5
2014
Anzeige
Das Magazin für Würzburg
NEU IN & FÜR WÜRZBURG! Karmelitenstr. 20 | 97070 Würzburg Telefon 0931/14555 www.besitos.de/wuerzburg
Der Frühling …
international 2014: erlebt Würzburgs Partnerstädte!
… ist da
noch ein Platz frei? Checkt unser Außengastro-Special!
1031 Termine! nur das
Beste aus Musik, Party, Bühne und Kunst, ganz frisch ausgewählt!
Ohh... ...mhh...
...ahh!
schmeckt!
editorial.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
Wetten, dass… irgendwann Schluss ist? Das aktuelle Gefälle
Wenn ich an die TV-Höhepunkte meiner Kindheit und Jugend denke, dann fallen mir einige wenige unvergessliche Glanzlichter ein. Zum einen kommt mir folgende Frage ins Gedächtnis: „Ist für heute wirklich Schluss?“ Beantwortet wurde sie von Paulchen Panther, und zwar sinngemäß mit nein, was jedes mal auf´s Neue beruhigend war. Zum anderen fällt mir „Wetten, dass..?“ ein. Jenes TV-Format also, von dem man allerorten dachte, es könnte selbst einen Atomkrieg überle-
ben. Nun heißt es allerdings, nach 23 Jahren TVGeschichte: Noch drei Folgen mit diesem Lanz, und dann ist Schluss. Das ist schwer zu schlucken. Zumal ja noch viele von diesen großartigen Saal- und Außenwetten, die das Format prägten, überfällig sind. Beispiel gefällig? Wie wär´s mit diesem: Wetten, dass Sie es nicht schaffen, einen weiteren, also dritten Test mit einer nuklearen Interkontinentalrakete innerhalb der Krim-Krise als Verlässlichkeitstest zu deklarieren? Kandidat ist in diesem Fall Russland. Aber Halt: Sehen es die Regeln überhaupt vor, dass ein Staat bei „Wetten, dass..?“ antritt? Diese Frage lässt sich bestimmt schnell beantworten. Immerhin bewegt „Wetten, dass..?“ die Gemüter, weswegen da sicher einer bescheid weiß. Aber die Krim-Krise? Und ist für heute wirklich Schluss?
magazin
bewegungsmelder 32
4
Szene Menschen & News aus Würzburg
Mensaplan Lecker & gut!
34
6
Living Trends & Tipps aus der Stadt
Film Cineastisch fantastisch
36
10
Gastro Was gibt‘s Leckeres in Würzburg?
Events Musikalisches und mehr
37
14
Sport Die Fußball WM in Brasilien
Festivals Tickets sichern!
38
16
Festival Das 26. Africa Festival
Musik Laut, leise & dazwischen
42
18
Stadt Würzburg Frühling International 2014
Party Was, wann, wo in Würzburg geht
46
20
Special Biergarten & Außengastro
Bühne und Kunst Aufführungen und kulturelle Veranstaltungen
48
62
Verlosungen & Impressum
Blitzlicht Bist du dabei?
49
Alle Termine für Dezember Nix wie raus!
20
Special: Würzburger Biergärten
FRIZZ Das Magazin 5.2014
36 30
Live in WÜ: Johannes Oerding
3
würzburg.szene
www.frizz-wuerzburg.de
szene.umfrage Die Tage werden allmählich länger und zum Glück auch wärmer – der Sommer steht vor der Tür! Ob beim Eis Essen am Vierröhrenbrunnen, dem Sonnenbad am Main oder einem Besuch der Festung, Würzburg und der Sommer passen einfach perfekt zusammen. Aber wo verbringen die Würzburger am liebsten ihre freie Zeit in der Sonne? Wir wollten es genauer wissen und haben nachgefragt:
Was ist dein Lieblingsspot in Würzburg, wenn die sonne scheint? Johannes, 19 Jahre Ich gehe am liebsten an den alten Kranen oder hoch auf die Festung. Dort hat man einen coolen Ausblick auf Würzburg. Gerne gehe ich auch in einen der zahlreichen Biergärten, die Würzburg zu bieten hat.
„BürgerGesellschaftGestaltung“ – Designblicke in den Stadtraum Fr., 16.5., 12.30 Uhr, Fakultät Gestaltung der FHWS
Tina, 28 Jahre Am wohlsten fühle ich mich am Main in der Sanderau. Da ist es nicht so voll wie in der Innenstadt und anders als auf der Mainwiese gegenüber vom Kranen darf man da wenigstens noch Bier trinken.
Mehr als die Hälfte aller Menschen weltweit leben in Städten. Fragen nach deren Entwicklung stellen für die jeweiligen Stadtverwaltungen enorme Herausforderungen dar. Immerhin gilt es, funktionierende Konzepte zu städtischen Belangen aus der Taufe zu heben – Konzepte, die alle Beteiligten, die einzelnen Bürgerinnen und Bürger eingeschlossen, überzeugen können. W Innerhalb dieser Konzepte emp- Das umfangreiche Programm des Symposiums fiehlt es sich, auch auf die Impulse beginnt um 13.30 Uhr, Einlass ist bereits ab der Kreativszene zu setzen, und das 12.30 Uhr. Bis zum Abend kommen interessante nicht mal primär aufgrund knapper Referenten unterschiedlicher Disziplinen zu Personallagen in den Kommunen. Wort, namentlich … Vielmehr versprechen z.B. Gestalter und Architekten frische, unverbrauchte Ideen und unkonventionelle Lösungsansätze – sofern man ihnen die Möglichkeit einräumt, sich in Denkund Experimentierforen mit den relevanten Themen auseinanderzusetzen. anne havLiza niCoLas beuCker, JuLian Petrin Genau dieser transdisziplinären Zusamsoziologin Professor für Public & experte für social design stadtentwicklung menführung nimmt sich der Kommunikationsdesigner Johannes Friedrich (Bild li.) an. …außerdem Clemens Bellut, dessen PublikatiEr lädt ein zum Symposium „BürgerGesellschaft- onen sich u.a. mit Identitätskonzepten befassen, Gestaltung“, wo entsprechende Denklabors vor- sowie der Soziologe Dr. Oliver Frey, Leiter des gestellt werden. Diverse ReferentInnen beleuch- Arbeitsbereichs Urbanistik an der TU Wien. ten einzelne Projekte, die sie interdisziplinär mit den Kommunen realisieren konnten. Dabei bieten Für die Teilnahme am Symposium ist eine Onlinesie nicht nur einen Einblick in ihre Arbeit, son- Anmeldung erforderlich. Die Teilnahmegebühr dern beantworten darüber hinaus auch Fragen beträgt 16 Euro bzw. 10 Euro für StudentInnen. wie diese: Besucher des Symposiums sind eingeladen, am Welchen Beitrag kann Design zu den 17.5., um 16.30 Uhr einer Präsentation beizuwohnen, bei der die Ergebnisse eines Workshops zu Aufgaben einer Stadt leisten? Perspektiven der Augustiner- und Sanderstraße Wie kann eine gemeinschaftliche vorgestellt werden. Der Ort dieser Veranstaltung Städteentwicklung aussehen? Welche Erfahrungen haben andere wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Städte mit Designern gemacht? Welche Möglichkeiten bietet Social Design für Würzburg?
4
Amelie, 16 Jahre und Lucy, 17 Jahre An einem Sonnentag sind wir sehr oft auf den Mainwiesen oder auch mal am Erlabrunner Baggersee. Einen speziellen Lieblingsplatz haben wir aber nicht – Hauptsache im Grünen und am Wasser!
Julia, 21 Jahre Mein Lieblingsspot ist unser Garten! Da ich in einer Elfer-WG wohne, wird das auch nie langweilig! Den anderen Würzburgern kann ich (sofern sie das noch nicht gemacht haben) aber auch die wunderschönen Würzburger Weinberge sehr ans Herz legen!
Victoria, 21 Jahre, und Anette, 22 Jahre Am liebsten sind wir natürlich am Main, besonders an den Stellen, wo nicht ganz so viele Leute sind. Das Wasser und die Ruhe sind der ideale Gegenpol zum stressigen Unialltag!
umfrage: bernd bitzer
Christian neubert
www.buergergesellschaftgestaltung.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
www.frizz-wuerzburg.de
Szene.News Na? Schon gehört?
+++ Zu Wasser: Am 17.5. steigt das BigDuckRace Badeentenrennen für Unternehmen und Vereine +++ Auf die Zwölf: Die Bands Judge und Cro Mags holen am 4.5. im Stattbahnhof Schweinfurt den Knüppel aus dem Sack +++ Wie gemalt: Comic-Zeichner Alberto Ponicelli signiert und zeichnet am 7.5. in Hermkes Romanboutique +++ Hi, this is not Johnny Knocksville: JackassHaudegen Bam Margera kommt mit seiner Band Fuckface Unstoppable am 29.6. für ein Konzert in der Posthalle vorbei +++ In Wein liegt die Wahrheit - und Wahrheit bleibt liegen: Am Stadtstrand Würzburg, der sich ab dem 14.5. für eine Weile in den Weinstrand verwandelt +++ Mehr Wein: Schoppenfetzer kommen ab dem 28.5. auch auf dem Marktplatz auf ihre Kosten beim Würzburger Weindorf +++ Los geht´s: Kullman´s Grill & Diner eröffnet Anfang Mai in der Schweinfurter Straße 7 +++ Von Kopf bis Fuß: In der Innenstadt eröffneten Filialen von Hunkemöller, Görtz und Zara +++ Rock the boat: Ein Stelldichein mit Etherwood gibt´s, im Rahmen der Soulmotion-Reihe, am 16.5. auf dem Boot +++
Die bunte Welt
by NÖB
05
MI.30.04.
Tanz um den Mast
[deck1] Hits und Schlager aller Zeiten mit DJ Dietbert [deck2] BOOTaLOT mit doppelt Gitarre von DJ Chainsaw [i] Happy Hour all night long; Maibock 1,80€; Maibowle 2,80€
DO.01.05. FR.02.05.
Nachtseminar + Maibock und Grillen Auf dem Freideck ab 20 Uhr. [i] Happy Hour all night long; Urban Grooves Hip Hop, RNB und alles was grooved mit Peter Zahn & DJ Redskin [i] Eintritt 3€; Happy Hour all night long;
SA.03.05. [deck1] Milleniumclub Hits ab 2000.
[deck2] BOOTALOT. HipHop. Elektro. Gitarre.
[i] Erstis Eintritt frei; Eintritt frei bis 22.30h;
DO.08.05. FR.09.05.
Nachtseminar [i] Happy Hour all night long; ONTU pres. Hanna Wolkenstraße
House, Deephouse, Techno m. Hanna Wolkenstraße, Christian Meichsner, Schulze & Schultze, Radiothérapie u.v.w. SA.10.05. [deck1] Sweat-Beats Disco. Funk. Boogie. [deck2] BOOTALOT HipHop. Elektro. Gitarre. [i] Erstis Eintritt frei; Eintritt frei bis 22.30h;
DI.13.05.
Reifeprüfung Teil 1
DO.15.05. FR.16.05.
Nachtseminar [i] Happy Hour all night long; Soulmotion pres. ETHERWOOD
Party Hits, Charts & Hip Hop [i] Happy-Hour all night long;
[deck1] Soulmotion: Soulful Drum and Bass mit ETHERWOOD (Med School, Hospital Rec., UK), FLOWSEN (Fabriclive, Soulmotion) u.v.w. [deck2] Organic Dance Music Festival Launch Party mit CHRISTIAN PROMMER (Compost Rec., Muc) BAAL (Familia Autonomica, Muc) [i] Einlass 21h; bis 23h 5€ danach 8€; SA.17.05. [deck1] Sonnentanz Die besten Sommerhits der letzten Jahrzente mit DJ Goldfinger im Salon. [deck2] BOOTALOT. HipHop. Elektro. Gitarre. [i] Erstis Eintritt frei; Eintritt frei bis 22.30h;
DO.22.05. Nachtseminar [i] Happy Hour all night long; SA.24.05. [deck1] 90er / vorher Championsleague-Finale [deck2] BOOTALOT HipHop. Elektro. Gitarre. [i] Erstis Eintritt frei; Eintritt frei bis 22.30h;
MI.28.05.
True Playaz Night: ORIGINAL SIN
DO.29.05. FR.30.05.
Nachtseminar [i] Happy Hour all night long; Creatures of the night Wave, Gothic,
Drum & Bass - Cativo’s Birthday Special mit ORIGINAL SIN (Ganja Rec., London), CATIVO, CANEN, MZ HAZE;
80ies, Batcave, EBM, Electro & Industrial auf 2 Decks [i] Eintritt 5€; Ab 22h; Happy-Hour bis 24h;
SA.31.05. [deck1] Elektroswing Elektro mit Swing- und Jazz-Elementen neu interpretiert [deck2] BOOTALOT HipHop. Elektro. Gitarre. [i] Erstis Eintritt frei; Eintritt frei bis 22.30h;
FRIZZ Das Magazin 5.2014
DO: Studis Eintritt frei bis 24h! DO+SA: Eintritt frei bis 22:30h!Erstis Eintritt frei!
5
das-boot.com
NEU!
www.frizz-wuerzburg.de
© FOTO: Ilona Habben
» in WÜ «
Stilding.
Martin Rütter
Das neue Ding für deinen Stil
So., 4.5., 19 Uhr, s.Oliver Arena
Unabhängig von kurzlebigen TrendDiktaten und außerhalb zweifelhafter Hypes: Im Stilding, dem neu eröffneten Bekleidungshaus, werden alle fündig, die Wert auf die passende Garderobe legen. Stets am Puls der Zeit, mit Gespür für aktuelle Strömungen, besticht das Sortiment von Stilding durch Alltagstauglichkeit, ohne ins Überholte, Willkürliche oder Graumäusige abzurutschen: Bei Stilding gibt´s das Richtige für stilvolle Frauen und Männer. CN Stilding, Herzogenstr. 2, 97070 Würzburg
Martin Rütter ist wohl Deutschlands populärster Hundetrainer. Mit seiner erfolgreichen Tournee „Der tut nix!“, innerhalb der er bereits im Januar seinen 100.000sten Besucher persönlich in Empfang nahm, kommt er nun in die s.Oliver Arena. Dort macht er seinen Würzburger Fans innerhalb einer Live-Show deutlich, weswegen er gut und gerne als Hundeflüsterer durchgehen kann. All jenen, die die Halle überzeugt verlassen, sei gesagt: Martin Rütter bildet auch aus… CN
www.facebook.com/stilding.
www.wuerzburg.de
Gastvortrag: Eine Ethik für Tiere Mo., 5.5., 17 Uhr, FHWS „Artgerecht ist nur die Freiheit. Eine Ethik für Tiere oder Warum wir umdenken müssen“, swo heißt das Buch, welches Hilal Sezgin vorstellen möchte. Im Hörsaal H.1.6. der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt wird sie am Montag einen Gastvortrag darüber halten. Der Fokus liegt, wie dem Buchtitel bereits zu entnehmen ist, auf der Tierethik. Sezgin möchte in ihrem Vortrag auf die vorherrschenden, teilweise unzumutbaren und doch legalen Methoden im Umgang mit Tieren in der heutigen Gesellschaft aufmerksam machen. Die Autorin ist eine türkisch-deutsche Schriftstellerin, Publizistin und Journalistin. Sie verfasst unter anderem Beiträge für „Die Zeit“, die „Frankfurter Rundschau“ und die „taz“. OS www.fhws.de
Olaf Schubert & seine Freunde
Nexus Bizarre Tattoo Liebe geht unter die Haut Realistische Tattoomotive mit persönlicher Note, nach gemeinsamer Erarbeitung mit den Kunden filigran und kontrastreich gestochen: Daniel Wolf erschafft singuläre Kunstwerke für die (gefühlte) Ewigkeit. Der Autodidakt an der Tätowiernadel hat nach Gastspielen in Seilauf/Aschaffenburg, Bamberg und Würzburg nun seinen eigenen Shop eröffnet. Individuellen Kundenwünschen begegnet er dort mit dem gleichen Selbstverständnis wie den nötigen Pflegemaßnahmen. CN Nexus Bizarre, Gerberstr. 10, 97070, Tel.: (0931) 32096968 | ÖZ: Di-Sa 12-18 Uhr
6
www.nexusbizarre.de
Ein Fliegengewicht von 65 Kilo, aber eine Bühnenpräsenz die locker eine Tonne aufwiegt: Olaf Schubert ist zurück! Den Akku hat er voll aufgetankt und ist jetzt bereit nicht 100 Prozent, sondern gleich 150 Prozent in der Posthalle aufzufahren. Im Gepäck hat er – wie man ihn von jeher kennt – die geballte Ladung Unterhaltungskomik. Auch sein mittlerweile charakteristisches „SO“ darf natürlich nicht fehlen. Schubert wird auf der Bühne viel erzählen und sein Publikum obendrein noch mit seinen Gesangskünsten verwöhnen. Wem das nicht genügt, der kann sich auch noch von seinem Tanztalent überzeugen lassen. Sicher ist, dass der Comedian sämtliche Geschütze auffahren wird, um seinen Zuhörern einen unvergesslichen Abend zu bescheren. OS www.posthalle.de
© FOTO: Martina Bogdahn
Fr., 9.5., 20 Uhr, Posthalle
Michael Altinger Mi., 14.5., 20.15 Uhr, Bockshorn In einer Zeit, in der ganze Staaten per SMS regiert werden, kommt Michael Altinger wie gerufen: Er zeigt uns einen Ausweg aus der Kommunikationskrise, indem er an einen Ort entführt, bei keinen digitalen Wahnsinn kennt, weil die einzelnen Worte noch analog ausgesprochen werden. Allerdings gären die faulen Verlockungen der modernen Welt, weswegen ihm nur noch zwei Stunden bleiben, um die Welt zu retten. Schwierig, so ganz ohne Twitter und jene sozialen Netzwerke… CN www.bockshorn.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
www.frizz-wuerzburg.de
living.würzburg
Circus Carl Busch
Fr., 9.5. – Mo., 19.5., Talavera Der Circus Carl Busch kommt in die Stadt! Ab dem 9. Mai stehen die Talavera Mainwiesen im Zeichen von einer der aufwendigsten Zirkusshows Europas. Gegründet wurde er im Jahre 1891 – von Carl Busch, einem ehemaligen Gewichtheber. Nach wie vor unter familiärer Leitung, unterstehen dem Circus Carl Busch mittlerweile rund 120 Mitarbeiter aller Herren Länder. Er versteht es, modernen und jugendlichen Zirkus zu veranstalten, ohne dabei seine reiche und lange Tradition aus den Augen zu verlieren. Die zum Einsatz kommenden Tiere sind in fahrenden Stallungen untergebracht, die den modernsten Anforderungen entsprechen. Ergänzt durch zahlreiche Artisten, Clowns und Musiker gibt es hier Zirkus-Kultur in ihrer reinsten Form: Als ein Freudenfest für alle Sinne! CN www.circus-carl-busch.de
Gratis Comic Tag
Sa., 10.5., 9 Uhr, Hermkes Romanboutique Ein Feiertag im Zeichen der schönen Sprechblasen-Geschichten: Am 10.5. findet der Gratis Comic Tag statt. Aus dem US-amerikanischen Free Comic Book Day gewachsen, besteht dieses Freudenfest hierzulande seit 2010. Den Begriff darf man übrigens wörtlich verstehen: Man bekommt Comics geschenkt. Einschlägige Verlage fertigen dafür Verschenk-Exemplare von Titeln aus ihrem jeweiligen Programm an. In Würzburg steigt der Gratis Comic Tag in Würzburgs Fachhändler für Comics, Science Fiction und Fantasy-Literatur, nämlich in Hermkes Romanboutique. Mit Robert Wenzel alias Nil Orange ist übrigens auch ein Comicschaffender zum Zeichnen und Signieren vor Ort. Außerdem wird zum feierlichen Anlass der Grill angeschmissen und das eine oder andere Bier kalt gestellt. CN www.comicdealer.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
7
INfo
s
www.frizz-wuerzburg.de
Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen So., 11.5. – Do., 15.5., 10 Uhr, Marktplatz Wenn Menschen durch eine Naturkatastrophe, Krieg oder eine Epidemie in Not geraten, sind sie auf die Hilfe anderer angewiesen. Ärzte ohne Grenzen hat es sich zur Aufgabe gemacht, solchen Menschen zu helfen. Wie diese medizinische Nothilfe genau aussieht, können Interessierte bei der Ausstellung „Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen“ erfahren. Die Ausstellung findet vom 11.-15. Mai auf dem Marktplatz statt. Der Eintritt ist frei. BB www.aerzte-ohne-grenzen.de
Mit der Augenklinik Lohr… … auch in Würzburg in besten Händen Die Augenklinik Lohr hat den Leistungskatalog ihrer in der Würzburger Innenstadt ansässigen Filiale erweitert: Ab sofort befinden sich in der Domstraße das Beratungszentrum, die vertragsärztliche Augenarztpraxis sowie das augenärztliche Operationszentrum. Dort besteht nun auch die Möglichkeit, sich den Grauen Star operativ behandeln zu lassen. Der medizinisch unbedenkliche Eingriff erfolgt ambulant. Untersuchungen und Beratungen für Augenkorrekturen, die das Tragen einer Brille bzw. von Kontaktlinsen dauerhaft obsolet machen, stehen daneben nach wie vor auf dem Programm. Außerdem werden dort Fragen bezüglich aller ophthalmologischer Fachbereiche erschöpfend beantworten. CN Augenarztpraxis Würzburg, Domstraße 1, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 32930939 www.augenklinik-lohr.de
4. FemFest Sa., 24.5., - So., 25.5., 10 Uhr, Cairo „Gesellschaftskritisches Fest zum Thema Geschlecht“, das hat sich das FemFest auf die Stirn geschrieben. Bereits zum vierten Mal gibt es Podiumsdiskussionen, Workshops und Vorträge, die für Geschlechterrollen sensibilisieren und heteronormative Denkmuster sichtbar machen sollen. Außerdem werden auf der Veranstaltung unter anderem auch sexualisierte Gewalt, Sexismus und die Bildung neuer Netzwerke besprochen. Eingeladen ist jeder mit Interesse. OS www.cairo.wue.de
8
Zahnarzt Zauberzahn …wo man gefühlvoll auf den Zahn fühlt Die Zahnarztpraxis Zauberzahn befindet sich mitten im Zentrum Würzburgs. In angenehmer Atmosphäre und mittels modernster Technologien und Behandlungsmethoden kümmert sich das Team um jeden, der eine Behandlung bedarf oder den wichtigen Kontrollbesuchen nachkommt. Die fünf Zahnärzte beweisen Einfühlungsvermögen, um etwaige Ängste abzubauen und setzen dabei auf neueste Standards und höchste ästhetische Ansprüche bzgl. Prophylaxe, Zahnerhaltung und restaurativer Zahnheilkunde. Schienentherapien, Parodontologie, Bleaching, Kinderzahnheilkunde und alternative Heilmethoden gehören ebenfalls zum breit aufgestellten Repertoire, und für Kinder steigt regelmäßig die legendäre Zahnparty. CN
Abstiegskampf in der Beko BBL Baskets zittern um den Verbleib in der ersten Liga Nach dem 31. Spieltag und der dritten Niederlage in Folge sah die Situation der s.Oliver Baskets Würzburg schon alles andere als rosig aus. Die Mannschaft der Walter Tigers Tübingen gingen, als direkte Konkurrenten, in Bremerhaven als Sieger gegen die Eisbären hervor, und zogen aufgrund des knapp gewonnenen direkten Vergleichs an den Baskets vorbei. Ein 17. Platz also kurz vor Saisonende – das war die Ausgangslage nach der Niederlage in Ludwigsburg. Für die Baskets hieß es demnach: Punkte erzielen, Siege einfahren! Im Vorfeld erschien das gegen Bremerhaven (32. Spieltag) als durchaus machbar, während man sich gegen ALBA Berlin (33. Spieltag) nicht allzu viele Chancen ausrechnete. Vor dem letzten Spiel gegen Bayreuth heißt es jetzt nicht nur auf vermeintliche Schützenhilfe von Phoenix Hagen zu hoffen, die bei den Walter Tigers Tübingen gastieren, sondern darüber hinaus auch alles zu geben und gegen medi bayreuth zu punkten! Schließlich will wohl keiner in und um Würzburg einen Anstieg der s.Oliver Baskets erleben - am allerwenigsten wohl die Truppe um Headcoach Stefan Koch selbst. In diesem Sinne: Auf geht´s, Würzburg, kämpfen und siegen! BB www.soliver-baskets.de
Zahnarzt Zauberzahn, Domstr. 1, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 13387 ÖZ: Mo-Do 7.45-13 Uhr, Fr 7.45-13 / 14-17 Uhr, Sa 8.45-13 Uhr www.zahnarzt-zauberzahn.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
Das FRIZZTippspiel wird gesponsert von:
WMEventguide
• Telefon 09 31 / 3 53 91 63
www.frizz-wuerzburg.de
© FOTO: gpointstudio / Shutterstock
www.chelsea-wuerzburg.de Münzstraße 3
+++ Hier klebte einst der FRIZZ-WM-Guide. Reserve gibt es im FRIZZ-Büro +++
Mit freundlicher Unterstützung von:
würzburg.gastro o -
G A s T RE R CHECK
www.frizz-wuerzburg.de
»F R U C HTSAFT« empfiehlt!
Dean & David Frische am Marktplatz Marktplatz 4, Mo.-Sa., 10-21 Uhr, So., 11-19 Uhr. Frisch zubereitete Salate, Säfte und Suppen. Tel.: (0931) 45228303 www.deananddavid.de
Fruchtbar Es wird fruchtig Plattnerstraße 4, Mo.-Fr., 10-19 Uhr, Sa., 10-18.30 Uhr. Diverse Säfte und viele verschiedene frozen yogurts zum kleinen Preis. Tel.: (0931)4655133 www.trinkt-mehr-obst.de
100 Jahre ohne Ärger Malerwinkel Marktbreit feiert „Mensch Ärgere Dich Nicht“ „Mensch Ärgere Dich Nicht“ feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Eine Ausstellung im Marktbreiter Museum Malerwinkelhaus zeichnet aus diesem Anlass die Erfolgsgeschichte des Brettspielklassikers nach. Neben zahlreichen Exponaten des Spiels gibt es bis zum 2.11. historische Bilder sowie Vorläufer und kreative Nachahmer zu sehen. Während der Ausstellung darf auch gespielt werden – auch in Form eines (ärgerfreien) Rate- und Gewinnspiels. CN www.malerwinkelhaus.de
Der Gastronaut …unterwegs in der Martinsklause Wer die Stufen zur Martinsklause hinabsteigt, gelangt an einen Ort, der Gastronomiegeschichte konserviert hat. Seit gut 150 Jahren werden die Räumlichkeiten bewirtet. Dem Interieur merkt man das an, denn Handwerkskunst dieser Art ist wirklich besonders. Ebenso sind es die Schiestl-Lithografien an den Wänden, und für das Essen gilt das Gleiche: Die Speisenkarte enthält Klassiker fränkischer Küche, die sich geschmackvoll vom Schweinebraten-Einerlei abheben. Das Silvanerschnitzel mit Bratkartoffeln oder der Lendchentopf von der Tageskarte belegen das deutlich – auch der Versucherlesteller, den wir vorab genießen durften. Komplettiert mit Schlappeseppel-Bieren und Weinen regionaler Winzer bietet die Martinsklause Glanzlichter fränkischer Genussvielfalt. CN Martinsklause, Martinstr. 21, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 52607, ÖZ: Täglich ab 16.30 Uhr www.martinsklause.com
Tischlein deck’ dich Fr., 23.5., Café Rudowitz Obstecke
„Falschspieler“, der dritte Film der Dadord Würzburch-Reihe, liegt nun auf DVD vor. Er bescherte seinen Machern, den Filmemachern von radio rimpar television, einen neuen Zuschauerrekord. Beziehen kann man den Streifen in der Buchhandlung Schöningh, dem MultimediaService am Heidingsfelder Ostbahnhof, beim Autoservice Hagenauer und in den Hugendubel-Filialen Würzburg und Schweinfurt. Oder online, direkt beim Erzeuger. CN
Mit „Tischlein deck’ dich – das Picknickal für die ganze Familie“ schafft Marion Neuendorf eine außergewöhnliche Symbiose aus Konzert und kulinarischem Erlebnis. Während die Gäste sich aus dem mitgebrachten Picknickkorb bedienen, gibt die Sängerin, Kabarettistin und Autorin in Begleitung der Akkordeonistin Carola Beetz Lieder, Chansons und Lyrik rund um das Thema Essen zum Besten. Das dargereichte „Speiseangebot“ reicht von Tomatensalat über Boeff Stroganoff, bis hin zum obligatorischen Mokka und Café Latte. Ein Genuss für alle Sinne und alle Altersklassen. Konzertbesucher müssen ihr Essen selber mitbringen, Getränke sind im regulären Café-Betrieb erhältlich. BB
www.radiorimpar.de
www.cafe-rudowitz.de
Frische Früchte und Gemüse Juliuspromenade 64. Seit über 10 Jahren ein Garant für frische Säfte und Crepes. Tel.: (0931) 17563 www.obst-ecke.de
Dadord Würzburch: Falschspieler Fränkischer Krimi-Kult auf DVD
Yummy’s Leckere Säfte Wilhelmstraße 5, Mo.-Fr., 10-18 Uhr, Sa., 10-17 Uhr. Unterschiedlichste Smoothies und leckere Bagels zu fairen Preisen. Tel.: (0931) 2608477 www.facebook.com/yummys.wuerzburg
10
FRIZZ Das Magazin 5.2014
www.frizz-wuerzburg.de
titel.würzburg
VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS IN DER REGION gastro.würzburg
OLAF SCHUBERT
09.05.14
GÜNTER GRÜNWALD
22.05.14
HUGH LAURIE
25.07.14
& SEINE FREUNDE / „SO“
DA SAGT DER GRÜNWALD STOP
WITH THE COPPER BOTTOM BAND
POSTHALLE
WÜRZBURG
KURSAAL
BAD MERGENTHEIM
ROSENGARTEN
MANNHEIM
DAVID 04.+05. GARRETT OKTOBER 2014 Besitos: Tapas y mas Spanische Genusskultur in Würzburg Besitos, für Würzburg, das bedeutet: Tapas y mas, also Tapas und mehr. Für jeden, der es noch nicht weiß: Tapas sind jene kleinen leckeren Köstlichkeiten, die unverzichtbar sind, sobald in Spanien für eine gesellige Runde zu Tisch gebeten wird. Diese Form des Genusses, die untrennbar an das spanische Lebensgefühl geknüpft ist, wird im neu eröffneten Besitos zu einer Königsdisziplin erhoben. Entsprechend ist hier jeder willkommen, der sich auf eine kulinarische Reise durch die weitläufigen Landschaften Spaniens begeben möchte. Tapas-Liebhaber wissen es bereits, und alle anderen werden es auch bald kennen- und lieben lernen: Tapas versprechen Hochgenuss in außerordentlichem Variantenreichtum. Die verführerischen Köstlichkeiten sind nicht nur ausgesprochen lecker, sondern außerdem ein treuer Begleiter durch einen geselligen Abend, ohne dass man für sie eine anregende Unterhaltung unterbrechen muss. Egal, ob Datteln im Speckmantel, Gambas al ajillo, Chorizo, Serranoschinken, Käsehäppchen, Alioli mit frischem Baguette oder eine andere Köstlichkeit: Jeder findet in der enormen Auswahl seine persönlichen Favoriten. Saftige Steaks, frische Salate oder traditionelle Paella stehen natürlich auch auf der Karte. Doch nicht nur die Speisenvielfalt verspricht Authentizität: Sie schlägt sich auch auf die Getränkeauswahl nieder. Schließlich werden im Besitos diverse Sangria-Variationen und spanisches Bier vom Fass angeboten, und die wohlsortierte Weinkarte könnte auch auf der Iberischen Halbinsel lässig bestehen. Die vom Besitos gebotene Authentizität setzt sich auch in seinem Interieur fort: Der unnachahmliche Stil einer gediegenen Bodega dringt in allen Ecken und Winkeln durch, weswegen die Räumlichkeiten des Restaurants spürbar spanisches Flair atmen. All das macht das Besitos zu einer Adresse, die es jederzeit zu besuchen lohnt. Als besondere Aktion findet eine tägliche Cocktail Happy Hour von 17 bis 20 Uhr statt – und ab 22.30 Uhr steigt die Fiesta Besitos, in der man gerne mal ein Glas mehr erhebt. Mittags wird von 11.30 bis 14 Uhr zudem ein wöchentlich wechselnder Mittagstisch zum kleinen Preis angeboten. Salut! CHRSTIAN NEUBERT Besitos, Karmelitenstr. 20, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 14555 ÖZ: Mo-Do 11.30-1 Uhr, Sa-So 11.30-2 Uhr www.besitos.de/wuerzburg FRIZZ Das Magazin 5.2014
FESTHALLE
LIVE 2014
FRANKFURT
BASTIAN SICK
15.11.14
FÜLLEN SIE SICH WIE ZU HAUSE
PATRIC HEIZMANN
ICH BIN DANN MAL SCHLANK
SAALBAU LUISENGARTEN
WÜRZBURG
18.11.14
SAALBAU LUISENGARTEN
WÜRZBURG
NIGHT OF 21.+22. THE JUMPS November 2014 FIM FREESTYLE MX WORLD CHAMPIONSHIPS
BRYAN FERRY LIVE 2014
FESTHALLE
FRANKFURT
09.12.14
MEISTERSINGERHALLE
NÜRNBERG
20.01.15 PETER MAFFAY 21.01.15
OW
WENN DAS SO IST TOUR 2015
ZUSATZSH
FESTHALLE
FRANKFURT
KARTEN BEI MAIN POST, MAIN TICKET, ALLEN CTS-VORVERKAUFSSTELLEN BUNDESWEIT 11 SOWIE UNTER WWW.EVENTIM.DE UND UNTER TEL. 0931 - 5555 4 WEITERE SHOWS UNTER WWW.COP-CONCERTS.DE · WWW.TOURNEEN.COM · www.facebook.com/Tourneen
würzburg.gastro
© FOTO: Billy und Hells
www.frizz-wuerzburg.de
Japanischer Frühling im Troand
Max Goldt
Fr., 2.5. – Fr., 20.6., Troand, Holzkirchen
Mo., 19.5., 20 Uhr, Saalbau Luisengarten
Genuss und Bewusstsein für sich und die Umwelt: Was sich andere unreflektiert auf die Fahne schreiben, wird im Troand, der Genussoase im Benediktushof, zum Prinzip erhoben. In der veganen und vegetarischen Küche sowie in der Patisserie des Troand setzt man auf regionale, biologisch unbedenkliche Produkte, um Essen nicht zur Notwendigkeit verkommen zu lassen, sondern zum sinnlichen Vergnügen zu erheben. Bis zum 20.6. zeigt sich das Troand übrigens in der Sinnesvielfalt Japans. Bei zahlreichen Veranstaltungen wird die Jahreszeit des Erwachens allumfassend erfahrbar gemacht. Konzerte, Workshops und Ausstellungen laden zum genussvollen Verweilen und zur Teilnahme ein, stets begleitet von leckeren Menüs. CN Troand im Benediktushof, Klosterstr. 10, 97292 Holzkirchen, Tel.: (09369) 983860 ÖZ: Mi-Do 18-2 Uhr, Fr 13-22 Uhr, Sa-So 11.30-22 Uhr www.troand-benediktushof.de
12
Max Goldt ist ein Zehnkämpfer im Zeichen von Kunst und Kultur: Er ist Schriftsteller, Musiker, Hörspielautor und Comiczeichner in Personalunion. Als ob das nicht schon mehrere Lebenswerke ausfüllen würde, erscheinen außerdem noch seine Kolumnen seit einem Vierteljahrhundert im Satiremagazin Titanic. Klar, dass sich auf seinem Kaminsims hochrangige Auszeichnungen wie der Richard-Schönfeld-Preis, der Hugo-Ball-Preis und der KleistPreis aneinanderreihen. Nun kommt er mit seinem Programm „Schade um die schöne Verschwendung – Lesung neuer und alter Texte“ in den Saalbau Luisengarten, um Würzburg an seiner sprachlichen Eleganz, seinem Wortwitz und seiner feinen Ironie teilhaben zu lassen. CN verlost 3x2 Karten, siehe S. 62 www.saalbau-luisengarten.de
27. Kulturtage im Weingut Juliusspital
Würzburger Kongo Tagung
Sa., 24.5., - So., 8.6., Weingut Juliusspital
Di., 27.5.,- Mi., 28.5., Zentrales Seminar- und Hörsaalgebäude am Hubland
Die Kulturtage des Weinguts Juliusspital blicken auf eine lange Tradition zurück. Auch in diesem Jahr gibt es innerhalb dieser jede Menge zu entdecken. Während der gesamten Dauer der Kulturtage findet eine auf „Farbenlust“ getaufte Ausstellung malerischer Werke von Ulrike Scheb statt. Am 25.5., steigt ein Open Air-Konzert mit den vier Musikern von Gitanes Blones statt. Für den 27.5., hat das Theater Sommerhausen ein Gastspiel vorgesehen, nämlich Brigitte Obermeiers One-Woman-Show „Verliebt, Verlobt, Verschwunden“. Im Zeichen von Beethoven, Schubert, Chopin und Liszt steht der 29.5., wenn Florian Gemser Werke dieser Komponisten interpretiert. Und am 5.6., steht die musikalische Weinprobe an. Was darüber hinaus noch stattfindet, lässt sich der Homepage entnehmen. CN
Die Würzburger Kongo Tagung befasst sich mit der Demokratischen Republik im Herzen Afrikas. Im Zentrum stehen die kulturellen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Mordes an Patrice Lumumba, dem ersten Ministerpräsidenten des unabhängigen Kongo. Dazu finden über zwei Tage hinweg Vorträge auf Deutsch und Französisch, sowie ein Workshop zum Thema „Was hat mein Handy mit dem Kongo zu tun?“ und eine Ausstellung statt. In zwei Sektionen setzen sich die Referenten zunächst mit dem Verhältnis von postkolonialer Geschichte und zeitgenössischer Kultur, danach mit einem Verknüpfungspunkt von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Kongo, auseinander. Tagungsorte sind Raum 2.0313 im Zentralen Seminar- und Hörsaalgebäude (Z6) am Hubland und das Foyer. OS
www.juliusspital.de
www.uni-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
sport.würzburg Decathlon Skate-Night in Würzburg So., 18.5. + So., 27.7., 15 Uhr
Die Straße gehört uns – zumindest wenn zur allseits beliebten Skate-Night geladen wird, trifft dieser Satz zu. Die 2009 ins Leben gerufene Veranstaltung macht das Duzend voll und bittet zum zwölften Mal alle Rollenbegeisterten auf die Würzburger Straßen.
FR IZ Z pr äs en tie rt FRIZZ Das Magazin 1.2014
Bei den letzten Würzburger Skate-Nights fanden sich meist weit über 1000 Teilnehmer ein. Zu Recht, denn wie oft bietet sich einem als nichtmotorisierter Verkehrsteilnehmer schon die Chance, frei von PKWs und Co durch die Würzburger Innenstadt zu düsen. Die Stadtstrecke beginnt auch dieses Mal in der Karmelitenstraße und führt u.a. an Juliuspromenade, Semmelstraße und der Residenz vorbei. Vier Runden werden traditionell gefahren, wobei die erste Runde primär zum Eingewöhnen, sowie für Rollstuhlfahrer und ungeübtere Skater gedacht ist. Wer sich also mit Rollen an den Füßen nicht hundertprozentig wohl fühlt, muss trotzdem keinerlei Hemmungen haben und kann – zumindest in der ersten Runde – bedenkenlos mitrollen. In den darauffolgenden
Runden wird erfahrungsgemäß mehr aufs Tempo gedrückt. Dann wetteifern Inlineskater und Rollschuhfahrer, Longboarder und Skateboarder um den schönsten und effektivsten Fahrstil. Lediglich die zur Absicherung vorausfahrende Polizei limitiert dabei das Maximaltempo der Skater. Im Vordergrund der Veranstaltung steht jedoch kein Wettkampfgedanke, sondern vielmehr der Spaß am gemeinschaftlichen Fahren. Für Sicherheit sorgen natürlich wieder diverse Sicherheitsscouts, um dem rollenden Mob freie Fahrt zu gewährleisten. Am Fischmarkt in der Karmelitenstraße sorgt ein Rahmenprogramm in Form von Musik und Essensangebot vor, während und nach dem Event für zusätzliche Unterhaltung. BERND BITZER
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht nötig. Skates oder Schuhe können in einer bereitgestellten Garderobe abgegeben werden. Übrigens: Wer am 18.5. verhindert ist, kann sich darüber hinaus den 27.7. vormerken, da heißt es nämlich erneut: Rollen einpacken und auf zur 13. Würzburger Skate-Night!! www.skate-night.net
13
magazin.sport
Langer Pass, hoher Pass, Fauxpas Das Außenrum der WM 2014. Oder doch ihr Kern? Heute aber geht´s um Fußball. Um Profifußball. Da ist nichts so wirklich einfach. Es gilt z.B., ein sympathisches und vor allem verkaufsträchtiges Maskottchen zu ersinnen. Ein gewisser Rodrigo Castro hatte diesbezüglich eine gute Idee: Sein 2012 bei der Fifa eingereichter Vorschlag, das WMGlücksbringer soll ein Gürteltier sein, kam gut an. Zumal er sich für das possierliche Tierchen einen tollen Namen ausgedacht hat: Fuleco. Fuleco ist eine Wortschöpfung, das die Begriffe „futebol“, also Fußball, und „ecologia“, Ökologie, zur Einheit bringt. Die Verknüpfung liegt nahe: Wie gut sich Fußball und Ökologie mitunter vertragen, wird z.B. anhand des hochmodernen Stadions ersichtlich, das für schlappe 224 Mio. Euro in Manaus, also mitten im tropischen Regenwald, gebaut wird. Für anberaumte 224 Mio., wohlgemerkt. Man weiß ja, was das bedeutet – zumal das Material dafür über Tausende Kilometer herangeschafft werden muss, was angesichts der um bis zu 16 Meter schwankenden Wasserstände des Rio Negro und der sintflutartigen Regenfälle der Tropen natürlich business as usual ist. Naja. Immerhin werden während der WM in Manaus beachtliche vier Gruppenspiele ausgetragen. Und darüber hinaus hat man ja auch sonst, also abseits der WM, beinahe 450 regelmäßige Besucher bei Fußballspielen zu Gast.
14
www.frizz-wuerzburg.de
Bei großen Sportereignissen muss man als Gastgeber sehr bedächtig vorgehen. Immerhin ist vor und während dieser Events der Fokus der Weltöffentlichkeit auf einen gerichtet, was die Möglichkeit bietet, sich im Glanze eines Lichts zu präsentieren, das normalerweise eher Schatten auf einen wirft. Putin z.B. hat die Möglichkeiten, die sich einem da bieten, verstanden: Während die sogenannte westliche Welt damals (im Gegensatz zu heute: lediglich) Russlands restriktive Haltung gegenüber gleichgeschlechtlicher Beziehungen ankreidet hat, holte er für die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele kurzerhand das mit lesbischem Sex kokettierende Duo t.A.T.u. aus der Versenkung, um sich weltoffen zu geben. Hach, wie schön einfach die Welt doch manchmal ist.
Wenn man diese auf die Begegnungen im Stadion während regulärer Saisons hochrechnet, kann der sich daraus ergebende Jahreserlös zwar nicht mal die monatlichen Betriebskosten des Stadions decken. Aber sei´s drum: Es ist WM. Da reißt man das alte Stadion, das ja auch 43000 Zuschauer, also in etwa gleich viele wie der neue, sich filigran in die Tropen einfügende Klotz, fassen konnte, ganz im Sinne von Fuleco, schon mal ab. Eventuell schwingt bei all dem aber noch mehr mit. Vielleicht lässt sich aus dem Maskottchen-Namen bereits ableiten, für wen oder was das letztendlich alles ist. So ganz neu ist die Wortschöpfung Fuleco nämlich nicht: Der Begriff ist Bestandteil der Umgangssprache weiter Teile Brasiliens. Fuleco heißt Arsch. Nicht Gesäß oder Hintern. Arsch. Dabei hat das gemeine Gürteltier im Portugiesischen bereits einen klangvollen Namen, nämlich Tatu. Huch, sagen da die Verschwörungstheoretiker: Das verweist ja unmittelbar auf Putins Olympia-Eröffnung! Aber nehmen wir denen mal den Wind aus den Segeln. Was kann schließlich der herkömmliche Fußballbegeisterte für die Entscheidungen der Politik- und Wirtschaftsgrößen? Vermutlich kaum mehr als ein Gürteltier für den Namen, den man ihm gibt. CHRISTIAN NEUBERT FRIZZ Das Magazin 5.2014
sport.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
DAS FRIZZ WM-ONLINE-TIPPSPIEL Anmelden – Mittippen – Gewinnen Wer erringt bei der WM 2014 die Meisterschaft? Sichert sich Brasilien zuhause seinen sechsten Titel? Oder kann die Deutsche Nationalmannschaft nach – singt da schon wieder wer? – ´54, ´74, ´90 den wohlverdienten Titel für sich entscheiden und insofern einen weiteren Stern für´s Trikot verdienen? Oder gewinnt gar ein ganz anderer? Ein Team, mit dem keiner wirklich rechnet? Antworten auf diese Fragen bekommen wir alle bald präsentiert. Dann nämlich, wenn die Welt die Fußball WM mit Spannung verfolgt. Wir vom FRIZZ reichern die Spannung mit etwas spielerischer Begeisterung an – durch unser WM-Tippspiel, für das wir vom Decathlon freundlich unterstützt werden! Es lässt sich bequem im Internet spielen und bedarf keinerlei großen An-
strengungen oder gar Speicherplatz. Nur eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme am FRIZZ WM-Tippspiel ist kostenlos. Darüber hinaus gibt es viele tolle Preise zu gewinnen – bei wahrhaft großen Gewinnchancen. Des Weiteren hält einen das Tippspiel stets über die Ergebnisse aktueller Begegnungen auf dem Laufenden. Für alle, die sich aktiv an diesem spielerischen Spaß beteiligen möchten: Die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage, siehe Stichwort „Kicktipp“. Dort kann man nicht nur die Spielregeln und die Teilnahmebedingungen einsehen, sondern sich auch gleich eine Übersicht über die zahlreichen angebotenen Preise verschaffen. CHRISTIAN NEUBERT www.frizz-wuerzburg.de
Jetzt mitmachen und ein Training mit Niklas Stark gewinnen!
– n e r a p S s m u t s h c a PSD W ech t S TA R K ! Wovon träumen Sie? Kommen Sie Ihren Zielen näher.
PSD WachstumsSparen Niklas Stark Fußballprofi FRIZZ Das Magazin 1.2014
Führerschein, Auto oder Urlaub – was sind Ihre Ziele? Lassen Sie Ihr Geld mitwachsen! Die sichere, dynamische Geldanlage mit jährlich steigendem Zins und überschaubarer Laufzeit. Mindestanlage: 1.500 Euro, Laufzeit: 3 oder 5 Jahre, Zins freibleibend.
www.psd-nuernberg.de/echtstark
15
magazin.festival
26. Internationales Africa Festival Do., 29.5.- So., 1.6., Talavera Mainwiesen, Würzburg Spannende Einblicke in den Alltag anderer Kulturen, musikalische Vielfalt und kultureller Austausch – das Africa Festival in Würzburg ist mittlerweile das größte Festival für afrikanische Kultur und Musik in Europa. Über 2 Millionen Besucher folgten schon dem Ruf des Würzburger Festivals und lauschten begeistert über 380 Musikgruppen und Einzelkünstlern aus über 50 Ländern Afrikas und der Karibik.
W Obwohl das Africa Festival seit über 25 Jahren stattfindet und längst zu einer festen Größe in der Würzburger Kulturlandschaft geworden ist, war sein Fortbestand nach dem Mainhochwasser im letzten Jahr alles andere als sicher. Umso erfreulicher ist deshalb, dass der Veranstalter des Festivals, der gemeinnützige Verein Afro Project e.V., sowie zahlreiche ehrenamtliche Helfer, es erneut geschafft haben, das diesjährige Africa Festival auf die Beine zu stellen.
Auf zu neuen Ufern Trotz des wetterbedingten Rückschlages im letzten Jahr haben sich die Initiatoren des Festivals nicht beirren lassen. Sie haben ihre Erfahrungen mit dem Element Wasser ins positive transformiert und die afrikanischen und karibischen Inseln zum Schwerpunktthema des diesjährigen Festivals gemacht. Die Reise durch die afrikanische (Musik)Kultur führt dieses Mal also von Guadeloupe, über die Kapverden und Jamaika bis hin zu den östlich von Afrika gelegenen Komoren. Bei so vielen unbekannten Gefilden die es zu entdecken gibt, wundert es nicht, dass sich unter die 19 Bands und Solisten, die dieses Jahr auf dem Festival vertreten sind, 15 absolute AfricaFestival-Newcomer gemischt haben.
Vielfältiges Musikprogramm Neue musikalische Ausdrucksformen vorstellen und den Besuchern ein möglichst breites musikalisches Repertoire bieten, das hat sich das Africa Festival in diesem Jahr auf die Fahnen geschrieben. Im Zuge dessen haben die Veranstalter ganz bewusst auf die „ganz großen Namen“ verzichtet und so weniger bekannten, aber nicht minder talentierten Künstlern und Bands die Chance gegeben, sich auf den Talavera-Mainwiesen zu präsentieren. Mit Spannung wird etwa das Eröffnungskonzert der jungen Sängerin Gasandji erwartet. Die aus dem Kongo stammende Sängerin, präsentiert einen spannenden Mix aus Soul, Pop, Raggae und Jazz und vereint damit gekonnt die urbanen Einflüsse Ihrer Wahlheimat Paris mit ihren afrikanischen Wurzeln. Ebenso darf man auf eine weitere Wandlerin zwischen Fotos diese Seite links von oben: Peter Rakossy; Oelschlegel
16
FRIZZ Das Magazin 5.2014
festival.magazin
musik.magazin
den Welten, die afrodeutsche Sängerin Y’akoto, mitsamt ihrem Mix aus Pop, Jazz und Soul gespannt sein. Natürlich kommen auch traditionelle afrikanische Klänge nicht zu kurz. Etwa in Form des Garifuna Collectives, das mit seinen treibenden Trommelrhythmen und Call and Response-Gesängen das Erbe des unvergleichlichen Andy Palacio weiterführt. Ebenfalls sehr traditionsbewusst sind die jamaikanischen Jelly Boys, welche seit rund 60 Jahren besten Mento (ein Vorläufer von Ska und Reggae) zum Besten geben. Komplettiert wird das bunte Lineup durch Künstler wie die sympathische Calypso Rose, oder durch afrikanische Musik „Made in Würzburg“, wenn das Elektroduo Pupkulies & Rebecca auf den kapverdischen Musiker Tibau trifft.
Ganz nah dran sein Selbstverständlich wird auch wieder für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gesorgt. Wer ausgelassen feiern möchte, kann etwa zu treibenden Rhythmen im Havanna Club tanzen. Wer sich der afrikanischen Kultur lieber in ruhiger Atmosphäre nähern möchte, dem seien die Fotoausstellungen zu Äthiopien und den afrikanischen Inseln, sowie die Filmvorstellungen im ARTE Kinozelt ans Herz gelegt. Die afrikanische Kultur ganz nah erleben lässt sich am besten auf dem Handwerkermarkt, dem Basar oder dem Tuaregdorf auf dem Festivalgelände: Wie stellt Alfred Ouoba aus Burkina Faso sein Blechspielzeug her, wie werden traditionelle Kleidungsstücke in Afrika hergestellt, wie sieht der Alltag der Tuareg-Nomaden aus? All diese Dinge gilt es auf dem Africa Festival zu entdecken. Wie gewohnt werden zudem auch dieses Jahr im Zirkuszelt und im Kinderbereich viele Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder angeboten. Das Africa Festival bietet also eine reiche Palette an afrikanischen bzw. afrikanisch geprägten Events und Musik. Musik ist natürlich nicht nur Unterhaltung, sondern transportiert Gefühle und erzählt Geschichten. Das Africa Festival bietet die einmalige Gelegenheit, mehr über die Seele des afrikanischen Kontinents zu erfahren und – zumindest für einige Tage – ein Teil von ihr zu werden.
BERND BITZER
verlost 2x2 Tageskarten, siehe S.46 www.africafestival.org FRIZZ Das Magazin 5.2014
17
magazin.stadt
www.frizz-wuerzburg.de
Frühling International 2014 So., 18.5., 11 Uhr, Landesgartenschaugelände Vielfalt gewinnt! Unter diesem hehren Motto präsentieren die Internationalen Gesellschaften der Stadt Würzburg am 18. Mai innerhalb des interkulturellen Fests „Frühling International“ einen völkerverbindenden Reigen aus Musik, Tanz, Sport und Spiel. Ergänzt durch eine leckere und reiche Auswahl internationaler Köstlichkeiten sowie der Möglichkeit, erbauliche Informationsgespräche zu führen, bringt einen die Veranstaltung auf ebenso vielfältige wie launige Weise die Kultur und das Brauchtum anderer Länder näher.
W Seinen Ursprung hat der „Frühling International“ in den Partnerschaftsgärten, die zahlreiche Würzburger Partnerstädte als Geschenk an unsere Domstadt anlegen ließen. Anlass dafür war die Landesgartenschau, die 1990 in Würzburg stattfand. Caen in Frankreich, Dundee in Schottland, Rochester N.Y. in den USA, Otsu in Japan, Salamanca in Spanien und Bray/County Wicklow in Irland: Sie alle sind seitdem mit einer Gartenparzelle unterhalb des Festungsbergs vertreten. Zum Ausklang der 90er Jahre wurde schließlich die Idee geboren, die jeweiligen Kulturen der Würzburger Partnerstädte anhand von Musik, Tanz, landestypischer Kulinarik und der Möglichkeit, sich Informationen einzuholen, vorzustellen. Mittlerweile wird die Möglichkeit, sich in Würzburg in diesem Rahmen vorzustellen, von mehr als zwanzig der Internationalen Gesellschaften genutzt. Dabei wird der Gewinn, der durch kulturelle Diversität für den Einzelnen entsteht, auf lebendige, spielerische Weise augenscheinlich. Dass in diesem Jahr die kulturellen Beiträge der einzelnen Gesellschaften nicht mehr an einer zentralen Bühne, sondern direkt an den
18
einzelnen Gartenstandorten präsentiert werden, ist dabei eine willkommene Neuerung. Für die kleinen oder zumindest im Herzen Kind gebliebenen Gäste wurde darüber hinaus wieder eine Spiele-Rallye installiert, die die mannigfaltige Welt der internationalen Spiele erfahrbar macht. Der Eintritt für die schöne, von viele ehrenamtlichen Helfern unterstütze Veranstaltung ist frei. Um 11 Uhr geht es in den Partnerschaftsgärten des ehemaligen Landesgartenschaugeländes los. Die offizielle Eröffnung um 12 Uhr wird durch den Zweiten Bürgermeister Adolf Bauer am Rosenpavillon vorgenommen. Mit dieser fällt schließlich der Startschuss für viele angenehme und informative Stunden im Zeichen von Verständnis und Verbundenheit..
CHRISTIAN NEUBERT
info.austausch Partnerstädte der Stadt Würzburg innerhalb Europas: Bray / County Wicklow, Irland Caen, Frankreich Dundee, Großbritannien Salamanca, Spanien Suhl, Deutschland Trautnau, Tschechische Republik Umea, Schweden
Partnerstädte der Stadt Würzburg außerhalb Europas: Faribault, USA (Patenschaftsstadt) Mwanza, Tansania Otsu, Japan Rochester, USA
www.wuerzburg.de
FRIZZ Das Magazin 5.2014
www.frizz-wuerzburg.de
FRIZZ Das Magazin 1.2014
musik.magazin
19
special.gastro
www.frizz-wuerzburg.de
START Als Spielfiguren eignen sich z.B. Steine, Münzen, Schnipsel und natürlich…
20
Hier z.B. die Würfel-App:
FRIZZ Das Magazin 5.2014
www.frizz-wuerzburg.de
gastro.special
Bier Gewinnt Das Social Beer Game
Es war ein kurzlebiger Trend: In einem dieser sozialen Netzwerke haben sich, im Rahmen des sogenannten „Social Beer Games“, zahlreiche Menschen gegenseitig zum Biertrinken nominiert. Der Trend war ein großer Aufreger – und genau so schnell wieder verschwunden, wie er aufgekommen ist. Wir besinnen uns da lieber auf langlebige und traditionsreiche Trends. Auf Biergärten und Brettspiele zum Beispiel – und haben mit „Bier Gewinnt“ das einzig wahre Social Beer Game entwickelt. Am Besten spielt man es natürlich im Biergarten. Viel Spaß dabei!
Spielregeln:
Für das Spiel benötigt man zwei Würfel und für jeden der 2 bis 6 Spieler eine Spielfigur, z.B. einen Kronkorken. Alle Spieler beginnen vom Startfeld. Wer eine Runde Bier schmeißt, fängt an. Es wird reihum mit zwei Würfeln C gewürfelt. Die Anzahl der Augen gibt an, wie viele Felder der jeweilige Spieler vorrücken darf. Wer einen Pasch würfelt, hat sein Bier unabhängig vom M Füllstand auf Ex auszutrinken, um sich daraufhin ein neues zu bestellen. Y Ziel des Spiels ist es, den Bierhimmel im Zentrum des Spielfeldes zu erreiCM chen. Einzug in diesen erhält nur, wer exakt die hierfür nötige Augenzahl MY würfelt. Überzählige Würfelaugen sind rückwärts zu gehen. Generell gilt: Leere Biere sind umgehend durch neue zu ersetzen. CY CMY
Sonderfelder:
K
ISotonISche BIer-Power! Wer auf dieses Feld rückt, darf die gewürfelte Augenzahl noch mal gehen. Wer dabei noch mal auf ein Bier-Power-Feld rückt, darf abermals vorrücken usw.
BIertaxI! Wer hier landet, hat – je nachdem, wo er sich befindet – auf das andere Biertaxi-Feld voroder zurückzuziehen. Und er trinkt das Bier des Spielers links von ihm. Solange setzt er aus.
aBStecher In der KneIPe! Aussetzen, bis man sein Bier ausgetrunken hat. Neues Bier bestellen.
BrauereIBeSIchtIgung! So lange verharren, bis man die Biere seiner Mitspieler getrunken hat – und ihnen jeweils ein neues bestellen.
FIlmrISS! Wer hier landet, hat – je nachdem, wo er sich befindet – auf das andere Filmriss-Feld voroder zurückzuziehen. Außerdem hat er sich ein neues Bier zu bestellen – und das Bier des Spielers rechts von ihm zu trinken. Zügig.
doPPelBocK! Noch mal würfeln. Die gewürfelte Augenzahl mal zwei nehmen – und die sich daraus ergebende Augenzahl zurück gehen.
auSnüchterungSzelle! Drei Runden aussetzen. Der Mitspieler mit dem leersten Glas trinkt das Bier des Spielers in der Ausnüchterungszelle. Haben zwei Spieler oder mehr Spieler leere Gläser bzw. Flaschen, gilt dies für den Spieler links von dem in der Ausnüchterungszelle.
hoPFenBlütenKönIg(In)! Wer auf dieses Feld kommt, erhält die Amtswürden des Hopfenblütenkönigs bzw. der Hopfenblütenkönigin. Damit beginnt natürlich ein neuer Lebensabschnitt, weswegen er das Spiel auch neu, auf dem Startfeld, beginnt. Außerdem bestellt er seinen Mitspielern zu seinem Einstand je ein neues Bier. chrIStIan neuBert FRIZZ Das Magazin 5.2014
21
special.gastro
www.frizz-wuerzburg.de
Biergarten Überlebens-Guide ...für Zugezogene und Frankenkenner O
BIERG A R T ENK A R T E S. 24
1. Zollhaus 2. Burgerheart 3. Uni Café 4. Brauerei-Gasthof Alter Kranen S. 26
5. Joe’s 6. Alte Mainmühle 7. Goldene Gans 8. Nikolaushof
T R y }u o
S. 27
9. Zaubergarten
Y
S. 28
10. Sternbäck 11. Marina Hafenbar 12. Enchilada 13. Glashaus
r
P
U
e
t EW
S. 29
14. Stadtstrand 15. Würzburger Hofbräukeller S. 30
16. Martinz 17. Chase 18. Besitos 19. dean & david
w
S. 31
20 Hacienda Mexicana 21. Schönborn
{ I
i
ONLINE BIERGARTEN GUIDE …findet ihr unter:
Q
www.goo.gl/qWTQZY Würzburger Biergärten mit vielen nützlichen Informationen und Routenplanung Karte: openstreetmap.org
22
FRIZZ Das Magazin 5.2014
q
gastro.special
www.frizz-wuerzburg.de
Eineinhalb Jahre ist es mittlerweile her, dass ich aus dem kleinen beschaulichen Saarland in den für mich meilenweit entfernten Freistaat zog, um mein Studium zu beginnen. Eineinhalb Jahre, in denen ich erfolgreich die ersten paar Semester bestritt, neue Freunde fand und die bayerische Kultur kennen lernte – und dabei den ein oder anderen Fauxpas beging. Der erste, gleich in Würzburg, war die fränkische Kultur mit der bayerischen gleichzusetzen. Das ist in etwa so wie Saarländer und Pfälzer oder Feuer und Wasser. Verträgt sich einfach nicht. Sollte man sein lassen. Gerade zur Sommerzeit, in der die Sonne in die etlichen Würzburger Biergärten lockt, die nun mal typisch fränkische/bayerische (was jetzt genau, sei dahin gestellt) Angelegenheiten sind, sollte man sich dann aber doch ein klitzekleines bisschen in der Biergartenwelt und den fränkischen Gepflogenheiten auskennen. Um Zugezogenen Fettnäpfchen zu ersparen oder Frankenkennern vielleicht ein Schmunzeln ins Gesicht zu treiben, habe ich einen simplen Biergarten-Überlebensguide zusammen gestellt. Ein entspannter Biergarten-Aufenthalt ist garantiert! (Oder zumindest kein peinlicher.) Zunächst einmal ein kleines „Questions and Answers“ um von vornherein Ungereimtheiten aus dem Weg zu räumen:
Wie finde ich den passenden Würzburger Biergarten für mich? Ab diesen Seiten und online in unserer googlemaps-Karte.
Darf ich statt einem Bier auch ein anderes Getränk bestellen? Bedenkt man, dass mittlerweile auch schon für Radler (nein, nicht das Getränk) eine 1,6 Promille Grenze festgesetzt wurde und man als Radler eben auch mal gerne zu einem Biergarten radelt, ist diese Frage durchaus berechtigt. Prinzipiell ist es nicht verwerflich mal kein Bier zu bestellen. Und wenn man doch den Schein waren möchte, kann man sich immer noch eine Apfelschorle im Pilsglas bestellen.
Was bekomme ich, wenn ich ein „Bier“ bestelle? Bier ist nicht gleich Bier. Helles, Dunkles, Pils – die Biervarianten sind mittlerweile sehr zahlreich, von den Mischvarianten gar nicht erst zu sprechen. Fest steht: Ein echtes Bier ist nicht mit Limo oder Spezi gemischt. In Franken bekommt man in der Regel ein Pils aufgetischt.
Ich bin Vegetarier und esse keine traditionellen Fränkischen Gerichte wie Blauer Zipfel oder Schäufele. Was kann ich stattdessen bestellen? Will man trotzdem bei einer traditionellen fränkischen/bayerischen Delikatesse bleiben, empfiehlt sich ein „Obazda“, auch „Gerupfter“ oder „angemachter Kääs“ genannt. Kommt als Brotzeit zu einem oder zwei Bier besonders gut an!
Muss ich mich in ein Trachtenoutfit schmeißen? Muss nicht, kann aber. Hier eine kleine Zusammenfassung der Do’s and Don’ts für den Biergärtenaufenthalt:
do’s: -es heißt Maaaaaaß, nicht Maßßßßß (divergiert von Region zu Region!) -Trinksprüche kennen: klassisch : An Guadn! Zum Wohl! fränkisch: Sauft ihr Säcke! Sauf du Sack! Auf die Alde – zack zack zack! advanced: Prost, dass die Gurgel ned verrost! Aus der Kehle tönt ein Schrei: Schütt‘s nei, schütt‘s nei! -Fremde mit an der Bierbank sitzen lassen, falls Platzmangel herrscht don’ts: -die Bedienung freundlich grüßen: -ein Kölsch bestellen altbacken: Grüß Gott! -den Franken Bayer nennen simpel: Servus! -bei einer Pollenallergie zur Blütezeit unter alten Kastanien sitzen -bei Regen die gute Laune verlieren von olivia Samnick FRIZZ Das Magazin 5.2014
23
special.gastro
24
www.frizz-wuerzburg.de
Zollhaus Biergarten
Burgerheart
Gemütlich und familienfreundlich
Neuer Außenbereich
In ruhiger Lage, etwas abseits der Innenstadt gelegen, aber gut an das Stadtgebiet angebunden, präsentiert sich der Zollhaus Biergarten. Während der sommerlichen Monate lässt es sich hier einwandfrei relaxen. Den Besuchern winkt eine Speisekarte voller verlockender Specials. Als Beispiele seien täglich wechselnde Grillgerichte, große Schnitzel, Mittagsangebote mit Currywurst und Pizza und das Weißwurstfrühstück genannt. Freitags wird ab 17 Uhr Steckerlfisch bereitet, und Samstags und Sonntags kommen ab sofort Grillhendl auf den Tisch. Dank der Einbindung eines Spielplatzes zeigt sich der Zollhaus Biergarten zudem äußerst familienfreundlich. Bei schlechter Witterung bietet ein beheizter Pavillon Schutz vor eventuellen Regentropfen. CN
Welche Zutaten es für besonders leckere Burger braucht, ist den Mädels und Jungs vom Burgerheart längst bekannt. Damit man die leckeren BurgerKreationen aber auch in angenehmen Ambiente im Freien genießen kann, hat das Restaurant seinen Außenbereich neu gestaltet. Nun kann man während den sommerlichen Monaten sich z.B. von einem Big-Kahuna-Burger den Gaumen schmeicheln lassen, während ein sanftes Lüftchen für etwas Abkühlung sorgt, oder einen Chuck-Norris-Burger verputzen, während einem knapp 30 Grad auf die Mütze brutzeln. Klar gibt es im Burgerheart auch sommerlich fruchtige, frisch gemixte Cocktails, die sich ebenfalls an der frischen Luft besonders gut machen, weswegen man noch gerne etwas länger im Freien verweilt. CN
Zollhaus, Mergentheimer Str. 19, Tel.: (0931) 781223, ÖZ: Mo-So 11-24 Uh
Burgerheart, Neubaustr. 8, Tel.: (0931) 61947910, ÖZ: Mo-So ab 17 Uhr
www.zollhaus-wuerzburg.de
www.burgerheart.de
Unicafé
Biergarten Alter Kranen
Für sonnige Gemüter
Klassisch und Gemütlich
Allein schon aufgrund seines Namens ist das Unicafé ein beliebter Studententreffpunkt. Darauf festnageln kann man die Location jedoch nicht: Das Unicafé hat sich als beliebte Anlaufstelle für jederman etabliert. Man findet hier eine ideale Adresse, um ein Getränk zu sich zu nehmen, gemütlich zu verweilen, Energie zu tanken und abzuschalten. Wer ab 8 Uhr zum Frühstücken vorbeischaut, den begrüßt im schön gestalteten Außenbereich der aufkommende Sonnenschein. Wenn in den Mittagsstunden Eile geboten ist, winkt der Fünf-Minuten-Mittagstisch, der wöchentlich wechselnde Leckereien zügig zu Tisch kommen lässt. Wer dagegen etwas Zeit mitbringt, kann z.B. bei einem leichten Sommer-Drink wie einem Hugo oder einem Aperol Sprizz gerne noch ein Weilchen länger bleiben. CN
Blaue Zipfel, Schäufele und Steckerlfisch – alles was das fränkische Biergartenbesucherherz begehrt, wird im traditionellen Biergarten des Alten Kranen angeboten. Noch dazu tischen Servicekräfte, ausstaffiert mit Dirndl und Lederhosen, die Schmankerl auf. Sonnenanbeter können es sich im fränkisch-rustikalem Ambiente mit ihrer Halben im Liegestuhl bequem machen. Bei wem es schnell gehen muss, der kann sich seine Bratwurst im externen Pavillon auch direkt auf die Hand geben lassen. Beim ständig wechselnden Mittagstisch wird man auch für kleines Geld satt. Am Abend schwingt dann der Barkeeper seinen Mixer und bereitet leckere Cocktails zu. Diese gibt es auch to go oder in der Happy Hour zu vergünstigten Preisen. OS
Unicafé, Neubaustr. 2, Tel.: (0931) 15672, ÖZ: Mo-Sa 8-1 Uhr, So 9-1 Uhr
Biergarten Alter Kranen, Kranenkai 1, Tel. (0931) 99131545, ÖZ: Tägl. 11.30-22.30 Uhr
www.unicafe-wuerzburg.de
www.alterkranen.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
18.5.2014 ASPIRE WOMAN LEVANDER WEBCODE: 8315175
149,90€
-33%
9990 €
MATRIX MAN GRÜN WEBCODE: 8315173
149,90€
-33
%
9990 €
Decathlon Skate Night Würzburg Wir bringen Bewegung in Deine Stadt! 15.00 Uhr
Beginn und Sammlung aller Teilnehmer in der Karmelitenstraße
16.00 Uhr
Aufstellung, Einweisung und Start in den 4-Runden-Kurs
17.45 Uhr
Rückkehr der Teilnehmer und Ende der aktiven Skateveranstaltung
ab 17.45 Uhr
Party und Ausklang der Veranstaltung am Fischermarkt, Karmelitenstraße
Egal ob jung oder alt - wir freuen uns auf Euch. Let´s skate ...
DECATHLON Würzburg, B8, Ausfahrt Gewerbegebiet WÜ Ost, Robert-Bunsen-Str. 4, 97076 Würzburg, Mo.-Sa. 9-20 h
25
special.gastro
26
www.frizz-wuerzburg.de
Joe´s cantina y Bar
alte mainmühle
¡Buenos tardes, chicas y chicos!
Traumhafte Aussichten
Flaniert man die Juliuspromenade in Richtung Main hinunter, stößt man unweigerlich auf Joe’s Cantina y Bar. Im Außenbereich der mexikanisch- südländisch anmutenden Location findet sich ein Ruhepol, fern dem geschäftigen Treiben der Stadt. Ein kurzer Kaffee für zwischendurch oder sich lieber gleich den Bauch mit den Spezialitäten der Tex-Mex Küche vollschlagen – entsprechend dem Motto „Mi casa su casa“ ist hier jeder willkommen und kommt auf seine Kosten. Neben der Auswahl von Fajitas, Enchiladas oder Burritos gibt es nämlich auch eine breite Palette an guten Cocktails. Und zur CocktailHappy-Hour, die immer von 17 bis 20 Uhr stattfindet, schmecken diese bei günstigeren Preisen gleich noch viel besser! oS
Auf den zwei Balkonen des Restaurants sitzt man praktisch direkt über dem Main und hat eine einmalige Aussicht auf drei der wichtigsten Würzburger Wahrzeichen: Auf die Alte Mainbrücke, das Käppele und die Feste Marienberg. Diese Kulisse ist das ideale Ambiente, um sich die deftigen Schmankerl der von regionalen Gerichten geprägten Speisekarte munden zu lassen. Auch Vegetarier finden leckere Speisen. Übrigens besteht auch die Möglichkeit, vor der Eingangstür, direkt auf der Alten Mainbrücke, einen Schoppen zu genießen. Neben diesem wahren Sommer-Highlight hält die Alte Mainmühle seit der letzten Saison außerdem den Weingarten an der Mainpromenade bereit, der 30 Gästen Platz bietet, um z.B. einen Flammkuchen zu genießen. cn
Joe´s cantina y Bar, Juliuspromenade 1
alte mainmühle, mainkai 1, tel. (0931) 16777
öz: So-do 17-1 uhr, Fr-So 17-2 uhr
öz: tägl. 9.30-0 uhr
www.joes-wuerzburg.de
www.alte-mainmuehle.de
goldene gans
nikolaushof
Fränkisch und bodenständig
Panoramablick
Am Puls der Stadt liegt auf der Festungsseite des Mains der Biergarten der Goldenen Gans. Durch und durch fränkisch, so präsentiert er sich in urischheimeligem Ambiente. Zum Wohlfühlfaktor gehört auch das hauseigen gebraute Bier, naturtrüb und unfiltriert. Dieses schmeckt zu den Köstlichkeiten der regionalen, bodenständigen Küche noch viel besser. Das ganze wird mit einem einmaligen Ausblick auf die Altstadt und die Schleuse, an der reges Treiben herrscht, abgerundet. Perfekt für Stadtbummler und Radfahrer, die ihre Drahtesel in der Fahrradstation abstellen können. Auch für Kinder wird ein Programm geboten. Die Kleinen sind im Erlebnisspielplatz direkt nebenan gut aufgehoben. oS
In ruhiger Lage hoch über den Dächern Würzburgs - dort befindet sich der Nikolaushof. Der großzügige Außenbereich des Restaurants lädt mit fantastischem Ausblick auf die Würzburger Altstadt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. In der Küche warten internationale und fränkische Köstlichkeiten, die keine Wünsche offen lassen. Zudem finden in regelmäßigen Abständen kulinarische Rahmenprogramme wie etwa die beliebten Winzer & Koch Termine statt. Dabei stellt ein ausgewählter Winzer seine Schätze aus dem Weinkeller vor, während die Küchenbrigade ein dazu passendes, saisonales Menü für die Gäste zaubert. Ob im Restaurant, im Seegarten oder der Outdoor-Bar: der Nikolaushof ist die perfekte Stadtflucht! cn
goldene gans, leonhard-Frank-Promenade, tel. (0931) 29190817
nikolaushof, Spittelbergweg 1 (direkt beim Käppele), tel. (0931) 797500
öz: je nach wetterlage
öz: di-Fr 14-24 uhr, Sa-So 12-24 uhr
www.goldene-gans-wuerzburg.de
www.nikolaushof.com FRIZZ Das Magazin 5.2014
www.frizz-wuerzburg.de
gastro.special
DER MARTINZ-GARTEN… GENIESSEN UNTER DER WETTERFESTEN MARKISE
zaubergarten Zauberhafte Biergarten-Atmosphäre Obwohl er sich direkt vor der Tür der Diskothek Zauberberg befindet, empfängt der Zaubergarten seine Gäste stilvoll in ruhiger Abgeschiedenheit. Stattliche Bäume spenden willkommenen Schatten, und wenn sich die Sonnenstrahlen ihren Weg durch´s Astwerk bahnen, bekommt die vorhandene schöne Beleuchtungsdeko eine effektive Verstärkung. Wer hier eintritt, streift die Hektik des Alltags ohne eigenes Zutun an, denn die gechillte Atmosphäre des Zaubergartens färbt unmittelbar auf seine Gäste ab. Wer möchte, kann an der „Wunderbar“ einen Cocktail ordern, und die ganz Kleinen unter den Gästen finden zahlreiche Möglichkeiten, sich ins Spiel zu vertiefen. Komplettiert durch die neue Shisha-Lounge bietet der Zaubergarten eine Wohlfühloase, in der man quasi den gesamten Sommer verbringen kann. cn
Vom Frühstück, über Pfannkuchen-Spezialitäten, bis hin zur fränkische Küche begleitet von hochwertigen Frankenweinen und dem leckeren Schlappeseppel Bier! Martinstr. 21 * 97070 Würzburg * 0931 . 353 92 90 * www.martinz.info
zaubergarten, Veitshöchheimer Str. 20, tel. (0931) 3292680 öz: bei schönem wetter mi-So. ab 16 uhr
Wirtsfamilie Henke Jägerstraße 17 97082 Würzburg Telefon: 0 93 1 / 4 29 70 E-mail: info@wuerzburgerhofbraeukeller.de
www.zauberberg.info
Öffnungszeiten: täglich geöffnet von 10 Uhr bis 24 Uhr. Durchgängig warme Küche von 11 Uhr bis 22 Uhr, bis 23 Uhr Brotzeit
Fränkisch-bayerische Küche Speiseauswahl für Gruppen Großer Parkplatz am Haus auch für Busse Verschiedene Räume / Säle für 20 – 240 Personen Gemütlicher Biergarten für bis zu 650 Personen
www.wuerzburger-hofbraeukeller.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
27
special.gastro
28
www.frizz-wuerzburg.de
Sternbäck
marina hafenbar
Ein zentraler Rückzugsort
Freiluftsaison Ahoi!
Am Sternplatz, also mitten in der Innenstadt zwischen dem Dom und der Alten Mainbrücke gelegen, bietet der Außenbereich des Sternbäcks während der warmen Jahreszeit seinen Gästen jeweils einen Platz an der Sonne. Hier kann man sich entspannt zurücklehnen und eventuell eines der Schmankerl von der umfangreichen, stets wechselnden Tageskarte genießen. Aufgrund seiner zentralen Lage ist der Sternbäck ein idealer Treffpunkt: Hier kann man den Tag wunderbar einläuten oder auch ausklingen lassen. Der Außenbereich ist übrigens großzügig bemessen: Er bietet über 100 Menschen Platz, weswegen sich die traditionsreiche Location auch hervorragend für spontane Abstecher während der Mittagespause oder der Shoppingtour lohnt. cn
Fränkische Biergartenatmosphäre, kombiniert mit Barambiente, in maritimen Flair: Wie bringt man all das zu einer gekonnten Einheit? Während man stundenlang über diese Frage grübeln kann, kommt die Marina Hafenbar längst mit einer ansprechenden Lösung um die Ecke. Denn dort, wo der Main seine steten Wogen schlägt, macht die Besatzung der Marina Hafenbar ordentlich Welle mit biergartentypischen Gerichten vom Holzkohlegrill, frischen Pizzen und Flammkuchen nach eigener Rezeptur sowie Steckerlfisch am Wochenende und an den Feiertagen. Doch was Feiertage betrifft, kann man sich in der gemütlichen Ufer-Location ohnehin nicht sicher sein, denn rein gefühlsmäßig ist dort im Grunde genommen jeder Tag ein Feiertag. cn
Sternbäck, Sterngasse 2, tel.: (0931) 54056
marina hafenbar, mergentheimerstr. 9, tel (0931) 99163340
öz: mo-So 9-1 uhr
öz: mo-Fr 13-23 uhr, Sa-So 11-23 uhr
www.sternbaeck.de
www.marina-hafenbar.de
enchilada
Biergarten am glashaus
Puro Mexicano
Relaxen in der Nähe des Mains
Das Enchilada ist das ganze Jahr über eine der After-Work-Locations Würzburgs oder und auch ein beliebter Entspannungsort für hungrige Shopper. Mit den ersten wärmeren Tagen fährt Enchilada noch größere Geschütze auf: Im hauseigenen Biergarten im Hinterhof, kann man sich nämlich spritzige Cocktails und frisch gezapfte Biere auftischen lassen. Unter Palmen können Gäste frische, mexikanische Crossover-Spezialitäten zu sich nehmen und dabei völlig relaxen. Der zuvorkommende Service versorgt das bunt gemischte Publikum mit Speis und Trank und informiert über spezielle Angebote. Während der Happy Hour werden die im Akkord gemixten Cocktails, sowie Decken für fröstelnde Gäste gereicht. Hier wird man verwöhnt. oS
Entlang des Radwegs zwischen Randersacker und Würzburg gelegen, offenbart sich der Biergarten am Glashaus als eine grüne Oase. Palmen, Liegestühle, kleine Tische, umrahmt von großen Trauerweiden bestimmen das Bild auf dem ehemaligen Gärtnereigelände. Bäume spenden willkommenen Schatten, und wer z.B. bei einem Sommerwein oder leckerem Essen die Seele baumeln lässt, kann dabei die Fische im Teich beobachten. Besonders die Curry-Bratwurst sei empfohlen. Vom Hausmetzger nach eigenem Rezept hergestellt und mit hausgemachter Soße serviert, ist sie längst kein Geheimtipp mehr. Neu ist die Möglichkeit, sich ein Dinner for two im Strandkorb servieren zu lassen. Im Kerzenschein verspricht das ein grandioses Verwöhnprogramm. cn
enchilada, Karmelitenstraße 20, tel. (0931) 4044402
Biergarten am glashaus, alandsgrundweg 7, tel.: (0931) 88065047
öz: So-do, 11.30-1 uhr, Fr-Sa 11.30-2 uhr
öz: mo-So 11-22 uhr
www.enchilada.de
www.biergarten-am-glashaus.com FRIZZ Das Magazin 5.2014
www.frizz-wuerzburg.de
gastro.special
würzburger hofbräukeller Preisgekrönte Tradition 2013 zum beliebtesten Biergarten Bayerns gekürt, bietet der Biergarten des Würzburger Hofbräukellers viel mehr als eine große Wirtsfläche. Unter schattenspendenden Kastanien und einer traditionellen Biergartenbestuhlung, die ca. 600 Gästen Platz bietet, kann man hier in gemütlicher, zwangloser Atmosphäre das eine oder andere Bier direkt an seiner Brauquelle genießen. Für den Fall der Fälle sorgt ein Selbstbedienungsbereich Platz für 100 weitere Gästen. Und wenn einem angesichts der leckeren Bier-Spezialitäten der Magen knurren sollte, besteht die Möglichkeit, bis in die späten Abendstunden seinen favorisierten Wirtshausklassiker oder einen ordentlichen Brotzeitteller aus der gut aufgestellten Karte zu ordern. So lässt es sich leben! cn hofbräu Keller, Jägerstraße 17, tel. (0931) 42970 öz: tägl. 10-24 uhr, warme Küche 11-22 uhr, Brotzeit bis 23 uhr www.wuerzburger-hofbraeukeller.de
Stadtstrand würzburg Sonnenbaden und Relaxen am Mainufer Der Stadtstrand Würzburg bietet relaxte Strandatmosphäre mitten in der City. Direkt am Mainufer gelegen, bietet er während der sommerlichen Monate stets eine einwandfreie Gelegenheit, ganze Nachmittage – gerne auch Tage – zu verbringen. Wer sich hier die Sonne auf den Bauch scheinen lässt, bekommt allerlei Möglichkeiten geboten, einen kleineren oder größeren Snack zu sich zu nehmen. Egal, ob Mittagstisch, ein Abendessen, Eis oder frisch zubereitete Cocktails: Dem aufkommender Hunger oder Durst kann direkt entgegengewirkt werden. Für Eventcharakter sorgen regelmäßige Veranstaltungen wie der ab dem 14. Mai stattfindende Weinstrand, der den Stadtstrand zum Weinfest macht. Aber auch darüber hinaus geht so einiges… cn Stadtstrand würzburg, Veitshöchheimerstr. 20 öz: mo-So 11-23 uhr www.stadtstrand-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
29
special.gastro
30
www.frizz-wuerzburg.de
martinz
chase
Zentral gelegen und doch verborgen
Lecker Schmecker
Eine Oase für kurze oder auch längere Verschnaufpausen im städtischen Trubel verspricht der große, schön gestaltete Außenbereich des Martinz. Ungefähr 250 Menschen finden dort bequem Platz, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Bis 12 Uhr steht eine große Frühstücksauswahl zur Verfügung, am Wochenende sogar bis 13 Uhr. Wem der Appetit nach Pfannkuchen oder einem Schmankerl der fränkischen Küche steht, erfährt ebenfalls Genugtuung. Gegen etwaige Regentropfen ist man im Martinz übrigens durch eine Markise, die den Außenbereich komplett überdacht, einwandfrei geschützt. Da kann man auch bei weniger gutem Wetter einen Cocktail nebst loungiger, unaufdringlicher Musikkulisse im Freien genießen. cn
Ein Meilenstein der Würzburger Barkultur und dann auch noch die leckeren Steaks! Das Chase hat sich seit seinem Bestehen – inzwischen beinahe ein Vierteljahrhundert – zu einem festen Bestandteil des Würzburger Nachtlebens gemausert. Das liegt bestimmt auch an dem Außenbereich, der ab den warmen Tagen zugänglich für Gäste ist und ein entspanntes Ambiente unter freiem Himmel bietet. Hier kommt jeder in den Genuss vorzüglicher Gerichte und bester Drinks. Die leckeren Cocktails gibt es immer mittwochs als Happy Hour-Angebot, und die saftigen Steaks stehen besonders hoch im Kurs. Wenn Argentinisches oder Neuseeländisches Rind im genau richtigen Garzustand aufgetischt wird, schwelgen Genießer in höchsten Geschmacks-Sphären! oS
martinz, martinstr. 21, tel.: (0931) 3539290
chase, american Bar und Steakhouse, Bockgasse 3, tel. (0931) 50271
öz: mo-So 8.30-23 uhr
öz: mo-do 18-24 uhr, Fr-Sa 18-1 uhr
www.martins-klause.de
www.chase-bar.de
Besitos
dean & david
Siesta und Gemütlichkeit
Frisches vom Marktplatz
Im Besitos, dem neu eröffneten Restaurant, stehen die Zeichen auf Tapas und mehr. Indem das Lokal aber auch eine schön gestaltete Außenfläche bereithält, beweist es ziemlich eindrucksvoll, dass eine spanische Siesta sehr schön mit der sprichwörtlichen deutschen Gemütlichkeit Einher gehen kann. Biergartenstimmung kann hier schnell zur Fiesta Espanola werden und umgekehrt, und wenn man die Atmosphäre zusätzlich mit spanischem Bier vom Fass, einer Weinkarte unter dem Banner der Iberischen Halbinsel und eventuell dem einen oder anderen Häppchen von der nicht nur reichhaltigen, sondern darüber hinaus auch noch unverschämt leckeren Tapas-Karte anreichert, dann bleibt man hier gerne mal die eine oder andere Stunde länger. cn
Dean & David bietet eine Küche, die förmlich nach Sommer schreit: Frisch, leicht und lecker! Die Speisenkarte enthält knackige Salate, die man selbst nach Lust und Laune zusammenstellen kann, Wraps, Sandwiches, täglich wechselnde Suppen sowie vegetarische und vegane Gerichte. Montags bis freitags stehen ab 17.30 Uhr darüber hinaus verschiedene Wok-Gerichte auf der Tageskarte. Und für den Durst gibt es Smoothies und Milchshakes, direkt vor den Augen zubereitet. Im Außenbereich hat man den gesamten Marktplatz mit Marienkapelle im Blick und kann, eventuell noch ein Stück Kuchen aus dem großen Sortiment schlemmend, sich für den anstehenden Stadtbummel stärken und dabei die Atmosphäre der City in sich aufsaugen. cn
Besitos, Karmelitenstr. 20, tel.: (0931) 14555
dean & david, marktplatz 4, tel. (0931) 45228303
öz: mo-do 11.30-1 uhr, Sa-So 11.30-2 uhr
öz: mo-Sa 10-21 uhr, So 11-19 uhr
www.besitos.de/wuerzburg
www.deananddavid.de
www.frizz-wuerzburg.de
gastro.special
hacienda mexicana ¡Bienvenidos! Hoch über Würzburg thront die Frankenwarte. Und in unmittelbarer Nähe liegt das Hacienda Mexicana! Hat man sich bei einem ausgiebigen Spaziergang durch die umliegenden Wälder verausgabt, kann man hier entspannt seine Reserven wieder auftanken. Von knackigen Salaten und würzigen Tacos über feurige Fajitas bis hin zu saftigen Steaks findet sich in der Mexikanischen Küche für jeden Geschmack das passende Gericht. Noch dazu gibt es ein frisch Gezapftes im gemütlichen Biergarten und der völligen Erholung steht nichts mehr im Wege. Als Bonus bemüht sich der Barkeeper allen CocktailWünschen gerecht zu werden, und das freundliche Personal garantiert einen schönen Aufenthalt. oS hacienda mexicana, an der Frankenwarte, tel. (0931) 886260
Alandsgrundweg 7 97074 Würzburg (09 31) 88 065 047 info@biergarten-am-glashaus.com www.biergarten-am-glashaus.com
öz: mi-Sa 16.30-24 uhr, So 11.30-24 uhr www.haciendamexicana.de
ie ien S Miet mlichke u ä ts r R u e b r unse r Ihre Ge nfeier. e ü ten f der Firm iduelles iv -o tags ellen ind Dekot d Wir s ering un . Cat ration
café Schönborn Draußen sein im Sonnenschein Genussvolles Verweilen während der warmen Jahreszeit? Der großzügig bemessene Außenbereich des Café Schönborn macht´s möglich. Zentral am Oberen Marktplatz gelegen, kann man sich im Schönborn, eingerahmt von einer ansprechenden Kulisse historischer Bauwerke, der Hektik des Alltags entziehen und wunderbar die Seele baumeln lassen. Rund 150 Sitzplätze im Freien bieten eine optimale Gelegenheit, den Alltagsstress erfolgreich zu begegnen bzw. ihn gar nicht erst aufkommen zu lassen. Vor allem die tägliche Cocktail-Happy-Hour sei hierzu empfohlen: Von 18.30 bis 20.30 Uhr, Mittwochs sogar bis in die Nacht, macht das Cocktailschlürfen besonders Spaß – und schont den Geldbeutel. Aber auch sonst lohnt sich ein Abstecher. cn café Schönborn, marktplatz 30, tel.: (0931) 4044818 öz: mo-di 8.30-24 uhr, mi-Sa 8.30-1 uhr, So 9.30-24 uhr www.cafe-schoenborn.de
31
FRIKA-AKTION vom 26.05. – 28.05.2014 der Mensa Studentenhaus und Mensa Hubland
Putengeschnetzeltes „süß-sauer“
Kartoffelpfanne „Korsika“ mit Putenstreifen, buntem Gemüse und Fetakäse, dazu eine Banane
Gyros mit Tsatsiki
Rumpsteak mit Speckbohnen und Kräuterbutter
Schweinerückensteak mit Broccoli und Soße Hollandaise
Frischer Fränkischer Spargel mit Soße Hollandaise und einem kleinen Schnitzel
Hähnchenpiccata auf Tomatenrahmsoße
Seelachs gebacken mit Soße Remoulade
Nudelpfanne mit Spargel und getrockneten Tomaten
Hähnchenbrust auf Spargelsoße
Ofenfrischer Spießbraten
Spinatmedaillons in der
Rösti mit Spargel/ oder Eine Portion fränkischwer Spargel
Moussaka vom Rind mit Radieschen-Sprossensalat
Spanisches Pfefferfleisch
Gebratenes Maischollenfilet
Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Saftiges Rindergulasch
Rahmbraten von der Putenbrust
Bunte Gemüse-Reispfanne
Spaghetti „Bolognese“
Grillsteak vom Schweinenacken mit Kräuterbutter und gegrilltem Maiskolben
BIO Do 15. | Ofenkartoffel mit Kräuterquark
Wrap „Italiana“
Putensteak mit Tomate und Mozzarella überbacken
Rotbarschfilet gebacken mit Zitrone
Scholle gebacken mit Zitrone
DO 22.
MI 2 1 .
DI 20.
MO 19.
Hackfleischspieß in Schaschliksoße
Maccaroni mit Fleischsoße
Thunfisch-Lasagne
Rinderhacksteak mit Baked Beans
BIO Di 13. | Nudelpfanne Calabria
FR 16.
Ofenfrischer Krustenbraten
Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Hähnchenschnitzel im Knuspermantel
Schweinerücken „Jäger Art“
DO 1 5 .
Fränkischer Stangenspargel mit Soße Hollandaise und einem M I kleinen Schnitzel „Wiener Art“ 1 4 .
Schweineschnitzel paniert
Couscous-Pilzpfanne mit Limettenjoghurt/ oder Eine Portion fränkischer Spargel (vegan)
MO 1 2 .
Lasagne von der Pute
Gebratenes Maischollenfilet mit Spargel und Soße Hollandaise
Rotbarschfilet gebacken mit Zitrone
Wrap mit Hirtenkäse, roten Zwiebeln und Tomaten
Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Tortelloni mit Spargelsoße
Kartoffeltaschen mit KräuterKäsefüllung an Salatgarnitur
Twisters mit Mayonnaise
Gnocchi-Spinatpfanne mit Parmesan
Vegetarische Pizzaschnitte
Apfelküchle mit Vanillesoße
Gnocchis mit buntem Gemüse
Semmelknödel mit Käsesoße
Gebratener Reis mit Gemüse
Hähnchenbrustfilet im Knuspermantel
Putensteak „Spargel a la Creme“
Hähnchenbrustschnitzel paniert mit Zitrone
Cordon bleu vom Schwein
Gefüllte Zucchini auf Tomatenreis
Penne-Nudeln mit Spargel und konfierten Kirschtomaten Bunte Paprikapfanne mit Ingwer und Sojasprossen, dazu Reis
Tortellini mit RicottaSpinatfüllung
Do 15. | Polenta-Käse-Knusperschnitte auf Blattspinat
Geflügelspieß „Southern Georgia“
Rindergeschnetzeltes mit Spargel
Halbes Hähnchen gegrillt
Calamaris mit Tsatsiki
Putenpfanne „Pesto Rosso“
Do 8. | Kräuterquark mit Salzkartoffeln
Rumpsteak mit hausgemachter Kräuterbutter
Gefüllte Paprikaschote auf Couscous
Kalbsgeschnetzeltes mit Champignons und Paprika, dazu Zartweizen
Schweinerückensteak mit fränkischem Spargel
Hähnchenbrustfilet an Gemüsecurry
Fleischbällchen „Jäger Art“
BIO Di 6. | Hacksteak an Soße mit Spiralnudeln
FR 9 .
D I Ein Paar fränkische Bratwürste mit Sauerkraut 1 3 .
Chili con Carne
Hähnchen Cordon bleu
Hirten-Rösti
Putenschnitzel „Paniert“
Türkischer Kebabteller
Cannelloni „Napoli“
D O Chicken Nuggets mit Honigsoße 8 .
MI 7 .
DI 6 .
MO 5 .
F R Hokifilet paniert mit Joghurtdip 2 .
H UBL AND
Gnocchipfanne „Pesto Rosso“ mit Spargelstückchen
Rinderhacksteak in Pfefferrahmsoße
Schinkennudeln mit Tomatensoße
Vegi-Burger mit Gemüsebratling, knackigem Salat, Tomate, Zwiebeln und Kräuter-Dip
Apfelstrudel „Tiroler Art“ mit Vanillesoße
Spaghetti „Pesto“ / oder Eine Portion fränkischer Spargel
Gebackene Kartoffelspiralen mit Kräuter-Dip
Gemüsemaultaschen in Spargelbärlauchsoße
Wrap mit Schafskäse und Kürbis
Do 8. | Tortelloni all Arrabbiata
Hähnchenkeule „Züricher Art“
Gefüllte Hirtenrolle „Mediterran“
BIO Di 6. | Welsfilet an Kressesoße und Salzkartoffeln
Lachs-Spinat-Lasagne
Cevapcici vom Rind mit Ajvar
STUDENTE NHAU S
MENSAPLAN Alle Angaben ohne Gewähr. Die Gerichte können sich kurzfristig ändern oder ausverkauft sein. DE-ÖKO-006
VITAL
VEGAN
Currywurst
Reis-Popper Panade an Kräuterquark FR 23.
Seelachsfilet in Spargelsoße
Suflaki mit Kräuterdip
Gefüllte Fajitas mit GemüseCouscous und Masala Dip
Portion Spargel mit Bratwurst
Chicken Wings
Schupfnudelpfanne mit gebratenen Spargelstückchen
Vegetarischer Bananenpfannkuchen mit Ingwer
Gyrosgeschnetzeltes in Metaxasoße/ oder Kartoffelgratin
CHRISTI HIMMELFAHRT
Gefüllte Teigtaschen in Spargelsoße
Schweineschnitzel paniert mit Zitrone
Gemüseschnitzel mit Meerrettichsoße
Gefüllte Hirtenrolle
Seelachsfilet „Wellness-Garten“
Schweineschnitzel paniert mit Zitrone
Täglich wechselndes Vegan-Gericht an der Pasta-Station.
BIO Di 27. | Überbackener Nudel-Gemüseauflauf
FR 30.
DO 29.
Maultaschen in Tomatensoße und Reibekäse
Pfannkuchen gefüllt mit Mais, Karotte und Ingwer
Schweinebraten mit Jus
Gegrilltes Viktoriabarschfilet mit Mango und Kokosreis
CHRISTI HIMMELFAHRT
Gnocchipfanne mit weißem und grünem Spargel
Schweinerückensteak mit Broccoli und Soße Hollandaise
Do 22. | Tortelloni „Arrabbiata“
Spinatmedaillon
Rinderschmortopf mit Tomate, Gemüse und Okra, dazu Fufu
Hähnchenbrustfilet mit MI 2 8 . Mandelsoße und Süßkartoffeln
DI 2 7.
MO 26.
Abendmensa (mit Cafeteria) von Montag - Donnerstag 15.00 - 18.30 Uhr geöffnet. Samstagsmensa (mit Cafeteria) von 11.30 - 13.30 Uhr geöffnet. Frühstücksangebot ab 10.30 Uhr. Hubland Abendmensa in der Frankenstube von Montag - Donnerstag 16.30 – 19.00 Uhr geöffnet.
MAI 2014
Lachsnudeln in Sahnesoße mit Tomatenwürfel und Lauchstreifen
Rinder-Schmortopf mit Mandeln und Backpflaumen
Gegrilltes Red Snapper mit Tomaten und Bananen auf Kokos-Spinatsoße
Paprika-Tomatenhühnchen „Harissa“
BIO Di 20. | Bratwürste mit Kartoffelsalat Do 22. | Blumenkohlkäsemedaillon an Rahmkartoffeln BIO Di 20. | Geflügelhackfleischbällchen im Nudelnest und Rahmsoße
„Finkenwerder Art„ mit gebratenen Speck und Zwiebeln
präsentiert:
Fr, 09. Mai Posthalle Würzburg
AUSVERKAUFT!!!
SPORTFREUNDE STILLER
Mi, 28. Mai Stattbahnhof Schweinfurt
UNANTASTBAR
Fr, 13. Juni Posthalle Würzburg
Sa, 02. August Posthalle Würzburg
Fr, 21. November Posthalle Würzburg
i
Sa, 06. Dezember Posthalle Würzburg
THE STANFIELDS
Di, 13. Mai Cairo Würzburg
Sa, 17. Mai Posthalle Würzburg
DIE HÖCHSTE EISENBAHN GASMAC GILMORE
Do, 29. Mai Cairo Würzburg
BAM MAGERA‘S
So, 29. Juni Posthalle Würzburg
So, 19. Oktober Posthalle Würzburg
J.B.O.
REVOLVERHELD
WELLE:ERDBALL
SUBWAY TO SALLY SALTATIO MORTIS, u.v.m.
Sa, 29. November Posthalle Würzburg
Sa, 27. Dezember Posthalle Würzburg
Tickets erhältlich bei www.inconcerts.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen
Sa, 31. Mai B-Hof Würzburg
FUCKFACE
NEWCOMER CONTEST Headliner: DIE ORSONS
ANATHEMA
ELAIZA
Fr, 25. Juli Posthalle Würzburg
Mi, 22. Oktober Posthalle Würzburg
Di, 02. Dezember Posthalle Würzburg
Mi, 18. Februar Posthalle Würzburg
bewegungsmelder.film
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
National Theatre Live: King Lear Do., 1.5., 20 Uhr, CinemaxX Oscar-Preisträgers Sam Mendes packende Inszenierung von Shakespeares Tragödie „King Lear“ wird live aus London auf die Kinoleinwand übertragen. Der alternde König Lear (gespielt vom brillanten Simon Russel Beale) will sein Reich unter seinen drei Töchtern aufteilen. Hierzu prüft er, welche seiner Töchter ihn am Aufrichtigsten liebt. Der König fällt jedoch auf die verlogenen und durchtriebenen Liebesbekundungen seiner Töchter Regan und Goneril herein, während er seine edelmütige Tochter Cordelia, die ihre aufrichtige Liebe zu ihrem Vater durch Schweigen bekundet, jähzornig verstößt. Als der König seine fatale Fehleinschätzung schließlich erkennt, ist es längst zu spät... BB
Mi., 14.5., 21 Uhr, CinemaxX Wie gewohnt wird im Zuge des Männerabends ein Film vor dem offiziellen Kinostart gezeigt. Dieses Mal handelt es sich um ein fulminantes Remake des gleichnamigen japanischen Monsterfilms von 1954. Anders als beim eher durchwachsenen Versuch einer Widerauferstehung des Monsters durch Roland Emmerich (1998), erwartet die Zuschauer nun eine stilgerechte Neuauflage des Godzilla-Stoffs. Godzilla ist eine Naturgewalt, die die Menschen wie der Zorn Gottes für ihr Verhalten bestraft. So beschreibt Regisseur Gareth Edwards das berühmte Monster. Dementsprechend gewaltig und episch wird das radioaktive Monster im Film umgesetzt. Ob das Militär das zerstörerische Monster aufhalten kann? BB M www.cinemaxx.de
© 2013 Twentieth Century Fox
M www.cinemaxx.de
Männerabend: Godzilla
34
Über-Ich und Du
Vorpremiere: X-Men – Zukunft ist Vergangenheit
Ab Do., 15.5., 18 Uhr, Central
Mi., 21.5., Cineworld
Der Tagedieb Nick (Georg Friedrich) ist auf der Flucht vor Gläubigern. Zufällig landet er in der Villa des betagten Psychologen Curt (André Wilms) und erfährt, dass dessen Tochter einen Aufpasser für den kauzigen Alten sucht. Nick hofft in der Villa einen sicheren Hafen zu finden und willigt ein. Curt hingegen will die Ruhe vor seiner Familie nutzen um endlich den Vortrag fertigzustellen, der ihn von den Altlasten seiner Karriere im Dritten Reich reinwaschen soll. Bald interessiert er sich jedoch zunehmend für seinen neuen Mitbewohner und beginnt ihn mit absurden Mitteln zu therapieren. Nick hingegen, wittert in der Bibliothek des Alten die Lösung seiner finanziellen Nöte. BB
Der siebte Teil der X-Men-Reihe spielt in einer dystopischen Zukunft, in der alle Mutanten von Robotern gejagt werden. Angesichts dieser Bedrohung schließt sich der einst größte Widersacher der X-Men, Magneto (Ian McKellen), den X-Men an, um sich dem gemeinsamen Feind zu stellen. Wolverines (Hugh Jackman) Bewusstsein wird von Professor X (Patrick Stewart) in die Vergangenheit geschickt, um den jungen Charles (James McAvoy) und Erik (Michael Fassbender) davon zu überzeugen, dass sie nur gemeinsam den zukünftigen Krieg abwenden können. Mit Bryan Singer kehrt zudem ein alter X-Men-Veteran zurück auf den Regiestuhl. Singer war bereits Regisseur bei den ersten beiden Teilen der Reihe. BB
M www.central-programmkino.de
M www.cineplex.de/dettelbach FRIZZ Das Magazin 5.2014
Südsudan © Nichole Sobecki
www.frizz-wuerzburg.de
Im Einsatz mit Ärzte ohne grenzen
Festungsflimmern 2014 Ab Do., 5.6., 20 Uhr, Festung Marienberg Würzburg An einem lauen Sommerabend gemütlich auf einer Wiese liegen klingt gut – dabei noch Filme auf einer Großleinwand zu schauen und Popcorn zu knabbern klingt noch besser. Möglich ist das Ganze wieder beim diesjährigen Festungsflimmern auf der Neutorwiese, am Fuße der Marienfestung. Seit mittlerweile vier Jahren findet an der Festung Marienberg das zweiwöchige Open-Air-Kino Festungsflimmern statt. Auch dieses Jahr können sich Filmfreunde auf eine abwechslungsreiche Filmauswahl sowie ein spannendes Rahmenprogramm freuen. Gezeigt werden auf der 16x8 Meter großen Leinwand unter anderem der Eröffnungsfilm „Grand Budapest Hotel“ von Kult-Regisseur Wes Anderson (The Royal Tenenbaums, Darjeeling Limited), „The Wolf of Wall Street“ mit Leonardo DiCaprio, die berührende Literaturverfilmung „Die Bücherdiebin“, der kultige Splatterfilm „From Dusk Till Dawn“ mit George Clooney und Quentin Tarantino sowie die deutsche Erfolgskomödie „Stromberg – der Film“ mit dem großartigen Christoph Maria Herbst. Für die richtige musikalische Unterhaltung sorgen vor den Filmvorführungen verschiedene Bands. Ein Highlight ist etwa das Würzburger Projektorchester, welches Film- und Musicalmusik aus 100 Jahren Musikgeschichte zum Besten gibt, oder das Münchner Bandprojekt Luko, welches inspiriert von Musikern wie Portishead oder Massive Attack, zu melancholischen Trip-Hop-Klängen einlädt. Ebenfalls mit Spannung erwartet werden die Würzburger Lokalmatadore von Shaky Foundation mit ihrem jugendlichen Indie-Pop. Auch für das kulinarische Drumherum wird gesorgt: Wer mag, kann sich sein eigenes Picknick mitnehmen, Getränke müssen allerdings vor Ort gekauft werden. Wer zu faul ist, sein Essen selbst zur Marienfestung zu schleppen, kann auch direkt an der Neutorwiese Kinoklassiker wie Popcorn, Pommes oder Nachos erstehen. Die Wiese unter dem Würzburger Sternenhimmel bietet Platz für 1100 Gäste, der Kartenvorverkauf startet Anfang Mai. Tickets sind online oder beim Veranstalter „die eine... agentur für gestaltung“ in der Beethovenstraße 5d (1. OG), sowie an der Abendkasse erhältlich. BERND BITZER M www.festungsflimmern.de
Die Ausstellung zur weltweiten Nothilfe
11. - 15. Mai 2014 Würzburg Marktplatz Eintritt frei Täglich 10 bis 20 Uhr Informationen zur Mitarbeit bei ärzte ohne grenzen: Treffpunkt im Info-Zelt der Ausstellung Mo. 12.5. + Di. 13.5. jeweils um 18 Uhr
Ausführliche Informationen & Anmeldung zu Gruppenführungen unter: www.aerzte-ohne-grenzen.de/ausstellung
www.sparkasse-mainfranken.de
Das Sparkassen-Girokonto: das Konto, das einfach alles kann. 16 000 Geschäftsstellen, 25 000 kostenfreie Geldautomaten und viele Service-Extras wie Mobile-Banking der neuesten Generation.*
Keine Umstände: Das Sparkassen-Girokonto bietet die meisten Geldautomaten in Deutschland, erstklassige Beratung und komfortables MobileBanking. Und mit der SparkassenCard mit girogo zahlen Sie bei teilnehmenden Händlern ganz einfach kontaktlos – quasi im Vorbeigehen. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-mainfranken.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. * Jeweils Gesamtzahl bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe. Buchungsentgelte bleiben unberührt.
FRIZZ Das Magazin 5.2014
35
bewegungsmelder.events
www.frizz-wuerzburg.de
The New Black
The New Black
FR
IZ
FR
Z
IZ
pr
Z
äs
pr
äs
en
en
t ie
tie
rt
rt
musik | party | film | bühne | kunst
Barbarossa Spectaculum Do., 1.5. – So., 4.5. + Fr., 9.5. – So., 11.5., Festung Marienberg
Johannes Oerding Sa., 10.5., 20 Uhr, Posthalle
Das Barbarossa Spectaculum taucht Würzburg in den Glanz des Mittelalters. In den Festungsgräben der Festung Marienberg steigt ein Spektakel, zu dem sogar Kaiser Barbarossa inklusive Hofstaat anrückt. Klar hat er auch Gaukler und Akrobaten im Gepäck. Diese sorgen für ein Programm voller atemberaubender Aktionen. Als Kulisse fungiert ein Mittelaltermarkt, auf dem Delikatessen wie Met und Wildfleisch feilgeboten werden. Handgeschöpftes Büttenpapier oder mit überlieferter Handwerkskunst geschmiedete Schwerter lassen sich aber auch erstehen. Der Höhepunkt der jeweiligen Veranstaltungstage wird von den Ritterturnieren und den „Historica“-Nachtshows bestimmt, bei denen es wahrhaft heiß hergeht. Für gute Unterhaltung im Lichte des Tages ist aber auch stets gesorgt. CN
Wir haben uns übrigens mit Johannes Oerding unterhalten und mit ihm u.a. über die Frauen, die Tour, Joe Cocker, seine Oma und BH’s, die auf der Bühne landen, gesprochen. Das Interview zum Nachlesen gibt es auf www.frizz-wuerzburg.de unter dem Stichwort „Magazin“. VaNeSSa LukSCh & OLiVia SamNiCk
verlost 3x2 karten, siehe S.62 www.posthalle.de
36
The New Black
FR
IZ
Z
pr
äs
en
tie
rt
www.barbarossa-spectaculum.de
Von kleinen Bühnen, auf die große Bühne und ab und zu wieder „back to the roots“: Johannes Oerdings musikalische Karriere beginnt, als er als Schüler 1999 auf einem Stadtfest entdeckt wird. Von dort geht es nach Hamburg, wo er neben dem Studium von Gig zu Gig tingelt. Mit seinen selbstverfassten Songs und den gesammelten Erfahrungen lassen auch die ersten Erfolge nicht lange auf sich warten. So nimmt ihn 2007 ein Label unter Vertrag und bringt sein erstes Album „Erste Wahl“ auf den Markt, mit dem Oerding prompt in den Charts landet. Auch das zweite Album „Boxer“ wird ein voller Erfolg. Der Singer/Songwriter ist Teil des Vorprogramms von Musikgröße Joe Cocker und von deutschen Künstlern wie Nevio und Stefanie Heinzmann. Doch Oerding bleibt auf dem Teppich, sucht die Nähe zum Publikum, indem er zwischendurch immer noch in kleineren Locations mit seiner Akustikgitarre auftritt. Das macht ihn sympathisch und zu einem Publikumsliebling beim Bundesvision Songcontest 2013, bei dem er souverän den zweiten Platz belegt. Die besten Voraussetzungen also, sein drittes Album „Für immer ab jetzt“ an den Mann zu bringen. Die Platte überzeugt neben Deutschland auch in der Schweiz und in Österreich. Die Gelegenheit Johannes Oerding live zu hören, gibt es jetzt bei seiner Tour, bei der es neben den neuen Songs natürlich auch Klassiker der ersten beiden Alben zu hören gibt. In Würzburg tritt er in der Posthalle auf. Nach wie vor authentisch, mit selbstgeschriebenen, autobiographischen Songs, mit welchen er vor allem die Herzen der weiblichen Zuhörerinnen erobert. Kein Wunder, denn Oerding hat laut eigener Aussage für jede Frau in seinem Leben einen Song geschrieben.
Newcomer Contest Bayern Fr., 25.7., 20 Uhr, Posthalle Jetzt ist es raus, die Bombe ist geplatzt: Haupt-Act beim diesjährigen Newcomer Contest Bayern ist die Stuttgarter Band Die Orsons. Die vierköpfige Hip Hop-Supergroup, die sich aus den Rappern Maeckes, Bartek, Tua und Kaas rekrutiert, steht somit auf der Posthallenbühne, nachdem von der Fachjury ermittelt wurde, welche der fünf zum Contest geladenen Bands oder Musiker als Preisträger hervorgeht. Es besteht übrigens nach wie vor die Gelegenheit, sich für den NCB anzumelden. Also, liebe Bands und Solokünstler des Bayerischen Freistaats: Reicht eure Bewerbungen in CD-Form, als Demo oder einfach nur mit dem Hinweis auf ein Youtube-Video bzw. eurer Myspace-Seite inkl. Foto und Kurzinfo von euch bis zum 1.6. ein. Näheres dazu gibt´s auf der Homepage des NCBs. CN www.newcomercontest-bayern.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
TICKETS SICHERN!
© Foto: Stephan Flad
www.frizz-wuerzburg.de
MELT! 2014 Fr., 18.- So., 20.7., Ferropolis, Gräfenhainichen Beeindruckende Location, perfekter Sound, Musikhelden, echte Alternativen wie Baden im See, veganes Essen und der Sleepless Floor – das alles und noch viel mehr bietet das begehrte MELT! Festival. Das Wesentlichste neben den alten Kränen sind Namen, die für sich stehen: Four Tet, Moderat, Röyksopp & Robyn Do It Again 2014, Portishead, Metronomy und daneben die lebende Techno-Legende Jeff Mills. Mit Little Dragon und Alle Farben ist auch Nachwuchs würdig vertreten. Gute Laune vermitteln Bombay Bicycle Club und Bonaparte. Heftig wird es mit Boys Noize, und zum Runterkommen: Fritz Kalkbrenner. Die Macher des MELTS! sind wie Kuratoren eines durchdachten und lange nachwirkenden LineUps. Bei dem dicht gepackten Programm bleibt am Ende eine Entscheidung: Wann welche Bühne frequentieren. KS
SEEED BIFFY CLYRO CASPER SPORTFREUNDE STILLER SKA-P BROILERS JIMMY EAT WORLD THE SUBWAYS ENTER SHIKARI LAGWAGON ZEBRAHEAD SAMY DELUXE KAKKMADDAFAKKA AUGUSTINES TRAMPLED BY TURTLES DAVE HAUSE SDP ESKIMO CALLBOY SCHRÖDERS RUSSKAJA MOVITS MONTREAL EMIL BULLS MIA MOTH KELLERKOMANDO LIEDFETT THE INTERSPHERE ...und viele andere!
ROTHENBURG 0B DER TAUBER
08. - 10. AUGUST 2014
WWW.TAUBERTAL-FESTIVAL.DE
3-Tageticket 135,90 Euro (zzgl. VVK-Gebühren, inkl. 5 Euro Müllpfand).
© Foto: Hinrich Carstensen
www.meltfestival.de
MS Dockville Festival 2014 Fr., 15.- So., 17.8., Elbinsel Wilhelmsburg, Hamburg Wie ein Phönix aus der Asche blüht die Elbinsel vor Hamburg zu einem Paradies für bunte Vögel und kreative Musikgenres. So lassen sich manche Künstler aus dem LineUp des Festivals für Kunst und Musik nicht einer speziellen Richtung zuordnen. Neben Indie-Bands wie die Hamburger ClickClickDecker und 2014 auch Kakkmaddafakka aus Norwegen findet sich Elektro-Garanten wie Falscher Hase, Alle Farben, Kollektiv Turmstrasse, Dominik Eulberg, und sogar Rap ist mit Künstlern wie Samy Deluxe vertreten. Melodiös wird es mit Dillon, Birdy und Jake Bugg, sphärisch mit dem Isländer Ólafur Arnalds. Der Australier Chet Faker vereint alles in Einem - ganz in seinem Sinne wird „FUTURE BEAT“ hier groß geschrieben. Der liebevoll gestaltete Hafen für Gestaltung und Musik verbindet Künstler verschiedenster Herkunft. KS Tickets für 89 Euro (ohne Camping / zzgl. VVK-Gebühr) bzw. 108 Euro (mit Camping inkl. Shuttlenutzung und Müllpfand / zzgl. VVK-Gebühr). www.msdockville.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
37
bewegungsmelder.musik
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
La Dispute
Mo., 5.5., 20:30 Uhr, Stattbahnhof, Schweinfurt
Fr., 9.5., 20.30 Uhr, B-Hof
Luk & Fil
Di., 13.5., 20 Uhr, Cairo
The Stanfields
Ami Warning
Die Post-Hardcore-Band La Dispute ist auf Tour und hat ihr neues Album „Rooms Of The House“ mit im Gepäck. Im aktuellen Album geht es etwas gemächlicher und subtiler zur Sache, als man von La Dispute gewohnt ist. Da wird das zappelige Posthardcore-Schlagzeug schon Mal von poppigen Bass-Parts oder Alternative Rock Einflüssen abgelöst. Die ausgezeichnete Live-Band die in ihrem neuen Album durchaus viel experimentiert, wird im großen Saal des Stattbahnhofs zu sehen sein. BB
Die Mainzer Sichtexoteisten Loki und Knowsum, die gemeinsam das Duo Luk & Fil bilden, stehen für einen ureigenen Hip Hop-Entwurf, der durch tiefgründiges, zynisches und kunstvoll verschachteltes Reimgut auf der einen, und durch jazzigsmoothe Beats auf der anderen Seite besticht. Eingeleitet durch die Würzburger Rap-Crews Sicksteez und Unexpected Joints gibt es hier einen vielseitigen Rundumschlag bemerkenswerter Hip Hop-Kost. CN
Hört, hört! The Stanfields kommen ins Cairo! Die fünf Männer aus Kanada mischen den Sound von AC/ DC mit Punk, Country und irischem Folk. Dafür wurden sie von ihren Fans bereits mit dem Fan’s Choice Entertainer of the Year gewürdigt und erhielten außerdem eine Auszeichnung bei den East Coast Music Awards für das beste Album einer kanadische Band. Bei ihren Auftritten lassen sie ihr Publikum völlig losgelöst und selig durch den Abend tanzen. OS
Gerade mal 18 Jahre alt und schon so eine Stimmgewalt! Und dabei sieht Ami Warning nicht nur aus wie eine Mischung aus Lauryn Hill und Tracy Chapman - manchmal klingt sie auch so. Die Süddeutsche Zeitung betitelt sie schon jetzt als die Newcomerin des Jahres 2014. Aktuell ist sie auf ihrer „Part of me“Tour. Da lohnt es sich doch, im Cairo vorbei zu schneien und sich von den Livequalitäten des Münchner Nachwuchstalents überzeugen zu lassen. OS
M www.stattbahnhof.de
M www.b-hof.de
M www.cairo.wue.de
M www.cairo.wue.de
Die Steine
Gankino Circus
Farid Bang: Banger Tour
The Oscillation
Die zeitlosen Rock ’n’ Roll-Titel der Rolling Stones mit Ehrfurcht neu interpretieren, dafür steht die Würzburger Rockband „Die Steine“. Seit 2010 ist die Band für authentische und musikalisch tadellose Liveauftritte bekannt. Besonders angetan haben es den vier Musikern die Hits aus den „goldenen“ Jahren ihrer 1962 gegründeten Lieblingsband. Fans der Stones dürfen sich also auf Klassiker wie „Brown Sugar“, „Jumpin’ Jack Flash“ oder „Honky Tonk Women“ freuen. BB
Wenn Volksmusik Rock´n´Roll wird und im gleichen Atemzug der fränkische Boogaloo über die Weiten Europas bläst, dann ist wohl Gankino Circus nicht weit. Die Dietenhofer Burschen greifen alles auf, was sie kriegen können, um daraus einen hochprozentig-treibenden, virtuosen Kessel aus Folklore, Punkrock, Schlager-Attitüde und Balkan-Beatbombast zu zünden. Leidenschaft wird hier Anarchie, erfreulicherweise auf euphorische Art. CN
Sa., 17.5., 22 Uhr, Blauer Adler
verlost 2x2 Karten, siehe S. 62
Sa., 17.5., 20 Uhr, Cairo
Fr., 16.5., 20 Uhr, Cairo
Do., 22.5., 21 Uhr, Cairo
Mi., 21.5., 20 Uhr, Posthalle
M www.blaueradler-wuerzburg.de
38
verlost 2x2 Karten, siehe S. 62 FOO FIGHTIN’ M www.cairo.wue.de
Die geballte Power auf einer Bühne: KC Rebell, Summer Cem, Majoe & Jasko und dann auch noch Farid Bang gehen gemeinsam auf Tour. Die fünf Banger versprechen die Bühne zu „verbrennen“ und eine Show zu bieten „wie es das Publikum noch nicht gesehen hat“. Harter Deutschrap, stilistisch dem Genre „Gangster Rap“ zuzuordnen, erwartet die Fans und solche, die es noch werden wollen, in der Posthalle. Wer will das schon verpassen? OS
The Oscillation ist ein noisy-fuzzy-krautiges Power-Quartett. Ihr Sound besteht aus der Kombination von No Wave Fuzz und bittersüßer Pop-Melancholie, sowie Noise Rock und krautigen Klängen. Alles klar soweit. Hört sich also an wie Neu! Oder Tangarine Dream. September 2013 erschien das bereits dritte Album „From Tomorrow“ der Band. Bei Live Gigs wird dieses noch mit Visuals von Julian Hand komplettiert. Nicht nur hörens-, sondern auch sehenswert! OS
M www.posthalle.de
M www.cairo.wue.de
SAD
AB/CD
FRIZZ Das Magazin 5.2014
www.frizz-wuerzburg.de
musik.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
PRÄSENTIERT VON:
Volksbanken Raiffeisenbanken
NEWCOMER CONTEST BAYERN 2014 DAS FINALE
Trailerpark
So., 25.5., 20 Uhr, Posthalle
Die Höchste Eisenbahn
Do., 29.5., 20.30 Uhr, Cairo Die Herren von Trailerpark touren wieder. Und wo machen sie einen Boxenstop? In der Würzburger Posthalle! Ihr Auftritt soll laut eigener Aussage „größer, stärker und wahnsinniger als alles was bisher die Wohnwagensiedlung verlassen hat“ werden. Karten kaufen lohnt sich, denn mit im Tourbus sitzen nicht nur Kokahontas Soundsystem, und Sudden, sondern auch Alligatoah, der mit dem Album „Triebwerke“ schon länger in den Charts gehyped wird. OS
Höchste Eisenbahn, das klingt nach Stress, dabei machen die vier Jungs eine höchst lässige Kombo aus Saxophon, DX7 und dazwischen klingelnde Gitarrenriffs, Discobeats und Casioflöten. Lässt sich alles auf ihrem Album „Schau in den Lauf Hase“ nachhören. Die Platte erinnert an „La Boum“ und kratzt mit ihren tiefschürfenden Geschichten nie an hohlen Phasen herum. Im Cairo gibt’s die beste Möglichkeit sich selbst davon zu überzeugen. OS
M www.posthalle.de
M www.cairo.wue.de
MAIN ACT
DIE ORSONS
UND DIE FÜNF BESTEN NEWCOMER BAYERNS
FR / 25 07 POSTHALLE WÜRZBURG
Änderungen vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
HAUPTMEDIENPARTNER:
EINLASS: 19.00 UHR BEGINN: 20.00 UHR
VVK: Main-Ticket Würzburg, Tel. 0931-55554, alle VVK-Stellen der Main-Post, Tel. 0931-6001-6000, München Ticket, Tel. 0180-5481818 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Online: www.eventim.de, www.posthalle.de
KURT KRÖMER
LIVE! Out & Loud Festival
Tribes Of Jizu
Do., 29.5. – Sa.,31.5., Autohof Strohofer, Geiselwind
Fr., 30.5., 20.30 Uhr, B-Hof
Da schlagen Metal-Herzen gleich ein paar Takte höher: Aus dem Beastival ist das Out & Loud Festival gewachsen. Und das hat es in sich! Das Line Up hält auf drei Bühnen Gigs von Amon Amarth, Sepultura und Blind Guardian, die dort ihre einzige deutsche Festivalshow spielen, bereit. Außerdem gibt sich keine Geringere als Doro Pesch die Ehre. Rund-umdie-Uhr-Shops decken die Besucher währenddesen mit allem ein, was das Headbanger-Herz begehrt – z.B. mit Dosenbier für´n Euro. CN
Die Tribes of Jizu beherrschen ihr Handwerk mit einer Leichtigkeit, die ihresgleichen sucht. Schon bei der letzten Loop Session im B-Hof konnte man sich davon überzeugen lassen. Aber auch Keno von Moop Mama und Maniac Man wissen, wie man das Publikum ordentlich zum abdancen bringt. Dieses Mal mit von der Partie sind am Freitag auch noch Man of Booom, die die Fachpresse der Hip Hop Szene schon längere Zeit feiern! OS
M www.outandloud.eu
M www.b-hof.de
FRIZZ Das Magazin 5.2014
verlost 3x2 Karten, siehe S.62
39
Warnt, wenn Ihre Gedanken woanders sind. Die Volkswagen M端digkeitserkennung.
bewegungsmelder.party
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
42
DJ Mem-Brain
Ontu mit Hanna Wolkenstraße Chris Liebing
Sa., 3.5., 22 Uhr, airport
Fr., 9.5., 22 Uhr, Boot
Fr., 16.5., 21.30 Uhr, airport
Musik mit Herz und aus Leidenschaft: Wer DJ Mem-Brain einmal live erlebt hat, merkt genau, mit wie viel „Seele“ der Kasseler DJ zu Werke geht. Mem-Brain hat in den über 20 Jahren seiner Karriere schon mit landläufig bekannten Künstlern wie Fettes Brot, MCRene, DJ Sepalot und Tomekk zusammen gearbeitet und zählt damit zu einem der erfolgreichsten Clubdeejays der Republik. Alle Fans von Hip Hop, Miami Bass, Crunk und Electro sollten sich dieses besondere Event im Sky Club des airports nicht entgehen lassen. BB
Deephouse & Techno vom Feinsten erwartet alle Feierlustigen, wenn sie sich auf dem Boot wieder zu Ontu einfinden. Mit von der Party sind, neben den Ontu-Regulars Schulze & Schultze, Radiothérapie von „Tempura Records“ sowie Christian Meichsner vom Würzburger Klangprojektor. Anschließend sorgt dann das Nürnberger Duo von Hanna Wolkenstraße für treibende, energetische Technosounds. Deren fein gemixte Sets, regelrechte Dauerbrenner im bekannten Club „die Rakete“, strotzen vor Originalität und basslastiger Power. BB
Durchtanzen bis tief in den Morgen ist bei einem Abend mit Chris Liebing wirklich keine Seltenheit. Liebing ist seit Jahren einer der Wegbereiter des authentischen und treibenden Technos und begeisterte mit seinen Sets schon zig hunderttausende begeisterte Raver rund um den Globus. Chris Liebing ist mindestens einer der Gründe dafür, dass die härteren Formen der elektronischen Musik sich heute so einer Beliebtheit erfreuen. Umso erfreulicher, dass der berühmte DJ mit dem sympathischen Lächeln wieder seinen Weg nach Würzburg findet. BB
M www.airlebnis.net
M www.das-boot.com
M www.airlebnis.net
Stolen Dance Festival
Farbgefühle Launch Party II
Disco 2000
Fr., 16.5., 22 Uhr, Posthalle
Sa., 17.5., Capitol, Dettelbach
Sa., 17.5., 21.30 Uhr, Zauberberg
You’ve never danced like this before... „Stolen Dance“ von Milky Chance spielen sämtliche Radiosender schon seit Wochen rauf und runter. Auch Flic Flac haben sich des Ohrwurmsongs angenommen. Ihr Remix wurde international bekannt und auch auf Youtube ernten sie Millionen von Klicks. Auch Lexer hat sich auf der Musikplattform einen Namen gemacht und der Dritte im Boot, Tom B., ist mit zehn Jahren DJ-Erfahrung im Gepäck längst kein Frischling mehr im schnelllebigen Musikbiz. OS
Die Launch Party zum anstehenden Farbgefühle Festival im Juni geht in die zweite Runde. Wie beim letzten Mal gibt es auch diesmal 20 Eintrittskarten für das Festival zu gewinnen. Jeder Gast mit weißem Oberteil bekommt zudem ein Freigetränk. Auf den drei Floors erwartet alle Feierlustigen bester Hip Hop und Black Music, House und Dance sowie aktuelle Hits „in the Mix“. Außerdem: Wer bis 22.45 Uhr die CapitolApp vorzeigt, bekommt die ganze Nacht Doppeldecker. BB
Verbarg sich hinter dem Namen Disco 2000 einst mal eine Party mit den Hits von morgen, ist heute Retro pur angesagt, wenn Lele & Junior zur Disco 2000 blasen. Die beiden Plattenaufleger spielen die ganz großen Hits des vergangenen Party-Jahrzehnts! Stilistische Grenzen gibt es dabei nicht, denn bei den beiden treffen House, Black Musik, Charts, Rock sowie diverse Boygroups und One-Hit-Wonder an einem Abend aufeinander. Ein Stillstehen wird dabei in keinster Weise akzeptiert! BB
M www.posthalle.de
M www.capitol-mp.de
M www.zauberberg.info
FOO FIGHTIN’
SAD
AB/CD
FRIZZ Das Magazin 5.2014
www.frizz-wuerzburg.de
party.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
Electroswing Nation mit Johnny Lectro Fr., 9.5., 23 Uhr, Club Ludwig Ein schwungvoll-swingender Tanz in den Mai: Die Electroswing Nation hat für seine Mai-Ausgabe eine Schar wahrhaft illustrer Gäste geladen: Aus dem Münchner Electroswing Paradise kommt Johnny Lectro, um innerhalb einer fesselnden Live-Performance ein klangfarbenfrohes Feuerwerk explosiver Eigenkreationen zu zünden. Aus Ulm kommt LP M angetanzt, um ihm prominenten Suppport zu stellen, und die Damen und Herren des Zirque de FreakZ sorgen als Special Guests für eine wilde Performance zwischen trashig, punkig und magic. In der Stereo Bar wird zur gleichen Zeit zum Classic Swing Floor geladen, wo es gilt, seine frisch gewichsten (ja, das heißt tatsächlich so) Lackschuhe stilvoll zu originalen Swing-Hits der 20er bis 50er Jahre zu bewegen. CN M www.club-ludwig.de
Beastie Boys Party Fr., 9.5., 23 Uhr, Posthalle Deejay Hurricane bringt etwas Brooklyn-Feeling mit der Beastie Boys-Party in die Würzburger Posthalle. Hinter dem Pseudonym steht dabei jedoch nicht der einstige DJ der Beasties, der AdRock, Mike D und MCA (Gott habe ihn selig) bis 1998 an den Turntables begleitete. Stattdessen handelt es sich bei jenem Herrn um einen ehemaligen Visions- und Tempel-DJ. Im Rahmen der Beastie Boys Party wird er älteres und neueres Material inklusive obskurer Remixe des legendären New Yorker Trios auflegen. „Brass Monkey“ wird zwar nicht ausgeschenkt, aber „Intergalactic“ wird´s garantiert, weswegen einem regelrechten „Sure Shot“ nichts im Weg steht. Kombiniert mit einer ans Event angepassten Rauminstallation bleibt nur noch eins: No Sleep Till Würzburg! CN M www.posthalle.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
43
bewegungsmelder.party
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Spring Ding
Depeche Mode Party
Dancehallnight mit Deebuzz
Sa., 17.5., 21 Uhr, Chase
Fr.,23.5.,Tirili
Fr., 23.5., 21.30 Uhr, Zauberberg
Die Röcke werden kürzer, die Rhythmen werden heißer. Da kommt das Spring Ding vom Chase gerade recht: Die traditionsreiche Party-Institution zeigt sich mit Efeu-Wasserfall und Blumen auf dem Boden in voller Blüte. Ein Schallplattenunterhalter kümmert sich mit treibenden PartyBeats um das musikalische Wohl der Gäste, und auch für die sonstigen Belange hält das Chase Specials bereit, die sich sehen und vor allem schmecken lassen können. Eine Anmeldung über facebook ist erforderlich. CN
Abtanzen zu den Klängen der berühmten Synth-Rock-Gruppe von der Britischen Insel: DJ Stoffohr und DJ Thore stellen den Abend komplett unter den Schirm von Depeche Mode. Fans der Band können sich also auf Klassiker wie „Personal Jesus“, „Enjoy the Silence“ oder „Never Let Me Down Again“ freuen. Nicht zu kurz kommen dabei natürlich artverwandte Bands wie New Order, The Cure oder Devo. Auch mit Hits von Postal Service, MGMT und Welle Erdball kann gerechnet werden! BB
Reggaeparty-Maschinen par excellence. Das sind DeeBuzz aus Mannheim! Selecta und MC Sebastian (Nasdee) steht für jamaikanischen Rootsvibe in Verbindung mit progressivem und traditionellem Dancehallreaggae. DeeBuzz ist eines der beliebtesten Soundsysteme überhaupt und überaus geschickt darin, der versammelten Masse so richtig einzuheizen. Deshalb wissen eingefleischte Fans der Truppe ganz genau, warum sie sich nur mit Handtuch bewaffnet einem Abend mit DeeBuzz stellen. BB
M www.chase-bar.de
M www.Tirili.de
M www.zauberberg.info
1 Jahr Musik & Farben
Best of the 90s
Birthday Special Mai
Sa., 24.5., 22 Uhr, Labyrinth
Mi., 29.5., Labyrinth
Fr., 30.5., Capitol, Dettelbach
Expressionistische LiveArt trifft elektronische Musik – beim Geburtstag von Musik & Farben! Mit von der Party sind die DJs DeLaDope, Lupin, Klangfeld, Peaco, Pepeya, Andi Dreherman, UMan und Steve Strong, ergänzt durch ein Live-Set von Cubus. Für den künstlerischen Rahmen sorgen – neben Philip Rau, der vor Ort an die Leinwand tritt – Frau Kubera, Eri Greilich, Daniela Schwarz, Polar, Kem One, Vera, Paranoid und die Last Minute Crew. CN
Die „funky Brothers“ Lucky & Wazari präsentieren ihre Lieblingssongs aus den guten alten 90ern. Eine fulminante Mischung aus Hip Hop, Techno und Eurodance garantiert ausgelassene Feierstimmung! Von Snap bis Nirvana, über Dr. Alban oder Prodigy – die Musik der 1990er Jahre bringt wirklich jeden ins Schwitzen. Wer sich bis 22.30 Uhr der Zeitreise ins vergangene Jahrtausend anschließt bekommt freien Eintritt. Für das ein oder andere Getränkespecial wird natürlich auch gesorgt! BB
Geburtstagskinder aufgepasst: Jeder, der im Mai seinen Geburtstag feiert, bekommt beim Geburtstags-Special im Capitol gegen Vorlage seines Personalausweises an der Abendkasse ein ganz spezielles Präsent ausgehändigt: Eine Flasche Wodka und ein Beigetränk, oder, alternativ, eine Flasche Oppmann Sekt. Alle anderen können sich auf Doppeldecker bis ein Uhr morgens freuen. Für die richtigen Beats sorgt u.a. DJ Christian, mit seinem genreübergreifenden Mix aus aktuellen Top-Hits. BB
M www.laby.de
M www.capitol-mp.de
verlost 5x2 Karten, siehe S. 62 M www.laby.de
44
FOO FIGHTIN’
SAD
AB/CD
FRIZZ Das Magazin 5.2014
www.frizz-wuerzburg.de
party.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
Vino & Vinyl mit Rainer Trüby Fr., 23.5., 22 Uhr, MS Zufriedenheit Wein, Vibes und Gesang: In der MS Zufriedenheit steht mit Vino & Vinyl ein kulinarisch-elektronisches Crossover an, denn House, Disco und Soul treffen auf Riesling, Silvaner und Bacchus. Kein Geringerer als Rainer Trüby konnte für den Abend gewonnen werden. Trüby, der sich seit langem als Producer und Remixer behauptet und u.a. ein Album für die berühmte DJ Kicks-Reihe vorweisen kann, serviert ein geschmackvolles Cuvée erlesener Tracks. Daneben sorgen Christian Werr, Alexander von Halem und Heiko Niedermeyer, die gemeinsam das Weingut Wein von 3 betreiben, für eine Weinkarte, die es in sich hat. Immerhin bestechen die Produkte der jungen Winzer genau durch das, was auch Trübys Musik auszeichnet: Geschmackssicherheit, gutes Gespür und ehrliche Handarbeit. CN M www.neueliebealterhafen.de
ian F r a n co n
Boogalo
o
Tour
D EUE C N E I D ERALL
Cativo’s Birthday Mi., 28.5., 21 Uhr, Boot Cativo feiert Geburtstag im Boot und hat natürlich wieder den ein oder anderen DJ Leckerbissen mit im Gepäck. Dieses Mal handelt es sich um keinen Geringeren als den „Jump Up“ Gott aus England: Original Sin! Die frühere Hälfte von G-Dub ist mittlerweile Solo unterwegs und haut unter dem Label von DJ Hype (True Playaz) einen Dancefloor Hit nach dem anderen raus. Auch auf dem Boot wird er die Tanzfläche richtig zum glühen bringen und allen Freunden der elektronischen Tanzmusik seine pressfrischen Dubpates um die Ohren hauen. Unterstützung hagelt es von den Würzburger Drum & Bass Urgesteinen Cativo & Canen. Als weiterer Support kommt MC Haze aus Stuttgart ins Boot, um die basslastige Würzburger Partynacht zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. BB
ÜB
LICH ERHÄLT . 5 0 . 6 B A 1 .d e
w w w .g
a n k in o c
irc u s
17.05. Jugenkulturhaus CAIRO GANKINO CIRCUS SPIELT FRANCONIAN BOOGALOO
Einlass Beginn
20:00 Uhr 20:30 Uhr
M www.das-boot.com FRIZZ Das Magazin 5.2014
45
bewegungsmelder.bühne
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Würzb
u rg
Oskar-Laredo-Platz 1 97080 Würzburg Tickets: 09 31/4 60 60 66 Alle Termine auf: www.bockshorn.de
Highlights im Mai
Mi. 14. MICHAEL ALTINGER „Ich sag‘s lieber direkt!“
Der Kaufmann Von Venedig / Mollath
Kellerduell VI: Rückspiel
Der Bürger / We Entertain To Love You
Ab Sa., 10.5., 19.30 Uhr, Mainfranken Theater
Ab Do., 15.5., TheaterWerkstatt
Ab Do., 15.5., 20 Uhr, Mainfranken Theater/Kurt & Komisch
Ein theatralisches Double Feature feiert am 10.5. Premiere: „Der Kaufmann Von Venedig“, ursprünglich aus der Feder Shakespeares, erzählt von Recht und nackter Existenz. „Mollath“ steht in thematischem Zusammenhang zum ShakespeareStoff – und rekonstruiert, sich auf Originaldokumente berufend, die haarsträubende Geschichte des wahren Justiz-Skandals um den „Fall Mollath“. CN
Rechtzeitig zur WM findet in der Theaterwerkstatt die 4. Runde des Kellerduells statt, eine Neuauflage der beliebten Fußball-Kultrevue. Mit dabei ist das „magische Dreieck“ Hubertus Grehn, Manfred Plagens und Neuzugang Andreas Albiez am Klavier. Ihr bewährtes Konzept haben sie durch neue Texte und Lieder und eine neue Taktik erweitert. Fans der Kellerbühne dürfen sich auf poetische Halbzeiten freuen. CN
M www.theaterwuerzburg.de
M www.theater-werkstatt.com
M www.theaterwuerzburg.de
Daphne de Luxe
Der Hexer
Fr., 16.5., 20.15 Uhr, Bockshorn
Bis So., 25.5., Chambinzky
Matthias Tretter & Sven Kemmler
De Luxe – heißt so viel wie „Jetzt kommt’s knüppeldick!“. Daphne de Luxe ist zurück und sorgt mit ihrem neuen Bühnenprogramm aus Kabarett, Comedy und Live-Gesang wie eh und je für einen Haufen Gelächter und gute Laune. Ihren jüngsten Coup landet die „Barbie im XL Format“ mit „Extraportion“, einer Liveshow, die eine Kombi aus alten und neuen Einlagen darstellt. Alles mit gewohnt bissiger (Selbst-) Ironie und peppigen musikalischen Leckerbissen. OS
Quentin Tarantino hinterließ offene Münder, als er die Frage beantwortete, wer denn sein liebster deutscher Filmregisseur sei, denn seine Antwort lautete: Alfred Vohrer. Vohrer inszenierte 14 Filme der legendären Edgar Wallace-Reihe, darunter den wohl berühmtesten: Der Hexer. Unter der Regie von Matthias Hahn kommt der mordsmäßige, mysteriös-meschugge Gruselkrimi nun auf die Bretter der Chambinzky-Bühne – komplett in Farbe! Das kann ja heiter werden… CN
M www.bockshorn.de
M www.chambinzky.com
Ein Doppel, das es in sich hat: Zuerst kommt Leonhard Franks „Der Bürger“ als Bühnenfassung in den Kammerspielen des Mainfranken Theaters zur Aufführung. Das Fortsetzungsstück „We Entertain To Love You“ gibt es dann im Kurt & Komisch zu sehen. Tickets für das Kombiticket gibt´s im oder über´s Theater. Tickets für „We Love…“ als Einzelveranstaltung sind im Kurt & Komisch an der Kasse erhältlich. CN
Fr. 16. DAPHNE DE LUXE „Extraportion“
Do. 22. MATHIAS TRETTER & SVEN KEMMLER „Schottenabend Zwei Stunden mit nichts drunter“
Fr. 23.
OLIVIER SANREY
„Alle garstig!“
Vorstellungsbeginn jew. 20.15 Uhr Externer Kartenvorverkauf: Touristinfo & Ticketservice Haus zum Falken, Würzburg Tel. 09 31/37 23 98
46
Do., 22 5., 20.15 Uhr, Bockshorn „Schottenabend – Zwei Stunden mit nichts drunter“, so nennen Matthias Tretter und Sven Kemmler ihr neues Programm. Als große Aufklärer wollen sie auf ihrer Tour Ungläubigen die schottische Kultur nahebringen. Mit jeder Menge Witz und Humor versprechen die beiden Livekünstler einen Abend mit Ethnologie und Ethanol, Sex, Drogen und Rock ohne Roll. Mit mehr nacktem Bein als bei einer Misswahl wird dem Publikum eingeheizt. OS M www.bockshorn.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
www.frizz-wuerzburg.de
kunst.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
Der Vorname
Fast Perfekt
Bis Sa., 24.5., je 20 Uhr, Chambinzky
Bis Sa., 24.5., 19 Uhr, Torturmtheater, Sommerhausen
Eine Geburt steht an, das Wunder Lebens zeigt sich von seiner besten Seite: Da herrscht Aufruhr im Familien- und Freundeskreis! Dann jedoch sind sich alle einig, die sich in gemütlicher und erwartungsfreudiger Runde versammelt haben: Vincent und Anna dürfen ihr geneinsames Kind unmöglich Adolphe nennen. Immerhin, das ist jedem der Versammelten klar, schwingt da doch unweigerlich dieser kleine grantige Mann mit dem schmalen schwarzen Oberlippenbart mit. Hitzige Diskussionen sind also vorprogrammiert. Diese lassen, bei allem Wortwitz und bissigen Dialogen, tief in die Abgründe des versammelten Personeninventars blicken. CN
Chloe verschwindet. Spurlos. Jahre später taucht sie, mittlerweile zu einer jungen, hübschen Frau geworden, wieder auf - und ist bereit, ihre Geschichte zu erzählen. Da ihre Geschichte natürlich nicht die des Entführers ist, wittert ein junger Journalist seine Chance für den ganz großen Karrieresprung und sucht, regelrecht besessen, nach dem Peiniger des Mädchens. Mit feinem Gespür für die vielen Gestalten, in denen sich Macht und Abhängigkeitsverhältnisse zeigen - und dafür, wie die Medien daraus Wahrheiten konstruieren - beeindruckt das Stück als vielschichtiges, eindringliches und spannendes Drama. CN
M www.chambinzky.com
M www.torturmtheater.de
einfühlsame Behandlung in freundlicher Atmosphäre. ein breites Behandlungsspektrum mit Spezialisierung. Zeit für ausführliche Beratung. moderne High-Tech-Zahnmedizin auf höchstem Niveau.
Ein schönes Lächeln
... muss nicht teuer sein ... geht auch ohne Angst! hochästhetischen Zahnersatz wie „echte Zähne“. Bleaching für strahlend weiße Zähne. professionelle Zahnreinigung Füllungen zu fairen Preisen
Die Haut Leinwand für die Fantasie-IdentitätsfindungMischtechnik auf Leinwand-90x130cm
Karlsson vom Dach
Menschen-Bilder
Bis So., 25.5., 15.30 Uhr, Theater Ensemble
Bis So., 14.9., Kolping-Center
Von Astrid Lindgrens lustigem Kinderbuch auf die der Bretter der Bühne des Theater Ensembles: Karlsson ist ein kleiner, etwas rundlich geratener Herr. Er hat ständig verrückte Ideen für lustige Streiche auf Lager. Was ihn aber insbesondere auszeichnet, ist der kleine Knopf, den er in seinem Bauch hat. Der Knopf startet seinen RückenPropeller, mit dem er fliegen kann. „Spaß will ich haben, sonst mach ich nicht mit“, ist seine Devise. Mit seiner guten Laune steckt er im Handumdrehen den siebenjährigen Lillebror an. Aber keiner will ihm glauben, dass Karllson immer wieder zu ihm ans Fenster geflogen kommt… CN
Sabine Fleckensteins Ausstellung „Menschen-Bilder“ zeigt sich anthropozentrisch: Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. In ihren Werken geht sie der Frage auf den Grund, was das Wesen des Menschen ausmacht - und entsprechend, was ihn wesentlich macht. Ihr künstlerischer Ansatz besteht dabei darin, den Menschen als Individuum festzuhalten – unter Einbezug eines Materialmixes jenseits von Ölfarbe, Tusche und Aquarell. Auf ihren Leinwänden kommen Kaffee, Rotwein, Erde und Schokolade zum Einsatz. Die spannungsreichen Bildkompositionen, die sie dadurch erschafft, setzen unerwartete Impulse frei - und faszinieren auf Anhieb. CN
verlost 3x2 Karten, siehe S. 62 M www.theater-ensemble.net
Zahnärztliches Serviceteam in Würzburg Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Barbara Uleer & Kollegen Domstraße 11 | 97070 Würzburg Telefon: 0931- 1 33 87 E-Mail: zauberzahn.wuerzburg@googlemail.com Sprechzeiten Mo - Do 7:45 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr Freitag 7:45 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr Samstag 8:45 - 13 Uhr
M www.kolping-mainfranken.de
FRIZZ Das Magazin 5.2014
www.zahnarzt-zauberzahn.de
47
bewegungsmelder.blitzlicht
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | b端hne | kunst
5.4.DAV Kletterzentrum.3.Offene Stadtmeisterschaft
ALLE Bilder unter: www.frizz-wuerzburg.de/blitzlicht 11.4.das boot.Hausboot mit Spanks
20.4.airport.Milky Way
48
FRIZZ Das Magazin 5.2014
musik | party | film | bühne | kunst | lesung | specials | veranstalter
Anzeige
terminkalender
Happy Birthday Tirili: Das Tirili wird 25! Fr., 16.5., 22 Uhr, Tirili, Würzburg Das Tirili, Würzburgs kultige Diskothek direkt neben der Stadtmensa, feiert seinen 25. Geburtstag! Klar lässt es sich die traditionsreiche Location da nicht nehmen, ein Party-Spektakel der Superlative zu zünden. Kaffee und Kuchen ist dabei Schnee von gestern: Was das Tirili zum Dienstjubiläum auffährt, reicht lässig für mindestens drei weitere Geburtstage.
Der Geburtstag setzt sich übrigens auch nach dem 16.5. fort: Das Tirili zelebriert ihn noch während des gesamten Jahres. So gelten jeden Mittwoch die Preise des Eröffnungsjahres 1989. Und freitags wird anhand wechselnder Veranstaltungen ein gutes Stück Tirili-Musikgeschichte rekapituliert. verlost 3x2 Karten, siehe S.62 www.tirili.de
Anzeige
Dass die Party im Zeichen der fachkundig selektierten TiriliMusik, dargeboten von den Residents und Weggefährten alter Tage, steht, ist dabei obligatorisch – und erst der Anfang. Immerhin fängt die Geburtstagsfeier bereits draußen im Freien an, wo bei gutem Wetter der Grill angeschmissen wird. Gäste, die 1989 geboren sind, werden mit einem Geburtstagsgedeck empfangen. Wer gar am gleichen Tag wie das Tirili Geburtstag hat, nämlich am 12.5.89, erhält ein Jahr lang freien Eintritt.
Und als ob das nicht schon längst genug wäre, besteht für jeden Gast die Möglichkeit, einen dreitägigen Trip nach Berlin zu gewinnen – für zwei Personen, inkl. Hotel und dem Besuch des Fanta 4-Konzerts in der o2-Arena. Immerhin feiern die Stuttgarter ihr 20. Bühnenjubiläum und sind entsprechend gleichermaßen in Ehren gereift wie das Tirili.
die besten 1031 termine für würzburg & umgebung
FRIZZ Das Magazin 9.2006
49
WM Tippspiel - Tolle Preise
bewegungsmelder.kalender
1.
Würzburg
donnerstag
kino
kult
The Rocky Horror Picture Show Karlstadt, Burg-Lichtspiele, 20 Uhr
Café Muck 17:00 Studententag, mit Longdrink Special Habaneros 21:00 Pitcher Thursday s.Oliver Arena 15:00 S.Oliver Baskets Medi Bayreuth, Basketball Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
2.
Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Neubau 21:00 Funky, Jazzy, Deep & Soulful Night, mit Live DJ Odeon Lounge 21:30 Black is beautiful studio 22:00 We love Friday, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tirili 22:00 Woodstock Party, mit DJ Tschortschy Zauberberg 21:30 Ramba Zamba Latin Party
Dettelbach Capitol 21:30 Special Sponsor „Ladies Night“
freitag
film
Das kultige TrashMusical begeistert seit drei Jahrzehnten unzählige Kinobesucher.
Würzburg Central Programmkino 18 & 20 Uhr Vergiss mein Ich 18:30 Stiller Sommer 20:30 Beziehungsweise New York
www.burglichtspiele.de
3. samstag
party
tanzen
Tanzboden Wü., Blauer Adler, 21 Uhr Crossover aus alten Hits und neuen Beats. Von Klassischen Rock und Pop-Hits bis zur groovigen Worldmusic www.alterkranen.de
party Würzburg boot 21:00 Nachtseminar Chase 18:00 Retrotation Hasenstall 20:00 Cocktail Special Hollywood 20:00 Freaky Karaoke Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht Markt 7 19:00 Nightspecial Mauerwerk 16:00 Maß-Tag Zauberberg 21:30 Exkursion Die Studentenparty
film Würzburg Central Programmkino 18 & 20 Uhr Vergiss mein Ich 18:15 Beziehungsweise New York 20:45 Stiller Sommer CinemaxX 20:00 National Theatre: King Lear
Karlstadt Burg-Lichtspiele 20:00 „The Rocky Horror Picture Show“, OV
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Theaterwerkstatt 20:00 Verrücktes Blut
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Fast Perfekt
gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
50
Japanischer Frühling Holzkirchen, Troant, 16.30 Uhr Vom 2.5. – 20.6. dreht sich im Troant alles um das Thema Japan. www.troand-
benediktushof.de
musik Würzburg B-Hof 20:00 School of Rock, Rockabend Cairo 21:00 Niedowierzanie & Günter Schlienz, Experimental Folk aus Frankreich Kellerperle 20:00 Chickenswings Bigband, „swing&more“ Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Lieder in den Häusern der Stadt
party Würzburg airport 21:30 New Faces - Techno & HipHop Newcomer Night, Soundpark: Fruitvale Station boot 21:30 Urban Grooves, mit Peter Zahn & DJ Redskin Brauhaus 20:00 Cocktaildoppelgänger Club Ludwig 21:00 Yo! Hip Hop From The Top!, mit DJ Short-Cut Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, Electro & Minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Bassrausch Labyrinth 21:00 DAS Doppel, mit DJ´s Chainsaw, Sungod & Don C Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Mauerwerk 18:00 70er, 80er, 90er Party
Burg-Lichtspiele 22:30 „The Rocky Horror Picture Show“, OV
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Fundament Theater Augenblick 19:30 „Gebrochenes Eis“ Theaterwerkstatt 20:00 Verrücktes Blut
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Mäc Härder, „Die Radischen von oben“
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Danzaluna – „Flamenco & Gipsy Music“
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Fast Perfekt,
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
special Würzburg Café Muck 17:00 Weekend Special Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 13:00 Klettern ohne Anmeldung
special Würzburg Alte Mainbrücke 9:00 Kunsthandwerkermarkt Klein-Montmartre Café Muck 17:00 Weekend Special Mainbäck 15:30 Live! HSV-FCB, Plus Konferenz Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Dettelbach Extreme Bowlingarena 10:00 Frühstücksbowling
Dettelbach Capitol 21:30 Fabulous Early Bird XXL, presented by DJ Kid Rush
film Würzburg
Karlstadt
special gastro
Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Neubau 21:00 Saturday Night Fever Odeon Lounge 21:30 2 Floors, 1st Floor CLUB: Querbeet 2nd Floor TUBE: Black Music plan.b 22:00 DJ Rockster, 100% Black Music supported by DJ Bob Posthalle 22:00 Gay Disco studio 22:00 Studioclubbing, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tirili 22:00 Let the music play, mit DJ Sven Zauberberg 21:30 We love 80ies & 90ies!, mit DJ Andy Puhl & An-D
musik Würzburg B-Hof 20:00 School of Rock, Jazzabend
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 AB/CD, Tributeband
Central Programmkino 16:00 Ella und das große Rennen 16, 18 & 20 Uhr Vergiss mein Ich 18:30 Stiller Sommer 20:30 Beziehungsweise New York
Karlstadt Burg-Lichtspiele 22:30 „The Rocky Horror Picture Show“, OV
party
bühne
Würzburg
Würzburg
airport 22:00 4 Jahre Flauschig Records Tour Soundpark: ReddCup College Party Blauer Adler 21:00 Tanzboden, Crossover aus alten Hits und neuen Beats! boot 21:30 Deck 1: Milleniumclub mit Hits ab 2000 Deck 2: Bootalot Brauhaus 20:00 Goliath-Nacht Club Ludwig 21:00 Downtown 5 pres. Oliver Schories Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, Electro & Minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, Free Entry or „get 2 pay 1“ VIP Bändchen Kellerperle 22:00 Kater Unser, Garage House & Acid Techno Labyrinth 22:00 Schwarzer Samstag, Loma 20:00 Loma-Jukebox, Eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats Mauerwerk 18:00 Weekend Special
Bockshorn 20:15 Rainer Appel & Duo Sandrose Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Junger Klassiker Nibelungen Short Cuts, Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Buddenbrooks, Schauspiel Theater Augenblick 19:30 „Gebrochenes Eis“ Theaterwerkstatt 20:00 Verrücktes Blut
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Klaus Staab, „Ohne Worte“; Benefizveranstaltung zugunsten des Hospiz Alzenau
4. sonntag
special gastro Kranen-Frühstück Wü., Alter Kranen, 10 Uhr Jeden ersten Sonntag im Montag gibt es im Alten Kranen ein Fränkisches Frühstücksbuffet mit Livemusik. www.alterkranen.de
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Philipp Weber, „Durst – Warten auf Merlot“ Theater der Stadt 19:30 Die diebische Elster, Oper von Gioachino Rossini
Sommerhausen Torturmtheater 16:30 & 19 Uhr Fast Perfekt, von Nicole Müller
gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Tanz in den Mai
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
kinder Würzburg Theater Spielberg 15:30 Der selbstsüchtige Riese, (ab 4 J.)
musik Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Vonda Shepard, Soul/Pop
party Würzburg Hasenstall 20:00 xxX - 2 Zahlen, 3 Trinken Odeon Lounge 16:00 Disco am Sonntag, Karaokeparty für Menschen mit & ohne Behinderung
film Würzburg Café Muck 20:00 Krimi Abend Central Programmkino 16:00 Ella und das große Rennen 16, 18 & 20 Uhr Vergiss mein Ich 18:30 Stiller Sommer 20:30 Beziehungsweise New York
FRIZZ Das Magazin 5.2014
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
special
Mai 2014 | www.frizz-wuerzburg.de
Wer ist dein Favorit? Klick mit, klick rein und gewinne! Jetzt anmelden auf… www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | Mai 2014
musik | party | film | bühne | kunst
bühne
special
Würzburg
Würzburg
Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Mainfranken Theater Würzburg 11:00 Matinee zu Der Kaufmann von Venedig / Mollath - neues von der Bayerischen Justiz, Schauspiel von William Shakespeare 19:30 Lascia Che Accada (Lass es Geschehen) & Josephs-Legende
Brauerei Gasthof Alter Kranen 10:00 Kranen-Frühstück, mit Live-Musik Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Mainbäck 15:30 Live! Der 2. BundesligaSonntag, Alle Spiele. Alle Tore. Standard 20:15 Tatort mit Ratespiel
Schweinfurt Theater der Stadt 19:30 Die diebische Elster, Oper von Gioachino Rossini
vortrag
kinder Würzburg Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 15:00 Geldgeldgeld, Kinderstück ab 4 Jahren Theater Spielberg 15:30 Der selbstsüchtige Riese, (ab 4 J.)
montag
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Dettelbach Extreme Bowlingarena 10:00 Frühstücksbowling
Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang Kellerperle 16:00 Transition Town W ürzburg - Stadt im Umbruch
5.
online checken
N achtmensch?
party
spezial
Studententag Wü., Brauhaus Feierwütigen Studenten bietet das Brauhaus montags ein attraktives Forum, um gleich mal mit Vollgas in die Woche zu starten. www.brauhausbar.de
special
party
Würzburg
Würzburg
Brauhaus 20:00 Studententag, Club Ludwig 21:00 Mädelsabend Hollywood 19:00 Cocktails 2 for 1, Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 Getränkepyramide La Bamba 20:00 Griechischer Abend Markt 7 19:00 Classic Bar
musik Würzburg Caféhaus Brückenbäck 19:00 Bar-Classics meets Brückenbäck Cairo 21:00 Vlasta Popic, Rats Get Fat & Barney Gumble, Omnibus 21:00 Jatz-und Beat-Freunde in Concert
Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
6. dienstag
film Würzburg Central Programmkino 18 & 20 Uhr Love Steaks 18:15 Beziehungsweise New York 20:45 Stiller Sommer Kellerperle 20:15 Perlenkino, Skandinavien
bühne Würzburg
Klick rein: FRIZZ Blitzlicht www.frizz-wuerzburg.de
party Würzburg
Mainfranken Theater Würzburg 19:00 Ballett Persönlich, Zoya Ionkina im Gespräch
vortrag
musik
crossover
Fifi Rong Wü., Cairo Die Chinesiische Sängerin Fifi Rong kombiniert Folk mit Trip Hop - und legt darauf ihre sanfte, unverwechselbare Stimme www.cairo.wue.de
Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
musik
Enchilada 20:00 Casino Mexicano, Die gewürfelte Augenzahl ist der Preis für den Cocktail! Hasenstall 20:00 Longdrinks Abend Hollywood 19:00 Students-Night, Electro & House Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour Labyrinth 21:00 StuDienstag Markt 7 19:00 Tapas Tapas, Vino y Musica Espanol Mauerwerk 16:00 Kurze Special studio 22:00 Youniversity, „Early Bird“ bis 23 Uhr
film Würzburg Central Programmkino 18 & 20 Uhr Love Steaks 18:30 Neun Architekturfilme 21:00 Beziehungsweise New York OmU
bühne Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Fast Perfekt, von Nicole Müller
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Pretty Maids, Heavy Metal
DER BÜRGER
von Leonhard Frank Mainfranken Theater Würzburg | Kammerspiele Danach Fortsetzung im Kurt & Komisch, Sanderstr. 7:
WE ENTERTAIN TO LOVE YOU ( UA) von Dominik Meder / Maria Vogt
Karten: 0931/3908-124 | www.theaterwuerzburg.de
FRIZZ Das Magazin 5.2014
51
WM Tippspiel - Tolle Preise
bewegungsmelder.kalender
gay
8.
Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang Kellerperle 20:00 PerlenTreff
Würzburg
donnerstag
special
vortrag Würzburg
Würzburg
Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
special
Dettelbach Extreme Bowlingarena 14:00 Student Special
Würzburg
film Würzburg Central Programmkino 18 & 20 Uhr Love Steaks 18:30 Can’t Be Silent 21:00 Beziehungsweise New York CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm 21:00 Fun 2 Night: Bad Neighbors
7. mittwoch
bühne
party
tanzen
Nachtseminar Wü, boot, 21 Uhr Der boot-Party-Klassiker für alle Feierfreudigen. Studenten bekommen bis 24 Uhr freien Eintritt, Erstis kommen immer umsonst rein. www.das-boot.de
Würzburg
party
tanzen
Midnight Club Wü, airport, 24 Uhr Die besten Tracks und der hippste Sound irgendwo zwischen Adana Twins und Brondinski. www. airlebnis.net
Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Fundament Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Günter Grünwald, Gastspiel Bockshorn
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Fast Perfekt,
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
musik
Schnäppchenjagd!
Cairo 21:00 Umberto & Kolter Kellerperle 20:30 End, The Alaska Tour Alternativerock & Indiepop
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Frank Kellers Acoustic Lounge, „Night of Acoustic Guitar“
party Würzburg airport 21:00 Airport Midnight Club, Soundpark: Anything goes - Djs: Marco Mora + Chriz T2: RnB & HipHop - Dj John T1: ab 0.00 Uhr: Midnight Club Chase 18:00 Wicked Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Enchilada 11:30 Ladies Night Hasenstall 20:00 Sangria Abend Hollywood 19:00 Up 25 Part, After Work Party for people over 25 Irish Pixie 21:00 Rock im Pub Markt 7 19:00 Cocktail Happy Hour Neubau 21:00 Jazz Night Classic & Modern Odeon Lounge 21:30 Doubble Party Tirili 22:00 All U Can Party, mit DJ Sven
Café Muck 17:00 Studententag, mit Longdrink Special Habaneros 21:00 Pitcher Thursday Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
9. freitag
musik Würzburg Cairo 21:00 Jack and the Bearded Fishermen & Rest in Haste, Stoner Rock/ Post-Metal Hochschule für Musik 20:00 6. Sinfoniekonzert „Echoes“ Kellerperle 20:30 Drei, Vocal-Jazz, unplugged Blues-Rock & Stuben-Reggae Omnibus 21:00 Würzburger Musikerstammtischr
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Falk Zenker: Die magische Gitarre
party
Würzburg
52
WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
Brauhaus 20:00 Cocktaildoppelgänger Club Ludwig 21:00 Electroswing Nation Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, Electro & Minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Kollektives Körperzucken, mit Pappenheimer Labyrinth 21:00 DAS Doppel, mit DJ´s Chainsaw, Sungod & Don C Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Mauerwerk 18:00 70er, 80er, 90er Party Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Neubau 21:00 Funky, Jazzy, Deep & Soulful Night, mit Live DJ Odeon Lounge 21:30 90er Flashback Party studio 22:00 We love Friday, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tirili 22:00 80er & 90er Party, mit DJ Simon Zauberberg 21:30 Shake dat ass!
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG
special Würzburg Habaneros 17:00 Fajita Wednesday, Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Pitcher Abend Studentenwerk Stadtmensa 12:00 günstiger Kartenverkauf für das Mainfranken Theater Würzburg Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
online checken
film Würzburg Central Programmkino 18:00 The Special Need 18:15 Lauf, Junge, lauf! 20:00 Was bin ich wert 20:45 Rosie
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Bodo Bach, „Auf der Überholspur“
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Fast Perfekt
10. samstag
musik
singer
Johannes Oerding Wü., Posthalle, 20 Uhr Der deutsche Popsänger und Frauenschwarm gastiert in der Posthalle. Mit seinem letzten Album erreichte er Platz vier der deutschen Albumcharts. www.posthalle.de
Dettelbach Capitol 21:30 Special Sponsor „Men Night“
musik
singer
BockshornSoundlounge Wü., Bockshorn, 20.15 Uhr CD-Release mit dem grandiosen Sänger, Gitarristen und Songwriter Benni Freibott.
film Würzburg Central Programmkino 17:45 Lauf, Junge, lauf! 18:00 Gastarbeiter Gottes 20:00 La Brass Banda 20:15 Rosie 22:15 I Am Divine
bühne
musik Würzburg Blauer Adler 21:00 Charles M. Mailer & The Sunhill Palace Band Immerhin 21:00 Else Admire & The Breitengüssbach Dolls Kellerperle 20:00 Basement Blast 2, Black Metal mit Banisher, Sins Of A Murder & Noctura
Schweinfurt Disharmonie 19:30 4forfun
www.bockshorn.de
party
Würzburg boot 21:00 Nachtseminar Chase 18:00 Owner´s Music Hasenstall 20:00 Cocktail Special Hollywood 20:00 Freaky Karaoke Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht Markt 7 19:00 Nightspecial Zauberberg 21:30 Exkursion Die Studentenparty
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 13:00 Klettern ohne Anmeldung
Würzburg
musik Würzburg B-Hof 21:00 Luk & Fil, Unexpected Joints, Slize & Sicksteez, Deutschrap Cairo 20:00 37. Quickies, mit Closedown, Starprimate, Q-Age, Norel, Subsphera & Last Argument Hochschule für Musik 20:00 6. Sinfoniekonzert „Echoes“ Kellerperle 20:00 Bernd & Schillinger, Singer/Songerwriter Mainfranken Theater Würzburg 22:00 Tonspur meines Lebens
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Rebecca Trescher Quartett „Mink“, zeitgenössischer Jazz
party Würzburg airport 21:30 Neonight mit Talstr. 3-5, Rex Kramer & For_Mad, Soundpark: MaifeiAir Oberstufenparty mit DJ Nic boot 21:30 Deck 1: Ontu. Deck 2: Bootalot, mit Hanna Wolkenstraße, Christian Meichsner, Schulze & Schultze & Radiotherapie
Würzburg Bockshorn 20:15 Bockshorn Soundlounge, Release Benni Freibott „Kind of Invisible“ Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Talavera 20:00 Circus Carl Busch, Premiere
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Fast Perfekt, von Nicole Müller
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
special Würzburg Café Muck 17:00 Weekend Special Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
airport 22:00 Animal Trainer & Marcel Niveaus B-Day, Soundpark: 10 Jahre DJ Marco Mora - Big-B-Day-Bash Sky Club: DJ Jellin & DJ John boot 21:30 Deck 1: Sweat-Beats Deck 2: Bootalot Brauhaus 20:00 Goliath-Nacht Club Ludwig 21:00 apropos: Umami Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, Electro & Minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, Free Entry or „get 2 pay 1“ VIP Bändchen Labyrinth 22:00 100% Drum&Bass The Legend continues, mit Cativo Loma 20:00 Loma-Jukebox, Eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats Mauerwerk 18:00 Weekend Special Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. FRIZZ Das Magazin 5.2014
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
vortrag
Januar 2014 | www.frizz-wuerzburg.de
Wer ist dein Favorit? Klick mit, klick rein und gewinne! Jetzt anmelden auf… www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | Mai 2014
musik | party | film | bühne | kunst
bühne
Dettelbach Extreme Bowlingarena 10:00 Frühstücksbowling
Würzburg
Neubau 21:00 Saturday Night Fever Odeon Lounge 21:30 8 Years Odeon, mit DJ MG Jr, DJ Es, Markus Glitch, DJ M-Why uvm. plan.b 22:00 DJ Polique, 100% Black Music studio 22:00 Studioclubbing, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tirili 22:00 Let the music play, mit DJ Tschortschy & DJ Sven Zauberberg 21:30 Pop & Rock
Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Premiere: Der Kaufmann von Venedig, Schauspiel von William Shakespeare 21:30 Premiere: Mollath neues von der Bayerischen Justiz Talavera 15 & 20 Uhr Circus Carl Busch Theaterwerkstatt 20:00 Die Mini Payback Show
Würzburg
special circus
special
Circus Carl Busch
Würzburg
Wü., Talavera, 14.30 und 18.30 Uhr Der traditionsreiche Zirkus mit der aufwenidgen Show schlägt auf den Mainwiesen seine Zelte auf. www.curcus-carl-
busch.de
party
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Café Muck 20:00 Krimi Abend Central Programmkino 16:00 Flussfahrt mit Huhn 16:00 Mitmachkino 16:30 Was bin ich wert 18:15 Amma & Appa 18:30 Rosie 20:00 La Brass Banda 20:45 Lauf, Junge, lauf!
bühne
Würzburg
Café Muck 17:00 Weekend Special Cairo 10:00 AnsichtsSache 2014 Fotomarathon, 12 Stunden 12 Themen 12 Bilder Mainbäck 15:30 Live! FCB-Stuttgart Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
special Würzburg
Würzburg
Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
Dettelbach
Central Programmkino 16:00 Flussfahrt mit Huhn 16:30 Gastarbeiter Gottes 18:00 Lauf, Junge, lauf! 18:15 The Special Need 20:00 Amma & Appa 20:30 Rosie CinemaxX 19:00 MET: Rossini – La Cenerentola
sonntag
vortrag
Capitol 21:30 Jack Daniels Honey Promotion & Fabulous Early Bird, presented by DJ First Class
film
11.
film Würzburg
Würzburg
Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Buddenbrooks, Schauspiel nach Thomas Mann Talavera 14:30 & 18:30 Circus Carl Busch
Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Mainbäck 15:30 Live! Der 2. BundesligaSonntag, Alle Spiele. Alle Tore. Marktplatz 10:00 „Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen“, Die Ausstellung zur weltweiten Nothilfe Standard 20:15 Tatort mit Ratespiel
12. montag
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Dettelbach Extreme Bowlingarena 10:00 Frühstücksbowling
special leute Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen Wü., Marktplatz, 10 Uhr
vortrag
Die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen hautnah erleben und kennenlernen.
Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
www.aerzte-ohne-
grenzen.de
kinder Würzburg
musik
Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 15:00 Geldgeldgeld, Kinderstück ab 4 Jahren Theater Spielberg 15:30 Der selbstsüchtige Riese, (ab 4 J.)
Würzburg Omnibus 21:00 Blue Monday Jazz Session, mit Studierenden & Lehrkräften der HS
Hasenstall 20:00 xxX - 2 Zahlen, 3 Trinken
Medienhaus
THE
NENA • REVOLVERHELD GLASPERLENSPIEL • LUXUSLÄRM ANTENNE BAYERN BAND • SHARRON HARRO RR N LEVY RRO
���� NIGHTFEVER • BLUE ONIONS • X-IT AND D SPECIAL GUESTS �������
���
����������
��������������������������
����������������� ������ ���������������� ���� ��� ������ ���������� ������������������
�����������������������������������������
�������������������������������������������������������������
FRIZZ Das Magazin 5.2014
53
WM Tippspiel - Tolle Preise
bewegungsmelder.kalender party Würzburg
Brauhaus 20:00 Studententag, Club Ludwig 21:00 Mädelsabend Hollywood 19:00 Cocktails 2 for 1 Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 Getränkepyramide La Bamba 20:00 Griechischer Abend Markt 7 19:00 Classic Bar
film Würzburg Central Programmkino 18 & 20 Uhr Schnee von gestern 18:15 Lauf, Junge, lauf! 20:45 Rosie Kellerperle 20:15 Perlenkino, Skandinavien
bühne
boot 21:30 Reifeprüfung Teil 1 Enchilada 20:00 Casino Mexicano, Die gewürfelte Augenzahl ist der Preis für den Cocktail! Hasenstall 20:00 Longdrinks Abend Hollywood 19:00 Students-Night, Electro & House Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour Labyrinth 21:00 StuDienstag Markt 7 19:00 Tapas Tapas, Vino y Musica Espanol Mauerwerk 16:00 Kurze Special studio 22:00 Youniversity, „Early Bird“ bis 23 Uhr
Wü, CinenaxX, 20.30 Uhr Welcher Film wird wohl dieses Mal vor seinem offiziellen Filmstart gezeigt?
Aschaffenburg
party Würzburg
online checken
film Würzburg Central Programmkino 18 & 20 Uhr Schnee von gestern 18:30 Rosie 20:45 The Grand Budapest Hotel OmU
bühne Würzburg Bockshorn 20:00 Anna Scheps,„Piano meets movie“ Benefizveranstaltung Talavera 15 & 20 Uhr Circus Carl Busch
dienstag
FRIZZ Sneak Preview
Colos-Saal 20:00 Thomas Godoj, Poprock
Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang Toscanasaal der Residenz 18:15 „Von Vögeln, S chweinen & Bären - Tiere in antiken Kulturen“, Ringvorlesung
13.
spannung
vortrag
airport 21:00 Airport Midnight Club, Soundpark: Anything goes - Djs: Marco Mora + Chriz T2: RnB & HipHop - Dj John T1: ab 0.00 Uhr: Midnight Club Chase 18:00 Wicked Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Enchilada 11:30 Ladies Night Hollywood 19:00 Up 25 Part, After Work Party for people over 25 Irish Pixie 21:00 Rock im Pub Markt 7 19:00 Cocktail Happy Hour, all night long Neubau 21:00 Jazz Night Classic & Modern Odeon Lounge 21:30 Doubble Party Tirili 22:00 All U Can Party
special studis
Reifeprüfung Teil 1 Wü., boot Die besten Party-Hits, Charts satt und feinster Hip Hop gibt es beim ersten Teil der Reifeprüfung. Zuzsätzlich gibt es die ganze Nacht Happy-Hour! www.das-boot.com
musik Würzburg Cairo 20:00 The Stanfields
54
Bockshorn 20:15 Michael Altinger, „Ich sag‘s lieber direkt!“ Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Der Kaufmann von Venedig, Schauspiel 21:30 Mollath - neues von der Bayerischen Justiz Talavera 15 & 20 Uhr Circus Carl Busch Theaterwerkstatt 20:00 Die Mini Payback Show
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
special
Mainbäck 20:30 Live! Deutschland-Polen Marktplatz 10:00 „Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen“, Die Ausstellung zur weltweiten Nothilfe Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Dettelbach Extreme Bowlingarena 14:00 Student Special
Habaneros 17:00 Fajita Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Pitcher Abend Marktplatz 10:00 „Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen“, Die Ausstellung zur weltweiten Nothilfe Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Würzburg
Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Uraufführung: Der Bürger, Nach Leonhard Frank Kellerperle 20:00 Ein durchschnittlich großes Desaster, Improtheater Talavera 15 & 20 Uhr Circus Carl Busch Theaterwerkstatt 20:00 Kellerduell IV - Das Rückspiel, Eine Fußballrevue
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Theater an der Disharmonie präs.: Ingeborg, von Curt Goetz
vortrag Würzburg
special bühne
theater
Der Bürger Wü., Kammerspiele, 20 Uhr
Würzburg
Central Programmkino 18 & 20 Uhr Schnee von gestern 20:45 The Grand Budapest Hotel OmU CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm 21:00 Männerabend: Godzilla
Würzburg
Buchladen Neuer Weg 20:15 Kubas unentdeckte Wende, Vortrag & Diskussion mit Harald Neuber Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
party
film
bühne
WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
donnerstag
boot 21:00 Nachtseminar Hollywood 20:00 Freaky Karaoke Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht Kurt & Komisch 22:00 We entertain to love you, Mainfranken Theater Aftershow Markt 7 19:00 Nightspecial Zauberberg 21:30 Exkursion Die Studentenparty
freitag
dance
Happ Birthday Tirili
gay
15.
16.
party
Würzburg
www.theaterwuerzburg.de
Würzburg
Central Programmkino 13:30 Zwischen Welten 18:00 Über-Ich und Du 18:15 Schnee von gestern 20:15 Schnee von gestern 20:45 Kreuzweg
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Theater an der Disharmonie präs.: Ingeborg, von Curt Goetz
Uraufführung von Leonarad Franks „der Bürger“. Anschließende After-ShowParty im Kurt & Komisch.
Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
party
film Würzburg
Würzburg
Würzburg
Cairo 17:30 Vegan BBQ Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Marktplatz 10:00 „Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen“ Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
kino
musik
vortrag
special
mittwoch
www.cinemaxx.de
Würzburg Cairo 20:00 True Stories, Improtheater Talavera 15 & 20 Uhr Circus Carl Busch
Würzburg
14.
bühne Würzburg
Würzburg Café Muck 17:00 Studententag, mit Longdrink Special Habaneros 21:00 Pitcher Thursday Marktplatz 10:00 „Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen“, Die Ausstellung zur weltweiten Nothilfe Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
online checken
Wü., Tirili Zu seinem 25. Geburtstag fährt das Tirili alle seine Residents auf - und seine ehemaligen DJs geben auch ein Gastspiel. www.tirili.de
musik Würzburg B-Hof 20:00 Grombira meets The Elephant & Castle Band Cairo 20:00 Ami Warning, “Part of me”-Tour 2014 Theater Augenblick 19:30 Dennis Schütze & his electric Combo Tiepolo-Keller 21:00 Christina Lux
Distelhausen Alte Füllerei 20:00 GlasBlasSing Quintett, Männer, Flaschen, Sensationen
party Würzburg airport 21:30 Chris Liebing & Marc Miroir, Soundpark: Singleparty „ElitepartnAir“ mit DJ ChriZ boot 21:30 Soulmotion mit Etherwood Brauhaus 20:00 Cocktaildoppelgänger Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, Electro & Minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Getränkepyramide Kurt & Komisch 22:00 We entertain to love you, Mainfranken Theater Aftershow Labyrinth 21:00 DAS Doppel, mit DJ´s Chainsaw, Sungod & Don C Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Mauerwerk 18:00 70er, 80er, 90er Party Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Neubau 21:00 Funky, Jazzy, Deep & Soulful Night, mit Live DJ Odeon Lounge 21:30 ZIM-ZOM Medizinerparty studio 22:00 We love Friday, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tirili 22:00 Happy Birthday Tirili FRIZZ Das Magazin 5.2014
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
party Würzburg
Mai 2014 | www.frizz-wuerzburg.de
Wer ist dein Favorit? Klick mit, klick rein und gewinne! Jetzt anmelden auf… www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
Dettelbach Capitol 21:30 Special Sponsor „Ladies Night“
film
22:00 Let the music play, mit DJ Sven Zauberberg 21:30 Disco 2000, mit den Plattenaufleger Lele & Junior
17. samstag
Dettelbach Capitol 21:30 Farbgefühle Launch Party II, Dresscode: White Shirt
Würzburg Central Programmkino 18 & 20 Uhr Gabrielle 18:30 Kreuzweg 20:45 Über-Ich und Du
film Würzburg
bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Daphne de Luxe, „Extraportion“ Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Uraufführung: Der Bürger, Nach Leonhard Frank Kellerperle 19:00 Adamskinder Eine Hommage an Franz & Hermann Kafka Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Lascia Che Accada (Lass es Geschehen) & Josephs-Legende, Ballette Talavera 15 20 Uhr Circus Carl Busch Theaterwerkstatt 20:00 Die Mini Payback Show
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Theater an der Disharmonie präs.: Ingeborg, von Curt Goetz
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Fast Perfekt, von Nicole Müller
gay Würzburg Zauberberg 21:30 Pink Friday, Gay.volution
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
special Würzburg Café Muck 17:00 Weekend Special Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 13:00 Klettern ohne Anmeldung
online checken
N achtmensch? Klick rein: FRIZZ Blitzlicht www.frizz-wuerzburg.de
FRIZZ Das Magazin 5.2014
musik
folk
Gankino Circus Wü., Cairo, 20 Uhr Volksmusik gemischt mit Rock’n’Roll, Balkan Beats und fränkischen Lyrics. Leidenschaftlich, virtuos und anarchisch zugleich! www.cairo.wue.de
musik Würzburg B-Hof 21:00 Avalanche Ahead & Lilly Blauer Adler 22:00 Die Steine, Rocken & rollen! Cairo 20:15 Gankino Circus, pres. by Freakshow-in-concert
party Würzburg airport 22:00 Dan Caster & Marc Alexa & Johannes Harder, Soundpark: Mashup Baby mit Jimmy Klok & Marco Mora Sky Club: DJ Mighty Mike & DJ Legit boot 21:30 Deck 1: Sonnentanz Deck 2: Bootalot Brauhaus 20:00 Goliath-Nacht Club Ludwig 21:00 apropos: house Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, Electro & Minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, Free Entry or „get 2 pay 1“ VIP Bändchen Labyrinth 22:00 Triple Double, mit DJ Lucky, Fränk & DonC Loma 20:00 Loma-Jukebox, Eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats Mauerwerk 18:00 Weekend Special Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Neubau 21:00 Saturday Night Fever Odeon Lounge 21:30 2 Floors, 1st Floor CLUB: Querbeet 2nd Floor TUBE: Black Music plan.b 22:00 Bootylicious – 100% Black Music, mit DJ Bob, Roody & MC Krystal Klear studio 22:00 Studioclubbing, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tirili
Central Programmkino 16:00 Der bla ue Tiger 16:15 & 18: 15 Gabrielle 18:30 Kreuzweg 20:15 Gabrielle 20:45 Über-Ich und Du
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Kellerperle 19:00 Adamskinder Eine Hommage an Franz & Hermann Kafka Mainfranken Theater W ürzburg 19:30 Der Kaufmann von Venedig, Schauspiel 21:30 Mollath - neues von der Bayerischen Justiz Talavera 15 & 20 Uhr Circus Carl Busch Theaterwerkstatt 20:00 Die Mini Payback Show
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Sybille Bullatschek, „Volle Pflegekraft voraus“
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Uli Masuth, „Und jetzt die gute Nachricht“
GRATIS SCHNUPPERTAG Gesundheit, Sport und Bewegung an der frischen Luft MAI 11.05. oder 25.05.
So. 16 - 18 Uhr
JUNI 08.06. oder 22.06.
So. 16 - 18 Uhr
JULI 06.07. oder 20.07.
So. 16 - 18 Uhr
AUGUST 03.08. oder 17.08.
So. 16 - 18 Uhr
SEPTEMBER 07.09. oder 21.09.
So. 16 - 18 Uhr
OKTOBER 05.10. oder 19.10.
So. 16 - 18 Uhr
JETZT ANMELDEN! Golf Club Würzburg e.V., Am Golfplatz 2, 97084 Würzburg Telefon: 0931 67890, www.golfclub-wuerzburg.de
Sommerhausen Torturmtheater 16:30 & 19 Uhr Fast Perfekt, von Nicole Müller
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
special Würzburg Alte Mainbrücke 15:00 BigDuck-BusinessRace 2014 Café Muck 17:00 Weekend Special Mainbäck 19:30 Live! DFB-Pokal-Finale Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Dettelbach Extreme Bowlingarena 10:00 Frühstücksbowling
Juliuspromenade 1 97070 Würzburg So - Do: 17:00 – 01:00 Uhr Fr & Sa: 17:00 – 02:00 Uhr
FIND US ON: 55
WM Tippspiel - Tolle Preise
bewegungsmelder.kalender
19.
20.
21.
sonntag
montag
dienstag
mittwoch
party
feiern
Skate-Night
Mädelsabend
Wü., Karmelitenstraße, 15 Uhr
Wü., Tanzcafé Ludwig, 21 Uhr
Ohne PKW-Verkehr durch die Würzburger Innenstadt düsen –die Skate-Night macht’s möglich!.
High Heels- Check. Täschchen - Check. Gute Laune - Check. Dann kann beim Mädelsabend im Ludwig nichts mehr schiefgehen.
www.skate-night.net
www.club-ludwig.de
party
spezial
Studenten -Dienstag Wü., Irish Pixie
party
bühne Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Tschick, von Wolfgang Herrndorf Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Salome, Oper von Richard Strauss Theaterwerkstatt 20:00 Die Mini Payback Show
unite
Ladies Night Wü., Enchilada
Herbsthäuser Tag im Irish Pixie. Pils, Hefe und Lager gibt es zu besonders günstigen Preisen.
Mittwochs ist im Enchilada immer Ladies Night: Für die Mädels gibt es da alle Cocktails zum Happy Hour Preis.
www.irish-pixie.com
www.enchilada.de
vortrag
Würzburg Café Muck 20:00 Krimi Abend Central Programmkino 16:00 Der bla ue Tiger 16:15, 18:45 & 21:00 Tao Jie OmU 18:30 Gabrielle 20:45 Über-Ich und Du CinemaxX 14:00 KlexXi Sause: Das magische Haus
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Fundament Kellerperle 19:00 Adamskinder Eine Hommage an Franz & Hermann Kafka Mainfranken Theater Würzburg 19:00 Soiree zu Dornröschen, Ballett von Anna Vita Talavera 14:30 & 18:30 Circus Carl Busch Theaterwerkstatt 20:00 Die Mini Payback Show
Schweinfurt Disharmonie 17:00 Clementina Culzoni, Süße und Schwarze Lieder
vortrag Würzburg
Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang Kellerperle 20:00 Nagel, Lesung: „Vielen Dank für die Blümeranz“
kinder Würzburg Theater Spielberg 15:30 Krokodilstränen, (ab 4 J.)
Würzburg Omnibus 21:00 Blue Monday Jazz Session, mit Studierenden & Lehrkräften der HS
party Würzburg Brauhaus 20:00 Studententag Club Ludwig 21:00 Mädelsabend Hollywood 19:00 Cocktails 2 for 1, Clubsounds Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 Getränkepyramide La Bamba 20:00 Griechischer Abend Markt 7 19:00 Classic Bar Mauerwerk 16:00 Studi Tag, mit Longdrink Special
film Würzburg Central Programmkino 18:00 Über-Ich und Du 18:15 & 20:30Tao Jie OmU 20:45 Gabrielle Kellerperle 20:15 Perlenkino, Skandinavien
bühne
party Würzburg Enchilada 20:00 Casino Mexicano, Die gewürfelte Augenzahl ist der Preis für den Cocktail! Hasenstall 20:00 Longdrinks Abend Hollywood 19:00 Students-Night, Electro & House Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour Labyrinth 21:00 StuDienstag Markt 7 19:00 Tapas Tapas, Vino y Musica Espanol studio 22:00 Youniversity, „Early Bird“ bis 23 Uhr
film Würzburg Central Programmkino 17:45 & 20:00 Tao Jie OmU 18:00 Das Leben gehört uns 20:45 Her OmU
party Würzburg airport 21:00 Airport Midnight Club, Soundpark: Anything goes - Djs: Marco Mora + Chriz T2: RnB & HipHop - Dj John T1: ab 0.00 Uhr: Midnight Club Chase 18:00 Wicked Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Enchilada 11:30 Ladies Night Hasenstall 20:00 Sangria Abend Hollywood 19:00 Up 25 Part, After Work Party for people over 25 Irish Pixie 21:00 Rock im Pub Markt 7 19:00 Cocktail Happy Hour Neubau 21:00 Jazz Night - Classic & Modern Odeon Lounge 21:30 Doubble Party Tirili 22:00 All U Can Party
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG
special Würzburg Habaneros 17:00 Fajita Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Pitcher Abend Mensa am Hubland 12:00 günstiger Kartenverkauf für das Mainfranken Theater Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
22. donnerstag
bühne Torturmtheater 20:00 Fast Perfekt, von Nicole Müller
vortrag
Würzburg
Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
special
special
Matthias Tretter & Sven Kemmler
vortrag
Würzburg
Würzburg
Wü, Bockshorn, 20.15 Uhr
Würzburg
Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Innenstadt 15:00 Würzburger Skate Night Standard 20:15 Tatort mit Ratespiel
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Dettelbach Extreme Bowlingarena 10:00 Frühstücksbowling
Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
special Würzburg Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Dettelbach Extreme Bowlingarena 14:00 Student Special
Kellerperle 20:30 Vögel die Erde essen, Support: Tyre des Vàldes
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Kaiser Unplugged feat. Worthy Davis, mit kulinarischen Leckerbissen des „Ristorante Da Claudio“
party Würzburg boot 21:00 Nachtseminar Chase 18:00 Owner´s Music Hasenstall 20:00 Cocktail Special Hollywood 20:00 Freaky Karaoke Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht Markt 7 19:00 Nightspecial Mauerwerk 16:00 Maß-Tag Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 90er Party, „Spirit in the sky“ Zauberberg 21:30 Exkursion Die Studentenparty
film Central Programmkino 18:15 & 20:30 Tao Jie OmU 18:30 Miss Sixty 20:45 Nymphomaniac II
bühne Würzburg
Sommerhausen
Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
www.frizz-wuerzburg.de
Würzburg
Cairo 19:00 2 Pudel von KozaNostra Talavera 15:00 Circus Carl Busch
Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang Felix-Fechenbach-Haus 12:00 „Bipolar Roadshow“
56
musik
Klick rein: FRIZZ Blitzlicht
Würzburg
Schnäppchenjagd! film
online checken
Würzburg
bühne
film Würzburg Central Programmkino 18:15 & 20:30 Tao Jie OmU 20:45 Her OmU CinemaxX 20:00 Ladies Night: Urlaubsreif 20:00 Preview: X-Men: Zukunft is t Vergangenheit 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm
kabarett
Schottenabend im Bockshorn: Mit jeder Menge Witz und Humor wird dem Publikum die schottische Kultur nähergebracht. www.bockshorn.de
Bockshorn 20:15 Matthias Tretter & Sven Kemmler, „Schottenabend Zwei Stunden mit nichts drunter“ Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 10 & 12 Uhr Tschick, von Wolfgang Herrndorf Theaterwerkstatt 20:00 Kellerduell IV - Das Rückspiel, Eine Fußballrevue
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Theater an der Disharmonie präs.: Ingeborg, von Curt Goetz
gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
vortrag musik Würzburg Cairo 21:00 The Oscillation
Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
FRIZZ Das Magazin 5.2014
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
18.
special sport
Mai 2014 | www.frizz-wuerzburg.de
Wer ist dein Favorit? Klick mit, klick rein und gewinne! Jetzt anmelden auf… www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
special Würzburg Café Muck 17:00 Studententag, mit Longdrink Special Habaneros 21:00 Pitcher Thursday Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
23. freitag
Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Neubau 21:00 Funky, Jazzy, Deep & Soulful Night, mit Live DJ Odeon Lounge 21:30 Black Friday, mit DJ Maxxx & Afrob studio 22:00 We love Friday, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tirili 22:00 Depeche Mode & Friends Party, mit DJ Thore & DJ Stoffohr Zauberberg 21:30 Dancehallnight mit Deebuzz Sound
Dettelbach Capitol 21:30 Ladies Night XXL
film Würzburg
party
electro
Central Programmkino 18 & 20 Uhr Soundbreaker 18:30 Miss Sixty 20:45 Nymphomaniac II
Vino & Vinyl
bühne
Wü, MS Zufriedenheit, 22 Uhr
Würzburg
Kulinarisches Crossover: DJ Rainer Trüby trifft mit House und Soul auf Riesling und Bacchus vom Weingut Wein von 3. www.neueliebealter-
hafen.de
musik Würzburg Kellerperle 20:00 Hannah Jaha & Band, Melo-Pop Neubaukirche 20:00 A Cappella Sonderkonzert des Monteverdichors
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 17 Hippies, Rock/Pop/Folk
party Würzburg airport 21:30 Lexy & K-Paul, You and Alex, Peaco & Nykk, Soundpark: Baywatch Oberstufenparty mit DJ d´Eric B-Hof 21:00 Mi Salsa, lateinamerikanischer Tanzabend Brauhaus 20:00 Cocktaildoppelgänger Club Ludwig 21:00 Panda Party Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, Electro & Minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Tanzliebe Kurt & Komisch 22:00 We entertain to love you, Mainfranken Theater Aftershow mit Dominik Meder & Maria Vogt Labyrinth 21:00 DAS Doppel, mit DJ´s Chainsaw, Sungod & Don C Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Mauerwerk 18:00 70er, 80er, 90er Party MS Zufriedenheit 22:00 Vino & Vinyl, mit DJ Rainer Trüby
FRIZZ Das Magazin 5.2014
Bockshorn 20:15 Olivier Sanrey, „Alle garstig!“ Chambinzky 20:00 Der Vorname, Schauspiel Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Der Bürger, Nach Leonhard Frank Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Der Kaufmann von Venedig, Schauspiel 21:30 Mollath - neues von der Bayerischen Justiz Theaterwerkstatt 20:00 Die Mini Payback Show
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Theater an der Disharmonie präs.: Ingeborg, von Curt Goetz
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Fast Perfekt, von Nicole Müller
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
special Würzburg Café Muck 17:00 Weekend Special Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 13:00 Klettern ohne Anmeldung
24. samstag
party
dance
1 Euro Kult Party Dettelbach, Capitol Zu aktuellen Hip-Hop Beats und angesagtem House und Dance gibt es bis 0.30 Uhr offene Getränke ab 1 Euro. www.capitol-mp.de
musik Würzburg Kellerperle 19:00 Beats & Lyrics No 20, Open-Mic-Session St. Sebastian 19:30 Benefizkonzert des Gospel-Rock-Pop-Chors „Voices“, zugunsten der Sherpa Schule Bamti-Bhandar in Nepal
party Würzburg airport 22:00 Solee & Norman, Soundpark: Abfahrt Würzburg pres. Funny Bad World Tour BMG & Pappenheimer & Sutura B-Day Sky Club: DJ Stylewarz & DJ John B-Hof 21:00 Stephen Keise & Irie Clouds Soundsystem, Reggae/Dancehall boot 20:00 Deck 1: Championsleague-Finale Deck 2: Bootalot Brauhaus 20:00 Goliath-Nacht Club Ludwig 21:00 Downtown 5 Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, Electro & Minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, Free Entry or „get 2 pay 1“ VIP Bändchen Kurt & Komisch 22:00 We entertain to love you, Mainfranken Theater Aftershow Labyrinth 22:00 1 Jahr Musik & Farben, mit De La Dope, Lupin, Klangfeld, Peaco uvm.
Mittwoch 28.05.
Samstag 31.05.
Diskothek Labyrinth | Beethovenstr. 3 | 97080 Würzburg | www.laby.de
57
WM Tippspiel - Tolle Preise
bewegungsmelder.kalender
Dettelbach Capitol 21:30 1 Euro Kult Party XXL
film Würzburg Central Programmkino 16:00 Die Eiskönigin – völlig unverfroren 16:15, 18 & 20 Uhr Soundbreaker 18:15 Nymphomaniac II 20:45 Miss Sixty
bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Bockshorn Soundlounge Kids Chambinzky 20:00 Derniere: D er Vorname, Schauspiel von Matthieu Delaporte Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Der Bürger, Nach Leonhard Frank Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Der Kaufmann von Venedig, Schauspiel 21:30 Mollath - neues von der Bayerischen Justiz Theaterwerkstatt 20:00 Die Mini Payback Show
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Theater an der Disharmonie präs.: Ingeborg, von Curt Goetz
Sommerhausen Torturmtheater 16:30 & 19 Uhr Fast Perfekt, von Nicole Müller
26.
27.
sonntag
montag
dienstag
special Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
musik
jazz
Getränkepyramide Wü, Kamikatze, 22 Uhr
Der Jazzfrühschoppen mit dem Jens Wimmers Trio findet im Zuge der 27. Kulturtage im Juliusspital statt: feinster Jazz, Boogie und Swing.
Jedes Getränk kostet in der ersten Stunde einen Euro. Musikalisch gibt es alles von Charts bis House.
www.juliusspital.de
musik Würzburg Weingut Juliusspital 11:00 Jazzfrühschoppen, mit dem Jens Wimmers Trio 19:30 WorldMusik, mit Gitanes Blondes
film Würzburg Café Muck 20:00 Krimi Abend Central Programmkino 11:00 Faat Kiné OmU 16:00 Die Eiskönigin – völlig unverfroren 16:30, 18 & 20 Uhr Soundbreaker 18:30 Miss Sixty 20:45 Nymphomaniac II
bühne Würzburg Mainfranken Theater Würzburg 15:00 Salome, Oper von Richard Strauss Theaterwerkstatt 20:00 Die Mini Payback Show
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Wolfgang Buck, das neue Soloprogramm „Kummdmernaham“
vortrag
Würzburg
Café Muck 17:00 Weekend Special Cairo 12:00 4. Femfest Würzburg Mainbäck 20:00 Live! CL-Finale Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Dettelbach Extreme Bowlingarena 10:00 Frühstücksbowling
dance
Jazzfrühschoppen
Würzburg
Würzburg
party
Wü, Weingut Juliusspital, 11 Uhr
Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
special
Würzburg Am Hubland 10:00 1. Würzburger Kongo Tagung, Workshops, Vorträge & mehr Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
Würzburg
vortrag Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
58
25.
vortrag
special Würzburg Cairo 10:00 4. Femfest Würzburg Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Standard 20:15 Tatort mit Ratespiel
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Dettelbach Extreme Bowlingarena 10:00 Frühstücksbowling
www.kamikatze-
club.de
special info Würzburger Kongo Tagung Wü, Zentrales Seminarund Hörsaalgebäude am Hubland Vorträge und Workshops, zur Lage der Demokratischen Republik Kongo.
Dettelbach Extreme Bowlingarena 14:00 Student Special
28. mittwoch
Würzburg Omnibus 21:00 Blue Monday Jazz Session, mit Studierenden & Lehrkräften der HS
Würzburg
www.uni-
Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Fundament, von Jan Neumann Theaterwerkstatt 20:00 Die Mini Payback Show
party Würzburg Brauhaus 20:00 Studententag Club Ludwig 21:00 Mädelsabend Hollywood 18:00 Cocktails 2 for 1, Clubsounds Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 Getränkepyramide La Bamba 20:00 Griechischer Abend Markt 7 19:00 Classic Bar Mauerwerk 16:00 Studi Tag, mit Longdrink Special
film Würzburg Central Programmkino 18:15 Miss Sixty 20:30 Die Zauberflöte 20:30 The Snake Pit OV Kellerperle 20:15 Perlenkino, Skandinavien
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
special Würzburg Cairo 17:30 Vegan BBQ Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
musik Würzburg Kellerperle 20:30 (The Return of) Family Fodder
Schweinfurt Disharmonie 19:30 JAM Jazz am Main
party Würzburg Enchilada 20:00 Casino Mexicano, Die gewürfelte Augenzahl ist der Preis für den Cocktail! Hollywood 19:00 Students-Night, Electro & House Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour Labyrinth 21:00 StuDienstag Markt 7 19:00 Tapas Tapas, Vino y Musica Espanol studio 22:00 Youniversity, „Early Bird“ bis 23 Uhr
film Würzburg Central Programmkino 18 & 20 Uhr Soundbreaker 18:30 & 20:45 Miss Sixty
bühne Würzburg Cairo 20:30 Maestro™: Impro, Der Wettkampf der ImprospielerEs kann nur einen geben! Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Der Kaufmann von Venedig, Schauspiel 21:30 Mollath - neues von der Bayerischen Justiz Weingut Juliusspital 20:00 „Verliebt, verlobt, verschwunden“, One-WomanShow mit Brigitte Obermeier
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Fußball ist alles, von Thomas Brussig
Central Programmkino 18 & 20 Uhr Die Wand Hörfilm 18:30 Unter Menschen 20:45 Miss Sixty CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm
bühne
wuerzburg.de
musik
film Würzburg
Aschaffenburg
party
dance
Best of the 90s Wü, Labyrinth Die „funky Brothers“ Lucky & Wazari präsentieren ihre Lieblingssongs aus den 90ern. Eine spannende Mischung aus Hip Hop, Techno und Eurodance!
Hofgarten Kabarett 20:00 Urban Priol, „Jetzt“
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Comedy Lounge
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Fußball ist alles, von Thomas Brussig
www.laby.de
party Würzburg airport 21:00 Airport Midnight Club, Soundpark: Anything goes - Djs: Marco Mora + Chriz T2: RnB & HipHop - Dj John T1: ab 0.00 Uhr: Midnight Club boot 21:30 Cativo´s Birthday pres. „The True Playaz Night“ mit Original Sin Chase 18:00 Wicked Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Club Ludwig 21:00 House Del Mundo, finest latinhouse & balkanbeats Enchilada 11:30 Ladies Night Hollywood 19:00 Up 25 Part, After Work Party for people over 25 Irish Pixie 21:00 Rock im Pub Labyrinth 22:00 Best of the 90s, mit Lucky & Wazari Markt 7 19:00 Cocktail Happy Hour, all night long Neubau 21:00 Jazz Night Classic & Modern Odeon Lounge 21:30 Doubble Party Tirili 22:00 All U Can Party Zauberberg 21:30 Profs legen auf!
Dettelbach
vortrag Würzburg Am Hubland 8:45 1. Würzburger Kongo Tagung, Workshops, Vorträge & mehr Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang Kellerperle 19:00 attac-Sommerakademie, Vortragsreihe
special Würzburg Habaneros 17:00 Fajita Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Pitcher Abend Marktplatz 17:00 28. Würzburger Weindorf, Feierliche Eröffnung Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Capitol 21:30 Feiertagsfeierei FRIZZ Das Magazin 5.2014
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
Loma 20:00 Loma-Jukebox, Eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Neubau 21:00 Saturday Night Fever Odeon Lounge 21:30 2 Floors, 1st Floor CLUB: Querbeet 2nd Floor TUBE: Black Music plan.b 22:00 Candy Shop, Black & House mit DJ W. Langjahr & A. Hammer studio 22:00 Studioclubbing, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tirili 22:00 Let the music play, mit DJ Ole Lintens Zauberberg 21:30 We love 80ies & 90ies!, mit DJ Andy Puhl & An-D
Mai 2014 | www.frizz-wuerzburg.de
Wer ist dein Favorit? Klick mit, klick rein und gewinne! Jetzt anmelden auf… www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | Mai 2014
musik | party | film | bühne | kunst
29. donnerstag
Mainwiesen 10:00 26. Africa Festival, 13:30 Uhr: Biboul Darouiche & Soleil Bantu 15:30 Uhr: Nomsa 17 Uhr: Eröffnung durch den Oberbürgermeister der Stadt Würzburg mit Verleihung des Africa Festival Awards 20 Uhr: Gasandji 22 Uhr: Fatoumata Diawara Weingut Juliusspital 17:00 Klavierkonzert, mit Florian Glemser
Aschaffenburg
party
dance
Colos-Saal 20:00 Emil Bulls, Alternative-Metal
party
Exkursion Wü, Zauberberg Flankiert von Doppeldecker-Angeboten präsentieren die DJs Eddy, Dominik gemeinsam mit Special Guests Hit auf Hit auf Hit, damit´s richtig abgeht. www.zauberberg.info
Würzburg boot 21:00 Nachtseminar Hollywood 20:00 Freaky Karaoke Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht Markt 7 19:00 Nightspecial Zauberberg 21:30 Exkursion Die Studentenparty
musik
bühne
Würzburg
Würzburg
Cairo 20:30 Die Höchste Eisenbahn Kellerperle 20:00 Perl Jam, Die Session der Stadt
Theaterwerkstatt 20:00 Kellerduell IV - Das Rückspiel, Eine Fußballrevue
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Urban Priol, „Jetzt“
30. freitag
Mainwiesen 10:00 26. Africa Festival, 13.30 Uhr: Malaika Kanza 15.30 Uhr: Debademba 17.30 Uhr: FM Laeti 20 Uhr: Mayra Andrade 22 Uhr: Garifuna Collective
party Würzburg
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Das dritte Eich
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Fußball ist alles, von Thomas Brussig
gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 & 14 Uhr Altstadtrundgang
special Würzburg Café Muck 17:00 Studententag, mit Longdrink Special Habaneros 21:00 Pitcher Thursday Marktplatz 11:00 28. Würzburger Weindorf Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
party
electro
Fableland Wü, Kamikatze Wer das Fableland besucht, tritt eine Reise ins Wunderland elektronischer Klangwelten an, dargeboten in schillernder, traumhafter Deko. www.kamikatze-
club.de
musik Würzburg B-Hof 20:30 Loop Session mit Tribes of Jizu & Keno, Maniac & Man of Boom Kellerperle 20:00 Locktender, The Reptilian, Masada & Lilith, Hardcore/ Screamo by Shivery Productions
airport 21:30 My favourite Freaks Showcase mit Agent!, Alex Piccini & M.in, Soundpark: Jay Frog & DJ Lubbi Blauer Adler 23:00 aufgeBASSt, Roots Reggae, Dub & Steppers mit Shine ya Light boot 21:30 Creatures of the Night Brauhaus 20:00 Cocktaildoppelgänger Club Ludwig 21:00 Alte Schule - Oldskool & Hip Hop, mit DJ Chris & Norman Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, Electro & Minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Fableland Labyrinth 21:00 DAS Doppel, mit DJ´s Chainsaw, Sungod & Don C Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Mauerwerk 18:00 70er, 80er, 90er Party Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music.
Neubau 21:00 Funky, Jazzy, Deep & Soulful Night, mit Live DJ Odeon Lounge 21:30 Odeon 2000, mit DJ Tobi Grimm & Andy Puhl studio 22:00 We love Friday, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tirili 22:00 School of Rock, mit DJ Sven & DJane Caro Zauberberg 21:30 FOS/BOS-Party
Dettelbach Capitol 21:30 Birthday Special Mai
bühne Würzburg Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Oper am Klavier IV, „Gustaf Adolf & Ebba Brahe“ von Georg Joseph Vogler Theaterwerkstatt 20:00 Die Mini Payback Show
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Urban Priol, „Jetzt“
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Weltmusik und indische Klassik, Somabanti Basu: Sarod & Suman Sarkar
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Fußball ist alles, von Thomas Brussig
Herausgeber: SPD-Bezirk Unterfranken, Semmelstraße 46 R, 97070 Würzburg | Foto: Claude Wauters
Kerstin
Westphal Europa anders machen!
www.kerstin-westphal.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
Mai 2014 | www.frizz-wuerzburg.de
bühne Würzburg
vortrag
party
Würzburg
Würzburg
special Würzburg Café Muck 17:00 Weekend Special Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Marktplatz 11:00 28. Würzburger Weindorf Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
airport 22:00 Powerday Piccini & M.in, Die airport-Party auf allen Areas boot 21:30 Deck 1: Elektroswing Deck 2: Bootalot Brauhaus 20:00 Goliath-Nacht Club Ludwig 21:00 Downtown 5 pres. The return of the superhouse heroes
DIE ETWAS ANDERE KOCH-SHOW Mit dem Starkoch und Ernährungscoach der Deutschen FußballNationalmannschaft der Frauen: BERNHARD REISER. Ein Genuss für alle Sinne via Kabel, Satellit und frag-den-reiser.de 60
Guten Appetit!
party
dance
Powerday airport Auf allen Areas geht´s rund: Im T1 warten elektronische Clubsounds, im Sky Club Black Beats und im Soundpark Partyfavorites. www.airlebnis.net
musik Würzburg B-Hof 21:00 Gasmac Gilmore Kellerperle 20:30 Marmore, I saw Daylight & A Lifetime Spent, Progressive Rock/Melodic Hardcore/Screamo Mainwiesen 10:00 26. Africa Festival, 13.30 Uhr: Mounawar 15.30 Uhr: La Caravane du Maghreb 17.30 Uhr: Lindigo 20 Uhr: Jolly Boys 22 Uhr: Calypso Rose
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Girugamesh, Metal
vortrag Würzburg
special Würzburg
Ausfahrt Gramschatz
samstag
Sommerhausen Torturmtheater 16:30 Fußball ist alles, von Thomas Brussig 19:00 Fußball ist alles, von Thomas Brussig
Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang 14:00 Altstadtrundgang
Kletterwald Einsiedel 13:00 Klettern ohne Anmeldung
31.
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Urban Priol (ausv.), „Jetzt“
Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, Electro & Minimal Immerhin 21:00 Freakshow Idiot Dancing Party, pres. by Freakshow-in-concert Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, Free Entry or „get 2 pay 1“ VIP Bändchen Labyrinth 22:00 Fränk, spielst du mal...?, mit DJ Fränk Loma 20:00 Loma-Jukebox, Eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats Mauerwerk 18:00 Weekend Special Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Neubau 21:00 Saturday Night Fever Odeon Lounge 21:30 2 Floors, 1st Floor CLUB: Querbeet 2nd Floor TUBE: Black Music plan.b 22:00 Ladies Night, Ladylike Beatz mit DJ Chris Night & Roody studio 22:00 Studioclubbing, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tirili 22:00 Let the music play, mit DJ Andrew Shale Zauberberg 21:30 Hit me baby! Boygroups & Divas, mit DJ Tobi Grimm & Dominik
Café Muck 17:00 Weekend Special Marktplatz 11:00 28. Würzburger Weindorf Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Dettelbach Extreme Bowlingarena 10:00 Frühstücksbowling
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang 14:00 Altstadtrundgang
Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Die Jünger Jesu, Lesung aus der Autorenwerkstatt Mainfranken Theater Würzburg 15:00 Spaziergang hinter den Kulissen 19:30 Dornröschen, Ballett von Anna Vita mit Musik von Peter Tschaikowsky
Dettelbach Capitol 21:30 Sponsor Night XXL
Schweinfurt Disharmonie 21:00 Lets dance „classic“, Tanzveranstaltung mit DJ Udo
FRIZZ Das Magazin 5.2014
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
events.vorschau
Hafensommer Würzburg Fr., 25.7., bis So., 10.8., Mainwiesen, Würzburg Das Würzburger Kulturfestival auf den Talavera Mainwiesen mit Open-Air-Kino, Konzerten und Kunst hat auch dieses Jahr musikalische Hochkaräter wie Helge Schneider oder Jan Josef Liefers in petto. www.hafensommer-wuerzburg.de
Jan Delay Fr., 26.9., 20 Uhr, s.Oliver Arena, Würzburg Es gibt schon etwas, auf das man sich Ende diesen Jahres freuen kann! Jan Delay wird sich im September 2014 die Ehre geben und sein neues Solo-Projekt im Gepäck haben, das im Zeichen des Rock steht. www.wuerzburg.de
Kurt Krömer Do, 9.10., 20 Uhr, Posthalle, Würzburg „Wenn es am Schönsten ist, dann soll man gehen – auch wenn es noch nie schön war!“ Kult-Komiker Kurt Krömer hat nach 20 Jahren Bühne erst mal genug und begibt sich auf Abschiedstournee. www.posthalle.de
Elaiza Mi., 22.10., Posthalle, Würzburg Elaiza ist die deutsche Hoffnung beim anstehenden Eurovision Song Contest in Kopenhagen. Mit ihren erstklassigen Folk-Pop-Songs wird sie im Herbst auch die Würzburger Fans begeistern! www.posthalle.de
Schandmaul Fr., 24.10., 20 Uhr, Posthalle, Würzburg Seit über 15 Jahren stehen Schandmaul für erstklassigen Mittelalter-Folk-Rock. Egal ob mit Akkordeon, Violine, Laute oder E-Bass, die sechs Musiker aus München und Umgebung bringen jede Halle zum toben. Da wundert es nicht, dass sie mittlerweile mehr als eine halbe Million Tonträger verkauft haben. www.posthalle.de
Broilers Sa., 29.11., 20 Uhr, s.Oliver Arena, Würzburg Der November wird alles andere als trist, denn die Broilers fahren mit viel Radau in Würzburg ein. In der s.Oliver Arena stellen sie ihre neue Platte „Noir“ vor. www.wuerzburg.de
Revolverheld Sa., 29.11., 20 Uhr, Posthalle, Würzburg Unzählige Top-10-Platzierungen, Gold und Platin Auszeichnungen und Echo Nominierungen. Das alles hat Revolverheld schon hinter sich. Doch die deutsche Rockgruppe denkt gar nicht ans ausruhen und ist aktuell auf ihrer „Immer in Bewegung“-Tour. www.posthalle.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
61
frizz.verlosung
www.frizz-wuerzburg.de
verlosung.spielregeln
impressum
Spielt mit! Es geht ganz einfach: Schickt uns eine Postkarte mit eurem Wunschgewinn als Stichwort. Vergesst nicht, eure Telefon-Nummer anzugeben, damit wir euch Bescheid geben können. Beachtet dabei bitte den jeweiligen Einsendeschluss! Das ganze geht natürlich auch per e-mail: verlosung@frizz-wuerzburg.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück! FRIZZ Das Magazin erscheint monatlich zum Ersten. Verlag und V.i.S.d.P.: MorgenWelt Würzburg GmbH, Gerberstraße 7, 97070 Würzburg Telefon: (09 31) 32 999-0, Fax: (09 31) 32 999-22 , E-Mail: info@frizz-wuerzburg.de Geschäftsführer: Stefan Luz Anzeigen: Stefan Luz (09 31) 32 999-11 E-Mail: luz@frizz-wuerzburg.de Theresa Schmitt (0931) 32 999-13 E-Mail: t.schmitt@frizz-wuerzburg.de Redaktion: Christian Neubert (0 9 31) 32 9 99 -16 E-Mail: neubert@frizz-wuerzburg.de
3 x 1 Spiel: Last Letter Betreff: Spielabend
2 x 2 Tageskarten für die Thermen & Badewelt Sinsheim
Grafik & Produktion: Katharina Schmidt (0 9 31) 32 9 99 -12; schmidt@frizz-wuerzburg.de
Sommerliche Temperaturen, azurblaues Wasser, exotisches Südseefeeling inklusive Palmen, fruchtige Cocktails an der Poolbar, Entspannung in ihrer reinsten Form. Nein, hier geht es nicht um die Karibischen Inseln. Hier geht es um ein vergleichbares Vergnügen, das sozusagen gleich um die Ecke auf einen wartet: In der Thermen & Badewelt Sinsheim. Hier taucht man gerne etwas länger ein oder ab.
Das Kartenspiel „Last Letter“ beruht lose auf dem Buchstabenketten-Spiel, bei dem es gilt, aus dem Endbuchstaben eines thematisch festgelegten Wortes ein weiteres Wort zu nennen, das mit eben diesem Buchstaben beginnt. „Last Letter“ treibt dieses Konzept auf die Spitze: Hier muss man darüber hinaus ein passendes Wort auf den surrealen, außergewöhnlich illustrierten Spielkarten, die man in Händen hält, ausfindig machen.
www.badewelt-sinsheim.de ES: 31.5.
www.planetextra.de ES: 31.5.
Fotos: Titel & S. 11 Besitos | REGER Fotografie; S. 3 Editorial | Thomas Gottschalk (Berlin Film Festival 2010) © César-commons.wikimedia.org; Blitzlicht: Ulises Ruiz Diaz; Bernd Bitzer, Christian Neubert, Theresa Schmitt S. 14 Internationaler Frühling: © TEAM Festkultur; Capitol | Andreas Kneitz; weitere Credits: s. Abbild
Betreff: Wohlfühltag
Bewegungsmelder: E-Mail: termine@frizz-wuerzburg.de Redaktionelle Mitarbeit: Bernd Bitzer, Olivia Samnick, Katharina Schmidt Comic: Christian Neubert alias Nöb
Druck: Druckhaus Main-Echo, Aschaffenburg Verteilung: MorgenWelt Würzburg GmbH Distribution: Auslage in allen Mensen und Wohnheimen des Studentenwerks, Kulturzentren, Kinos, Gaststätten, Diskotheken, Banken und Ladengeschäften mit hoher Kundenfrequenz, Sportstätten, Tankstellen in Würzburg
3 x 1 DVD-Box: Die Brücke (Staffel 2) Betreff: Spannung in Serie
Transit in den Tod: Das ist der Untertitel von „Die Brücke“, der preisgekrönten dänischen Krimireihe. Kim Bodnia und Sofia Helin brillieren in der zweiten Staffel der spannenden Krimiserie erneut als ungleiches Ermittler-Duo. Ausgehend von einem spektakulären Frachterunglück an der Öresundbrücke gilt es, eine Serie kaltblütiger Giftmorde aufzudecken. www.edel.com ES: 31.5.
3 x 1 Comic: Inspektor Burnadz
3x1 Buch: Dirndl Porno
Wien in den Achtzigern: Bundfaltenhosen, Punks und der Schilling bestimmen die Straßen. Inmitten der in schönen Zeichnungen eingefangenen Originalschauplätze ermittelt Polizeiinspektor Burnadz. Dieser ist ein echter Schrulli: Politisch inkorrekt, eigenbrötlerisch und zynisch. Bereitgestellt wird der Band von Hermkes Romanboutique.
Vergesst Shades og Grey: Mit „Dirndl Porno“ liegt (endlich) der erste erotische Heimatkrimi aus deutschen Landen vor. Klar wittern da manche einen Skandal - bestimmt sogar, ohne Andreas Karossers Roman vorher gelesen zu haben. Dabei darf, ist sich der Autor sicher, auch mal in Bayern über Sex geredet werden.
Betreff: Wiener Blut
www.verlagderideen.de www.comicdealer.de ES: 31.5.
Betreff: Koa Sünd
www.emons-verlag.de ES: 31.5.
TICKETVERLOSUNG: 9.5.
2x2 Tickets für Luk & Fil
B-Hof, Würzburg
ES: 6.5.
10.5.
3x2 Tickets für Johannes Oerding
Posthalle, Würzburg
ES: 6.5.
11.5.
3x2 Tickets für Karlsson vom Dach
Theater Ensemble, Würzburg
ES: 7.5.
16.5.
2x2 Tickets für Amy Warning
Cairo, Würzburg
ES: 12.5.
16.5.
3x2 Tickets für Happy Birthday Tirili
Tirili, Würzburg
ES: 12.5.
17.5.
2x2 Tickets für Gankino Circus
Cairo, Würzburg
ES: 13.5.
19.5.
2x2 Tickets für Max Goldt
Saalbau Luisengarten, WÜ
ES: 15.5.
21.5.
3x2 Tickets für Farid Bang
Posthalle, Würzburg
ES: 17.5.
24.5.
5x2 Tickets für Musik & Farben
Labyrinth, Würzburg
ES: 20.5.
25.5.
2x2 Tickets für Trailerpark
Posthalle, Würzburg
ES: 21.5.
29.5.
2x2 Tickets für das Africa Festival
Talavera Mainwiesen, WÜ
ES: 25.5.
2x2 Tickets für Tribes of Jizu
B-Hof, Würzburg
ES: 26.5.
3x1 Ticket für den BigCityBeats World Club Dome
Commerzbank Arena, FFM
ES: 26.5.
30.5. 31.5-1.6.
62
Termine FRIZZ Das Magazin Ausgabe 6/2014 Veranstaltungshinweise:19.5.2014 Redaktionsschluss: 19.5.2014 Anzeigenschluss: 20.5.2014 Erscheinungstag: 28.5.2014 FRIZZ Das Magazin ist eine eingetragene Marke der MorgenWelt Media GmbH, Aschaffenburg Sonstiges: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Veranstaltungsangaben ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für den Bewegungsmelder an den Verlag senden, haben eventuelle Honorarkosten zu tragen. Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Vorlagen, redaktionelle Beiträge sowie für die gesamte Gestaltung bleiben beim Verlag. Der Nachdruck von Fotos, Zeichnungen, Artikeln und Anzeigen, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlags. Für unaufgefordert Eingesandtes kann keine Haftung übernommen werden. Bearbeitung und Abdruck behalten sich Verlag und Redaktion vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags und der Redaktion wieder. Bei Verlosungen und ähnlichen Aktionen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Auflage und Auslagestellenzahl unterliegen der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin
Vermarktungsgesellschaft mbH Varrentrappstr. 53 - 60486 Frankfurt Tel.: 069 -979 517 - 10 Fax: 069 - 979 517 - 19 www.citymags.de, info@citymags.de FRIZZ Das Magazin 5.2014
Deutschland besucht sich.
Das Quer-durchs-Land-Ticket. Ein Tag – beliebig viele Fahrten. 44 € 8 €
8€
8€
8€ Deutschlandweit in allen Regionalzügen.
Jederzeit ver fü
gbar.
Kauf und weitere Infos unter www.bahn.de/quer-durchs-land
Die Bahn macht mobil.
Natürlich erfrischt am besten! r e s n U : Neu r e l d a R r Nat u Unsere frischeste Idee: Die perfekte Kombination aus süffigem Distelhäuser Bier und herrlich erfrischendem, naturtrübem Zitronensaft – nur mit natürlichen Aromen und ohne künstliche Süßstoffe.
www.distelhaeuser.de