Atn080 d

Page 1

Dezember 2013

Nr. 80

Viel besser als sein Ruf

Sinnvolle Zusatzversicherungen

Aktiv werden mit Atupri Aktiv

Auf Kufen durch Atupriville

Das Schweizer Gesundheitswesen ist gemäss OECD das beste der Welt. Der Gründe dafür gibt es viele. In der Serie «Aspekte» liefern wir Fakten Seite 2

Die Grundversicherung ist gut. Sie hat aber Lücken, die man günstig schliessen kann. Atupri zeigt alle guten Optionen: Fürs Spital, auf Reisen, für Zähne ... Seite 2

Mit vielfältigen Angeboten zu mehr Gesundheit und Abwechslung. Die neuesten Ideen des sehr erfolgreichen Outdoor-Projektes finden Sie auf Seite 6

Ein Wintertraum: Nico und seine Freunde gleiten auf Schlittschuhen durch die Altstadt. Dabei kannst du in einem Wettbewerb tolle Preise gewinnen, auf Seite 8

Ausgeglichen und das Leben im Griff

Editorial

Auf zu Neuem Neue Wege werden geebnet, Ufer ent­ deckt, unbekanntes Land erschlossen. Die Menschen lassen sich da nieder, wo es fruchtbar scheint, wo andere Menschen sind, wo man sich austau­ schen und wo man wachsen kann. Sie suchen den Kontakt zueinander, wol­ len erfahren, helfen, fördern.

Zum ausgeglichenen Leben gehören körperliche Gesundheit und mentale Fitness. Beide sind im täglichen Leben immer mehr Einflüssen und geistigen Herausforderungen ausgesetzt. Nicht zuletzt die Flut von Informationen, die es zu verarbeiten gilt, kann mentales Gleichgewicht und Ruhe stören. Die Ansprüche von Familie, Freunden und Arbeitgebern steigen und man soll immer

erreichbar sein. Mails rasch beantworten und dabei ständig das Neuste auf den Social Media Plattformen verfolgen. Wie bringt man dies alles erfolgreich unter einen Hut und fühlt sich dabei wohl und ausgeglichen? Unsere Gesprächspartner zu diesen Themen waren vielseitig. Wir haben etwa eine junge Tramführerin gefragt, wie sie mit dem verantwortungsvollen Job umgeht.

Und wie findet ein Künstler seine Balance. Wie motiviert ein Mentalcoach Spitzensportler? Und mit welchen Ratschlägen helfen die Sozial- und Jugendarbeiter weiter? Oder an welchem Punkt greift in einem Grossbetrieb ein Coach ein, um Burnout oder Frustration zu verhindern oder zu überwinden. Erfahren Sie mehr auf den Seiten 4 und 5

Bäume werden gefällt, Weizen und Trauben angebaut. Wie früher Pio­ niere und Auswanderer müssen auch heute alle anpassungsfähig sein, müs­ sen sich auf Neuland zurecht finden. Alles muss erst entdeckt, organisiert und kanalisiert werden. Man baut sich ein neues Umfeld, ein soziales, ein gesellschaftsfähiges.

André Zangger Redaktions­ leitung

Service Center Bern Tel. 031 555 08 11 Fax 031 555 08 12 bern@atupri.ch Atupri Krankenkasse Zieglerstrasse 29, 1. Stock Postfach 8721 3001 Bern Service Center Lausanne Tel. 021 555 06 11 Fax 021 555 06 12 lausanne@atupri.ch Atupri Caisse-maladie Avenue Benjamin-Constant 1 Case postale 5075 1002 Lausanne

Service Center Zürich Tel. 044 556 54 11 Fax 044 556 54 12 zuerich@atupri.ch Atupri Krankenkasse Andreasstrasse 15 Postfach 5245 8050 Zürich Oerlikon Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 – 17 Uhr, am Telefon und für Besuche

In dieser Ausgabe (Seite 7) zeigen wir unter anderem auf, welche neue Kanäle wir ansteuern oder anders gesagt, auf welchen Internetplattfor­ men wir im nächsten Jahr überall zu finden sind, und was sich sonst noch alles ändern wird.

Bis dahin wünscht Ihnen Atupri schö­ ne Festtage und ein frohes neues Jahr.

Wir sind für Sie da!

Service Center Luzern Tel. 041 555 07 11 Fax 041 555 07 12 luzern@atupri.ch Atupri Krankenkasse Töpferstrasse 5 Postfach 2064 6002 Luzern

Anfangsschwierigkeiten werden mit Zuversicht überstanden, Lehrgeld wird bezahlt. Rückschläge werden verdaut. Aufstehen und weiterma­ chen. Es kommt gut. Aus diesem Grundgedanken macht sich auch Atupri auf zu neuen Pfaden und beschreitet die sich bietenden Wege in eine neue Welt der digitalen Infor­ mationen.

Bewegen wir uns also durch neues Ter­ rain, kämpfen uns durch Dschungel, versetzen Berge und öffnen neue Wege – bis hin zu Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Wo Sie sich auch gerne auf­ halten, wir freuen uns auf Sie.

AZB 3000 Bern 65

Die Kundenzeitung der Atupri Krankenkasse

Service Center Lugano Tel. 091 922 00 22 Fax 091 924 26 44 lugano@atupri.ch Atupri Cassa malati Piazza Cioccaro 7 6900 Lugano Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 8 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr, am Telefon und für Besuche

Machen Sie auch mit Die Kundenzeitung Atupri News gab es seit 2011 auch per Mail – die Atupri eNews. Wenn Sie die Online-Variante bereits abonniert haben, werden Sie diese im neuen Jahr öfters erhalten – anders und mit neuem Namen: der Atupri Newsletter. Der Newsletter geht mit der Zeit, wird regelmässiger jeden Monat erscheinen, kompakter und noch leserfreundlicher gestaltet – mit viel mehr Informationen und spannenden Beiträgen rund um Ihre Kran-

Senden Sie Ihre Rechnungen bitte an Ihr Leistungscenter

kenkasse und die Gesundheit. Neu wird sich der Atupri Newsletter von der bisherigen Kundenzeitung abheben und mit weiteren Themen aus allen Kanälen angereichert sein. Lesen Sie zu den bevorstehenden Veränderungen in der Welt der Kommunikation mehr auf der Seite 7. Wenn sie den Newsletter noch nicht erhalten, dies aber gerne ändern möchten – hier können Sie sich anmelden: atupri.ch > Atupri > Atupri News > Anmeldeformular Newsletter.

für Deutschschweiz und Tessin: Leistungscenter Zürich Atupri Krankenkasse Leistungscenter Andreasstrasse 15 Postfach 8050 Zürich für die Westschweiz: Leistungscenter Fribourg Atupri Caisse-maladie Centre de prestations Bd de Pérolles 55 Case postale 32 1701 Fribourg www.atupri.ch www.facebook.com/atupriactive


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.