FRIZZ – Das Magazin für Würzburg Januar 2017

Page 1

1

2017

ANZEIGE

DAS MAGAZIN FÜR WÜRZBURG

Mach Fitness zu deinem LIFESTYLE! Tag der offenen Clubs, So. 15.1., 10-16 Uhr 2x Würzburg + Zellingen

Funkelnde …

Augen wegen voller Programme: Das Jahr geht bühnenstark los!

22 Jahre

T YLE LIFES r z b ur g Wü

Jetzt im Januar starten und bis zu 2 Monate geschenkt bekommen!

… Sterne

kucken für 2017: Unser JahresHoroskop verspricht rosige Zeiten!

920 Termine!

Aktuell: Mehr auf www.frizz-wuerzburg.de, facebook.com/frizzwue & per APP


MIT DEM CHARTERFOLG:

HOLZ


© Vanessa Leißring

FRIZZ Das Magazin 1.2017

F E B

D E Z

N O V

O K T

S E P

A U G

J U L

J U N

M A I

A P R

M Ä R

11

4

27

20

13

6

30

23

16

9

2

25

18

11

4

28

21

14

7

31

24

17

10

3

26

19

12

5

29

22

15

8

1

24

17

10

3

27

20

13

6

27

20

13

6

30

1. Weihnachtstag

Max Raabe & Das Palast Orchester | CCW

Literarischer Herbst (1.10.-30.11.) | SB

Hofgarten Weinfest (14.-23.7.) | R

Pfingstmontag

Tag der Arbeit

Ostermontag

Frühjahrsvolksfest (25.3.-9.4.) | T

S. 24

A – Airport B – Bockshorn BH – B-Hof BÜ – Bürgerspital BÜB – Bürgerspital Betriebshof C – Cairo Jugendkulturhaus CCW – Congress Centrum CPK – Central Programmkino DIV – Diverse Locations EB – Erlabrunner Badesee EW – Eiswiese, Rothenburg o. d. Tauber FFH – Felix-Fechenbach-Haus FG – Flugplatz, Giebelstadt G – Geiselwind GS – Strohhofer, Geiselwind

25

18

26

19

12

5

28

21

14

7

31

24

17

10

3

26

19

12

5

29

22

15

8

1

25

18

11

4

27

20

13

6

30

23

16

9

2

25

18

11

4

28

21

14

7

28

21

14

7

31

2. Weihnachtstag

Reformationstag

Tag der Dt. Einheit

Mariä Himmelfahrt

Harry G | CCW

Nick Yume | C

30

9

7

8

7

21

14

15

22

16

23

28

27

Weihnachtsmarkt (bis 23.12.) | M

1.4. Kollegah Der Boss ist zurück in Würzburg und bereit, seinen Thron als Imperator einzunehmen. 6.4. Bonez MC + RAF Camora Der Rapper RAF Camora und der Kopf der 187 Straßenbande Bonez MC liefern eine Ladung „Palmen aus Plastik“.

4.3. Bosse Der Aki ist auf Kuschelkurs in Richtung Würzburg und bittet mit seinem sechsten Studioalbum zum „Engtanz“.

30 23.3. The Harlem Globetrotters Mit einer Mischung aus BasketballAction, Show-Elementen und SlapstickEinlagen begeistern sie Millionen.

3.2. Shadowland 2 Das Pilobolus Dance Theatre präsentiert neue fantastische Abenteuer aus dem Schattenreich.

29

16 23

9

2

18 25

1

8

15

22

10.1. The Voice of Germany Vom TV auf die Bühne: Die Finalisten Tay Schmedtmann, Robin Resch, Boris Alexander Stein und Marc Amacher.

Chippendales | CCW

WJ – Weingut Juliusspital WPV – Weinfestplatz, Volkach WS – Weingut am Stein WSS – Willy-Sachs-Stadion, Schweinfurt Z – Zehntscheune Juliusspital

21

7

30

14

Das Phantom der Oper | CCW

Werner Schmidbauer | B

13

17

5

4 11

24

29

Honky Tonk Festival | DIV

28

3

SDP | PH

10

20

6

29

1 8

Weihnachten

Bachtage (bis 3.12.) | DIV

Mantelsonntag | DIV

Dieter Nuhr | CCW

Mainfranken-Messe (30.9.-8.10.) | MW

Volbeat | WSS

27

52

51

50

49

48

47

46

45

44

43

42

41

40

39

38

37

36

35

34

33

32

31

30

Stand: 22.12.2016

30.9. Clueso Mit einem „Neuanfang“ findet der Erfurter Sänger zu seinen Hip HopWurzeln zurück und geht auf große Tour.

5.5. Die Kassierer Wölfi und Konsorten live zu erleben, ist ein besonders Schmankerl – nicht nur, weil es garantiert nackte Haut zu sehen gibt.

31

24

17

10

3

26

19

12

22

15

27

9

2

26

Allerheiligen

17 24

Jazz-Festival (bis 29.10.) | FFH

21

FRIZZ präs.: Clueso | PH

7 14

25

1

16

10

3

27

20

Tanz Ma?! Festival | LBK

Rock Race | V

13

6

30 Ringparkfest (bis 6.8.) | RP

29

6

23

Stadtfest (bis 16.9.) | DIV

24

28

Sebastian Reich & Amanda | MSV

23

13

30

15

22 23

25 26

Hofgarten Weinfest (14.-23.7.) | R

Lifestyle Würzburg Triathlon | EB

2 9 16

Helge Schneider | WPV

20

22

11 18

17

20

19

18

Italienische Nacht | R

25

Pfingsten

16

15

14

13

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

KW

Mission Ready Festival | FG

Die Fantastischen Vier Open Air | FG

Traumsafari Festival (bis 11.6.) | G

Schiller | CCW

29

9

StraMu Festival (bis 10.9.) | DIV

2

19 26

8

1

18

25

12

5

29

4

11

28

Taubertal Festival (bis 13.8.) | EW

22

21 Weinparty (bis 29.7.) | BÜB

8 15

4

Abdelkarim | PH

19

8

17

10

1 Kiliani-Volksfest (bis 23.7.) |T Italienische Nacht | R

24

Umsonst & Draußen (15.-18.6.) | MW

7

21 28

iWelt Marathon | DIV

Frühling International | LGS

Steffen Henssler | CCW

Residenzlauf | DIV

14

Da Huawa, Da Meier & I | SHL

7

23 30

Luke Mockridge | SOA

5

21

9

14

23

30

Bike & Music Weekend (bis 6.8.) | GS

Ballett Gala | MFT

Fronleichnam 16

Hofschoppenfest (bis 17.6.) | BÜ

3

2

9

Flamenco Festival (7.-17.4.) | MFT & Z

Ostern

2

16

Elvis – Das Musical | CCW

26

Premiere: Jesus Christ Superstar | MFT FRIZZ präs.: Kollegah | PH

Faschingszug | DIV

Martin Rütter | SOA

12

Neujahr

Sonntag

Moscow Circus on Ice | CCW

19

12

14

28

18

11

4

13

27

7

20

31

6

17

24

23

30

16

3

10

27

26

2

20

19

9

6

Ralf Schmitz | CCW

8

15

22

29

13

Hoffest am Stein (bis 10.7.) | WS

5

12

28

27

Chris de Burgh | SOA Mozartfest (bis 2.7.) | R & DIV

26

Kulturtage (bis 4.6.) | WJ

20

AfricaChr. Himmelfahrt Festival (bis 28.5.) | MW

19

1

18

25

Weindorf bis 5.6. | M

17

31

24

6 13

Kaya Yanar | PH

Söhne Mannheims | PH

15 22 29

5

12

Django 3000 | PH FRIZZ präs.: Die Kassierer | PH

Karfreitag

Kelterhallen Weinfest (bis 8.4.) | BÜ

21

28

Truck Stop | PH

14

FRIZZ präs.: Bonez MC + RAF Camora | PH

4

Fard | PH

6

11

13

27

20

3

12

19

10

26

Megaloh | PH

1

31

5

25

24

FRIZZ präs.: The Harlem Globetrotters | SOA

23

30

22

29 Rock Meets Classic | SOA

5

12

FRIZZ präs.: Bosse | PH

19 26

Urban Priol | B

Johannes Heil | A

4 11 18

17

Knorkator | PH

Lemur | B-Hof

11 18 25

Mundstuhl | SHL

10

Katrin Bauerfeind | PH

3

Wladimir Kaminer | MSV

5

J.B.O. | SHL

17

4

10

FRIZZ präs.: Shadowland 2 | SOA

24

3

9

Johann König | PH

1 8 15 22

Traumfabrik | CCW

29

Felix Kröcher | A

Samstag

Der Nussknacker | CCW

7

21

31

14

28

16

2

16

23

Freitag

FRIZZ präs.: The Voice of Germany | SOA

Heilige Drei Könige ZSK | PH

27

6

13

20

8

Niila | PH

Donnerstag

43. Int. Filmwochenende (bis 29.1.) | CPK

15

1

15

Chin. Nationalcircus | CCW

2

22

8

1

5

12

19

26

2 0 1 7

29

Snipes Jam Session | MSZ

Mittwoch

Die Schneekönigin | CCW

4

11

18

28

25

Dienstag

Me And My Drummer | C

Falco - Das Musical | CCW

3

10

17

27

24

LBK – Look, Bad Kissingen LGS – Landesgartenschau M – Marktplatz MW – Mainwiese MFT – Mainfranken Theater MSV – Mainfrankensäle, Veitshöchheim MSZ – MS Zufriedenheit PH – Posthalle R – Residenz RP – Ringpark SB – Stadtbücherei SHL – Stadthalle, Lohr SOA – s.Oliver Arena T – Talavera V – Viehmarkt

Glenn Miller Orchestra | CCW

257ers | PH

Montag

Me + Marie | PH

9

16

23

2

26

präsentiert:

J A N

© Oleg Babenko

www.frizz-wuerzburg.de

Falsch und nichtig statt wichtig und richtig

editorial.magazin

Das aktuelle Gefälle

Soziale Netzwerke stehen auf zwei stabilen Beinen: Auf Shit Storms und auf Fake News. So weit, so bekannt. Neuerdings verdichten sich aber die Meldungen, dass Verbreiter von Fake News bestraft werden sollen. Nun könnte man wie immer reagieren und derlei Meldungen als Fake News brandmarken. Oder man denkt um. Verbreitet in Zukunft statt falscher Neuigkeiten einfach falsche Nichtigkeiten. Schlagzeilen wie: „Gestern war ich voll aus dem Häuschen“, obwohl man die Bude nicht verlassen hat. „Das Gulasch hat geschmeckt“, obwohl der Blaue Zipfel eher so mehr so geht so war. Oder „ich liebe euch alle“, obwohl man kaum einen seiner sogenannten Freunde wirklich kennt. Vielleicht liegt da ja der Hund begraben? Dass in den sozialen Netzwerken nicht nur die News fake sind, sondern bereits die Benutzeroberflächen? Andererseits ist das weder fake noch new, sondern gängige Praxis. In diesem Sinne: Ich liebe euch alle. Und der Hund ist überhaupt nicht begraben. Er lebt und heißt Hasso. CN

INHALTSVERZEICHNIS

S. 12

S. 14

S. 28 4 Szene & Comic Geschnatter und Gekritzel

6 Allerlei Ein buntes Potpourri

8 Campus Nicht nur für Studis

8 Gastro Geschmause für Gaumen und Kehle

9 Sport Balla, Balla & Bellas

12 Horoskop Das sagen die Sterne (vielleicht)

14 Special Ausbildung und Karriere

24 Jahres-Highlights 2017 Kalender zum Heraustrennen

26 Events Jede Menge Konzert-Highlights

28

Musik Süßer die Klampfen nie klingen

30

Party Da steppt nicht nur der Bär

32

Bühne & Kunst Auf den Brettern, an den Wänden

34

Film Cineastisch fantastisch

35

Veranstaltungskalender Januar Runter vom Sofa

46

Verlosungen & Impressum Lese- und harter Stoff

3


würzburg.szene

www.frizz-wuerzburg.de

43. Internationales Filmwochenende

szene.umfrage

Do., 26.1. – So., 29.1., Central im Bürgerbäu

„Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was man kriegt“. Forrest Gump weiß eben Bescheid. Seine Erkenntnis gilt auch für Umfragen, wie wir immer wieder aufs Neue erkennen. Auch diesmal, als wir die Würzburger passend zum bevorstehenden Internationalen Filmwochenende fragten:

Wenn Dein Leben ein Film wäre, wie würde der Titel lauten? Anja, 20, Jazz-Sängerin & Lorenz, 25, Jazz-Bassist

Anja: Murphy´s Law Lorenz: Zehn Minuten später

Joa, 19, Lehramtsstudentin Frühstück um 15 Uhr

1974 war ein gutes Jahr für das Kino. Roland Polanski scheuchte Jack Nicholson nach Chinatown. Ein Bub aus dem sizilianischen Corleone reiste in die Staaten ein, wo er später Der Pate werden soll. Foxy Brown stellte das Ghetto und Geschlechterrollen auf den Kopf. Die Ausgebufften genossen das Leben in vollen Nahverkehrszügen. King Kong kämpfte gegen Godzilla. Angst essen Seele auf. Und das Internationale Filmwochenende Würzburg feierte Premiere. Als eines der ältesten Filmfestivals der Republik.

Central Programmkino ist es aufs Bürgerbräu Gelände gezogen, wo es die Linsen für ein vollgepacktes langes Filmwochenende schärft. Geheimtipps jagen dort Highlights, Rosinenpicker haben´s schwer. Weil vieles entdeckt, gefunden, gefeiert werden will. Das jemenitische Drama „Ana Nojoom Bent Alasherah Wamotalagah“ etwa, das die angestrebte Scheidung eines zehnjährigen Mädchens thematisiert. Das DokuExperiment „Belle de nuit“ über das Leben der schriftstellenden Prostituierten Grisdélis Réal. Oder das französische Feel-Good-Movie „C‘est quoi cette famille?“.

W Von Beginn an ist das Internationale Filmwochenende Würzburg eine Herzensangelegenheit, gestemmt von Ehrenamtlichen, von zelluloidbegeisterten Überzeugungstätern. Es feiert die filmische Vielfalt in allen Facetten: StopMotion-Picture, Mockumentary, Endzeitwestern, Yakuza-Musical, egal. Alles findet hier seinen Platz, solange es auf Leinwand projiziert werden kann und dabei stilistisch, ästhetisch oder sonstwie besteht. Die Festivalgeschichte selbst hat sich in all den Jahren zwischen Actionkomödie und Thriller eingependelt, sprich: Seine Macher fochten entbehrungsreiche Kämpfe aus, ließen sich das Lachen trotz Stress und Spannungen nie verderben und wendeten stets alles zum Guten. Auch, wenn es darum ging, ihrem Herzensding eine Heimat zu geben.

Daneben steht u.a. Folgendes an: Die „Selbstgedrehten“ und das „Kammerflimmern“, sprich: Kurzfilme von Schülern und Studenten. Eine frivole Stummfimsoirée zur Einstimmung auf die „High Scores“ Aftershowparty. Filmgesprächsrunden. Und Starbesuch, natürlich. Der deutsche Schauspieler und Autor Mathieu Carrière ist geladen. Er wirkte seit den Sechzigern in unzähligen Filmen mit, u.a. in David Hamiltons Weichzeichner-Wunschvorstellung „Bilitis“, im Achtziger-Aufreger „Die flambierte Frau“ und in der Indie-Horror-Perle „Tears of Kali“. Außerdem reist mit Regie-Legende Edgar Reitz ein wichtiger Vertreter des Neuen Deutschen Films an, am bekanntesten ist wohl sein Mammutwerk „Heimat – Eine deutsche Chronik“. Viel los also in Würzburgs neuer Filmheimat!

Eine neue Heimat hat das Internationale Filmwochenende nun – wieder. Parallel mit dem

4

Marcus, 42, Taugenichts Glaube ja nicht, wer Du bist

Muku, 36, Holzbildhauer Everyday Surprise. Weil jeder Tag Überraschungen bietet.

Nadine, 32, Sozialpädagogin Nächte, an die sich keiner erinnert, mit Menschen, die man nie vergisst.

CHRISTIAN NEUBERT

verlost 2x2 Fünfer-Karten, siehe S.46  www.filmwochenende.de

UMFRAGE: CHRISTIAN NEUBERT FRIZZ Das Magazin 1.2017


www.frizz-wuerzburg.de

Szene.News Wessd scho?

+++ Kein Müll: Ab März ist die Sanderstraße um den Supermarkt Unverpackt Würzburg reicher +++ Vier Laufende: Im Standard steigt am 6.1. ein Schafkopfturnier +++ Kenn ick?!? Felix Lobrecht bestreitet am 15.1. in der Posthalle einen Solo Poetry Slam +++ Two turntables and a mic: Retrogott und Hulk Hodn gehen am 3.2. im B-Hof steil +++ Hitparade: Marc Miroir feiert am 4.2. im Club Ludwig den Release seines neuen Identity Kits +++ Summer of 17: Brian Adams gibt am 4.8. ein Konzert auf dem Residenzplatz +++ Andere Saiten aufziehen: In der Stadtbücherei kann man nun auch Ukulelen ausleihen +++ Was reimt sich auf 50: Bald gibt´s die 50. Ausgabe von Beats & Lyrics - am 24.2. in der Kellerperle +++ Schmuserunde: Bosse besucht im Rahmen seiner Engtanz Tour am 4.3. die Posthalle +++ Vier, hier: Die Fantastischen Vier geben am 24.6. ein Open Air Konzert am Flugplatz Würzburg-Giebelstadt +++ Langes Wochenende: Der Weinfestplatz Volkach wird vom 7.7. bis zum 9.7. von The Hooters, Helge Schneider und Haindling bespielt +++ Neuer Name, Neueröffnung: Das Brauhaus hat lange umgebaut und nun wieder offen - als Goldene Gans Restaurant und Grill +++ Alter Däne: Am 3.9. spielen Volbeat im Schweinfurter Willy-Sachs-Stadion +++ Hingehört: Katrin Bauerfeind liest am 9.3. in der Posthalle +++

Die bunte Welt

by NÖB

Gutes ! r h a J s e u e n Unsere Mediadaten für 2017 sind da. Mit allen Sonderthemen, Terminen & Werbemöglichkeiten für jedes Budget. GA

ST

RO

EV

EN

L KU

MAG

AZI

N | MON

ATL

T

H

M

12

2016

6

2016

DAS

MA GAZ

IN FÜR

WÜ RZB

R

D AN

EL

ES M

TE

URG

TR

IK

EN

ST

Ma gaz

in für

Wü rzb

urg

FE

Anzeige

| TÄG

LIC

ONL

D

YL

E

V TI

CA

AL

TI

O

SP

O

H

INE

NEW

S

LO

wünsc

| TÄG

SLE

TTE R

LIC

IS 13. B

H

CHE | WÖ

NTL

ICH

www.h

.16 25.7

offest-a

m-stein

unser er …nicht nurlang geht! Untsein: wo´s

… Waden

.de

tungam weiß, wie´siew! … Hal ren: Westbihn im interv

1012 Ter

mine!

uerzburg.de ll: Aktue auf www.frizz-w m/frizzwue Mehr facebook.co und www.

… urgs gut! auf Würzb Straffe amme achten klingt

urg, e? Würzb . Schne streut tief im räumt und wie es

Fest!

ht…

Frohes

T TOP-AC the Sax Max.201 6 13.7

1170 Ter

SOC

IAL MED

TÄG IA |

LIC

mine!

, uerzburg.de ll: per APP Aktue auf www.frizz-w zwue & Mehr ook.com/friz faceb

Progr n: Weihn Bühne

bewahWir haben geht.

wegs al zeigt, Speci

H

Jetzt reinlesen: www.frizz-wuerzburg.de/werben

FRIZZ Das Magazin 1.2017

E

N CH

ICH

Das

APP

SE

OD

ANZEIGE

A 17 D 20 DIA E M

EN

T

TU

5

TH

E

M


würzburg.allerlei

www.frizz-wuerzburg.de

© Beowulf Sheehan

NEU!

präsentiert

Leih-Lastenrad Louise Shadowland 2 Die packt das!

Fr., 3.2., 20 Uhr, s.Oliver Arena

Stadthalle Lohr

Die Initiative „Lastenrad Würzburg“ macht mobil. Mit Lastenrad Louise, das man sich maximal drei Tage lang kostenlos ausleihen kann, um gewichtige Frachten von A wie Altstadt bis Z wie Zuhause zu transportieren. Dafür bedarf es lediglich einer Registrierung. Louise packt lässig 90 kg, und das Auf und Ab der Würzburger Straßen meistert sie ebenfalls lässig – dem Elektromotor sei Dank. Geparkt ist sie am Cairo, den Schlüssel gibt´s während der Öffnungszeiten. CN

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Zum Beispiel Shadowland 2, das neue Bühnenstück von der international renommierten Künstlertruppe Pilobolus. Es bricht die Barrieren zwischen Akrobatik und narrativem Tanztheater auf, angereichert mit Musik und umgemünzt zum Schattentheater, einer archaischen Kulturtechnik also, die hier mit Anmut und feinem Gespür für Stimmung und Atmosphäre zur performativen Glanzleistung gelangt. CN

Tagen, feiern, konferieren

 www.lastenrad-wuerzburg.de

 www.wuerzburg.de

Kavka verstärkt egoFM

Candlelight Konzert mit Katjana Schulze

Ein neuer alter Musikentdecker

Fr., 20.1., 19 Uhr, Wonnemar, Marktheidenfeld

Markus Kavka ist Autor, DJ, Journalist und einstiges MTV-Aushängeschild, wo er quasi alle Formate bediente, Stichwort: Wieder was gelernt. Außerdem ist er ab sofort die neue Stimme bei egoFM. Samstags präsentiert er von zehn bis zwölf Uhr seine Lieblingssongs. Werktags wird er Teil vom Erfolgskonzept „Lolas Morgenröte“. Mit Tracks seiner Wahl vermeidet er dort die Möglichkeit des musikalischen Morgengrauens. Das ist doch schon mal was. CN  www.egofm.de

6

verlost 5x2, siehe Seite 46

Zwischen Würzburg, Schweinfurt und Aschaffenburg gelegen, behauptet sich Lohr am Main mit seinen ca. 16.500 Einwohner als kleines, aber feines kulturelles und wirtschaftliches Epizentrum. Lohr bietet Industriebetriebe, hat einen gesunden Einzelhandel – und nun auch eine neue Stadthalle. Moderne Medien-, Beschallungs- und Beleuchtungstechnik lässt sie multifunktionell, umso mehr aber attraktiv für Gäste und Veranstalter erstrahlen. Auch für kulturelle Veranstaltungen. Egal, ob Konferenz, Kabarett, Kino oder Konzert: Verschiedene Säle lassen vieles zu, für Lösungskonzepte stehen kompetente Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Wer die Stadthalle als Eventcenter kennen lernen möchte: Schwanensee, J.B.O., Mundstuhl und mehr, sie alle sind bald da. CN Stadthalle Lohr, Jahnstr. 8, 97816 Lohr a.M., Tel.: (09352) 848476  www.stadthalle-lohr.de

Premierenparty: Der neue Mazda MX-5 RF Fr., 3.2. – So., 5.2., je ab 10 Uhr, Autohaus Krämer

Kerzen und Fackeln illuminieren das Wonnemar, während die Schwimmgäste sich zu den anmutigen Live-Klängen der Sängerin Katjana Schulze treiben lassen – in der Liege oder im Thermalbad, bei wohligen 34° und regulärem Eintrittspreis. Komplettiert mit einem frisch gemixten Cocktail lässt das nicht nur Romantikerherzen höher schlagen. Parallel bietet das SPA Paarmassagen an. CN

Als erfolgreiches und modernes Familienunternehmen besteht das Autohaus Krämer seit 1970. Sein kompetentes Team besteht aus Mitarbeitern, die durch regelmäßige Schulungen über viel Fachwissen verfügen. Als Vertragshändler und Servicepartner ist er zudem eine einwandfreie Anlaufstelle für alle, die Interesse am neuen Mazda MX-5 RF hegen. Das Modell bietet puren Roadster-Fahrspaß, besticht durch technische Daten und eine frische Optik. Da kann man schon mal eine Premierenparty geben! Krämer feiert sie drei Tage lang – am ersten Februarwochenende, freitags und samstags von 10 bis 17 Uhr, sonntags von 10 bis 15 Uhr. Der MX-5 RF ist dafür exklusiv als Stargast geladen, zeigt sich ganz nahbar und lässt tief blicken: Sein Dach öffnet sich in wenigen Sekunden… CN

 www.wonnemar.de

 www.main-mazda.de FRIZZ Das Magazin 1.2017


allerlei.würzburg

www.frizz-wuerzburg.de

ANZEIGE

© www.studio-stoehr.de

Erotikmesse „Erotica“

Just Married Hochzeitsmesse

Fr., 27.1. – So., 29.1., 17 / 14 Uhr, Posthalle

So., 29.1., Novum Businesscenter

Erotische Überraschungen, hautnah und verführerisch: Im Januar gibt die Posthalle der Erotik-Messe Erotica ein gefühlsechtes Zuhause. Die Mischung aus Verkaufsmesse und Bühnenentertainment macht Lust und Laune. Sie ist auf- und erregend, zeigefreudig und fantasievoll – und garantiert nicht geschlechtsneutral. Die komplette Bandbreite des Erotikmarkts trifft auf sinnliche Life-Shows angesagter Branchengrößen, was in einem Fest für alle Sinne mündet. Dessous-Zartheiten treffen auf DVDNeuheiten, Piercing-Gewagtheiten auf Fetisch-Frechheiten, Dildos und Artverwandte auf erotische Choreografien. Knackige Lederkerle und internationale Pornostars wie Tara Moon, Pussy Kat oder Miss Iron werden den Besuchern dabei live einheizen. CN

Am 29. Januar 2017 ist es soweit. Die Just Married Hochzeitsmesse öffnet im modernen Novum Businesscenter in Würzburg ihre Pforten. Zahlreiche Hochzeitsspezialisten präsentieren Ihnen die aktuellen Trends und Tipps, Ausgefallenes und natürlich auch Altbewährtes rund um den schönsten Tag im Leben. Diese Messe bietet jedem Brautpaar die Möglichkeit, sich umfangreich zu informieren und günstig zu kaufen. Lassen Sie sich von den Modenschauen von Donna Magica aus Ochsenfurt verzaubern, die zusammen mit dem Modehaus Mützel aus Euerdorf, die die neuesten Modetrends für Braut und Bräutigam vorstellt oder von der Live-Performance unserer Künstler unterhalten. Das Messeticket ist ohne Aufpreis auch gültig für weitere Just Married Hochzeitsmessen der Saison 2017, z. B. auch für Hochzeitsmesse am 19. Februar im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt.

verlost 5x2 Karten, siehe S.46  www.posthalle.de

 www.just-married.de

Am 3. Februar von 10-17 Uhr Am 4. Februar von 10-17 Uhr Am 5. Februar von 10-15 Uhr

Max-Planck-Str. 8 . 97082 Würzburg Tel.: 0931 / 99 13 99-0 . Fax: 0931 / 99 13 99-16 _

info@main-mazda.de

7


würzburg.campus & gastro

Auswirkungen der Pornographie auf die Gesellschaft Do., 19.1., 18 Uhr, Institut für Politikwissenschaft und Soziologie Internet sei Dank besteht immer Gelegenheit, sich Pornokram anzukucken. Banalen, harten, abwegigen, geilen, bizarren, heteronormativen, schwulen, glitschigen, gut ausgeleuchteten. Da Gelegenheit gleichermaßen Diebe und Liebe macht: Auch von dir. Die Unterstellung ist mehr als vage: Deutschland ist Pornokuckweltmeister – und bleibt dabei gern unter sich: Die Suchanfragenauswertung einer populären Pornoseite ergab, dass in der BRD mehr als 50% nach den Stichworten deutsch oder german fahnden. Wermutslusttropfen: Beim Champions League Finale bricht die Schaulust ein. Die offene Diskussionsrunde (Wittelsbacherplatz 1, Raum 00.113c) setzt sich mit den gesellschaftlichen Implikationen von Pornographie auseinander, mit Fokus auf die Konsequenzen auf das Frauenbild. CN  www.politicalandsocialstudies.de

Kunstwettbewerb „Kontrast“

Der Gastronaut …unterwegs in der Reue Das Reu heißt nun Reue – und wir verstehen warum. Weil´s da nun Da Pippo gibt, Italiener, Pastamacher, Pizzabäcker. Nachdem wir seine Kreationen kennen, wissen wir, dass Buße Tun angesagt ist. Immerhin haben uns die Reue-Mütigen dieses geile Essen bisher vorenthalten! Wir starten mit Antipasti und Bruschetta, was die Latte schon mal hoch legt. Dann folgen die Pizza Pere e Noci mit Gorgonzola, Walnüssen und Birnen, eine Calzone Napoletano und die Calamari von der Wochenkarte, was zusammengenommen der Heiligen Dreifaltigkeit italienischer Kulinarik entspricht. Danach plündern wir begeistert die Dessert-Auswahl der Tageskarte – und hoffen, die sagenhafte Leckerness würde andauern wie ein Rosenkranz. Wobei das Trattoria-meets-Bar-Konzept genau das ermöglicht. CN Reue, Sanderstr. 21, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 54945  www.facebook.com/reuererbaeck

Saatgut

Vegane Vokü

Di., 24.1., 19 Uhr, Kellerperle

Mo., 16.1. + Mo., 30.1., je 17.30 Uhr, Cairo

Fragen zum Wettbewerb beantwortet Maximilian.Elfert@uni-wuerzburg.de

Bayer kauft Monsanto. Und wird so zum größten Anbieter für Saatgut und Pflanzenschutzmittel. Was bedeutet das? Zumal uns in den letzten 100 Jahren ca. 75% der Kulturpflanzenvielfalt abhanden gekommen sind. Gärtnerin, Autorin und Saatgutaktivistin Anja Banzhaf referiert über die Notwendigkeit der Saatenvielfalt und über die Möglichkeit, das Sagen über das Säen zurückzubekommen. Im Anschluss an den Vortrag wird eifrig diskutiert und Saatgut getauscht! CN

Das Jugendkulturhaus Cairo wird regelmäßig zur Volksküche, genauer: jeden zweiten Montag. Vegane Gerichte, die einen köstlich durch die aktuell kalten Tage begleiten, warten dabei auf hungrige und entsprechend dankbare Abnehmer. Der geschmackvolle Küchenaktionismus basiert auf Spendenbasis. Erlös via Leckereien also, die Einnahmen kommen, je nachdem, sozialen, umweltpolitischen oder kulturellen Projekten zugute. N´Gudn! CN

 www.stuv.uni-wuerzburg.de

 www.kellerperle.de

 www.cairo.wue.de

Mo., 9.1., 10 Uhr – Fr., 13.1., 14 Uhr, StuV-Büro (Hubland-Mensa, Zi 104) Gedanken und Gefühlen jenseits von Lachen, Weinen und Fäuste ballen Ausdruck verleihen? Ja, per Kunst halt. Mit dem Wettbewerb „Kontrast“ richtet sich die Uni Würzburg an künstlerisch Ambitionierte. Ernsthafte Artisten, euphorische Dilettanten, Menschen mit Bock, sie alle können ihrer Fantasie in Form von Malereien, Zeichnungen, Fotografien, Videos oder Plastischen Kunstwerken Ausdruck verleihen und auf die Gunst der Jury hoffen. Neben den Kategorien gibt lediglich das Stichwort „Kontrast“ eine thematische Ausrichtung vor. Und die Ausmessungen des Foyers der Hubland-Mensa. Dort nämlich werden die eingereichten Arbeiten mit einer Ausstellung gewürdigt, die Sieger der einzelnen Kategorien zusätzlich mit einem Preis. CN

8

www.frizz-wuerzburg.de

FRIZZ Das Magazin 1.2017


sport.würzburg

www.frizz-wuerzburg.de

Bubble Soccer Würzburg Der kugelige Funsport Bubble Soccer vereint Fußball und Rugby, verpackt in einem luftgepolsterten Kunststoffball. Für ein 90-Minuten-Match braucht man mindestens acht Personen, das Spielfeld sowie der Schiri werden von Bubble Soccer Würzburg organisiert. Ob drinnen oder draußen gekickt wird, ist egal, denn die Bubbles können ganzjährig auf den unterschiedlichsten Untergründen eingesetzt werden – sogar auf Eis oder Schnee. Die Teams versuchen so viele Tore wie möglich zu schießen und sich dabei gegenseitig umzuwerfen. Das Vergnügen ist ab 20 Euro buchbar. Wer die Bubbles ohne Betreuung leihen möchte (z.B. für Junggesellenabschiede, Geburtstage, Firmenfeiern etc.) kann dies ab 240,- Euro pro Event – Lieferung, Abholung und komplettes Zubehör inklusive. FP Bubble Soccer Würzburg, Am Schloß 1F, 97084 Würzburg, Tel.: (0931) 3051586  www.bubblesoccer-wuerzburg.de

B-Hof Skate & Break Contest So., 5.2., 13 Uhr, Posthalle Skater sind voll von der Rolle, Breaker scheinbar ohne jegliche Bodenhaftung. Gemein haben beide, dass sie Außenstehenden einigermaßen bis vollkommen spektakuläre Manöver präsentieren – was natürlich an die Bedingung geknüpft ist, dass sie es drauf haben, ihre Disziplinen funsportlich bereichern können. Wer´s drauf hat, besucht am 5.2. die Posthalle, der B-Hof schmeißt dort ab 13 Uhr den Skate & Break Contest. In drei Altersgruppen eingeteilt können die Teilnehmer dort glänzen. Den Siegern winken kleine Preise, die Anmeldung findet vor Ort ab 10 Uhr statt. Mal sehen, ob´s auch skatende Breaker oder breakende Skater gibt… CN  www.b-hof.de

22 Jahre Lifestyle Fitness Mit Lifestyle fit durch die Jahrzehnte Lifestyle Fitness ist in Würzburg zum Synonym für Aktivität, Bewegung, Action und Gesundheit geworden. Kein Wunder: Der inhabergeführte Premium Fitness Club macht inzwischen schon seit 22 Jahren Beine. 1995 von Steffi und Jürgen Schweighöfer und ihren Söhnen Fabio und Nino betrieben, ist der 3.000 qm große Club eine Top-Anlaufstelle, um Fitness zum Lifestyle zu machen. Insgesamt drei Fitness-Filialen setzen unterschiedliche Schwerpunkte für individuelle Trainingsansprüche, eines aber haben sie gemein: Eine Rundum-Betreuung durch kompetente Trainer, modernes Equipment, eine familiäre Atmosphäre und nicht zuletzt Spaß an der Sache, was sich z.B. in Form regelmäßiger Aktionen wie dem Lifestyle Würzburg Triathlon oder dem Lifestyle Rock.Race fortsetzt. Zu seinem 22. Geburtstag zeigt sich der Würzburger Fitmacher in Bestform: Wer sich während des gesamten Jubiläumsmonats Januar für eine Mitgliedschaft entscheidet, genießt bis zu zwei beitragsfreie Monate. Das lohnt sich, angesichts seiner Professionalität und seines umfangreichen Kursangebots: Spinning, Fatburner Workout, und und und. Im Lifestyle Premium Fitness Club stehen wöchentlich über 60 Kurse auf dem Programm. Umfangreicher geht´s wohl nicht – und wenn, dann eben bei Lifestyle Fitness selbst. Wie? Fit und easy – am 15.1., von 10 Uhr bis 16 Uhr. Dann nämlich steigt bei Lifestyle Fitness der Tag der offenen Clubs. Wer dann im Premium Club und im Lifestyle only Fitness in der Mainaustraße oder im Lifestyle Zellingen vorbeischaut, hat die einmalige Chance, eine zweijährige Mitgliedschaft zu gewinnen! Außerdem steigt ein vierstündiger Spinning Marathon. Und es besteht die Möglichkeit, sein biologisches Alter messen zu lassen. Im Januar wird übrigens das eh schon umfangreiche Rahmenprogramm erweitert. Die Kursauswahl, das effektive eGym, das Vibrafit Vibrationstraining, der Wellnessbereich mit separater Damensauna und das Kinderparadies, bei dem sich Erzieherinnen um die Kleinen (ab drei Monaten) kümmern, wird um eine hauseigene Physiotherapieprivatpraxis von Annerose Pließ ergänzt. Das kann sich sehen lassen! Bei Lifestyle werden die guten Vorsätze gleich in die Tat umgesetzt. CHRISTIAN NEUBERT Lifestyle Würzburg, Mainaustr. 48, Lifestyle only Fitness, Mainaustr. 50, 97082 Würzburg, Tel.: (0931) 453000  www.lifestyle-fitness.de

FRIZZ Das Magazin 1.2017

9


würzburg.sport

www.frizz-wuerzburg.de

ANZEIGE

Kantersieg zur Winterpause Was für ein geiles Jahr geht da für die Kickers zu Ende? Aufstieg und die erfolgreiche erste Hälfte der 2. Ligasaison stehen zu Buche. Und wie feiert man das am besten? Genau, mit Toren. Warum nicht also einem der großen Aufstiegsfavoriten gleich mal drei Stück mit auf den Weg geben. Am 17. Spieltag ließen es die Kickers vor 12.475 Zuschauern ordentlich krachen und heizten den Stuttgartern in einem klar überlegenen Spiel ordentlich ein. Die Rückrunde beginnt am 28.1., die Rothosen treffen dann auf den aktuellen Tabllenführer: Eintracht Braunschweig. TA

Fit ins neue Jahr

 www.wuerzburger-kickers.de

Playoff-Ziel in weiter Ferne s.Oliver Würzburg tut sich schwer „Ein Spiel wird nicht in den ersten zwanzig Minuten gewonnen“, das waren die leider treffenden Worte von Doug Spradley nach der Niederlage am 21. Dezember von s.Oliver Würzburg gegen ratiopharm ulm. Den Gastgebern bescherte die gewonnene Partie die Tabellenspitze. Nun heißt es Daumen drücken! Die Würzburger brauchen Punkte. Das nächste Heimspiel findet am 28.1. gegen den FC Bayern München statt - ausgerechnet. Davor treffen sie auswärts auf Göttingen und Bonn. FP  www.soliver-wuerzburg.de

Die muntere Jagd geht weiter Wölfe beißen sich durch Das letzte Spiel im Wolfsrevier 2016 wurde für die Wölfe zum Heimsieg. Gegen die Mannschaft vom TUS Ferndorf setzten sich die Wölfe in einem kämpferischen Spiel schließlich mit 30:27 Punkten durch. TUS Ferndorf kam mit breiter Brust ins Wolfsrevier und anfangs gut in die Partie. Beide Seiten lieferten sich einen aggressiven Kampf und die Wölfe bekamen mit zunehmender Spieldauer die Oberhand. Im Januar ist erst mal Spielpause, bevor es am 4.2. zuhause gegen den VfL Bad Schwartau geht. Eine Woche später, am 11.2., kommt der WHV nach Würzburg. TA  www.wolfsrevier.de

10

© mcfit.com

Kickers behaupten sich in der 2. Liga

Mit diesen Expertentipps von Pierre Geisensetter wird 2017 zum Powerjahr Den Start des neuen Jahres verbinden viele mit dem guten Vorsatz, endlich einmal etwas für die eigene Fitness zu tun. Damit dieses Vorhaben nach dem Januar nicht wieder in Vergessenheit gerät, verrät Pierre Geisensetter, Fitnessexperte und Unternehmenssprecher der McFIT Global Group, was es beim Training zu beachten gibt und wie die Motivation über das Jahr erhalten bleibt:

Zielen und punkten Setzen Sie sich ein konkretes Ziel. Der bloße Wunsch, schlanker oder fitter zu werden, ist sehr allgemein und bringt Sie nicht weiter. Besser eignen sich konkrete Ziele, wie zwei Kilo in drei Wochen abzunehmen, oder in einem Monat von null auf drei Klimmzüge zu kommen.

Ganzkörper-Workouts für den Einstieg Starten Sie mit einem Ganzkörperplan mit zwei Krafttrainingstagen und einer Ausdauereinheit, damit trainieren Sie alle wichtigen Muskelgruppen. Für Anfänger eignet sich besonders Training an geführten Geräten. Zwischen den Trainingseinheiten sollten Sie einen trainingsfreien Tag für die Regeneration des Körpers einlegen.

Weniger ist mehr Viele Trainingseinsteiger überschätzen sich bei der Auswahl der Gewichte. Starten Sie daher lieber mit niedrigen Gewichten und erhöhen Sie zunächst die Wiederholungen, um sich die richtige Technik anzueignen.

Auf die Ernährung achten Reduzieren Sie die Kohlenhydrate an den trainingsfreien Tagen. Setzen Sie stattdessen auf mehr Eiweiß und Gemüse. So unterstützen Sie die positiven Effekte des Trainings. Für den perfekten Start bietet McFIT ein besonderes 20-Jahre-Jubiläumsangebot. Wer vom 25.12. bis 31.01. einen Vertrag abschließt, zahlt in den ersten sechs Monaten nur 4,90 Euro und kann das Angebot von allen rund 240 europaweiten McFIT-Studios nutzen. Das McFIT-Studio in der Grombühlstr. 52 in Würzburg bietet neben einem umfassenden Geräte-, Freihantel- und Ausdauerbereich auch Kurse von CYBEROBICS®, einen Bereich für Functional Training sowie eine Sling Zone. So steht einem fitten neuen Jahr nichts mehr im Wege. FRIZZ Das Magazin 1.2017


: L A I C E P S JANUAR

S T U O K R O W E S O STENL

1

KO

kouts. und Muscle-Wor eap Sh , k.com ac unsere Sixp u unter high5 r d ua n st Ja de fin en s nz fo r In Erlebe den ga um 18 Uhr. Meh er m im , el hs ec W Jeden Tag im

Die Teilnahme an den kostenlosen Workouts ist nur nach Abschluss eines kostenlosen Free-Membership-Vertrags möglich, der im High5-Gym in der Zeit vom 01.01.– 31.01.2017 vereinbart werden kann | Mindestalter: 18 Jahre | Der Vertrag berechtigt ab Vertragsabschluss bis zum 31.01.2017 unter Vorlage der Free-Membership-Card zur Nutzung des jeweiligen High5-Gyms ausschließlich für die Teilnahme an den Workouts | Der Studiozutritt zur Teilnahme an den Workouts ist jeweils zwischen 16.30 und 18.00 Uhr möglich, außerhalb dieser Zeiten ist der Zutritt ausgeschlossen | Die Teilnehmeranzahl ist auf zehn Teilnehmer pro Workout-Termin begrenzt | Keine Voranmeldungen. 1

TRAINIERE IM ANSCHLUSS FRIZZ Das Magazin 1.2017

9,90 € monatlicher Preis eines Basicvertrages mit 24 Monaten Mindestlaufzeit | Aktivierung der Membercard einmalig 19 € (Aktivierung je Ersatzkarte einmalig 10 €) | Vertragsabschluss ab Vollendung des 15. Lebensjahres | Vertrag berechtigt während der Öffnungszeiten nur zur Nutzung des High5-Gyms, für das er vereinbart wird | Zusatzoptionen sind nicht im Leistungsumfang und Basispreis enthalten | Alle Preise inkl. USt.

2

Anbieter: High5 Sports GmbH, Saarbrücker Str. 38, 10405 Berlin.

11


magazin.allerlei

www.frizz-wuerzburg.de

DAS JAHRESH Das sagen die Sterne. Vielleicht. Der Sternenhimmel, der ist ja mal wirklich ein Gerät. Ein enormes Ding von astronomischen Ausmaßen, vollgepackt bis zum geht nicht mehr, lecko Mio. Er stellt u.a. dem Großen Wagen einen Parkplatz; ach ihr hoffnungslosen Romantiker, was wärt ihr ohne ihn?! Dabei hat der Sternenhimmel noch deutlich mehr auf Lager. Allerlei Wildtiere, vom Skorpion bis zum Löwen. Wasserbewohner wie -mann, Fisch und Krebs. Gehörntes Getier wie Steinbock und Widder. Eine Waage, für Personen und andere Lasten. Und so weiter. 72 Jungfrauen gibt´s dort indessen nicht, da hat sich wohl einer verzählt. In Wahrheit ist es nur eine. Regelmäßig treffen sie sich, um über die Geschicke des Menschengeschlechts zu verhandeln. Dies haben sie für 2017 beschlossen:

Steinbock (Capricornus)

21.12. - 19.1.

Gesundheit: 2017 wird schnupfnasenfrei. Nicht zu 100 Prozent zwar, aber quasi. Karriere: Ja, Karriere wie Sau! Liebe: Wir sagen´s mal so: Bist Du ein Kerl, dann legt das Jahr die Latte für die Liebe ganz schön hoch.

Wassermann (Aquarius)

20.1. - 18.2.

Gesundheit: Keine Sorge, Hals- und Beinbruch bleiben aus. Karriere: Auf jeden! Liebe: Blickt Dir meist zärtlich entgegen. Manchmal auch lüstern.

Fische (Pisces)

19.2. - 20.3.

Gesundheit: Du lebst gesund und froh wie der Mops im Haferstroh. Karriere: Du meisterst die Hürden der Erwerbstätigkeit nahezu mühelos. Oder die Deiner kleinkriminellen Laufbahn, je nachdem. Liebe: Genau! Auch mit anderen! Zumindest einer/m!

Widder (Aries)

21.3.- 20.4.

Gesundheit: Du lebst gesund und heiter wie der Frosch vorm Blitzableiter. Karriere: Willst Du Karriere machen? Dann machst Du Karriere. Liebe: Gentlemen und -women genießen und schweigen. Du hast heuer viel zu schweigen.

12

Stier (Taurus)

21.4. - 21.5.

Gesundheit: Ja. Gesundheit. Karriere: In etwa wie bei Gordon Gecko, nur weniger dramatisch und aktenkofferstylemäßig. Liebe: Auch begehrend.

FRIZZ Das Magazin 1.2017


allerlei.magazin

www.frizz-wuerzburg.de

OROSKOP 2017 Krebs (Cancer)

22.6. - 22.7.

Gesundheit: Was Dich betrifft wird 2017 kraftstrotzend und energiebündelnd. Karriere: Oh yeah! Liebe: Da kann man getrost Björk zitieren: All is full of love. Das schließt Dich ein, is klar.

Löwe (Leo)

23.7. - 22.8.

Gesundheit: Du wirst Dich fit wie´n Turnschuh fühlen. Das kannst Du dann schon auch zeigen. Karriere: Süßer die Kassen nie klingeln… Liebe: Definitiv. Auch körperlich.

Jungfrau (Virgo)

23.8. - 22.9.

Gesundheit: Freilich, reichlich, nur. Karriere: Siehe Gesundheit, nur nicht „nur“, weil Freizeit auch. Liebe: Geht steil wie ein erigierter Penis im Liegen.

Waage (Libra)

23.9. - 22.10.

Gesundheit: Immer die gleiche Leier, weil immer gesund Karriere: Es geht schön die Leiter hinauf. Also die von der Karriere jetzt. Liebe: Ja, da geht was. Einiges, um genau zu sein.

Skorpion (Scorpio)

Zwillinge (Gemini)

22.5. - 21.6.

Gesundheit: Sagt kaum einer zu Dir, weil Du weitestgehend von Krankheit verschont bleibst. Schön, oder? Karriere: Dran bleiben. Oder anfangen, je nachdem. Dann wird das schon. Liebe: Heuer wird geliebt wie blöd.

3.10. - 22.11.

Gesundheit: Keine Keime und Viren, fester Stuhl und auch sonst alles im Lot. Karriere: Heuer gibt der Erfolgskurs die Route vor. Liebe: Dich erwartet ein Jahr wie ne Hollywoodromanze, nur mit mehr Sexszenen.

Schütze (Sagittarius)

23.11. - 20.12.

Gesundheit: Nix mit Kranksein, maximal Zahnstein. Karriere: Ja, volle Kanne Karriere. Liebe: Whole Lotta Love, oh yeah! CHRISTIAN NEUBERT

FRIZZ Das Magazin 1.2017

13


special.ausbildung&karriere

www.frizz-wuerzburg.de

Quer einsteigen …wenn die Berufswelt sich querstellt

1985 machte Regisseur Sigi Rothemund aka Siggi Götz die Supernasen Thomas Gottschalk und Mike Krüger zu Einsteigern, nachzukucken im Film „Die Einsteiger“. Dabei hatten beide nie eine Schauspiel-Ausbildung genossen, sie kamen Anfang der Achtziger als Quereinsteiger zum Film. Quereinsteiger, das sind Personen, die im Zuge des Broterwerbs aus einem Tätigkeitsfeld in ein anderes, fachfremdes wechseln. Was damals schon möglich war, ist heute aus dem Arbeitsmarkt nicht mehr wegzudenken, sogar notwendig geworden. Schließlich gibt es an deutschen Hochschulen deutlich mehr angehende Geistes- und Sozialwissenschaftler als Taxigäste am Wochenende.

14

 Ein Maurer als Verkäufer im Baumarkt? Ein Baumarktverkäufer als Schornsteinfeger? Ein Schornsteinfeger als Radiomoderator? Geht. Bei Quereinsteigern gehen Personaler davon aus, dass sie gewisse Fähigkeiten, Talente und Erfahrungen haben, die sie dann aktiv in ein fachfremdes Beschäftigungsverhältnis einbringen können. Mitunter suchen Firmen auch gezielt nach Quereinsteigern, weil sie sich davon Einblicke in andere Branchen erhoffen. Die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten erhalten sie dann via Weiterbildung – oder eben direkt bei der Arbeit, peu à peu, schön der Reihe nach. Zu beachten ist dabei, dass in Deutschland gewisse Berufsbezeichnungen geschützt sind. Notar, Apotheker oder Herzchirurg wird man nicht einfach so per Weiterbildung, obwohl Unternehmen freie Stellen generell mit jeder Person besetzen können. Es darf einfach nur nicht gegen bestehendes Recht verstoßen werden. Ein ungelernter Pinselschwinger kann durchaus Geschick beim Lackieren von Hausfassaden beweisen, aber sich selbst Malermeister nennen: nö. Das ist ebenso wenig zulässig wie das Tragen einer FRIZZ Das Magazin 1.2017


www.frizz-wuerzburg.de

ausbildung&karriere.special

Polizeiuniform, fällt gleichermaßen unter den Strafbestand des Missbrauchs von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen, was allesamt unter dem § 132a StGB verhandelt wird. Zu den Berufen, die für Quereinsteiger aufgrund fehlender Fachausbildungen verwehrt bleiben, zählen Krankenpfleger, Metzger oder Bäcker – was nicht heißt, dass man als Nicht-Bäcker nicht auch kleine Brötchen backen kann, nur eben nicht als Bäcker. Das darf man sich erst nach abgeschlossener Ausbildung auf´s Klingelschild schreiben. Abseits solcher Reglementierungen werden Arbeitssuchende, für die ein Quereinstieg in Frage kommt, von der Bundesagentur für Arbeit mit einem großen Hallo begrüßt. Sie fördert die Aufnahme entsprechender Beschäftigungsverhältnisse oder Existenzgründungen. Zumal man sich damit in beste Gesellschaft begibt: Joschka Fischer, Franz Beckenbauer, Arnold Schwarzenegger, der Autor dieser Zeilen, sie alle sind Quereinsteiger. Ersterer war vor seiner politischen Laufbahn Taxifahrer und Aushilfskraft in einem Buchladen, der zweite hatte keine Trainerlizenz, weswegen er 1984 nicht etwas als Bundestrainer, sondern als Teamchef angestellt wurde (und einen Bundestrainer als Co-Trainer an die Seite bekam), der dritte reiste vor seiner Politikerlaufbahn mehrmals als Terminator durch die Zeit und der vierte verdingte sich einst als Cinematic Inlet´n´Rip-off-Operator. So nämlich läuft´s: Nachdem etliche Berufsbezeichnungen geschützt sind, entwirft man eben eigene – und macht sie (und damit sich) unentbehrlich. Schön. Zumindest, solange wichtige Leute wie der Erfolg einem Recht geben. Wenn dem nicht so ist, keine Bange: Innerhalb von Vertriebs- oder Einkaufstätigkeiten sind Quereinsteiger gerne gesehen, solange sie Verhandlungsgeschick mitbringen. Im Kundenservice, wenn man auf Serviceorientierung genordet ist. Im Projektmanagement, wo Organisationstalente aufblühen können. Oder an den Lehrerpulten, gerade an Berufsschulen setzt man verstärkt auf Quereinsteiger, die dann allerdings noch eine pädagogische Zusatzqualifikation erwerben müssen. Gegenwärtig hat die PR-Branche die größte Quereinsteigerdichte. Eigentlich ist es der Ausbildungsberuf zum/zur Public-Relations-ManagerIn bzw. der Studiengang Kommunikationsmanagement, der einen mit allen für diese Branche nötigen Wasser waschen soll. Als PR-Manager arbeiten dennoch zig Quereinsteiger, insgesamt sind hier drei Viertel der Belegschaften fachfremd. Je rund 30 Prozent sind Geistes- und Sozialwissenschaftler, 14 Prozent haben irgendwas mit Wirtschaft studiert. Ähnlich sieht´s im Online Marketing aus, auch dort besetzen Hochschulabsolventen die meisten Stühle. Jeder Dritte im Online Marketing ist Wirtschaftswissenschaftler, Geistes- und Sozialwissenschaftler füllen zu fast gleichen Anteilen ein weiteres Viertel der Plätze. Nicht mit Zahlen belegt, dafür jedoch mit Käse meinerseits, ist das Verhältnis von Quereinsteigern zu den so genannten Schaustellerberufen. Also nicht jetzt Schiffschaukelbremser oder Autoscooterparker, die gemeinhin unter der Berufsbezeichnung „Junger Mann zum Mitreisen“ zusammengefasst werden (übrigens ebenfalls ein attraktives Sammelbecken für Quereinsteiger), sondern Fotograf und Fotomodell. Mein Eindruck ist, dass gerade weibliche Models heute nicht mehr den klassischen Weg über Heidis Laufsteg gehen, sondern den, sich von Männern mit Smartphone ablichten zu lassen, um die Bilder daraufhin unter Nennung des Fotografen im Facebook zu teilen. Das ist in einem diffusen St. Martin´schen Sinne zwar einerseits lobenswert, andererseits bestätigt es auf zweiter Ebene jenes Phänomen, das Isabell Suba mit ihrem Spielfilmdebüt ausdrückte: „Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste“. Naja, hoffen wir einfach, dass die abgelichteten Damen genügend Geld mit den Fotos verdienen und auch die Herren Fotografen von ihrer Fotografenkarriere Leben können. Und natürlich, um hier noch einen vernünftigen Abschluss zu finden: Quereinsteiger auch. FRIZZ Das Magazin 1.2017

CHRISTIAN NEUBERT

Akademie Handel - Qualität zahlt sich aus! Seit über 60 Jahren qualifizieren wir erfolgreich Führungsnachwuchs im Handel:

Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in Führungskraft im Handel mit IHK-Abschluss. Vollzeitstudium in Würzburg - Start: 06.03.2017 So bereiten wir Sie auf die Übernahme von Führungsaufgaben vor:  Strukturierte Lernmaterialien  Qualifizierte Dozenten aus der Praxis  Erhöhung der Handlungskompetenz  Zielgerichtete Prüfungsvorbereitung  E-Learning auf unserem Online-Campus

d: Infoaben 7 31.01.201 hr U um 18.30 in der Akademie Handel

Akademie Handel Unterfranken Bahnhofstraße 10, 97070 Würzburg Fon 0931 7801116-0 wuerzburg@akademie-handel.de

www.akademie-handel.de www.facebook.com/AkademieHandel


special.ausbildung&karriere

www.frizz-wuerzburg.de

Du MACH

DEIN DING

Azubis aus der Region sind die Gesichter der Kampagne

Mach Du Dein Ding!

Azubis werben Azubis: Ausbildungsinitiative startet in Würzburg und Schweinfurt

„Wir sind ein tolles Team hier - meine Ausbildung war die beste Entscheidung meines Lebens“: Azubis wie Linda, Inna oder Ramon sind die Stars einer neuen Kampagne für die Ausbildungsplatzsuche. Sie vermitteln auf Plakaten, in einem Guide und im Internet einen echten Einblick in ihre eigene Karriere. In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, den Schulen und den regionalen Unternehmen ist eine Initiative gestartet, die die Schüler unmittelbar ohne Umwege erreicht, sie über die vielen verschiedenen Möglichkeiten in der Region informiert und sie dazu bewegen soll, in die Ausbildung einzusteigen.

 Die Entscheidung, was ein Schüler oder eine Schülerin im späteren Leben arbeiten möchte, fällt schwer. Oft heißt es: Um jeden Preis ein Hochschulstudium anstreben - das belegen die wachsenden Studierendenzahlen. Allerdings gibt es auch mehr und mehr Studienabbrecher, die sich fragen, ob sie den richtigen Weg eingeschlagen haben. Eine gute Alternative ist die Ausbildung: Regionale Unternehmen suchen dringend Azubis und haben ihnen viel zu bieten: Von aktiver Hilfe beim Lernen über attraktive Sonderleistungen, Weiterbildungen und Unterstützungen der verschiedensten Art, sogar Übernahmegarantien bei guten Leistungen. Meisterschule oder Studium sind oft möglich und werden vielfach durch die Unternehmen selbst gefördert. Vielen Schülern und auch Eltern sind diese Vorteile nicht bewusst, einige Ausbildungsberufe sind gar nicht bekannt, obwohl die Vergütung attraktiv ist und die Karrieremöglichkeiten hervorragend sind. Hier hakt die Kampagne „MachDuDeinDing“ ein: Azubis erklären den Schülern auf Plakaten, in einer Broschüre und im Internet, warum sie sich gerade für

diesen Weg entschieden haben und warum sie gerade dieses Unternehmen für ihre Bewerbung ausgewählt haben. Die Motive der Kampagne entstehen direkt bei den Unternehmen vor Ort. „Wir besuchen Fabrikhallen mit großen Maschinen ebenso wie Büros oder Backstuben - das macht auch unsere Aufgabe sehr abwechslungsreich“ schildert Anja Dorsemagen von der Agentur MorgenWelt die Umsetzung. „Die Azubis sind diejenigen, die den Schülern am besten erklären können, was das Gute an einer Ausbildung ist. Und sie können das ganz hervorragend.“

Webseite, Guide, Plakate an Schulen und in den Regionalzügen Die Plakate der Kampagne und der Pocketguide im Format A6 werden durch die Berufsberater der Arbeitsagentur direkt an den Schulen verwendet. Außerdem ist die DB Regio mit im Boot, die selbst sehr aktiv in der Werbung von Azubis ist und die Kampagne daher aktiv begleitet. Von Hessen bis Bamberg wird in den Regionalzügen mit den Gesichtern und Zitaten der Azubis für die Duale Ausbildung geworben. Auf jedem Plakat befindet sich ein QR-Code, der direkt auf die Webseite von MachDuDeinDing und zu den beteiligten Firmen führt. Hier gibt es ausführliche Informationen zu Kontakten und angebotenen Ausbildungen mit dem direkten Link zu den Bewerbungswebseiten der Firmen. Eine klare Sache also, die Schüler und Unternehmen direkt verbindet.

IRIS WREDE

Die Kampagne MachDuDeinDing Würzburg und Schweinfurt ist im Internet live:  www.machdudeinding-wue.de  www.machdudeinding-sw.de

16

FRIZZ Das Magazin 1.2017


Mehr Abenteuer

www.goepfert.de

Mehr Vertrauen

Mehr Technik

Mehr Verantwortung

Hier geht‘s zu Ihrem Job!

Ausbildung bei Göpfert Elektroniker/in für Betriebstechnik

Feinwerkmechaniker/in für Maschinenbau

Kauffrau/-mann für Büromanagement

Jetzt bewerben bei der Göpfert Maschinen GmbH

Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation elektrischer Bauteile sowie das Warten, Modernisieren und Instandsetzen von Wellpappenverarbeitungsmaschinen. Sie erarbeiten deren elektrische Ausrüstung und Automatisierung und programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Antriebe. Dabei protokollieren Sie die Sicherheitseinrichtungen mithilfe modernster Mess- und Prüfeinrichtungen. Bauen Sie Maschinen, mit denen die Welt ihre Produkte verpackt.

Sie fertigen Präzisionsbauteile für unsere Maschinen und arbeiten sowohl mit computergesteuerten als auch mit manuellen Werkzeugen. Sie organisieren Arbeitsabläufe und behandeln unterschiedliche Metalle mit spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. In unseren Werkhallen montieren Sie anschließend die Einzelteile mit pneumatischen und hydraulischen Verbindungen zu Komponenten und kompletten GöpfertMaschinen.

Durch unsere internationalen Geschäftsbeziehungen wartet mit dieser Ausbildung eine spannende Zukunft auf Sie. Denn neben den allgemeinen Verwaltungsaufgaben zählt die Bearbeitung aller für den Export benötigten Papiere zu Ihren Aufgaben. Hierbei gibt es viel Abwechslung. So werden Sie die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge eines international tätigen Unternehmens mithilfe modernster Hard- und Software kennen und verstehen lernen.

Wo familiäre Tradition und Bodenständigkeit auf die internationalen Ansprüche von morgen treffen, finden Sie die passende Herausforderung. Zu Ihren Stärken zählen Teamgeist, Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung an: Göpfert Maschinen GmbH Personalabteilung Am Zollwasen 6 97353 Wiesentheid bewerbung@goepfert.de

17


special.ausbildung&karriere

www.frizz-wuerzburg.de

Return of the Bademeister Karriere am Beckenrand der Gesellschaft Millionen deutscher Planscher, Krauler, Brust- und Rückenschwimmer sind in Gefahr: Deutschlands Schwimmbäder haben akuten Bademeistermangel. Zwar sind über 25.000 Meister und Fachangestellte für Bäderbetriebe – so heißen die Bademeister in Beamtenbüros – an bundesdeutschen Beckenrändern tätig. Das klingt nach viel, ist allerdings zu wenig für das nötige Maß an Sicherheit. Den Bädern fehlt Fachpersonal, rund 2.500 Stellen sind unbesetzt. Woran liegt das? Etwa an den verklärenden Bildern, die Film und TV liefern? Die Wahrheit liegt irgendwo da draußen, genauer gesagt: In Malibu. Dort war ab 1989 die Erfolgsserie „Baywatch“ angesiedelt. David Hasselhoff war damals noch ein strammer Kerl, Bauch rein, Brust raus; The Hoff auf Alk und dem Boden: das war später. Ihm zur Seite standen ausgewiesene Sexbomben wie Pamela Anderson, Erika Eleniak oder, etwas später, Carmen Electra, die Herz-Lungen-Wiederbelebungsmaßnahmen als lustvolle Erfahrungen erscheinen ließen. Ihren männlichen Kollegen begegneten sie dabei stets auf Augenhöhe, meistens übrigens mit den Brüsten. Sie präsentierten sich bereitwillig in knappen roten Badeanzügen, wippten lasziv den Strand auf und ab, und wenn gerannt wurde, dann konsequent in Zeitlupe, die Rettungsboje immer griffbereit für den Signature Move, die Lebensrettung. Wow!

18

„Bademeister waren die Heroen der Brandung, brustbehaarte Malefizkerle und Mädchen- bis Milfklarmacher.“ Das war halt noch was, dieses Baywatch. Bestimmt feierte die BayWa ihre größten Erfolge aufgrund ihrer etymologischen Verwandtschaft. Aber heute… Tja, was soll man sagen… Das war damals. Schwelgen wir weiter, lauwarm wie im Nichtschwimmerbecken: Bademeister waren die Heroen der Brandung, brustbehaarte Malefizkerle und Mädchen- bis Milfklarmacher. Von weiter Ferne konnte man schon erkennen, wie sie mit Ganzkörperbräune am Küstenstreifen standen. Heute stehen sie mit Fußpilz im Hallenbad. Der Werteverfall lässt sich deutlich nachzeichnen, wenn man parallel den Niedergang vom Serienhype „Baywatch“ verfolgt – was schade bis eine Schande ist. Mal sehen: Vielleicht ändert ja das bevorstehende Kino-Remake etwas an den schlecht besetzten Beckenrändern. Wagen wir eine kleine Vorab-Analyse!

„Vielleicht begibt man sich mit dieser Annahme auch auf den Holzweg anstatt auf die gekachelten Gänge öffentlichen Badeanstalten.“ Also, wir hätten Dwayne „The Rock“ Johnson als David Hasselhoff, Zac Efron, der sich bauchbeinepomäßig gründlich fit gemacht hat als… naja, die andere männliche Hauptrolle halt und Kelly Rohrbach als Pamela Anderson. Obenauf gibt´s die Damen Ilfenesh Hadera und Alexandra Daddario, die FRIZZ Das Magazin 1.2017


www.frizz-wuerzburg.de

ausbildung&karriere.special

ebenfalls pralle Rollen ausfüllen. Und natürlich satte Action, die – zugegeben – einem typischen Tag im Freibad ein wenig spottet. Dennoch könnte dieses brustundkeulig-kernige Ensemble als Gesamtpaket etwas bewirken, die Dinge in die richtige Richtung bewegen, die Stoßrichtung gen bademeisterschaftliche Ambitionen ändern. Aber wer weiß: Vielleicht begibt man sich mit dieser Annahme auch auf den Holzweg anstatt auf die gekachelten Gänge öffentlichen Badeanstalten. Immerhin verlangt der Zeitgeist heute durchaus züchtige Zurückhaltung. Und wer weiß: Vielleicht war Baywatch ja schon damals ewig gestrig.

SO WICHTIG WIE EIN GUTES TEAM: PERSÖNLICHER ERFOLG* * Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, schnelle Aufstiegschancen.

„Deutschland droht ein Volk von Nichtschwimmern zu werden“ Nicht etwa gestrig, sondern brandaktuell ist dagegen der Vorschlag vom BDS, man könne ja Flüchtlinge zu Fachangestellten für Bäderbetriebe ausbilden. Der BDS, das ist der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister, Flüchtlinge, das sind die bescheuert pauschalisiert als kriminell und übergriffig Dargestellten, und Fachangestellte für Bäderbetriebe, das sind, wir erinnern uns, die Bademeister. Irgendwie ist das ein schöner Gedanke: Die Rettung kommt sozusagen von außen, wie damals, 1945. Denn „Deutschland droht ein Volk von Nichtschwimmern zu werden“, zeigefingert BDSPräsident Peter Harzheim in eine offene Wunde der deutschen Volksseele – und bekommt Recht von der Statistik. Denn 2015 verzeichnete die BRD 488 Badetote. Das sind nicht nur 488 zu viel, das sind ein Viertel mehr als 2014 – und deutlich mehr, als z.B. Haie jährlich verursachen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Pflegeeinrichtungen im Raum Unterfranken

ALTENPFLEGER/-INNEN BZW. GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER/-INNEN IN VOLL- UND TEILZEIT Wir bieten Ihnen ein attraktives, tariflich festgesetztes Entgelt: Monatliches Bruttobasisgehalt einer Pflegefachkraft von 2.426,10 € bis 2.976,60 € je nach Berufserfahrung und Zusatzqualifikation

Wenn Flüchtlinge verstärkt als Bademeisternachwuchs herangezogen würden, könne das auch interkulturelle Konflikte in den Bädern entspannen, ist sich Harzheim sicher. Entsprechende „Situationen könnten dann schneller entschärft werden“. Das mutet zwar etwas komisch, weil merkwürdig verallgemeinernd an, weil Flüchtlinge entgegen verbreiteter Annahmen nicht unbedingt aus dem gleichen Land kommen und daher möglicherweise divergierende interkulturelle Konfliktpotentiale mitbringen. SPD, Grüne und Linke unterstützen den Vorschlag aber schon mal, zumindest in NRW. Denn „Menschen mit Mehrsprachigkeit können auch mögliche Missverständnisse schneller ausräumen“, erklärt Özlem Demirel, NRW-Landessprecherin der Linkspartei. Bestimmt hat sie damit Recht. Und Josefine Paul von den Grünen ergänzt: „Zunächst müssen wir sehen, dass die Flüchtlinge schwimmen können.“ Vielleicht sollte man diesbezüglich zunächst die Bootsflüchtlinge, die über´s Mittelmeer kommen, rekrutieren? Und ist dann kühn oder zynisch?

Zusätzliche Leistungen

„…etwas für einsatzbereite Allrounder, für lösungsorientierte Zehnkämpfer mit Sammelumkleidenresistenz.“

↦ 29 Tage Jahresurlaub

Unabhängig davon untertreibt Frau Paul ein wenig: Schwimmen können allein macht noch keinen Bademeister. In Deutschland bedarf es für den Fachangestellten für Bäderbetrieb einer dreijährigen Ausbildung. Bei dieser geht´s um weit mehr als um die simple Rettung schnöder Leben. Der Bademeisterberuf deckt viel mehr ab: Er reicht vom Babyschwimmen über das Seepferdchen und der Wassergymnastikanimation bis zum Saunaaufguss, der Inbetriebnahme von Freibädern und der Auswertung von Wasserproben. Daneben gilt es, für die Rettungsschwimmer-Anforderungen zu trainieren. Da kommt einiges zusammen. Anspruchslos ist das nicht gerade, vielmehr etwas für einsatzbereite Allrounder, für lösungsorientierte Zehnkämpfer mit Sammelumkleidenresistenz. Für einen Quereinstieg eignet sich die Ausbildung übrigens auch, obwohl seitlich einspringen bekanntermaßen verboten ist. Im Freistaat kümmert sich die Bayerische Verwaltungsschule um den Nachwuchs. Damit das mit dem Bademeister bald wieder in trockenen Tüchern ist. CHRISTIAN NEUBERT

↦ Beratungs- und Vermittlungsleistungen im Rahmen der Kinder-

FRIZZ Das Magazin 1.2017

↦ Jahressonderzahlung mit bis zu 83 % des Tabellenentgelts ↦ Funktionszulagen für Qualitäts-, Hygienebeauftragte und Praxisanleiter/innen sowie Fachkräfte für Gerontopsychiatrie und Palliativ Care (50,00 € bis 150,00 € mtl.) ↦ Attraktive Zeitzuschlagszahlungen ↦ Eine durchschnittliche regelmäßige wöchentlichen Arbeitszeit in Höhe von 38,5 Std. mit einer 5-Tage-Woche ↦ Attraktive Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, bspw. für Eltern zur Nutzung einer bezahlten Freistellung, Sabbatical oder vorgezogenem Ruhestand

↦ Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungen

bzw. Seniorenbetreuung

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. · Dominik Roth Am Ostbahnhof 22 · 97084 Würzburg · Tel. 0931 61982-0 E-Mail: personal@awo-unterfranken.de

www.awo-unterfranken.de

Bezirksverband Unterfranken e.V.

19


special.ausbildung&karriere

www.frizz-wuerzburg.de

Karriere auf dem Schirm

Steile Karrieren in boomender Branche

Lehrstellenradar 2.0: Die App zum Erfolg

Durchstarten mit der Akademie Handel

Schnell und einfach zum Ausbildungsplatz: Die Handwerkskammer für Unterfranken macht´s möglich – mit dem Lehrstellenradar 2.0. Die SmartphoneApp findet passende Praktikumsangebote und Lehrstellen in der Region. Der Datenbestand wird täglich aktualisiert, wer seinen Traumjob sichtet, kann sich mit den persönlich hinterlegten Bewerberdaten direkt bewerben. Daneben hält das Tool zig Tipps und Infos zum Thema Ausbildung bereit, für Studienaussteiger gibt´s obenauf nützliche Features. Damit stehen die Zeichen gut für eine steile Karriere im Handwerk. Die selbsterklärende App ist leicht in der Handhabe und kostenlos bei Google Play oder im AppStore erhältlich. Mehr Infos inklusive Erklärvideo gibt es auf der untenstehenden Homepage. CN

Mode-, Sportartikel-, oder Buchmarkt: Der Handel ist die drittgrößte Säule der deutschen Wirtschaft. Wer im Handel Fuß fasst, bewegt sich in einem profitablen und sicheren Arbeitsumfeld. Fachwissen ist da unabdingbar, für den Erwerb empfiehlt sich eine Weiterbildung – z.B. die zum Geprüften Handelsfachwirt, angeboten an der Akademie Handel in Würzburg. Der fünfmonatige Vollzeitstudiengang beginnt am 6.3. und vermittelt Kernqualifikationen wie Unternehmensführung, Einkauf, Vertrieb und Marketing. Durch die Förderung mit bis zu 64 % Meister-BAföG ist die Weiterbildung auch finanziell attraktiv. Den Absolventen stehen Führungspositionen, z.B. als Filialleiter oder Key Account Manager offen. Ein Infoabend am 31.1. um 18.30 Uhr klärt offene Fragen. CN

Handwerkskammer für Unterfranken, Rennweger Ring 3, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 30908-1142

Akademie Handel, Bahnhofstr. 10, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 78011160  www.akademie-handel.de

 www.hwk-ufr.de/lehrstellenradar

Ausbildung: Altenpfleger/-in und Pflegefachhelfer/-in Das bfz bietet Mitarbeit an Konzepten für die Zukunft

20

Freiwilligendienst bei den Johannitern Nah am Leben

Der Referentenentwurf zum neuen Pflegegesetz steht an, inklusive Überlegungen, Ausbildungen zu Pflegeberufen zusammenzulegen. Die Debatten sind allerdings eher ins politische Abseits gerückt, weswegen kaum einer daran glaubt, dass Ausbildungen zu „generalistischen“ Pflege-Allroundern vor 2020 etabliert werden. Entsprechend macht die bfz weiter wie gehabt – und bildet ab September wieder AltenpflegerInnen aus. Wer einen Mittelschulabschluss hat, kann eine einjährige Pflegefachhelfer-Ausbildung absolvieren. Mit Realschulabschluss oder einer vorgelagerten Ausbildung kann eine dreijährige Altenpfleger-Ausbildung begonnen werden. Am 18.2. findet dazu ein Tag der offenen Tür statt, bei dem man sich vor Ort informieren kann. CN

Ist der Schulabschluss in der Tasche, geht das eigentliche Leben los. Aber wie? Die Johanniter begegnen solchen Fragen mit guten Orientierungsmöglichkeiten. Z.B. mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr und dem Bundesfreiwilligendienst. Im Vordergrund steht hier die Arbeit mit Menschen, sei es während der Erste-Hilfe-Ausbildung oder im Fahr- bzw. Rettungsdienst. Ob als Überbrückung bis zum Studium oder zum Sammeln erster Berufserfahrungen: Ein Ehrenamt kommt immer gut im Lebenslauf an. Was man dazu braucht? Freude am sozialen Engagement, ein Alter von mindestens 19 Jahren, den Führerschein der Klasse B sowie ein Jahr Fahrpraxis. Um Verpflegung, Sozialversicherung und eventuell die Unterkunft kümmern sich die Johanniter, Gehalt und Urlaub gehen eh klar CN

Weitere Informationen: bfz Würzburg, Altenpflegeschule, Mergentheimer Str. 180, Tel.: (0931) 6150346 /-104, oder walther.utz@wue.bfz.de

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Unterfranken, Waltherstr. 6, 97074 Würzburg, Tel.: (0931) 7962853,

 Facebook: AltenpflegeschuleWuerzburg  www.altenpflegeschule-wuerzburg.bfz.de

 www.johanniter.de/freiwilligendienst FRIZZ Das Magazin 1.2017


www.frizz-wuerzburg.de

ausbildung&karriere.special

© Damon Jah

Wir eröffnen Perspektiven

Stage School Hamburg zu Gast in Würzburg Fr., 27.1. – So., 29.1., Kultur- und Tanzwerkstatt Die Stage School Hamburg ist eine feste Instanz, wenn es darum geht, Talente in Tanz, Gesang und Schauspiel auszubilden. Seit 30 Jahren ist sie ein ernstzunehmendes Sprungbrett für Karrieren im Showbiz. Von ihr profitierten z.B. Stars wie Anna Loos, Lucy von den No Angels, Ralf Bauer und Fabian Harloff: Sie alle lernten ihr künstlerisches Handwerk an der Stage School Hamburg. Nun kommt sie auf der Suche nach hoffnungsvollem Nachwuchs für einen dreitägigen Intensivworkshop nach Würzburg. CN FRIZZ verlost je einen Workshop für einen Jungen und ein Mädel zwischen 16 und 26, im Wert von je 285 Euro. Bei entsprechender Qualifikation ersetzt dieser die Aufnahmeprüfung für die d reijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller. Die Teilnahme erfolgt per Mail bis zum 15.1., mit dem Betreff „FRIZZWürzburg“ inklusive Foto und Beschreibung des Erfahrungsschatzes an gewinn@stageschool.de – und mit einer Begründung, warum man der/die Richtige ist.

Ausbildung 2017 zum/zur Altenpfleger/in in Würzburg: Vollzeit Beginn: September 2017 Dauer: 3 Jahre Zulassungsvoraussetzungen: Realschulabschluss oder gleichwertiger mittlerer Abschluss oder Hauptschule und erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder 1 jährige Pflegefachhilfe Ausbildung 2017 zum/zur Pflegefachhelfer/in (Altenpflege) in Würzburg: Vollzeit Beginn: September 2017 Dauer: 1 Jahr Zulassungsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss Die Ausbildung schließt mit der Prüfung zum/zur staatlichen anerkannten Pflegefachhelfer/in (Altenpflege) ab. Der erfolgreiche Abschluss ist Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung zum / zur Altenpfleger/in.

Bewerbungen sind jederzeit möglich. Tag der offenen Tür am 18.2.2017 von 10 bis 14 Uhr Information und Anmeldung:

bfz Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe staatl. anerkannt Mergentheimer Straße 180, 97084 Würzburg; Herr Walther; Telefon (0931) 6150-346 – (0931) 6150-104, walther.utz@wue.bfz.de

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH

 www.stageschool.de

Montessori-Schule Würzburg Infoabend am 11.1., 20 Uhr Eltern, die für ihre Kinder nach einer alternativen Schulform suchen, werden z.B. an der Montessori-Schule Würzburg fündig. Im Kloster Oberzell beheimatet, bietet sie neben dem eigentlichen Schulbetrieb auch die Möglichkeit zur Mittags- oder Ganztagesbetreuung an. Ihr Hortkonzept sieht verschiedene Räume vor, die von den Kindern genutzt werden können. Am Mittwoch, dem 11.1. veranstaltet sie um 20 Uhr einen Infoabend. Er richtet sich vor allem an Eltern, die für ihre Kinder die Ersteinschulung oder einen Quereinstieg planen. Das Hortkonzept und die zentralen Punkte der Montessori-Pädagogik sowie deren konkrete Umsetzung an der Grundund Mittelschule werden dabei ausführlich erörtert. Pädagogen, Eltern und SchülerInnen stehen dabei gerne zur Verfügung. CN

Lehrstellen-Radar 2.0 – Die kostenlose App zur Lehrstellen- und Praktikumssuche

Montessori Trägerverein Würzburg e.V., Klostr Oberzell 16, 97299 Zell a.M., Tel.: (0931) 3191910

Mehr Infos: www.hwk-ufr.de/lehrstellenradar

Freie Lehrstellen, Praktikumsangebote, Bewerbungstipps & viele Infos rund um deinen Traumjob im Handwerk

 www.montessori-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 1.2017

21


special.ausbildung&karriere

© Fotografie W. Roessner

www.frizz-wuerzburg.de

Chancen nutzen, Karriere vorantreiben

Regionaler Global Player

Die HFH Würzburg macht´s möglich!

Karrieremöglichkeiten bei der Göpfert Maschinen GmbH

Man lernt nie aus. Sich neben dem Job weiterzubilden ist heute selbstverständlich, egal ob Arbeitnehmer oder selbstständig. Entsprechend ist das Studienkonzept der privaten und gemeinnützigen HFH – der Hamburger Fernhochschule – besonders auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten. Fernstudiengänge mit Bachelor- und Masterabschluss bieten sich diesbezüglich an, die verschiedenen regionalen HFH-Studienzentren in der BRD, Österreich und der Schweiz halten hier vielfältige wohnortsnahe Angebote bereit – egal, ob Wirtschaft oder Technik bzw., wie im Falle des Würzburger Standorts, dem HFH Studienzentrum Gesundheit und Pflege, das Gesundheits- und Sozialwesen. Hier werden passende Antworten für die komplexen Herausforderungen der Zukunft gefunden. CN

Seit 1950 fertigt die Göpfert Maschinen GmbH Wellpappe, ausschließlich in ihrem Firmensitz in Wiesentheid. Langlebigkeit sowie hoher Anspruch an Innovation und Qualität zeichnen ihre Produkte aus, familiäre und bodenständige Tradition ihre Unternehmenskultur. Die rund 375 Angestellten und die internationalen Geschäftspartner schätzen das gleichermaßen. Für dieses Jahr sucht Göpfert nach Auszubildenden mit Einsatzbereitschaft und Teamgeist: Im September gilt es, freie Stellen als ElektronikerInnen für Betriebstechnik, FeinwerkmechanikerInnen für Maschinenbau und Kaufleute für Büromanagement zu besetzen. Näheres verrät die Homepage. Motivierte Kandidaten richten ihre schriftliche Bewerbung an die unten aufgeführte Post- oder E-Mail-Adresse. CN

HFH Würzburg, Max-Mengeringhausen-Str. 17, 97084 Würzburg

Göpfert Maschinen GmbH, Personalabteilung, Am Zollwasen 6, 97353 Wiesentheid E-Mail: bewerbung@goepfert.de

 www.hfh-wuerzburg.de

 www.goepfert.de

22

Fit für Labor und Radiologie

Würzburger Dolmetscherschule

Ausbildungen für technische Assistenten in der Medizin

Tag der offenen Tür am 18.2.

Die Berufsfachschule für Medizinisch Technische Assistenten hat Tradition. Seit 1930 bietet sie Ausbildungen zum medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten MTA-L (m/w) und zum medizinisch-technischen Radiologieassistenten MTA-R (m/w) an. Analytische Untersuchungsverfahren und grundlegende Laborfertigkeiten bilden jeweils den Schwerpunkt der dreijährigen Ausbildungszeit, wobei die Ausrichtung eines MTA-L eher Richtung Mikrobiologie und Klinischer Chemie geht, während der MTA-R sich mit Kenntnissen in Mathematik, Physik und Anatomie wappnet. Beide Berufe garantieren sehr gute Beschäftigungs- und Zukunftsaussichten. Außerdem bieten sie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. den dualen BachelorStudiengang „Medizinische Wissenschaften“. CN

Als staatlich anerkannte, private Fachakademie für Übersetzen und Dolmetschen ist die WDS – die Würzburger Dolmetscherschule – in gemeinnütziger Trägerschaft, private Berufsfachschulen für Fremdsprachenberufe sind ihr angeschlossen. Ihr Fremdsprachenstudium bildet zwei- oder dreisprachige Spezialisten aus, wahlweise auch mit zusätzlichem fachsprachlichem Schwerpunkt. Wer Interesse an einem Fremdsprachenberuf hat, schaut am besten mal am 18.2. vorbei – am Tag der offenen Tür. Hier besteht die Möglichkeit von Einzelberatungen durch die Schulleitung und einzelne Lehrkräfte. Daneben verschaffen unterschiedlich ausgerichtete Vorträge und Präsentationen Einblick. Außerdem stehen Schüler und Studierende der WDS für Gespräche und Rundgänge zur Verfügung. CN

Staatliche Berufsfachschule für Technische Assistenten in der Medizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Straubmühlweg 6, Haus A11, 97078 Würzburg, Tel.: (0931) 20150947  www.mta-schule.uni.wuerzburg.de

Würzburger Dolmetscherschule, Paradeplatz 4, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 52143  www.dolmetscher-schule.de FRIZZ Das Magazin 1.2017


www.frizz-wuerzburg.de

ausbildung&karriere.special

Frizz Würzburg

ET: 29.12.2016

NEUES JAHR. NEUE ZIELE. ZUKUNFT STARTEN. Berufsbegleitend studieren an der HFH Würzburg:

Angelo does it! Ansagen, nicht Absagen

| Staatlich anerkannte akademische Abschlüsse (Bachelor, Master, Ph.D.) | Praxisnahe Lehrinhalte und Studienschwerpunkte | Flexibles und zeitunabhängiges Fernstudium | Persönliche Betreuung vor Ort und in über 50 Studienzentren

hfh-würzburg.de Rund 20 Jahre Erfahrung 97% Weiterempfehlungen

Am 29.1. stürzt sich Martin Maria Eschenbach im Theater am Neunerplatz in seine preisgekrönte Rolle des Angelo Sommerfeld. In seinem satirischen Wahnwitz „Sink Big!“ predigt er dann, halb Monaco Franze, HFH-Wue_93x133_4c_FrizzWuerzb.indd halb Rotzbremse, die Selbstoptimierung. Die Show ist tiefergelegte Hochkultur mit Hang zum Sprücheklopfertum, lässt Jürgen Höller als Lehrbub liegen und spottet in seiner Unsinnsdichte sogar Stromberg. Wir sprachen vorab mit ihm.

1

Über 8.000 Absolventen Mehr als 12.000 Studierende

16.12.16 12:25

Herr Sommerfeld, was muss man mitbringen, um sich als Unternehmer in der freien Wirtschaft durchzusetzen? Scharfe Munition, denn der Markt ist eine Wildnis voller Tiger.

Nach oben buckeln, nach unten treten, ist das noch zeitgemäß? Alles Physik, my Friend. Schon mal nach oben getreten? Das ist echt anstrengend, und nach unten buckeln macht nur Sinn, wenn du deinen eigenen Popo sehen willst. Bist du aber Jenni Lopez und hast die Skills von Bruce Lee, dann lohnt sich der Versuch.

Woran erkennt man eigentlich Erfolg? Easy… Erfolgreich ist man, wenn man ein selbstgestecktes Ziel erreichen tut. Dass man z.B. mal die Küche aufräumt und zwar so, dass es die Freundin merkt. Ist die dann mal gut gelaunt, erkennt man seinen Erfolg.

Was können Sie jungen aufstrebenden Karrieristen mit auf den Weg geben?

Samstag, 18. Februar

Wenn Ihr Euch was vormacht, dann setzt das auch um!

Und was raten Sie faulen Herumtreibern und -liegern? Bequeme Kissen, gute Matratze. Sonst buckelt man sich den Rücken krumm, obwohl man gar nix arbeiten tut. Aber seriösly, als Coach und Viel- und Mehrfachunternehmer bin ich auch für die impulsfreudlosen Menschen da, also rat ich: kommt einfach ins Seminar. Gemeinsam schaff ich das.

info@dolmetscher-schule.de

DAS INTERVIEW FÜHRTE CHRISTIAN NEUBERT  www.angelosommerfeld.de FRIZZ Das Magazin 1.2017

23


J U

J U N

M A I

A P R

M Ä R

F E B

J A N

28

7

14

27

6

13

17

Hofgarten Weinfest (14.-23.7.) | R

18

11

4

3

10

27

26

6

5

20

30

29

19

23

22

13

16

15

12

9

8

Pfingstmontag

2

1

Tag der Arbeit

25

18

17

24

11

10

Ostermontag

4

28

3

27

21

21

20

Frühjahrsvolksfest (25.3.-9.4.) | T

14

13

20

7

6

Glenn Miller Orchestra | CCW

31

30

24

23

257ers | PH

17

10

16

Me + Marie | PH

3

2

9

27

26

Montag

Harry G | CCW

Nick Yume | C

Falco - Das Musical | CCW

Me And My Drummer | C

Dienstag

Niila | PH

19

12

5

28

21

14

7

31

24

17

10

3

26

19

12

5

29

22

Hoffest am Stein (bis 10.7.) | WS

Weindorf bis 5.6. | M

Megaloh | PH

20

13

6

29

22

15

8

1

25

18

11

4

27

20

13

6

30

23

16

9

8 15

Donnerstag 30

Ballett Gala | MFT

16

Umsonst & Draußen (15.-18.6.) | MW Fronleich.

21

14

7

30

23

9

2

26

19

12

5

28

21

14

7

Hofschoppenfest (bis 17.6.) | BÜ

Himmelfahrt Africa Festival (bis 28.5.) | MW

Söhne Mannheims | PH

Kaya Yanar | PH

Django 3000 | PH

Truck Stop | PH

Fard | PH

FRIZZ präs.: Bonez MC + RAF Camora | PH

24

FRIZZ präs.: The Harlem Globetrotters | SOA

31

17

10

3

24

17

10

3

27

Knorkator | PH

Katrin Bauerfeind | PH

Johann König | PH

43. Int. Filmwochenende (bis 29.1.) | CPK

20

13

6

2 0 2

23

22 1

16

9

8 15

2

1 Chin. Nationalcircus | CCW

26

25

12

5

19 Snipes Jam Session | MSZ

Die Schneekönigin | CCW

29

18

11

4

28

Mittwoch

Italienische Nacht | R

Kiliani-Volksfest (bis 23.7.) |T

3

Mozartfest (bis 2.7.) | R & DIV

22

15

8

1

24

17

10

27

20

13

6

29

22

15

8

1

25

18

11

4

25

18

11

4

Chris de Burgh | SOA

Kulturtage (bis 4.6.) | WJ

FRIZZ präs.: Die Kassierer | PH

Karfreitag

Kelterhallen Weinfest (bis 8.4.) | BÜ

Rock Meets Classic | SOA

Mundstuhl | SHL

Wladimir Kaminer | MSV

FRIZZ präs.: Shadowland 2 | SOA

21

FRIZZ präs.: The Voice of Germany | SOA

28

14

7

31

ZSK | PH

Heilige Drei Könige

Freitag

Italienische Nacht | R

Helge Schneider | WPV

Mission Ready Festival | FG

Die Fantastischen Vier Open Air | FG

Traumsafari Festival (bis 11.6.) | G

Steffen Henssler | CCW

Da Huawa, Da Meier & I | SHL

Luke Mockridge | SOA

9

23

16

9

2

25

18

11

4

28

21

14

7

30

23

16

2 Flamenco Festival (7.-17.4.) | MFT & Z

26

19

12

5

26

19

12

5

29

22

15

8

1

FRIZZ präs.: Kollegah | PH

Premiere: Jesus Christ Superstar | MFT

FRIZZ präs.: Bosse | PH

Urban Priol | B

Lemur | B-Hof

Johannes Heil | A

J.B.O. | SHL

Traumfabrik | CCW

Felix Kröcher | A

Der Nussknacker | CCW

Samstag

Sebastian Reich & Amanda | MSV

Hofgarten Weinfest (14.-23.7.) | R

Lifestyle Würzburg Triathlon | EB

Pfingsten

Africa Festival (25-28.5.) | MW

iWelt Marathon | DIV

Frühling International | LGS

Residenzlauf | DIV

Ostern

Elvis – Das Musical | CCW

Martin Rütter | SOA

Faschingszug | DIV

Moscow Circus on Ice | CCW

Neujahr

Sonntag

29

28

27

26

25

24

23

22

20

19

18

17

16

15

14

13

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

KW


5

12

19

26

4

11

18

25

7

6

28

5

12

19

26

27

4

11

18

25

2. Weihnachtstag

Reformationstag

Tag der Dt. Einheit

LBK – Look, Bad Kissingen LGS – Landesgartenschau M – Marktplatz MW – Mainwiese MFT – Mainfranken Theater MSV – Mainfrankensäle, Veitshöchheim MSZ – MS Zufriedenheit PH – Posthalle R – Residenz RP – Ringpark SB – Stadtbücherei SHL – Stadthalle, Lohr SOA – s.Oliver Arena T – Talavera V – Viehmarkt

21

20

1. Weihnachtstag

31

30

14

24

23

13

17

16

Max Raabe & Das Palast Orchester | CCW

10

9

3

29

28

Literarischer Herbst (1.10.-30.11.) | SB

22

21

2

15

14

27

20

13

6

29

22

15

8

1

28

21

14

7

30

23

16

9

2

14 21 28 4 11 18 25

13 20 27 3 10 17 24

6.4. Bonez MC + RAF Camora Der Rapper RAF Camora und der Kopf der 187 Straßenbande Bonez MC liefern eine Ladung „Palmen aus Plastik“.

4.3. Bosse Der Aki ist auf Kuschelkurs in Richtung Würzburg und bittet mit seinem sechsten Studioalbum zum „Engtanz“.

30

29

1.4. Kollegah Der Boss ist zurück in Würzburg und bereit, seinen Thron als Imperator einzunehmen.

23

22

3.2. Shadowland 2 Das Pilobolus Dance Theatre präsentiert neue fantastische Abenteuer aus dem Schattenreich.

16

15

Honky Tonk Festival | DIV

Jazz-Festival (bis 29.10.) | FFH

FRIZZ präs.: Clueso | PH

Ringparkfest (bis 6.8.) | RP

23.3. The Harlem Globetrotters Mit einer Mischung aus BasketballAction, Show-Elementen und SlapstickEinlagen begeistern sie Millionen.

9

8

2

7

6

1

30

29

Weihnachtsmarkt (bis 23.12.) | M

23

16

22

Stadtfest (bis 16.9.) | DIV

15

9

2

1 StraMu Festival (bis 10.9.) | DIV

26

25

8

19

18

5

29

12

Bryan Adams | R

Weinparty (bis 29.7.) | BÜB

11

4

28

10.1. The Voice of Germany Vom TV auf die Bühne: Die Finalisten Tay Schmedtmann, Robin Resch, Boris Alexander Stein und Marc Amacher.

Chippendales | CCW

SDP | PH

Abdelkarim | PH

Schiller | CCW

WJ – Weingut Juliusspital WPV – Weinfestplatz, Volkach WS – Weingut am Stein WSS – Willy-Sachs-Stadion, Schweinfurt Z – Zehntscheune Juliusspital

Das Phantom der Oper | CCW

Werner Schmidbauer | B

Allerheiligen

26

25

12 19

Ralf Schmitz | CCW

5

28

21

Taubertal Festival (bis 13.8.) | EW

Bike & Music Weekend (bis 6.8.) | GS

1 7 14

7

31

24

17

10

3

27

18

11

4

27

20

13

6

30

23

16

9

8

7

Mariä Himmelfahrt

2

1

31

26

25

24

A – Airport B – Bockshorn BH – B-Hof BÜ – Bürgerspital BÜB – Bürgerspital Betriebshof C – Cairo Jugendkulturhaus CCW – Congress Centrum CPK – Central Programmkino DIV – Diverse Locations EB – Erlabrunner Badesee EW – Eiswiese, Rothenburg o. d. Tauber FFH – Felix-Fechenbach-Haus FG – Flugplatz, Giebelstadt G – Geiselwind GS – Strohhofer, Geiselwind

D E Z

N O V

O K T

S E P

A U G

L

präsentiert:

Weihnachten

Bachtage (bis 3.12.) | DIV

Mantelsonntag | DIV

Dieter Nuhr | CCW

Mainfranken-Messe (30.9.-8.10.) | MW

Volbeat | WSS

Tanz Ma?! Festival | LBK

Rock Race | V

52

51

50

49

48

47

46

45

44

43

42

41

40

39

38

37

36

35

34

33

32

31

30

Stand: 22.12.2016

30.9. Clueso Mit einem „Neuanfang“ findet der Erfurter Sänger zu seinen Hip HopWurzeln zurück und geht auf große Tour.

5.5. Die Kassierer Wölfi und Konsorten live zu erleben, ist ein besonders Schmankerl – nicht nur, weil es garantiert nackte Haut zu sehen gibt.

31

24

17

10

3

26

19

12

5

29

22

15

8

1

24

17

10

3

27

20

13

6

30


bewegungsmelder.events

www.frizz-wuerzburg.de

© Lorraine Hellwig

© Sophie Hartmann

musik | party | film | bühne | kunst

Me + Marie

Oliver Gottwald & Band

Mo., 9.1., 20 Uhr, Posthallen-Katakomben

Sa., 14.1., 20.30 Uhr, Cairo

Me + Marie, das sind Roland Scandella und Maria de Val. Mit optimal miteinander harmonierenden Stimmen sowie großer Versiertheit an den Drums und der Gitarre geben sie der Rockmusik ein Stück weit das zurück, was sie im Laufe verwässernder Musikjahrzehnte manchmal verloren zu scheinen hat: Direktheit, Stärke, Freiheit, Wucht und Sexappeal. Als Duo zelebrieren sie naturgemäß einen zurückgenommenen, eher minimalistischen Sound. Dennoch verstehen sie es hervorragend, ihre intimen Seelenportraits raumfüllend zu vertonen. Neben ihrem Debütalbum „One eyed Love“ bringen sie übrigens einen weiteren Gitarristen mit, Erie Thomsos. Auf diese Weise zum Trio erhoben, rocken sie sich ebenso vielschichtig wie lässig durch die Posthallen-Katakomben. CN

Oliver Gottwald verlieh einst der Augsburger Band Anajo eine Stimme, lässig-eingängige Gitarrenriffs gab´s obenauf. Als die Band nach drei EPs und vier Alben anno 2014 bekanntgab, musikalisch fortan getrennte Wege zu gehen, hat er mir nichts, Dir nichts eine Solo EP aus der Taufe gehoben – und bestreitet nun mit einer Band aus gleichgesinnten Weggefährten seine „Lieblingslieder-Tour“. Er bringt Indie-Gitarren, Dance-Beats und Ohrwurm-Refrains unter einen eklektischen Hut, deutschsprachig und kritisch, romantisch und unaufgeregt, queer und klug, mitunter auch zum Tanzen animierend. Sein Sound verträgt sich gut mit kritischen Geistern, Kippen und Bier sowie mit jedem, der anständig vertonten Songwriter-Kram wertzuschätzen weiß. CN

M www.posthalle.de

verlost 2x2 Karten, siehe Seite 46.

Schmutzki

… Inter v ie online w lesen …

© Vanessa Leißring

M www.cairo.wue.de

257er

Sa., 21.1., 20 Uhr, B-Hof

Mo., 23.1., 20 Uhr, Posthalle

Schmutzki sind vieles: Die lebendigen Spaßmacher einer immer wieder für tot erklärten musikalischen Sparte. Das Band gewordene Pendant der „Gefährlichen Brandung“ in Zeiten totgerittener Fun-Punk-Wellen. Die Festzeltpioniere vermeintlicher Kommerzverweigerer. Und nicht zuletzt „Spackos Forever“. So nämlich haben sie ihre zweite LP getauft, das als Nachfolgewerk ihrer Debüt EP „Mob“ und ihrem Album-Erstling „Bäm“ gröber auf den Putz haut. Es ist vollgepackt mit sämtlichen Ingredienzien, mit denen das Stuttgarter Trio sich neben Bad Religion und Kraftklub schon vor 70.000 Menschen als Opener für Die Toten Hosen behaupten konnten: Lärm, Charme, Action, Witz, Frohsinn, Stumpfsinn, Spaß an der Sache, einen Mittelfinger für die Hater, keine Tattoos. Schmutzki halt. CN

Die 257er sind eine Hip Hop Combo aus Essen, bestehend aus den Rappern Shneezin und Mike. Sie haben bisher fünf Alben über das Label Selfmade Records veröffentlicht, sind entsprechend Kollegen und Kollegah. Während Letztgenannter zumindest raptechnisch in Koks und Nutten macht, sind die 257er die Könige der Nutzholzgewinnung. Aktuell gehen sie mit „Holz“ steil, in Liedform, lecko mio. Wer da nun aber glaubt, die beiden hätten lediglich hölzerne Reime drauf, der befindet sich auf dem Holzweg: Sie haben deutlich mehr auf dem Kerbholz. Indem sie sich durch sämtliche MusikGenres hindurch klamauken, zimmern sie regelrechte Bretter zusammen. Sie drechseln Songs zu Vorboten jugendsprachlicher Verheißungen, machen Kassenschlager aus Gassenhauern. Darauf ein Yolo! CN

M www.b-hof.de

verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46. M www.posthalle.de

26

FRIZZ Das Magazin 1.2017


präsentiert:

events.bewegungsmelder

www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

Falco – Das Musical

© Marcel Klette

Di., 24.1., 20 Uhr, Congress Centrum Am 19.2.17 wäre der Wiener Musiker Johann Hölzel, besser bekannt als Falco, 60 Jahren alt geworden. Nur wenige Tage vorher, am 24.1., zollt ihm ein opulentes Musical in Würzburg Tribut. Falco – Das Musical ist eine liebevolle Hommage. Es zeichnet den Weg des Ausnahmekünstlers bildgewaltig nach, eingerahmt von kunstvollen Projektionen und Original-Videosequenzen, extravagante Tanzeinlagen gibt´s obenauf. Einige seiner Hits werden dabei live interpretiert, u.a. bringt das Ensemble „Jeanny“, „Der Kommissar“ und „Out of the Dark“ auf die Bühne – und natürlich seinen Welthit „Rock me Amadeus“, der als einziger deutschsprachiger Song ein Nummer Eins-Hit in den US Charts wurde. Alexander Herbst in der Hauptrolle brilliert dabei sowohl optisch als auch akustisch. CN verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46. M www.wuerzburg.de

BAROCK the international AC/DC Tribute Show

Fr, 06. Januar Posthalle Würzburg

Fr, 13. Januar Posthalle Würzburg

ME & MARIE One eyed love tour 2017 Mo, 09. Januar Posthallen Katakomben Würzburg

KATRIN BAUERNFEIND Do, 09. März Posthalle Würzburg

Snipes Jamsession vs. 1on1 Freestylebattle

© Fabian Stürtz

Mi., 25.1., 18 Uhr, MS Zufriedenheit „You wanna battle? Get in the ring. Whatever kind of weapon you bring, it´s fine!“ Welche Hip Hop Crew besticht bei der bundesweiten Jamsession-Reihe in ihrer jeweiligen Stadt durch das gewisse mehr an Styles und Skills? Welcher Freestyle MC hat das Zeug, seine Kontrahenten nicht nur im heimischen JUZ, sondern auch live on Stage wegzuputzen? Wer dies im Stillen für sich abnickt und mit gutem Gewissen ja auf klar reimen kann, wer seine Chance wittert oder sich maßlos überschätzt, meldet sich unter www.out4fame.de/contest an. Dort erfährt man auch die Modalitäten. An dieser Stelle nur soviel: Dem Sieger oder der Siegerin des Battles winken Kohle, Sachpreise und Fame. Oder ein Festivalauftritt. Bis dahin führt der Weg über die MS Zufriedenheit. CN M www.neueliebealterhafen.de

NACHHOLTERMIN

TRUCK STOP Made In Germany – Tour 2017 Mi, 29. März Posthalle Würzburg

Do, 20. April Posthalle Würzburg

MILLIARDEN

DJANGO 3000 “Im Sturm“ – Tour 2017

Sa, 22. April Posthalle Würzburg

Do, 27. April Posthalle Würzburg

POHLMANN

THE BREW

Chinesischer Nationalcircus Mi., 8.2., 20 Uhr, Congress Centrum Die Ausnahmeartisten vom Chinesischen Nationalcircus bereisen Europa mit einem neuen Programm – mit „The Grand Hong Kong Hotel“. Dabei machen sie auch im Würzburger Congress Centrum Halt. Ihren schier unglaublichen Programmen der Vergangenheit, „Shanghai Nights“, „Verbotene Stadt“ und „Chinatown“, setzen sie mit der spannungsgeladenen und actionreichen Show noch mal einen drauf. Das Ergebnis ist pure Manegen-Magie. Clowns lösen Vasenjongleure ab, Schlangenmädchen folgen Artisten, und alles ist lose mit einem narrativen roten Faden verknüpft. Traditionelle asiatische Poesie findet dabei Entsprechungen in unnachahmlichen artistischen Momenten, ist dabei anmutig und selbst bei körperlichen Ausnahmemanövern noch grazil. Man meint, die Akrobaten würden sich sogar endgültigen Prinzipien verweigern. Zum Beispiel, indem sie die Gesetze der Schwerkraft aushebeln. CN M www.wuerzburg.de

FRIZZ Das Magazin 1.2017

Di, 02. Mai Posthalle Würzburg

Mi, 03. Mai Posthalle Würzburg

Sa, 15. Juli Burg Wertheim Tickets erhältlich bei www.inconcerts.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen

27


bewegungsmelder.musik

www.frizz-wuerzburg.de

© Paul Needham

© Andreas Hornoff

musik | party | film | bühne | kunst

© Tatjana Srenetovic

Spaceman Spiff

Sa., 7.1., 20 Uhr, Theater am Neunerplatz

Sa., 7.1., 19.30 Uhr, Stattbahnhof, Schweinfurt

Do., 12.1., 21 Uhr, Cairo

AC/DC riefen zig Epigonen auf den Plan, doch nach wie vor gilt: Oft kopiert, nie erreicht. Auf Barock kann man sich jedoch verlassen. Aus dem Gros der Tributkapellen stechen sie durch originalgetreue Detailverliebtheit heraus: Sie kommen dem Vorbild verflucht nah. In Würzburg lassen sie den wohl weltbesten Bon Scott Interpreten aus den USA einfliegen – Sean Mulvihill. Dieser singt nicht nur wie sein Vorbild, er sieht ihm auch ähnlich. Am 6.1. teilt er sich die Playlist mit Sänger Grant Forster alias Brian Johnson. CN

Das Würzburg Art Ensemble liebt kammermusikalische Wagnisse. Jazz ist sein primärer Auftrag – und dieser fordert Einblicke in Fakebooks, um an den kompositorischen Ausgangspunkten improvisierend anzuknüpfen. Das bekannteste Fakebook heißt übrigens Realbook. Hier bilden Luthers Kirchenlieder ein Realbook, Schauspielerin Britta Schramm verflicht sie mit der Musik. Vervollständigt wird die Performance-Collage von Musiker Richard Roblee und Tänzerin Alexandra Schwarz. CN

The New Black ist eine fünfmastige Rock-Galeone, die sich von Würzburg aus in den stürmischen Gewässern internationaler Heavy-Releases behauptet. Die Stattbahnhof-Show ist ihr Jubiläumsgig: Zehn Jahre New Black wird zelebriert mit einem Konzert in fünf Akten. Ein Akt ist unplugged, die anderen geben vermutlich auf die Mütze. Support leisten die Schweinfurter von Serpent Smile und Motorjesus – die Band, mit der The New Black ihren ersten Gig bestritten. CN

M www.posthalle.de

M www.neunerplatz.de

M www.stattbahnhof.de

ZSK

Feidman plays Beatles Me and my Drummer

The Murderburgers

Fr., 13.1., 20 Uhr, Posthalle

So., 15.1., 19 Uhr, St. Johanniskirche

Di., 17.1., 20.30 Uhr, Cairo

Fr., 20.1., 20.30 Uhr, B-Hof

28

Songwriter Hannes Wittmer aka Spaceman Spiff versteht es, mit einfachen Worten große Gefühle auszudrücken. Dabei umschifft er souverän die textlichen Untiefen, die zwischen Schmalz und Schnulz in gähnende Abgründe ziehen. Seinen Gute-Laune-Gig bestreitet er mit dem altgedienten Loop-Effekt-Koffer samt Drummer aus der Dose sowie mit Weggefährtin Clara Jochum, die u.a. am Cello brilliert. Vorab zeigt Short Story Sports, was er kann. Und das ist viel. CN M www.cairo.wue.de

© Martin Blondeau 2016

© sashberg

Würzburg Art Ensemble The New Black

Fr., 6.1., 20 Uhr, Posthalle

© Stephan Haeger

Barock

In ihrer 20-jährigen Bandgeschichte haben ZSK so einiges gesehen, eines allerdings nie: Ruhe und Langeweile vor der Bühne. Sie sorgen gemeinsam mit dem Publikum für gut gelaunte Eskalation, wobei sie als Punkrocktruppe weder den Knüppel aus dem Sack noch den Bildungsauftrag vernachlässigen: Seit zehn Jahren läuft die von ihnen gegründete Kampagne „Kein Bock auf Nazis“ – bundesweit, mit vielen Unterstützern wie den Toten Hosen und den Beatsteaks. CN

The Beatles werden kultisch verehrt. Ihre Songs sind zeitlose musikalische Offenbarungen, Interpretationen durch Nacheiferer liegen meist stark hinter den Originalen zurück. Giora Feidmann und das Rastrelli Cello Quartett umschiffen jedoch die Fallstricke des Nacheiferns: Sie lassen die Texte außen vor und reichern die Songs stattdessen mit feinfühligen Arrangements an. Als Special Guest heizt vorab das Jerusalem Duo ein. CN

Me and my Drummer, das sind Charlotte Brandi und Matze Pröllochs. Sie haben sich als Musiker einer Theaterbühne kennengelernt und bald gemerkt, dass es passt, sprich: Dass sie als Duo nahezu verschmelzen. Ihr Sound, der sich gefühlvoll zwischen Indie und Dream Pop einpendelt, ist auf´s Wesentliche reduziert, beinhaltet aber doch ein gehöriges Maß an Weite und Tiefe. Bewiesen haben die beiden das oft genug, u.a. bei den TV Noir Konzerten. CN

Nur weil The Murderburgers aus Glasgow sind, machen sie noch lange keinen Schottenrock. Stattdessen ist die Band eine Punk-Kapelle der zugänglichen Sorte, sprich: Ihre bevorzugten Themen sind Saufen, Ficken und kein Geld haben. Bevor sie ihre temporeichen Akkorde herunterzimmern, geben die Würzburger Bands Awesome Grey und Hazel the Nut Gas. Auch sie sind keine Kostverächter, wenn es um schnelle Beats und melodiöses Gitarrenspiel geht. CN

M www.posthalle.de

M johannis-wuerzburg.musterwebsite-

M www.cairo.wue.de

M www.b-hof.de

evangelisch.de

AB/CD

FRIZZ Das Magazin 1.2017


www.frizz-wuerzburg.de

musik.bewegungsmelder © Nemo-Studio

musik | party | film | bühne | kunst

Sa., 28.1., 21 Uhr, Blauer Adler

Sa., 28.1., 20 Uhr, CCW

Ein musikalisches Gipfeltreffen zwischen Soul und Funk: Die Dozentenband der Backline Music School interpretiert unsterbliche Klassiker aus zwei glorreichen Musikjahrzehnten. Die Hits selbst mögen in die Jahre gekommen sein, ihre zeitlosen Anmut und Power ist allerdings über jeden kurzlebigen Trend erhaben. Vorab gibt´s die Backline Selection, ein Band-Projekt aus Absolventen der Musikschule, die sich zwischen Nirvana und den Red Hot Chili Peppers breitmachen. CN

Mit ihrem 2015er Album „The Final Chapter“ haben Gregorian das vorläufig letzte Kapitel „Masters of Chant“-Saga aufgeschlagen. Der enorme Erfolg der zugehörigen Tour sprach allerdings deutliche Worte: Das kann´s noch nicht sein, es bedarf weiterer Vorstellungen. Daher verschlägt es sie nun nach Würzburg, wo sie stimmgewaltige Interpretationen beliebter Pop- und Rocksongs in Mönchskutten vornehmen, eingetaucht in ein Meer aus Licht und Sound. CN

M www.blaueradler-wuerzburg.de

M www.wuerzburg,de

Tex

You are Part of this Tour

So., 29.1., 20 Uhr, Kellerperle

Fr., 3.2., 18.30 Uhr, Posthalle

Tex kennen und lieben versierte TV Noir-Kucker als stehlampenbeleuchteten Moderator und feinsinnigen Musiker. Nachdem er während der letzten beiden Jahre ausverkaufte Shows mit Maxim gab, Seite an Seite mit Phela für volle Häuser sorgte und wie im Nebenher sein neues Album „Von hier bis aufs Dach“ rausbrachte, geht er nun solo auf Tour, sprich: Er und seine Gitarre, ab und an auch mal auf dem Klavierschemel, live und sangstark, intim und direkt. CN

Die „You are Part of this Tour“ macht in Würzburg Station. Dabei geht es um mehr als um das gute alte olympische „dabei sein ist alles“. Vielmehr geht es um die gute alte Pogo-Schule, kombiniert mit dem Headbanging-Ding, das gleichermaßen unvermeidlich wie unsterblich ist. Genauer: Die „You are Part of this Tour“ ist ein Gipfeltreffen in Hardcore, kernig besetzt mit Deez Nuts, Comeback Kid, First Blodd, Risk It, Get the Shot und Reality Slap. CN

M www.kellerperle.de

M www.posthalle.de

FRIZZ Das Magazin 1.2017

Candlelight Konzerte STARTEN WIEDER.

• Einzigartige Atmosphäre mit Kerzenschein • Romantische Live-Musik • Cocktailbar am Wasser • Regulärer Eintrittspreis NÄCHSTE TERMINE: Fr, 20.01.2017 Fr, 17.02.2017 Fr, 17.03.2017 WONNEMAR Marktheidenfeld Am Maradies 8 · 97828 Marktheidenfeld www.WONNEMAR.de

© Joel Birch

Gregorian

© Tex

Backline Allstars

Jeden 3. Freitag im Monat im Thermalbereich 19.00 – 22.00 Uhr

29


bewegungsmelder.party musik | party| bühne | kunst

Fr., 13.1., 22 Uhr

3x2 Plätze

ZauberdaY – Single Party Fr., 6.1., 22 Uhr, Zauberberg

Einhornparty 2.0 Capitol, Mainfrankenpark 15, 97337 Dettelbach

Der ZauberdaY fungiert als Single Party, aber nicht nur: Während Töpfe und andere Menschen nach Deckeln suchen, kann man auch einfach nur tanzen, trinken und/oder toben. Die musikalische Kulisse dafür stemmen DJ Schnaps aka Marco Mora und Konsorten mit „Best Partysounds“. Gemeint sind Pop, House, Elektro, Rock und Alternative. In der Neujahrs-Edition sind Modesünden an den Gästen gern gesehen – je schriller, desto besser! CN

www.capitol-mp.de

Das Capitol verwandelt sich in ein Land voller Einhörner, die glitzernden Sternenstaub pupsen. Als wäre das nicht schon zauberhaft genug, werden rosa Zuckerwatte und kunterbunte Shots serviert. Zu gewinnen gibt‘s auch noch was: drei Tafeln der heiß begehrten Ritter Sport Einhorn Schokolade sowie drei flauschige Einhörner in Kuscheltierform. Pat Benedetti feiert an diesem Abend Geburtstag und legt mit seinen Kumpanen DJ Kenlo, Vito Scaffa und DJ Dropixx auf. FP

© Carolin Saage

www.zauberberg.info

Sa., 14.1., 22 Uhr

3x2 Plätze lauter | härter - Metallverarbeitung Labyrinth, Beethovenstr. 3, 97080 Würzburg

www.laby.de

Die Metallverarbeitung im Laby ist zu einer festen Institution für Fans der gröberen Klänge geworden. Dort darf das Haupthaar nach Herzenslust geschüttelt und der Whiskey-Cola für 2,50 Euro vernichtet werden. Die DJs Sungod und Fränk zimmern wie immer den passenden Soundtrack und sollen auch für Liedwünsche zu haben sein – für gute. Also: Luftgitarre einpacken, Haargummi rausmachen und ab in den Keller! FP

Sven Dohse Sa., 7.1., 23 Uhr, MS Zufriedenheit Die Meister Lampe-Reihe beweist Taktgefühl bei der 2017er Auftaktveranstaltung – und holt Sven Dohse in den Club. Der Berliner DJ und Producer ist Katermukke-Aushängeschild und Ritter ButzkeStammgast. Einst hat er in der Bar 25 den ersten Track überhaupt gespielt. Ein eigenes Label hat er auch, das gehört ja zum guten Ton, es soll gute Töne dort geben. Wer´s genau wissen möchte, geht in die MSZ. Florian Husheer und What Evr komplettieren das Line Up. CN www.neueliebealterhafen.de

Prohibition Party Fr., 13.1., 22 Uhr, Standard

Sa., 21.1., 23 Uhr

3x2 Plätze Apropos: Basti Grub Club Ludwig, Kaiserstr. 5, 97070 WÜ www.club-ludwig.de

Basti Grub lässt sich nicht von Trends beeindrucken, er macht sein Ding – kompromisslos, einzigartig und fernab von 08/15. Sein Sound ist vielfältig, seine Produktionen innovativ. Ob lange Klavierpassagen oder ländliche Tierlaute, ob exotische Drums oder drückender Tech-Sound – der gebürtige Frankfurter überrascht die Crowd immer wieder und man darf gespannt sein, was er im Ludwig kredenzt. Sicher ist nur, es wird verdammt tanzbar! FP

So geht‘s: Mail an verlosung@frizz-wuerzburg.de mit dem Wunschevent als Betreff. Dazu noch den vollständigen Namen sowie eine Handynummer. Das Ganze sollte bis fünf Tage vor dem Event bei uns eintreffen. Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist selbstverständlich ausgeschlossen.

30

Prohibition ist weder Zuckerschlecken noch Biersaufen. Es sei denn, sie steigt im Standard. Dann nämlich fungiert sie nicht als Kriminalisierungsmaßnahme im fadenscheinigen Zeichen der Suchtprävention, sondern als Motto und Kulisse. Bei der Prohibition Party gilt: Boardwald Empire Oberthürstraße! Wer Alk ordert, muss weder die Vereinten Nationen noch die Bepo fürchten. Stattdessen kann er Whiskeyproben, eine Swing Band und Deko im Stile der 20er erwarten. CN www.standard-wuerzburg.com

Felix Kröcher Sa., 14.1., 22 Uhr, Airport Eine dreifach kräftige Partyklatsche gibt´s am 14.1. im Airport. Im T1 beweist Felix Kröcher, warum er in Sachen Techno der Kracher ist. Unterstützt wird er von Tobi Neubauer. Im T2 gibt´s Reggaeton satt mit DJ Miguel Cruz. Und der Soundpark wird zum Mad House, wo DJ Mostwanted, dessen Fame u.a. aus dem World Club Dome oder dem Tomorrowland strahlt, die EDM-Keule schwingt. Rex Kramer stellt ihm Support, während die CO2 Gun und der Konfetti Blaster ballern. CN www.club-airport.com

AB/CD

FRIZZ Das Magazin 1.2017


www.frizz-wuerzburg.de

The Children of the Revolution – Die 68er Party Fr., 20.1., 22 Uhr, Posthalle The Revolution will not be televised: Sie wird gefeiert. In der Posthalle, bei der 68er Party. Für die zeitlose Reihe legt man sich gerne mit Patschuli und Batik ins Zeug, die DJs entsprechendes Liedgut auf – Songs von den Stones oder Led Zep, The Stooges oder The Who. DJ Sunhair reißt die Pforten der Wahrnehmung sperrangelweit auf, und auch sonst ist die Aufrissquote hoch. Ach ja: Wer ´68 geboren ist freut sich über freien Eintritt. CN www.posthalle.de

808 Klub: Sterio Sa., 21.1., 23 Uhr, Kurt & Komisch Von Berlin und Köln aus sorgt Jakarta Records für Wohlklang und entsprechendes Empfinden, inzwischen seit elf Jahren. Geiles Zeug erscheint dort, von fähigen Typen wie Bluestaeb, JuJu Rogers, FloFilz, Ivan Ave, Blitz The Ambassador. Qnoe weiß das – und holt sich Jakarta-Signing Sterio in den 808 Klub. Gemeinsam droppen sie Beatbombenteppiche, angesiedelt in den tieffrequentigen Untiefen von Rap, Trap und Disco, vermutlich auch weit darüber hinaus. CN www.kurtundkomisch.de

Samstag 07.01.

Samstag 14.01.

Zappelfraggles / Gaggalacka Samstag 21.01.

d

n a B s t e e m y Lab part V

Samstag 28.01.

Diskothek Labyrinth | Beethovenstr. 3 | 97080 Würzburg | www.laby.de Medienhaus

Zappelfraggles & Gaggalackas Sa., 21.1., 22 Uhr, Labyrinth Die Freaks von Gaggalacka kommen im Laby vorbei und kreuzen ihre Antennen mit den Zappelfraggles. Forest Sound trifft auf Psy-Kram, Goa-Trance auf Chillout-Sound, Chai auf brodelnde Hexenkessel. Die musikalischen Reiseführer schicken einen tief in den Kaninchenbau, der das Laby eben selbst ist – benebelt und illuminiert im Zwielicht umnachteter Stunden. Los geht´s um zehn Uhr abends, das Ende ist erst um zehn Uhr morgens in Sicht, sprich: Goa inkl. After Hour. CN

12.01.17 ASCHAFFENB. Stadth. 21.03.17 WÜRZBURG CCW 22.03.17 BAMBERG Konzert- u. Kongressh.

19.03.17 WÜRZBURG S.Oliver Arena

www.laby.de

High Scores Sa., 28.1., 23 Uhr, Keller des Maschinenhauses Farbfilm Ferguson schmeißt die Filmwochenende Aftershow Party – und präsentiert mit High Scores einen Abend voller Original Motion Picture Scores. Er betreibt Schindluder mit Schundliedern, ausschließlich von Soundtrack-Platten, musikalisch abgesteckt zwischen Sex und Suspense, B-Movie und Breitbildformat, Leitmotiv und Library Music, Softpornofunk und Sandalenfilmfanfaren. Morricone reitet mit Carpenter, bis alle mit Doldinger in einem Boot sitzen. Filmreif! CN www.filmwochenende.de FRIZZ Das Magazin 1.2017

DOPPELSHOW 13 + 18 UHR

28.+29.01.17 ASCHAFFENBURG f.a.n. Arena 01.04.17 NÜRNBERG Arena Nürnberger Versicherung 30.04.17 BAMBERG brose Arena

DOPPELSHOW 15 + 20 UHR

TICKETS UNTER WWW.S-PROMOTION.DE sowie an allen bekannten Vorverkaufs stellen TICKETHOTLINE 06073-722 740

31


bewegungsmelder.bühne

www.frizz-wuerzburg.de

© M. M. Eschenbach

musik | party | film | bühne | kunst

Leere Stadt

Stück mit zehn Titeln

André Hartmann

Fr., 13.1., 20.15 Uhr, Bockshorn

Ab Fr, 13.1., 20 Uhr, Theater am Neunerplatz

Ab Sa., 14.1., 20 Uhr, Theaterwerkstatt

Fr., 27.1., 20.15 Uhr, Bockshorn

Max Beier und David Hang wollen nicht zu Handtaschen tragenden Frauenzufriedenstellern werden, gründen deswegen eine Männer-WG. So richtig, mit Fleisch zum Frühstück und Klodeckel oben, männliche Emanzipation halt. Aber Obacht: Was als Freundschaft beginnt, wird bald zum Stellungskrieg. Der Spülberg bricht Grabenkämpfe vom Zaun, raue Männerschalen derweil auf. Das Ergebnis: Das gleichermaßen traute wie bizarre Herrenidyll wird zur Tundra hungriger Wölfe. CN

Sink Big-Mastermind Martin Maria Eschenbach bringt Dukovskis „Leere Stadt“ auf die NeunerplatzBühne. Das Stück handelt von zwei Brüdern, die sich seit Jahren nicht gesehen haben – und die sich plötzlich als Feinde begegnen, zu Kriegszeiten, separiert voneinander durch ihre Uniformen. Eschenbach erweist sich als hellsichtiger Interpret des Stücks. Er lotet dessen philosophische Perspektiven aus, ohne das inhärente klamaukige Potential zu vernachlässigen. CN

Eine Frau wacht in der Silvesternacht in der Wohnung eines unbekannten Typen auf. Er hat ihre alk-induzierte Besinnungslosigkeit ausgenutzt. Denkt sie. Er hat sie vor dem Tode bewahrt. Sagt er. Auch, dass er die Theaterstücke geschrieben hat, die in der Bude herumliegen. Sie jedoch glaubt zunehmend, dass sie beide irgendwie die Charaktere eines Spiels sind. Aber wer hält hier die Fäden in der Hand? Ein rasanter Schlagabtausch beginnt… und wird spannend! CN

Ein Mann. 50 Stimmen. 1000 Lieder. Der Reihe nach: Der Mann ist Stimmenimitator, Wortakrobat und Tastengenie André Hartmann. In seinem Musik-Comedy-Programm „Radio Aktiv!“ packt er 50 bekannte Stimmen aus. Weder Jan Delay noch Udo Lindenberg, weder die atomare Angie noch der Super-Gauck entkommen seiner Performance. Eventuell versucht er sich gar solo an den Fischerchören. Was das verspricht? 100 % gute Laune – und einen unvergesslichen Abend! CN

M www.bockshorn.de

M www.neunerplatz.de

M www.theater-werkstatt.com

M www.bockshorn.de

© Nik Schölzel

Beier & Hang

Die Päpstin: Das Ballett Peter Moreno Bis Sa., 11.3., 19.30 Uhr, Mainfranken Theater

Fr., 24.3., 19.30 Uhr, Kulturhalle, Grafenrheinfeld

Nabucco, König von Babylon, und Zaccaria, Hohepriester der Hebräer, kämpfen in Jerusalem um die Vorherrschaft, während zwei Frauen – Fenena, Nabuccos erstgeborene Tochter und Abigaille, ihre Halbschwester – um das väterliche Erbe streiten. Der Konflikt kulminiert, als sich Nabucco zum Gott ausrufen lässt. Mit „Nabucco“, seiner dritten Oper, gelang Verdi ein Sensationserfolg. Kein Wunder, spiegeln Rhythmik und Drive der Partitur und die Urgewalt von Chor und Orchester doch die Unruhen der italienischen Einigkeitsbewegung wieder. Der Gefangenenchor „Va pensiero“ avancierte gar zur heimlichen Nationalhymne des Landes. Pamela Recinella, die u.a. bei Umberto Eco studierte, inszeniert mit dem Stück ihre dritte Auseinandersetzung mit Verdis Musiktheater. CN

Der Roman „Die Päpstin“ war ein Bestseller, Sönke Wortmanns Verfilmung ein Quotenkracher. Nun nimmt sich Ballettdirektorin Anna Vita den historischen Stoff vor – und webt aus seinen Motiven ein Handlungsballett. Sie zeichnet ein Gesellschaftsbild, geprägt von fragwürdigen Konventionen und Hierarchien sowie von überkommenen Rollenbildern. Und verweist dabei sehr wohl auf Missstände der Gegenwart, was sich auch auf die Musikauswahl niederschlägt. CN

Peter Moreno verschafft lässig ein gutes Bauchgefühl: Er ist dreifacher Weltrekordhalter im Bauchreden. In der Grafenrheinfelder Kulturhalle reist er mit Floh Charly, Schwein Anton, Frosch Kuno und weiteren bauchredseligen Figuren an, um mit spontanem Witz und viel Interaktion die Grenzen zwischen Bauchreden, Comedy und Kabarett einzureißen. Seine Gäste wissen, dass das gut und gerne auch aufs Zwerchfell übergehen kann. CN

M www.theaterwuerzburg.de

M www.theaterwuerzburg.de

M www.kulturhalle.grafenrheinfeld.de

Nabucco Ab Sa., 28.1., 19.30 Uhr, Mainfranken Theater

32

VVK unter Tel.: (09723) 913345 bzw. online FRIZZ Das Magazin 1.2017


www.frizz-wuerzburg.de

kunst.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst

© Reiner Jünger

Tickets unter: 0931 460 60 66

Würzb

Highlights im Januar Fr. 13.

Theurer / Lantenhammer Reiner Jünger

BEIER & HANG

Ab Di., 3.1., Spitäle a.d. Alten Mainbrücke

Bis Sa., 7.1., Stadtbücherei

Gertrude Elvira Lantenhammer (Bild oben) entwickelt Landschaftsmotive aus der Farbfeldermalerei. Ihre Arbeiten – hier im Mittelpunkt: der Zyklus „Lageplan Offenbarung/Apokalypse“ – drücken malerisch aus, dass räumliche Anordnungen von z.B. München und der Côte d’Azur andere Reaktionen hervorrufen. Ihnen gegenüber stehen Andreas Theurers zeichenhafte Holzstelen, u.a. das „Himmelstor“. Dialektal und mit mit formaler Strenge zeigen sie die Schieflage der Welt auf. CN

Als Fotograf und Reisender kommt Reiner Jünger viel rum. Seine letzten Touren führten ihn durch Äthiopien, Madagaskar, Kuba und Myanmar. Sein Interesse gilt vor allem den Menschen, die dort leben. Er porträtierte z.B. Mönche, Kinder und Bauern bei der Arbeit auf dem Feld. Wichtig ist ihm bei seinen Arbeiten, dass sie den natürlichen Charme und die Würde der abgelichteten Personen einfangen. Ein ausbeuterisches Draufhalten ist nicht sein Ding. CN

M www.vku-kunst.de

M www.stadtbuecherei-wuerzburg.de

Klangwellen & Traumwelten

Colori e Sapori

„Schmutzige Wäsche“

Sa. 21.

TOBIAS MANN „Jubiläumsprogramm Das beste aus 10 Jahren“

u rg

Alle Termine auf: www.bockshorn.de Vorstellungsbeginn jew. 20:15 Uhr

Sa. 14.

DIE FEISTEN „Versuchslabor III“

Sa. 28.

GEORG CLEMENTI „Zeitlieder - Tour 2017“

© Lisa Mill

EXTERNER KARTENVORVERKAUF: Touristinfo & Ticketservice, Haus zum Falken, Würzburg, Tel. 09 31/37 23 98

Ab So., 15.1., Altes Rathaus, Gerolzhofen

Bis Mo., 1.5., Franz-Oberthür-Schule

Jugend bewegt sich zwischen Rebellion und Kommerz, bewusst oder unbewusst, immer mit juvenilem Selbstverständnis die Coolness betreffend. Für die Entwicklung ist Abgrenzung unabdinglich. „Klangwellen und Traumwelten“ vermittelt Aspekte jugendlicher Betätigungen sowie JUZ-Angebote und konzentriert sich dabei auf die Bereiche „Inszenierte Fotografie“ und „Musikalische Eigenproduktion“. CN

Angehende Fotografen der Würzburger Franz-Oberthür-Schule haben im Rahmen des dritten Ausbildungsjahres einen Workshop in der italienischen Region Ligurien und der Küstenmetropole Genua durchgeführt. Die entstandenen fotografischen Arbeiten bieten einen thematisch offenen, stets aber spannenden und lebendigen Eindruck in die farbenfrohe Welt Liguriens. Unter dem Namen „Colori e Sapori“ – Farben und Aromen – werden sie aktuell ausgestellt. CN

M www.jugendhaus-gerolzhofen.de

M www.franz-oberthuer-schule.de

FRIZZ Das Magazin 1.2017

33


bewegungsmelder.film

www.frizz-wuerzburg.de

© Tobis

musik | party | film | bühne | kunst

Ab Mo., 16.1., 19 Uhr, CinemaxX

„Plötzlich Papa“ ist eine herzerwärmende Komödie über den jungen Aufreißer Samuel, der – gespielt vom ziemlich besten Freund Omar Sy – das Single-Dasein in vollen Zügen genießt. Verpflichtungen sind nicht sein Ding. Stattdessen hat schon etwa die halbe Damenwelt Südfrankreichs sein Ding gesehen. Mit dem Lotterleben ist allerdings schlagartig Schluss, nachdem seine Ex Kristin bei ihm auftaucht, und ihm die kleine Gloria vorstellt, ihre Tochter. Und seine Tochter. Kristin macht sich aus dem Staub. Und Gloria ist einem Vater ausgeliefert, der sich zunächst quer stellt. Samuel reist Kristin hinterher, nach London, seine unverhoffte Tochter im Schlepptau. Geht das gut? Die Ladies First Preview erhellt diese Frage. Und stellt dabei schon mal den Sekt kalt. CN

Der Tatort kommt sonntags um 20 Uhr, ins Kino bringt ihn Til Schweiger. Der Dadord Würzburch dagegen kommt aus der Gegend, ins Kino bringen ihn ein paar unerschütterliche Enthusiasten. Das Team von Radio Rimpar nämlich, die mit „Sein und Schein“ den fünften Fall von Kriminaloberkommissar Gerald Rabe und Detektiv Axel Strick vorlegen. „Sein und Schein“ markiert den vorläufigen Höhepunkt der launigen Krimireihe, featured reichlich Lokalkolorit und verteilt Körperteile über das Stadtgebiet. Angereichert mit Kabinettstückchen von Szenegrößen wie dem OB Christian Schuchardt und Seitenhieben auf tatsächliche oder selbsternannte Obrigkeiten ist „Schein und Sein“ feine Filmkost mit großen Ideen. Für Würzburger ein Fest, für Auswertige eine hohe Messlatte, ehrlich! CN

M www.cineworld-main.de

M www.cinemaxx.de

Männerabend: XXX – Die Rückkehr des Xander Cage Mi., 18.1., 20 Uhr CinemaxX Neues Jahr, neues Glück, neuer Film mit wohlbekanntem Actionheld: Vin Diesel macht in XXX: Die Rückkehr des Xander Cage wieder ordentlich einen auf Xander Cage. Was dann passiert, ist klar: Es knallt, und zwar ordentlich! Dabei wurde der nackentätowierte Agent doch eben noch für tot erklärt. Stattdessen ist er aber quicklebendig, man kennt das von Bond, siehe: „Man lebt nur zweimal“ – und versammelt eine waghalsige Truppe ausgemachter Adrenalinjunkies um sich. Schließlich gilt es, dem Krieger Xiang und dessen Handlanger ein actionreiches Schnippchen zu schlagen, als diese sich der Superwaffe Pandoras Box ermächtigen wollen. Das kann ja heiter werden! Zumal die Männerabend-Preview von einem Bierangebot und der aktuellen Playboy-Ausgabe flankiert wird. CN

34

M www.cinemaxx.de

© The Metropolitan Opera

Dadord Würzburch: Schein und Sein

Mi., 4.1., 20 Uhr, Cineworld, Mainfrankenpark

© Paramount Pictures

Ladies First: Plötzlich Papa

Live aus der MET: Roméo et Juliette Sa., 21.1., 19 Uhr, Cineworld, Mainfrankenpark Wer am 21.1. das Cineworld besucht, kann live in der berühmten New Yorker Metropolitan Opera Platz nehmen. Zumindest fast: Per Satellit überträgt das Kino die aufwendige Opernproduktion „Roméo et Juliette“ – und somit einen unsterblichen Klassiker. William Shakespeares Liebesdrama ist nun mal zeitlos wie die Liebe selbst. Regisseur Bartlett Sher führte das Stück bereits in den Opernhäusern von Salzburg und Mailand auf – und heimste dafür viel Lob ein, u.a. für die atemberaubenden Kostüme und das lebensnahe 18. Jahrhundert-Ambiente. Die Übertragung der Aufführung ist in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Vor der Vorstellung und in der Pause winken Sekt und Häppchen. Weil auch solch prominente Liebschaften durch den Magen gehen. CN M www.cineworld-main.de FRIZZ Das Magazin 1.2017


musik | party | film | bühne | kunst | lesung | specials | veranstalter

Anzeige

terminkalender

Clubnacht im Alten Hafen Der neue Donnerstag im Zauberberg

Feiern will gelernt sein. Der Zauberberg ist in dieser Hinsicht ein Einser-Schüler, Würzburger wissen das. Kein Wunder, angesichts der langen Tradition der beliebten Disco. Aber auf den Lorbeeren ausruhen ist nicht: Der legendäre Zaubi-Donnerstag erfährt ab sofort ein Update. Er wird zur Clubnacht im Alten Hafen.

Frühe Vögel und andere motivierte Disco-Gänger werden bei der neuen Clubnacht im Alten Hafen ausgiebig belohnt. Wenn der Zauberberg um 22 Uhr öffnet, steht bis Mitternacht der TripleDecker an. Einmal zahlen, dreimal trinken, lautet hier die Devise. Danach dürfen die Gäste die Thekenkräfte mit dem DoubleDecker entlasten, eventuell ist es auch umgekehrt. Währenddessen hält die Clubnacht den Party-Höhepunkt konsequent aufrecht. Der Eintritt ist bis 23 Uhr frei, für Erstsemester sogar bis 24 Uhr.

Eingebettet wird die neue Partyreihe von den vielen Facetten beliebter musikalischer Spielarten. Die Lieblingsliederdichte ist hoch angesetzt, Party-Kracher machen´s mit Chart-Durchstartern, Indie-Klänge umgarnen Ghettoromantik. Top-Zutaten, um die Clubnacht im Alten Hafen zu einer langen Nacht zu machen! M www.zauberberg.info

die besten 920 termine für würzburg & umgebung

35


bewegungsmelder.kalender

Januar 2017 | www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

01.

SONNTAG

ALLERLEI WÜRZBURG

Café MuCK 20:00 Krimiabend Polizeiruf od. Tatort Falkenhaus 14:00 Altstadtrundgang Standard 20:15 Tatort

KINDER WÜRZBURG

Theater Spielberg 15:30 Flieg Ali Skarabäus, flieg! ab 4 Jahren

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: Barbie-Geschichten WÜRZBURG

Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer Zentr. für psychische Gesundheit 8:00 Ausstellung: Wege aus der Depression

MUSIK WÜRZBURG

Mainfranken Theater 19:30 Konzert zum Jahreswechsel Philharm. Orchester Würzburg Wunschlos Glücklich 11:00 Jazzfrühstück

SPORT WÜRZBURG

Cosmos Bowling Arena 19:00 99cent Bowling Bowling

02.

MONTAG

ALLERLEI WÜRZBURG

Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang

FILM OCHSENFURT

Casablanca 19:00 Jacques - Entdecker der Ozeane (OmU) 21:00 Die Überglücklichen (OmU)

KINDER WÜRZBURG

Kasperhaus 16:00 Kasper und der Schneemann

KUNST WÜRZBURG

IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: watercolorclub Zentr. für psychische Gesundheit 8:00 Ausstellung: Wege aus der Depression

36

PARTY

PARTY

WÜRZBURG

WÜRZBURG

Club Katze 22:00 Ohhh Montag Klassiker, Hip Hop, Elektro Ludwig 22:00 Mädelsabend elektronisch, all mixed up mit Santropolis Till Eulenspiegel 19:00 StudiAbend

SPORT DETTELBACH

Extreme Bowlingarena 19:00 All You Can Bowl WÜRZBURG

Cosmos Bowling Arena 17:00 Flatratebowling Rock Inn 18:30 Einführung ins Bouldern kostenlos, ohne Anmeldung

03.

Bombe 22:00 Studi Night Labyrinth 22:00 StuDienstag Indie, Party, Pop & Rock mit Chainsaw, Tom & Lucky Studio 22:30 Youniversity Hip Hop, R'n'B, Electro & House mit Andy Goldfinger & Hulk & Hero Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke

SPORT DETTELBACH

Extreme Bowlingarena 15:00 Students Special

04.

ALLERLEI WÜRZBURG

Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang WuF-Zentrum 20:00 treff.punkt8: Lasertag

BÜHNE WÜRZBURG

Chambinzky KuZu-Bühne 19:50 10vor8 Improtheater Mainfranken Theater 20:00 Muttersprache Mameloschn Kammerspiele Theater am Neunerplatz 20:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2016 Exit Kabarett

KINDER WÜRZBURG

Kasperhaus 16:00 Kasper und der Schneemann

KUNST SCHWEINFURT

Museum Georg Schäfer 10:00 Ausstellung: Lockruf der Décadence WÜRZBURG

IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: watercolorclub Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 13:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer Zentr. für psychische Gesundheit 8:00 Ausstellung: Wege aus der Depression

MUSIK WÜRZBURG

Dornheim 20:00 PianoBar akustische Klänge live

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: BarbieGeschichten SCHWEINFURT

Museum Georg Schäfer 10:00 Ausstellung: Lockruf der Décadence TAUBERBISCHOFSHEIM

Kunstverein 18:00 Jour Fixe - Freies Malen WÜRZBURG

MITTWOCH

ALLERLEI DIENSTAG

Theater am Neunerplatz 16:00 Zauberer ZaPPaloTT Mitmachtheater, 3-99 Jahre Tierpark 8:30 Weihnachtsferienprogramm: Auf Spurensuche im Winterwald ab 6 Jahren

WÜRZBURG

Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend

BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN

Spessartgrotte 20:00 Taxi, Taxi turbulente Komödie SOMMERHAUSEN

Theater Sommerhaus 20:00 Heiße Zeiten WÜRZBURG

Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Das Mordkomplott Congress Centrum 17:00 Die Schneekönigin Musical Mainfranken Theater 19:30 Die Entführung aus dem Serail Oper 20:00 Messias in der Kammer Theater am Neunerplatz 20:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2016 Exit Kabarett Theaterwerkstatt 20:00 Demian

IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: watercolorclub Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer Zentr. für psychische Gesundheit 8:00 Ausstellung: Wege aus der Depression

SPORT WÜRZBURG

05.

DONNERSTAG

ALLERLEI WÜRZBURG

Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang

FILM

BÜHNE

DETTELBACH

GEMÜNDEN AM MAIN

WÜRZBURG

CinemaxX 20:00 Preview: Passengers 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm

KINDER WÜRZBURG

Kasperhaus 16:00 Kasper und der Schneemann

Spessartgrotte 20:00 Pension Schöller GERBRUNN

Kulturbühne Alte Feuerwehr 20:00 Manuel Holzner: Tatü-Tata Comedy LOHR

Stadthalle 20:00 Sebastian Reich & Amanda: Amanda packt aus SOMMERHAUSEN

Theater Sommerhaus 20:00 Heiße Zeiten

WÜRZBURG

Congress Centrum 20:00 ABBA Gold The Concert Show Mainfränkisches Museum 19:00 Die Raunächte Märchen & Musik Markt 7 19:00 Night Special wechselnde Livebands Standard 20:00 Jam Session

FILM

PARTY DETTELBACH

Cineworld 16:00 Film-Café: Florence Foster Jenkins

KINDER WÜRZBURG

Kasperhaus 16:00 Kasper und der Schneemann Theater Hobbit 15:00 Lizzy, Habbel & Babbel ab 2 Jahren Tierpark 8:30 Weihnachtsferienprogramm: Was machen die Tiere des Parks im Winter? ab 6 Jahren

WÜRZBURG

Airport 21:00 Doppeldecker Ferienmittwoch T1: Partysounds mit Eazy-K T2: Hip Hop mit DJ Baldo Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 22:00 Double mit Marco Mora Tirili 22:00 Rockkneipe

MUSIK

DETTELBACH

PARTY

Bowlingcenter Heuchelhof 16:00 Rock 'n' Bowl Bowlen mit Rockmusik Rock Inn 17:00 Offener Parkour-Treff

Cineworld 20:00 Ladies First: Plötzlich Papa

WÜRZBURG

Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Das Mordkomplott Mainfranken Theater 19:30 Die Päpstin: Das Ballett Theater Ensemble 20:00 Die Möwe Theater am Neunerplatz 20:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2016 Exit Kabarett

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: Barbie-Geschichten SCHWEINFURT

Museum Georg Schäfer 10:00 Ausstellung: Lockruf der Décadence WÜRZBURG

IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: watercolorclub Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft 17:00 Freies Zeichnen Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer Zentr. für psychische Gesundheit 8:00 Ausstellung: Wege aus der Depression

Capitol 22:00 90er & 2000er Flashback Playa: 90er & 2000er mit Mike Miller vs. Shaun Baker Nova: Oldschool Hip-Hop mit Deejay John Alma: Partyclassics mit DJ Colonia WÜRZBURG

Airport 21:00 Tanz in den Feiertag: Flotter 3er 3 Musikrichtungen, 3 DJs, 3 für 2 Besitos 17:00 Studententag Chase 18:00 Special Thursday Club Katze 22:00 Ohhh Montag Klassiker, Hip Hop, Elektro Das Boot 22:00 Nachtseminar R'n'B, Soul, Funk & House Dornheim 22:00 Ganz normale Donnerstagsdisco Rap, 808, Disco mit Qnoe Ludwig 22:00 Polaroid Party All mixed up Sound MS Zufriedenheit 23:00 Kontur House, Disco, Techno mit Ron Lang, Rheap, Markus Mutzenbacher Zauberberg 22:00 Clubnacht im Alten Hafen Club: Party mit DJ Goldfinger Hörbar: Hip Hop mit DJ Eazy-K

06.

FREITAG

ALLERLEI SINSHEIM

Thermen & Badewelt 18:00 Lange Themennacht: Sinneswelten WÜRZBURG

Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang Standard 13:00 Drei Königs Schafkopfturnier Wohnzimmer 19:30 Wuf Lesbenstammtisch WuF-Zentrum 20:00 Stammtisch DejaWü für Schwule, Lesben, Bisexuelle & Freunde, 16-26 J.

BÜHNE SOMMERHAUSEN

Theater Sommerhaus 20:00 Heiße Zeiten WÜRZBURG

Bockshorn 20:15 Mathias Tretter: JahresNachgetrettert! Kabarett Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Das Mordkomplott Mainfranken Theater 15:00 Die kleine Hexe 20:00 Messias in der Kammer Theater Ensemble 20:00 Die Möwe

FRIZZ Das Magazin 1.2017


kalender.bewegungsmelder

www.frizz-wuerzburg.de | Januar 2017

musik | party | film | bühne | kunst

Theater am Neunerplatz 20:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2016 Exit Kabarett Theaterwerkstatt 20:00 Demian

FILM WÜRZBURG

CinemaxX 14:00 Feuerwehrmann Sam - Achtung Außerirdische Animationsfilm

KINDER GEMÜNDEN AM MAIN

Spessartgrotte 15:00 Der Räuber Hotzenplotz WÜRZBURG

Kasperhaus 15:00 Kasper und der Schneemann Theater Hobbit 15:00 Lizzy, Habbel & Babbel ab 2 Jahren Theater Spielberg 15:30 Flieg Ali Skarabäus, flieg! ab 4 Jahren Theater am Neunerplatz 16:00 Zauberer ZaPPaloTT Mitmachtheater, 3-99 Jahre

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: BarbieGeschichten SCHWEINFURT

Museum Georg Schäfer 10:00 Ausstellung: Lockruf der Décadence

FRIZZ Das Magazin 1.2017

WÜRZBURG

IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: watercolorclub Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer Zentr. für psychische Gesundheit 8:00 Ausstellung: Wege aus der Depression

MUSIK GEISELWIND

Strohofer MusicHall 21:00 Barbed Wire Cover LOHR

Stadthalle 18:00 Neujahrskonzert: Kreisjugendorchester Main-Spessart WÜRZBURG

Irish Pixie 20:00 Live-Musik Posthalle 20:00 Barock - The International AC/DC Tribute Show

PARTY DETTELBACH

Capitol 22:00 Zur Sache Schätzchen die mega Flirtparty Playa: Sexy Beats mit Mike Miller Nova: Black mit DJ R.O.B Alma: Stadlalarm mit DJ Mac SCHWEINFURT

Stattbahnhof 22:00 90er Party mit DJ RzR

Tirili 22:00 Kellerkrach Zauberberg 22:00 ZauberdaY Singleparty mit DJ Schnaps aka Marco Mora & Friends

SPORT WÜRZBURG

Bowlingcenter Heuchelhof 22:00 Magic Bowling im Schwarzlicht

WÜRZBURG

Airport 21:00 Freitagskiste: 3 Kings Edition Partysound mit DJ Dropixx; Hip Hop mit Baby D Das Boot 22:00 Perfect Friday Party Classics Eisbahn 18:00 Eisbahndisco Kurt & Komisch 22:00 Nachtasyl Techno mit Tian & DJ Vau Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore mit Chainsaw, Fränky & Sungod Loma-Bar 19:00 Friday Night Ludwig 23:00 YO! Club: Hip Hop, R'n'B, Dancehall mit Short-Cut Stereobar: Mixed Music mit Santropolis Nachtwächter 20:00 Great Music. Great People. Studio 22:30 We.Love.Friday Club: Hip Hop & R'n'B Lounge: elektronisch

07.

SAMSTAG

ALLERLEI HOLZKIRCHEN

Benediktushof 10:00 Kontemplation am Samstag offene Meditation WÜRZBURG

B. Neumann 18:00 Grusel Dinner: Dracula Bürgerbräu 8:00 Bauernmarkt Die Glücksbringer 20:00 Samstags Liebes Session geführte Meditation, Tee, Rotwein, ... mit Mirko Betz Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang La Bamba 19:00 Language Exchang GEMÜNDEN AM MAIN

Spessartgrotte 20:00 Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt Komödie

SOMMERHAUSEN

Theater Sommerhaus 16:00 & 20:00 Heiße Zeiten WÜRZBURG

Bockshorn 20:15 Lizzy Aumeier & Die Weissen Lilien Musikkabarett Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Das Mordkomplott Congress Centrum 19:00 Russ. Klassisches Staatsballett: Der Nussknacker Mainfranken Theater 19:30 Ich Zarah oder das wilde Fleisch der letzten Diva Theater Ensemble 20:00 Die Möwe Theater am Neunerplatz 20:00 Und wenn die Welt voll Teufel wär Kammermusik-Performance Theaterwerkstatt 20:00 Demian

FILM

WuF-Zentrum 20:00 Ladies Movie Night: Tipping the Velvet

KINDER WÜRZBURG

Kasperhaus 16:00 Kasper und der Schneemann Theater Spielberg 15:30 Flieg Ali Skarabäus, flieg! ab 4 Jahren Theater am Neunerplatz 16:00 Zauberer ZaPPaloTT Mitmachtheater, 3-99 Jahre Tierpark 13:30 Winterspaziergang mit Eseln ab 6 J.

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: BarbieGeschichten SCHWEINFURT

Museum Georg Schäfer 10:00 Ausstellung: Lockruf der Décadence

DETTELBACH

WÜRZBURG

Cineworld 14:00 Feuerwehrmann Sam - Achtung Außerirdische Animationsfilm 19:00 MET Opera live: Nabucco

IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: watercolorclub

WÜRZBURG

CinemaxX 14:00 Feuerwehrmann Sam - Achtung Außerirdische Animationsfilm 19:00 MET Opera live: Nabucco

37


bewegungsmelder.kalender musik | party | film | bühne | kunst

Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer Zentr. für psychische Gesundheit 8:00 Ausstellung: Wege aus der Depression

MUSIK GEISELWIND

Strohofer MusicHall 20:30 Motion Sound Rock-Cover SCHWEINFURT

Stattbahnhof 19:30 The New Black - 10 Jahre Jubiläumsshow Support: Motorjesus & Serpent Smile WÜRZBURG

Irish Pixie 20:00 Live-Musik

PARTY DETTELBACH

Capitol 22:00 Stoff & Schnaps Playa: Black mit DJ Dollar Bill Nova: House mit Michael Daniels vs. DJ Logo Alma: Stadlhits mit DJ Chris.Tian WÜRZBURG

Airport 21:00 Welcome 2017: Powerday Hip Hop mit Eazy-K, Partysound mit DJ Eric Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Electronic, Funk, Soul, Hip Hop & Bass Music Das Boot 22:00 Local Heroes R'n'B, Hip Hop, House Joe's Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits Kurt & Komisch 22:00 Kurdein Krazy Cloudrap & Trap only Labyrinth 22:00 90er Party 90er Eurodance, Boybandsound & Techno mit Lucky & Wa-Zari; 90er Grunge, Crossover, Alternative Rock & Nu-Metal mit Tom im Bistro Loma-Bar 19:00 Saturday Night eure Liedwünsche Ludwig 23:00 Monochrome Club: Elektro Stereobar: Mixed Musik mit Santropolis MS Zufriedenheit 23:00 Meister Lampe Deep House mit Sven Dohse (Katermukke) Markt 7 19:00 Delicious Beats mit DJs Nachtwächter 20:00 Good Music. Great People. Odeon Lounge 22:00 Black Saturday mit DJ Keezy & MC Berry Plan.B 22:00 100% Black Music Posthalle 23:00 GayDisco Studio 22:30 HipHop.Heroes mit DJ Kingsize & guests Tirili 22:00 Rockt die Nacht Zauberberg 21:30 We Love 80s & 90s Club: Andy Puhl & An-D Hörbar: Hip Hop mit DJ Eddy

38

08.

SONNTAG

Zentr. für psychische Gesundheit 8:00 Ausstellung: Wege aus der Depression

10.

DIENSTAG

11.

MUSIK MITTWOCH

ALLERLEI

MUSIK

ALLERLEI

WÜRZBURG

KARLSTADT

WÜRZBURG

WÜRZBURG

Buchladen Neuer Weg 20:30 Lesung: Nevfel Cumart Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances Tanzkurs Kellerperle 19:30 Perlentreff forml. Runde zum Austausch über die Kellerperle Zentr. für psychische Gesundheit 8:00 Ausstellung: Wege aus der Depression

FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch Mineralogisches Museum 19:30 Vortrag: Wappenfarben Werbung im Mittelalter? Vogel Gründerwerkstatt 18:30 Social Media Business Lounge Kurzvorträge & Networking WuF-Zentrum 20:00 Spieleabend

Café MuCK 20:00 Krimiabend Polizeiruf od. Tatort Mainfranken Theater 11:00 Breakfast Club Gesprächsrunde mit Publikum & Ensemble Standard 20:15 Tatort WuF-Zentrum 15:00 Kaffeeklatsch

BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN

Spessartgrotte 19:00 Die Wunderübung WÜRZBURG

Chambinzky 19:00 Eine höllische Nacht Komödie Congress Centrum 19:00 Sissi. Liebe, Macht & Leidenschaft Musical Mainfranken Theater 15:00 Die Entführung aus dem Serail Oper Posthalle 20:15 Poetry Slam mit Tino Bomelino ZELL AM MAIN

Kulturkeller 17:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2016 Exit Kabarett

FILM DETTELBACH

Cineworld 11:00 & 14:00 Feuerwehrmann Sam - Achtung Außerirdische Animationsfilm

KINDER GEMÜNDEN AM MAIN

Spessartgrotte 15:00 Der Räuber Hotzenplotz WÜRZBURG

Kasperhaus 15:00 Kasper und der Schneemann Mainfränkisches Museum 13:00 Familiennachmittag zur Winterausstellung Theater Hobbit 15:00 Pohyb's & Konsorten: Grüffelo ab 3 Jahren Theater Spielberg 15:30 Flieg Ali Skarabäus, flieg! ab 4 Jahren Theater am Neunerplatz 16:00 Zauberer ZaPPaloTT Mitmachtheater, 3-99 Jahre

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: BarbieGeschichten SCHWEINFURT

Museum Georg Schäfer 10:00 Ausstellung: Lockruf der Décadence WÜRZBURG

Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren 15:00 Führung: Gudrun Brüne Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer

Rathaus 11:00 Neujahrskonzert: Redpack

PARTY WÜRZBURG

Joe's Cantina y Bar 17:45 Salsa-Abend Kurse Beginner & Mittelstufe; 19:00 Party mit DJ Antonio

SPORT WÜRZBURG

Cosmos Bowling Arena 19:00 99cent Bowling Bowling

09.

MONTAG

ALLERLEI WÜRZBURG

Standard 20:00 Kellerquiz für 3-5 Leute pro Team

BÜHNE WÜRZBURG

Mainfranken Theater 19:30 Ich Zarah oder das wilde Fleisch der letzten Diva

FILM

OCHSENFURT

WÜRZBURG

WÜRZBURG

KUNST WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: watercolorclub Zentr. für psychische Gesundheit 8:00 Ausstellung: Wege aus der Depression

MUSIK WÜRZBURG

Posthalle 20:00 Me + Marie im Backstagebereich Wunschlos Glücklich 19:00 Wunschlos jazzig Jam-Session, jeder kann mitmachen

PARTY WÜRZBURG

Club Katze 22:00 Ohhh Montag Klassiker, Hip Hop, Elektro Ludwig 22:00 Mädelsabend elektronisch, all mixed up mit Santropolis Till Eulenspiegel 19:00 StudiAbend

SPORT DETTELBACH

Extreme Bowlingarena 19:00 All You Can Bowl WÜRZBURG

Cosmos Bowling Arena 17:00 Flatratebowling Rock Inn 18:30 Einführung ins Bouldern kostenlos, ohne Anmeldung.

WÜRZBURG

Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie

CinemaxX 20:00 Anime Night: One Piece Gold Standard 20:00 Amnesty International Filmeabend

KUNST

Kellerperle 20:30 Perlenkino: Filme zum Aufwärmen Sommer- & Tropenfilme

BÜHNE

WÜRZBURG

FILM Casablanca 21:00 Nocturnal Animals (OmU)

ALLERLEI

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: watercolorclub Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 13:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer

MUSIK WÜRZBURG

Congress Centrum 19:00 Servus Peter Hommage an Peter Alexander Dornheim 20:00 PianoBar akustische Klänge live

PARTY WÜRZBURG

Bombe 22:00 Studi Night Labyrinth 22:00 StuDienstag Indie, Party, Pop & Rock mit Chainsaw, Tom & Lucky Studio 22:30 Youniversity Hip Hop, R'n'B, Electro & House mit Andy Goldfinger & Hulk & Hero Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke

SPORT DETTELBACH

Extreme Bowlingarena 15:00 Students Special

WÜRZBURG

Hochschule für Musik 12:00 Musik publik 18:00 Violinabend Saal U08 19:30 Chorkonzert: Oratorium Paulus op. 36

PARTY WÜRZBURG

Airport 22:00 Doppeldecker Mittwoch 90 & 2000er Edition mit DJ Lubbi Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 22:00 Double mit Norwig Tirili 22:00 Rockkneipe

SPORT WÜRZBURG

Bowlingcenter Heuchelhof 16:00 Rock 'n' Bowl Bowlen mit Rockmusik Rock Inn 17:00 Offener Parkour-Treff

12.

DONNERSTAG

ALLERLEI SCHWEINFURT

Stattbahnhof 20:00 Quizabend: Jahresrückblick 2016

BÜHNE LOHR

FILM WÜRZBURG

CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: BarbieGeschichten TAUBERBISCHOFSHEIM

Kunstverein 18:00 Jour Fixe - Freies Malen WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: watercolorclub Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer Zentr. für psychische Gesundheit 8:00 Ausstellung: Wege aus der Depression

Stadthalle 19:00 Klassisches Russisches Ballett: Schwanensee WÜRZBURG

Chambinzky KuZu Bühne 20:00 Premiere: Ein Winter unterm Tisch Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie Kellerperle 18:30 Ein durchschnittlich großes Desaster Improtheater, Workshop ab 18:30, Show ab 20:00 Mainfranken Theater 19:30 Die Päpstin: Das Ballett 20:00 Amsterdam Theater Ensemble 20:00 Die Möwe

KINDER WÜRZBURG

Kasperhaus 16:00 Kasper und der Schneemann

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: BarbieGeschichten SCHWEINFURT

Museum Georg Schäfer 10:00 Ausstellung: Lockruf der Décadence WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: watercolorclub Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern

FRIZZ Das Magazin 1.2017


kalender.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst

Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft 17:00 Freies Zeichnen Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer Zentr. für psychische Gesundheit 8:00 Ausstellung: Wege aus der Depression

MUSIK WÜRZBURG

Cairo 21:00 Spaceman Spiff & Short Story Sports Singer/Songwriter Hochschule für Musik 18:00 lied!klasse Standard 21:00 JazzJam

PARTY WÜRZBURG

Besitos 17:00 Studententag Chase 18:00 Special Thursday Das Boot 22:00 Nachtseminar R'n'B, Soul, Funk & House Dornheim 22:00 Ganz normale Donnerstagsdisco Rap, 808, Disco mit Qnoe Zauberberg 22:00 Clubnacht im Alten Hafen Club: Party mit DJ Goldfinger Hörbar: Hip Hop mit DJ Eazy-K

13.

FREITAG

ALLERLEI WÜRZBURG

Festung Marienberg 19:00 Das Original Krimidinner: Der Spuk von Darkwood Castle Kunsthaus Michel 18:00 afternetwork Lesung mit Sandra Åslund: Mord in der Provence Schlosshotel Steinburg 19:30 Dinnerkrimi: Alles Gute, liebe Leiche Volkssternwarte 19:00 Führung: Vollmond, Wintersternhimmel nur bei klarem Himmel

BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN

Spessartgrotte 20:00 Drei Männer im Schnee

FRIZZ Das Magazin 1.2017

WÜRZBURG

Bockshorn 20:15 Beier & Hang: Schmutzige Wäsche Kabarett & Comedy Cairo 20:00 Damenwahl: Das fängt ja gut an... Improtheater; zu Gast: Die Tabutanten Chambinzky KuZu Bühne 20:00 Ein Winter unterm Tisch modernes Märchen für Erwachsene Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie Kasperhaus 19:30 Doctor Johannes Faust Puppenspektakel für Jugendl. & Erw. Mainfranken Theater 19:30 Die Entführung aus dem Serail Oper 20:00 Muttersprache Mameloschn Kammerspiele Theater Ensemble 20:00 Die Möwe Theater Spielberg 20:00 Der brave Soldat Schwejk Theater am Neunerplatz 20:00 Leere Stadt Theater

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: Barbie-Geschichten WÜRZBURG

Franz-OberthürSchule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: watercolorclub Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer

MUSIK BAD MERGENTHEIM

Kurhaus 19:30 Neujahrskonzert: pichorbello Chor WÜRZBURG

B-Hof 20:00 Wü Meets...Dissident Electric Tour mit Q.age, Shoot The Day Down, Benst & Jadoth Blauer Adler 21:00 Winterstein Sintett Jazz Hochschule für Musik 12:00 Musik publik 18:00 J-Pod Klavier Irish Pixie 20:00 Live-Musik Posthalle 20:00 ZSK Punk

PARTY DETTELBACH

Capitol 22:00 Einhornparty 2.0 meets Benedetti B-Day Bash Playa: Birthday Bash mit Pat Benedetti, DJ Kenlo, Vito Scaffa, DJ Dropixx Nova: Black mit Sammy Sam Alma: Stadlalarm mit DJ Plääte WÜRZBURG

Airport 21:00 DT5 / Freitagskiste / Black Friday T1: Techno mit Fabe, Mike More, Tobi Neubauer, Manu Lawong, Philipp Glöggler, Basment Bubu T2: Hip Hop, Dancehall, Mash Up & House mit DJ Belay, Support: Baby D Soundpark: Partysounds mit Chris Night Club Katze 23:00 Ghettoblaster finest House mit Seimen Fresh, Cassa Cristano, Poppiges� & Simon VDS Das Boot 22:00 Perfect Friday Party Classics Immerhin 21:00 A Night Of Steel And Thunder Hard'n'Heavy mit Zoltzilla & Iceman Kellerperle 22:00 Winterbiofete mit Timo Mamboso (4/4Akt) & Lukas Horst Kurt & Komisch 22:00 Radio Galapagos Indie, Tronic, Electropop, Clasixxx mit Snday & Zeilhofer Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore mit Chainsaw, Fränky & Sungod Loma-Bar 19:00 Friday Night Ludwig 23:00 Alte Schule Club: Oldschool Hip Hop mit Funky Normansky Stereobar: Mixed Music mit Santropolis MS Zufriedenheit 23:00 Pod Trap, Cloudrap, Turnup mit Ce$ Nachtwächter 20:00 Great Music. Great People. Odeon Lounge 22:00 90er Party - We Love Them Nineties mit Marco Mora Standard 22:00 Prohibition Party: 20er Jahre mit Swing-Liveband & Whiskeyprobe Studio 22:30 We.Love.Friday Club: Hip Hop & R'n'B Lounge: elektronisch Tirili 22:00 Kellerkrach Zauberberg 21:30 Winterbeatz Oberstufenparty des Deutschhaus & Ursulinen Gymnasiums

Würzburg VCC Vogel Convention Center Max-Planck-Straße 7-9

20.-22.1. Fr. + Sa. 10-18 Uhr • So. 11-18 Uhr Mit großem Vortragsprogramm Das Verkaufs- und Informationsparadies für Garten, Haus, Wohnen und Lebensart ● Gärtner ● Pflanzen ● Floristik ● Gartenmöbel ● ● Kulinarisches ● Dekoration ● Accessoires ● Düfte ● Besuchereintritt: 6,- Euro (Kinder bis einschließlich 14 Jahre frei) SüMa Maier Messen Märkte und Events GmbH • Tel.: +49 (0)7623 74192-0 • Alle Infos: www.suema-maier.de

Wir suchen Teamplayer Zur Verstärkung der Redaktion & Grafikabteilung Du findest, Du bist kreativ und teamfähig und die Welt der Medien hat auf Dich gewartet? Dann bewirb Dich bei uns! Gerne mit Arbeitsproben und Zeitvorstellung.

Praktikum Redakteur/-in Praktikum Mediengestaler/-in (mind. ein Monat)

SPORT WÜRZBURG

Bowlingcenter Heuchelhof 22:00 Magic Bowling im Schwarzlicht

14.

SAMSTAG

ALLERLEI GEISELWIND

Eventzentrum Strohofer 13:00 Leidenschaft Angeln Angelmesse WÜRZBURG

Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch

Bewerbung an: Stefan Luz info@frizz-wuerzburg.de

oder

FRIZZ Das Magazin Gerberstr. 7 97070 Würzburg 39


bewegungsmelder.kalender musik | party | film | bühne | kunst

Rathaus 11:11 Inthronisierung des Prinzenpaars 1. KaGe Elferrat Schlosshotel Steinburg 19:30 Dinnerkrimi: Alles Gute, liebe Leiche

BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN

Spessartgrotte 20:00 Pension Schöller LOHR

Stadthalle 20:00 Chiemgauer Volkstheater: Der Kartlbauer SCHWEINFURT

Stattbahnhof 19:30 10 Jahre U20-Dichterschlachtschüssel WÜRZBURG

Bockshorn 20:15 Die Feisten: Versuchslabor III Kabarett Chambinzky KuZu Bühne 20:00 Ein Winter unterm Tisch modernes Märchen für Erwachsene Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie Mainfranken Theater 19:30 Nathan der Weise Theater Ensemble 20:00 Die Möwe Theater Spielberg 20:00 Der brave Soldat Schwejk Theater am Neunerplatz 20:00 Leere Stadt Theater Theaterwerkstatt 20:00 Stück mit 10 Titeln tanzSpeicher 20:00 achtmeterimquadrat Tanztheater

Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: watercolorclub Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer

MUSIK SCHWEINFURT

Stattbahnhof 23:00 Konnekkt Techno WÜRZBURG

B-Hof 21:00 Intestinal Damage, Monolith Project, Psychic Torture & The Flesh Trading Company Heavy, Thrash & Death Metal Cairo 20:30 Oliver Gottwald Dance-Beats/PopMusik Congress Centrum 19:30 Projektorchester Würzburg Irish Pixie 20:00 Live-Musik Standard 20:00 Mini-Kommunen-Gig mit Antun Opic & Nils Hübenbeck

PARTY DETTELBACH

Capitol 22:00 #allegehenhin meets Hip Hop Explosion Playa: Hip Hop mit DJ Kid Rush vs. DJ Polique Nova: House m. DJ Michael Daniels Alma: Mixed Music m. DJ Chris.Tian WÜRZBURG

FESTE WÜRZBURG

Maritim Hotel 20:11 Prinzenball der 1. KaGe Elferrat

FILM DETTELBACH

Cineworld 14:00 Feuerwehrmann Sam - Achtung Außerirdische Animationsfilm

KINDER WÜRZBURG

Theater Hobbit 15:00 Ü wie Üchtel ab 4 Jahren Theater am Neunerplatz 16:00 Zauberer ZaPPaloTT Mitmachtheater, 3-99 Jahre

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: BarbieGeschichten WÜRZBURG

IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot

40

Airport 22:00 Felix Kröcher / Mad House / Reggaeton T1: Techno mit Felix Kröcher, Support: Tobi Neubauer T2: Reggaeton mit DJ Miguel Cruz Soundpark: EDM mit DJ Mostwanted, Support: Rex Kramer Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Electronic, Funk, Soul, Hip Hop & Bass Music Das Boot 22:00 Local Heroes R'n'B, Hip Hop, House Immerhin 21:00 Love, Peace & Happiness Party Joe's Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits Kurt & Komisch 22:00 808 Klub: Karl Hghnss Rap & Trap Labyrinth 22:00 lauter, härter - Metallverarbeitung mit DJ Sungod & DJ Fränk Loma-Bar 19:00 Saturday Night eure Liedwünsche Ludwig 23:00 Downtown 5 pres. DT5 Clubnight Markt 7 19:00 Delicious Beats mit DJs Nachtwächter 20:00 Good Music. Great People. Odeon Lounge 22:00 Black Saturday mit Frizzo (Universal Music Group) Plan.B 22:00 100% Black Music

Posthalle 22:00 Die große 90er & 2000er Party Hip Hop, Techno, Rock & Pop mit DJ D-K Dance & DJ Philipp Studio 22:30 HipHop.Heroes DJ Kingsize & guests Tirili 22:00 Rockt die Nacht Zauberberg 21:30 90-09 Club: Hits von 1990 bis 2009; Hörbar: Hip Hop mit DJ Eddy

15.

SONNTAG

ALLERLEI GEISELWIND

Eventzentrum Strohofer 10:00 Leidenschaft Angeln Angelmesse WÜRZBURG

Café MuCK 20:00 Krimiabend Polizeiruf od. Tatort Congress Centrum 15:00 & 19:00 Moscow Circus on Ice Die Glücksbringer 19:00 Infoabend: Ausbildung Meditationslehrer & Achtsamkeitstrainer Kellerperle 18:00 Nachtflohmarkt Winteredition Mainfranken Theater 11:00 Matinee: Nabucco Standard 20:15 Tatort WuF-Zentrum 16:00 Lieblingsbuch reloaded

BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN

Spessartgrotte 19:00 Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt Komödie WÜRZBURG

Chambinzky KuZu Bühne 19:00 Ein Winter unterm Tisch modernes Märchen für Erwachsene Chambinzky 19:00 Eine höllische Nacht Komödie Mainfranken Theater 18:00 Die Hugenotten Oper Posthalle 20:15 Felix Lobrecht: Kenn ick! Ratssaal des Rathauses 20:00 Terror Theater am Neunerplatz 19:00 Leere Stadt Theater

FILM DETTELBACH

Cineworld 11:00 Feuerwehrmann Sam - Achtung Außerirdische Animationsfilm 14:00 Feuerwehrmann Sam - Achtung Außerirdische Animationsfilm

KINDER DETTELBACH

Cineworld 15:00 Familienpreview: Ritter Rost - Das Schrottkomplott GEMÜNDEN AM MAIN

Spessartgrotte 15:00 Der Räuber Hotzenplotz WÜRZBURG

Theater Hobbit 15:00 Ü wie Üchtel ab 4 Jahren Theater Spielberg 15:30 Kasper kann alles ab 3 Jahren Theater am Neunerplatz 16:00 Zauberer ZaPPaloTT Mitmachtheater, 3-99 Jahre Tierpark 14:00 Schnitzkunst aus dem Christbaum ab 10 Jahren, Jugendl. & Erw.

KUNST

PARTY

SPORT

BAD KISSINGEN

WÜRZBURG

DETTELBACH

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: BarbieGeschichten WÜRZBURG

Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern 11:00 Sonntagsführung: Winter - Weihnacht - Winterschlaf Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren 15:00 Führung: Domschatz Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer

MUSIK WÜRZBURG

Hochschule für Musik 18:00 Zonta Club Benefizkonzert: basta A-capella-Band St. Johanniskirche 19:00 Feidman plays Beatles & Restrelli Cello Quartett

PARTY WÜRZBURG

Joe's Cantina y Bar 17:45 Salsa-Abend Kurse Beginner & Mittelstufe 19:00 Party mit DJ Antonio

SPORT WÜRZBURG

Cosmos Bowling Arena 19:00 99cent Bowling Bowling

Club Katze 22:00 Ohhh Montag Klassiker, Hip Hop, Elektro Ludwig 22:00 Mädelsabend elektronisch, all mixed up mit Santropolis Till Eulenspiegel 19:00 StudiAbend

SPORT DETTELBACH

Extreme Bowlingarena 19:00 All You Can Bowl WÜRZBURG

Cosmos Bowling Arena 17:00 Flatratebowling Rock Inn 18:30 Einführung ins Bouldern kostenl., ohne Anm.

Extreme Bowlingarena 15:00 Students Special

18.

MITTWOCH

ALLERLEI WÜRZBURG

FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend

BÜHNE OCHSENFURT

17.

DIENSTAG

ALLERLEI BAVARIA

Volkshochschule 19:00 Vortrag: Würzburg einst und jetzt WÜRZBURG

Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances Tanzkurs WuF-Zentrum 20:00 treff.punkt8: Singstar

Casablanca 20:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2016 Exit Kabarett WÜRZBURG

Chambinzky KuZu Bühne 20:00 Ein Winter unterm Tisch modernes Märchen für Erwachsene Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie Theaterwerkstatt 20:00 Stück mit 10 Titeln

BÜHNE WÜRZBURG

Mainfranken Theater 20:00 Amsterdam

KUNST WÜRZBURG

16.

MONTAG

ALLERLEI BAVARIA

Volkshochschule 18:00 Vortrag: Die Bühne als moralische Anstalt? Konzepte für ein Stadttheater der Zukunft Referent: Markus Trabusch (Intendant des Mainfranken Theaters) WÜRZBURG

Kellerperle 18:30 Spieleabend der FSI SoPäd Residenz, Toscanasaal 19:15 Vortrag: Vorarlberg oder so Grundsätzliche Gedanken zur Konzeption eines Landesmuseums

BÜHNE TAUBERBISCHOFSHEIM

Engelsaal 20:00 Frank Lüdecke: Über die Verhältnisse polit. Kabarett WÜRZBURG

Ratssaal des Rathauses 20:00 Terror

FILM OCHSENFURT

Casablanca 21:00 Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki (OmU)

KUNST WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 13:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer

MUSIK WÜRZBURG

Cairo 20:30 Me And My Drummer Indie/Dream-Pop Dornheim 20:00 PianoBar akustische Klänge live

PARTY WÜRZBURG

Bombe 22:00 Studi Night Labyrinth 22:00 StuDienstag Indie, Party, Pop & Rock mit Chainsaw, Tom & Lucky Studio 22:30 Youniversity Hip Hop, R'n'B, Electro & House mit Andy Goldfinger & Hulk & Hero Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke

FILM DETTELBACH

Cineworld 20:00 Echte Kerle: xXx - Die Rückkehr des Xander Cage Action WÜRZBURG

CinemaxX 20:00 Männerabend: xXx - Die Rückkehr des Xander Cage Action 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: BarbieGeschichten TAUBERBISCHOFSHEIM

Kunstverein 18:00 Jour Fixe - Freies Malen WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren FRIZZ Das Magazin 1.2017


kalender.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst

MUSIK WÜRZBURG

Hochschule für Musik 12:00 Musik publik 19:30 3. Meisterkonzert der Musikalischen Akad. Klavier

PARTY WÜRZBURG

Airport 22:00 Doppeldecker Mittwoch Girls Edition Partysounds mit DJ Eric Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 22:00 Double mit Bambi Tirili 22:00 Rockkneipe

SPORT WÜRZBURG

Bowlingcenter Heuchelhof 16:00 Rock 'n' Bowl Bowlen mit Rockmusik Rock Inn 17:00 Offener Parkour-Treff

19.

DONNERSTAG

ALLERLEI BAVARIA

Volkshochschule 15:00 Vortrag & Film: Frauen in den 50ern WÜRZBURG

Buchhandlung dreizehneinhalb 19:30 Donna Leon & Venedigs halbseidene Welt Donna-Leon-Abend Die Glücksbringer 19:15 Infoabend Yogalehrerausbildung IPS - Institut für Politikwissenschaft & Soziologie 18:00 AK Gender: Auswirkungen der Pornographie auf die Gesellschaft offene Diskussion, Raum 00.113c KHG 18:00 Engagiert für Geflüchtete

BÜHNE WÜRZBURG

Chambinzky KuZu Bühne 20:00 Ein Winter unterm Tisch modernes Märchen für Erwachsene Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie Mainfranken Theater 19:30 Die Entführung aus dem Serail Oper Standard 20:00 Stand.Art Open Mic für Künste aller Art

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: BarbieGeschichten SCHWEINFURT

Museum Georg Schäfer 10:00 Ausstellung: Lockruf der Décadence WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe

Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren 19:00 Führung: Nicht nur Leipzig Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer

MUSIK WÜRZBURG

Hochschule für Musik 19:30 Festliches Barock 2017 Barockorchester Markt 7 19:00 Night Special wechselnde Livebands

PARTY WÜRZBURG

Besitos 17:00 Studententag Chase 18:00 Special Thursday Das Boot 22:00 Nachtseminar R'n'B, Soul, Funk & House Dornheim 22:00 Ganz normale Donnerstagsdisco Rap, 808, Disco mit Qnoe Ludwig 22:00 Erasmus Party Nachtwächter 20:00 90er Party Zauberberg 22:00 Clubnacht im Alten Hafen Club: Party mit DJ Goldfinger Hörbar: Hip Hop mit DJ Eazy-K

20.

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: Barbie-Geschichten TAUBERBISCHOFSHEIM

Kunstverein 16:00 Jour Fixe - Freies Malen WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer

Du interessierst Dich für Naturwissenschaften, Medizin und Technik?

Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsfachberufe Würzburg MTA-SCHULE WÜRZBURG

Wir bilden Dich aus zum

M edizinis c h-tec hnis c hen ▶ Laboratoriumsassistenten (m/w) ▶ Radiologieassistenten (m/w) 3-jährige Ausbildung, Start jeweils September. www.mta-schule.uni-wuerzburg.de

MUSIK BAD KISSINGEN

KissSalis Therme 19:00 Music Nights mit George and the Clooneys Regentenbau 20:00 Abba today Tribute Show GEISELWIND

Strohofer MusicHall 19:45 Grave Digger, Mystic Prophecy & Victourius LOHR

Stadthalle 20:00 The 12 Tenors WÜRZBURG

FREITAG

ALLERLEI SINSHEIM

Thermen & Badewelt 18:00 Lange Themennacht: Sinneswelten WÜRZBURG

Pfarrsaal Heiligkreuz 19:00 Vortrag: Wallis - rund um Zermatt & Saas Fee mit Dieter Freigang Volkssternwarte 19:00 Führung: Kleinplaneten im Sonnensystem bei jedem Wetter

B-Hof 21:00 Murderburgers support: Awesome Grey & Hazel The Nut Club Katze 23:00 Power of Techno mit DJane Miss Mallory, Couch & Korkz & Tim Drignat Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Irish Pixie 20:00 Live-Musik

BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN JUGENDVERBOT!

Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer

MTA-SCHULE WÜRZBURG

Spessartgrotte 20:00 Pension Schöller WÜRZBURG

Bockshorn 20:15 Werner Koczwara: Einer flog über's Ordnungsamt Kabarett Cairo 19:00 U20 Poetry Slam Chambinzky KuZu Bühne 20:00 Ein Winter unterm Tisch Mainfranken Theater 20:00 Muttersprache Mameloschn Kammerspiele Theater Hobbit 20:00 Die Neuendorf: Schleudertrauma für Jugendliche & Erwachsene Theater Spielberg 20:00 Der brave Soldat Schwejk Theaterwerkstatt 20:00 Stück mit 10 Titeln

© starwatch

präsentiert s.Oliver Arena 19:30 The Voice of Germany – Live in Concert mit Tay Schmedtmann, Robin Resch, Boris Alexander Stein, Marc Amacher & zwei WildcardGewinnern

PARTY DETTELBACH

Capitol 22:00 Ich und mein Holz 3.0 Playa: Sexy Beatz mit DJ Mike Miller vs. Biggi Bardot Nova: Black Beatz mit DJ R.O.B. Alma: Stadlalarm mit Mike Oberbayern

FR. 17-1 UHR | SA. 14-1 UHR SO. 14-22 UHR Vergünstigte Print@Home Tickets unter

WWW.EROTICA-MESSE.DE Tageskasse erhöhter Preis!

FRIZZ Das Magazin 1.2017

41


bewegungsmelder.kalender musik | party | film | bühne | kunst

WÜRZBURG

Airport 21:00 Techno unter Freunden / Black Friday / Freitagskiste T1: Techno T2: Hip Hop mit Shawny Shawn Soundpark: Partysounds mit Chris Night Das Boot 22:00 Perfect Friday Party Classics Kurt & Komisch 22:00 4/4 Akt House & Techhouse Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore mit Chainsaw, Fränky & Sungod Loma-Bar 19:00 Friday Night Ludwig 23:00 The Flow Club: Hip Hop & R'n'B mit DJ Stutter & Norman Stereobar: Mixed Music mit Santropolis MS Zufriedenheit 23:00 Rio Grande Disco, House, Fiesta mit Günther Ghetto, Alois & Fubingo Marina Hafenbar 23:00 Riverside Reggae Vol. 7 mit Irie Clouds Sound, King Lion Sound & Django Sound Nachtwächter 20:00 Great Music. Great People. Odeon Lounge 22:00 Querbeat Hip Hop, House, R'n'B, Disco & Classics mit Norwig Posthalle 22:00 68er Party - Children of the Revolution Einfach Kult! Studio 22:30 We.Love.Friday Club: Hip Hop & R'n'B Lounge: elektronisch Tirili 22:00 Kellerkrach Zauberberg 22:00 Pink Friday Club: DJ Taz & Gäste Hörbar: Elektronisch

SPORT WÜRZBURG

Bowlingcenter Heuchelhof 22:00 Magic Bowling im Schwarzlicht Mainbäck 20:30 Übertragung: SC Freiburg - Bayern München

Chambinzky KuZu Bühne 20:00 Ein Winter unterm Tisch Congress Centrum 16:00 & 20:00 Traumfabrik Showtheater der Phantasie Artistik, Comedy, Tanz & Musik Mainfranken Theater 19:30 Die Päpstin: Das Ballett Theater Hobbit 20:00 Die Neuendorf: Schleudertrauma f ür Jugendliche & Erwachsene Theater Spielberg 20:00 Der brave Soldat Schwejk Theater am Neunerplatz 20:00 Leere Stadt Theater Theaterwerkstatt 20:00 Stück mit 10 Titeln Würzburger Hofbräukeller 19:00 Kriminal Dinner: Tarte de la mort

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: Barbie-Geschichten WÜRZBURG

IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer

FILM WÜRZBURG

CinemaxX 19:00 MET Opera Live: Rome Et Juliette Live aus New York

MUSIK HÖCHBERG

21.

SAMSTAG

ALLERLEI HOLZKIRCHEN

Benediktushof 10:00 Zen am Samstag kostenlos, ohne Anmeldung WÜRZBURG

ESG 14:30 ILSE-Treff Initiative lesbischer & schwuler Eltern Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch Neue Universität Sanderring 14:00 Vorträge: Biblische Vorstellungen vom Wirken Gottes in der Schöpfung Hörsaal 127 WuF-Zentrum 19:00 Saturday Night

BÜHNE DETTELBACH

Cineworld 19:00 MET Opera live: Romeo et Juliette WÜRZBURG

Bockshorn 20:15 Tobias Mann: Jubiläumsprogramm Kabarett

42

Kulturstüble im Lamm 20:00 Slapsus4u Rock, Pop & Country SCHWEINFURT

Stattbahnhof 19:00 Disposal of the World Defeated Sanity, Putrid Pile, Skinned, Primordius & Cranial Engorgement WÜRZBURG

B-Hof 20:00 Schmutzki Punk Blauer Adler 21:00 Gitarra Pura Akustik-Gitarre 21:00 BC '69 Cover-Rock Cairo 20:30 50M Freistil & Devil May Care Indie Irish Pixie 20:00 Live-Musik

PARTY DETTELBACH

Capitol 22:00 Wilde Weiber Playa: Black mit DJ Kid Rush vs. DJane Cyra Nova: House mit DJ Michael Daniels vs. Cassey Doreen Alma: Stadlgirls mit DJane Flumi GEISELWIND

Strohofer MusicHall 21:00 3-Franken-Party mit Lost Eden live SCHWEINFURT

Stattbahnhof 23:00 Infected Techno/House mit DJ Lehmann&Harry, GraFunkel, Andreas Stefi

WÜRZBURG

Airport 22:00 Heimat / 90er & 2000er Party / Bass Alda! T1: Techno mit Tobi Neubauer b2b Luki, Mark Tourneuer b2b Göbler, Marcel Niveau b2b Tanzformer, Jonas Rech b2b Valent T2: Hip-Hop, Trap & Bassmusik mit Bassline Diggers Soundpark: 90er & 2000er mit Andy Puhl & Lubbi Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Electronic, Funk, Soul, Hip Hop & Bass Music Das Boot 22:00 Local Heroes R'n'B, Hip Hop, House Immerhin 21:00 Freakshow Idiot Dancing Party Progressiverock Joe's Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits Kurt & Komisch 22:00 808 Klub: Qnoe & Sterio (Jakarta Rec.) Rap, Trap, Disco Labyrinth 22:00 Zappelfraggles & Gaggalacka Goa Party Loma-Bar 19:00 Saturday Night eure Liedwünsche Ludwig 23:00 Apropos: Basti Grub Stereobar: Santropolis MS Zufriedenheit 23:00 All Eyes House, Techno, Minimal mit Alexandra (Melliflow) Markt 7 19:00 Delicious Beats mit DJs Nachtwächter 20:00 Good Music. Great People. Odeon Lounge 22:00 Black Saturday mit DJ Emby Plan.B 22:00 100% Black Music Posthalle 22:00 Greatest Hits mit DJ Ole Studio 22:30 HipHop.Heroes DJ Kingsize & guests Tirili 22:00 Rockt die Nacht Zauberberg 21:30 In Love with 80s, 90s & 2000s Club: MAB (Airport Oldschool) & An-D Hörbar: Hip Hop mit DJ Eddy

SPORT WÜRZBURG

Eisbahn 11:30 3. Decathlon Ice Day ab 18:00 Eisdisco Mainbäck 15:30 Bundesliga live

22.

SONNTAG

ALLERLEI WÜRZBURG

Café MuCK 20:00 Krimiabend Polizeiruf od. Tatort Kellerperle 15:00 Kleidertausch bis zu sieben Teile mitbringen & tauschen Posthalle 14:00 Fashion-Flohmarkt Standard 20:15 Tatort WuF-Zentrum 15:00 Kaffeeklatsch

OCHSENFURT

Casablanca 17:00 Markus Grimm: Der Schmied von Ochsenfurt historisches Solotheater WÜRZBURG

Chambinzky KuZu Bühne 19:00 Ein Winter unterm Tisch modernes Märchen für Erwachsene Chambinzky 19:00 Eine höllische Nacht Komödie CinemaxX 16:00 Bolschoi Ballett: Dornröschen Congress Centrum 14:00 & 18:00 Traumfabrik Showtheater der Phantasie Artistik, Comedy, Tanz & Musik Mainfranken Theater 18:00 Die Hugenotten Oper Theater am Neunerplatz 19:00 Leere Stadt Theater Theaterwerkstatt 19:00 Stück mit 10 Titeln

KINDER GEMÜNDEN AM MAIN

Spessartgrotte 15:00 Der Räuber Hotzenplotz WÜRZBURG

Theater Hobbit 15:00 Ü wie Üchtel ab 4 Jahren Theater Spielberg 15:30 Kasper kann alles ab 3 Jahren Tierpark 13:00 Lamatrekking wie in den Anden ab 8 J.

Spessartgrotte 19:00 Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt Komödie

WÜRZBURG

Joe's Cantina y Bar 17:45 Salsa-Abend Kurse Beginner & Mittelstufe; ab 19:00 Party mit DJ Antonio

SPORT WÜRZBURG

Cosmos Bowling Arena 19:00 99cent Bowling Bowling Mainbäck 15:30 Bundesliga live

23.

MONTAG

ALLERLEI WÜRZBURG

Cairo 19:00 Vortrag: Das Patriarchat ist tot, es lebe das Patriarchat?! Mit Korinna Linkerhand Standard 20:00 Kellerquiz für 3-5 Leute pro Team

FILM WÜRZBURG

Kellerperle 20:30 Perlenkino: Filme zum Aufwärmen Sommer- & Tropenfilme

KUNST WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe

MUSIK WÜRZBURG

Hochschule für Musik 18:00 Violoncelloabend 18:00 Flötenabend Posthalle 20:00 257er Rap

PARTY WÜRZBURG

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: Barbie-Geschichten WÜRZBURG

Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 11:00 Führung: Ninive Museum am Dom 10:00 Ausstellung: G. Brüne, Lebensspuren 15:00 Führung: Gudrun Brüne - Lebensspuren Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft Spitäle 11:00 Ausstellung: G. E. Lantenhammer & A. Theurer

BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN

PARTY

MUSIK WÜRZBURG

Hochschule für Musik 15:00 Kammerchorkonzert Carl Rütti: Requiem

Club Katze 22:00 Ohhh Montag Klassiker, Hip Hop, Elektro Ludwig 22:00 Mädelsabend elektronisch, all mixed up mit Santropolis Till Eulenspiegel 19:00 StudiAbend

SPORT DETTELBACH

Extreme Bowlingarena 19:00 All You Can Bowl WÜRZBURG

Cosmos Bowling Arena 17:00 Flatratebowling Rock Inn 18:30 Einführung ins Bouldern kostenl., ohne Anm.

24

. DIENSTAG

ALLERLEI WÜRZBURG

Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances Tanzkurs Kellerperle 18:30 Vortrag & Gespräch: Saatgut - Wer die Saat hat, hat das Sagen mit Anja Banzhaf (Gärtnerin & Saatgutaktivistin) WuF-Zentrum 20:00 Spieleabend

BÜHNE WÜRZBURG

Congress Centrum 20:00 Falco - das Musical

KUNST WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum im Kulturspeicher 13:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft

MUSIK WÜRZBURG

Dornheim 20:00 PianoBar akustische Klänge live

PARTY WÜRZBURG

Bombe 22:00 Studi Night Labyrinth 22:00 StuDienstag Indie, Party, Pop & Rock mit Chainsaw, Tom & Lucky Studio 22:30 Youniversity Hip Hop, R'n'B, Electro & House mit Andy Goldfinger & Hulk & Hero Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke

SPORT DETTELBACH

Extreme Bowlingarena 15:00 Students Special

25.

MITTWOCH

ALLERLEI WÜRZBURG

Café Klug 20:30 Stammtisch DejaWü für Schwule, Lesben, Bisexuelle & Freunde, 16-26 J. FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch Mainfranken Theater 15:00 W-Café für Menschen mit & ohne Fluchterfahrung Museum im Kulturspeicher 15:00 W-Café für Menschen mit & ohne Fluchterfahrung WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend

BÜHNE SCHWEINFURT

Disharmonie 19:30 Comedy Lounge Andy Sauerwein präs. Jens Heinrich Claassen, Angelo Sommerfeld & Thomas Kupferschmidt VEITSHÖCHHEIM

Mainfrankensäle 20:00 Wolfgang Krebs: Die Watschenbaum-Gala Kabarett WÜRZBURG

Chambinzky KuZu Bühne 20:00 Ein Winter unterm Tisch modernes Märchen für Erwachsene Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie FRIZZ Das Magazin 1.2017


kalender.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst

Mainfranken Theater 19:30 Nathan der Weise Theater Ensemble 20:00 Premiere: Einsame Menschen Theater Hobbit 17:00 5-Uhr-"Teeater": Magnus erzählt Maschinen Theaterwerkstatt 20:00 Stück mit 10 Titeln

26.

DONNERSTAG

ALLERLEI WÜRZBURG

Stadtbücherei im Falkenhaus 16:00 Literaturcafé: Ein Monat auf dem Land von J. L. Carr

BÜHNE

FILM WÜRZBURG

CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: BarbieGeschichten TAUBERBISCHOFSHEIM

Kunstverein 18:00 Jour Fixe - Freies Malen WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum am Dom 14:00 Seniorenführung: Kunst des Mittelalters Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft

MUSIK WÜRZBURG

Hochschule für Musik 12:00 Musik publik 18:00 Kammermusikabend

PARTY WÜRZBURG

Airport 22:00 Doppeldecker Partymittwoch Club: Partysounds & Hip Hop mit DJ Eric Noise Club: Techno mit Tobi Neubauer Chase 18:00 Wicked Wednesday MS Zufriedenheit 18:00 Snipes Jam Session vs. 1on1 Freestyle Battle Rap Odeon Lounge 22:00 Double mit Norwig Tirili 22:00 Rockkneipe

SPORT WÜRZBURG

Bowlingcenter Heuchelhof 16:00 Rock 'n' Bowl Bowlen mit Rockmusik Rock Inn 17:00 Offener Parkour-Treff FRIZZ Das Magazin 1.2017

Zauberberg 22:00 Clubnacht im Alten Hafen Club: Party mit DJ Goldfinger Hörbar: Hip Hop mit DJ Eazy-K

27.

FREITAG

ALLERLEI

WÜRZBURG

WÜRZBURG

Chambinzky KuZu Bühne 20:00 Ein Winter unterm Tisch modernes Märchen für Erwachsene Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie Mainfranken Theater 20:00 Premiere: Laboratorium Tanz Ballett Siebold-Museum 19:30 Comedy Lounge Andy Sauerwein präs. Jens Heinrich Claassen, Angelo Sommerfeld & Thomas Kupferschmidt Theater Ensemble 20:00 Einsame Menschen Theater Hobbit 20:00 Teatre de Mouvement: Love Seat

Hugendubel 17:00 Lesung: Der Todeswind der blauen Zipfel oder die missliche Wahl der Miss Grafeneckart mit Günter Huth Kunsthaus Michel 18:00 Lesung: Novemberschokolade mit Lea Winter Posthalle 17:00 Erotikmesse „Erotica“

FILM WÜRZBURG

Central im Bürgerbräu 20:00 43. Internationales Filmwochenende Infos auf www.filmwochenende.de

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: Barbie-Geschichten SCHWEINFURT

Museum Georg Schäfer 10:00 Ausstellung: Lockruf der Décadence WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft

MUSIK WÜRZBURG

Hochschule für Musik 18:00 Fagottissimo Saal U 08 Immerhin 17:00 Galerie 03 e.V. präs.: Freakshow-in-Concert Late Matinee mit Daily Thompson & Monkey Okay Kellerperle 19:00 Perle Got Rhythm: Session Shalom Europa 19:30 lied!klasse Gedenkkonzert für Nelly Sachs

PARTY WÜRZBURG

Besitos 17:00 Studententag Chase 18:00 Special Thursday Das Boot 22:00 Nachtseminar R'n'B, Soul, Funk & House Dornheim 22:00 Ganz normale Donnerstagsdisco Rap, 808, Disco mit Qnoe

EVENTS TO GO Alle Termine online & mobil & in der FRIZZ APP

BÜHNE WÜRZBURG

Bockshorn 20:15 André Hartmann: Radio-Aktiv Musik-Kabarett Chambinzky KuZu Bühne 20:00 Ein Winter unterm Tisch modernes Märchen für Erwachsene Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie Congress Centrum 20:00 Das Phantom der Oper Musical Mainfranken Theater 19:30 Die Päpstin: Das Ballett 20:00 Amsterdam Theater Augenblick 19:30 Himmel, Hölle und die Lust am Leben Komödie Theater Ensemble 20:00 Einsame Menschen Theater Hobbit 20:00 Teatre de Mouvement: Love Seat Theaterwerkstatt 20:00 Stück mit 10 Titeln

www.frizz-wuerzburg.de

btw. Du kannst Deine Termine jetzt auch selbst eintragen!

FILM WÜRZBURG

Central im Bürgerbräu 20:00 43. Internationales Filmwochenende Infos auf www.filmwochenende.de

KINDER WÜRZBURG

Tierpark 17:00 Winternacht & Feuerschein ab 6 J., nicht bei Regen

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: Barbie-Geschichten WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern 14:30 Gespräch: Bild-Inhalte Kunst & Religion Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft

MUSIK GEMÜNDEN AM MAIN

Spessartgrotte 20:00 Swingtime

43


bewegungsmelder.kalender musik | party | film | bühne | kunst

WÜRZBURG

B-Hof 20:00 Rising End, Drown in Grace & Unbesiegt Rock & Metal Blauer Adler 21:00 Andy Susemihl & Superfriends Rock Hochschule für Musik 12:00 Musik publik 18:00 Klavierabend Immerhin 21:00 Hammerhead, Anti-Control & Geezers Irish Pixie 20:00 Live-Musik

PARTY DETTELBACH

Capitol 22:00 Birthday Clubbing Playa: House mit Mike Miller Nova: Black mit DJ R.O.B. Alma: Stadlalarm mit DJ Plääte WÜRZBURG

Airport 22:00 Techno Newcomer Night / Drakefest / Freitagskiste Fiesta Mexicana Club Katze 22:00 Elektropyramide Das Boot 22:00 Perfect Friday Party Classics Kurt & Komisch 22:00 Shibuya Disco, House, Organic Grooves Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore mit Chainsaw, Fränky & Sungod Loma-Bar 19:00 Friday Night Ludwig 23:00 Panda Party Club: HipHop, Trap, Dancehall, Funk, Raggae, Mashups mit DJ Freez Stereobar: Mixed Music mit Santropolis MS Zufriedenheit 23:00 You! Me! Dancing! Rock, Pop, Tronic & Indie Nachtwächter 20:00 Great Music. Great People. Odeon Lounge 22:00 Female Friday mit Indiänna Standard 21:00 Jukebox Studio 22:30 We.Love.Friday Club: Hip Hop & R'n'B Lounge: elektronisch Tirili 22:00 Kellerkrach Zauberberg 22:00 Dancehallnight Club: Reggae mit ls Luckypunchsound (Stuttgart) Hörbar: Hip Hop mit DJ John

Matthias-Ehrenfried-Haus 14:00 Gemeinsam nachhaltig leben Forum & Marktplatz Posthalle 14:00 Erotikmesse „Erotica“ WuF-Zentrum 18:30 Charity Dinner

BÜHNE BAD MERGENTHEIM

Kurhaus 19:30 Zieh & Zupf Kapelle Musik-Comedy GEMÜNDEN AM MAIN

Spessartgrotte 20:00 Taxi, Taxi turbulente Komödie HÖCHBERG

Kulturstüble im Lamm 20:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2016 Exit Kabarett LOHR

Stadthalle 20:00 Helmut Schleich: Ehrlich! Kabarett WÜRZBURG

Bockshorn 20:15 Georg Clementi: Zeitlieder Liedermacher, Chansonnier, Geschichtenerzähler, Verzauberer Chambinzky KuZu Bühne 20:00 Ein Winter unterm Tisch modernes Märchen für Erwachsene Chambinzky 20:00 Eine höllische Nacht Komödie Mainfranken Theater 19:30 Premiere: Nabucco Oper von Verdi Ratssaal des Rathauses 20:00 Terror Theater Ensemble 20:00 Einsame Menschen Theater am Neunerplatz 20:00 Thomas Koch - Ernsthaft Kabarett und Lesung Theaterwerkstatt 20:00 Stück mit 10 Titeln

28.

ALLERLEI WÜRZBURG

Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang Hochschule für Musik 8:30 Tag der Musikpädagogik La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch Mainfranken Theater 15:00 Spaziergang hinter den Kulissen

44

MUSIK GEISELWIND

Strohofer MusicHall 20:30 Revolver WÜRZBURG

B-Hof 19:00 Emergenza Newcomer-Contest Blauer Adler 21:00 Backline Music School All-stars Funk & Soul Congress Centrum 20:00 Gregorian Irish Pixie 20:00 Live-Musik Kellerperle 20:00 Lint & A Man Within Post-Rock Labyrinth 21:00 Laby meets Band Vol. 5 Live-Musik & Aftershow Party

Capitol 22:00 Hangover Playa: Black mit DJ John Nova: House mit Lemond Pascal Alma: Stadlhits mit DJ Chris.Tian SCHWEINFURT

Stattbahnhof 23:00 Summa Summarum Techno

FILM WÜRZBURG

Central im Bürgerbräu 20:00 43. Internationales Filmwochenende Infos auf www.filmwochenende.de

KINDER SAMSTAG

WÜRZBURG

DETTELBACH

WÜRZBURG

WÜRZBURG

Theater Spielberg 15:30 Hans im Glück ab 4 J. Theater am Neunerplatz 16:00 Zauberer ZaPPaloTT Mitmachtheater, 3-99 Jahre

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: Barbie-Geschichten WÜRZBURG

IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe

MS Zufriedenheit 23:00 Kontur House, Disco, Techno mit Manamana (Kann) Markt 7 19:00 Delicious Beats mit DJs Nachtwächter 20:00 Good Music. Great People. Odeon Lounge 22:00 Black Saturday mit DJ Sweap & DJ Pfund 500 Plan.B 22:00 100% Black Music Standard 22:00 Kudu Soul Soul, Funk, Rare Grooves, Breaks, Beats & mehr mit DJ Indiana (Funkhof), Johann von Groll & Laurent Lumière (Disco Fantastique) Studio 22:30 HipHop.Heroes DJ Kingsize & guests Tirili 22:00 Rockt die Nacht Zauberberg 23:00 We Love 80s & 90s Club: Andy Puhl & An-D Hörbar: Hip Hop mit DJ Eddy

SPORT

PARTY

SPORT Bowlingcenter Heuchelhof 22:00 Magic Bowling im Schwarzlicht s.Oliver Arena 19:00 s.Oliver Würzburg FC Bayern München

Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft

Flyeralarm Arena 13:00 FC Würzburger Kickers - Eintracht Braunschweig Mainbäck 15:30 Bundesliga live

29.

WÜRZBURG

Congress Centrum 15:00 Die kleine Meerjungfrau - das Musical Mainfranken Theater 14:00 & 16:00 Babykonzert 0-2 Jahre Theater Hobbit 15:00 Lothar Lempp: Steinsuppe ab 4 Jahren Theater Spielberg 15:30 Hans im Glück ab 4 J. Theater am Neunerplatz 16:00 Zauberer ZaPPaloTT Mitmachtheater, 3-99 Jahre

KUNST BAD KISSINGEN

Museum Obere Saline 14:00 Ausstellung: Barbie-Geschichten WÜRZBURG

Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern 11:00 Sonntagsführung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Museum am Dom 15:00 Führung: Domschatz Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft

MUSIK WÜRZBURG

SONNTAG

ALLERLEI WÜRZBURG

Café MuCK 20:00 Krimiabend Polizeiruf od. Tatort Mainfranken Theater 11:00 Matinee: Der Kaktus Novum Businesscenter 11:00 Just Married Hochzeitsmesse Posthalle 12:00 Erotikmesse „Erotica“ Standard 20:15 Tatort

BÜHNE HÖCHBERG

Kulturstüble im Lamm 17:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2016 Exit Kabarett LOHR

Stadthalle 19:00 Dance Masters Best of Irish Dance

WÜRZBURG

WÜRZBURG

Airport 23:00 Powerday mit Tobi Grimm & Eazy-K Bürgerbräu, Maschinenhaus 23:00 Filmwochenende Aftershow Party: High Scores Soundtracks mit Farbfilm Ferguson Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Electronic, Funk, Soul, Hip Hop & Bass Music Das Boot 22:00 Local Heroes R'n'B, Hip Hop, House Joe's Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits Kurt & Komisch 22:00 808 Klub: Marc Hype, Malinkaya & Pete Samples Funk, Disco, Rap LaViva 21:00 Birthday Party Loma-Bar 19:00 Saturday Night eure Liedwünsche Ludwig 23:00 Downtown 5 pres.: Diego Krause Stereobar: Santropolis

Chambinzky KuZu Bühne 19:00 Ein Winter unterm Tisch modernes Märchen für Erwachsene Chambinzky 19:00 Eine höllische Nacht Komödie Ratssaal des Rathauses 20:00 Terror Theater am Neunerplatz 19:00 Angelo Sommerfeld Sink Big Satire Theaterwerkstatt 19:00 Stück mit 10 Titeln

FILM WÜRZBURG

Central im Bürgerbräu 20:00 43. Internationales Filmwochenende Infos auf www.filmwochenende.de

KINDER GEMÜNDEN AM MAIN

Spessartgrotte 15:00 Der Räuber Hotzenplotz

Kellerperle 19:00 Tex solo

PARTY WÜRZBURG

Joe's Cantina y Bar 17:45 Salsa-Abend Kurse Beginner & Mittelstufe 19:00 Party mit DJ Antonio

SPORT WÜRZBURG

Cosmos Bowling Arena 19:00 99cent Bowling Bowling Mainbäck 15:30 Bundesliga live

30.

MONTAG

FILM WÜRZBURG

Kellerperle 23:30 Perlenkino: Filme zum Aufwärmen Sommer- & Tropenfilme

KUNST WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe

MUSIK WÜRZBURG

Hochschule für Musik 19:30 Posaunissimo

PARTY WÜRZBURG

SPORT DETTELBACH

Extreme Bowlingarena 19:00 All You Can Bowl WÜRZBURG

Cosmos Bowling Arena 17:00 Flatratebowling Rock Inn 18:30 Einführung ins Bouldern kostenlos, ohne Anmeldung.

31.

DIENSTAG

ALLERLEI WÜRZBURG

Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances Tanzkurs R.A. Schröder-Haus 20:00 Lichtbildvortrag: Max Dauthendey mit Willi Dürrnagel

BÜHNE GRAFENRHEINFELD

Kulturhalle 20:00 Rhythm of the Dance

KUNST WÜRZBURG

Franz-Oberthür-Schule 7:30 Ausstellung: Colori e Sapori IHK, Gebäude C 8:00 Ausstellung: Rot Kolping-Center 8:00 Ausstellung: M. Goldstein, Phantasien in Farbe Mainfränkisches Museum 10:00 Ausstellung: Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit 10:00 Ausstellung: Winter Weihnacht - Winterschlaf auf Schulwandbildern Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Museum im Kulturspeicher 13:00 Ausstellung: Sehnsucht Landschaft

MUSIK WÜRZBURG

Cairo 20:00 Pill & Support NYC-Punk Congress Centrum 20:00 Wiener Johann Strauß Konzert-Gala Dornheim 20:00 PianoBar akustische Klänge live Hochschule für Musik 18:00 Klavierabend 19:30 Ensemble Neue Musik: Barlow

PARTY WÜRZBURG

Bombe 22:00 Studi Night Labyrinth 22:00 StuDienstag Indie, Party, Pop & Rock mit Chainsaw, Tom & Lucky Studio 22:30 Youniversity Hip Hop, R'n'B, Electro & House mit Andy Goldfinger & Hulk & Hero Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke

SPORT DETTELBACH

Extreme Bowlingarena 15:00 Students Special

Club Katze 22:00 Ohhh Montag Klassiker, Hip Hop, Elektro Ludwig 22:00 Mädelsabend elektronisch, all mixed up mit Santropolis Till Eulenspiegel 19:00 StudiAbend

FRIZZ Das Magazin 1.2017


kalender.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst

FEBRUAR 3.2., Posthalle

Deez Nuts + Comeback Kid 3.2., s.Oliver Arena

FRIZZ präs.: Shadowland 2 4.2., Stadthalle, Lohr

J.B.O. 8.2., CCW

Chinesischer Nationalcircus 11.2., Airport

Johannes Heil 16.2., Posthalle

Johann König 18.2., Posthalle

Metal Assault Festival 18.2., B-Hof

Lemur 24.2., Mainfrankensäle

19.3., s.Oliver Arena

Martin Rütter 19.3., CCW

Jürgen von der Lippe 23.3., s.Oliver Arena

FRIZZ präs.: The Harlem Globetrotters 23.3., Bockshorn

Caveman 25.3.-9.4., Talavera

Frühjahrsvolksfest

26.3., CCW

Elvis - Das Musical 28.3., Posthalle

KC Rebell 28.3., Cairo

Nick Yume 31.3., s.Oliver Arena

APRIL

FRIZZ präs.: Bosse 9.3., Posthalle

Katrin Bauerfeind 13.3., CCW

Glenn Miller Orchestra 15.3., Posthalle

Niila 16.3., Posthalle

Knorkator FRIZZ Das Magazin 1.2017

SCHAUEN UND STREAMEN UND WÜNSCHEN EUCH ALLEN EIN SEHENSWERTES 2017

1.4., Posthalle

FRIZZ präs.: Kollegah 6.4., Posthalle

FRIZZ präs.: Bonez MC + RAF Camora 7.4.-8.4., Bürgerspital

Kelterhallen Weinfest ab 7.4., Mainfranken Theater & Zehntscheune Juliusspital

Flamenco Festival

NEWS KICKERS BASKETS WFV WÖLFE THEATER MENSCHEN AUSGEHEN WIRTSCHAFT KOCHEN WEIN... ÜBER KABEL SATELLIT APP WEB www.tvtouring.de

*ALLGEMEINE BEZEICHNUNG FÜR WEIBLICHE UND MÄNNLICHE TV TOURING KONSUMENTEN

MÄRZ 4.3., Posthalle

EUCH FÜR 366 TAGE

Bülent Ceylan

Rock Meets Classic

Mundstuhl

SURFER*, WIR DANKEN

26.3., s.Oliver Arena

Wladimir Kaminer

3.3., Stadthalle, Lohr

LIEBE SEHER* UND


frizz.verlosung

www.frizz-wuerzburg.de

verlosung.spielregeln

impressum

Schickt uns eine E-Mail (verlosung@frizz-wuerzburg.de) oder Postkarte (Adresse s. Impressum rechts) mit entsprechendem Betreff. Vergesst eure Telefonnummer nicht, außerdem müsst ihr mindestens 18 sein und beachtet bitte immer den jeweiligen Einsendeschluss. Den Rechtsweg könnt ihr übrigens sowas von vergessen. Und jetzt: Doidoidoi! FRIZZ Das Magazin erscheint monatlich zum Ersten. Verlag und V.i.S.d.P.: MorgenWelt Würzburg GmbH, Gerberstraße 7, 97070 Würzburg Telefon: (09 31) 32 999-0, Fax: (09 31) 32 999-22 , E-Mail: info@frizz-wuerzburg.de Geschäftsführer: Stefan Luz

2 x 1 Schnaps: Spirit of Bavaria oder Soul of Bavaria

Anzeigen: Stefan Luz (09 31) 32 999-11 luz@frizz-wuerzburg.de

Betreff: Bayerns Geist und Seele

Hopfen und Malz, Gott erhalt´s. Vodka und Gin aber auch, oh Herr. Schließlich bieten der Vodka „Spirit of Bavaria“ und der Gin „Soul of Bavaria“ individuellen Hochgenuss. Die Spirituosen, die Johannes Schlemmer in der Tradition seines Familienunternehmens kreiert und die über die Münchner Spirituosen GmbH vertrieben werden, holen fast das Christkind zurück. Bitte angeben, ob´s Vodka oder Gin sein darf. www.muenchner-spirituosen.de ES: 31.1.

Anna-Victoria Haas (09 31) 32 999-15 haas@frizz-wuerzburg.de

3 x 1 Blu-ray: Die gesammelten Peinlichkeiten unserer Eltern Betreff: Zum schämen schön

Regisseur Jason Reitman legt mit „Die gesammelten Peinlichkeiten unserer Eltern“ eine skurrile, urkomische und manchmal auch nachdenkliche Familienkomödie vor, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von US-Autor Kevin Wilson. Der Film erscheint am 9.2. bei Tiberius auf Blu-ray und featured mit u.a. Nicole Kidman und Christopher Walken ein Wahnsinnsensemble.

Online Marketing & Veranstaltungskalender: Frauke Petri (09 31) 32 999-14 petri@frizz-wuerzburg.de, termine@frizz-wuerzburg.de Thomas Ackermann (09 31 32 999-13 ackermann@frizz-wuerzburg Grafik & Produktion: Katharina Schmidt (0 9 31) 32 9 99 -12 schmidt@frizz-wuerzburg.de Redaktion: Christian Neubert (0 9 31) 32 9 99 -16 neubert@frizz-wuerzburg.de Redaktionelle Mitarbeit: Frauke Petri, Iris Wrede, Thomas Ackermann

www.tiberiusfilm.de ES: 31.1.

Comic: Christian Neubert alias Nöb Fotos: Katharina Schmidt Druck: Druckhaus Main-Echo, Aschaffenburg Verteilung: MorgenWelt Würzburg GmbH

3 x 6 Dosen: Peter Pauli Saft Betreff: Gib mir deinen Saft

Regionales Slow Food aus der Eifel: „Der Apfelsaft“ und „Der Birnensaft“ sind Produkte alter Obstbäume und -sorten. Die lieben Leute von der Peter Pauli Streuobstmanufaktur kümmern sich um sie, die Hege geht bis zu den Bienen. Das Ergebnis überzeugt nicht nur geschmacklich. Die Gewinnpakete beinhalten drei Dosen von jeder Sorte. www.der-apfelsaft.de ES: 31.1.

Distribution: Kulturzentren, Kinos, Gaststätten, Diskotheken, Banken und Ladengeschäften mit hoher Kundenfrequenz, Sportstätten, Tankstellen in Würzburg

3 x 1 Comic: Fräulein Else

Betreff: Sittengemälde Comic-Künstler Manuel Fior adaptiert mit „Fräulein Else“ die gleichnamige Novelle von Arthur Schnitzler. Die junge Else geht dort auf ein unerhörtes Angebot eines reichen Händlers ein, um ihren Vater vor dem Ruin zu bewahren. Fior kleidet den Band in Zeichnungen, die dem Stil der Wiener Sezession folgen – und schafft dabei ein grandioses Sittengemälde, das sich vor dem Original nicht verstecken braucht. www.avant-verlag.de ES: 31.1.

TICKETVERLOSUNG:

46

13.1.

3x2 Einhornparty 2.0

Capitol

ES: 9.1.

14.1.

2x2 Oliver Gottwald & Band

Cairo

ES: 10.1.

14.1.

3x2 lauter|härter – Metallverarbeitung

Labyrinth

ES: 10.1.

20.1.

3x2 The Voice of Germany

s.Oliver Arena

ES: 16.1.

20.1.

2x2 Murderburgers

B-Hof

ES: 16.1.

21.1.

3x2 Basti Grub

Club Ludwig

ES: 17.1.

23.1.

3x2 257ers

Posthalle

ES: 19.1.

24.1.

3x2 Falco - Das Musical

CCW

ES: 20.1.

ab 26.1.

2x2 5er-Karten Internat. Filmwochenende

Central Programmkino

ES: 22.1.

ab 27.1.

5x2 Erotikmesse „Erotica“

Posthalle

ES: 23.1.

3.2.

5x2 Shadowland 2

s.Oliver Arena

ES: 30.1.

23.2.

2x2 Schwanensee

CCW

ES: 19.2.

Termine FRIZZ Das Magazin Ausgabe 2/2017 mit dem Special „Feiern & Hochzeiten“ Veranstaltungshinweise: 16.1.2017 Redaktionsschluss: 18.1.2017 Anzeigenschluss: 19.1.2017 Erscheinungstag: 30.1.2017 FRIZZ Das Magazin ist eine eingetragene Marke der MorgenWelt Media GmbH, Aschaffenburg. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Veranstaltungsangaben ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für den Bewegungsmelder an den Verlag senden, haben eventuelle Honorarkosten zu tragen. Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Vorlagen, redaktionelle Beiträge sowie für die gesamte Gestaltung bleiben beim Verlag. Der Nachdruck von Fotos, Zeichnungen, Artikeln und Anzeigen, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlags. Für unaufgefordert Eingesandtes kann keine Haftung übernommen werden. Bearbeitung und Abdruck behalten sich Verlag und Redaktion vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags und der Redaktion wieder. Bei Verlosungen und ähnlichen Aktionen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Auflage und Auslagestellenzahl unterliegen der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin

Vermarktungsgesellschaft mbH Varrentrappstr. 53 - 60486 Frankfurt Tel.: 069 -979 517 - 10 Fax: 069 - 979 517 - 19 www.citymags.de, info@citymags.de FRIZZ Das Magazin 1.2017


DEIN HEIMVORTEIL



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.