MUSEEN Domschatz 1.000 Jahre Kirchengeschichte direkt im Kiliansdom.
Museum am Dom Werke aus dem 10. bis 21. Jahrhundert von alten Meistern und zeitgenössischen Künstlern.
Domstraße 43, 97070 Würzburg www.domschatz.museum.bistum-wuerzburg.de
Kilianspl. 1, 97070 Würzburg www.museum-am-dom.de
Eisenbahnmuseum Würzburg Die Dampflok 52 7409 „Stadt Würzburg“ als Museumszug nebst Werkstatt.
Museum für Franken Kunst- und Kulturgeschichte Unterfrankens mit weltweit größter Riemenschneider-Sammlung.
Veitshöchheimer Str. 107B, 97080 Würzburg www.bw-wuerzburg.de
Fürstenbaumuseum Stadtgeschichte vom 8. bis 20. Jahrhundert nebst fürstbischöflicher Wohnräume. Festung Marienberg, 97082 Würzburg www.wuerzburg.de
Museum Shalom Europa Museum über die 900-jährige Geschichte jüdischen Lebens in Würzburg. Valentin-Becker-Str. 11, 97072 Würzburg www.museumshalomeuropa.de
Martin-von-Wagner-Museum Europas größtes Universitätsmuseum im Südflügel der Residenz. Residenzpl. 2A, 97070 Würzburg www.martinvonwagner-museum.com
Mineralogisches Museum Minerale, Kristalle, Erze und Edelsteine auf dem Unigelände am Hubland. Am Hubland Süd, Gebäude G1, 97074 Würzburg www.mineralogisches-museum.uni-wuerzburg.de
Festung Marienberg, 97082 Würzburg www.museum-franken.de
Museum im Kulturspeicher Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts, Schwerpunkt: Konkrete Kunst. Außerdem: Städtische Sammlung mit Nachlass Emy Roeder. Oskar-Laredo-Pl. 1, 97080 Würzburg www.kulturspeicher.de
Röntgen-Gedächtnisstätte Originallabor von W.C. Röntgen, in dem er die nach ihm benannten Strahlen entdeckte. Röntgenring 8, 97070 Würzburg www.wilhelmconradroentgen.de
Siebold-Museum Exponate der Familie Siebold sowie aus dem deutschen und japanischen Lebensabschnitt des Japanforschers, außerdem wechselnde Sonderausstellungen. Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg www.siebold-museum.byseum.de
FREIZEIT
21