bvinews Ittigen im April 2016 – 1. Ausgabe
EDITORIAL Liebe Leserinnen, liebe Leser Ende Jahr läuft die vierjährige Legislatur aus. Behörden und Kommissionen werden im Herbst 2016 neu besetzt. Lesen Sie laufend in den «BVI News», wofür die Bürgervereinigung Ittigen (bvi) steht und welche Schwerpunkte sie im laufenden Wahljahr setzt. In dieser ersten Ausgabe befassen wir uns mit dem Thema ‚umweltschonende Abfallentsorgung‘. Wir erachten es als ein Muss und Privileg, dass die Gemeinde Ittigen jährlich viel Energie und Geld investiert, um den hohen Ansprüchen bezüglich Abfalltrennung und umweltschonender Abfallentsorgung gerecht zu werden. Der Frühlingsputz steht vor der Tür. Er bringt so einige Gegenstände ans Tageslicht, die nicht mehr benützt werden, aber durchaus noch funktionstüchtig sind. Dafür organisiert die BVI den «Bring- und Holtag» – am 30. April 2016. Und in der Festwirtschaft gibt es etwas für den kleinen Hunger und Sie haben die Möglichkeit, mit den Anwesenden die IttigerAktualitäten zu diskutieren. Ich freue mich auf Ihren Besuch und grüsse Sie herzlich. Jörg Kaufmann, Präsident BVI
www.bvi-ittigen.ch
Bring- und Holtag 1 Kurz-Interviews 2 Marco Rupp Kommen Sie am 30. April 2016 an den Bring- und Holtag ...
Unsere Gemeinderäte sprechen über das Thema Abfall ...
3
Der Gemeindepräsident über den Umgang mit Abfall ...
Wiederverwenden statt wegwerfen! Wir alle wollen, dass Strassen und Plätze sauber sind, dass wir Picknick- und Feuerstellen einladend und ohne Abfälle der Vorgänger vorfinden und jeglicher Unrat fachgerecht und kostengünstig entsorgt wird. Die Gemeinde Ittigen investiert dafür jährlich viel Geld und Ressourcen. Einen wertvollen Beitrag im Bereich Abfallbewirtschaftung leistet die BVI. Seit Jahren organisiert sie den Bring- und Holtag. Er findet alle zwei Jahre für die Bewohnerinnen und Bewohner von Worblaufen und Ittigen statt. So funktionierts! Die nicht verwendeten aber noch brauchbaren, intakten Gebrauchsgegenstände, welche eine andere Person noch einsetzen kann und Freude daran hat, sind gefragt. Dinge, die wie neu sind, aber wegen Platzmangel nicht zum Einsatz kommen. Aus Frust gekaufte und nie gebrauchte Waren, usw. Auf Seite 3 finden Sie, was entgegen genommen wird und was nicht. Man bringt nur, was man selbst auch nehmen würde.
men! Willkom
und Bring2016 g a t l o H
Ittigen 016 in 2 il r p tz Rain 3 0. A usenpla a P m e auf d
Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich zum „Stöbern“ kommen oder einfach vorbeischauen, um ein bisschen zu plaudern. Für den kleinen Hunger gibt es in der Festwirtschaft etwas für das leibliche Wohl. Willkommen am Bring- und Holtag! Ihre Bürgervereinigung Ittigen BVI
www.bvi-ittigen.ch
Ittige z'lieb
Ittige z'lieb
Ittige z'lieb