11
2016
ANZEIGE
DAS MAGAZIN FÜR WÜRZBURG
[ge • schmacks • be • we • gung] präsentiert:
Sa., 12.11., 11-23 Uhr So., 13.11., 11-18 Uhr www.diegenussmachermesse.de
Aus dem …
Häuschen sein: Viel Spaß mit unserem Aktiv-Special!
… Stegreif
Arbeit als Bühnenshow: Die Beutelboxer feiern ihren 25. Geburtstag!
946 Termine!
Aktuell: Mehr auf www.frizz-wuerzburg.de, facebook.com/frizzwue & per APP
editorial.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
Das T und der Error Das aktuelle Gefälle
Nach zehn Semestern Philosophie inklusive finalen akademischen Weihen weiß ich: Die einen sagen so, die anderen sagen so. Genauso war´s dann auch bei der Ausstrahlung des Justizdramas „Terror“, bei dem das TV-Publikum über den Ausgang abstimmen konnte. „Nicht schuldig“, bekannte letztlich die Mehrheit der Fernsehgucker. Und nachdem das Volk in seiner Schöffenrolle aufging, wurde tags darauf heftig diskutiert. Bald schon wusste dann kaum noch einer, worum es bei dem Film eigentlich ging. Die Frage nach der Schuld oder Unschuld im Sinne der Anklage wich der nach dem Richtig oder Falsch und der nach dem Moralisch oder Unmoralisch und der nach dem Gut oder Schlecht und der nach dem Wieso und dem Überhaupt und der nach dem kleinerem Übel – und hat, von diesem Stichwort ausgehend, direkt auf den US-Wahlkampf umgeschwenkt. Irgendwie lustig, die diskursive Aufmerksamkeitsspanne. Natürlich kann man das so oder so sehen. CN
INHALTSVERZEICHNIS
S. 7
S. 12
S. 14 © Tim Kramer
S. 22 FRIZZ Das Magazin 11.2016
4
Szene & Comic Von Superhelden und boxenden Beuteln
6
Allerei Ein buntes Potpourri aus der Stadt
7
Honky Tonk Live aus den Würzburger Kneipen
9
Gastro Leckerschmecker Gaumenschmaus
10
Sport Mit Hand und Fuss
11
Campus Nicht nur für die Studis
12
Gastro Die GenussMacherMesse
14
Special Aktiv durch den Herbst in den Winter
22
Events FRIZZ präsentiert die Konzert-Highlights
26
Musik Von Klassik bis Hardcore
28
Party Für Tanzmäuse und Randsteher
30
Bühne & Kunst Malerisches und Theatralisches
32
Film Cineastisch fantastisch
33
Alle Termine für den November Runter von der Couch
44
Blitzlicht aus dem Oktober Kurtis Blow & NCB
46
Verlosungen & Impressum
3
würzburg.szene
www.frizz-wuerzburg.de
25 Jahre Beutelboxer!
Die Improtheater-Pioniere improvisieren ein Jubiläum…
szene.umfrage So eine FRIZZ Ausgabe fertigzustellen ist oft ein großes Abenteuer. Die Ereignisse überschlagen sich simultan zur City, und immer dann, wenn man meint, fertig zu sein, stellt sich das als großer Irrtum heraus. Dabei vergisst man ab und an auch mal etwas. Zum Beispiel die Umfrage. Und weil wir auf den letzten Drücker nicht bei schlechtem Wetter raus wollten, fragten wir uns selbst:
Was war dein größtes Abenteuer? Stefan, 23, Chefan __________________ __________________ __________________ __________________ (Anm. d. Red.: Stefan füllt das nach dem Druck aus...)
Christian, 38, Stadtschreiberling Schwierig… Von Berufs wegen entdecke ich das Abenteuer ja in jedem langweiligen Quatsch.
Katha, 31, Puzzletante
Innerhalb des Kulturbetriebs bilden das Improvisationstheater und der Poetry Slam ein geistiges Geschwisterpaar: Während letzterer sich wie der kleine Bruder des Versepos verhält, ist das Improtheater die schief beäugte Stiefschwester der Theaterfamilie. Noch dazu, wenn sie in wilder Ehe mit gleich vier Kerlen lebt – seit 25 Jahren! So lange gibt es nämlich Die Beutelboxer schon, Würzburgs erste Improtheatertruppe.
W Ausgehend von der von Keith Johnstone entwickelten Form des freien Schauspiels fanden sich anno 1991 die Würzburger Studenten Annette, Andreas, Herby, Felix und Stefan zusammen, um als Die Beutelboxer Improtheater-Pionierarbeit zu leisten. Angestachelt wurde ihr Ehrgeiz von der Nürnberger Gruppe 6 auf Kraut, die schon 1990 ein Impro-Match austrugen – eine Veranstaltung, in der sich zwei Gruppen im Wettbewerb um die Gunst des Publikums gegenüberstehen. Seitdem ist viel passiert: Das erste Würzburger Match 1991. Die regelmäßig seit 1992 stattfindenden Shows im Omnibus. Ihr 1. Platz beim Ersten Krefelder Impro-Städte-Cup 1996. Der Würzburger Städtecup 1998. Die Teilnahme an allen bisherigen Deutschen Meisterschaften im Improvisationstheater. Und all das mit lediglich einem Wechsel innerhalb der Ursprungsbesetzung: 1997 wurde Felix, der Mann am Klavier, von Pianist Kai abgelöst.
4
Seit der Jahrtausendwende arbeiten die Beutelboxer an der Weiterentwicklung des freien Spiels, feilten z.B. an improvisierten Langformen, gaben entsprechende Aufführungen. Zum Beispiel den „Wadenbeißer“, einer Langform, die sie aus Holland überführten. Oder „Die Bibliothek des Zufalls“, den „Improflohmarkt“ oder den „Wettstreit der Regisseure“. Und nun, im November, feiern sie ihren 25. Geburtstag im Geiste des Stegreifspiels. Sie halten dafür zwei Termine bereit, jeweils ausgetragen als Gastspiel im Theater Augenblick. Weil sie dabei ihrer Anfänge gedenken, gibt’s mit dem Jubiläums-Match am 18.11. um 19.30 Uhr ein Wiedersehen mit der Nürnberger Gruppe 6, gegen die sie vor 25 Jahre ihren ersten Wettstreit austrugen. Die Mittelfranken haben damals gewonnen. Wer wohl diesmal das Rennen macht? Tags darauf, am 19.11., findet schließlich die Jubiläumsshow statt – als gemeinsame Show, für die sie zahlreiche Weggefährten ihrer langen Karriere geladen haben. Jeder Spieler wird dabei zum Regisseur seines Lieblingsspiels, das die übrigen Darsteller dann auf der Bühne umsetzen. Das kann ja heiter werden!
Mein neues iPhone in Betrieb zu nehmen... Spaß! Eine Samstagnacht lang plötzlich hinter der Bar auf‘m Kiez zu stehen.
Frauke, 36, Kalender & Soziales Als ich mir beim Kiliani auf der Kinder-Teppichrutsche den Daumen angebrochen habe. Ein Höllenritt!
Anna, 27, Vercheckerin Die spontane Erklimmung des Ulsan Bauis im Regen und mit FlipFlops.
Tommy, 26, Azubi Als ich als Waldelf ganz alleine den Orkhäuptling verprügelt und das Königreich gerettet habe… Tja, Nerd halt.
CHRISTIAN NEUBERT
www.beutelboxer.de
www.theater-augeblick.de
UMFRAGE: DIE FRIZZEN
FRIZZ Das Magazin 11.2016
FRIZZ WÜ für 01.11.2016 1/2 Seite, 93 x 270 mm
www.frizz-wuerzburg.de
Szene.News Wessd scho?
+++ Rock on: Mit System Of A Down und den Toten Hosen stehen erste Headliner für Rock am Ring und Rock im Park 2017 fest. Der VVK läuft +++ Wir gratulieren: Das Reu wird 20 - und schenkt sich selbst ein neues Konzept inkl. Restaurantbetrieb, Stichwort #diereuekommt +++ Menschenskinder, Sensationen: Vom 2.11. bis zum 4.11. steigt im Bockshorn das kabarett-newstar-festival +++ Live aus´m Laby: Am 19.11. findet im Laby die Partyreihe Laby meets Band zum vierten Mal statt - und fährt dabei Live-Mucke von Stoner Rock bis Metalcore auf +++ Nächste Ausfahrt Potlach: In den 60ern war das Potlach die Adresse für Würzburgs Underground. Hier gründeten sich Blues Campaign, deren Ausläufer zu Bands wie Embryo führten. Im Omnibus gibt´s am 19.11. ein Wiedersehen mit Vertretern dieser besonderen Ära +++ Plug´n´Play: Am 12.11. steigt im B-Hof die zweite Plugin Party +++ Leuchtende Kinderaugen: Lauras Stern kommt am 26.12. als Musical in´s Congress Centrum +++ Amore am Main: In der Gerberstraße 19 hat das Restaurant Il Grano eröffnet +++ Der März macht´s: Am 4.3. spielt Bosse in der Posthalle, am 11.3. dann Casper +++ Zügiger Umzug: Das Central Programmkino zeigt sich am 4.11. neu auf dem Bürgerbräu Gelände +++
Die bunte Welt
29.11.2016 WÜRZBURG MUSIKHOCHSCHULE
21.01.2017 WÜRZBURG JUZ�BECHTOLSHEIMER�HOF
20.01.2017 WÜRZBURG S. OLIVER ARENA DIE SPEKTAKULÄRE SYMBIOSE VON SOUND UND LICHT
GREGORIAN
by NÖB
Masters Of Chant
Zum letzten Mal live!
DAS ORIGINAL
www.gregorian.de
-
NEW LIVE ALBUM / DVD BLU RAY OUT NOW
28.01.2017 WÜRZBURG CONGRESS CENTRUM
-
31.03.2017 WÜRZBURG S. OLIVER ARENA
22.04.2017 WÜRZBURG S. OLIVER ARENA
17 5.20 27.0 RG U B M RZ TRU WÜ CEN ESS NGR
CO
Infos & Onlinetickets: www.argo-konzerte.de · Hotline: 01806 / 570070*
*0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen
FRIZZ Das Magazin 11.2016
5
NEU!
würzburg.allerlei
www.frizz-wuerzburg.de
» in WÜ «
Das Nachtbusnetz Keep rollin´, rollin´, rollin´ Yessir: Würzburg hat ein Nachtbusnetz installiert! Am 4.11. rollt das Ding an. Da fühlt man sich doch direkt großstädtischer – mit Betonung sowohl auf groß als auch auf städtischer. Freitags und samstags wird jeder Stadtteil einmal pro Stunde mit der Juliuspromenade verbunden, wo ein zentraler Umstieg möglich ist. Unter der Woche soll eine reduziertere Variante des Konzepts laufen. Damit nachts weniger gelaufen werden muss. Läuft doch! CN www.wvv.de
Großraumdichten & Kleinstadtgeschichten Do., 24.11., 20 Uhr, Cairo Gleißende Neonlyrik und Poesie vom Bühnenrand der Gesellschaft nebst Kurzgeschichten zwischen Satire und heiter bis wolkig: Die Schriftsteller und Slam Poeten Pauline Füg, Tobi Heyel und Ulrike Schäfer bereits seit 2004 zu dieser Veranstaltung. Worin das mündet? In einem kurzweiligen Abend voller überraschender Wendungen und literarischer Höhenflüge, live von der Lesebühne! CN www.cairo.wue.de
Die Brille Augenoptik – Wohltuend Anders Satte Rabatte in den Jubelwochen Ein kompetentes Team, einwandfreie Beratungen inkl. Zufriedenheitsgarantie, ein geschultes Auge für Trends, ein umfassendes Sortiment: So kann´s gut gehen. Im Falle von „Die Brille“ Augenoptik schon seit 25 Jahren. Zum Jubiläum gewährt das Optikergeschäft satte Rabatte: Es winken Nachlässe von 25 %. Da schaut man doch gerne mal vorbei! Sie führen bekannte Marken und limitierte Editionen, haben sich den Blick fürs Besondere stets bewahrt. Für Damen führt „Die Brille“ z.B. Modelle von Sashee Schuster und Brillen, wo Sehhilfen zum stylishen Accessoire werden. Und von Freigeist halten sie Brillen für buchstäblich Großkopferte bereit. Ach ja: Aktuell sucht „Die Brille“ Verstärkung für ihr Team. CN Die Brille Augenoptik, Ludwigstr. 1, 97070 Würzburg ÖZ: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr
© Dennis Möbus
www.facebook.com/diebrillewuerzburg
6
Jazz Trifft Klassik
13. Afro Night
So., 20.11., 17,45 Uhr, Maritim
Fr., 18.11., 20 Uhr, B-Hof
Das Honorarkonsulat der Russischen Föderation in Nürnberg veranstaltet ein hochkarätiges Benefizkonzert: Zugunsten sozialer Russland-Projekte sowie einer integrativen deutsch-russischen Einrichtung trifft Jazz auf Klassik, vollführt vom vielfach prämierten Moskauer Jazzpianisten Daniel Kramer und seinem Ensemble, die Seite an Seite mit dem New Russian Quartet musikalische Großtaten leisten. Der Eintritt ist frei. CN www.kramerdaniel.com
Zur 13. Afro Night steht der B-Hof im Zeichen des schwarzen Kontinents. Die Sängerinnen Magdalena und Katharina Mabiala eröffnen den Abend, gefolgt von den Rhythmen der Frauentrommelgruppe Mbazu ba Nketo. Außerdem bewegt Susé Karadah mit sanfter Stimme, Jamok Einz und Ras Gabriel die Hintern mit Dancehall-Beats. Daneben warten noch so einiges, z.B. ein afrikanischer Imbiss und eine Kunstausstellung. Der Erlös kommt einem Schulprojekt in Kinshasa zugute. CN
www.knauf.de/hk
www.b-hof.de
Die Lochis #Zwilling Do., 24.11., 18 Uhr, Posthalle Egal, ob Songparodien, Sketche oder ein standesgemäßer Freestyle-Battle: Die Lochis aka Heiko und Roman Lochmann versprechen Comedy-Spaß im Doppelpack. Die Zwillingsbrüder zählen zu den 1.000 erfolgreichsten Youtubern. Sie haben über eine halbe Milliarde Klicks und sagenhafte zwei Millionen Abonnenten. Was liegt da näher, als die beiden Buben auf Tour zuschicken? Nix. Und nun ist sie da: Die #Zwilling Tour 2016/2017, direkt im Anschluss an den Abi-Stress. Die Hochschulreife haben die Brüder Lochmann nun frisch in der Tasche, ein paar neue sowie zwei, drei exklusive Lacher garantiert auch. Außerdem die Songs ihres Debütalbums #Zwilling, die sie in juveniler Entspanntheit und mit dem zugehörigen Selbstverständnis auf der Bühne präsentieren. Wetten? CN www.posthalle.de FRIZZ Das Magazin 11.2016
präsentiert:
allerlei.würzburg
www.frizz-wuerzburg.de
WIZO + ABSTÜRZENDE BRIEFTAUBEN Fr, 04. November Posthalle Würzburg
17. Honky Tonk Festival Sa., 5.11., 20 Uhr, diverse Würzburger Kneipen & Clubs Der Song „Honky Tonk Women“ bescherte den inzwischen zu lebenden Legenden gewordenen Rolling Stones einen veritablen Hit. 1969 war das. Jagger, Richards und Co. besingen in dem Lied jene Damen, die in den Bars am Tresen lehnen und… ach, beginnen wir anders: Sie besingen das, was man leichte Mädchen nennt. So werden Hits gemacht! Aber wo fühlen sich Hits wirklich zuhause? Am Tresen eben, in den Bars, Kneipen und Kaschemmen. Zumal, wenn sie dort live dargeboten werden. Kein Wunder also, dass es die geballte Livemusik-Packung dann beim Honky Tonk gibt. Das Kneipen-Lifemusikfesival ist in vielen deutschen Städten zu Hause. In Würzburg wird es heuer zum 17. Mal ausgetragen. Klar geht´s da ab, verwandelt es die Domstadt doch in ein Eldorado aus Gesang, Tanz und guter Laune. In 27 teilnehmenden Locations wird alles geboten, was sich z.B. mit Gitarre, Glockenspiel, Blockflöte, Melodica und/oder den Stimmbändern umsetzen lässt: Rock, Funk, Swing, Reggae, und und und. Aufgrund der Vielfalt fällt es nicht leicht, persönliche Favoriten auszumachen. Daher empfiehlt es sich bestimmt, ein regelrechtes Kneipen-Hopping zu betreiben. Zur Vorab-Wasser-Im-Munde-Zusammenlaufung seien hier nur einige Musik-Highlights unter vielen genannt: Im Enchilada gehen Acoustic Gravity steil. Kim Loy gibt im Irish Pixie Gas. Puente Latino machen´s im Joe´s. Die Mustache Monkeys laufen im B-Hof heiß. Und Hard Touch rocken den Omnibus. Zu späterer Stunde gesellt sich auch Würzburgs Disco-Landschaft (namentlich: Boot, Club Ludwig, Katze, Studio und Zauberberg) zum Kneipen-Spektakel und sorgt für eine unbedingt tanztaugliche Verlängerung. Denn warum aufhören, wenn es am schönsten ist? Eben. Des Weiteren winken zahlreiche andere Aktionen und Gewinnspiele rund um´s Honky Tonk. Und natürlich die bewährte „Bändchen gleich Gutschein“-Aktion. Ach ja, Stichwort Bändchen: Diese berechtigen zum Eintritt in allen teilnehmenden Locations. Wo´s die gibt und welche Spielorte sonst noch vertreten sind, erfährt man auf der Honky-Tonk-Homepage. CHRISTIAN NEUBERT verlost 5x2 Bändchen, siehe S.46 www.honky-tonk.de. FRIZZ Das Magazin 11.2016
L´AUPAIRE
Do, 10. November Posthalle Würzburg
Folknächte 2016
So, 27. November Posthalle Würzburg
VERSENGOLD Do, 08. Dezember Posthalle Würzburg
Live-Programm 2016 Auflauf: Rockkapelle B-Hof: Blunaa, MustachMonkeys & Evil Cavies
Besitos: Alegría Burger & Bier: Miss Sophie & the Groove
Café Klug: The Bandits & Mama Jo Café Mozart: Philip Bölter Chelsea: Overdrive Enchilada: Acoustic Gravity Galeria Kaufhof: Duo Race (10 Uhr) Hoffnung: Acoustic Pieces Habaneros: The Blueballs Irish Pixie: Kim Loy Jenseits: Monkeyman Band Joe’s Cantina y Bar: Puente Latino Loma: Floyd Pepper &
FIDDLER‘S GREEN
Do, 15. Dezember Posthalle Würzburg
Di, 27. Dezember Posthalle Würzburg
BAROCK the international AC/DC
ZSK + SWISS & DIE ANDERN
Fr, 06. Januar Posthalle Würzburg
Fr, 13. Januar Posthalle Würzburg
KATRIN BAUERNFEIND
DJANGO 3000 “Im Sturm“ – Tour 2017
Tribute Show
+ MARATHONMANN
The Swing Club
Markt 7: Don‘t Ask MartinZ: Main Isar Bloozeboyz Omnibus: Hard Touch Rock-a-Hula: Two Men Steam Train Sternbar: Dreadskin Kickbox Sternbäck: Bingo Bongo Wohnzimmer: Dance the Funky Chicken
Do, 09. März Posthalle Würzburg
Do, 27. April Posthalle Würzburg
Partys ab 0 Uhr Club Katze: Halt die Klappe und tanz! Club Ludwig: DJ Tapesh das boot: Local Heroes Studio: HipHop.Heroes Zauberberg: We love 80s & 90s Änderungen vorbehalten.
SALTATIO MORTIS
In Castellis 2017
Fr, 14. Juli | Burg Wertheim Tickets erhältlich bei www.inconcerts.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen
7
würzburg.allerlei ©Dieter Leistner
www.frizz-wuerzburg.de
Colored Glasses Sa., 19.11., 10 Uhr + So., 20.11., 9.30 Uhr, Kellerperle
Sa., 19.11., 17 Uhr, VDP-Weingüter
Dornröschen
Colored Glasses ist ein Bildungsangebot des Vereins youth for understanding. Es bietet Toleranzworkshops und Workshops zur kulturellen Bildung an. Die zweitägige Veranstaltung richtet sich an engagierte, aufgeschlossene Leute, die bei Colored Glasses gerne eigene Workshops gestalten und durchführen möchten. Hierzu werden verschiedene Methoden und Aktivitäten vermittelt. CN
Keine verstaubten Keller, sondern traditionsreiche Adressen der Weinkultur: Die vier Würzburger VDP-Prädikatsweingüter – das Bürgerspital, das Juliusspital, der Staatliche Hofkeller und das Weingut am Stein – gewähren interessante Blicke hinter ihre Kulissen. Die Atmosphäre der historischen Gewölbe geht eine geschmackvolle Allianz mit modernem Ambiente und besonderen Weinen ein. CN
So., 27.11., 17 Uhr, Congress Centrum
www.kellerperle.de
www.wuerzburg.de
www.wuerzburg.de
Lichterglanz mit Weihnachtsbummel Sa., 3.12., Würzburger Innenstadt
8
Nacht Der Offenen Weinkeller
Es war einmal vor langer, langer Zeit ein Königspaar, das sich sehnlichst eine Tochter wünschte… Dornröschen aus dem unsterblichen Märchenschatz der Gebrüder Grimm kennt wohl jeder. Sein besonderer Zauber wird in dieser Inszenierung von einem Moskauer Ballett-Ensemble tänzerisch eingefangen und auf die Bühne gebracht. Das Ergebnis besticht durch feinfühlige Expressivität bis in jede Zehenspitze und atmet pure Magie, da neben der Anmut der klassisch geschulten Tanztruppe auch die liebevoll von Hand gemalten Bühnenbilder bezaubern. Der zeitlose Stoff steuert dabei immer mehr auf seinen emotionalen Höhepunkt zu. Doch keine Bange: Der Grund, warum jeder Märchen liebt, wird von der Truppe nicht unterschlagen. CN
Silvester im Habaneros Silvesta Fiesta Mexicana
Schwanensee
Der Lichterglanz illuminiert die City: Am 3.12. sind viele Geschäfte in der Innenstadt bis 23 Uhr geöffnet. Das lässt sich prima mit einem Weihnachtsmarkt-Besuch verbinden. Am besten bereits nachmittags: Um 16 Uhr verteilen die ansässigen Händler Weihnachtsmützen. Danach sind diese im Rathausinnenhof erhältlich, wo ab 19 Uhr diverse Bands spielen und um 20 Uhr ein Weltrekordversuch unternommen wird: Sämtliche Weihnachtsmänner stimmen bekannte Hits an. CN
Seinen Namen hat das Habaneros von einer der schärfsten Chilis der Welt – eine Eigenschaft, die sich auch auf die bevorstehende Silvesterparty niederschlägt. Es wird heiß, weswegen bereits ab 17 Uhr geladen wird. Die feiervollen Stunden bis Mitternacht werden stimmungsvoll mit einem 5-Gänge-Menü überbrückt: Eine gute Basis, um gleich mal richtig ins neue Jahr zu starten – und obendrein verflucht lecker! Reservierung unter: (0931) 30425116. CN
Fr., 23.12., 19 Uhr, Congress Centrum
www.wuems.de
www.habaneros.de
www.wuerzburg.de
Was gehört zur Vorweihnachtszeit? Schneeflocken, die leise herabrieseln, Glühwein, Lebkuchen und Christstollen. Und Tschaikowskys Schwanensee. Zum Glück ist das Christkind den Würzburgern milde gestimmt, denn dieses Jahr werden Weihnachtswünsche wahr! Pünktlich vor Heiligabend beehrt uns nämlich das weltberühmte Russische Staatstheater. Sein Ensemble für Oper und Ballett bringt den Ballettklassiker im Congress Centrum auf die Bühne. Zweifellos gehört die Truppe zu den besten Ensembles der Gegenwart. Man darf sich entsprechend auf anmutige Tanzdarbietungen und ausgefeilte Choreografien freuen, die – gekoppelt an leidenschaftlichverträumte Musik, liebevolle Kostüme und aufwendige Kulissen – in einem Freudenfest für alle Sinne münden. CN verlost 2x2 Karten, siehe S.46 FRIZZ Das Magazin 11.2016
gastro.würzburg
www.frizz-wuerzburg.de
Der Gastronaut …unterwegs in der Happy Street Kitchen Auf dem Marienplatz hinter´m Kaufhof steht die Happy Street Kitchen und zaubert willkommene Leckereien für Flanierende und Verweiler – fernab vom Bratwurst-Einerlei, hin zu gesunder Vielfalt. Sie bereichert den Einkaufsbummel so, dass die Alibi-Shopping-Quote deutlich steigt. Immerhin hat z.B. ihr Kürbis-Kichererbsen-Curry, ihre prall gefüllte Rainbowbox oder das Kuchensortiment das Zeug zum Stadtgespräch. Und das immer wieder. Weil bestehende Konzepte
hier ständig variiert werden – mit dem nämlich, was gerade geerntet, veredelt, zelebriert werden kann. Das Stichwort Saisonalität schlägt sich dabei auch auf´s vorherrschende Klima nieder. So erwärmen bald Eintopf-Gerichte und hausgemachter Chai die kommenden Herbsttage. Unsere Herzen glühen eh schon. CN Happy Street Kitchen, Schönbornstr. 3, 97070 Würzburg ÖZ: Mo.-Fr. 11 – 16 Uhr www.happystreetkitchen.de
Patric Heizmann Mi., 23.11., 20 Uhr, Posthalle
Mon Chéri Cherry Nights
Fr., 18.11.,21 Uhr, Chase Patric Heizmann ist Ernährungs- und Fitnessprofi, seine „Ich bin dann mal schlank“-Tour ist frisch vorüber. Dennoch rät er seinem Publikum: „Essen erlaubt!“ Bei seinem Bühnenprogramm drückt er der inneren Stimme das Megaphon in die Hände und illustriert seinen kundigen Vortrag anschaulich und lebensnah – und spaßig! Da lässt er schon mal innere Organe Zwiegespräche in Sprechblasen austragen, und begibt sich zu unser aller Unterstützung auf das ewige Schlachtfeld von Kopf und Bauch. Die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Bewegung kommen dabei ebenso wenig zu kurz wie Seitenhiebe auf Werbeslogans, Paleo-Diäten und so genanntes Designer-Food. Außerdem verrät er, was Körper und Geist wirklich meinen, wenn sie lauthals nach Chips und Cola schreien. CN
In der Chase Bar versüßen am 18.11. Mon Chéri und die neue Sorte Sweet Cherry das Würzburger Nachtleben – und das nicht nur mit ihrer Leckerness: Unter dem Motto „Taste The Difference“ bringen sie eigens kreierte Drinks mit, die den gehaltvollen Versuchungen schmeicheln. Das hat doch was – zumal man sich in dem Rahmen keinen Kopf über gute oder doch nicht so gute Anmachsprüche zu machen braucht. Nicht wahr, Mon Chéri? CN
www.posthalle.de
www.chase-bar.de
FRIZZ Das Magazin 11.2016
9
würzburg.sport
www.frizz-wuerzburg.de
Würzburger Kämpfen Sich Zurück s.Oliver Würzburg siegt verdient
Samstag, 5.11., s.Oliver Arena 20:30 s.Oliver Würzburg Gießen 46ers
Freitag, 18.11., s.Oliver Arena 19:00 s.Oliver Würzburg Telekom Baskets Bonn
Am fünften Spieltag war es soweit, die Negativserie für die Würzburger hat ein Ende und man tütete gegen starke Tübinger den ersten Saisonsieg ein. Am Ende eines hart umkämpften Spieles stand es schließlich 83:76 für die Mainfranken. Im Heimspiel am sechsten Spieltag setzten die Jungs noch einen drauf und gegen die Fraport Skyliners stand es zum Schluss 73:64. Die Würzburger bewiesen in diesem Spiel eine eiserne Moral und kämpften sich trotz zeitweise 20 Punkten Rückstand zum ersten Heimsieg. Damit rangieren die Basketballer derzeit auf dem zwölften Tabellenplatz. Weiter geht´s am 30.10. bei Pheonix Hagen und am 5.11. im Heimspiel gegen die Giessen 46ers. TA www.soliver-wuerzburg.de
Kickers Weiter Obenauf Die Aufsteiger behaupten sich
Montag, 7.11., Flyeralarm Arena 20:15 FC Würzburger Kickers FC St. Pauli Handball
Freitag, 25.11., Flyeralarm Arena 18:30 FC Würzburger Kickers FC Erzgebirge Aue
Die Würzburger Kickers befinden sich weiter mehr als im Soll und trotz der letzten 0:2 Niederlage gegen bissige Karlsruher stehen sie auf Tabellenplatz sechs. Diese tolle Ausgangsposition verdanken sie den starken Auftritten bei den Löwen und der Arminia, auch bei Dynamo Dresden ließen sie sich trotz zweimaligem Rückstand nicht entmutigen und luchsten den Dresdnern ein 2:2 ab. Zu einem Wiedersehen mit den Löwen kommt es am 25.10. in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Können die Kickers ihren starken Auftritt gegen die Löwen bestätigen, winkt die nächste Pokalrunde. Mut macht der erfolgreiche Test gegen Bundesligisten FC Ingolstadt 04, den die Kickers mit 2:1 für sich entschieden. TA www.wuerzburger-kickers.de
Das Wolfsrudel Knurrt ... und beißt mächtig zu
Samstag, 12.11., s.Oliver Arena 20:00 DJK Rimpar Wölfe ThSV Eisenach Handball
Sonntag, 20.11., s.Oliver Arena 18:00 DJK Rimpar Wölfe HSG Konstanz Handball
Die Rimparer Wölfe mischen weiterhin die zweite Liga auf und am 22.10. konnte man gegen SG Leutershausen den sechsten Sieg in Folge einfahren. In einem umgekämpften Spiel zeigten die Wölfe eine starke Teamleistung und gewannen verdient 26:20 gegen ebenfalls starke Leutershausener. Mit sieben Siegen und einer Niederlage aus acht Spielen stehen die Wölfe als Aufsteiger auf Platz drei und zeigen starke Ambitionen, die Spitze anzugreifen. Dies können sie schon am 29.10. bei ihrem Gastspiel beim TUS N-Lübbecke tun – und mit einem Sieg den Tabellenplatz von den Lübbeckern erobern. Eines steht jetzt schon fest: Das Wolfsrudel macht die zweite Liga zu seinem neuen Revier. TA www.wolfsrevier.de
10
FRIZZ Das Magazin 11.2016
campus.würzburg
www.frizz-wuerzburg.de
Philosophicum Herbipolense Wo Medizin und Philosophie sich berühren Als praxisnahes Diskussionsforum für Studierende, Fachvertreter und generell für Interessierte beschäftigt sich das Philosphicum Herbipolense mit Fragen, die unmittelbar an das Fach Medizin geknüpft sind. Es findet jeweils donnerstags um 18.15 Uhr im Seminarraum des Zentrums für Innere Medizin statt. Das Rahmenthema des aktuellen Wintersemesters lautet: „Sterben und Tod im ärztlichen Alltag – phi-
losophische, kulturelle und medizinische Implikationen“. Dazu sind regelmäßig diverse Gastredner aus unterschiedlichen Fachbereichen geladen, z.B. Mediziner, Seelsorger, Psychotherapeuten, Philosophen. Anhand eines Vortrags führen sie zunächst in das jeweilige Thema ein, bevor schließlich Gelegenheit für lebhafte Diskussionen besteht. CN www.ukw.de
Science Slam Fr., 11.11., 19 Uhr, Zentrales Seminar- und Hörsaalgebäude Z6 am Hubland Raus aus Laborkittel und Labor, rein in das BühnenOutfit und ab ans Rednerpult: Gemäß aktueller Berechnungen veranstaltet die Uni Würzburg am 11.11. einen Science Slam. Für wen das böhmische Dörfer sind: Hinter der Wortschöpfung Science Slam steckt das forsche Pendant des lyrischen Poetry Slams, sprich: statt gefühlsduseliger Alltagslyrik gibt´s kundige Fachvorträge, kurz und knackig, sieben Minuten lang, launisch gehalten von Wissenschaftlern, FRIZZ Das Magazin 11.2016
aktuell als Nerds bekannt, den Helden der Gegenwart – und der Zukunft! Letztes Jahr ging beim Science Slam der Mediziner Prof. Klaus Brehm mit seinem intimen Einblick in das Sexualverhalten der Bandwürmer als Sieger hervor. Dieses Mal stehen u.a. Human-, Rechts-, Politik- und Infektionswissenschaftler am Slammer-Pult. CN verlost 5x2 Karten, siehe S.46 www.alumni.uni-wuerzburg.de
11
magazin.gastro
www.frizz-wuerzburg.de
Die GenussMacherMesse Sa., 12.11. + So., 13.11., je ab 11 Uhr, Posthalle Der Antrieb? Genussvoller Gaumenschmaus mit Aussicht auf Nachschlag. Das Konzept: Ein handverlesenes Line Up regionaler Köstlichkeiten-Kreierer, die vom Aperitif bis zum Digestif alles drauf haben. Die Umsetzung: Nahezu reizüberflutend in seiner beachtlichen Dichte, Fülle, Güte und Klasse. Mit der Posthalle als größtem Restaurant Würzburgs, wo man alles erleben und genießen kann, was die hiesige Gastroszene zu bieten hat: Brauer, Brennereien, Destillerien, Kaffeeröster, Teemeister, Smoothie-Mixer, Metzger, Bäcker, Käser, Konditoren, Partissiers, Chocolatiers und viel darüber hinaus. Während das eine Auge ständig innerhalb der Genießer-Vielfalt pendelt, blickt das andere stets auf hehre Stichworte wie Regionalität und Nachhaltigkeit. Stark! Wir sagen´s mit den Beastie Boys: It´s finger lickin´ good!
Ausgewiesene Schmackofatze wie Markus Grein Catering, die MS Zufriedenheit, die 87 Bar, Max Mundus, die Fischbar zum Krebs, das Bürgerspital Weingut, das Martinsbräu, die Destillerie Gößwein und Barrossi, sie alle und einige mehr sind mit einem Stand auf der GenussMacherMesse vertreten. Gemeinsam ergibt das eine Art Staffellauf im Zeichen individueller Kochund Genießerkunst. Hier sind einige seiner Stationen:
12
Brotzeit 2.0 – Fränkisch Modern Brotzeit ist nicht altbacken wie der Kaiserweck von vorgestern. Junge Kochkünstler aus Würzburg belegen das – eben, indem sie Brot belegen. Sie interpretieren die traditionelle Brotzeit und andere typisch fränkischen Esszimmergewohnheiten und verleihen dem Klassiker neuen Charme - inklusive weitschweifige Blicke über den Tellerrand nebst internationalem Flair.
Einen auf die Hand Gut Ding will Weile haben? Eine Binsenweisheit, die hier leckerschmecker in Frage gestellt wird. Eine sorgfältige Auswahl von Genusshandwerkern aus der Region zeigt, dass auch in der Kürze Würze liegt. Ihre schnellen, aber keinesfalls übereilten Kreationen gibt´s direkt zum Probieren auf die Hand – schnell, unkompliziert und lecker. Und dabei weit vom Fastfood-Einerlei entfernt. FRIZZ Das Magazin 11.2016
gastro.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
Wir sind süß!
Braukunst
Aktionen
Machen wir uns nichts vor: Manchmal muss es etwas Süßes sein. Darüber sind sich alle Naschkatzen und -kater einig – und schwören auf die gebotenen Versuchungen, anstatt den unrühmlichen Versuch zu unternehmen, ihnen zu widerstehen. Warum auch nicht? Der Sünde erliegen heißt mitunter nämlich siegen. Zumal, wenn dazu besondere Kaffeespezialitäten geboten werden.
Weg vom alles schluckenden Großkonzern, weg von den Massenerzeugnissen und ihrer geschmacklichen Gleichmacherei, und ab an die Fässer der regionalen Craftbeer-Brauer. Warum? Zum Wohl!
Neben vielfältigen Geschmackswelten steht die GenussMacherMesse für die Losung „Rettet den Kutter“ – und insofern für die gleichnamige Aktion, die den Erhalt der Fischbar zum Krebs, dem Fischkutter zwischen dem Alten Kranen und der Alten Mainbrücke, gewährleisten will. Nachdem die Zukunft der Fischbar leider auf wackligen Beinen steht, spendet die GenussMacherMesse einen Teil ihrer Eintrittseinnahmen, damit uns der beliebte Treffpunkt noch lange erhalten bleibt. Außerdem bietet die Messe der Aktion „Wir bocksen uns durch die 2. Liga“ ein Forum. Die Aktion des FC Würzburger Kickers bringt zwölf edle Bocksbeutelweine von zwölf ausgewählten fränkischen Weingütern heraus. Die Etiketten der Kickers-Bocksbeutel wurden von Kindern innerhalb eines Malwettbewerbs gestaltet.
Superfood Goji- und Açai-Beeren sind Früchte aus weit entfernten Ländern. Dass sie um ein Vielfaches besser sind als andere gute Lebensmittel ist allerdings ebenfalls weit hergeholt. So stehen zum Beispiel den populären Chiasamen die heimischen Leinsamen nicht nach. Da kommen lokale Produzenten und regionale Direktvermarkter mit heimischen Superfoods doch wie gerufen!
Weinkultur In Vino nicht nur Veritas, sondern auch Würzburg. Die Steillagen, in denen unsere Stadt eingebettet ist, zeigen dies deutlich. Da wundert es nicht, dass die Dichte an hervorragenden Weinen in Würzburg sowie überhaupt in Franken sehr hoch ist. Bei der GenussMacherMesse wird die Vielfalt fränkischer Weinkultur aufgezeigt, von fränkisch trocken bis zum Eiswein und vom traditionellen edlen Tropfen bis hin zu außergewöhnlichen Produkten wie Honigweinen.
CHRISTIAN NEUBERT M www.posthalle.de M www.diegenussmachermesse.de
13
special.aktiv
Digger, Ahnma Der Vinylhörer als sportlicher Musikgenießer Heute ist ein guter Tag. Das zeichnet sich schon kurz nach dem Aufstehen ab. Der noch schlaftrunkene Gang zum Bäcker, eigentlich wegen der Milch für den Kaffee unternommen, entpuppt sich nämlich schnell als Muntermacher, als Dreifachespresso auf Speed: Jemand in der Nachbarschaft hat seine Vinyl-Schallplatten ausgemistet und sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auf dem Mäuerchen vor seinem Haus, in einer Plastikbox, zum Verschenken. Sofort war ich nicht nur Feuer und Flamme, sondern auch fit und vital. Vinyl regt eben die Lebensgeister an. Tschakka!
www.frizz-wuerzburg.de
Die belebende Wirkung von Vinylalben ist nachgewiesen, wenn man mich fragt. Schallplattenhörer sind aktivere Musikgenießer als jene ihrer Artverwandten, die sich digitalen Formaten hingeben. Weil ihr Anhörverhalten ein aktiver Prozess ist, der nicht mal eben so im Nebenher geschieht. Wer seine mp3-Playlist durchlaufen lässt, sorgt in erster Linie für eine fortlaufende Beschallung, um gegen das beständige Hintergrundrauschen der Stille oder anderweitigen Lärm anzukämpfen. Das Auflegen einer Platte ist dagegen eine bewusste Entscheidung, der eine Vielzahl an Überlegungen voraus gehen. Diese machen bereits im Vorfeld einen Teil des Genusses aus, wohingegen mp3-Dateien gar kein oder kaum ein Vorfeld kennen. So gesehen verhält sich Vinyl zur digitalen Audiodatei wie frisch gebrühter Kaffee zur Nespressokapsel. Wenngleich auch ohne den unnötigen Müll. Und ohne hier von Musik gesprochen zu haben. Der klaffende Unterschied zwischen LPs und digitaler Beschnittware offenbart sich zudem über die inhärente oder eben nicht inhärente raumzeitliche Komponente. Musikdateien, die losgelöst von einem Tonträger in der zum Äther der griechischen Mythologie hochstilisierten Cloud existieren, benötigen keinen Platz im Regal, weil sie selbst keine räumlichen Ausmessungen haben – ein Umstand, der gerne und immer wieder als Verkaufsargument hergezogen wird. Sachen, die man gerne mag, egal ob ideell oder materiell, räumt man allerdings gerne Raum ein. Entsprechend ist Musik in sicht- und greifbarer Form unabdingbar für die große AudioLiebe. Und das jetzt nicht wegen der vielbeschworenen Haptik, die für so manchen Vinylconnaisseur bedeutsam ist. Es geht alleine schon um die schlichte Möglichkeit einer Koexistenz. Denn während wir lediglich von zeitlich begrenzter Dauer sind, ist gute Musik zeitlos. Präziser: Uns segnet das Zeitliche, Zeitlosigkeit segnet Musik. Wenn ihr die Zeit somit abhanden kommt, was bleibt einer innigen Beziehung zur Musik dann übrig, wenn es nicht die räumlichen Dimensionen sind?
14
FRIZZ Das Magazin 11.2016
www.frizz-wuerzburg.de
aktiv.special
Akademie Handel - Seit über 60 Jahren sind wir die erste Adresse für Weiterbildung im Handel. Unser Studiengangebot in Würzburg:
Eben. Man darf sich da übrigens nicht täuschen lassen, flächige SynthieSounds hin oder her: Schallplatten haben mehr als Länge und Breite. Vermeintlich flaches Vinyl ragt lässig aus der schnöden, platten Zweidimensionalität heraus. Aneinander im Regal gestapelt offenbart es schnell seine Ausdehnung auch in der Breite. Wenn Langspielplatten zweidimensional verharren, dann lediglich in ihrer über die Musik hinausgehende Eigenschaft als Projektionsfläche für z.B. pubertäre Schmuse- bis Allmachtsfantasien, pop-getränkte Heile-Welt-Versprechen oder gassenhauerische Gegenteile davon, Stichwort: In the Ghetto. Und das dann jeweils, gegenüber der mp3, um ein Vielfaches verstärkt. Die quadrierten Zwölf Inches eines Plattencovers nähren feuchte Buben- und Mädchenträume nämlich mitunter noch bis ins hohe Alter. Vergleichsweise Auswirkungen von als jpeg vorliegenden Coverartworks digitaler Musikdateien sind dagegen nicht mal erforscht. Was darüber hinaus allerdings so richtig ans körperlich Eingemachte geht, ist der Umstand, dass Platten Sport erfordern. Eine bespielte Seite Vinyl im herkömmlichen Albumformat fasst bis zu 30 Minuten, zugunsten des Wohlklangs meistens jedoch maximal 25 Minuten. Danach heißt es: Aufstehen, Tonabnehmer von der Platte hieven, LP herumdrehen bzw. andere auflegen, Tonarm wieder drauf – ein enormer Aufwand im Vergleich zu dem, der einem eine stundenlange digitale Playlist abverlangt. Und ein sportlicher Triathlon im Geiste sinnlichen Musikgenusses. Wer das ausgiebig exerziert, hält sich fit – vor allem, wenn er den Weg zwischen Couch und Plattenspieler lang und hindernisreich gestaltet. Weist der Gang zum Hifi-System Hürden wie Couchtische oder wild im Raum verteilte Plattenstapel auf? Umso besser! Das steigert die sportsgeistige Effizienz, weil der Fitness-Aspekt auf diese Weise beinahe zum Zirkeltraining gerät. Ideal! Wer was anderes behauptet, hört seine Billy Ray Cyrus-mp3s auf Heavy Rotation.
FRIZZ Das Magazin 11.2016
CHRISTIAN NEUBERT
Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in Werden Sie Führungskraft im Handel! Vollzeitstudium - Start: 06.03.2017
Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing Werden Sie Führungskraft im Marketing! Samstagsstudium - Start: 24.06.2017
Geprüfte/-r Betriebswirt/-in Ihr Einstieg ins strategische Management! Abendstudium - Start: 20.06.2017 Neu: Zuschuss durch Aufstiegs-BAföG bis zu 64 % Akademie Handel Unterfranken Bahnhofstraße 10, 97070 Würzburg Fon 0931 7801116-0 www.akademie-handel.de
15
special.aktiv
www.frizz-wuerzburg.de
Wo? Freie Turnerschaft, Mergentheimer Str. 13c, 97082 Würzburg; www.ft-wuerzburg.de
Unterwasserrugby Was? Zwei Mannschaften – ausgerüstet mit Taucherbrille, Schnorchel und Flossen – versuchen unter Wasser einen mit Salzwasser gefüllten und deshalb sinkenden Ball ins gegnerische Tor zu platzieren.
Wofür? Fördert neben der Ausdauer, taktisches Kalkül, Kraft, Schnelligkeit und Wendigkeit
Wo? TSGW trainiert u.a. im BePo-Bad, Sedanstr. 52, 97082 Würzburg; www.tsgw.de
Ultimate Frisbee Was?
Außergewöhnlich Fit … in die kalte Jahreszeit
Bei dem Laufspiel versucht eine Mannschaft die Frisbee geschickt in die gegnerische Endzone zu werfen und damit Punkte zu erzielen.
Wofür? Fördert die Kondition, den Teamgeist und taktisch schnelles Denken.
Wo? Disc-O-Fever Würzburg trainiert an versch. Orten; www.ultimate-wuerzburg.de
Der Winter und der Speck naht! Die warmen Tage sind gezählt, das Sonnenbaden am Main oder im Schwimmbad gehört damit mal wieder der Vergangenheit an. Da ist man doch glatt versucht, das Arbeiten an der so begehrten Bikini- oder Badehosenfigur (ob nun erfolgreich oder nicht) für mindestens sechs Monate auf’s Eis zu legen und sich der Couch, dem Serienmarathon samt der Packung Chips hinzugeben. Okay, zugegeben, das klingt verlockend, aber andererseits muss Sport ja nicht immer Mord sein. Und schon gar nicht langweilig. Neben standardmäßigen Sportarten wie Joggen oder Schwimmen, bietet Würzburg jede Menge spannende und mindestens genau so effektive Arten der Bewegung an:
Bogenschießen Was? Intuitives Bogenschießen: Anders als beim Wettkampfsport, benutzt man hier keine Zielvorrichtung. Trapschießen: Dabei schießt man auf ein sich bewegendes/fliegendes Ziel. 3D-Bogenschießen: Hier visiert man Tierattrappen aus unterschiedlichen Distanzen an.
Wofür? Verbessert Körpergefühl und Konzentrationsfähigkeit. Die verstärkte Bauchatmung hilft außerdem bei Stressprävention und -bewältigung.
Wo? Archers Field, Johannisweg 13 (Nähe Frankenwarte), 97082 Würzburg; www.archersfield.de; Terminvereinbarung: Alexander Kugler, Tel.: 0176 23272346, info@archersfield.de
Capoeira Was? Brasilianischer Kampftanz, der ursprünglich von afrikanischen Sklaven zur Verteidigung gegen die weißen Unterdrücker entwickelt wurde: Akrobatik, Tanz, Kampf und Musik werden hier miteinander vereint.
Wofür? Man entwickelt Kraft, Flexibilität und Ausdauer. Daneben bietet der Sport Platz zur Selbstentfaltung und schult das Rhythmusgefühl.
Wo? KHG, Hofstallstr. 4, 97070 Würzburg; www.khg-wuerzburg.de Salon 77, Richard-Wagner-Str. 60, 97074 Würzburg; www.salon77.de
Lacrosse Was? Teamsportart, bei der ein Hartgummiball mit Netzschlägern (Sticks) gefangen, gepasst und ins gegnerische Tor geschleudert wird. Bei den Damen erfolgt das Ganze ohne Körperkontakt, bei den Herren gehören auch mal Bodychecks und Zweikämpfe dazu.
Wofür?
16
Taktik, Teamgeist, Schnelligkeit, Ausdauer sowie Ballgefühl werden geschult.
Fechten Was? Fechten ist die Kunst zu treffen, aber nicht getroffen zu werden und das mit Hilfe von Degen, Florett und Säbel. Eine Kampfsportart, deren historischer Ursprung auf Schwert- und Säbelkämpfe zurückführt.
Wofür? Fördert Konzentration, Schnelligkeit, Entschlossenheit und allgemeine Kondition.
Wo? TGW, Heiner-Dikreiter-Weg 1, 97074 Würzburg; www.tgw-online.de
Parkour Was? Ziel ist es, möglichst effizient im meist urbanen Raum von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Dabei versucht der Läufer Hindernisse wie Mauern, Geländer, Wände (Outdoor) bzw. Boxen, Stangen (Indoor) möglichst flüssig zu überwinden.
Wofür? Man nimmt seinen Körper und dessen Fähigkeiten genau wahr, überwindet Grenzen und fördert Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Präzision sowie Ausdauer.
Wo? Rock Inn, Ohmstr. 6, 97076 Würzburg, www.rockinn-wuerzburg.de Hochschulsport, Mergentheimer Str. 76, www.hochschulsport.uni-wuerzburg.de STELLA MOORE FRIZZ Das Magazin 11.2016
N E S S U A R D R E V I T T T E K A W M E D BEI JE Daunenjacke X-Light
35
€ 99
Daunenjacke Midslide Warm
69
€ 99
4
€ 99 Handschuhe Take Heat Touch
DECATHLON Würzburg, B8, Ausfahrt Gewerbegebiet WÜ Ost, Robert-Bunsen-Str. 4, 97076 Würzburg, Mo - Sa 9-20 h
special.aktiv
© www.combatpix.de
www.frizz-wuerzburg.de
Diamond Gym Würzburg
Ganz Großes Tennis!
Sport, Fitness, Training, Education
Der Tennis Und Squash Club Heuchelhof e.V.
Trainieren beim Meister: Christoph Ritz trägt viele Wettkampftitel im Muay Thai. 2012 war er Deutscher Meister K1 ISKA, zuvor Deutscher Amateurmeister IFMA Muay Thai, einmal gar Dritter bei der WM ISKA. Der Dipl. Sportwissenschaftler ist der richtige Ansprechpartner für persönliche Trainingsmomente. Er fungiert als Personal Trainer, als Sport- und Bewegungstherapeut sowie als Muay Thai Trainer. Daneben bietet sein Diamond Gym präventives Training, Bewegungstherapie und Stand up Kampfsportarten, vor allem Muay Thai. In kleinen Teams werden individuelle Trainingsmethoden und Konzepte eingesetzt, mit dem Ziel, Wettkämpfe zu bestreiten. Zudem bietet das Diamond Gym-Programm zertifizierte Präventionskurse an, die von den Krankenkassen gefördert werden können. CN
In der Berner Straße sind Tennis und Squash zuhause – beim Tennis und Squash Club Heuchelhof. Wer sich auspowern oder sich im gemischten Doppel behaupten möchte, ist hier goldrichtig, denn die gepflegten Anlagen lassen keine Wünsche offen – zumal es im Würzburger Stadtgebiet keine weitere Squash-Halle gibt. Man kann ein Abo für die Hallennutzung abschließen, Buchungen von Einzelstunden sind jedoch ebenfalls möglich. Saunieren für alle Spieler im Preis enthalten, Schüler und Studierende sparen zusätzlich. Zudem besteht die Möglichkeit von Trainingsstunden, ein spezielles Kindertraining findet mittwochs am Nachmittag statt. Im Anschluss empfiehlt sich noch ein Besuch im zugehörigen Bistro – und der sportliche Ausgleich endet im gemütlichen Austausch. CN
Diamond Gym Würzburg, Pilziggrundstr. 54, 97076 Würzburg
Tennis und Squash Club Heuchelhof e.V., Berner Str. 7, 97084 Würzburg Telefonische Hallenbuchung: (0931) 663474
www.diamond-gym-wuerzburg.de
www.tchw.de
18
Waldsalon
Karriere im Handel
Der neue Begegnungsort des Bergwaldprojekts e.V.
Mit der Akademie Handel in einer boomenden Branche
Das Bergwaldprojekt ist eine multinationale Umwelt- und Naturschutzorganisation. Der Verein setzt sich für den Erhalt und die Pflege des Waldes ein, insbesondere des Bergwaldes und der Kulturlandschaften. Daneben sind ihm die Förderung des Verständnisses für die Zusammenhänge innerhalb der Natur wichtig. Innerhalb Deutschlands hat er den Sitz in Würzburg. In seinen Räumlichkeiten eröffnet er im November nun seinen Waldsalon als einen Begegnungsort sowie als Stätte für regelmäßigen Veranstaltungen. Die Auftaktveranstaltung wird am 4.11. um 19 Uhr bestritten – mit dem Berliner Autoren und Journalisten Fabian Scheidler, der sein Buch „Das Ende der Megamaschine – Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ vorstellt. CN
Mode-, Sportartikel- oder Buchmarkt: Der Handel ist die drittgrößte Säule der deutschen Wirtschaft. Wer im Handel Fuß fasst, bewegt sich in einem abwechslungsreichen, profitablen und sicheren Arbeitsumfeld. Für Mitarbeiter im Handel ist Fachwissen entsprechend unabdingbar, für den Erwerb empfiehlt sich eine Weiterbildung – z.B. der Geprüfte Handelsfachwirt oder der Geprüfte Fachwirt für Marketing, der jeweils an der Akademie Handel in Würzburg angeboten wird. Nächstes Jahr im März beginnt der Vollzeitstudiengang zum Handelsfachwirt, der zum Marketingwirt im Juni. Sie decken sämtliche Kernqualifikationen ab – und lassen sich, da sie gleichwertig mit Meister-Qualifikationen sind, per Aufstiegs-BAföG mit bis zu 64 Prozent fördern. CN
Bergwaldprojekt e.V., Veitshöchheimer Str. 1b, 97080 Würzburg, Tel.: (0931) 4526261
Akademie Handel, Bahnhofstr. 10, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 78011160
www.bergwaldprojekt.de
www.akademie-handel.de FRIZZ Das Magazin 11.2016
www.frizz-wuerzburg.de
aktiv.special
Wanderausstellung Fluchtatlas Bis Sa., 3.12., diverse Buchhandlungen Im Rahmen einer Semesterarbeit für die Fachhochschule WürzburgSchweinfurt machten sich die drei angehenden Grafik-Designerinnen Laura Markert, Yvonne Moser und Lilli Scheuerlein an die Gestaltung eines DIN A3-großen, 120 Seiten umfassenden Fluchtatlas. Anhand von Zahlen, Fakten und Bildern dokumentiert das Mammutwerk sein Thema gleichermaßen eindringlich und aufschlussreich. So zeichnen seine einzelnen Kapitel den schier endlosen Weg geflüchteter Menschen nach. Komplexe Zusammenhänge und politische Sachverhalte finden dabei nachvollziehbare Entsprechungen in klaren Grafiken. Zudem gewährt der Fluchtatlas Einblicke in Einzelschicksale, die seine jungen Macherinnen in allerhand Gesprächen zusammentrugen. Laura Markert, Yvonne Moser und Lilli Scheuerlein präsentierten ihr ambitioniertes Projekt bereits auf der Frankfurter Buchmesse. Mehrere Auszeichnungen heimsten sie auch schon ein – u.a. den German Design Award. Im Juli wird der Fluchtatlas schließlich in der Edition Büchergilde veröffentlicht. Würzburger können das Werk aber schon jetzt bestaunen – im Original: Eine Wanderausstellung führt es aktuell durch jene vier Würzburger Buchhandlungen, die sich zu der Buy-Local-Initiative „Lass den Klick in deiner Stadt“ zusammengeschlossen haben: Die Buchhandlungen Dreizehneinhalb, Knodt, Neuer Weg und Schöningh. Die Vernissage fand am 24.10. in der Buchhandlung Neuer Weg statt. Bis zum 2.11. wird der Fluchtatlas noch in der Buchhandlung Neuer Weg zu sehen sein. Am 3.11. wandert er dann in die Buchhandlung Knodt, wo er bis zum 12.11. ausgestellt wird. Nächster Ausstellungsort ist dann die Buchhandlung Dreizehneinhalb, vom 14.11. bis zum 23.11., woraufhin es abschließend, bis zum 3.12., in der Buchhandlung Schöningh präsentiert wird. Eine starke Aktion für ein starkes Projekt! www.buylocal-wuerzburg.de
FRIZZ Das Magazin 11.2016
CHRISTIAN NEUBERT
Candlelight Konzerte
Jeden 3. Freitag im Monat im Thermalbereich 19.30 – 22.00 Uhr
STARTEN WIEDER. • Einzigartige Atmosphäre mit Kerzenschein • Romantische Live-Musik • Cocktailbar am Wasser • Regulärer Eintrittspreis NÄCHSTE TERMINE: Fr, 18.11.2016 Fr, 16.12.2016 WONNEMAR Marktheidenfeld Am Maradies 8 · 97828 Marktheidenfeld www.WONNEMAR.de
19
special.aktiv
www.frizz-wuerzburg.de
Mobile Media Day 2016
Aktive Vielfalt im Wonnemar
Mi., 14.11., 9.30 Uhr, Vogel Convention Center
Wellness, inklusive Hoch auf die Saunakultur und revitalisierender Behandlungsprogramme, beherrscht das Wonnemar zweifellos. Die Marktheidenfelder Thermenwelt hat allerdings noch mehr auf Lager als genüsslichgesunde Ablaichprogramme: Sie punktet auch mit heißblütigem Sportsgeist, angeleitet von geschultem Fachpersonal. Das Wasseranimationsprogramm umfasst Wasser-Gymnastik, bei dem Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit angekurbelt werden – und bei dem jeder Badegast kostenlos teilnehmen kann. Beim Aqua-Power steht dagegen ein anspruchsvolles Ausdauer- und Muskelaufbautraining auf dem Programm, angeboten jeweils dienstags um 19 Uhr. Und beim Aqua Zumba, ebenfalls dienstags, um 18 Uhr, werden klassische Zumba-Elemente mit Wassergymnastik verknüpft. CN
Wir alle sind eingepackt in „Digital Layers“. Zahllose mobile digitale Services und Angebote belegen das mit der Präzision, mit der bei Pokemón GO Pikachu ins virtuelle Netz geht. Was bedeutet das für die Medienbranche? Welche Möglichkeiten bieten digitale Layer den Unternehmen? Und wie kann man den Umgang mit mobilen Endgeräten und Angeboten für eigene Zwecke nutzen? Fragen wie diese werden beim Mobile Media Day erschöpfend und launig ausgeräumt. Zudem werden neue Trends und Innovationen der Bereiche Mobile News, personalisierter Content und VR/360° Video unter die Lupe genommen – in kurzweiligen Vorträgen und Präsentationen, stets geleitet von hochkarätigen Referenten. Zudem hält er in der StartUp City interessante Programme für Gründer bereit. CN
Wonnemar, Am Maradies 8, 97828 Marktheidenfeld, Tel.: (0931) 810650 ÖZ: Mo 12 – 22 Uhr, Di-So 10 – 22 Uhr
Vogel Convention Center, Max-Planck-Straße 7-9, 97082 Würzburg Veranstalter: Bayerische Medien-Servicegesellschaft mbH (BayMS)
www.wonnemar.de
www.mobilemediaday.de
Decathlon Ice Day
Kerzenlicht Meditation
Sa., 19.11., 11.30 Uhr, Eisbahn Würzburg
Freitags ab 4.11., jeweils 19.30 Uhr, Yogalounge Würzburg
Eisbären in Würzburg? Ja, seit 30 Jahren schon – mit den Eishockeyspielern vom ESV Würzburg Eisbären e.V., die sich aktuell in der Bezirksliga Nord behaupten und mittelfristig den Wiederaufstieg in die Landesliga planen. Das Team feiert seinen 30. Geburtstag – und begleitet den Jubeltag, verstärkt durch Decathlon Würzburg, mit dem 2. Decathlon Ice Day. Dieser führt direkt ins Eisbärgehege, sprich: Auf die Eisbahn. Klar kann man dort steile Kufen hinlegen, auch mit vor Ort geliehenen Schlittschuhen. Daneben winken Mitmach-Aktionen für Groß und Klein, attraktive Gewinnspiele, Info- und Präsentationsstände sowie, ab 18 Uhr, die Eisdisco mit heißen Beats auf kühlem Eis. Für das leiblich Wohl ist wird umfassend gesorgt. Und all das bei freiem Eintritt! CN
Frisch vom Jakobsweg zurück, nimmt Mirko Betz die WürzburgerInnen mit auf (er)leuchtende Reisen. Gemeinsam mit Katja Maria Seuffert von der Yogalounge lädt er ab dem 4. November jeden Freitag zur geführten Kerzenlicht Meditation ein. Die passenden Klänge dazu kommen von einem DJ live vor Ort. Immer am letzten Freitag im Monat (erstmals am 23.11., ebenfalls um 19.30 Uhr) wird das Ganze dann von einem süßen Special gekrönt: Neben Kerzenschein Meditation stehen Yogaübungen sowie ein Rotwein- und Schokoladen Tasting auf dem Plan. Ein Fest für alle Sinne. Der „Energieaustausch“ für einen Abend beträgt 15 Euro bzw. mit 10er Karte 12 Euro. Mehr Infos und Anmeldung direkt bei Mirko via www.facebook.com/mirko.betz. FP
www.esvwuerzburg.de
www.my-yogalounge.de
© TorzFotografie
Wellness und Wassersport
20
Yogalounge, Maxstraße 2, 97070 Würzburg, Tel.: (0179) 6868260
FRIZZ Das Magazin 11.2016
aktiv.special © Eve Massacre
www.frizz-wuerzburg.de
DIE
GeleingeWnürhzbeuritg! Buchen Sie Ihren Squash-Court unter ) 0931 / 66 34 74 Preise inkl. Saunabenutzung. Studententarife!
Tenn is &
Heuchelh Club of e.V ash qu
burg ürz .W
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Jugendkulturen
S
Mo - Fr von 10 - 22 Uhr Sa + So von 10 - 18 Uhr
Tennis & Squash Club Heuchelhof Berner Straße 7, 97084 Würzburg www.tchw.de
Drei Veranstaltungen im November Kontroverse Themen, hellsichtig beleuchtet: Innerhalb der institutionsübergreifenden, kostenlosen Vortrags- und Diskussionsreihe „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Jugendkulturen“ werden in unregelmäßigen Abständen heiße Eisen angepackt, die polarisieren. Den Einstand machte im September ein Diskussionsabend in der Posthalle, wo über die Südtiroler Band Frei.Wild debattiert wurde. Im November wird hieran angeknüpft. So ist am Freitag, 11.11., Dr. Thorsten Hindrichs im Cairo für einen Vortrag zur „neuen“ Deutschrockszene zwischen „Heimat“, Volk und Pop geladen. Sein Vortrag geht von der Prämisse aus, dass eine konsequente Besetzung des Themas „Heimat“ für die Band Frei.Wild zu einer Art Alleinstellungsmerkmal innerhalb eines Teils der Deutschrockszene gerät. Und dass dadurch der Heimat-Begriff zu einer exklusiven Sache wird, die andere über genealogische Verwandtschaftsverhältnisse ausschließt. Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr. Am Mittwoch, dem 23.11., trägt Eve Massacre, Autorin, Künstlerin, DJ und viel darüber hinaus, zum Thema „That´s why the Lady is a fan – Frauen, Fankultur und dieses Internet“ vor, ebenfalls im Cairo. Sie begibt sich dabei auf eine Spurensuche innerhalb der zahllosen Ausprägungen und Untiefen divergierender Fankulturen, wo sie – eben anhand der Fankultur-Vielfalt – eine Genderkluft im Pop freilegt. Ihr Vortrag beginnt um 19 Uhr.
Samstag, 19. November
Eine Woche später, am 30.11., findet im B-Hof um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Sexismus im Deutschrap“ statt. Es diskutieren der ehemalige Betreiber des Berliner Labels RoyalBunker, die Rapperin Sookee sowie meine Wenigkeit. Da für die Veranstaltung bereits alle Plätze im B-Hof belegt sind, lohnt es sich, öfter mal online nach dem neuesten Stand dieses Dings zu sehen: Eventuell wird es eine größere Location als Ausweichmöglichkeit geben.
info@dolmetscher-schule.de
CHRISTIAN NEUBERT
www.cairo.wue.de www.b-hof.de
FRIZZ Das Magazin 11.2016
21
magazin.events
FR
IZ
Z
pr
Revolverheld
© Tim Kramer
äs
en
tie
rt
www.frizz-wuerzburg.de
MTV Unplugged In Drei Akten Sa., 19.11., 20 Uhr, s.Oliver Arena R.E.M. Eric Clapton. Bruce Springsteen. Bob Dylan. Nirvana. Björk. Pearl Jam. Lauryn Hill. Seit fast 30 Jahren zementiert die Live-Musikreihe MTV Unplugged den Ausnahmestatus von Ausnahmekünstlern. Wer hier auftritt, ist zweifellos eine Musiklegende, weswegen das Format entsprechend selbst legendär ist. Anno 1989 in´s Leben gerufen, war Herbert Grönemeyer der erste nicht-englischsprachige Künstler, der für MTV Unplugged eine Show einspielen konnte.
Nach Grönemeyer gaben die Fantastischen Vier ein Unplugged-Konzert in einer Tropfsteinhöhle, dann drückten Die Ärzte in der Rock´n´Roll Realschule die Schulbank, und schließlich kamen Die Toten Hosen vorbei, wenn auch „Nur Zu Besuch“. Danach passierte nicht mehr so viel: Bisher durften lediglich 13 deutsche Acts ein Konzert für die Reihe einspielen, die Scorpions – natürlich – inklusive. Der zwölfte war, im April letztens Jahres, die Hamburger Band Revolverheld. Als die Gruppe Anfang der 2000er Jahre noch Support-Gigs für Silbermond oder Die Happy spielte, lag diese Möglichkeit gedanklich bestimmt noch in ganz weiter Ferne. Was war nun der ausschlaggebende Punkt für die MTV Unplugged-Programmgestalter, Revolverheld auf die Bühne zu bitten? Die Hitdichte der Band, obwohl sie bis zum MTV Unplugged noch gar kein Nummer-Eins-Album vorweisen konnte? Ihre Eigenschaft, die Rolle des Sympathieträgers einnehmen zu können, egal, ob es um den offiziellen Fan-Song zur Fußball EM, um ihr Engagement bei der Energiewende-Demo in Berlin oder um ihre regelmäßige Teilnahme beim Benefiz-Fußballspiel „Kicken mit Herz“ geht? Ihre TV-Präsenz als Musikpaten bei der Casting-Show „Dein Song“? Oder der Echo, den sie letztes Jahr verliehen bekamen? Man weiß es nicht, kann nur mutmaßen.
22
Egal: Der Auftritt von Revolverheld fand im April letzten Jahres in der Hamburger Friedrich-Ebert-Halle statt – als Doppelkonzert, jeweils in der Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg als Heimspiel bestritten, jeweils als mondäner Dreiakter. Der erste Akt wurde von den Revolverheld-Mitgliedern selbst arrangiert, der zweite von Singer/Songwriter Jonas David, der dritte schließlich von Lillo Scrimali, u.a. Musical Director von DSDS. Klar standen die Akte und die jeweils aufgeführten Songs in einem thematischen Kontext. Der erste Akt trug den Titel „In der Kneipe An Der Ecke“ und enthielt entsprechend bodenständige Songs mit reichlich Sitzfleisch zwischen den Zeilen. Zum Beispiel „Bands Deiner Jugend“ und „Spinner“. Dann folgte „Immer In Bewegung“ mit „Lass Uns Gehen“ und „Darf Ich Bitten“, bevor der dritte Akt schließlich „Das Meer Und Die Wellen“ besang. Zahlreiche prominente Musiker unterstützten die scharf mit Hits um sich schießenden Revolverhelden: Annett Louisan, Heinz Strunk, Das Bo, Mark Forster, Johannes Oerding und andere machten den Hamburger Dreiakter endgültig zum Happening. Gemeinsam mit Revolverheld vollführten sie einen Live-Abriss, der heute noch nachbebt. Klar gibt´s das Ding in allerlei Formaten zu kaufen, MTV hält sich da ja alles andere als verschlossen. So richtig nachempfinden kann man das Ding allerding nur live. Dabei kommt eine Eigenschaft der Band zu tragen, die man generell von Revolverhelden, z.B. von Lucky Luke, kennt: Nichts hält sie lange an einem Ort. Entsprechend ziehen sie ständig weiter, von Bühne zu Bühne. Dieses Streunertum unter dem Deckmantel der guten Tat (der für wahre Revolverhelden natürlich ein Poncho ist) führt sie demnächst nach Würzburg. Schön! CHRISTIAN NEUBERT verlost 3x2 Karten, siehe S.46 M www.wuerzburg.de
FRIZZ Das Magazin 11.2016
events.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
© Fine Pic München | H. Henkensiefken
Sebastian Fitzek Mi., 9.11., 20 Uhr, Posthalle
FR
Zugegeben: Sebastian Fitzek ist etwas älter als zehn Jahre. Es wäre einfach zu krass, hätte er seine 13 Bestseller in nur zehn Jahren geschrieben. Andererseits hat er genau das: 13 Bestseller in zehn Jahren geschaffen. Nur hat er eben erst mit Mitte 30 angefangen. Egal: Zum 10-jährigen Erfolgsjubiläum tourt der Schriftsteller durch Deutschland, macht dabei in der Posthalle Station – und fährt deutlich mehr auf als eine herkömmliche Autorenlesung. Das Ding wird nämlich zum Event – mitreißend, spannend und unterhaltsam, inklusive Bühnensupport von der Band Buffer Underrun, die eigens einen Soundtrack komponierte. Mit Live-Musik und effektgeladenen Bildanimationen gibt´s die Lesung seines neuen Werks „Das Paket“ dann eben auch als multimediales… Paket. CN
IZ Z pr
verlost 3x2 Karten, siehe S.46
äs en
M www.posthalle.de
t ie rt
© Sonja Stadelmaier
Die Höchste Eisenbahn Do., 10.11., 21 Uhr, Cairo
Inter gibt‘s view online
FR
Wer sie zu ihrer „Wer Bringt Mich Jetzt Zu Den Anderen“-Tour bringt, hat Die Höchste Eisenbahn uns im Interview verraten: Es ist ein gewisser Felix. Dieser fährt nämlich den Tourbus. Was die Band mitbringt, dürfte indessen klar sein: Hit auf Hit auf Hit. Ihre Debüt EP und die seitdem erschienenen beiden LPs belegen dies klangstark, inklusive mitreißender Refrains, einem Händchen für zeitlose Melodien und beinahe unverschämtem Pop-Appeal. Was sie darüber hinaus mitbringen, ist Ove. Gewachsen aus Game Ove & Die Spielfiguren ziehen Ove hochkarätigen Rumpelfolk vom Leder, mit Texten, bei denen die intimen Introspektiven gestandener Singer/Songwriter mit den unvermeidlichen Momenten des Trotzes und der Aufruhr schnackseln gehen. CN
IZ Z pr
verlost 2x2 Karten, siehe S.46
äs en
M www.cairo.wue.de
t ie
© Lena Semmelroggen
rt
Moop Mama Sa., 3.12., 20.30 Uhr, Posthalle Was 2009 als Antwort auf die Initiative bzw. auf die Schnapsidee des Saxophonisten Marcus Kesselbauer begann, ist längst zum Garant für den gröberen Abriss gewachsen: Zu Moop Mama. Die Band ist insofern ein Phänomen, als dass sie sowohl beim Feuerwehrfest als auch in der Szenelounge funktioniert. Über ihren bajuwarischen Brückenschlag zwischen Blechgebläse und Boom Bap Rap wurden schon viele Worte verloren – wahre, falsche, unnötige, angebrachte. Daher sei an dieser Stelle lediglich darauf verwiesen, dass Moop Mama auch auf ihrem neuen Album in allerlei musikalischen Gefilden wildern, zudem aber erstmals auch Feature-Gäste aufführen. Jan Delay und Megaloh zum Beispiel. Und dass sie scheinbar gar nicht anders können als die Hütte abzubrennen. CN verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46 M www.posthalle.de
FRIZZ Das Magazin 11.2016
23
magazin.events
© Günther Klebinger
www.frizz-wuerzburg.de
L´aupaire
Red Manhole & Major Erd
Do., 10.11., 20 Uhr, Posthalle
Sa., 12.11., 21 Uhr, Immerhin
Am Anfang war der Experimentierwille des Sängers und Mulitinstrumentalisten Robert Laupert. Dieser trug nach und nach klangvolle Früchte, für die zwei Auslandsaufenthalte bedeutsam waren: Der erste bei einer musikalischen Gastfamilie in den USA, der zweite in seinem selbstauferlegten künstlerischen Exil in Budapest. Dort fand Laupert, der sich inzwischen das frankophilen Pseudonym L´aupaire aus seinem Familiennamen gebogen hat, endgültig zu seinem Stil. Er schrieb Song über Song, brachte 2014 schließlich seine Debüt-EP „Rollercoaster Girl“ heraus. Und machte fortan fast jeden dritten Kalendertag zum Tour-Termin. Seine Mühe zahlte sich aus: Heuer brachte er die Flowers LP heraus, die zweifellos ein feinfühliges Songwriter-Händchen beweist. CN
Red Manhole spielen mitreißenden PolkaPunkBeat, der direkt ins Wurzelchakra geht. Ihr Soundkonzept beweist Mut zum unerwarteten Ausfallschritt, ihre Texte eine abgründige Doppeldeutigkeit. Ein gewisses Faible für schwarzen Humor und bissige Ironie muss man eventuell mitbringen, aber abholen wird einen Red Manhole immer, solange man sich den Blick und das Gehör für´s Besondere bewahrt hat. Unterstützt werden sie von Hussein Mahmoud und The Incredible Dopzen. Zudem legt die Bielefelder Band Major Erd eine flotte Sohle auf´s Parkett, deren groovender Offbeat-Wahnwitz nebst triebgesteuerter Lyrik immer tanzbar bleibt. Expect the unexpected und so. Nur diesmal halt wirklich. CN
M www.posthalle.de
M www.redmanhole.de
48. Würzburger Bachtage
Phlio Philta & Slize: LP Release Gig
Do., 17.11. – So., 27.11., diverse Locations
Sa., 19.11., 21 Uhr, MS Zufriedenheit
Die jährlich ausgetragenen Würzburger Bachtage bilden das konzertante Kernstück des Engagements der Johann-Sebastian-Bach-Gesellschaft Würzburg e.V.. Jedes Jahr aufs Neue kompilieren sie ein umwerfendes Programm – mit naheliegendem Augenmerk auf den Würzburger Bachchor und das Bachorchester, gerne aber auch unter Einbezug von Künstlern, die Brücken schlagen und Ketten sprengen. So featured die improvisierte Kammermusik „The Martin Luther Realbook“ neben dem Würzburg Art Ensemble die Vortragsstimme von Schauspielerin Britta Schramm und die tänzerische Expressivität von Alexandra Schwarz. Der Festakt zur Eröffnung steigt im Toskanasaal der Residenz. Danach jagt ein Highlight das andere, flankiert von Workshops der Musikpädagogin Petra Mengeringhausen. CN
Philo Philta von der Würzburger Rap Crew Sicksteez hat 20 Jahre Rap auf´m Kerbholz. Er ist noch aus der Zeit, in der gestandene MCs Toys statt Hurensöhne zermürbten. Slize droppt seine Reime auch schon seit zehn Jahren, und das nicht mal nur eben so, weswegen er den Out4Fame-Contest als Vize verließ. Beiden ist es egal, ob die Whack MCs heute durch Mutterfickerdichte oder inflationären Autotune-Einsatz auffallen. Ihre gemeinsame LP „Barkeeper“ belegt das klangvoll. Beim Release-Gig zeigen sie, inwiefern „Barkeeper“ der Wunderbaum ist, den sich Rap-Lappen in den SUV hängen, um auch mal Flavour zu atmen. Schön! Garantiert bekommen Philo und Slize satten Support von ihren Homies. Ein paar Classics gibt´s obenauf. CN
M www.bachtage-wuerzburg.de
M www.neueliebealterhafen.de
© Stefan Bausewein
M www.immerhin-wuerzburg.de
24
verlost 2x2 Karten, siehe Seite 46 FRIZZ Das Magazin 11.2016
Tickets unter: 0931 460 60 66
Würzb
u rg
Highlights im November Sa. 5.
Alle Termine auf: www.bockshorn.de Vorstellungsbeginn jew. 20:15 Uhr
Fr. 11.
FR Z pr äs en t ie rt
© Paul Ripke
IZ
FRANK FISCHER
Beginner
„Gewöhnlich sein kann jeder“
D SOL ! T OU
Do. 17.
Mo., 21.11., 20.30 Uhr, Posthalle Nach langen, langen Jahren, in denen die Beginner diverse Soloprojekten bestritten, gab´s eine unerwartete Reuinion. neue Platte inklusive. Und weil unverhofft öfters kommt, gibt´s gleich noch ne Tour dazu, in der die Hansa-Hip-Hopper die A7 runterschüsseln, um die Posthalle abzufackeln, so Rap-mäßig jetzt. „Cool“, denken sich da die Verpeiler unter den Füchsen und den Natural Born Chillas, „da gehen wir hin“. Allerdings, Digger, Ahnma: Das Ding ist ausverkauft. Längst. So ist das mit der Fäule. „Hammerhammerhart“, denken sie weiterhin, „1:0 für Babylon!“ Aber noch ist nicht alles verloren. Denn wir FRIZZen bieten noch den K Zwo unter den Gewinnspielen. Und küren ein paar Rudeltiere zur Gustav Gans. verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46
MATTHIAS BRODOWY „Gesellschaft mit beschränkter Haltung“
Fr. 25.
TIMO WOPP „Moral“
RENÉ SYDOW
„Warnung vor dem Munde“
EXTERNER KARTENVORVERKAUF: Touristinfo & Ticketservice, Haus zum Falken, Würzburg, Tel. 09 31/37 23 98
CN
M www.posthalle.de
Puente Latino Orqestra Sa., 26.11., 20 Uhr, Maritim Hotel Im Sommer haben Puente Latino als Trio auf der Alten Mainbrücke SalsaManiacs aus Schoppenfetzern gemacht. Nun geben sie als zehnköpfiges Orchester Gas. Die Würzburger Band, deren Mitglieder aus Argentinien, Ecuador, Kuba und Spanien stammen, wurde letztes Jahr gegründet. Bei ihnen kommt zusammen, was unbedingt zusammengehört. Das Talent der einzelnen Mitglieder schafft besondere Synergien, die auf mehr hinauslaufen als auf die Summe seiner Einzelteile. Gemeinsam legen sie das Temperament und die Leidenschaft Lateinamerikas in die musikalische Waagschale, bis auch noch die letzte Sohle Feuer fängt. Support gibt´s von Flamenco-Stimmwunder Manuel „Ardillita“ und seinem Trio Compañia Flamenco Solera. CN verlost 2x2 Karten, siehe Seite 46 M www.puentelatino.de FRIZZ Das Magazin 11.2016
25
bewegungsmelder.musik
www.frizz-wuerzburg.de
© Andreas Hornoff
© Maika Spreemann
musik | party | film | bühne | kunst
Jahcoustix
Chapter 5
Stahlzeit
Fr., 4.11., 20.30 Uhr, Cairo
Fr., 11.11., 21 Uhr, B-Hof
Fr., 11.11., 20.30 Uhr, Kellerperle
Fr., 11.11., 20 Uhr, Posthalle
Auskotzen. Dieses Stichwort wählte die Aachener Band Fjørt zum Zwecke einer Beschreibung ihres Antriebs, Musik zu schaffen. Das klingt natürlich ungehobelt in seiner harschen Direktheit, nicht jedoch in seiner musikalischen Umsetzung. Der Post-Hardcore-Ansatz der Band ist alles andere als krude, gibt aber dennoch hingebungsvoll einen über die Rübe. Ihr neuer Langspieler beweist das klangvoll, während bereits im Vorfeld die GHVC´sche Labelheimat Bände spricht. CN
Jahcoustix ist ein sympathischer Barde zwischen definitivem Reggae-Vollblut und mehr-oder-weniger Rasta-Vollbart. Nachdem er letztes Jahr eine Unplugged-Show im B-Hof präsentierte, geht er diesmal umso mehr in die Vollen: Gemeinsam mit seiner Band beweist er die gesamte mitreißende Bandbreite seiner Song-Vielfalt. Support erhält er dabei von den Würzburger Reggae-Veteranen Soul Connection, die schon im Vorfeld der Show Headliner-Tauglichkeit beweisen. CN
Nix mit Fahrwasser: Eher ist es eine aufpeitschende Gicht, die aktuell aus Würzburg gen hitverdächtiger Indie-Klasse brandet. Größere Wogen breiten sich gerade um die Band Chapter 5 aus. Die junge Truppe setzt auf eingängige Sounds zwischen Americana, Folk und Pop, inklusive prägnanter Riffs und ausgechecktem Harmoniegesang. Ihre Debüt-EP haben sie frisch im Kasten, ein sechs Tracks starkes Ding mit Ohrwurm-Potential, herausgebracht auf Among Cloud Records. CN
Die Bühnenshows vom deutschen Heavy-Exportschlager Rammstein sind Spiele mit dem Feuer, explosive Tänze auf dem Vulkan und spektakuläre Gesamtkunstwerke. Der Live-Wucht von Deutschlands Rock-Export Nummer Eins zollt nun das Coverkonzept der Band Stahlzeit Tribut. Mit präzisem Spiel und fulminanter Bühnentechnik wandeln sie derart gekonnt auf den Spuren der Kulttruppe, dass man mitunter schon zweimal hinsehen muss, wer da auf der Bühne steht. CN
M www.cairo.wue.de
M www.b-hof.de
M www.kellerperle.de
M www.posthalle.de
© Murxen Alberti
© Thorsten Fiolka
© Frank Wunderatsch
Fjørt
WÜ meets… Vocalensemble Würzburg Amy Warning Do., 17.11., 20.30 Uhr, Cairo The Wrath Of Moenus Sa., 12.11., 18 Uhr, Sa., 12.11., 20 Uhr, Cairo
26
St. Johannis Kirche
Being As An Ocean Fr., 18.11., 20 Uhr, Stattbahnhof, Schweinfurt
Gefangene gibt´s nicht, nur grob eins drüber, formvollendet ausgeführt von vier Bands: Bei „The Wrath Of Moenus“ präsentiert die Würzburger Rockgemeinschaft im Rahmen der WÜ meets-Reihe Shows ausgewählter Death Metal Kapellen. Die Würzburger von Sasquatch treffen dabei auf Betrayal aus Aschaffenburg, Damage Source aus Köln und Adoring Human Flesh aus Ebermannstadt. Die Folge? Eine alternativlose Todesbleiapokalypse. CN
Zum 100. Todestag von Max Reger gibt das Vocalensemble Würzburg ein Konzert zu Ehren des deutschen Komponisten. Neben Werken von Reger wird Musik von Bach zu hören sein, laut Reger der „Anfang und Ende aller Musik“. Neben Regers großer Motette op. 110 „O Tod, wie bitter bist du“ erklingen die „Acht geistlichen Gesänge“ op. 138., geleitet von Wilhelm Schmitt, ergänzt von Kammermusiker Juris Teichmann am Violoncello. CN
Ihr Debütalbum genügte, damit Amy Warning von der SZ und anderen Branchenriesen Lobeshymnen inklusive Vergleiche mit Lauryn Hill und Tracy Chapman bekam. Kein Wunder, angesichts ihrer Stimme, deren filigrane Zerbrechlichkeit im Widersatz zum rauen Klangbild steht. Mit der neuen LP „Seasons“ festigt Amy ihren guten Ruf, den sie seitdem genießt – und wandelt mit ihrer kleinen Band leichtfüßig zwischen Songwritertum, souliger Nonchalance und Reggae-Lässigkeit. CN
Sauber gemeterte Riffs, kombiniert mit gröberen Moshparts und Brachialgesang zwischen Gewimmer, Geklage und clean formulierter Delivery: Der Melodic Harcore-Sound von Being As An Ocean geht tätowiernadelgleich unter die Haut. Die Klangwelten der Band schließen Themenkomplexe zwischen Liebe, Schmerz, Trost und Trauer ein und verharren dabei ruhig in der Rastlosigkeit. Support bekommen sie von Burning Down Alaska, Capsize und Casey. CN
M www.cairo.wue.de
M www.vocalensemble-wuerzburg.de
M www.cairo.wue.de
M www.stattbahnhof-sw.de
AB/CD
FRIZZ Das Magazin 11.2016
www.frizz-wuerzburg.de
musik.bewegungsmelder
Niedeckens BAP So., 20.11., 19 Uhr, Posthalle Vor 40 Jahren trafen sich ein paar kölsche Jungs zum Jammen. Sie coverten Dylan, die Stones und die Kinks. Bis Sänger Wolfgang Niedecken mit eigenen Texten daherkam. Und schon war das Ding nicht mehr zu bremsen: BAP war geboren, spielte prompt auf einer Protestveranstaltung gegen den Bau der seinerzeit geplanten Stadtautobahn – und wurde schnell zum Markenzeichen. Für unverfälschten Rock aus deutschen Landen. Und der geht nun auf Jubiläumstour. CN M www.posthalle.de
© Ingo Schneider
© Tina Niedecken
musik | party | film | bühne | kunst
Kai & Funky von Ton Steine Scherben mit Gymmick Sa., 26.11., 21 Uhr, Blauer Adler Neben der großen, elektrischen Formation, die seit 2014 wieder Konzerte spielt, geben die Ur-Scherben Kai Sichtermann und Funky K. Götzner akustische Shows mit dem Nürnberger Liedermacher Gymmick. Der ist mit dem musikalischen ScherbenErbe lange vertraut: Er ist Rio ReiserSongpreisträger, tourte mit einem Scherben-Programm durch´s Land und schälte bereits mit Rio Reisers Mutter Kartoffeln in Fresenhagen. CN M www.blaueradler-wuerzburg.de
Weniger isst mehr. © Kevin Baldes
Weniger Eintritt, mehr Popcorn: Schüler und Studenten sparen doppelt. An 365 Tagen im Jahr.
Mark Gillespie´s Kings Skindred & Of Floyd Zebrahead So., 27.11., 20 Uhr, Posthalle
Mi., 30.11., 20.30 Uhr, Posthalle
Seit „Dark Side Of The Moon“ sind inzwischen über 40 Jahre vergangen. Diese lange Zeit konnte dem Album als das opulente Audio-Erlebnis, das es zweifellos ist, nichts anhaben. Überhaupt ist das gesamte Oeuvre von Pink Floyd nicht zu unterschätzen. Grund genug, dem musikalischen Vermächtnis der britischen Kulttruppe Tribut zu zollen. Wenn dies von Mark Gillespie´s Kings Of Floyd unternommen wird, ist das ebenfalls nicht zu unterschätzen. CN
Walisischer Ragga-Metal subtrahiert mit Orange-Country-PartyPunkrock gleich eingeschweißtes Fandom in schwitzender Ekstase: Skindred machen´s mit Zebrahead im Rahmen einer Double-HeadlinerTour! Sie unternehmen nacheinander ein Inferno in Sachen Dub, Funk, Ska und Rap, zusammengehalten von der guten alten, dreckig-lauten Heavy-Gitarre. Das geht durchaus an die physische Substanz, also Obacht im Moshpit! CN
M www.posthalle.de
M www.posthalle.de
FRIZZ Das Magazin 11.2016
Aus Groß wird JUMBO*: Der kostenlose PopcornMaxXimizer.
*Der Popcorn MaxXimizer ist einlösbar unter Vorlage eines Schüler-/Studenten-Kinotickets in Verbindung mit dem Kassenbeleg (nur erhältlich beim Ticketkauf an der Kinokasse). Gültig für ein Popcorn-Upgrade am Tag des Kinobesuchs. Nicht auf Menüs anwendbar.
cinemaxx.de/popcorn 27
bewegungsmelder.party
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party| bühne | kunst
BE V.I.P.
René Gedenktag Sa., 5.11., 22.00 Uhr, Dornheim
Wir verlosen wieder Gästelistenplätze:
Am 5.11. gilt 6+1. Dann nämlich gedenkt die Waldschänke Dornheim einem gewissen Pavillon, der sechs Jahre lang den Würzburger Bahnhofsvorplatz im wenig hellen, aber dennoch gleißenden Lichte einer bohemian Büdchen-Kultur scheinen ließ. Wie? Im Geiste eines Black Cock Down, ausufernd bis uferlos. Wobei das ehrlich gesagt nur eine Mutmaßung ist – auf Basis jedoch von Hochrechnungen, vorgenommen anhand vom dem, was die Dornheimer sich so einfallen lasen. Geil! CN
3x2 Plätze exit: Maschinenhaus mit Butch Fr., 25.11., 23 Uhr Maschinenhaus, Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg www.exit-maschinenhaus.de
© Andreas Hornoff
Butch hat in den letzten fünf Jahren über 100 Veröffentlichungen rausgeklopft. Dass Quantität bei ihm jedoch vor Qualität geht, kann man ihm nicht vorwerfen. Seine Techno- und House-Tracks, die er auf den Labels von Ricardo Villalobos (Sei Es Drum) und Sven Väth (Cocoon) released, bezeugen das. Mal abgesehen von den Preisen, die man ihm regelmäßig an die Turntables stellt. CN
www.facebook.com/waldschenkedornheim
Ich Und Mein Holz Fr., 11.11., 22 Uhr, Capitol, Dettelbach Einerseits gibt es diese hölzernen Partykonzepte, wo´s nur um Quote durch Brust geht. Im Gegensatz dazu ist „Ich und mein Holz“ aus ganz anderem Holz geschnitzt: Hier erhalten sämtliche Damen bis 23 Uhr freien Eintritt, weil der Umfang des sprichwörtlichen Holzes nicht von Belang ist. Für die Buben gibt es dagegen `ne satte Ladung Freiverzehr, wenn sie ein Holzscheit mitbringen. Was mit dem Holz geschieht, ist bisher nicht geklärt. Nur, dass es ein Brett von Party wird. CN www.capitol-mp.de
Batterie Pusteblume Fr., 18.11., 22 Uhr, Kurt & Komisch
3x2 Plätze Klinkertronik Festival 2016 Fr., 2.12., 19.30 Uhr Stadthalle, Jahnstr. 8, 97816 Lohr am Main www.stadthalle-Lohr.de Zur Eröffnung der Stadthalle Lohr wird gleich mal ein Festival installiert: Das Klinkertronik. Es setzt auf die Klinkerstecker der Bands Abby und Singer/Songwriter Lot sowie auf das ursprünglich aus Lohr stammende Duo Hundreds. Für elektronische Nuancen zwischen Techno der härteren Spielart sowie minimaleren Sounds sorgen dagegen die Würzburger DJs Pappenheimer und Lupin. Einen SupportAct aus Lohrer Gefilden gibt´s obenauf. CN
So geht‘s: Mail an verlosung@frizz-wuerzburg.de mit dem Wunschevent als Betreff. Dazu noch den vollständigen Namen sowie eine Handynummer. Das Ganze sollte bis fünf Tage vor dem Event bei uns eintreffen. Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist selbstverständlich ausgeschlossen.
28
Housetracks der deeperen Sorte, mit einem Bein in der Disco, das andere tritt der digitalen Konfektionsware in den Arsch. Simon Ferdinand und Markus Mutzenbacher pendeln zwischen Hanse- und Domstadt, um Grooves aufzuspüren, die vom Laptopjockey sträflich vernachlässigt werden. In WÜ fing´s mit beiden an, nun finden sie hier wieder zusammen. Der alten Zeiten wegen. Und der neuen. Weil, um´s mit Eddie Amador zu sagen: House Music is a spiritual thing. CN www.kurtundkomisch.de
3 Jahre MSZ Fr., 18.11., 23 Uhr, MS Zufriedenheit Würzburgs Alternative zu gesichtslosen Partykonzepten ist am Alten Hafen vor Anker gegangen, um sachverständiges Licht ins Disko-Dunkel zu bringen – und ging dann als MS Zufriedenheit an Land. Drei Jahre ist dann nun her, irre. Beziehungsweise normal. Denn was damals vorfreudige Schatten vorausgeworfen hat, ist längst etabliert, wenngleich es seinen undergroundigen Charme nie verloren hat. Irgendwie beruhigend. Und nach wie vor schön. CN www.neueliebealterhafen.de
AB/CD FRIZZ Das Magazin 11.2016
www.frizz-wuerzburg.de
Jugglerz Fr., 25.11., 22 Uhr, Zauberberg Die Jugglerz, das sind Shotta Paul und DJ Meska. Mit ihnen begrüßt der Zauberberg die Macher der bekanntesten Reggae/Dancehall-Radioshow Europas. Die beiden Stuttgarter sind ehemalige Mitglieder des legendären Sentinel-Soundsystems und haben, neben ihrer gemeinsamen Radioshow, ihr Label „Jugglerz Records“ am Start. Das steht für High-End Dancehall-Entertainment, was sie nun nach Würzburg bringen, gemeinsam mit ihren Homies von Luckypunchsound. CN
Samstag 05.11.
Lucky ! Laby ! Samstag 12.11. Lässig !
www.zauberberg.info
Abfahrt: Zahni
Samstag 19.11.
ts e k c rty ssro
Mi., 26.11., 22 Uhr, Airport Pappenheimer lädt erneut zur Abfahrt – und hat ein illustres Line-Up geladen, das bereit ist, die Boxenmembranen auf die Probe zu stellen: Epyleptika, Ben Dust und Zahni, der seine brachialen Sets schon auf der Nature One, dem Syndicate, dem Ruhr in Love, dem Sputnik Springbreak und dem SMS präsentiert hat. Auf dem Main Room steht derweil die LatinbeatParty an, bei der DJ Miguel Cruz tief in der Reggaetonund Merengue-Vielfalt wühlt. CN www.club-airport.com
A
+ LIVE +
wpa
sho After
Samstag 26.11.
Diskothek Labyrinth | Beethovenstr. 3 | 97080 Würzburg | www.laby.de
Darius Syrrosian Sa., 26.11., 23 Uhr, Club Ludwig Bei Darius Syrrosian greift das Tarantino-Prinzip: Während Quentin einst in einer Videothek seinen Dienst schob, hat Darius 14 Jahre lang in einem Plattenladen gearbeitet. Dort hat er die divergierenden Soundscapes elektronischer Spielarten aufgesaugt und verinnerlicht, um schließlich seinen eigenen elektronischen Sud zu extrahieren. Dieser brachte dem britischen DJ eine Residency im Space auf Ibiza, eine eigene Radio Show und weitere Weihen. CN www.club-ludwig.de
Punk As Fukk: Assrockets & The Mones Aftershow Sa., 26.11., 22 Uhr, Labyrinth Ein Parforceritt auf ungesattelten Gäulen durch alle dreckig schillernden Facetten des Punk: Darum geht´s an diesem Abend im Kellerclub. Wer den berühmten vier Akkorden huldigt, freut sich auf die schnellen Zweieinhalb-Minuten-Nummern, die hier ohne Zwischenstopp heruntergerattert werden. Ach ja: Wer vorher den Assrockets & The Mones-Gig im B-Hof besucht hat, für den gilt: Never mind the Eintrittspreis, here´s the whole thing for free. CN www.laby.de FRIZZ Das Magazin 11.2016
29
bewegungsmelder.bühne/kunst
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Dunkelkammer
Der Aufruhr Um Den Junker Ernst
Ab Do., 3.11., 20 Uhr, Theater am Neunerplatz Als ein Kammerspiel wirft Dunkelkammer Blicke in jene unausgeloteten Ecken unseres jeweiligen Selbst, die für uns verschlossen, im Dunkeln bleiben. Wir erwarten dort Antworten auf quälende Fragen nach dem Was und Wieso. Merve geht es genauso, nachdem gewisse Ereignisse ihr Leben erschütterten. Um ihnen zu begegnen wühlt sie in ihren verschütteten Erinnerungsfragmenten. Doch welche Antworten findet sie dort? Und wie geht sie mit ihnen um? Es liegt im Dunkeln. CN M www.neunerplatz.de
Bis Sa., 5.11., je 20 Uhr, Theaterwerkstatt
Blind Date Sa., 5.11., 20 Uhr, tanzSpeicher Das Theater tanzSpeicher spielt mit der Ungewissheit – und lädt seine Gäste zu einem Blind Date. Da bleibt natürlich einiges im Geheimen, aber soviel sei verraten: Hinter dem Titel verbirgt sich ein hintergründiges, humorvolles Stück, das mit Erwartungshaltungen bricht und mit unkonventioneller Tanzund Performancekunst überrascht. Dabei hinterfragt es gängige Vorurteile und Erfahrungswerte. Wie stellt sich der Zuschauer einen typischen Theaterabend vor? Wann ist für die Theatermacher die Vorstellung gelungen? Was passiert, wenn die Tänzer nicht mehr tanzen, wenn die Zuschauer nicht klatschen, wenn alles ganz anders kommt? Fragen wie diese werden aufgegriffen, artistisch überhöht und eventuell ausgeräumt. Andere Fragen auch. CN M www.tanzspeicherwuerzburg.de
Jakob Wassermanns Buch „Der Aufruhr Um Den Junker Ernst“ spielt in Würzburg zur Zeit der Hexenverfolgung. Lazarus und Glasmeyer, jeweils Thomas, haben daraus ein Puppentheaterstück konstruiert. So ziehen sie die phantasievolle, aber düstere Geschichte auf eine abstrahierte Ebene, die sie zugänglicher macht, z.B. auch für Jugendliche – ohne jedoch Abstriche auf Seiten der komplexen Psychologie des Romanstoffs machen zu müssen. CN
30
© Frank Soens
© Tomas Rodriguez
M www.theater-werkstatt.com
Matthias Brodowy
Stephan Bauer
Fr., 11.11., 20.15 Uhr, Bockshorn
Sa., 19.11., 20.15 Uhr, Bockshorn
Es brauchte Äonen, bis der Mensch den aufrechten Gang lernte. Der Rückschritt vollzog sich dann in wenigen Jahren, ausgerechnet unter dem akkurat designten Deckmäntelchen technologischen Fortschritts: Das Smartphone degeneriert uns. Matthias Brodowy klickt da nicht auf „Gefällt mir“, wie man´s sonst so macht, sicher hat er Rücken. Vielmehr möchte er dem obligatorischen Konjunktiv, der aktuell dem kategorischen Imperativ das Wasser abgräbt, eine Absage erteilen. CN
Machen wir uns nix vor: Nach zehn Jahren Ehe ist die Luft raus. Dabei hatte jeder mal Träume. So richtige, nicht die von einer sauber geregelten Scheidung. Andererseits haben langjährige Partnerschaften auch gute Seiten: Man weiß genau, wer diese Person ist, die einen nach Feierabend ablehnt. Mit „Vor der Ehe wollt´ ich ewig leben“ wägt er launig die Pros und Contras ab. Er weiß, dass Heiraten Dummheit aus Vernunft ist – und trat erneut vor den Traualtar. CN
M www.bockshorn.de
M www.bockshorn.de
Terror Ab So., 20.11., 20 Uhr, Mainfranken Theater Die Verfilmung seines ersten Theaterstücks brachte Ferdinand von Schirach ein irres Quotenhoch. Sie hinterließ erhitzte Gemüter dank ihres zugehörigen Schöffengerichts, rekrutiert aus der Masse der TV-Kucker. Die Zuschauer stimmten nämlich über den Ausgang einer Gerichtsverhandlung ab: Durfte ein Kampfilot der Bundeswehr eine von Terroristen gekaperte Passagiermaschine abfeuern, um die Menschen in der Allianz Arena als vermeintliches Ziel eines Anschlags zu retten? Dirk Diekmanns Inszenierung bringt das mit utilitaristischen Motiven spielende Justizdrama zurück auf die Bretter der Theaterbühne – wenngleich er dabei den Ratssaal des Würzburger Rathauses zum Gerichtssaal macht, wo ebenfalls das Publikum abwiegt, ob der Pilot schuldig im Sinne der Anklage ist. CN M www.theaterwuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 11.2016
www.frizz-wuerzburg.de
DANIIL KRAMER ENSEMBLE Ewa Ludwiczak
König Übü
Bis Fr., 25.11., Kunsthaus Michel
Bis Sa., 26.11., 29 Uhr, Theater Ensemble
Vor sechs Jahren verschlug es Ewa Ludwiczek für ein Kunststudium nach Deutschland. Sie war damals 19 Jahre alt – und fing an, sich intensiv mit Aquarellmalerei zu beschäftigen. Inzwischen hat sie es als ihr liebstes künstlerisches Medium entdeckt und experimentiert seitdem mit den Möglichkeiten und Methoden. Schließlich wurden ihr die Bücher von Charles Reid zum Lehrer. Und sie selbst zur Künstlerpersönlichkeit, die von ihrer Profession lebt. CN
Das Rampenlicht der Welt erblickte das Stück um den feigen König Übü 1896 in Paris. Sein Autor Alfred Jarry war eigentlich der Ansicht, mit seinem Werk einen Ulk geschaffen zu haben, ein Pennälerstück, nicht mehr, nicht weniger. Die einleitenden Schimpftiraden verursachten allerdings einen handfesten Skandal. Merde! Heute hat man den Exzentriker Jarry und sein modernes Dramenstück wiederentdeckt – und feiert seine parodistischen Qualitäten. CN
M www.kunsthaus-michel.de
JAZZ trifft KLAS0SUhIK r 2016, 19:0 20. November urg | Saal Frankonia Maritim Hotel Wü
rzb
16, 19:0 0 Uhr 21. November 20 g er | Saal Maritim Maritim Hotel Nürnb
NEW RUSSIAN QUARTET mit
Benefizkonzerte – Eintritt frei Einlass jeweils ab 17:45 Uhr Sponsor: Honorarkonsulat der Russischen Föderation in Nürnberg – www.knauf.de/hk Die Spendenerlöse aus den Konzerten werden auf Wunsch von Konsul Nikolaus Knauf zugunsten eines sozialen Projektes in Russland und einer integrativen russisch-deutschen Einrichtung in Nordbayern eingesetzt.
M www.theater-ensemble.net
Bei Hitze Ist Es Die Päpstin: Das Ballett Wenigstens Nicht Kalt Bis Sa., 11.3., je 19.30 Uhr, Bis Sa., 7.1., Spessartgrotte, Gemünden Dora Heldts Bestseller, auf die Bühne gebracht von Helga Hartmann, punktet mit sämtlichen Zutaten guter Komödien: Witz, Herz, Augenzwinkern, fester Verankerung im Alltag. Ein bisschen Drama gibt´s obenauf. Kein Wunder, geht es doch um den 50. Geburtstag und die obligatorische Feier im Kreise ungeliebter… ach komm, nix da: Doris, 49 Jahre, haut lieber mit ihren Mädels ab und macht Wellness. Doch vor sich selbst flieht man nicht so einfach… CN M www.spessartgrotte.de
Mainfranken Theater
Der Roman „Die Päpstin“ war ein Bestseller, Sönke Wortmanns Verfilmung ein Quotenkracher. Nun nimmt sich Ballettdirektorin Anna Vita den historischen Stoff vor – und webt aus seinen Motiven ein Handlungsballett. Sie zeichnet ein Gesellschaftsbild, geprägt von fragwürdigen Konventionen und Hierarchien sowie von überkommenen Rollenbildern. Und verweist dabei sehr wohl auf Missstände der Gegenwart, was sich auch auf die Musikauswahl niederschlägt. CN M www.theaterwuerzburg.de
31
bewegungsmelder.film
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
8. Schweinfurter Trash-Movie-Award
So., 6.11., 20 Uhr, CinemaxX
Sa., 19.11., 20 Uhr, Stattbahnhof, Schweinfurt
Ein exklusives Vergnügen für alle freiwilligen und unfreiwilligen Zombiejäger: Am 6.11. steigt die The Walking Dead Staffelpremiere! Die ersten beiden Episoden der siebten Staffel der Kultserie werden standesgemäß auf der Kinoleinwand zelebriert. Da wird die Bedrohung der umfassenden ZombieApokalypse gleich noch viel allgegenwärtiger – was im übrigen auch mal Zeit wird, nachdem die sechste Staffel mit einem quälenden Cliffhanger zu Ende geht. Staffel sieben greift die Ereignisse nun auf – und setzt die Endzeit-Odyssee von Rick Grimes und Co. fort. Wer überlebt, wer wird gebissen, wer beißt ins Gras? Fragen über Fragen… Soviel sei verraten: Jemand bekommt Negans mit Stacheldraht umwickelten Baseballschläger drüber. Und König Ezekiel taucht auf… CN
Hanebüchene Science Fiction mit Skikoffer als Raumschiff? Grottige Gangsterfilme mit Zündblättchen-Faschingspistolen? Zeichentrickfilme, die das illustrative Talent ihrer Urheber gekonnt negieren? Slashermovies, deren Schreckenspotential in der unfreiwilligen Komik liegt – aufgrund der Gefahr, sich totzulachen? Oder gar Apocalypse Now im Guttenberger Forst? Willkommen beim 8. Schweinfurter Trash-Movie-Award! Fans von abseitigem Filmvergnügen finden hier ein Eldorado in Trash. Es winken allerlei Selbstgedrehte, die so billig sind, als wären sie Filterkippen. Der Anspruch: Trash. Die Aussicht: Ein ehrwürdiger Preis für den/die Macher des abgedrehtesten Machwerks. Der Abend: Eine schillernde Perle, in Trash gar nicht aufzuwiegen. CN
M www.cinemaxx.de
M www.stattbahnhof-sw.de
© Warner Bros
Staffelpremiere: The Walking Dead
Preview: Phantastische Tierwesen Und Wo Sie Zu Finden Sind Mi., 16.11., Cineworld, Mainfrankenpark
32
Die AOK Präsentiert Die FRIZZ Sneak Preview Mi., 30.11., 20.30 Uhr, CinemaxX
Wenn irgendjemand auf dieser Welt weiß, wo phantastische Tierwesen zu finden sind, dann ist das wohl J.K. Rowling. Die britische Autorin hat sich schließlich den Herrn Zauberzoologen Newt Scamander ausgedacht, der wiederum der Urheber jenes gleichnamigen Lehrbuches ist, das Harry Potter und Co. in der berühmtesten Zauberschule der Welt studieren. „Phantastische Tierwesen Und Wo Sie Zu Finden Sind“ spielt 70 Jahre vor Harry Potters erstem Lehrjahr in Hogwarts – und betört mit seiner Detailverliebtheit und seinem Humor bald alle Kinofans unter den Muggels. In deutscher Sprache läuft die Preview des Film sowohl in 2D (14.30 Uhr + 17.30 Uhr) als auch in 3D (14 Uhr + 17 Uhr). Zudem gibt´s die englischsprachige OV in 3D (16 Uhr + 19 Uhr). CN
Die FRIZZ Sneak Preview im Würzburger CinemaxX ist immer einen Besuch wert. Jeden Mittwoch wird dort ein Überraschungsfilm gezeigt, den man bereits vor dem offiziellen Starttermin sehen kann – und das zum kleinen Preis. Am 30.11. wird es noch preiswerter: Ein Promo-Team der AOK ist im CinemaxX vor Ort und lädt über 100 Sneak-Gäste ein. Dabei gilt: Wer zuerst kommt, sneakt zuerst. Aber das war noch nicht alles: Die Gesundheitskasse wartet weiterhin mit einer großen Verlosungsaktion auf, die sich an das gesamte Preview-Publikum richtet. Neben attraktiven Sachpreisen winken den Gästen dabei z.B. Kinogutscheine im Wert von jeweils 20 Euro. Wir vom FRIZZ wünschen viel Glück bei der Verlosung – und viel Spaß beim Überraschungsfilm! CN
M www.cineworld-main.de
M www.cinemaxx.de FRIZZ Das Magazin 11.2016
musik | party | film | bühne | kunst | lesung | specials | veranstalter
Anzeige
terminkalender Ein Raum für Hoffnung Ab Anfang November in Würzburg Spelunke in Sicht: Die Escobar macht ihre Pforten dicht, hinterlässt jedoch keine Lücke. Die Adresse ist nämlich bereits anderweitig vergeben – und beheimatet demnächst die Hoffnung. Die Kneipe lichtet den Anker für Seemannsgarn und Rockerromantik. Daher ist die Hoffnung auch Heimathafen und Trockendock in einem. Für Seemannsbräute, Psychobillys, Kerle mit Mutti-Tattoos, Leichtmatrosinnen und Biker-Jungs. Da wird die Sanderstraße, obwohl eh schon sündige Meile, zur Reeperbahn nachts um halb Eins. Entsprechend setzt die Hoffnung mit ihrem furiosen Konzept aus Hafenkneipe und Rockschuppen die Segel für old schooligen Vintage Style. Das Ergebnis ist so etwas wie die Blaue Lagune unter den Spelunken, nur halt mit ordentlich Hubraum im Kolben und dem gewissen Mehr an Kiez-Feeling. Das gefällt Punks und Teddys, Mods und Motorradschraubern, sie alle pfeifen La Paloma und bestellen gerne noch einen mehr. Auf dem Trockenen sitzt hier nämlich niemand, für eine Handbreit Wasser unter´m Kiel reicht´s allemal. Oder für ein Astra. Schön zu wissen! Aber war ja klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt… M facebook.com/bestbarintheworld
die besten 946 termine für würzburg & umgebung
33
bewegungsmelder.kalender
November 2016 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
01.
03.
WÜRZBURG
DIENSTAG
ALLERLEI DETTELBACH
Extreme Bowlingarena 15:00 Students Special WÜRZBURG
Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances Kellerperle 19:30 Perlentreff forml. Runde zum Austausch über die Kellerperle Mainbäck 20:45 Übertragung: Champions League Standard 20:45 Übertragung: Champions League Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter & 21 Uhr Sandermare 17:00 Afterwork Sauna
BÜHNE WÜRZBURG
Chambinzky KuZu-Bühne 19:50 10vor8 Improtheater Theater Ensemble 20:00 Einsteins Verrat
Dornheim 20:00 PianoBar akustische Klänge live
ALLERLEI
PARTY
BAD KISSINGEN
WÜRZBURG
Bombe 22:00 Studi Night Labyrinth 22:00 StuDienstag Indie, Party, Pop & Rock mit Chainsaw & Tom Studio 22:30 Youniversity Hip Hop, R'n'B, Electro & House mit Andy Goldfinger & Hulk & Hero Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke
02.
MITTWOCH
ALLERLEI WÜRZBURG
Bowlingcenter Heuchelhof 16:00 Rock 'n' Bowl Bowlen mit Rockmusik Mainbäck 20:45 Übertragung: Champions League
KissSalis Therme 17:00 Candlelight Night SCHWEINFURT
Stattbahnhof 20:00 Bingo-Abend WÜRZBURG
KINDER WÜRZBURG
Theater Spielberg 10:00 Knispel und die herrlichste Suppe der Welt ab 4 Jahren
KUNST IPHOFEN
Knauf-Museum 10:00 Ausstellung: Siebold Netsuke japan. Miniatur-Schnitzereien und Farbholzschnitte 10:00 Ausstellung: Schmuck im alten Ägypten
FILM OCHSENFURT
Casablanca 19:00 Hieronymus Bosch Schöpfer der Teufel Doku
KINDER
WÜRZBURG
Theater Spielberg 15:30 Knispel und die herrlichste Suppe der Welt ab 4 Jahren Theater am Neunerplatz 15:00 Premiere: Weihnachten bei Tiger und Bär Janosch
KUNST IPHOFEN
Knauf-Museum 10:00 Ausstellung: Siebold Netsuke japan. Miniatur-Schnitzereien und Farbholzschnitte 10:00 Ausstellung: Schmuck im alten Ägypten SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
FreiRaum 14:00 Finissage: Marcel Straßenmaler Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 13:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler
MUSIK SCHWEINFURT
Disharmonie 17:00 Carolin No Singer/ Songwriter, Electro & Alternative
34
Kellerperle 19:00 Speedfriending Vogel Gründerwerkstatt 18:30 Social Media Business Lounge Kurzvorträge & Networking Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
BÜHNE WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Kabarett Newstar Festival: Olaf Bossi, Beier & Hang Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Fisch zu Viert Kriminalkomödie Congress Centrum 20:07 Otto: Holdrio Again! Comedy Mainfranken Theater 20:00 Amsterdam Theater Ensemble 20:00 Einsteins Verrat Theater am Neunerplatz 20:00 Premiere: Dunkelkammer
KINDER
DETTELBACH
Cineworld 14:00 Familienpreview: Pettersson und Findus
DONNERSTAG
Omnibus 21:00 Musikerstammtisch Petit Café 18:30 Damien Flynn Singer/ Songwriter
online checken
NAC H Tmensch?
Standard 20:45 Übertragung: Champions League La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch in allen möglichen Kombinationen Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
BÜHNE WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Kabarett Newstar Festival: Franziska Wanninger, Christoph & Lollo Chambinzky 20:00 Alles im Garten schwarze Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Fisch zu Viert Kriminalkomödie Mainfranken Theater 19:30 Idomeneo Oper Theaterwerkstatt 20:00 Der Aufruhr um den Junker Ernst Puppentheater
FILM DETTELBACH
Cineworld 20:00 Ladies First: Willkommen bei den Hartmanns OCHSENFURT
Casablanca 14:30 Unterwegs mit Jaqueline 19:00 Zu Ende ist alles erst am Schluss Drama 21:00 Hieronymus Bosch Schöpfer der Teufel Doku WÜRZBURG
CinemaxX 20:00 Ladies Night: Willkommen bei den Hartmanns 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème
KUNST
Klick rein: www.frizz-wuerzburg.de
PARTY SENNFELD
s'East 21:00 Eröffnung Chase 18:00 Special Thursday Club Ludwig 22:00 Sportler Party Das Boot 22:00 Nachtseminar R'n'B, Soul, Funk & House Dornheim 22:00 Ganz normale Donnerstagsdisco Rap, 808, Disco mit Qnoe Zauberberg 22:00 Clubnacht im Alten Hafen mit Doppeldecker
04.
FREITAG
ALLERLEI
IPHOFEN
MARKTHEIDENFELD
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler
Knauf-Museum 10:00 Ausstellung: Siebold Netsuke japan. Miniatur-Schnitzereien und Farbholzschnitte 10:00 Ausstellung: Schmuck im alten Ägypten
Wonnemar 19:00 Lange Saunanacht Movie Nights Filme & Sauna
MUSIK DISTELHAUSEN
Alte Füllerei 20:00 Annâweech Mundart WÜRZBURG
Cairo 20:00 Los Pistoleros Mariachi & Mambo Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Short Recitals
PARTY WÜRZBURG
Airport 22:00 Doppeldecker Partymittwoch Club: Partysounds & Hip Hop mit DJ Eric; Noise Club: Techno mit Tobi Neubauer Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 23:00 Double mit Norwig Till Eulenspiegel 19:00 Sound Hospital mit H.C. Flip Tirili 22:00 Rockkneipe
SCHWEINFURT
WÜRZBURG
Arte Noah 15:00 Ausstellung: Stephan Kern, Skulpturen Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß 18:00 Kunstaperitif: Whistler in Venedig Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler
MUSIK SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Genusswerk Acoustic Cover WÜRZBURG
Kulturspeicher 19:30 Klangraum: Gisela Horat Trio Jazz
Bürgerspital Weingut 17:00 700 Jahre Bürgerspital: Kelterhallen-Weinfest Vol. II.
KUNST IPHOFEN
Knauf-Museum 10:00 Ausstellung: Siebold Netsuke japan. Miniatur-Schnitzereien und Farbholzschnitte 10:00 Ausstellung: Schmuck im alten Ägypten SCHWEINFURT
WÜRZBURG
WÜRZBURG
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème
FESTE WÜRZBURG
WÜRZBURG
Theater Spielberg 10:00 & 15:30 Knispel und die herrlichste Suppe der Welt ab 4 Jahren
Mainfranken Theater 19:30 Die Päpstin Ballett Theater Ensemble 20:00 Einsteins Verrat Theater Hobbit 20:00 Die Neuendorf: Schleudertrauma Theater am Neunerplatz 20:00 Dunkelkammer Theaterwerkstatt 20:00 Der Aufruhr um den Junker Ernst Puppentheater
WÜRZBURG
Bergwaldprojekt e.V. 19:00 Auftakt: Waldsalon lernt das Bergwaldprojekt kennen; mit Buchvorstellung Bowlingcenter Heuchelhof 22:00 Magic Bowl mit Schwarzlicht & Pin Bowling Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter Yoga Lounge 19:30 Mirko Betz: Kerzenlicht Meditation mit Live DJ
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
Arte Noah 15:00 Ausstellung: Stephan Kern, Skulpturen BBK-Galerie 19:00 Vernissage: Die Neuen Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler
BÜHNE BAD MERGENTHEIM
Roter Saal, Deutschordensmuseum 19:30 Armin Fischer: Lust auf Meer Musikkabarett GIEBELSTADT
Kartoffelkeller 20:00 Mark 'n' Simon SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Daphne De Luxe Kabarett, Comedy & Gesang WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Kabarett Newstar Festival: Moritz Neumeier & Lisa Catena Chambinzky 20:00 Alles im Garten schwarze Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Fisch zu Viert Kriminalkomödie Congress Centrum 20:07 Otto: Holdrio Again! Comedy
MUSIK GEMÜNDEN AM MAIN
Spessartgrotte 20:00 Swingtime WÜRZBURG
B-Hof 21:00 Architect Of Dissonance, Extinctionist, Human Prey & Slamister Death Metal Blauer Adler 21:00 AC/DC Tribute Night Cairo 20:30 Fjørt Post-Hardcore Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Short Recitals
FRIZZ Das Magazin 11.2016
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | November 2016
musik | party | film | bühne | kunst
Irish Pixie 20:00 Live-Musik Omnibus 21:00 Niterain 70's Rockclassics Posthalle 20:00 Wizo & Abstürzende Brieftauben Fun-Punk Standard 21:00 RumTaubeNuss Jazz
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 All You Can Party Playa: House mit Mike Miller Nova: Black mit DJ Candy Alma: Stadlalarm mit DJ Eisbär SCHWEINFURT
Stattbahnhof 23:00 Stadtkind Techno & Electro WÜRZBURG
Airport 21:00 Black Friday & A.n.a.l. Liebes Tour Club: Hip Hop mit Baby D Main Room: A.n.a.l., Toni Thorn, Support: Stefan Bauer Club Katze 23:00 Ghettoblaster House mit Seimen Fresh & Simon VDS Club Ludwig 23:00 YO! Short-Cut's Birthday Bash Club: Hip Hop, R'n'B, Twerk mit Short-Cut & M'n'M Stereobar: Reggae & Dancehall mit Thundersoul HiPowa Das Boot 22:00 Perfect Friday Party Classics Dornheim 22:00 Rock & Roll Swindle Eisbahn 18:00 Eisbahndisco
FRIZZ Das Magazin 11.2016
Immerhin 21:00 A Night Of Steel And Thunder Hard'n'Heavy mit Zoltzilla & Iceman Joes Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits mit Mad-C, Crusty & Schnägga Kurt & Komisch 22:00 Nachtasyl: Günther Ghetto, Wilson & Ben Hahn Disco, Old- & Newschool House & Techno Labyrinth 22:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore mit Chainsaw, Sungod & DonC Loma-Bar 19:00 Friday Night Nachtwächter 20:00 Good Music. Great People. Odeon Lounge 23:00 Oldschool mit DJ Sari Posthalle 23:00 Wizo Aftershowparty mit DJ Fränk Studio 22:30 We.Love.Friday Club: Hip Hop & R'n'B Lounge: elektronisch Zauberberg 22:00 ZauberdaY - Singleparty Partysounds mit DJ Schnaps aka Marco Mora & Friends
05.
SAMSTAG
ALLERLEI GRAFENRHEINFELD
Altmain-Sporthalle 12:00 4. Schweinfurter Tattoo & Art Convention
HOLZKIRCHEN
Benediktushof 10:00 Zen am Samstag kostenfrei, o. Anm. WÜRZBURG
Barbarossaplatz 14:00 Weltbewusst Stadtrundgang Bürgerbräu 8:00 Bauernmarkt La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch Vierröhrenbrunnen 11:00 Unterwegs mit dem Schorsch kabarettistische Stadtführung Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Congress Centrum 20:00 Eure Mütter: Ohne Scheiß: Schoko-Eis! Comedy Mainfranken Theater 18:00 Die Hugenotten Oper Theater Ensemble 20:00 Einsteins Verrat Theater Hobbit 20:00 Die Neuendorf: Schleudertrauma Theaterwerkstatt 20:00 Der Aufruhr um den Junker Ernst Puppentheater tanzSpeicher 20:00 Blind Date 19:30 Einführung
Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß Werkstattgalerie 11:00 Vernissage: Druckfrisch
KINDER
MUSIK
WÜRZBURG
Posthalle 11:00 Windelrocker Baby- & Kindermarkt
BÜHNE
KUNST
GEMÜNDEN AM MAIN
IPHOFEN
Spessartgrotte 20:00 Mann über Bord Midlife-Crisis-Revue GIEBELSTADT
Kartoffelkeller 20:00 Birgit Süß Kabarett WÜRZBURG
Würzburger Hofbräukeller 19:00 Kriminal Dinner: Testament à la Carte Bockshorn 20:15 Frank Fischer: Gewöhnlich sein kann jeder Kabarett Chambinzky 20:00 Alles im Garten schwarze Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Fisch zu Viert Kriminalkomödie
Knauf-Museum 10:00 Ausstellung: Siebold Netsuke japan. Miniatur-Schnitzereien und Farbholzschnitte 10:00 Ausstellung: Schmuck im alten Ägypten SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
Arte Noah 15:00 Ausstellung: Stephan Kern, Skulpturen BBK-Galerie 15:00 Die Neuen Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe
Kellerperle 22:00 1. Sanderauer Kultnacht mit Hildegard von Binge Drinking & Rolande Garros & DJs Kurt & Komisch 22:00 Qnoe & Ok Kid Sound system (DJ Set) Rap, Trap & Disco
HÖCHBERG
Kulturstüble im Lamm 20:00 Black Velvet Band Irish Folk SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Passion4Saxxes & Roberta Kelemen Stattbahnhof 19:30 Abschiedsshow: Hatred & Godslave 20:00 Marathonmann & 8kids WÜRZBURG
Augustinerkirche 19:30 Rhapsody in Blue Jazz mit der Jungen Philharmonie Würzburg Club Ludwig 23:00 Apropos: Tapesh Stereobar: Santropolis Diverse Locations 19:00 Honky Tonk 2016 die Stadt wird zur Live-Musikmeile mit über 40 Bands & DJs in Bars, Cafés, Restaurants, Clubs & Kneipen! Mehr auf Seite 7. Irish Pixie 20:00 Live-Musik
präsentiert Posthalle 20:00 Ok Kid Support: Faber
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 Capitol Club Night Playa: Hip Hop Bääm mit DJ Morrison Nova: House mit Lemond Pascal vs. DJ Amato Alma: Stadlhits mit DJ Chris.Tian WÜRZBURG
Airport 22:00 Gattinger17 Events pres. Oliver Koletzki Club: Oliver Koletzki, Support: Marc Miroir & Marcel Niveau Main Room: 90er & 2000er mit Lubbi & Demaniac
35
bewegungsmelder.kalender musik | party | film | bühne | kunst
B. Neumann 20:00 Rat Pack Party Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Electronic, Funk, Soul, Hip Hop & Bass Music Das Boot 22:00 Local Heroes R'n'B, Hip Hop, House Dornheim 22:00 René Gedenktag 6+1 Jahre Café zum schönen René Immerhin 21:00 Kneipenabend: Musik für Biertrinker Punk, Oi, Hardcore, Skinhead Reggae, Northern Soul mit DJ Kaeser Joes Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits mit Mad-C & Eli Labyrinth 22:00 Best of the 90s 90s Eurodance, Boybands, Techno mit Lucky & Wazari; 90s Rock-Mix mit Tom im Bistro Loma-Bar 19:00 Saturday Night eure Liedwünsche MS Zufriedenheit 23:00 Noreply pres. stevn.aint. leavn Support: Simon Adler, LucaFin & Mario Markt 7 19:00 Delicious Beats mit DJs Nachtwächter 20:00 Good Music. Great People. Odeon Lounge 23:00 Black Saturday Hip Hop, R'n'b, Newschool, Classix, Trap Plan.B 22:00 100% Black Music Posthalle 22:00 GayDisco Standard 22:00 A Strange Effect Cold Wave, Post Punk, Minimal & Industrial Studio 22:30 Hip Hop.Heroes mit DJ Kingsize & guests Tirili 22:00 Wir können Rock! Zauberberg 21:30 Honky Tonk Aftershow Party: We Love 80s & 90s 80s & 90s mit DJ An-D & Guests Hörbar: HipHop mit DJ Eddy; Eintritt frei mit HonkyTonkBändchen ab 0 Uhr
SPORT WÜRZBURG
s.Oliver Arena 20:30 s.Oliver Würzburg Gießen 46ers
06.
HOLZKIRCHEN
Benediktushof 15:00 Lesung: Meike Winnemuth OCHSENFURT
Altstadt 10:00 Wintermarkt WÜRZBURG
Alte Mainbrücke 14:00 Strassenkrimi: Tod einer Hausfrau Café MuCK 20:00 Krimiabend Polizeiruf od. Tatort Posthalle 14:00 Fashion-Flohmarkt für Mädels & Jungs; mit Kaffee & Kuchen Standard 20:15 Tatort
BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN
Spessartgrotte 19:00 Männer und andere Irrtümer WÜRZBURG
Chambinzky KuZu-Bühne 19:00 Fisch zu Viert Kriminalkomödie Mainfranken Theater 15:00 Nathan der Weise Posthalle 21:00 Poetry Slam Theater am Neunerplatz 19:00 Dunkelkammer
FILM WÜRZBURG
CinemaxX 16:30 Bolschoi Ballett: Der helle Bach Vorpremiere 20:00 The Walking Dead Serien Special
KINDER WÜRZBURG
CinemaxX 15:00 Pettersson & Findus Theater Hobbit 15:00 Sini jetzt fängt der Spaß erst an ab 4 J. Theater Spielberg 15:30 Opa und sein Engel ab 5 Jahren
KUNST IPHOFEN
Knauf-Museum 11:00 Ausstellung: Siebold Netsuke japan. Miniatur-Schnitzereien und Farbholzschnitte 11:00 Ausstellung: Schmuck im alten Ägypten SCHWEINFURT
SONNTAG
ALLERLEI GRAFENRHEINFELD
Altmain-Sporthalle 11:00 4. Schweinfurter Tattoo & Art Convention
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
Arte Noah 12:00 Ausstellung: Stephan Kern, Skulpturen BBK-Galerie 11:00 Die Neuen Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß
MUSIK SCHWEINFURT
Disharmonie 17:00 Schwarze Grütze Kabarett & Musik WÜRZBURG
Kellerperle 20:30 Keller Asseln Vol. 5: Noviot Pochetok & Rubble the Cat Punkrock Wunschlos Glücklich 11:00 Jazzfrühstück
36
SPORT
BÜHNE
WÜRZBURG
WÜRZBURG
Cosmos Bowling Arena 19:00 99cent Bowling Bowling
07.
Posthalle 20:00 Chris Tall: Selfie von Mutti? Wenn Eltern cool sein wollen…
MONTAG
BÜHNE
ALLERLEI
WÜRZBURG
DETTELBACH
Extreme Bowlingarena 19:00 All You Can Bowl WÜRZBURG
Hauptbahnhof 18:00 Montagsspaziergang Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
FILM WÜRZBURG
Kellerperle 20:45 Perlenkino: Abenteuer
KUNST WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler
MUSIK WÜRZBURG
Omnibus 21:00 The Bus Messengers Konzertreihe für Jatz- & Beatfreunde
PARTY WÜRZBURG
Brauhaus 20:00 Studententag Club Katze 22:00 Ohhh Montag Club Ludwig 22:00 Mädelsabend elektronisch, all mixed up mit DJ Santropolis Till Eulenspiegel 19:00 StudiAbend
SPORT WÜRZBURG
Cosmos Bowling Arena 17:00 Flatratebowling Flyeralarm Arena 20:15 Ligaspiel: FC Würzburger Kickers - FC St. Pauli
08.
FILM
ALLERLEI DETTELBACH
Extreme Bowlingarena 15:00 Students Special WÜRZBURG
Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances DAV Kletterzentrum 19:00 Sektionsabend: Von 80 auf 8000 Shalom Europa 19:30 Vortrag: Martin Luther und die Juden 19:30 Martin Luther und die Juden Vortrag mit Prof. Dr. Anselm Schubert Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Blauer Adler 20:00 Wolfgang Trepper: Bad Stories 2016 Comedy & Kabarett Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Fisch zu Viert Kriminalkomödie Congress Centrum 20:00 Serdar Somuncu Comedy & Kabarett Mainfranken Theater 19:30 Ich Zarah oder das wilde Fleisch der letzten Diva 20:00 Muttersprache Mameloschn Kammerspiele
WÜRZBURG
KINDER
SCHWEINFURT
WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 13:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß 19:00 Verleihung Peter C. Ruppert Preis Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler
MUSIK WÜRZBURG
PARTY WÜRZBURG
Bombe 22:00 Studi Night Labyrinth 22:00 StuDienstag Indie, Party, Pop & Rock mit Chainsaw & Tom Studio 22:30 Youniversity Hip Hop, R'n'B, Electro & House mit Andy Goldfinger & Hulk & Hero Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke
09.
MITTWOCH
ALLERLEI WÜRZBURG
Bowlingcenter Heuchelhof 16:00 Rock 'n' Bowl Bowlen mit Rockmusik
WÜRZBURG
Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Short Recitals Kellerperle 20:30 Wrongkong Electro-Pop
PARTY WÜRZBURG
Airport 22:00 Doppeldecker Partymittwoch Club: Partysounds & Hip Hop mit DJ Eric Noise Club: Techno mit Tobi Neubauer Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 23:00 Double mit Norwig Till Eulenspiegel 19:00 Sound Hospital mit H.C. Flip Tirili 22:00 Rockkneipe
DONNERSTAG
BAD KISSINGEN
Theater Spielberg 10:00 Opa und sein Engel ab 5 Jahren
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème
Casablanca 20:00 Swing, Klassik, Swing!
ALLERLEI
WÜRZBURG
KUNST
MUSIK OCHSENFURT
10.
CinemaxX 19:30 National Theatre London: Frankenstein OmU
Dornheim 20:00 PianoBar akustische Klänge live DIENSTAG
La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
KissSalis Therme 17:00 Candlelight Night HÖCHBERG
präsentiert Posthalle 20:00 10 Jahre Fitzek multimediale Show mit Band Buffer Underrun Standard 21:00 Podiumsdiskussion: Transidentitäten vs. normierte Kinder u.a. mit Dr. Eric Schneider Theater Ensemble 20:00 Einsteins Verrat Theater am Neunerplatz 20:00 Audienz im Kreml Hommage an A. Politkowskaja
FILM DETTELBACH
Cineworld 19:00 Double Feature: Jack Reacher WÜRZBURG
CinemaxX 20:00 Männerabend: Jack Reacher 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler Werkstattgalerie 9:00 Ausstellung: Druckfrisch
Bibliothek 19:30 Was bleibt - wir hatten Liebe hier... Lesung & Musik WÜRZBURG
Die Glücksbringer 19:15 Infoabend Yogalehrerausbildung Kostenlose Infoveranstaltung Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN
Spessartgrotte 20:00 Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt Komödie WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Premiere: Auf ein Neues Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Fisch zu Viert Kriminalkomödie Kellerperle 20:00 Ein durchschnittlich großes Desaster Improtheater Mainfranken Theater 20:00 Amsterdam Theater am Neunerplatz 20:00 Dunkelkammer
FILM SCHWEINFURT
Stattbahnhof 20:00 How To Change The World Greenpeace Doku WÜRZBURG
CinemaxX 20:00 Boruto: Naruto the Movie Anime
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ FRIZZ Das Magazin 11.2016
kalender.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst
präsentiert Cairo 21:00 Die Höchste Eisenbahn Indie, Pop; Support: Ove Congress Centrum 20:00 Pepe Lienhard Big Band Swing Immerhin 21:00 The Moth & The Man Within Sludge, Doom, Metal Mainfranken Theater 20:00 2. Sinfoniekonzert Markt 7 19:00 Night Special wechselnde Livebands Posthalle 20:00 L'Aupaire Special Guest: Hanna Leess Standard 21:00 JazzJam Mit den Musikern der HfM
PARTY WÜRZBURG
B-Hof 19:30 Liedfett (Akustik Punk) Support: Schmiddlfinga (St. Pauli Tanzmusik) Chase 18:00 Special Thursday Club Ludwig 22:00 Elsa Party European Law Student`s Association Das Boot 22:00 Nachtseminar R'n'B, Soul, Funk & House Dornheim 22:00 Ganz normale Donnerstagsdisco Rap, 808, Disco mit Qnoe Zauberberg 22:00 Clubnacht im Alten Hafen mit Doppeldecker
11.
Spessartgrotte 20:00 Drei Männer im Schnee Verwechslungskomödie von Erich Kästner WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Matthias Brodowy: Gesellschaft mit beschränkter Haltung Kabarett Chambinzky 20:00 Auf ein Neues Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Fisch zu Viert Kriminalkomödie Theater Ensemble 20:00 König Übü Komödie 20:00 Einsteins Verrat Theater Hobbit 20:00 Phobys und Konsorten: Die Eintagsfliege Theater Spielberg 20:00 Der brave Solda Schwejk Theater am Neunerplatz 20:00 Dunkelkammer Gebäude Z6, Hubland Süd 19:00 Uni-Science Slam 7 x 7 Minuten Wissenschaft
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Die Neuen Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Kunsthaus Michel 18:00 afternetwork: Mond schein Rudi mit liTrio Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler Werkstattgalerie 15:00 Ausstellung: Druckfrisch
ALLERLEI WÜRZBURG
B. Neumann 19:30 Gruseldinner: Jack The Ripper Bowlingcenter Heuchelhof 22:00 Magic Bowl mit Schwarzlicht & Pin Bowling Cairo 18:30 Vortrag: Frei.wilds Ländereien sind bunt Pfarrsaal Heiligkreuz 19:00 Vortrag: Stubai mit Guus Reinartz Volkssternwarte 19:00 Führung: Mond & Herbststernhimmel nur bei klarem Himmel
FRIZZ Das Magazin 11.2016
SCHWEINFURT
Stattbahnhof 23:00 Konnekkt WÜRZBURG
Airport 21:00 Black Friday & Seminarabgabefeier Club: Hip Hop mit Eazy-K Main Room: Seminarabgabefeier Club Katze 22:00 Elektropyramide - Sag Mutti, dass es später wird! mit Lupin & Eckotronic (Live Set) Club Ludwig 23:00 Alte Schule Club: Oldschool Hip Hop mit Normansky Stereobar: Mixed Music mit Santropolis Das Boot 22:00 Perfect Friday Party Classics Joes Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits mit Mad-C, Crusty & Schnägga Kurt & Komisch 22:00 Boogie Twins Hip Hop & Trap Labyrinth 22:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore mit Chainsaw, Sungod & DonC Loma-Bar 19:00 Friday Night MS Zufriedenheit 23:00 Kontur: Benedikt Frey House, Disco & Techno Nachtwächter 20:00 Good Music. Great People. Odeon Lounge 23:00 90er Party mit Norwig Studio 22:30 We.Love.Friday Club: Hip Hop & R'n'B Lounge: elektronisch Zauberberg 21:30 Oberstufenparty
13.10. 2016 – 22.1. 2017 www.museum-am-dom.de
BODO WARTKE & THE CAPITAL DANCE ORCHESTRA UNTER DER LEITUNG VON
DAVID CANISIUS
Eisbahn 20:00 Eisbären Würzburg EC Pfaffenhofen 1B
12.
Swingende Notwendigkeit
SAMSTAG
ALLERLEI BAD KISSINGEN
KissSalis Therme 19:00 KlangWasserCocktail WÜRZBURG
Dornheim 17:00 Nachtflohmarkt je nach Wetter am 12. oder 19.11. La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch Posthalle 11:00 Die GenussMacherMesse Vierröhrenbrunnen 11:00 Unterwegs mit dem Schorsch kabarettistische Stadtführung 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
WÜRZBURG
Lebensspuren
WÜRZBURG
MUSIK
B-Hof 21:00 Jahcoustix & Band Support: Soulconnection Cairo 21:00 Eaglehaslanded & Malisa Bahat Screamo & Punk Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Short Recitals Immerhin 21:00 Psych. Network pres.: Electric Orange & Support Irish Pixie 20:00 Live-Musik Kellerperle 20:30 Chapter 5 Indie-folk Mainfranken Theater 20:00 2. Sinfoniekonzert Posthalle 20:00 Stahlzeit Rammstein-Cover
Gudrun Brüne
SPORT
SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Le Bang Bang Jazz & Pop FREITAG
Capitol 22:00 Ich und mein Holz! Playa: House mit Mike Miller Nova: Black Beatz mit DJ R.O.B Alma: Stadlalarm mit MAC
© VG Bild-Kunst, Bonn 2016
WÜRZBURG
BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN
PARTY DETTELBACH
Gudrun Brüne „Genug gekreuzigt“
MUSIK
Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter Yoga Lounge 19:30 Mirko Betz: Kerzenlicht Meditation mit Live DJ
05.12.2016
BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN
Spessartgrotte 20:00 Mann über Bord Midlife-Crisis-Revue SCHWEINFURT
Rathausdiele 20:00 10 Jahre Poetry Slam Schweinfurt
Fotos: Nele Martensen Gestaltung: Bettina Rosenow
Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß 17:00 Freies Zeichnen Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler Werkstattgalerie 9:00 Ausstellung: Druckfrisch
CONGRESS CENTRUM WÜRZBURG Tickets & Infos: www.swingende-notwendigkeit.de Die Live-CD zum Programm: erhältlich ab September 2014 auf www.bodowartke.de
www.capital-dance.com
37
bewegungsmelder.kalender musik | party | film | bühne | kunst
WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Michael Altinger: Hell Kabarett-Trilogie 1. Teil Chambinzky 20:00 Auf ein Neues Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Fisch zu Viert Kriminalkomödie Mainfranken Theater 19:30 Idomeneo Oper Residenz, Toscanasaal 19:30 Was wollt ihr, Shakespeare war doch Italiener! Theater Ensemble 20:00 König Übü Komödie Theater Hobbit 20:00 Lothar Lempp: Sachen suchen Theater Spielberg 20:00 Der brave Solda Schwejk Theater am Neunerplatz 20:00 Dunkelkammer Theaterwerkstatt 20:00 Demian - Die Geschichte einer Jugend tanzSpeicher 20:00 Tanzraumensemble: Connecting Inner Rooms
KINDER WÜRZBURG
Posthalle 11:00 Windelrocker - Baby- & Kindermarkt
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Die Neuen Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ 15:30 Erlesenes Archäologische Reise Reihe Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß Werkstattgalerie 15:00 Ausstellung: Druckfrisch
MUSIK GEISELWIND
Strohofer MusicHall 21:00 Lost Eden Pop, Rock & Party SCHWEINFURT
Alexander-von-Humboldt-Gymn. 19:00 The Midyards Benefizkonzert Stattbahnhof 20:00 FallCoreFest 2 mit Turn The Course, State of Grace, Ed Is Dead, As Time Went By & April In Flames 21:00 Mad Zeppelin Tribute to Led Zeppelin WÜRZBURG
Blauer Adler 21:00 Eric Rust & The Never Sleeps Band Tribute to Neil Young Cairo 20:00 Wü Meets: The Wrath Of Moenus mit Sasquatch, Betrayal, Damage Source & Adoring Human Flesh (Metal) Immerhin 21:00 Red Manhole & Major Erd Irish Pixie 20:00 Live-Musik Kellerperle 19:30 Macondo
38
Vogel Convention Center 20:00 1. Crossover Benefizkonzert Tango de Amor mit Aydar Gaynullin (Akkordeon)
PARTY
Theater am Neunerplatz 19:00 Dunkelkammer tanzSpeicher 18:00 Tanzraumensemble: Connecting Inner Rooms
FILM
DETTELBACH
Capitol 22:00 XXL Power Night Playa: Only Black mit DJ John Nova: House Eskalation mit Michael Daniels vs. Kim Alma: Stadlhits mit DJ Chris.Tian
SPORT WÜRZBURG
s.Oliver Arena 20:00 DJK Rimpar Wölfe ThSV Eisenach Handball
13.
CinemaxX 17:00 Boruto: Naruto the Movie Anime
KINDER GEMÜNDEN AM MAIN
Spessartgrotte 15:00 Premiere: Der Räuber Hotzenplotz Theater Hobbit 15:00 Ü wie Üchtel ab 4 Jahren Theater Spielberg 15:30 Opa und sein Engel ab 5 Jahren
We
Print DAS MAGAZIN
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
BBK-Galerie 11:00 Die Neuen Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß Werkstattgalerie 11:00 Ausstellung: Druckfrisch
WÜRZBURG
ALLERLEI OCHSENFURT
Altstadt 17:00 Martinszug WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend Polizeiruf oder Tatort Israelitischer / Jüdischer Friedhof 11:00 Volkstrauertag Gedenkveranstaltung Posthalle 11:00 Die GenussMacherMesse Standard 6:00 DesisnProjekt Funky Frühstücks Flohmarkt 20:15 Tatort
BÜHNE WÜRZBURG
Chambinzky 19:00 Auf ein Neues Mainfranken Theater 15:00 Die kleine Hexe
Black Goat Tattoo 20:00 Baby Kreuzberg Singer/Songwriter, Americana, Road-Folk
SPORT WÜRZBURG
Cosmos Bowling Arena 19:00 99cent Bowling Bowling
14.
MONTAG
ALLERLEI DETTELBACH
Extreme Bowlingarena 19:00 All You Can Bowl WÜRZBURG
Hauptbahnhof 18:00 Montagsspaziergang Standard 20:00 KellerQuiz Pubquiz Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Standard 20:00 Amnesty International Filmabend
WÜRZBURG
MOBILEMEDIADAY
Medien im mobilen Netz 14.November 2016 VCC Würzburg Jetzt kostenfrei anmelden!
www.mobilemediaday.de
Lieber mal blättern statt klicken
FILM WÜRZBURG
KINDER
WÜRZBURG
MUSIK SONNTAG
TAUBERBISCHOFSHEIM
Engelsaal 20:00 Abdelkarim: Zwischen Ghetto und Germanen Comedy
WÜRZBURG
WÜRZBURG
Airport 21:00 333 Min. Powerday Club: Hip-Hop mit DJ Legit Main Room: Partysounds mit DJ Eric B-Hof 20:00 Plugin Party integrative & interaktive Refugees Welcome Disco Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Electronic, Funk, Soul, Hip Hop & Bass Music Das Boot 22:00 Local Heroes R'n'B, Hip Hop, House Joes Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits mit Mad-C & Eli Kurt & Komisch 21:00 Radio Galapagos Indie, Tronic, Electropop, Clasixxx mit Snday & Zeilhofer Labyrinth 22:00 Lucky! Laby! Lässig! Best of Lucky Loma-Bar 19:00 Saturday Night eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats mit DJs Nachtwächter 20:00 Good Music. Great People. Odeon Lounge 23:00 Black Saturday Hip Hop, R'n'b, Newschool, Classix, Trap Plan.B 22:00 100% Black Music Studio 22:30 HipHop.Heroes DJ Kingsize & guests Tirili 22:00 Wir können Rock! Zauberberg 21:30 Hit Me Baby! Boygroups, Girlgroups & Diven mit DJ Tobi Grimm & Dominik Hörbar: Hip Hop mit DJ Eddy
Vogel Convention Center 9:00 Mobile Media Day 2016
FILM WÜRZBURG
Kellerperle 20:45 Perlenkino: Abenteuer
KINDER WÜRZBURG
Theater Spielberg 10:00 Opa und sein Engel ab 5 Jahren
KUNST WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler
MUSIK WÜRZBURG
Omnibus 21:00 Blue Monday Jazz Session Session mit Studierenden und Lehrkräften der Würzburger Musik-Hochschule Wunschlos Glücklich 19:00 Wunschlos jazzig Jam-Session, jeder kann mitmachen
PARTY WÜRZBURG
Brauhaus 20:00 Studententag Club Katze 22:00 Ohhh Montag Club Ludwig 22:00 Mädelsabend elektronisch, all mixed up mit DJ Santropolis Till Eulenspiegel 19:00 StudiAbend
SPORT WÜRZBURG
Cosmos Bowling Arena 17:00 Flatratebowling
15.
DIENSTAG
ALLERLEI DETTELBACH
Extreme Bowlingarena 15:00 Students Special WÜRZBURG
Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Theater Spielberg 10:00 Opa und sein Engel ab 5 Jahren
Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Fisch zu Viert Kriminalkomödie Mainfranken Theater 9:00 Die kleine Hexe 20:00 Muttersprache Mameloschn Kammerspiele Theaterwerkstatt 20:00 Demian - Die Geschichte einer Jugend
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 13:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler
MUSIK WÜRZBURG
Cairo 20:30 Melissa Muther & Mamood Neo Soul, Jazz & Pop Dornheim 20:00 PianoBar akustische Klänge live 20:30 Dornheim Live: Meadows Singer/Songwriter Kellerperle 19:30 Blackberries Psycho-Britpop
PARTY WÜRZBURG
Bombe 22:00 Studi Night Kurt & Komisch 22:00 Fight Klub: Jacko vs. Prince Labyrinth 22:00 StuDienstag Indie, Party, Pop & Rock mit Chainsaw & Tom Studio 22:30 Youniversity Hip Hop, R'n'B, Electro & House mit Andy Goldfinger & Hulk & Hero Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke
16.
MITTWOCH
ALLERLEI WÜRZBURG
Bowlingcenter Heuchelhof 16:00 Rock 'n' Bowl Bowlen mit Rockmusik La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
BÜHNE
FILM WÜRZBURG
CinemaxX 14:00, 17:15, 20:30 Preview: Phantastische Tierwesen... 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
KINDER TAUBERBISCHOFSHEIM
Kunstverein 16:00 Krea-K-tiver Nachmittag ab 9 Jahren WÜRZBURG
Theater Spielberg 10:00 & 15:30 Opa und sein Engel ab 5 Jahren
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler Werkstattgalerie 9:00 Ausstellung: Druckfrisch
MUSIK WÜRZBURG
Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Short Recitals
PARTY WÜRZBURG
Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 23:00 Double mit Norwig Till Eulenspiegel 19:00 Sound Hospital mit H.C. Flip Tirili 22:00 Rockkneipe
WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Auf ein Neues
FRIZZ Das Magazin 11.2016
kalender.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst
17.
DONNERSTAG
ALLERLEI BAD KISSINGEN
KissSalis Therme 17:00 Candlelight Night WÜRZBURG
Campus Hubland Süd 10:00 Jobmesse Study & Stay Buchladen Neuer Weg 20:00 Ulrike Sosnitza: Novemberschokolade Lesung Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler Werkstattgalerie 9:00 Ausstellung: Druckfrisch
MUSIK GIEBELSTADT
Kartoffelkeller 20:00 Angelika & Anna Dorothea Mutterer Klassik SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Steffi List & Band Singer/ Songwriter Stattbahnhof 20:00 Creedence Clearwater Revived CCR Tribute WÜRZBURG
Cairo 20:30 Ami Warning Immerhin 21:00 Earth Ship & Zaum Sludge, Doom Kellerperle 19:30 Dynarchy & Shaky Foundation Indie-Wave Residenz 19:30 Bachtage: Eröffnung
PARTY WÜRZBURG
BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN
Spessartgrotte 20:00 Die Wunderübung Komödie von Daniel Glattauer
Chase 18:00 Special Thursday Club Ludwig 22:00 Erasmus Party Das Boot 22:00 Nachtseminar R'n'B, Soul, Funk & House Dornheim 22:00 Ganz normale Donnerstagsdisco Rap, 808, Disco mit Qnoe Zauberberg 22:00 Clubnacht im Alten Hafen mit Doppeldecker
WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Timo Wopp: Moral Kabarett Chambinzky 20:00 Auf ein Neues Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Fisch zu Viert Kriminalkomödie Standard 20:00 Stand.Art Theater Ensemble 20:00 Einsteins Verrat Theater am Neunerplatz 20:00 Vier Wände für ein Halleluja Comedy
KINDER WÜRZBURG
Theater Spielberg 10:00 Opa und sein Engel ab 5 Jahren
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß
FRIZZ Das Magazin 11.2016
18.
FREITAG
ALLERLEI MARKTHEIDENFELD
Wonnemar 19:30 Candlelight Konzert Gesang & Kerzenschein WÜRZBURG
Bowlingcenter Heuchelhof 22:00 Magic Bowl mit Schwarzlicht & Pin Bowling Kellerperle 20:00 Würzburg liest ein Drehbuch: Lammbock mit Daniel "Liest" Klein & euch Volkssternwarte 22:00 Führung: Leoniden Sternschnuppen nur bei klarem Himmel Yoga Lounge 19:30 Mirko Betz: Kerzenlicht Meditation mit Live DJ
BÜHNE DISTELHAUSEN
Alte Füllerei 20:00 Marc'n'Simon Comedy GEMÜNDEN AM MAIN
Spessartgrotte 20:00 Taxi, Taxi turbulente Komödie LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Rebgut 20:00 Kabarett Sauvignon: Thomas C. Breuer WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 HG Butzko: Menschliche Intelligenz Kabarett Chambinzky 20:00 Auf ein Neues Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Fisch zu Viert Kriminalkomödie Mainfranken Theater 19:30 Nathan der Weise
Theater Augenblick 19:30 25 Jahre Würzburger Beutelboxer Jubiläumsmatch: Beutelboxer gegen 6aufKraut; Improtheater Theater Ensemble 20:00 Einsteins Verrat Theater am Neunerplatz 20:00 Vier Wände für ein Halleluja Comedy Theaterwerkstatt 20:00 Demian - Die Geschichte einer Jugend tanzSpeicher 20:00 Alle Zeit der Welt Tanz
KINDER WÜRZBURG
Theater Spielberg 10:00 Opa und sein Engel ab 5 Jahren
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Die Neuen Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler Werkstattgalerie 15:00 Ausstellung: Druckfrisch
online checken
N AC H Tmensch? Klick rein: www.frizz-wuerzburg.de
MUSIK SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Black Velvet Band Irish Folk Stattbahnhof 20:00 Being As An Ocean mit Burning Down Alaska, Capsize & Casey WÜRZBURG
B-Hof 20:00 13. Afro Night mit Magdalena & Katharina Mabala, Mbazu Ba Nketo, Susé Karadah, Mbonda Lokito Percussions & Special Guest, Jamok Einz & Ras Gabriel Blauer Adler 21:00 Lightnin' Guy Verlinde & The Mighty Gators Blues Cairo 21:00 xyeahx pres.: Pisse Punk Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Short Recitals
Lichterglanz
WÜRZBURGER
MIT WEIHNACHTSBUMMEL
SAMSTAG 3.12.2016
WEIHNACHTLICHES
MUSIKPROGRAMM
in der INNENSTADT
WEIHNACHTSMARKT bis 22 UHR GEÖFFNET
GRÖSSTER
WEIHNACHTSMANN-FLASH-MOB
DEUTSCHLANDS!
GESCHÄFTE in der INNENSTADT bis 23 UHR GEÖFFNET
39
bewegungsmelder.kalender musik | party | film | bühne | kunst
Irish Pixie 20:00 Live-Musik Omnibus 21:00 Bc '69 Cover-Rock Posthalle 17:00 Hammer Of Doom 11
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 Weil ich ein Mädchen bin Playa: House mit Mike Miller Nova: Black mit DJ R.O.B Alma: Stadlalarm mit DJ MAC WÜRZBURG
Airport 21:00 Black Friday & Ibiza Fucking Island Club: HipHop mit DJ Legit Main Room: Sid Cisse, Dropixx, Winner DJ Contest, Live Vocalist uvm. Chase 21:00 Mon Chéri Cherry Night Club Katze 23:00 Ulc pres.: Mike Väht feat. Nico Ferru, Dado_HR & Chuck Club Ludwig 23:00 The Flow Club: DJ Stutter & Norman Stereobar: Santropolis Das Boot 22:00 Perfect Friday Party Classics Joes Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits mit Mad-C, Crusty & Schnägga Kurt & Komisch 22:00 Batterie Pusteblume House & Disco mit Simon Ferdinand & Markus Mutzenbacher Labyrinth 22:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore mit Chainsaw, Sungod & DonC Loma-Bar 19:00 Friday Night MS Zufriedenheit 23:00 3 Jahre MSZ Nachtwächter 20:00 Good Music. Great People. Odeon Lounge 23:00 Querbeat mit DJ Bambi Studio 22:30 We.Love.Friday Club: Hip Hop & R'n'B Lounge: elektronisch Zauberberg 22:00 Junx4You pres. Pink Friday Club: Partyhits mit DJ Taz & Guests Hörbar: Elektronisches
SPORT WÜRZBURG
Eisbahn 20:00 Eisbären Würzburg ERC Ingolstadt s.Oliver Arena 19:00 s.Oliver Würzburg Telekom Baskets Bonn
Eisbahn 11:30 Decathlon Ice Day & 30 Jahre ESV kostenloses Schlittschuhlaufen & jede Menge Aktionen; ab 18:00 Eisdisco La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch Vierröhrenbrunnen 11:00 Unterwegs mit dem Schorsch kabarettistische Stadtführung 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter & 21 Uhr
BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN
Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß Werkstattgalerie 15:00 Ausstellung: Druckfrisch
Spessartgrotte 20:00 Drei Männer im Schnee Verwechslungskomödie von Erich Kästner GIEBELSTADT
Kartoffelkeller 20:00 Matthias Egersdörfer: Vom Ding her Kabarett HÖCHBERG
Kulturstüble im Lamm 20:00 Heidi Friedrich Kabarett WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Stephan Bauer: Vor der Ehe wollt' ich ewig leben Kabarett Chambinzky 20:00 Auf ein Neues Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Fisch zu Viert Kriminalkomödie Theater Augenblick 19:30 25 Jahre Würzburger Beutelboxer Improtheater Theater Ensemble 20:00 Einsteins Verrat Theater am Neunerplatz 20:00 Dunkelkammer Theaterwerkstatt 20:00 Demian - Die Geschichte einer Jugend tanzSpeicher 20:00 Alle Zeit der Welt Tanz ZELL AM MAIN
Kulturkeller 20:00 Kirchhof sing Hofmann Kabarett-Chansons
FESTE WÜRZBURG
Diverse Weinkeller 17:00 Nacht der offenen Weinkeller Bürgerspital, Juliusspital, Staatl. Hofkeller & Weingut am Stein; Shuttle ab 18 Uhr vom Barbarossa- & Residenzplatz
FILM SCHWEINFURT
Stattbahnhof 20:00 8. Schweinfurter Trash Movie Award
MUSIK WÜRZBURG
B-Hof 20:00 Rise and Fall Vol. 8 mit A Secret Revealed, Limit Of Tolerance, Guiding Light Demise & As Hopes Decay Irish Pixie 20:00 Live-Musik Kellerperle 19:00 Juri dt. Neo-Pop Labyrinth 22:00 Laby meets Band Vol. 4 mit Dr. Caot und Klabautermann (Dt. Hip Hop), Gorilla Deathtrap (Stoner Rock), Cannahann (Stoner Rock), Ed Is Dead (Metalcore, Hardcore) & Keep It For Tomorrow (Metalcore) MS Zufriedenheit 21:00 Philo Philta & Slize LP Release Rap Omnibus 21:00 Potlach Session Posthalle 12:00 Hammer Of Doom 11 St. Johanniskirche 20:00 Bachtage: Solus Christus Passion
Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
SAMSTAG
ALLERLEI HOLZKIRCHEN
Benediktushof 10:00 Zen am Samstag kostenfrei, ohne Anmeldung
KINDER
WÜRZBURG
Dolmetscherschule 10:00 Tag der offenen Tür Einzelberatungen, Vorträge & Präsentationen Dominikanerplatz 10:00 Vegan Bake Day Vol. 3 Kuchen, Torte, Kekse & Muffins gegen Spende
40
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Die Neuen Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe
20.
SONNTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend Polizeiruf oder Tatort Standard 20:15 Tatort Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter & 21 Uhr WuF-Zentrum 16:00 Lieblingsbuch reloaded
BÜHNE
WÜRZBURG
WÜRZBURG
19.
Airport 21:00 333 Min. Powerday Club: Hip Hop mit Baby D Main Room: Partysounds mit Tobi Grimm Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Electronic, Funk, Soul, Hip Hop & Bass Music Das Boot 22:00 Local Heroes R'n'B, Hip Hop, House Joes Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits mit Mad-C & Eli Kurt & Komisch 21:00 KurdeinƘKrazy II Cloudrap & Trap only Loma-Bar 19:00 Saturday Night eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats mit DJs Nachtwächter 20:00 Good Music. Great People. Odeon Lounge 23:00 Black Saturday Hip Hop, R'n'b, Newschool, Classix, Trap Plan.B 22:00 100% Black Music Studio 22:30 HipHop.Heroes mit DJ Kingsize & guests Tirili 22:00 Wir können Rock! Zauberberg 21:30 We Love 80s & 90s mit Andy Puhl & An-D Hörbar: HipHop mit DJ Eddy
HELMSTADT
CinemaxX 18:00 Klassik: Christmas with André Rieu
Posthalle 11:00 Windelrocker - Baby- & Kindermarkt Theater Hobbit 15:00 Ü wie Üchtel ab 4 Jahren Theater Spielberg 15:30 Opa und sein Engel ab 5 Jahren
WÜRZBURG
Haus Frohsinn 17:00 KKK - Kaffee, Kirchweih, Kabarett mit Birgit Süß
WÜRZBURG WÜRZBURG
GEISELWIND
Eventzentrum Strohofer 14:00 Traumsafari Polarexpedition mit Adana Twins, André Galluzzi, Bernhard Groeger, Cinthie, Einzelkind, Johnny D, Marc Miroir & Meggy
präsentiert s.Oliver Arena 20:00 Revolverheld MTV Unplugged
Chambinzky 19:00 Auf ein Neues Mainfranken Theater 15:00 Die Hugenotten Oper 20:00 Premiere: Terror Theater am Neunerplatz 19:00 Dunkelkammer Theaterwerkstatt 19:00 Demian - Die Geschichte einer Jugend
KINDER GEMÜNDEN AM MAIN
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 One Night In Las Vegas Playa: Black mit DJ Dollar Bill Nova: House mit Lemond Pascal vs. DJ Kim Alma: Stadlhits mit DJ Chris.Tian
Spessartgrotte 15:00 Der Räuber Hotzenplotz SCHWEINFURT
Disharmonie 15:00 Kindertheaterwoche: Tom das Schaf Kindertheater WÜRZBURG
Theater Hobbit 15:00 Ü wie Üchtel ab 4 Jahren Theater Spielberg 15:30 Opa und sein Engel ab 5 Jahren
Theater am Neunerplatz 11:00 Premiere: Warum kann ich's nicht? Puppentheater
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème
MUSIK WÜRZBURG
Omnibus 21:00 Blue Monday Jazz Session Session mit Studierenden und Lehrkräften der Würzburger Musik-Hochschule
WÜRZBURG
BBK-Galerie 11:00 Die Neuen Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit aus dem Liebieghaus Martin von Wagner Museum 11:00 Mach dich auf, geh nach Ninive Führung Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Museum im Kulturspeicher 11:00 Ausstellung: Impressionismus Schwarz/Weiß Werkstattgalerie 11:00 Ausstellung: Druckfrisch
MUSIK WÜRZBURG
Maritim Hotel 19:00 Jazz trifft Klassik: Daniel Kramer & Band, New Russian Quartet Benefizkonzert Posthalle 19:00 Niedecken's BAP
SPORT WÜRZBURG
Cosmos Bowling Arena 19:00 99cent Bowling Bowling s.Oliver Arena 18:00 DJK Rimpar Wölfe - HSG Konstanz Handball
21.
präsentiert Posthalle 20:30 Beginner Support: Megaloh (ausverkauft)
PARTY WÜRZBURG
Brauhaus 20:00 Studententag Club Katze 22:00 Ohhh Montag Club Ludwig 22:00 Mädelsabend elektronisch, all mixed up mit DJ Santropolis Till Eulenspiegel 19:00 StudiAbend
SPORT WÜRZBURG
Cosmos Bowling Arena 17:00 Flatratebowling
22.
DIENSTAG
ALLERLEI DETTELBACH
MONTAG
ALLERLEI DETTELBACH
Extreme Bowlingarena 19:00 All You Can Bowl WÜRZBURG
Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances Hauptbahnhof 18:00 Montagsspaziergang Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
BÜHNE WÜRZBURG
Mainfranken Theater 11:00 Die kleine Hexe
FILM WÜRZBURG
Kellerperle 20:45 Perlenkino: Abenteuer
KINDER SCHWEINFURT
Disharmonie 10:00 Kindertheaterwoche: Tom das Schaf Kindertheater
KUNST WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler
Extreme Bowlingarena 15:00 Students Special WÜRZBURG
Cairo 19:00 Vortrag: Vizthink Franken Meetup #4 Visualisierung der persönlichen Landkarte Mainbäck 20:45 Champions League live Standard 20:45 Champions League live
KINDER SCHWEINFURT
Disharmonie 10:00 Kindertheaterwoche: Tom das Schaf Kindertheater
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler
FRIZZ Das Magazin 11.2016
kalender.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst
MUSIK
FILM
WÜRZBURG
WÜRZBURG
Cairo 20:30 Fights & Fires Hardcore, Punk & Rock'n Roll Dornheim 20:00 PianoBar akustische Klänge live St. Johanniskirche 20:00 Bachtage: Kammerkonzert
CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
WÜRZBURG
Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
PARTY WÜRZBURG
Bombe 22:00 Studi Night Labyrinth 22:00 StuDienstag Indie, Party, Pop & Rock mit Chainsaw & Tom Studio 22:30 Youniversity Hip Hop, R'n'B, Electro & House mit Andy Goldfinger & Hulk & Hero Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke
23.
KINDER
WÜRZBURG
Disharmonie 10:00 Kindertheaterwoche: Tom das Schaf Kindertheater
Cairo 20:00 Lesebühne: Großraumdichten & Kleinstadtgeschichten Chambinzky 20:00 Auf ein Neues Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Premiere: Das Mordkomplott Komödie Congress Centrum 20:00 Dr. med Eckart von Hirschhausen Comedy & Kabarett Mainfranken Theater 11:00 Die kleine Hexe 19:30 Ich Zarah oder das wilde Fleisch der letzten Diva 20:00 Premiere: Messias Posthalle 18:00 Die Lochis Siebold-Museum 19:30 Comedy Lounge mit Thomas Schreckenberger, TBC & Thomas Kupferschmidt Theater Ensemble 20:00 Einsteins Verrat Theater am Neunerplatz 20:00 Dunkelkammer s.Oliver Arena 20:00 Carolin Kebekus: AlphaPussy
KUNST SCHWEINFURT
MITTWOCH
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Deutschordensmuseum 19:30 Literatur im Schloss: Wilhelm Genazino Lesung & Gespräch WÜRZBURG
Bowlingcenter Heuchelhof 16:00 Rock 'n' Bowl Bowlen mit Rockmusik Cairo 19:30 Vortrag: Thats Why The Lady Is A Fan mit eve massacre Mainbäck 20:45 Champions League live La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch Standard 20:45 Champions League live Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
BÜHNE SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Comedy Lounge mit Thomas Schreckenberger, TBC & Thomas Kupferschmidt WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Auf ein Neues Posthalle 20:00 Patric Heizmann: Essen erlaubt! Comedy mit Nährwert Theater Ensemble 20:00 Einsteins Verrat Theater am Neunerplatz 20:00 Flucht vom Galgenberg Lesung mit Musik Theaterwerkstatt 20:00 Demian - Die Geschichte einer Jugend Hermann Hesse
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler Werkstattgalerie 9:00 Ausstellung: Druckfrisch
MUSIK SCHWEINFURT
Stattbahnhof 20:00 Exodus, Prong & King Parrot Metal WÜRZBURG
Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Short Recitals
PARTY WÜRZBURG
Airport 22:00 Doppeldecker Partymittwoch Club: Partysounds & Hip Hop mit DJ Eric Noise Club: Techno mit Tobi Neubauer Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 23:00 Double mit Norwig Till Eulenspiegel 19:00 Sound Hospital mit H.C. Flip Tirili 22:00 Rockkneipe
24.
KENNENLERN-GUTSCHEIN für
Leser
FRIZZ Erwachsene Würzburg Mit diesem Gutschein erhalten
für denAbendbuffet 01.11.2016 2,- € Nachlass auf unser
1/8Seite 44 x 133 mm Pro Person nur 1 Gutschein, gültig bis 31.12.2016, keine -Barauszahlung möglich
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit aus dem Liebieghaus Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler Werkstattgalerie 9:00 Ausstellung: Druckfrisch
24.01.2017 WÜRZBURG CONGRESS CENTRUM
03.02.2017 WÜRZBURG S. OLIVER ARENA
MUSIK WÜRZBURG
DONNERSTAG
ALLERLEI BAD KISSINGEN
KissSalis Therme 17:00 Candlelight Night
FRIZZ Das Magazin 11.2016
BÜHNE
SCHWEINFURT
Immerhin 21:00 Comet Control & Support Psych-Rock Kellerperle 20:00 Isolation Berlin Berliner Schule, Proto-Pop Markt 7 19:00 Night Special wechselnde Livebands St. Johanniskirche 20:00 Bachtage: The Martin Luther Realbook 20:00 Bachtage: Sola Fide
26.03.2017 WÜRZBURG CONGRESS CENTRUM Infos & Onlinetickets: www.argo-konzerte.de 0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. Hotline: 01806 / 570070* *0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen
41
bewegungsmelder.kalender musik | party | film | bühne | kunst
PARTY WÜRZBURG
Chase 18:00 Special Thursday Das Boot 22:00 Nachtseminar R'n'B, Soul, Funk & House Dornheim 22:00 Ganz normale Donnerstagsdisco Rap, 808, Disco mit Qnoe Nachtwächter 20:00 90er Party Zauberberg 22:00 Clubnacht im Alten Hafen mit Doppeldecker
25.
Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler Werkstattgalerie 15:00 Ausstellung: Druckfrisch
MUSIK GEMÜNDEN AM MAIN
FREITAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Bowlingcenter Heuchelhof 22:00 Magic Bowl mit Schwarzlicht & Pin Bowling Innenstadt 10:00 Super Shopping Friday Oberer & Unterer Markt 10:00 Weihnachtsmarkt Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter Yoga Lounge 19:30 Mirko Betz: Kerzenlicht Meditation Special mit Yoga, Rotwein & Schokoladen Tasting & Live DJ
BÜHNE WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 René Sydow: Warnung vor dem Munde! Kabarett Chambinzky 20:00 Auf ein Neues Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Das Mordkomplott Mainfranken Theater 20:00 Messias Theater Augenblick 19:30 Himmel, Hölle und die Lust am Leben Komödie Theater Ensemble 20:00 König Übü Komödie Theater am Neunerplatz 20:00 Dunkelkammer Theaterwerkstatt 20:00 Demian - Die Geschichte einer Jugend
Spessartgrotte 20:00 Swingtime WÜRZBURG
Augustinerkirche 20:00 Bachtage: Eine feste Burg Orgelkonzert B-Hof 20:00 SWÜ On Stage mit Marlin, Rising End, Metling Batteries & Ghost Without Airplanes (Rock) Cairo 16:00 Psych. Network Festival (ausverkauft) Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Short Recitals Irish Pixie 20:00 Live-Musik Kellerperle 20:00 Beats & Lyrics No. 48 Hip Hop & Rap live Kunsthaus Michel 18:00 Raunacht Märchenabend mit Musik von Klang & Stimme Omnibus 21:00 Black Velvet Band Irish Folk
KUNST Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Die Neuen Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle
42
WÜRZBURG
Flyeralarm Arena 18:30 Ligaspiel: FC Würzburger Kickers - FC Erzgebirge Aue
26.
SAMSTAG
ALLERLEI KissSalis Therme 10:30 Führung durch die techn. Anlagen WÜRZBURG
WÜRZBURG
SCHWEINFURT
SPORT
BAD KISSINGEN
KINDER Theater am Neunerplatz 10:00 Petterson kriegt Weihnachtsbesuch 15:00 Weihnachten bei Tiger und Bär
WÜRZBURG
Airport 21:00 Black Friday & Freitagskiste Club: Hip Hop mit Yakuza Thairider, Support: Eazy-K Main Room: Partysounds mit Chris Night Blauer Adler 21:00 Tanzboden alte Hits & neue Beats Club Katze 23:00 Kids of the 90s Club Ludwig 23:00 Panda Party MashUp mit DJ Freez Stereobar: Santropolis Das Boot 22:00 Perfect Friday Party Classics Joes Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits mit Mad-C, Crusty & Schnägga Kurt & Komisch 22:00 Basement Auditions House Labyrinth 22:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore mit Chainsaw, Sungod & DonC Loma-Bar 19:00 Friday Night MS Zufriedenheit 0:00 You! Me! Dancing! Rock, Pop, Tronic & Indie Nachtwächter 20:00 Good Music. Great People. Odeon Lounge 23:00 Female Friday mit Norwig Studio 22:30 We.Love.Friday Club: Hip Hop & R'n'B Lounge: elektronisch Zauberberg 22:00 Dancehallnight mit Jugglerz & Luckypunchsound Hörbar: Hip Hop mit DJ John
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 Birthday Clubbing Playa: House mit Mike Miller Nova: Black mit DJ Candy Alma: Stadlalarm mit DJ Eisbär SCHWEINFURT
Stattbahnhof 23:00 Summa Summarum Techno mit Andreas Stefi & Tobias Latsch
Kiliansplatz 10:00 Weihnachtsmarkt der Freunde des Museums am Dom e.V. La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch Mainfranken Theater 15:00 Spaziergang hinter den Kulissen Oberer & Unterer Markt 10:00 Weihnachtsmarkt Siebold-Museum 19:00 Öffentl. Kennenlerntreffen Veganes Würzburg e.V. Vierröhrenbrunnen 11:00 Unterwegs mit dem Schorsch kabarettistische Stadtführung 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN
Spessartgrotte 20:00 Taxi, Taxi turbulente Komödie HÖCHBERG
Kulturstüble im Lamm 20:00 Ensemble Stilblüten Loriot-Abend
WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Henning Venske: Satire gemein aber nicht unhöflich Kabarett Chambinzky 20:00 Auf ein Neues Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Das Mordkomplott Mainfranken Theater 19:30 Nathan der Weise 20:00 Messias (Kammerspiele) Theater Augenblick 19:30 Himmel, Hölle und die Lust am Leben Komödie Theater Ensemble 20:00 König Übü Komödie Theater am Neunerplatz 20:00 Dunkelkammer Theaterwerkstatt 20:00 Demian - Die Geschichte einer Jugend
KINDER WÜRZBURG
Posthalle 11:00 Windelrocker - Baby- & Kindermarkt Theater Spielberg 15:30 Flieg Ali Skarabäus. flieg ab 4 Jahren Theater am Neunerplatz 11:00 Warum kann ich's nicht?
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Die Neuen Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Werkstattgalerie 15:00 Ausstellung: Druckfrisch
MUSIK GEISELWIND
Eventzentrum Strohofer 19:00 Amon Amarth Metal SCHWEINFURT
Stattbahnhof 21:00 AB/CD Tribute to AC/DC WÜRZBURG
B-Hof 21:00 Assrockets & The Mones Tribute to Turbonegro & Ramones Blauer Adler 21:00 Kai & Funky (Ton Steine Scherben) & Gymmick Akustik Cairo 13:30 Psych. Network Festival (ausverkauft) Club Ludwig 23:00 Downtown 5 pres: Darius Syrossian Stereobar: Santropolis Immerhin 21:00 Make War, Cory Call & Bass Sick Shit Punk-Rock Irish Pixie 20:00 Live-Musik Maritim Hotel 20:00 Karibik meets Flamenco mit dem Puente Latino Orchester Omnibus 21:00 Great Lakes Rock & 70's Residenz 11:00 Bachtage: Preisträgerkonzert Residenz, Toscanasaal 19:30 Liszt: Italie
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 Richtig Geil Playa: Black mit R.O.B vs. T-Bright Nova: House mit Miachel Daniels vs. Pat Benedetti Alma: Geile Mucke mit Chris.Tian WÜRZBURG
Airport 22:00 Pappenheimer pres. Abfahrt & Airport liebt Reggaeton Club: Zahni, Epyleptika & Ben Dust Main Room: Reggaeton & Merengue mit DJ Miguel Cruz Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Electronic, Funk, Soul, Hip Hop & Bass Music Das Boot 22:00 Local Heroes R'n'B, Hip Hop, House Dornheim 22:00 Aaron Ahrends, Pupkulies & Normoton feinste Elektronika Joes Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits mit Mad-C & Eli Kurt & Komisch 22:00 808 Klub: Mal Broke & Al Bacone Hip Hop & Trap LaViva 21:00 Birthday Party Labyrinth 22:00 Punk as Fukk: Assrockets & the Mones Aftershow Punk, Ska-Punk usw. Loma-Bar 19:00 Saturday Night eure Liedwünsche MS Zufriedenheit 23:00 Vitamin: Radiothérapie & Jens Ging House & Techno Markt 7 19:00 Delicious Beats mit DJs Nachtwächter 20:00 Good Music. Great People. Odeon Lounge 23:00 Black Saturday Hip Hop, R'n'b, Newschool, Classix, Trap Plan.B 22:00 100% Black Music Posthalle 22:00 Die große 90er & 2000er Party 2 Parties, 2 Floors Studio 22:30 HipHop.Heroes DJ Kingsize & guests Tirili 22:00 Wir können Rock! Zauberberg 21:30 Pop & Rock mit DJ An-D & DJ Eazy-K
27.
SONNTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend Polizeiruf od. Tatort Kellerperle 20:00 Autonomes Kulturzentrum Würzburg, akw! Nachbetrachtung Oberer & Unterer Markt 11:00 Weihnachtsmarkt Standard 20:15 Tatort
BÜHNE GEMÜNDEN AM MAIN
Spessartgrotte 20:00 30 Jahre Spessartgrotte: Mark 'n' Simon WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Auf ein Neues Congress Centrum 17:00 Russ. Ballett Moskau: Dornröschen
Mainfranken Theater 19:30 Premiere: Die Entführung aus dem Serail Oper 20:00 Terror (Kammerspiele) Theater am Neunerplatz 19:00 Dunkelkammer Theaterwerkstatt 19:00 Demian - Die Geschichte einer Jugend
KINDER WÜRZBURG
CinemaxX 15:00 Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Theater Hobbit 15:00 Zimtstern und Kardamom ab 4 Jahren Theater Spielberg 15:30 Flieg Ali Skarabäus. flieg ab 4 Jahren Theater am Neunerplatz 11:00 Warum kann ich's nicht?
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
BBK-Galerie 11:00 Die Neuen Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Martin von Wagner Museum 11:00 Dionysos & Apollon Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde Werkstattgalerie 11:00 Ausstellung: Druckfrisch
MUSIK WÜRZBURG
Blauer Adler 18:00 Schleifstein bretonische Tanzmusik Cairo 14:00 Psych. Network Festival mit Cosmic Ground (Spacekraut) Posthalle 20:00 Mark Gillespie's Kings of Floyd Pink Floyd Tribute
SPORT WÜRZBURG
Cosmos Bowling Arena 19:00 99cent Bowling Bowling
28.
MONTAG
ALLERLEI DETTELBACH
Extreme Bowlingarena 19:00 All You Can Bowl WÜRZBURG
Hauptbahnhof 18:00 Montagsspaziergang Oberer & Unterer Markt 10:00 Weihnachtsmarkt Standard 20:00 KellerQuiz Pubquiz Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
BÜHNE WÜRZBURG
Mainfranken Theater 11:00 Die kleine Hexe Theater am Neunerplatz 10:00 Klaras Engel
FILM WÜRZBURG
Kellerperle 20:45 Perlenkino: Abenteuer
FRIZZ Das Magazin 11.2016
kalender.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst
KUNST WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Rathaus 8:00 Ausstellung: Innen & außen – Ich & Du Werke autistischer Künstler
Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde
Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Das Mordkomplott Mainfranken Theater 11:00 Die kleine Hexe 19:30 Ich Zarah oder das wilde Fleisch der letzten Diva Theaterwerkstatt 20:00 Demian - Die Geschichte einer Jugend
MUSIK
EVENTS TO GO Alle Termine online & mobil & in der FRIZZ APP
WÜRZBURG
Cairo 21:00 Odd Couple & Cameron Lines Garage & Heavy Blues Omnibus 21:00 Blue Monday Jazz Session Session mit Studierenden und Lehrkräften der Würzburger Musik-Hochschule
PARTY FILM
WÜRZBURG
Brauhaus 20:00 Studententag Club Katze 22:00 Ohhh Montag Club Ludwig 22:00 Mädelsabend elektronisch, all mixed up mit DJ Santropolis Till Eulenspiegel 19:00 StudiAbend
SPORT WÜRZBURG
Cosmos Bowling Arena 17:00 Flatratebowling
29.
WÜRZBURG
MUSIK WÜRZBURG
Dornheim 20:00 PianoBar akustische Klänge live Hochschule für Musik 20:00 Jan Garbarek Group Jazz Kellerperle 19:00 Benni Benson Singer-/ Songwriter
PARTY WÜRZBURG
DIENSTAG
ALLERLEI DETTELBACH
Extreme Bowlingarena 15:00 Students Special WÜRZBURG
Oberer & Unterer Markt 10:00 Weihnachtsmarkt Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances Tanzkurs Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
BÜHNE WÜRZBURG
Mainfranken Theater 9:00 & 11:00 Die kleine Hexe 19:30 Die Päpstin Ballett Theater am Neunerplatz 10:00 Klaras Engel
FILM WÜRZBURG
Standard 20:00 Amnesty International Filmeabend
KINDER WÜRZBURG
Theater Spielberg 10:00 Flieg Ali Skarabäus. flieg ab 4 Jahren
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle
FRIZZ Das Magazin 11.2016
Bombe 22:00 Studi Night Labyrinth 22:00 StuDienstag Indie, Party, Pop & Rock mit Chainsaw & Tom Studio 22:30 Youniversity Hip Hop, R'n'B, Electro & House mit Andy Goldfinger & Hulk & Hero Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke
30.
MITTWOCH
ALLERLEI WÜRZBURG
B-Hof 19:00 Diskussion: Sexismus & Deutschrap mit M. Staiger (ehem. Rap.de, Royalbunker), Sookee (Rapperin) & C. Neubert (FRIZZ, hhv, Tagesspiegel) Bowlingcenter Heuchelhof 16:00 Rock 'n' Bowl Bowlen mit Rockmusik Kulturspeicher 15:00 W-Café Treff für Menschen mit & ohne Fluchterfahrung La Bamba 19:00 Language Exchange Sprachstammtisch Oberer & Unterer Markt 10:00 Weihnachtsmarkt Vierröhrenbrunnen 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
BÜHNE OCHSENFURT
Casablanca 20:00 Dichter Verkehr Kabarett WÜRZBURG
Cairo 20:00 Damenwahl: Die Show-Show Improtheater Chambinzky 20:00 Auf ein Neues
CinemaxX 20:00 FRIZZ Sneak Preview powered by AOK
www.frizz-wuerzburg.de
btw. Du kannst Deine Termine jetzt auch selbst eintragen!
KINDER WÜRZBURG
Theater Hobbit 17:00 Zimtstern und Kardamom ab 4 Jahren Theater Spielberg 10:00 Flieg Ali Skarabäus. flieg ab 4 Jahren Theater am Neunerplatz 10:00 Weihnachten bei Tiger und Bär
KUNST SCHWEINFURT
Museum Georg Schäfer 10:00 Lockruf der Décadence Deutsche Malerei & Bohème WÜRZBURG
Kolping-Center 8:00 Ausstellung: Marianne Goldstein, Phantasien in Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ausstellung: Ewa Ludwiczak Aquarelle Mainfränkisches Museum 10:00 Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit Martin von Wagner Museum 13:30 Ausstellung: Ninive Bilder aus Sanheribs „Palast ohnegleichen“ Museum am Dom 10:00 Ausstellung: Gudrun Brüne, Lebensspuren Gemälde
MUSIK WÜRZBURG
Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Short Recitals Posthalle 20:30 Skindred & Zebrahead Ragga-Metal & Party-Punkrock
PARTY WÜRZBURG
Airport 22:00 Doppeldecker Partymittwoch Club: Partysounds & Hip Hop mit DJ Eric Noise Club: Techno mit Tobi Neubauer Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 23:00 Double mit Norwig Till Eulenspiegel 19:00 Sound Hospital mit H.C. Flip Tirili 22:00 Rockkneipe
43
bewegungsmelder.blitzlicht
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bĂźhne | kunst
Newcomer Contest Bayern // Posthalle // 8.10.
44
Kurtis Blow // Zauberberg // 22.10.
... noch mehr Bildchen auf www.frizz-wuerzburg.de/blitzlicht
FRIZZ Das Magazin 11.2016
kalender.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst
Rap 4 Refugees mit Amewu und Eloquent FR., 2.12., 21 UHR, B-HOF
Beim diesem zweiten Rap 4Refugees sind die Szenegrößen Amewu und Eloquent am Start. Local Support gibt´s von S.L.K, Rameen und der Beats & Lyrics-Crew www.b-hof.de
Folknächte 2016 DO., 8.12., 20 UHR, POSTHALLE
Ein Abend in Folk, umgesetzt von den Würzburgern von Versengold sowie der Band Mr. Hurley und die Pulveraffen. www.posthalle.de
Kobito // Haszcara FR., 9.12., 21.30 UHR, CAIRO
Kobito steht für handfesten Rap und detailverliebtes Songwriting, Haszcara für linkslastigen Battle Rap zwischen Bierausschank und Tagebuch. www.cairo.wue.de
Fiddler´s Green DO., 15.12., 20 UHR, POSTHALLE
Tradition meets Moderne: Seit 25 Jahren mischen Fiddler´s Green die Bühnen auf – mit alles zerlegendem Irish-Speed-Folk. www.posthalle.de
Eisheilige Nacht 2016 DI., 27.12., 19 UHR, POSTHALLE
Subway To Sally, Eluveite, Lord Of The Lost und Vroudenspil: Das klingt nach einem späten Weihnachtsgeschenk! www.posthalle.de
Kool Savas FR., 13.1., 20 UHR, STATTBAHNHOF, SCHWEINFURT
Im Rahmen der Essahdamus Tour 2017 rockt Kool Savas den Stattbahnhof. Support gibt´s von Bosca und Montez. www.stattbahnhof-sw.de
Me And My Drummer DI., 17.1., 20.30 UHR, CAIRO
Der minimalistische Sound der Berminer Band Me And My Drummer rangiert lässig zwischen Indie und Dream Pop. www.cairo.wue.de
FRIZZ Das Magazin 11.2016
news KicKers basKets wfv wölfe theater menschen ausgehen wirtschaft Kochen wein…
alles was dich bewegt über Kabel satellit app web www.tvtouring.de
frizz.verlosung
www.frizz-wuerzburg.de
verlosung.spielregeln
impressum
Schickt uns eine E-Mail (verlosung@frizz-wuerzburg.de) oder Postkarte (Adresse s. Impressum rechts) mit entsprechendem Betreff. Vergesst eure Telefonnummer nicht und beachtet bitte immer den jeweiligen Einsendeschluss. Außerdem müsst ihr mindestens 18 Lenze sein und den Rechtsweg könnt ihr sowas von vergessen. Also: Doidoidoi! FRIZZ Das Magazin erscheint monatlich zum Ersten. Verlag und V.i.S.d.P.: MorgenWelt Würzburg GmbH, Gerberstraße 7, 97070 Würzburg Telefon: (09 31) 32 999-0, Fax: (09 31) 32 999-22 , E-Mail: info@frizz-wuerzburg.de Geschäftsführer: Stefan Luz Anzeigen: Stefan Luz (09 31) 32 999-11 luz@frizz-wuerzburg.de Anna-Victoria Haas (09 31) 32 9 99 -15 haas@frizz-wuerzburg.de Thomas Ackermann (09 31) 32 9 99 -13 ackermann@frizz-wuerzburg
3x1 Comic: Survivor Girl Betreff: I will survive
Das Survivor Girl kennt man als das unverschämt hübsches Mädel, das scheinbar immer den Horrorfilm überlebt. Die Herren Christoph Tauber, Ingo Römling und Kim Liersch haben ihr mit diesem Comic ein saukomisches Denkmal gesetzt. Wir verlosen drei signierte Exemplare! www.zwerchfell.de ES: 30.11.
2x1 DVD: Angie Tribeca - Staffel 1 Betreff: Miss Detective
Die Serie um Detective Angie Tribeca (Rashida Jones) ist eine großartige Persiflage auf wohlbekannte KrimiReihen. Die erste Staffel (VÖ: 3.11.) kommt auf zwei DVDs, inklusive einer satten Packung Bonusmaterial. www.warnerbros.de
Social Media & Termine: Frauke Petri (09 31) 32 999-14 petri@frizz-wuerzburg.de termine@frizz-wuerzburg.de Grafik & Produktion: Katharina Schmidt (0 9 31) 32 9 99 -12 schmidt@frizz-wuerzburg.de
ES: 30.11. Redaktion: Christian Neubert (0 9 31) 32 9 99 -16 neubert@frizz-wuerzburg.de Redaktionelle Mitarbeit: Thomas Ackermann, Frauke Petri, Stella Moore Comic: Christian Neubert alias Nöb Fotos: Titel & S. 12 | © Herbert Ehehalt Katharina Schmidt, Ulises Ruiz Diaz Druck: Druckhaus Main-Echo, Aschaffenburg Verteilung: MorgenWelt Würzburg GmbH
5x1 Kuemmerling „Wir-Kasten“
Kleiner Würfel, großes Vergnügen 25 x 0,02l, das ergibt: Einen halben Liter von dem guten Halbbitter! Der Kuemmerling Kräuterlikör ist Kult. Ab Mitte November ist er deutschlandweit im stylishen 25er-Würfel, dem Wir-Kasten, erhältlich. Wenn das mal kein Grund zum Anstoßen ist… www.kuemmerling.de ES: 30.11.
Distribution: Kulturzentren, Kinos, Gaststätten, Diskotheken, Banken und Ladengeschäften mit hoher Kundenfrequenz, Sportstätten, Tankstellen in Würzburg
2x1 Blu-ray: 11.22.63 Betreff: Making History
Der 22. November 1963 ist ein denkwürdiges Datum: Es markiert das Kennedy-Attentat. Die abgeschlossene Mini-Serie 11.22.63 greift das Attentat thematisch auf - mit cleverem Was-Wäre-Wenn-Szenario, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Stephen King. Zwei Discs (VÖ: 17.11.) enthalten alle acht Episoden. www.warnerbros.de ES: 30.11.
TICKETVERLOSUNG: 5.11.
5x2 Bändchen für´s Honky Tonk
diverse Locations, Würzburg
ES: 2.11.
9.11.
3x2 Tickets für Sebastian Fitzek
Posthalle, Würzburg
ES: 6.11.
10.11.
2x2 Tickets für Die Höchste Eisenbahn
Cairo, Würzburg
ES: 7.7.
19.11.
2x2 Tickets für Slice & Philo Philta
MS Zufriedenheit, Würzburg
ES: 16.11.
19.11.
5x2 Tickets für den Science Slam
Uni, Würzburg
ES: 16.11.
19.11.
3x2 Tickets für Revolverheld
s.Oliver Arena, Würzburg
ES: 16.11.
21.11.
3x2 Tickets für die Beginner
Posthalle, Würzburg
ES: 16.11.
25.11.
3x2 Tickets für Butch
Maschinenhaus, Würzburg
ES: 22.11.
26.11.
2x2 Tickets für Puente Latino
Maritim, Würzburg
ES: 23.11.
3x2 Tickets fürs Klinkertronik Festival
Stadthalle Lohr
ES: 28.11.
2.12. 3.12. 23.12.
46
3x2 Tickets für Moop Mama
Posthalle, Würzburg
ES: 29.11.
2x2 Tickets für Schwanensee
Congress Centrum, Würzburg
ES: 30.11.
Termine FRIZZ Das Magazin Ausgabe 12/2016 mit dem Special „Weihnachten“ Veranstaltungshinweise: 15.11.2016 Redaktionsschluss: 17.11.2016 Anzeigenschluss: 18.11.2016 Erscheinungstag: 29.11.2016 FRIZZ Das Magazin ist eine eingetragene Marke der MorgenWelt Media GmbH, Aschaffenburg. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Veranstaltungsangaben ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für den Bewegungsmelder an den Verlag senden, haben eventuelle Honorarkosten zu tragen. Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Vorlagen, redaktionelle Beiträge sowie für die gesamte Gestaltung bleiben beim Verlag. Der Nachdruck von Fotos, Zeichnungen, Artikeln und Anzeigen, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlags. Für unaufgefordert Eingesandtes kann keine Haftung übernommen werden. Bearbeitung und Abdruck behalten sich Verlag und Redaktion vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags und der Redaktion wieder. Bei Verlosungen und ähnlichen Aktionen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Auflage und Auslagestellenzahl unterliegen der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin Vermarktungsgesellschaft mbH Varrentrappstr. 53 - 60486 Frankfurt Tel.: 069 -979 517 - 10 Fax: 069 - 979 517 - 19 www.citymags.de, info@citymags.de FRIZZ Das Magazin 11.2016
Natürlich erfrischt am besten! Un s er r e l d a R r u t Na Unsere frischeste Idee: Die perfekte Kombination aus süffigem Distelhäuser Bier und herrlich erfrischendem, naturtrübem Zitronensaft – nur mit natürlichen Aromen und ohne künstliche Süßstoffe.
www.distelhaeuser.de