige Informationen zum Energieverbrauch pro Jahr und zum Nutzinhalt des Geräts. Kühl- und Gefriergeräte werden heute praktisch nur noch in Energieeffizienzklasse „B“ oder besser angeboten. Viele dieser Geräte erreichen die Klasse „A“. Mit den beiden neuen Energieeffizienzklassen A+ und A++ werden seit März 2004 jene Produkte gekennzeichnet, die besonders wenig Strom benötigen. Dabei verbrauchen zum Beispiel Kühlgeräte oder Kühl-Gefrierkombinationen der Klasse A+ etwa ein Viertel weniger Energie als vergleichbare Modelle, die die Kriterien der Klasse
Das EU-Label hilft dabei das sparsamste Geräte zu finden – das schont Portemonnaie und Umwelt. Seine Angaben über den Energieverbrauch, erleichtert den Vergleich zwischen einzelnen Geräten. Für ein leichteres Verständnis unterteilt das EU-Label Waschmaschine und Co. in Energieeffizienzklassen von A bis G. Dabei steht die Klasse A für einen besonders sparsamen und G für einen sehr hohen Energieverbrauch. So könnt ihr als Verbraucher die Geräte vergleichen, auch ohne ein tieferes technisches Verständnis für den Energieverbrauch entwickeln zu müssen. Das lohnt sich, denn ein 4-Personen Haushalt gibt im Durchschnitt pro Jahr ca. 900 � für den Stromverbrauch aus. Allein mit neuen effizienten Haushaltsgeräten können diese Kosten um zitka 70 Euro gesenkt
FRIZZ Das Magazin 1.2009
+++ 0% Finanzierung auf ALLE Produkte ab € 150,- +++ Verlängert bis 10.01.2009! +++
rubrik.magazin
www.frizz-darmstadt.de
1400 Umdrehungen
M O NAT S R AT E
0% Zinsen
45 Liter Wasserverbrauch
€ 33.25
1-6 Kg Fassungsvermögen
Effektiver Jahreszins: 0% Laufzeit: 12 Monate
Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige
BEQUEME ABHOLUNG!
WAE 2834 A MAXX 6 ECOSPAR WASCHMASCHINE mit 1400 Umdrehungen, 1-6 Kg Fassungsvermögen, Aqua Stop, vollelektronische Ein-Knopfbedienung, Eco-Sparprogramm, Kindersicherung, Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige, Mengenautomatik, Schaumerkennung, Umwuchtkontrolle, Signal Art.-Nr.: 1159187
Alle Angebote ohne Dekoration
Alle Angebote gültig ab 02.01.09. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Aus unserer Monitorwand
A
Klasse
Energie-Effizienz
Sie können gekaufte Ware an unserer Warenausgabe bequem in Ihr Fahrzeug einladen. Unsere freundlichen Mitarbeiter sind Ihnen selbstverständlich behilflich. Zufahrt über Cityring, Einfahrt über Ecke Hügelstraße/Schützenstraße (20 m nach Parkhauseinfahrt links)
SATURN-TIPP: Pad einlegen, Knopf drücken - fertig
Mit Senseo geniesen sie einen köstlichen Kaffee mit einer leckeren Crema
HD 7810/69 PAD-KAFFEEMASCHINE mit 1450 Watt, 30 Sec. Zubereitungszeit, einzigartiges Senseo - Brühsystem: immer die richtige menge Kaffee und Wasser Art.-Nr.: 1205097
*12 Monate Laufzeit, bei allen Produkten ab € 150,+++ Keine Zeit zu uns zu kommen oder besonders eilig? Bestell- und Lieferhotline: 06151/1753444 +++
Darmstadt
Ludwigsplatz 6
Tel.: 06151/1753-0
Fax: -101
Warenausgabe Ecke Schützenstr./Hügelstr.
www.saturn.de
Parkhaus Ludwigsplatz
magazin.energiesparaktion
www.frizz-darmstadt.de
Als Richtmaß für das Volumen eines Kühlschranks gilt: Zirka 50 Liter pro Person.
Weitere Tipps
Foto: www.stromeffizienz.de
werden. Deshalb: Schon beim Kauf eines Haushaltsgroßgeräts auf EULabel und Energieeffizienzklasse A achten. Das spart Strom und Geld. Energiesparen schön und gut, aber schließlich soll das Geschirr sauber und die Wäsche trocken sein. Auch hier hilft das EU-Label. Es gibt Auskunft über Reinigungs- und Trockenwirkung, Wasserverbrauch und vieles mehr. Auf einen Blick lassen sich mehrere Geräte so einfach vergleichen.
Richtige Größe Bevor man sich zum Kauf eines Kühlgerätes entscheidet, sollte überlegt werden, welches Füllvolumen in Frage kommt. Ein 200-Liter-Kühlschrank, der nur zu einem Drittel gefüllt ist, verbraucht unnötig viel Strom. Das Gleiche gilt für ein leeres 4-Sterne-Gefrierfach. Überlegt beim Kauf eines Kühlschrankes, ob ein integriertes Gefrierfach benötigt wird – vor allem dann, wenn man schon ein Gefriergerät besitzt.
Achten Sie auf den Geräuschpegel des Kühlgerätes. Kaufen Sie Geräte mit umweltgerechten Kältemitteln: Zwar gibt es keine Geräte mit FCKW mehr auf dem Markt, die gängigen Kältemittel sind heute die so genannten HFKW oder FKW. Diese Kältemittel schädigen die Ozonschicht nicht, tragen aber zum Treibhauseffekt bei. Es gibt Alternativen: Fragt den Händler nach Geräten mit HFKW oder FKW-freien Kältemitteln.
Bundesweite Kampagne Energie effizient nutzen – Energieeinsparpotenziale ausschöpfen – unnötigen Stromverbrauch vermeiden. Dies sind die Kernaussagen der bundesweiten Informationskampagne der Initiative EnergieEffizienz.
Ziel Die privaten Verbraucher über effiziente Stromnutzung im Haushalt zu informieren und eine verstärkte Nachfrage nach energieeffizienter Gerätetechnik zu erzeugen und eine Änderung im Nutzungsverhalten zu bewirken. Die Kampagne greift dabei drei Themenbereiche auf, bei denen unnötiger Stromverbrauch durch intelligenten Kaufentscheid und eine energiebewusste Nutzung leicht vermieden werden kann: 1. Verminderung des Stromverbrauchs bei Geräten der Unterhaltungselektronik, Informations- und Kommunikationstechnik. 2. Energieeffizienz bei Haushaltsgeräten („Weiße Ware“). 3. Energieeffiziente Beleuchtung mit hohem Lichtkomfort. www.energiesparaktion.de www.energieeffizienz-jetzt.de www.verbraucherzentrale.de www.test.de
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn
das Gute liegt so nah!
Schön, exklusiv und individuell – so lassen sich die Neuerungen in Bezug auf einen der größten Hausgerätespezialisten in der Region zusammenfassen. Seit Oktober ist aus Heydorn & Hönig Elektrohausgeräte die HÖCO Darmstadt Elektro-Hausgeräte GmbH geworden. Zwischen Darmstadt und dem Industriegebiet Riedbahn/ Weiterstadt ist fortan alles unter einem Dach. Dazu gehört nicht nur der Dienstleistungsbereich mit Laden und Verkauf, sondern auch das Lager sowie der komplette Kundendienst mit Werkstatt. Das Ladengeschäft mit 320 der insgesamt 650 m2 großen Gesamtfläche und hat alle modernen Hausgeräte zum Kühlen, Gefrieren, Spülen, Waschen, Trocknen oder den Küchenbereich im Programm.Seit der Gründung im Jahre 1975 ist ein einzigartiges Qualitätsprinzip grundlegend, das erfolgreich auf Design und Wertigkeit setzt. Diese Markenphilosophie, die von A wie AEG bis Z wie Zanussi reicht, umfasst alle Groß- und Kleingeräte sowie eine riesige Auswahl an Kaffeevollautomaten. Bis auf wenige Ausnahmen ist eine Warenverfügbarkeit von 24 Stunden die Regel. Ein Aushängeschild bleibt nach wie vor die kompetente Beratung: Vom Auszubildenden abgesehen, ist kein Mitarbeiter weniger als zehn Jahre im Betrieb. Der Techniker des Hauses blickt sogar auf eine 30-jährige Betriebserfahrung zurück. Mit 18 eigenen Parkplätzen direkt vor dem Haus ist eine bequeme Anfahrt möglich. Mit attraktiven Angebotsecken, erfahrenen Ansprechpartnern und einem alle Wünsche umfassenden Angebot ist man sich bei HÖCO nicht umsonst sicher:
„Wer einmal bei uns war, wird immer wiederkommen!”
20 % Nachlass auf Großgeräte*
* Bis 10. Januar 2009, bei einem Kauf ab 150 Euro, nicht auf Geräte von Miele, Liebherr, Jura und Sonderangebote
Gratis-Lieferung bis 20 km Sie finden uns Richtung Weiterstadt-Riedbahn:
0 % Finanzierung 20
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Samstag 10.00 – 16.00 • Tel. 0 61 51- 31 81 40
Unser neuer Name: www.hoeco.de
Darmstadt
Jetzt in Darmstadt
Bunsenstraße 16
FRIZZ Das Magazin 1.2009
die besten veranstaltungen aus musik, party, film, bühne & kunst für darmstadt & umgebung
bewegungsmelder 16. musik.centralstation da Julien Jacob
10. bühne.staatstheater da Gospodin
3.
16.
musik.bess. knabenschule da Lover
musik.das bett ffm Paula
20.
22.
23.
musik.brotfabrik ffm Ana Moura
bühne.darmstadtium da Phantom der Oper
bühne.halbneun theater da Vince Ebert
27. musik.capitol offenbach Deichkind
bewegungsmelder.inhalt
30.
31.
musik.stadthalle offenbach Mia
musik.sap arena mannheim Reamon
21
Top 10
22
Live- und CD-Tipps
26
Bühne
28
Party
30
Filmstarts & Preview
32
Peter Heppner / Wolfsheim
33
Musiktheater Rex
34
Alle Termine im Januar
44
Kleinanzeigen
46
Verlosungen & Impressum
die top 10 im januar für darmstadt & umgebung
bewegungsmelder.musik
Januar 2009 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
Mia
musik.cd.shortcuts
Fr. 30.1., 20 Uhr Stadthalle, Offenbach
Guns n’ Roses
CD des Monats! Chinese Democracy (Geffen/Universal)
In den Liedern des vierten Mia-Albums „Willkommen im Club“ steckt viel Musik aus den ersten drei Alben. Aber es wiederholt sich nichts, sondern führt gekonnt das bisherige zu etwas neuem zusammen! Politisch? Ein wenig. Theatralisch? Mitunter. Disco? Auch. Emotional? Aber unbedingt! Das vierte Mia-Album ist mehr, als nur eine Einladung zum Tanzen. Es tanzt. Aber es denkt auch. Es macht sich Gedanken. Es hat eine weiche Seele und einen klugen Kopf. Und der Club in den es einlädt, ist keineswegs Elitär, sondern eine offener Raum für offene und wahrhaftige Menschen. Eine Spielwiese. Ein Club voller ungeschickter Enthusiasten, leiser Zuhörer und lauter Freunde. Ein Raum voller Trost suchender und Liebe findender dummer Jungs und starker Frauen. Und umgekehrt. BM
Nun ist sie da! Die neue G’n’R! Ungefähr 100 Jahre zu spät und auch eher unfreiwillig (Songs waren bereits im Internet aufgetaucht, daher musste das Ding sofort raus, um den Schaden zu begrenzen). A propos Schaden: Ungefähr 15 Millionen (!!!) Dollar soll die Produktion von Chinese Democracy in den vergangenen 14 Jahren verschlungen haben. Man darf gar nicht daran denken, wie viele junge, talentierte Bands man damit hätte fördern können. Ist die Platte den ganzen Aufwand den wenigstens wert? Nicht wirklich! Eine okaye, etwas zu bombastische Rockplatte mit Axl Rose als Sänger. Was sollte man auch erwarten?! BM [[[[[
Glasvegas Glasvegas (Columbia/SonyBMG) Im Grunde hat die englische Rockpresse –allen voran das Brachenflagschiff NME- ja stets die Nase vorn, wenn es um Neuentdeckungen im großen Stil geht. Kaum ein Trend, den die englischen Kollegen in den vergangenen 20 Jahren verschlafen hätten. So dürften, vertraut man den riesigen Lobhudeleien der vergangenen Monate, Glasvegas aus Glasgow das „next big thing“ werden. Deren Debütalbum hat auf der Insel mit seiner Mixtur aus 50s Melodien und Rockgitarrenwänden nämlich auch chartmäßig bereits böse eingeschlagen! BM
Infos & Tickets: (01805) 57 00 70. www.eventim.de
[[[[[
The Killers Day & Age (Island/Universal) The Killers go “80er Jahre Sythiepop” und der Musikexpress fragt (zurecht) auf seinem Titel „Ist das Dein Ernst, Brandon Flowers?”. Waren Flowers und seine Mitstreiter schon immer eine recht kontrovers diskutierte Truppe, so polarisiert kaum eines ihrer Alben so sehr wie das aktuelle „Day & Age“. Auch der Rezensent muss sich entscheiden, und findet leider, dass sich die Killers eher das Schlechte der 80er-Musik (Flächensysthies, Metallobeats und Saxophoneskapden) zu Eigen gemacht haben. Wo wird das enden? Mit Nik Kershaw als Vorgruppe? BM
Madsen Di. 13.1., 20 Uhr Colos-Saal, Aschaffenburg Nach zwei erfolgreichen Alben („Madsen“ und „Goodbye Logik“) mit dem Produzenten Sven Bünger, wollten Madsen etwas Neues probieren und nahmen die 12 Songs des neuen Albums „Frieden im Krieg“ unter der Regie von O.L.A.F. Opal (Juli, The Notwist) auf. „Frieden im Krieg“ ist härter und extremer, aber auch moderner. Mit neuem Produzenten und neuer Arbeitsweise haben Madsen Mut bewiesen und bestanden. Das dritte, ach so schwierige dritte Album... und gleichzeitig das angeblich beste Album von Madsen. Bis jetzt. BM
22
Reamon
[[[[[
Sa. 31.1., 20 Uhr, SAP Arena, Mannheim Die Toten Hosen Auf der Suche nach perfekten Akkorden, Melodien und Songs haben Reamon ihren eigenen Stil gefunden. Charismatische Bühnenpräsenz gepaart mit solider Technik, das sichere Gespür für Hits und eine einnehmende Natürlichkeit zeichnen das deutsch-irische Quintett aus, das nun, nach der Veröffentlichung seines fünften Albums „Reamon“, den nächsten Tourneezyklus ankündigt. Mehr als 100.000 Fans hatten Reamonn auf ihrer letzten Tournee gefeiert. Ihre vier vorangegangen Studioalben, sowie Single-Erfolge wie „Supergirl“, verkauften sich drei Millionen Mal, womit Reamon sich als eine der herausragenden Rockbands der vergangenen Dekade profilierten. BM
Infos & Tickets: (0180) 53 60 12 40.
Infos & Tickets: (01805) 57 00 70.
www.tickets-per-post.de
www.eventim.de
In Aller Stille (JKP/Warner) Dass ja die Rückbesinnung auf „alte Werte“ bei den Stadionacts dieser Tage groß in Mode ist, haben ja bereits Metallica mit ihrem Retro-Trasher „Death Magnetic“ eindrucksvoll bezeugt. Wen wundert es, dass sich da auch deutsche Rockgrößen auf die Kraft ihrer Jugend verlassen? Die Hosen Ende 2008 mutieren wieder zur „Opel Gang“ von 1983, zumindest was Energie, Roughness und Punkrock-Attitude anbelangt. Und natürlich Offenheit: Klarere Worte als in „Disco“ fand Campino selten. Große Nummer, das hier! BM [[[[[ FRIZZ Das Magazin 1.2009
musik.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
Schustergasse 14 64283 Darmstadt 06151/1730 - 0
Boppin’ B & Hank Cash präsentiert! Fr. 23.1., 20 Uhr Schlachthof, Wiesbaden Boppin’ B, Urgesteinen des Rockabilly und Hank Cash, Country & Western-Gralshüter, treffen im Schlachthof aufeinander! Zwischen Hank (Williams) und (Johnny) Cash, den Ramones und den Stray Cats gibt es wenige Bands, die ihr Ding so konsequent bis zum heutigen Tage durchgezogen haben wie die genannten zwei. Das Ende aller Jugendkultur? Vergiss es! Wohl eher die Bewahrer derselben! BM
Van Der Graaf Generator Fr. 23.1., 21 Uhr Colos-Saal, Aschaffenburg Eine große Legende des progressiven Rock ist zurück – und das in Originalbesetzung (Peter Hammill, Hugh Banton, Guy Evans). Die im Jahre 1967 gegründete Band Van der Graaf Generator, die nicht nur von Musikfans, sondern auch von zahlreichen Musikergrößen verehrt wird, gibt sich die Ehre im Aschaffenburger Colos-Saal. BM
Infos & Tickets: (0611) 97 44 50.
Infos & Tickets: (06021) 27 239.
www.schlachthof-wiesbaden.de
www.colos-saal.de
Musik für alle! n mache
���������������������������������������������
������������������ ������������������������
���������������������������� ����������������������������������������������
����������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������������
Julien Jacob präsentiert! Fr. 16.1., 20 Uhr Centralstation, Darmstadt Es gibt nur wenige Musiker, die es geschafft haben, einen komplett neuen Stil, oder eine neue musikalische Sprache zu erschaffen. Aber wer hat jemals eine eigene Sprache erfunden? Julien Jacob scheint genau das getan zu haben. Seine eigene imaginäre Sprache, die inspiriert ist vom Timbre und der Vibration von Worten, soll dem Zuhörer erlauben, einen Song auf seine eigene Art zu interpretieren. Jacobs Musik, aktuell zu hören auf seinem neuen Album „Barham“ ist eindeutig afrikanisch und trotzdem so ganz anders als jegliche afrikanische Musik, mit Nuancen von Ursprünglichkeit, Windungen und einfallsreichen off-beat Träumereien. BM
Annett Louisan präsentiert! Fr. 30.1., 20 Uhr Alte Oper, Frankfurt Ihr Debütalbum „Boheme“ mit der Ohrwurm-Single „Das Spiel“ erreichte 2004 nach nur neun Wochen Platinstatus und auch die nachfolgenden Alben „Unausgesprochen“ und „das optimale Leben“ wurden innerhalb kürzester Zeit mit Gold und Platin ausgezeichnet. Unlängst erschien mit „Teilzeithippie“ Album Nr. 4, das Frau Louisan im Moment fleißig live vorstellt. Und so dürfen sich auch die Gäste der Alten Oper auf einen Abend voll ausdrucksvoller Geschichten, knisterndem Zauber und verführerischer Leichtigkeit freuen. BM
FRIZZ verlost 3 x 2 Karten. Siehe Seite 46.
Infos & Tickets: (069) 13 40 400.
www.centralticket.de
www.frankfurt-ticket.de
FRIZZ Das Magazin 1.2009
23
D I E S C H Ä R F S T E N M E S S E R D E R W E L T
Y A M A T O M E S S E R V O N
bewegungsmelder.bühne
Januar 2009 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
bühne.shortcuts Interaktive Mondlandung Rufus Beck auf Jules Vernes Spuren in Langen (17.) Seine inszenierten Lesungen bezeichnet der 1957 in Heidelberg geborene Schauspieler und Hörbuch-Sprecher Rufus Beck als „Miniaturtheater“. Er liest nicht nur, er spielt und interpretiert mit großem Körpereinsatz, viel Gestik und Mimik und verleiht mit seiner vielseitigen Stimme jeder Figur einen eigenen Charakter. Teil des Abends ist ein fantastischer Filmcomic aus animierten Grafiken alter Jules-Verne-Romane und eigens für „Von der Erde zum Mond“ komponierte Musik. So könnte in Langen aus einer Blaupause des Science-Fiction ein herrlich-unterhaltsam interaktives Erlebnis werden. TH
Tagtraum als Irrweg Löhles „Genannt Gospodin“ (ab 10.) in den Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt Gospodin ist aufgebracht. Ausgerechnet die Weltverbesserer von Greenpeace haben ihm sein Lama weggenommen. Dabei war es doch als aufrichtige Einkommensquelle in deutschen Fußgängerzonen gedacht. Eigentlich will Gospodin gar nichts von der Welt, schon gar nicht von der kapitalistisch-herrischen Struktur unserer Gesellschaft, was seine soziale Umwelt zunehmend anders sieht. Im Bemühen, die totale Verweigerung von Besitz und Arbeit Realität werden zu lassen, bleibt er schließlich isoliert zurück. Doch
Die Veranstaltung findet in der TV-Halle am Jahnplatz statt
als er plötzlich zu märchenhaftem Reichtum gelangt, wendet sich das Blatt. Autor Philipp Löhle hat seinen Gospodin als eine sympathische Figur zwischen Tagträumer und ernst zu nehmendem Utopisten gezeichnet. Die Regisseurin Ina Annett Keppel überhöht das humorvoll-nachdenkliche Stück „Genannt Gaspodin“ um die engagierte Frage, ob es denn eigentlich gar keinen Ausweg aus dem System gibt. Weiterhin im Spielplan: „Carmina Burana“ (Foto). TH www.staatstheater-darmstadt.de
www.stadthalle-langen.de
Grönemeyers Körperreisen „Der kleine Medicus“ im Wormser Lincoln Theater (23.) Sein Bruder Herbert singt sich die Seele aus dem Leib, neuerdings macht auch sein intensivmedizinischer Bruder Dr. Dietrich Grönemeyer auf Kunst. Durch seine spannend niedergeschriebene Abenteuergeschichte bekommen Kinder und Jugendliche schon seit längerer Zeit faszinierende Einblicke in den menschlichen Körper, nun hat das Frankfurter Theater auf Tour den „Kleinen Medicus“ für die Bühne bearbeitet. Versprochen wird eine lebenskluge Mischung aus Fantasy und Sachbuch, garantiert ohne Blutvergießen und bleibende Narben. TH Programminfos unter (06241) 20 00 444 www.worms.de
Fantastisches Traumspiel
Kampf der Schwerkraft Aktuelle Wintershow im Bensheimer Pegasus
Gestrandete Seelen
Tennessee Williams selbst bezeichnete „Vieux Carré“ als sein schamlosestes Stück. Mit einer eigenen musikalischen Bearbeitung entführt die Theatergruppe „Compagnie Schattenvögel“ bei der Wiederaufnahme des morbiden Stoffes in das subtropische Klima von New Orleans, einer Welt zwischen Bluesbars und Voodoo-Kult. Als Aufführungsort kommt in Darmstadt dafür nur die Krone in Frage. TH
Bei Schnee und Frost gibt sich das Duo Schwarzblond im Bensheimer Pegasus die Ehre. Im Bergsträßer Varietétheater führt es mit schrillen Popchansons aus eigener Feder durch die Wintershow „Eisperlen und Gänsehaut“. Anmutig und leicht dagegen wirkt die Handstandakrobatik des italienischen Adonis Daniel Rossetti, während sich Emelie Weise und Menno van Dyke auf eine romantische Mischung aus Jonglage zu modernen Tangorhythmen eingeschworen haben. Die Bühne als Zielscheibe hat Alexander Andrione (Foto) mit Pfeil und Bogen ins Visier genommen: Ein blutrünstiges Western-Wirrwarr für Jung und Alt. TH
Tickets gibt’s unter der (06151) 49 24 620
Das Programm ist noch bis einschließlich 1.2. zu sehen.
www.compagnie-schattenvoegel.de
www.pegasus-bensheim.de
Williams‘ „Vieux Carré“ in der Goldenen Krone (8. u. 18.)
26
„Monsun im April“ im laufenden Spielplan des Nationaltheaters Mannheim Frau Firm ist verschwunden. Von heute auf morgen. Alle sprechen darüber. Doch bei näherem Hinhören zeigt sich: Die Verbleibenden reden gar nicht über die Abwesende, sondern nur über sich selbst. „Monsun im April“ heißt Theresia Walsers neues Stück, in dem manche Figuren behaupten, es sei Spätsommer, wieder andere, es sei Herbst. Burkhard C. Kosminskis Uraufführungs-Inszenierung opfert das Traumspiel der Realität. Übrig bleibt die zeitkritische Anamnese einer Sozialgemeinschaft im Lähmungszustand. Aber auch ein heiteres kriminologisches Verwirrspiel um verdrängte Mordgelüste. TH Tickets gibt’s unter (06121) 16 80 150 www.nationaltheater-mannheim.de
FRIZZ Das Magazin 1.2009
bühne.bewegungsmelder
www.frizz-darmstadt.de | Januar 2009
musik | party | film | bühne | kunst
Die Hose im Hirn Im Sog der Mattscheibe „Keine Blasmusik!“ im Theater Moller Haus (16. u. 17.)
Getroffen vom Kugelblitz Bodo Wartke im Bürgerhaus Sprendlingen (14.)
Walter Daumann und Hildegard Lautenschläger haben ein großes Herz für das Theater. Die beiden Jungverliebten in der zweiten Lebenshälfte drängt es schon seit längerer Zeit zur Bühne, doch in Ermangelung von Gegebenheit und Begabung verbringen sie ihre Abende doch lieber vor der Glotze. Als man dann doch das heimische Wohnzimmer mit dazugehörigem Fernsehapparat ins Theater verlegt, um den traditionellen „Tatort“-Abend in gepflegter Gesellschaft zu verleben, geschieht das Unfassbare: Hildegard geht auf mysteriöse Weise in den unendlichen Tiefen der deutschen Fernsehlandschaft verloren. Im Stück „Keine Blasmusik!“ geben sich die „Stromer“-Kindertheatermacher Birgit Nonn und Thomas Best einmal unkonventionell - und unerwartet erwachsen.. TH
Er benötigt nur Minuten, ja fast Sekunden, um sein Publikum zu gewinnen, und er hält das Niveau ununterbrochen bis zur letzten Zugabe. Bodo Wartke ist bekannt für sein „Klavierkabarett in Reimkultur“. Bereits in der dritten Klasse legte der gebürtige Hamburger den Grundstein für seine heutige Bühnenkarriere und begann mit dem Klavierspielen. Nach Abitur und Zivildienst zog Bodo nach Berlin, dort studierte er erst Physik und dann Musik an der Hochschule der Künste. Für seine musikalischen und kabarettistischen Leistungen erhielt er Preise wie die „St. Ingberter Pfanne“ oder den „Magdeburger Kugelblitz“. Sein neues Programm „Achillesverse“ drapiert Wartke nun - wenn er nicht gerade im Quatsch Comedy Club zu Gast ist - auf die Kleinkunstbühnen im deutschsprachigen Raum aus. TH
www.theatermollerhaus.de
www.buergerhaeuser-dreieich.de
Vince Ebert im Darmstädter halbNeun (23. u. 24.) Nach seinem Erfolgsprogramm „Urknaller - Physik ist sexy!“ behauptet der Diplom-Physiker Vince Ebert diesmal: „Denken lohnt sich“. Eine gewagte These. Denn für die wirklich wichtigen Dinge im Leben wie Schlafen, Essen und Sex reicht ja bekanntlich das Rückenmark. In Darmstadt erfahren die Zuschauer, ob es einen statistischen Zusammenhang zwischen Scheidungs- und Mülltrennungsraten gibt, was die Heisenbergsche Unschärferelation mit der Großen Koalition zu tun hat und ob Hamster in der Mikrowelle einem erhöhten Krebsrisiko ausgesetzt sind. Wissen geht jeden an. Und Denken erst recht. Denn damit haben wir immerhin das Rad, das Penicillin und schließlich den Klingelton erfunden. Kurz gesagt: Ohne die Errungenschaften der modernen Wissenschaft könnte nur jeder Zweite den Gedankensprüngen des Kabarettisten Ebert folgen. TH Das Theater befindet sich in der Sandstraße 32. www.local-pages.de/halbneun-theater
Mittendrin. Wenn es um Kultur geht.
Merck ist mitten im Leben. Und das mit Engagement und Leidenschaft. Wir sind dabei, wenn es darum geht, Kultur zu fördern. www.darmstadt.merck.de FRIZZ Das Magazin 1.2009
27
bewegungsmelder.party musik | party | film | bühne | kunst
DJ Orchestra Fr. 9.1., 22 Uhr, Centralstation, Darmstadt Dieser Abend hat es in sich! Versteckt hinter dem rätselhaften Pseudonym „DJ Orchestra“ verbirgt sich ein Dreierpack mit Durchdrehgarantie, bei dem es sich um keine Geringeren als die DJs Mixwell, Stylewarz und Mirko Machine handelt! Jeder für sich ist seit vielen Jahren eine feste Institution in der deutschen HipHop-Szene: DJ Mixwell war Ende der 1990er Jahre Mitglied der legendären Hamburger Mongo Clikke, zu der damals schon Größen wie Jan Eißfeld, Samy Deluxe und Ferris MC gehörten. DJ Stylewarz ist Party-, Battle- und Konzert-DJ der allerersten Stunde und unumstrittener Scratch-König der Nation. Der dritte im Bunde: Mirko Machine. Seine eindrucksvollen Live-Performances führten ihn über die größten europäischen Hiphop-Festivals bis in die USA und sogar auf den afrikanischen Kontinent. Referenzen sind das eine - was wirklich zählt, sind allerdings die Beats: Das DJ Orchestra wird das Partyvolk und die Plattenspieler an diesem Abend mit einer explosiven Mischung aus Old-School, Nu-School und populär-absurden Mash Ups zum Durchdrehen bringen. BM Infos & Tickets: (06151) 36 68 899.
verlost 3 x 2 Tickets. Siehe Seite 46.
www.centralstation-darmstadt.de
UPE UPE
UPE
DJ Phono (Deichkind) Sa. 10.1., 23 Uhr, 603qm, Darmstadt Robert-Bosch-Straße 17-19 64625 Bensheim Robert-Bosch-Straße 17-19 64625 Bensheim
Robert-Bosch-Straße 17-19 64625 Bensheim
Arbeit nervt. Das ist die neueste Erkenntnis von Deichkind. Bahnbrechend wie sie selbst, denn die Hamburger Jungs sind zu einem echten Pop-Phänomen geworden. In 5 Jahren hat das Publikum auf 603qm echt massig erlebt, Highlights ohne Ende, aber was diese Jungs beim Mai-Tanz 2006 dort auf die Bühne brachten bleibt auf immer und ewig der Zenit. Ein apokalyptisches Spaß-Spektakel. Und DJ Phono mittendrin, denn er beschränkt sich schon lange nicht mehr rein auf die Soundproduktion von Deichkind, sondern wirbelt über die Bühne, heizt die Menge mit seinem Remmi Demmi-Techno an und verausgabt sich völlig. Er ist entscheidend für den Erfolg der Jungs. Aber Phono ist auch ein grandioser DJ, das hat er schon zweimal auf 603qm bewiesen. BM Infos & Tickets: (06151) 16 41 58.
verlost 2 x 2 Tickets. Siehe Seite 46.
www.603qm.de
28
FRIZZ Das Magazin 1.2009
musik | party | film | bühne | kunst
���������������
party.bewegungsmelder
Room106 pres. Tanzalarm Sa., 24.1., Orange Club, Mainzer Str. 106, Darmstadt
Tom Wax & Franksen Do. 22.1., 22 Uhr, das Waben, Darmstadt
ALARM! Und zwar Tanzalarm, denn kaum hat das neue Jahr begonnen, geht es schon richtig zur Sache: Mit Matthias Tanzmann, Vorzeigeact und Mitgründer von Moon Harbour, DC10-Heroe und eines der Aushängeschilder der deutschen Deep-House Szene, der mittlerweile in Clubs around the world zuhause ist; und Terry Lee Brown Jr., welcher zu Recht als „Godfather“ des TechHouse bezeichnet wird, seit Jahren von Erfolg zu Erfolg eilt und auch im Room 106 ganz sicher kein Unbekannter, ist er doch langjähriger 106 Resident. Die Beiden werden an diesem Abend ihre musikalische Magie in Darmstadt entfalten, und euch alle auf der Tanzfläche verzaubern.
Neuer Laden, gute Sounds! Ab Januar greifen zwei sympathische Könner ins elektronische Tanzmusik-Geschehen im unlängst eröffneten Waben ein. Tom Wax und Franksen sind nicht nur beide DJs und Hosts der „Clubsounds“ in YOUFM. Die beiden harmonieren auch sonst als Macher prächtig. Tom weiß, wie man Beats strafft und Franksen, wie man sie in ansteckend deepe Melodien und perkussive Rhythmen schnürt, ohne dass sie dabei ihre Ecken und Kanten verlieren. Zwischen Deephouse und Techhouse verabreichen sie nur die frischesten Präparate und altbewährten Housemittelchen. Der weit gereiste Musikgeschmack dieser Experten macht einmal monatlich Freude am Tanzen! BM
������������������� �����������
Infos: (06151) 59 92 399.
�����������������������������
www.daswaben.de
�������������������������������� ����������������������������������������������� ������ ��������� ����� ������ ����� ����� ����� ��� ��������������������������������������������� ������������ ����������������������������������������������
�����������
www.orange-darmstadt.de www.room106.de
���������������������
DJ Ufuk all night long Sa., 10.1., Orange Club, Mainzer Str. 106, Darmstadt Einer von Darmstadts longest-running Acts steht an diesem Abend für euch an den Plattentellern, ein Veteran der Darmstädter Clubszene, kurz: DJ Ufuk! Der Mann, der schon auflegte, als es noch Locations wie das Cafekesselhaus gab, als Sven Väth noch Zopf trug, als elektronische Musik in Deutschland noch Underground war. An diesem Abend nimmt euch Ufuk mit auf eine Reise durch die Geschichte der Housemusik von den Anfängen bis heute, mit Hits und Geheimtipps aus den Tiefen seines Archivs. www.orange-darmstadt.de FRIZZ Das Magazin 1.2009
��������������������������������������� ���� �������� ���� ������� ����� ������������ �������������������� ���� ����� �������������� ������ ������������������������������������������ �������������������������������������������� ����������������������������������������� �������� �������������������������������������������� �������������������������������������������� ������������������������������������������������� �������������������������������������������� ������ ������������������������������������������� �������������������������������������������� ��������
���������� ��������������
Pin-Up Club loves New York feat. Willie Graff Sa. 17.1., 22 Uhr, Orange Club, Darmstadt Draußen ist es kalt, doch drin wird es heiß, wenn die vierte Ausgabe von Darmstadts sexiester Party steigt! Um in diesen kalten Zeiten richtig einzuheizen, haben wir diesmal für euch Willie Graff, der in gleich zwei weltberühmten Clubs Resident ist. Zum einem steht er im legendären Cielo (dem in New York, das sechsmal in Folgezum besten Club der USA gewählt wurde, nicht etwa dem anderen gleichen Namens...) an den Plattentellern, zum anderen im Pacha auf everybodys Lieblingsinsel. Dort, auf Ibiza geboren, mittlerweile in New York lebend, verbindet er das Beste dieser beiden Welten in seinen Sets. Es passen hier keine Schubladen, sondern als gemeinsamer Nenner verbindet die Liebe zur Musik das, was er auflegt. Darüber hinaus gibt es zu den musikalischen Leckerbissen für euch auch wieder optische Leckerbissen, also lasst euch überraschen!
���������������� ��������������������� ���������
����������������������������������������� ������������������������������������������������ ������������������������������������������������� ������ ������������������������������������������ �������������� �������������� ���� ����� ��� ������������ ��������������������������������������������� ������������������������������������������� ������������� ������������
����������
����������������������������������
www.orange-darmstadt.de
����������������������������������������������� 29 ��������������������������������������������������
bewegungsmelder.film
Januar 2009 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
film.shortcuts Sieben Leben Ab 8.01. im Helia und CinemaxX Darmstadt Der von Selbstzweifeln geplagte Thomas, den ein schicksalhaftes Geheimnis umgibt, bricht zu einer besonderen Reise auf. Als Wiedergutmachung versucht er das Leben von sieben Fremden nachhaltig zu verändern und trifft dabei auf Emily, in die er sich sofort verliebt. Somit stellt auch er sein eigenes Leben komplett auf den Kopf. NH
Twilight Ab 15.01. im CinemaxX Darmstadt Die 17-Jährige Bella ist am Boden zerstört, als sie zu ihrem Vater nach Forks ziehen muss. Ihre Einstellung ändert sich schlagartig, als sie den geheimnisvollen Edward kennenlernt, der ganz anders zu sein scheint, als alle anderen Jungen, die um Bella werben. Doch irgendwann wird ihr klar, dass Edward ein Vampir ist, was ihre Zuneigung nur weiter verstärkt. Die Geschichte einer verbotenen Liebe nimmt ihren Lauf... NH www.twilight-derfilm.de
www.siebenleben-derfilm.de
Kurzer Prozess
Zeiten des Aufruhrs
Ab 1.01. im Rex Darmstadt Kurz vor ihrer Pensionierung untersuchen die Polizisten Turk und Rooster ihren letzten Mordfall und sind einem Serienkiller auf der Spur, der den seltsamen Tick hat selbst geschriebene Gedichte am Tatort zu hinterlassen. Während der Ermittlungsarbeiten werden weitere Personen ermordet, doch vom Mörder fehlt jede Spur. Auch die Vermutung, dass es sich um einen Wiederholungstäter handelt, können die Polizisten nicht belegen. Nach und nach kommt der Verdacht auf, dass ein Polizist Gerechtigkeit spielt. Auch Turk fällt ins Visier der Ermittlung, da er zu fast allen Getöteten eine Verbindung hat. NH
Ab 15.01. im Helia Darmstadt In den 50er-Jahren leben die New Yorker Frank und April als Vorzeigepaar in einer eher konservativen Gesellschaft. In Erwartung eines sozialen Aufstiegs, geht Frank arbeiten und April kümmert sich um die Kinder. Doch bald wird ihnen klar, dass sie dort gefangen sind und nur ein Umzug nach Paris die Chance auf ein besseres Leben ist. NH www.revolutionaryroadmovie.com
www.kurzerprozess.kinowelt.de
Bolt Ab 22.01. im Helia und CinemaxX Darmstadt In der Serie „Bolt“ ist Superhund Bolt mit atemberaubenden Superkräften ausgestattet. Er erkennt jedoch nicht, dass alles nur inszeniert ist und versucht Penny, die in der Serie entführt wurde, auf einer waghalsigen Reise zu retten. Nach und nach muss er sich eingestehen, dass er ein Hund ohne Superkräfte ist. NH www.disney.go.com/disneypictures/bolt
Der fremde Sohn Ab 22.01 im Rex Darmstadt
Geister
Die ehemals besten Freunde Bernie, Manni, Harry und Justus haben sich schon etliche Jahre nicht mehr gesehen. Erst als Manni, der an Krebs leidet, im Hospiz liegt, versammelt sich die alte Clique wieder. Bevor er stirbt, hat Manni den letzten Wunsch, dass seine Freunde seine ehemalige Freundin und große Liebe Rosi zu ihm bringen. Das Vorhaben stellt sich als schwerer heraus als erwartet, doch während dieser Zeit rücken die Männer wieder näher zusammen und durchleben ihre Vergangenheit noch einmal. Der Trip in die Vergangenheit bleibt jedoch nicht ohne Auswirkungen auf die Gegenwart und verändert ihre Sicht auf das Leben. NH
Wie gewöhnlich verlässt Christine im Jahre 1928 ihr Haus, doch als sie zurückkehrt, ist ihr Sohn Walter spurlos verschwunden. Fünf Monate später wird ein Junge gefunden, der behauptet Walter zu sein. Doch sie ist sich sicher, dass es nur eine Verwechslung ist und versucht dies zu beweisen. Von der Polizei als hysterisch abgestempelt, wird sie in eine Klinik eingewiesen. Trotzdem gibt sie die Hoffnung nicht auf ihren wahren Sohn zu finden. NH
Sieben Minuten nachdem der mürrische Zahnarzt Bertram ums Leben gekommen ist, wird er wiederbelebt. Zusätzlich hat er nun die Gabe Geister zu sehen und wird somit die Verbindungsperson der Welten. Dies nutzt der ebenfalls tote Frank aus und fordert von Bertram die Hochzeit seiner Witwe zu verhindern. Dabei entdeckt Bertram ungeahnte Gefühle. NH
www.alterundschönheit.x-verleih.de
www.changelingmovie.net
Alter und Schönheit Ab 8.01. im Rex Darmstadt
30
Ab 29.01. im Helia Darmstadt
www.wendiegeisterlieben.de
FRIZZ Das Magazin 1.2009
www.frizz-darmstadt.de | Januar 2009
Vorhang auf in n den Darmstä ädte er Kin nos! Movies in their original language! Immer aktuelles Filmprogramm in Originalsprache.
Feuerherz präsentiert! 27. Januar, 20.15 Uhr, Rex Darmstadt 20 Freikarten - solange der Vorrat reicht In den 1980er Jahren herrscht zwischen Eritrea und Äthiopien Krieg. Die kämpferische zehnjährige Awet (Letekidan Micael) wächst in einem italienischen Waisenhaus in der besetzten Hauptstadt Asmara auf, bis eines Tages ihr totgeglaubter Vater ihre Schwester vorbeischickt, um sie abzuholen und in von eritreischen Truppen kontrolliertes Gebiet zurückzubringen. Schnell lernt Awet jedoch den harten Alltag und die Armut kennen. Dazu kommt, dass ihre aufmüpfige Art und der für ihr Alter ausgesprochener Gerechtigkeitssinn ihrem Vater missfällt. Dieser entscheidet daraufhin, sie und ihre Schwester Freweyni (Solomie Micael) als „Töchter Eritreas“ der Unabhängigkeitsbewegung zu übergeben. Im militärischen Ausbildungscamp lernt sie zunächst mit zunehmendem Enthusiasmus die politischen
Ideale und Lebensformen der Befreiungskämpfer kennen. Doch mit der steigenden Gewalt des Konflikts, der mitterweise hauptsächlich zwischen verfeindeten Befreiungsbewegungen stattfindet, wird das Unsinnige des brutalen Krieges immer deutlicher. Mit Mut kämpft Awet gegen das ihr und ihren neuen Freunden drohende Schicksal...
Arthousekino für Darmstadt und Umgebung
www.senator.de; Trailer: http://www.senator. de/Preview/Filme/Feuerherz.php#trailer Achtung! verlost 10 x 2 Tickets zur Preview am 27. Januar 2009 um 20.45 Uhr im CinemaxX Darmstadt. Die einmalige Vorpremiere wird präsentiert von Kinopolis Darmstadt in Kooperation mit FRIZZ - Das Magazin. Abholen! Einfach am Dienstag, den 27. Januar zwischen 10 und 19 Uhr in den FRITZ-Ticketshop, Grafenstraße 31 in Darmstadt kommen und sich die Karten sichern (maximal 2 pro Person!). Für alle, die im Ticketshop leer ausgehen, gibt es Kaufkarten an der Abendkasse. Viel Spaß!
www. kino-kidsclub. de
Schüler- und Studentenpreise Jeden Montag
4,50 € * * gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises, ggf. zzgl. Überlängenzuschlag
CinemaxX Darmstadt Goebelstraße 11 Infos & Tickets: (061 51) 8 70 58 68 Citydome Darmstadt Wilhelminenstraße 9 Infos & Tickets: (0 61 51) 2 97 89
Mehr Infos im Kino und unter www.kinos-darmstadt.de FRIZZ Das Magazin 1.2009
31
bewegungsmelder.konzert musik | party | film | bühne | kunst
Das geht noch kontroverser! Der Wolfsheim-Frontmann beschreitet neue Wege Seit seiner Gründung 1987 galt das Hamburger Duo Wolfsheim als Speerpitze der deutschen Dark-Pop-Elektroszene, bis Sänger Peter Heppner gemeinsam mit dem einstigen NDW-Star Joachim Witt 1998 mit „Die Flut“ ein Riesenhit gelang, der auch Wolfsheim ins Mainstreamradio katapultierte und der Band fortan stetige Charterfolge bescherte. Weitere Kollaborationen des Sängers mit Künstlern wie Schiller („I feel you“) und Paul Van Dyk („Wir sind Wir“) folgten und ließen den Ruf nach einem Soloalbum stetig lauter werden. Nun liegt „Solo“, das Debüt des Hamburgers vor, das auf einer großen Tournee auch in der Mainzer „PhönixHalle“ live vorgestellt wird. FRIZZ: Die Nachfrage nach deinem Solodebüt existiert bereits seit Jahren, 2005 hast Du auch bereits einen Solovertrag mit einer großen Plattenfirma abgeschlossen. Warum hat es dennoch drei weitere Jahre gedauert, bis „Solo“ nun veröffentlicht wurde? Peter Heppner: Weil einfach noch sehr viel andere Arbeit anstand. Es war der Plattenfirma aber auch von vornherein klar, dass das Soloalbum noch etwas auf sich warten lassen würde. Man hat mir bei Warner aber auch alle Zeit gelassen, die ich brauchte.
32
Zum aktuellen Stand von Wolfsheim heißt es gegenwärtig, dass die Band auf Eis liegt. Du kommunizierst mit deinem früheren musikalischen Weggefährten Markus Reinhardt nur noch per Anwalt. Waren Deine Soloambitionen ein zunehmendes Problem für Wolfsheim? Oder brachte erst das Zerwürfnis mit Markus Reinhardt den entscheidenden Kick, das Soloalbum endgültig zu machen? Eher so rum. Also, meine Soloaktivitäten haben ganz sicher nicht den Ausschlag für die momentane Wolfsheim-Situation gegeben. Wäre ja auch merkwürdig, denn ich mache diese Nebenprojekte ja schon von Anfang an parallel zu Wolfsheim. Insofern wäre das wie gesagt komisch, wenn das jetzt auf einmal ein Problem darstellen würde. Es ist ja auch generell nicht sonderlich ungewöhnlich, wenn der Sänger einer Band Soloalben veröffentlicht. Man sollte übrigens nicht vergessen, dass auch mein Kollege drei Bandprojekte ins Leben gerufen hat, mit denen ... Das komplette Interview von Benjamin Metz findet ihr auf unserer Website. www.fritz-darmstadt.de
FRIZZ - Das Magazin präsentiert: Peter Heppner live! Do. 15.1., 21 Uhr, KUZ, Mainz. FRIZZ verlost 3 x 2 Karten. Siehe Seite 46. www.peter-heppner.com FRIZZ Das Magazin 1.2009
musik | party | film | bühne | kunst | lesung | specials | veranstalter | kleinanzeigen
terminkalender
DON AIREY
Musiktheater Rex Grandiose Musiker beglücken Lorsch Auch im neuen Jahr präsentiert das Musiktheater Rex, das für seine stimmungsvollen Konzerte bekannt ist, wie gewohnt hochkarätige und erstklassige Bands.
seiner Band eine facettenreiche Mischung aus Voseine Premiere auf europäischem Festland feiern. cal- und Instrumental-Songs aus seinem zweiten Wer bei diesen Musikern nicht in Konzertlaune Soloalbum, „A light in the Sky“, präsentiert. Bekommt, ist selbst schuld. NH Musiktheater Rex, Hirschstraße 1 in Lorsch kannt wurde der Keyboardplayer durch KollaboInfoline: (06251) 68 01 99. rationen mit Black Sabbath, Judas Priest, Gary www.musiktheater-rex.de Unbegrenzte Spielfreude, eine Atmosphäre der Moore, Jethro Tull und Deep Purple. Doch auch Spitzenklasse und höchstbegabte Musiker lassen das Billy Joel Song & Lyric Projekt „B. Lyrical JoDie Termine im Januar: jeden Besuch im Rex zum besonderen Erlebnis el“ garantiert am 24.1. mit fünf außergewöhnli9.1., 20.30 Uhr, Still Collins werden. Doch welche Highlights gibt es diesen chen Musikern und einer perfekten Leadstimme, 10.1., 20.30 Uhr, Instellar Overdrive performing Pink Floyd 15.1., 20.30 Uhr, Heinz Rudolf Kunze „Räuberzivil“ Monat? Am 15.1. statten die drei Herren Heinz Ru- einen gelungenen Abend. Außergewöhnlich ist, mit Wolfgang Stute und Hajo Hoffman dolf Kunze, Wolfgang Stute und Hajo Hoffmann dass nicht nur Joels Musik gespielt wird, sondern 17.1., 20.30 Uhr, Hamburg Blues Band mit Chris Farlowe als „Räuberzivil“ dem Rex einen Besuch ab. „Eine auch dem Geschichtenerzähler Joel Aufmerksam& Clem Clempson kleine mobile Guerilla-Einheit, geleitet von Spiel- keit geschenkt wird – ein Projekt, das der Band- 18.1., 20.30 Uhr, Don Airey „A light in the Sky“ Tour 2009 22.1., 20.30 Uhr, Wishbone Ash „The Real Deal“ Tour 2009 freude und Neugier, spontan, mit viel Raum für breite des amerikanischen, stilbildenden Song- 23.1., 20.30 Uhr, Völkerball A Tribute to Rammstein Improvisationen, verbale und klangliche Kaprio- writers gerecht wird. Des Weiteren führt am 28.1. 24.1., 20.30 Uhr, B. Lyrical Joel Das Billy Joel Song & Lyric Projekt len“, beschreibt Heinz Rudolf Kunze das neu zu- Mick Pointer, das Gründungsmitglied der Pro28.1., 20.30 Uhr, M Pointer & Band presents: sammengesetzte Live-Trio, das durch gekonnte gressive Rock Band „Marillion“, zum 25-jährigen Marillion 25th anniversary Script 82-1196 DV Balken RZ 06.12.2006 16:44 Uhr Seite 1 User: Thomas Stade**tstade�**Macintosh HD:private:var:tmp:folders.502:TemporaryItems: for A Jester’s Tear Tour Polyrhythmik besticht. Ein weiteres Highlight am Jubiläum, das Erfolgsalbum „Script“ seiner ehe31.1., 20.30 Uhr, Regatta de Blanc 18.1. ist der Keyboard-Virtuose Don Airey, der mit maligen Band auf und das Werk „Grendel“ darf
Hessens Glück. Pfungstädter.
33
bewegungsmelder.kalender
Januar 2009 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
Lindenfels
1.
Ye Old Carriage Inn 21:00 Classic Kutsch Rock, Pop & mehr
Donnerstag musik
Weinheim a-zwei Weinheim 20:45 JIM KAHR-Duo
party
Darmstadt An Sibin 21:00 Karaoke Night Oetinger Villa 20:00 The Effort + Fall apart + Together + Written Staatstheater 18:00 Neujahrskonzert: Straußiana
party Darmstadt Goldene Krone 22:00 Indieclub mit DJ Kai
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Electronic Warfare ebm, electro, future-pop usw.
Lindenfels Ye Old Carriage Inn 21:00 House Techno & Hip-Hop Party
Darmstadt Das Waben Darmstadt 22:00 Freischwimmen mit DJ Funk Dooby Goldene Krone 21:00 90er Dance Experience mit DJ D-Zero Huckebein 22:00 Ü30-Party
Aschaffenburg Colos-Saal 23:30 The Big Easy
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Frauenpower-, Single-Party & Friday Night Fever, Charts, Classics, Partysound
Frankfurt am Main Batschkapp 23:00 Rock Action 21
bühne
Zwingenberg Underground 1:00 New Year‘s Eve Neujahrsparty Dj Housemeister
special Darmstadt Jagdschloss Kranichstein 15:00 Neujahrsspaziergang „Sorgenlos“
2.
Darmstadt Die Komödie Tap 15:30 Lauras Stern 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/Clark Neue Bühne Darmstadt 20:00 „Arsen und Spitzenhäubchen“ Staatstheater 19:30 Onkel Wanja/Komödie 19:45 Carmina Burana Tanzstück
Bensheim Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut „
Freitag
Frankfurt am Main Alte Oper 20:00 Cats
show
Samstag
Stadthalle, GroßUmstadt, 20 Uhr
Infos & Tickets: (01805) 44 70. www.ticketonline.de
musik Darmstadt An Sibin 21:30 Mathiew Albert & The Governors u. a. Goldene Krone 23:00 The Smokin’ Mojo Filters
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 The Busters, Deutschlands beste Ska-Band
34
party Darmstadt Das Waben Darmstadt 22:00 Klassentreffen mit Daniel Mendez Huckebein 22:00 „Saturday Finest“ all time greatest
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Ü30- & AlternativeParty, auf 2 Floors
Frankfurt am Main Batschkapp 22:00 Popular Tunes, Rock/Pop/Alternative
Lindenfels Ye Old Carriage Inn 21:00 The Night of Hard-Rock
Weinheim a-zwei Weinheim 20:30 WirtschaftswunderParty 30 and more
bühne Die Komödie Tap 15:30 Wie Findus zu Pettersson kam 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/Clark Neue Bühne Darmstadt 20:00 „Arsen und Spitzenhäubchen“ Staatstheater 19:30 Wiener Blut Operette 19:30 Buddenbrooks Schauspiel 20:00 Hochzeitsreise Schauspiel
Best Of Irish Dance Original irischer Stepptanz, hohe tänzerische Qualität, anspruchsvolle Choreographien und authentische Kostüme.
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Angst vor Clowns & Rinderwahnsinn, aggressiv-rastloser Sound von „Harmful“-Sänger Aren Emirze & Gerd Knebels zynischer Sprechgesang
Darmstadt
3. musik
Bessunger Knabenschule 20:30 1. Darmstädter Bluesfest 2009 21:00 Lover! & The Mindblowers Centralstation 21:00 Mellow Weekend: 30 und mehr mit den DJs Michael Schendel und Holger Scholkowski Goldene Krone 21:00 Strictly British Party mit DJ Kai The Green Sheep 22:00 „Ras Leon & The Sunshine Band“Reggae, Roots & Ska
Bensheim
musik
rock
Lover
Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut“
Dreieich
Bess. Knabenschule, Darmstadt, 21 Uhr Lover kommt zum zweiten Mal mit seinem Mix aus Rock, Garage & Powerpop auf Europatour.
Bürgerhaus Sprendlingen 20:00 Der Zarewitsch, Musiktheater
Frankfurt am Main Alte Oper 20:00 Cats, 15:00 Jahrhunderthalle
Infos & Tickets: (06151) 61 650.
special
www.knabenschule.
Darmstadt
de
musik Darmstadt An Sibin 21:30 Saturday Night Karaoke Special
Mathildenhöhe 11:00 Russische Märchen 15:00 Russland 1900
4.
5.
Sonntag
Montag
musik
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 18:00 Mainhattan Pops, Neujahrskonzert: d. schönsten Melodien aus Walt-Disney-Filmen u. bekannte Operetten 18:00 Neujahrskonzert mit den Mainhatten Pops
party Darmstadt
Darmstadt An Sibin 21:00 DA-Bands NewcomerNight Goldene Krone 21:00 Jürgen Wuchners Jazz Workshop
party Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 We Are The Night II, KS-Party von Kronberg 13 & Dalberg 13
special
Schlosskeller 22:00 Schwulen & Lesben Party
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 DJ Battel 5 DJ’s 2Floors-1 grße Party
Frankfurt am Main U60311 5:00 Afterburner @ 311
bühne Darmstadt
Darmstadt Oetinger Villa 19:00 A-Café + wagenburgVokü Staatstheater 20:00 Aktion Theaterfoyer
6.
Frankfurt am Main
Staatstheater 15:00 Aladdin und die Wunderlampe Märchen 15:00 Der kleine Schornsteinfeger Kinderoper 18:00 Hänsel und Gretel
musik
hiphop
Kool Savas Batschkapp, Frankfurt, 19 Uhr Nach der spektakulären „Optik Takeover“-Tour kehrt der Rapper Kool Savas mit seinem neuen Soloalbum „Tot oder Lebendig“ zurück!
special
Infos & Tickets: (069) 94 43 660.
Darmstadt
www.tickets-per-
An Sibin 13:00 Sunday Chill with Sports on TV Bioversum Kranichstein 13:00 Besucherlabor: Eiskalt- Experimente mit Wasser & Eis 14:30 Besucherlabor: Eiskalt- Experimente mit Wasser & Eis 16:30 Besucherlabor: Eiskalt- Experimente mit Wasser & Eis Jagdschloss Kranichstein 15:00 Kostümführung: „Mit Frau Louise“ Mathildenhöhe 11:00 Russland 1900 13:00 Russland 1900 15:00 Russland 1900 15:30 Russland 1900 Staatstheater 11:00 Aktion Theaterfoyer Frühschoppen
Mittwoch
gospel
Stadthalle Aschaffenburg, 20 Uhr
Bensheim
kinder
7.
The Harlem Gospel Singers
Pegasus 16:00 „Eisperlen und Gänsehaut“
Darmstadt
Darmstadt An Sibin 21:00 Table Quiz Night Schlosskeller 20:00 Kulturhäppchen Staatstheater 17:00 Hörbar The Green Sheep 20:30 Pub - Quiz mit Steffi Wella Museum 10:30 Erlebnisführungen in der Welt der Schönheit
musik
Dienstag
Die Komödie Tap 11:00 Wie Findus zu Pettersson kam
Alte Oper 19:00 Cats, 14:00 Jahrhunderthalle 20:00 Urban Priol, Tilt – Der Jahresrückblick 2008; ausverkauft
special
musik
Langen Stadthalle Langen 19:30 Neujahrskonzert
Jahrhunderthalle 18:00 Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär, 14:00 Mousonturm 20:00 Antony Rizzi: Snowman Sinking, Tanz
post.de
musik Frankfurt am Main Batschkapp 19:00 Kool Savas
party Darmstadt 603qm 21:00 Jan Prieß (elektro)
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Urban Chaos 6, Indie, New Metal, Alternative, Crossover …
bühne Darmstadt Mathildenhöhe 19:30 Onkel Wanja Staatstheater 19:30 Onkel Wanja/Komödie
Frankfurt am Main
The Harlem Gospel Singers werden mit der neuen Show „Brand New Day“ am 07. Januar auch in Aschaffenburg gastieren. Infos & Tickets: (06021) 21 110. www.eventim.de
musik Darmstadt 603qm 21:00 Jam Session u. a. An Sibin 21:00 Open Mic Night/Session
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Kraan, Psychedelic-Rock
Frankfurt am Main Jahrhunderthalle 20:00 Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten Mousonturm 21:00 Station 17: Goldstein Variationen
party Darmstadt Level 6 17:00 „Der Mittwochsclub“ Wechselnde DJ’s/House & Danceklassiker
Frankfurt am Main Living XXL 20:00 LivingXXL-After-Work Velvet Club 20:00 Skyline Lounge, Black Music
Lindenfels Ye Old Carriage Inn 20:30 Apres-Ski-Party
Alte Oper 20:00 Cats FRIZZ Das Magazin 1.2009
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 15:30 Wie Findus zu Pettersson kam 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/Clark
Frankfurt am Main Alte Oper 20:00 Cats
kinder Darmstadt PRINZ EMIL - SCHLOSSCHEN 15:00 „Emil und der kleine Skundi“ ab 6 Jahren Wella Museum 11:00 Das hässliche Entlein und Ich ab 5 Jahren 15:00 Das hässliche Entlein und Ich ab 5 Jahren
8.
Darmstadt Die Komödie Tap 15:30 Der Regenbogenfisch 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/ Clark Goldene Krone 19:30 „Vieux Carré“ mit Live-musik Staatstheater 19:30 Carmina Burana Tanzstück 19:30 Buddenbrooks Schauspiel
Bensheim Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut“
Frankfurt am Main Alte Oper 20:00 Cats, 15:00 Festhalle 19:00 Holiday on Ice, Eisshow
kinder Darmstadt
Donnerstag
Wella Museum 11:00 Das hässliche Entlein ab 5 Jahren 14:00 Das hässliche Entlein ab 5 Jahren
special Darmstadt Mathildenhöhe 18:30 Russland 1900 Staatstheater 18:00 Theaterführung
musik
rock
Luxuslärm Nachtleben, Frankfurt, 20 Uhr
9.
musik Darmstadt An Sibin 21:00 Karaoke Night
party Darmstadt Centralstation 21:00 ClubLounge mit DJ Glorian Holtzwehyg Das Waben Darmstadt 22:00 Freude am Tanzen mit Al-X Goldene Krone 22:00 Indieclub mit DJ Kai Schlosskeller 22:00 Besement Groovesexciting stereo soundsDJ Leo
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 The Machinery of Joy, Oldschool, EBM, Aggrepo & verwandte Klassiker
Lindenfels Ye Old Carriage Inn 21:00 House Techno & Hip-Hop Party
FRIZZ Das Magazin 1.2009
party Darmstadt Centralstation 22:00 DJ Orchestra feat. Mirko Machine, DJ Mixwell, u. a. Das Waben Darmstadt 22:00 Freischwimmen mit Pedo Knopp u.a. Goldene Krone 21:00 Maschinenpark Huckebein 22:00 Ü30-Party Orange Darmstadt 22:00 Club 27 mit DJ Schnippes Schlosskeller 22:00 Elektroschule on vinyl: DontCanDJ 6 Mary Velo
Aschaffenburg Colos-Saal 23:30 The Big Easy
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Astro- & FrauenpowerParty, Charts, Classics, Partysound
Frankfurt am Main Batschkapp 23:00 Rockamania
Lindenfels Ye Old Carriage Inn 21:00 Classic Kutsch Rock, Pop & mehr
Offenbach
Freitag
Zwingenberg Underground 22:00 All You Can Dance DJ Franz
bühne Darmstadt
Infos & Tickets: (069) 94 43 660. post.de
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 Still Collins
MTW 22:00 MTW Rocks
Nu Metal Riffs mit Singer/Songwriter-Melodien, Crossover-Sound mit melancholischen Texten.
www.tickets-per-
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 MerQury (Tag 1), „Queen“-Tribute
musik
indie pop
Fnessnej 603qm, Darmstadt, 22 Uhr Ein Album erblickt das Licht der Welt: „Stay fresh, ey“ hat fünf Väter mit dem seltsamen Namen Fnessnej und bietet Indie-Elektropop allererster Kajüte. Infos & Tickets: (06151) 16 41 58. www.603qm.de
musik Darmstadt 603qm 22:00 RELEASEPARTY Live: Fnessnej An Sibin 21:30 Serpent Eyes & Support Goth‘n‘Roll Jazzinstitut 20:30 The Camatta Oetinger Villa 20:00 Killing the Dream + The Carrier + The Legacy
Die Komödie Tap 15:30 Oh, wie schön ist Panama 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/ Clark halbNeun Theater 20:30 Kabbaratz Mir! Meiner! Mich! Staatstheater 19:30 Der zerbrochne Krug Lustspiel von Heinrich 22:00 Der gute Dieb Schauspiel
Bensheim Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut“
Frankfurt am Main Alte Oper 20:00 Cats, 15:00 Festhalle 20:00 Holiday on Ice, Eisshow, 16:30 Jahrhunderthalle 20:00 Das Phantom der Oper
kinder Darmstadt Staatstheater 19:30 Hänsel und Gretel
special Darmstadt Staatstheater 20:00 „Zu viel Würde ist unkünstlerisch“ (IV)
Datscha-Party: Eisenstein meets Datscha DJs, Polka-Punk und Videoinstallationen vom Hambuger Datscha-Projekt 23. Januar 2009 09.01. DJ Orchestra feat. Mirko Machine, DJ Mixwell, DJ Stylewarz 15.01. Peter Heppner & Band (KUZ Mainz) 16.01. 23. Dichterschlacht 16.01. Julien Jacob 22.01. hr-Bigband meets Dave Douglas 23.01. Titanic Boygroup 24.01. Rolf Miller 26.01. RockLounge: Planet Ersag 27.01. Cáceres 30.01. Milchclub Boys 04.02. JAZZTODAY: Anke Helfrich Trio & Manu Katché 07.02. Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung 09.02. Steffen Möller 10.02. Kaiser Chiefs (Phönix-Halle Mainz) 11.02. Alexander Veljanov 12.02. Jan Josef Liefers & Oblivion 13.02. The Busters 17.02. Tilman Rammstedt 18.02. Studnitzky Trio 20.02. Back to the 70s live: Hot Stuff & DJ Kemal 21.02. Back to the 80s live: Boom Gang & DJ Sonix 28.02. Dichterschlacht Solo: Nils Heinrich
F O R M A L I N. D E
bühne
Offenbach MTW 22:00 Party out of Bounds, Pop/House/Soul/Partyclassics
CENTRALSTATION/IM CARREE/DARMSTADT TICKETS ZUM AUSDRUCKEN WWW.CENTRALSTATION-DARMSTADT.DE HOTLINE: (0 61 51) 3 66 88 99 1999 – 2009: ZEHN JAHRE CENTRALSTATION
Centralstation: Vom E-Werk zum Kulturwerk
www.hse.ag
35
bewegungsmelder.kalender musik | party | film | bühne | kunst
Wella Museum 10:30 Erlebnisführungen in der Welt der Schönheit
22.01. DARMSTADT darmstadtium
14.02. DARMSTADT darmstadtium
VINCE EBERT Denken lohnt sich!
14.01. BENSHEIM Parktheater
10.
Griesheim Wagenhalle 15:00 Benefizkonzert zum Neuen Jahr
Samstag
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 Interstellar Overdrive performing Pink Floyd
Michelstadt
15.01. WEITERSTADT Bürgerzentrum
Zwingenberg
01.04. BENSHEIM Parktheater
musik
bühne
Lindenfels Ye Old Carriage Inn 20:00 Lanzer-Live
Hüttenwerk 21:30 „Eagles“ Cover Music
VVK: DA: Ticket Shop Luisencenter 06151-27 999 99, Uli´s Musikland 06151-292 110, Fritz Tickets 06151-270 927, DI: Dieburger Anzeiger 06071-25 006 sowie an allen Geschäftsstellen des DARMSTÄDTER ECHOS TICKETHOTLINE 0 61 02 - 77 66 5
Offenbach MTW 22:30 Home, elektr. Musik
dance
Saturday’s Finest feat. DeeJay T. Huckebein, Darmstadt, 22 Uhr Party nonstop mit 80ern, 90ern, Charts, House, Electro, Black, Dance und Trance. Infos & Tickets: (06151) 66 11 58. www.huckebein.de
musik Darmstadt An Sibin 21:30 Vertigo Eine der besten U2 -Tribute-Bands Goldene Krone 21:00 Band-Festival mit Die Traktor u. a. Staatstheater 15:30 Aktion Theaterfoyer Klavierkonzert 19:30 Wiener Blut The Green Sheep 22:00 „Nick Lawrence“Pop-Covers, Singer
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 MerQury (Tag 2), „Queen“-Tribute
Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen 20:00 Joja Wendt
Underground 20:00 High Voltage
party Darmstadt 603qm 23:00 DJ Phono/ support: Phillip Raschke Centralstation 21:00 Mellow Weekend: Rock & Pop only mit flat revo Das Waben Darmstadt 22:00 Klassentreffen mit André Engert Goldene Krone 21:00 Open Rock Request Party mit DJ Kai Huckebein 22:00 „Saturday Finest“ all time greatest Orange Darmstadt 22:00 DJ Ufuk all night long Schlosskeller 22:00 Punk, Indie, Ska & Radau
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Ü30-Party, Pop and More Club Biergarten 21:00 Ü20 Rock & Pop-Party, Charts, 70/80/90er, Party- & Alternative-Rock, NDW, Classics 21:00 Ü30- & AlternativeParty, auf 2 Floors
Frankfurt am Main Batschkapp 22:00 Popular Tunes, Rock/Pop/Alternative CocoonClub 22:00 Envy My Music, House, Micro: DJ Katch presents Delorean
Darmstadt Die Komödie Tap 15:30 Der Räuber Hotzenplotz 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/Clark halbNeun Theater 20:30 Mark Britton Welcome 2 Britton Neue Bühne Darmstadt 20:00 „1001 Nacht“ Staatstheater 19:30 Lorenzaccio Tanzstück 20:00 Genannt Gospodin/ Premiere Komödie von Philipp Löhle Theater Moller Haus 20:30 Theater Rainer Bauer 24. Mollerkeller
Bensheim Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut“
Dreieich Bürgerhäuser Dreieich 20:00 JOJA WENDT Mit 88 Tasten um die Welt
Frankfurt am Main Festhalle 21:00 Holiday on Ice, Eisshow, 14:00, 17:30
Riedstadt-Goddelau Büchnerhaus 19:30 „Woyzeck“-Ein Abschied in einem Akt
special Darmstadt Mathildenhöhe 11:00 Russische Märchen 15:00 Russland 1900
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 19:30 Ball der Senatoren
11. Donnerstag
extratipp
musik
show
Musical Fieber darmstadtium, Darmstadt, 19 Uhr Von „Cats“ über „das Phantom der Oper“ bis hin zu „Falco Meets Amadeus“ oder „Dirty Dancing“ bietet „Musical Fieber“ das Beste aus 20 Jahren Musical.
10.01.
kammerspiel
Genannt Gospodin Premiere 10.01. | 20 Uhr, Vorstellungen 18. & 24.01, 11., 20. und 27.02. (jeweils 20 Uhr) Staatstheater, DA Der charmante Aussteigertyp des 21. Jahrhunderts lässt Züge seiner geistigen Väter aufblitzen: Ein junges poetisches Stück über den alten Traum von der Entmachtung des Geldes.
Infos & Tickets: (01805) 57 00 00. www.eventim.de
musik Darmstadt Staatstheater 11:00 4. Sinfoniekonzert
Infos & Tickets: (06151) 28 11 600. www.staatstheater-darmstadt.de
36
FRIZZ Das Magazin 1.2009
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 11:00 Der Räuber Hotzenplotz 18:00 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/Clark halbNeun Theater 19:30 Seibel & Wohlenberger Jahresendabrechnung 2008 Neue Bühne Darmstadt 18:00 „1001 Nacht“ Staatstheater 18:00 Geld oder Leben Premiere
Bensheim Pegasus 16:00 „Eisperlen und Gänsehaut“ PiPaPo-Kellertheater 15:30 Schneeweißchen und Rosenrot
Frankfurt am Main Festhalle 17:30 Holiday on Ice, Eisshow, 10:30, 14:30 Jahrhunderthalle 19:00 Russisches Staatsballett: Schwanensee, 15:00
kinder Darmstadt Bioversum Kranichstein 13:00 Besucherlabor: Amsel, Drossel, Fink & Star 14:30 Besucherlabor: Amsel, Drossel, Fink & Star 16:30 Besucherlabor: Amsel, Drossel, Fink & Star Jagdschloss Kranichstein 14:00 Schlossführung mit Lizzy & Victorius PRINZ EMIL - SCHLOSSCHEN 11:00 „Das Zirkusmädchen Lisette“ ab 3 Jahren 15:00
special Darmstadt An Sibin 13:00 Sunday Chill with Sports on TV Mathildenhöhe 11:00 Russland 1900 15:00 Russland 1900 15:30 Russland 1900
Langen TV Halle Langen 20:00 CLAVIGO
12. Montag
bühne Frankfurt am Main Jahrhunderthalle 20:00 Kaya Yanar: Made in Germany, Comedy
special
14.
Darmstadt
Mittwoch
Centralstation 12:00 Medien-Workshops für Besucher 18:00 Podiumsdiskussion zum Thema „Videojournalismus“ 20:00 Musikvideos und Audioprojekte Oetinger Villa 19:00 A-Café + Vokü 20:00 Tödliche Schüsse mit Wolf Wetzel
13. Dienstag musik Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Madsen, Alternative-Rock
party Darmstadt 603qm 21:00 Kneipenabend/ Viny: Samuel
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Urban Chaos 6, Indie, New Metal, Alternative, Crossover …
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Die Sternstunde des Josef Bieder Staatstheater 19:30 Ein Inspektor kommt Schauspiel
Frankfurt am Main Alte Oper 20:00 The Bar at Buena Vista Festhalle 19:00 Holiday on Ice, Eisshow Jahrhunderthalle 20:00 Dr. Eckart von Hirschhausen: Glücksbringer
kinder Darmstadt Staatstheater 11:30 Aladdin und die Wunderlampe, Märchen
Neu-Isenburg
musik Darmstadt An Sibin 21:00 DA-Bands NewcomerNight Staatstheater 20:00 4. Sinfoniekonzert The Green Sheep 19:30 Traditional Folk-Session mit „Ceol Agus Ol“
film Darmstadt Centralstation 20:00 Dokumentation 1 22:00 Dokumentation 1 00:00 Dokumentation 1
FRIZZ Das Magazin 1.2009
The Green Sheep 20:30 Pub - Quiz mit Steffi
Hugenottenhalle 15:30 TRI TRA Puppentheater
special Darmstadt An Sibin 21:00 Table Quiz Night Centralstation 10:00 Medien-Workshops für Besucher 10:00 Musikvideos und Audioprojekte 18:00 Film aus Cork/ Animation 20:00 Film aus Cork/ Animation 22:00 Film aus Cork/ Animation Schlosskeller 20:00 Kulturhäppchen Staatstheater 17:00 Hörbar
musik
klamauk
Der Popolski Show Sinkkasten, Frankfurt, 20.45 Uhr
Messe für Arbeit, Ausund Weiterbildung
So gut wie alle Top-Hits sind geklaut! Die Urheber der Songs sind die Mitglieder der völlig unbekannten, verarmten Musikerfamilie Popolski! Infos & Tickets: (069) 94 43 660. www.sinkkasten-
frankfurt.de
10-18 Uhr Eintritt frei
musik Darmstadt
www.jobsforfuture-mannheim.de
An Sibin 21:00 Open Mic Night / Session Schlosskeller 21:00 da-bands.de präsentiert Regionalhelden
seit 1976
party F R A N K F U R T
Darmstadt 603qm 20:00 Salon Paraiso Level 6 17:00 „Der Mittwochsclub“ Wechselnde DJ’s/House & Danceklassiker
Offenbach MTW 22:00 Party out of Bounds, Pop/House/Soul/Partyclassics
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/Clark Staatstheater 19:30 Buddenbrooks Schauspiel 20:00 Klamms Krieg Schauspiel
Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen 20:00 Bodo Wartke: Achillesverse, Kabarett & Comedy
Frankfurt am Main Festhalle 19:00 Holiday on Ice, Eisshow
60433 Frankfurt • Maybachstraße 24 Telefon: 069/ 95 21 84 10 email: info@batschkapp.de Kartenservice: 069/ 9 44 36 60 + 29 69 29 oder über das Internet: www.batschkapp.de
KONZERTE JANUAR 2009
ERKA
Di 06.01. KOOL SAVAS • präs. v. mzee.com, rap.de, hiphop.de, backspin, juice & wildstylemag.com • 19:00 UhrA U S V Do 15.01. WINTERFEST 2009 mit: Deicide, Samael, Vader, Devian, Order Of Ennead & The Amenta
UFT
präs. v. www.sub-kultur.net & www.musicxtreme.de • 18:00 Uhr
So 18.01. FIDDLER’S GREEN & Gast: Kellner • präs. v. Sonic Seducer, Musix, Motor.de& FRIZZ Das Magazin Do 22.01. GÖTZ WIDMANN "böäöäöäöäöä" Tour • 19:00 Uhr Di 27.01. NO USE FOR A NAME • Gäste: Only Crime + Scheisse Minelli präs. v. unclesally*s, Ox, Fuze Mag, In Your Face, Waste of mind & Dosenmusik
RKAU
U S V EUhr Fr 30.01. PHILIPP POISEL Tour 2009 • präs. v. Kulturnews, Piranha, Akustik Gitarre, Galore, Surfers & hr3 •A 18:30
FT
DISCOS IN DER BATSCHKAPP
freitags ROCKAMANIA (Rock, Alternative, Punk & Metal) • DJs: Hammer, Alex, Helge, Slowjoe + Gäste außer 02.01. Fr 02.01. ROCK ACTION 21 Beste Rock-Tunes der Stadt für alle ab 21. • DJs: Waldorf & Statler samstags POPULAR TUNES (Rock, Pop, Alternative…Partysounds der letzten 300 Jahre) mit DJ Kollektiv Sonnenschein außer 17.01. NACHT DER MASCHINEN vs. RETURN TO THE CLASSIXX • DJ MSTH, DJ Torben & special guest 17.01. + 24.01. 24.01. FRANZ FERDINAND RELEASE PARTY mit DJ Pana • präs. v. Musikexpress, Laut.de & YOU FM HALLENSHOWS 2009
05.+06.01.DIE 131/2 LEBEN DES KÄPT’N BLAUBÄR Das wahrscheinlich erlogenste Musical der Welt
Jahrhunderthalle Frankfurt • 18:00 Uhr, 06.01. auch 14:00 Uhr • präs. v. MainFM, Journal Frankfurt & Frankfurter Neue Presse
02.+03.02.OLIVER KALKOFE "Kalkofe Live 2009" • Capitol Offenbach • 19:00 Uhr
präs. v. ProSieben, ProSieben.de, TV Spielfilm, Cinema, Event, hr3 & Journal Frankfurt Do 23.04. SUBWAY TO SALLY "Kreuzfeuer" Tour 2009 • Gäste: MONO INC! • Hugenottenhalle Neu-Isenburg • 19:00 Uhr Mo 27.04. ANTONY AND THE JOHNSONS • Alte Oper Frankfurt • 19:00 Uhr präs. v. Rolling Stone, Kulturnews, Journal Frankfurt
Fr 01.05. U-BAHN KONTROLLÖRE IN TIEFGEFRORENEN FRAUENKLEIDERN
"Wir sind dann mal weg" • Festzelt auf der Woogwiese Frankfurt-Ginnheim • präs. v. Frankfurter Rundschau
So 17.05. FARIN URLAUB RACING TEAM "Krachgarten" Tour 2009 • Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen präs. v. big FM, Meier Das Stadtmagazin & GoDelta
Bensheim Parkhotel Herrenhaus 19:30 Mord im Paradies Parktheater 20:00 Vince Ebert „denken lohnt sich“
12.-14.2.
2009
Rüsselsheim Das Rind 20:30 Jazzcafé mit Andi Arnold Trio
60313 Frankfurt am Main • Kurt-Schumacher-Str. 45 Telefon 069 / 2 06 50 • internet: www.konstabler.com KONZERTE JANUAR 2009
Do 08.01. LUXUSLÄRM "1000 km bis zum Meer" • präs. v. hr3 So 11.01. EMERGENZA - Acoustic Showcase
mit: Drowning Fate, Dynyle, EX!T, Kopfkino, Ganef, Paul Simpson Projekt & Little Heroes • 19:00 Uhr
Di 13.01. RON FLIEGER • Gäste: The Windupdeads • präs. v. Melodie&Rhythmus & Flaming Youth So 18.01. EMERGENZA - Der Newcomer Band Contest • Vorrunde
mit: Infaded, Amyris, Crooked Shoes, Stattic Attic, Puking Weazel, 45Percent, JamT • 19:00 Uhr
Mo 19.01. Boom Box Bookings present: LUKE PICKETT So 25.01. DOPPELBOCK + Gäste: Selbstverstümmelt & Bornheim Bombs • präs. v. www.sub-kultur.net & www.musicxtreme.de Mo 26.01. TURISAS & special guest: Discreation DISCOS & SPECIAL PARTYS IM NACHTLEBEN
Sa Fr Sa Fr Sa Fr Sa Fr Sa
03.01. BRITPOP STRIKES AGAIN • DJ-Team: Why-T & Pol • www.britpop-ffm.de 09.01. ATOMIC PARTY (Indiepop, Indierock, Britpop, Elektro, Classics) mit DJ Pol + Gäste 10.01. DEPECHE MODE PARTY mit DJ Jojo 16.01. KINKY EXPLOSION (Deep-, Tech- & Acid-House) mit den DJs AL-X, Beatris, Michael Stapf, Bo Irion, T.Me u.a. 17.01. DANCEHALL VIBRATION (Reggae, Dancehall, Soca, Soul, Funk) mit DJ-Team Rebel Rock-Soundsystem u.a. 23.01. DEAD KENNYS – ian CUREtis - PARTY (Joy Division & The Cure - Special) mit DJ Dead-Stefan & DJ Dead-Noir 24.01. NACHTBEBEN (Urban Electronics) mit den DJs Pasch, Afresh, Kwest, Pandem + MC DublN 30.01. OPENMIC • Offene Bühne für Singer/Songwriter, Poetry, Rap & Bands 31.01. SOUNDS FROM THE GRAVE (Serious Gothic, Dark Wave, Deathrock, Batcave) mit DJane Lady Goth + guest: DJ Din8
37
bewegungsmelder.kalender
Januar 2009 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 20:00 Der geschenkte Gaul, Musical über d. Leben v. Hildegard Knef
Rüsselsheim Theater Rüsselsheim 20:00 Händel und Bach Eine mögliche Begegnung
Frankfurt am Main Alte Oper 20:00 The Bar at Buena Vista Festhalle 19:00 Holiday on Ice, Eisshow
Weiterstadt Bürgerzentrum Weiterstadt 20:00 Maddin Schneider „Ariwiedätschi“
kinder
vortrag
Darmstadt
Darmstadt
Staatstheater 11:30 Aladdin und die Wunderlampe, Märchen 15:00 Hänsel und Gretel, Märchenoper
Hochschule 18:00 Ringvorlesung-Energie für die Zukunft
kinder
special Darmstadt Centralstation 18:00 Podiumsdiskussion zum Thema „Die neue Medien- kompetenz
Rüsselsheim Das Rind 18:30 Diskussion mit den Landtagskandidaten im Wahlkreis 47
15. Donnerstag musik Darmstadt An Sibin 21:00 Karaoke Night Schlosskeller 22:00 Basement Grooves exciting sounds on vinyl: Boris Szech Staatstheater 20:00 4. Kammerkonzert
Darmstadt Staatstheater 11:30 Aladdin und die Wunderlampe Märchen
special Darmstadt 603qm 16:30 Diskussion/Demokratie für Alle! Mathildenhöhe 18:30 Russland 1900 Staatstheater 19:30 Datterich
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 Heinz Rudolf Kunze“Räuberzivil“ mit Wolfgang Stute & H. Hoffmann
16.
Rüsselsheim Theater Rüsselsheim 20:30 Matthias Vogt Trio Coming up for air
party Darmstadt Das Waben Darmstadt 22:00 Freunde am Tanzen mit Kassettentanke mit CH. Elisa Goldene Krone 22:00 Indieclub mit DJ Kai
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Dark Inhalation, Gothic, Mittelalter, EBM, Classics, Industrial, Neofolk
Weinheim a-zwei Weinheim 19:30 After-Work-Tanzparty
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/ Clark Staatstheater 20:00 Die Kassette Komödie
Bensheim Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut“
38
Darmstadt Das Waben Darmstadt 22:00 Freischwimmen mit Weller Goldene Krone 22:00 Trash Pop Party 5.0 Huckebein 22:00 Ü30-Party Orange Darmstadt 22:00 Club 27/DJ Katch
Aschaffenburg Colos-Saal 23:30 The Big Easy
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Frauenpower-Party & Friday Night Fever, Charts, Classics, Partysound
Frankfurt am Main Batschkapp 23:00 Rockamania CocoonClub 22:00 You FM B-Day
Lindenfels Ye Old Carriage Inn 21:00 Classic Kutsch Rock, Pop & mehr
Offenbach MTW 22:00 Can‘t Stop, Indie/Brit-Pop/Rock & Hardcore/Metalcore/Emo
Rüsselsheim
Freitag
Zwingenberg Underground 22:00 All You Can Dance DJ Franz
Aschaffenburg
Batschkapp 18:00 Winterfest 2009, Live: Deicide, Vader, Samael, Devian & Zonaria
party
Das Rind 21:00 Rind-Rock-Party „Bad Taste the I.“, DJ Cymon & DJ Keule
bühne
Colos-Saal 20:00 Anyone’s Daughter, emotionale Songs druckvoll umgesetzt
Frankfurt am Main
Reinheim Weinhof Reinheim 20:30 Garden of Delight
Darmstadt
musik
e-pop
Paula Das Bett, Frankfurt, 21.30 Uhr Lange galten Paula aus Berlin als cooler Geheimtipp. Nun ist die Band mit dem aktuellen Album „So wie jetzt“ unterwegs auf Tour. Infos & Tickets: (069) 60 62 98 73. www.bett-club.de
musik Darmstadt An Sibin 21:30 The Opened Doors Goldene Krone 23:00 Heiner & Achim (Live 70s Darmstadt) Oetinger Villa 21:00 Society of + Know yor Foe Staatstheater 19:30 Wiener Blut
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 King’s X & special guests, Groove-Rock
Michelstadt Hüttenwerk 21:30 Trouble Experience A Tribute To Jimi Hendrix
Die Komödie Tap 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/Clark halbNeun Theater 20:30 Jess Jochimsen Durst ist schlimmer als Heimweh! Jagdschloss Kranichstein 19:30 Mord an Bord, Mylord! Dinner Krimi Neue Bühne Darmstadt 20:00 „1001 Nacht“ Staatstheater 19:30 Ein Inspektor kommt Schauspiel 20:00 Hochzeitsreise Schauspiel 22:00 Hamlet For You Theater Moller Haus 20:30 die stromer Kleine Blasmusik
Bensheim Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut „ PiPaPo-Kellertheater 20:00 Halb auf dem Baum
Frankfurt am Main Festhalle 20:00 Holiday on Ice, Eisshow, 16:30 Jahrhunderthalle 19:30 Heissmann & Rassau: Spaß ist Trumpf
Rüsselsheim Theater Rüsselsheim 20:00 Der Korsar Balletttheater
special Bensheim Parktheater 20:00 Die Lieder des jungen Werther
17. Samstag musik Darmstadt An Sibin 21:30 Mother’s Milk Red Hot Chilies Coverband Staatstheater 20:00 Il geloso schernito Oper The Green Sheep 22:00 „Dan Dietrich“ Singer/Songwriter
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Quadro Nuevo, Mix aus Tango, Valse Musette & Flamenco
Lindenfels Ye Old Carriage Inn 20:00 Live-Musik
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 Hamburg Blues Band mit Chris Farlowe & Clem Clempson
Rüsselsheim Festungskeller Rüsselsheim 20:00 Matchbox Bluesabend feat. Linda Krieg Theater Rüsselsheim 20:00 Der Zarewitsch Operette von Franz Lehár
party Darmstadt 603qm 23:00 Les Yper Sound-Indie & Elektro Das Waben Darmstadt 22:00 Klassentreffen mit Uppercut DJ-Team Goldene Krone 21:00 Hells Kitchen Party mit DJ Kai 21:00 Metalnight: Guilty, Smokedown & Wight 22:00 Snickin´Jack Huckebein 22:00 „Saturday Finest“ all time greatest Oetinger Villa 22:00 Italienische Party Orange Darmstadt 22:00 PinUp Club 4 feat Willie Graff Schlosskeller 22:00 Pussy Jungle
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Ü30- & AlternativeParty, auf 2 Floors
Frankfurt am Main Batschkapp 23:00 Nacht der Maschinen vs. Return to the Classixx CocoonClub 22:00 Fake, Micro: DJ Katch presents Delorean
Michelstadt Hüttenwerk 21:30 Let‘s groove tonight mit „Another LiveTime“
Offenbach MTW 22:30 Füßewackeln (Main Floor) & Element (Lounge), elektr. Musik
Rüsselsheim Das Rind 22:30 Loveland „100“, Ziel 100 & Frank Leicher
Zwingenberg Underground 22:00 Tranceformers Trance & House
18. Sonntag
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 15:30 Meister Ede und sein Pumuckl 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/ Clark halbNeun Theater 20:30 Kabarett A-Z Hirnlos Glücklich Jagdschloss Kranichstein 19:30 Bei Verlobung: Mord! Dinner Krimi Neue Bühne Darmstadt 20:00 „1001 Nacht“ Staatstheater 19:30 Romeo und Julia Tragödie von William Shakespeare 23:00 Bar von Spiro Scimone Theater Moller Haus 20:30 die stromer Kleine Blasmusik
Bensheim Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut“ PiPaPo-Kellertheater 15:30 Schneeweißchen und Rosenrot 20:00 Halb auf dem Baum
Frankfurt am Main Festhalle 21:00 Holiday on Ice, Eisshow, 14:00, 17:30 Jahrhunderthalle 20:00 Das Phantom der Oper
Mainz Phönixhalle 19:30 Heissmann & Rassau „Spaß ist Trumpf“, Comedy-Revue
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 20:00 Bellytastic, Bauchtanzshow
Riedstadt-Goddelau Büchnerhaus 19:30 „Süßer, bin ich Deine Süße“
kinder Darmstadt Staatstheater 19:30 Hänsel und Gretel Märchenoper
special Darmstadt Bessunger Knabenschule 21:00 Die Tanzalternative mit DJ Capo Mathildenhöhe 11:00 Russische Märchen
Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen 20:00 Schauen und Reisen, Reisemarkt m. Diashow u. a., 13:00–19:00; Multivisionen: USA - Im Herzen des Westens, Digitalprojektionen & Videos
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 20:00 Bellytastic! Das Bauchtanzevent
musik
folkrock
Fiddler’s Green Batschkapp, Frankfurt, 20 Uhr Fiddler’s Green sind wieder da! Mit frischem Wind, neuer Besetzung und mit neuem Studioalbum! Infos & Tickets: (069) 94 43 660. www.tickets-per-
post.de
musik Darmstadt Staatstheater 16:00 Die Meistersinger von Nürnberg
Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen 17:00 Neujahrskonzert der Vereine
Frankfurt am Main Alte Oper 20:00 Ich will Spass, Die ultimative Neue Deutsche Welle-Show Batschkapp 20:00 Fiddler‘s Green
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 DON AIREY “A light in the Sky“ Tour 2009
Rüsselsheim Das Rind 20:30 Jazzcafé mit Karen Perschkes „Zwischenstation“ Theater Rüsselsheim 20:00 Stuttgarter Kammerorchester L‘Esto Armonico
party Darmstadt Schlosskeller 22:00 Schwulen & Lesben Party
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 11:00 Meister Ede und sein Pumuckl 18:00 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/ Clark Goldene Krone 18:00 „Vieux Carré“ mit Live-musik halbNeun Theater 19:30 Kabbaratz unter Schichten Mathildenhöhe 19:30 Onkel Wanja Staatstheater 18:00 Onkel Wanja/Komödie 20:00 Genannt Gospodin Theater Moller Haus 15:00 Theatermacher e. V. Erzähltheater
FRIZZ Das Magazin 1.2009
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-darmstadt.de | Januar 2009
musik | party | film | bühne | kunst
11:00 Neue Darmstädter Gespräch Wissenschaft und Religion
Bensheim Pegasus 19:00 „Eisperlen und Gänsehaut“ PiPaPo-Kellertheater 15:30 Schneeweißchen und Rosenrot
19.
Dienstag
Darmstadt Staatstheater 11:30 Aladdin und die Wunderlampe, Märchen 16:00 Theaterspielplatz ab 5 Jahren
Montag
uch als Jetzt aaper! E-P stadt.de www.fri
20.
An Sibin 21:00 DA-Bands NewcomerNight Staatstheater 11:00 Jugendkonzert
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Alte Oper 20:00 Academy of St. Martin in the Fields, Benefizkonzert zugunsten der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft
party
Langen
Darmstadt
TV Halle Langen 20:00 Maistcapala
Schlosskeller 22:00 Manic Monday Erasmus Party
kinder halbNeun Theater 15:00 Der kleine Prinz und der Bärenklau ab 4 Jahren
musik
Ana Moura Brotfabrik, Frankfurt, 20 Uhr Ana Moura gehört zu den jungen Fadistas, die eher über den Umweg des Pop zu den musikalischen Wurzeln Portugals, dem Fado, zurückgekommen sind.
special Darmstadt Hochschule 17:45 MediaMonday am Mediencampus Dieburg Oetinger Villa 19:00 A-Café + Vokü
uch als Jetzt aaper! E- P adt.de www.fri
zz-darm
special Darmstadt Staatstheater 16:00 Aktion Theaterfoyer Musikalischer Nachmittag Wella Museum 18:00 Die Gärten des Adonis. Schönheit & Eros in der antiken Kultur
Dreieich Bürgerhäuser Dreieich 19:30 RHS-Liederabend Die schöne Müllerin
party
22.
Darmstadt Level 6 17:00 „Der Mittwochsclub“ Wechselnde DJ’s/ House - & Danceklassiker
21.
Donnerstag
Frankfurt am Main
Mittwoch
Monza 21:00 Wonderful World, House/Dance Velvet Club 20:00 Skyline Lounge, Black Music
bühne
st
musik Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Grave Digger; supp.: Alestorm & Taletellers, „The Hang Man Tour“, lebende Metal-Legende
party Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Urban Chaos 6, Indie, New Metal, Alternative, Crossover …
bühne
musik
comedy
NightwashClub Bessunger Jagdhofkeller, 20 Uhr Neue Talente können neue Nummern ihrer Soloprogramme ausprobieren. Infos & Tickets: (06151) 66 40 91.
musik musical
com
Bensheim Parktheater 20:00 Peter Steiners Theaterstadl „Die verbotene Liab“
Das Phantom der Oper darmstadtium, Darmstadt, 20 Uhr Technisch perfekte Bühnenillusionen und ein faszinierendes Spiel mit Verwandlungen und Spezialeffekten.
Offenbach Capitol 20:00 Vince Ebert: Denken lohnt sich., Kabarett
Infos & Tickets: (01805) 07 76 65.
vortrag
www.s-promotion.de
Darmstadt
Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Die Sternstunde des Josef Bieder
Die Komödie Tap 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/ Clark Jagdhofkeller 18:00 NightwashClub mit M. Seling, M.Barth Staatstheater 20:00 Klamms Krieg Schauspiel
www.jagdhofkeller.
musik Darmstadt 603qm 21:00 Jam Session Live: Ch. Kussmann Quintett u. a.
musik
Bessunger Knabenschule 20:00 Alaska-Abenteuer am Polarkreis
kinder Darmstadt PRINZ EMIL - SCHLOSSCHEN
Darmstadt 603qm 21:00 Live: Parts and Labor & Jersey An Sibin 21:00 Karaoke Night
5000qm
Freizeit + ErlebnisincDearnmtsteadrt
me
rla d
Ma näh rb e M ur ES ge SP r S LA tra TZ eh ße em 16 .S om
An Sibin 13:00 Sunday Chill with Sports on TV Bioversum Kranichstein 13:00 Besucherlabor: Von Waldgeistern und Baumfeen 16:30 Besucherlabor: Von Waldgeistern und Baumfeen Centralstation 17:30 Wahlabend zur Hessischen Landtagswahl 2009 Jagdschloss Kranichstein 15:00 Allgemeine Schlossführung Mathildenhöhe 11:00 Russland 1900 15:00 Russland 1900 15:30 Russland 1900 Staatstheater
Ye Old Carriage Inn 20:30 Karaoke-Wettbewerb
15:00 „Hexen aus der Vorstadt“ ab 6 Jahren
Darmstadt
Staatstheater 11:30 Aladdin und die Wunderlampe Märchen
special
Lindenfels
Infos & Tickets: (069) 26 01 88 58.
Darmstadt
Darmstadt
fado
603qm 21:00 Kneipenabend An Sibin 21:00 Table Quiz Night Schlosskeller 20:00 Kulturhäppchen The Green Sheep 20:30 Pub - Quiz mit Steffi
www.brotfabrik.info
kinder
Darmstadt
Bürgerhaus Sprendlingen 19:30 Die schöne Müllerin, RHS-Liederabend
Darmstadt
Darmstadt
Festhalle 17:30 Holiday on Ice, Eisshow, 10:30, 14:00 Jahrhunderthalle 18:00 Peter Steiner’s Theaterstadl 2009
Dreieich
special musik
zz-darm
An Sibin 21:00 Open Mic Night/ Session halbNeun Theater 20:30 Peter Finger Akustische Gitarrenmusik Staatstheater 19:30 Die Kluge
kinder
All youcan play*
BILLARimDJANUAR UR pro Person für nur 5,- E ng mind. (Voraussetzu n pro Tisch) 2 Persone *
nicht vor und an Feiertagen
FRIZZ281132_is_chaplin_frizz_190x88.indd Das Magazin 1.2009 1
OPEN rs
23 Ho6.0u0h - 5.00h
GSHOTLINE RESERVIERUN 92 476g.de 06151. 6ch6aplin -bowlin t@ ad darmst
www.chaplin-bowling.de 15.12.08 10:40
39
bewegungsmelder.kalender
Januar 2009 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
Centralstation 20:30 hr-Bigband meets Dave Douglas
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Friend ’n Fellow; supp.: Jazz Fizz, Acoustic-Soul-Duo
Frankfurt am Main Batschkapp 19:00 Götz Widmann
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 Wishbone Ash „The Real Deal“ Tour 2009
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 20:00 Greece on Tour Philippos Plitsikas
party Darmstadt Centralstation 21:00 ClubLounge mit DJ Peter Gräber Das Waben Darmstadt 22:00 Freunde am Tanzen mit Tom Wax & Franksen Goldene Krone 21:00 Studentenparty der Fachschaft FB1 Schlosskeller 22:00 Basement Grooves exciting sounds on vinyl: kiki plattenleger u.a.
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Körperschall & Dark Inhalation, auf 2 Floors
bühne Darmstadt Darmstadtium Wissen. & Kongress. 20:00 Das Phantom der Oper Die Komödie Tap 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/Clark Staatstheater 19:30 Carmina Burana Tanzstück 22:00 Der gute Dieb Schauspiel
Bensheim Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut“
Rüsselsheim Theater Rüsselsheim 11:00 Schwarz wie Tinte
vortrag Darmstadt Mathildenhöhe 19:30 Der polnische Autor Miroslaw M. Bujko liest „Der goldene Zug“
special Darmstadt Mathildenhöhe 18:30 Russland 1900
23. Freitag
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Van Der Graaf Generator, Progressive-Rock-Urgestein
Frankfurt am Main Alte Oper 20:00 hr-Sinfonieorchester
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 Völkerball-A Tribute to Rammstein
Reinheim
Darmstadt Bessunger Knabenschule 20:30 Sheila Jordan & Christoph Sänger Trio Goldene Krone 21:00 Hardcore-Show: Nothing to Regret
special Darmstadt Staatstheater 15:30 Theaterführung für Familien 20:00 Der dritte Sinn Theater Moller Haus 20:30 Rein Main Magic
Riedstadt-Goddelau Büchnerhaus 19:30 Kinoclub zeigt „Danton“
24. Samstag
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 The Commitments, Soul
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 B. Lyrical Joel-Das Billy J.Song & L. Projekt
Michelstadt Hüttenwerk 21:30 AC/ID - A Tribute To AC/DC
Rüsselsheim Theater Rüsselsheim 20:30 Klaus Doldinger „On Stage“
Zwingenberg Underground 20:00 7 p.m. Meeting
Weinhof Reinheim 20:30 Dhalia‘s Lane
party
Rüsselsheim
Darmstadt
Das Rind 20:30 Something For Heroes „Sing it out“ -release party
party Darmstadt An Sibin 21:30 Mallet Classic Rock Centralstation 22:00 Datscha-Party: Eisenstein meets Datscha DJs, usw. Das Waben Darmstadt 22:00 Freischwimmen mit Pedo Knopp u.a. Goldene Krone 21:00 Tape Jam Huckebein 22:00 Ü30-Party Oetinger Villa 21:00 Benefiz für Kein Mensch ist illegal Orange Darmstadt 22:00 Club 27/ Flat Revo
musik
Colos-Saal 23:30 The Big Easy
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Frauenpower-Party & Friday Night Fever, Charts, Classics, Partysound
Frankfurt am Main Batschkapp 23:00 Rockamania
ethno jazz
Absinto Orkestra Das Bett, Frankfurt, 21.30 Uhr Die Musik der vier Gadje (Nicht-Zigeuner) ist eine Hommage an die Lebensfreude des SintiJazz und die Melancholie der Roma-Lieder. Infos & Tickets: (069) 60 62 98 73. www.bett-club.de
Aschaffenburg
musik Darmstadt An Sibin 21:30 Saurday Night Karaoke Show Goldene Krone 22:00 Wiener Kronenbräu Orchestera Schlosskeller 21:00 Darmstadts finest!
Lindenfels Ye Old Carriage Inn 21:00 Classic Kutsch Rock, Pop & mehr
603qm 23:00 Vinyl: DJ Missil (Paris) Support: DJ Illja (DA) Centralstation 21:00 Mellow Weekend: Back to the 80s mit DJ Kemal Peter Gräber Das Waben Darmstadt 22:00 Klassentreffen mit DJ Sonix Goldene Krone 21:00 New Rock & Alternative Party mit DJ Kai 21:00 Depeche Mode Party Huckebein 22:00 „Saturday Finest“ all time greatest
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Ü30-Party, Pop and More Club Biergarten 21:00 Ü30- & AlternativeParty, auf 2 Floors
Frankfurt am Main Batschkapp 22:00 Popular Tunes, Rock/Pop/Alternative CocoonClub
Offenbach Robert Johnson 22:30 Lipsticks & Lazerbeams, Indietronic/NewRave/ItaloDisco
extratipp
Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut“
vortrag Darmstadt 603qm 20:00 Science City Slam Centralstation 20:00 Titanic Boygroup: Briefe an die Leser
bühne Darmstadt
Centralstation 19:30 Rolf Miller: Kein Grund zur Veranlassung Die Komödie Tap 15:30 Lauras Stern 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/ Clark halbNeun Theater 20:30 Vince Ebert Denken lohnt sich Neue Bühne Darmstadt 20:00 „1001 Nacht“ Staatstheater 20:00 Genannt Gospodin Komödie 22:00 Hamlet For You Theater Moller Haus 20:30 Theater Rainer Bauer Solo2
Bensheim Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut“ PiPaPo-Kellertheater 20:00 Ausgerechnet Hamlet
Frankfurt am Main Jahrhunderthalle 20:00 Mother Africa, Circus der Sinne
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 20:00 Schachnovelle, Theater 20:00 Die Schachnovelle
Offenbach Capitol 20:00 Carmen
kinder Darmstadt Staatstheater 19:30 Hänsel und Gretel Märchenoper
Riedstadt-Goddelau Büchnerhaus 19:00 Ein Dinner-Abend mit Loriot
Parktheater 17:00 Neujahrskonzert des Collegium Musicum
Bickenbach Jagdschloss 17:00 29. Kammerkonzert
Reinheim
Premiere 24.01. | 19.30 Uhr, Vorstellungen 30.01. | 19.30 Uhr, 8.02. | 18 Uhr, 18. und 26.02. (jeweils 19.30 Uhr) | im Kleinen Haus, Staatstheater, Darmstadt Die zwei Söhne haben ihrer Mutter freundliche Haushaltshilfe besorgt: Ludmilla. Ein wehmütiger Blick auf Familienstrukturen. Infos & Tickets: (06151) 28 11 600. www.staatstheater-darmstadt.de
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 18:00 Pretty Girl, Komödie
Darmstadt Jagdhofkeller 19:00 Whiskeytasting mit „Le Cairde“ „Whiskey, Tales & Sweets“ Mathildenhöhe 11:00 Russische Märchen 15:00 Russland 1900
musik
Fremde im Haus
Frankfurt am Main Jahrhunderthalle 19:00 The Best of Musicals 2009, Die gr. Musical-Highlights v. Disney bis Andrew Lloyd Webber
kinder
Bensheim
schauspiel
Bensheim Pegasus 19:00 „Eisperlen und Gänsehaut“ PiPaPo-Kellertheater 15:30 Schneeweißchen und Rosenrot
Darmstadt
Sonntag
24.01.
Centralstation 11:30 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren ab 4 Jahren 14:00 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren ab 4 Jahren Die Komödie Tap 11:00 Lauras Stern 18:00 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/ Clark Goldene Krone 18:00 „Der Ansager einer Stripteasenummer gibt nicht auf „ Neue Bühne Darmstadt 18:00 „1001 Nacht“ Staatstheater 16:00 Romeo und Julia Tragödie von William Shakespeare 18:00 Carmina Burana Tanzstück 20:00 Bar Komödie Theater Moller Haus 16:00 Tanztheater bemoved/ Tanzkörper
special
25.
bühne Die Komödie Tap 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/Clark Goldene Krone 20:00 „Verrückt vor Liebe“ halbNeun Theater 20:30 Vince Ebert Denken lohnt sich Neue Bühne Darmstadt 20:00 „1001 Nacht“ Schlosskeller 20:00 Two for Faust Staatstheater 19:30 Wiener Blut Operette 19:30 Buddenbrooks Schauspiel
bühne Darmstadt
Rüsselsheim Das Rind 20:30 80er Fete - das Original! mit DJ Tim & DJ bÄrt
Darmstadt
Bensheim
musik
40
22:00 Wiener Kronenbräu Orchestera Jazzinstitut 20:30 JazzTalk No. 68: Sheila Jordan & Christof Sänger Trio
Weinhof Reinheim 20:30 Jesus Volt
Rüsselsheim Das Rind 20:30 Jazzcafé „spezial“ mit Hotel Bossa Nova
party Darmstadt
Centralstation 12:00 Kindersachenflohmarkt halbNeun Theater 15:00 Der kleine Muck ab 4 Jahren PRINZ EMIL - SCHLOSSCHEN 15:00 „Kasperls Schutzengel macht Urlaub“ ab 3 Jahren Staatstheater 15:00 Der kleine Schornsteinfeger
special Darmstadt An Sibin 13:00 Sunday Chill with Sports on TV Bioversum Kranichstein 13:00 Besucherlabor: Emma, das Waldkäutzchen kommt! 14:30 Besucherlabor: Emma, das Waldkäutzchen kommt! 16:30 Besucherlabor: Emma, das Waldkäutzchen kommt! Jagdschloss Kranichstein 15:00 Winterspaziegang Mathildenhöhe 11:00 Russland 1900 15:00 Russland 1900 15:30 Russland 1900 Staatstheater 11:00 Aktion Theaterfoyer Frühschoppen
Riedstadt-Goddelau Büchnerhaus 17:00 Sybille C. FritschOppermann liest aus: “Versuch über die Schwäche“
The Green Sheep 20:30 Burns-Night 2009 mit „Paddy Schmidt“ FRIZZ Das Magazin 1.2009
�������������� ��������������������
�� �� �� ��� �� � �� �� ��� �� �� �� ��� �� �� �� �� �� �� �� ��� �� ��� ��
����������������������� ������������
������������������������������������������� ������������������������ ����������������������� ���������������������
Januar 2009 So. 4.1.
I
Neujahrskonzert mit den Mainhattan Pops
Mi. 14.1.
I
Musical: Der geschenkte Gaul
Sa. 17.1. I
Bellytastic! Das Bauchtanzevent 2009
Sa. 24.1. I
Theater: Schachnovelle
So. 25.1. I
Komödie: Pretty Girl
Fr. 6.2.
I
Musikalische Geschichte:
Di. 10.2.
I
Mark Medlock „Cloud Dancer“
Do. 12.2. I
Die Beine der Dolores
Thomas Godoj „Plan A Tour“
www.ticketcenter.de
Tel. 06102 77665
uch als a t z t e J r! E-Papestadt.de www.fr
������� ���� ����������� ���� �� ������������ �������� ����� ������ �� �����
���� �������� ��� ���
���� ���������� ��������� ���� ������ �����
���� ��������� ��� ���
����� �����
���� ��� ������� ��� ���� ����
���� ��������� ��� ���
����� ������ �������������
���� ��������� ��� ���
���� �� ��� ������� ���� ��������
������������ �� ��������������� ���� ��������� ��� ���
�������� ��������
��������� ����� �����
��������� � ������� ���� ��������� ��� ��� ������� ���������� ��������������� �� ����� ��
���� ��������� ��� ��� ������������ �� ������ ��������� �� ������ ������� ������� ���� ���� ��������� ��� ��� ������������ ����������� ���������� ����� �������
���� ������� �������������� ����������� ������������ � � ���������� ����������� �������������������� ����������� ������������������ � � ����������������� � � ������������������ ����������� ����������� ����������� ������������� ���� ������� ���������� � � ������������������ ����������� ��������������� ����������� ������������ � � ������������ �������������������������� � � �
�
����������������������������
����������� ���������������� � � ����� � � ������������������
izz- dar
m
bewegungsmelder.kalender
Januar 2009 | www.frizz-darmstadt.de
musik | party | film | bühne | kunst
26.
27.
Montag
Dienstag
special Darmstadt An Sibin 21:00 Table Quiz Night Schlosskeller 20:00 Kulturhäppchen The Green Sheep 20:30 Pub - Quiz mit Steffi
Langen TV Halle Langen 20:00 „Von der Ende zum Mond“
musik
rock präsentiert:
Planet Ersag Centralstation, Darmstadt, 21.30 Uhr Die Darmstädter Formation Planet Ersag präsentiert ihren unpolierten Indie-Rock in der Lounge der Centralstation. Infos & Tickets: (06151) 36 68 899. www.centralticket.de
musik Darmstadt An Sibin 21:00 DA-Bands NewcomerNight
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Marillion’s Script For A Jester‘s Tour; feat.: Mick Pointer, „Marillion“-Mitbegründer präsentiert deren legendäres Album
uch als Jetzt aaper! E-P stadt.de www.fri
zz-darm
musik
e-trash
Deichkind Capitol, Offenbach, 20 Uhr
musik
www.tickets-per-
Bernard Allison
post.de
musik Darmstadt Centralstation 20:00 Cáceres: Utopía
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Beoga; supp.: Harpish, Irish Music mit einer Prise Pop
Frankfurt am Main Alte Oper 20:00 Chamber Orchestra of Europe Batschkapp 20:00 No Use For A Name Jahrhunderthalle 20:00 David Garrett & Band
Offenbach
party
Dreieich
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 16:00 Der Zappeldocktor
special Darmstadt Centralstation 21:00 RockLounge: Planet Ersag Oetinger Villa 19:00 A-Café + Vokü Staatstheater 20:00 Heute Abend: Don Carlos
uch als Jetzt aaper! E-P stadt.de www.fri
42
zz-darm
603qm 21:00 Kneipenabend Vinyl: Gabriele Bouffiere
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Urban Chaos 6 Club Biergarten 21:00 Urban Chaos 6, Indie, New Metal, Alternative, Crossover …
Frankfurt am Main Velvet Club 22:00 Glow, Mixed & Dance Classics
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Die Sternstunde des Josef Bieder
Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen 20:00 Liebeslänglich, Komödie
Rüsselsheim Theater Rüsselsheim 20:00 Gerettet von Edward Bond
Darmstadt Kaffeehaus DarmstadtEberstadt 20:00 Darmstädter Spät Lese Abend
29. Donnerstag musik Darmstadt An Sibin 21:00 Karaoke Night Schlosskeller 22:00 Basement Grooves exciting sounds -Pitchtuner
21:00 Gilla Cremer: Mobbing, Theater
vortrag Darmstadt Hochschule 18:00 Ringvorlesung-Energie für die Zukunft
special Darmstadt Mathildenhöhe 18:30 Russland 1900 Wella Museum 19:30 Ein Abend beim Frisör
30. Freitag
Jazzinstitut 20:30 Bessunger Jam Session
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Wolf Maahn
Bensheim Parktheater 20:00 Lydie Auvray
Frankfurt am Main Alte Oper 20:00 Annett Louisan, Tourneeauftakt „Teilzeithippie“, Gast: Martin Gallop Batschkapp 18:30 Philipp Poisel
Rüsselsheim Das Rind 21:00 „Die Quietschboys“ Theater Rüsselsheim 20:00 Christian Haberkost & Los Rebelde Orquesta
party
Frankfurt am Main
Infos & Tickets: (0180) 53 60 12 40.
Darmstadt
Bürgerhaus Sprendlingen 20:00 Marlene Jaschke: Verflixt noch mal!, Kabarett & Comedy
Mittwoch
Die Live Performances der Hamburger Elektrotrasher sind längst legendär und immer voller Überraschungen - Deichkind rockt die Party!
Capitol 20:00 Deichkind
bühne
28.
vortrag
blues
KUZ, Mainz, 20 Uhr Bernard Allison, Sohn der Blues-Legende Luther Allison, zählt trotz seiner Jugend mittlerweile zu den arrivierten Größen der Bluesszene. Infos & Tickets: (06131) 28 68 60. www.kuz.de
musik Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Wishbone Ash
Frankfurt am Main Alte Oper 20:00 Glenn Miller Orchestra, The very best of Swing Jahrhunderthalle 20:00 David Garrett & Band
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 M Pointer & Band presents Marillion
Mainz KUZ 20:00 Bernard Allison - Blues
party Darmstadt 603qm 20:00 Salon Paraiso Salsa, Latin-Pop … Level 6 17:00 „Der Mittwochsclub“ Wechselnde DJ’s/House & Danceklassiker
Offenbach MTW 22:00 Party out of Bounds, Pop/House/Soul/Partyclassics
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/ Clark Staatstheater 19:30 Onkel Wanja/ Komödie
Alte Oper 20:00 Lucia Aliberti, Sopran, Verdissimo, ein Giuseppe-Verdi-Abend King Kamehameha Club 21:00 King Kamehameha Band, anschl. Party: House/Elektro
Rüsselsheim Das Rind 20:30 „Superpunk“ Kulturzentrum das Rind 20:30 Superpunk
party Darmstadt Centralstation 21:00 ClubLounge mit D. Enders Das Waben Darmstadt 22:00 Freunde am Tanzen mit C-Rock Goldene Krone 22:00 Indieclub mit DJ Kai
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Dark Inhalation, Gothic, Mittelalter, EBM, Classics, Industrial, Neofolk
Frankfurt am Main Living XXL 21:00 Tommy Steiner’s Schlager Party: Nino de Angelo Odeon 22:00 Fun Fraternity: „Studenten Ins Weiße Haus“, Music-Mix U60311 22:00 80er Jahre Party, 311: Peter Latino Velvet Club 22:00 Special, Mixed Music
Darmstadt
musik indie-rock 1000 Robota 603qm, Darmstadt, 22 Uhr Kaum eine Band hat in jungen Jahren in der Presse schon soviel Aufmerksamkeit erzielt. Selbst die englische Presse wie der NME zeigt sich begeistert. Zu Recht! Infos & Tickets: (06151) 16 41 58. www.603qm.de
musik Darmstadt 603qm 20:00 Live: 1000 Robota & Support An Sibin 21:30 Mathew James White
Centralstation 22:00 Milchclub Boys Das Waben Darmstadt 22:00 Freischwimmen mit George Davis u. a. Goldene Krone 22:00 Herz ist Trumpf meets One way Ticket Huckebein 22:00 Ü30-Party Oetinger Villa 22:00 Französische Party Orange Darmstadt 22:00 Club 27/ with Ed Rock Schlosskeller 22:00 Fachschaftsparty FB 2
Aschaffenburg Colos-Saal 23:30 The Big Easy
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Frauenpower-Party & Friday Night Fever, Charts, Classics, Partysound
Frankfurt am Main Batschkapp 23:00 Rockamania CocoonClub 22:00 Motto? King Kamehameha Club 22:00 Hed Kandi, House Living XXL
extratipp
Mainz Red Cat 21:00 Phat Cat - Audio Treats
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/ Clark Staatstheater 19:30 Mutter Courage und ihre Kinder Schauspiel 20:00 Klamms Krieg Schauspiel
Bensheim Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut“
Frankfurt am Main Mousonturm
30.01.
tanzstück
Der dritte Sinn – Deflorage à Froid Premiere 30.01. | 20 Uhr, Offene Probe 23.01. | 20 Uhr, Vorstellungen 8., 14., 22. und 25. 02. | jeweils 20 Uhr | in den Kammerspielen Staatstheater, Darmstadt Das Stück von Christina handelt von einem Charakter, der in einer surrealen Welt gefangen ist, einer Welt im Wahn der Düfte. Infos & Tickets: (06151) 28 11 600. www.staatstheater-darmstadt.de FRIZZ Das Magazin 1.2009
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-darmstadt.de | Januar 2009
musik | party | film | bühne | kunst
22:30 SpiceyourSoulXXL, Music-Mix Monza 23:00 Road to Philadelphia o25 23:00 Russendisko Odeon 22:00 27up Club, Music-Mix U60311 22:00 Sorry, thats no Get Physical, 311: verhaltensgestört - Das Ende der guten Vorsätze! Velvet Club 22:00 Ministry of Sound, House
Lindenfels Ye Old Carriage Inn 21:00 Classic Kutsch Rock, Pop & mehr
Mainz 50Grad 22:00 Diwali - Party Animals, Special Guest (tba) & Sebastian Lutz KUZ 22:00 Ü 30 & Perfect Beat Party Red Cat 21:00 20ty First Century Soul Daniele Lezzi
21:00 VA Wölfl/ Neuer Tanz Ballett, Theatersaal, 20:00; Gilla Cremer: Mobbing, Theater, Studio
kinder Darmstadt Staatstheater 19:30 Hänsel und Gretel Märchenoper
special Michelstadt Hüttenwerk 21:30 Patrick Cox
31.
Zwingenberg Underground 22:00 Ü30-Party mit DJ Capo
bühne Darmstadt Die Komödie Tap 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/Clark halbNeun Theater 20:30 David Leukert Männer und Kinder zuerst Neue Bühne Darmstadt 20:00 „1001 Nacht“ Staatstheater 19:30 Fremde im Haus Schauspiel 20:00 Der dritte SinnDeflorageá Froid/Premiere Tanzstück
Bensheim Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut“ PiPaPo-Kellertheater 20:00 Ausgerechnet Hamlet
Frankfurt am Main Jahrhunderthalle 20:00 Die Nacht der Musicals, Musicalgala Mousonturm
FRIZZ Das Magazin 1.2009
Frankfurt am Main Alte Oper 20:00 Orchester d. Klangverwaltung München, Chorgemeinschaft Neubeuern Jahrhunderthalle 20:00 New Kids On The Block, All Together Again On One Stage o25 20:00 Rockcity FFM: Hesslers, anschl. Party, Roter Salon: Tanzbar, 90‘s
Lindenfels Ye Old Carriage Inn 20:00 X-FADE-Live Musik
Samstag
Lorsch Musiktheater Rex 20:30 Regatta de Blanc
Mainz KUZ 20:00 Mad Zeppelin, supp.: Die Kurts
Reinheim
Offenbach MTW 22:00 International Indie Highschool, Indie/Indietronic/ Brit & International Pop
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 X-Presst (X-It & Frisch Gepresst), ProgRock
musik
cover
B-Sides An Sibin, Darmstadt, 21.30 Uhr Ob Kylie Minogue, Rage against the Machine, die Sugababes oder Tito&Tarantula: Partytauglich zelebrieren die B-Sides Perlen aus Pop und Rock! Infos & Tickets: (06151) 20 452. www.ansibin.com
musik Darmstadt An Sibin 21:30 The B-Sides Centralstation 19:30 Benefizkonzert mit Prof. Grigory Gruzman u. a. Jagdhofkeller 20:00 En Haufe Leit Jatzmussigg Oetinger Villa 20:00 Just went black + The now Denial Staatstheater 15:30 Aktion Theaterfoyer Kammerkonzert
Weinhof Reinheim 20:30 Stammheim
party Darmstadt Centralstation 21:00 Mellow Weekend: delicious groove mit DJ Sonix Das Waben Darmstadt 22:00 Klassentreffen mit Uppercut DJ-Team Goldene Krone 21:00 When we were 90s Party Huckebein 22:00 „Saturday Finest“ all time greatest Orange Darmstadt 22:00 Be Together Shamirs B-Day Celebration Staatstheater 23:00 läd naid sürpries Überraschungsprogramm +Party The Green Sheep 22:00 „Bravehearts“ Mixed Music … Party on!
Dieburg Biergarten Dieburg 21:00 Ü30-Party, Pop and More Club Biergarten 21:00 Ü30- & AlternativeParty, auf 2 Floors
Frankfurt am Main Batschkapp
22:00 Popular Tunes, Rock/Pop/Alternative CocoonClub 22:00 Future Heroes, Micro: DJ Katch presents Delorean King Kamehameha Club 22:00 Ballhaus Living XXL 22:30 Finest House & Soul Monza 23:00 Heimatmelodie meets Monza, lounge: Francesco Landolfo Odeon 23:30 Girls Night Out Welcome 2009!, Pleasure Boys by Terrorschwestern, Einlass nur für Frauen, 21:30; anschl. Party für alle U60311 22:00 Afterburner @ 311, 05:00; Frauen an die Macht, 311: Delicious, Ida Engberg, Julietta Velvet Club 22:00 Glow, Mixed & Dance Classics Walden/First Floor 22:00 House Sushi
Mainz 50Grad 22:00 Nightflight Happy Bday Pascal!, Teddy O. & Pascal Rueck KUZ 22:00 Ü30 - 80er Jahre Spezial Red Cat 21:00 Superhot Funk Exploding Soulbeat Motor.Ape
20:30 Peter Vollmer Wenn Männer zu sehr 40 werden Neue Bühne Darmstadt 20:00 „1001 Nacht“ Staatstheater 19:30 Wiener Blut Operette 19:30 Romeo und Julia Tragödie von William Shakespeare
Bensheim Pegasus 20:30 „Eisperlen und Gänsehaut“ PiPaPo-Kellertheater 15:30 Schneeweißchen und Rosenrot 20:00 Ausgerechnet Hamlet
Frankfurt am Main Mousonturm 21:00 VA Wölfl/Neuer Tanz, Ich sah: Das Lamm auf dem Berg Zion, Offb. 14.1., Theatersaal, 20:00; Gilla Cremer: Mobbing, Theater, Studio
special Darmstadt Bessunger Knabenschule 19:00 Kathak und Flamenco Centralstation 15:30 1. Fußball- Bundesliga in der Lounge Mathildenhöhe 11:00 Russische Märchen Schloßmuseum 11:30 Darmstädter Prinzessinnen und Russische Zaren TU 9:00 „100 Jahre Studium von Frauen an der TU Darmstadt“
uch als Jetzt aaper! E-P stadt.de www.fri
zz-darm
Langen TV Halle Langen 20:00 Heldenwinter Ein Soloprogramm
Rüsselsheim Theater Rüsselsheim 20:00 7 Todsünden
Neu-Isenburg Hugenottenhalle 19:31 Narrensitzung der Schwarzen Elf
extratipp
Offenbach MTW 22:00 Excited Celebrations, Depeche Mode-Party
Rüsselsheim Das Rind 21:00 Sounds of Rock, DJ bÄrt & DJ Rolpan
Zwingenberg Underground 22:00 From 80‘s To House mit DJ Alex
bühne Darmstadt Darmstadtium Wissen. & Kongress. 20:00 TAO Die Kunst des Trommeins Die Komödie Tap 15:30 Wie Findus zu Pettersson kam 20:15 Hände weg von meiner Frau von Bobrick/ Clark Goldene Krone 20:00 „Verrückt vor Liebe“ halbNeun Theater
10.01.
tanzstück
Lorenzaccio 10. Januar | 19.30 | zum letzten Mal | Im Kleinen Haus, Staatstheater, DA Die radikale Wandlung des Lorenzo de Medici, vom Familienmitglied bis hin zum Tyrannenmörder. Einführung eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn im Foyer des Kleinen Hauses. Infos & Tickets: (06151) 28 11 600. www.staatstheater-darmstadt.de
43
DEINE KLEINANZEIGE IN FRIZZ DAS MAGAZIN FÜR DARMSTADT Kleinanzeigen aufgeben: Füllt den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus. Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert euch, dass die Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Danach schickt oder faxt ihr uns die Anzeige. Brief: FRIZZ Das Magazin, Wilhelminenstr. 7a, 64283 Darmstadt. Fax: (0 61 51) 91 58-58 Chiffre: Chiffregebühren: 5,– EUR. Bei Chiffre-Anzeigen werden die Zuschriften gebündelt und einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 6 Wochen zugestellt. Antworten auf Chiffre: Schickt den Antwortbrief an uns und schreibt deutlich die Chiffre-Nummer außen auf den Umschlag. Zur Veröffentlichung eurer Adresse oder Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chiffre benötigen wir eine Kopie der zugehörigen Telefonrechnung.
R U B R I K (bitte nur eine Rubrik ankreuzen) Private Kleinanzeigen (10 Zeilen pauschal 10,– € jede weitere Zeile 2,– €) Sie sucht Ihn
Er sucht Sie
Allerlei
Er sucht Ihn
Sie sucht Sie
Grüße
Verkaufen
Jobs
KFZ
Kaufen
Reisen
Kleingewerbe
Wohnen
Kurse
Gewerbliche Kontaktanzeigen (10 Zeilen pauschal 50,– € jede weitere Zeile 10,– €)
bewegungsmelder.kleinanzeigen musik | party | film | bühne | kunst
Sie sucht Ihn Girls aus Darmstadt & Umgebung geben dir ihre privaten Telefon-Nummern. NEU ! Ohne 0900-Kosten: 0157-55115073 Normaltarif (werbefinanzierter Service) Ein besonderer, erotischer Leckerbissen für den anspruchsvollen, großzügigen Mann. Auch Kino-Pärchenbesuche. Privat von 10-20 Uhr Unter 01775792028 bitte keine SMS
Tarzan + Jane, Bonnie + Clyde, Homer + Marge, Du + ich? Melde Dich: block.b.gabi@freenet.de
(10 Zeilen pauschal 25,– € jede weitere Zeile 5,– €)
Chiffre-Anzeige (5,– € zusätzlich) (10 Zeilen á 10 Zeichen)
Streichler, Küsser + Verwöhner gesucht von mir, weiblich + hübsch! Suche Erotik, kein „Rammeln“! Bin Anf. 40. Nur + Bild!! Du2009@web.de
Er sucht Sie Er(35J.) sucht dich wenn du zwischen (28-35J.) alt bist u. aus dem Raum DA kommst, Lust am Essen gehen u. der Musik hast, dann melde dich 0177/ 44 39 550 Er (43/185)NR attraktiv schl. liebzärtlich, aufgeschlos. sucht Sie jüngero. o. älter für eine schöne Zeit o. mehr. Freue mich! 8DA3101213 Gutaussehender, schlanker Akad. 42 J., verh. sucht Sie/Paar mit Niveau für diskrete Dauerbeziehung. F/OF/DA/HU petnoso@web.de Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen oder Ausdruck des Textes beilegen. Unleserliche Texte und Anzeigen, die im Wortlaut gegen die guten Sitten verstoßen oder zu einer kriminellen Handlung auffordern, werden von uns nicht veröffentlicht. Es gelten die Geschäftsbedingungen des Verlages. Veröffentlichungsrechte behalten wir uns vor.
AU FTRAGGEBER
Name & Vorname oder Firma
Straße, Nummer
PLZ, Ort
Sie (41J.) hat Lust (auf Affäre) Freue mich Dich zu verführen und großzügig zu verwöhnen. Finanziell abgesichert möchte ich Dich z.B. bei unserem ersten Treffen zum Essen einladen und uns ganz romantisch dem Sein hingeben. Worte sagen so wenig. Ich bin eher der burschikose Typ kräftig/ sportlich 1,78m und freue mich auf eine feminine Frau- auf Dich 8DA3101243 Nettes schlankes Paar Mitte 30 sucht sinnliche schlanke Frau fuer die Verwirklichung unserer erotischen Träume zu Dritt. traumsuche@ist-einmalig.de
0157-55115055 GAY-TALK: Sofortkontakt in wenigen Sekunden mit Gays aus Darmstadt & Umgebung! Normaltarif (werbefinanzierter Service)
Datum, Unterschrift
ZAHLU NGSWEI SE Gesamtbetrag in Euro Bar
Sie sucht Sie
Er sucht Ihn
Telefon, E-Mail
Scheck
Kontonummer, BLZ
44 Kontoinhaber, Unterschrift
Bankeinzug (ab 6,– €)
KFZ Citroen-Peugeot-Renault Reparaturen und Ersatzteile. TÜVAU, Bremsen/Auspuff, alle PKW. Berlinerstr. 256, 63067 Offenbach, FVS GmbH, (069) 88 35 66.
Allerlei
Gewerbliche Kleinanzeigen
A NZEIGENTEXT
Lust? auf erot. diskrete Treffs bei mir. Du x-35J. Bi/Anfänger, Südländer. Ich (36/1,80/74) F/OF/ HU. Tel: (0176) 600 157 93. Suche Transsexuelle und TVs für Stammtischgründung Bei Interesse bitte melden unter Alexander, bitte keine SMS 01628252929, freue mich auf deinen Anruf.
Intuitive Berührung, mediale Beratung ungeteilte Zeit. (0151) 55700657. Kartenlegen als Situationsanalyse. E. Carla: (0176) 64116371 Echte Haarverlängerung und Verdichtung z.B. 50 Strähnen inkl. Arbeit für 150,-EUR in Frankfurt City. (0176) 20 93 93 96. www.dynamische-wandergruppe.de sucht im Rhein-Main Gebiet nette, sportliche Menschen bis 50 Jahren für Tagestouren (sonntags) im Rheingau/Taunus und Odenwald. Wanderzeit 5-7 Std. bei 20-30 km. Telefon (06151) 71 99 51. Ab 149,- Comedy & Animation für ihre Feier, Veranstaltung, Event! Spaßkellner, Falscher-Gast, Comedy-Doktor, Living Doll, Strip, Pantomime, Clown. www.LustigUndGut.de, , Tel.(06136) 923285 Fußballgruppe sucht Spieler zw. 25 und 55 für Fr. 19:00 Uhr in der Soccerhalle Da. . Bevorzugt Spielfreude und Teamgeist! Anmeldung per Email info@schader.net. PoleDanceKurse Sexy und Sportlich zugleich - Der Tanz an der Stange! Endlich auch im Rhein-Main-Gebiet! Infos unter poledancekurse@gmail.com NEU! Single-Stammtisch Rhein-Main NEU! Das regionale Freizeit- und Kontaktportal Singledating-Hessen.de lädt ein zum 1. Single-Stammtisch (Ü30) im Rhein-Main-Gebiet am 17. Januar um 19 Uhr, Frankfurter Hof in der Hanauer Landstrasse. Info‘s unter www.singledating-hessen.de bzw. kontakt@singledating-hessen.de Welche Devote Sie auch gerne unerfahrene sucht strengen Herr. Melde dich sofort! strengerherr2@web.de Welche Devote Sie möchte meine Sklavin sein. Richte auch unerfahrene ab. Melde dich jetzt! hengst00760@gmx.de „Easy Dating“ – der Single Event zum Kennenlernen, „Meet Me“ für junge Leute bis 35 mit Lust auf neue Kontakte und Unternehmungen, Kulturtreff für junge Frauen, Kreatives, Musisches, Wellness und viele andere interessante Events gibt es in unserem neuen Frühjahrsprogramm 2008 – einfach kostenfrei anfordern unter 069 – 72 88 39 oder im Internet www.hdb4you.de. Haus der Begegnung – seit 25 Jahren Kultur, Bildung und Beratung – Gärtnerweg 62, 60322 Ffm (Nähe Alte Oper) Stilvolle Begleit-Service für den Herrn mit Niveau. Attraktive Dame, 36, kultiviert, charmant und diskret. Kontakt: 01602389533 Kartenlegen als Situationsanalyse. E. Carla: (0176)64116371 Inuitive Berührung, Mediale Beratung ungeteilte Zeit. (0151)55700657 Saxophon, Klarinette, Stimmbildung & Gesang unterrichtet erfahrene, engagierte Musiklehrerin in Mainz. Tel.: 0177/5331169 Gesangsunterricht erteilt erfahrene Lehrkraft (staatl. geprüft.) in Wiesbaden. Tel.: (0611) 9 59 92 08, www.klassikgesang.de Ekstase der Sinne - Sanfte Hände verwöhnen deinen Körper, tägl. 10-21 Uhr, Kaiserstr. 60, Body Feeling-Massagen, Tel: 069/27220836
Fotodarstellerin/Fotomodell für neues Kunst-/ Fotoprojekt. Für Anfänger und Einsteiger sehr geeignet. Fotos werden veröffentlicht. Galerie Reichmann, Glauburgstr. 67, 60318 Ffm, Tel.: (069) 55 05 63 Massagen zum Entspannen Tel.: (069) 91 39 49 49. Salsa-Tanzen leichtgemacht! Tanzgruppe sucht Verstärkung. Wbl./ ml., Anf. o. Fortgeschrittene, Singles o. Paare. Info: (06181) 49 44 45. Schlagzeuger gesucht! wir, Blasorchester Bad Nauheim, suchen dringend einen Schlagzeuger, der Lust hat bei uns mitzuspielen. Unser Repertoire ist umfangreich. Wir freuen uns von dir zu hören: 01622753341 Schlagzeuger gesucht! wir, Blasorchester Bad Nauheim, suchen dringend einen Schlagzeuger, der Lust hat bei uns mitzuspielen. Unser Repertoire ist umfangreich. Wir freuen uns von dir zu hören: 01622753341 Schlagzeuger gesucht! wir, Blasorchester Bad Nauheim, suchen dringend einen Schlagzeuger, der Lust hat bei uns mitzuspielen. Unser Repertoire ist umfangreich. Wir freuen uns von dir zu hören: 01622753341
en Kleinanluzßefüig r ch Annahmes r-Ausgabe: die Februa
15.1.
It‘s raining men! Das singen wir nicht nur, wir wünschen auch, es wäre so! Also: Männer, die Spaß am Singen haben, sind montags von 19:45 bis 21:45 Uhr herzlich willkommen. Mehr Infos bei Bettina 0611/801659 oder Wolfgang 0611/721907. www.chor-lesperance.de
Bekanntschaften Schlüssel verloren, Auto abgeschleppt Sie 45J. welcher Mann bringt Ordnung in mein Leben. Kostenlose Info:FFT (06133)491622 Geb.n.V.
Kurse Zeichenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Angeboten werden verschiedene Techniken und Aktzeichnen. Für Anfänger: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Freude am Zeichnen ohne Leistungsdruck. Für Fortgeschrittene: Ausbau der vorhandenen Kenntnisse, Vorbereitung von Mappen- und Eignungstests für Design- und Kunststudium. Die Teilnehmergebühr beträgt bei 14 Doppelstunden für Berufstätige 148,- Euro und für Schüler/Studenten 145,- Euro. Info: Elvi Sälzer-Kröpsch (06151) 74 53 6. Funktionale Stimmbildung. Mehr klangliche Präsenz u. Leichtigkeit beim Singen und Sprechen. Info (06151) 59 57 28 oder www.michael-boettger.de Goldschmiedekurs: Kleine Gruppen, persönl. Atmosphäre, professionelle Anleitung durch eine Goldschmiedin. Auch ohne Vorkenntnisse! Bickenbach bei Darmstadt. Tel. (06257) 29 76
Kreative Fastenzeit im Odenwald 27.Feb.-6. März mit Wandern, Tanz, Körperarbeit, Stille, Massagen- Info:06151-9699049, www. obenhack.de, www.apfelbaumhof.de Spiel & TheaterWerkstatt Frankfurt Theaterseminare, Projekte, Workshops, spiel- und theaterpäd. Ausbildung. Neues Programmheft 2009 jetzt erschienen. Bitte anfordern: Markgrafenstr. 14, 60487 FFM, Tel.: 069/71379103, info@stw-ffm.de und www. stw-ffm.de.
Kleingewerbe Lust auf ein neues Leben? Ob Styling-Ernährung-Partnersuche gerne berate ich Sie! (0177)4793032 MAKE UP und HAIRSTYLING Gut aussehen? Kein Problem! Gemeinsam entwickeln wir ein auf Ihren Typ zugeschnittenes Image oder Ihr persönliches Erscheinungsbild für Hochzeit, Bälle und Events (Special Effects)! Marion Weikl, Maskenbildnerin, Tel.: (069) 59 26 97, mobil: (0172) 99 59 420 Sie brauchen mehr Farbe, Licht, Effekte? Biete malerische, lichtechte Wandgestaltung in Schwamm- und Wischtechnik. Kostenlose Beratung: Ahlers, Tel.: (06078) 42 65 Atelier unartiX atelier für artige und unartige fotografie hast du genug vom gewöhnlichen, willst du endlich bilder von dir, aufregend anders, sinnlich-erotisch ?! wir setzen dich richtig in szene mit viel zeit und einfühlungsvermögen. auch portrait, bewerbung, kids oder schau einfach unter www. unartix.de 069/85700525 oder 0179/1142573
Reisen OSTSEE - KIELER FÖRDE – LABOE Galerie-Appartement für 2-4 Personen (50qm). PanoramaSeeblick, 4 gehminuten bis zum Strand. Noch freie Termine. App. 14 verlangen. Buchung unter Tel. (04343) 60 80 Ski- und Snowboardreisen für junge Leute www.sportjugend-hessen.de HIER KOMMT HILFE: Keine Zeit für Urlaub? Dein Beruf ist zu stressig? Die Freundin/Frau quengelt, weil sie mal wieder verreisen möchte und du keine Zeit hast? Deine Arbeit lässt dich nicht los? Ich helfe dir:Schicke mir dein Reiseticket, ein Bild deiner Freundin/Frau und genügend Taschengeld-und ich verreise für dich. 8DA3101242 Ski-Sonne-Spaß Langlauf 14.21. Feb. in Leutasch/Seefeld, nur DZ/EZ, sonniges Hochplateau 1200 - 1500m, Alpin 7.-14. März in Haute Nendaz/Verbier, inkl. kompl. Verpflegung 289,- Euro. Infos 0611809093 www.skiundwandern.de Bildungsurlaub 2009 - Natur, Ökologie, Politik Exkursionen zu Fuß, mit dem Rad und/oder Kanu durch ausgesuchte Nationalparks und Naturschutzgebiete: Ardèche, Costa Rica, Hallig Langeneß, Kellerwald, Kleinwalsertal, Languedoc, Niederlausitz, Rhön, Rügen, Taubergießen. Höchster Bildungsschuppen, Königsteiner Str. 49, 65929 FFm, Tel:069/311992, Fax 069/333947, bildungsschuppen@t-online.de, www.bildungsschuppen.de Segeln in den schönsten Revieren der Welt. Zu jeder Jahreszeit. Auch o. Segelkenntnisse! www.arkadiasegelreisen.de Tel: (040) 28 05 08 23.
FRIZZ Das Magazin 1.2009
1 EC HO -A BO BE ST EL LE N = 2 EI NT RI TT SK AR TE N
GR AT IS
Einfach diesen Coupon ausgefüllt zurücksenden an: Echo Zeitungen GmbH, Holzhofallee 25–31, 64295 Darmstadt
BESTELLCOUPON Ja, ich bestelle das Vorteilsabo (12 Monate lesen – nur 11 Monate zahlen!)
Die ersten zwei Wochen sind kostenlos – danach beziehe ich meine Zeitung für mindestens 12 Monate. Die Bezugsgebühren für den siebten Monat werden nicht berechnet. Erfolgt vor Ablauf der 12 Monate keine schriftliche Abbestellung, läuft das Abonnement mit monatlicher Kündigungsfrist weiter. Als Dankeschön erhalte ich 2 Eintrittskarten für DAS JAMIE OLIVER DINNER in Frankfurt, diese werden mir direkt vom Ticketcenter nach Anlaufen des Abonnements zugeschickt. Vorname, Name Straße, Nr. PLZ/Ort Telefon
Genießen Sie einen unterhaltsamen Abend inkl. 4-Gang-Menü bei DAS JAMIE OLIVER DINNER in Frankfurt! Als Dankeschön für die Bestellung eines Echo-Abos erhalten Sie zwei Eintrittskarten für DAS JAMIE OLIVER DINNER – Ein kulinarisches Theater-Spektakel. Die Show ist wie das Dinner. Einzig und gar nicht artig. Eine unterhaltsame Parodie auf die zahlreichen TV-Kochshows. Brillante Stimmen, ein exzellentes Orchester und eine Prise Weltakrobatik bilden die Grundlage für bestes Entertainment, dargeboten auf einer Bühne, die zugleich Küche ist. Echo lesen: Spannende und interessante, manchmal auch kuriose Geschichten aus Ihrem Ort, Ihrer Region und aus aller Welt. Bestellen Sie jetzt und beschenken Sie sich mit dieser spektakulären Prämie!
Geburtsdatum
Bitte die gewünschte Zeitung und den Beginn der Zustellung angeben. Monatliche Bezugspreise (inkl. MwSt. und Zustellkosten): € 26,10 € 26,10 € 26,60
€ 27,60 € 26,10 € 26,10 Datum des gewünschten Lieferbeginns
Akt.-Kz.: 375
Ihr Wunschtermin* für DAS JAMIE OLIVER DINNER * Sie können Ihren Termin zwischen 21.11. 2008 und 19.4. 2009 frei wählen: Di. bis Sa. jeweils 20 Uhr, So. 19 Uhr. Sollte der Termin bereits ausgebucht sein, werden wir mit Ihnen einen Alternativtermin abstimmen. Ich ermächtige den Verlag, die Bezugsgebühren von meinem Konto einzuziehen. Name der Bank Bankleitzahl
Konto-Nr.
Datum, Unterschrift
So können Sie bestellen: per Telefon: 06151 387-431 per Telefax: 06151 387-513 per E-Mail: echo@darmstaedter-echo.de per Internet: www.echo-online.de
Widerrufsbelehrung: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Zeitung vor Ablauffrist überlassen wird – durch Rücksendung der Zeitungen widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Zeitung. Dieser ist zu richten an: Echo Zeitungen GmbH, Holzhofallee 25–31, 64295 Darmstadt. Datum, Unterschrift
frizz.verlosung
www.frizz-darmstadt.de
verlosung.spielregeln
impressum
Spiel mit! Und so geht’s: Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort an die Redaktion oder eine eMail mit dem Stichwort an narine@frizz-darmstadt.de schicken (Telefon und Name nicht vergessen). Bitte den jeweiligen Einsendeschluss (ES) beachten. DAS MAGAZIN FÜR DARMSTADT DAS MAGAZIN FÜR DARMSTADT
Whiskymax-Tram
Verlag: Birgit Adler, FRIZZ Media & Marketing Darmstadt Wilhelminenstr. 7a, 64283 Darmstadt
21.2., 15.15 Uhr, Whiskykoch, Darmstadt Stichwort: Wkisky Bei der Whiskymax-Tram handelt es sich um ein 2 1/2-stündiges Whiskyseminar auf dem stadtbekannten Datterich-Express. Die Tram fährt mit ihrem Anhänger vom Whiskyfachgeschäft Whiskykoch in Darmstadt-Bessungen ab und wird von einem echten Bagpiper begleitet. FRIZZ verlost 2 x 2 Tickets.
Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten. Wilhelminenstraße 7a, 64283 Darmstadt Postfach 110307, 64218 Darmstadt Telefon: (06151) 9158-0, Fax: (06151) 9158-58 Internet: www.frizz-darmstadt.de
E.S. 30.1.
Verlags- und Anzeigenleitung: Birgit Adler (v.iS.d.P.), (06151) 9158-0 e-mail: birgit.adler@frizz-darmstadt.de Redaktion: (06151) 9158-14 e-mail: redaktion@frizz-darmstadt.de Musik, Live, Club: Benjamin Metz (BM), (06151) 9158-14 e-mail: benjamin.metz@frizz-darmstadt.de Theater, Politik, Sport, Buch: Thomas Herget (TH), (06151) 9158-14 e-mail: thomas.herget@frizz-darmstadt.de
Peter Heppner
DJ Orchestra
15.1., 21 Uhr, KUZ, Mainz Stichwort: Heppner
9.1., 22 Uhr, Centralstation, Darmstadt Stichwort: Orchestra
Nun liegt „Solo“, das Debüt des Hamburgers, vor, das auf einer großen Tournee auch in der Mainzer „PhönixHalle“ live vorgestellt wird. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets.
Das DJ Orchestra wird das Partyvolk und die Plattenspieler an diesem Abend mit einer explosiven Mischung aus Old-School, Nu-School und populär-absurden Mash Ups zum Durchdrehen bringen. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets.
E.S. 12.1.
E.S. 6.1.
Das Phantom der Oper
DJ Phono (Deichkind)
22.1., 20 Uhr, darmstadtium, Darmstadt Stichwort: Phantom
10.1., 23 Uhr, 603qm, Darmstadt Stichwort: Phono
Technisch perfekte Bühnenillusionen und ein faszinierendes Spiel mit Verwandlungen und Spezialeffekten machen „Das Phantom der Oper“ zu einem rundum gelungenen MusicalSpektakel. Die Veranstaltung ist aufsteigend bestuhlt. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets.
Er beschränkt sich nicht mehr rein auf die Soundproduktion von Deichkind, sondern wirbelt über die Bühne, heizt die Menge mit seinem Remmi-DemmiTechno an und verausgabt sich völlig. Phono ist auch ein grandioser DJ, das hat er schon zweimal auf 603qm bewiesen. FRIZZ verlost 2 x 2 Tickets.
E.S. 16.1.
E.S. 8.1.
Redaktionelle Mitarbeit: Nina Harms (NH) Termine, Kleinanzeigen: (06151) 9158-10, e-mail: termine@frizz-darmstadt.de Anzeigen: Rainer Henning, (06151) 9158-16 email: rainer.henning@frizz-darmstadt.de Jörg Schumacher e-mail: schumacher@frizz-darmstadt.de Produktion & Layout: FRIZZ Media & Marketing Darmstadt Druck: Druckhaus Main-Echo GmbH & Co. KG Weichertstr. 20, 63741 Aschaffenburg Vertrieb: Im Eigenvertrieb, über alle Anzeigenkunden, Kinos, Gaststätten, Einzelhandel, FH, TU, Büchereien, Cafés, Theater, Fritz-Ticketshop, Banken, Reisebüros u.v.m. Nachdruck: Alle Urheberrechte für Text und Gestaltung liegen beim Verlag oder den jeweiligen Autoren. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.
Maddin Schneider 15.1., 20 Uhr, Bürgerzentrum Weiterstadt Stichwort: Maddin Der gebürtige Hesse, auch bekannt als „Schneggenschägger“, behandelt in „Ariwie-dätschi“ die wichtigen Probleme des Lebens, besonders jedoch die Trennung von der Liebe seines Lebens, für die er wohl einfach zu nett war. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets.
Vince Ebert
14.1., 20 Uhr, Parktheater Bensheim Stichwort: Ebert In seinem neuen Programm beschäftigt sich der DiplomPhysiker Vince Ebert mit der Wichtigkeit des Denkens und räumt mit Halbwahrheiten bezüglich Treibhauseffekt und Mondphasen auf. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets. E.S. 9.1.
Julien Jacob 16.1., 20 Uhr, Centralstation, Darmstadt Stichwort: Jacob Es gibt nur wenige Musiker, die es geschafft haben, einen komplett neuen Stil, oder eine neue musikalische Sprache zu erschaffen. Aber wer hat jemals eine eigene Sprache erfunden? Julien Jacob scheint genau das getan zu haben. FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets.
DIGITTRADE DVB-TUSB-Stick Digitale Qualität Stichwort: Digittrade Digittrade ermöglicht Fernsehen für jedermann und nahezu jeden Rechner: Der DI-GITTRADE DVB-T Stick erlaubt terrestrisches Fernsehen in bester digitaler Bild- und Tonqualität. FRIZZ verlost 1 USB-Set.
Veranstaltungshinweise: Für die Angaben können wir leider keine Gewähr geben. Alle Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen, die uns bis zum 15. des Vormonats, drucken wir nach Möglichkeit in unserem Veranstaltungskalender kostenlos ab. Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Ausgabe Februar 2009 ist der 15. Januar 2009. FRIZZ - Das Magazin ist eine eingetragene Marke der FDM Consulting GmbH, Frankfurt. Das Layout ist durch Geschmacksmuster geschützt.
E.S. 23.1.
E.S. 12.1.
E.S. 12.1.
46
FRIZZ Das Magazin 1.2009
Alles Walzer!
Wiener Blut
Tickets und Informationen unter: www.staatstheater-darmstadt.de | 06151-28 11 600