FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - Update Woche 46/09

Page 1

JETZ

T AUC

H ALS

LIVE

Hellcats im Rabe Danny & The Hellcats interpretieren den Rock`n Roll der 50er Jahre auf ihre Weise. Rockabilly macht Spass. Nicht nur die Musiker auch das Publikum wird auf seine Kosten kommen. Gute Laune wird an diesem neo-nostalgischen Abend garantiert! www.rabe-da.de

2009

E- P A P

ER

unter www .frizzdarm stadt .de

Das Magazin für Darmstadt SA.14.11

46

14.-20. NOVEMBER update

FRIZZ INFO

11

Joe Bonemassa

Neu: Ausgabe November!

Er tauchte wie eine Supernova am Blues-Himmel auf – doch anders als das Aufleuchten den kurzlebigen Sterns, entpuppte sich das Wirken des amerikanischen Bluesrockers Joe Bonamassa als dauerhaftes Phänomen. Der inzwischen 31-jährige Musiker gilt mittlerweile als der bedeutendste Newcomer der Bluesrock-Szene und hat sich mit seinem neuen Album „The Ballad Of John Henry“ endgültig in der obersten Liga des Genres etabliert.

An über 500 Stellen in und um Darmstadt zum Mitnehmen ! Diesen Monat mit folgenden Themen: James Jungeli - Crazy, Cityscout Pfungstadt, Darmstadt shoppt - Einkaufsevents, Max Herre Interview, Kochkurse & Events DorianGray@Centralstation-Party und über 1000 frisch ausgewählte Termine! Unter www.frizz-darm- Shopping! James Jungeli! 1000 Termine! stadt.de liegt das ePaper der aktuellen FRIZZ Ausgabe am virtuellen Kiosk bereit. Jederzeit abrufbar, niemals vergriffen.

W Mi. 18.11., 20.30 Uhr, Capitol, Mannheim

W www.frizz-darmstadt.de

MI.18.11

2009 DAS MAGAZIN FÜR DARMSTADT

ab 14.11. in der neuen Kochschule von

Wilhelminenpassage, Darmstadt www.kuechenmeistershop24.de

Einkaufserlebnisse der besonderen Art

mit Da Capo in Darmstadt

„Crazy“

titel_da_1109.indd 1

Nur das Beste aus Musik, Party, Bühne und Kunst, ganz frisch ausgewählt!

23.10.09 19:08

www.jbonamassa.com

MO.16.11

LIVE

Reggae in der Lounge

Portugal.The Man Portugal.The Man: Sie kommen in Pelzmützen auf die Bühne und schicken Indierock im Aggregatzustand „kaum zu fassen“ hinterher: „Portugal.The Man sind die beste Gelegenheit, sich endlich eine Lieblingsband aus Alaska (dort ist die Band nämlich tatsächlich beheimatet) anzuschaffen.“ (Visions). Nachdem das Debütalbum „Waiter. You Vultures!“ die Indierock-Welt 2006 nahezu überrannt hat und auch Album Nr. 2 und 3 zu begeistern wussten folgt nun mit „The Satanic Satanist“ der vierte Streich!

FR.20.11

W Fr. 20.11., 20.00 Uhr, Batschkapp, Frankfurt

www.portugaltheman.net

SA.14.11 Shaqua Spirit unplugged Fast schon traditionell, werden Shaqua Spirit auch in diesem Herbst ein Unplugged-Konzert geben. Ausgesucht haben sie sich, wie schon in den letzten Jahren, die LINIE NEUN. In chilligem Ambiente präsentiert sich die darmstädter Band um Frontmann Marcel Zocher.

AUSSTELLUNG Von der Keilschrift zur Computerbibel Rechtzeitig zum 475-jährigen Jubiläum der Lutherbibel gastiert Deutschlands größte Erlebnisausstellung zur Entstehung der Bibel in Darmstadt. Unter dem Motto „Von der Keilschrift zur Computerbibel“ wird die Informationsschau in den Räumlichkeiten der EChB-Gemeinde in der Helfmannstraße 61 präsentiert. Interessant ist diese Ausstellung für Liebhaber von Literatur, Kunst, Kultur und Geschichte.

SA.14.11

W Sa. 14. – 29.11., Gemeinde der Evangelium-Christen-Baptisten e.V, Darmstadt

www.bibelausstellung.de

TIPP DER WOCHE Max Herre

Yellowman & The Sagittarius Band Winston Foster alias Yellowman war in den 80er Jahren der erste echte Dancehall Superstar und auch heute ist die Popularität des Albinos ungebrochen. Sein Rap-ähnlicher Gesang wurde auf Jamaika beinahe als musikalische Revolution gefeiert. Yellowman ist jedoch auch ein großartiger Entertainer, der mit seiner Sagittarius Band jeden Saal zum Tanzen bringt. So wird der selbsternannte „Mr. Sexy“ garantiert auch bei seinem Konzert in der Centraltation zu den dicken Riddims seiner Band über die Bühne wirbeln.

MI.18.11

www.djyellowman.com

www.centralstation-darmstadt.de

www.shaqua-spirit.de

LIVE

W Mi. 18.11., 20.30 Uhr, Centralstation, Darmstadt

Ease Up Ltd. spielen authentischen Reggae und würzen diesen mit einer Prise Ska und etwas Dancehall. Ihre stärksten Einflüsse liegen jedoch vor allem im jamaikanischen Rootsreggae der 80er und -90er Jahre.

Irgendwann wurde es Max Herre einfach zu viel mit dem Rummel um seine Person, denn schließlich geht es dem ehemaligen Freundeskreis-MC um Musik und nicht um ausgeprägte Selbstdarstellung. Sein neues Album „Ein geschenkter Tag“ zeigt, dass er die Entwicklung zum erwachsenen Songschreiber abgeschlossen hat. In nur einer Woche mit seiner Band eingespielt, bestechen auf der Platte das Zusammenspiel von Klängen und Worten, die emotionalen Momente und die Aufbruchstimmung, die darin steckt. Max Herres poetische Bilder fügen sich perfekt in den musikalischen Charme seiner neuen Band. Den Beweis liefern sie an einem Novemberabend im Mousonturm. W Mo. 16.11., 21.00 Uhr, Jahrhunderthalle, Frankfurt

MO.16.11

www.maxherre.com

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt dieser Seite ist FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt, Telefon: 06151 / 9158-10, Fax: 06151 / 9158-58, www.frizz-darmstadt.de +++ FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt, Wilhelminenstr. 7a, 64283 Darmstadt +++


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.