FRIZZ Das Magazin Kassel September 2021

Page 4

AUSSTELLUNG | ©TOM | BIS 7. NOVEMBER 2021 CARICATURA GALERIE FÜR KOMISCHE KUNST

ZUM TITEL 09/2021

30 Jahre Touché

9 2021 G rati s

ANZEIGE

Das Magazin für Kassel und Umgebung

Noch freie FSJPlätze in Kassel und Umgebung

Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein gutes Sprungbrett in die Ausbildung. Die hessische Rotkreuztochter Volunta hat noch Plätze im begehrten FSJ Digital zu vergeben. In Kitas, Krankenhäusern, Schulen oder im Natur- und Klimaschutz – bei Umgebung FSJ in Kassel und einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) können junge Menschen erste Berufserfahrung sammeln. Die DRK-Tochter hat INTERVIEW KW35 KARRIERE in Kassel und Umgebung noch besondere FSJ-Plätze zu vergeben. Für den neuen Jahrgang 2021/2022 ab September werden noch Freiwillige für das FSJ Digital gesucht. Vor allem in Seniorenheimen und in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung werden noch Freiwillige gesucht, die sich mit Smartphones und Tablets auskennen und den Bewohnerinnen und Bewohnern mit Rat und Tat bei der Nutzung von Apps oder beim Skypen mit ihren Lieben zur Seite stehen. Es besteht auch die Möglichkeit in der Öffentlichkeitsarbeit mitzuwirken, die Website und die Social Media-Kanäle zu pflegen. www.volunta.de

Club-Besitzer Markus Knierim

Kasseler Woche der Museen

Ausbildung bei der Stadt Kassel

››

›› Wer mehr wissen möchte, klickt sich in das nächste Online-Infomeeting von Volunta. Alle Termine auf www.volunta.de/veranstaltungen oder bewirbt sich direkt auf www.volunta.de/bewerben.

AUSSTELLUNG | SELMA SELMAN | BIS 24. OKTOBER 2021 | KASSELER KUNSTVEREIN

DON’T LOOK INTO MY EYES

Der Kasseler Kunstverein freut sich, mit DON’T LOOK INTO MY EYES die erste umfassende Einzelausstellung von Selma Selman in Deutschland präsentieren zu können, die von Boshko Boskovic und Olga Holzschuh kuratiert wird. Die bosnisch-herzegowinische Künstlerin und Aktivistin Selma Selman (*1991) integriert in ihre künstlerische Praxis Narrative der RomaCommunity, einschließlich die ihrer eigenen Familie. Ihre Arbeiten wechseln zwischen sensiblen, harschen und ironischen Gesten, die dabei diskriminierende Identitätszuschreibungen, Rollenerwartungen und Stereotypen enthüllen. Dadurch wird Selmans Körper und Identität zu einem Medium, welches universelle und persönliche Themen einfängt, die wiederum politischen Widerstand und feministisches Empowerment artikulieren.

© Foto: Kasseler Kunstverein | Faris Avdic

›› www.kasselerkunstverein.de

4

Seit 1991 zeichnet ©TOM für jede Ausgabe der tageszeitung (taz) einen Strip. Inzwischen sind mehr als 8500 davon erschienen. Zum Jubiläum widmet die Caricatura Galerie dem vielleicht beständigsten Zeichner der Republik eine Ausstellung. Wer kennt sie nicht, die Post-Oma, den Teufel, die Baumumarmerin, die Fee, Horst, die Bademeister und all die anderen Figuren aus dem „Tomiversum“. Sie alle haben ihren Platz in der Ausstellung – sogar ein paar fast vergessene. Erinnern Sie sich noch an die von 1993-1995 laufende „Touché“Unterserie „Frog up“? Ein paar Klassiker dürfen ebenfalls nicht fehlen. Gastauftritte haben zudem namhafte Kollegen wie F.W. Bernstein, Ernst Kahl oder Jamiri, die sich in ©TOMs urlaubsbedingter Abwesenheit auch einmal an einem Touché-Strip versucht haben. Die letzte Würze erhält die Ausstellung durch Relikte aus dem Atelier des Zeichners. ©TOM wurde 1960 als Thomas Körner im sonnigen Südwesten in eine lustige Familie hineingeboren. 1964 entstanden erste Witze in Buntstift. Nach vielfältigen akademischen Ausbildungsansätzen wurde er 1989 dann doch wieder Witzbildchenzeichner. Neben seinen täglichen Touché-Strips für die taz zeichnet er verschiedene Cartoons, Comics und Illustrationen für alle anderen guten Zeitungen des Landes. ©TOM lebt und arbeitet schon ewig und drei Tage in Berlin. ›› www.caricatura.de BUCHVERLOSUNG

Kochen, essen, leben Gut kochen und essen ist ein Lebensstil! Kaum jemand hat diese Philosophie so verinnerlicht wie die beliebte britische Kochbuch-Autorin und Fernseh-Köchin Nigella Lawson. Ihre große Leidenschaft fürs Kochen und ihre Liebe zu guten Lebensmitteln teilt sie in diesem stimmungsvollen Soulfood-Kochbuch. „Kochen, essen, leben“ ist eine genussvolle Kombination aus Rezepten und inspirierenden Essays, die das Thema Essen umkreisen – alles geschrieben in Nigellas unverwechselbarem, fesselndem Stil. Ob sie sich mit der Frage „Was ist ein Rezept?“ auseinandersetzt oder dem „Genuss mit schlechtem Gewissen“ eine entschiedene Absage erteilt – Nigellas Klugheit, was das Essen und das Leben betrifft, steht im Vordergrund, und es gibt köstliche neue Rezepte, auf die ihre Leser immer und immer wieder zurückgreifen werden. „Die Rezepte, die ich schreibe, stammen aus meinem Leben, aus meinem Zuhause“, sagt Nigella und gibt in diesem Buch mittels über 100 neuer Rezepte, die das Beste aus ihren Lieblingszutaten herausholen, Einblick in die Rhythmen und Rituale ihrer Küche. Die Kapitel haben Titel wie „Zuerst kommt die Sardelle“, „Rhabarber“, „Ein liebevolles Plädoyer für triste Speisen“, widmen sich ausführlich Familienessen, liefern Anregungen für vegane Schlemmereien und Solo-Mahlzeiten und bieten neue Ideen für Weihnachten.

FRI ZZ verlost 3 Exemplare. Einfach deine Antwort als E-Mail mit dem Betreff „Kochen, essen, leben“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 20.09.2021. September 2021

www.frizz-kassel.de

© Cartoon: ©TOM / Caricatura

›› FRIZZ PANORAMA


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.