SC Heuchelhof Basketball
Saison-Magazin des SC Heuchelhof Basketball 2011/12
Impressum: SC Heuchelhof e.V. Basketballabteilung Geschäftliche Leitung: Kai Hügelschäffer Schafhofweg 9 97234 Reichenberg /OT Ueng. Tel: 0931 45228565 Fax: 0931 45228564 Mobil: 0170 4778676 Mail: kai@ballersplanet.de Sportliche Leitung: Christian Kleider Spitztannenweg 12 97084 Würzburg Tel: 0931 7843832 Fax: 0931 6608807 Mobil: 0173 6683333 Mail: christiankleider@quadrant1.net Homepage: www.sc-heuchelhof-basketball.de Facebook: www.facebook.com/SCHBasketball Anzeigenvorlage: kai@ballersplanet.de Produktion: MorgenWelt Würzburg GmbH, Gerberstraße 7, 97070 Würzburg Telefon 0931 32999-0, Layout: Katharina Schmidt, schmidt@frizz-wuerzburg.de
Inhalt: S. 4
• Grußwort • Heuchelhof • Herren
1
• Herren
2
2014
S. 6
S. 8
S. 12
• U20
S. 19
• U18
S. 21
• U16
S. 23
• U14
S. 25
• U12
S. 25
• U10
S. 25
• 50ies • im
Club
Netz
S. 29
S. 30
Redaktion: Kai Hügelschäfer Fotocredits: xygo_bg/Shutterstock.com (Titel) SC Heuchelhof Basketball 2011/12 | 3
Hallo liebe...
Mitglieder, Eltern und Förderer des Heuchelhofer Basketballs
„Heuchelhof 2014“ – Das sind die einleitenden Schlagworte, mit denen wir, die neue Abteilungsleitung den Basketballern des SC Heuchelhof eine für alle sichtbare Richtung geben möchten. Neue Abteilungsleitung? Genau! Seit Juli 2011 haben wir, Kai Hügelschäffer und Christian Kleider den Staffelstab vom langjährigen und verdienten Abteilungsleiter Harald Borst übernommen. An dieser Stelle von uns ein großes Dankeschön an Harald für seine langjährigen Verdienste. Die Abteilung und wir als Abteilungsleitung werden aber weiterhin von seiner Erfahrung und Kompe4 | SC Heuchelhof Basketball 2011/12
tenz profitieren, da er zum Einen noch als Jugendtrainer für die U10 und U12 aktiv ist und wir sicherlich auch in mehreren Dingen auf seine Erfahrung zurück greifen werden. Wir werden uns die Aufgaben klar teilen. Die sportliche Leitung obliegt Christian, die geschäftliche Leitung mir. Als nächsten möchten wir uns bei allen Partnern, Sponsoren und Förderern bedanken. Wir möchten gemeinsam im Rahmen des Projekts „Heuchelhof 2014“ (dazu auf den folgenden Seiten mehr) wachsen und sind guter Dinge, daß wir unsere gesteckten Ziele gemeinsam erreichen. Die nun angelaufene
Saison 2011 / 2012 ist für Christian und mich eine Art Übergangssaison, die der Konsolidierung und Bestandsaufnahme dient. Nichts desto trotz werden wir parallel bereits erste Änderungen und Neuerungen einführen, wie zum Beispiel die Homepage oder die Facebook Seiten und dieses Saisonheft, um erste Voraussetzungen für das Projekt „Heuchelhof 2014“ zu schaffen. Zur Saison 2012 / 2013 werden wir die Vorbereitungen und Erkenntnisse aus dieser Saison nutzen, um mit dem SC Heuchelhof entsprechend Fahrt auf zu nehmen, damit wir unsere geplanten Ziele zum Ende der Saison 2013 / 2014 gemein-
sam erreichen und feiern können. Besonderen Dank gebührt unseren ehrenamtlichen Helfern, unseren Coaches und allen die sich mit Zeit, Engagement und Ideen in die Basketballabteilung einbringen! Ohne euch würden wir das nie schaffen. Somit bleibt uns nur noch zu sagen: Viel Spaß in der Saison und auf eine gute Zeit. Wir freuen uns darauf! Kai und Christian
SC Heuchelhof Basketball 2011/12 | 5
Heuchelhof 2014 An dieser Stell möchten wir euch eine kurze Zusammenfassung des Projekts „Heuchelhof 2014“ geben. Dieses Projekt ist für die Abteilungsleitung der rote Faden an dem sich das Vereinsleben und die Richtung des Basketballs beim SC Heuchelhof orientieren und entlanghangeln soll. Ziel und Motivation des Projekts istes, den SC Heuchelhof zu einer angesehenen Adressefür alle Basketballverrückte auszubauen und zu etablieren. Vor dem Hintergrund der Kameradschaft und Spaß werden gesellschaftliche, soziale und sportliche Werte vermittelt und gesetzte Ziele umgesetzt, so das jedes Mitglied gemäß seinen gesellschaftlichen und sportlichen Ansprüchen eine Betätigung findet.
• Vorleben dieser Werte durch die Abteilungsleitung, Trainer, Mannschaftskapitäne und durch die Eltern. Man soll sich seiner Vorbildfunktion bewußt sein bzw. werden. • Gegenseitiges, mannschaftsübergreifendes Kennenlernen im Verein durch Stammtisch, Sommerfest, Weihnachtsfeier. • Regelmäßige Trainer-, Eltern-, und Mannschaftsbesprechungen in der man ehrlich und konstruktiv miteinander umgeht. • Schaffen eines „Wir-Gefühls“ durch Stammtisch, Homepage, Facebookseite, vereinseigenes Saisonheft. Gemeinsames Organisieren und Zusammenhelfen bei eigenen Veranstaltungen wie Basketballcamps oder Streetballturniere.
Gesellschaftliche/ Soziale Ziele
Sportliche Ziele
Für den SC Heuchelhof ist die Vermittlung klassischer Werte der wichtigste Baustein im gemeinsamen Vereinsleben! Diese ständigen Werte sind: Fairness / Ehrlichkeit / Respekt / Kameradschaft / Spaß / Loyalität Diese Werte sollen durch verschiedene Maßnahmen gefördert werden:
Saison 2011 / 2012:
6 | SC Heuchelhof Basketball 2011/12
Herren 1 | 2. Regionalliga
In der zweiten Regionalliga etablieren Saison 2012 / 2013:
Saisonziel oberers Drittel
Saison 2013 / 2014:
Saisonziel Aufstieg in die 1. Regionalliga
Herren 2 | Bezirksliga Saison 2011 / 2012:
Klasse frühzeitig halten, Jugendspieler einbinden Saison 2012 / 2013:
Saisonziel oberes Tabellendrittel Saison 2013 / 2014:
Saisonziel Aufstieg in die Oberliga (=Bayernliga) Jugend männlich U10 – U20 Saison 2011 / 2012:
Meldung aller Altersklassen von U10 bis U20 Saison 2012 / 2013:
Etablierung aller Jugendmannschaften Saison 2013 / 2014:
Meldung weiterer Jugendteams Schul AGs
Schritt 2:
Ziel: Motivation für 4 Mitglieder, die zur Saison 2012/2013 ihre Trainerausbildung und Laufbahn im Verein starten. Zu Beginn Leitung einer Schul-AG und/oder eine Jugendmannschaft. Schritt 3:
Die Ausbildung soll mindestens bis zum Basketball C-Schein laufen, so daß der Trainer dadurch den Status eines Übungsleiters erhält. Die Kosten der Ausbildung übernimmt der Verein. Schritt 4:
Meldung weiterer Mannschaften im Jugendbereich und Durchführung weiterer Schul-AGs, welche durch gutes Know How betreut weden. Schritt 5:
Zu jeder Saison Start einer Trainerausbildung von bis zu 4 Interessenten
Saison 2011 / 2012:
Schiedsrichterausbildung
Saison 2012 / 2013:
Schritt 1:
Durchführung von 2 Schul AGs Durchführung von 4 Schul AGs Saison 2013 / 2014:
Durchführung von 6 Schul AGs Trainerausbildung Schritt 1:
Heranführung potentieller Kandidaten und Interessenten als Co-Trainer und/oder Betreuer im Spielbetrieb zum Kennenlernen und Einschätzen der Trainertätigkeit in der aktuellen Saison 2011/2012 („könnte mir der Trainerposten Spaß machen?“)
Heranführung potentieller Kandidaten und Interessenten als zum Kennenlernen und Einschätzen der Schiedsrichtertätigkeit in der aktuellen Saison 2011/2012 („könnte mir der Schiedsrichterposten Spaß machen?“) Schritt 2:
Ziel: Motivation für 2 Mitglieder, die zur Saison 2012/2013 ihre Schiessrichterausbildung und Laufbahn im Verein starten. Die Kosten der Ausbildung übernimmt der Verein. Schritt 3: Zu jeder Saison Start einer Schiedsrichterausbildung von bis zu 2 Interessenten
SC Heuchelhof Basketball 2011/12 | 7
Von li. nach re.: Christoph Kroll, Christopher Pommer, Christian Keßler, Felix Hofmann, Lars Buss, Paul Fein, Sebastian Lenke, Michael Popp, Philipp Henneberger, Marvin Matl, Coach Maximilian Gottwald; Es fehlt: Jens Barthel, Daniel Klement, Olaf Weiss, Chrsitian Götz, Sebastian Göbel
Herren 1 Groß war die Enttäuschung nachdem die Schlusssirene im letzten Saisonspiel der Oberligasaison 2010/11 ertönt war. Die Herrenmannschaft des SC Heuchelhof hatte es in der eigenen Hand, eine gute Saison mit der Meisterschaft und damit dem Aufstieg in die 2. Regionalliga zu beschließen. Doch leider lief so gar nichts an diesem letzten entscheidenden Spiel gegen die 2. Mannschaft der TG Würzburg zusammen. So wurde das Spiel verloren und die zwei Spieltage zuvor besiegte Mannschaft aus Breitengüßbach wurde trotz Punktgleichheit Meister. Genauso groß war jedoch die Freude, als wenige Wochen später bekannt wurde, dass der 8 | SC Heuchelhof Basketball 2011/12
Zug Richtung Regionalliga noch nicht abgefahren war. Dem SC Heuchelhof wurde aufgrund Rückzieher anderer Mannschaften angeboten, doch noch am Spielbetrieb der 2. Regionalliga teilzunehmen. Sofort nahm man diese Möglichkeit wahr und begann damit die Weichen für die neue Spielzeit zu stellen. Weichenänderungen gab es dabei sowohl sportlicher, als auch organisatorischer Natur. Im organisatorischen Bereich fand ein Wechsel in der Abteilungsleitung statt. Für die „Institution“ Harald Borst wechselten Kai Hügelschäffer und Christian Kleider in das Amt der Abteilungsleitung. Auf sportlicher Ebene wurde ebenfalls gewechselt. Zum einen verabschiedete sich Harald Borst auch aus dem Amt des Trainers der 1. Herrenmannschaft und gab seinen Posten an den neuen Trai-
# NAME
ALTER GRÖSSE POSITION
TRAININGSZEITEN HERREN 1 REGIO
4 Sebastian Göbel
27
PG
Montag
20:30 – 22:00
Heuchelhofhalle
5 Christian Götz
23 187 cm
SG
Dienstag
19:30 – 21:30
Wolfskeelhalle
6 Daniel Klement
23 183 cm
PG
7 Marvin Matl
19 190 cm PF
8 Paul Fein
21 180 cm SG
9 Christopher Pommer 27 193 cm 10 Jens Barthel
SF/PF
21 180 cm PG
11 Philipp Henneberger 24 190 cm SG/SF 12 Christoph Kroll
19 195 cm
13 Sebastian Lenke
21 205 cm C
14 Lars Buss
33 202 cm C
15 Felix Hofmann
22 194 cm
SF/PF
16 Olaf Weiss
22 186 cm
PG/SG
17 Michael Popp
24 192 cm
Allrounder
18 Christian Kessler
20 190 cm SF/PF
COACH:
Maximilian Gottwald
SF/PF
ab Januar 2012
Mittwoch 20:00 – 22:00 Heuchelhofhalle Freitag
20:00 – 22:00 Heuchelhofhalle
ADRESSE: Heuchelhofhalle: Berner Straße 3, 97084 Würzburg Heuchelhof (neben Stadtteilbibliothek) Wolfskeelhalle: Frankenstraße 201, 97078 Würzburg Versbach
25
ner Maximilian Gottwald ab, zum anderen wechselten neue Spieler an den Heuchelhof. Einige der Neuzugänge dürften in Würzburger Basketballkreisen durchaus bekannt sein. So wechselte der neue Kapitän der Mannschaft Lars Buss, nach einem mehrjährigen Engagement bei den s.Oliver Baskets an den Heuchelhof. Auch von der direkten Konkurrenz wechselten gleich zwei Spieler. Chris Pommer und Sebastian Lenke entschieden sich das Trikot der TG Würzburg Baskets gegen das Trikot des SC Heuchelhof zu tauschen. Auch ein „verlorener Sohn“ kam zurück zu seinem Heimatverein. Der Pro B erfahrene Felix Hoffmann trat seine Heimreise aus Bamberg an und schnürt sich dieses Jahr am Heuchelhof die Schuhe. Ebenfalls aus Bamberg kommt der ehemalige Erstligaspieler der damaligen DJK Würzburg Chris Götz. Last
but not least entschied sich Jens Barthel, der letze Saison noch beim TV Marktheidenfeld ein Leistungsträger seiner Mannschaft war, zu einem Wechsel zum SC Heuchelhof. Die restlichen Spieler bleiben aus der Aufstiegsmannschaft der letzten Saison erhalten. So wird man Philipp Henneberger, Chris Kroll, Marvin Matl, Basti Göbel, Olaf Weiss, Chris Kessler, Michael Popp, Daniel Klement und den heimlichen MVP der Vorsaison Paul Fein weiterhin auf dem Parket bestaunen dürfen. Nach einer intensiven Vorbereitung hofft die Mannschaft um Lars Buss dieses Jahr schnell den Klassenerhalt zu sichern um dann in der Tabelle weiter nach oben zu sehen und den ein oder anderen großen Namen zu ärgern. Dabei zählt jeder Zuschauer, der die Daumen drückt und lauthals anfeuert! Lasst die Spiele also beginnen! SC Heuchelhof Basketball 2011/12 | 9
Name:
Nickname: Trikotnr.:
Geburtstag: Größe:
Position:
Stationen:
Pommer, Christopher
C-Pomm, Pomm
9
12.02.1984
193 cm
Flügel, Center
TV Ochsenfurt, TG Würzburg
Im Verein seit: 2011 Ziele:
„Spaß in der Saison“
Hobbies:
Xbox zocken, Filme
Vorbilder:
„keine konkreten“
Name:
Popp, Michael
Trikotnr.:
17
Nickname: Geburtstag: Größe:
Position:
Stationen:
Panda
30.06.1987 193 cm Flügel
TG Würzburg, DJK Würzburg
Im Verein seit: 2007 Ziele:
Vorbilder:
„to win my first championship ring“ Wänxsta
Name:
Nickname: Trikotnr.:
Geburtstag: Größe:
Position:
Stationen:
Göbel, Sebastian keinen 4 02.05.1984 179 cm Guard DJK Würzburg, TG Höchberg, TG Würzburg, TSV Wiesentheid
Im Verein seit: 2002
Name: Felix Hoffmann Nickname: luckbron,lucker Trikotnr.: 13 Geburtstag: 11.7.1989 Größe: 195 cm Position: SF,PF Stationen: SC heuchelhof, djk würzburg, Würzburg Baskets, TSV Tröster breitengüssbach, Im Verein seit: 1997 Ziele: Aufstieg! Vorbilder: Michael Jordan… Hobbies:
Sport,NBA 2K,Freunde
Name: Henneberger, Philipp Nickname: Phi Trikotnr.: 11 Geburtstag: 12.06.1987 Größe: 190 cm Position: Guard, Flügel Stationen: TG Würzburg, DJK Würzburg Im Verein seit: 2007 Ziele: „individuell verbessern und als Team möglichst weit oben stehen“ Vorbilder: Christoph Henneberger Hobbies: Beachvolleyball, Freunde(in), Fußball
Name: Trikotnr.: Geburtstag: Größe: Position:
Daniel Klement 6 25.07.1988 183 cm PG
Stationen: Im Verein seit: Ziele: Vorbilder: Hobbies:
TSG Wabü, SC Heuchelhof 2007 so viele Spiele wie möglich gewinnen Dirk Nowitzki Tennis, Volleyball
Name: Nickname: Trikotnr.: Geburtstag: Größe: Position: Stationen: Im Verein seit: Ziele: Vorbilder: Hobbies:
Name: Christian Götz Nickname: Tony Trikotnr.: 5 Geburtstag: 19.02.1988 Größe: 187 cm Position: 1,2 Stationen: djk würzburg, tg würzburg, ttl bamberg Im Verein seit: 2007-2008; 2011-present Ziele: Um die ersten drei Tabellenplätze mitspielen Vorbilder: Allen Iverson, Derrick Rose
Barthel, Jens King 10 02.04.1990 180 cm Guard TV Marktheidenfeld 2011 „individuell verbessern, Aufstieg, Spaß haben“ keine Sport, Musik, Pfeifen, Volleyball, Fußball
10 | SC Heuchelhof Basketball 2011/12
Name: Lars Buss Trikotnr.: 14 Geburtstag: 30.06.1978 Größe: 202 cm Position: Center Stationen: TSV Neustadt, TK Hannover, Milse Community College, BBC Bayreuth, Chemnitz 99, Pom Baskets Jena, MBC Weißenfels, S.oliver Baskets Im Verein seit: Sommer 2011 Ziele: Spass haben mit der Mannschaft, möglichst viele Spiele gewinnen Vorbilder: Dennis Rodmann
Name: Nickname: Trikotnr.: Geburtstag: Größe: Position: Stationen: Im Verein seit: Ziele: Vorbilder: Hobbies:
Kroll Christoph Krölle, Kc-locke 12 01.09.1992 195 cm 3, 4 – 2006 auf ein neues level kommen. Aufstieg! Jason Boone, Blake Griffin Basketball, Freunde treffen
Name:
Name: Nickname: Trikotnr.: Geburtstag: Größe: Position: Stationen: Im Verein seit: Ziele: Vorbilder: Hobbies:
Fein, Paul Wänxta, Mr. Feierabend 8 02.04.1990 180 cm SG TGW seit 2005 mit der Mannschaft Top 4, Spaß, Erfolg Shaq Streetball, Beachvol- leyball, Facebook
Sebastian lenke
Nickname: Trikonr.: Geb.:
13 17.05.1990
Größe:
205 cm
Position:
Stationen: Hobby:
lenke
(3) 4/5 Djk, hhof, Tgw, hhof paintball, schlafen/ chillen
DATUM
ZEIT
HEIM
GAST
23.10.2011
17:00
SC Heuchelhof Würzburg
Regensburg Baskets
05.11.2011
16:00
TSV Breitengüßbach 3
SC Heuchelhof Würzburg
13.11.2011
17:00
SC Heuchelhof Würzburg
BIG OETTINGER Rockets Gotha 2
20.11.2011
17:00
SC Heuchelhof Würzburg
Nürnberger BC 2
27.11.2011
14:00
TTL Basketball Bamberg
SC Heuchelhof Würzburg
10.12.2011
20:00
USV Jena
SC Heuchelhof Würzburg
17.12.2011
18:00
SC Heuchelhof Würzburg
TuS Jena
15.01.2012
17:00
SC Heuchelhof Würzburg
DJK Eggolsheim
22.01.2012
16:00
SC Heuchelhof Würzburg
BBV Leipzig
28.01.2012
17:30
BBC Bayreuth 2
SC Heuchelhof Würzburg
05.02.2012
17:00
SC Heuchelhof Würzburg
TG Würzburg Baskets
11.02.2012
18:00
Regensburg Baskets
SC Heuchelhof Würzburg
26.02.2012
17:00
SC Heuchelhof Würzburg
TSV Breitengüßbach 3
03.03.2012
16:00
BIG OETTINGER Rockets Gotha 2
SC Heuchelhof Würzburg
11.03.2012
17:00
Nürnberger BC 2
SC Heuchelhof Würzburg
18.03.2012
17:00
SC Heuchelhof Würzburg
TTL Basketball Bamberg
24.03.2012
15:00
TuS Jena
SC Heuchelhof Würzburg
15.04.2012
17:00
SC Heuchelhof Würzburg
USV Jena
21.04.2012
19:30
DJK Eggolsheim
SC Heuchelhof Würzburg
Heimspielhalle ist die Heuchelhofhalle, Berner Straße 3 97084 Würzburg EINTRITTSPREISE: Erwachsener: 3,- | Ermäßigt: 2,- | Vereinsmitglied: 1,SC Heuchelhof Basketball 2011/12 | 11
Von li. nach re.: Coach Christian Kleider, Maximilain Gottwald, Sebastian Glosemeier, Pascal Kraus, Benjamin Fuchs, Cedric Rodriguez, Yannic Ohms, Sebastian Hufgard, Bandar Shanneik, Sebastian Böck, Benedikt Dreier, Peter Pietschmann. Es fehlt: Tobias Joha, Timm Dold, Jordan Martinez, Marcus Dreier, Tom Jakobeit, Niklas Öchsner, Nikolai Ratter, Christoph Förster.
Herren 2 Nachdem in der letzten Saison viele junge Spieler aus der U18 integriert wurden und die Mannschaft sich zunächst einmal zusammenfinden musste, hat das Team nach schwierigem Start mit vielen knappen Niederlagen in der Vorrunde eine passable Rückrunde gespielt und ist am Ende - auf einem Platz im Mittelfeld gelandet. In der neuen Saison konnte der Kern der Mannschaft gehalten werden, auch die jungen Spieler , die in der NBBL spielen werden, gehen für die Bezirksliga des SC Heuchelhof auf Korbjagd. Durch berufliche oder schulische Wechsel wird die Mannschaft zwar ein paar neue Gesichter sehen, jedoch sind das vorwiegend Spieler, die schon beim SC Heuchelhof waren und damit den Verein 12 | SC Heuchelhof Basketball 2011/12
auch kennen. Da wir gerade in der Bezirksliga- Mannschaft auch immer wieder junge Spieler weiterentwickeln und an den Seniorenbereich heranführen wollen, ist mit dem 16-jährigen Benjamin Fuchs ein weiteres „Küken“ in den Kader aufgerückt und ist hochmotiviert dabei. Ziel wird in dieser Saison weiterhin die Entwicklung der jungen Spieler sein, aber auch in der Tabelle soll am Ende der Saison ein besserer Platz stehen als im Vorjahr. Sicherlich wird dies kein einfaches Unterfangen, da die Konkurrenz in der Liga zum Teil recht stark ist. Wenn aber jeder der Jungs mitzieht und wir kontinuierlich arbeiten, werden wir diese Ziel auch ganz bestimmt erreichen.
NAME
ALTER GRÖSSE POSITION
TRAININGSZEITEN HERREN 2 BEZIRKSLIGA
Yannic Ohms
16
180 cm PG/SG
Montag
19:00 – 21:00
Heuchelhofhalle
Sebastian Glosemeier 25
172 cm
PG/SG
Tobias Joha
17
185 cm
PG/SG
Freitag
18:00 – 20:00
Heuchelhofhalle
Timm Dold
22
187 cm
SG/SF
Jordan Martinez
17
175 cm
PG
Benedikt Dreier
32
174 cm
SG/SF
Marcus Dreier
34
180 cm SG/SF
Peter Pietschmann
26
189 cm PF
Sebastian Böck
18
193 cm PF
Sebastian Hufgard
28
190 cm PF/C
Pascal Kraus
23
186 cm PG/SG/SF
Cedric Rofriguez
22
193 cm PF/C
Tom Jakobeit
17
194 cm SF/PF
Maximilian Gottwald 25
195 cm PF/C
Benjamin Fuchs
16
180 cm PG/SG
Niklas Öchsner
20
188 cm SF
Nikolai Ratter
17
195 cm PF
Christoph Förster
22
COACH:
Christian Kleider
ADRESSE: Heuchelhofhalle: Berner Straße 3, 97084 Würzburg Heuchelhof (neben Stadtteilbibliothek) KADER: Timm Dold, Sebastian Glosemeier, Benedikt Dreier, Marcus Dreier, Peter Pietschmann, Yannic Ohms, Benjamin Fuchs, Tobias Joha, Jordan Martinez, Nikolai Ratter, Sebastian Böck, Tom Jakobeit, Cedric Rodriguez, Pascal Kraus, Niklas Öchsner, Christoph Förster, Sebastian Hufgard, Maximilian Gottwald, Bandar Shanneik ABGÄNGE: Leander Wiesinger, Jakob Göb, Geoffrey Carlisle, Ferdinand Kleber, Alexander Rolle ZUGÄNGE: Sebastian Hufgard, Maximilian Gottwald, Tom Jakobeit, Benjamin Fuchs, Bandar Shanneik
200 cm C 37
DATUM
ZEIT
HEIM
GAST
30.10.2011
14:30
SC Heuchelhof 2
SG Wartberg
13.11.2011
14:30
SC Heuchelhof 2
SG 1912 Dittelbrunn
20.11.2011
18:00
TSV Grombühl 1
SC Heuchelhof 2
27.11.2011
18:00
SC Heuchelhof 2
TSV Karlstadt 1
11.12.2011
17:30
SC Heuchelhof 2
TuS Aschaffenburg Damm 1
17.12.2011
19:00
TB Arnstein 1
SC Heuchelhof 2
15.01.2012
16:00
SG Wartberg
SC Heuchelhof 2
22.01.2012
13:30
SC Heuchelhof 2
TG Würzburg 3
28.01.2012
20:00
BG Elsenfeld/Großwallstadt 1
SC Heuchelhof 2
05.02.2012
14:30
SC Heuchelhof 2
DJK Schweinfurt 1
12.02.2012
18:00
SG 1912 Dittelbrunn
SC Heuchelhof 2
03.03.2012
20:30
SC Heuchelhof 2
TSV Grombühl 1
10.03.2012
19:30
TSV Karlstadt 1
SC Heuchelhof 2
18.03. 2012
18:00
TuS Aschaffenburg Damm 1
SC Heuchelhof 2
25.03. 2012
17:00
SC Heuchelhof 2
TB Arnstein 1
SC Heuchelhof Basketball 2011/12 | 13
Name: Nickname: Trikotnr.: Geburtstag: Größe: Position: Stationen: Im Verein seit: Ziele: Vorbilder: Hobbies:
Rodriguez, Cedric CCRod 14 08.08.1990 193 cm Center TG Höchberg 2009 „Aufstieg!“ Shaq-The Mac Fitnessstudio, Autos
Name: Glosemeier, Sebastian Nickname: Shawty Trikotnr.: 5 Geburtstag: 01.05.1986 Größe: 172 cm Position: Guard Stationen: DJK Würzburg Im Verein seit: 2008 Ziele: „deutlich mehr Siege als Niederlagen“ Vorbilder: die guten Euroleague Schiedsrichter
Name: Kraus, Pascal Nickname: keinen Trikotnr.: Geburtstag: 02.04.1988 Größe: 186 cm Position: Guard, Flügel Stationen: TSV Wiesentheid, DJK Würzburg, MBC, SSV Einheit Weißenfels Im Verein seit: 2010 Ziele: „jeden Tag ein Stück besser werden, für ein gutes Klima im Team sorgen“ Vorbilder: 41, Toni Parker
Name: Hufgard, Sebastian Nickname: Hesse Trikotnr.: 7 Geburtstag: 27.11.1982 Größe: 190 cm Position: Center Stationen: TG Würzburg Im Verein seit: 2009 Ziele: „ein Team aufbauen das um den Aufstieg spielt“ Vorbilder: Charles Barkley Hobbies: Sport, Familie, Freunde, Lesen
Name: Böck, Sebastian Nickname: Sepp Trikotnr.: 8 Geburtstag: 04.09.1993 Größe: 193 cm Position: Flügel Stationen: Würzburg Baskets e.V. Im Verein seit: 2006 Ziele: „so gut es geht vorne mit spielen“ Vorbilder: Blake Griffin
Name: Pietschmann, Peter Nickname: keinen Trikotnr.: 10 Geburtstag: 03.02.1985 Größe: 189 cm Position: Flügel Stationen: TG Veitshöchheim, DJK Würzburg Ziele: „Meisterschaft feiern“ Vorbilder: Karl Malone
Hobbies:
Schwimmen, Schlafen
Name: Förster, Christoph Nickname: Förster Trikotnr.: 13 Geburtstag: 26.09.1989 Größe: 200 cm Position: Center Stationen: SC Heuchelhof Im Verein seit: 2005 Ziele: „möglichst viele Spiele gewinnen“ Vorbilder: keine Hobbies: Fußball, Basketball, Beachvolleyball
14 | SC Heuchelhof Basketball 2011/12
Name: Dold, Timm Nickname: keinen Trikotnr.: 4 Geburtstag: 27.08.19889 Größe: 187 cm Position: Guard Stationen: Waldbüttelbrunn Im Verein seit: 2002 Ziele: „möglichst viele Spiele gewinnen“ Vorbilder: LeBron James…NICHT Hobbies: Urlaub
Name: Marcus Dreier Nickname: „Big Daddy“ (von Mitspieler(n) gegeben) Trikotnr.: 9 Geburtstag: 20.05.1977 Größe: 180 cm Position: (1) / 2 / 3 Stationen: DJK Würzburg, SC Heuchelhof im Verein seit: 2007 / 08 (?) Ziele: gesund werden (bleiben), Aufstieg (und wichtigen Anteil dran haben) Vorbilder: DIRK, J-Kidd, M. Jordan, Dennis Rodman
Name: Nickname: Trikotnr.: Geburtstag: Größe: Position: Stationen: Im Verein seit: Ziel: Hobbies:
Name:
Name: Bandar Shanneik Nickname: Trikotnr.: 5 Geburtstag: 06.08.1992 Größe: 171 cm Position: Point Guard Im Verein seit: 2011 Ziele: Aufstieg, individuelle Leistungssteigerung Vorbilder: Tony Parker Hobbies: Beachen
Nickname: Trikotnr.:
Geburtstag: Größe:
Position:
Stationen:
Benjamin Fuchs Benni 11 21.06.1995 180 cm PG / SG Würzburg Baskets, SCH Jugend
Im Verein seit: 2008
Ziele: Dem Team bestmöglich weiter zu helfen, Jedes Spiel gewinnen Hobbies:
Benedikt Dreier Bene 8 13.07.1979 174 cm Flügel SC Heuchelhof 2008 Alles gewinnen und hart verteidigen Baketball und Schuhe
Musik machen, Volleyball, Lesen
Name: Nikolai Ratter Nickname: Niggo , Nik Trikotnr.: 10 Geburtstag: 21.02.1994 Größe: 195 cm Position: 3, 4 Stationen: TSV Grombühl, SC Heuchelhof Im Verein seit: 2007 Ziele: Etablierung im Herrenbereich, Mannschaftserfolg Vorbilder: LeBron James Hobbies: Sportliches, Schwim- men, Chillen, Feiern
Name: Trikotnr.: Geburtstag: Größe: Position: Stationen: Im Verein seit: Ziele: Vorbilder: Hobbies:
Name:
Name: Tobias Joha Nickname: Tobi Trikotnr.: 6 Geburtstag: 01.07.1994 Größe: 186 cm Position: PG / SG Stationen: SC Heuchelhof, Würzburg Baskets e.V., Würzburg Baskets Akademie e.V. Im Verein seit: 2008 Ziele: Aufstieg mit der BL Vorbilder: Gilbert Arenas Hobbies: Freundin, Mountainbiken
Nickname: Trikotnr.:
Geburtstag: Größe:
Position:
Maximilian Gottwald Max 15 14.11.1986 1,99 3,4,5
Stationen: DJK Würzburg, s. Oliver Würzburg, TSK Würzburg, Oldenburger TB, EWE Baskets Oldenburg, F. C. Bayern München, Telemotive München Im Verein seit: 2009
Ziele: Gute Rolle spielen, als Team weiterentwickeln
Yannic Ohms 4, 11 18.12.1994 180 cm PG / SG Würzburg Baskets, SC Heuchelhof 2007 erfolgreiche Saison Derrick Rose Basketball, Tennis
SC Heuchelhof Basketball 2011/12 | 15
U20
COACH: Felix Hoffmann, 0174-2082700, flix1@gmx.net
NAME
ALTER
Kroll, Christoph
19
Matl, Marvin
19
Shanneikl, Bandar
19
Böck, Sebastian
18
Hilger, Tobias
18
Klement, Timo
18
Uwabor, Marc
18
Mittwoch 18:00 – 19:30
David Schuster Realschule
Wilhelm, David
18
Freitag
Heuchelhofhalle
DATUM
UHR
19.11.2011
16:00 TV Ochsenfurt
04.12.2011 11:00 11.12.2011
HEIM
Die Spieler Christoph Kroll und Marvin Matl spielen ebenso in der ersten Herrenmannschaft der zweiten Regionalliga. Bandar Shanneik und Sebastian Böck spielen ebenso in der zweiten Herrenmannschaft der Bezirksliga TRAININGSZEITEN GEMEINSAM MIT U18
18:00 – 20:00
GAST
HALLE
SC Heuchelhof Würzburg
Grundschule Marktbreit
BG Elsenfeld / Großwallstadt SC Heuchelhof Würzburg
15:00 SC Heuchelhof Würzburg
TV 1897 Goldbach
Elsava-Halle Heuchelhof-Halle
21.01.2012 11:00
SC Heuchelhof Würzburg
BG Elsenfeld / Großwallstadt Heuchelhof-Halle
11.02.2012 13:30
SC Heuchelhof Würzburg
TV Ochsenfurt
Heuchelhof-Halle
02.03.2012 18:30
TV 1897 Goldbach
SC Heuchelhof Würzburg
TV-Sporthalle
SC Heuchelhof Basketball 2011/12 | 19
U18 NAME
ALTER
Bünting, Jan
17
Jakobeit, Tom
17
Joha, Tobias
17
Keidel-Eckert, Julian
17
Martinez, Jordan
17
Matern, André
17
Motschmann, Marco
17
Ohms, Yannic
17
Ratter, Nikolai
17
Fuchs, Benjamin
16
Hofmann, Robin
16
Die Spieler Tom Jakobeit, Tobias, Joha, Jordan Martinez und Nikolai Ratter nehmen gleichzeitig am Programm der s.Oliver Baskets Akademie in der NBBL Mannschaft teil und sind Bestandteil der zweiten Herrenmannschaft in der Bezirksliga Benjamin Fuchs nimmt als jüngster Spieler in der zweiten Herrenmannschaft in der Bezirksliga teil. TRAININGSZEITEN GEMEINSAM MIT U20 Mittwoch 18:00 – 19:30
David Schuster Realschule
Freitag
Heuchelhofhalle
18:00 – 20:00
COACH: Toni Wagner, 0176-64226945, toni@linkcloud.org
DATUM
UHR
HEIM
GAST
HALLE
SC Heuchelhof
Würzburg Baskets
Heuchelhof-Halle
20.11.2011 13:00 BG Elsenf./Großw.
SC Heuchelhof
Elsava-Halle
28.11.2011 18:15 TG Würzburg
SC Heuchelhof
Nike-Zentrum
10.12.2011 12:00 SC Heuchelhof
TB Arnstein
Heuchelhof-Halle
19.12.2011 18:30 TSV Wiesentheid
SC Heuchelhof
Landschulheim Halle 2
14.01.2012 11:00 Würzburg Baskets
SC Heuchelhof
Nike-Zentrum
28.01.2012 13:00 TV Marktheidenfeld
SC Heuchelhof
Hans-Wilhelm-Renkhoff-Halle
05.02.2012 12:00 SC Heuchelhof
TG Würzburg
Heuchelhof-Halle
11.02.2012 11:00 SC Heuchelhof
BG Elsenf./Großw.
Heuchelhof-Halle
03.03.2012 15:00 TB Arnstein
SC Heuchelhof
Große Schulturnhalle
10.03.2012 13:30 SC Heuchelhof
TSV Wiesentheid
Heuchelhof-Halle
29.10.2011 11:00
SC Heuchelhof Basketball 2011/12 | 21
Karmelitenstraße 26 97070 Würzburg Tel: 09 31-45 22 85 65 www.ballersplanet.de kai@ballersplanet.de
DER ERSTE UND EINZIGE BASKETBALL-SPEZIALIST IN UND UM WÜRZBURG!
U16 NAME
ALTER
TRAININGSZEITEN GEMEINSAM MIT U14
Yurdakul, Fatih
15
Hörner, Lukas
15
Mittwoch 16:30 – 18:00
David Schuster Realschule
Weiß, Kevin
15
Freitag 14:00 – 16:00
Deutschhaus Gymnasium
Lyding, Marcel
15
Jakobeit, Michael
14
Scheuermann, Felix
14
Nied, Wenzel
14
Lehn, Leonard
14
Bögershausen, Mario
14
Lieb, Julian
14
COACH: Christoph Kroll, 0171-3445556, ch.k14@gmx.de
DATUM
UHR
HEIM
GAST
HALLE
13.11.2011
12:00 SC Heuchelhof
DJK Schweinfurt
Heuchelhof-Halle
20.11.2011 13:30 TV Goldbach
SC Heuchelhof
TV Sporthalle
27.11.2011
13:00 BG Elsenfeld/Großwallstadt
SC Heuchelhof
Elsava-Halle
11.12.2011
12:30 SC Heuchelhof
TG Würzburg 2
Heuchelhof-Halle
17.12.2011
11:00 SC Heuchelhof
TG Würzburg 1
Heuchelhof-Halle
15.01.2012 14:00 KuSG Laufach (außer Konkurrenz) SC Heuchelhof
Schulturnhalle
22.01.2012 11:00 SC Heuchelhof
Würzburg Baskets Akademie Heuchelhof-Halle
11.02.2012 14:00 DJK Schweinfurt
SC Heuchelhof
DJK-Sporthalle
26.02.2012 14:00 SC Heuchelhof
TV Goldbach
Heuchelhof-Halle
07.03.2012 17:00 TG Würzburg 2
SC Heuchelhof
Feggrube
10.03.2012 11:00 SC Heuchelhof
BG Elsenfeld/Großwallstadt
Heuchelhof-Halle
SC Heuchelhof Basketball 2011/12 | 23
Anhängern
PKW
Kleinbussen (8-19 Sitzer)
Wohnmobilen
Vermietung von:
Krankentransport
Flughafentransfer
Rollstuhlreisebus
Reiseplanung
Skitouren
Studienfahrten
Vereinsausflüge
Badeurlaub
Schüler-Reisen
Städtereisen
Notrufhotline: 0171/22 22 400 eMail: info@lyst-reisen.de www.lyst-reisen.de
Tel.: 093 64/81 30-0 Fax.: 093 64/81 30-20
Lyst-Reisen KG Sonnenstraße 76-78 97225 Zellingen
U14 NAME
ALTER
Arnold, Leon
U12 NAME
ALTER
13
Greb, Jan
11
Matern, Louis
13
Lösch, Dominik
11
Weidenbusch, Dominik
12
Pakalnis, Daniel
11
Gaiger, Andi
12
Röder, Felix
11
Seufert, Jakob
11
Diel, Benjamin
10
Kleibe, Niklas
10
Markovic, Davor
10
Seifert, Hans
10
COACH: Basti Göbel, 0176-23822566, sebastiangoebel@yahoo.de Olaf Weiss, 0176-66069907, olafweiss@hotmail.de TRAININGSZEITEN GEMEINSAM MIT U16 Mittwoch 16:30 – 18:00
David Schuster Realschule
Freitag 14:00 – 16:00
Deutschhaus Gymnasium
SPIELPLAN: Aufgrund der geringer Spielermasse nimmt die U14 in der Saison 2011/2012 nicht am Spielbetrieb teil. Die Spieler trainieren gemeinsam mit der U16 und stehen gegebenenfalls dort mit im Spielaufgebot. Mit neuen Spielern aus der diesjährigen U12 wird dann für die Saison 2012/2013 wieder eine U14 im Bezirk gemeldet.
U10
Händle, Jan Streitberg, Malcolm COACH: Harald Borst, 0175-2216162, Harald.Borst@t-online.de Yannic Ohms, 0178-5163107, yannic-ohms@ hotmail.co.uk Chris Kroll, 0171-3445556, ch.k14@gmx.de TRAININGSZEITEN GEMEINSAM MIT U10 Dienstag 17:15 – 18:45
Wirsberg Gymnasium
Freitag 18:00 – 19:30
Reimenschneider Gymnasium
NAME
ALTER
COACH:
Böhmer, Julius
9
Harald Borst, 0175-2216162, Harald.Borst@t-online.de
Erche, Lovis
9
Lösch, Benedikt
9
Steinruck, Martin
9
Behre, Jasper
8
Lösch, Alex Menna, Romeo
Yannic Ohms, 0178-5163107, yannic-ohms@ hotmail.co.uk Chris Kroll, 0171-3445556, ch.k14@gmx.de TRAININGSZEITEN GEMEINSAM MIT U12 Dienstag 17:15 – 18:45
Wirsberg Gymnasium
Freitag 18:00 – 19:30
Reimenschneider Gymnasium
SC Heuchelhof Basketball 2011/12 | 25
BIG Basketball in Deutschland Am 25. Oktober erscheint das neue Magazin „BIG - Basketball in Deutschland“ zum zweiten Mal. Wir werben um ihre Unterstützung, um am Markt langfristig eine Chance zu haben. Es hat einige Basketball-Magazine gegeben, die versucht haben, sich im Markt zu etablieren. Sie sind alle gescheitert. Das Hauptproblem: Die deutschen Basketballer wussten gar nicht, dass es ein neues Magazin gibt. Die Macher von BIG sind Basketballer. Unser Ziel ist es, BIG als führendes BasketballMagazin im deutschen Markt auf Dauer zu halten. Was im Eishockey, Handball und sogar beim Mountainbiken möglich ist, ist im deutschen Basketball auch möglich! Wir wollen mit Qualität überzeugen. Das gilt für Text-Qualität, vor allem aber auch für Optik und Themen. Wir werden in jedem Heft auch über Amateurbasketball schreiben. Weil er das Leben der Menschen bestimmt, die diesen Sport in Deutschland ausmachen: Spieler, Trainer, Fans. Das Motto dazu: Mein Leben ist Basketball, aber ich lebe nicht davon. Wir bauen derzeit Redaktion, Vertrieb und unser Büro in Berlin auf und werden - im Gegensatz zu einigen Vorgängern - transparent, erreichbar und unabhängig arbeiten. Wir wollen BIG über die gesamte Republik über Korrespondenten vernetzen. Wenn Ihnen jemand einfällt, von dem Sie als Texter begeistert sind, wenn Sie andere Ideen zu BIG haben, wenn Ihnen jemand einfällt, über den
wir dringend berichten müssen, schreiben Sie eine Email an info@big-basketball.de. Am 25. Oktober erscheint die zweite Ausgabe von BIG - Basketball in Deutschland. Titel-Thema ist Center-Hoffnung Tibor Pleiss, der im großen Interview über seine verkorkste EM, sein Verhältnis zu Chris Kaman und seine Ziele mit den Brose Baskets Bamberg spricht. Dazu gibt es große Geschichten über die Artland Dragons, Telekom Baskets Bonn, die New Yorker Phantoms Braunschweig. BIG beleuchtet das verrückteste Derby Deutschlands und Experte Ademola Okulaja schreibt über seine Erwartungen an die deutschen Talente. BIG berichtet auf 100 Seiten über die BEKO BBL, ProA, ProB und Regionalliga. Erscheinungstag ist stets der letzte Dienstag des Monats. Abonnenten erhalten das Heft zum Vorzugspreis von 40 Euro für zwölf Ausgaben unter abo@big-basketball.de. Leser finden BIG im Web unter www.big-basketball. de oder bei Facebook unter www.facebook. com/BIGMagazin. Alle Mitglieder des Basketballabteilung können durch ein Abonnement den SC Heuchelhof unterstützen. Den für jedes Abo, welches durch ein Vereinsmitglied abgesetzt wird bekommen wir für unsere Vereinskasse eine Prämie. Wenn Ihr interessiert seid, dann meldet euch bitte bei Kai Hügelschäffer unter: kai@ballersplanet.de
SC Heuchelhof Basketball 2011/12 | 27
GmbH
Bedachungen 路 Gerbrunn
50’s Club Liebe Mitglieder, liebe Eltern. Mit dem 50’s Club möchten wir einen Fördertopf für die Jugend schaffen. Gegen einen kleinen jährlichen Beitrag von 50,- € habt Ihr die Möglichkeit eure Kinder, eure Mannschaft oder einfach die Jugend des SC Heuchelhof allgemein zu fördern und zu unterstützen. Diese Gelder werden ausschliesslich für Jugend verwendet. Für alle 50’s Club Mitglieder gibt es eine Mitgliedskarte mit der man zu allen Heimspielen der ersten Herrenmannschaft umsonst gehen kann.
Außerdem wird auf Wunsch der Name und/ oder der Firmenname auf der Homepage veröffentlicht. Wie melde ich mich im 50’s Club an: Einfach unter www.sc-heuchelhofbasketball.de den Menupunkt 50’s Club anwählen. Das Formular ausfüllen und an kai@ballersplanet.de senden oder einfach an die Karmelitenstraße 26, 97070 senden, oder persönlich vorbei bringen. Die 50,- € werden dann per Rechnungen bezahlt.
Vereinsgaststätte Flora Seit Juli 2011 haben wir auch eine Vereinsgaststätte. In der „Zur Flora“ in der Sanderau könnt Ihr gute deutsche Küche geniesen. Heir werden wir regelmäßig unsere Versammlungen, Besprechungen und Sitzungen abhalten. Selbstverständlich auch unsere Weihnachtsfeier. Diese findet voraussichtlich am Wochenende vor Weihnachten
statt (17./18.12.2011) Nähere Infos bekommt Ihr noch per Mail und über unsere Facebook Seite und Homepage. Die Chefin Silvia Röhnert freut sich auf euch. ADRESSE GASTSTÄTTE „ZUR FLORA“: Florastraße 1 (Sanderau) 97072 Würzburg Tel 0931-8805849 SC Heuchelhof Basketball 2011/12 | 29
Vernetzt Die Basketballer des SC Heuchelhof im Netz:
HOMEPAGE: www.sc-heuchelhof-basketball.de FACEBOOK SEITE: www.facebook.com/ SCHBasketball TEAMSEITEN AUF FACEBOOK: Herren 1 (zweite Regionalliga): SC Heuchelhof Regionalliga intern Herren 2 (Bezirksliga):
SC Heuchelhof Bezirksliga intern
U18/U20: SC Heuchelhof U18/U20 U14/U16: SC Heuchelhof U14/U16
30 | SC Heuchelhof Basketball 2011/12
Mainfrankenbahn – neue Züge, neue Zeiten. Mit neuen Zügen und einem zusätzlichen Fahrplanangebot sorgen wir in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft für einen Qualitätssprung in Mainfranken. Egal, ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind – Sie profitieren von unserem erweiterten Angebot auf der ganzen Linie:
❚ Neue klimatisierte, durchgängig begehbare Züge mit stufenlosen Einstiegsbereichen und rollstuhlgerechten WC-Kabinen sowie Steckdosen in der 1. Klasse. ❚ Durchgehender Stundentakt bis Mitternacht. ❚ Zusätzliche Züge zur Hauptverkehrszeit im Raum Würzburg im 30-Minuten-Takt. ❚ Umweltfreundliche Zugtechnik, schnelle Beschleunigung mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 160 km/h und niedriger Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bahn.de/mainfrankenbahn
Die Bahn macht mobil.