FRIZZ Das Magazin für Würzburg | Juni 2022

Page 17

© Daniel Peter

© Stefan Bausewein

© Andreas Bestle

queermuseumday

Tag der offenen Tür im Landratsamt

Das Museum im Kulturspeicher lädt zum ersten queermuseumday mit einer offenen Collage-Werkstatt zu den Themen LSBTIQ*, Gender, Sex und Geschlechterstereotypen ein. Im Sinne der aktuellen Ausstellung „Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen“ beschäftigt man sich unter Anleitung der Kunstvermittlung mit der Erstellung einer Collage. Der Tag startet von 12 bis 16 Uhr im Museum im Kulturspeicher und wird ab 16 Uhr im MAD (Museum am Dom) mit einem Programm fortgeführt. Vorwissen oder Können sind hierbei übrigens nicht nötig und alle Interessierten sind herzlich willkommen. FTo

Am 1. Juli 2022 feiert der Landkreis Würzburg unter dem Motto „Jeder Moment WERTvoll“ seinen 50. Geburtstag. Bei einem Tag der offenen Tür mit Festzelt auf dem Gelände des Landratsamts wartet am 3. Juli eine bunte Mischung aus Unterhaltung und Information auf die Besucherinnen und Besucher. Neben Darbietungen von Musikkapellen, Chören und Tanzgruppen gibt es Interviews zur Zukunft des Landkreises mit den jüngsten Kreisrätinnen und Kreisräten; die Fachbereiche des Landratsamts und das Kommunalunternehmen des Landkreises präsentieren sich zudem mit ihren vielfältigen Aufgaben. Das Improtheater Der Kaktus tritt ebenso auf wie Geschichtenerzähler Markus Grimm, die Klezmer-Band Hot & Cool, Zauberer ZaPPaloTT und Clown Heini. Foodtrucks und eine Kuchenbar sorgen für weitere Genussmomente. LGä

Sa., 11.6., 12 Uhr, Museum im Kulturspeicher & MAD

www.kulturspeicher.de

© Uschi Mattke

Maestro™

Landkreis Würzburg feiert 50. Geburtstag

www.landkreis-wuerzburg.de/jubiläum

Di., 28.6., 20.30 Uhr, Cairo

Würzburger Improkünstlerinnen und -künstler und Gäste aus ganz Deutschland spielen miteinander im Wettstreit um einen glorreichen Sieg und den totalen Verlust der Komfortzone. Wer den Maestro™ kennt, weiß, dass in keiner anderen Impro-Show so viel geschwitzt wird, wie in dieser. Wer am Ende des Abends triumphiert, entscheidet einzig und allein das Publikum. Interessierte können vor der Show um 18 Uhr an einem Workshop teilnehmen, danach werden die Spieler des Abends bestimmt. Mitspielen ist allerdings kein Muss. LGä

Kabarettabend mit Christoph Maul So., 26.6., 17 Uhr, Festplatz, Sulzfeld am Main

www.danieleganser.ch

www.vollert-weine.de

www.cairo.wue.de

Mo., 27.6., 20 Uhr, Congress Centrum

www.frizz-wuerzburg.de

© Dirk Wächter

Dr. Daniele Ganser: Imperium USA

© Katharina Steca

Dr. phil. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher, spezialisiert auf internationale Zeitgeschichte seit 1945. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geostrategie, verdeckte Kriegsführung, Ressourcenkämpfe und Wirtschaftspolitik. In seinem Vortrag „Imperium USA – die skrupellose Weltmacht“ wirft er einen Blick hinter die Kulissen der Machtpolitik. Er basiert auf dem Bestseller "Illegale Kriege. Wie die NATO Länder die UNO sabotieren. Eine Chronik von Kuba bis Syrien". LGä

Die Weinkellerei Vollert lädt zum Kabarettabend mit Christoph Maul. In seinem Soloprogramm „Besser als sein Ruf“ nimmt der fränkische Comedian und Kabarettist so ziemlich alles auseinander, was das Leben an Skurrilitäten zu bieten hat. Den täglichen Wahnsinn des Alltags, die große Weltpolitik, das Kleinstadtleben … Es sind vor allem tagesaktuelle Themen und gesellschaftliche Widersprüche, die der gebürtige Schillingsfürster aus allen Richtungen beleuchtet. Seit vielen Jahren ist Christoph Maul eine feste Größe in der Kabarett- und Comedyszene. Anfangs noch mit einem Freund als Duo unterwegs, trat er ab 2005 als Solokünstler bei seinem Heimatverein auf. Neben zahlreichen Auftritten in Süddeutschland und Österreich ist er regelmäßiger Gast in verschiedenen TV-Formaten wie „Franken Helau“, „Die Närrische Weinprobe“ oder „Wir in Bayern“. Im Februar dieses Jahres trat er erstmals als neuer Sitzungspräsident bei „Fastnacht in Franken auf“. LGä

allerlei ‹‹ 17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.