2
2013 Anzeige
Das Magazin für Würzburg
10 Jahre
Fasching ky Horror Pixie Show | ALTWEIBERFASCHING Roc
FREITAG | Bad Taste Party estern Ball
SAMSTAG | Krankenschw SONNTAG | Umzugsparty
ll
ROSENMONTAG | Maskenba
neu und…
vielfältig: Die Würzburger Clubnacht am 2.3. – 28 Locations, 1 Party! S.28
… altbewährt!
und heiß her geht es beim Fasching. Alle Tipps und Highlights ab S. 14!
901 Termine! nur das
Beste aus Musik, Party, Bühne und Kunst, ganz frisch ausgewählt!
EVENTS FÜR JEDEN GESCHMACK
5 JAHRE
Kochschule
...für Kenner & Genießer!
en Reise nach Asi00 Uhr
17. 24.05.2013 – 9,- EUR 6 : Kurskosten
m Grill
iker vo S-Klass
00 Uhr 3 – 17. EUR 1 0 .2 4 ,10.0 sten: 89 Kursko
U
Küche der 7 Weltmeere 2
ü tag-M0e0 n r s in t n le h Va – 19. U
13 14.02.20 ten: 59,- EUR Kurskos
8.02.2013 – 00 Kurskosten 19. Uhr : 99,- EUR
Trüffel-Men ü
11.03.2013 00 – Kurskosten 19. Uhr : 79,- EUR
n tion0e hr a i r a 0 V U Tapas 013 – 19. EUR
.2 9,16.05 kosten: 3 s Kur
hintermherd.de
Möbel Schott GmbH I 97941 Tauberbischofsheim I Pestalozziallee 21 I Tel. 0 93 41- 92 100 I Fax 0 93 41- 92 10 80 Mo - Di - Mi - Fr von 9 - 19 Uhr I Do von 9 - 20 Uhr I Sa von 9 - 17 Uhr I www.moebel-schott.de
editorial.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
Na, Keule? Helau und so… Es ist wieder einmal soweit. Bei Bier, Cocktail und Co. frönen sämtliche Närrinnen und Narren dem bunten Treiben in Würzburgs Straßen. Überdimensionale Erdbeeren, mannsgroße Honigbienen, schlecht ausgebildete Krankenpfleger und knapp bekleidete Polizisten bilden den Grundstock der Faschingsfeierei. Schaut man sich seine Eroberung jedoch am nächsten Morgen an, so denkt man nicht selten – da war der Punsch Vater des Gedanken… Neben einer bundesweiten und alter- sowie genreübergreifenden Kontaktbörse, bietet Fasching aber auch die Möglichkeit, Kritik an den Regierenden zu üben. Ich bitte an dieser Stelle allerdings darum, etwas Rücksicht auf die Randgruppen zu nehmen. Es sind schwere Zeiten für die FDP-Mitglieder, also für beide. Helau, eure FRIZZen
magazin
bewegungsmelder
Szene GEMA-Tarifreform: Die Dosis macht das Gift
5
Kolumne Sein
24
Mensaplan Lecker & gut!
6
Living Trends & Tipps aus der Stadt
26
Party Was, wann, wo in Würzburg geht
8
Gastro Was gibt‘s Leckeres in Würzburg?
28
FRIZZ präsentiert Party- und Musik-Highlight
10
Interview: Musik FRIZZ im Gespräch mit MIA.
30
Musik Laut, leise & dazwischen
12
Interview: Gastro FRIZZ im Gespräch mit Christopher Thum
32
Bühne und Kunst Aufführungen und kulturelle Veranstaltungen
14
Thema: Fasching Was, wann, wo in Würzburg geht
34
Film Cineastisch fantastisch
18
Special Lifestyle und mehr
36
Alle Termine für Februar Nix wie raus!
46
Verlosungen & Impressum
© Foto: H.Flug
4
10
MIA.: Gunnar Spies im Interview
FRIZZ Das Magazin 2.2013
12 30
Chase: 20 Jahre, ein Gespräch
3
würzburg.szene
www.frizz-wuerzburg.de
Die Dosis macht das Gift Wie geht es weiter mit der Tarifreform? Im Durchschnitt eine Erhöhung von über 900 Prozent. Zu diesem Schluss kam ich in meinem Kommentar zur geplanten Tarifreform der GEMA im Juli letzten Jahres. Doch bis jetzt kam es noch nicht dazu. Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte hat die angekündigten drakonischen Sanktionen verschoben und einen Waffenstillstand für 2013 ausgerufen.
W “Endlich herrscht Planungssicherheit für unsere Betriebe, denn angesichts der ursprünglich angedachten, teils horrenden Gebührenerhöhungen, konnten viele Diskothekenbesitzer und Clubbetreiber keine Verträge mit Künstlern für das kommende Jahr abschließen, da die im Raum stehenden Summen nicht mehr beim Gast durchsetzbar gewesen wären”, so der Präsident des Bayerischen Hotelund Gaststättenverband DEHOGA Bayern Ulrich N. Brandl, der hinzufügt: “Dies hätte unweigerlich ein Sterben vieler musikveranstaltender Betriebe nach sich gezogen.” Statt zur Ausdünnung der Kulturstätten kam es zu einer öffentlichen Auseinandersetzung und schließlich zur bisher größten Online-Petition Deutschlands. Das Signal scheint bei Damen und Herren der Verwaltungsgesellschaft für Urheberrechte angekommen zu sein. Eine Erhöhung von fünf Prozent wurde allerdings eingestanden – und für Discotheken sowie Clubs folgt zum 1.4. ein weiterer Zuschlag von zehn Prozent. Im Gegenzug werden selbige ab April mit einem Wegfall des Zuschlags für den Einsatz eines PCs oder selbst gebrannter CDs entlastet. Das alles klingt danach, als habe man sich endlich mal an einen Tisch gesetzt und vernünftig diskutiert. Da es aber so scheint als haben die fleißigen GEMAschen Arbeitsbienchen noch keine Vorschläge für neue Darstellungsformen wie YouTube-Videos gefunden, bleibt abzuwarten, welche Strategien zum Jahr 2014 geplant werden. Michael Schwägerl, Bezirksgeschäftsführer der DEHOGA Bayern für Unterfranken, hat uns erklärt, dass von
4
ihrer Seite aus auch eine Europäisierung angedacht war. Wenn man schon globalisiert und international agiere, könne man doch auch mit einer anderen Verwertungsgesellschaft Verträge abschließen und so den Markt öffnen – und der GEMA das Monopol mopsen. Der kluge – und für mich sehr transparente – Vorschlag wurde jedoch gerichtlich abgeschmettert. Aktuell bleibt es wohl dabei, dass die GEMA weiter drakonische Drohungen formulieren und eventuell sogar durchsetzen darf. Der Hotel- und Gaststättenverband hat hierzu vorgeschlagen, zumindest das Bundeskartellamt und weitere Kontrollinstanzen wie das Deutsche Patent- und Markenamt zu involvieren. Zu dem Urteil am Schiedsgericht sagt Brandl: “Auch wenn das Verhandlungsergebnis einen klaren Erfolg für den Verband darstellt, sind unsere Hausaufgaben noch nicht erledigt. Nach wie vor sehen wir einen dringenden gesetzgeberischen Handlungsbedarf.” Er plädiert darauf, dass Verwertungsgesellschaften ihre Tarife nicht mehr einseitig aufstellen dürfen und der Diskurs weiter bestehen bleibt. “Nur so wäre bei bestehenden Monopolisten ein Schutz vor Missbrauch ihrer marktbeherrschenden Stellung zu gewährleisten”, sagt Brandl weiter. Abschließend stellt er fest: “Wir werden das kommende Jahr nutzen, um hier gerechtere Lösungen für die Branche durchzusetzen.” Ich spreche mich klar für Transparenz und gegen eine monarchische Stellung der GEMA aus. Erhöhung, ok. Aber die Dosis macht das Gift.
szene.umfrage Und nun? So, da hat sich die Gema also selbst noch eine Schonfrist verpasst. Was sagen Würzburgs VeranstalterInnen zur Atempause? Liegt der Widerstand auf Wiedervorlage? Ist Angriff die beste Verteidigung? Oder halten Sie es mit den EU-kritischen Inselanern – abwarten, Tee trinken? FRIZZ hat nachgefragt…
Joachim Schulz, Posthalle / tunefish entertainmen Es ist erfreulich, dass es im Bezug auf die novellierte Gebührenordnung der GEMA die bislang größte OnlinePetition Deutschlands gab. Das hat die GEMA sicherlich beeinflusst in Ihrer Entscheidung die Gebührensätze für die mechanische Wiedergabe für 2013 noch einmal einzufrieren. Die Debatte um die GEMA wird 2013/2014 definitiv weitergehen. Für Live-Entertainment gibt es seit wenigen Jahren kalkulierbare Regelungen bezüglich der GEMA. Die Gebührensätze steigen allerdings jedes Jahr. Aktuell liegen wir hier bei 4,5% der Bruttoeintrittseinnahmen. Das schlägt sich inzwischen auf die Ticketpreise nieder. Es braucht eine vergleichbare Regelung für DJ Events. Hier schwebt der GEMA vor 10% der Bruttoumsätze als Gebühr zu erheben. Das steht in keinem Verhältnis zu den sonstigen Kosten einer solchen Veranstaltung und das Ziel muss es sein, hier nicht über 5-6% herauszukommen.
Wolfgang Weier, airport Nach vielen Monaten, in denen wir darum bangen mussten, ob es das airport im Jahr 2013 noch geben wird, scheint nun so etwas wie Burgfrieden eingekehrt. Zumindest nach außen hin. Mit einer Erhöhung von über 15%, wie sie die deutschen Diskotheken nun zu schultern haben, sind wir zwar auch nicht glücklich, aber diese Erhöhung ist zumindest nicht existenzbedrohend. Dennoch werden wir auch diese 15% höheren Kosten irgendwie an unsere Gäste weitergeben müssen – leider. Die Diskussionen zwischen GEMA und DeHoGa (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband, in dem auch die Diskotheken organisiert sind) gehen hinter den Kulissen weiter, da die GEMA an dem Plan ihrer ursprünglichen Tariferhöhung weiter festhält und deren Einführung nun 2014 starten möchte. Es ist also nur ein Waffenstillstand erreicht und das Thema aus dem Focus der Öffentlichkeit heraus genommen worden. Der Kampf ist jedoch noch lange nicht gewonnen.
Andreas Eder, Zauberberg In Sachen Gema gibt es ja eigentlich noch nichts neues. Momentan ist lediglich das Inkrafttreten der von der Gema einseitig beschlossenen Tarife ausgesetzt worden, da die Sache jetzt noch einmal vom Marken- und Patentamt geprüft werden sollen. Allerdings ist das NICHT gleichbedeutend mit dem Eingeständnis der Gema, dass ihre Tarife für Veranstaltungen in Clubs, Konzerte, Stadtfeste etc. überzogen sind, sondern lediglich die Hoffnung der GEMA, dass ihre Tarife nun noch vom Marken- und Patentamt „legalisiert“ werden, um dann in Kraft zu treten. Bis dahin müssen wir jetzt erst einmal Erhöhungen von 10-15% hinnehmen.
Gudrun Maier, Capitol Music Palace Grundsätzlich begrüßen wir natürlich, dass die Tarifreform nicht jetzt in Kraft getreten ist. Denn dadurch kann das Schiedsgericht entscheiden, ob die geplanten Änderungen rechtens sind oder nicht. Trotzdem halten wir an dem Protest gegen die Tarifreform fest, denn das Problem ist erst mal nur verlagert und nicht verändert worden. Der öffentliche Druck gegen die Gema hat diese Verschiebung bewirkt. Dieser muss auch weiter aufrecht erhalten werden. Wir stehen zu jeder Aktion des BDT (Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe).
UMfrage: Max SchMitt
Max SchMitt FRIZZ Das Magazin 2.2013
www.frizz-wuerzburg.de
Szene.News Na? Schon gehört? +++ Am 1.2. ist der Nachholtermin von Alle Farben. Das Interview gibt es auf www.frizz-online.de – und live gefeiert wird auf dem boot. +++ the wind-up robots killed my cat bringen eine Akustik-EP raus und spielen ihr Release-Konzert am 7.2. im Cairo. +++ Das Oberbürgermeister-Karussell dreht seine Runden. Wir danken Georg Rosenthal für die Zeit als Stadtoberhaupt und sind gespannt was uns die Wahlen bescheren. +++ Tschüss L’Osteria, hallo L’Ocanda. Das Restaurant wechselt den Namen, doch die Qualität der Speisen bleibt selbstverständlich beim Alten.
ar freien Erstsemester-Studis haben DOs und SAs den ganzen Janu Eintritt! n freie Eintritt. Alle anderen Studis haben DO’s bis 24 Uhr
+++ Ab 1.2. reihen sich die besten Biere der Welt, Schlappeseppel und Augustiner, in die Doppeldecker-Riege des Labys. +++ Im Februar startet der K.Ö.R. e.V. im alten Neuen Weg einen weiteren Kunststreich. Ein Blick in die Schaufenster lohnt. +++ Am 6.2. ist Pecha Kucha in der Kellerperle. Seit dabei! +++ Am 12.2. darf geshoppt werden! Viele Geschäfte öffnen am Faschingsdienstag ganztätig. +++ Das Hönig wird zum Hollywood. Amerikanisiert und mit leckeren Kaffee-Spezialitäten, vereint es Bar- und Restaurantcharakter. Rot wird die Leitfarbe und Zeitungstapete verleiht dem neuen Look den letzten Schliff. +++ Hallo Bill! Ein neuer Friseursalon in der Karmelitenstraße. +++
per pedes per pedes
Kolumne
Sein
Kolumne
Mein persönliches Unwort. Hilfsverb. Präteritum: war. Partizip II: gewesen. Der Begriff fungiert in der Philosophie als Dasein, etwas Grundlegendes. Er beschreibt die Existenz. 1. Person Plural Präsens Indikativ: sind. Wir sind. Aber was sind wir? Und wie? Werte ändern sich ständig, werden geprägt von der Gesellschaft, unserer Erziehung, Zeit und Umgebung unseres Daseins. Doch was seit einigen Jahren vor sich geht, befremdet mich. Draußen herrscht Krieg. Muttis mit Kinderwagen schreien RentnerInnen an, die mit ihrem Rollator den Weg blockieren. Letztere wettern gegen Tierhalter, deren Tölen den Gehweg vollkacken. Teenies verdreschen sich gegenseitig und schreien von Präpositionen befreite Hasstiraden in ihr Smartphone. Radfahrer, Autofahrer und Fußgänger hassen sich im Dreieck. Es weht ein scharfer Wind. Sind wir schon immer so miteinander umgegangen? Oder bin ich gerade nur in einer pessimistischen Schaffensphase? Immer mehr soziologische Studien behaupten, dass unsere Gesellschaft stets an egoistischen Arschlöchern gewinnt, die sprichwörtlich über Leichen gehen und nur auf den eigenen Vorteil bedacht sind. Ein Rennstall an Opportunisten. Prinzipienreiter, die des Öfteren den Sattel wechseln. Angeblich zieht sich dieses Phänomen durch alle Gesellschaftsschichten. Egal ob arm oder reich, schlau oder doof. Rennen wirklich alle die Ellbogen wild schleudernd durch das Leben? Die Bilder von Aggression in U-Bahn-Schächten sind präsent. Fast schon Gewohnheit ist es, dass alle wegsehen, wenn Gewalt, Elend oder Not zu ihrer Rechten bzw. Linken vonstattengeht. Versuchen alle zu fressen bevor sie selbst gefressen werden? Nun ja, das Fernsehen tut sein Übriges. In geistlosen Nachmittagsformaten wird gelehrt, wer lauter schreit hat Recht. solidarität und zivilcourage werden nicht mehr groß geschrieben. Doch wo kommt diese Wut her? Haben wir soziale Kompetenz verlernt? Oder brauchen wir diese in der heutigen bürokratisierten Welt nicht mehr? Werte wie Erfolg und Leistung zählen scheinbar mehr als Mitgefühl. Ok, man muss bedenken, dass bereits Aristoteles über die schlimme Jugend und den Werteverfall geklagt hat. Andererseits ist es nicht falsch, die eigenen Interessen durchsetzen zu wollen. Welche Interessen sollte man auch sonst durchsetzen? Es kommt nur darauf an bei seinem Handeln die Interessen anderer zu berücksichtigen. Nun ja, wie auch immer der Spaß weiter geht, am Ende sind wir doch alle nur 1. Person Plural Perfekt: gewesen. MAX SCHMITT FRIZZ Das Magazin 2.2013
5
würzburg.living
© Foto: Jonathan Weiner
www.frizz-wuerzburg.de
Tom Liwa
Ecco Meineke
Sa., 2.2., 10-18 Uhr, Hermkes romanboutique, Würzburg
Do., 7.2., 20.30 Uhr, Kellerperle, Würzburg
Sa., 9.2., 20.15 Uhr, Bockshorn, Würzburg
Hermkes romanboutique, der Kultladen für Comics, Spiele und Bücher lädt am 2.2. zum ersten deutschen Gratis Rollenspiel-Tag. Von 10-18 Uhr dreht sich in der Valentin-BeckerStraße alles um die Welt des Rollenspiels. In Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligen sich rund 100 Läden und Vereine an der Aktion, die vor allem Zusammensitzen, Spaß, und eine gute Zeit unter netten Leuten zum ziel hat. Trotz virtueller Konkurenz haben Rollenspiele seit den 70ern einen festen Fankreis. MS
In nur zehn Tagen ist das neue Album „Goldrausch“ entstanden. Doch keiner der Tracks ist beiläufig. Liwa ist einer der besten und angesehensten Liedermache der Nation und Mitbegründer der legendären Band Flowerpornoes. Mit seinem aktuellen Album vollendet er eine Trilogie, die sich einer ganz bestimmten Lebensund Schaffensphase des Künstlers, aber auch einer bestimmten Liebe widmet. Rückblicke, Wandlung und Warten, Bitterkeit und Glück werden melodisch untermalt. MS
Das langjährige Mitglied der Münchner Lach- und Schieß-Gesellschaft, Ecco Meineke, zeigt an diesem Abend wie süchtig die Welt nach Fakes ist: Ob wertlose Schrott-Imobilien als attraktive Investition oder Energiekonzerne, die 95%–igen nuklearen Braunkohle-Fusel als BioLimonade mit Blitzsauber-Zertifikat verkaufen. Auf Ü-30-Partys geben sich Hormon und Silikon ein Stelldichein – und so stellt sich die Frage: Wem soll man noch vertrauen? Die klare Antwort: Ecco Meineke. MS
www.gratisrollenspieltag.de
www.kellerperle.blogspot.de
www.bockshorn.de
8. Konzert des Bach Kantaten Club Wü.
The Sound of Brass
The Ghost Inside + Deez Nuts Do., 14.2., 19 Uhr, Stattbahnhof, Schweinfurt Das Hardcore-Paket der Superlative kommt in den Stattbahnhof. Eigentlich muss dazu nicht mehr sagen. The Ghost Inside und Deez Nuts zählen zu dem Verrücktesten was die Hardcore-Landschaft zu bieten hat. Erstere kommen mit ihrer neuesten Melodic-Hardcore Scheibe „Get What You Give“ angesaust und die Australier von Deez Nuts glänzen mit ihren Rap- und Metaleinflüssen. MS www.cop-concerts.de
© Foto: Herbert Schulze
Gratis Rollenspiel-Tag
So., 17.2., 19.30 Uhr, Franziskanerkirche, Würzburg
6
So., 24.2., 19.30 Uhr, Musikhochschule, Würzburg
Rock the Ballet Mi., 27.2., 20 Uhr, Congress Centrum, Würzburg
Die Kantaten „Ich hab in Gottes Herz und Sinn“ und „Ich bin vergnügt in meinem Glücke“ erklingen am 17. Februar in der Franziskanerkirche. Der Verein, welcher zum Großteil aus Studierenden der Julius-Maximilians-Universität, sowie der Hochschule für Musik besteht, widmet sich leidenschaftlich den Werken von Johann Sebastian Bach. Geleitet werden Chor und Orchester von Wilhelm Schmidts und Gerhard Polifka. MS
Die Brass Band Würzburg, besetzt nach britischem Vorbild mit 24 Blechbläsern und 3 Schlagwerkern, lassen einen eigenständigen Sound entstehen, der das Publikum mitreißt. Emotionale Klangbilder, facettenreiche Dynamik und virtuoses Spiel auf den Blasinstrumenten prägen ihre Konzerte. Vom zarten Piano bis hin zum mächtigen Forte variieren sie unter der Leitung von Thomas Eckert die verschiedensten Klangfarben und Soundmöglichkeiten. MS
www.bachkantatenclub.tk
www.facebook.com/brassbandwuerzburg
www.argo-konzerte.de
Nach den erfolgreichen Gastspielen 2010 und 2011 kehrt die beeindruckende Show im Februar 2013 zurück nach Würzburg. Rock the Ballet katapultiert das Ballett schlagartig ins 21. Jahrhundert und vereint klassischen Tanz und Pop-Musik zu einer unwiderstehlichen, rasanten Mischung aus technischer Perfektion, Leidenschaft und purer Energie. Kreativer Kopf der Bad Boys of Dance ist Compagnie-Gründer und Regisseur Rasta Thomas. Gelangweilt von der Welt des klassischen Balletts, in der er sich viele Jahre erfolgreich bewegt hat, gründete er eine eigene Tanzkompagnie, um seine Vision vom Ballett des 21. Jahrhunderts zu verwirklichen. Ein Abend der vereinten Gegensätze wartet auf alle BesucherInnen am 27.2. im CCW: Ballett und Hip Hop, Klassik und Kampfsport werden zu Einem: zu Kunst. MS FRIZZ Das Magazin 2.2013
www.frizz-wuerzburg.de
living.würzburg
Bild: Der Vater © Foto: Gabriela Knoch
präsentiert!
Studierendenaktion des Mainfranken Theaters FRIZZ und MFT schaffen die Studiengebühren ab! Das Mainfranken Theater Würzburg schafft die Studiengebühren ab – zumindest bis zu vier Mal im Monat. Denn ab sofort gibt es im FRIZZ Veranstaltungskalender die „Theater für nix“-Aktionstage, an denen Studierende und Auszubildende nicht ausverkaufte Vorstellungen kostenlos besuchen können: Einfach 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn den Studierendenbzw. Berufsschulausweis an der Theaterkasse vorlegen und den Abend genießen. Unterhaltsame Produktionen aus den Sparten Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical) und Ballett sowie Konzerte des Philharmonischen Orchesters Würzburg warten. Übrigens, Kulturinteressierte aufgemerkt: Ermäßigte Karten für das Mainfranken Theater sind generell ab 6,50 Euro erhältlich. MS
© Foto: Tim Wegner
www.theaterwuerzburg.de
Hart Backbord Fr., 8.3., 20 Uhr, s.Oliver Arena, Würzburg Ob Ölkatastrophen, Medienmüll, Partnersuche im Internet, die Plastikflut aus Asien oder Eisbären mit Sonnenbrand: Die großen Themen unserer Zeit gehen auch an Paul Panzer nicht mehr vorbei. Der schrägste Komiker Deutschlands hat den Kampf um die Rettung der Erde aufgenommen mit neuen verrückten Ansichten, Erklärungen zum Totlachen und seinem ihm eigenen charmanten und unvergleichlichen Humor. Bei soviel Einsatz bekommt es selbst Greenpeace mit der Angst zu tun. MS verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46 www.paulpanzer.de
FRIZZ Das Magazin 2.2013
7
würzburg.living&gastro
www.frizz-wuerzburg.de
7. Würzburger Wirtschaftstage
Studenten-Hockerle im Bürgerspital
Mo., 25.2. bis Sa., 2.3., Unternehmen in Würzburg
Der kultige Treffpunkt mit Schoppenwein
29 lokale Unternehmen und Institutionen beteiligen sich an den 7. Würzburger Wirtschaftstagen. Vom 25. Februar bis 2. März öffnet eine Vielzahl an Firmen in der von der Würzburg AG organisierten Aktionswoche ihre Pforten und informiert die interessierte Öffentlichkeit mit Vorträgen, Präsentationen und Firmenbesichtigungen über Wissenswertes aus der hiesigen Wirtschaft. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Ausbildungsangeboten und Berufsbildern. Die teilnehmenden Firmen – darunter bekannte Namen wie Brose, Caritas, Ikea und Tegut – breiten dabei einen weiten Fächer an Branchen und Arbeitswelten aus: Von Altenpflege und Automobilzulieferung über Einzelhandel und Energiewirtschaft bis Maschinenbau und Medienwirtschaft werden zukunftsweisende Berufe praxisnah vorgestellt. Mehr Infos über die kostenlosen Veranstaltungen gibt es online. MS
Seit 2011 vereint das Bürgerspital in seinem Weinhaus den klassischen Ladenverkauf, eine moderne Vinothek und seit diesem Winter auch eine besondere Variante des traditionellen „Hockerle.“ Für alle mit gültigem Studierendenausweis gibt es dort sonntags ab 20 Uhr den Schoppen ab 2,10 Euro. In geselliger Atmosphäre und dem stilechten Ambiente ist es der perfekte Ort um die Woche ausklingen zu lassen. Die fast 700-jähige Geschichte des Weinguts Bürgerspital gipfelt im Weinhaus, das neben bestem Rebensaft auch ein feines Speiseangebot bereithält. MS Bürgerspital Weingut, Ecke Theater-/Semmelstr; ÖZ: Mo 9-18 Uhr, Di-Sa 9-24 Uhr, So 11-24 Uhr www.buergerspital.de/weinhaus
www.wuewita.de
Go, Baskets! Das Ziel im Blick Sie haben einen durchwachsenen Saison-Part hinter sich. Jetzt gilt es, am Ball zu bleiben und das Ziel nicht aus den Augen zu lassen. Dass die s.Oliver Baskets vorne mitspielen können, haben sie bereits unter Beweis gestellt. Kräfte fokussieren und mit Stärken punkten ist die Devise. Im Februar empfangen unsere Korbjäger die Telekom Baskets Bonn, die Artland Dragons und den Mitteldeutschen BC. Heiße Zeiten stehen an und die Rot-Weiße-Hölle wird kochen. Wie gewöhnlich müssen alle die Tickets ergattern möchten schnell sein. Das zeigt vor allem den starken Rückhalt der Würzburger Fans. Und diese jubeln unsere Baskets sicher auf einen einstelligen Tabellenplatz. MS www.soliver-baskets.de
8
Koch- und Grillkurse
Blauer Adler
Von Profis, für Profis
Deutsche Küche und mehr
Die Gaumenfreude pur wartet auch 2013 bei den Kursen von Möbel Schott. Spitzenköche und Grillmeister läuten bereits zum Beginn des Jahres die Saison ein und sorgen dafür, dass alle Interessierten ihren kulinarischen Horizont erweitern können. Von Tipps zur Handhabung und Zubereitung bis hin zum stilvollen Anrichten ist alles geboten, was das Hobby-Gourmet-Herz höher schlagen lässt. Während der Kurse runden leckere Weine und Biere die Verköstigung der zubereiteten Leckereien ab. MS
Seit dem 28.12. glänzt der Blaue Adler mit bester deutscher Küche, saisonal wechselnden Tagesgerichten und rustikalem Ambiente. Neben Schnitzel, Steak und Salat finden Sandwiches Suppen und Süßes ebenfalls ihren Platz in der Karte. Absoluter Tipp: Sonntags gibt es hausgemacht Kuchen. Mit fairen Preisen und Würzburger HofbräuBieren ist es das perfekte Domizil für einen geselligen Abend. MS
www.hintermherd.de
Mergentheimerstr. 17, 97082 Würzburg, Tel. 0931 78471093 ÖZ: Di-Fr, 16.30 Uhr bis 24 Uhr, Sa+So 11.30 Uhr bis 22 Uhr www.blaueradler-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 2.2013
www.frizz-wuerzburg.de
gastro.würzburg
Eat the Meat – Eine kulinarische Reise von Argentinien nach Neuseeland Do., 21.2., 18 Uhr, Chase, Würzburg Im Zuge der „20 Years 20 Highlights“-Reihe, lädt das Chase am 21. Februar zu einem kulinarischen Erlebnis der Sonderklasse. Die hochwertigen Fleischsorten aus dem Chase-Sortiment werden täglich frisch eingekauft und am 21.2. zusammen mit den Gästen erschlossen. Maserung, Farbe, perfekte Dicke sowie Brat- und Garzeit erörtert der Experte mit den Anwesenden. Während die feinen Fleischarten in der Küche zubereitet werden, bespricht der Feinschmecker und Weinkenner welcher Wein mit welchem Fleisch am besten harmoniert und welcher Rebensaft die Aromen perfekt unterstützt. Das Finale des Tastings bildet ein Steak, das jeden Gaumen in Ekstase versetzt. Das Wagyu-Kobe ist das teuerste und exklusivste Fleisch der Welt. Auch hier erklärt der Fachmann rund um Kulinarisches was es mit Ursprung und Qualität des Fleisches auf sich hat. Eine Reservierung ist erforderlich. MS www.chase-bar.de
Der Gastronaut ...im Neubau Schon der erste Blick verrät: gemütlich! Die stilvoll eingerichtete Location lädt zum Verweilen ein und glänzt mit hervorragendem Service. So dauert es auch nicht lange, bis wir die Tageskarte erklärt bekommen und uns für die täglich wechselnde Suppenkombi (Maiscreme mit Chili und Kokosmilch, sowie Sellerie-Maronensuppe) als Vorspeise entscheiden. Die Hauptgerichte bilden Gnocchi mit Auberginenwürfel an Tomaten-Mozzarella-Sauce und ein Thai Curry mit frischem Gemüse sowie Hähnchen. Beim Tagesessen bleiben die Preise bewusst unter 8 Euro und es wird stets darauf geachtet, dass ein vegetarisches Gericht, sowie eines mit Pasta zur Auswahl steht. Wir sind auf voller Linie begeistert. Ruhige Musik unterstreicht die Wohlfühlatmosphäre – und hätten wir noch Appetit gehabt, hätten wir uns für einen der hausgemachten Kuchen oder Waffeln entschieden. MS Neubau, Neubaustr. 20, ÖZ: Mo-Sa: 9-1 Uhr, So 10-24 Uhr www.facebook.com/cafebarneubau FRIZZ Das Magazin 2.2013
9
magazin.musik
www.frizz-wuerzburg.de
Ist dir die erste Zeit in einer so „festen Clique“ einfach gefallen? Es war tatsächlich nicht so einfach. Es gab ein großes Netz an Freundschaft und Bekanntschaft in das ich hineingerutscht bin. Aber ich bin ja ein kommunikativer Typ (lacht). Letztlich hat alles gepasst und wir haben schnell zusammen gefunden. Musikalisch war die Synergie von Anfang an sehr groß.
Beflügelt man sich zu Beginn mit Kreativität, oder ist man eher scheu? Man beflügelt sich! Es war sehr interessant, da ich aus der Indie-Ecke kam und früher – joah, Krach gemacht habe.
Mieze, hat einmal gesagt, „Maximum“ sei ihr Slogan. Sie testet gerne Grenzen aus, privat wie beruflich. Ist das euer Antrieb? Es ist auf jeden Fall ein Schlagwort, das eng mit MIA. verbunden ist. Mieze kann mit Beschränkungen schwer umgehen und das schafft gleichzeitig Freiraum für uns als Band.
Wie konzipiert ihr eure Songs? Für gewöhnlich entsteht die Musik in verschiedenen Köpfen. Wir treffen uns, basteln noch ein wenig und bringen alle Ideen zusammen. Dann schreibt Mieze einen Text.
„Die Musik ist MIA.“ präsentiert!
Do., 28.2., 20 Uhr, Posthalle, Würzburg MIA. – Als Schülerband gegründet und spätestens seit ihrem Erfolgsalbum „Zirkus“ nicht mehr wegzudenken, zählt die Elektropop-Band um Frontfrau Mieze Katz zu den erfolgreichsten Größen im deutschen Musikgeschäft. Am 28.2. beehren sie die Posthalle. FRIZZ hat vorab mit dem Drummer Gunnar Spies gesprochen und erfahren wie wichtig die einjährige Auszeit war um „Tacheles“ reden zu können.
Wenn man Interviews von MIA. sieht, steht
oft Mieze im Vordergrund. Wie kommt es, dass wir beide heute die Ehre haben? Letztlich teilen wir unsere Arbeit gerne. Und wir können alle gleich viel sagen (lacht). Aktuell sind wir in Offenbach und während der gesamten Tour verbinden wir das Nützliche mit dem Praktischen und geben zwischen den Konzerten Interviews. Mieze ist aber auf jeden Fall Erkennungszeichen der Band.
Gibst du selbst gerne Interviews?
Dann schauen wir mal… MIA. wurde 1997 als Schülerband gegründet. Du selbst bist seit 2001 dabei. Wie kamst du dazu, gab es ein Casting? Das wurde von langer Hand vorbereitet (lacht). Nein, es war eher Zufall. Ein alter Freund hat von Sarah Kuttner erfahren, dass die Berliner Band MIA. einen Schlagzeuger sucht. Ich habe kurz darauf ein Demo-Tape bekommen, das allerdings nach ein, zwei Songs den Geist aufgegeben hat und so war ich nicht allzu sehr motiviert. Als ich meinen Bekannten dann wieder getroffen habe, hat er mich gefragt wie es ausschaut, ob ich schon Kontakt aufgenommen habe, etc. Ich musste das leider verneinen und habe einen Rüffel bekommen. Er kenne mich so gar nicht und ich solle doch wenigstens mal alle kennenlernen. Also haben wir uns für eine Probe verabredet. Natürlich kam ich zu spät, hab den Proberaum nicht gefunden und letztlich stand eine stinksaure Mieze vor mir. Witziger Weise hat uns aber allen das Proben wahnsinnigen Spaß gemacht und wir waren sofort auf einer Wellenlänge. Seitdem sind wir gemeinsam unterwegs.
Eure Frontfrau war früher unter dem Annagramm „Bette Frost“ mit Fettes Brot unterwegs. Gibt es aktuelle Kooperationen?
Nicht so richtig. Im Zuge unserer ersten Singleauskopplung „Fallschirm“ singt Henning von den H-Blockx den Backround. Aber eine größere Kooperation gibt es nicht. Mieze singt immer mal wieder auf Alben anderer Künstler mit, aber momentan sind wir mit unserer Tour ganz gut beschäftigt.
Mit wem würdest du gerne zusammenarbeiten? Wir haben letztens überlegt, dass es ziemlich interessant wäre Mieze mit Beth Ditto, die Sängerin von Gossip, auf der Bühne zu erleben.
Zwei absolute Powerfrauen. Auf jeden Fall. Selbst wenn es nur für einen Song klappen würde. Ich wäre begeistert.
12 Jahre MIA. ohne Pause, dann gab es ein Break. Ein Jahr Ruhe. Wie wichtig war das für euch und eure Musik? Das war gut und sehr wichtig. Es bot sich damals an, als der Plattenvertrag ausgelaufen ist und ein neuer anstand. Wir haben darüber gesprochen und hätten auch einfach weiter machen können wie bisher. Letztlich gefiel allen der Gedanke einer kleinen Unterbrechung und mehr Zeit für Familie, Freunde, Reisen und andere Dinge.
Auf jeden Fall. Es kommt aber auf die Fragen an (lacht).
10
FRIZZ Das Magazin 2.2013
musik.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
Hattet ihr in der Zeit untereinander Kontakt? Natürlich. MIA. besteht aus Menschen, die miteinander befreundet sind. Das hat sich über die Jahre sogar verstärkt. Wir haben telefoniert und uns zum Teil auch getroffen. Es ging nicht um Abstand von einander sondern um eine Pause von der Arbeit. Wir haben alle neue Kreativität gesammelt und sind mit vielen Ideen zurück gekommen.
Euer aktuelles Album, Tacheles, ist ein tiefer Einblick über diese Zeit und die Veränderungen, die damit einhergingen. Ist das MIA. oder Mieze? Das ist eine interessante Frage. Die Musik ist MIA. – die Inhalte allerdings sind sehr viel Mieze, bzw. ihre Erfahrungen während der Zeit. Es ist sehr wenig fiktives, sondern Klartext.
Wie ging es dir während der Auszeit? Hervorragend (lacht). Ich habe mich auf die Entschleunigung gefreut – obwohl ich mir nicht sicher war, ob ich es wirklich schaffe abzuschalten. Meine Familie ist nochmal gewachsen, ich habe mit anderen Leuten ein wenig Musik gemacht und mich dem normalen Alltag hingegeben. Das war eine schöne Abwechslung, aus der ich selbst sehr erholt und voller Energie und Tatendrang zurückgekommen bin.
Was hast du für dich mitgenommen? Mir war es wichtig, wieder Bewohner einer Stadt zu sein und nicht ständig im Tourbus zu sitzen. Ich habe Zeit mit meinen Kindern verbracht und konnte viel darüber Nachdenken, was ich vom Leben und mir als Musiker erwarte. Das tat gut.
Mittlerweile zählen wir 15 Jahre MIA. – eine krasse Konstante in einem sehr beweglichen Raum bzw. Business. Wohin soll es gehen? Was sind die nächsten Projekte? Da sind wir ganz und gar Fußballer und denken von Spiel zu Spiel. Aktuell heißt das, ein Konzert in Offenbach spielen. Dann geht es im Frühjahr weiter mit der Tour. Es klingt vielleicht etwas banal, aber wenn man versucht mit Siebenmeilenstiefeln zu denken, kann man sich nicht mehr auf das Wesentliche konzentrieren – und das ist für uns die Musik. MIA. ist eine Liveband und wir haben alle eine Menge Spaß beim Spielen. Also heißt es, weiter Konzerte geben und Songs schreiben…
Worauf dürfen wir uns Ende Februar freuen? Es gibt ein Potpourri aus fünf MIA.-Alben. Das war für uns übrigens gar nicht so einfach, denn je mehr Auswahl man hat, desto größer die Qual der Wahl. Wir haben den Fokus natürlich auf die aktuelle Platte gelegt, bringen aber auch viele alte und bekannte Songs mit. Im Vorfeld der Tour haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir die Performance arrangieren. Herausgekommen ist eine Show, die man anfassen kann.
Das heißt? Wir machen eine Performance mit Dingen, die tatsächlich da sind. Im Gegensatz zu vielen anderen Kollegen, die sich mit Videoscreens und Animationen etc. beschäftigen, haben wir uns gedacht: Hey, wir sehen alle total gut aus, also soll man uns sehen (lacht). Dank unserer fabelhaften Sängerin, die Lust auf Akrobatik hat, gibt es wie gewohnt ein sehr aktives Konzert. Statt die Bühne mit Bildschirmen vollzustellen, wollen wir den Platz lieber für uns nutzen. INTERVIEW: MAX SCHMITT
verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46. www.posthalle.de
„Junge Gourmets braucht das Land“! Wir fördern die Esskultur. Für alle Neugierigen, Mutigen und angehenden Gourmets bis 35 Jahre bieten wir ab Januar 2013 von Montag bis Donnerstag unser Youngster-Menü in 3 Gängen an. Begleitet werden die Köstlichkeiten mit einer Weinreise – nicht nur durch Franken.
REISERS am Stein Mittlerer Steinbergweg 5 97080 Würzburg Fon: 0931. 28 69 01 e-mail: mail@der-reiser.de www.der-reiser.de
Sie zahlen nach Alter - nicht nach Größe: Zum Beispiel € 25,00 für das 3-Gänge-Menü inklusive der Weine bei einem Alter von 25 Jahren. Reservierungscode: Youngster Menü
FRIZZ Das Magazin 2.2013
11
magazin.gastro
www.frizz-wuerzburg.de
„Bleiben, wie wir uns ändern…“ gratuliert zu 20 Jahre Chase…
20 Jahre Chase. Das sind 20 Jahre Qualität, Innovation und Beständigkeit. Eine so krasse Konstante in einem sehr beweglichen Business wie der Gastronomie ist selten zu finden. Wir haben uns mit dem Geschäftsführer Christopher Thum unterhalten und gefragt, wie man den Bogen von kosmopolitischer After-Work-Location hin zum dreckigen Feiern spannt – und erfahren warum gefestigte Mitdreißiger Schminktermine im Theater buchen, wenn das Chase zur Motto-Party ruft.
Wie kam es letztlich zu einer New York-Bar?
Wie würdest du das Chase als Bar und Steakhouse in einem Wort
Eher kosmopolitisch.
beschreiben?
Ja, aber ohne spießig zu sein.
Qualität. Egal ob Service, Getränke, Barpersonal oder Essen: Wir legen einen sehr großen Wert auf beste Produkte und entscheiden beim Einkaufen in erster Linie nicht nach wirtschaftlichen Faktoren sondern nach der Güte.
Das schlägt die Brücke zu euren Partys: Wer ist für Konzepte und Deko verantwortlich? Nicht oft wird so hart an einer Linie festgehalten…
Das erklärt den hohen Qualitätsstandard, doch was ist das Erfolgsrezept? Ich denke, das Geheimnis ist, dass wir nicht allen Trends hinterherlaufen. Wir prüfen jedes Konzept – egal ob kulinarisch oder bei eine Veranstaltung – bis auf das kleinste Detail. Nur wenn wir selbst überzeugt sind, schafft es eine Feier in den Kalender, oder beispielsweise ein Gin hinter die Theke. Das ist es, was unsere Gäste von Beginn an zu schätzen wussten. Und das ist es, wofür das Chase steht. Du hast das letztens in einem schönen Satz formuliert: „Wir bleiben wie wir uns ändern.“ Das Chase ist einfach das Chase und das schätzen die Gäste – zu Recht (lacht).
Was war denn zuvor in den heiligen Hallen angesiedelt? Das Jarvin’s. Eigentlich Pilsstube, aber wie das Chase mehr als eine Bar ist, war das Jarvin’s mehr als eine solche. Auch hier gab es bereits Longdrinks und andere, damals innovative Ideen.
12
Wenn man an eine Bar in ihrer Ursprungsform denkt, landet man schnell in New York. Uptown Manhattan, Feierabend. Die perfekte Lokalität für einen stilvollen After-Work-Drink war und ist eine solche Bar. Und so wurde das Chase anfangs hauptsächlich von Gästen richtig verstanden, die etwas rumgekommen waren. Menschen die Paris schätzten, Ibiza kannten und sich für Internationales interessierten. Eigentlich war es der Gegensatz zum damals „typischen Franken.“
Nun ja, wenn der Geschäftsführer sich langweilt, kommt er auf dumme Ideen (lacht). Nein, oder vielleicht ein bisschen. Wir wollen auch hier in voller Linie überzeugen und das schafft man nicht mit halbherziger Deko für 100 Euro etc. Menschen in den Dreißigern lassen sich Schminktermine im Theater geben, um dann bei uns die Sau raus zu lassen. Das Konzept „Qualität“ zieht sich einfach durch unser gesamtes Programm, egal ob kulinarisch oder bei Events.
Ist es mehr als Imagepflege zu sehen, bei solch einem großen Aufwand? Es ist vor allem ein „Danke“ an alle unsere treuen Gäste. Außerdem ist es ja nicht so, dass wir nur dasitzen und zuschauen, wir feiern natürlich ordentlich mit. Und ich glaube, es ist genau diese Leidenschaft, die Gäste und Personal gleichsam zeigen, was diese Motto-Abende zu solch besonderen Veranstaltungen macht. FRIZZ Das Magazin 2.2013
gastro.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
Ich bin noch immer von Halloween begeistert. Dann solltest du auch zur Smokebomb-Party am 2. März kommen!
zusammengebrochen – was dem Chase sowohl einen geilen Look, als auch eine dicke Rechnung beschert hat. In Handarbeit einzeln halbiert, wurden die Bricks dann an die Wand geheftet.
Spannt ihr eigentlich bewusst den Bogen von edel zu dreckig? Ja, das ist genau der Punkt. Von einer Bar, in der man stilvoll einen Scotch trinken kann, bis hin zur vielleicht größten Drecksau-Fete der Stadt (lacht). Und wir sprechen nicht von einem studentischen Besäufnis. Stil und Qualität sind auch hier die Attribute – aber eben richtig ordentlich.
2006 kam das Steakhouse dazu. Wir wurde der Raum zuvor genutzt? Es war eine Sportsbar, doch als Premiere den großen Feldzug der SportKneipen antrat, wollten wir etwas Neues.
Wurde absichtlich auf den typischen Restaurantcharakter verzichtet? Ich hab von einer Geschichte zu diesem alten „Chase“-Schild gehört. Kannst du mir erklären wo es herkommt? Gerd und Sunny waren in Brooklyn auf Ideenfindung. Dort wurde Sunny von einem verrosten „Chase“-Reklame-Schild magisch angezogen. Das hing völlig – heute würde man sagen – „vintage“, am Zaun eines Second-HandHändlers. Es kam zwar ursprünglich von der „Chase Manhattan Bank“, doch bedeutet auch „nachgehen“ und „jagen“ – à la: Die Nacht ist jung, lasst uns eine gute Zeit haben.“ Gerd war begeistert, da es genau das verkörpert, was beide dachten: Einfach, zeitlos, aber mit hohem Niveau.
Gibt es noch andere Anekdoten zur Einrichtung? Ja, zum Stil. Auch bei den Bricks wurde darauf geachtet, den Stil möglichst authentisch zu halten. Daher hat man Steine einer alten Lagerhalle von König und Bauer entnommen, um sie im Chase auf die Wand zu klatschen. Leider sind beim Abtragen die Metallstützen zur Stabilisierung und die Fabrik
Ja und nein. Wir wollten nicht auf den Barcharakter verzichten. Und so haben wir uns für halbhohe Tische entschieden, die nicht nur zum Essen sondern auch zum Sitzen und unterhalten einladen. Man findet auch kein Besteckt auf den Tischen sondern Griffelkästchen. Das nimmt die Schwellenangst von Bar zu Restaurant und Gäste können ihren erstklassigen Cocktail im Sitzen genießen. In der Abendatmosphäre ist es so auch als Restaurant nutzbar.
Wohin geht es in den nächsten 20 Jahren? Gerd Ehehalt hat das einmal ganz treffend zusammengefasst: „Wer hätte schon vor 20 Jahren den Mut gehabt über 700.000 DM in solch ein kleines Objekt zu investieren. Da muss man schon ein wenig verrückt sein – aber gut, Qualität scheint halt Qualität.“ Ich denke wir bleiben weiter etwas verrückt und – ja, bleiben wir wir uns ändern.
IntervIew: Max SchMItt
www.chase-bar.de
FRIZZ Das Magazin 1.2012
13
magazin.helau
www.frizz-wuerzburg.de
Fasenacht! Franken, wie es trinkt und lacht
Konfettischisten aufgemerkt: Alles kann, nichts muss. Die fünfte Jahreszeit steht für Hemmungslosigkeit, gute Laune und fette Party. Prunksitzungen, rasante Reden im Paarreim, Rosenmontagsball und allerorts verkleiden sich Närrinnen und Narren zum bunten Stelldichein. Ringelpiez mit Anfassen, denn „Erwin fasst der Heidi von hinten an die Schulter“…
W Abgeleitet vom Begriff „Fastenschank“ bedeutet das Wort Fasching „letzter Ausschank (alkoholischer Getränke) vor der Fastenzeit“. In diesem Sinne wurde die Karnevalszeit wie gewohnt am 11.11. um 11.11 Uhr eingeläutet – und wenn der Altweiberfasching startet, wird bis Aschermittwoch kräftig zugelangt. Superman, Erdbeere und Bauarbeiter stehen neben Lillifee den Ninja Turtles und Lucky Luke auf der Tanzfläche. Polizisten verhaften herumtanzende Eisbären mit Plastikhandschellen und die Krankenschwester verabreicht Tequila-Spritzen an zu nüchterne Vampire. Die Hemmschwelle sinkt und der biedere Bibliothekar legt einen rekordverdächtigen Robo-Dance aufs Parkett. Würzburgs Gastro- und Eventlandschaft lässt auch 2013 keine Wünsche offen. Und so wird mit DirtyDays im Brauhaus, Riesenfete in der Posthalle oder Rocky Horror Pixie Show im Irish Pixie wieder für beste Stimmung gesorgt. Jung und alt verwandeln sich dank gärendem Nass zu einer grauen Masse potentieller Tanzpartner und wie der Schriftsteller Heinrich Böll schon sagte: „Karneval ist vulgär, mit aller Größe und allen Schrecken des Vulgären, aber nie frivol.“ Eure FRIZZen wünschen eine fetzige Faschingszeit und einen schnurrenden Kater.
14
Max SchMitt
FRIZZ Das Magazin 2.2013
helau.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
Fasching im Irish Pixie Eine der Hochburgen zur fünften Jahreszeit lädt auch 2013 zum närrischen Feiern in die Irische Fassade. Ob Guinness, Kilkenny oder das extra angefertigte Faschingsbier – im Irish Pixie geht es feuchtfröhlich zu. Auch heuer ist Hochsaison und gefeiert wird von Altweiberfasching bis Rosenmontag. Rocky Horror Pixie Show, Do., 7.2., 18 Uhr In alter Tradition sorgt DJ Stefan vom FRIZZ-Magazin für heiße Stunden im Pub. Mit einem gekonnten Mix aus Partytracks, Faschingsmusik und dem ein oder anderen Griff in den Old-School-Plattenkoffer wird ab 18 Uhr gefeiert. Wenn das „Rote Pferd“ auf „Cowboy und Indianer“ trifft und „Schatzi“ ein Foto schenkt, dann ist beste Stimmung beim Altweiberfasching im Irish Pixie. Be there or be square!
Visite in ein Potpourri aus heißen Krankenschwestern und feierwütigen Pflegern. Feier frei für Klänge die in die Beine gehen. Dirigiert wird die Sause von besten Beats aus Prof. Rohdes privater Sammlung. Als Special warten sündige Spritzen für 2 Euro. Also packt euer Stethoskop ein und denkt daran: Tanzen, ist die beste Medizin.
Umzugsparty, So., 10.2., 12 Uhr Alle Närrinnen und Narren, sollten nicht zu lange harren. Ist’s denn schon immer so gewesen, dass plötzlich viele steh’n am Tresen. Drum schickt’s sich pünktlich da zu sein. Sonst schmollt man draußen gar allein.
Wenn im Irish Pixie die After-Umzugs-Party steigt, dann ist volles Haus. DJ Chainsaw himself kümmert sich an diesem Faschingssonntag um das musikalische Treiben und haut die rockigsten und besten Tunes aus den Boxen. Früh da sein ist Pflicht!
Bad Taste Party, Fr., 8.2., 17 Uhr
Maskenball, Mo., 11.12., 18 Uhr
Der Name ist Programm! Schnappt euch die schrillsten Hosen, grellsten Accessoires und vergesst die Sonnenbrille nicht. An diesem Abend dürfen die schlimmsten Modesünden aus dem Schrank geholt werden. Fledermausärmel, Rüschen und Schlaghosen – je greller, desto besser. Aus den Boxen gibt es treibende Beats von DJ Lance, der mit seinem Nu Disco Set die passenden Klänge zur trashigsten Party des Jahres liefert.
Krankenschwestern Ball, Sa., 9.2., 17 Uhr
Es wird mysteriös. Wie es seit Epochen in Venedig der Brauch ist, verhüllen sich die Feiernden an Karneval. Am Rosenmontag hält diese Tradition Einzug ins Irish Pixie. Wenn die Unbekannte umworben wird und die treibenden Klänge von DJ Chainsaw ihr Übriges tun, ist Maskenball angesagt. Bei Cuba Libre für 4 Euro und eigenem HausBier starten Casanova und Co. in die Nacht der Nächte. Jeder Gast der unmaskiert kommt, erhält eine Maske am Eingang. Also stellt sich die Frage, wer sich unter dem Schein der Hülle verbirgt. Findet es heraus!
Früh übt sich! Ab 17 Uhr wird das Irish Pixie zum medizinischen Partydomizil. DJ Prof. Dr. Rohde verwandelt seine
M www.irish-pixie.com
MS
Narrentanz So., 10.2., 13.13 Uhr Wie jedes Jahr, wird auch 2013 in der Posthalle die große After-Train-Party steigen. Direkt im Anschluss an den Würzburger Faschingszug wird der Karnevalsspaß in die Halle verlagert. Tanz der Narren – der Name ist Programm. Und so kommen Erdbeere, Krankenschwester, Cowboy, Engel, Teufel, Prinzessin und Batman an diesem Sonntag zusammen. Die Halle kocht bis auch die letzten Närrinnen und Narren nicht mehr können. verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46
Fasching in der Posthalle Altweiberfasching, Do., 7.2., 20.11 Uhr An diesem Donnerstag haben die Ladys freien Lauf. Es wird gefeiert wie Frau will, wenn Hexen, Vampire, Dominas und Häschen zu einem großen Burlesque-Auftritt die Bühne stürmen. Die Hüllen fallen, die Krawatten fliegen und die Stimmung steigt. Wer sich traut, kann im Sekt baden, denn am 7.2. wird Würzburgs Dita von Teese gewählt. Musikalisch gibt es alles auf die Ohren, was die Stimmung anheizt. Frauen angeschnallt, Männer aufgepasst!
Pulp Fiction-Party Mo., 11.2., 22.01 Uhr Alle Wannabe-Vincent-Vegas und Mia-WallacesFetischisten treffen sich in der Posthalle zur legendären Pulp Fiction-Party. Der ehemalige Geheimtipp ist heute Garant für beste Stimmung und stilvolle Feierei. Also ab in den schwarzen Anzug und die Bob-Perücke. Wenn Bruce Willis, Samuel L. Jackson, John Travolta und Uma Thurman zum Tanze rufen, heißt es: Hasta la vista, baby! MS verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46
verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46 M www.posthalle.de FRIZZ Das Magazin 2.2013
15
magazin.helau
www.frizz-wuerzburg.de
Während des Faschingszugs…
KOSTÜMBALL g Sa., 9.2., 20 Uhr, Blauer Adler, Würzbur Live Der große Kostümball im Blauen Adler mit alle Fälle“ für elle „Kap der – alino Borsz von Musik statt. Mit – findet am 9.2. im Großen Saal der ETSV Roll über n Rock‘ vom n ehnte Jahrz 6 aus its Top-H , Reggae Beat und Schlager bis hin zu Latino Songs Zudem ert. gefei tlich orden wird Hits llen aktue und iert. präm wird das beste Kostüm .de
www.blaueradler-wuerzburg
WÜRZBURGER TUNTEN BALL Sa., 9.2., 20 Uhr, Theater Chambinzky, Wü rzburg Männer verkleiden sich als Frauen, Frauen verkleiden sich als Männer. Männer verkleiden sich als Männer, Frauen verkleid en sich als Frauen. Kurzum: Alles ist erlaub, sola nge es Spaß macht und den wohl buntesten Tun tenball der Stadt zum Feiererlebnis der Sonderklas se macht. www
gibt es wieder den Stationären Wagen der KF93 Knarrrnarrhalla. Das Motto: „Wir machen die Pferde Scheu!!!“ Moderiert wird das ganze wieder von Chariviari Moderatorin Sabrina Kemmer und Werksdirektor Dr. Göbel. Musikalische Untermalung gibt es von den Plattenauflegern…
MÄDELSFASCHING Do., 7.2., 21 Uhr, das boot, Würzburg Bei freiem Eintritt bis 22.30 Uhr wird der Altweiberfasching auf dem boot zur Mädels-Fei er. Partyklassiker für feierfreudige Studierende dröhnen aus den Boxen – und die all night-Cocktail Happy Hour sorgt für beste Bedingungen zum Feier n. Die Damen der Schöpfung erhalten den gesamten Abend freien Eintritt und einen Begrüßungs -Shot.
auf alle Die Faschingssause deluxe wartet am 9.2. wenn Gäste im plan.b. Beste Musik ist garantiert, lr ntele Platte die y Rood & ahr Langj Waldemar erlaubt, schwingen. Von House über R’n’B ist alles eint, ersch miert kostü Wer geht. Beine was in die etränk. erhält zudem freien Eintritt und eine Freig www.planb-lounge.de
16
Pünktlich nach dem Faschingszug wird beste Stimmungsmusik serviert. Ab 14 Uhr steppt der Bär, die Krankenschwester, der Cowboy und die Polizistin… Cocktails und Co. warten auf alle Feierwürigen.
www.das-boot.com
ROSENMONTAGSBALL Mo., 11.2., 18 Uhr, Alter Kranen, WÜ
NDW & SCHLAGER PARTY Sa., 9.2., 21 Uhr, Laby, Würzburg
Auch 2013 treffen sich Ränge und Namen am Montagabend im Alten Kranen. Die Ritter von Schenken und der 1. KG Elferrat richten den Rosenmontagsball mit gewohnt guter Stimmung aus. Live-Musik und Deko sichern gut Laune und machen Platz für alle Närrinnen und Narren. .
im Am Faschingssamstag wühlt das Laby-Team ana-Samba Plattekoffer der Eltern: Ob Fiesta Mexic där und oder 99 Luftbalons – der Abend wir legen garantiert. ein Skandal im Sperrbezirk ist natürlich wir geDas Motto lautet treffend, „Ihr wollt spaß, weis ben Gaß.“ Mit Schüler- oder Studierendenaus Uhr. 22.30 bis tt gibt es freien Eintri
www.alter-kranen.de
www.laby.de
.chambinzky.com
CARNEVAL MIT PLAN Sa., 9.2., 22 Uhr, plan.b, Würzburg
Nach dem Zug… im Enchilada
ROSAKILLER Do., 7.2., und So., 10.2., Café two Jours, Würzburg Die DJs Harry und Franky kümmern sich am Altweiberfasching und Faschingssonntag um das musikalische Wohl der Gäste. Bei bester Partymusik, diversen Getränkespecials und dem Motto „Rosakiller“ ist mega Party garantiert.
ROSA MONTAG r, Mo., 11.2., 20 Uh Würzburg Wuf-Zentrum,
steigt die bunte ogramm und so Der Name ist Pr Zentrum. Mit ufW im r 20 Uh Faschingsparty am erung wird bei mi und Kostümprä ils kta oc -C ial ec Sp feiert. bester Musik ge fzentrum.de
www.wu
www.cafetwojours.de
FRIZZ Das Magazin 2.2013
helau.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
Freaky Friday Fr., 8.2., 22 uhr, Zauberberg, Würzburg Die Faschingsedition des Freaky Friday hat es in sich: Wenn die Deja Wü-Partycrew zum Stelldichein ruft, darf man sich auf buntes Fest freuen. Der Clou an diesem Abend: Gäste, die im Kostüm des jeweils anderen Geschlechts erscheinen, erhalten bis 23 Uhr freien Eintritt. Gefeiert wird die ganze Nacht bei old School to the New School, Hip Hop & R´n´B sowie smashigen Hits aus House und Charts, gemixt von Plattentüftler DJ Mike. M www.zauberberg.info
helau! We love 80ieS & 90ieS Sa., 9.2., 21.30 uhr, Zauberberg, Würzburg Das Beste aus zwei einzigartigen Musikjahrzehnten wartet in der Faschingsvariante am 9.2. auf alle Närrinnen und Narren im Zauberberg. Zwischen Konfetti-Kanone und LuftschlangenLumperei tummeln sich bunt verkleidete Gestalten beim kollektiven Tanzgelage. Und auch die Plattenkünstler der Nacht Andy Puhl & AN-D haben neben den besten Party-Krachern aus zwei kultigen Jahrzehnten die heißesten FaschingsSmasher eingepackt. M www.zauberberg.info
Zug– und Party-Party Fr., 8.2. 21.30 uhr, airport, Würzburg Zum zweiten Mal findet sie statt, die Elara-Faschingsparty. Mit Gogos, einer großen Misswahl, jeder Menge Fasching-Games, Specials und natürlich mit extravaganten DJs bis tief in die Nacht wird am 8.2. gefeiert. Im T2 gibt es die legendären Black Grooves und im Soundpark sorgen Chart-Hits und All-Time-Favorites für beste Stimmung auf der Tanzfläche. Für alle im Kostüm gibt es noch eine kleine Überraschung am Eingang.
So., 10.2., 11.11 uhr und 20 uhr, airport Würzburg Der elfAIRrat der Air KaGe präsentiert den Airport Faschingswagen am 10.2. ab 11.11 Uhr auf dem Würzburger Faschingszug in der Innenstadt. Wie schon im letzten Jahr ist die beste Laune garantiert, wenn airport-Crew & Friends auf dem Wagen aufs Heftigste abfeiern und vom Wagen herab das Würzburger Narrenvolk mit Süßem und Saurem versorgen. Und wohin geht’s nach dem Zug? Natürlich ins airport, zu Süddeutschlands größter Schlager und Disco-Party auf 5 Areas. Dorthin kommt man in diesem Jahr problemlos dank dem halbstündlichen Shuttleservice ab dem Busbahnhof gegenüber der Post. Die Plattenaufleger versorgen alle Schlagerfans mit heißen Hits zum Mitsingen und Mitfeiern. M www.airlebnis.net
anti-FaSching: lack und leder, Mo., 11.2., 21 uhr, tirili Das Revival der legendären Tirili Lack & LederParty findet am Rosenmontag statt. Die heiligen Kellerhallen dürfen im Neo-, Trinity-, Catwoman-, Domina-, oder Rocker-Style erobert werden. Wer im feschen outfit auftaucht, bekommt einen Rabatt aufs Eintritt. Trotz Karneval, wird auf Faschingsschlager verzichtet. Aus den Boxen schallt stattdessen Angesagtes aus der schwarzen Szene von DJ Slain. M www.tirili.de
die original kieZ-nächte ab do., 7.2., 20 uhr, Brauhaus, Würzburg der ganZ norMale FaSchingSWahnSinn …bestimmt auch im: Chase – CU – Marina Hafenbar – Loma – Jenseits – Mainbäck – Nachtwächter – Sandertorbäck – Sternbäck und überall in der Stadt!
uMZüge: Würzburg: So., 10.2., 11.55 Uhr Karlstadt: So., 10.2., 13.11 Uhr ochsenfurt: So., 10.2., 13.30 Uhr Veitshöchheim: Mo., 11.2., 13 Uhr Heidingsfeld: Di., 12.2., 14.33 Uhr Höchberg: Di., 12.2., 14.11 Uhr
FRIZZ Das Magazin 2.2013
Die Faschingshochburg für Insider: So authentisch wie hier präsentiert sich der Kiez nur in Hamburg. Also Lack und Leder aus dem dunklen Kämmerchen. Am Altweiberfasching zeigt sich Frau von der exquisiten Moulin-Rouge-Seite – eine Burlesque-Show à la Dita von Teese wartet auf die Gäste. Wir können gespannt sein, ob vielleicht ein riesen Champagnerglas die Stange ersetzt. So oder so werden die Korken knallen. Früh kommen ist hier Prämisse, denn sonst bleiben einem die Leckerbissen verborgen. Eintritt natürlich nur ab 18 Jahren! Do., 7.2., 20 Uhr: Fr., 8.2., 20 Uhr: Sa., 9.2., 20 Uhr: So., 10.2., 14.30 Uhr: Mo., 11.2., 20 Uhr: Di., 12.2., 20 Uhr:
BURLESqUE AUF DER REEPERBAHN – die Kiez-Nächte beginnen FETISCH-SHoW FASCHINGSZUG-PARTy MEN-STRIP-SPEZIAL KEHRAUS
M www.brauhausbar.de
17
special.lifestyle
www.frizz-wuerzburg.de
Körper vs. Geist Yoga, Sport und Sex
Dass wir in einer Leistungsgesellschaft leben, bestreitet niemand. Doch wie einst im Mathematikunterricht gibt es im gesamten Sein einen Unterschied zwischen Akzeptieren und Verstehen. Ich habe ab der neunten Klasse oft nachgeahmt und akzeptiert, statt selbst zu erarbeiten und zu verstehen. Das war okay, denn viele Rechnungen verliefen nach festen Schemata und führten so zum vom Lehrkörper erwarteten Ergebnis. Auch unser Leben scheint in feste Bahnen gepresst. Abweichen ist nicht erwünscht. Das Ergebnis erwartet. Und Freidenker zählen zu diesen komischen Gestalten, die langhaarig auf der Wiese sitzen und ohne Schuhe einen Salat mit Mango-Stücken futtern. Obst im Gemüse und so.
18
FRIZZ Das Magazin 2.2013
www.frizz-wuerzburg.de
lifestyle.special
21. FEBRUAR
Ich mag Mango – und ich habe längere Haare, als es ein normaler Militärschnitt vorsieht. Trotzdem habe ich meine Lebenslokomotive auf dem gesellschaftlich akzeptierten Normalo-Gleis abgestellt. Schule, Studium, Beruf, Tod. Nihilistische Züge bewegen sich auf die Endstation „Leben“ zu und der Schaffner dirigiert sein Dampfross über feste, vorgefertigte Bahnen. Leider lässt die konstante Geschwindigkeit keine Stopps zu – und so reisen wir nur mit den Menschen, die wir am Anfang mit eingepackt haben. Zusteigen schwierig. Wartung unmöglich. Sobald Verschleiß auftritt versuchen wir während der Fahrt zu retten was zu retten ist. Yoga, Sport, Partys und und und. Yoga – das Sportäquivalent zu Latte Macchiato verursacht bei mir mehr „autsch“ als „ohm“. Sport – tut gut. Partys – sind spitze. Doch was ist mit dem Geist? Gesund zu sein, heißt in unserer Hemisphäre vor allem gesund auszusehen. Aber wie es – in – einem aussieht scheint oft wenig zu interessieren. Schlechte Laune, Wut, lethargische Antriebslosigkeit und miesepetrig sein, sind allesamt No-Gos. „Kopf hoch“, „weiter geht’s“ oder „stell dich nicht so an“ lauten die Parolen. Aber warum? Man hat verdammt nochmal gut drauf zu sein. Ich bilde mir ein, dass der Trend in die Extreme abdriftet. Freundinnen und Freunde von mir, ihres Zeichens erfolgreich und somit glücklich, essen nur noch Bio, weil das ja so viel besser für den Körper ist. Besser für den Körper, den manch eineR wochenends mit Pillen und Pulver zuhaut, um dem Alltagsstress nonstop für 72 Stunden entkommen zu können. Werktags durch die Welt reisen und Freitag bis Sonntag „mal Dampf ablassen“. Aber wo kommt der ganze Dampf her? Unzufriedenheit, privat wie beruflich, darf nicht thematisiert werden – und vor allem dürfen einem andere diese nicht ansehen. Wir müssen immer funktionieren. Zum Erfolg gehört es eben gesund und schön zu sein. Und schön zu sein, heißt gesund zu sein. Also hat jedeR doppelt schön zu sein. Auf unserer großen to-do Liste stehen daher auch Bewegung, Ruhe und Entspannung. Nicht Sport des Sportes wegen, sondern weil es genauso erwartet wird wie Abitur und beruflicher Erfolg. Man fühlt sich so sehr verpflichtet, dass es nur eine weitere zu erledigende Aufgabe ist, statt Pol der Ruhe. Es dient lediglich dazu den Körper in gewünschte Form und Farbe zu wandeln. Eine Vernissage oder ein Konzert besucht man nicht der Kultur wegen, sondern weil es gut ist, wenn andere denken man interessiert sich für Kultur. Also wird nicht zugehört, sondern fleißig getwittert und gepostet – es könnte ja jemand nicht mitbekommen, dass man dort war. Dass es gefährlich ist, sich all dem hinzugeben ohne auf einen ausgeglichen Geist zu achten, wird deutlich wenn man sich die immer steigenden Fälle von Burnout-Syndrom und ähnlichem anschaut. In dem Wahn perfekt sein zu müssen, konzentriert sich kaum eineR auf das hier und jetzt, sondern nur auf Ziele und Dinge die man noch erreichen könnte – oder müsste. Man darf nicht müde sein, muss wach und aufmerksam durch den Tag schreiten – und immer scheiße freundlich lächeln. Man muss für seine Ziele etwas tun, darauf hinarbeiten – und sie erreichen. Wer Fehlbarkeit eingesteht ist nicht gut genug. Sex. „Der kleine Tod“ ist die französische Umschreibung für Orgasmus. Gemeint ist damit die Ekstase, ein Moment völliger Freiheit und Klarheit. Tausende Nerven senden Signale, Muskeln ziehen sich zusammen und das Bewusstsein erweitert sich weg von allem alltäglichen hin zu minimalistischsten Gefühlen. Ein kurzer Moment der Trance. Vielleicht der einzige Moment in dem die westliche zivilisierte Welt noch auf ihren Geist hört und wirklich abschalten kann. Eigentlich sind wir nicht wirklich komplex gestrickt. Unsere natürlichen Bedürfnisse sind denkbar einfach und klar. Vielleicht sind es nur Arroganz und selbst auferlegtes Streben nach Erfolg – oder nach dem was wir als solchen sehen – das uns dieses Menschenkostüm tragen lässt. Quod erat demonstrandum? FRIZZ Das Magazin 2.2013
EAT THE MEAT
GROSSES FLEISCHTASTING VON ARGENTINIEN BIS JAPAN EINMAL UM DIE WELT Probieren Sie 6 exklusive Steaksorten und den passenden Wein dazu Preis 29€ pro Person
CHASE
Bockgasse 3 97070 Würzburg 0931 - 50 271
BAR & STEAKHOUSE
Anmeldung bitte telefonisch facebook.com/chase.bar www.chase-bar.de/20
2. MÄRZ
LEGENDARY SMOKE BOMB DUNKLER NEBEL FÜR DEN GEIST, ZUCKENDE LICHTER FÜR DEIN HIRN UND WUMMERNDE BÄSSE FÜR DEIN HERZ First Bomb: 21Uhr | Eintritt frei
CHASE
Bockgasse 3 97070 Würzburg 0931 - 50 271
BAR & STEAKHOUSE facebook.com/chase.bar Gästeliste online unter: www.chase-bar.de/20
Max SchMitt
19
special.lifestyle
www.frizz-wuerzburg.de
Jugend futtert und forscht… Nachwuchsförderung für Gourmets und Gaumen Bernhard Reiser betreibt Nachwuchsförderung in Sachen Esskultur. „Mehr junge Gourmets braucht das Land!“, so lautet die Forderung von Bernhard Reiser und seinem Team des Restaurants Reisers am Stein. Zur praktischen Unterstützung dieser Forderung kommt der Gastronom dem kulinarisch interessierten Nachwuchs sogar finanziell entgegen. Er bietet für die angehenden Gourmets bis 35 Jahre seit Januar 2013 von Montag bis Donnerstag ein „Youngster-Menü“ in 3 Gängen an. Die passenden Weine gibt es ebenfalls dazu. Bezahlt wird nach Alter - nicht nach Größe. So kostet das 3-Gänge-Menü beispielsweise 25 Euro inklusive Weine, wenn man 25 Jahre alt ist. Der Reservierungscode: Youngster-Menü. FRIZZ wünscht guten Appetit. MS www.der-reiser.de
Max macht Prohibition! Kneip statt Kneipe… „Ein guter Sportler ist, wer raucht und trinkt und trotzdem volle Leistung bringt.“ Diesen Satz warf mir mein ehemaliger Tennistrainier vor Jahren entgegen, als ich dezent dehydriert und mit Zigaretten-Eckstein wohl recht elend dreinschauend die Treppe zum Vereinsheim hochschlurfte. Doch diese Zeiten sind vorbei. Durch ein Angebot des Lifestyle Fitnessclubs werde ich mich in den kommenden neun Wochen einem PowerProgramm hingeben, das durchzechte Nächte erst einmal ausschließt. Ich frage mich schon, ob es gute Anekdoten gibt, die mit dem Satz „Als ich neulich einen Salat hatte…“ anfangen, aber wir werden sehen.
Zu meinem Training (dreimal pro Woche) kommt ein Ernährungsplan, der auf den ersten Blick sehr vernünftig aussieht. Auf den zweiten auch – und so kann ich mich gut damit arrangieren ab sofort ausgewogen zu frühstücken, frisch und gesund zu Kochen und abends kohlenhydratfrei bzw. -reduziert zu essen. Bisher läuft es gut. Eingeschränkt komme ich mich nicht vor und trotz leichter Überwindung was das Essen vor einer zweistelligen Uhrzeit angeht, fühlt es sich gut an. Da Steak mit Salat oder Fisch auf Reis erlaubt bleiben, muss ich lediglich auf die regelmäßige Leberkäse-Brötchen-Zufuhr und den Suff-Döner verzichten. Wobei sich Letzteres von selbst ausschließt, da während der kommenden neun Wochen auch Alkohol auf der Verzichtsliste steht. Ein Scotch darf es mal sein, oder ab und zu ein kleines Glas Wein, aber ich werde versuchen so eisern wie möglich zu bleiben. Zudem dachte ich mir, was der Olli kann, kann ich schon lange… Während Kahn und Co. für die Gewichtsobservierenden Werbung machen – ich hab ja letztens bei WeightWatchers angerufen, da hat keiner abgenommen (Knaller-Spruch!) – versuche ich bewusster zu essen. Und nach den letzten paar Tagen, gewöhne ich mich sogar, langsam aber sicher, ans Frühstücken. Am 17. Januar durfte ich Teil einer besonders gelungen Veranstaltung sein, die komischerweise von der Mainpost eher zerrissen, als ehrlich wieder gegeben wurde: Marc-Uwe Kling beehrte mit einer Lesung die ausverkaufte Posthalle (über 1100 Leute) und befeuerte die Lachmuskeln sämtlicher Anwesenden. Ich trank Wasser. Das war ok, auch wenn ein Gläschen Wein absolut in das Konzept des Abends
20
gepasst hätte. Schließlich heißt es ja: „in vino veritas.“ Ich kann nur sagen: „in aqua – aqua“. Schön nass war es ja, aber auch hier brauche ich noch etwas, um mich von dem herben und erfrischenden Geschmack eines kühlen Bieres zu lösen und mich über tristes nasses Wasser zu freuen. Nun gut. Danach ging es weiter, die Studiengebühren wegtanzen. Im Club angekommen, habe ich mich an meine Plastikflasche geklammert und musste mich fragen: Ist das immer so? Selbst das Im-Takt-Wippen fühlte sich als (vermutlich) einzig nüchterner Besucher irgendwie fremd an. Etwas gehemmt und mit einem ungewohnt scharfen Blick verfolgte ich das bunte Treiben. Die Musik war ok, die Leute hatten gute Laune – und ich hatte Wasser. Auf die Frage „Haben Sie auch Wasser?“, passiert mir, was Benjamin von Stuckrad-Barre einst so treffend beschrieben hat: „Gute Kellner nicken auf diese Frage in einer Weise, die nicht anders verstanden werden kann, als: ‚Ja schon, aber warum?’“ Die Übungen im Fitnessstudio sind denkbar Facettenreich und in einem DreiTage-Plan gestaffelt, der je drei Wochen gültig ist. So wird beispielsweiße am den unterschiedlichen Tagen eine unterschiedliche Gewichtung auf verschiedenen Muskelpartien gesetzt. Zu deutsch: Mal ein bisschen mehr für die Beine, mal ein bisschen mehr für den Oberkörper. In Kombination mit vielen Wiederholungen, ein wenig Ausdauertraining und meinen Ernährungsplan, bin ich guter Dinge und freue ich mich schon jetzt auf den Vorher-NachherVergleich. Vor meinem ersten Training gab es ein oberkörperfreies Foto, nach den neun Woche wird das Shooting wiederholt – und an dieser Stelle wird sich zeigen, ob das Neun-Wochen-Programm erfolgreich war. Aber jetzt geht’s erst einmal zum Training… Max SchMitt Die regelmäßige Kolumne über meinen Leidensweg gibt es online unter: www.frizz-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 2.2013
www.frizz-wuerzburg.de
lifestyle.special
Drykorn – neuer Werksverkauf Kitzingen hat eine neue Adresse für stilvollen Lifestyle Der Drykorn-Werksverkauf zieht in die Rudolf-Diesel-Straße 3. Ab Mitte März öffnet der neue factory outlet mit vergrößerter Verkaufsfläche auf 500 Quadratmeter. Wie gewohnt finden Kundinnen und Kunden alles was das Herz begehrt und so wird die komplette Produktpalette weiterhin donnerstags und freitags von 13 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr angeboten. Egal ob Hosen, Anzug, Sakko, Mäntel, Hemden und unzählige Accessoires bei den Herren, oder Blazer, Blusen, Röcke, Kleider, Anzüge und vieles mehr bei den Damen – der Werksverkauf bringt neben einer neuen Location auch diverse Eröffnungsangebote mit. Alle angebotenen Artikel sind 1B Ware und überzeugen sowohl mit Qualität, Stil und Preis. MS Drykorn Werksverkauf, Rudolf-Diesel-Str. 3, 97318 Kitzingen www.drykorn.com
Mit s Beruf tor a navig
7. Würzburger Wirtschaftstage
25. Februar bis 2. März 2013
Mit Top-Chancen für Ausbildung und Beruf ! Eine Veranstaltung der Würzburg AG in Zusammenarbeit mit Würzburger Unternehmen Informationen unter www.wuewita.de
Erlebe den neuen iMac bei comacs Der Desktopcomputer in seiner modernsten Form.
10 Jahre comacs FRIZZ gratuliert! Im März 2003 startete die comacs GmbH ihren Geschäftsbetrieb am Friedrich-Bergius-Ring in Würzburg-Lengfeld. Über weitere Stationen in der Eichhornstraße hat sie nun seit September 2012 ihren bisher größten Standort in der Würzburger City bezogen: Die Herzogenstraße 3. Dort bietet sie als der regionale Apple Premium Reseller auf über 180 Quadratmetern eine riesige Auswahl an Apple Produkten und Zubehör. Vom iPad mini bis zum 27 Zoll großen iMac findet der Apple-Fan hier alles, was sein Herz höher schlagen läßt! Ergänzend dazu ist comacs auch Partner und Fachhändler für Produkte von EIZO, EPSON, Adobe, LaCie, Microsoft, Elgato, Belkin, Bose, Bowers & Wilkins und vielen anderen namhaften Herstellern der IT-Landschaft. MS Nicht verpassen: Am Fr., den 1. und Sa., den 2. März hält comacs einige Überraschungsangebote für seine Kunden bereit, um das 10-jährige Jubiläum gebührend zu feiern. www.comacs.de FRIZZ Das Magazin 2.2013
www.facebook.com/comacsgmbh
Der beeindruckende neue iMac kommt mit einem wunderschönen Widescreendisplay, den neuesten Quad-Core Intel Prozessoren, superschneller NVIDIA Grafik und mehr. Alles in einem unglaublich dünnen Gehäuse, das an den Kanten nur 5 mm misst. TM und © 2012 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Komm zu comacs. Die Apple Experten in deiner Nähe. www.comacs.de | www.facebook.com/comacsgmbh 09 31 / 3 59 63-0 | info@comacs.de | Herzogenstr. 3 | 97070 Würzburg
21
Thai-Gemüsecurry auf Basmatireis
Ofenfrischer Schweinebraten an Biersoße
Putengeschnetzeltes „Thailändische Art“
Geflügelspieß „Fitness“ an gelber Paprikasoße
Schweinegeschnetzeltes „süß-sauer“ mit Wokgemüse
Welsfilet in Lemon-Peppersoße
Rigatoniauflauf mit Blattspinat, Hackfleisch und Käse
Rinderroulade „Hausfrauen Art“
Seelachsfilet gedünstet in Dijon-Senfsoße
Kartoffelgemüseauflauf Vegetarisches Chili Milchreis mit Waldbeeren
Penne-Rigate mit PaprikaKäsesoße und gerösteten Kürbiskernen Spinatknödel mit Gorgonzolasoße Gemüse-Soja-Lasagne Reispfanne „Mexiko“
Paprikaschnitzel vom Schweinerücken
Matjesfilet „Hausfrauen Art“
Putensteak „Champignon a la Creme“
Schweinerückensteak mit Kartoffel-Lauchtopping
Schweinegeschnetzeltes in Madeirasoße
Rinderschmorbraten
Hähnchenbrust im Knuspermantel
Putengeschnetzeltes in Kräuterrahmsoße
Schweinerückensteak in Pfefferrahmsoße
Rinderschmorbraten
Paniertes Schweineschnitzel
Currywurst
Scholle gebacken mit Remouladensoße
Hähnchenpiccata auf Tomatensoße
Griechisches Putengyros
Spaghetti „Bolognese“
Fleischkäse mit Zwiebelsoße
Fischroulade ,,Gärtnerin Art“
Karotten-Kartoffelküchle
Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Asia-Mie-Nudeln mit gebratenem Gemüse
Hähnchen Cordon bleu
DO 7. | Gnocchi-Spinatpfanne
Polenta mit Spinat und Mozzarella
Apfelstrudel „Tiroler Art“ mit Vanillesoße
Fleischbällchen in Rahmsoße
BIO DI 5. | Käsespätzle „Allgäuer Art“
Spätzle-Gemüsepfanne
Hähnchenbrust gebraten in Calvadosrahmsoße
Hacksteak mit Bratensoße
Blumenkohlkäsemedaillon
Pfannkuchen mit Gemüsefüllung
Tilapiafilet an Krebsrahmsoße
Hähnchenschnitzel im Knuspermantel an Pepperonatasoße
STUDENTE NHAU S
Blauer Wittling in der Kartoffelhülle
Ein Paar Bratwürste mit Wirsinggemüse
Linsentopf mit ein Paar Wienerle
Norweger Lachsfilet in Orangensoße
Schinkennudeln
Rotbarschfilet auf Zucchinigemüse
Ragout von Waldpilzen mit Kräutern
Schweinerückensteak mit Tomate und Mozzarella überbacken
FR 22.
DO 2 1 .
MI 20.
DI 19.
MO 18.
FR 1 5 .
Fish 'n' Chips mit mexikanischem Dip
Putenpfanne „Pesto Rosso“
Zigeunerrolle an pikanter Paprika-Zwiebelsoße
Breite Nudeln mit Lachs und Lauch in Sahnesoße
Schweinerückensteak „Toskana“
Hokifilet gebacken mit Zitrone
Chili con Carne
Vegetarische Maultaschen an Kräutersoße
Hausgemachter Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Schweinerückensteak mit Schinken und Käse gratiniert an Jus Hähnchenbrustfilet auf Blattspinat
Schupfnudelpfanne
Vegetarisches Chili
Gekräuterte Safrannudeln mit Zucchini
Gnocchi in Tomatensugo mit Gorgonzolasoße
Milchreis mit Waldbeeren
Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Thai-Gemüsecurry auf Basmatireis
Cannelloni „Ricotta“
Gegrilltes Tilapiafilet auf Lemon-Peppersoße
Putenbruststeak auf Thaigemüse
Rindergeschnetzeltes mit Tomaten und Oliven
Schweinerückensteak „Champignon a la Creme“
Ofenfrisches Schweineschäufele
Matjesfilet „Hausfrauen Art“
Braten von der Kalbskeule an Portweinsoße
MI 1 3 . DO 1 4 .
Hähnchenbrustschnitzel paniert mit Zitrone
Putengeschnetzeltes in Kokoscurry
Schweinerückensteak „Yucatan“
Currywurst
DI 1 2 .
MO 1 1 .
DO 7. | Gnocchi-Spinatpfanne
Apfelstrudel mit Vanillesoße
Paprikapfanne mit Ingwer und Bambus mit Zartweizen
Bunte Nudeln in Ruccolapesto und Grana Padano
Käseknödel auf Steinpilzsoße
Kartoffelgnocchi - Gemüsepfanne mit Steinpilzsoße
Putengeschnetzeltes in Kräuterrahmsoße
Hähnchenpiccata auf Tomatenrahmsoße
Schweinerückensteak „Mexiko“
BBQ - Truthahnsteak
Suflaki mit Kräuterdip
BIO DI 5. | Hacksteak an Bratenjus mit Püree
FR 8 .
DO 7 .
MI 6 .
DI 5 .
MO 4 .
FR 1 .
H UBL AND
MENSAPLAN Alle Angaben ohne Gewähr. Die Gerichte können sich kurzfristig ändern oder ausverkauft sein. DE-ÖKO-006
Tortellini alla Panna
Schweineroulade „Mediterran“
Hausgemachte Gemüselasagne Pizzarösti „Italia“ Erdbeer-Topfenknödel mit Vanillesoße
Spanferkelrollbraten mit Jus Schweinegeschnetzeltes „Schweizer Art“ Sauerbraten „Fränkisch“
Calamaris mit Chilidip Geflügelspieß „Southern Georgia“ Schweineschnitzel paniert mit Zitrone Täglich wechselndes Vegan-Gericht an der Pasta-Station.
Dampfkartoffeln mit Kräuterquark
Schweinerückensteak in Pfefferrahmsoße
Putenschnitzel „Paniert“
Abendmensa (mit Cafeteria) von Montag – Donnerstag 15.00 – 19.00 Uhr bis 07.02.2013 geöffnet. Samstagsmensa (mit Cafeteria) von 11.30 – 13.30 Uhr bis 9.2.2013 geöffnet. Frühstücksangebot ab 9.30 Uhr. Hubland Abendmensa von Montag – Donnerstag 16.30 – 19.00 Uhr bis 7.2.2013 geöffnet. Alle Verpflegungseinrichtungen schließen am Faschingsdienstag, 12.2.2013 um 13.30 Uhr.
DO 28.
MI 2 7.
Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Siebenschwabenplatte
FEBRUAR 2013
VITAL
Putensteak in fruchtiger Currysoße
Pichelsteiner Eintopf
MO 25. DI 26.
Broccoli-Nudelgemüseauflauf Pizza mit Spinat und Feta
Hähnchenbrustschnitzel paniert mit Zitrone
Chicken Nuggets mit Honigsoße Rindergulasch „Szegediner Art“
Schweinegeschnetzeltes „Ungarisch“
Der Altweiberfasching im Brauhaus
BU RLESQU E
Do. 7.2.‘13 Burlesq , von Teese à la Dita ouge Moulin R in Wü.
ue
re
h schlec reicht e i n er inal rig das O uns! i b nur e
22 Jat hkopiert
7.2. – 12.2.2013, ab 20 Uhr
7. Donnerstag Burlesque 12. Dienstag Kehraus
8. Freitag 13. Mittwoch Auf der Reeperbahn geschlossen – die Kiez-Nächte beginnen
9. Samstag Fetisch-Show
10. Sonntag, ab 14.30 Uhr Faschingszug-Party
11. Montag Men-Strip-Spezial
BRAUHAUS – Erste Würzburger Hausbrauerei & American Bar Burkarderstr. 2-4 • Fon.: 0931/43159 • www.brauhausbar.de Mo ab 20:00 Uhr / Mi – So ab 17:30 Uhr /Di geschlossen
bewegungsmelder.party
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Bootzillaaah!
Fantastik Balkan
Laserkraft 3D
Sa., 9.2., 21.30 Uhr, Capitol, DE
Sa., 9.2., 21 Uhr, das boot, Wü
Fr., 15.2., 22 Uhr, Tanzcafé Ludwig, Würzburg
Sa., 16.2., 22 Uhr, airport, Wü
Der Name ist Programm. Wer an diesem Abend mit Strohhut, Kostüm oder einer Zitrone im Capitol aufschlägt erhält nicht nur ein Freigetränk, sondern ist perfekt gewappnet für die Mexican Night. Während DJ Dollar Bill auf der Playa ordentlich mit Hip Hop und Black Music einheizt, läuft in der Nova House und Dance. Die Alma glänzt mit Hits in the Mix von DJ Freddy. Der 9.2. steht im Zeichen einer durchfeierten Partynacht und sollte im Kalnder dick angestrichen werden! MS
Bootzillaaah! geht in eine weitere Runde. Das erfolgreiche Partykonzept liefert allen Gästen ein weiteres Mal Golden Era Hip Hop und Rap aus den Neunzigern. Dafür legen „sick & broke“, beides Mitglieder der alteingesessenen Würzburger Hip Hop-Kombo Sicksteez, Klassiker von NAS, Busta Rhymes, A Tribe Called Quest auf die Plattenspieler. Garniert wird das Ganze mit einer feinsten Auswahl an Funk und Soul. Darum, in alter Tradition: Alle Mann an Deck! PE
Zum vorerst letzten Mal öffnet Fantastik Balkan seine Pforten. Zu diesem besonderen Anlass hat sich mit Maik Mondial noch einmal hochkarätiger Besuch angekündigt. Die fünf jungen Musiker gelten als eine der besten und vielseitigsten Bands der Szene und werden mit ihrem einzigartigem Mix aus Big Beats, Polka, Balkan und Gypsy Swing die Stimmung auf der Tanzfläche garantiert zum Überkochen bringen. Pflichttermin! PE
Von ihrem Heimatplaneten verwiesen, weil sie angeblich zu laut gefeiert haben, ist ihr Schiff nun bei uns auf der Erde eingeschlagen: Laserkraft 3D bündeln ihren DJ- und Rockband-Backround mit voller Energie zu abartigem Lasertechno, der das Publikum mit unbändiger Schubkraft vom dreckigen TechHouse-Underground bis in obszöne Electro-Rave-Umlaufbahnen treibt. Dafür ziehen sie alle Register mit Soundgeneratoren einer überlegenen Technologie. MS
M www.capitol-mp.de
M www.das-boot.com
M www.tanzcafe-ludwig.de
M www.airlebnis.net
Die große 90er Party
Dancehallnight mit Yardstyle Sound
Panda Party
Klangprojektor
Sa., 22.2., 23 Uhr, Tanzcafé Ludwig, Würzburg
Sa., 23.2., 22 Uhr, Posthalle, Wü
© Foto: marco-eckert.de
Mexican Night
Fr., 22.2., 22 Uhr, Posthalle, Wü So langsam aber sicher hat sich die Party zum Kult entwickelt. Nach halbjähriger Unterbrechung geht es nun wieder in die Vollen. Die Neunziger werden zelebriert in all ihrer Pracht. Von Grunge bis Techno, von Eurodance bis Hip Hop. Brit-Pop und den schlechten aber geliebten Boybands ist alles mit dabei. Man darf sich also freuen auf einen wilden Mix aus Marusha, Britney Spears, den Backstreet Boys und Nirvana. Studierende erhalten ermäßigten Eintritt Studierendenausweis. PE M www.posthalle.de
26
Fr., 22.2., 21.30 Uhr, Zauberberg, Würzburg Gegründet wurde die Yardstyle Sound Family 2002 und kam seither schon gut in Süddeutschland herum. Man juggelte mit der einen oder anderen Größe des Reggaebizz und wagte mitunter auch den Schritt über die Landesgrenzen hinaus. Heilbronn‘s finest war von Anfang an dabei und prägten die Szene maßgeblich. Am 22. Februar beehren sie die legendäre Dancehallnight im Zauberberg. MS
FOO FIGHTIN’ M www.zauberberg.info
Vor 6 Jahren entstand sie aus einer spontanen Sternstunde einer Münchner Privatparty. Alles entspringt dieser legendären Nacht – das Konzept (der Club als Pandagehege), der Mashup-Sound und die wilden DJ-Kooperationen, die auch mal Holunder von Blumentopf oder Jan Delay an die Teller bringen. Freez, der Veranstalter der Ur-Panda Party achtet auch heute penibelst darauf, dass überall, wo Panda drauf steht, auch Panda drin ist. MS
Der Klangprojektor macht mal wieder die Posthalle unsicher. Zu Gast sind diesmal Hanne und Lore, die in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen haben, dass sie mit ihrem unkonventionellen und innovativen Sound zum Klangprojektor passen wie der Bass aufs Ohr. Unterstützt werden sie dabei vom 2-Mann Live Act „Die Vögel“. Das Duo hat sich mit ihren bisherigen Releases bereits ein Denkmal innerhalb der elektronischen Musik gesetzt. PE
M www.tanzcafe-ludwig.de
M www.posthalle.de
SAD
AB/CD
FRIZZ Das Magazin 2.2013
www.frizz-wuerzburg.de
party.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
La Boum
Element Grün
Sa., 23.2., 21.30 Uhr, Zauberberg, Würzburg
Sa., 23.2., 19 Uhr, LWG, Veitshöchheim
Die Plattenaufleger Lele und Junior lassen an diesem Abend die goldenen 80er wieder auferstehen. Wir gratulieren an dieser Stelle recht herzlich, denn die erste 80er-Party der Stadt wird 16 Jahre alt. Die Sweet 16-Fete startet mit gewohnt heißen Scheiben – und auch wenn die Discojugend von damals inzwischen Zahnspange und Walkman abgelegt hat, im Herzen bleiben die 80er eines der bunten Jahrzehnte der (Musik)Geschichte. MS
„Tanzrausch in der Anstalt“ ist das Motto des Abends. Um die Ausführung dessen kümmert sich der erfahrende Tanzlehrer von „Step – and – Standard“ Stephan Weissenberger. Mit einer beeindruckenden Lichtinszenierung wird die Party in entsprechende Stimmung gehüllt – und dank der Live-Band Andorra darf bei modernen und klassischen Stücken das Tanzbein geschwungen werden. MS
www.zauberberg.info
www.element-gruen.org
DJ Sonic B-Day
Legendary Smoke Bomb
Fr., 1.3., 21.30 Uhr, airport, Wü
Sa., 2.3., 21 Uhr, Chase, WÜ
Auch 2013 feiert DJ Sonic seine Birthday-Party in den heiligen hallen des airports. Mit einem illustren Line Up, das neben Chris Simon und Agbar auch Alexa & Pazzo hinter die Turntables holt, schlagen die Houserockers feat. Saxbomb mit einer live Saxophon-Einlage auf. Sonic hat in über 20 Jahren an den Decks unzählige Clubs gerockt und begeistert mit seinen dreckig groovenden Beats von Deep House über Trip Hop und Elektropop bis hin zu treibendem Techhouse. MS
Dunkler Nebel zieht sich über den Boden, kriecht die Wände entlang und verwandelt das Chase in einen rauchenden Palast. Strobo-Lights zucken und bunte Lichter brechen durch die düstere Wolke. Vor über fünf Jahren hat die Legendary Smoke Bomb Premiere gefeiert und ist seitdem Garant für ein volles Haus. Die üblichen Musikverantwortlichen sorgen an diesem Abend für alles was drückt und halten eine breite Palette basslastiger Tunes bereit. Anmeldung für die Gästeliste online und via Facebook. MS
www.airlebnis.net
www.chase-bar.de
FRIZZ Das Magazin 2.2013
Element Grün, An der Steige 15, Veitshöchheim Karten: 15 Euro, VVK: Tel. 0931 9801114
27
magazin.party
www.frizz-wuerzburg.de
Würzburger Clubnacht präsentiert! Sa., 2.3., 21 Uhr, Innenstadt und Umland, Würzburg Die Stadt steht Kopf. Am 2. März steigt die erste Würzburger Clubnacht. Im Zuge der Veranstaltung öffnen 28 Locations ihre Pforten und sorgen für eine Partynacht der Superlative. Beim Tag der offenen Disko- bzw. Bar-Tür ist das Motto denkbar einfach: Feiern! Die Aufgabe der Besucherinnen auch: Einmal ein Bändchen kaufen, die ganze Nacht Party machen.
W Der 2.3. steht ganz und gar im Zeichen der Feierkultur. 28 Clubs, Bars und Kneipen laden zu einem besonderen Abend. Einmal zahlen, überall feiern ist das Konzept. Und so gibt es die Eintrittsbändchen im VVK beim Hauptsponsor Zapata in der Innenstadt für lediglich 6 Euro. Ziel ist es, einer breiten altersübergreifenden Masse die Facetten des Würzburger Nachtlebens aufzuzeigen. So warten neben bekannten Partyhöllen auch Locations mit entspanntem Barbetrieb oder Kneipen mit urbaner Atmosphäre. Allen wird dabei ermöglicht auch einmal etwas Neues auszuprobieren und die Tanzbeine in Locations zu stecken, die man bisher noch nicht besucht hat. Die gratis Shuttlebusse fahren an diesem Abend von 21 Uhr bis 6 Uhr früh und bringen alle Partypeople bequem und warm zu allen Stätten des Geschehens – und sichern den Weg nach Hause. Der genaue Routenverlauf und die jeweiligen Abfahrtszeiten (ca. alle 20 Minuten) werden im Vorfeld online bekannt gegeben. Mit dem Slogan „Für alle bis 99 Jahre“ haben die Veranstalter besonderen Wert auf Vielfältigkeit gelegt. Von fetten Elektro-Tunes im airport über smoothes Ambiente im Café Klug bis hin zu Live-Musik im Irish Pixie und Rock & Rave im Laby wird alles geboten, was das Herz begehrt. So wartet im Capitol Black Music de Luxe, Latinabeats im Enchilada, Oldies im Muck und eine Gay Disco in der Posthalle. Wer bis 0 Uhr im Kamikatze aufschlägt, erhält dort übrigens ein kostenfreies „Nimm-2-Bändchen“, mit dem es im Kami die ganze Nacht zwei Getränke zum Preis von einem gibt. Diverse weitere Getränkespecials der einzelnen Locations runden den perfekten Partyabend ab. Doch auch nach der durchfeierten Nacht sollte das Bändchen aufgehoben werden, denn bei Zapata gibt es bis zum 9.3. mit Armband 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment.
Max SchMitt
Bändchen: aK: 8 Euro (bei allen teilnehmenden Locations), VVK 6 Euro (VVK bei Zapata, ein VVK ist zudem in Kitzingen und Schweinfurt geplant) verlost 5x2 Bändchen, siehe Seite 46
programm.würzburger clubnacht 2013 airport
Enchilada
Kamikatze
Soundpark Ost
T1: Electronik Sounds feat. FORMAT B supported by Nykk (Aufpreis 4 Euro) T2: Pure Black Beats by DJ Legit
Cocktail Special Night mit LatinaBeats bis 22:30 Uhr, danach Clubmusic
Dancing Chucks & Pumps
Mixed Party Music
La Viva Danceclub
Standard
Escobar
Every Saturday a State of Party
Bombe „Totale Vielfalt“
Felix Kulturkeller
Café Klug
Jazz Music by DJ Jazz-Collies
Loma Jukebox mit euren Liedwünschen
Café Atmosphere mit Hintergrundmusik
Habaneros
Labyrinth
Mexikanische Cocktailnight
Rock & Rave Party
Capitol Playa: Black Music de Luxe goes Video DJ Dollar Bill mit VJ Mike O. Nova: Dance and House mit DJ Mr. Flo Alma: Stadlparty mit DJ Freddy
CU DJ Musik Queerbeet
Latinomusic Night
Loma
Markt 7 Haus der 150 Biere Clubmusic, Beer & Cocktail Night
Hönig Clubmusic Night
Irish Pixie Irish Live Music by Kevin
Jenseits Crossover Night
Elektronische Beats & Cocktail Night
by DJ Nic
Live Jam Session & Biernacht
Tanzcafe Ludwig XXL Cocktailnacht mit Partymucke by DJ Marco Mora
Tirili! Let the music play Tscharlie‘s Musikkneipe 70er, 80er Pop & Rock by DJ Henri
Muck
Tscharlie‘s Musikkneipe
Oldies & Classic Rock
70er, 80er Pop & Rock by DJ Henri
Posthalle
Wohnzimmer
Gay Disco
Q Bar
Mainstream Mix & Club Night Atmosphere
Electronic Clubmusic
Zauberberg We love 80ies & 90ies!
www.würzburger-clubnacht.de
28
FRIZZ Das Magazin 2.2013
www.frizz-wuerzburg.de
musik.magazin
präsentiert:
Do, 07. Februar Posthalle Würzburg
Posthalle Würzburg
UNANTASTBAR
GRAND MAGUS Hunting Across Europe-Tour 2013
Di, 12. Februar Posthalle Würzburg
Sa, 16. Februar Posthalle Würzburg
Mo, 11. Februar Posthalle Würzburg
Fr, 22. Februar Posthalle Würzburg
The Toy Dolls präsentiert! Di., 5.3., 20 Uhr, Posthalle, Würzburg CRIS COSMO & BAND
TANZKINDER Punkrock – melodisch und schnell. Auch wenn es+für dieses Genre eher Do, 25. Oktober untypisch ist, glänzen die Toy Dolls vor allem mit Witz und hoher VirtuoPosthalle Würzburg sität. Das Gitarrenspiel von Autodidakt Algar kombiniert mit dem hohen quakenden Gesang und banalen doch scherzhaften Texten, ist Garant für besten Pop-Punk der ersten Stunde. Vor über 30 Jahren haben sie begonnen ihr Ding durchzuziehen und starteten 1979 mit der Urbesetzung in Sunderland. Das einzige verbliebene Gründungsmitglied ist Michael „Olga“ Algar. Der internationale Durchbruch lies nicht lange auf sich warten und so absolvierten sie zahlreiche Tourneen auf diversen Kontinenten, nachdem sie gleich zweifach auf Gary Bushells Strengh Thru Oil-Compliation vertreten waren. Sie gehören klar in die Fun-Punk-Ecke – und so verwundert es nicht, dass der sicher größte Erfolg, die Punk-Version des englischen Kinderlieds Nellie The Elephant, auf Platz 4 der UK Charts landete. Neben ihrem Witz punkten sie vor allem mit Kontinuität. Ihre Urbesetzung hielt lediglich zwei Monate und seit über drei Dekaden wechseln die Puppen regelmäßig durch. Aktuell besteht das Trio aus Algar, Tommy Goober und The Amazing Mr. Duncan. Mit ihrem im März 2012 veröffentlichten aktuellen Album und sämtlichen Evergreens kommen die Punker im Zuge der The Tour After The Last One-Tour am 5.3. in die Posthalle.
CLAUDIA KORECK Do, 28. Februar Cairo Würzburg
www.posthalle.de
FRIZZ Das Magazin 2.2013
Fr, 01. März Posthalle Würzburg
MONO INC. + A LIFE DIVIDED Di, 05. März Posthalle Würzburg
Sa, 08. März Posthalle Würzburg STEAMING SATELLITES 05. März | Cairo Würzburg HARMFUL 27. März | Cairo Würzburg MASSENDEFEKT + ROGERS
Max SchMitt
verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46
ALESTORM • ARKONA • THYRFING • EX DEO WOLFCHANT • BORNHOLM • VARG
06. April | B-Hof Würzburg
TOCOTRONIC Fr, 05. April Posthalle Würzburg
Tickets erhältlich bei www.inconcerts.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen
AMPLIFIER 25. April | Cairo Würzburg
29
bewegungsmelder.musik
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
© Foto: Ingo Pertramer
präsentiert!
Metal Assault Festival III Madsen
Moop Mama
Unantastbar
Sa., 2.2., 12.30 Uhr, Posthalle, Wü
So., 3.2., 20 Uhr, Posthalle, Wü
Fr., 8.2., 20 Uhr, Posthalle, Wü
Di., 12.2., 20 Uhr, Posthalle, Wü
Das sagenumwobene Metal Assault Festival jährt sich im Februar in der Posthalle zum dritten Mal. Headliner sind die Kauz-Metal Legenden Manilla Road und Brocas Helm. Erstere werden während ihres dreistündigen Headliner-Gigs zum 30-jährigen Jubiläum ihres Klassikers ‚Crystal Logic’ das Album in voller Länge zum Besten geben. Des Weiteren darf man sich auf Attacker aus den USA, Jutta Weinhold Band, die Schweden von Antichrist sowie Possessor und Trial freuen. MS
Rock. Pop. Punk. Das sind die Zutaten, die das Quartett mit nachdenklich bis fröhlichen Texten garniert. Seit 1996 gibt es sie und am 3.2. rocken die Jungs in der Posthalle. Soweit die Fakten. Manchmal muss es aber etwas besinnlicher sein, emotionaler. Manchmal muss man den Kopf ausschalten und ein paar Schritte zurück gehen. „Der Hauptantrieb ist Bock.“ Eröffnet wird der Abend stilecht von Herrenmagazin. MS
Sie haben sich im letzten Jahr von ihrer Startposition als absoluter Geheimtipp eine breite Fanbase erspielt. Mit sieben Bläsern, zwei Drummern und einem MC erobern sie seither die Bühnen des Landes. Anfangs Guerilla-Gigs auf Plätzen, in Parks, in besetzten Häusern, doch auch in Clubs und auf Festivals. Die Zurückeroberung des öffentlichen Raumes ist Konzept. Moop Mama suchen den Popsong zwischen Intimität und Aufstand, zwischen Polemik und Vielschichtigkeit. MS
„Gegen Die Stille“ heißt das vierte Studioalbum von Unantastbar und unterbricht jäh sämtliche Ruhephasen. Laut, knallhart, druckvoll – das gilt nicht nur für die Musik sondern auch für die Attitüde der Band: Ehrlicher, rauer Punkrock voller Herzblut und Leidenschaft. UNANTASTBAR hat es damit geschafft in eine musikalische Vielfalt einzutauchen, wie nur wenige Genrevertreter vorher. Wohlgemerkt ohne dabei seine Wurzeln oder Vergangenheit zu verleugnen. MS
www.posthalle.de
www.posthalle.de
Mach One
Swamp
Claudia Koreck
Sa., 23.2., 20 Uhr, B-Hof, Wü
Sa. 23.2., 20 Uhr, Marina Hafenbar
Do., 28.2., 21 Uhr, Cairo, Wü
Er ist ein Berliner Urgetein. Seine Texte spiegeln das Leben in Kreuzberg wider und befassen sich zum Teil ebenso mit gesellschaftskritischen und kontroversen Themen. Im Zuge seiner „Innen Drinne Tour 2012“ besuchte Mach One seine Fans persönlich, indem er mit einem Bus – beladen mit wohnzimmertauglicher Anlage – durch das Land rollte. Jetzt muss auch der Rest nicht mehr warten, denn Mach One kommt mit der „Aussen Draussen 2013 Tour“ am 23.2. in den B-Hof. MS
May the Blues be with you – das Motto der Blues-Fetischisten, die sich 1990 selbst gegründet haben, ist Programm. Am 23.2. bringen sie ihren elektrischen Blues-Rock zum wiederholten Male auf die FunkyBühne der Hafenbar. Das quasifast-immer-Quintett machte sich bereits bis nach Hamburg einen Namen, der für ehrlichen handgemachten Blues steht. Die ein oder andere Reise in die 60er-Jahre ist erlaubt und gewünscht. Die volle Packung Swamp gibt es am 23.2. MS
Neues Album, neues Programm. Claudia Koreck besucht Ende Februar mit ihren neuen Arrangements das Cairo und bringt den bayerisch-hawaiianischen Mix nach Würzburg – denn die neue Platte ist sowohl in München, als auch in Kauai auf Hawaii entstanden. Live glänzt sie wie gewohnt mit einer warmen akustischen Färbung aus Folk, Blues und Pop, kombiniert mit einer kraftvollen Performance, die ihre Zuhörer auf eine Reise schickt. MS
www.swamp-blues.de
www.cairo.wue.de
www.posthalle.de
verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46
Hunting Across Europe Tour 2013 Sa., 16.2., 20.15 Uhr Posthalle, Würzburg Ein Metal-Packet der Extraklasse kommt an diesem Samstag in die Posthalle. Die schwedischen Shooting Stars Grand Magus hauchen gerade der Stoner- und Doom Szene neues Leben ein und treffen dabei auf die New Wave Of British Heavy Metal Legende Angel Wich. Eingeleitet wird das Konzerthighlight für alle Headbanger am 16. Februar von Enforcer. Nackenschmerzen sind an diesem Abend garantiert! MS www.posthalle.de
30
www.posthalle.de
FOO FIGHTIN’ www.b-hof.de
SAD
AB/CD
FRIZZ Das Magazin 2.2013
www.frizz-wuerzburg.de
musik.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
Felix Wickman
Paganfest
Fr., 1.3., 20 Uhr, Kellerperle, Wü
Fr., 1.3., 15.30 Uhr, Posthalle, Wü
Vor rund einem Jahr begeisterte Felix Wickman mit Band in der Kellerperle so sehr, dass er am 1.3. zurück nach Würzburg kommt. Der Songwriter aus Stockholm beeindruckt vor allem mit seiner Stimme, die undefinierbar irgendwo zwischen verletzlich und wütend liegt. Seine Bühnenpräsenz raubt Atem und die erzeugten Klangteppiche erzeugen Gänsehaut. Treibende Beats treffen auf tiefgründige intensive Texte. Eingeleitet wird der Abend von „The Elephant & Castle“. MS
Das legendäre Paganfest geht in die nächste Runde. Mit dabei sind wieder die größten Namen des Genres, aber auch neue Sterne am dunklen Himmel dürfen entdeckt werden. So reihen sich neben Alestorm, Thryfing und Arkona auch Ex Deo und Wolfchanz in das Programm ein. Als Special Guests bei allen Extended Shows schlagen unter dessen Varg und Kalmah auf. Trinkfeste Hymnen, Schlachtgesänge und heftige Riffs gibt es am 1. März in der Posthalle. MS
www.kellerperle.blogspot.de
www.posthalle.de
© Foto: Roland Dick
präsentiert!
Mono Inc.
Max Herre
Fr., 8.3., 21 Uhr, Posthalle, Wü
Sa., 16.3., 20 Uhr, Posthalle, Wü
Sie sind eine – der – austrebenden Bands der Stunde. Mit ihrem aktuellen Album „After The War“ sind die Freibeuter der deutschen Rockszene auf Platz 6 der Media Control Charts eingelaufen. Als Support von Genregrößen wie ASP, Subway To Sally und Unheilig haben sie bereits große Hallen in ihren Bann gezogen und die Massen begeistert. Mit dem mittlerweile sechsten Album beehren die Shootingstars der Gothic-Szene am 8. März die Posthalle. MS
Direkt aus dem Schoß der Kolchose nach Würzburg. Der gebürtige Stuttgarter bezieht sich mit dem aktuellen Album Hallo Welt! zurück auf seine musikalischen Wurzeln und spannt einen Bogen von Hip Hop zu Soul über Reggae und Folk. Am 16. März gibt es die volle Dosis Maximi Maxima Maximax live und in Farbe in der Posthalle. MS
www.posthalle.de FRIZZ Das Magazin 2.2013
Das Interview mit Max Herre erscheint online auf www.frizz-wuerzburg.de und in der nächsten FRIZZ-Ausgabe. www.posthalle.de
verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46
31
bewegungsmelder.bühne
www.frizz-wuerzburg.de
© Foto: Jü Walter
musik | party | film | bühne | kunst
Der Gott des Gemetzels Die Zauberflöte Fr., 1.2., 20 Uhr, theater ensemble, Würzburg
Ab So., 3.2., 15.30 Uhr, Theater Spielberg, Würzburg
Mit diabolischem Humor und erbarmungsloser Treffsicherheit spießt Yasmina Reza in ihrem Stück die moderne bürgerliche Gesellschaft auf. So verbindlich und watteweich wir uns auch geben mögen, am Ende behält einer die Oberhand: Der Gott des Gemetzels! Yasmina Reza, verwischt mit schneidender Rhetorik die Grenzen zwischen Zivilisation und Barbarei! Mit herrlich fiesen Dialogen und messerscharfem Sprachwitz. Eine Komödie für sogenannte Erwachsene. MS
Vogelfangoberhofgärtner Papageno erinnert sich, wie das damals war, als Tamino und er gemeinsam unterwegs waren im Auftrag der Königin der Nacht. Zum Tempel von Sarastro ging es, um Tamina zu befreien. „Immer seine Klappe halten und diese ganze Probiererei mit Feuer und Wasser, oh, wie war das entsetzlich schön!“, schwärmt er und vor den Augen der Zuschauer verwandelt sich sein bescheidenes Gärtnerhäuschen in die Schreckensorte der Vergangenheit, die kleine wie große Zuschauer magisch in ihren Bann ziehen. MS
Weitere Vorstellungen: 2.2., 7.2., 8.2., 9.2., 14.2., 15.2., 16.2.
M www.theater-spielberg.de
Die Sterotypen zu Gast bei den Kaktussen
Herrschaftszeiten Fr., 22.2., 20.15 Uhr, Bockshorn, Würzburg
Sie sind jung, sie sind wild und sie beehren am 15. Februar das Cairo. Zu Gast bei den Kaktussen, glänzen die Bielefelder Stereotypen vor allem mit schnellen Schlagabtäuschen, dramatischen Momenten und energiegeladenen Geschichten, die ans Herz gehen. Das Duo zeigt zusammen mit unseren LokalmatadorInnen was passiert, wenn die … tussen auf die …typen treffen. MS
HG. Butzko ist zu Gast im Bockshorn diesen Februar mit seinem neuen Programm „Herrschaftszeiten“. Und Butzko wäre nicht Butzko, wenn er sich für sein brandneues Programm nicht mal wieder so seine ganz eigenen Gedanken gemacht hätte. Denn fragt sich nicht so mancher seit einiger Zeit, was denn hier eigentlich los ist? Tatsache ist, wer sozialdemokratische Forderungen durchsetzen will, muss Angela Merkel wählen, nachdem die SPD unter Gerhard Schröder ein Garant für konservative Politik war. PE
M www.kaktussen.de
M www.bockshorn.de
Fr., 15.2., 20 Uhr, Cairo, Würzburg
© Foto: Kipling Philipps
M www.theater-ensemble.net
Die Nacht der Musicals Fr., 1.3., 20 Uhr, Congress Centrum, Würzburg
Man wird älter und überlegt sich: Lohnt es sich noch, einen Tisch für nächste Woche zu reservieren? Oder, man verlässt seine Wohnung und gibt eine Ausweihungsparty, bei der alle Menschen zusammenkommen, mit denen man im Leben zu tun hatte. Und gibt es etwas Schöneres als einen Abend mit Kollegen und Geschäftsfreunden, Lebenspartnern und Ex-Lebenspartnern, guten Freunden, alten Feinden und schlimmen Verwandten? Ja, gibt‘s! „Wie komm ich jetzt da drauf?“. PE
In einer über zweistündigen Show werden an diesem Abend Highlights aus den bekanntesten Musicals der Welt eindrucksvoll präsentiert. Internationale Stars der Musicalszene zeigen auf dieser Reise ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern. Die schönsten Ausschnitte aus weltbekannten Klassikern wie „Dirty Dancing“, „Das Phantom der Oper“ oder „Mamma Mia“ machen Lust aufmehr. Die kraftvollen Balladen aus dem „Tanz der Vampire“ fehlen ebenso wenig, wie rührende Lieder aus „Sister Act“, oder die geheimnisvollen Rhythmen Afrikas aus dem „König der Löwen“. Rockige Stücke wechseln sich mit gefühlvollen Balladen ab. Das Knistern zwischen Elisabeth und dem Tod oder zwischen Christine und dem Phantom der Oper kann man förmlich spüren. Die eingängigen Melodien aus berühmten Musicals, in Verbindung mit Gastsolisten aus der Opernwelt, sorgen für einen unvergesslichen Abend. MS
M www.bockshorn.de
M www.dienachtdermusicals.de
Jochen Busse Do., 28.2., 20.15 Uhr, Bockshorn, Würzburg
32
FRIZZ Das Magazin 2.2013
www.frizz-wuerzburg.de
kunst.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
Werkschau # 1/‘13 Fr., 8.2., 14-19 Uhr, Sa., 9.2., 10-17 Uhr, Hochschule Wü-SW Mit gelungenem Plakat laden die werdenden Kommunikationsdesigner erneut in ihren Neubau ein. Was sonst meist im dunklenen Kämmerlein, im hellhörigen Loft oder in Gedanken bleibt, wird präsentiert bei offener Tür. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg zeigt Semester- und Abschlussarbeiten des Bachelorstudiengangs Kommunikationsdesign und des Masterstudiengangs Informationsdesign. Dabei werden diese Teildisziplinen vertreten sein: Typografie, Illustration, Grafikdesign, Fotografie, Film/Video, Visuelle Gestaltung im Raum und interaktive Medien. Sehenswert und hervorgehoben werden die 25 Abschlussarbeiten der Absolventen des Wintersemesters. Wobei Kenner sich losgelöst dessen allgenwärtig von den Büchern, Magazinen, Plakaten, Fotoprojekten, Ausstellungskonzepten, Rauminstallationen, interaktive Medien und Kurzfilmen inspirieren lassen. KS
Meine persönliche Empfehlung Andrea König, Hugendubel Würzburg
Sanderheinrichsleitenweg 20, Würzburg M www.gestaltung.fh-wuerzburg.de
Mathematik und Kunst Di., 5.2., 15 Uhr, Museum im Kulturspeicher, Würzburg In der Konkreten Kunst gibt es spannende Rätsel und um Bildwerke und Mathematik zu lösen. Auch wenn Letzteres nicht bei allen das Lieblingsfach war, loht es sich zu entdecken, was die Werke der Konkreten KünsterInnen bereithalten. Gottfried Honegger schloss es in die Worte: „Heute, wo alle Werte in Frage gestellt sind, heute wo unsere Existenz bedroht ist, können uns die Denkfähigkeit, unsre Urteilsfähigkeit, unsere Intelligenz, unsere Ratio weiterhelfen. Die konstruktive, konkrete Kunst schafft überschaubare Ordnungen, die dem Unüberschaubaren der Welt gegenüberstellt.“ Für neugierige, nachdenkliche, offene und kreative Menschen ist dieser Nachmittag die perfekte Möglichkeit um Geist, Seele und Sinne zu reizen. Nach einem Kunstgespräch von rund 45 Minuten erwatet die Gäste zudem Kaffee und Kuchen – hier darf natürlich diskutiert und debattiert werden. In der Veranstaltungsreihe „Kunstforum 55+“ findet monatlich eine Sonderführung statt, welche ohne Anmeldung besucht werden kann. MS Museum im Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg ÖZ: Di: 13-18 Uhr, Mi: 11-18 Uhr, Do: 11-19 Uhr, Fr+Sa+So+Feiert: 11-18 Uhr
Tim Mälzer Greenbox gend foEin sehr ansprechendes, hervorra eischten efl eing das tografiertes Kochbuch, e Welt neu eine ern Köchen und Anfäng n das eine lt erei ern mök eröffnet. Beim Sch wolzu en lauf kt Mar den auf Gefühl, sofort , die üblen, das Gemüse und die Zutaten ommen bek zu h tisc ema robl unp rigens alle he lossind, einzukaufen und in der Küc zulegen. das den Gelungen ist auch das Register, Küche, le ona Leser mit den Rubriken sais auch he Küc nelle Kochen für Gäste und sch im Alltag unterstützt. en ist Nach den weihnachtlichen Genüss gedie an e mag Hom das Kochbuch eine sunde Küche! 272 Seiten, 19,99 € Mosaik Verlag
Die Welt der Bücher in Würzburg: Kürschnerhof 4, 97070 Würzburg
Dies ist ein Angebot der Unternehmensgruppe H. Hugendubel GmbH & Co. KG Firmensitz: Hilblestraße 54 · 80636 München
M www.kulturspeicher.de FRIZZ Das Magazin 2.2013
33
bewegungsmelder.film
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Würzb
u rg
Oskar-Laredo-Platz 1 97080 Würzburg Tickets: 09 31/4 60 60 66 Alle Termine auf: www.bockshorn.de
Highlights im Februar
Sa. 9.
ECCO MEINEKE „Fake!“
Kokowääh 2
Juan of the Dead
Ab Do., 7.2., Cinemaxx, Würzburg
Fr., 15.2. + Sa., 16.2., 23.15 Uhr / 23.30 Uhr, Central Programmkino, Würzburg
Zwei Jahre nachdem Henry, Katharina, Tristan und Magdalena eine Patchwork-Familie geworden sind, läuft alles drunter und drüber. Während Magdalena zum ersten Mal verliebt ist, beginnt Henry eine Karriere als Filmproduzent. Bei seinem ersten großen Projekt muss er sich gleich mit dem überkandidelten Jungschauspieler Matthias Schweighöfer auseinandersetzen. Katharina hat derweil Schwierigkeiten, sich in der Rolle der Hausfrau und Mutter für Baby Louis zu gefallen und Kuckucksvater Tristan durchlebt seine erste Midlife-Crisis mit der jugendlichen Freundin Nora. Als er schließlich bei Henry einzieht und auch noch ein attraktives Kindermädchen ins Spiel kommt, droht das Patchwork-Experiment zu scheitern. PE
An zwei Abenden zeigt das Central Programmkino einen durchgeknallten Zombiefilm in der Spätvorstellung:. Juan of the Dead. Das kubanische Werk handelt vom Schlitzohr und Lebenskünstler Juan. Er liebt seine Heimat, denn auf Kuba muss er nicht arbeiten. Doch 50 Jahre nach der Revolution tauchen in Havanna merkwürdige Dissidenten auf. Ein Virus scheint sie in blutrünstige Bestien verwandelt zu haben. Das Staatsfernsehen ist sich sicher: Das Unheil kommt mal wieder aus Amerika. Bewaffnet mit Paddeln und Macheten ziehen Juan und seine Freunde los, um gegen die neue „Revolution“ zu kämpfen und dabei doch etwas Geld zu verdienen. Witzig, blutig und respektlos lässt der Regisseur Alexander Brugués seine Zombies auf einen der letzten Außenposten des Kommunismus los. „Juan of the Dead“ sorgte weltweit für Aufsehen und wurde auf den Filmfestivals von Toronto, Sitges, Rio und Havanna vom Publikum gefeiert. MS
M www.cinemaxx.de
M www.central-programmkino.de
Ein guter Tag zum Sterben
Reisematineé „Costa Rica“
Mi, 13.2., 20 Uhr, Cinemaxx, Würzburg
So., 24.2., 11 Uhr, Cineworld, Dettelbach
Am Mittwoch, 13. Februar lädt das CinemaxX zur Vorpremiere des Actionspektakels „Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben“. Der Untertitel ist Programm, wenn Bruce Willis zum fünften Mal als Kultcop John McClane aufräumt – diesmal in Russland, wo sein Sohn zwischen die Fronten von Unterwelt und Politik geraten ist. Hier ist der Apfel nicht weit vom Stamm gefallen und Jack hat sich zu einer ebenso harten Socke wie sein alter Herr entwickelt. Gemeinsam sieht sich das taffe Vater-Sohn-Duo der halben SowjetArmee gegenüber, die einen Machtwechsel in Russland anstrebt, den sie verhindern müssen. Der Action-Epos geht in die fünfte Runde und hält was er verspricht: Action! PE
Mächtige Vulkane und romantische Badestrände im tropischen Paradies: „Costa Rica“ in der Cineworld-Reisematineé. Am Sonntag, 24. Februar, führt die Cineworld-Reisematineé nach Costa Rica. „Reiche Küste“ nannte Christoph Columbus das Land, das die Spanier im 16. Jahrhundert entdeckten. Ein tropisches Paradies mit einer unglaublich reichen Flora und Fauna. Nirgendwo sonst auf der Erde findet man eine solche Artenvielfalt auf solch engem Raum. Gefahrlos ist der Blick in die Krater der fast 3500 Meter hohen Vulkane Poás und Irazú, obwohl sie noch aktiv sind. Vom Nationalpark Tortuguero führt die Reise entlang der rauen Küste des karibischen Meeres nach Limon und Puerto Viejo, nahe der Grenze zu Panama. Der aktivste Vulkan des Landes, „der Arenal“, liegt in der Provinz Alajuela. Juanillo“. Costa Rica ist mit Recht stolz auf seine zahlreichen Naturreservate. Ab 11 Uhr beginnt die Reise in eine verzaubernde Welt. PE
Fr. 15. MICHAEL FEINDLER „Dumm nickt gut“
Fr. 2 2 .
HG B UT Z K O
„Herrschaftszeiten“
Do. 28. JOCHEN BUSSE „Wie komm ich jetzt da drauf?“ Vorstellungsbeginn jew. 20.15 Uhr Externer Kartenvorverkauf: Touristinfo & Ticketservice Haus zum Falken, Würzburg Tel. 09 31/37 23 98
34
M www.cinemaxx.de
M www.cineworld-main.de FRIZZ Das Magazin 2.2013
bewegungsmelder.kalender
Februar 2013 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
freitag
party
bunt
Alle Farben Wü., boot, 22 Uhr Something with music and love: Mit viel Liebe zum Detail beschallt Alle Farben die Kajüten des Boots. Mit am Start sind Wasi Live!, Danny Kretzwitz und Markus Mutzenbacher. www.das-boot.com
musik Würzburg Café Wunschlos glücklich 19:00 Janine Vahldiek Band Cairo 21:00 Big Fox & Adam Evald Kellerperle 20:30 Südkamp & Plüschkatapult Omnibus 21:00 Horny Blues Band
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Heatwave, A tribute to Motown
Geiselwind Autohof Strohofer 22:00 Justice
party Würzburg airport 21:30 Dackel Doris pres. Acid Pauli + Friends of Doris boot 22:00 hausboot pres. Alle Farben, Lineup: Alle Farben (Kallias | Berlin) Wasi Live! (Wahimi & Baja, PIKNIK) Markus Mutzenbacher (hausboot, Batterie Pusteblume) Danny Kretzvitz (PIKNIK)
extratipp
Informationsabend für gutes Sehen ohne Brille und Kontaktlinsen Würzburg, 18 Uhr, Augen-Laser-Klinik Eintritt frei, Anmeldung erbeten Tel. (0931) 329 30 930 www.lasik-wuerzburg.de
36
Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten tanzSpeicher 19:00 „Vor-Lesung“ mit Britta Kiersch Weinstuben Popp 20:00 „Mannschaftsbesprechung“, Gedichte von Balthasar Alletsee, gelesen von Rainer Appel, mit Gitarrenmusik von Peter Schäbler
Schweinfurt Stadthalle 20:00 Die Welt in Bildern, „Peru“
special Würzburg Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Stadtbücherei 10:00 Aktionsstand: Zimonia-Richter-Stifung
2. samstag
Aschaffenburg
Dettelbach Capitol 21:30 Men Night & Doppeldecker bis 1 Uhr
film Würzburg Central Programmkino 17:00 Winternomaden 19:00 Willkommen in der Bretagne 21:00 Life of Pi - OmU
bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Schwarze Grütze, „TabularasaTrotzTohuwabohu“ Chambinzky 20:00 Il servitore di due padroni Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Macbeth, Oper von Giuseppe Verdi Theater am Neunerplatz 16:00 Django, (ab 6 Jahren) Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz Hofgarten Kabarett 20:00 Severin Groebner, „Servus Piefke“
beratung
Würzburg
Colos-Saal 23:30 The Big Easy – beats & guitars, rockig, tanzbar, anders; Acoustic Shock-DJ-Team
Aschaffenburg
1.2.
vortrag
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Golden Sixties, musikalisches Feuerwerk mit den Hits der 60er
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Martin Großmann, „Trüffelschweine“
gay Würzburg Posthalle 22:00 GayDisco
bühne
kabarett
Wolfgang Krebs Würzburg, Bockshorn, 20.15 Uhr Leinen los für „Drei in einem Dings“ - der Parodist Wolfgang Krebs geht als Stoiber, Seehofer und Beckstein mit der Partei auf Wahlfang. wwww.bockshorn.de
musik Würzburg B-Hof 19:00 Emergenza Bandfestival, mit Kryptofied / Thrashmetal aus Würzburg Copper Smoke / Roots Rock aus Randersacker Strokes Of Genius / Pop Rock aus Bad Mergentheim Postcard From The Edge / Metal aus Bad Windsheim Hazel The Nut / Punkrock aus Oberscheinfeld Rad Manhole / German Rock aus Neustadt Luxuria / Melodic Death aus Ebrach ErpfenBrass / Crossover aus Heidenheim Café Wunschlos glücklich 19:00 Ian Late Irish Pixie 21:00 Live Musik mit Andi Lauth Kellerperle 20:30 Hey, Invisible Man! & short story sports Posthalle 12:30 Metal Assault III, Metal-Festival mit den Bands Manilla Road, Overlorde, Jutta Weinhold, Skelator, Posessor, Raven, Antichrist, Trial & Stormzone
Tiepolo-Keller 21:00 Caroler Thieme & Jochen Volpert, smooth, soft & jazzig
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Klaeptn, A tribute to Eric Clapton
Schweinfurt Disharmonie 19:30 PEG-World Stattbahnhof 20:30 Everhate Fest, mit Order To Resist, Dying Source, Straight From Hell & Craving For Chaos
party Würzburg airport 22:00 Baris B-Day mit DJ Kaahn & Agbar, Soundpark: 3 Jahre Kollektives Körperzucken boot 21:00 80er Jahre Party Brauhaus 20:00 Goliath-Nacht Café Neubau 21:00 Saturday Night Fever Hasenstall 20:00 Party Night Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, Free Entry or „get 2 pay 1“ VIP Bändchen KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, FF - die Zigi danach Labyrinth 21:00 Rock & Rave, mit DJ´s Lucky, Fränk & Don C Loma 20:00 Loma-Jukebox, Eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Odeon Lounge 21:30 Disco Deluxe plan.b 22:00 Black & White, mit DJ Bob & W. Langjahr Q Bar 19:00 Saturday at Q Bar studio 22:00 Studioclubbing, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 XXXL-Cocktailnacht Tirili 22:00 Let the music play Vogelpeter 21:00 „Vogelgesang“, Wohnzimmerparty mit DJ Zauberberg 21:30 Oldschool, Baby!, mit den DJ-Legenden Baby Bee, Tobi Grimm & Clemens Esperanza
Dettelbach Capitol 21:30 1 Euro Kultparty is back!, Supported by DJ Gramoe
Geiselwind Autohof Strohofer 20:00 Schlagerparty, mit DJ Harry & DJ Mo
Unterpleichfeld Mehrzweckhalle 20:00 Nacht der Nächte, mit Phoenix feat. Steffi List & WSP
film Würzburg Central Programmkino 17:00 Winternomaden 19:00 Willkommen in der Bretagne 21:00 Life of Pi - OmU
bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Wolfgang Krebs, „Drei Mann in einem Dings!“ Chambinzky 20:00 Il servitore di due padroni Congress Centrum 20:00 Sissi - Liebe, Macht & Leidenschaft, Musical Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Der Besuch der alten Dame, Ballet von Anna Vita nach Friedrich Dürrenmatt Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Ein Volksfeind, Schauspiel von Henrik Ibsen Theater am Neunerplatz 16:00 Django, (ab 6 Jahren) Theater Spielberg 15:30 Gastspiel von Lille Kartofler: Dornröschen Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Ladies Night, Komödie von Stephen Sinclair & Anthony McCarten
Wertheim
3. sonntag
musik
indieRock
Madsen Wü., Posthalle, 20 Uhr Heute geht es nicht mit dem Moped nach Madrid, sondern nach Würzburg! Mit smarten Texten und einer ordentlichen Portion IndieRock wird vielleicht Geschichte geschrieben www.posthalle.de
musik Würzburg
Convenartis 20:00 Mistcapala
Café Wunschlos glücklich 11:00 Jazz-Frühstück Irish Pixie 21:00 Live Musik mit Endi Posthalle 20:00 Madsen, „Wo es beginnt“-Tour Support: Herrenmagazin
Schweinfurt Disharmonie 17:00 Anja Gutgesell & Klaus Feldner, „Swing when you‘re singing“
!
ir gefällturm g +1
zb FRIZZ Wür hinzufügen als Freund auf
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang Festung Marienberg 11:00, 14:00 & 15:00, Führung auf der Festung Marienberg Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten Residenzplatz 11:00, 12:00, 13:00, 14:00 & 15:00, City Train Stadtrundfahrten, in Deutsch und Englisch
special Würzburg Barbarossaplatz 14:00 Stadtrundgang „Weltbewusst“ Frankoniabrunnen 20:00 Öffentliche Weißweinprobe im Staatl. Hofkeller Hermkes Romanboutique 10:00 Gratis Rollenspiel Tag Stadtbücherei 10:00 Aktionsstand: Zimonia-Richter-Stifung
Tauberbischofsheim Kunstverein 10:00 Airbrushkurs
party Würzburg Hasenstall 20:00 xxX - 2 Zahlen, 3 Trinken L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, Marcel Niveau Odeon Lounge 16:00 Disco am Sonntag Faschingsparty
film Würzburg Central Programmkino 11:00 Traumstadt 17:00 Willkommen in der Bretagne 19:00 Winternomaden 21:00 Life of Pi - OmU
bühne Würzburg Chambinzky 19:00 Il servitore di due padroni Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Der Vater, Trauerspiel von August Strindberg Mainfranken Theater Würzburg 11:00 Matinee zu Des Teufels Lustschloss, Oper von Franz Schubert 15:00 Letztmals: Macbeth, Oper von Giuseppe Verdi Theater am Neunerplatz 16:00 Django, (ab 6 Jahren) Theater Hobbit 15:00 Der Schatz in der Jurte Theater Spielberg 15:30 Die Zauberflöte, (ab 5 J.) Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz FRIZZ Das Magazin 2.2013
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
1.
Brauhaus 20:00 Cocktaildoppelgänger Café Neubau 21:00 Funky, Jazzy, Deep & Soulful Night, mit Live DJ Caféhaus Brückenbäck 19:00 Lazy Friday Hasenstall 20:00 Party Night Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke L - interactive music club 22:00 Fuckin Frighday Labyrinth 21:00 DAS Doppel, mit DJ´s Chainsaw, Sungod & Don C Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Odeon Lounge 21:30 Black is Beautiful Q Bar 19:00 Friday at Q Bar studio 22:00 We love Friday, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 Yo! HipHop & Oldschool from the Top! Tirili 22:00 Ominous Echoes pres.: The Sub Classix Club, mit DJ Enrico, DJ PAINter & Friends Zauberberg 21:00 FOS-BOS-Party
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | Februar 2013
musik | party | film | bühne | kunst
Gemünden Spessartgrotte 15:00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Güntersleben Königsallee 19:00 Clementina präsentiert: „Puro Tango“
vortrag
Cosmos Bowling Arena 10:00 Bowl & Brunch
Aschaffenburg
4.
Colos-Saal 20:00 The Blues Band, Rhythm- & Blues-Band
vortrag Würzburg Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
Aschaffenburg
5.
Colos-Saal 20:00 Wishbone Ash & Support: The SixxiS, Twin-Guitar-Sound
dienstag
party Würzburg
party
montag
Würzburg
Würzburg Festung Marienberg 11:00, 14:00 & 15:00, Führung auf der Festung Marienberg Museum am Dom 15:00 „Auf Zeit - Kostbarkeiten des Hildesheimer Dom- schatzes im Museum am Dom“, Führung durch die Sonderausstellung Museum im Kulturspeicher 11:15 „… die Grenzen überfliegen“ – Der Maler Hermann Hesse, Führung von Sarah Noetzel 15:00 „… die Grenzen überfliegen“ – Der Maler Hermann Hesse, Führung von Anna Logemann Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten Residenzplatz 11:00, 12:00, 13:00, 14:00 & 15:00, City Train Stadtrundfahrten, in Deutsch und Englisch
party
mädels
Mädelsabend Wü., Tanzcafé Ludwig, 21 Uhr „Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.“ Die Uhr zeigt Montag an, im Ludwig ist Mädelsabend, Zeit zum Zeit vergessen… tanzcafe-ludwig.de
musik
special
Würzburg
Würzburg Brauerei Gasthof Alter Kranen 10:00 Jazz-Frühstücksbuffet, mit Live-Musik
Omnibus 21:00 Jatz-und Beat-Freunde in Concert
Caféhaus Brückenbäck 19:00 Bar-Classics meets Brückenbäck
Brauhaus 20:00 Studententag, mit DJ Goldfinger Hasenstall 20:00 Flaschenpils Abend Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 Getränkepyramide La Bamba 20:00 Griechischer Abend Markt 7 19:00 Classic Bar Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Ladies Night, Orgasmus for free Q Bar 19:00 Green Monday Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend
film Würzburg Central Programmkino 17:00 Willkommen in der Bretagne 19:00 Winternomaden 21:00 Life of Pi - OmU
bühne
hlihegllehMtomsen…te! Hig en für
setz lick fest im Dein Augenblitzlicht! B Z IZ FR www.frizz-
.de wuerzburg
theater
Ein Volksfeind Wü., Mainfranke Theater, 19.30 Uhr Mit viel Augenzwinkern wird in Henrik Ibsens Stück das Schicksal eines Einzelkämpfers gezeigt, der sich gegen die öffentliche Meinung stellt. theaterwuerzburg.de
special Würzburg Enchilada 11:30 Fajita-Montag Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Kellerperle 20:00 Perlenstammtisch
Hasenstall 20:00 Longdrinks Abend Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour Labyrinth 21:00 StuDienstag Markt 7 19:00 Tapas Tapas, Vino y Musica Espanol Q Bar 19:00 CCC - Caipi, Cuba, Colada studio 22:00 Youniversity, „Early Bird“ bis 23 Uhr
film Würzburg Central Programmkino 17:00 Winternomaden 19:00 Willkommen in der Bretagne 21:00 Life of Pi - OmU
musik
bühne
Würzburg
Würzburg
Café Wunschlos glücklich 19:00 Maohl‘s Gift Kellerperle 20:30 The Fuck Hornisschen Orchestra: Hoffnung 3000
Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Ein Volksfeind, Schauspiel von Henrik Ibsen
Ach ja … kennst du den schon:
Theater für nix!*
Auf diesen Hinweis im Bewegungsmelder achten!
T HHEA THEAT THEA THEATER E ATER AATTER T EERR FFÜR Ü R NNIX! IX! Für Studierend Studierendee und Auszubildende MAINFRANKEN THEATER THEATER WÜRZBURG
* Kein Witz: Spannendes Theater für Studierende und Auszubildende kostenlos für vier Vorstellungen, die nicht ausverkauft sind (Termine exklusiv im Bewegungsmelder). Und auch sonst gibt’s für Studis und Azubis cooles Theater schon ab 6,50 Euro! Weitere Infos: Telefon 0931 / 3908124 oder unter www.theaterwuerzburg.de. FRIZZ Das Magazin 2.2013
37
bewegungsmelder.kalender
Februar 2013 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Treffpunkt8
Q Bar 19:00 Red White Evening Tirili 22:00 Metal, mit DJ Freddy
vortrag
7.
Würzburg
donnerstag
vortrag
special
Würzburg
Würzburg
Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten Stahl.Lehrmann Architekten 20:00 My Favourite Tracks, mit Talkgast Wolfgang Schmock
special
party
Würzburg Enchilada 20:00 Cocktail Casino, Die gewürfelte Augenzahl ist der Preis für den Cocktail! Habaneros 17:00 Quesadillas Buffet, all you can eat Stadtbücherei 15:00 Aktionsstand VHS: Sprachberatung 19:30 Literarischer Neujahrsempfang des Autorenkreises
6. mittwoch
vortrag
Wü., Irish Pixie, 18 Uhr
film Würzburg Central Programmkino 17:00 Winternomaden 19:00 Willkommen in der Bretagne 21:00 Life of Pi - OmU CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm
Pecha Kucha (sprich petscha-kutscha) ist japanisch für wirres Geplauder und namensgebend für eine neue Vortragstechnik. www.kellerperle.
Würzburg L - interactive music club 21:00 Scherbe kontra Bass
party Würzburg airport 21:00 Partyvielfalt, T1: elektronisch - Djs: MAB + Norman T2: RnB & HipHop - Dj John Soundpark: Anything goes - Djs: Marco Mora + Chriz Café Neubau 21:00 Jazz Night Classic & Modern Chase 18:00 Wicked Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Enchilada 11:30 Ladies Night Hasenstall 20:00 Sangria Abend Irish Pixie 21:00 Rock im Pub Markt 7 19:00 Cocktail Happy Hour, all night long Odeon Lounge 21:30 Doubbble Party
38
www.irish-pixie.com
musik Würzburg
Chambinzky 20:00 Il servitore di due padroni Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Molly Eyre, Schauspiel von Tamsin Kate Walker Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
Cairo 21:30 The Wind-up robots killed my cat & Paper planes Kellerperle 21:00 Tom Liwa Omnibus 21:00 Würzburger Musikerstammtisch Tiepolo-Keller 21:00 Michael Arlt Special Project
Hofgarten Kabarett 20:00 Rolf Miller, „Tatsachen“
party Würzburg
Draisut daßseLenben!…
ein Tipp im Jeden Tag inkalender! FRIZZ Term www.frizz-
.de
wuerzburg
boot 21:00 Nachtseminar / Mädelsfasching Chase 18:00 Retrotation Hasenstall 20:00 Cocktail Special Markt 7 19:00 Nightspecial Q Bar 19:00 Colours of Thursday Zauberberg 21:30 Exkursion Die Studentenparty
film gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Rosa Hilfe
vortrag Würzburg Kellerperle 20:00 Pecha Kucha Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten WuF-Zentrum 20:00 Vortrag: Parodontitis, mit Frau Dr. Katharina Orlob
special Würzburg Habaneros 17:00 Happy Hour, all night long Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Pitcher & Tapas Abend Stadtbücherei 15:00 Aktionsstand VHS: EDV-Beratung Vogelpeter 18:00 „Doppelt gezwitschert“, Cocktaildoppeldecker
Habaneros 21:00 Pitcher Thursday Irish Pixie 18:00 Rocky Horror Pixie Show, mit DJ Stefan Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Fajitas Abend
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 The Busters & special guest Dr. Ring Ding, Support: Chris Cosmo; Weiberfasching-Skaparty
8. freitag
Dettelbach
bühne
blogspot.de
musik
Mit der legendäre Altweiberfaschingsparty im Pixies kann der Fasching endlich beginnen. Hinterm Mischpult steht der FRIZZ Chef höchstpersönlich.
Würzburg
Pecha Kucha Würzburg, Kellerperle, 20 Uhr
fasching
Rocky Horror Pixie Show
Aschaffenburg
bühne
Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
Hasenstall 20:00 Party Night Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke Labyrinth 21:00 DAS Doppel, mit DJ´s Chainsaw, Sungod & Don C Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Odeon Lounge 21:30 90er Flashback Party Q Bar 19:00 Friday at Q Bar studio 22:00 We love Friday, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 Egomanie, mit EgoFmModerator & DJ Dominik Kollmann Tirili 22:00 1.2.3 – Dubstep, mit DJ Andrew Shale Zauberberg 22:00 Freaky Friday “Fasching-Special”, Präsentiert von Deja Wü
Würzburg Central Programmkino 17:00 Das Venedig Prinzip 19:00 Staub auf unseren Herzen 21:00 Gnade
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Il servitore di due padroni Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Letztmals: Ein Sommernachtstraum, Ballet von Youri Vámos nach William Shakespeare
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Matthias Egersdörfer, „CARMEN“ 20:00 Matthias Egersdörfer & Carmen, „Die Würde des Menschen ist ein Scheißdreck“
gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
Capitol 21:30 Ladies Night & Doppeldecker bis 1 Uhr
film Würzburg
party
fasching
Die originale Elara Faschingsparty Wü., airport, 21.30 Uhr Aus dem Airport hallt heute ein „Elara Hellau!“. Mit Gogos, einer Misswahl, Faschings-Games und extravaganten DJs gibt es Fasching bis morgen früh!
Central Programmkino 17:00 Das Venedig Prinzip 19:00 Staub auf unseren Herzen 21:00 Gnade
THEATER FÜR NIX! Für Studierende und Auszubildende MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG
www.airlebnis.net
musik Würzburg Cairo 21:30 Messer & Die Nerven Hochschule für Musik 20:00 Abschlusskonzert des Akademischen Orchesters Würzburg Omnibus 21:00 The Boutiesheikas Posthalle 20:30 Moop Mama, „Deine Mutter, ihre Tour“ 2013
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Bauchklang, Vocal Groove ohne Instrumente
party Würzburg airport 18:00 Faschings-Schools Out (ab 14 Jahren), präsentiert von Daily-X und dem Fachbereich für Kinder-, Jugend- und Familienarbeit der Stadt Würzburg 21:30 DJ Norman & Tobi Göbel, Soundpark: Die Original Elara Faschingsparty boot 21:00 Oberstufenparty DagHammarskjöld-Gymnasium Brauhaus 20:00 Cocktaildoppelgänger Café Neubau 21:00 Funky, Jazzy, Deep & Soulful Night, mit Live DJ
bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie, „MitternachtSpaghetti“ Kunstkeller 20:00 Impromtu oder Der Hirt und sein Chamäleon, von E. Ionesco Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Ohren auf! in Concert, Werke von Haydn, Vaughan Williams, Beethoven und Elgar Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Lucille´s Lumbago, „Rock´n´Roll der 50er „
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Seitensprung für Zwei, Komödie von L. Albaum & D. Jacobs
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Annette Kruhl, Single-Sex & Sims-Blockaden
vortrag Würzburg Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
special Würzburg Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Irish Pixie 17:00 Bad Taste, Vollgas mit DJ Lance
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Lucille’s Lumbago, Rock’n’Roll zu Fasching
9. samstag
party
fasching
Carneval @ Plan B Wü., Plan B, 22 Uhr Mit House und R'n'B kann auch Fasching gefeiert werden! Waldemar Langjahr und Roody bieten mal eine Auszeit von dem roten Pferd. Tipp von uns: kommt unbedingt verkleidet! www.planb-lounge.de
musik Würzburg B-Hof 21:00 Praena, Defy the laws of tradition & Panorama of destruction Kellerperle 20:00 Markus Rill Omnibus 20:00 Surfin´Safari
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Die Bärbel im Rock, Deep Purple Coverband
party Würzburg airport 22:00 Powerday boot 21:00 Bootzillaaah!, mit sick&broke Brauhaus 20:00 Goliath-Nacht Café Neubau 21:00 Saturday Night Fever Hasenstall 20:00 Party Night Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, Free Entry or „get 2 pay 1“ VIP Bändchen KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, Schebbär Labyrinth 21:00 Hossa! Die NDW & Schlager Party Loma 20:00 Loma-Jukebox, Eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats FRIZZ Das Magazin 2.2013
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
gay
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Odeon Lounge 21:30 Disco Deluxe, Rote Meile plan.b 22:00 Carneval @ plan.b, Du verkleidet = Free Entry & Free Drink Lineup: Waldemar Langjahr & Roody Q Bar 19:00 Saturday at Q Bar studio 22:00 Studioclubbing, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 XXXL-Cocktailnacht Tirili 22:00 Let the music play Vogelpeter 21:00 „Vogelgesang“, Wohnzimmerparty mit DJ Zauberberg 21:30 We Love 80ies & 90ies! Die Faschings-Edition, mit den DJs Andy Puhl (Radio Gong) & AN-D
Dettelbach Capitol 21:30 Mexican Night, Supported by DJ Dollar Bill
Residenzplatz 11:00, 12:00, 13:00, 14:00 & 15:00, City Train Stadtrundfahrten, in Deutsch und Englisch
kinder Würzburg Stadtmensa 14:11 Adalbero-Kinderfasching, im Anschluss an den Würzburger Kinderfaschingszug
special Würzburg Blauer Adler 20:00 Großer Kostümball im Blauen Adler, mit Live Musik von Borszalino Chambinzky 20:00 Würzburger Tuntenball Irish Pixie 17:00 Krankenschwestern Ball, Partymusik mit Prof. Dr. Rohde
10. sonntag
Kist
Schweinfurt Stattbahnhof 23:00 Beatclub – Techno für Erwachsene
film Central Programmkino 14:00 Mitmachkino 15:00 Wolfsbrüder 17:00 Das Venedig Prinzip 19:00 Staub auf unseren Herzen 21:00 Gnade
bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Ecco Meineke, „Fake!“ Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Garderobe Nr. 1, Eine Musicalrevue für zwei Sängerinnen Kunstkeller 20:00 Impromtu oder Der Hirt und sein Chamäleon, von E. Ionesco Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Ein Volksfeind, Schauspiel von Henrik Ibsen Theater am Neunerplatz 16:00 Django, (ab 6 Jahren) Theater Hobbit 20:00 Wo ist das Glück? Theater Spielberg 15:30 Die Zauberflöte, (ab 5 J.) Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Ladies Night, Komödie von Stephen Sinclair & Anthony McCarten
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Alexey Mironov, „Bon Voyage“ – Cirque du Soleil
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang Festung Marienberg 11:00, 14:00 & 15:00, Führung auf der Festung Marienberg Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten FRIZZ Das Magazin 2.2013
vortrag Würzburg Café Wunschlos glücklich 19:00 Infinite Monkey Festung Marienberg 11:00, 14:00 & 15:00, Führung auf der Festung Marienberg Museum im Kulturspeicher 11:15 Zeitgenössische Kunst in der Städtischen Sammlung, Führung von Caroline Barth Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten Residenzplatz 11:00, 12:00, 13:00, 14:00 & 15:00, City Train Stadtrundfahrten, in Deutsch und Englisch
special Würzburg
Otto-Seubert-Halle 20:00 Kister Faschingsgaudi, mit den Würzbuam
Würzburg
20:00 Soiree: Theresienstädter Tagebuch/Brundibar, und Vernissage „Europäischer Humanist Premysl Pitter“ Theater am Neunerplatz 16:00 Django, (ab 6 Jahren) Theater Spielberg 15:30 Die Zauberflöte, (ab 5 J.) Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
special fasching Würzburger Faschingszug Würzburg, Innenstadt, 11.55 Uhr Am legendären Würzburger Faschingszug sollte man nur einen Dresscode beachten: bunt, bunt, bunt! www.faschingszug-
wuerzburg.de
airport 20:00 Airport-Fasching mit den Plattenauflegern, Süddeutschlands größte Schlagerund Disco-Party auf 5 Areas Brauerei Gasthof Alter Kranen 14:00 Faschingssonntag, Nach dem Würzburger Faschingsumzug geht die Feierei im Brauerei-Gasthof Alter Kranen weiter! Cosmos Bowling Arena 10:00 Bowl & Brunch Irish Pixie 12:00 Umzugsparty, mit DJ Chainsaw
11. montag
party Würzburg Hasenstall 20:00 xxX - 2 Zahlen, 3 Trinken L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, Persico Bros. Tanzcafé Ludwig 14:00 Fasching im Ludwig, Direkt nach dem Zug die große Faschingsfeierei!
film Würzburg Central Programmkino 15:00 Wolfsbrüder 17:00 Violeta Parra - OmU 19:15 Das Venedig Prinzip 21:00 Staub auf unseren Herzen
bühne Würzburg Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Das Interview, Schauspiel von Theodor Holman, basierend auf dem Film von Theo von Gogh Kunstkeller 20:00 Impromtu oder Der Hirt und sein Chamäleon, von E. Ionesco Mainfranken Theater Würzburg 15:00 Die Fledermaus, Operette von Johann Strauss
party
fasching
Rosa Montag Würzburg, Zauberberg, 22 Uhr Der Rosenmontag mal ganz in Pink: Im Zauberberg startet die Gay.volution mit lautem Hellau eine Faschingsparty der Extraklasse. www.zauberberg.info
musik Würzburg Café Wunschlos glücklich 20:00 Wunschlos Jazzig Omnibus 21:00 Rush Hour
party Würzburg Brauhaus 20:00 Studententag, mit DJ Goldfinger
39
bewegungsmelder.kalender
Februar 2013 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
party Würzburg Hasenstall 20:00 Longdrinks Abend Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour Labyrinth 21:00 StuDienstag Markt 7 19:00 Tapas Tapas, Vino y Musica Espanol Q Bar 19:00 CCC - Caipi, Cuba, Colada studio 22:00 Youniversity, „Early Bird“ bis 23 Uhr
film
film Würzburg Central Programmkino 17:00 Violeta Parra - OmU 19:15 Das Venedig Prinzip 21:00 Staub auf unseren Herzen
Würzburg
bühne
Würzburg
Würzburg
vortrag Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
Würzburg
Würzburg Brauerei Gasthof Alter Kranen 18:00 Rosenmontagsball Cairo 18:00 Vegane VoKü Enchilada 11:30 Fajita-Montag Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Irish Pixie 18:00 Maskenball, Partymusik von DJ Chainsaw
12.
film
special Bürgerspital Weinstuben 19:00 Öffentliche Themenweinprobe Enchilada 20:00 Cocktail Casino, Die gewürfelte Augenzahl ist der Preis für den Cocktail! Habaneros 17:00 Quesadillas Buffet, all you can eat
13. mittwoch
fasching
Kiez-Nächte Würzburg, Brauhaus, 20 Uhr Wer nach fünf Tagen Fasching noch nicht genug hat, der sollte den Faschingsdienstag nutzen, um beim Kehraus das letzte Hellau zu krächzen. www.brauhausbar.de
musik Würzburg Posthalle 20:00 Unantastbar
40
bühne Würzburg Museum am Dom 14:00 Kinderoper „Brundibár“ von Hans Krása und Liederzyklus „Theresienstädter Tagebuch“, von Wilfried Hiller, in Zusammenarbeit mit dem Mainfranken Theater Würzburg Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
sneak
FRIZZ Sneak Preview Wü., Cinemaxx, 20.30 Uhr Nach den Faschingsstrapazen tut ein bischen Ruhe gut. Perfekt dazu: die FRIZZ Sneak Preview. Zurücklehnen und Film ab. www.cinemaxx.de
party Würzburg airport 21:00 Partyvielfalt, T1: elektronisch - Djs: MAB + Norman T2: RnB & HipHop - Dj John Soundpark: Anything goes - Djs: Marco Mora + Chriz
Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
special Würzburg
party
mix
Nachtseminar Wü., boot, 21 Uhr
L - interactive music club 21:00 club L Valentinstagsjam Tiepolo-Keller 21:00 PLOT
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Coppelius, KammermusikMetal
Schweinfurt Stattbahnhof 20:00 The Ghost Inside & Deez Nutz
Brauerei Gasthof Alter Kranen 11:00 Valentinstag, 3-GängeMenü für Verliebte Habaneros 21:00 Pitcher Thursday Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Fajitas Abend
15.
Würzburg
gay Würzburg
film
WuF-Zentrum 20:00 Rosa Hilfe
vortrag Würzburg Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
special Würzburg Habaneros 17:00 Happy Hour, all night long Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Pitcher & Tapas Abend Vogelpeter 18:00 „Doppelt gezwitschert“, Cocktaildoppeldecker
Würzburg Central Programmkino 17:00 Balkanmelodie 19:00 The Sessions - OmU 21:00 Quartett - OmU
bühne Würzburg Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Das Interview, Schauspiel von Theodor Holman, basierend auf dem Film von Theo von Gogh Kellerperle 20:00 Ein durchschnittlich großes Desaster, Improtheaterwettstreit Kunstkeller 20:00 Impromtu oder Der Hirt und sein Chamäleon, von E. Ionesco
gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Odeon Lounge 21:30 Odeon 2000 Q Bar 19:00 Friday at Q Bar studio 22:00 We love Friday, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 Fantastik Balkan, Live: Maik Mondial Tirili 22:00 1.2.3 – Metal, mit DJ Freddy Zauberberg 22:00 Pink Friday, Gay.volution
Aschaffenburg Colos-Saal 23:30 The Big Easy – beats & guitars, rockig, tanzbar, anders; Acoustic Shock-DJ-Team
freitag
Dettelbach Capitol 21:30 Ladies Night & Doppeldecker bis 1 Uhr
Schweinfurt
musik
balkan
Fantastik Balkan Würzburg, Tanzcafé Ludwig, 22 Uhr Die Jungs von Maik Mondial überzeugen mit Big Beats, Polka, Balkan, Gypsy und Swing. An den Turntables: Balkan-DJ Janeck. tanzcafe-ludwig.de
party boot 21:00 Nachtseminar Chase 18:00 Owner´s Music Hasenstall 20:00 Cocktail Special Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht Markt 7 19:00 Nightspecial Q Bar 19:00 Colours of Thursday Zauberberg 21:30 Exkursion Die Studentenparty
Disharmonie 19:30 Ida Erdinger, „Spiegelwahrheiten“
kino party
Würzburg Central Programmkino 17:00 Violeta Parra - OmU 19:15 Siddharta 21:00 Das Venedig Prinzip CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm
Schweinfurt
dienstag
donnerstag
Würzburg
Würzburg
special
Würzburg
musik
gay WuF-Zentrum 20:00 lilafon
14.
www.das-boot.com
Chambinzky 19:50 Zehn vor Acht, Improtheater
Würzburg
vortrag
Der Aschermittwoch reicht zur Rehabilitation aus. Gleich weiter gefeiert wird auf dem Boot, das mit motivierenden Klängen den Körper wieder in Schwingungen bringt.
Central Programmkino 17:00 Siddharta 19:00 Das Venedig Prinzip 20:45 Violeta Parra - OmU Kellerperle 20:00 Motto: Neo-Noir
gay WuF-Zentrum 20:00 Rosa-Montags-Fete
Café Neubau 21:00 Jazz Night - Classic & Modern Chase 18:00 Wicked Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Enchilada 11:30 Ladies Night Hasenstall 20:00 Sangria Abend Irish Pixie 21:00 Rock im Pub L - interactive music club 22:00 House for Free Markt 7 19:00 Cocktail Happy Hour, all night long Odeon Lounge 21:30 Doubbble Party Q Bar 19:00 Red White Evening
musik Würzburg Irish Pixie 21:00 Live Musik mit Alex Kellerperle 20:30 Pecco Billo Omnibus 21:00 Black Rose Blues Band Tiepolo-Keller 21:00 Peter Finger Trinitatiskirche 20:00 Robert Carl Blank
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Long Distance Calling, Postrock
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Pioneros Latinos
party Würzburg airport 21:30 Friends of Doris, mit DJ Norman & Guests boot 21:00 Urban Grooves, mit Peter Zahn & DJ Redskin Brauhaus 20:00 Cocktaildoppelgänger Café Neubau 21:00 Funky, Jazzy, Deep & Soulful Night, mit Live DJ Hasenstall 20:00 Party Night Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke Labyrinth 21:00 DAS Doppel, mit DJ´s Chainsaw, Sungod & Don C
Stattbahnhof 20:00 Crust/Grind/D-BeatParty
film Würzburg Central Programmkino 17:00 Balkanmelodie 19:00 The Sessions - OmU 21:00 Quartett - OmU 23:15 Juan of the Dead
bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Michael Feindler, „Dumm nickt gut“ Cairo 20:00 Die Stereotypen zu Gast bei den Kaktussen Chambinzky 20:00 Suche impotenten Mann fürs Leben 20:00 Der Seelenbrecher Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Der Vater, Trauerspiel von August Strindberg Kunstkeller 20:00 Impromtu oder Der Hirt und sein Chamäleon, von E. Ionesco Museum am Dom 19:30 Kinderoper „Brundibár“ von Hans Krása und Lieder- zyklus „Theresienstädter Tagebuch“, von Wilfried Hiller, in Zusammenarbeit mit dem Mainfranken Theater Würzburg Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Ladies Night, Komödie von Stephen Sinclair & Anthony McCarten 20:00 Ladies Night
vortrag Würzburg Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
Veitshöchheim Mainfrankensäle 20:00 Die Welt in Bildern, „Burma/Myanmar“
special Würzburg Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling FRIZZ Das Magazin 2.2013
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
Hasenstall 20:00 Flaschenpils Abend KamiKatze 23:00 Getränkepyramide La Bamba 20:00 Griechischer Abend Markt 7 19:00 Classic Bar Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Ladies Night, Orgasmus for free Q Bar 19:00 Green Monday Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend Tirili 21:00 Lack & Leder, mit DJ Slain Zauberberg 22:00 Rosa montag, Gay.volution Special: Fasching for Girls & Boys
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
16. samstag
musik
metal
Hunting across Europe Wü., Posthalle, 21.15 Uhr Die Stoner- und DoomSzene ist die Heimat der schwedischen Metalband. Extremes Headbanging garantiert. www.posthalle.de
musik Würzburg Café Wunschlos glücklich 19:00 Junkie Jukebox Irish Pixie 21:00 Live Musik mit Kevin Kellerperle 20:00 Path of Devastation, Hieroglyphs, Time over Targ & Kapytaen Neubaukirche 20:00 Monteverdichor Würzburg Omnibus 21:00 Banned in Boston Posthalle 20:15 Hunting Across Europe 2013, mit Enforcer, Angel Witch & Grand Magus Tiepolo-Keller 21:00 Attila Vural 21:00 Christiane Dehmer-Duo
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Titans of Metal 3, Aschaffenburger Metal u. a. mit Metal Attack
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Die Temposünder
party Würzburg airport 22:00 Laserkraft 3D & DJ Norman boot 21:00 House im Salon Brauhaus 20:00 Goliath-Nacht Café Neubau 21:00 Saturday Night Fever Hasenstall 20:00 Party Night Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, Free Entry or „get 2 pay 1“ VIP Bändchen KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, Romain 22:00 Monsta-Zottel-Events presents: ReggaeDancehall- Party Labyrinth 21:00 drum&bass // dubstep Loma 20:00 Loma-Jukebox, Eure Liedwünsche FRIZZ Das Magazin 2.2013
Markt 7 19:00 Delicious Beats Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Odeon Lounge 21:30 Disco Deluxe plan.b 22:00 Plan.b loves you, Lineup: Chris Night & Roody Q Bar 19:00 Saturday at Q Bar studio 22:00 Studioclubbing, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 XXXL-Cocktailnacht Tirili 22:00 Let the music play Vogelpeter 21:00 „Vogelgesang“, Wohnzimmerparty mit DJ Zauberberg 21:30 We Love 80ies & 90ies!, mit den DJs Andy Puhl (Radio Gong) und AN-D
Dettelbach Capitol 21:30 Live on Stage: Travis Porter
film Würzburg Central Programmkino 15:00 Der kleine Rabe Socke 17:00 The Sessions - OmU 19:00 Balkanmelodie 21:15 Quartett - OmU 23:30 Juan of the Dead
THEATER FÜR NIX! Für Studierende und Auszubildende MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG
bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Volker Weininger, „Euer Senf in meinem Leben“ Chambinzky 20:00 Suche impotenten Mann fürs Leben 20:00 Der Seelenbrecher Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Molly Eyre, Schauspiel von Tamsin Kate Walker Kunstkeller 20:00 Impromtu oder Der Hirt und sein Chamäleon, von E. Ionesco Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Des Teufels Lustschloss, Oper von Franz Schubert Theater Hobbit 20:00 Wo ist das Glück? Theater Spielberg 15:30 Kasper kann alles, (ab 3 J.) Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Seitensprung für Zwei, Komödie von L. Albaum & D. Jacobs 20:00 Seitensprung für Zwei
Güntersleben Königsallee 20:00 TBC - Totales Bamberger Kabarett, „Lachablösung“
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang Festung Marienberg 11:00, 14:00 & 15:00 Führung auf der Festung Marienberg Museum am Dom 15:00 „Yehuda Bacon“, Führung für Kinder Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten Residenzplatz 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00 City Train Stadtrundfahrten, in Deutsch und Englisch
special Würzburg Frankoniabrunnen 20:00 Öffentliche Weißweinprobe im Staatlichen Hofkeller Stadtbücherei 10:00 Bücherflohmarkt
17.
Ihre Augen in besten Händen
Genießen Sie neue Freiheiten ohne Brille und Kontaktlinsen! Unsere erfahrenen Ärzte beraten Sie gerne.
sonntag
Kostenlose Erstuntersuchung Augen-Laser-Klinik Lohr Telefon 0 93 52 / 60 28 0 www.bessersehen.eu bühne
Beratungszentrum Würzburg Telefon 0 931 / 32 930 930 www.lasik-wuerzburg.de
ballett
Der Besuch der alten Dame Wü., Mainfranken Theater, 20 Uhr Dürrenmatts alte Dame stattet tanzend den Kammerspielen einen Besuch ab: der Literaturklassiker als Ballett von Anna Vita. theater-wuerzburg.de
musik Würzburg Franziskanerkirche 19:30 8. Konzert des Bach Kantaten Club Würzburgs Neubaukirche 17:00 Monteverdichor Würzburg
party Würzburg Hasenstall 20:00 xxX - 2 Zahlen, 3 Trinken L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, Paul Mondora
film Würzburg Central Programmkino 11:00 Der Dibbuk 15:00 Der kleine Rabe Socke 17:00 The Sessions - OmU 19:00 Balkanmelodie 21:00 Quartett - OmU
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Suche impotenten Mann fürs Leben
41
bewegungsmelder.kalender
Februar 2013 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
vortrag
Hasenstall 20:00 Flaschenpils Abend Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 Getränkepyramide La Bamba 20:00 Griechischer Abend Markt 7 19:00 Classic Bar Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Ladies Night, Orgasmus for free Q Bar 19:00 Green Monday Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend
film Würzburg Central Programmkino 17:00 Balkanmelodie 19:00 Quartett - OmU 21:15 The Sessions - OmU
bühne
Würzburg Festung Marienberg 11:00, 14:00 & 15:00, Führung auf der Festung Marienberg Martin von Wagner Museum 11:00 „Alte Meister in Würzburg - Höhepunkte der Gemäldegalerie“, Führung von Rudi Held Museum im Kulturspeicher 11:15 Skulpturen und Wandarbeiten in der Konkreten Kunst, Führung von Margit Kirchner Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten Residenzplatz 11:00, 12:00, 13:00, 14:00 & 15:00 City Train Stadtrundfahrten, in Deutsch und Englisch
special Würzburg Cosmos Bowling Arena 10:00 Bowl & Brunch
18.
Würzburg Museum am Dom 11:00 Kinderoper „Brundibár“ von Hans Krása und Liederzyklus „Theresienstädter Tagebuch“, von Wilfried Hiller, in Zusammenarbeit mit dem Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Kinderoper „Brundibár“ von Hans Krása und Liederzyklus „Theresienstädter Tagebuch“, von Wilfried Hiller, in Zusammenarbeit mit dem Mainfranken Theater Würzburg
vortrag Würzburg Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
special Würzburg Enchilada 11:30 Fajita-Montag Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang
film Würzburg Central Programmkino 17:00 Quartett - OmU 19:15 Balkanmelodie 21:15 The Sessions - OmU Kellerperle 20:00 Motto: Neo-Noir
bühne Würzburg Museum am Dom 19:30 Kinderoper „Brundibár“ von Hans Krása und Liederzyklus „Theresienstädter Tagebuch“, von Wilfried Hiller, in Zusammenarbeit mit dem Mainfranken Theater Würzburg
gay
Das allmontagliche Erklimmen der Getränkepyramide geht weiter. Ekstatische Musik komplementiert die Nacht mit gemeinsamen Körperzucken. kamikatze-club.de
musik Würzburg
Die Iren feiern bekanntlich wie irre - also der perfekte Ort für Studenten und andere, die gerne grün vor Freude werden, den Dienstag Abend zu etwas ganz besonderen zu machen. wwwirish-pixie.com
Omnibus 21:00 Blue Monday Jazz Session
party
party
Würzburg
Würzburg
42
Studenten-Dienstag
Brauhaus 20:00 Studententag, mit DJ Goldfinger
Hasenstall 20:00 Longdrinks Abend Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag
Habaneros 17:00 Happy Hour, all night long Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Pitcher & Tapas Abend Vogelpeter 18:00 „Doppelt gezwitschert“, Cocktaildoppeldecker
special
Premiere: Szenen einer Familie Wü., Cairo, 19 Uhr Das Studententheater „KozaNostra“ führt Stücke des Dramatikers Walentin Krasnogorow in russischer Sprache auf. Thematisiert wird das private Glück. www.cairo.wue.de
musik Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 T-Rex, The Music of Marc and Mickey
vortrag Würzburg
21.
special
donnerstag
Würzburg Habaneros 21:00 Pitcher Thursday Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Fajitas Abend
Schweinfurt Stattbahnhof 20:00 Bingo-Abend
party
studis
22. freitag
www.zauberberg.info
musik film Würzburg Central Programmkino 17:00 The Sessions - OmU 19:00 Balkanmelodie 21:00 Quartett - OmU CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm
bühne
theater
WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
Würzburg Enchilada 20:00 Cocktail Casino, Die gewürfelte Augenzahl ist der Preis für den Cocktail! Habaneros 17:00 Quesadillas Buffet, all you can eat
gay Würzburg
Einen kleinen Ausflug unter Studenten und Partyvögeln gefälligt? DJ Dominik und Eddy nehmen euch mit auf ihre exklusive Nachtexkursion.
Würzburg
bühne
Wü., Irish Pixie, 21 Uhr
special
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Kochmühlen Ensemble Obernburg präsentiert: „Für immer“, von Daniel Call
Würzburg
Exkursion
Würzburg
studis
Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
Würzburg, Zauberberg, 21.30 Uhr
Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
mittwoch
Getränkepyramide party
airport 21:00 Partyvielfalt, T1: elektronisch - Djs: MAB + Norman T2: RnB & HipHop - Dj John Soundpark: Anything goes - Djs: Marco Mora + Chriz Café Neubau 21:00 Jazz Night - Classic & Modern Chase 18:00 Wicked Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Enchilada 11:30 Ladies Night Hasenstall 20:00 Sangria Abend Irish Pixie 21:00 Rock im Pub L - interactive music club 22:00 House for Free Markt 7 19:00 Cocktail Happy Hour, all night long Odeon Lounge 21:30 Doubbble Party Q Bar 19:00 Red White Evening Tirili 21:00 Schwarz!, mit DJ David
vortrag
studis
Würzburg, Kamikatze, 23 Uhr
Würzburg
Würzburg
dienstag
party
party
WuF-Zentrum 20:00 Treffpunkt8
20.
19.
montag
Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour Labyrinth 21:00 StuDienstag Markt 7 19:00 Tapas Tapas, Vino y Musica Espanol Q Bar 19:00 CCC - Caipi, Cuba, Colada studio 22:00 Youniversity, „Early Bird“ bis 23 Uhr
Cairo 19:00 “Szenen einer Familie” von KozaNostra, Das Studententheater in russischer Sprache Chambinzky 20:00 Suche impotenten Mann fürs Leben Kunstkeller 20:00 Impromtu oder Der Hirt und sein Chamäleon, von E. Ionesco Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Ein Volksfeind, Schauspiel von Henrik Ibsen Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 ausv. Urban Priol, „Wie im Film!“
gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Rosa Hilfe
vortrag Würzburg Museum am Dom 14:00 „Yehuda Bacon“, Führung für Senioren
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 D-A-D, & special guests; Hardrock
party Würzburg boot 21:00 Nachtseminar Chase 18:00 Retrotation Hasenstall 20:00 Cocktail Special Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht Markt 7 19:00 Nightspecial Q Bar 19:00 Colours of Thursday Zauberberg 21:30 Exkursion Die Studentenparty
party
dance
Oliver Koletzki Wü., airport, 21.30 Uhr Oliver Koletzki besitzt ein einzigartiges Gespür für originelle Musik. Im Pop verankert sucht er gleichwohl immer die Brücke zum Dancefloor. www.airlebnis.net
musik Würzburg B-Hof 20:30 Trinity Site, Vaulting & Nukleus Irish Pixie 21:00 Live Musik mit Bernd Hack Omnibus 21:00 Burning Room
film Würzburg Central Programmkino 17:00 Liebe - OmU 19:30 Django Unchained OmU
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Suche impotenten Mann fürs Leben Kunstkeller 20:00 Impromtu oder Der Hirt und sein Chamäleon, von E. Ionesco
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Johannes Scherer, „Tetra-Pack im Februar“
ir! gefällturm g +1 zb FRIZZ Wür hinzufügen als Freund auf
FRIZZ Das Magazin 2.2013
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Der Besuch der alten Dame, Ballet von Anna Vita nach Friedrich Dürrenmatt Mainfranken Theater Würzburg 15:00 Des Teufels Lustschloss, „Die Fugenhexe“ 19:30 Ein Volksfeind, Schauspiel von Henrik Ibsen Museum am Dom 15:00 Kinderoper „Brundibár“ von Hans Krása und Liederzyklus „Theresienstädter Tagebuch“, von Wilfried Hiller, in Zusammenarbeit mit dem Mainfranken Theater Würzburg Theater Hobbit 15:00 Der Schatz in der Jurte Theater Spielberg 15:30 Kasper kann alles, (ab 3 J.) Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
Trinitatiskirche 20:00 Valeriya Shishkova, mit Sergey Trembitskiy & Gennadiy Nepomnjaschiy
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Roger Chapman & The Shortlist, „Once Upon A Time“ Tour
Geiselwind Autohof Strohofer 19:30 Cannibal Corpse, Support: Devildriver, The black dahlia murder & Winds of plague
Ochsenfurt Bürgerkeller 20:00 Solid Ground
film Würzburg Central Programmkino 17:00 Liebe 19:30 Django Unchained OmU
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG
bühne
party
Würzburg
Dettelbach Capitol 21:30 B(l)ack Night, The Very Best from 2000-2005 & Your´s 90´s Favorites by DJ Jones & DJ Rob
Schweinfurt Stattbahnhof 23:00 Plattentektonik
Veitshöchheim Kellereigebäude der LWG 19:00 Tanzrausch in der Anstalt, Ball mit der Tanzschule „Step and Standard“ und Live-Band „Andorra“
FRIZZ Das Magazin 2.2013
party
90s
90er Jahre Party
Schweinfurt
airport 21:30 Stil vor Talent: Oliver Koletzki & DJ Norman boot 21:00 Oberstufenparty RIG Brauhaus 20:00 Cocktaildoppelgänger Café Neubau 21:00 Funky, Jazzy, Deep & Soulful Night, mit Live DJ Hasenstall 20:00 Party Night Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke L - interactive music club 22:00 Swing du nul Labyrinth 21:00 DAS Doppel, mit DJ´s Chainsaw, Sungod & Don C Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Odeon Lounge 21:30 I love 80s Posthalle 22:00 90er Party Q Bar 19:00 Friday at Q Bar studio 22:00 We love Friday, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 23:00 Panda Party, mit DJ Freez & Ike Aligbe Tirili 22:00 You!Me!Dancing!, mit LeMoche, Souljacker, Zeilhofer und Zweilicht Zauberberg 21:30 Dancehallnight, mit Yardstyle Sound, Heilbronn & Ls. Luckypunchsound, Stuttgart
samstag
THEATER FÜR NIX! Für Studierende und Auszubildende
Stattbahnhof 21:00 Sir Waldo´s Funk Circus
Würzburg
23.
Bockshorn 20:15 HG Butzko, „Herrschaftszeiten“ Café Rudowitz 19:00 Ein Koffer voller Märchen, Märchen für Klein & Groß, mit Märchenerzähler Robert, Gitarre: Wolfgang Schöntag Chambinzky 20:00 Suche impotenten Mann fürs Leben 20:00 Der Seelenbrecher Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Gastspiel Bockshorn: Günter Grünwald Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 ausv. Michl Müller, „Das wollt’ ich noch sagen …“
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Die Wahrheit … der Männer, Komödie von Florian Zeller 20:00 Die Wahrheit
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Die Buschtrommel, „Tunnel am Ende des Lichts“
Wertheim Convenartis 20:00 Gewölbegaukler, „Brett oder Nicht-Brett – das ist hier die Frage“
gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Ladyplanet
vortrag Würzburg Kellerperle 20:30 Daniel und MC Rene lesen aus alles auf eine Karte: Bahncard 25 trifft auf Bahncard 100 Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten tanzSpeicher 19:00 „Vor-Lesung“ mit Rike Langolf
special Würzburg Cairo 15:00 Workshop: Improtheater für Impro-Neulinge Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling
Wü., boot, 21 Uhr Wenn man heute durch die Tore des boots tritt befindet man sich nicht mehr im Hier und Jetzt sondern zurückversetzt in ein ganz verrücktes Jahrzehnt: die 90er Jahre! www.das-boot.com
musik Würzburg
120
g n i h sc
a ltigen F n d e vielfä
n u n s e re r a u s w a h l i b A Mit pfen Kra
B-Hof 20:00 Mach One, & Support Cairo 21:00 No Favours & Support Irish Pixie 21:00 Live Musik mit Dentler & Dziallas Kellerperle 19:00 Beats & Lyrics Marina Hafenbar 20:00 Swamp - Live! Omnibus 21:00 No Restrictions
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 MerQury, A tribute to Queen
party Würzburg airport 22:00 We love playing Vinyl!, feat. Marc Miroir, Fast Finger Freddie, Feu, Agbar Soundpark: Abfahrt feat. Minupren B-Day, Stormtrooper, Waldhaus & Pappenheimer boot 21:00 90er Jahre Party Brauhaus 20:00 Goliath-Nacht Café Neubau 21:00 Saturday Night Fever Hasenstall 20:00 Party Night Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, Free Entry or „get 2 pay 1“ VIP Bändchen KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, Apy & S(ai)mon Labyrinth 21:00 Rock & Rave, mit DJ´s Lucky, Fränk & Don C Loma 20:00 Loma-Jukebox, Eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People.
43
bewegungsmelder.kalender
Februar 2013 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Dettelbach Capitol 21:30 Black Music Deluxe, by DJane Poison Ivy
Schweinfurt Disharmonie 21:00 Lets dance, Tanzveranstaltung Stattbahnhof 22:00 Party Deluxe
film Würzburg Central Programmkino 15:00 Die Kinder vom Napf 17:30 Liebe 20:00 Something Necessary 22:30 Galaxy Quest
bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Michl Müller, „Das wollt ́ ich noch sagen“ Chambinzky 20:00 Suche impotenten Mann fürs Leben 20:00 Storykeller Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Garderobe Nr. 1, Eine Musicalrevue für zwei Sängerinnen Kunstkeller 20:00 Impromtu oder Der Hirt und sein Chamäleon, von E. Ionesco Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Ein Volksfeind, Schauspiel von Henrik Ibsen tanzSpeicher 20:00 Premiere: Der Besuch der alten Dame Theater Hobbit 20:00 Wo ist das Glück? Theater Spielberg 15:30 Kasper kann alles, (ab 3 J.) Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Hagen Rether, „Liebe!“
Residenzplatz 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00 City Train Stadtrundfahrten, in Deutsch und Englisch
Veitshöchheim Element Grün 11:00 Element Grün Pflanzenrausch in der Anstalt, Kleine Gärten groß Gestalten (Referenten: Landschaftsbauklasse) 13:00 Auslandspraktikum in Portugal als Winzer (Referent: Paul Uhlig) 15:00 Kleine Gärten - groß Gestalten (Referenten: Landschaftsbauklasse) 17:00 Gemüse im kleinen Rahmen - was lohnt sich wirklich? (Referentin: Frau Scheu Helgert)
kinder
Wertheim Convenartis 20:00 Gewölbegaukler, „Brett oder Nicht-Brett – das ist hier die Frage“
vortrag Würzburg Falkenhaus 10:30 Altstadtrundgang Festung Marienberg 11:00, 14:00 & 15:00 Führung auf der Festung Marienberg Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
44
Würzburg Central Programmkino 11:00 Die Kommissarin 15:00 Die Kinder vom Napf 17:00 Liebe 19:30 Django Unchained OmU
THEATER FÜR NIX! Für Studierende und Auszubildende MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG
special Würzburg Café Poppular 11:30 Brunch & Bücher, Würzburger Literaturfrühstück präsentiert von der Akademischen Buchhandlung Knodt Cosmos Bowling Arena 10:00 Bowl & Brunch
25. montag
special Würzburg Cairo 11:00 Workshop: Improtheater für Impro-Neulinge Frankoniabrunnen 20:00 Öffentliche Weißweinprobe im Staatlichen Hofkeller
24.
Würzburg
sonntag
Spessartgrotte 19:00 Seitensprung für Zwei, Komödie von L. Albaum & D. Jacobs 20:00 Seitensprung für Zwei
Schweinfurt Disharmonie 15:00 Die Bubbels spielen den „Spaßomat“
bühne
kabarett
Bauchlandung Wü., Sallbau Luisengarten, 18 Uhr Frech und respektlos, aber nie unter der Gürtellinie führt uns Stewardesse Amanda, gestützt von Sebastian Reich alias Pierre Ruby, durch den Abend. www.pierreruby.de
musik Würzburg Kellerperle 20:30 A Lot Like Birds & Violet Luisengarten 18:00 Pierre Ruby
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Robert Cray Band, Blues
party Würzburg Hasenstall 20:00 xxX - 2 Zahlen, 3 Trinken L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, Steve Strong (ExMurxxx)
special
Würzburg
Gemünden
vortrag Würzburg Festung Marienberg 11:00, 14:00, 15:00 Führung auf der Festung Marienberg Martin von Wagner Museum 11:00 „Piraterie in der Antike“, Vortrag von Sandra Zipprich Museum am Dom 15:00 „Alte und neue Kunst gegenübergestellt“, Führung durch die Dauerausstellung im Museum am Dom Museum im Kulturspeicher 11:15 „Zero“ und die Einflüsse auf die Konkrete Kunst, Führung von Margit Kirchner Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten Residenzplatz 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00 City Train Stadtrundfahrten, in Deutsch und Englisch
Veitshöchheim Element Grün 10:30 Element Grün Pflanzenrausch in der Anstalt, Kleine Gärten groß Gestalten (Referenten: Landschaftsbauklasse) 12:00 Kleine Gärten groß Gestalten (Referenten: Landschaftsbauklasse) 13:30 Wein und Architektur (Referent: Herr Dr. Kolesch) 15:00 Klimagehölze - Die Bäume der Zukunft (Referent: Herr Körber)
Tauberbischofsheim Kunstverein 20:00 Christoph Sieber, „Alles ist nie genug“
Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
bühne Chambinzky 19:00 Suche impotenten Mann fürs Leben Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Der Vater, Trauerspiel von August Strindberg Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Des Teufels Lustschloss, Oper von Franz Schubert tanzSpeicher 20:00 Der Besuch der alten Dame Theater Hobbit 15:00 Der Schatz in der Jurte Theater Spielberg 15:30 Kasper kann alles, (ab 3 J.) Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
Museum am Dom 11:00 Kinderoper „Brundibár“ von Hans Krása und Liederzyklus „Theresienstädter Tagebuch“, von Wilfried Hiller, in Zusammenarbeit mit dem Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Kinderoper „Brundibár“ von Hans Krása und Liederzyklus „Theresienstädter Tagebuch“, von Wilfried Hiller, in Zusammenarbeit mit dem Mainfranken Theater Würzburg
vortrag
Veitshöchheim Element Grün 11:00 Element Grün Pflanzenrausch in der Anstalt: Für unsere Kleinen, 11:00 Buchvorstellung für Kinder in der Kinderbetreuung! 14:00 Kindervortrag - Der Apfel (Referentin: Frau Dr. Schartel)
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Ladies Night, Komödie von Stephen Sinclair & Anthony McCarten 20:00 Ladies Night
film
Würzburg
musik
jazz
Blue Monday Jazz Sassion Wü.,Omnibus, 21 Uhr
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Jam – Jazz am Main
party Würzburg Hasenstall 20:00 Longdrinks Abend Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour Labyrinth 21:00 StuDienstag Markt 7 19:00 Tapas Tapas, Vino y Musica Espanol plan.b 22:00 Ladies Night, Lineup: Chris Night & Roody Q Bar 19:00 CCC - Caipi, Cuba, Colada studio 22:00 Youniversity, „Early Bird“ bis 23 Uhr
Cairo 18:00 Vegane VoKü Enchilada 11:30 Fajita-Montag Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang
Der bekannte MontagsBlues wird von Studierenden und Lehrkräften der HS mit Jazzklängen effektiv vertrieben.
26.
www.omnibus-
dienstag
ir! gefällturm g +1 zb FRIZZ Wür hinzufügen als Freund auf
wuerzburg.de
musik Würzburg Omnibus 21:00 Blue Monday Jazz Session
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Mark Forster, SongwriterPop meets Electro-Beats
party Würzburg Brauhaus 20:00 Studententag, mit DJ Goldfinger Hasenstall 20:00 Flaschenpils Abend Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 Getränkepyramide La Bamba 20:00 Griechischer Abend Markt 7 19:00 Classic Bar Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Ladies Night, Orgasmus for free Q Bar 19:00 Green Monday Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend
party
studis
StuDienstag Wü., Labyrinth, 21 Uhr Dienstag ist wieder Studententag im Laby. Mit guter Musik und Specials wird der Dienstag Abend gerockt. Wer am Mittwoch Morgen eine Vorlesung hat ist selber schuld. www.laby.de
musik Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Claudia Koreck, folklastiger Bayern-Blues
bühne Mainfranken Theater Würzburg 19:00 Treffpunkt Schauspiel: Ein Volksfeind, Schauspiel von Henrik Ibsen
bühne Würzburg Cairo 20:30 16. Micetro™ Impro Würzburg Chambinzky 20:00 Comedy Lounge
gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 lilafon
Würzburg Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
special
Würzburg
Würzburg
Central Programmkino 17:30 Der Kuss der Tosca 19:30 Django Unchained OmU Kellerperle 20:00 Motto: Neo-Noir
vortrag
film Central Programmkino 18:00 Liebe 20:30 Cyankali
film Würzburg
Würzburg
Povosntde… ! n Experten
Der FRIZZ
Newsletter.
den: Jetzt anmel .de/ wuerzburg etter www.frizznewsl
Enchilada 20:00 Cocktail Casino, Die gewürfelte Augenzahl ist der Preis für den Cocktail! Habaneros 17:00 Quesadillas Buffet, all you can eat
FRIZZ Das Magazin 2.2013
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
Odeon Lounge 21:30 Disco Deluxe Q Bar 19:00 Saturday at Q Bar studio 22:00 Studioclubbing, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 XXXL-Cocktailnacht Tirili 22:00 Let the music play Vogelpeter 21:00 „Vogelgesang“, Wohnzimmerparty mit DJ Zauberberg 21:30 La Boum - Die 80er Fete, mit den Plattenauflegern Lele & Junior
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Dandylion, KatzenjammerSängerin auf Solo-Tour Hofgarten Kabarett 20:00 Frank Keller, Acoustic Lounge 20:00 Frank Kellers Acoustic Lounge
party Würzburg airport 21:00 Partyvielfalt, T1: elektronisch - Djs: MAB + Norman T2: RnB & HipHop - Dj John Soundpark: Anything goes Djs: Marco Mora + Chriz Café Neubau 21:00 Jazz Night - Classic & Modern Chase 18:00 Wicked Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Enchilada 11:30 Ladies Night Hasenstall 20:00 Sangria Abend Irish Pixie 21:00 Rock im Pub L - interactive music club 22:00 House for Free Markt 7 19:00 Cocktail Happy Hour, all night long Odeon Lounge 21:30 Doubbble Party Q Bar 19:00 Red White Evening Tirili 22:00 Classic Rock, mit DJ Tschortschy
film Würzburg Central Programmkino 17:30 Der Kuss der Tosca 19:30 Django Unchained OmU CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm
WuF-Zentrum 20:00 Rosa Hilfe
vortrag Würzburg Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
special Würzburg Habaneros 17:00 Happy Hour, all night long Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Pitcher & Tapas Abend Vogelpeter 18:00 „Doppelt gezwitschert“, Cocktaildoppeldecker
28. donnerstag
Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
vortrag Würzburg Residenz 10:00 Führung durch die Residenz, alle 30 Minuten
special Würzburg Habaneros 21:00 Pitcher Thursday Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Fajitas Abend
Schweinfurt Stattbahnhof 20:00 Quiz-Abend
musik
bayrisch
Claudia Koreck Wü., Cairo, 21 Uhr Die bayerische SingerSongwriterin Claudia Koreck macht mit ihrer Hona Lani Tour einen Halt in Würzburg. Entstanden ist ihr neues Album in Hawaii und München. www.cairo.wue.de
musik Würzburg Cairo 21:00 Claudia Koreck
FRIZZ Das Magazin 2.2013
gay
Heinut detreneue…
ersche
www.frizz-
.de
wuerzburg
LITEN!
NG: MAIN
FRANKEN
RTET AB S OFORT DE N SENDER EURES SATSUCHLAUF RECEIVERS UND WIR DAS ERSTE BESCHERE REIN UNTE N EUCH RFRÄNKISC HE TV-PRO NEUE SEND GRAMM. ERKENNU
Im Februar zeigen wir das Beste aus dem unterfränkischen Fasching // Umzüge // Sitzungen // FeFaGa ++++ Im Februar zeigen wir das Beste aus dem unterfränkischen Fasching // Umzüge //
Kellerperle 20:30 Postrock Safari: Elephant Hawk Moth & Life of an Owl
Luitpoldstraße 6-10 · 97828 Marktheidenfeld Telefon: 0 93 91 29-0
Würzburg
Samstag 09:00 – 14:00 h
gay
Würzburg
Öffnungszeiten: Mo – Fr 09:00 – 18:30 h
musik
Medienland
Disharmonie 19:30 Comedy Lounge
Würzburg Bockshorn 20:15 Jochen Busse, „Wie komm ich jetzt da drauf?“ Chambinzky 20:00 Suche impotenten Mann fürs Leben 20:00 Zimmer frei Mainfranken Theater Würzburg 11:00 2. Jugendkonzert, Werke von Mendelssohn Bartholdy, Wieniawski, Massenet und Saint-Saens 19:30 Die Fledermaus, Operette von Johann Strauss
www.ep-medienland.de
Schweinfurt
bühne
Medienland Karlstadt GmbH 97753 Karlstadt, Ringstraße 4 Tel. 09353 9090194, Fax 09353 981605 Email: info@ep-medienland.de
www.airlebnis.net
Chambinzky 20:00 Suche impotenten Mann fürs Leben Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Des Teufels Lustschloss, Oper von Franz Schubert Werkstattbühne 20:00 Der Herr Karl, von Helmut Qualtinger und Carl Merz
LCD-/PLASMA-TV, HIFI-DVD-BLURAY, TELEKOMMUNIKATION, PC/MULTIMEDIA, DIGITALE FOTOGRAFIE, ELEKTRO-HAUSGERÄTE, KAFFEEVOLLAUTOMATEN, SATELLITEN-TECHNIK
Facettenreiches Feiern gibt es auf allen Areas im airport. Ob Minimal, Black Beats, Dubstep oder Drum & Bass - das und vieles mehr bringen die Gattingerstraße zum Beben.
BECK
Totale Vielfalt Wü., airport, 21 Uhr
bühne Würzburg
Unsere Partner helfen Ihnen gerne zu einem Festpreis von 20,- Euro.
mix
E M P FA N G S P R O B L E M E ?
party
boot 21:00 Nachtseminar Chase 18:00 Owner´s Music Hasenstall 20:00 Cocktail Special Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht Markt 7 19:00 Nightspecial Q Bar 19:00 Colours of Thursday Tanzcafé Ludwig 22:00 Mädchen, Mädchen, von Studenten für Studenten! Zauberberg 21:30 Exkursion Die Studentenparty
TV TOURIN DANK EIGE G FÜR ALLE. NEM SATE STA L
party Würzburg
DAHER!
mittwoch
Nürnberger Str. 111 · 97076 Würzburg Telefon: 09 31 299 780
27.
F e r n s e h e n
Posthalle 20:00 Mia Tiepolo-Keller 21:00 BBO - Björn Becker Orchestra
NARRENZEIT
musik | party | film | bühne | kunst
VOM HIMMEL HOCH DA KOMMT JETZT MEHR
kalender.bewegungsmelder
frizz.verlosung
www.frizz-wuerzburg.de
verlosung.spielregeln
impressum
Spielt mit! Und so geht’s: Wählt den gewünschten sechsstelligen Gewinncode und schickt ihn mit Vorname.Name (z. B.: bm.032.011. Frizz.Freundlich) als SMS-Text an die 32223 *. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Die Nummer ist gültig für jedes Netz. Wer kein Handy besitzt, kann auch per Postkarte teilnehmen (E-Mail oder Telefon angeben). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Bitte den jeweiligen Einsendeschluss (ES) beachten! * Die SMS kostet 49 Cent zzgl. 12 Cent T-Mobile Transportleistung.
FRIZZ Das Magazin erscheint monatlich zum Ersten. Verlag und V.i.S.d.P.: MorgenWelt Würzburg GmbH, Gerberstraße 7, 97070 Würzburg Telefon: (09 31) 32 999-0, Fax: (09 31) 32 999-22 , E-Mail: info@frizz-wuerzburg.de
3x1 Uhr: Madison New York, Candy Time Neon bm.032.075
Neon is back! Die neue Candy Time Kollektion kommt in vier Knallfarben und hat sich zu einem echten Hingucker und Fashion Trend entwickelt. Die farbenfrohe, qualitativ hochwertige Uhrenkollektion von Madison geht weltweit in den Handel – und egal ob im Fitness-Studio, auf der Ski-Piste oder beim Feiern, mit diesem Chronometer ist Aufmerksamkeit garantiert. FRIZZ verlost drei Uhren in den Farben Neonorange, -gelb und -grün. www.madison-candytime.com
Geschäftsführer: Stefan Luz Anzeigen: Stefan Luz (09 31) 32 999-11 E-Mail: luz@frizz-wuerzburg.de Matthias Meyer (09 31) 32 999-14 E-Mail: meyer@frizz-wuerzburg.de Theresa Schmitt (0931) 32 999-13 Email: t.schmitt@frizz-wuerzburg.de Redaktion: Max Schmitt (0 9 31) 32 9 99 -16 E-Mail: schmitt@frizz-wuerzburg.de
ES: 28.2.
Grafik & Produktion: Katharina Schmidt (0 9 31) 32 9 99 -12; schmidt@frizz-wuerzburg.de
5x Eintritt + Vodka Boot im plan.b bm.032.076
Für 16.2. verlosen wir freien Eintritt für fünf Personen, eine Tischreservierung und ein fettes Vodka-Boot. Wer an diesem Samstag ordentlich feiern möchte, ist im plan.b genau richtig. Mit dem allrounder-Paket steht dem besonderen Abend nichts im Wege – und so darf sicher der/die glückliche GewinnerIn mit vier FreundInnen auf einen unvergesslichen Abend in einer der einzigartigsten Locations unserer Stadt freuen. www.planb-lounge.de ES: 28.2.
3x1 Buch: Ich bin eine Dame, Sie Arschloch! 2x11 Brandstetter–Krapfen bm.032.077
Pünktlich zur Faschingssaison gibt es zahlreiche Krapfenvariationen beim Marktcafé Brandstetter. Im Zuge der fünften Jahreszeit verlosen wir wieder 2x11 der leckeren Brandstetter-Krapfen. www.marktcafe-brandstetter.de ES: 28.2.
bm.032.078
Manchmal kann man einfach nicht weghören: In der S-Bahn, beim Bäcker oder auf Parkbank beschimpfen sich Menschen, machen Heiratsanträge oder erklären ihren Kindern die Welt. Die Autoren Axel Kron und Sören Sieg haben zugehört und mitgeschrieben worüber Deutschland diskutiert, phantasiert und philosophiert. Dialoge aus dem echten Leben, mal absurd, mal skurril, mal tiefsinnig – doch oft (unfreiwillig) komisch. ES: 28.2.
TICKETVERLOSUNG: 1.2.
1x1 Workshop der Stage School Hamburg (Betreff: FRIZZ Würzburg)
email: gewinn@stageschool.de
ES: 30.1.
3.2.
3x2 Tickets für Madsen (bm.032.066)
Posthalle, Würzburg
ES: 30.1.
7.2.
3x2 Tickets für Altweiberfasching (bm.032.067)
Posthalle, Würzburg
ES: 2.2.
10.2.
3x2 Tickets für Narrentanz (bm.032.068)
Posthalle, Würzburg
ES: 4.2.
3x2 Tickets für Pulp Fiction-Party (bm.032.069)
Posthalle, Würzburg
ES: 5.2.
28.2.
3x2 Tickets für die MIA. (bm.032.070)
Posthalle, Würzburg
ES: 23.2.
2.3.
5x2 Tickets für die Würzburger Clubnacht (bm.032.072)
Innenstadt, Würzburg
ES: 28.2.
11.2.
46
5.3.
3x2 Tickets für The Toy Dolls (bm.032.073)
Posthalle, Würzburg
ES: 1.3.
8.3.
3x2 Tickets für Paul Panzer (bm.032.074)
s.Oliver Arena, Würzburg
ES: 2.3.
16.3.
3x2 Tickets für Max Herre (bm.032.071)
Posthalle, Würzburg
ES: 11.3.
3.5.
3x2 Tickets für Max Prosa (bm.032.039)
Posthalle, Würzburg
ES: 26.4.
Bewegungsmelder: E-Mail: termine@frizz-wuerzburg.de Redaktionelle Mitarbeit: Sarah Pfister, Theresa Schmitt, Patrick Erbacher, Christina Klaus, Katharina Schmidt Fotos: Max Schmitt, Credits: Abbild Druck: Druckhaus Main-Echo, Aschaffenburg Verteilung: MorgenWelt Würzburg GmbH Distribution: Auslage in allen Mensen und Wohnheimen des Studentenwerks, Kulturzentren, Kinos, Gaststätten, Diskotheken, Banken und Ladengeschäften mit hoher Kundenfrequenz, Sportstätten, Tankstellen in Würzburg Termine FRIZZ Das Magazin Ausgabe 3/2013 Veranstaltungshinweise: 15.2.2013 Redaktionsschluss: 15.2.2013 Anzeigenschluss: 19.2.2013 Erscheinungstag: 27.2.2013 FRIZZ Das Magazin ist eine eingetragene Marke der MorgenWelt Media GmbH, Aschaffenburg Sonstiges: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Veranstaltungsangaben ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für den Bewegungsmelder an den Verlag senden, haben eventuelle Honorarkosten zu tragen. Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Vorlagen, redaktionelle Beiträge sowie für die gesamte Gestaltung bleiben beim Verlag. Der Nachdruck von Fotos, Zeichnungen, Artikeln und Anzeigen, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlags. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte/Leserbriefe und Fotos kann keine Haftung übernommen werden. Bearbeitung und Abdruck behalten sich Verlag und Redaktion vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags und der Redaktion wieder. Bei Verlosungen und ähnlichen Aktionen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Auflage und Auslagestellenzahl unterliegen der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin
FRIZZ Das Magazin 2.2013
Ein Tag, der bleibt.
Mit dem Bayern-Ticket für 22 Euro und 4 Euro je Mitfahrer. Weitere Informationen, Ausflugstipps und Kauf unter bahn.de/bayern Ticket
gilt auch in:
Das Neue: Der Preis richtet sich jetzt nach der Anzahl der Reisenden. Mit persönlicher Beratung für 2 Euro mehr.
Die Bahn macht mobil.
Jetzt Fan werden! fb.com/bayernticket
BAY-BT2-2010 Anzeige_Franken_A4_hoch_RZ.indd 1
25.05.12 17:37
Zeit f端r einen alten Freund Das Distel ist zur端ck!
www.distelhaeuser.de